AN DER OBERSCHULE SÖHLDE - HERZLICH WILLKOMMEN
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DIE SCHULLEITUNG INA SYKULLA, CHRISTOPHER LITERSKI, HENRIKE VOGEL, REKTORIN KONREKTOR DIDAKTISCHE LEITUNG
OBERSCHULE SÖHLDE MITTAGESSEN ▸ Damit die Schülerinnen und Schüler gestärkt in den Nachmittagsunterricht starten können, bietet die OBS Söhlde am Montag, Dienstag und Donnerstag ein reichhaltiges Mittagessen an. ▸ Kleiner Salat: 2,50€ ▸ Großer Salat: 3,50€ ▸ Warmes Mittagessen: 3,50€ ▸ Zahlungsvorgänge und Buchungen des Mittagessens erfolgen über Mensamax.
DIE BÜCHEREI ÖFFNUNGSZEITEN: 1. GROßE PAUSE (10 UHR BIS 10.25 UHR) MITTAGSPAUSE (12.30 UHR BIS 13.15 UHR) DIE SCHULHÜHNER DERZEIT BETREUT DURCH EINE AG
OBERSCHULE SÖHLDE LEITBILD Oberschule Söhlde – menschlich nah! Die Schülerinnen und Schüler stehen im Mittelpunkt der Bildungs- und Erziehungsarbeit an unserer Schule. Wir fühlen uns verpflichtet, immer und überall gesellschaftliches Engagement und Zivilcourage zu zeigen und uns für unsere demokratischen Werte einzusetzen.
OBERSCHULE SÖHLDE ALLGEMEINE INFORMATIONEN ▸ Der Unterricht findet in der Zeit von 07:55 Uhr bis max. 16 Uhr statt (Dienstag und Donnerstag bei AG-Teilnahme). ▸ Eine Schulstunde dauert 60 Minuten. ▸ Die Oberschule Söhlde ist als teilweise gebundene Ganztagsschule mit verpflichtendem Ganztagsangebot an einem Tag (Montag) und dem wahlfreien Angebot im Rahmen von AGs (Dienstag und Donnerstag) eingeführt.
OBERSCHULE SÖHLDE UNTERRICHT ▸ Jahrgangsbezogener Unterricht in allen Klassen ▸ Das Unterrichtsangebot der Oberschule besteht aus Pflichtunterricht, Wahlpflichtunterricht und wahlfreiem Unterricht.
OBERSCHULE SÖHLDE LEISTUNGSDIFFERENZIERUNG Jahrgang 5: gemeinsamer Unterricht in allen Hauptfächern Jahrgang 6: Leistungsdifferenzierung in den Fächern Englisch und Mathematik Jahrgang 7: Leistungsdifferenzierung auch im Fach Deutsch In diesem Rahmen werden die Schülerinnen und Schüler von den Fachlehrern in E (Erweiterungs)- und G (Grund)- Kurse eingeteilt. Jahrgang 9: Erweiterung des Differenzierungsspektrums um die Fächer Chemie oder Physik
OBERSCHULE SÖHLDE ABSCHLÜSSE Am Ende des 9. Schuljahres kann der Hauptschulabschluss erworben werden. Am Ende des 10. Schuljahrgangs können folgende Abschlüsse erworben werden: 1. Sekundarabschluss I : Hauptschul- oder Realschulabschluss 2. Erweiterter Sekundarabschluss I, der zum Besuch der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe des allgemein bildenden Gymnasiums oder einer Gesamtschule sowie eines beruflichen Gymnasiums berechtigt.
OBERSCHULE SÖHLDE RÄUMLICHKEITEN ‣ Fachräume für die Fächer Physik, Chemie und Biologie ‣ jeweils ein Technik-, Kunst- und Textilraum ‣ eine neue Schulküche ‣ ein Musikraum ‣ eine kleine und eine große Sporthalle ‣ eine Schwimmhalle mit Lehrschwimmbecken ‣ ein Computerraum, der mit 16 Arbeitsplätzen ausgestattet ist.
OBERSCHULE SÖHLDE RÄUMLICHE AUSSTATTUNG Sämtliche Räume der Schule sind mit... ‣ WLAN ‣ Beamer ‣ Visualizer ‣ Computer ‣ Apple-TV oder Reflector-App ... ausgestattet.
OBERSCHULE SÖHLDE BILDUNG MIT DIGITALEN MEDIEN ‣ Die OBS Söhlde hat zu Beginn des Schuljahres 2014/15 iPad- Klassen mit Start im 5. Schuljahr eingeführt. ‣ Die Beschaffung der iPads erfolgt über einen Leasingpartner. Die Eltern schließen einen Vertrag über eine Laufzeit von 4 Jahren ab. ‣ Das iPad wird in allen Fächern (nicht in jeder Stunde) eingesetzt. ‣ Die Fachkonferenzen legen einen Rahmen fest, in dem Apps und und Inhalte, die mit dem iPad bearbeitet werden sollen, festgeschrieben werden.
OBERSCHULE SÖHLDE NEUE MÖGLICHKEITEN UND MEHRWERT FÜR DEN UNTERRICHT DURCH VERWENDUNG DES IPADS ‣ Individualisierung des Lernens ‣ Motivation und Kreativität ‣ Schüler lernen am Tablet den sachbezogenen Umgang mit digitalen Medien. ‣ Methodenvielfalt durch Nutzung von Apps und Lernprogrammen ‣ bessere und schnellere Kommunikationswege
OBERSCHULE SÖHLDE ISERV Die Schule verfügt über einen schuleigenen Server (iServ). Damit steht der Schule eine Kommunikationsplattform zur Verfügung, zu der Lehrer, Schüler und Mitarbeiter der Schule durch einen persönlichen Account Zugang haben.
OBERSCHULE SÖHLDE DIGITALES KLASSENBUCH ▸ Die Oberschule Söhlde arbeitet mit Webuntis, den digitalen Klassenbüchern. Schülerinnen und Schüler sowie Erziehungsberechtigte erhalten Zugriff auf den aktuellen Stunden- und Vertretungsplan und können über Änderungen schnell informiert werden. ▸ Individualisierte Stundenpläne, Unterrichtsinhalte und Hausaufgaben können einfach zu Hause via Web oder unterwegs auf dem Smartphone/Tablet aufgerufen werden.
OBERSCHULE SÖHLDE BERUFSORIENTIERUNGS-KONZEPT Die Oberschule bietet in Jahrgang 7-10 einen berufspraktischen Schwerpunkt mit Maßnahmen zur Berufsorientierung und Berufsbildung an. Jahrgang 7: „Potentialanalyse“ Jahrgang 8: 2-wöchiges Berufsschulpraktikum Jahrgang 9: 3-wöchiges Betriebspraktikum Jahrgang 10: zweiwöchiges Sozialpraktikum
OBERSCHULE SÖHLDE BERUFSEINSTIEGSBEGLEITUNG (BEREB) BerEb ist ein bundesweites Projekt der Bundesagentur für Arbeit und des Europäischen Sozialfonds (ESF). Seit neun Jahren gibt es BerEb an der OBS Söhlde. Aktuell betreut ein BerEb Schüler der OBS Söhlde und ehemalige Schüler, die sich in Ausbildung oder an einer Berufsbildenden Schule befinden. Die BerEbs begleiten Schüler ab der 8. Klasse bis zum Schulabschluss und noch sechs Monate in der Ausbildung. BerEbs bieten: Unterstützung bei personalen & schulischen Defiziten. Unterstützung bei der Berufsorientierung und der Berufsfindung. Begleitung in der Übergangsphase von Schule in die Ausbildung und Stabilisierung der Ausbildung. Das Projekt beruht auf dem Prinzip der Freiwilligkeit.
OBERSCHULE SÖHLDE SCHULSOZIALARBEIT ‣ Dennis Witte (Sozialpädagoge) ‣ Telefon: 05129-9776942 ‣ Montag - Freitag ab 8:00 Uhr ‣ Büro im Bereich der Mensa ‣ Sprechstunden nach Vereinbarung
OBERSCHULE SÖHLDE - SCHULSOZIALARBEIT - Beratung und Begleitung bei schulischen oder familiären Schwierigkeiten - Unterstützung bei Konflikte mit Lehrkräften, Mitschülern oder in der Familie - Durchführung von sozialen Projekten - Beratung und Unterstützung bei der Berufswahl oder der Suche eines Praktikums - Freizeitangebote im Ganztagsbereich - Netzwerk zu anderen sozialen Einrichtungen und Hilfeangeboten
OBERSCHULE SÖHLDE KOOPERATIONSPARTNER ▸ Jugendhilfe Bockenem ▸ IGS Lengede ▸ BBS Friedrich List ▸ Walter-Gropius-Berufsschule ▸ Autismuszentrum Hildesheim ▸ Jugendamt Hildesheim
OBERSCHULE SÖHLDE - JUGENDHILFE BOCKENEM SOZIALE GRUPPE Die Jugendhilfe Bockenem ist seit 2010 ein Kooperationspartner der Oberschule Söhlde und bietet inzwischen zwei Soziale Gruppen, soziales Kompetenztraining und unterschiedliche Projekte an. Die Soziale Gruppe und die Kompetenztrainings arbeiten im Schwerpunkt in der Stärkung der persönlichen Kompetenz und Entwicklung, im Bereich der Team- und Kooperationsfähigkeit, Steigerung der Kommunikationsfähigkeit, Vertrauensbildung etc. Folgende Projekte werden an der Oberschule angeboten: ‣ Klassentrainings zur Förderung der Klassengemeinschaft etc. ‣ Ausbildung zum Schulbetreuer/ Jugendleiterausbildung ‣ Videogestützte Bewerbertrainings/ Individuelle Förderung/ Beratung von SchülerInnen und Lehrer/Innen
OBERSCHULE SÖHLDE AUßERSCHULISCHE PARTNERSCHAFTEN ▸ Eintracht Braunschweig ▸ VFL Wolfsburg
OBERSCHULE SÖHLDE SCHULE ATMOSFAIRISCH REGELN EINHALTEN IM TEAM KOOPERIEREN VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN FRUST UND STRESS BEWÄLTIGEN ZIVILCOURAGE SCHULSOZIALCURRICULUM ZEIGEN ANGEMESSEN KOMMUNIZIEREN ZUVERLÄSSIG SEIN
OBERSCHULE SÖHLDE GANZTAGSANGEBOT - AG ▸ Den Schülerinnen und Schülern steht ein breit gefächertes, sich stetig änderndes Angebot unterschiedlichster Aktivitäten zur Verfügung. ▸ Die AGs finden jeweils dienstags und donnerstags in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16 Uhr statt.
SCHÜLER SCHULEN SCHÜLERFIRMA SENIOREN DO IT YOURSELF BASKETBALL DARSTELLENDES SPIEL AG- ANGEBOT SCHÜLER HELFEN SCHÜLERN STREETDANCE TRAMPOLIN WING-CHUN FUßBALL GEOCACHING KONKRETERE INFORMATIONEN ZU DEN AGS KÖNNEN DEM AG-FLYER ENTNOMMEN WERDEN
OBERSCHULE SÖHLDE LRS-/ DYSKALKULIE-THERAPIE ▸ Die Therapie findet direkt in den Räumlichkeiten der Oberschule Söhlde während der Unterrichtszeiten der Schülerinnen und Schüler statt. ▸ Unter bestimmten Voraussetzungen zahlt das Jugendamt die Therapie. Wichtig: Eine qualifizierte und umfassende Diagnostik durch einen Kinder- und Jugendpsychologen ist dringend erforderlich.
OBERSCHULE SÖHLDE BERUFSORIENTIERUNGSWOCHE 2020 ▸ Unser Ziel ist es, unseren Schülerinnen und Schülern eine Orientierung über Berufe, Betriebe und berufliche Zukunft zu geben. ▸ 46 Betriebe und Unternehmen bieten unseren Schülern in unserer Schule ihr Wissen in Form von Vorträgen, Demonstrationen und Workshops. ▸ Das Besondere: Der Rhythmus des Stundenplans wird beibehalten, nur die Fächer werden durch Workshops der Unternehmen und Firmen ausgetauscht. ▸ Somit können wir unseren Schülern bis zu fünf verschiedene Workshops an einem Schultag anbieten.
OBERSCHULE SÖHLDE BERUFSORIENTIERUNGSWOCHE 2020
OBERSCHULE SÖHLDE SCHULLEBEN AN DER OBS SÖHLDE ▸ Außerhalb des Unterrichts finden an unserer Schule vielfältige Schulveranstaltungen statt, die unser Schulleben lebendig machen. ▸ Dazu gehören Events wie der Tag der offenen Tür, Sommerfeste, politische Podiumsdiskussionen, Sportfeste, Kanufahrten, Stadionbesuche, das Herbstspektakel, unser traditioneller Adventsbasar und vieles mehr. ▸ Unser vielfältiges Schulleben soll die Gemeinschaft stärken, dem Einzelnen Entfaltungsmöglichkeiten bieten und ist somit ein wichtiger Bestandteil unserer Erziehungsarbeit.
OBERSCHULE SÖHLDE ADVENTSBASAR 2019
OBERSCHULE SÖHLDE LIEBE ELTERN DER 4. KLÄSSLER, LIEBE ZUKÜNFTIGE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER, WIR HOFFEN, IHNEN UND EUCH HAT UNSERE PRÄSENTATION GEFALLEN. SEHR GERNE HÄTTEN WIR SIE/EUCH AN UNSEREM ALLJÄHRLICHEN WILLKOMMENS- UND KENNENLERNTAG PERSÖNLICH IN UNSERER SCHULE BEGRÜßT. ABER DIESES JAHR IST UNS DAS LEIDER NICHT MÖGLICH. GERNE BEANTWORTEN WIR IHNEN/EUCH ALLE NOCH OFFENEN FRAGEN TELEFONISCH (05129 - 977690) ODER PER MAIL (SEKRETARIAT@OBS-SOEHLDE.DE). WIR FREUEN UNS AUF EUCH UND EURE ELTERN! MIT HERZLICHEN GRÜßEN DER SCHULGEMEINSCHAFT INA SYKULLA UND DAS KOLLEGIUM DER OBERSCHULE SÖHLDE
Sie können auch lesen