ANANPFIFF Wir bewegen Russee - Das Magazin des TSV für ganz Russee - Ausgabe 3 - September 2021 - TSV Russee

Die Seite wird erstellt Thorsten Schön
 
WEITER LESEN
ANANPFIFF Wir bewegen Russee - Das Magazin des TSV für ganz Russee - Ausgabe 3 - September 2021 - TSV Russee
AN PFIFF
          Ausgabe 3 - September 2021

       Wir bewegen Russee

Das Magazin des TSV für ganz Russee
ANANPFIFF Wir bewegen Russee - Das Magazin des TSV für ganz Russee - Ausgabe 3 - September 2021 - TSV Russee
Für Sie machen wir aus ‘ner Mücke ‘nen Elefanten.

          ... digital bis A-NULL als Poster, Plakat
          auf Fotopapier, Bannerstoff, Plane, Leinwand und
          Kunstoffplatten.

          ... von Aufkleber, Broschüren, Briefbogen,
          Chroniken, Dokumentationen, Etiketten,
          Einladungskarten, Faltblätter, Flyer, Geschäftsberichte,
          Gutscheine, Glückwunschkarten, Hauszeitschrift,
          Handzettel, Hochzeitskarten, Jubiläumsschriften,
          Kalender, Kurzbriefe, Keine Banknoten, Mailings,
          Plakate, Postkarten, Prospekte, Speisekarten, Urkunden,
          Visitenkarten, Vereinszeitungen, Versandhüllen,
          Werbeunterlagen, Wertmarken, bis Z wie
          zum Beispiel

Druckerei Simons GbR            Speckenbeker Weg 130        Ruf 0431...66150-0    www.simons-drucken.de
                                24113 Kiel                  Fax 0413...66150-11   info@simons-drucken.de
ANANPFIFF Wir bewegen Russee - Das Magazin des TSV für ganz Russee - Ausgabe 3 - September 2021 - TSV Russee
Inhaltsverzeichnis
                      5   Who´s who im TSV
                      6   Vorstand
                     10   Fußball ­ E­Jugend
                     16   Fußball ­ A­Jugend
                     20   Fußball ­ Alte Herren
                     22   Fußball ­ Mighty Moles
                     24   Tennis
                     28   Volleyball
                     32   Besuch von Özlem Ünsal (MdL)
                     36   Aufnahmeantrag
                     38   Neue Mitglieder
                     39   Langjährige Mitglieder
                     40   Angebote für Kinder und Jugendliche
                     41   Angebote für Erwachsene
                     42   Fußball Trainerliste
                     44   Tanzen beim TSV Russee

Titelbild
Fußball ‐ E‐Jugend vor dem Spiel gegen den Wiker SV
ANANPFIFF Wir bewegen Russee - Das Magazin des TSV für ganz Russee - Ausgabe 3 - September 2021 - TSV Russee
Impressum/Info
                 Herausgeber
                                         Redaktion
          TSV Russee von 1924 e.V.
         Rendsburger Landstraße 251      Bernd Purrucker
                         24113 Kiel
                   ( 0431/68 82 92

      Redaktionsschluss für
     die Dezember Ausgabe:
                                           Anpfiff Online unter
           26.11.2021
                                           www.tsv-russee.de

                                         Druck
                                         Druckerei Simons GbR
    TSV-Sportgaststätte-
                                         Rendsburger Landstr. 224
        Rendsburger Landstraße 251,
                                         24113 Kiel
            24113 Kiel, ( 68 87 82,
                                         ( 0431/66150-0
                        Fax: 68 87 95
                                         www.simons-drucken.de
                           Geöffnet:
          Di-Fr ab 17 Uhr, Sa und So     Geschäftsstelle
           abhängig vom Spielbetrieb
                                         Susann Guse
              oder nach Vereinbarung
                                         Rendsburger Landstraße 251
                                         24113 Kiel
    TSV Russee                           ( 0431/68 82 92

     ANPFIFF                             Öffnungszeiten:
    erscheint vierteljährlich in einer
                                         Montag, Dienstag, Donnerstag von
Auflage von 3600 Exemplaren und wird
                                         8.30 bis 12.30 Uhr, Mittwochnach-
          an alle Haushalte
                                         mittag von 16.00 bis 18.00 Uhr.
          in Russee verteilt.

                                         Bankverbindung:
     Anzeigenpreise auf Anfrage
                                         Kieler Volksbank e.G.
    TSV Russee, ( 0431/68 82 92,
                                         IBAN DE66210900070061464104
    eMail: tsv.russee@t-online.de        BIC GENODEF1KIL

4
ANANPFIFF Wir bewegen Russee - Das Magazin des TSV für ganz Russee - Ausgabe 3 - September 2021 - TSV Russee
Who’s who im TSV
Funktion                 Name                         Telefon

Vorstand

1. Vorsitzender          Bernd Purrucker              0162/5741483

2. Vorsitzender          Nicholas Treder              0173/6045170

Kassenwart               Lukas Ataide Estevao         01520-4203772

Schriftwart              Markus Wöller                01511/7870574

Beisitzerin              Lea Lübke                    0160-5611126

Beisitzer                Jörg Klitzke                 0170/7173815

Beisitzer                Carsten Kähler               0173/9424110

Geschäftsstelle          Susann Guse                  0431/68 82 92
Sparten                  Spartenleiter/in             Telefon

Badminton                Gunnar Nanz                  0431/21 07 643

Basketball               zurzeit nicht besetzt

Einradfahren             Kay Herzig                   0431/20 50 9452

Fußball - Erwachsene     Lutz Kahle (kommissarisch)   0170/1200313
            - Jugend     Lutz Kahle                   0170/1200313
Gesundheitssport

  Rücken-Power-Workout   Tina Mohr-Jonca              0431/69 08 09

  Yoga                   Waltraud Aue                 0431/68 19 49

Fitness Erwachsene       NN                           0431/68 82 92 (Geschäftsstelle)

Tanzen

   Tanzen Erwachsene     NN                           0431/68 82 92 (Geschäftsstelle)

   Tanzen Jugend         Anja Koall                   0431/38 67 935

Tennis                   Franz Klapproth              0431/781882

    Tennis Jugend        Renate Löffler-El-Kassab     0431/69 82 26

Tischtennis              Ragnar Loreit                0431/69 84 78

    Tischtennisjugend

Turnen – Kinder          Tina Mohr-Jonca              0431/69 08 09

Volleyball               Faro Sevenheck               faro.sevenheck@gmx.de

                                                      0177/2301368
ANANPFIFF Wir bewegen Russee - Das Magazin des TSV für ganz Russee - Ausgabe 3 - September 2021 - TSV Russee
Vorstand
Liebe Mitglieder,
aufgrund der Einschränkungen der Corona Pandemie
konnten wir in diesem Jahr erst am 25.08.2021 unsere
Jahreshaupt­/Mitgliederversammlung (JHV) im Vereins­
heim abhalten.
Erfreulicherweise fanden etliche interessierte und stimm­
berechtigte Mitglieder, darunter auch einige auf der Ter­
rasse im Außenbereich, den Weg in unser Vereinsheim
und sorgten somit für eine gut besuchte Veranstaltung.
Da satzungsgemäß Wahlen zur Besetzung maßgeblicher
Posten im Vorstand auf der Agenda standen, stimmte
diese Tatsache den Vorstand zuversichtlich, alle Vakanzen
besetzen zu können.
Im Rahmen der Ehrungen wurde die Silberne Nadel für 25
Jahre Vereinsmitgliedschaft an Rolf Hacker aus der Tisch­
tennisabteilung und Christian Bogs aus der Fußballabtei­
lung vergeben.
Die Goldene Nadel für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft ging
an Hans­Jürgen Borchardt aus der Tennisabteilung.
Die Genannten konnten die Auszeichnung leider nicht per­
sönlich in Empfang nehmen.
Weiterhin wurden die Verdienstnadel für besondere Ver­
dienste zur Förderung unseres Vereins an Steffen Hahne­
wald aus der Tennisabteilung und Sammy Drexler aus der
Fußballabteilung vergeben.
Steffen konnte an der Veranstaltung leider nicht persön­
lich teilnehmen.

6
ANANPFIFF Wir bewegen Russee - Das Magazin des TSV für ganz Russee - Ausgabe 3 - September 2021 - TSV Russee
Sammy nahm die Auszeichnung sowie ein Buchgeschenk
und eine Flasche Rotwein persönlich aus der Hand des 1.
Vorsitzenden entgegen.
Unsere erfahrenen und kompetenten „Mitstreiter“ Tim
und Ragnar hatten bereits im Vorwege der JHV signali­
siert, dass sie für eine weitere Amtszeit und somit zur Wie­
derwahl, nicht zur Verfügung stehen werden.
Vielen lieben Dank an Tim und Ragnar, die mich in den
letzten 4 Jahren mit ihrer fachlichen Kompetenz und vor­
bildlichem Einsatz positiv begleitet und unterstützt haben.
Ich vertraue auch in Zukunft auf eine gute Zusammenar­
beit mit Euch und Eure enge Verbundenheit zu unserem
Verein.

                                                           7
ANANPFIFF Wir bewegen Russee - Das Magazin des TSV für ganz Russee - Ausgabe 3 - September 2021 - TSV Russee
Vorstand
Erfreulicherweise konnten wir mit Nicholas Treder, für das
Amt als 2. Vorsitzender, Lukas Ataide Estevao als Kassen­
wart, Lea Lübke, die sich in einer Stichwahl gegen Kevin
Hennecke durchsetzen konnte, als Beisitzerin und Fenja
Montag, als Kassenprüferin, prima Neubesetzungen für
alle Positionen gewinnen.
An dieser Stelle noch einmal mein ausdrücklicher Dank an
alle Gewählten für ihre Bereitschaft zum ehrenamtlichen
Engagement, um insbesondere die zukünftigen Heraus­
forderungen für unseren Verein anzunehmen und dessen
weitere positive Entwicklung mit zu gestalten.
Bedingt durch die behördlich angeordneten Einschrän­
kungen im März 2020 mussten alle Sportaktivitäten im
Verein auf Null heruntergefahren werden.
Durch die nicht absehbaren Auswirkungen der Corona
Pandemie stand für den Vorstand fest, dass die geplante
Haushaltsumsetzung in einigen Bereichen zunächst zu­
rückgestellt werden sollte, da nicht absehbar war, was uns
diese Ausnahmesituation letztendlich an Einnahmeaus­
fällen bescheren wird.
Somit stand auch strenge Ausgabendisziplin im Vorder­
grund. Der Antrag des erweiterten Vorstands, auf die
Pachteinnahmen 2020 aus dem Betrieb der Sportgast­
stätte zu verzichten, fand die volle Zustimmung im Gre­
mium und die Mitgliederversammlung hat einstimmig den
Vorschlag des Vorstandes angenommen.
Beruhigenderweise weist unser Jahresabschluss 2020 des­
sen ungeachtet ein geringes positives Ergebnis aus.

8
ANANPFIFF Wir bewegen Russee - Das Magazin des TSV für ganz Russee - Ausgabe 3 - September 2021 - TSV Russee
Das vollständige Protokoll der JHV kann von allen Mitglie­
dern in der Geschäftsstelle und am Schwarzen Brett ein­
gesehen werden.
Frischer Wind weht seit dem 01.09.2021 in unserer Ge­
schäftsstelle.
Mit Susann Guse haben wir eine engagierte und versierte
Teamplayerin gefunden, die zukünftig alle im Büro anfal­
lenden Aufgaben rund um unser Vereinsleben wahrneh­
men wird. Ich freue mich auf eine vertrauensvolle und
erfolgreiche Zusammenarbeit.
Am 01.10.2021 wird Bärbel Deipenau dann offiziell in den
wohlverdienten Ruhestand eintreten. An dieser Stelle be­
danke ich mich ganz herzlich bei Bärbel für ihre stets ein­
wandfreie Tätigkeit in unserer Geschäftsstelle und
wünsche ihr für ihre „arbeitsfreie“ Zukunft alles Gute.
Bernd Purrucker

                                                          9
ANANPFIFF Wir bewegen Russee - Das Magazin des TSV für ganz Russee - Ausgabe 3 - September 2021 - TSV Russee
Fußball ‑ E‑Jugend
Am 22.08.2021 war unser erster Spieltag der Qua‑
lifikationsrunde beim TSV Russee
Endlich war es nun soweit, die diesjährige E­Jugend der
Jahrgänge 2011/2012 & 2013 hatten ihren ersten Auftritt.
Gespielt wurde im 6+1 Modus. Unser letztes Punktspiel
war im September 2020, dementsprechend waren die Kin­
der anfangs sehr aufgeregt.

Um diese Aufregung niederzulegen, bildeten die Kinder
vor dem Spiel einen Kreis, um sich mit unserem Schlacht­
ruf gegenseitig Mut zu machen und anzufeuern.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase, erzielten Sie in
der 12 Minute das erste Tor!
Die Freude unter den Kindern über das erste Tor war sehr
groß. Außerdem merkte man, dass unsere Kinder immer
mehr ins Spiel kamen. So erzielten Sie bis zur Halbzeit 4
weitere Tore.
Kurz vor Ende der ersten Halbzeit, hatte der Gegner einen
guten Spielzug eingeleitet und verkürzte auf einen Halb­
zeitstand von 5 zu 1.
Die Lust am Fußball und auf Tore schießen war in der
zweiten Halbzeit sehr groß! Der Druck auf den Gegner
wurde immer größer und es wurden weitere Tore erzielt.
Unsere Spieler ließen nichts anbrennen und gewannen
diesmal klar mit 11:2.
Als Trainer hat es mich sehr gefreut zu sehen wie die Kin­
der, trotz der langen Pause, sich entwickelt haben.
Es gab sogar immer wieder mal ein schönes Solo, Finten
und tolle Torschüsse zu sehen.
Alles in allem ein gelungener Saisonauftakt mit vielen
glücklichen Kindern, die erste Erfahrungen im Spiel mit
einem Schiedsrichter sammeln konnten.
Liebe Eltern, aktive Spieler und Freunde des Vereins,
In den letzten Wochen haben wir häufig weitere Anfragen
Interessierter Kinder bekommen. Leider musste ich diese
Anfragen ablehnen, da wir schon zu viele Kinder in dieser
Gruppe (E­Jugend) haben.
Aus diesem Grund suchen wir jemanden der Interesse hat,
unsere Nachwuchskicker zu begleiten.
Ihr seid neugierig und wollt die familiäre Atmosphäre bei
uns im Verein kennen lernen, dann meldet euch!!
.            Dr. med. dent. M. Krauß

                  .            Zahnärztin J. Krauß

                  .            Dr. med. dent. R. Hoffmann

                  .            Zahnarzt P. Heldmann

                  .            Zahnärztin C. Wiltzsch

                  .            Zahnarzt R. Rudemann
............................................................

............................................................
        Praxis Kiel - Russee                         Praxis Kiel - Dietrichsdorf
        Rendsburger Landstr. 361 24111 Kiel •        Langer Rehm 11
        Tel. 0431 - 64 20 04                         24149 Kiel •Tel. 0431 - 20 20 24
        empfang@praxis-rendsburger.de                empfang@praxis-langerrehm.de
        www.zahnarzt-prophylaxe-kiel.de
Fußball ‑ A‑Jugend
Hallo, liebe Fußballfreunde!
Wir, die erste A­Jugend vom TSV möchten Euch einen kleinen
Einblick in die Fußballserie gewähren. Im Kreispokal des KFV
Kiel trafen wir in der ersten Runde auf den FC Kilia Kiel. Dieses
Spiel wurde souverän mit 6:2 gewonnen. Somit erreichten wir
das Viertelfinale. Hier kam es zu einem auf dem Papier
ungleichen Kräftemessen. Wir der Underdog aus der
Qualirunde der Kreisklasse gegen den klaren Favoriten aus der
Oberliga der SpVg Eidertal Molfsee.
In einem hochklassigen und mitreißendem Spiel vor einer
wahnsinnigen Kulisse (ca.150 Zuschauern) unterlagen wir nach
Verlängerung mit 3:6.
Es begann recht furios die Partie gegen Eidertal. Schon in der
8. Min. bekam Eidertal einen fragwürdigen Elfmeter
zugesprochen. Den man unserer Meinung nach der neuen
Regel nicht unbedingt geben musste. Zu unserem Glück hatte
der Schütze den Ball nicht richtig getroffen, sodass dieser über
das Tor ging.
So erholten wir uns recht schnell und kamen gut ins Spiel. In
der 21. Min. dann doch das 0:1. Einen Angriff über die linke
Abwehrseite konnten wir nicht verhindern. Sodass der
Stürmer Kalle Anton Jäger in der Mitte leichtes Spiel hatte den
Ball in unserem Tor unterzubringen.
In der 25. Min. dann das erste Highlight für uns. Einen
Traumpass von Bennet Mohr nutzte Alexander Schiefelbein
zum 1:1. Er umkurvte, nachdem er den Ball mit dem Kopf
mitnahm, den Torwart und schob den Ball zum Ausgleich ein.
In der 26. Min. mussten wir das erste Mal auswechseln. Malte
Bauer hatte muskuläre Probleme im Oberschenkel, sodass

16
Lasse Quitsch zum Einsatz kam. Bis zur Halbzeit hielten wir das
1:1. In der Halbzeit nahmen wir einen 2.Wechsel vor. Adul
Amadu Diallo kam für unseren Kapitän Lennet Ritzheim in die
Partie.
Der technisch versierten und lauffreudigen Mannschaft aus
Molfsee stellten wir uns mit Kampf und Leidenschaft
entgegen. Daher dauerte es bis zur 68.Min. ehe ein
missglückter Abstoß durch das Zentrum zum 1:2 folgte. Dieser
Treffen von Tjark Marten Bossmann war sehr schön
anzusehen. Da er den Ball gefühlvoll über unseren Keeper in
Tor bugsierte.
Trotz dieses Rückstandes fightete unsere Mannschaft weiter
und belohnte sich mit dem 2:2 in der 80. Min. Adul Amadu
Diallo schnappte sich den Pass in die Tiefe von Max Niebel. Er
umspielte den Verteidiger mit einer Finte und schoss unhaltbar
ins kurze Eck.
Durch die unermüdlichen Anfeuerungsrufe der tollen Kulisse
stieg bei uns der Adrenalinspiegel. Doch nur 3.Min. Später also
in der 83.Min. gerieten wir wieder ins Hintertreffen. Ein Pass
über die Abwehr und einem unentschlossenem Torwart nutzte
Eidertal durch Anton Paul Jeschkeit zum 2:3. Es blieben nur
noch kurze 7.Min. bis zum eigentlichen Spielende.
Coach Thommy Schwantes und Trainer Marques Rodriges
bauten durch lautes Coaching die Mannschaft wieder auf. Und
ein tolles Publikum peitschte unsere Mannschaft weiter nach
vorn.
Diese Umstände trugen dazu bei, dass ein Angriff in der 87.
Min. zum vielumjubelten Ausgleich führte. Bennet Mohr
bekam im Strafraum den Ball auf seinem starken rechten Fuß.

                                                             17
Fußball ‑ A‑Jugend
Handlungsschnell schoss er auf das Tor. Der Ball wurde noch
unhaltbar abgefälscht und landete zum Ausgleich im Tor. Ein
intensives Spiel hatte bis dahin keinen Sieger gefunden. So
endete das dramatische Spiel 3:3 in der regulären Spielzeit.
Bis hier hatten wir unseren Auftrag schon erfüllt, nämlich den
Oberligisten ordentlich zu ärgern. Es ging also für uns alle in
die Verlängerung. Hier waren die Eidertaler aufgrund ihrer
Spielklasse ein wenig abgeklärter und cleverer als wir. In der
92.Min. senkte sich eine verunglückte Flanke von Jannik
Weber zum Entsetzen aller Russeer und Fans ins hintere lange
Eck. Alles was wir noch an Energie hatten warfen wir nun in
die letzten Minuten.
Doch Laufbereitschaft, Kampf und Leidenschaft wurden durch
die Schiedsrichterin jäh gestoppt. Sie zeigte nach einem
Zweikampf im Strafraum zum 2. Mal im Spiel gegen uns auf
den Elfmeterpunkt.
Keiner von uns konnte es fassen, denn ein aufgenommenes
Video zeigt eindeutig das Tom Richter mit einem sauberen
Tackling den Ball über die Seitenauslinie spielt. Anmerkung
vom Verfasser: Schade das es bei uns keinen Videobeweis gibt.
Sahand Hamed ließ es sich in der 112. Min. nicht nehmen und
verwandelte den Strafstoß.
Das war für uns der Knock Out. Wir warfen nun alles nach vorn
um evtl. noch das schier Unmögliche wahrzumachen. Und
wurden bei aller Euphorie in der letzten Minute der
Verlängerung dann noch einmal durch Jannik Weber
ausgekontert.
Fazit einer Partie die gezeigt hat, dass der Pokal eigene
Geschichten schreibt.

18
Eidertal mit toller Technik, hoher Laufbereitschaft und dem
Gespür die Taktik des Trainers gut umzusetzen, gegen einen
Gegner der Kampf, Leidenschaft und Emotionen auf den Platz
brachte, sodass dieser Pokalfight zu einem Erlebnis für alle
Spieler und Zuschauer wurde.
Herzlichen Dank an alle die uns so toll unterstützt haben
(Danke auch an unsere 2. Mannschft die unsere Spiele bisher
immer so zahlreich besucht)
Eure 1. A Jugend
Das war der Pokal und nun zum Tagesgeschäft der
Qualifikationsrunde zur Kreisliga. Auch hier zeigte unsere
Mannschaft sehr ansprechende Leistungen und belohnt sich
hoffentlich mit dem Aufstieg in die höhere Staffel, nämlich der
Kreisliga.
Die bisherigen Ergebnisse lassen uns hoffen.
15:1 gegen Russee 2
5:1 gegen Wiker SV
12:0 gegen FC Kilia Kiel
6:0 gegen MTV Dänischenhagen
? ein Nichtantritt von TSV Flintbek 2. der wohl mit 3 PKT und
5:0 Tore gewertet wird.
Bis zum Redaktionsschluss standen noch 2 Spiele aus.
Gegen SpVg Eidertal Molfsee 2 und
gegen Suchsdofer SV
Auch diese Spiele wollen wir positiv für uns gestalten und
sehen uns hoffentlich in der Kreisliga wieder.
PS: 1 Platz 38:2 Tore 12 PKT
Eure 1. A Jugend

                                                           19
Fußball ‑ Alte Herren
An alle Ü 32 Herren in Russee und Umgebung.
Wir der TSV Russee Abteilung Fußball möchten wieder
eine Alte Herren ins Leben rufen und laden Euch herzlich
ein dabei zu sein. Training immer Mittwochabend. Treffen
18:30 Uhr/Beginn 19:00 Uhr
Wo: Auf dem Sportplatz des TSV Russee
Rendsburger Landstraße 251
24113 Kiel.
Kommt vorbei und nehmt Kontakt zu Lutz Thedens oder
Thomas Schwantes auf.
Wir rocken Fußball.

20
Tennis
Tennissparte ‑ Jahresbericht 2020/21
Die Tennisanlage wurde im Sommerhalbjahr gut genutzt,
ohne dass es zu wirklichen Engpässen bei der Platzbele­
gung kam. Insbesondere das Kinder­ und Jugendtraining
mit unseren engagierten Tennistrainern Harald Fleig und
Morten Greve sowie Beate Kaubitzsch als Vertretung er­
freute sich wieder reger Beteiligung mit insgesamt 23 Teil­
nehmer/innen im Sommer und 20 Teilnehmer/innen im
Winter.
Der Zustand aller 3 Tennisplätze ist sehr gut und kann
dank des Einsatzes unseres Technikwarts Gerhard Schu­
bert über die gesamte Saison erhalten werden. Je nach
Wetterlage mit mehr oder weniger Sonne und Wind findet
man wahlweise auf Platz 1 ein schattigeres und windge­
schütztes Spielfeld oder man tankt auf den Plätzen 3 und
4 ordentlich Sonne.
Die Mitgliederzahl ist stabil geblieben.
Kinder‑ und Jugendarbeit
         Das Wintertraining in den Gruppen findet seit dem Ende
         der Herbstferien in Molfsee und Wellsee statt.
         Wegen der Einschränkungen konnten wir gar nicht oder
         später im Einzeltraining trainieren.
         Wie jedes Jahr hat unser Tennistrainer Harald Fleig ein
         Tenniscamp in den Sommerferien in Schönkirchen ange­
         boten. Ein weiteres ist in den Herbstferien in Schönkirchen
         vom 4.­6.10 2021 geplant.
         Das Tennis­Projekt “Familien schlagen gemeinsam
         auf” konnte dieses Jahr wegen der Einschränkungen auf­
         grund des Coronaviruses nicht durchgeführt werden,
         ebenfalls das Schulprojekt in der Grundschule Russee.
         Im September gab es ein Turnier innerhalb der Trainings­
         gruppen, bei dem die Teilnehmer/ innen begeistert mit­
         gemacht      haben.       Dieses   Jahr      sollen   diese
         Clubmeisterschaften wieder stattfinden.
         Renate Löffler‐El‐Kassab (Jugendwartin)

Punktspiel am 16.08.2021 in Russee
links TCL Lütjenburg, rechts Carl Wilcken und Luis Harder.
Tennis
Tennis Mannschaftsarbeit
In der Sommersaison spielten 2 Mannschaften, Herren 50
und Herren 65. Auch die Damen 50­ Mannschaft spielte
wieder mit Schacht­Audorf zusammen.
Im Jugendbereich spielen die Bambinos und Junioren.
(2020 war zusätzlich eine Knabenmannschaft gemeldet).
Bei den Herren 70 fehlt zurzeit noch ein Spiel, 2mal wurde
unentschieden gespielt.
Bei den Herren 50 steht noch ein Spiel aus, bisher sind sie
auf dem 2. Platz und haben damit den Klassenerhalt ge­
schafft. Im kommenden Winter sind eine Herren 50­
Mannschaft und eine Herren 70­Mannschaft gemeldet.
Die Damen 50 haben den zweiten Platz in ihrer Staffel
(Verbandsliga) belegt und spielen im Sommer wieder
Punktspiele.
Zum Saison­ Ausklang ist noch ein Kuddel­Muddel­Turnier
angedacht, je nach Wetterlage.
Beate Kaubitzsch ( Sportwartin)
Der neue Tennisabteilungsleiter

Franz Klapproth
Baujahr 1952
Beruf: Beamter/Pensionär
Mitglied der Herren 65
E­Mail: Franz.Klapproth@t­online.de
Telefon: 0431/781882
Dr. Gabriele Triebel
                     Dr. Kai-Gerrit Mews
                     Dr. Nicole Munde
                     Zahnärztin Sarah Triebel- Schamong
                     MSc. Zahnärztin Amelie Triebel

Beratung | Gestaltung | Tischlerarbeiten | Innenausbau | Möbel nach Maß
Wir bieten alles, was man für gute Möbel braucht.

                                              Seekoppelweg 8 | 24113 Kiel
                    Fon [0431] 69 69 4-0, Fax -44 |info@zwintzscher.com
Besuch von Özlem Ünsal (MdL)
         Sehr geehrte Frau Clausen,
         Sehr geehrter Herr Purrucker,

         der Tradition der letzten Jahre folgend, habe ich auch in
         diesem Jahr wieder die sitzungsfreie Zeit des Schleswig­
         Holsteinischen Parlaments für eine intensive Besuchsreihe
         durch Kiel genutzt, um verschiedenste Einrichtungen und
         Projekte zu besuchen.
         Ich konnte so mit vielen engagierten Menschen und Insti­
         tutionen unserer Stadt und unseres Landes sprechen und
         vor Ort einen Eindruck von der vielfältigen Arbeit gewin­
         nen, die tagtäglich von Kieler*innen geleistet wird.

von links: Astrid Leßmann, Anja Clausen, Özlem Ünsal, Bernd Purrucker, Markus Wöller
Während meiner Sommertour war ich auch bei Ihnen zu
Gast!
Ich möchte mich hiermit auch auf diesem Wege noch ein­
mal recht herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie mich für
ein persönliches Gespräch empfangen haben!
Sie leisten eine großartige Arbeit für eine solidarische und
zukunftsweisende Landeshauptstadt Kiel. Dafür möchte
ich Ihnen meinen herzlichen Dank aussprechen.

Als kleine Erinnerung habe ich mir erlaubt, ein paar Fotos
meines Besuches bei Ihnen diesem Schreiben beizufügen.

Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute für ihre engagierte
Arbeit und freue mich weiterhin auf den vertrauensvollen
Austausch!
Bei Rückfragen stehen ich und mein Büro Ihnen gerne zur
Verfügung!

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Özlem Ünsal
Kieler Landtagsabgeordnete
Malereibetrieb Radeck GmbH
Martin Böll
Maler- und Lackierermeister   Zehlendorfer Str.48
                              24111 Kiel
                              Tel: 0431-88913781

                              Mail: mail@kdr-radeck.de
                              Web: www.kdr-radeck.de
Turn- und Sportverein (TSV) Russee von 1924 e.V.
Rendsburger Landstraße 251, 24113 Kiel, Tel 0431/688292, Email: tsv.russee@t-online.de

Aufnahmeantrag
Ich erkläre meinen Eintritt in den TSV Russee von 1924 e.V. als Mitglied.
Die folgenden Angaben sind für die Begründung des Mitgliedschaftsverhältnisses erforderlich.

Name:________________________________ Vorname/n:_________________________________

Geburtsdatum:________________________                      Geschlecht:        männlich         weiblich        divers

Anschrift:__________________________________________________________________________
          (Postleitzahl) (Ort)           (Straße, Hausnummer)

   (Telefon)_________________________                     @ (E-Mail)___________________________________

Sparte/Sportart:___________________________________________________________________
(Sportart: Fußball, Basketball, Volleyball, Badminton, Tennis, Tischtennis, Tanzen, Turnen, Fitness, Rückenschule, Yoga)

Wollen Sie den Familienbeitrag beanspruchen?

Welche Personen treten ebenfalls ein, bzw. welche Personen gehören der Familie noch an?

Name:_______________ Vorname:__________________ geb.:___________ Sparte:___________________

Name:_______________ Vorname:__________________ geb.:___________ Sparte:___________________

Name:_______________ Vorname:__________________ geb.:___________ Sparte:___________________

An- und Abmeldungen sind gem. §§ 4 und 5 der Satzung schriftlich an den Vorstand zu richten. Eine
Kündigung muss 4 Wochen vor dem Quartalsende in der Geschäftsstelle vorliegen. Informationen zu
den Beitragssätzen und Zusatzbeiträgen der einzelnen Sparten gibt es auf Seite 2.
Für den TSV Russee e.V. ist die Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen eine
Selbstverständlichkeit.
Die Erhebung, Nutzung und Verarbeitung der uns anvertrauten personenbezogenen Daten erfolgt
sorgfältig und ausschließlich im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Satzung und Ordnungen des Vereins in der jeweils gültigen
Fassung an. Das Merkblatt über die Informationspflichten gemäß Artikel 13 und 14 DSGVO habe ich
gelesen und bestätige mit meiner Unterschrift die Kenntnisnahme

Ort, Datum                   Unterschrift (bei Minderjährigen bzw. Geschäftsunfähigen der gesetzlichen Vertreter)

Erteilung eines SEPA-Basis-Lastschrift-Mandats (vierteljährlich)
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE38TSV00000458774
Ich ermächtige den TSV Russee e.V., die von mir zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit von
meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen, (zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom TSV
Russee e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen). Ich kann innerhalb von 8 Wochen
die Erstattung des belasteten Betrages verlangen.

Kreditinstitut: ______________________________________________ BIC: ____________________

  IBAN:

Konto-Nr.: ________________________________________________ BLZ:____________________

Kontoinhaber: _____________________________________________________________________

_______________________                                              ____________________________________
Ort/Datum                                                            Unterschrift des Kontoinhabers
Bankverbindung Kieler Volksbank - IBAN DE66 2109 0007 0061 4641 04 - BIC GENODEF1KIL
                                                                                                                           1
Turn- und Sportverein (TSV) Russee von 1924 e.V.
Rendsburger Landstraße 251, 24113 Kiel, Tel 0431/688292, Email: tsv.russee@t-online.de

Mitgliedsbeiträge
Beitragssätze für den Gesamtverein (vierteljährlich)
Erwachsene                                                                                            45,00 €
Erwachsene ermäßigt                                                                                   33,00 €
Schüler, Auszubildende, Studierende, BFD, FSJ
Die über das 18. Lebensjahr hinausgehende Ausbildung, Schulzeit, Studium etc. ist dem
Verein unaufgefordert mitzuteilen, und es ist auf Aktualität der Bescheinigungen zu achten,
ansonsten erfolgt automatisch die Umstellung auf den Standardbeitrag für Erwachsene.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre                                                                   27,00 €
Familien                                                                                              84,00 €
Jugendliche scheiden mit der Vollendung des 18. Lebensjahres aus dieser Beitragsklasse aus
Rentner/Rentnerinnen, Pensionäre                                                                      36,00 €
Rentner/Rentnerinnen, Pensionäre ermäßigt                                                             24,00 €
Nachweis durch Seniorenpass

Passive Mitgliedschaft                                                                             ab 24,00 €
Zusatzbeiträge (vierteljährlich)
Fußball                                            1. Kind/Erwachsene                                  9,00 €
                                                   2. Kind                                             7,50 €
                                                   3. Kind                                             6,00 €
Tanzen                                             je Tanzpaar                                        24,50 €
Jazztanz                                           Erwachsene                                          9,00 €
Kindertanzen/Ballett/Jazztanz                                                                          6,00 €
Tennis                                             Erwachsene                                         14,00 €
                                                   Ehepaare                                           23,00 €
                                                   Jugendliche                                         6,50 €
                                                   Auszubildende, Bufdis                               9,00 €
Volleyball                                         Erwachsene                                          6,00 €
                                                   Kinder/Jugendliche                                 10,50 €

Die Zusatzbeiträge werden jeweils zusammen mit dem Mitgliedsbeitrag erhoben.

Zuzahlung für Gesundheitskurse                      Mitglieder                   Nichtmitglieder
Yoga                                  1 Stunde        2,00 €        5,50 € + 1,50 € pro Kurs Versicherung
                                    1,5 Stunde        3,00 €        8,25 € + 1,50 € pro Kurs Versicherung
Rücken-Power-Workout                  1 Stunde        2,00 €        5,50 € + 1,50 € pro Kurs Versicherung
Einmalige Aufnahmegebühr (für den Gesamtverein)
Für jedes aufzunehmende Mitglied                                                                      20,00 €

Auskunft zu weiteren Fragen erteilt unsere Geschäftsstelle von Montag bis Donnerstag von 08:00 –
12:00 und Mittwochnachmittag von 14:00 – 18:00 persönlich, unter der Rufnummer 0431-68 82 92
telefonisch oder per E-Mail: tsv.russee@t-online.de.
Immer auch nur einen Klick entfernt ist unsere Homepage unter http://www.tsv-russee.de mit vielen
nützlichen und interessanten Informationen rund um unseren Verein.
Wir suchen engagierte und sportbegeisterte Übungsleitungen oder Teamcoachs.
Traut euch, wir freuen uns auf euch.

Bankverbindung Kieler Volksbank - IBAN DE66 2109 0007 0061 4641 04 - BIC GENODEF1KIL
                                                                                                            2
Neue Mitglieder 01.06. bis 31.08.2021
Abteilung                     Name         Vorname       Abteilung                        Name           Vorname
Ball- u. Laufspiele,          Nicken       Terje Piet    Fussball                         Reese          Fabian
Ballett                       Wolff        Julia         Fussball                         Grammerstorf   Karsten Uwe Heinrich
Einrad                        Wieschen     Anne          Fussball                         Jaworski       Timo
Eltern-Kind-Turnen            Aschenbach   Lönne Finn    Fussball                         Amintavakoli   Ramjar
Eltern-Kind-Turnen            Bruhn        Fiete         Fussball                         Westphal       Julian
Eltern-Kind-Turnen            Währum       Julika        Fussball                         Kocich         Leon
Eltern-Kind-Turnen            Ohlf         Auri          Fussball                         Nietz          Elias Karsten
fit forever                   Böhlke       Christiane    Fussball                         Hüttenrauch    Lasse Per
Fussball                      Pagell       Moritz        Fussball                         Arnecke        Max Ole
Fussball                      Selesnjov    Enrico        Fussball                         Ahmadi         Amir
Fussball                      Bedbur       Anton         Fussball                         Farho          Aydel
Fussball                      Carlsson     Fynn          Fussball                         Meihs          Matthis
Fussball                      Carlsson     Thorge        Fussball                         Meihs          Liam
Fussball                      Dahlenburg   Emil          Fussball                         Niedrich       Nico
Fussball                      Kassner      Aaron         Fussball                         Richter        Louis-Erik Frank
Fussball                      Brünger      Mats          Fussball                         Raasch         Emil
Fussball                      Griese       Yannis        Fussball                         Radner         Sammael
Fussball                      Griese       Lukas         Fußball Damen                    Hahnkamm       Hanna-Marie
Fussball                      Kröger       Mattis        Fußball Damen                    Labhan         Sandra
Fussball                      Kröger       Bjarne        Fußball Damen                    Schulz         Lea
Fussball                      Schlenter    Jean-Lucca    Fußball Mädchen                  Söller         Michelle
Fussball                      Dührkop      Lukas Finn    Fußball Migthy Moles             Frank          Michelle Sophie
Fussball                      Fischer      Daniel        Fussball, Ball- u. Laufspiele,   Aschenbach     Philip Mio
Fussball                      Schramm      Paule Bo      Kinderturnen                     Gebhard        Natalie
Fussball                      Seide        Falk          Tennis                           Wetzel         Marge
Fussball                      Weidner      Sven          Tennis                           Westphal       Smilla
Fussball                      Mielczarek   Theo          Volleyball                       Raddei         Leonard
Fussball                      Stenner      Dylan         Volleyball                       Malik          Sami
Fussball                      Andresen     Leif          Volleyball                       Abel           Jan
Fussball                      Hinz         Bennet        Volleyball                       Peick          Till Otis
Fussball                      Seckel       Dominic       Volleyball                       Kunau          Richard
                                                                                                                                Herzlich Willkommen im TSV Russee

Fussball                      Fischer      Kenny David
Langjährige Mitglieder

      Wir bedanken uns für die
Treue unserer langjährigen Mitglieder
   über 50 Jahre Mitgliedschaft
        Ingeborg Borghardt       Eintritt 1967
        Carsten Kähler           Eintritt 1962
        Dirk Kähler              Eintritt 1962
        Frank Marczinski         Eintritt 1966
        Hans-Jürgen Skubsch      Eintritt 1963
        Lutz Thedens             Eintritt 1964
        Jens Thedens             Eintritt 1964
        Susane Walkenhorst       Eintritt 1965
   über 60 Jahre Mitgliedschaft
        Hans Otto Albrecht       Eintritt 1956
        Udo Boschmann            Eintritt 1960
        Horst Hilbert            Eintritt 1958
        Werner Kaiser            Eintritt 1955
        Erhardt Lange            Eintritt 1960
        Stefanie Nebendahl       Eintritt 1952
        Hugo Zahn                Eintritt 1958
   über 70 Jahre Mitgliedschaft
      Horst Nebendahl            Eintritt 1947
      Else Rehder                Eintritt 1947
      Eggert Rehder              Eintritt 1947

                                                  39
Angebote für Kinder und Jugendliche

 Angebot                          Ort                Trainingszeit           Übungsleiter/in

 Kinderturnen        3-05 Jahre   AS*   Mittwoch          15.00-16.00        Martina Mohr-Jonca
                     6-13 Jahre   AS*                     16.00-17.30        Tel. 69 08 09
 Kinderturnen                     NS*   Donnerstag        15.30-17.30        Martina Mohr-Jonca
 (Geräteturnen)      7-15 Jahre                                              Tel. 69 08 09
 Ball u. Laufspiele 4-6 Jahre     AS*   Montag            15.00-16.00        Birgit Schumacher
                                                                             Tel. 69 12 308
 Eltern-Kind-Turnen               AS*   Dienstag          16.30-17.30        Birgit Schumacher
                 ab 18 Monate     AS*   Montag            16.00-17.00        Tel. 69 12 308
 Tänzerische Früherziehung für    AV*   Donnerstag        15.00-15.45        Anja Koall
 Kinder ab 3 Jahren                                                          Tel. 38 67 935
 Ballett 1    ab 5 Jahren         AV*   Donnerstag        15.45-16.30        Anja Koall
 J h

 Ballett 2     ab 8 Jahren              Donnerstag        16.30-17.15        Tel. 38 67 935

 Ballett 3     ab 10 Jahren             Donnerstag        17.15-18.15

 Jazz Dance for Kids              AV*   Donnerstag        18.15-19.00        Anja Koall
 ab 10 Jahren                                                                Tel. 38 67 935
 Einradhockey                     NH    Dienstag          18.00-20.00        Kay Herzig
                                                                             Tel. 20509452
 Basketball,                                       z. Z. nicht besetzt
 Volleyball
 U12 Mädchen                      NS*   montags           15:30-17:00        Tobias Brandt + Finn Seidel
                                        freitags          14.30-16.00        F. Sevenheck 0177-2301368
 U 13 u. U14                      NS*   montags           15.00-17.00        Faro Sevenheck
                                  AS*   freitags          17.00-18.30        0177-2301368
 U16 u. U18                       NH    montags           17.00-18.30        Faro Sevenheck
                                  AS*   freitags          15.00-16.00        0177-2301368
 Mädchen U 20                     AH    dienstags         17.30-19.00        Faro Sevenheck          0177-
                                                                             2301368
 Jungen U12/U13                   NH    montags           15.00-17.00        Nico Harder u. Lian Ulrich
          U16/U18                 NH    montags           15.00-16.30        Faro Sevenheck
          U 20                    AH    donnerstags       16.30-18.30        0177-2301368
 Fußball Jungen und Mädchen                               Trainingszeiten
                                                          siehe Extrablatt
 Tischtennis                      AS*   Montag            17.00-19.30        Ragnar Loreit
                                                                             Tel. 69 84 78
 Tennis                                                   Auskünfte über     Renate Löffler El-Kassab
                                                          Jugendwart         Tel. 69 82 26 oder
                                                                              komm. Steffen Hahnewald,
 Einradfahren                     AS*   Sonntag           10.00-13.00        0431/690796
                                                                             Kay Herzig
                                                                             Tel. 2050 9452
 AS* = Alte Sporthalle                  NS* = Neue Sporthalle                AV* = Altes Vereinsheim
Angebote für Erwachsene
 p    g
Angebot                                              Trainingszeit               Übungsleiter/in

Bauch und stretch              NH*   Montag                      18.30-19.00 h   Carolin Steen
complete body workout          NH*   Montag                      19.00-20.00 h   Tel. 0173/7346298
Bodyforming                    NH*   Mittwoch                    19.00-20.00     Carolin Steen
                                                                                 0179/3290239
Fit for fun, Damen             AS*   Dienstag                    19.00-20.00 h   Sabine Lemburg
Fit for fun, gem. Gruppe             Donnerstag                  18.30-19.30 h   Tel. 0431/16513
Fitness - Ballspiele           AH*   Dienstag                    20.00-20.30.00 Sabine Lemburg
gem. Gruppe ab 30                                                h              Tel. 0431/16513
Richtig fit ab 60              AV*   Donnerstag                  10.15-11.15 h   Carolin Steen
                                                                                 Tel. 0173/7346298
Fit forever                    AV*   Dienstag                    09.30-10.30 h   Irmgard Janssen
                                     Donnerstag                  09.15-10.15 h   Tel. 0431/69 13 035
Zumba                          AV*   Freitag                     17.00-18.00     Jana Rudolph
f. Jugendl. + Erw.                                                               0171/8732683
Zumba gold                     AV*   Mittwoch                    10.30-11.30 h   Anila Lasku
                                                                                 15208802046
Rücken-Power-Workout           AV*   Montag                      17.30-18.30 h   Tina Mohr-Jonca
                                     Montag                      18.30-19.30 h   Tel. 0431/690809
                                     Mittwoch                    18.00-19.00 h
Rücken-Power-Workout           AV*   Dienstag                    15.00-16.00     Tina Mohr-Jonca
out- / indoor                                                    16.00-17.00     Tel. 0431/690809
Hatha-Yoga                     AV*   Mittwoch                    09.15-10.15 h   Waltraud Aue
                                     Mittwoch                    19.00-20.30 h   Tel. 0431/68 19 49
                                     Dienstag                    17.30-18.45 h
Oigong                         AV*   Montag                      19.45-20.45 h   Dirk Berger
                                                                                 Tel. 0431/6474509
Tanzen Paare                   AV+   Donnerstag                  20.30-21.30 h   z. Z. nicht besetzt
Tanzen Paare                   AV*   Freitag                     18.30-19.30 h   Sven Neulinger, Tel. 30 53 826
                                                                                 Mobil: 0179-7177447
Jazztanz                       AV*   Donnerstag                  19.00-20.00 h   Anja Koall
                                                                                 Tel. 0431/3867935
Badminton                      NH*   Mittwoch                    20.00-22.00 h   Gunnar Nanz
                                                                                 Tel. 0431/210 76 43
Einradhockey                   NH*   Dienstag                    18.00-20.00 h   Kay Herzig
                                                                                 Tel. 20509452
Volleyball Damen               NH*   Dienstag                    20.00-22.00 h   Jonas Reum, 1. Damen           0157-
                                                                                 83775565

                               AH    Donnerstag                  19.30-22.00h    Tom Retzlaff, 2. Damen
                                                                                 0431/62687

Tennis                                                                           Franz Klapproth
                                                                                 Tel. 0431/ 781882
Tischtennis                    AH*   Montag                      19.30-22.00 h   Auskünfte über Spartenleiter
                                     Mittwoch                    19.30-22.00 h   Ragnar Loreit
                                     Freitag                     19.30-22.00 h   Tel. 0431/69 84 78
Basketball                     NH*   Freitag                     20.00-22.00 h   Christoph Terasa

Walking Football               NH*   Mittwoch                    18.00 - 19.00 h Lutz Kahle
                                                                                 Tel. 0170-1200313
Fußball       1. Damen               Oliver Axt                                  Tel. 0176/22853430
              2. Damen               Mareike Werner                              Tel. 0176/34913759
              1. Herren Liga         Sven Griese                                 Tel. 0172/6713719
              2. Herren              Martin Krüger                               Tel. 0160/8377419
Walking                        AV*   Montag                      09.00-10.00 h   Luise Boysen
Treffpunkt                           Dienstag und Freitag        09.00-10.00 h   Tel. 0431/ 6969 751
AH* = Alte Sporthalle                NH* = Neue Sporthalle                       AV* = Altes Vereinsheim
Jahrgang          Alterstufe    TrainerInnen                                                Spieltag                    Trainingszeiten

                                   Lara Matthiesen, 0162-3278674, matthiesen.lara(at)gmx.de,
                                   Mareike Werner, 0176-34913759,
  2005/2006         B-Mädchen      Jenny Borchert, 0173-2806822, Marion Rilke, 0179-8021657    Samsttag, 14:00, B-Platz/PTSK Di.+Do. 17:15-18:45

  2015/2016              G         Sven Griese, 0172-6713719                                                               Mi. 16:00-17:30
  2013/2014              F         Lukas Ataide Estevao, +49 1520 4203772
  2011/2012              E         Björn Werschke, 0162-13 83 680, diego84-björn(at)web.de     Sonntag, 10:00              Mo.+Mi. 16:00-17:30

                                   Matthias Lachmann, lachmann-m@t-online.de, 0172-6763113,
  2009/2010              D         Michael Metz                                                Samstag, 12:00              Mi.+Fr. 16:15-17:45
  2007/2008              C         Jannis Andresen, 0176-36345886, Jaime Popall                Samstag, 12:00, B-Platz     Di. 16:30-18:00, Fr. 16:15-18:00
  2005/2006             B1         N.N.
  2003/2004             A2         Olaf Arnecke, 0178-9839620, oarnecke(at)gmx.de              Sonntag, 11:00, B-Platz     Mi.+Fr. 17:30-19:30
  2003/2004             A1         Thomas Schwantes, 0176-32932565                             Sonntag, 13:00, A-Platz     Mo.18:00-19:30, Do.17:30-19:00

                     1. Frauen     Oliver Axt, 0176-22853430, oliver.axt(at)gmx.de             Sonntag, 13:00, B-Platz     Di.+ Mi.+Fr. 19:15-20:45
                                                                                                                                                              Fußball Trainerliste

   Ab 2004           2. Frauen     Mareike Werner, 0176-34913759                               Sonntag, 11:00, B-Platz     Di.+ Mi.+Fr. 19:15-20:45
                     1. Herren     Sven Griese, 0172-6713719                                   Sonntag, 15:00, A-Platz     Di.+Fr. 19:15-20:45
                                   Martin Krüger, 0160-8377419, c-jugend201516(at)gmx.de
                   Mighty Moles    Ludwig Höltig, 01577-1193424                                                            Mo.+Do. 19:15-20:45, C-Platz
älter als 18 J.   Walking Football Lutz Kahle, 0170 - 12 003 13                                                            Mi. 18:00-19:00, C-Platz
Restaurant ~ Taverna
                 mit Biergarten

       „Der Grieche“ am Dorfplatz 15
Kiel-Meimersdorf, Telefon 0431 - 57 08 87 57
          Dienstag - Samstag: 17-22 Uhr
    Sonn- u. Feiertag: 12-15 Uhr und 17-22 Uhr
   Gerne nehmen wir Ihre Reservierung telefonisch entgegen
Sie können auch lesen