KIRCHE JUGEND - JAHRESPROGRAMM 2021 - Evangelischer Kirchenkreis Trier
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
VORWORT Du hältst das Jahresprogramm des unterwegs sein können, versuchen wir natürlich Fachbereiches Jugend des Evangelischen weiteren Kindern und Jugendlichen diese Mög- Kirchenkreises Trier in den Händen. lichkeit zu geben. Das vergangene Jahr war für uns, wie auch für Für all unsere Angebote haben wir ein Hygiene- viele von euch, geprägt von vielen Absagen von konzept erstellt, dass mit den weiteren Unterla- Freizeiten, anderen Planungen und viel kurzfris- gen nach Anmeldung zugeschickt wird. tiger Improvisation. Einiges konnten wir digital durchführen, anderes verschieben, in der So hoffen wir also darauf, 2021 halbwegs nor- Hoffnung auf 2021. male Freizeiten, Bildungsfahrten und Jugend- leiterausbildungen durchführen zu können. Alle Mit dieser Hoffnung haben wir das Jahrespro- Teamerinnen und Teamer freuen sich nach der gramm erstellt. Bei allen Maßnahmen gilt die langen Pause schon auf viele neue Erlebnisse mit bisher gültige 25-Personen-Regel für die Jugend- Euch! arbeit in Rheinland-Pfalz. Das bedeutet, unsere Freizeiten haben nicht mehr so viele Plätze wie Für den Fachbereich Jugend und die hauptamtli- vorher. Dennoch haben wir versucht, die Preise chen Jugendmitarbeitenden in den Gemeinden Evangelischer Kirchenkreis Trier - Referat BKM soweit möglich beizubehalten. Sollte sich un- Stand: Dezember 2020 Alle Bilder: © ekkt.de/jugend mittelbar vor Beginn der jeweiligen Maßnahme KATINKA FRIES & DENISE WAGECK ergeben, dass wir mit mehr als 25 Menschen 2 3
WIR ÜBER UNS ÜBERBLICK JUGENDLEITERAUSBILDUNG BEWEGTE, RELIGIÖSE LIEDER FÜR DEN KINDERGOTTESDIENST 02.-04.07.2021 Dietrich-Bonhoeffer Haus Trier 07.05.2021 14.30-18.30 Uhr Ev. Gemeindezentrum Schweich 19.-21.11.2021 Ev. Gemeindehaus Gusterath 22.-27.05.2021 Schulung auf dem Segelschiff in den BIBLISCHE ESCAPE ROOMS ERLEBEN UND SELBST GESTALTEN Niederlanden 01.10.2021 15-18.30 Uhr Ev. Gemeindezentrum Schweich 10.04.2021 Juleica Plus ab 16 Jahren, Evangelisches Gemeindehaus Konz ÖKUMENISCHE ADVENTS- UND WEIHNACHTSWERKSTATT 04.11.2021 15.30-18.30 Uhr Ev. Gemeindezentrum Schweich MULTIPLIKATORENFAHRT BERLIN AB 16 JAHREN 27.-31.03.2021 Thema: Demokratie statt Diktatur - Berlin JUGENDGOTTESDIENSTE – EV. KIRCHENGEMEINDE EHRANG unterm Hakenkreuz 12.03.2021, 09.07.2021 und 19.11.2021 jeweils um 18 Uhr WALDERLEBNISTAG FÜR 6-11 JÄHRIGE FERIENSPASS FÜR 6-11 JÄHRIGE – REGION SAAR-HUNSRÜCK 24.04.2021 Hunsrückhaus am Erbeskopf im Nationalpark 19.-23.07.2021 täglich in der Region Saar-Hunsrück Hunsrück-Hochwald JUGENDGOTTESDIENSTE – REGION SAAR-HUNSRÜCK 3. ÖKUMENISCHER KIRCHENTAG 28.02.2021, 13./14.03.2021, 27.06.2021, 10./11.07.2021, 12.-16.05.2021 in Frankfurt am Main 26.09.2021, 11./12.12.2021 Das Jugendreferat des Kirchenkreises Trier ist zuständig • Kooperation und Vernetzung mit für die Kinder- TEENIEFREIZEIT NIEDERLANDE FÜR 10-13 JÄHRIGE JUGENDFREIZEIT SCHWEDEN FÜR 13-17 JÄHRIGE - für die Fachberatung und Fachbegleitung der und Jugendarbeit bedeutenden Institutionen im 19.-29.07.2021 in Dokkumer Nieuwe Zijlen/Niederlande EV. KIRCHENGEMEINDE SAARBURG Evangelischen Jugendarbeit, die selbstverantwortet Kirchenkreis in den Kirchengemeinden des Kirchenkreises Trier statt- 06.-21.08.2021 Stensjö/ Alljungensee TEAMERVORBEREITUNG FÜR DAS KONFICAMP 2020 findet. • Planung und Organisation von Freizeiten und Nach dem Sommerferien - Termin festlegen OUTDOORCAMP AB 14 JAHREN - EV. KIRCHENGEMEINDE SAARBURG Bildungsfahrten 09.-11.04.2021 Walderlebniszentrum Trassem In das Aufgabenfeld des Jugendreferates gehören u.a.: KONFICAMP 2020 • Planung und Organisation von Konficamps 09.-13.10.2021 in Heino/ Niederlande ACTION KIDS FÜR 6-12JÄHRIGE - EV. KIRCHENGEMEINDE SAARBURG • Jugendleiterausbildung (Juleica) und -weiterbildun- 1x im Monat samstags von 10-12.30 Uhr im Gemeindehaus gen KINDERFREIZEIT FÜR 6-11 JÄHRIGE • Planung und Organisation von Zentralver- Saarburg anstaltungen wie KonfiCup oder Medienprojekten 17.-23.10.2021 auf dem Bambergerhof • Wahrnehmung der jugendpolitischen Vertretung im JUGENDFREIZEIT ZEELAND FÜR 13-15 JÄHRIGE - kommunalen, staatlichen und kirchlicheBereich SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT IN DER KINDER- UND EV. KIRCHENGEMEINDE WITTLICH • Beratung und Ansprechstelle bei Fragen zu den JUGENDARBEIT 19.-23.07.2021 im Freizeitpark Klarweide/ Niederlande Themen Kindesschutz und sexualisierte Gewalt • Begleitung und Beratung der ehren- und hauptamt- 24.02.2021 10-15 Uhr Evangelisches Gemeindehaus Konz lichen Mitarbeitenden in der Kinder- und Jugend- arbeit PRAXISTAG „ALLROUND-STORYBAG NÄHEN“ 20.03.2021 10-16.30 Uhr Evangelisches Gemeindehaus Konz • Beratung und Unterstützung von Gemeinden in KANUSEMINAR ZUM ERWERB DES EUROPÄISCHEN PADDELPASS STUFE 1 Fragen finanzieller Förderung 27.02.2021 Theorie & 28.-30.04.2021 Praxis 4 5
JUGENDLEITERAUSBILDUNG JULEICA SCHULUNG 1. Termin: 22.05.-27.05.2021 Ev. Gemeindehaus Trier Nordallee 7, 54292 Trier JULEICA SCHULUNG AUF EINEM SEGELSCHIFF IN DEN NIEDERLANDEN Start: 02. Juli 2021 – 16.30 Uhr Alter: ab 14 Jahren Ende: 04. Juli 2021 – 16 Uhr Gemeinsam Segeln und dabei die Gruppe als Gemein- schaft erleben – das ist eines der Ziele dieser Schulung. Inhalte: Gruppe, Rollen und 1. Hilfe Kurs Wir werden von einem erfahrenen Skipper und einem Matrosen begleitet und angeleitet, sodass jeder ohne Kosten für TeilnehmerInnen: Vorkenntnisse mit anpacken kann. Wer möchte, kann 20€ ab 15,5 Jahren; 35€ unter 15,5 Jahren auch das Steuerrad übernehmen und unser fast 40m langes Schiff durch das Watt steuern oder sich vom Mitzubringen: Schlafsack, Isomatte, Handtuch, deine Skipper den Maschinenraum etwas näher erklären persönlichen Dinge wie Kleidung lassen. Leistungen: je 1x Frühstück, Mittagessen und Abend- Ein großer Schwerpunkt wird auf den Themen „Nach- essen, Schulungsmaterial, 1. Hilfe Kurs haltigkeit“ und „Bewahrung der Schöpfung“ liegen. 02.-04.07.2021 / 19.-21.11.2021 Wir werden gemeinsam schauen, wo wir bewusst Leitung: Katinka Fries, Wilfried Ulrich & Team JUGENDLEITERAUSBILDUNG 2. Termin: sanft reisen können und wie jeder Einzelne dazu bei- Termin: 22. Mai - 27. Mai 2021 (Pfingstferien) Alter: Ab 14 Jahren Ev. Gemeindehaus Gusterath tragen kann, dass unsere Schulung keinen allzu großen Im Bilser 6, 54317 Gusterath ökologischen Fußabdruck hinterlässt. Wir werden Kosten: 160€ Die Jugendleiterausbildung richtet sich an junge Men- erarbeiten, wie ihr selbst Ausflüge und Freizeiten schen ab 14 Jahren. Die Kurse finden an verschiedenen Start: 19. November 2021 – 16.30 Uhr organisieren könnt, die diesen Kriterien entsprechen. Leistungen: Vollpension bei Selbstverpflegung, Unter- Orten innerhalb des Kirchenkreises Trier sowie auf Wir steuern in der Regel jeden Tag ein anderes Ziel an, Ende: 21. November 2021 – 16 Uhr bringung in Mehrbettkajüten auf dem Segelschiff, einem Segelschiff in den Niederlanden statt. Um die es ist auch möglich, dass wir uns mit dem Schiff im Anreise in Kleinbussen, Material Juleica zu beantragen, müsst ihr alle drei Themengebiete Watt trockenfallen lassen oder eine Nacht vor Anker gemacht haben. Wenn ihr an einem der drei Termine Inhalte: Leitungshandeln, Andachten, Recht im Wattenmeer bleiben – das alles ist abhängig von Mindestens 15, höchstens 20 Teilnehmer pro Schiff nicht könnt, könnt ihr den versäumten Termin auch im Wind, Wellengang und Strömung. Jahr danach besuchen. Kosten für TeilnehmerInnen: 20€ Diese Schulung findet in Kooperation mit dem Mit folgenden Themen beschäftigen wir uns während Außerdem beschäftigen wir uns mit Kommunikation, Kirchenkreis Obere Nahe statt. der gesamten Ausbildung: Mitzubringen: Schlafsack, Isomatte, Handtuch, eurer Gruppe, den Leitungsstilen und der Gruppenent- Gruppe und Gruppenentwicklung, Kommunikation und deine persönlichen Dinge wie Kleidung wicklung. Während des Tages wechseln sich die Schu- Leitung in einer Gruppe, Kooperation, eigene Rolle und lungseinheiten ab mit dem Segeln. Insgesamt werden Rolle als Gruppenleiter, Nachhaltigkeit, 1. Hilfe, Rechts- Leistungen: je 2x Frühstück, Mittagessen und wir immer mindestens 6 Stunden täglich die Inhalte fragen in der Jugendarbeit, Kindesschutz und Andach- Abendessen, Schulungsmaterial der Juleica-Ausbildung bearbeiten. ten. 6 7
JULEICA PLUS MULTIPLIKATORENFAHRT 10.04.2021 27.-31.03.2021 JULEICA PLUS DEMOKRATIE STATT DIKTATUR – BERLIN UNTERM Alter: ab 16 Jahren HAKENKREUZ - MULTIPLIKATORENFAHRT Alter: ab 16 Jahren Die Juleica Plus richtet sich an Menschen ab 16 Jahren, die bereits ihre Jugendleiterausbildung In keiner anderen deutschen Stadt lässt sich die abgeschlossen haben, aber nun nach zwei Jahren einen Geschichte der NS-Vergangenheit so herausarbeiten Auffrischungskurs besuchen müssen. Zudem richtet wie in Berlin. Wir wollen gemeinsam die Schauplätze sie sich an Menschen ab 16 Jahren, die zunächst rein- der Geschichte erleben und die Vergangenheit der NS- schnuppern möchten, ob eine Diktatur im Vergleich zu unserer heutigen Demokratie Jugendleiterausbildung das ist, was sie suchen. betrachten. Wir befassen uns mit den Themen „sexuelle und Folgende Programmpunkte sind geplant: geschlechtliche Vielfalt in der Kinder- und Jugendarbeit“ • Stadtführung zur NS-Zeit und zur heutigen und „Umgang mit schwierigen Kindern und Jugendli- Demokratie chen“. Beide Themen sind eine Ergänzung zu den Stan- • Anne Frank Ausstellung dardthemen der Juleica. • Besuch der Holocaust-Gedenkstätte • Evtl. Besuch des deutschen Bundestages Termin: 10. April 2021 • Beschäftigung mit der Topgraphie des Terrors • Führung Berliner Unterwelten Uhrzeit: 10-17 Uhr • Besuch des Olympiastadions Ort: Evangelisches Gemeindehaus Konz Leistungen: Unterbringung in Mehrbettzimmern, Je nach Programmverlauf und Corona Situation kön- (Karthäuser Straße 151, 54329 Konz) Anreise mit der deutschen Bahn ab Bahnhof Neubrücke, nen weitere Programmpunkte hinzukommen oder ein- Halbpension, Eintrittsgelder, weiteres Programm zelne Programmpunkte durch andere ersetzt werden. Kosten: 5€ Diese Fahrt soll junge Ehrenamtliche sowie Lehrer- Reisepreis: 80€ innen und Lehrer und hauptamtliche Kolleginnen und Kollegen aus der Jugendarbeit befähigen, sich mit dem Diese Maßnahme wird gefördert im Rahmen des Thema der deutschen NS-Vergangenheit auseinander- Bundesprogramms „Demokratie Leben“ im National- zusetzen und dieses in eigenen Gruppen und Schul- parklandkreis Birkenfeld. klassen zu bearbeiten. Leitung: Katinka Fries, Britta Lehmkuhl Referent: Gerold Lofi Termin: 27.-31. März 2021 8 9
WALDERLEBNISTAG Ö KUMENISCHER KIRCHENTAG 24.04.2021 12.-16.05.2021 WALDERLEBNISTAG 3. ÖKUMENISCHER Alter: 6-11Jährige KIRCHENTAG IN Den ganzen Tag draußen in der Natur, im Wald ver- FRANKFURT/MAIN bringen, dort spielen, essen und Spaß haben – wer Alter: Ab 14 Jahren Lust auf ein Abenteuer hat, ist bei uns genau richtig! „schaut hin“ – unter diesem Motto Wir wollen gemeinsam den Nationalpark Hunsrück- soll 2021 der 3. Ökumenische Hochwald und seine Pflanzen erkunden und schauen, Kirchentag in Frankfurt am Main was dort alles lebt. Bei einem Streifzug gibt es aller- stattfinden. Wie genau der Kirchen- hand zu entdecken und ihr könnt selbst aus den tag unter den aktuellen Bedingun- Sachen im Wald euren Unterschlupf für den Tag gen aussehen wird, ist noch unklar. bauen. Fakt ist aber, dass die Organisatoren verantwortlich mit der Situation Bitte ziehe an diesem Tag wetterangepasste Kleidung umgehen werden. Klar ist auch, der und feste Schuhe an und bring Dir genügend Trinken Kirchentag soll vom 12.-16.05.2021 und Essen mit. stattfinden. an. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich der Gruppenrei- „schaut hin“ – das ist mehr als nur sehen, das ist se auch als Erwachsener anzuschließen. Im Jahr 2021 Termin: 24. April 2021 von 09:30 bis 16 Uhr wahrnehmen und Verantwortung übernehmen. wird es nur die Möglichkeit einer Übernachtung in Das ist Nicht-wegschauen. Es geht um Fragen der einer Gruppenunterkunft geben. Der Kirchentag Veranstalter: Fachbereich Jugend des Evangelischen Gerechtigkeit: Verteilung von Gütern, Rechten und verzichtet auf das Vermitteln von Privatquartieren. Kirchenkreises Trier & Nationalparkamt Hunsrück- Hochwald im Rahmen von „Kirche im Nationalpark“ Verantwortung. Es geht auch darum uns zu fragen, wo wir wegschauen, was wir übersehen. Das „schaut Termin: 12.-16. Mai 2021 Leitung: Katinka Fries, Jugendreferentin; hin“ zeigt uns, dass wir als einzelner Mensch etwas bewirken können. Es ermutigt uns, an uns zu glauben Leistungen: je nach Wunsch Anreise im Reisebus, Anne Speicher, Nationalparkamt Birkenfeld und so etwas zu verändern. Unterbringung, Frühstück, Ticket Ort: im Nationalpark Hunsrück-Hochwald Das Motto ist also höchst aktuell zu den gesellschaft- Preis: richtet sich nach den Leistungen; die Preise Treffpunkt Hunsrückhaus am Erbeskopf lichen Debatten rund um Politik, Klimaschutz und stehen voraussichtlich erst im Januar 2021 fest. Bitte Gerechtigkeit. Doch Kirchentag ist nicht trockenes melde dich bei uns, wenn du dabei sein möchtest. Teilnehmer: mindestens 10 höchstens 15 Teilnehmer (Mindestteilnehmerzahl muss bis 01.04. erreicht sein) Zuhören, sondern Mitmachen, Erleben. Das alles ist möglich in Gottesdiensten, Konzerten, Mitmachaktio- Leitung: Peter Winter (Kirchentagsbeauftragter), De- nen, Podiumsdiskussionen und in Gesprächen nise Wageck und Team Kosten: 5€ mit Menschen – prominent und nicht-prominent. Der Kirchenkreis Trier bietet eine betreute Jugendfahrt für Jugendliche ab Konfirmandenalter 10 11
TEENIFREIZEIT TEAMERVORBEREITUNG KONFICAMP Das Haus in Dokkumer Nieuwe Zijlen liegt an einem 09.-13.10.2021 Nebenarm des Lauwersmeer und nur 15 Minuten vom Fährhafen Lauwersoog entfernt. Ausflüge zu TEAMERVORBEREITUNG FÜR DAS KONFICAMP einer der Watteninseln sind ebenso möglich wie 2021 eine Wattwanderung, Kanutouren im Nationalpark Alter: ab 16 jahren Lauwersmeer und Tage am Strand zum Schwimmen und Relaxen. Ein Tagesausflug könnte nach Sneek Das Konficamp selbst findet vom 09.-13.10.2021 in gehen. Auch eine Fahrt zum Ijsselmeer oder Watten- Heino in den Niederlanden statt. Unsere Vorberei- meer ist möglich. tung findet an einem Wochenende im September 2021 statt. Dann ist auch absehbar, ob wir aufgrund Leitung: Katinka Fries (Jugendreferentin KK Trier) & der Lage tatsächlich fahren können. Team Gemeinsam mit allen Teamerinnen und Teamern wollen wir uns kennenlernen und das Thema, Leistungen: Vollpension bei Selbstverpflegung, Unter- welches wir für letztes Jahr ausgearbeitet hatten, an- bringung in Mehrbettzimmern, Anreise in Kleinbus- schauen und ausprobieren. Als Teamer hast du viele sen, Ausflüge, Material verschiedene Aufgaben, die wir am Vorbereitungs- wochenende gemeinsam festlegen werden. Du Teilnehmer: Mindestens 14, höchstens 19 Teilneh- kannst dich mit deinen Ideen und Wünschen mende; die Mindestteilnehmerzahl muss bis zum einbringen. Wir kümmern uns um die Erstellung des 15.04.2021 erreicht sein Logbuchs, suchen die Lieder aus, bereiten Anspiele und Abendprogramme vor und probieren unser krea- Kosten: 310€ tives Programm aus. Nur wer die Vorbereitung mit- 19.-29.07.2021 gemacht hat, kann auch als Teamer beim Konficamp Bitte melde dich mit dem normalen Anmeldezettel für Diese Freizeit findet in Kooperation mit dem dabei sein. die Teamervorbereitung an. Diese Anmeldung gilt dann TEENIEFREIZEIT HOLLÄNDISCHE NORDSEE UND Jugendreferat des Ev. Kirchenkreises Obere Nahe gleichzeitig auch als Anmeldung für das Konficamp (als LAUWERSMEER statt. Um als Teamer beim Konficamp dabei zu sein, musst Teamer). Alter: 10-13 Jahre du mindestens 16 Jahre alt sein oder bereits an den Schulungen der Juleica teilnehmen oder teilgenom- Termin: Freitag, 10. September 2021 Direkt zu Beginn der Sommerferien starten wir in die men haben (dann kannst du auch unter 16 Jahren alt bis Sonntag 12. September 2021 (mit Übernachtung) Niederlande. sein). Außerdem solltest du in einer der teilnehmen- den Gemeinden in der Konfirmandenarbeit aktiv sein Kosten: keine Unser Haus „Ommeromte“ verfügt über 34 Betten und oder dich dort in Zukunft engagieren wollen. Für das liegt direkt am Steg, wo auch die Kanus, die uns wäh- Verhältnis Teamer/Teilnehmer gilt pro Gemeinde pro Ort: wird noch mitgeteilt rend des gesamten Aufenthaltes zur Verfügung stehen, vier Teilnehmer ein Teamer (egal ob Hauptamtlich liegen. Vor dem Haus fließt ein Kanal, auf dem viele oder Ehrenamtlich). Ihr seht also, die Plätze sind be- Anreise: bitte frag in deiner Gemeinde nach, ob dich große und kleine Segelschiffe und Motorboote fahren. grenzt, wartet nicht zu lange mit dem Anmelden! einer der Hauptamtlichen mitnehmen kann, sonst Eine Brücke fährt mehrmals am Tag hoch, um die melde dich bei uns Schiffe passieren zu lassen. 12 13
KONFICAMP KINDERFREIZEIT BAMBERGERHOF meinde, oder zwei Gemein- 17.-23.10.2021 den gemeinsam ein separates Wohnhaus mit Schlafzimmern, KINDERFREIZEIT Bädern und Aufenthaltsraum BAMBERGERHOF zur Verfügung. Alter 6-11 Jahre Auf dem Programm stehen kreative Workshops, sowie ein Du hast Lust auf 6 Tage voller abwechslungsreiches Abendpro- Action und Spaß? Dann bist gramm mit Musik und Bühnen- du auf unserer Kinderfreizeit programm. genau richtig! Der Evangelische Kirchenkreis Trier und die Region Ihr könnt euch selbst ausprobie- Saar-Hunsrück (Ev. Kirchen- ren, Neues wagen und 5 Tage gemeinden Hermeskeil-Züsch, in einer großen Gemeinschaft Konz-Karthaus und Saarburg) leben. veranstalten in den Herbstferien gemeinsam diese Freizeit für Kinder zwischen 6 und 11 Jah- Wenn ihr dabei sein wollt, fragt ren. Unser Ziel ist die Jugend- 09.-13.10.2021 bei eurer Kirchengemeinde an, freizeitstätte Bambergerhof. Sie liegt in Breitenbach Leitung: Katinka Fries, Jugendreferentin Ev. Kirchenkreis Trier, Pia Pauseback, Regionale Jugendmitarbeiterin der KONFICAMP IN HEINO / NIEDERLANDE ob diese teilnimmt! im Landkreis Kusel. Die 6.000qm große Freizeitstätte Region Saar-Hunsrück & ein Team aus jungen Ehren- Alter: Konfirmandinnen und Konfirmanden bietet viel Platz zum Spielen und Toben. Sie verfügt Wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit euch! über ein Tagungshaus mit Gruppenräumen, eine amtlichen 2021 soll es wieder ein großes gemeinsames Konfi- große Küche und mehrere kleinere Schlafhäuser mit Termin: 09.-13. Oktober 2021 Stockbetten. Außerdem ist ein neues Sanitärgebäude Leistungen: Vollpension bei Selbstverpflegung, Unter- camp geben. Wir wollen mit ca. 180 Konfirmandinnen mit ausreichend Toiletten und Duschen vor Ort. bringung in Mehrbettzimmern, Ausflug und Konfirmanden und Teamern aus 10 Gemeinden des Ev. Kirchenkreises Trier nach Heino in den Nieder- Ort: Heino / Niederlande Mitten auf dem Platz befindet sich der Teilnehmer: Mindestens 15, höchstens 19 Teilnehmen- landen fahren. Kosten: bitte bei deiner Gemeinde erfragen, da die große Lagerfeuerplatz, an dem wir so manchen de Heino liegt knapp 10 km südlich von Zwolle und nur Gemeinden unterschiedliche Zuschüsse gewähren Abend mit euch verbringen möchten. Wir können dort Geschichten erzählen oder gemeinsam Singen. Reisepreis: 99€ plus eigene Anreise knapp 45 km von der deutschen Grenze entfernt. Das Summercamp Heino ist sehr weitläufig und bietet Leistungen: Unterkunft in Mehrbettzimmern, Voll- Wir wollen in den 7 Tagen gemeinsam Spielen, Sin- pension, Material- und Aktivitätskosten, An- und gen, Basteln und so eine tolle Ferienzeit verbringen. Start: So. 17. Oktober 2021 – 15:30 Uhr zahlreiche Möglichkeiten: eigenes Hallenbad, Volley- Abreise in Reisebussen Geplant ist ein Ausflug, z.B. in den Zoo, Wildpark oder Ende: Sa. 23. Oktober 2021 – 11:00 Uhr ball- und Fußballfeld, ein See, Hochseilgarten, Grill- stelle, eine Disco, Minigolf, ein Streichelzoo und vieles ins Schwimmbad und eine Schatzsuche vor Ort. Bei mehr. Unter www.heino.nl könnt ihr euch schon einmal Anmeldung über deine Kirchengemeinde! gutem Wetter können wir viel Zeit draußen ver- das Gelände anschauen. bringen. Bei schlechtem Wetter finden Aktionen im Tagungshaus statt. Je nach Gruppengröße der Gemeinden hat jede Ge- 14 15
SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT PRAXISTAG // K ANUSEMINAR 20.03.2021 27.02.2021 (Theorie) PRAXISTAG „EINEN ALLROUND-STORYBAG 28.-30.04.2021 (Praxis) NÄHEN“ KANUSEMINAR Alter: ab 16 Jahren Alter: ab 14 Jahren Für Haupt- und Ehrenamtliche aus der Kinder- und Für Jugendleiternnen und Jugendleiter, Pfarrerinnen Jugendarbeit, Grundschul- und Förderschullehrer*in- und Pfarrer sowie Lehrerinnen und Lehrer und nen, Erzieher*innen, Mitarbeitende in Gemeinde- Menschen, die mit Gruppen auf dem Wasser unter- gruppen und in der Kirche mit Kindern. wegs sind. An diesem Tag näht jede/r einen Allround-Storybag. Mit diesem Kurs kann ein Schein (Europäischer Mit dem Allround-Storybag lassen sich biblische Paddel-Pass Stufe 1) erworben werden, der es (vor al- Geschichten erzählen, das Vaterunser und die Farben lem Lehrerinnen und Lehrern) ermöglicht, mit des Kirchenjahres erläutern. Für einen 2. Storybag bit- Kinder- und Jugendgruppen mit dem Kanu unterwegs 24.02.2021 Vor allem bei Jugendlichen kann dies zu ernsten Prob- te leichte Baumwollstoffe mitbringen (ohne oder mit zu sein. Der Kurs ist zweigeteilt. Im Februar findet der lemen führen, die sich in Abkapselung und Leistungs- Applikationen und Motiven), die an allen 4 Quadrat- Theorieteil statt, im April werden wir das Wochenende „SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT IN DER abfall bis hin zu Drogenmissbrauch und Suizidgefähr- mit den Kanus auf der Sauer verbringen. Es besteht seiten eine Länge von 30 cm messen. Bitte Zuhause ARBEIT MIT JUGENDLICHEN UND JUNGEN dung äußern können. Die Studie „Coming-out… und die gewünschte biblische Geschichte in 6-8 Bilder die Möglichkeit gemeinsam auf dem Campingplatz zu dann?“ des Deutschen Kinder- und Jugendinstitutes übernachten, wenn gewünscht. Eine Abfrage hierzu ERWACHSENEN“ hat bereits 2015 die dazugehörigen Daten veröffent- einteilen, so dass jedes Bild einem Stoffteil entspricht. erfolgt nach Erreichen der Mindestteilnehmendenzahl. Alter: ab 18 Jahren Bitte, wenn möglich, eine funktionstüchtige Nähma- licht: über 60% der befragten LSBTI-Jugendlichen schine mitbringen! Ein Trainer des Deutschen Verbandes für Abenteuer- äußerten Befürchtungen in Bezug auf das Coming-out sport wird diesen Kurs leiten. Fortbildung für Fachkräfte und Ehrenamtliche aus Kin- Termin: 20. März 2021 (Sa 10.00 Uhr-16.30 Uhr) in vor Familien und Freund*innen und 15% berichteten der- und Jugendarbeit und dem Bereich der Schulen Konz Termine: 27. Februar 2021 (Theorie), von körperlicher Gewalt nach dem Outing. Wie können Einrichtungen der Jugendarbeit, aber auch Ort: Evangelisches Gemeindehaus, 28.-30. April 2021(Praxis) In unserer Gesellschaft sind vielfältige Lebens- und Schulen darauf reagieren? Karthäuser Str. 155, 54329 Konz Ort: Theorie – Sitzungsraum des Evangelischen Familienformen Alltag. Lesben, Schwule, Bisexuelle, Referenten: Elke Moser & David Ruddat Verwaltungsamtes, Engelstraße 13a, 54292 Trier; Transidente und Intersexuelle gehören dazu. Trotzdem Diese Fortbildung wird geleitet von Leitung: Britta Lehmkuhl, Katinka Fries & Ewald Praxis – Auf der Sauer erwarten in der Regel Familie und Freundeskreis eine Queernet-Rheinland-Pfalz (www.queernet-rlp.de). Schulz Leitung: Bernd Dörr (DVA) heterosexuelle und geschlechterrollenkonforme Ent- Kosten: 10 Euro für Material „Allround-Storybag“ Teilnehmende: mindestens 10 Personen; die Mindest- wicklung. Gleiches gilt für Ausbildung und Arbeitsplatz. Termin: Mittwoch 24. Februar 2021 – 10-15 Uhr teilnehmendenzahl muss bis 01.02. erreicht sein. Hier endet das selbstverständliche Dazugehören und Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Kosten: auf Anfrage hier beginnt die Aufgabe von Familien und Jugendli- Kosten: keine Gemeinsamen Schulreferat der Evangelischen Kir- che unterstützenden Einrichtungen, denn immer noch chenkreise Obere Nahe, Nahe & Glan, Simmern- Ort: Evangelisches Gemeindehaus Konz Diese Fortbildung findet in Kooperation mit dem Ge- erleben Schwule, Lesben, Bisexuelle, Transidente und Trarbach und Trier und dem Fachbereich Kirche mit Karthäuser Str. 151, 54329 Konz meinsamen Schulreferat der Kirchenkreise an Nahe Intersexuelle Diskriminierung, etwa in Schulen, Jugend- Kindern des Rheinischen Verbands für Kindergottes- und Glan, Obere Nahe, Simmern-Trarbach und Trier zentren oder im Berufsleben. Teilnehmende: max. 15 Personen dienst statt. statt. 16 17
PRAXISNACHMITTAG // ESCAPE ROOMS WEIHNACHTSWERKSTATT 07.05.2021 01.10.2021 04.11.2021 ÖKUMENISCHER PRAXISNACHMITTAG BIBLISCHE ESCAPE ROOMS ERLEBEN 3. ÖKUMENISCHE ADVENTS- „BEWEGTE, RELIGIÖSE LIEDER“ UND SELBST GESTALTEN UND WEIHNACHTSWERKSTATT MIT KIRCHENMUSIKDIREKTOR JENS PETER ENK Alter: Ab 14 Jahren Alter: Ab 14 Jahren Alter: Ab 14 Jahren Escape Rooms sind DER Spieletrend bei Jugend- Neue Ideen rund um Advent Für Menschen aus der Arbeit Kirche mit Kindern lichen und Heranwachsenden. Wieso also nicht und Weihnachten sammeln und Familien, Erzieher- und Grundschullehrer*innen die Methode des Escape Rooms auch nutzen, um – das ist die Idee der Advents- biblische Themen zu beleuchten und den Jugend- und Weihnachtswerkstatt. An diesem Tag werden wir mit Jens Peter Enk ein- lichen so spielerisch die Inhalte näher zu bringen? Basarangebote und drei- fache und bewegte, leicht singbare und religiöse Beim Escape Room geht es darum, innerhalb einer viertelstündige Gruppen- Lieder 1. für Gottesdienste mit Kindern und 2. für Stunde die Aufgaben in einem Raum mit Hilfe der angebote für Mitarbeitende Feste im Kirchenjahr erleben: fröhliche Lieder zum gesamten Gruppe zu lösen, um den Raum wieder im Kindergottesdienst, für Mitklatschen, Springen und Tanzen, liturgische Lied- verlassen zu können. In dieser Veranstaltung kön- Erzieher*innen, Grundschul- Rufe, Segenslieder im neuen Gewand, gesungene nen die Teilnehmenden einen biblischen Escape und Förderschullehrer*innen, Gebete u.v.m. Am Ende des Tages gehen wir mit Room selbst spielen, um einen Eindruck von der Spielkreisleiter*innen und Ohrwürmern zurück in den Alltag und mit dem Methode zu bekommen. Im Anschluss daran wer- Interessierte aus den Kirchengemeinden finden In Kooperation mit der Schulabteilung des Gefühl: das kann ich meinen Kindern beibringen. den Möglichkeiten aufgezeigt, selbst einen Escape statt. So kann jeder neue Ideen mit nach Hause Bischöflichen Generalvikariats Trier und dem Ge- Room zu einem bestimmten biblischen Thema zu nehmen und diese in der Adventszeit direkt mit meinsamen Schulreferat der evangelischen Kir- Termin: 07. Mai 2021 14:30 – 18.30 Uhr entwickeln. Die Methode Escape Room eignet sich den eigenen Gruppen umsetzen. chenkreise An Nahe und Glan, Obere Nahe, Sim- besonders für Heranwachsende ab ca. 10 Jahren. mern-Trarbach, Trier sowie dem Fachbereich Kirche Ort: Ev. Gemeindezentrum Schweich, Je nach Schwierigkeit der Rätsel sind auch Räume Termin: 04. November 2021 – 15.30-18.30 Uhr mit Kindern des Rheinischen Verbands für Kinder- Martinstraße 1, 54338 Schweich für Kinder ab Grundschulalter spielbar. gottesdienst. Leitung: Britta Lehmkuhl, Katinka Fries & Ort: Ev. Gemeindezentrum Schweich, Termin: 01. Oktober 2021 15.30 – 18.30 Uhr Martinstraße 1, 54338 Schweich Ewald Schulz Leitung: Katinka Fries, Britta Lehmkuhl In Kooperation mit dem Evangelischen Schulrefe- Leitung: Elisabeth Winandy, Britta Lehmkuhl & rat Trier und dem Fachbereich Kirche mit Kindern Ort: Ev. Gemeindezentrum Schweich, Ewald Schulz des Rheinischen Verbands für Kindergottesdienst Martinstraße 1, 54338 Schweich Zielgruppe: Haupt- und Ehrenamtliche aus der Kinder- und Jugendarbeit, Mitarbeitende aus dem Bereich Kindergottesdienst, Lehrerinnen und Leh- rer, weitere Interessierte aus den Gemeinden 18 19
JUGENDGOTTESDIENSTE / KIRCHENGEMEINDE EHRANG FERIENSPASS / REGION SAAR-HUNSRÜCK 19.-23.07.2021 FERIENSPASS IN DER REGION SAAR-HUNSRÜCK Alter: 6-11 Jahre Gerne möchten wir auch im Sommer 2021 einen Ferien- spaß vor Ort durchführen. Man muss nicht immer weit fahren, um die Ferien zu ge- nießen. In unseren Gemein- den der Region Saar-Hunsrück gibt es auch einiges zu ent- decken und zu erleben. Zum Beispiel eine Rodelbahn, einen Klettergarten oder auch einen Nationalpark. Teilnehmende: mindestens 10, höchstens Mehrere Termine 09.07.2021 Ehrang 18 Kinder zwischen 6 und 11 Jahren JUGENDGOTTESDIENSTE IN DER Evangelische Kirche Es erwartet euch also ein buntes Programm von Wallenbachstraße 1 Ausflügen bis hin zu spannenden Bibelgeschich- KIRCHENGEMEINDE EHRANG 54293 Ehrang Kosten: 50 Euro Alter: ab 12 ten, kreativen Bastelangeboten und gemeinsamen Spielerlebnissen. Während des Ferienspaßes werden die für die 19.11.2021 Gusterath Die Jugendgottesdienste der Gemeinde sind offen Kinder- und Jugendarbeit gültigen Corona- Evangelisches Gemeindehaus Gusterath Wo der Ferienspaß stattfindet, ist abhängig von für alle. Jeweils anschließend gibt es, sofern die Si- Verordnungen gelten. Bitte habt Verständnis, dass Im Bilser 6 der Anzahl der angemeldeten Kinder aus den je- tuation es zulässt, ein Chill-Out mit Würstchen und wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht 54317 Gusterath weiligen Gemeinden. Gegebenenfalls findet er an Limo. genau sagen können, was das im Einzelnen heißt. unterschiedlichen Standorten statt. Wir werden Die Jugendgottesdienste beginnen immer euch rechtzeitig informieren. Ihr könnt die Gelegenheit nutzen um euch zu um 18 Uhr. treffen, zu reden und gemeinsam etwas zu essen. Leitung: Pia Pauseback (Gemeindepädagogin) und 12.03.2021 Schweich jugendliches Team Evangelisches Gemeindezentrum Martinstraße 1, 54338 Schweich Leistungen: tägliche Aktionen von 9-16.30 Uhr (bitte selbst Essen und Getränk mitbringen) 20 21
JUGENDGOTTESDIENSTE / KIRCHENGEMEINDEN HERMESKEIL, KONZ & SAARBURG JUGENDFREIZEIT SCHWEDEN / KIRCHENGEMEINDE SAARBURG Kontakt: Regionale Jugend- 06.-21.08.2021 mitarbeiterin der Evangelischen Kirchengemeinden der Region JUGENDFREIZEIT SCHWEDEN Saar-Hunsrück ALLJUNGEN SEE Pia Pauseback 13-17 Jahre Mobil: 0163-422 21 49 E-Mail: pia.pauseback@ekir.de In diesem Jahr ist das Ziel das Stensjö Vandrarhem direkt am Termine in Konz See Alljungen im Süden von Evangelische Kirche Konz, Schweden. Das Haus befindet Karthäuser Str. 151, 54329 Konz: sich in der Provinz Blekinge. Hier ist das Klima trockener und son- 28. Februar – 18:00 Uhr niger als im Rest von Schweden. 27. Juni – 18:00 Uhr Während der gesamten Freizeit 26. September – 18:00 Uhr stehen uns Kanus zur Verfü- gung. Eine Badestelle ist nur Termine in Saarburg 150m vom Haus entfernt. Der Evangelische Kirche, Alljungensee ist ideal für eine Mehrere Termine Schlossberg 11, 54439 Saarburg: entspannte und leichte Kanutour. Vor Ort kann auch Teilnehmer: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 14 Reisepreis für 15 tägige Reise: 549€ (Zuschüsse können JUGENDGOTTESDIENSTE HERMESKEIL, KONZ & ein Paddelboot ausgeliehen werden. Die Ostsee ist nur in den Kirchengemeinden erfragt werden) 13. oder 14. März – 17:00 Uhr 30 km entfernt. SAARBURG 10. oder 11. Juli – 17:00 Uhr Alter: ab 12 11. oder 12. Dezember – 17:00 Uhr Zusätzlich werden mit der Gruppe Ausflüge individuell Mit der Anmeldung durch einen Erziehungsbe- geplant (z.B. Kalmar und Ölland, Karlskrona, Ölands rechtigten werden die allgemeinen Reisebedingungen Ein Team von Jugendlichen und jungen Erwachsenen Termine in Hermeskeil Djur & Nöjespark) und weitere Gruppenaktivitäten des Ev. Kirchenkreises Trier anerkannt. aus den Gemeinden Hermeskeil, Saarburg und Konz Evangelische Kirche, Saarstraße 29, 54411 Hermeskeil: gestaltet. Ca. 6 Wochen vor der Freizeit findet i.d.R. ein für die bereitet die Jugendgottesdienste gemeinsam mit der TeilnehmerInnen verbindlicher Infoabend statt, bei dem Jugendmitarbeiterin Pia Pauseback vor. Die Termine in Hermeskeil standen zum Zeitpunkt So wartet auf die Jugendlichen eine Freizeit mit vielen nähere Informationen zum Freizeitverlauf gegeben der Veröffentlichung noch nicht fest. unvergesslichen Erlebnissen. werden. Gemeinsam überlegen wir uns ein Thema, gestalten Bitte bei Pia Pauseback anfragen. einen Flyer, planen aktive Aktionen und spielen in einer Leitung: Pfarrer Peter Winter und Team Anmeldung an/ Informationen: Band. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen die Ju- Ev. Kirchengemeinde Saarburg Gos zu besuchen und bei uns mitzumachen. Egal, woher Leistungen: An- und Abreise zum Ferienort mit Klein- z. Hd. Pfr. Peter Winter ihr kommt! Die Absprachen, wann wir uns zum Vorbe- bussen, Unterkunft in Mehrbettzimmern, Verpfle- Schlossberg 11 reiten treffen, finden per WhatsApp und Mail statt. gung, Programmgeld; für besondere Ausflüge können 54439 Saarburg zusätzliche Kosten entstehen Tel.: 06581-2397 Mobil: 01522-1951421 E-Mail: winter.saarburg@ekkt.de 22 23
O UTDOORCAMP TRASSEM / KIRCHENGEMEINDE SAARBURG ACTION-KIDS / KIRCHENGEMEINDE SAARBURG 9.-11.04.2021 OUTDOORCAMP IN TRASSEM (BEI SAARBURG) Alter: ab 14 Jahren Ein Wochenende lang die Komfortzone verlassen und herausfinden, was wir zum Leben wirklich brauchen: Tag & Nacht im Wald + 100% unter freiem Himmel + Kanutour auf der Saar + Work- shops zu Outdoor, Bushcraft (= coole Waldmöbel bauen) und Survival (z. B. „Feuerbohren“) + tolle Gemeinschaft in einer kleinen Gruppe + Schöpfer und Schöpfung hautnah erfahren. Kosten: 40 Euro Leitung: Martin Heidecker und Thorsten Walter Info: walter-serrig@web.de | 0176-81 28 76 93 Termine auf Anfrage Ort: Ev. Gemeindehaus Saarburg Erdenbach 3 54439 Eigene Anreise: Abholung am Bahnhof Saarburg ACTIONKIDS SAARBURG Saarburg möglich Alter: 6-12 Jahre Die ActionKids sind eine Kooperation Unterbringung: Im Wald unter freiem Himmel Einmal im Monat treffen sich die ActionKids zu mit dem CVJM Saarburg. (Zelte als Backup) im Walderlebniszentrum einem spannenden Erlebnis-Vormittag im Saar- Trassem burger Gemeindehaus. Auf dem Programm stehen Singen, Spielen, Basteln und das Erleben einer Das Outdoorcamp ist eine Kooperationsveran- biblischen Geschichte. Eingeladen sind alle Kinder staltung mit dem christlichen Jugendfreizeitan- zwischen 6 und 12 Jahren. bieter crossover (Infos: www.crossover.info) Leitung: Hannah Walter und Julian Meyer Info: CVJM Saarburg E-Mail walter-serrig@web.de Telefon 0176-81287693 24 25
JUGENDFREIZEIT ZEELAND / KIRCHENGEMEINDE WITTLICH AUSLEIHE REFERAT BKM Bei Sanitär- und Küchendiensten Termine nach Vereinbarung erwarten wir Mithilfe und ein kooperatives Verhalten. AUSLEIHE IM REFERAT BKM Altersübergreifend Wir freuen uns auf eine gute Zeit mit Euch! Für die Gemeinden des Kirchenkreises, sowie für Schulen und andere Bildungseinrichtungen sind Leitung: Regina Fahle bei uns im Haus viele erlebnispädagogische Ma- Telefon 06571 – 95 15 73 terialien inklusive Anleitung ausleihbar, so z.B. ein E-Mail regina.fahle@ekir.de großes Spinnennetz, Bildkarten, Augenbinden und viele weitere Materialien zur Schulung von Leistungen: Transport in Gruppenzusammengehörigkeit, Teamarbeit und Kleinbussen, Vollverpflegung, Leitungshandeln. Unterbringung in Mehrbett- zimmern, Duschen und Toiletten Außerdem gibt es eine Vielzahl an Büchern zur auf dem Gang, Waschbecken in Gruppenpädagogik, zu Kurzandachten für den Zimmern Jugendliche sowie Liederbücher und Liederhefte. 19.-23.07.2021 Teilnehmende: mindestens 10, maximal 17 Jugend- Die Mitarbeitenden des Referates BKM helfen JUGENDFREIZEIT NACH ZEELAND liche gerne bei der Auswahl für die jeweilige Zielgruppe Alter: 13-15 Jahre und konkrete Fragestellung in der Jugend- oder Reisepreis: 250€ Konfirmandengruppe oder der Schulklasse. Wir starten mit Kleinbussen zum Freizeitpark Klarweide bei Ellemeet in Zeeland, Niederlande, der Strand ist gut Bei Interesse an einem Teilnehmerplatz wenden Sie zu Fuß erreichbar (1 km). Wir genießen dort Sommer, sich/wendet Ihr Euch am besten an Regina Fahle Kontakt: Sonne, Strand und Meer, erkunden die Umgebung. Wir direkt, sie wird Ihnen/Euch mitteilen, ob noch schulreferat@ekkt.net werden mit einem für euch interessanten Thema be- Teilnehmerplätze frei sind und wie Ihr Euch anmelden Tel.: 0651 20900 70 schäftigen, das Ihr am Vortreffen mit aussucht. könnt. Wir werden uns kennenlernen, miteinander kochen, essen und dabei einiges über uns selbst und das Leben in den Niederlanden erfahren. Ein Besuch der Wasser- wehranlage und/oder eine geführte Dünenwanderung könnte – bei Interesse Eurerseits - Teil unseres Program- mes sein, ebenso ein Videofilmprojekt. Unser Freizeitprogramm ist ein gemeinschaftliches. 26 27
KONTAKT REISE- UND VERANSTALTUNGSBESTIMMUNGEN Pfarrbezirk 3: Schweich Christoph Schaan christoph.schaan@ekir.de Evangelische Kirchengemeinde Gerolstein Clemens Ruhl clemens.ruhl@ekir.de HAUPTAMTLICHE MITARBEITENDE IN DER JUGENDARBEIT IM Evangelische Kirchengemeinde Prüm Frauke Euen EVANGELISCHEN KIRCHENKREIS TRIER frauke.euen@ekir.de Evangelischer Kirchenkreis Trier Referat BKM – Region Saar-Hunsrück (Ev. Kirchengemeinden Fachbereich Jugend und Ehrenamt Hermeskeil, Konz und Saarburg) Katinka Fries und Denise Wageck Pia Pauseback Reise- und Veranstaltungsbestimmungen jugendreferat@ekkt.de pia.pauseback@ekir.de Wir empfehlen dir den Abschluss einer Reiserück- Wenn du dich bei uns anmeldest, setzen wir dei- trittsversicherung. Bei einer Absage entstehen Evangelische Kirchengemeinde Bitburg Evangelische Kirchengemeinde Trier ne Bereitschaft voraus, dich auf unsere Form von sonst Kosten, die du selbst tragen musst. Hier sei Jessica Gervais Christoph Schaan Gemeinschaft einzulassen. Das sind z.B. Ange- auf unsere Reisebedingungen hingewiesen, die jessica_lynn.gervais@ekir.de christoph.schaan@ekir.de bote wie Andachten, Spiele oder Gespräche über du unter Gott und die Welt. Unsere Angebote sind offen Evangelische Kirchengemeinde Daun Victoria Ueberholz für alle Menschen, das schließt ausdrücklich www.ekkt.de Conny Koppe victoria.ueberholz@ekir.de Menschen anderer Kulturkreise und Menschen Conny.koppe@ekir.de mit einer Behinderung ein. nachlesen kannst. Evangelische Kirchengemeinde Wittlich Evangelische Kirchengemeinde Ehrang Regina Fahle Bei allen Maßnahmen sind Altersangaben ange- Ebenso findest du dort den Reisepreissicherungs- Pfarrbezirk 1: Ehrang regina.fahle@ekir.de geben. Die jeweilige Leitung behält sich in Einzel- schein nach EU-Reiserecht, sowie eine Informa- Jacqueline Blau fällen eine Abweichung von dieser Altersangabe tion hierüber. Wenn du weitere Infos brauchst, jacqueline.blau@ekir.de vor. melde dich bitte bei uns. Pfarrbezirk 2: Gusterath Solltest du nicht in der Lage sein, den Reisepreis Simone Fritsch bei einem unserer Angebote zu zahlen, so mel- simone.fritsch@ekir.de de dich bitte rechtzeitig bei uns, sodass wir eine Lösung finden können. 28 29
RECHTSVERBINDLICHE A NMELDUNG RECHTSVERBINDLICHE A NMELDUNG RECHTSVERBINDLICHE ANMELDUNG RECHTSVERBINDLICHE ANMELDUNG zu Freizeit /Schulung /Aktionstage zu Freizeit /Schulung /Aktionstage in in von/bis von/bis Name Name Straße und Hausnummer Straße und Hausnummer PLZ und Wohnort PLZ und Wohnort Telefon/Mobil Telefon/Mobil Konfession/Kirchengemeinde Konfession/Kirchengemeinde Geburtsdatum weiblich ( ) männlich ( ) bitte ankreuzen Geburtsdatum weiblich ( ) männlich ( ) bitte ankreuzen E-Mailadresse: E-Mailadresse: Ich bin Vegetarier: ja ( ) nein ( ) bitte ankreuzen Ich bin Vegetarier: ja ( ) nein ( ) bitte ankreuzen Assistenz wird benötigt: ja ( ) nein ( ) bitte ankreuzen Assistenz wird benötigt: ja ( ) nein ( ) bitte ankreuzen Wenn Ja, welche? Wenn Ja, welche? Ich/wir sind damit einverstanden, dass Fotos und Videos der Maßnahme auch dann in Programmheften der fol- Ich/wir sind damit einverstanden, dass Fotos und Videos der Maßnahme auch dann in Programmheften der fol- genden Jahre und auf unserer Facebook-Seite und Instagram-Seite, sowie unserer Homepage veröffentlicht werden genden Jahre und auf unserer Facebook-Seite und Instagram-Seite, sowie unserer Homepage veröffentlicht werden können, wenn der Teilnehmende darauf zu erkennen ist und verzichten in diesem Zusammenhang ausdrücklich auf können, wenn der Teilnehmende darauf zu erkennen ist und verzichten in diesem Zusammenhang ausdrücklich auf das Recht am Bild, bewegten Bild und Ton. das Recht am Bild, bewegten Bild und Ton. Ja ( ) Nein ( ) Ja ( ) Nein ( ) Grundlage dieser Anmeldung sind a) die Ausschreibung der Maßnahme Grundlage dieser Anmeldung sind a) die Ausschreibung der Maßnahme und b) die „Allgemeinen Reisebedingungen des Evangelischen Kirchenkreises Trier“, die unter www.ekkt.de und b) die „Allgemeinen Reisebedingungen des Evangelischen Kirchenkreises Trier“, die unter www.ekkt.de nachgelesen werden können und bei Anfrage auch per Post oder Mail versendet werden. nachgelesen werden können und bei Anfrage auch per Post oder Mail versendet werden. Datum, Ort Unterschrift d. Teilnehmer/in Datum, Ort Unterschrift d. Teilnehmer/in Unterschrift der Erziehungsberechtigten b. TeilnehmerInnen unter 18 Jahren Unterschrift der Erziehungsberechtigten b. TeilnehmerInnen unter 18 Jahren Mit der zukünftigen Zusendung des Jahresprogrammes, sowie Ausschreibungen des Fachbereiches und der damit ver- Mit der zukünftigen Zusendung des Jahresprogrammes, sowie Ausschreibungen des Fachbereiches und der damit bundenen Speicherung meiner Daten bin ich einverstanden: verbundenen Speicherung meiner Daten bin ich einverstanden: Ja ( ) Nein ( ) bitte ankreuzen Ja ( ) Nein ( ) bitte ankreuzen Anmeldung bitte senden an: Anmeldung bitte senden an: Evangelischer Kirchenkreis Trier, Referat für Bildung, Kommunikation und Medien, Evangelischer Kirchenkreis Trier, Referat für Bildung, Kommunikation und Medien, Fachbereich Jugend und Ehrenamt, Engelstraße 12, 54292 Trier Fachbereich Jugend und Ehrenamt, Engelstraße 12, 54292 Trier E-Mail: jugendreferat@ekkt.de Homepage: www.ekkt.de E-Mail: jugendreferat@ekkt.de Homepage: www.ekkt.de 30 31
R B, K M F J & E K F Engelstraße 12 | 54290 Trier jugendreferat@ekkt.de www.ekkt.de 32
Sie können auch lesen