Angebote für Eltern, Familien und Senioren - Oktober 2022 bis März 2023 - Stadt Delmenhorst

Die Seite wird erstellt Caroline Fricke
 
WEITER LESEN
Angebote für Eltern, Familien und Senioren - Oktober 2022 bis März 2023 - Stadt Delmenhorst
Angebote für Eltern,
                                                                                                                Familien und Senioren
                                                                                                                       Oktober 2022 bis März 2023

Alle hier aufgeführten Angebote finden unter Vorbehalt statt! Das Familienzentrum Villa
behält sich vor, Inhalte, Orte und Zeiten zu ändern. Änderungen im Programmablauf werden
rechtzeitig bekannt gegeben.

Die aktuellen Hygienebestimmungen und Abstandsregelungen sind zu beachten
(s. Aushänge). Eine Mund-Nase-Bedeckung (OP-Maske oder FFP2-Maske) ist mitzubringen.
Bei Krankheitssymptomen (Kopfschmerzen, Fieber, Halsschmerzen, Husten etc.) ist eine
Teilnahme am Angebot ausgeschlossen.

Informationen über Angebote für Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche
ab zwölf Jahren erfragen Sie bitte direkt im Familienzentrum Villa.

Kontakt
Familienzentrum Villa
Kai Ströhmer
Cornelia Brunßen
Mariam Behtouei
Colin Hörner
Oldenburger Straße 49
27753 Delmenhorst
Telefon (04221) 807526
                                                                                           www.delmenhorst.de

Impressum
Stadt Delmenhorst
– Die Oberbürgermeisterin –
Medien und Kommunikation
Rathausplatz 1
27749 Delmenhorst                                                   Stand: Oktober 2022
Angebote für Eltern, Familien und Senioren - Oktober 2022 bis März 2023 - Stadt Delmenhorst
Inhaltsverzeichnis
Angebote für Familien (regelmäßig)                                                                                                     Angebote für Senioren (regelmäßig)
DELFI- ® und BABY-Gruppen                                                Familienschwimmen                                             Senioren-Café mit Spieletreff ..................... 20                 Familienschwimmen
– Gemeinsam durch das erste Lebensjahr                                   Wasserspaß für Eltern mit ihren Kindern ............ 7                                                                               Wasserspaß für Eltern mit ihren Kindern ............ 7
                                                                                                                                       Smartphone für Senioren
Für Mütter und Väter mit Babys von sechs Wochen
                                                                         Familienküche                                                 Für Einsteiger mit geringen Vorkenntnissen ...... 21                   Familienküche
bis zwölf Monate ............................................... 4
                                                                         Für Familien mit ihren Kindern ab drei Jahren ..... 8                                                                                Für Familien mit ihren Kindern ab drei Jahren ..... 8
Zumba® Fitness
Tanz dich fit! ..................................................... 5                                                                 Angebote für Senioren (Einzeltermine)
Integration durch Malen                                                                                                                Beweglich werden, beweglich sein!                                      Märchennachmittag im Treffpunkt Deichhorst
Für Kinder ab fünf Jahren mit Müttern                                                                                                  Bewegungsangebot für Senioren ..................... 22                 Besinnliche und vergnügliche Märchen
und Vätern ........................................................ 6                                                                                                                                         in der Vorweihnachtszeit ................................. 26
                                                                                                                                       Villa-Kino „Das etruskische Lächeln“
                                                                                                                                       Gemütlicher Filmabend für Senioren ................ 23                 Ausflug ins vorweihnachtliche Fischerhude
Angebote für Familien (Einzeltermine)                                                                                                                                                                         Besuch des Fischerhuder Weihnachtsmarktes .... 27
                                                                                                                                       Allgemeine Leistungen der Pflegeversicherung
                                                                                                                                       Informations- und Beratungsvormittag                                   Bonbon Workshop
Familienausflug: Bremer Abenteuerland                                    Tonstudio für Familien
                                                                                                                                       für Senioren .................................................... 24   Ausflug in den Bremer Schnoor ........................ 28
(Indoorspielpark)                                                        Für Familien mit ihren Kindern ......................... 14
Für Familien mit ihren Kindern ......................... 10                                                                            Träume und Erinnerungen zum Anfassen
                                                                         Familienausflug: Klimahaus Bremerhaven
                                                                                                                                       Gemeinsam „Schnipselbücher“ erstellen ........... 25
Besuch der Berufsfeuerwehr                                               Für Familien mit ihren Kindern ......................... 15
der Stadt Delmenhorst
                                                                         Faschingsfeier
Für Familien mit ihren Kindern ......................... 11
                                                                         Für Familien mit ihren Kindern ......................... 16   Angebote für Alle (regelmäßig)
Laternen basteln
                                                                         Oster-Nähen                                                   Tag der Generationen
Für Familien mit ihren Kindern ab drei Jahren ... 12                                                                                                                                                          Deine Meinung zählt!
                                                                         Für Familien mit ihren Kindern ......................... 17   Offenes Haus für alle Altersgruppen ................. 30               Der Villa-Treff .................................................. 31
Laterne laufen
Für Eltern mit ihren Kindern ............................. 13                                                                          Handarbeitsgruppe
                                                                                                                                       Für Freunde vom kreativen Gestalten ................ 30

Angebote für Eltern (Einzeltermine)
                                                                                                                                       Angebote für Alle (Einzeltermine)
Zahnpflege von Anfang an
Alles rund um die Zahnvorsorge von Kindern .... 18                                                                                     Generationsübergreifender und                                          Verbraucherrecht im Alltag
                                                                                                                                       interkultureller Frauentag                                             Online-Informationsveranstaltung
Kinder besser verstehen                                                                                                                Ein Tag für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren ... 32                     für Verbraucher ............................................... 34
– Gelassen durch die Kleinkindzeit
Themenabend für Eltern mit Kindern                                                                                                     Hula Hoop-Workout
von einem bis fünf Jahren ................................ 19                                                                          Für Reifenfreunde ab zehn Jahren ..................... 33

  2                                                                                                                                                                                                                                                                           3
Angebote für Eltern, Familien und Senioren - Oktober 2022 bis März 2023 - Stadt Delmenhorst
Angebote für Familien (regelmäßig)
DELFI- ® und BABY-Gruppen                                                              Zumba® Fitness
– Gemeinsam durch das erste Lebensjahr                                                 Tanz dich fit!
Für Mütter und Väter mit Babys von sechs Wochen bis zwölf Monate                       Bei Zumba® kombinieren wir Bewegungen mit niedriger und hoher Intensität
Wir begleiten spielerisch gemeinsam die Bewegungs- und Sinnesentwicklung der           zu einem kalorienverbrennenden Intervalltraining, bei dem man sich wie auf einer
Babys durch das erste Lebensjahr. Die Babys werden entwicklungsgemäß angeregt,         Tanz-Fitness-Party fühlt. Wenn dich die lateinamerikanischen und weltweiten
die Welt mit allen Sinnen zu entdecken und Kontakt und Bindung einzugehen.             Rhythmen erst einmal gepackt haben, wirst du verstehen, warum Zumba® Fitness
Ihr Baby wird es genießen, unbekleidet seine eigenen Fähigkeiten und seine             Kurse oft gar nicht als Workout wahrgenommen werden.
Umgebung im wohlig warmen Raum zu erproben.                                            Megaeffektiv? Ja! Megaspaß? Aber Ja!

Sie können sich in dieser ereignisreichen Babyzeit über alle Fragen, die Ihnen         Zumba® ist ein komplettes Workout, das Elemente aus dem Fitness-, Kardio-
auf der Seele brennen, informieren und mit anderen Eltern austauschen, zum             und Muskelaufbautraining, sowie Übungen für Balance und Flexibilität kombiniert.
Beispiel über Kindesentwicklung, Ernährung, Pflege, Veränderung des Alltags-           Zum Konzept gehören individuelle Pausen und die achtsame Selbsteinschätzung
und Beziehungslebens.                                                                  der eigenen Kondition.
                                                                                       Das Ziel: wenn du aus dem Kurs kommst, sprühst du nur so vor Energie
Zeiten:                   dienstags 9 bis 10.30 Uhr,                                   und fühlst dich einfach toll!
                          (nicht in den Schulferien!)
Kursleitung:              Kristina Stolle                                              Zeiten:                  Bitte direkt bei der Evangelischen
                                                                                                                Familien-Bildungsstätte erfragen.
Ort:                      Familienzentrum Villa, Kleiner Saal
                                                                                       Kursleitung:             Kathrin Wüstner
Kosten und Termine:       Bitte direkt bei der Evangelischen
                          Familien-Bildungsstätte erfragen.                            Ort:                     Familienzentrum Villa, Großer Saal

Kontakt:                  Evangelische Familien-Bildungsstätte                         Kosten und Termine:      Bitte direkt bei der Evangelischen
                          Schulstraße 14                                                                        Familien-Bildungsstätte erfragen.
                          www.efb-del-ol.de                                            Kontakt:                 Evangelische Familien-Bildungsstätte
                          Telefon (04221) 998720                                                                Schulstraße 14
                                                                                                                www.efb-del-ol.de
                                                                                                                Telefon (04221) 998720

       = Herbstferien       = Weihnachtsferien      = Winterferien     = Osterferien

4                                                                                                                                                                         5
Angebote für Eltern, Familien und Senioren - Oktober 2022 bis März 2023 - Stadt Delmenhorst
Angebote für Familien (regelmäßig)
Integration durch Malen                                                                    Familienschwimmen
Für Kinder ab fünf Jahren                                                                  Wasserspaß für Eltern mit ihren Kindern
In den Kursen erlernen Kinder die Grundtechniken der Malerei durch Schulfarben,            Schwimmen ist wohl eine der gesündesten Sportarten, die es gibt und macht
Aquarell, Filz- und Buntstifte. Zur Abwechslung wird Kneten angeboten, was sich            einfach enorm viel Spaß! Gemeinsam wollen wir daher einmal im Quartal die
sehr positiv auf die Feinmotorik der Kinder auswirkt.                                      GraftTherme besuchen, wo uns jede Menge Bade- und Spaßangebote erwarten.
Fortlaufender Kurs, immer dienstags, außer in den Schulferien.                             Kinder, die noch kein Bronzeabzeichen haben, sollten während des gesamten
Malmaterialien werden vor Ort zur Verfügung gestellt. Mütter und Väter können sich         Aufenthalts geeignete Schwimmhilfen tragen. Falls keine eigenen Schwimm-
in ungezwungener Atmosphäre in dieser Zeit austauschen. Die Kurse sind nach Alter          hilfen vorhanden sind, können sich welche über das Familienzentrum Villa
gestaffelt und dauern jeweils eine Stunde. Eine Anmeldung ist erforderlich.                ausgeliehen werden..

Zeiten:                     dienstags von 15 bis 18 Uhr                                    Termine:                 Sonnabend, 15. Oktober 2022
                            (je eine Stunde pro Kurs, nicht in den Schulferien!)                                    Sonnabend, 7. Januar 2023
Kursleitung:                Anna John                                                      Zeit:                    Beginn: 13 Uhr, Ende: 16 Uhr
Ort:                        Familienzentrum Villa, Raum 17 und Gesellschaftsraum           Treffpunkt:              12.40 Uhr an der GraftTherme,
                                                                                                                    Am Stadtbad 2, 27753 Delmenhorst
Kosten:                     10 Euro pro Monat
                                                                                           Kosten:                  keine
Kontakt:                    Integrationslotsenteam, Frau John
                            Telefon (0151) 28881437                                        Kontakt:                 Familienzentrum Villa, Oldenburger Straße 49
                                                                                           Eine Anmeldung ist erforderlich und montags bis freitags von 14 bis 16 Uhr
                                                                                           unter der Rufnummer (04221) 807526 möglich.

       = Herbstferien         = Weihnachtsferien      = Winterferien       = Osterferien

6                                                                                                                                                                       7
Angebote für Familien (regelmäßig)
Familienküche
Für Familien mit ihren Kindern ab drei Jahren
Eine Küche, die im Chaos versinkt? Total verdreckte Kleidung?
Gemeinsam in der Küche aktiv zu sein kann (insbesondere mit Kindern) oftmals
eine Herausforderung darstellen. Aber gemeinsam Essen zuzubereiten, zu probieren
und zu dekorieren macht eben auch enorm viel Spaß und gerade Kinder können
davon stark profitieren. Sie lernen verschiedene Lebensmittel und deren Zuberei-
tung kennen, schulen beim Schneiden und Schälen ihre motorischen Fähigkeiten.
Einmal im Monat kommen wir daher zusammen, um gemeinsam zu schnibbeln,
zu rühren, aufzuschlagen, zu mixen, zu backen oder zu dekorieren und die entstan-
denen Leckereien anschließend in gemütlicher Runde zu verzehren.
Eigene (Rezept-)Ideen sind natürlich auch herzlich willkommen.

Termine:                  Freitag, 21. Oktober 2022    (Halloween)
                          Freitag, 18. November 2022   (Waffeln)
                          Freitag, 16. Dezember 2022   (Weihnachtsbäckerei)
                          Freitag, 6. Januar 2023      (Pralinen)
                          Freitag, 24. Februar 2023    (Knusperstangen)
                          Freitag, 31. März 2023       (Müsliriegel)
Zeit:                     9.30 bis 11.30 Uhr
Treffpunkt:               Familienzentrum Villa, Küche/Großes Café
Kosten:                   1 Euro pro Person
Kontakt:                  Familienzentrum Villa, Oldenburger Straße 49
Eine Anmeldung ist erforderlich und montags bis freitags von 14 bis 16 Uhr
unter der Rufnummer (04221) 807526 möglich.
                                                                                         Foto: laterjay/Pixabay

        = Herbstferien      = Weihnachtsferien     = Winterferien        = Osterferien

8                                                                                                                 9
Angebote für Familien (Einzeltermine)
Familienausflug: Bremer Abenteuerland (Indoorspielpark)                                 Besuch der Berufsfeuerwehr der Stadt Delmenhorst
Für Familien mit ihren Kindern                                                          Für Familien mit ihren Kindern
Im Bremer Abenteuerland erwartet die Besuchenden jede Menge toller                      Was machen Feuerwehrleute, wenn es mal nicht brennt? Wie funktioniert ein
Attraktionen. Auf vier Erlebnisebenen kann gespielt, getobt und geklettert werden.      Feuerwehrauto? Und was macht die Feuerwehr außer Feuer zu löschen?
Auf die Kinder warten unter anderem ein Mega-Klettergerüst, Riesen-Trampoline,
                                                                                        Im Rahmen der Herbstferien haben Familien die Möglichkeit, einen Blick
Roll- und Riesenrutschen sowie eine Dschungel-Hüpfburg. Und auch die Kleinsten
                                                                                        hinter die Kulissen der Berufsfeuerwehr der Stadt Delmenhorst zu werfen und den
kommen im Bällebad oder Kinderkarussell voll auf ihre Kosten.
                                                                                        Feuerwehrleuten viele weitere Fragen zu stellen.
Im Bremer Abenteuerland ist Barfußlaufen aus hygienischen Gründen nicht
                                                                                        Vor dem Besuch der Feuerwehr wird um einen Corona-Selbsttest gebeten. Für den
gestattet, es besteht Sockenpflicht. Das Mitbringen von Speisen und Getränken
                                                                                        Aufenthalt drinnen ist zudem eine FFP2- oder OP-Maske mitzubringen.
ist ausdrücklich erlaubt.

                                                                                        Termin:                  Donnerstag, 20. Oktober 2022
Termin:                  Dienstag, 18. Oktober 2022
                                                                                        Zeit:                    15 bis 18 Uhr
Zeit:                    Treffen: 9.20 Uhr, Abfahrt: 9.39 Uhr
                         Zurück in Delmenhorst: ca. 17 Uhr                              Treffpunkt:              Familienzentrum Villa
Treffpunkt:              Bahnhof/ZOB Delmenhorst, drinnen am Fahrkartenautomaten        Kosten:                  keine
Kosten:                  Kinder = 5 Euro / Erwachsene = 7 Euro                          Kontakt:                 Familienzentrum Villa, Oldenburger Straße 49
Kontakt:                 Familienzentrum Villa, Oldenburger Straße 49                   Eine Anmeldung ist erforderlich und montags bis freitags von 14 bis 16 Uhr
                                                                                        unter der Rufnummer (04221) 807526 möglich.
Eine Anmeldung ist erforderlich und montags bis freitags von 14 bis 16 Uhr
unter der Rufnummer (04221) 807526 möglich.

        = Herbstferien     = Weihnachtsferien      = Winterferien       = Osterferien

10                                                                                                                                                                        11
Angebote für Familien (Einzeltermine)
Laternen basteln                                                                         Laterne laufen
Für Familien mit ihren Kindern ab drei Jahren                                            Für Eltern mit ihren Kindern
Um pünktlich zur dunklen Jahreszeit mit einer tollen und ganz individuellen              Zusammen mit dem Kinderbereich des Familienzentrums Villa, unseren bunten
Laterne glänzen zu können, haben Familien mit ihren Kindern die Möglichkeit              Laternen und klassischen Laternenliedern wollen wir einen kleinen Spaziergang
gemeinsam mit dem Kinderbereich des Familienzentrums Villa ihre ganz eigene              durch die Abenddämmerung machen und die Graftanlagen erhellen.
Laterne zu basteln.
                                                                                         Im Anschluss kehren wir wieder in der Villa ein, wo sich bei Speis und Trank noch
Wer mag, kann diese dann auch beim gemeinsamen Laterne laufen am                         einmal aufgewärmt werden kann, bevor es dann nach Hause geht.
11. November 2022 erleuchten lassen (siehe Angebot „Laterne laufen“).
                                                                                         Mitzubringen sind eigene Laternen sowie wettergerechte Kleidung. Wer noch keine
                                                                                         eigene Laterne hat, kann sich noch für unseren Programmpunkt „Laternen basteln“
Termin:                   Donnerstag, 27. Oktober 2022                                   am 27. Oktober 2022 anmelden.
Zeit:                     15 bis 17.30 Uhr
                                                                                         Termin:                   Freitag, 11. November 2022
Treffpunkt:               Familienzentrum Villa, Großer Saal
                                                                                         Zeit:                     17 bis ca. 19 Uhr
Kosten:                   2 Euro pro Person
                                                                                         Treffpunkt:               Familienzentrum Villa
Kontakt:                  Familienzentrum Villa, Oldenburger Straße 49
                                                                                         Kosten:                   keine
Eine Anmeldung ist erforderlich und montags bis freitags von 14 bis 16 Uhr
unter der Rufnummer (04221) 807526 möglich.                                              Kontakt:                  Familienzentrum Villa, Oldenburger Straße 49
                                                                                         Eine Anmeldung ist erforderlich und montags bis freitags von 14 bis 16 Uhr
                                                                                         unter der Rufnummer (04221) 807526 möglich.

        = Herbstferien      = Weihnachtsferien     = Winterferien        = Osterferien

12                                                                                                                                                                           13
Angebote für Familien (Einzeltermine)
Tonstudio für Familien                                                                   Familienausflug: Klimahaus Bremerhaven
Für Familien mit ihren Kindern                                                           Für Familien mit ihren Kindern
Ihr seid eine musikalische Familie und wolltet schon immer einmal eure Lieblings-        An einem Nachmittag fünf Kontinente und neun Orte durchqueren?
lieder vertonen oder eine selbstgeschriebene Geschichte einsprechen? Wozu auch           Schwitzen, frieren, staunen, lachen und Menschen aus aller Welt begegnen?
immer ihr Lust habt: Im Rahmen dieses Angebotes habt ihr das Tonstudio ganz für          Das alles ist möglich im Klimahaus Bremerhaven.
euch und die Möglichkeit, eurer Kreativität freien Lauf zu lassen. Gleichzeitig ge-
                                                                                         Die einzigartige Wissens- und Erlebniswelt informiert rund um die Themen Klima,
winnt ihr einen kleinen Einblick hinter die Kulissen unseres hauseigenen Tonstudios.
                                                                                         Klimawandel und Wetter und lädt entlang des 8. Längengrades zu einer Reise durch
                                                                                         die verschiedenen Klimazonen der Erde ein, welche auf spannende und beeindru-
Termin:                   Donnerstag, 5. Januar 2023                                     ckende Weise hautnah erlebt werden können.
Zeit:                     15.15 bis 16.15 Uhr                                            Spezielle Kleidung bedarf es trotz der jeweiligen Klimazonen Dank der Übergangs-
                          16.30 bis 17.30 Uhr                                            zonen nicht. Rucksäcke oder andere Gepäckstücke (größer als 35x27x13 cm) sind in
                                                                                         der Ausstellung nicht gestattet und können kostenfrei an der Garderobe abgegeben
Treffpunkt:               Familienzentrum Villa, Tonstudio
                                                                                         werden. Jacken werden gegen einen Preis von 1,50 Euro verwahrt.
Kosten:                   keine
Kontakt:                  Familienzentrum Villa, Oldenburger Straße 49                   Termin:                  Dienstag, 31. Januar 2023
Eine Anmeldung ist erforderlich und montags bis freitags von 14 bis 16 Uhr               Zeit:                    Treffen: 9.10 Uhr, Abfahrt: ca. 9.30 Uhr,
unter der Rufnummer (04221) 807526 möglich.                                                                       zurück in DEL: ca. 17.30 Uhr
                                                                                         Treffpunkt:              Bahnhof/ZOB Delmenhorst, drinnen am Fahrkartenautomaten
                                                                                         Kosten:                  Kinder = 5 Euro / Erwachsene = 10 Euro
                                                                                         Kontakt:                 Familienzentrum Villa, Oldenburger Straße 49
                                                                                         Eine Anmeldung ist erforderlich und montags bis freitags von 14 bis 16 Uhr
                                                                                         unter der Rufnummer (04221) 807526 möglich.

        = Herbstferien      = Weihnachtsferien      = Winterferien       = Osterferien

14                                                                                                                                                                          15
Angebote für Familien (Einzeltermine)
Faschingsfeier                                                                       Oster-Nähen
Für Familien mit ihren Kindern                                                       Für Familien mit ihren Kindern
Spielen, tanzen und lachen: Pünktlich zum Rosenmontag sind Familien und ihre         Neben selbstgefärbten Eiern zum Osterfrühstück oder bemalten Eiern für den
Kinder herzlich zur Faschingsfeier eingeladen. Tolle und kreative Kostüme sind       Strauch lassen sich auch viele tolle Projekte zu Ostern nähen. Daher werden in den
natürlich erwünscht. Für Musik, leckere Getränke und Knabbereien ist auch gesorgt.   Osterferien mal wieder die Nadeln gezückt und tolle Ideen für Ostern umgesetzt.
                                                                                     In gemütlicher Atmosphäre kann Kontakt zu anderen Familien aufgebaut werden,
Termin:                   Montag, 20. Februar 2023
                                                                                     ein Austausch stattfinden und es können eigene Ideen umgesetzt werden.
Zeit:                     16 bis 18 Uhr
                                                                                     Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Treffpunkt:               Familienzentrum Villa, Großer Saal
                                                                                     Eigene Stoffe können gerne mitgebracht werden.
Kosten:                   keine
Kontakt:                  Familienzentrum Villa, Oldenburger Straße 49               Termin:                   Donnerstag, 30. März 2023
Eine Anmeldung ist erforderlich und montags bis freitags von 14 bis 16 Uhr           Zeit:                     16.30 bis 19.30 Uhr
unter der Rufnummer (04221) 807526 möglich.
                                                                                     Treffpunkt:               Familienzentrum Villa, Nähstudio, Raum 17

Familien-Bowling                                                                     Kosten:                   1 Euro pro Person
Für Eltern mit ihren Kindern                                                         Kontakt:                  Familienzentrum Villa, Oldenburger Straße 49
Wem Begriffe wie „Spare“, „Split“ oder „Strike“ nicht fremd sind, hat sich schon     Eine Anmeldung ist erforderlich und montags bis freitags von 14 bis 16 Uhr
mal beim Bowling versucht und kann beim heutigen Ausflug sein/ihr Können unter       unter der Rufnummer (04221) 807526 möglich.
Beweis stellen. Aber auch Bowling-Neulinge sind herzlich eingeladen, sich uns
anzuschließen und an der Bowlingbahn auszuprobieren.
Termin:                   Dienstag, 28. März 2023
Zeit:                     15 bis 17 Uhr, Treffen um 14.45 Uhr
Treffpunkt:               Jute Sports Bowling, Weberstraße 7, 27753 Delmenhorst,
                          draußen vor dem Eingang
Kosten:                   Kinder = 4 Euro / Erwachsene = 6 Euro
Kontakt:                  Familienzentrum Villa, Oldenburger Straße 49
Eine Anmeldung ist erforderlich und montags bis freitags von 14 bis 16 Uhr                   = Herbstferien      = Weihnachtsferien      = Winterferien       = Osterferien
unter der Rufnummer (04221) 807526 möglich.
16                                                                                                                                                                            17
Angebote für Eltern (Einzeltermine)
Zahnpflege von Anfang an                                                                Kinder besser verstehen
Alles rund um die Zahnvorsorge von Kindern                                              – Gelassen durch die Kleinkindzeit
Wie werden Baby-Zähne richtig geputzt?                                                  Themenabend für Eltern mit Kindern von einem bis fünf Jahren
Ab wann geht es mit dem Zähneputzen los?                                                Eltern wünschen sich einen entspannten und harmonischen Familienalltag,
Diese und andere Fragen werden beim Besuch des Zahngesundheitsdienstes der              möchten auf die Bedürfnisse ihrer Kinder eingehen und liebevoll mit ihnen
Stadt Delmenhorst beantwortet. In lockerer Atmosphäre gibt es jede Menge                umgehen. Und dann entsteht eine herausfordernde Situation, die die Erwachsenen
Informationen zur Zahngesundheit. So geht das Prophylaxeteam unter anderem              an ihre Grenzen bringt oder überfordert. Die Reaktion darauf fühlt sich nicht gut an
auch auf Fragen zum Umgang mit dem Schnuller und Daumenlutschen sowie die               und es kommt die Frage auf „Wie kann ich es anders machen?“.
Anwendung von Fluoriden und den ersten Zahnarztbesuch ein.                              Die bindungs- und beziehungsorientierte Pädagogik rückt die konstruktive
Zudem geben die Expert:innen Tipps für die tägliche Zahnpflege sowie zu                 Beziehung zum Kind in den Mittelpunkt der Eltern-Kind-Beziehung. Hier wird
Ess- und Trinkgewohnheiten.                                                             das Verhalten des Kindes als wertvolles Signal verstanden und ein Blick auf die
                                                                                        Gefühle und Bedürfnisse, die das Verhalten auslösen, geworfen.
Termin:                  Freitag, 27. Januar 2023                                       Im Rahmen des Themenabends werden Begriffe wie „bedürfnisorientiert“ und
                                                                                        „beziehungsorientiert“ beleuchtet und darüber gesprochen, welche Rolle Bindung
Zeit:                    15 bis ca. 16.30 Uhr
                                                                                        und Beziehung für das Aufwachsen des Kindes spielen. Die Referentin verrät, wie
Treffpunkt:              Familienzentrum Villa, Großer Saal                             das Verhalten von Kindern gelesen werden kann und worauf man stattdessen eher
Kosten:                  keine                                                          reagieren darf. Des Weiteren wird es um die Autonomiephase gehen. Vielen ist
                                                                                        diese Entwicklungsphase als „Trotzphase“ bekannt. Die Teilnehmenden erfahren,
Kontakt:                 Familienzentrum Villa, Oldenburger Straße 49                   warum dieser Begriff nicht zutrifft und welche Bedeutung diese Phase für das Kind
Eine Anmeldung ist erforderlich und montags bis freitags von 14 bis 16 Uhr              hat. Außerdem werden Impulse mit an die Hand gegeben, was man tun kann,
unter der Rufnummer (04221) 807526 möglich.                                             wenn das Kind einen Wutanfall bekommt und wie mit einem kindlichen „Nein“
                                                                                        umgegangen werden kann.

                                                                                        Termin:                   Freitag, 3. Februar 2023
                                                                                        Zeit:                     18.30 bis ca. 20.30 Uhr
                                                                                        Treffpunkt:               Familienzentrum Villa, Großer Saal
                                                                                        Kosten:                   5 Euro pro Person
                                                                                        Kontakt:                  Familienzentrum Villa, Oldenburger Straße 49
        = Herbstferien     = Weihnachtsferien       = Winterferien      = Osterferien
                                                                                        Eine Anmeldung ist erforderlich und montags bis freitags von 14 bis 16 Uhr
                                                                                        unter der Rufnummer (04221) 807526 möglich.
18                                                                                                                                                                             19
Angebote für Senioren (regelmäßig)                                                        Smartphone für Senioren
                                                                                          Für Einsteiger mit geringen Vorkenntnissen
Senioren-Café mit Spieletreff                                                             Im Rahmen dieses Angebots kann ein sichererer Umgang mit dem Smartphone
Immer mittwochs lädt das Familienzentrum Villa zum Senioren-Café mit Spieletreff          erlernt werden. Themen rund um das Telefonieren, SMS schreiben und versenden,
ein (Abweichungen sind möglich). Hier können Besucher bei Kaffee und Tee alte             Messenger-Dienste wie WhatsApp, Adressbuchpflege oder die Installation von Apps
und neue Gesellschaftsspiele kennenlernen, spielen und sich in netter Runde               stehen auf dem Programm. Die ausgeschriebenen Themen stehen an besagtem Tag
unterhalten. Einmal im Monat bieten die Mitarbeitenden ein bestimmtes Spiel an,           im Vordergrund, Fragen darüber hinaus können aber nach Möglichkeit zum Ende der
welches erlernt und vertieft werden kann. Wünsche werden hier jederzeit gerne             Stunde noch gestellt werden. Es handelt sich nicht um einen fortlaufenden Kurs.
entgegengenommen. Diese Termine sind untenstehend explizit aufgeführt. An allen           Die Teilnahme erfordert das Mitbringen eines eigenen Android-Smartphones.
anderen Terminen im Monat findet das Senioren-Café ebenfalls statt, aber ohne             Das Gerät sollte vor dem Kurs aufgeladen sein.
Vorbereitung eines bestimmten Spiels.
                                                                                          Termine:                 montags von 10.30 bis 12 Uhr

Termine:                   mittwochs von 14 bis 16.30 Uhr*                                24. Oktober 2022         (SMS, WhatsApp & Co.)
                                                                                          7. November 2022         (Telefonieren, Adressbuchpflege)
                           5. Oktober 2022 		       6 nimmt!                              21. November 2022        (Kamera, Bilder/Galerie)
                           2. November 2022 		      Qwixx                                 28. November 2022        (allg. Einstellungen, Play Store)
                           21. Dezember 2022		      Weihnachtsfeier                       5. Dezember 2022         (Musik, Playlists, Audiotheken)
                           4. Januar 2023		         Rommé                                 19. Dezember 2022        (offene Runde)
                                                                                          16. Januar 2023          (SMS, WhatsApp & Co.)
                           1. Februar 2023		        Twenty One (21) Würfelspiel
                                                                                          23. Januar 2023          (Telefonieren, Adressbuchpflege)
                           1. März 2023		           Elfer raus!                           30. Januar 2023          (Kamera, Bilder/Galerie)
* Auf Grund interner Veranstaltungen findet das Senioren-Café am 19. Oktober 2022,        6. Februar 2023          (allg. Einstellungen, Play Store)
  30. November 2022, 7. Dezember 2022 und 14. Dezember 2022 leider nicht im klassischen   20. Februar 2023         (Musik, Playlists, Audiotheken)
  Format statt (siehe Alternativangebote).                                                27. Februar 2023         (offene Runde)
                                                                                          13. März 2023            (SMS, WhatsApp & Co.)
Treffpunkt:                Familienzentrum Villa, Großer Saal
                                                                                          20. März 2023            (Telefonieren, Adressbuchpflege)
Kosten:                    keine                                                          27. März 2023            (Kamera, Bilder/Galerie)
Kontakt:                   Familienzentrum Villa, Oldenburger Straße 49                   Treffpunkt:              Familienzentrum Villa, Großer oder Kleiner Saal
Für dieses Angebot ist keine Anmeldung erforderlich!                                      Kosten:                  keine
                                                                                          Kontakt:                 Familienzentrum Villa, Oldenburger Straße 49
                                                                                          Für jeden einzelnen Termin ist eine separate Anmeldung erforderlich.
       = Herbstferien        = Weihnachtsferien       = Winterferien      = Osterferien
                                                                                          Anmeldungen sind montags bis freitags von 14 bis 16 Uhr unter der Rufnummer
                                                                                          (04221) 807526 möglich.
20                                                                                                                                                                      21
Angebote für Senioren (Einzeltermine)
Beweglich werden, beweglich sein!                                                       Villa-Kino „Das etruskische Lächeln“
Bewegungsangebot für Senioren                                                           Gemütlicher Filmabend für Senior:innen
„Wer rastet, der rostet.“ Das Sprichwort mag zwar alt sein, hat seinen wahren           Bei klassischen Kinoknabbereien und Getränken kann es sich vor der Leinwand so
Charakter aber nicht verloren. Gemeinsam wollen wir uns daher unter Anleitung           richtig gemütlich gemacht werden. Gezeigt wird der Film „Das etruskische Lächeln“.
von Frau Anni Ries einem wohltuenden und schmerzmindernden (Muskel-)Training
                                                                                        Der Film aus dem Jahr 2018 basiert auf dem gleichnamigen Roman und handelt
widmen. So können individuelle und schonende Übungen für die Wirbelsäule,
                                                                                        von Rory MacNail, der in seiner schottischen Heimat dem immer gleichen
Muskeln und Gelenke erlernt werden.
                                                                                        Tagesablauf nachgeht – bis er schwer erkrankt. Zur Behandlung reist er nach
Auch Menschen mit stärkeren Bewegungseinschränkungen, Behinderung oder                  San Francisco, wo auch sein entfremdeter Sohn mit seiner Familie lebt.
Rollator sind herzlich willkommen. Bitte an bequeme Kleidung und etwas zu
                                                                                        Doch statt einer freudigen Familienzusammenkunft geraten die beiden Männer
trinken denken. Es sind nur Schuhe mit heller Sohle oder Socken zulässig.
                                                                                        aneinander. Der Graben zwischen Vater und Sohn scheint zu groß. Doch dann lernt
Für dieses Angebot gilt die 2G+ Regelung.
                                                                                        Rory bei einem Ausflug die bezaubernde Museumskuratorin Claudia kennen. Ist
                                                                                        dies der Anfang eines besseren Lebens und einer Annäherung von Vater und Sohn?
Termin:                  Mittwoch, 19. Oktober 2022
Zeit:                    14 bis 15 Uhr                                                  Termin:                  Dienstag, 25. Oktober 2022
Treffpunkt:              Turnhalle an der Grundschule Parkschule,                       Zeit:                    18 bis ca. 20 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr
                         Stedinger Straße 51, 27753 Delmenhorst                         Treffpunkt:              Familienzentrum Villa, Großer Saal
Kosten:                  keine                                                          Kosten:                  keine
Kontakt:                 Familienzentrum Villa, Oldenburger Straße 49                   Kontakt:                 Familienzentrum Villa, Oldenburger Straße 49
Eine Anmeldung ist erforderlich und montags bis freitags von 14 bis 16 Uhr              Für dieses Angebot ist keine Anmeldung erforderlich!
unter der Rufnummer (04221) 807526 möglich.

        = Herbstferien     = Weihnachtsferien      = Winterferien       = Osterferien

22                                                                                                                                                                           23
Angebote für Senioren (Einzeltermine)
Allgemeine Leistungen der Pflegeversicherung                                            Träume und Erinnerungen zum Anfassen
Informations- und Beratungsvormittag für Senior:innen                                   Gemeinsam „Schnipselbücher“ erstellen
Das Risiko, pflegebedürftig zu werden, kann jede:n treffen.                             „Schnipselbücher“, im Englischen auch „Scrapbooks“ genannt, sind mittlerweile
Ziel der Gesetzgebung ist es, die Situation der pflegebedürftigen Person zu             ein echter Trend unter den Bastelhobbys geworden. Der ursprünglich aus den USA
verbessern und ein selbstbestimmtes Leben, möglichst im familiären Umfeld,              stammende Trend findet aber auch hier immer mehr Anklang. Beim Scrapbooking
zu fördern. Doch bei all den vielen Pflegeleistungen kann man schon mal den             werden die liebsten Erinnerungen in Form von Fotos und anderen zu den Fotos
Überblick verlieren. Welche Pflegeleistungen stehen mir (oder einer angehörigen         passenden Dingen (Rechnungen, Eintrittskarten, Postkarten, …) zusammen in
Person) zu? An wen kann ich mich wenden, um diese zu beantragen?                        einem Fotobuch oder -album verschönert und festgehalten.
Und wo bekomme ich konkret Hilfe? Im Rahmen dieses Vormittags beantwortet               Im Gegensatz zu herkömmlichen Fotoalben werden in Scrapbooks Geschichten
Herr Günther, Mitarbeiter der AOK Niedersachsen, nicht nur diese und weitere            erzählt und die Fotos durch Texte und künstlerische Gestaltung der Seiten
Fragen, sondern informiert auch über die allgemeinen Leistungen der                     besonders präsentiert.
Pflegeversicherung.
                                                                                        In geselliger Runde wollen wir unsere kostbarsten Erinnerungen wiederaufleben
                                                                                        lassen, vielleicht auch miteinander teilen und an unseren eigenen Scrapbooks
Termin:                  Freitag, 4. November 2022                                      arbeiten. Das Material wird gestellt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zeit:                    10 bis ca. 12 Uhr                                              Bitte lediglich die eigenen Erinnerungsstücke (Fotos, Eintrittskarten, Tickets,
                                                                                        Postkarten, …) mitbringen.
Treffpunkt:              Familienzentrum Villa, Großer Saal
Kosten:                  keine                                                          Termin:                  Mittwoch, 30. November 2022
Kontakt:                 Familienzentrum Villa, Oldenburger Straße 49                   Zeit:                    14 bis 17 Uhr
Eine Anmeldung ist erforderlich und montags bis freitags von 14 bis 16 Uhr              Treffpunkt:              Familienzentrum Villa, Raum 17
unter der Rufnummer (04221) 807526 möglich.                                             Kosten:                  2 Euro pro Person
                                                                                        Kontakt:                 Familienzentrum Villa, Oldenburger Straße 49
                                                                                        Eine Anmeldung ist erforderlich und montags bis freitags von 14 bis 16 Uhr
                                                                                        unter der Rufnummer (04221) 807526 möglich.

        = Herbstferien     = Weihnachtsferien      = Winterferien       = Osterferien

24                                                                                                                                                                        25
Angebote für Senioren (Einzeltermine)
Märchennachmittag im Treffpunkt Deichhorst                                              Ausflug ins weihnachtliche Fischerhude
Besinnliche und vergnügliche Märchen in der Vorweihnachtszeit                           Besuch des Fischerhuder Weihnachtsmarktes
An diesem Nachmittag kann bei einer Tasse Kaffee und ein paar Lebkuchen Märchen         Jedes Jahr am dritten Advent lockt der traditionelle Fischerhuder Weihnachtsmarkt
aus aller Welt gelauscht werden, die sich mit Nächstenliebe und Barmherzigkeit,         zahlreiche Besuchende in das beschauliche Künstlerdorf. Im winterlichen Buden-
Wünschen und Geschenken, mit Dunkelheit und Licht beschäftigen. Manch eine:r            zauber erwartet die Besuchenden unter anderem Adventsschmuck, Handwerkliches
mag sich vielleicht sogar an die eigene Kinderzeit erinnern. Begleitet und einge-       und kleine Geschenkideen für das Weihnachtsfest. Und wer auf dem Weihnachts-
rahmt werden die Märchen durch Flötenmusik.                                             markt nichts zu essen für sich findet oder zwischendurch eine kleine Pause bei
                                                                                        Kaffee und Kuchen braucht, hat vielleicht Glück und ergattert einen freien Platz im
Wer also ein offenes Ohr und Neugier auf eher unbekannte Märchen mitbringt, ist
                                                                                        beliebten Fischerhuder Puppencafé.
herzlich eingeladen, für einen gemeinsamen Nachmittag mit der Märchenerzählerin
Lore Giesen-Wiche im Treffpunkt Deichhorst einzukehren. Wer möchte, kann sich im
Anschluss gerne noch über die Geschichten austauschen.                                  Termin:                   Sonntag, 11. Dezember 2022
                                                                                        Zeit:                     13 bis ca. 18 Uhr
Termin:                  Dienstag, 6. Dezember 2022
                                                                                        Treffpunkt:               Familienzentrum Villa
Zeit:                    14 bis ca. 15.30 Uhr
                                                                                        Kosten:                   2 Euro pro Person
Treffpunkt:              Treffpunkt Deichhorst, Kantstraße 40, 27753 Delmenhorst
                                                                                        Kontakt:                  Familienzentrum Villa, Oldenburger Straße 49
Kosten:                  keine
                                                                                        Eine Anmeldung ist erforderlich und montags bis freitags von 14 bis 16 Uhr
Kontakt:                 Familienzentrum Villa, Oldenburger Straße 49                   unter der Rufnummer (04221) 807526 möglich.
Eine Anmeldung ist erforderlich und montags bis freitags von 14 bis 16 Uhr
unter der Rufnummer (04221) 807526 möglich.

        = Herbstferien     = Weihnachtsferien      = Winterferien       = Osterferien

26                                                                                                                                                                            27
Angebote für Senioren (Einzeltermine)
Bonbon Workshop
Ausflug in den Bremer Schnoor
Himbeer-Joghurt oder Minze-Limette?
Oder doch lieber eine ganz andere Geschmacksrichtung? Wer Interesse daran hat,
leckere Bonbons oder Lollis selber herzustellen ist beim Bonbon Workshop genau
richtig. Gemeinsam in der Gruppe werden Bonbons und Lollis nach Wunsch
hergestellt. Gestartet wird mit einer kurzen Einführung durch die Konditor:innen in
die Kunst des Zuckerbackens. Anschließend wird temperiert, kräftig geknetet und
geformt. Was während des Prozesses nicht vernascht wird, kann hinterher mit nach
Hause genommen werden.
Im Anschluss an den knapp 90-minütigen Workshop kann sich noch bei einer Tasse
Kaffee und einem Stück Kuchen in einem der naheliegenden Cafés gestärkt werden,
bevor es mit dem Zug wieder zurück nach Delmenhorst geht.
Bei dem Ausflug gilt es zu beachten, dass kleinere Strecken zu Fuß zurückgelegt
werden müssen und im Schnoor größtenteils Kopfsteinpflaster verlegt ist.
Die Kosten für Kaffee und Kuchen werden von den Teilnehmenden selbst getragen.

Termin:                   Sonnabend, 4. März 2023
Zeit:                     Treffen: 11.45 Uhr, Abfahrt: ca. 12 Uhr,
                          zurück in Delmenhorst: ca. 17.30 Uhr
Treffpunkt:               Bahnhof/ZOB Delmenhorst, drinnen am Fahrkartenautomaten
Kosten:                   20 Euro pro Person
Kontakt:                  Familienzentrum Villa, Oldenburger Straße 49
Eine Anmeldung ist erforderlich und montags bis freitags von 14 bis 16 Uhr
unter der Rufnummer (04221) 807526 möglich.
                                                                                         Foto: Matthias_Lemm/Pixabay

        = Herbstferien      = Weihnachtsferien       = Winterferien      = Osterferien

28                                                                                                                     29
Angebote für Alle (regelmäßig)
Tag der Generationen                                                                   Deine Meinung zählt!
Jeden Dienstag öffnet das Familienzentrum Villa seine Türen für alle Generationen      Der Villa-Treff
gleichermaßen. Interessierte, ob Kinder, Jugendliche, Familien oder Senioren,          Einmal im Monat haben Besucher:innen des Familienzentrums Villa die Möglichkeit
sind herzlich eingeladen, das Familienzentrum zu erkunden und mit Anderen in den       sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee, einem Glas Cola oder Apfelschorle über
Austausch zu treten. Wer mag, kann sich nach Absprache sehr gerne mit eigenen          vergangene Angebote auszutauschen, sich für kommende Aktionen anzumelden
Ideen und Angeboten einbringen.                                                        oder sich bei der Vorbereitung dieser mit einzubringen.
Termine:                  dienstags von 16 bis 18 Uhr (nicht in den Ferien!)           Wünsche und Anregungen für perspektivische Veranstaltungen können ebenso ein-
Treffpunkt:               Familienzentrum Villa, ausgewiesene Räume                    gebracht werden, wie Ideen für eigene Angebote.
Kosten:                   keine
Kontakt:                  Familienzentrum Villa, Oldenburger Straße 49
                                                                                       Termine:                 freitags von 17 bis 18.30 Uhr
Für dieses Angebot ist keine Anmeldung erforderlich!                                                            14. Oktober
                                                                                                                25. November
Handarbeitsgruppe                                                                                               2. Dezember
                                                                                                                13. Januar
Für Freunde vom kreativen Gestalten
                                                                                                                10. Februar
Wer Interesse daran hat, in geselliger Runde die Strick- oder Häkelnadeln zu zücken,                            17. März
zu weben oder zu sticken, ist in der Handarbeitsgruppe genau richtig! Im Austausch
                                                                                       Treffpunkt:              Familienzentrum Villa
mit anderen Gleichgesinnten können in gemütlicher Atmosphäre Techniken erlernt,
aufgefrischt oder Neulingen vermittelt werden, denn hier hilft man sich gegenseitig    Kosten:                  keine
und lernt voneinander. Es gibt keinen festen Ablauf, es kann völlig frei gearbeitet    Kontakt:                 Familienzentrum Villa, Oldenburger Straße 49
werden. Der eigenen Kreativität sind also keine Grenzen gesetzt. Gewisse Grund-
kenntnisse sind zwar von Vorteil, aber kein Muss. Es kann einfach mitgebracht          Für dieses Angebot ist keine Anmeldung erforderlich!
werden, woran gearbeitet werden möchte. Es ist aber auch Material vorhanden.
Termine:                  donnerstags, 16 bis 18.30 Uhr
                          (Nicht in den Schulferien! Nicht am 8. Dezember 2022)
Treffpunkt:               Familienzentrum Villa, Nähstudio, Raum 17
Kosten:                   keine
Kontakt:                  Familienzentrum Villa, Oldenburger Straße 49
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung nötig. Anmeldungen sind montags bis freitags
                                                                                               = Herbstferien     = Weihnachtsferien     = Winterferien        = Osterferien
von 14 bis 16 Uhr unter der Rufnummer (04221) 807526 möglich.

30                                                                                                                                                                             31
Angebote für Alle (Einzeltermine)
Generationsübergreifender                                                        Hula Hoop-Workout
und interkultureller Frauentag                                                   Für Reifenfreunde ab zehn Jahren
Ein Tag für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren                                      Der Eine oder die Andere hat schon in der Kindheit mit dem Reifen gespielt,
Dieser Tag steht ganz im Sinne der Achtsamkeit, Selbstfürsorge und               aber nun will es irgendwie nicht mehr so richtig klappen? Bei diesem Workshop
Selbstbehauptung. Wie sorge ich für einen sorgsamen Umgang mit mir selbst?       haben Neulinge, aber auch Wieder-Einsteigende die Möglichkeit, Basics zu lernen
Wie lerne ich, meine Bedürfnisse zu erkennen und auch nach außen zu              oder zu vertiefen. Die Teilnehmenden können sich auf ein besonderes Workout
kommunizieren? Was macht mich stolz im Leben und was schätze ich an mir?         freuen, bei dem der Spaß garantiert nicht zu kurz kommt! Die Teilnehmenden
                                                                                 werden darum gebeten, bequeme Kleidung und nach Möglichkeit einen eigenen
Um diese und andere Fragen dreht sich der gemeinsame Tag. Es soll darum gehen,   Fitnessreifen mitzubringen.
mit sich selbst in Kontakt zu kommen, sich selbst zu spüren, aber auch in den
Austausch mit anderen zu treten und am Ende des Tages gestärkter in den Alltag
zurück zu kehren. In einem geschützten Raum erwartet die Teilnehmerinnen daher   Termin:                  Sonnabend, 11. Februar 2023
unter anderem ein Vortrag inklusiver kleiner Mitmachübungen zu den Themen        Zeit:                     14.30 bis ca. 16 Uhr, Einlass ab 14.15 Uhr
„Achtsamkeit und Resilienz“, ein gemeinsamer Brunch sowie eine Kreativaktion.
                                                                                 Treffpunkt:              Familienzentrum Villa
Abgerundet wird der Tag durch ein Entspannungsangebot.
                                                                                 Kosten:                  Kinder = 2 Euro / Erwachsene = 3 Euro
Mitzubringen sind bequeme Kleidung und ggf. eine eigene Isomatte,
ein kleines Kissen sowie eine Decke.                                             Kontakt:                 Familienzentrum Villa, Oldenburger Straße 49
                                                                                 Für dieses Angebot ist eine Anmeldung nötig.
Termin:                 Sonnabend, 12. November 2022                             Anmeldungen sind montags bis freitags von 14 bis 16 Uhr
Zeit:                   10 bis ca. 16 Uhr                                        unter der Rufnummer (04221) 807526 möglich.

Treffpunkt:             Familienzentrum Villa
Kosten:                 Jugendliche = 10 Euro / Erwachsene = 15 Euro
Kontakt:                Familienzentrum Villa, Oldenburger Straße 49
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung nötig.
Anmeldungen sind montags bis freitags von 14 bis 16 Uhr
unter der Rufnummer (04221) 807526 möglich.

                                                                                         = Herbstferien     = Weihnachtsferien       = Winterferien      = Osterferien

32                                                                                                                                                                       33
Angebote für Alle (Einzeltermine)
Verbraucherrecht im Alltag
Online-Informationsveranstaltung für Verbraucher
Die Schuhe sind doch zu eng? Kein Problem, der Laden in der Stadt nimmt sie sicher
wieder zurück und erstattet den Preis. Oder: Das Parfum – ein Schnäppchen beim
Online-Shopping – ist doch nicht das richtige Geburtstagsgeschenk? Auch das kann
bestimmt als Retoure zurück an den Händler geschickt werden. So die weitläufige
Meinung. Die Rechtslage sieht aber anders aus: Ein generelles Umtauschrecht gibt
es im stationären Einzelhandel nicht, und der Widerruf ist nicht bei allen Online-Be-
stellungen möglich. Der Konsumalltag kann daher recht kompliziert sein. Abhilfe
verschafft der Vortrag „Verbraucherrecht im Alltag“. Interessierte erfahren unter
anderem, worauf bei Kündigungen von Verträgen zu achten und warum der Blick
in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen so wichtig ist. Auch die Fallstricke bei
Telekommunikationsverträgen oder Probleme mit unerlaubter Telefonwerbung sind
Gegenstand des Vortrags.
Die Referentin wird online zugeschaltet. Die Teilnehmenden sind dazu angehalten,
ihre eigenen Endgeräte (zum Beispiel Smartphone, Laptop oder Tablet) mitzubrin-
gen, um sich in den interaktiven Vortrag miteinbringen zu können.

Termin:                   Freitag, 24. März 2023
Zeit:                     11 bis ca. 12.30 Uhr
Treffpunkt:               Familienzentrum Villa
Kosten:                   keine
Kontakt:                  Familienzentrum Villa, Oldenburger Straße 49
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung nötig.
Anmeldungen sind montags bis freitags von 14 bis 16 Uhr
unter der Rufnummer (04221) 807526 möglich.

34
Sie können auch lesen