Anshen Masterclass mit Dr. Christopher Po Minar - www.anshen.at

Die Seite wird erstellt Arthur Wegener
 
WEITER LESEN
Anshen Masterclass mit Dr. Christopher Po Minar - www.anshen.at
Anshen Masterclass
   mit Dr. Christopher Po Minar

           www.anshen.at
Anshen Masterclass mit Dr. Christopher Po Minar - www.anshen.at
Anshen - Der friedliche Geist

Erlernen Sie in der Anshen Masterclass, wie Sie genau diesen kultivieren und pflegen, sodass weder Krankheit
noch Leid bestehen können. Die Anshen Master Class vereint Spiritualität mit Meditation, Heil- und Kampfkunst.
Dr. Christopher Po Minar lehrt die Essenz seines Unterrichtes im Rahmen der Anshen Master Class. Nach
zwanzig Jahren Lehrtätigkeit hat er ein Programm zusammengestellt, welches auf einzigartige Weise Qigong,
Taiji Quan, Kung Fu uns Meditation mit den Prinzipien der TCM, sowie den weisen Lehren der fernöstlichen
Philosophie und Spiritualität vereint, um unser wahres Selbst zu erkennen und dadurch tiefen, inneren Frieden
zu erlangen. Die Kursinhalte werden im Rahmen von sechs Wochenendseminaren gelehrt.

Spirituelle Selbstheilung nach TCM
…und vor allem ist Gesundheit auch eine Frage unseres Denkens.

So wie sich alles in unserem Universum nur dann materialisiert, wenn es einen geistigen Impuls bekommt, formen
auch die Gedanken unseren Körper.Gesundheit ist somit von jenen Gedanken abhängig, die wir tagtäglich
denken, von den Emotionen, die wir fühlen und den Handlungen die wir tätigen.

Welche „Einstellung“ wir somit zum Leben haben, ist letztlich davon abhängig, wie wir unser System „einstel-
len“. Dies liegt in unserer eigenen Macht und sogar Verantwortung. Und je mehr Verantwortung wir über unser
Leben nehmen, desto besser wird dieses.

Gesundheit ist davon abhängig, welche Gedanken, Gefühle oder Erwartungen wir haben, wie wir mit anderen
interagieren und Dinge wahrnehmen, wonach wir streben, was wir vermeiden, und ob wir loslassen können, um
nur wir selbst zu sein, in tiefem inneren Frieden.

Fernöstliche Philosophie und Spiritualität geben uns Antworten auf diese Lebensthemen und lehren uns, wie
das Leben funktioniert. Sie lehren uns den Fokus nicht auf die Umstände, sondern auf unsere Antwort auf diese
zu legen, um selbst über das Ergebnis zu entscheiden.

Dr. Christopher Po Minar bespricht die acht elementaren, spirituellen Themen der 5 Organsysteme des Körpers,
liest Geschichten voller Weisheit und zeigt Möglichkeiten, wie auch wir im modernen Alltag ein glückliches,
zufriedenes Leben führen können, unabhängig von äußeren Umständen.

                                                                                                            2
Anshen Masterclass mit Dr. Christopher Po Minar - www.anshen.at
Medizinisches Qigong und Gesundheitsübungen nach TCM
Im Rahmen der Anshen Masterclass wird die Selbstheilungsform aus dem Medizinischen Qigong nach der
Acht Harmonien Methode gelehrt.

Es ist dies jene Form, die Dr. Christopher Po Minar jeden Tag in der Früh übt und stellt eine kompakte Kurzform
der etwas längeren Acht Harmonien Qigong Form dar. Die Übungsabfolge reguliert alle 5 Organsysteme, aktiv-
iert die 4 wichtigsten Sondermeridiane und balanciert Yin und Yang im Körper.

Des Weiteren werden auch folgende Gesundheitsübungen der Acht Harmonien Methode zusätzlich gelehrt:
• Klopfübung
• Meridiandehnübung
• Stehübung
• Acht Harmonien Qigong Übung
• Selbstmassage
• Akupressur

Zahlreiche Gesundheitstipps aus der TCM ergänzen den Unterricht.

Taiji Quan und Kung Fu
Auch Kampfkunst dient letztlich zur Vervollkommnung des Menschen auf körperlicher, geistiger und seelischer
Ebene. Sie verwendet den Zweikampf als Trainingsmethode, sodass durch das Meistern der äußeren Kämpfe
die innere Kämpfe klarer und letztlich gelöst werden.

Anshen Taiji Quan
Taiji Quan ist eine weiche, innere Kampfkunst, auch bekannt als Schattenboxen, die sich aber wunderbar auch
zur Erholung und Entspannung eignet, da Sie die Energie des Körpers wunderbar regulieren und zirkulieren
kann. Es ist eine Kampfkunst, die auf der dynamischen Regulation und den Prinzipien von Yin und Yang beruht.
Sie verwendet Weichheit, um Härte zu besiegen, und Schwäche, um Stärke zu besiegen.

Die Anshen 64er Form ist eine Mischung aus der Yang Stil 48er und Chen Stil 18er Form und beinhaltet somit
Bewegungen aus den zwei größten Familienstilen des Taiji Quan. Durch die Kombination dieser beiden Formen
entsteht eine wunderschöne und sehr abwechslungsreiche Taiji Form, welche sowohl sehr langsame als auch
schnellere und dynamischere Bewegungen beinhaltet. Hauptfokus der Form liegt beim gesundheitlichen Nutzen
des Taiji Quan für Körper, Geist und Seele. Fokus wird vor allem auf Ruhe und Entspannung gelegt.

In der Anshen Masterclass wird die Form von Beginn an neu gelehrt und ausführlich geübt.

Achtsamkeitstraining und Weisheitsübungen
Im Rahmen der Anshen Master Class werden im Anschluss an die gelehrten spirituellen Inhalte themenbezogene
Meditationen geübt, um die Lehrinhalte zu verinnerlichen und im Unterbewusstsein zu verankern. Dadurch
können alte, hinderliche Glaubenssätze und dadurch verursachte Blockaden gelöst werden.

Die gelehrten Meditationen dienen letztlich dazu, durch einen Zustand der absoluten Gedankenlosigkeit unser
wahres Selbst zu finden, um einen Zustand der Liebe, des Mitgefühls, der Verbundenheit und des tiefen inneren
Friedens zu erfahren.

                                                                                                             3
Modul 1

• Einführung in das Programm (Spirituelle Selbstheilung nach TCM)
Dr. Christopher Po Minar gibt eine Einführung darüber, wie Gedanken unseren Körper und Geist beeinflussen
und warum es wichtig ist auch den Geist zu regulieren um langfristig gesund zu sein

• Basisform und Selbstheilungsform

• Anshen Taiji Form – 1.Teil

• Ausgewählte Übungen des Anshen Kung Fu

• Basistechniken der Meditation

Modul 2

• Spirituelle Selbstheilung für das Holz Element (Entspannung und Gelassenheit)
Wenn wir wollen, dass unsere Leber dauerhaft gut arbeiten kann, so gilt es zu lernen, im Alltag nicht mehr voller
Ärger oder Ungeduld zu sein und zwar unabhängig von den äußeren Umständen. Es gilt zu lernen im Alltag
innezuhalten und vor allem auch zu verzeihen, sich selbst, den Eltern, dem Partner, dem schlimmsten Feind.
Das Streben | Der Ärger | Die Anspannung | Der Kampf | Die Geduld | Das Verzeihen | Das Innehalten | Der Fokus

• Ausgewählte Übungen des medizinischen Qigong für die Leber

• Anshen Taiji Form – 2.Teil

• Ausgewählte Übungen des Anshen Kung Fu

• Ausgewählte Meditationsübungen für die Leber

                                                                                                               4
Modul 3

• Spirituelle Selbstheilung für das Feuer Element (Glück und Zufriedenheit)
Wenn wir wollen, dass unser Herz dauerhaft gut arbeiten kann, so gilt es zu lernen, in Frieden, Freude und
Dankbarkeit zu leben. Es gilt, die Dinge wieder so zu sehen, wie sie tatsächlich sind, um unsere Wahrnehmung
zu klären und den Sinn und die Liebe wiederzufinden.
Die Regelmäßigkeit | Die Freude | Die Wahrnehmung | Die Dankbarkeit | Der Genuss | Der Frieden | Der Sinn |
Die Liebe

• Ausgewählte Übungen des medizinischen Qigong für das Herz

• Anshen Taiji Form – 3.Teil

• Ausgewählte Übungen des Anshen Kung Fu

• Ausgewählte Meditationsübungen für das Herz

Modul 4

• Spirituelle Selbstheilung für das Erde Element (Verdauung und Stoffwechsel)
Wenn wir wollen, dass unsere Milz, sprich unser Stoffwechselsystem gut arbeiten kann, so gilt es zu lernen, un-
ser andauerndes Denken, Sorgen und Vergleichen zu beenden. Es gilt Erwartungen loszulassen, um ein Leben
in Gleichmut und Balance zu leben.
Das Denken | Das Sorgen | Der Vergleich | Die Erwartungen | Der Gleichmut | Die Trägheit | Die Balance | Die
Harmonie

• Ausgewählte Übungen des medizinischen Qigong für die Milz

• Anshen Taiji Form – 4.Teil

• Ausgewählte Übungen des Anshen Kung Fu

• Ausgewählte Meditationsübungen für die Milz

                                                                                                             5
Modul 5

• Spirituelle Selbstheilung für das Metall Element (Immunsystem und Abwehrkraft)
Wenn wir wollen, dass unsere Lunge gut arbeiten kann, so gilt es zu lernen, sich auf eine gesunde Art abzugren-
zen, Vergangenes loszulassen, um in Leichtigkeit und Freiheit zu leben. Es gilt mit Besitz und Verlust umzuge-
hen und Themen wie Disziplin und Perfektion auf eine gute Weise zu meistern.
Das Abgrenzen | Das Loslassen | Die Leichtigkeit | Die Freiheit | Der Perfektionismus | Der Verlust | Der Besitz |
Die Disziplin

• Ausgewählte Übungen des medizinischen Qigong für die Lunge

• Anshen Taiji – 5.Teil

• Ausgewählte Übungen des Anshen Kung Fu

• Ausgewählte Meditationsübungen für die Lunge

Modul 6

• Spirituelle Selbstheilung für das Wasser Element (Vitalität und Energiereserven)
Wenn wir wollen, dass unsere Niere gut arbeiten kann, so gilt es zu lernen, ein Leben voller Mut zu führen, aber
auch in Stille und Absichtslosigkeit unser wahres Selbst zu entdecken, sodass wir keine Angst vor dem Tod
haben müssen und ein Leben in Reichtum und Fülle leben können.
Die Stille | Der Tod | Die Absichtslosigkeit | Der Mut | Das wahre Selbst | Der Wille | Der Reichtum | Die Meisterschaft

• Ausgewählte Übungen des medizinischen Qigong für die Niere

• Anshen Taiji Form – 6.Teil

• Ausgewählte Übungen des Anshen Kung Fu

• Ausgewählte Meditationsübungen für die Niere

                                                                                                                      6
Ausbildungsleiter

                                      Christopher Po Minar ist Gründer und Leiter des Anshen Institutes. Geboren in
                                      Wien, chinesischer, philippinischer, österreichischer Abstammung, ist Dr. Christopher
                                      Po Minar sowohl Arzt für moderne westliche, als auch für Traditionelle Chinesische
                                      Medizin. In seiner ärztlichen Tätigkeit ist er neben der Behandlung akuter Befind-
                                      lichkeitsstörungen vor allem auf die Behandlung zahlreicher chronischer Erkrankungen
                                      spezialisiert. Hierzu verbindet er die Stärken der modernen Schulmedizin mit
                                      denen der traditionellen chinesischen Akupunktur und Kräuterheilkunde sowie
                                      des medizinischen Qigong. Seit seiner Jugend trainiert Dr. Christopher Po Minar
                                      fernöstliche Heil- und Kampfkunst bei zahlreichen Meistern aus Ost und West.

                                     Jochen Pamer ist Ba He Fa und Taiji Trainer im Anshen Zentrum Alte Donau.
                                     Geboren 1973 in Wien, im Burgenland aufgewachsen. Seit 2002 lebt er in
                                     Neusiedl am See. Jochen Pamer ist nicht nur “Ernährungs- und Wellnesscoach
                                     gem. Bildungsforum Wien”, sondern auch lizenzierter “Fünf Tibeter® Trainer“. Er
                                     absolvierte mit Bravour den Ausbildungslehrgang “Ba He Fa - Acht Harmonien
                                     Heilkunst” im Anshen Zentrum Alte Donau und lehrt dies seitdem im Burgenland
                                     und und Wien. Sein Ziel ist es mit der „Acht Harmonien Heilkunst“ Menschen die
                                     durch die zunehmenden Anforderungen im Berufsleben leiden, ein Werkzeug in die
                                     Hand zu geben, mit denen sich Jedermann und -frau ein Stück Lebensqualität
                                     zurückerobern kann.

                                            Schulungsort
                                           Anshen Zentrum Alte Donau
                                          Fiebrichgasse 2D | 1220 Wien
                                           (an der oberen alten Donau)

Das Anshen Zentrum Alte Donau wurde exakt nach Feng Shui Kriterien von Feng Shui Meisterin Li Wen Pak geplant.
Die Ausrichtung des Gebäudes, der Räumlichkeiten und des Einganges wurden exakt an die Gegebenheiten des Grund-
stückes und die förderlichen Himmelsrichtungen nach den Regeln des Yijing und der Fünf Elemente angepasst.

Das Anshen Zentrum Alte Donau befindet sich an der wunderschönen Alten Donau, mitten im Herzen von Wien, nur acht
Minuten von der Innenstadt entfernt und doch mitten im Grünen.

Neben dem hauseigenen Kundenparkplatz sind weitere Parkplätze ausreichend direkt vor der Tür vorhanden.

Die U-Bahn Station U1 - Kagran (Donauzentrum) ist nur wenige Schritte entfernt. In wenigen Minuten ist in 8 Stationen der
Stephansplatz erreicht.

Bei warmem Schönwetter kann auf unserer hauseigenen Trainingsterrasse oder im Vorgarten im Freien trainiert werden!

                                                                                                                         7
Terminübersicht

            Samstag & Sonntag, 09:00 bis 13:00 Uhr
Dr. Christopher Po unterrichtet samstags, Jochen Pamer sonntags.

 Anshen Masterclass - Modul 1		             12. & 13.09. 2020
 Anshen Masterclass - Modul 2		             26. & 27.09. 2020
 Anshen Masterclass - Modul 3		             10. & 11.10. 2020
 Anshen Masterclass - Modul 4		             14. & 15.11. 2020
 Anshen Masterclass - Modul 5		             19. & 20.12. 2020
 Anshen Masterclass - Modul 6		             27. & 28.02. 2021

 Freiwillige Abschlussprüfung			            27.06. 2021 (14:30 Uhr)

                                                                      8
Kosten & Zahlungsmodalitäten

Regulärer Gesamtpreis
• € 1.440,- für 6 Module (€ 240,- pro Modul)
• Ausführliche, qualitativ sehr hochwertige Skripten mit allen Übungsanleitungen mit zahlreichen Bildern und Grafiken,
   sowie theoretischen Inhalten im Wert von € 200,- (in elektronischer Form) inkludiert.
• Professionell produzierte Videoanleitungen (in elektronischer Form) im Wert von je € 1260,- inkludiert.
• Prüfungsgebühr und Diplomgebühr inkludiert.
• Streng limitierte Teilnehmerzahl!

Zahlungsmodalitäten
Variante 1: Bezahlung des gesamten Kursbeitrages
Als Dankeschön verringert sich der Kursbeitrag auf € 200,- pro Modul.
Somit ergibt sich ein Gesamtbetrag von € 1.200,-, welcher vor dem ersten Praxismodul zu zahlen ist.
Frühbucherbonus: Einzahlung vor dem 31. Mai 2020: minus € 100,-

Variante 2: Bezahlung des gesamten Kursbeitrages in 2 Raten
Als Dankeschön verringert sich der Kursbeitrag auf € 220,- pro Modul.
Somit ergibt sich ein Gesamtbetrag von € 1.320,-, welcher in zwei Teilbeträgen zu zahlen ist:
1. Teilbetrag: € 660,- vor dem 1. Modul
2. Teilbetrag: € 660,- vor dem 4. Modul
Frühbucherbonus: Einzahlung vor dem 31. Mai 2020: minus € 50,-

Bitte teilen Sie uns im Rahmen der Anmeldung mit, welche Zahlungsvariante Sie bevorzugen.
Bitte beachten Sie hierbei auch unsere AGBs und Stornobedingungen!
• Die Kontonummer für die Überweisung erhalten Sie per e-mail im Rahmen Ihrer Anmeldebestätigung.
• Erst nach Einlangen des Kursbetrages ist die Anmeldung gültig und ein Fixplatz garantiert.

                         NEU         Onlineausbildung

Es ist möglich, die gesamte Ausbildung online in Webinarform zu absolvieren. Bequem von zuhause aus zu,
in Ihrem persönlichen Tempo, wann auch immer es Ihnen passt. Die freiwillige Abschlussprüfung ist vor Ort
im Anshen Zentrum zu absolvieren. Um sicherzugehen, dass die Übungen korrekt durchgeführt werden,
müssen für den Abschluss des Lehrganges acht Einzeltrainingsstunden mit Jochen Pamer absolviert
werden. Diese können individuell vereinbart werden.

Gesamtpreis (inkl. 8 Einzeltrainingsstunden): € 1470,-

                                                                                                                    9
Anmeldung & AGB

Anmeldung
• Die Anmeldung (mit Namen, Adresse, Telefonnummer und e-mail Adresse) bitte schriftlich per e-mail an office@anshen.at
• Gerne stehen wir auch telefonisch unter 0676 609 67 57 zur Verfügung.
• Nach Anmeldung erhalten Sie ein Bestätigungsmail mit dem offiziellen Anmeldeformular, welches Sie uns  dann bitte
  unterschrieben zurückschicken. Anbei erhalten Sie dann auch unsere Kontodaten für die Überweisung des Kursbeitrages.
• Mit der Anmeldung stimmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (siehe unten) zu.
• Ein fixer Teilnahmeplatz kann erst nach Erhalt des unterschriebenen Anmeldeformulars gewährleistet werden. Wir bitten
  Sie, den Kursbeitrag innerhalb von 4 Wochen einzuzahlen.
• Anmeldungen bis spätestens 31. August. Spätere Anmeldungen sind in Ausnahmefällen auf Anfrage möglich.
• Da die Teilnehmerzahl streng begrenzt ist und der Lehrgang erfahrungsgemäß recht schnell ausgebucht sein kann, ist
  eine möglichst frühe Anmeldung empfehlenswert.

Rücktritt vom Lehrgang
Da wir mit der Anmeldung für den Lehrgang einen Fixplatz in allen Modulen reservieren und diesen somit auch
gegenüber anderen Interessenten aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl blockieren, sowie dadurch auch
einen erheblichen organisatorischen Aufwand haben, können bereits einbezahlte Beträge nicht rückerstat-
tet werden. Bitte beachten Sie diesbezüglich auch, dass Sie als Teilnehmer bei der Buchung des Lehrganges die
Möglichkeit haben, zwischen drei Einzahlungsvarianten zu wählen. Prinzipiell können Sie Ihren Platz auch ein-
er Ersatzperson zur Verfügung stellen, die den Kurs statt Ihnen besucht. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie
den Lehrgang bis zu Ende absolvieren können oder möchten, so empfehlen wir dringend die Zahlungsvariante 3.

Rücktritt und Nichterscheinen bei einzelnen Modulen
• Rücktritt von einem Einzelmodul bis 4 Wochen vor Kursbeginn: Keine Stornogebühr fällig. Der bereits eingezahlte Kurs
  beitrag bleibt erhalten und kann für den nächsten Termin dieses Moduls verwendet werden.
• Rücktritt von einem Einzelmodul bis 2 Wochen vor Kursbeginn: 25 % der Kursgebühr verfallen als Stornogebühr, der
  Rest bleibt erhalten und kann für den nächsten Termin dieses Moduls verwendet werden.
• Rücktritt von einem Einzelmodul innerhalb der letzten 2 Wochen oder: 50% des Kursbeitrag es verfallen als Stornogebühr,
  der Rest bleibt erhalten und kann für den nächsten Termin dieses Moduls verwendet werden.
• Nichterscheinen bei einem Einzelmodul ohne Abmeldung: 100% des Kursbeitrages verfallen als Stornogebühr.

Haftung
• Bei körperlichen Beschwerden oder Vorerkrankungen ist die Eignung durch einen Arzt ihres Vertrauens vorher abzuklären.
• Das Anshen Zentrum und alle dort tätigen Trainer übernehmen keine Haftung für Verletzungen durch Selbstver-
   schulden oder durch einen anderen Kursteilnehmer.
• Bei Verletzungen, die in Folge von unsachgemäßer Ausführung der Übungsanleitungen auftreten, wird auf S  chaden- und
  Ersatzforderungen, sowie vergleichbare Ansprüche gegenüber dem Anshen Zentrum und all den dort tätigen Trainern
  verzichtet.
• Falls das Anshen Zentrum einmal einen Kurs absagen muss, so erhalten Sie selbstverständlich den gesamten Kurs-
  beitrag für dieses Modul zurückerstattet. Über die Kosten des abgesagten Moduls hinausgehende, weitere Erstattungs-
  oder Haftungsansprüche können nicht gestellt werden.

                                                                                                                      10
Wir freuen uns auf Sie!

        www.anshen.at
Sie können auch lesen