ANWENDUNGEN UND POTENZIALE! - Blockchain-Innovationen evaluieren und umsetzen! 10. Oktober 2018 I The Stage - Tech Gate Vienna - Austrian ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
www.austrian-innovation-forum.at/blockchain ANWENDUNGEN UND POTENZIALE! L E A D PA R T N E R 10. Oktober 2018 I The Stage – Tech Gate Vienna AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA PA R T N E R Blockchain-Innovationen evaluieren und umsetzen!
M. Blocher K. Zauner N. Schättgen BLOCKCHAIN IN DER UNTERNEHMENSPRAXIS I 10. Oktober 2018 BLOCKCHAIN IN DER UNTERNEHMENSPRAXIS Spätestens seit dem Vorjahr ist Blockchain in aller Munde. Allerdings sind konkrete Anwendungen im Unternehmensalltag, abseits des Hypes um Cryptocurencies, ICOs und Co., immer noch relativ dünn gesät. PRAXIS PUR UND UNGESCHMINKT Praxisrelevante Umsetzungen und erste Erfahrungsberichte von und mit Auf der Konferenz „Blockchain in der Unternehmenspraxis“ erwartet Unternehmen wie Österreichische Post AG, Wien Energie, Bundesrechenzentrum, Sie jedoch genau das: Raiffeisen Bank International AG, Innsbrucker Kommunalbetriebe, Oracle und Konkrete Anwendungsfälle in nationalen und internationalen Unternehmen, esentri AG. Best Practices für PoC und alles was Sie wissen müssen, um die Blockchain-Technologie, von Digital Identity über Smart Contracts bis hin zu sicheren Transaktionen und M2M-Payments, auch in Ihrem Unter- nehmen gewinnbringend einsetzen zu können. Moderation Dr. Nicolai Schättgen, Match-Maker Ventures Organisation Katharina Zauner, SUCCUS I Wirtschaftsforen Markus Blocher, SUCCUS I Wirtschaftsforen
M. Blocher M. Deutschmann D. Döller E. Filippova BLOCKCHAIN IN DER UNTERNEHMENSPRAXIS 10. OKTOBER 2018 | SKY STAGE, Tech Gate Vienna 9:00 Begrüßung BEYOND THE HYPE I Willkommen bei Blockchain in der Unternehmenspraxis Markus Blocher, Projektleitung, SUCCUS | Wirtschaftsforen, Wien 9:10 Einleitung BLOCKCHAIN IN DER ANWENDUNG I How to prepare, how to design, how to implement Lorena Skiljan, Partnerin, Blue Minds Solutions, Gründerin Blockchain Austria, Wien; Srdjan Kupresanin, Gründer und CEO, 0bsnetwork, Wien 9:35 Keynote BLOCKCHAINPROJEKTE MIT POTENZIAL I Mehrwert für das Unternehmen und die Gesellschaft Robby Schwertner, Cryptoblogger, Autor, Influencer, Wien 10:15 Impuls BLOCKCHAIN & SUSTAINABILITY I Programming a Sustainable World Evgeniia Filippova, Senior Scientist, Forschungsinstitut für Kryptoökonomie, Wirtschaftsuniversität Wien 10:45 Pause PRAXIS PUR HOT TOPICS 11:15 Praxis pur VOM BUZZWORD ZUR UMSETZUNG BLOCKCHAIN & LAW Anwendungsbeispiele bei der Österreichischen Post Aktuelle rechtliche Herausforderungen in Österreich Daniel Döller, Leitung Energieservice, Österreichische Post AG, Wien Dr. Arthur Stadler, Partner, Stadler Völkel Rechtsanwälte, Wien 11:35 Praxis pur PRAKTISCHE ANWENDUNGSFÄLLE Aktuelle Projekte im Energiehandel und Ausblick Astrid Schober, CIO, Wien Energie, Wien 11:55 Praxis pur BLOCKCHAIN UND FOOD TRACEABILITY BLOCKCHAIN BLOOPERS: Sicher, offen, transparent und dezentral – NO IT-SECURITY –> NO BLOCKCHAIN zum Vorteil der Lebensmittelbranche und Konsumenten Überblick über die jüngsten Security-Fails und Martin Deutschmann, Digital Innovation – Architect, die Bedeutung von IT-Security im Blockchain-Bereich Atos IT Solutions and Services, Klagenfurt Aljosha Judmayer, Security Analyst & Researcher, SBA Research, Wien 12:15 Diskussion DISKUSSION MIT DEN VORTRAGENDEN DES VORMITTAGS 12:35 Gemeinsames Mittagessen in der Networkingzone 13:50 Keynote BLOCKCHAINANWENDUNGEN FÜR UNTERNEHMEN I Academia meets Practice Prof. Dr. Alfred Taudes, Wissenschaftlicher Leiter, Forschungsinstitut für Kryptoökonomie, Wirtschaftsuniversität Wien, Wien
G. Goutaudier A. Judmayer S. Kupresanin M. Lichtenthaler S. Maschek M. Sabadello J. Schmid A. Schober R. Schwertner L. Skiljan A. Stadler A. Taudes L. Weese G. Weinhandl M. Presich PRAXIS PUR WORKSHOP 14:20 Praxis pur BLOCKCHAIN IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG MODERNER ZEHNKAMPF – Use Cases mit Mehrwert HERAUSFORDERUNG BLOCKCHAIN MVP Matthias Lichtenthaler, Head of Digital Transformation, Blockchain-Technologien eröffnen viele neue Möglichkeiten, aber im Bundesrechenzentrum, Wien Vergleich zu konventionellen Projekten fällt der Einstieg in ein Blockchain- Projekt den meisten Unternehmen sehr schwer. Was sind die Hürden, ein 14:40 Praxis pur BLOCKCHAIN UND DIGITAL IDENTITY erstes MVP erfolgreich umzusetzen? Welche Disziplinen innerhalb des Anwendung für Banken Unternehmens sind dabei zu meistern? Dr. Marcus Presich, Digital Banking, Raiffeisen Bank International AG, Wien In diesem Workshop erarbeiten wir gemeinsam ein Verständnis dafür: 15:00 Praxis pur BLOCKCHAIN FÜR MANIPULATIONSSICHERE > welche Unternehmensbereiche durch die Einführung von DATENBANKEN Blockchain berührt werden Use Case eines österreichischen Versorgungsunternehmens > welche Skills für die erfolgreiche Umsetzung benötigt werden Sascha Maschek, CTO, Akarion, Linz > welches Mindset das Management mitbringen sollte Jan Schmid, Director Digital Business, esentri AG, Ettlingen Guillaume Goutaudier, Cloud Platform Architect, Oracle, Genf 15:20 Diskussion DISKUSSION MIT DEN VORTRAGENDEN DES NACHMITTAGS 15:40 Pause WORKSHOP WORKSHOP 16:10 Workshops BLOCKCHAIN NACH DEM HYPE TECHNOLOGIEN FÜR SELF-SOVEREIGN IDENTITY Was können Blockchain-Anwendungen Decentralized Identifiers, Verfiable Credentials, in meinem Unternehmen bringen? Agends, Hubs, XDI, u.a. Markus Sabadello, Gründer, Danube Tech & Board Member, Sovrin Foundation, Wien Günter Weinhandl, Head of Identity & Access Management, bat groupware, Wien 17:20 Keynote MASCHINE-ZU-MASCHINE ZAHLUNGEN MIT BITCOIN I Vortrag mit Lightning Network Live-Demo Leonhard Weese, The Bitcoin Association, Hong Kong 17:50 Wrap Up & Get-together I www.austrian-innovation-forum.at/blockchain I
Referenten & Referentinnen Martin Deutschmann ist Teil des Digital Innovation Teams von Atos Österreich und begleitet Kunden Markus Sabadello ist langjähriger Pionier im Bereich von digitaler Identität, und hat hier an vielen Techno- auf dem Weg der Digitalen Transformation. Durch sein Studium der technischen Mathematik, mit Fokus logien wie z.B. Decentralized Identifiers (DIDs), Verifiable Credentials, Sovrin, XDI, u.a. mitgearbeitet. Er ist auf Datensicherheit und Kryptographie ist Martin fasziniert von disruptiven Technologien, wie Blockchain, Gründer des Unternehmens Danube Tech GmbH in Wien. Markus spricht oft auf Konferenzen und hat Texte Quantum Computing oder Künstlicher Intelligenz. www.atos.net/de-at/austria über die Politik und Technologie von digitaler Identität publiziert. www.danubetech.com Daniel Döller ist für die Themenbereiche „Energie“ sowie Evaluierung und Umsetzung der Blockchain-Techno- Jan Schmid verantwortet als Director Digital Business den Geschäftsbereich Innovation, der neben klas- logie der Österreichischen Post zuständig. Davor beschäftigte er sich bei KPMG Österreich mit den „Markets“, sischer Business Model Innovation auch Emerging Technologies wie Blockchain umfasst. Herr Schmid hält bevor er sich 2014 für den ersten alternativen österreichischen Energieanbieter, der Firma goldgas, um das End- einen B.Sc. in Informatik sowie einen MBA der IESE Business School (Barcelona) und blickt auf knapp 10 kundengeschäft sowie Operations kümmerte. www.post.at Jahre Erfahrung in der Beratung von Unternehmen bei Digitalisierungsprojekten zurück. www.esentri.com Evgeniia Filippova ist Senior Scientist im interdisziplinären Forschungsinstitut für Kryptoökonomie an der Astrid Schober arbeitete nach dem Abschluss ihres Diplomstudiums als IT Beraterin bei „Accenture“ und Wirtschaftuniversität Wien. In ihrer Funktion koordiniert sie Forschungsaktivitäten des Instituts, leitet die „The Advisory House“ und danach als selbstständige IT-Projektleiterin. Im Anschluss war sie als Enterprise interdisziplinäre Lehrveranstaltung „FinTech & Blockchain Lab“ und erforscht Potential der Blockchain- Architektin und Expertin IT Strategie im CIO Office bei „OMV“ tätig. Seit 2017 ist sie CIO bei „Wien Energie“. basierte Geschäftsmodellen in unterschiedlichen Bereichen. www.wu.ac.at/cryptoeconomics/ www.wienenergie.at Guillaume Goutaudier is Cloud Platform Architect at Oracle with over 15 years experience in IT integrati- Robby Schwertner ist Blockchain Experte. Davor forschte er zu BIM-Lösungen, Plus-Energie-Gebäuden und on, security, software development, professional services, project and product management. Guillaume is Smart City Technologien und war mit Schwerpunkt auf Energie und Nanotechnologie in Russland und China PMP, Prince2, Agile, MoP and Bitcoin Practitioner Certified. www.oracle.com/at unterwegs. Er schreibt auf www.wallstreet-online.de, berät Start-Ups zu Initial Coin Offerings (ICO) und beschäf- tigt sich als Social Media Influencer mit aktuellen Kryptowährungs-Entwicklungen. www.wallstreet-online.de Aljosha Judmayer is security analyst and researcher at SBA Research as well as lecturer at TU Wien. He re- Lorena Skiljan ist Partnerin bei Blue Minds Solutions und Gründerin von Blockchain Austria, außerdem Mitglied ceived an M.Sc. in Software Engineering and Internet Computing from TU Wien and has several years of expe- im Entwicklungsbeirat des Studienlehrgangs „Digital Economics“ der FH Wien. Die ausgebildete Juristin ist seit rience as IT-security consultant. His current research focuses on cryptocurrencies and their underlying tech- Jahren in den Bereichen Business Development, Innovation sowie Sales and Marketing tätig. Sie unterstützt aktiv nologies and consensus mechanisms. www.sba-research.org/team/researchers/aljosha-judmayer/ die Start-Up Szene und fungiert als Mentorin für diverse junge Unternehmen. www.blueminds-company.com Srdjan Kupresanin is Founder and CEO of the 0bsnetwork, wants to cut through all the noise and help Dr. Arthur Stadler ist Partner der unter anderem auf Kryptowährungen und Blockchain-Anwendungen the real world by bringing blockchain to it. In his previous life he was an investment banker, consultant and spezialisierten Anwaltskanzlei Stadler Völkel Rechtsanwälte GmbH in Wien. Er ist auch Autor zahlreicher adviser to a prime minister. www.0bsnetwork.com Fachpublikationen im E-Commerce, Datenschutzrecht, Europarecht und Internetrecht. www.svlaw.at/team/arthur-stadler Matthias Lichtenthaler blickt auf eine langjährige Erfahrung als Program Manager und Project Manage- Dr. Alfred Taudes beschäftigt sich mit Operations- und Supply Chain Management, Marketing Engineering und ment Coach zurück. Er arbeitet an einer ganzheitlichen Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung und koordi- Wissensmanagement. Er publizierte mehr als 150 Artikel, u.a. in Management Science, European Journal of Ope- niert verschiedene Initiativen für ein Digitales Österreich. Außerdem beschäftigt er sich mit der Anwendbarkeit rational Research, International Journal of Production Economics, Marketing Science und MIS Quarterly. Aktuell künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologien in der öffentlichen Verwaltung. www.brz.gv.at forscht er zum Einfluss der Digitalisierung auf Operations Management und Krypto-Ökonomie. www.wu.ac.at Sascha Maschek hat seit 2005 Projekte aus den Bereichen Industrieautomation, Kommunikationstechnologie, Leonhard Weese ist spezialisiert auf Bitcoin, Informationssicherheit und Privatsphäre im Internet. Er ist E-Commerce sowie Business Intelligence umgesetzt und war an nationalen und internationalen IT-Forschungs- momentan Vorsitzender der Bitcoin Association of Hong Kong und hält einen Master Abschluss der Univer- projekten beteiligt. Derzeit ist er Mitgründer der Firma Akarion und hauptverantwortlich für die Entwicklung einer sität von Hong Kong sowie einen Bachelor der Wirtschaftsuniversität Wien. www.bitcoin.org.hk manipulationssicheren Datenbank auf Basis der Blockchain-Technologie. www.akarion.com Dr. Marcus Presich, vormals Projektleiter im „Digitale Regionalbank Programm“ für Advanced Analytics, ist Günter Weinhandl berät und setzt Identity und Access Management Lösungen für die Raiffeisen Banken- aktuell in der Rolle als Blockchain Hub Lead im Bereich Digital Banking & Innovationsmanagement tätig sowie gruppe sowie für große Unternehmen & Organisationen um. Seit 2017 intensive Beschäftigung mit „dezen- als Programmleiter des gruppenweiten RBI Blockchain Hubs, welcher sich das Ziel gesetzt hat, die Blockchain tralen Identitäten“ auf der Blockchain. Erfolgreich durchgeführter Proof of Concept für digitale Identitäten Technologie für die RBI anwendbar zu machen. www.rbinternational.com gemeinsam mit 10 Unternehmen. www.bat-groupware.at
Partner L E A D PA R T N E R PA R T N E R AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA is Austria‘s Internationalization - and Innovation Agency. With 110 offices in over 70 countries and its extensive network, AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA connects Austrian companies to global partners, creating access to markets, innovation and technology. Cooperation agreements with international innovation leaders such as Massachusetts Institute of Technology (MIT), ETH Zurich, KIT or Stanford University enable global R&D and innovation partnerships. www.wko.at/innovateaustria M E D I E N PA R T N E R ÖSTERREICHS STARTUP- & INNOVATIONSPLATTFORM I www.austrian-innovation-forum.at/blockchain I
Anmeldung und Informationen Fragen? Rufen Sie uns an: +43 1 319 09 34-10 Einfach online anmelden: B. Schneeweiss www.austrian-innovation-forum.at SUCCUS GMBH I Wirtschaftsforen Per eMail: anmeldung@austrian-innovation-forum.at Haizingergasse 54, 1180 Wien Telefon: +43 1 319 09 34-0 Blockchain in der Unternehmenspraxis, 10. Oktober 2018, € 580,- info@succus.at (bei einer Anmeldung 30. September 2018, regulär € 680,-) www.succus.at K. Zauner Sprechen Sie uns direkt an: Inbegriffen ist der Zutritt zu allen Programmpunkten, Barbara Schneeweiss, Projektmanagement Unterlagen in digitaler Forum sowie barbara.schneeweiss@succus.at kulinarische Pausen und gemeinsame Essen. Katharina Zauner, Projektmanagement M. Blocher katharina.zauner@succus.at Alle Preise exkl. 20% MwSt. Anmeldungen unterliegen unseren AGBs: https://www.austrian-innovation-forum.at/agb.html Markus Blocher, Projektmanagement markus.blocher@succus.at VERANSTALTUNGSORT The Stage – Tech Gate Vienna Science and Technology Park Donau-City-Straße 1 1220 Wien Ein Format von: SUCCUS® und DIALOG SUMMIT® sind eingetragene EU-Gemeinschaftsmarken Copyright © 2018, alle Rechte vorbehalten
Sie können auch lesen