April - August 2019 Marktplatz Kreuztal & Dreslers Park - Das Jubiläumsprogramm zum 50. Geburtstag - Stadt Kreuztal
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
April - August 2019 stadt Marktplatz Kreuztal & Dreslers Park 50 Jahre jung:1969-2019 Das Jubiläumsprogramm zum 50. Geburtstag. Inkl. Programm im Innenteil!
Das Jubilaumsprogramm zum stadt 50 Geburtstag der Stadt Kreuztal 50 Jahre jung:1969-2019 Grußwort des Bürgermeisters S. 04 Ausstellung zum Fotowettbewerb „50 Jahre Stadt Kreuztal“ S. 06 Tag der Feuerwehr - 50 Jahre Freiwillige Feuerwehr Stadt Kreuztal S. 08 Das Stadtfest auf dem Kreuztaler Marktplatz S. 10 Dance & Sing 2019 - Die Nacht der Vagabunden S. 12 Frontm3n - All for One S. 13 Kreuztalklassik 2019 - Cinema Paradiso S. 14 „Heimspiel“ - Kultur & Sport made in Kreuztal S. 16 Kreuztalsommer 2019 S. 18 Kreuztalkultur - Ein Ausblick auf den Herbst! S. 26
Liebe Kreuztalerinnen und Kreuztaler, verehrte Gäste aus Nah und Fern, für Kreuztal ist das Jahr 2019 ein ganz besonderes: Die Stadt Kreuztal wird 50 Jahre alt. Im Rahmen der großen kommunalen Gebietsreform 1969 wurden die selbstständigen Gemeinden Burgholdinghausen, Buschhütten, Eichen, Stenden- bach, Bockenbach, Fellinghausen, Ferndorf, Kredenbach, Kreuztal, Ernsdorf, Krombach, Littfeld, Osthelden, Junkernhees, Oberhees und Mittelhees unter dem „Dach“ Stadt Kreuztal eins. Selbstverständlich ist der Akt der Stadtwerdung als solches schon ein Grund für Feierlichkeiten. Vielmehr aber gilt es zu feiern, dass im Verlauf der vergangenen Jahrzehnte aus den eigenständigen Orten eine Stadt erwachsen ist, die unter Beibehaltung der den einzelnen Ortschaften eigenen Strukturen und Identi- täten eine bemerkenswerte Entwicklung erlebt hat. Hierzu haben die engagierten Bürgerinnen und Bürger, insbesondere in den vielfältigen Bereichen des Eh- renamtes, ebenso wie die Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung beigetragen. Dank ihres kontinuier- lichen und konstruktiven Zusammenwirkens ist Kreuztal zu einer lebens- und liebenswerten Stadt gereift. Kreuztal steht heute für Familienfreundlichkeit und Sport, Wohnen und Arbeiten, Einkaufen und Erholung und natürlich: Kultur. Bereits zum 10. Mal findet die Veranstaltungsreihe Kreuztalsommer statt – ein weiteres feierwürdiges Jubiläum in 2019. Im Veranstaltungskalender fest etabliert, gibt es in diesem Jahr einige besondere
Veranstaltungen nach dem gelungenen „Umsonst und Draußen“-Konzept. Nach dem Auftakt des Feierreigens zum Stadtjubiläum mit der Geburtstags-Gala im Januar, folgen mit dem Kreuztalsommer-Programm abwechslungsreiche und an- stadt spruchsvolle Darbietungen aus verschiedenen Bereichen der Kultur. 50 Jahre jung:1969-2019 Highlights sind der Tag der Feuerwehr am 25. Mai, das Stadtfest am 23. Juni und die sich vom 27. bis zum 30. Juni anschließenden Festtage in Dreslers Park mit dem großen KreuztalKlassik-Konzert am 29. Juni. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle den vielen Engagierten der heimischen Vereine, Institutionen und Verbände, die am 30. Juni mit dem „Heimspiel – Kultur made in Kreuztal“ einen ganz besonderen Festtag gestalten – Kultur von Bürgern für Bürger und das im Wesentlichen rein ehrenamtlich. Zugleich gilt mein Dank auch den starken und verlässlichen Sponsoren, Förderern und Partnern, die die Kreuztaler Kulturarbeit seit Jahren auf die eine oder andere Art und Weise unterstützen. Ich freue mich darauf, 50 Jahre Stadt Kreuztal gemeinsam mit den Kreuztalerinnen und Kreuztalern und vielen anderen Gästen aus der Region zu feiern und lade Sie hierzu herzlich ein. Walter Kiß Bürgermeister Stadt Kreuztal 04/05
26.04. bis 30.06.2019•Stadtbibliothek Kreuztal Ausstellung zum Fotowettbewerb 50 Jahre Stadt Kreuztal Kreuztal hat viele schöne Geschichten zu erzählen. Und wer könnte diese Geschich- ten besser in Bildern ausdrücken und festhalten, als die Menschen, die in Kreuztal leben und deren Heimat die Stadt am Kindelsberg ist? Daher hat die Stadt Kreuztal im Vorfeld der Planung zu den Jubiläumsfeierlich- keiten zu einem Fotowettbewerb aufgerufen, an dem sich 25 Teilnehmer beteiligt haben. Angenommen wurden sowohl digitale als auch analoge, aktuelle und alte Fotografien. Fünf Gewinner wurden durch eine vierköpfi- ge Jury ermittelt, die im Rahmen der Geburts- Öffnungszeiten tags-Gala am 26.01. in der Stadthalle Kreuztal der Ausstellung: Di, Mi, Fr 10:00 - 18:30 Uhr gekürt worden sind. Alle eingesendeten und ver- Donnerstag 09:00 - 18:30 Uhr wertbaren Aufnahmen werden im Rahmen einer Sonntag 14:00 - 18:00 Uhr Sonderausstellung in der „Schaufenster“-Aus- Stadtbibliothek Kreuztal, stellungsfläche der Kreuztaler Stadtbibliothek zu Marburger Str. 10 sehen sein.
stadt 50 Jahre jung:1969-2019 Das Siegerbild des Fotowettbewerbs, eingereicht von Peter Klein, zeigt mit dem Kindelsbergturm das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt Kreuztal. 06/07
stadt 50 Jahre jung:1969-2019 S a m s t a g • 2 5 . 0 5 . • 11 - 16 U h r Marktplatz Kreuztal 50 JAHRE FREIWILLIGE FEUERWEHR DER STADT KREUZTAL. DIE ARBEIT DER FEUERWEHR ZUM ANFASSEN, AUSPROBIEREN & ZUSEHEN. 08/09
FREIWILLIGE FEUERWEHR Seit weit über hundert Jahren stehen Menschen aus allen Ortsteilen eh- DER STADT KREUZTAL renamtlich den Nächsten zur Wehr, wenn es darum geht Feuer zu lö- ...seit 50 Jahren den Nächsten zur Wehr! schen, Menschen zu retten, Verletzte zu bergen oder das Hab und Gut der Dorfbewohner zu schützen. ALLE TEAMS VOR ORT. SÄMTLICHE EINHEITEN DER STADTFEUER- Seit dem 01.01.1969 sind alle Freiwilligen Feuerwehren der einzelnen WEHR PRÄSENTIEREN SICH UND IHRE AUS- Ortsteile zur Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kreuztal zusammenge- RÜSTUNG. fasst. Der erste Stadtbrandmeister dieser Freiwilligen Feuerwehr, Horst Reh, war vor der Stadtwerdung Amtsbrandmeister und ist heute Ehren- WAS TUN WENN‘S BRENNT? vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Siegen-Wittgenstein und FETTEXPLOSIONEN, DEMONSTRATION DER Ehrenstadtbrandmeister der Stadt Kreuztal. BRAND- UND RAUCHDEMOHÄUSER, FEU- ERLÖSCHERTRAINING UND MEHR. Seit nunmehr 50 Jahren sind die einzelnen Einheiten zu der Gesamt- feuerwehr der Stadt Kreuztal zusammengewachsen, ohne ihre Eigen- UMFANGREICHES ständigkeit in den einzelnen Ortschaften zu verlieren. RAHMENPROGRAMM. PUPPENBÜHNE, SPIELSTATIONEN, FEUER- Am Tag der Feuerwehr stellt sich die Freiwillige Feuerwehr im Rahmen WEHR-OLYMPIADE FÜR UNSERE JÜNGSTEN eines Festes vor, hält Rückblick auf die letzten 50 Jahre und wagt einen BESUCHER. Ausblick auf die Zukunft. INFOANGEBOTE, VORFÜHRUNGEN UND MIT- MACH-AKTIONEN AN TECHNISCHEN Um auch zukünftig in der Stadt Kreuztal den Brandschutz im Ehrenamt GERÄTEN FÜR JUNG UND ALT. zu sichern, gilt es weitere Kreuztalerinnen und Kreuztaler für das Ehren- amt in der Freiwilligen Feuerwehr zu interessieren und zu gewinnen. FOTOAUSSTELLUNG ZUM TAG DER FEUERWEHR. weitere Infos VOM 06.05. BIS 25.05.2019 IM FOYER auch unter: UND ERDGESCHOSS DES RATHAUSES. www.feuerwehr.kreuztal.de
Sonntag, 23.06.2019•11:00 - 19:00 Uhr•Marktplatz Kreuztal stadt 50 Jahre jung:1969-2019 Die heiße Phase der Feierlichkeiten und Aktionen rund um den 50. Geburtstag Kreuztals wird mit einem großen und knallbunten Stadtfest auf dem neuen Roten Platz im Herzen der Stadt eingeläutet. Das prallgefüllte musikalische und künstlerische Rahmenprogramm wird um viele Aktionen für Kinder und Jugendli- che, u.a. durch den Kartclub OC Siegerland-Nord und Segway-Aktionen erweitert. Die Oldtimerfreunde Kreuztal prä- sentieren eine große Ausstellung mit wunderschönen historischen Fahrzeugen. Der über die Stadtgrenzen hinaus beliebte Natur-und Bauernmarkt bereichert außerdem das Fest mit einem speziellen Auftritt entlang der Marburger Straße. Eine Kreuztaler Legende, die ebenso zur Stadt gehört wie der Kindelsberg, nämlich die „Flick-Disko“ verlässt an diesem Tag ihr angestammtes Domizil - die Otto-Flick-Halle - und spielt open-air zum Tanz auf. Weitere künstlerische Überraschungsgäste, Spiel- und Spaßangebote, ein umfangreiches Rahmenprogramm sowie ein abwechslungsreiches Das Programm auf der Bühne: gastronomisches Angebot runden das große 11:00 Uhr: Musik for the Kitchen Stadtfest zum Fünfzigsten ab. 11:55 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Walter Kiß 12:15 Uhr: Felice & Cortes 13:05 Uhr: The Peteles 14:10 Uhr: Musik for the Kitchen 15:10 Uhr: The Peteles 16:40 Uhr: Flick-Disco
12:10 Uhr & 15:20 Uhr Springtime Marktplatz The Peteles Musik for the Kitchen Eine Over-the-Top-romantische Ko- “Beatles! Party! Rock’n’Roll!”- So Die vier Herren wollen 12:45 Uhr mödie in der Tradition des Stumm- lautet das Motto der Beatles-Tribute- in keine Schublade so Marktplatz films, in der Mann und Frau in ihren band THE PETELES (auszusprechen richtig hineinpassen. Bewegungen enorm begrenzt sind, wie „Beatles“, nur mit „P“ vorne). Sie sind eigenwillig, haben Ecken da sie an Industriefedern hängen. Präsentiert werden unsterbliche und Kanten, zuweilen schwarzen Ein visuelles Spektakel, bei dem sich Hits der größten Band aller Zeiten Humor und einen Hauch Anarchie. die Klischees zu einer tragisch-komi- - und das in einer mitreißenden Un- Doch in ihrem Eigensinn berühren schen Liebesgeschichte stapeln. plugged-Show. sie Menschen und nehmen sie mit auf eine Reise durch die Musikge- schichte der letzten hundert Jahre. Felice & Cortes 14:00 Uhr Auf weltweit einzigartige Art und Weise verbinden die beiden & 17:00 Uhr Berliner Künstler Gesang, Jonglage, szenische Elemente und Marktplatz selbst geschriebenen Songs zu einem „Showkonzert“ der Ex- traklasse. Sie überzeugen mit schauspielerischem Talent, lustigen Anekdo- ten und beziehen das Publikum auf charmante Weise in ihre Welt mit ein. 10/11
Donnerstag, 27.06.2019•20:00 Uhr•Dreslers Park, Kreuztal Dance & Sing 2019 Die Nacht der Vagabunden Mit rund 300 Tänzerinnen und Tänzern der Musikschule und des Tanztheaters Kreuztal. Organisatorische und künstlerische Gesamtleitung: Britta Papp / Dramaturgie und Schauspielregie: Lars Dettmer Die Tradition will es, dass sich zur Mitte eines jeden Jahres alle Heimat- und Gesetzlosen, alle Stra- UMSONST ßenkinder und Straßenkünstler unter freiem Himmel zur großen Nacht der Vagabunden zusammen- & DRAUSSEN finden. Jedes Jahr an einem anderen Ort. Nun will es der Zufall oder die Vorsehung, dass in diesem Jahr unsere Stadt Kreuztal Austragungsort dieser Nacht voll Tanz, Magie und wilder „Narretey“ wird. Beim Projekt „Dance & Sing“ der Abteilung Spitzentanz der Musikschule Kreuztal, wird unter der Mitwirkung des Tanztheaters Kreuztal alljährlich eine neue Tanzshow kreiert. Das von der Tanzpädagogin und Choreographin Britta Papp 2008 initiierte Projekt umfasst die Überschneidung und Vermischung verschiedener Tanz- stile wie Ballett, Modern Dance, HipHop und Streetdance. Erstmalig verlässt das En- semble für den jährlichen Auftritt die Stadthalle Kreuztal und wird open-air und unter völlig neuen Bedingungen ihr aktuelles Projekt „Die Nacht der Vaga- bunden“ aufführen. Lassen Sie sich verzaubern! Zugunsten des Projektes Dance & Sing wird im Anschluss an die Veranstaltung eine TANZKURSE FÜR KINDER, JUGENDLICHE & JUNGE ERWACHSENE Hutsammlung durchgeführt.
Freitag, 28.06.2019•20:30 Uhr•Dreslers Park, Kreuztal Frontm3n - All For One PETER HOWARTH, MICK WILSON & PETE LINCOLN Bekannt wurden die drei charmanten Engländer unter anderem als die aktuellen Sänger & Frontmen der legendären Bands The Hollies, The Sweet und 10cc. Drei Ausnahmemusiker gemeinsam auf einer Bühne: das ist „Magie“ und Spielfreude pur. Die drei „Frontmen“ arbeiteten bereits mit Künstlern wie Lionel Ritchie, Kylie Minogue, Gary Barlow, Cher, Ellie Goulding, Cliff Richard oder Tina Turner zusammen und stehen nun nach 24 Jahren wieder gemeinsam für besondere Konzerte auf der Bühne. Fans können sich zum Beispiel auf Hits der Hollies (The Air That I Breathe, He Ain’t Heavy, He’s My Brother) , von The Sweet (Love is Like Oxygen, Ballroom Blitz), von 10cc (I’m Not In Love, Dreadlock Holiday) aber auch auf Songs von Cliff Richard ( Carrie, Devils Woman), UMSONST Roy Orbinson ( Pretty Woman) oder auch Sailor (Girls Girls Girls, Glass of Champagne) sowie & DRAUSSEN natürlich auch auf eigene Songs und vieles mehr der einzelnen Frontm3n freuen. Hits die jeder kennt und jeder liebt, neu und auf frische akkustische Art interpretiert. Jeder Song mit seiner eigenen Geschichte aus der musikalischen Reise der drei Musiker. Ein Haut- nah-Erlebnis und Unplugged-Konzert der besonderen Art. Die Konzerte der Frontm3n sind exklusive Abende die man nicht verpassen sollte! stadt Die Veranstaltungen Dance & Sing und Frontm3n finden bei jeder verträglichen Witterung statt. Die Veranstaltungen werden grundsätzlich auch bei unsicheren klimatischen Bedingungen durchgeführt. Aktuelle Informationen am Veranstaltungstag laufend aktualisiert unter www.kreuztal-kultur.de oder unter der Telefonnummer 02732 / 5 13 21. 50 Jahre jung:1969-2019 12/13
Samstag, 29.06.2019•20:30 Uhr•Dreslers Park, Kreuztal UMSONST & DRAUSSEN Kreuztalklassik Cinema Paradiso Das 22. Open-Air Klassikkonzert im Park mit der Philharmonie Südwestfalen. Leitung: Generalmusikdirektor Markus Huber Veranstalter: Solistin: Jana Marie Gropp, Sopran Weil der Titel des italienischen Films „Cinema Paradiso“ aus dem Jahr 1988 (geschrieben und gedreht von Giuseppe Tornatoreso) so wunderbar zum diesjährigen Thema von Kreuztal Klassik passt, haben wir ihn kurzerhand übernommen. Kein Film würde seine volle Wirkung ohne Musik entfalten. Die großen Momente auf der Leinwand, sie werden stets von eindrucksvollen Melodien untermalt und stammen oft aus der Feder genialer Kom- ponisten. Die Philharmonie Südwestfalen präsentiert Meilensteine aus der langen Historie der Filmmusik. Von „Mary Poppins“ über das berühmte Titelthema aus „Harry Potter“ bis hin zu Klassikern wie „Star Trek“ oder den Filmen des britischen Meisteragenten James Bond 007. Kompositionen von Legenden der Film- musik wie James Horner oder John Williams werden zu hören sein. Das Konzert wird von Markus Huber, Generalmusikdirektor in Pforzheim, geleitet und auch ebenso charmant wie humorvoll moderiert. Die Solistin des Abends ist die Sopranistin Jana Maria Gropp. Gute Unterhaltung und Momente zum Träumen sind garantiert! Die Kulisse des Parks könnte sich mit ein wenig Fantasie auch in eine Szene aus dem Dschungelbuch ver- wandeln. Vielleicht schaut hinter einem Baum auch mal Charlie Chaplin hervor und schmunzelt? Lassen Sie sich überraschen welche musikalischen Kostbarkeiten die Philharmonie für Sie bereithält.
stadt 50 Jahre jung:1969-2019 ES REGNET - UND JETZT? Das Konzert findet bei jeder für die Musiker, die Instru- mente und das Publikum verträglichen Witterung statt. Die Veranstaltung wird wegen der aufwendigen Bühnen- überdachung grundsätzlich auch bei unsicheren klimati- schen Bedingungen durchgeführt. Das Orchester spielt unter allen soeben vertretbaren Bedingungen. Aktuelle Informationen am Veranstaltungstag laufend aktuali- siert unter www.kreuztal-kultur.de oder unter der Tele- Markus Huber Jana Marie Gropp fonnummer 02732 / 5 13 21. stadt In Zusammen- Veranstaltungs- arbeit mit KREUZTAL OLPE SIEGEN LIMBURG 50 Jahre jung:1969-2019 technik: 14/15
Sonntag, 30.06.2019•ganztägiges Programm ab 11:00 Uhr•Dreslers Park, Kreuztal Eröffnung um 09.45 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf der Rundbogenbühne in Dreslers Park. Heimspiel Kultur made in Kreuztal UMSONST & DRAUSSEN Kreuztals geballte Kultur- und Sportpower in Dreslers Park! ...mit großem Rahmenprogramm, der vermutlich größten Gartenzwerg-Ausstellung in NRW, vielfältiger Gastronomie und Mitmach-Aktionen im Park für die ganze Familie. Das große Finale der Feierlichkeiten rund um den 50. Geburtstag der Stadt Kreuztal wird, wie es sich gehört, von Kreuztalern für Kreuztaler gestaltet. Kreuztaler Vereine aus Kultur und Sport, aber auch Bands und Einzelkünstler werden an diesem Tag ein Gemeinschaftsprogramm anbieten, das es in dieser Form in Kreuztal noch nicht gegeben hat - und das einmal mehr beweist, dass Kreuztal zu Recht als Kulturhochburg im Siegerland bezeichnet werden darf. Musik und Unterhaltung, Vielfalt und Originalität stehen beim Kreuztaler Heimspiel im Vordergrund. Langeweile wird garantiert nicht aufkommen. Freuen Sie sich auf einen Tag prall gefüllt mit vielen kurzweiligen Programmpunkten mit einem gewissen „crossover“-Charakter, wenn zum Beispiel eine Band mit einem Chor gemeinsam auf der Bühne steht oder der Kreuztaler Tanzclub Casino vom Blasorchester musikalisch begleitet wird. Während auf der großen Bühne vor der Weißen Villa die sprichwörtliche Post abgeht, bieten weitere Stände und Aktionsflächen, verteilt über den Park, genug Gelegenheit zur abwechslungsreichen Tagesgestaltung für die ganze Familie. Machen Sie mit bei der Parkolympiade der Sportvereine, bestaunen Sie Helmut Bänkes große Gartenzwergausstellung, lassen Sie sich von dem einen oder anderen Flashmob überraschen oder nutzen Sie einfach die Gelegenheit für ein entspanntes Picknick mit Ihren Liebsten in Kreuztals grünem Wohnzimmer im Herzen der Stadt. Das „Heimspiel“ findet bei jeder verträglichen Witterung statt. Die Veranstaltung wird wegen der aufwendigen Bühnenüberdachung, dem hohen Organisa- tionsaufwand und der Vielzahl an beteiligten Personen und Gruppen grundsätzlich auch bei unsicheren klimatischen Bedingungen durchgeführt. Aktuelle Informationen am Veranstaltungstag laufend aktualisiert unter www.kreuztal-kultur.de oder unter der Telefonnummer 02732 / 5 13 21.
Das Programm auf der Heimspiel-Bühne wird u.a. gestaltet von... Kreuztaler Tanzclub Casino •Reit- und Fahrverein Kindelsberg e. V. stadt •TV Eichen •Chor Intermezzo •Blasorchester Stadt Kreuztal •Jongleur Frank Neuser •Chor4More •Zumba & Bokwa mit Michaela Lehmann 50 Jahre jung:1969-2019 •Musicalsängerin Lena Poppe •Band Greyhounds •Musiker Giuseppe Todaro •Tanzgruppe Stelle Chiare e.V. •Jugendkunstschule Siegen- Wittgenstein •Musikschule Kreuztal •Kinderchor JEKISS •VoiceBox •Sängerin/Comedienne Ariane Petruck •Chor neXtgeneration •Chorgemeinschaft Kreuztal •Chor Notencocktail •Half-Past-8 •Kizomba Festival •Vereinigte Posaunenchöre Kreuztal •Chor Gospeltrain •TUS Fellinghausen •Karl Parchow mit Hakuna Matata •Integrationsbeirat der Stadt Kreuztal u.v.a. Moderation: Gerd Sprenger & Ariane Petruck Spiel, Spaß und Sport im Park: • Helmut Bänkes Gartenzwergausstellung. • Parkolympiade der Kreuztaler Sportvereine LG Kindelsberg, TV Kreuztal, TV Kredenbach-Lohe, TUS Fellinghausen, TV Eichen, des Tri-Teams Siegerland und des Schachvereins Kreuztal. • Ausstellung der Jugendkunstschule. • Rudelturnen mit der Krav Maga-Abteilung des TUS Fellinghausen. • Viele weitere Aktionen zum Ausprobieren und Mitmachen! Programmänderungen vorbehalten. 16/17
stadt 50 Jahre jung:1969-2019 14.07. - 25.08.2019 präsentiert von: In Zusammen- Veranstaltungs- arbeit mit KREUZTAL OLPE SIEGEN LIMBURG technik:
AUF EINEN BLICK Sonntag • 14.07. • 15:00 Uhr • Dreslers Park UMSONST & DRAUSSEN JÖRDIS TIELSCH TRIO Coversongs und eigene Stücke mit Gesang, Geige, Piano, Percussion & Gitarre. Sonntag • 21.07. • 15:00 Uhr • Dreslers Park FRANKFURT JAZZ TRIO SPECIAL EDITION Arrangements u.a. von Cole Porter, George Gershwin, Henry Mancini. Sonntag • 04.08. • 15:00 Uhr • Dreslers Park LESUNG: BLUT IST DICKER ALS WEIN Eine Winzer-Saga - gelesen von Autor Jochen Hamatschek. In Zusammenarbeit mit dem Siegerländer Weinkonvent. Sonntag • 11.08. • 15:00 Uhr • Dreslers Park AN ERMINIG MUSIQUE CELTIQUE DE BRETAGNE PLOMADEG - Bretonische (Tanz-)Lieder und Balladen. Sonntag • 18.08. • 15:00 Uhr • Dreslers Park STOUT IRISH FOLK ...von lauten, rauen Pub-Songs bis zu mitreißenden Tune-Sets Sonntag • 25.08. • 19:00 Uhr • Dreslers Park GEORG SCHROETER, MARC BREITFELDER & TORSTEN ZWINGEN- BERGER FEATURING KALLE REUTER BLUES AT ITS BEST! Bei ungünstigen Witterungsverhältnissen finden die Veranstaltungen in der Weißen Villa statt! 18/19
Sonntag • 14.07. • 15:00 Uhr • Dreslers Park UMSONST & DRAUSSEN JÖRDIS TIELSCH TRIO Coversongs und eigene Stücke mit Gesang, Geige, Piano, Percussion & Gitarre. S eit 10 Jahren macht die heute 23 Jahre alte Sängerin und Geigerin aus Sinn (Hessen) bereits Musik. Sie hat mehrere CDs aufgenom- grandioses Geigenspiel. Darüber hinaus beglei- tet sie sich auch am Piano. men und die „Wise Guys“ auf Tourneen beglei- Neben selbst geschriebenen Stücken fügt sie tet. Als neues Mitglied der Begleitband „Verstär- auch immer mal wieder eigens interpretierte kung“ hat sie gerade Heinz Rudolf Kunze auf bekannte Coversongs in ihr Programm ein. seiner „Schöne Grüße vom Schicksal Tournee“ unterstützt. Mit ihr stehen Adrian Thessenvitz (Gitarren) und Bastian Hildebrandt (Percussion) open-air auf Die Musikstudentin besticht durch ihre markan- der Musikbühne in Dreslers Park bei Kreuztal te und erstaunlich erwachsene Stimme und ihr Sommer 2019.
Sonntag • 21.07. • 15:00 Uhr • Dreslers Park UMSONST & DRAUSSEN FRANKFURT JAZZ TRIO SPECIAL EDITION D as FRANKFURT JAZZ TRIO, 1998 von Thomas Cremer gegründet, spielt in dieser “special edition” mit Martin Sasse und Martin Gjakonovski Arrangements verschiedener Stil-Epochen (darunter Kompositionen von Cole Porter, George 1998 das FRANKFURT JAZZ TRIO und er- Sting und den Bochumer Symphonikern. Gershwin, Hoagy Carmichael, Antonio hielt 2012 den Hessischen Jazzpreis. Carlos Jobim, Kurt Weill, Johnny Mandel, Martin Gjakonovski studierte an der Henry Mancini u.v.a.). Martin Sasse studierte Klavier und Jazz- Kölner Musikhochschule Jazz-Bass. Dar- piano, war Mitglied im Bundesjugend- über hinaus besuchte er etliche Meister- Thomas Cremer spielte zusammen mit jazzorchester und lehrt an der Robert kurse. Er hat mehr als 90 CD-Produktio- vielen anderen Topmusikern, auf Fes- Schumann Hochschule Düsseldorf. Er nen mit unterschiedlichen Formationen tivals und im Rundfunk und TV, leitete tourte mit zahlreichen, renommierten aufgenommen, u.a. mit erstklassigen zudem diverse eigene Formationen und Jazz-Größen. Seine letzte CD-Veröffent- Jazzmusikern aus Deutschland, USA und ist Mitgründer und Schlagzeuger der lichung „Good Times“ bekam den „Preis Europa. Gjakonovski war festes Mitglied FRANKFURT JAZZ BIG BAND. Er war in Af- der deutschen Schallplattenkritik“. im Trio der Jazzlegende Paul Kuhn und rika und Osteuropa auf Tour, produzierte 2011 war er auf dem dem „Klavierfesti- gehört zu den gefragtesten Bassisten etliche CDs, gründete die Gruppe AXIS, val Ruhr“ zu hören und tourte 2011 mit Deutschlands. 20/21
Sonntag • 04.08. • 15:00 Uhr • Dreslers Park LESUNG: BLUT IST DICKER ALS WEIN Zusätzlich stellt der Sieger- länder Weinkonvent Weine aus der Pfälzer Heimat des Autors zum Verkosten vor. In Zusammenarbeit mit dem Siegerländer Weinkonvent. D AS BUCH: Ein tragischer Unfall bringt das Leben der jungen Sprachenstu- dentin Kristina über Nacht aus dem Lot. nur die Existenz des Betriebes, sondern auch die Beziehung der beiden auf der Kippe. Und dann kommt es zur Katastro- UMSONST & DRAUSSEN Völlig unvorbereitet muss sie gemein- phe. Ein spannendes Winzerdrama, bei sam mit ihrem Freund Daniel die Leitung dem man nebenbei noch einiges über des elterlichen Weingutes am Fuße der den Weinbau erfährt. genbauunternehmen tätig. 1990 - 1992 Weinsberger Weibertreu übernehmen. Professur für Kellerwirtschaft an der Die beiden sind gezwungen, sich im Eil- DER AUTOR: Dr. Jochen Hamatschek, Jahr- Forschungsanstalt Geisenheim. Danach tempo jede Menge Fachwissen anzueig- gang 1954, Studium der Lebensmittel- Manager und Geschäftsführer mit welt- nen. Doch ein düsteres Familiengeheim- technologie in Stuttgart-Hohenheim, Pro- weiter Verantwortung für Technologie nis vergiftet die Atmosphäre von Anfang motion u. a. an der LVWO Weinsberg, war und Vertrieb/Schwerpunkt Zulieferung an. Und es häufen sich seltsame Zufälle acht Jahre als regionaler Vertriebsleiter an die Lebensmittelindustrie im früheren in ihrem Umfeld. Schließlich stehen nicht für ein deutsches Maschinen- und Anla- Unternehmen.
Sonntag • 11.08. • 15:00 Uhr • Dreslers Park UMSONST & DRAUSSEN AN ERMINIG PLOMADEG MUSIQUE CELTIQUE DE BRETAGNE B erichte von außergewöhnlichen Er- eignissen und Personen waren schon in früheren Zeiten willkommene Informationsverbreitung war auch früher in der Bretagne üblich. Das Programm PLOMADEG greift diese Tradition auf und Barbara Gerdes: keltische Harfe, Bombarden, Flöten Andreas Derow: Abwechslungen im oft harten und ein- erzählt in (Tanz-)Liedern und Balladen Gesang, schottischer und galicischer tönigen Leben der Menschen auf dem heitere, bewegende, aber auch traurige Dudelsack, Geige, Akkordeons, Lande und in der Stadt. Lange bevor es Begebenheiten aus dem täglichen Leben Drehleier Zeitungen und andere Medien gab, wur- der bretonischen Landbevölkerung. Das Hans Martin Derow: den Nachrichten, die über Skurriles, Er- Programm bietet einen abwechslungs- Gitarre, irische Bouzouky, Akkordeon, heiterndes oder Trauriges berichteten, reichen Einblick in das Leben früherer Gesang von fahrenden Sängern und Musikanten Zeiten, wobei auch gelegentlich auf das Thomas Doll: Bass, Geige, Gesang von Ort zu Ort getragen. Diese Art der Hier und Jetzt Bezug genommen wird. Simon Gerdes: Percussion 22/23
Sonntag • 18.08. • 15:00 Uhr • Dreslers Park UMSONST & DRAUSSEN STOUT! IRISH FOLK Zwei Männer, ein Name: STOUT! Mario Kuzyna, alter Folk-Veteran und Simon Scherer, bärtiger Banjo- Haudegen sind gemeinsam auf der Mission Irish Folk von den Dubli- ners und Clancys bis hin zu mo- dernen Interpreten neues Leben einzuhauchen. I hr Programm reicht von lauten, rauen Pub-Songs über gefühlvoll arrangierte Balladen bis hin zu mitreißenden Tu- Kneipennummern können Stout durch frische Herangehensweisen etwas Neu- es abgewinnen.“ herauskommt ist Folk der auf Traditio- nen setzt, aber zeitgleich durch die krea- tiven Arrangements und frischen Ideen ne-Sets. Dabei gelingt es den Zweien der zwei jungen Musiker neu auflebt. stets, sowohl den Gassenhauern als Durch die vielfältige Instrumentierung auch den weniger bekannten Stücken in allen Kombinationen zweier Gitarren, Zusammen mit ihrer starken Bühnenprä- ihre eigene Note zu verleihen und sie dem Tenor-Banjo, der Mandoline und senz, ihrem energiegeladenen, vor Freu- frisch und neu erklingen zu lassen. dem Knopfakkordeon aber vor allem mit de sprühenden Spiel und jeder Menge ihren beiden charakteristischen, harmo- Humor sind STOUT! bereit dazu ihr Publi- Um es mit den Worten von Celticrock. nierenden Stimmen erzeugen STOUT! kum im Sturm zu erobern. de zu sagen: „Auch den abgenudelten einen überraschend breiten Klang. Was
Sonntag • 25.08. • 19:00 Uhr • Dreslers Park UMSONST & DRAUSSEN BLUES AT ITS BEST! GEORG SCHROETER, MARC BREITFELDER & TORSTEN ZWINGENBERGER FEATURING KALLE REUTER A m 05.02.2011 sprach Jay Sieleman (Blues Foundation) die magischen Worte: „The winner is – Baltic Blues So- viele artverwandte Stile: Rock ‚n‘ Roll, Rhythm‘n‘ Blues, Boogie Woogie oder Country - instrumentiert mit virtuosem und Harmonien wie man sie nirgendwo sonst auf dieser Welt hört – aber stets tief verwurzelt in der Tradition des „klas- ciety, Georg Schroeter and Marc Breit- Piano, perfektem Harp-Spiel und einer sischen“ Harpspiels! felder, representing Germany!“ Damit einzigartigen Blues-Stimme. haben die beiden als erste Europäer die Torsten Zwingenberger (Drums and Per- International Blues Challenge in Mem- Georg Schroeters (Piano, Gesang) Fin- cussions) gab bei aller stilistischer Viel- phis, USA, den weltweit größten Blues- ger gleiten scheinbar wie von allein über seitigkeit des Jazz nie seine Blueswur- musiker-Wettbewerb, gewonnen und den die Tasten des Pianos, während er gleich- zeln auf, denn die sind für ihn wichtige Award erstmalig aus dem Mutterland zeitig mit einer einzigartigen Blues-Stim- Energiespender seines schöpferischen des Blues nach Europa entführt. me zu faszinieren versteht. Wirkens am Schlagzeug. Basis der größtenteils improvisierten Marc Breitfelder (Mundharmonika) be- Kalle Reuter (Gitarre, Gesang) zählt Musik von Georg Schroeter und Marc herrscht das „Mississippi saxophone“ schon jetzt zu den talentiertesten und Breitfelder ist der Blues, ergänzt um in Perfektion. Marc spielt Töne, Klänge besten Blues und Rock Gitarristen. 24/25
EIN AU SAMSTAG | 28.09. | 20:00 UHR SONNTAG | 06.10. | 18:00 UHR EICHENER HAMER | AM PARKPLATZ 2, KREUZTAL KROMBACHER BRAUEREI ERLEBNISWELT (KINO) ALTE LIEBE HENNES BENDER LESUNG MIT ICH HAB NUR ZWEI HÄNDE MARIELE MILLOWITSCH BRANDNEUES PROGRAMM & WALTER SITTLER 2019 kommt Hennes Bender, der „Come- In umwerfenden Dialogen und mit viel dy-Hobbit auf Speed“ (Tobias Mann) endlich Selbstironie lesen Mariele Millowitsch und wieder nach Kreuztal - mit einem brandneuen Walter Sittler Szenen einer Ehe, in der sich Programm im Gepäck.Worum es geht, können wohl ganze Generationen wiedererkennen wir nur erahnen, aber: es wird wieder einmal können. grandios. Versprochen! SONNTAG | 29.09. | 18:00 UHR DONNERSTAG | 10.10. | 20:00 UHR EICHENER HAMER | AM PARKPLATZ 2, KREUZTAL WEISSE VILLA, DRESLERS PARK WOLF MAAHN ALEXA RODRIAN SOLO & ACOUSTIC ONE HOUR TO MIDNIGHT Seit Jahren geht Maahn zwischen seinen Die zweisprachige Sängerin und Bandkonzerten auch solo auf Tour. Eine Songwriterin, die nach langem Auf- Gitarre, ein stampfender Fuß - dann er- enthalt in New York nun in Berlin tönt seine unverwechselbare Stimme. lebt, ist eine großartige Geschich- Und wenn er pur, hautnah und intensiv tenerzählerin. Ihre Songs erzählen seine gefühlvollen Rockhymnen singt, unprätentiös aus dem Leben, dem gerät sein Publikum in Ekstase. eigenen und dem der anderen.
USBLICK AUF DEN HERBST 2019 DONNERSTAG | 31.10. | 20:00 UHR SAMSTAG | 09.11. | 20:00 UHR EICHENER HAMER | AM PARKPLATZ 2, KREUZTAL EICHENER HAMER | AM PARKPLATZ 2, KREUZTAL RED HOT INGO APPELT CHILLI PIPERS DER STAATS-TRAINER WORLD TOUR 2019 BRANDNEUES PROGRAMM Auch in 2019 werden die RED HOT Appelts Geheimrezept gegen die deutsche CHILLI PIPERS mit ihrem Original Scot- Depression: Es gibt so lange auf die Zwölf, tish-Bag-Rock die deutschen Bühnen bis die Sonne wieder scheint. Schon ein erobern und ihr Publikum davon über- Besuch seines neuen Programms gibt der zeugen, dass Dudelsäcke und Rock- ST EH PL AT Z- allgemeinen Miesepetrigkeit den Rest - zur musik einfach zusammengehören. KO NZ ER T Not mit einem gezielten Tritt in den A... . FREITAG | 08.11. | 20:00 UHR SAMSTAG | 30.11. | 20:00 UHR WEISSE VILLA, DRESLERS PARK EICHENER HAMER | AM PARKPLATZ 2, KREUZTAL PURPLE SCHULZ LISA FITZ FLÜSTERWITZ NACH WIE VOR Im Netz tobt der Infokrieg, politisch inkorrekt, un- Wer ein Stück Musikgeschichte live erleben sauber, paranoid. Mainstream gegen Fake News will, sollte sich die Konzerte dieses charis- und Trolls. Political Correctness wird zu Meinungs- matischen Entertainers auf keinen Fall ent- diktatur, Gesinnungspolizei bevormundet die Bür- gehen lassen. Virtuos begleitet wird Purple ger, die kontern mit Panikmache. Lisa Fitz hat Schulz von Markus Wienstroer an Gitarre, dazu was zu sagen, und zwar laut und deutlich Violine und Banjo. und bestimmt nicht hinter vorgehaltener Hand. TICKETS: www.kreuztal-kultur.de und unter Tel. 02732- 5 14 29 S ta d t K reu z t a l • Ku l t u r am t | S i e g e n e r S t r. 1 8 | 5 7 2 2 3 K r euz tal 26/27
Sie können auch lesen