ARAMEA Rendite Plus ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig - Nachhaltige Renditen im Niedrigzinsumfeld - FINANCIAL PLANNING ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ARAMEA Rendite Plus WKN: A0NEKQ/A141WC ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig WKN: A2DTL7 / A2DTL8 Nachhaltige Renditen im Niedrigzinsumfeld Hamburg, Januar 2021 Nur für institutionelle Investoren Bitte beachten Sie die Hinweise auf der letzten Seite
Willkommen bei ARAMEA 13 Jahre 25 Köpfe 100 % >4 Mrd. € 2007 gegründet Ø 24 Jahre Erfahrung unabhängig Assets under Management Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 2
Willkommen bei ARAMEA ...mit 4 Mrd. Euro Assets under Management 3.843 Spezialfonds* 3.452 3.370 3.220 Publikumsfonds 2.478 2.302 2.287 1.876 1.361 1.124 1.095 903 762 Dez. 08 Dez. 09 Dez. 10 Dez. 11 Dez. 12 Dez. 13 Dez. 14 Dez. 15 Dez. 16 Dez. 17 Dez. 18 Dez. 19 Nov. 20 *inkl. Managed Accounts Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 3
Die Investmentstory Der ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig investiert in das attraktive Segment der Nachranganleihen von ausschließlich nachhaltigen Emittenten. Emittenten setzen Nachranganleihen ein: Banken Corporates wenn es nur einer temporären Aufbesserung der Eigenkapitalquote bedarf Weil die Regulatorik bei Banken & Versicherungen dies vorschreibt wenn das Rating bewahrt werden soll Versicherungen weil die Kuponzahlungen steuerlich absetzbar sind Kostenanalyse Nachranganleihen mit einem sehr interessanten Chance-/Risikoprofil: 8,0% Hohe Kupons und Renditen 4,2% im Niedrigzinsumfeld 2,9% 0,4% Geringe Zinssensitivität bei steigenden 5 Jahre Senior-Anleihe Eigenkapitalkosten 50%/50% EK und FK Hybridanleihe Kapitalmarktrenditen Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 4
Die Investmentstory Sag mir, wo die Renditen sind… Rendite (Laufzeitband 5-7 Jahre) Bundesanleihe (AAA) -0,73 Niederlande Gov. (AAA) -0,64 Frankreich Gov. (AA) -0,59 EUR Swapsätze -0,43 EU Covered Bonds (AA) -0,36 Spanien Gov. (A) -0,33 Italien Gov. (BBB) 0,10 EU Corporate Senior (A-) 0,29 EU Financial Senior (A-) 0,30 Finanzen Nachrang (BBB+) 0,83 Emerging Market Gov. (BBB) 1,21 Industrie Nachrang (BBB) 1,51 Emerging Market Corporates (BBB+) 1,51 High Yield (BB-) 2,75 Aramea Rendite Plus* (BBB- / A-) 5,12 Aramea Rendite Plus Nachhaltig* (BBB+ / A) 5,15 * Ohne Kasse / nach Hedge / auf Basis erwarteter Kündigungen Stand: 31.12.2020 Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 5
So funktionieren Nachranganleihen Die Risiken im Nachrangbereich Unsere Vorkehrungen Werden ausgefallene Kupons Kupon-Risiko nachgezahlt (kumulativ)? • Kuponausfall bzw. Zahlungsaufschub • Zum Teil Trigger-Abhängig • Kein Kreditereignis Laufzeitrisiko Regulatorische Anrechenbarkeit • Unsicher Laufzeit (Calls vs. Perpetual) • Ausstattung bedingt Kündigungswahrscheinlichkeit Systematischer Ausschluss der Nachrangrisiko schlechtesten Kreditrisiken • Bedienung im Insolvenzfall erst nach vorrangigen Forderungen • Niedrige Recoveryquoten Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 6
So funktionieren Nachranganleihen Wie lässt sich die Rendite von Nachranganleihen aufschlüsseln? „Gegenüberstellung von 50 EUR-Investment Grade- Hybridanleihen (IG €) und 11 GBP-Investment Grade- Hybridanleihen (IG GBP) “ Der Anteil der Hybrid Komponente an der Gesamtrendite variiert im Zeitverlauf z.B. durch Änderungen im Zinsniveau oder Markterwartungen. Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 7
So funktionieren Nachranganleihen Banken Versicherungen Ratingagentur S&P Moody´s Ratingagentur S&P Moody´s Senior Preferred A Aa3 Senior Debt A- A3 Senior Non Pref. A- Baa1 Tier 2 BBB Baa1 Tier 2 BBB+ Baa2 Restricted Tier 1 BBB- Baa3 Additional Tier 1 BBB- Ba1 Corporates Ratingagentur S&P Moody´s Senior BBB Baa2 Hybrid BB+ Ba1 Stand: 11.2019 Quelle: Bloomberg, Unternehmen Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 8
So funktionieren Nachranganleihen Banken Banken Corporates Versicherungen Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 9
So funktionieren Nachranganleihen Finanzierungsinstrumente bei Banken: Abstufungen „Alte Welt“ „Neue Welt“ nach Basel III Pfandbriefe Pfandbriefe Senior-Preferred Senior-Anleihen Anleihen Tier 3 Anleihen Senior-Non-Preferred Bail-in fähig Lower-Tier 2 Anleihen F Tier 2 Anleihen O Additional-Tier 1 Upper-Tier 2 Anleihen K Anleihen (CoCo) U S Vorzugsaktien Tier 1 Anleihen Risiko (Preferred‘s) Vorzugsaktien Aktien (Preferred‘s) Aktien Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 10
So funktionieren Nachranganleihen Finanzierungsinstrumente bei Banken: Abstufungen „Alte Welt“ Pfandbriefe • Mit Sachwerten besichert • Feste Laufzeit, Kuponzahlung muss erfolgen Senioranleihen • FK mit vorrangiger Bedienung im Insolvenzfall • Feste Laufzeit, Kupon muss gezahlt werden Tier 3 • Nachrangige Bedienung im Insolvenzfall F Lower-Tier 2 • Feste Laufzeit, teilweise mit Kündigungsrecht, Kupon muss gezahlt werden O • Nachrangige Bedienung im Insolvenzfall K • Feste Laufzeit, Kuponzahlung nur bei Gewinn (kumulativ) U Upper-Tier 2 • Hair-cut bei Verlust möglich, nachrangige Bedienung im Insolvenzfall S • Unendliche Laufzeit, Kündigungsrecht nach 10 Jahren Tier 1 Anleihen • Kuponzahlung an Bedingungen (Gewinn) gekoppelt (nicht kumulierend), hair-cut möglich • Unendliche Laufzeit Risiko AT1 / Cocos • Kupon diskretionär (nicht kumulativ) • Bei Trigger-Event Wandlung in Aktien oder Haircut (je nach Ausgestaltung) • Unendliche Laufzeit Preferred Securities • Nicht kumulativ Aktien • Bedienung mit Dividenden erst nach Nachrangkapital Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 11
So funktionieren Nachranganleihen Banken - Basel III: Attraktive Sondersituation bei Nachranganleihen 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Tier 1 Step 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 1. Call vor 12.2011 / nicht ausgeübt 100% Tier 1 0% T1 T1 T1 T1 T1 T1 T1 T1 1. Call zwischen 12.2011 und 12.2013 /nicht ausgeübt 100% Tier 1 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 0% 80% 70% 60% 50% 40% 1. Call ab 12.2013 (z.B. 2019) 100% Tier 1 0% 0% 0% 0% T1 T1 T1 T1 T1 Volle Anrechenbarkeit als EK Keine Anrechenbarkeit als EK … Konsequenz Die (zu) teuren Nachranganleihen werden vom Emittenten gekündigt bzw. zurückgekauft Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 12
So funktionieren Nachranganleihen Basel III: Verschärfte Eigenkapitalanforderungen machen Bankenanleihen sicherer Quelle: Boersen-Zeitung Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 13
So funktionieren Nachranganleihen Beispiel: DZ Bank – Floater-Anleihe (DE000A0GMRS6) Stand: 18.01.2021 Quelle: Bloomberg Januar 2021 14
So funktionieren Nachranganleihen Beispiel: BBVA – Floater-Anleihe (XS0308305803) Stand: 15.12.2020 Quelle: Bloomberg Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 15
So funktionieren Nachranganleihen Beispiel: Banco Santander – Floater-Anleihe (DE000A0DEJU3) Stand: 23.10.2019 Quelle: Bloomberg Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 16
So funktionieren Nachranganleihen Beispiel: Nordea Bank AB – NDASS Floater PERP (GB0001961928) Stand: 18.10.2018 Quelle: Bloomberg Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 17
So funktionieren Nachranganleihen Beispiel: ING CMS – PERP FLOAT EUR 10YR GNTH + 10bps (NL0000116127) – YTC (Dez 2021): 6,58% p.a. Stand: 31.12.2020 Altes Format / Regulatorik (BRRD) drängt auf saubere Strukturierung der Funding-Seite / Retail Anleihe / Aktives ALM Quelle: Bloomberg des Emittenten (z.T. über freiwilliges Rückkaufangebot) Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 18
So funktionieren Nachranganleihen Beispiel: BNP Paribas SA – PERP FLOAT USD 3MLibor + 7.5bps (FR0008131403) – YTC (März 2022): 15,88% p.a. Stand: 31.12.2020 Altes Format / Regulatorik (BRRD) drängt auf saubere Strukturierung der Funding-Seite / Retail Anleihe / Aktives ALM Quelle: Bloomberg des Emittenten (z.T. über freiwilliges Rückkaufangebot) Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 19
So funktionieren Nachranganleihen Bank of America – Floor garantiert Mindestzins von 4% Storyboard Emittent: Bank of America Corp. ISIN: US05518VAA35 Währung: USD Rang: Tier1 Rating Emittent: A Rating Anleihe: BBB- Story: US Banken sind ordentlich kapitalisiert. Diese Anleihe verliert ihre Anrechenbarkeit auf das Eigenkapital bis Ende 2021, womit die Kündigungswahrscheinlichkeit zunimmt. Es ist ein Kupon von 4% p.a. garantiert (s. unten). Yield to Call (Ende 2021 nach Hedge): 3,80% Duration: 0,96 Stand: 31.12.2020 Quelle: Bloomberg Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 20
So funktionieren Nachranganleihen Kündigungsoption weit „aus dem Geld“ Beispiel Aareal Bank (DE000A1TNC94) STORY • Aareal Bank AG – deutsche Hypothekenbank • Endfällig im März 2026 mit einer Calloption im März 2021 • Tier 2 • CET1 Quote 12/2019: 19,60% • Issuer Rating: Moody‘s / Fitch: A3 / BBB+ *- • Bond Rating: Fitch BBB- *- • Kupon 4,25% bis 03/2021, danach 5yr Euro midswap +290bp • Kündigung 03/2026: • YTC: 4,17% • Duration: 4,63 Stand: 31.12.2020 Quelle: Bloomberg Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 21
So funktionieren Nachranganleihen Credit Agricole – Freiwilliges Rückkaufangebot beflügelt den Markt Story board • Emittent: Credit Agricole SA • Rang: Jr. Subordinated • Emissionsdatum: Januar 2005 • Volumen: 600.000.000 EUR • Ausstehend: 183.146.000 EUR • Stückelung: 1.000 • Kupon: • CMS (Constant-Maturity-Swap – Floater) • EU-Swap 10j + 7.75bps = 0% • Jährliche Kuponanpassung • Jährliches Kündigungsrecht Story: Credit Agricole hat im April 2020 ein Rückkaufangebot deutlich über dem Marktkurs unterbreitet. Dieses ist aus Sicht des Emittenten natürlich opportunistisch (Kündigung müsste zu 100 erfolgen), allerdings ein positives Zeichen mit Signalwirkung für den Gesamtmarkt. Freiwilliges Fazit: Emittenten sind bestrebt ihre Rückkaufangebot Nachranganleihen alten Formates trotz der günstigen Kostenstruktur (0% Kupon) weiterhin abzulösen. Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 22
So funktionieren Nachranganleihen Royal Bank of Scotland – Bilanzbereinigung geht weiter US780097AH44 / 7.648% Kupon / Make-Whole Struktur US74927PAA75 / 6.425% Kupon / Make-Whole Struktur 129 Mio. von 1.2 Mrd. $ ausstehend 137 von 650 Mio. $ ausstehend Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 23
So funktionieren Nachranganleihen Beispiel: Santander UK – SANUK 8.936 PERP USD (US002927AA95) Freiwilliger Make-Whole für saubere Finanzierungsstruktur Stand: 18.10.2018 Quelle: Bloomberg Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 24
So funktionieren Nachranganleihen Commerzbank – Chancen voraus? (XS0097772965) Stand: 31.12.2020 Quelle: Bloomberg Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 25
So funktionieren Nachranganleihen 11. März 2020: „Selbst“ Deutsche Bank kündigt Anleihe alten Formates November 2019: Deutsche Bank kündigt erste Anleihe alten Formates DB Capital Trust IV: 1.385 Mrd. USD 8.05% PERP Pfd März 2020: Deutsche Bank kündigt weitere Anleihe alten Formates DB Capital Trust II: 800 Mio. USD 6.55% PERP Pfd Weitere Anleihen auf der „Kündigungsagenda“ 2021/2022 ISIN / YTC p.a. / Duration Postbank Funding Trust II: DE000A0DHUM0 4,09% / 0,98 Postbank Funding Trust I: DE000A0DEN75 4,12% / 1,42 Postbank Funding Trust III: DE000A0D24Z1 4,15% / 1,43 Stand: 31.12.2020 Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 26
So funktionieren Nachranganleihen Financials – Risikoprämie weit von Vorkrisenniveau entfernt Spreads Finanzanleihen vs. Swaps (in Bp.) 900 800 700 600 500 400 300 200 100 0 Jan. 07 Jan. 08 Jan. 09 Jan. 10 Jan. 11 Jan. 12 Jan. 13 Jan. 14 Jan. 15 Jan. 16 Jan. 17 Jan. 18 Jan. 19 Jan. 20 Sub - Sen Diff Financial Subordinated Financial Senior Stand: 31.12.2020 Quelle: iBoxx; ARAMEA Research Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 27
So funktionieren Nachranganleihen: Rahmenbedingungen – das Umfeld stimmt Faule Kredite vs. Solide Kapitalisierung im Euro-Kern Ausgewählte Länder: Fokus auf Kerneuropa & Untergewichtung in der Peripherie ARAMEA Rendite Plus GERMANY 29,5% FRANCE 14,3% NETHERLANDS 14,6% UNITED STATES 9,0% ITALY 2,1% SPAIN 3,9% PORTUGAL 0,0% GREECE 0,0% ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig GERMANY 23,8% FRANCE 17,9% BENELUX 15,2% UNITED STATES 12,3% ITALY 2,8% SPAIN 5,3% PORTUGAL 0,0% Quelle: Moody´s Investors Service; ECB GREECE 0,0% Stand: 31.12.2020 Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 28
So funktionieren Nachranganleihen: Rahmenbedingungen – das Umfeld stimmt Fundament: Positiv für Anleihegläubiger Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 29
So funktionieren Nachranganleihen: Rahmenbedingungen – das Umfeld stimmt Regulatorischer Rückenwind hält an Neue regulatorische Veränderungen in der Pipeline Basel IV ab 2022 (2027) mit erheblichen Einfluss auf Banken-RWA Europäische EIOPA Kommission CRR2 in der Finalisierung Neue Übergangsperiode (Grandfathering) einiger Nachranganleihen bis 06/2025 möglich Rating- agenturen & EBA/SRB Solvency II wirkt bis 2026 IASB Erste Kritik bei AT1-Anleihen durch Basler Bundesbank – Künftiger regulatorischer Ausschuss für Handlungsbedarf denkbar. Zudem mögliche Banken- wegfallende ICAAP Anrechenbarkeit durch aufsicht EZB = auch in Zukunft Sondersituationen bei Nachranganleihen Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 30
So funktionieren Nachranganleihen Versicherungen Banken Corporates Versicherungen Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 31
So funktionieren Nachranganleihen Finanzierungsinstrumente bei Versicherungen: Abstufungen Neue Welt nach Solvency II Senior-Anleihen Tier 3 Anleihen Tier 2 Anleihen Restricted-Tier 1 Anleihen Risiko Vorzugsaktien (Preferred‘s) Aktien Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 32
So funktionieren Nachranganleihen Versicherungen: Solvency II sorgt für attraktive Sondersituation bei Nachranganleihen 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 Hybridanleihen (emittiert vor 100% Eigenkapital 0% 01.01.2016) Volle Anrechenbarkeit als EK Keine Anrechenbarkeit als EK … Konsequenz Die (zu) teuren Nachranganleihen werden vom Emittenten gekündigt bzw. zurückgekauft Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 33
So funktionieren Nachranganleihen Kündigungsoption weit „aus dem Geld“ Beispiel Aegon NV Floater Perpetual (NL0000116150) STORY • Aegon NV – Niederländischer Versicherer • Nachranganleihe alten Formates • Halbjährlich Kündbar • Verlust der Eigenkapitalanrechenbarkeit bis spätestens 01.01.2026 • 100er Stückelung • Kündigung 01/2025: • YTC: 5,81% • Duration: 4,04 Stand: 31.12.2020 Quelle: Bloomberg - Aegon NV Präsentation 12/2018 Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 34
So funktionieren Nachranganleihen Investitionsbeispiel AXA S.A. – Geringe Sensitivität bei hohem Kupon Storyboard Status Quo: Emittent • Unternehmen: AXA S.A. • Land: Frankreich • Branche: Versicherung • Rating: „A“ Anleihe • ISIN: XS0207825364 • Volumen: 250 Mio. EUR • Rang: Tier 1 • Rating: „BBB“ • Floater: Anpassung 1x / Jahr • Steepener: 4 x (EU10y – EU2y) • Cap/Floor / Aktuell: 10% / 3.75% / 3,75% Pro: • Stabiler Emittent • Abnehmende Anrechenbarkeit aufs Eigenkapital durch Solvency II ab 2027. Dann FK und somit deutlich zu teuer in der Finanzierungsstruktur • Bis dahin Kupon von mindestens 3.75% oder 4x (EU10y – EU2y) • Möglichkeit der Partizipation an zunehmender Kurvensteilheit bei gleichzeitigem Floor Kontra: • Unsichere Laufzeit • Nachrangige Bedienung im Insolvenzfall Stand: 31.12.2020 Quelle: Bloomberg YTC: 3,42% / Duration: 4,62 Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 35
So funktionieren Nachranganleihen Corporates Corporates Banken Versicherungen Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 36
So funktionieren Nachranganleihen Finanzierungsinstrumente bei Corporates: Abstufungen Bilanzstruktur Senior-Anleihen Hybridanleihen Vorzugsaktien (Preferred‘s) Risiko Aktien Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 37
So funktionieren Nachranganleihen Corporates: Ratingagenturen sorgen für attraktive Sondersituation bei Hybridanleihen N N+5 BEISPIEL: Anrechenbarkeit bis zum ersten Kündigungstermin 50 % Eigenkapital* 0% (z.B. Emission in N und Kündigung nach 5 Jahren (N+5) Anrechenbarkeit als EK Keine Anrechenbarkeit als EK … Konsequenz Die (zu) teuren Nachranganleihen werden vom Emittenten gekündigt bzw. zurückgekauft *I.d.R. bewerten Ratingagenturen Hybridanleihen mit einer EK-Anrechenbarkeit von 50%. Je nach Ausgestaltung ist jedoch auch eine Anrechenbarkeit von 25% oder 75% möglich. Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 38
So funktionieren Nachranganleihen Ein Billionen-Markt: Nachranganleihen bieten zahlreiche Chancen Unser Investmentfokus – 1,5 Bio. EUR ausstehendes Volumen in 3.078 Bonds Europa, Nordamerika & Australien (in EUR / USD / GBP / CHF) Banken: Versicherungen: Corporates: 994 Mrd. EUR / 2.035 Bonds / 626 Emittenten 248 Mrd. EUR / 502 Bonds / 180 Emittenten 282 Mrd. EUR / 541 Bonds / 276 Emittenten Banken Versicherungen Corporates 54 72 71 397 23 177 39 51 597 42 Tier 1 Tier 2 Utilities Energy Real Estate, REIT Communications Tier 1 Tier 2 Consumer, Cyclical other Stand: 12/2020 Quelle: Bloomberg-Screening, Aramea Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 39
So funktionieren Nachranganleihen Banken und europäische Emittenten dominieren den Markt Unser Investmentfokus – Europa, Nordamerika & Australien (in EUR / USD / GBP / CHF) Ausstehendes Volumen nach Segmenten in Mrd. EUR Ausstehendes Volumen nach Regionen in Mrd. EUR 54 282 414 248 994 1.055 Banken Versicherungen Corporates Europa Nordamerika Australien Volumen Anzahl Anzahl Volumen Anzahl Anzahl Mrd. EUR Bonds Emittenten Mrd. EUR Bonds Emittenten Total 1.523 3.078 1.082 Total 1.523 3.078 1.082 - Banken 994 2.035 626 - Europa 1.055 2.052 625 - Versicherungen 248 502 180 - Nordamerika 414 959 440 - Corporates 282 541 276 - Australien 54 67 17 Stand: 12/2020 Quelle: Bloomberg-Screening, Aramea Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 40
So funktionieren Nachranganleihen Nachranganleihen: Neuemissionen auf Rekordniveau Neuemissionsvolumen seit 2007 bis heute in Mrd. EUR 300 700 600 250 500 200 400 150 300 100 200 50 100 - 0 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Banks Insurance Corporates Anzahl Emissionen (re) Stand: 12/2020 Quelle: Bloomberg-Screening, Aramea Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 41
So funktionieren Nachranganleihen Europäische Corporate Hybrids: Struktur des Marktes Nach Laufzeit: Nach Branche: Nach Land*: 19% 17% 26% 23% 33% 4% 10% 4% 11% 67% 12% 17% 21% 16% 20% dated true perpetual Utilities Energy France Great Britain Germany Communications Real Estate, REIT Spain Italy Sweden Consumer, Cyclical other other Other: Consumer, Non-cyclical 8,4% Industrial 5,2% Basic Materials 3,3% Technology 0,6% Stand: 12/2020 * Country of Risk Quelle: Bloomberg-Screening, Aramea Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 42
So funktionieren Nachranganleihen Vodafone – Gleicher Emittent, anderer Rang, auskömmliche Rendite Storyboard Bis dahin Eigenkapitalanrechenbarkeit durch Ratingagenturen. Danach Verlust der Anrechenbarkeit und somit FK = Hohe Kündigungswahrscheinlichkeit in Trotz herausfordernden Marktumfeldes im Herbst eine der 10/23 größten Hybridemission. Günstigeres Funding als 50% Senior/EK-Mix Anzahl Anleihen: 4x Währungen: EUR, USD, GBP Senior vs. Sub Nominal: 4.3 Mrd. insgesamt Senior: VOD 0.5% 01/24 = YTM -0,11% Rang: Hybrid Dur: 3,03 Struktur: Laufzeit bis 2079 mit Kündigungsterminen Sub: VOD 3.1% 10/23 = YTC 1,67% Verwendung: Wahrung des Ratings & Dur: 2,67 Finanzierung 5G 1. Call-Datum: 03.10.2023 Stand: 31.12.2020 Quelle Bloomberg Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 43
So funktionieren Nachranganleihen Corporate Hybrids – Chancen im non rated*-Universum Beispiel Eurofins Scientific – Kursanstieg nach Erstrating durch Moodys Nicht gerateter Emittent Eurofins Scientific erhält aus dem Stand ein Investment Grade Rating. Ratingaction von Moodys - am 24. Juli 2020 Emittentenrating: Baa3 - am 6. August 2020 Bondrating: Ba2 Die Investoren belohnen diesen Schritt mit einem Kursplus bei den drei Nachranganleihen. 3.August 18. August 14. Juli * Not rated: nicht von den Ratingagenturen Standard & Poors, Moodys oder Fitch bewertet Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 44
So funktionieren Nachranganleihen Hybrid Markt am Leben – Calls kommen rein Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 45
So funktionieren Nachranganleihen Hybrid Markt am Leben – Calls und Tender kommen rein Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 46
So funktionieren Nachranganleihen Corporates – Risikoprämien bieten Opportunitäten Spreads Corporates vs. Swaps (in Bp.) 800 700 600 500 400 300 200 100 0 Jan. 06 Jan. 07 Jan. 08 Jan. 09 Jan. 10 Jan. 11 Jan. 12 Jan. 13 Jan. 14 Jan. 15 Jan. 16 Jan. 17 Jan. 18 Jan. 19 Jan. 20 Sub - Sen Diff Non-Financial Subordinated Non-Financial Senior Stand: 31.12.2020 Quelle: iBoxx; ARAMEA Research Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 47
Nachhaltigkeit Nachrang- Nachhaltigkeit anleihen Nachhaltigke Renditen it Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 48
Nachhaltigkeit Gesamtes Anlageuniversum 4x Ausschlusskriterien Nachhaltigkeit (Exclusion Screening) Prime-Rating Ansatz (Positive Screening) Finales Anlageuniversum Finanzanalyse ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 49
Nachhaltigkeit Anlageuniversum (Emittenten) Nachranganleihen 28% für ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig investierbar vom Anlageuniversum ausgeschlossen 72% 22% Negative-Screening (4x Ausschlusskriterien) 78% Positiv-Screening (ISS-ESG) Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 50
Nachhaltigkeit Orientierungshilfe der Leitfaden für ethisch katholischen Kirche nachhaltige Geldanlage in „Ethisch nachhaltig der evangelischen Kirche investieren“ ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig Prinzipien des United Richtlinie des Nations Global Compact Österreichischen Umweltzeichens Durch die Einhaltung gleich mehrerer Richtlinien und Anforderungskataloge an nachhaltige Investitionen soll eine vollumfängliche Berücksichtigung der Kriterien an nachhaltige Geldanlage garantiert werden. Es wird demzufolge keine Selbstbedienungsmentalität, sondern eine konsequente Berücksichtigung verfolgt, um Investitionen in nicht nachhaltige Emittenten auszuschließen. Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 51
Nachhaltigkeit Leitfaden für ethisch-nachhaltige Geldanlage in der evangelischen Kirche 2011 erstellt, um Gelder der Kirchengemeinschaft verantwortungsvoll zu investieren Stetige Erweiterung, um Änderungen im Markt mit aufzufassen (3. Auflage) Nachhaltige Investition: Emittent handelt sozialverträglich, ökologisch und generationsgerecht Positivkriterien Ausschlusskriterien Mitverantwortung für die Spirituosen Arbeitsbedingungen in Weiterbildung von Entwicklung/ Herstellung von Rüstungsgütern mit mehr als 15 Zulieferbetrieben Mitarbeitern Volumenprozent Rohstoff-, Wasser- und Anwendung Energieverbrauch sowie erneuerbarer Energie- Betrieb von Tabakwaren Schadstoffemissionen quellen weiterentwickeln kontroversem Glückspiel reduzieren und fördern Verbesserte Maßnahmen zur Entwicklung der Menschenunwürdige Vereinbarkeit von Genetisch verändertes Infrastruktur/Schulen Arbeitsbedingungen oder Familie Saatgut /Wasser- Kinderarbeit und Beruf ermöglichen und Stromnetzen fördern Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 52
Nachhaltigkeit Österreichisches Umweltzeichen – Nachhaltige Finanzprodukte In Österreich ist ein deutlicher Trend zur Anlagepolitik in Emittenten mit ökologischen und ethisch- sozialen Kriterien zu beobachten. Definition eines „nachhaltigen Finanzproduktes“: Emittenten im Fondsuniversum müssen Auswahlkriterien erfüllen Qualitätsanforderungen an den Erhebungs- und Auswahlprozess muss gewährleistet sein Der Fonds muss transparent handeln Auswahlkriterien Ausschlusskriterien Anbau und Vermarktung Corporate Governance gentechnisch Arten-, Tier-, Land- und Rüstungsproduktion oder Struktur, die fahrlässiges Atomkraft manipulierter Klimaschutz Handel Verhalten vermindert Organismen und Produkte Umgang mit Materialeffizienz Förderung von Menschen- und Anspruchsgruppen (e.g. (Umgang mit endlichen Erdgas/Erdöl durch Förderung von Kohle Arbeitsrechtverletzung Mitarbeiter, Zulieferer, Rohstoffen) Fracking und Ölsand (e.g. Kinderarbeit etc.) Kunden, Investoren etc.) Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 53
Nachhaltigkeit Prinzipien des United Nations Global Compact 2015 verabschiedete Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung Zusammengefasst in zehn Prinzipien Somit sollen die Unterzeichner des Global Compacts die Sustainable Development Goals (SDGs) fördern Die zehn Prinzipien des UN Global Compact Vereinigungsfreiheit und Schutz der internationalen Keine Mitschuld an wirksame Anerkennung Beseitigung aller Formen Abschaffung von Menschenrechte Menschenrechts- des Rechts auf von Zwangsarbeit Kinderarbeit unterstützen und achten verletzung Kollektivverhandlungen wahren Entwicklung und Beseitigung von Initiativen ergreifen, um Gegen alle Arten der Umgang mit Verbreitung Diskriminierung bei größeres Korruption eintreten, Umweltproblemen dem umweltfreundlicher Anstellung und Umweltbewusstsein zu einschließlich Erpressung Vorsorgeprinzip folgen Technologien Erwerbstätigkeit eintreten fördern und Bestechung beschleunigen Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 54
Nachhaltigkeit Orientierungshilfe der katholischen Kirche - „Ethisch nachhaltig investieren“ 2015 eingeführt, um Finanzverantwortliche dabei zu unterstützen, ihre Gelder in Unternehmen zu investieren, die nicht gegen gewisse Ausschlusskriterien verstoßen Nachhaltige Dimensionen verankern sich in den Bereichen Sozialverhalten, ökologisches Handeln und der Unternehmensführung Ausschlusskriterien Menschenunwürdige Rücksichtloser Umgang Embryonale Arbeitsbedingungen oder Atomenergie mit der Umwelt Stammzellforschung Kinderarbeit Gefährliche Chemikalien Genetisch verändertes Alle Formen der und klimaschädliche Rüstungsgüter Saatgut Korruption Substanzen Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 55
Nachhaltigkeit ISS-ESG – Ein verlässlicher Partner Gründung: 1993 Mitarbeiter: 2000 Mitarbeiter (650 Analysten) Standorte: München, London, New York Web: https://www.issgovernance.com/esg-de/ Universum: 6.200 Emittenten (5.500 Unternehmen & 700 Staaten bzw. Gebietskörperschaften) Ausgeschlossene Geschäftsfelder Ausgeschlossene Geschäftspraktiken Im Rahmen der Alkohol Arbeitsrechte Implementierung des „ARAMEA Atomenergie Zwangsarbeit Embryonenforschung Kinderarbeit Rendite Plus Nachhaltig“ Grüne Gentechnik Diskriminierung Fossile Energieträger Menschenrechte arbeitet die ARAMEA Asset Pornographie Gesundheitsgefährdung Management AG bei der Glücksspiel Sklavenhaltung Rüstung Gewaltanwendung Auswahl und Einhaltung der Tabak Umwelt Anforderung an nachhaltige Tierversuche Missachtung von Umweltgesetzen Abtreibung Schädl. Wirkung auf Ökosysteme Geldanlagen eng mit der ISS- Wirtschaftspraktiken Korruption ESG zusammen. Auszeichnungen & Partner: Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 56
Nachhaltigkeit Mining Anforderung für Prime-Schwelle: Umweltrelevanz hoch Automobile B- Textil- C+ mittel industrie Versicherung C C- niedrig niedrig mittel hoch Soziale Relevanz Die sozialen und ökologischen Auswirkungen verschiedener Industrien sind sehr unterschiedlich. Daher wird jede Branche aufgrund jener Relevanz eingeordnet. Abhängig von dieser Einteilung werden die Sektoren anhand der zwei Dimensionen gewichtet und die sektorspezifischen Mindestanforderungen für Prime Status festgelegt. Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 57
Nachhaltigkeit Allianz: C+ Prime! Anglo American: C+ Not Prime! Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 58
Nachhaltigkeit √ X Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 59
Nachhaltigkeit Gründung Mitarbeiter Branche Umsatz 2008 3.683 Versicherung € 5,58 Mrd. ASR ist eine Niederländische Versicherungsgruppe, die Produkte und Service in den Bereichen Life und Non-Life anbietet. Die Firma wurde 2008 gegründet, nachdem die Versicherungsabteilung sich während der Finanzkrise von Fortis abspaltete. X √ √ √ √ ASR Nederland N.V. wurde aus dem Anlageuniversum ausgeschlossen, Stand 06.18 da die Firma eine nicht-ausreichende Bewertung von ISS-oekom bekommen hat. Stand Bessere Bewertung durch strengere Ethik Vorgaben, die z.B. 09.18 Insiderhandel, Geschenkartikelvergabe, Interessenkonflikte und Geldwäsche verhindern sollen. Quelle: ASR Nederland N.V. √ √ √ √ √ Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 60
Nachhaltigkeit Gründung Mitarbeiter Branche Bilanzsumme 1997 > 47.000 Finanzdienstleistung CHF 787 Mrd. Die Schweizerische Credit Suisse AG ist einer der größten globalen Finanzdienstleister. Die Bank wurde vom Financial Stability Board (FSB) als „systemrelevant“ eingestuft. √ √ X X √ Stand Internationaler Korruptionsfall, bei dem CS Verwandte von einflussreichen chinesischen Beamten 09.18 anheuerte. Diese Aktion führten zu Umsatzsteigerungen in Millionenhöhe. Dafür zahlte CS im Juni 2018 $47 Mio. an die amerikanische Justiz Behörde (DoJ) und weitere $30 Mio. an die SEC. Aufgrund dieser Vorfälle wurde Credit Suisse aus dem Anlageuniversum ausgeschlossen. Credit Suisse hat ein Anti-Bestechungs- und Anti-Korruptionsprogramm aufgelegt, in dem ein Stand besseres Screenings System enthalten ist. Es werden seit 2018 jährlich Kontrollberichte an das 09.20 U.S. Justizministerium geschickt, die ohne Beanstandung blieben. Dadurch konnte Credit Suisse wieder in das Anlageuniversum aufgenommen werden. √ √ √ √ √ Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 61
Nachhaltigkeit Gründung Mitarbeiter Branche Umsatz 1970 2.581 Rück- € 14,79 Mrd. versicherer Franz. Rückversicherungsunternehmen, welches zu den fünf größten der Branche gehört. Das Unternehmen bietet vor allem Rückversicherungen in den Bereichen P&C und Life an. X √ √ √ √ SCOR SE wurde aus dem Anlageuniversum Stand 03.18 ausgeschlossen, da die Versicherung eine nicht- ausreichende Bewertung von ISS-oekom bekommen hat. Stand Scor schließt keine weiteren Versicherungen oder 06.18 Rückversicherung für neue Kohlemienen und Braunkohlwerke ab. Quelle: SCOR SE √ √ √ √ √ Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 62
Nachhaltigkeit Die Bayer AG gilt als eines der wertvollsten Deutschen Unternehmen. Der Konzern ist vor allem in der Chemie- und Pharmaindustrie tätig. Gründung Mitarbeiter Branche Umsatz 1863 116.998 Chemie/Pharma € 39,59 Mrd. √ X√ √ √ √ Die Bayer AG hat gegen keine der Nachhaltigkeits-Richtlinien verstoßen und war somit im Stand 03.18 Anlageuniversum mit aufgefasst. Stand Bayer AG akquiriert das Agrar-Unternehmen Monsanto, welches Saatgut und Herbizide 06.18 produziert, jedoch Gentechnik betreibt. Die Bayer AG verstößt somit u.a. gegen die Nachhaltigkeits-Richtlinien des Österreichischen Umweltzeichens. √ X √ X X Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 63
Nachhaltigkeit Die Société Générale ist eine der wichtigsten Banken Frankreichs und weltweit tätig. Gründung Mitarbeiter Branche Umsatz 1864 138.000 Finanzdienstleistungen € 24,7 Mrd. √ X X X X Das französische Bankhaus hat bereits 2014 eine Finanzierung einer Gold- und Kupfermine in der Mongolei Stand 03.20 aufgebaut. Damit hat das Finanzinstitut bestehende Kontroversen im Bereich der Umweltpraktiken erzeugt, die zu einem Ausschluss aus dem Anlageuniversum führten. Mit der moderaten Kontroverse als Finanzierer ist man unter anderem Gefahr gelaufen den Lebensraum indigener Völker zu verletzten. Stand Société Générale hat in Q2/2020 deutlich mehr Transparenz (z.B. ggü. NGOs) um potentielle Auswirkungen erzeugt. 06.20 Zudem hat der Konzern in Verhandlungen sichergestellt entsprechende umweltschützende Standards um jeden Preis einhalten zu wollen und darüber hinaus Ausgleichszahlungen verkündet. Damit wurde die zuvor moderate Kontroverse deutlich verbessert und hat zur Einhaltung zuvor gerissener Ausschlusskriterien geführt. √ √ √ √ √ Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 64
Nachhaltigkeit Die Total S.A. ist ein französischer Öl- und Gaskonzern und in mehr als 130 Ländern aktiv. Gründung Mitarbeiter Branche Umsatz 1924 >100.000 Öl&Gas $ 176 Mrd. √ √ √ √ √ Total S.A. hat gegen keine der Nachhaltigkeits-Richtlinien verstoßen und war somit im Stand 03.20 Anlageuniversum enthalten. Total S.A. wurde aus dem Anlageuniversum ausgeschlossen, da das Unternehmen in Stand drei neue schwere Kontroversen in den Bereichen Menschenrechte (2 Projekte in 06.20 Ostafrika), Arbeitsrechte (über ein Joint Venture in Nigeria) und Umweltpraktiken (ebenfalls über das Joint Venture in Nigeria) verwickelt ist. √ X X X X Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 65
Die Fonds ARAMEA Rendite Plus ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 66
Die Fonds ARAMEA Rendite Plus ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig Retail-Tranche I-Tranche R-Tranche I-Tranche Auflegung 09.12.2008 18.04.2016 30.11.2017 30.11.2017 WKN A0NEKQ A141WC A2DTL7 A2DTL8 ISIN DE000A0NEKQ8 DE000A141WC2 DE000A2DTL78 DE000A2DTL86 Fondswährung Euro Mindestanlagesumme 100,- EUR 100.000,- EUR 100,- EUR 100.000,- EUR Fondstyp Rentenfonds (Nachrang- & Hybridanleihen) Ertragsverwendung Ausschüttend (1x/Jahr) Sparplanfähig Ja Fondsmanagement ARAMEA Asset Management AG Kapitalverwaltungsgesellschaft HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH Verwahrstelle DONNER & REUSCHEL AG Laufende Kosten (TER) 1,31% 1,02% 1,33% 1,03% Ausgabeaufschlag Bis zu 5% (in Abhängigkeit der jeweiligen Bank) Rücknahmeaufschlag Keiner Verwahrstellenvergütung 0,05% Verwaltungsvergütung 1,25% 0,95% Erfolgsabhängige Vergütung bis zu 15% ab 3% + 3Monats-Euribor (High-Watermark - max. 1% des FV) Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 67
5. Fondsdetails Rendite, Risiko und Sharpe-Ratio vs. Aktien und Renten Sharpe Ratio 1,1 1,0 0,8 9% ARAMEA RENDITE PLUS A 8% ARAMEA REXP Balanced STXE 600 Bnk RENDITE PLUS A 0,0NRt (EUR) 7% 6% Balanced Rendite p.a. 5% 4% 3% REXP 2% 1% 0% STXE 600 Bnk (EUR) NRt 0,00% 5,00% 10,00% 15,00% 20,00% 25,00% 30,00% 35,00% Volatilität Zeitraum: 30.12.08 bis 31.12.20 Balanced: 030% ESTX 50 (EUR) NRt/ 070% IBOXX (EUR) EZSOV OA TR; monatliche Daten Stand: 31.12.2020 Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 68
5. Fondsdetails Sensitivität zu Aktien und Renten Stats ARAMEA RENDITE PLUS A ESTX Banks NRt ESTX 50 € NRt REXP Balanced Wertentwicklung 164,6% 3,7% 83,8% 39,5% 86,0% Rendite Rendite p.a. 8,4% 0,3% 6,1% 2,8% 5,3% Volatilität 7,7% 28,7% 17,9% 2,8% 6,6% Tracking Error 24,1% 14,3% 8,6% 5,8% Maximum Drawdown -14,4% -56,4% -25,5% -4,3% -8,6% Risiko Value-at-Risk* Daily -1,8% -13,4% -9,4% -1,5% -3,0% Conditional Value-at-Risk* -2,1% -15,4% -10,8% -1,7% -3,5% Beta 0,18 0,26 - 0,46 0,78 Korrelation 0,69 0,66 - 0,17 0,68 Sharpe Ratio 1,1 0,0 0,3 1,0 0,8 Performance Alpha p.a. 7,8% 6,9% 10,1% 4,3% Information Ratio 0,32 0,48 1,17 0,73 Zeitraum: 30.12.08 bis 31.12.20 Balanced: 030% ESTX 50 (EUR) NRt/ 070% IBOXX (EUR) EZSOV OA TR; monatliche Daten * 99%; 10 Tage Risikoloser Zins: Euribor 1M Stand: 31.12.2020 Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 69
ARAMEA Rendite Plus Fondscharakteristik und fondsbezogene Daten Der Fonds für Nachranganleihen: Aramea Rendite Plus Performanceentwicklung & Ausschüttungen (WKN: A0NEKQ) 280 260 240 220 200 180 160 140 7,67 7,36 5,84 6,25 6,30 6,35 120 5,50 5,50 4,63 4,26 4,40 100 2,67 80 1,48 Date Dez. 09 Dez. 10 Dez. 11 Dez. 12 Jan. 14 Jan. 15 Jan. 16 Jan. 17 Jan. 18 Jan. 19 Feb. 20 Zeitraum: seit Auflage Wertentwicklung: 166,27% Rendite p.a.: 8,50% Performance (jährlich) 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 21,4% 22,1% -1,5% 25,0% 13,4% 6,0% 0,9% 3,9% 10,5% -8,7% 11,2% 2,6% *Bedingt durch die Investmentsteuerreform wurden für das Fondsgeschäftsjahr 01.08.2017 - 31-07.2018 die Erträge des Sondervermögens wie folgt verwendet: 20.01.2018 Thesaurierung 2,67 € 17.09.2018 Ausschüttung 4,40 € Stand 31.12.2020 Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 70
ARAMEA Rendite Plus Fondskennzahlen 31.12.2020 Hoher laufender Kupon 3,67% Rendite* 4,75% Spread vs. Bunds 5,38%-Punkte Duration* 2,79 Jahre Kennzahlen Rentenportfolio Laufzeitenstruktur Größte 10 Positionen Kupon 3,67% 0 - 3 Jahre 48,3% STICHTING AK RABOBANK 1,7% Rendite (in %) 4,75% 3 - 7 Jahre 28,2% BNP PARIBAS FORTIS SA 1,4% Rendite (in % ex. Kasse) 5,12% 7 - 10 Jahre 3,0% DRAEGERWERK AG& CO KGAA 1,4% Restlaufzeit (in Jahren) 3,61 > 10 Jahre 5,3% DRAEGERWERK AG& CO KGAA 1,2% Duration (in Jahren) 2,79 GOLDMAN SACHS CAPITAL II 1,1% Credit Spread vs. Bund in BP 538,23 TOP 5 Länder AAREAL BANK AG 1,1% GERMANY 29,5% LA MONDIALE 1,1% Vermögensstruktur FRANCE 14,3% SRLEV NV 1,1% Banken 55,7% UNITED STATES 9,0% GOLDMAN SACHS CAP III 1,0% Versicherungen 18,5% BRITAIN 9,0% BERTELSMANN SE & CO KGAA 0,9% Industrieanleihen 19,2% AUSTRIA 4,6% Kasse 6,6% Währungsstruktur (ohne Kasse) EUR 74,9% Ratingstruktur Anleihen Ratingstruktur Emittenten USD 18,0% AAA 0,0% AAA 0,0% GBP 5,1% AA 0,0% AA 6,3% CHF 1,5% A 5,1% A 52,5% Sonstige 0,5% BBB 47,8% BBB 29,9% Rangstruktur Non-Investmentgr. 40,6% Non-Investmentgr. 4,7% Senior 9,7% Ø Rating BBB- Ø Rating A- Subordinated 90,3% * Bei der Berechnung der Rendite und der Duration wurden die von ARAMEA Asset Management AG erwarteten Kündigungstermine bzw. Laufzeiten der Wertpapiere zu Grunde gelegt. ** Währungen vor Hedging, Währungs-Hedgequote im Fonds zwischen 90% und 100% *** Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 71
ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig Fondskennzahlen 31.12.2020 Hoher laufender Kupon 3,37% Rendite* 4,64% Spread vs. Bunds 5,17%-Punkte Duration* 2,93 Jahre Kennzahlen Rentenportfolio Laufzeitenstruktur Größte 10 Positionen Kupon 3,37% 0 - 3 Jahre 69,2% BNP PARIBAS FORTIS SA 2,4% Rendite (in %) 4,64% 3 - 7 Jahre 22,0% GOLDMAN SACHS CAPITAL II 2,3% Rendite (in % ex. Kasse) 5,15% 7 - 10 Jahre 1,5% AAREAL BANK AG 1,8% Restlaufzeit (in Jahren) 3,64 > 10 Jahre 7,3% STICHTING AK RABOBANK 1,7% Duration (in Jahren) 2,93 DEUTSCHE POSTBK FUND II 1,6% Credit Spread vs. G-Spread 517,34 TOP 5 Länder SOCIETE GENERALE 1,5% GERMANY 23,8% COOPERATIEVE RABOBANK UA 1,5% Vermögensstruktur FRANCE 17,9% CITIGROUP INC 1,5% Banken 61,2% UNITED STATES 12,3% DEUT PFANDBRIEFBANK AG 1,4% Versicherungen 17,5% NETHERLANDS 10,6% CNP ASSURANCES 1,4% Industrieanleihen 10,2% BRITAIN 8,0% Kasse 9,1% Währungsstruktur (ohne Kasse) EUR 71,7% Ratingstruktur Anleihen Ratingstruktur Emittenten USD 23,8% AAA 0,0% AAA 0,0% GBP 3,6% AA 0,0% AA 10,6% CHF 0,2% A 5,4% A 56,3% Sonstige 0,7% BBB 50,7% BBB 22,6% Rangstruktur Non-Investmentgr. 34,8% Non-Investmentgr. 1,5% Senior 11,4% Ø Rating BBB+ Ø Rating A Subordinated 88,6% * Bei der Berechnung der Rendite und der Duration wurden die von ARAMEA Asset Management AG erwarteten Kündigungstermine bzw. Laufzeiten der Wertpapiere zu Grunde gelegt. ** Währungen vor Hedging, Währungs-Hedgequote im Fonds zwischen 90% und 100% *** Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 72
Fondsmanagement & Vertrieb Erfahrenes Managementteam Portfoliomanagement Sven Pfeil (geb. 1974), Vorstand & Senior Portfoliomanager • Dipl.-Bankbetriebswirt, FRM // 040 866 488 105 // sven.pfeil@aramea-ag.de • Aug. 1994 Commerzbank AG / Hamburg (Ausbildung Bankkaufmann) • Aug. 1997 – Jun. 2000 Commerzbank AG / Fixed Income Sales • Jul. 2000 – April 2008 Nordinvest / Portfoliomanagement Renten u. Wandelanleihen • Mai 2008 Eintritt ARAMEA Asset Management AG Andreas Meyer (geb. 1989), Portfoliomanager • B.A. Int. Business / M.A. Finance // 040 866 488 102// andreas.meyer@aramea-ag.de • 2013 – 2015 BNP Paribas S.A. – Corporate & Investment Banking • Oktober 2015 Eintritt ARAMEA Asset Management AG - Junior Portfolio Manager Claudia Erdmann (geb. 1972), Portfoliomanagerin • Dipl.-Volkswirtin, CFA, CEFA // 040 866 488 126 // claudia.erdmann@aramea-ag.de • 1998-2003 Hamburgische Landesbank / Research • 2003 - 2018 HSH Nordbank / Research, Risikomanagement • 2019 HCOB / Risikomanagement • Februar 2020 Eintritt ARAMEA Asset Management AG - Junior Portfolio Manager Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 73
PUNICA Invest | Powered by ARAMEA & HANSAINVEST Stephan Lipfert, Managing Director KONTAKT: Telefon: +49 (0) 40 866 488 120 PUNICA Invest GmbH Mobil: +49 (0) 151 67 33 6316 Kleine Johannisstraße 4 Mail: stephan.lipfert@punica-invest.de 20457 Hamburg Lutz Bode, Managing Director KONTAKT: Telefon: +49 (0) 866 488 109 PUNICA Invest GmbH Mobil: +49 (0) 172 58 069 25 Kleine Johannisstraße 4 Mail: lutz.bode@punica-invest.de 20457 Hamburg Herbert Dietz, Managing Director KONTAKT: Telefon: +49 (0) 40 866 488 123 PUNICA Invest GmbH Mobil: +49 (0) 173 56 53 781 Kleine Johannisstraße 4 Mail: herbert.dietz@punica-invest.de 20457 Hamburg Mirko Ranno, Sales Manager KONTAKT: Telefon: +49 (0) 40 866 488 122 PUNICA Invest GmbH Mobil: +49 (0) 151 566 966 89 Kleine Johannisstraße 4 Mail: mirko.ranno@punica-invest.de 20457 Hamburg Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus & ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 74
Anhang Disclaimer Diese Publikation wird Ihnen ausschließlich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt und stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der in diesem Dokument genannten Investmentfonds dar oder einen Investmentempfehlung. Vor Durchführung einer Transaktion sollte das jeweilig Fondsprospekt gelesen werden. Investoren sollten sich vor Durchführung einer Transaktion über rechtliche Bedingungen und steuerliche Konsequenzen der Transaktion informieren, um über Angemessenheit und Konsequenzen des Fondsinvestments urteilen zu können. Die ARAMEA Asset Management AG gibt keine Garantie, weder explizit noch indirekt, und trägt weder Verantwortung noch Haftung für Exaktheit und Vollständigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen. Auf eine Änderung des Inhalts dieses Dokuments muss die ARAMEA Asset Management AG nicht hinweisen. Die ARAMEA Asset Management AG ist ferner nicht verpflichtet, die in diesem Dokument enthaltenen Informationen zu aktualisieren oder zu verändern. Angaben zur bisherigen Wertentwicklung erlauben keine Prognosen für die Zukunft. Bei der Berechnung der Wertentwicklung werden weder Vermittlerprovisionen noch die im Zusammenhang mit der Ausgabe und Rücknahme der Fondsanteile angefallenen Kosten berücksichtigt. Januar 2021 Fondsportrait: ARAMEA Rendite Plus Nachhaltig 75
Sie können auch lesen