Pulver, pasten, saucen, Sirupe - Über 50 praktische Rezepte, die in - E-BOOK GRATIS - Rezepte mit Herz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
kreativ & fix mit meinem Thermomix® OK GR ATIS E-BO Pulver, pasten, saucen, Sirupe Über 50 praktische Rezepte, die in keiner Thermomix®-Küche fehlen dürfen
Herzlich Willkommen in unserem Shop I N H A LT Heft verpasst, Ausgabe verschenken oder die Sammlung vervollständigen – in unserem Shop PULVER4–6 WÜRZPASTEN11–16 BUTTER & findet ihr alle Ausgaben zum Nachbestellen! Einfach reinschauen und losshoppen! Süß Ingwer-Würzpaste MUSE21–23 Puderzucker Knoblauchpaste Butter Vanillezucker Konfierter Knoblauch Butterschmalz (Ghee) Vanillepaste Zwiebelschmelz Zuckersirup (Läuterzucker) Bratensaucen-Paste Cashewmus Instant-Kakaopulver Saucenbinder Erdnussmus/Erdnussbutter Schokopuddingpulver oder Haselnussmus Schokosaucenpulver Brühpasten Mandelmus Vanillepuddingpulver oder Gemüsebrühepaste Tahin/Sesampaste Vanillesaucenpulver Suppenwürze Herzhaft PFLANZEN- Hühnerbrühepaste Bratensaucenpulver Fleischbrühepaste MILCH24–25 „Rezepte mit Herz“-Abo KLASSIK EXTRA Wie bei Muttern „Rezepte mit Herz“-Abo PLUS Saucenbinder aus Reismehl Hafermilch Günstig im Abo: Mamas wissen, was schmeckt! Unsere Noch günstiger im Abo: ASIA Küche 6 Ausgaben für 24,50 € EXTRA-Ausgabe für 9,95 € 6 Ausgaben + 2 SPEZIAL für 39,90 € Kokosmilch Gelbe Currypaste auf Vorrat GEWÜRZ- für Thai-Curry Mandelmilch MISCHUNGEN7–10 Rote Currypaste, scharf, auf Reismilch, selbst gemacht Brotgewürz Vorrat für Thai-Curry Kräutersalz SIRUPE26–28 SAUCEN 17–20 Amaretto-Sirup FIX für Salate Süß Kaffee-Sirup – Italienisches Dressing: (z.B. Dulce de Leche Schokoladensirup für Blattsalate) (Karamellcreme) Weißer Schokoladensirup – Kräuter-Dill-Dressing (z.B. Karamellsauce regulär oder für Gurkensalate) Eistee-Sirup gesalzen – Paprika-Dressing Chai-Tee-Sirup SPEZIAL Familienküche Milchmädchen Grußkarten-Set „Herzmomente“ – Küchenkräuter-Dressing Matcha-Tee-Sirup Unsere SPEZIAL-Ausgaben Vanillesauce mit leckeren Rezepten für Klein 20 verschiedene Postkarten für liebe Grüße & herzliche Wünsche (14,90 €) Herzhaft und Groß (9,95 €) IMPRESSUM29 Jetzt 9,90€! FIX für Lasagne FIX für Spaghetti Bolognese Ketchup, selbst gemacht Mayonnaise mit Ei FIX für Gulasch Mayonnaise ohne Ei Neu! FIX für Chili con Carne 01 01 2017 17 Senf kreativ & schön – Dekorieren mit Herz -E x IY tr D a Thai Sweet Chili Sauce Exkli uunssiv kreativ & schön – Dekorieren mit Herz Schritt für Schritt – schnell 100 SEITEN gemacht 85 IDEENe Inspirationen Stimmungsvoll für drinnen und draußen, Eilige Styling-Tricks für Fröhliche Adventszeit Österreich: 4,50 € l Schweiz: 5,00 SFR l be www.dekorierenmitherz.de I: 4,90 € l BeNeLux: 4,90 € Deutschland: 3,90 € n, mit originellen Verpackunge Deko für festliches Flair Liebevoll schenken anzen, Winter-Glück mit Pfl Picknick im Schnee, Mehr Rezepte mit Herz findet ihr auch im Netz: WWW.REZEPTEMITHERZ-MAG.DE über 300 seiten voll mit deko-ideen Über 300 Thermomix®-rezepte erhältlich WWW.FACEBOOK.COM/REZEPTEMITHERZMAGAZIN/ PAKET Dekorieren mit Herz PAKET Familienküche Alle Rezepte für WWW.PINTEREST.DE/REZEPTEMITHERZMAGAZIN/ Kreative Ideen, die das Wohnen Die ersten 3 SPEZIAL-Ausgaben schöner machen, für nur 5,90 € für nur 14,90 € den TM 31 /TM 5 /TM 6®. WWW.INSTAGRAM.COM/REZEPTEMITHERZ_MAGAZIN/ Rezepte mit Herz E-BOOK 3 Jetzt bestellen auf rezeptemitherz-mag.de/shop
Pulver PUDERZUCKER VANILLEZUCKER 1. Zucker und in Stücke geschnittene Vanilleschoten in den Mixtopf geben und 1 1. Wasser, Zucker und Zitronensäure in den Mix topf geben und ca. 30 Min/ SCHOKOPUDDING- PULVER ODER CLEVER UND 1 Min. leicht 250 g 5 Min. leicht 510 g Min./Stufe 10 pulverisieren. Varoma/Stufe 1 ohne SCHOKO- 2. Mit dem Spatel vom Rand PRAKTISCH Zutaten: Zutaten: herunterschieben und noch Messbecher einkochen. 2. Den Zuckersirup in eine SAUCENPULVER 250 g Zucker 500 g Zucker, 4 Stangen mals 30 Sek./Stufe 10 zer sterile Flasche füllen. Bourbon-Vanilleschoten‚ kleinern. 5 Min. leicht 320 g 1. Den Zucker in den trocke optional 1 TL gemahlene 3. Nun die restlichen Zuta Anwendung: Für Fruchteis, nen Mixtopf geben und 10 Vanille ten zugeben und 10 Min./ Sorbets, Cocktails, Obst Sek./Stufe 10 pulverisieren. 100°/Stufe 2 aufkochen. salate, Saucen u.v.m. Zutaten: 2. In eine luftdichte Plastik 1. Zucker mit den Vanille In ein Schraubglas füllen 250 g Speisestärke dose geben und kühl und schoten und ggf. der gemah und ohne Deckel auskühlen Haltbarkeit: 6-12 Monate 70 g Backkakao trocken lagern. lenen Vanille in den trocke lassen. nen Mixtopf geben und 1 1. Die Speisestärke und den Haltbarkeit: entspre- chend der verwendeten Min./Stufe 10 pulverisieren. 2. Den Vanillezucker in eine Anwendung: Für süße Gerich te, überall dort, wo frische Va INSTANT-KAKAO- Kakao in den Mixtopf geben. 20 Sek/Stufe 10 vermischen Zutaten luftdichte Plastikdose geben nilleschoten verwendet werden PULVER 2. In eine luftdichte Plastik und kühl und trocken lagern. sollen. Eine gute Messerspitze dose geben. ersetzt 1 Vanilleschote. 2 Min. leicht 190 g Haltbarkeit: entspre- Anwendung Pudding: 40 g chend der verwendeten Haltbarkeit: mindestens Puddingpulver, 500 g Milch, Zutaten 6 Monate, eher länger Zutaten: 60 g Zucker in den Mixtopf 100 g Zucker geben, 7 Min./90 °/Stufe 4 40 g Traubenzucker kochen. VANILLEPASTE ZUCKERSIRUP 45 g Kakao, ungesüßt Ein Stück feuchte (LÄUTERZUCKER) ¼ TL gemahlene Vanilleschote 1 Prise Salz Anwendung Sauce: 20 g Pud dingpulver, 500 g Milch, 60 g Küchenrolle zwi - 15 Min. leicht ca. 300 g Zucker in den Mixtopf geben, schen Messbecher 1. Alle Zutaten in den Mix 7 Min./90 °/Stufe 4 kochen. und Deckel ein - 35 Min. leicht 1000 g Zutaten: topf geben und 20 Sek./ s klemmen, damit e 200 g Rohrohrzucker Stufe 7 mixen. Haltbarkeit: 6-12 Monate 8 Vanilleschoten Zutaten: 2. Den Kakao in ein Schraub nicht so staubt. 10 g Zuckersirup 500 g Zucker glas füllen und kühl und 100 g Wasser 500 g Wasser dunkel lagern. 1 Prise Salz ½ gestrichener TL Zitronen optional 1 EL Vanilleextrakt säure Haltbarkeit: 6-12 Monate 4 Rezepte mit Herz E-BOOK Rezepte mit Herz E-BOOK 5
VANILLEPUDDING- PULVER BRATENSAUCEN- PULVER SAUCENBINDER AUS REISMEHL Gewürzmischungen ODER VANILLE- ALLES AUF VORRAT – SAUCENPULVER 5 Min. leicht 360 g 1 Min. leicht 250 g OHNE KONSERVIERUNGSSTOFFE 5 Min. leicht 250 g Zutaten: Zutaten: 100 g Gemüsebrühepulver 250 g Milchreis 100 g Semmelbrösel BROTGEWÜRZ KRÄUTERSALZ Zutaten: 100 g getrocknete 1. Den Milchreis in den Mix 240 g Speisestärke Röstzwiebeln topf geben und 1 Min./Stufe 1 Min. leicht 70 g 5 Min. leicht 450 g 5 Vanilleschoten 60 g getrocknete Pilze, 10 mahlen. z. B. Champignons 2. In eine luftdichte Plastik 1. Die Speisestärke in den dose geben und trocken Zutaten: Zutaten: Mixtopf geben. 1. Die Zutaten in den Mix lagern. 4 EL Kümmel 400 g grobes Meersalz 2. Die Vanilleschoten aus topf geben und 1,5 Min./ 4 EL Anis 2 EL Petersilie kratzen und das Mark zur Stufe 10 zerkleinern. Anwendung: Zum Eindicken 4 EL Fenchelsamen 2 EL Röstzwiebeln Speisestärke geben. 40 Sek./ 2. Das Pulver in ein Schraub von Saucen ca. 1 EL auf 250 2 EL Koriander 2 EL Basilikum Stufe 10 vermischen. glas füllen. ml Flüssigkeit geben oder ent 1 TL Dill 3. In eine luftdichte Plastik sprechend nach Geschmack. 1. Alle Zutaten in den trocke 1 EL Majoran dose geben. Anwendung: 2 TL in 250 g nen Mixtopf geben und 3 Lorbeerblätter Flüssigkeit (z.B. Sahne) ein Haltbarkeit: 6-12 Monate 20 Sek./Stufe 10 zerkleinern. 1 EL Rosmarin Anwendung Pudding: 40 g rühren. 2. Das Brotgewürz in ein 1 EL Oregano Vanillepuddingpulver, 500 g Schraubglas füllen und pro 1 EL Thymian Milch, 60 g Zucker in den Haltbarkeit: 6-12 Monate 500 g Mehl ca. 1-2 EL oder 1 TL Knoblauchpulver Mixtopf geben, 7 Min./90 °/ nach Geschmack verwenden. Stufe 4 kochen. 1. Alle Zutaten in den trocke Haltbarkeit: ergibt sich nen Mixtopf geben und 30 Anwendung Sauce: 20 g aus der Haltbarkeit der einzel- Sek./Stufe 10 pulverisieren. Vanillepuddingpulver, 500 g nen Zutaten 2. Das Kräutersalz in Gläser Milch, 60 g Zucker in den Mix füllen und trocken lagern. topf geben, 7 Min./90 °/Stufe 4 kochen. Haltbarkeit: ergibt sich aus der Haltbarkeit der einzel- Haltbarkeit: 6-12 Monate nen Zutaten 6 Rezepte mit Herz E-BOOK Rezepte mit Herz E-BOOK 7
FIX FÜR SALATE FIX-MISCHUNG 1. Alle Zutaten in den Mix topf geben und 10 Sek./ für Küchenkräuter- Dressing Sek./Stufe 10 zerkleinern. 2. In ein Schraubglas füllen. 1. Alle Zutaten in den trocke nen Mixtopf geben und 10 für Italienisches Dressing BASIS-MISCHUNG (z.B. für Blattsalate) Stufe 4 zerkleinern. Sek./Stufe 10 zerkleinern. 2. In ein Schraubglas füllen, Zutaten: Anwendung: 3 große Toma 2. In ein Schraubglas füllen. Zutaten: trocken lagern. ca. 70 g von der Basis- ten in Stücken, 1 Zwiebel und 1 4 Versionen ca. 70 g von der Basis- Mischung Knoblauchzehe in den Mixtopf Anwendung: 2 große Tomaten Mischung 25 g Salatkräuter, gefrierge geben und 5 Sek./Stufe 5 zer in Stücken sowie 1 Karotte in 1 Min. leicht 300 g 25 g italienische Kräuter, für Paprika-Dressing trocknet kleinern. 15 g Olivenöl dazuge Stücken, 1 Zwiebel in Stücken gefriergetrocknet, z.B. von 4 EL Schnittlauch, gefrier ben sowie 10 g Tomatenmark, und 1 Knoblauchzehe 8 Sek./ Ostmann Zutaten: getrocknet 3 EL Fix für Lasagne Gewürz Stufe 6 zerkleinern. 20 g To Zutaten: ca. 70 g von der Basis- ½ TL Kurkuma mischung und 500 g Wasser, matenmark dazugeben, sowie 200 g grobes Meersalz 1. Alle Zutaten in den Mix Mischung 5 Sek./Stufe 5 vermischen. 30 g Olivenöl, 2 EL Gewürz 6 TL Pfefferkörner topf geben und 10 Sek./ 25 g Salatkräuter, 1. Alle Zutaten in den 400 g Hackfleisch anbraten. mischung für Spaghetti Stufe 4 vermischen. 70 g gelbe Senfkörner gefriergetrocknet Mixtopf geben und 10 Sek./ Die Wasser-Gewürzmischung Bolognese und 250 g Wasser. 1. In ein Schraubglas füllen, 2 EL Oregano, gefrier Stufe 4 vermischen. dazugeben, aufkochen lassen 10 Sek./Stufe 8 vermischen. 1. Alle Zutaten in den trocke trocken lagern. getrocknet 2. In ein Schraubglas füllen, und etwas köcheln lassen. 400 g Hackfleisch in der nen Mixtopf geben und 25 trocken lagern. Anschließend die Lasagne wie Pfanne anbraten, die Was Sek./Stufe 10 zerkleinern. 1. Alle Zutaten in den gewohnt schichten. ser-Würzmischung dazugeben, 1. Die Würzmischung in ein Mixtopf geben und 10 Sek./ aufkochen lassen und 5 Min. Schraubglas abfüllen Stufe 4 vermischen. 2. In ein Schraubglas füllen, FIX FÜR LASAGNE Haltbarkeit: ergibt sich aus der Haltbarkeit der einzel- köcheln lassen. Anwendung: Die Basis-Mi n trocken lagern. nen Zutaten Haltbarkeit: ergibt sich schung mit der gewünschten Zum Anrühre 5 Min. leicht 8 Portionen aus der Haltbarkeit der einzel- st Fix-Mischung vermischen (siehe links) i nen Zutaten mico dunkler Balsa FIX FÜR SPAGHETTI Für das Dressing 3 EL Öl, Zutaten: 2 EL Wasser, ½ EL Essig, erzu. 10 TL Paprikapulver, edelsüß 2 TL Fix für Salatdressing in sehr lecker hi 2 ½ TL Weizenmehl BOLOGNESE einer Schüssel zusammenrüh Dressing anr 2 ½ TL Kartoffelstärke ren und zum Salat geben. für Kräuter-Dill-Dressing ühren 2 ½ TL Salz (z.B. für Gurkensalat) und noch 2 ½ Lorbeerblätter 5 Min. leicht 8 Portionen Haltbarkeit: ergibt sich 1 TL Zitronens 5 g Oregano aus der Haltbarkeit der einzel- Zutaten: aft - 5 g Thymian Zutaten: konzentrat nen Zutaten ca. 70 g von der Basis- 5 g Rosmarin 1 TL Kartoffelstärke Mischung dazugeben. 5 g Muskat 1 TL Meersalz 20 g Gartenkräuter, 5 g Pfeffer 1 TL Zucker gefriergetrocknet (z.B. von 10 g Zucker 5 g Paprikapulver, edelsüß Ostmann) 5 g Oregano 5 EL Dill, gefriergetrocknet 1. Alle Zutaten in den trocke 5 g Thymian (z.B. von Ostmann) nen Mixtopf geben und 10 5 g Rosmarin 5 g Pfeffer 8 Rezepte mit Herz E-BOOK Rezepte mit Herz E-BOOK 9
FIX FÜR GULASCH 400 g Gulasch und 400 g Zwiebeln in der Pfanne anbra ten, die Wasser-Würzmischung Anwendung: 3 große Toma ten, 1 große Zwiebel, 1 Knob lauchzehe, 1 rote Chili (optio Würzpasten zugeben, aufkochen lassen nal), 2 EL Würzmischung Chili 5 Min. leicht 8 Portionen und so lange köcheln lassen, con Carne und 300 g Wasser FRISCHE – HALTBAR GEMACHT bis euch die Konsistenz gefällt. in den Mixtopf geben und 10 Zutaten: Sek./Stufe 10 pürieren. 4 EL Paprikapulver, edelsüß Haltbarkeit: ergibt sich 400 g Hackfleisch in der 1 TL Weizenmehl 1 TL Kartoffelstärke aus der Haltbarkeit der einzel- nen Zutaten Pfanne anbraten. Die Was ser-Würzmischung zugeben, INGWER- 150 g Sonnenblumenöl 1 Spritzer Zitronensaft 1 TL Cayennepfeffer aufkochen lassen und 5 Min. WÜRZPASTE 1 Prise Salz 1 TL Meersalz köcheln lassen. Dann eine 1 Lorbeerblatt 5 g Majoran FIX FÜR CHILI CON Dose Kidneybohnen zugeben und noch ein bisschen kochen 5 Min. leicht ca. 140 g Dieses Grundrezept 1. Knoblauchzehen und Weißwein in den Mixtopf 5 g Rosmarin CARNE lassen. Man kann auch Mais kann für alle übrigge- geben und 5 Sek./Stufe 8 5 g Kümmel zugeben oder Zucchini und Zutaten: bliebenen Kräuter und pürieren. 5 g Muskat 5 Min. leicht 8 Portionen Paprika. Je nach Wunsch. 100 g Ingwer Gewürze sowie 2. Öl, Zitronensaft und Salz 5 g Piment 40 g Salz zugeben und 1 Min./Stufe 7 5 g Pfeffer Haltbarkeit: ergibt sich für Bio-Zitronen etc. mixen. 5 g Zucker Zutaten: aus der Haltbarkeit der einzel- 1. Ingwer in Stücken in den verwendet werden. 3. Knoblauchpaste in vor 1 TL Kartoffelstärke nen Zutaten Mixtopf geben, Salz hinzufü Das Verhältnis bereitete, mit kochendem 1. Alle Zutaten in den trocke 1 TL Weizenmehl gen. Salz:Kräuter sollte ge- Wasser ausgespülte Gläser nen Mixtopf geben und 1 TL Chilipulver 2. 10 Sek./Stufe 10 pürieren, geben und gut verschließen 10 Sek./Stufe 10 zerkleinern. 1 TL Paprikapulver, edelsüß ggf. erneut pürieren, wenn wichtsmäßig immer 1:6 und im Kühlschrank aufbe 2. Die Würzmischung in ein 1 Lorbeerblatt die Masse nicht fein genug bis 1:3 sein, nicht da- wahren. Schraubglas abfüllen. 1 TL Meersalz püriert ist. runter, sonst verdirbt 5 g Koriander Anwendung: Ideal für Salat Anwendung: 1 Tomate, 5 g Kreuzkümmel Anwendung: Überall dort ver die Masse schnell. saucen oder Dips, da der 1 Knoblauchzehe, 10 g Toma 5 g Pfeffer wenden, wo Ingwer und Salz Knoblauch fein püriert ist und tenmark, 1 EL Zitronensaft, 5 g Zucker benötigt werden, dann natür sich so besser in der Sauce 2-3 EL Gewürzmischung und lich kein Salz mehr verwenden. verteilt. Ansonsten überall 250 g Wasser in den Mixtopf 1. Die Zutaten in den trocke Vorsichtig verwenden, die KNOBLAUCHPASTE dort, wo Knoblauch verwendet geben und 10 Sek./Stufe 8 nen Mixtopf geben und 10 Masse ist sehr salzig – aber werden soll. vermischen. Sek./Stufe 10 zerkleinern. das sorgt auch gleichzeitig für 15 Min. leicht ca. 280 g 2. Die Würzmischung in ein die extrem lange Haltbarkeit. Haltbarkeit: im Kühl- Schraubglas abfüllen schrank ca. 4 Wochen Haltbarkeit: im Kühl- Zutaten: schrank mindestens 6 Monate, 100 g Knoblauch, geschält eher länger 2 EL, ca. 15 g, trock. Weißwein 10 Rezepte mit Herz E-BOOK Rezepte mit Herz E-BOOK 11
KONFIERTER 6. Den Knoblauch in die Gläser füllen, mit dem Öl ZWIEBELSCHMELZ BRATENSAUCEN- hat man verschiedene Mög lichkeiten, die immer 250 g SAUCENBINDER KNOBLAUCH bedecken und verschließen. PASTE ergeben sollten: 7. In eine Fettpfanne mit 15 Min. leicht ca. 400 g 1. 150 g Sahne + 100 g Wasser 5 Min. einfach ca. 300 g 2 cm hohem Wasser stellen 2. 150 g Rotwein + 100 g 90 Min. leicht ca. 350 g 5 Min. leicht ca. 200 g und im Backofen bei 180 ° Zutaten: Wasser Zutaten: Unterhitze ca. 30 Minuten 400 g Zwiebeln, halbiert 3. Wasser/Rotwein/Sahne zu 150 g Butter Zutaten: einkochen. Komplett aus 200 g Rapsöl Zutaten: je einem Drittel. 150 g Mehl Type 405 350 g Knoblauch kühlen lassen. 40 g Mehl oder Type 630 ca. 500 g Rapsöl 1. Zwiebeln in den Mixtopf 15 g Röstzwiebeln Haltbarkeit: immer mit Anwendung Das Ergebnis geben und 4 Sek./Stufe 5 15 g getrocknete Pilze Öl bedeckt im Kühlschrank 1. Butter und Mehl 1 Min./ 1. Die Knoblauchzehen schä bei dieser Zubereitung ist ein zerkleinern. 15 g Paprikapulver, edelsüß mindestens 3 Monate Stufe 6 vermischen. len und die holzigen Enden extrem milder, haltbarer, sehr 2. Das Öl hinzugeben und 15 g Hefeflocken 2. Die Masse in Silikon- abschneiden. Einfacher geht gut schmeckender Knoblauch. 12 Min./100 °/Linkslauf/ 5 g Johannisbrotkernmehl Eiswürfelformen drücken es so: die Zehen inkl. Schale Der Knoblauch wird bei dieser Stufe 1 dünsten. 1 gestrichener EL Pfeffer und einfrieren. Wenn sie ca. 1 Minute zum Blanchie Zubereitungsart weich und 3. Heiß in ein Glas füllen, 1 EL Salz fest geworden sind, aus den ren in kochendes Wasser kann mit einer Gabel zer sofort verschließen und im 1 gestrichener EL Zucker Förmchen nehmen und in ei Wer die Sauc geben. Danach werden sie drückt werden oder während Kühlschrank aufbewahren. 80 g Öl e noch ner Dose im Gefrierschrank mit eiskaltem Wasser über des Kochens einfach zugege dunkler möch aufbewahren. te, gossen. Dadurch lassen sich ben werden. Anwendung: Mit Zwiebel 1. Alle Zutaten bis auf das Öl der kann auc die Zehen sehr gut schälen. schmelz spart man viel Zeit 10 Sek/Stufe 8 vermischen h noch Anwendung: Bei Bedarf Zuckercoleur 2. Geschälte Knoblauch Haltbarkeit: mindestens (und Tränen) – überall, wo 2. Das Öl hinzufügen und oder 1(-2) Würfel herausnehmen, zehen abtrocknen, in den 1 Jahr erst Zwiebeln zerkleinert und 10 Sek./Stufe 4 vermischen. Kakao zufüge in der Sauce schmelzen lassen n. Mixtopf geben. angedünstet werden müssen, 3. Die Paste im Schraubglas und aufkochen. Erst nach dem 3. So viel Rapsöl hinzufügen, kommt Zwiebelschmelz zum im Kühlschrank lagern. Es Aufkochen entscheiden, ob bis sie bedeckt sind. Wichtig Einsatz. Bei der Saucenzube sollte immer oben eine klei man noch einen zweiten ist, dass die Zehen komplett reitung, bei Bratkartoffeln, ne Ölschicht sein, damit es Würfel braucht, die Sauce be mit Öl bedeckt sind. Frikadellen etc. Wichtig: Zwie sich lange hält. Ggf. etwas Öl nötigt den Kochvorgang zum 4. Nun 30 Min./75 °/Links belschmelz immer mit einem nachgeben. Andicken! lauf/Stufe 1 garen. Die Ze Das Öl nimmt wäh - sauberen Löffel entnehmen. hen sollen noch nicht kom rend des Konfierens Anwendung: Man gibt ca. Haltbarkeit: im Gefrier- - plett durchgegart sein. einen leckeren Knob Haltbarkeit: mit Öl be- 1-2 TL von der Paste in 250 g fach mindestens 6 Monate, lauchgeschmack an 5. In der Zwischenzeit Weck deckt einige Wochen im Kühl- Flüssigkeit (z.B. Kochsud), eher länger gläser gründlich reinigen schrank kocht sie noch einmal 5 Min./ und heiß ausspülen; im und kann als Knob 100 °/Stufe 2 auf und lässt sie Backofen bei 150 °C ca. 15 lauchöl für Salate so andicken. Danach nach te oder andere Gerich Minuten sterilisieren. Deckel Geschmack stärker würzen, und Gummiringe in kochen wenn gewünscht. dem Wasser sterilisieren. verwendet werden. Falls man keinen Kochsud hat, 12 Rezepte mit Herz E-BOOK Rezepte mit Herz E-BOOK 13
GEMÜSEBRÜHE SUPPENWÜRZE HÜHNERBRÜHE 1 Min. aufsteigend pürieren. 5. In einem Gefäß im Kühl 1. Rindfleisch in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 8 zer GELBE CURRYPASTE PASTE PASTE schrank aufbewahren. kleinern und umfüllen. AUF VORRAT FÜR 5 Min. leicht ca. 600 g 2. Sellerie, Möhren, Zwiebel, THAI-CURRY Anwendung: Etwa 1 EL Paste Knoblauchzehe, Tomaten, 15 Min. leicht 2 Gläser 45 Min. leicht ca. 600 g Zutaten: pro 500 g Wasser Pilze und Kräuter in den 200 g Möhren Mixtopf geben und 10 Sek./ 15 Min. leicht ca. 300 ml Zutaten: 100 g Porree/Lauch Zutaten: Haltbarkeit: im Kühl- Stufe 5 zerkleinern. 500 g Suppengemüse 100 g Zwiebeln 300 g Hähnchenschenkel, schrank ca. 6 Monate 3. Mit dem Spatel alles vom Zutaten: (Karotten, Lauch, Sellerie) 100 g Sellerie enthäutet und ausgelöst Rand runterschieben. 25 g Korianderpulver 2 Knoblauchzehen 1 Bund Petersilie (abgezupft) 50 g Zwiebel 4. Das zerkleinerte Rind 30 g Kreuzkümmelpulver 5 getrocknete Tomaten in Öl 15 g Oregano, getrocknet 50 g Salz 50 g Karotte 100 g Staudensellerie FLEISCHBRÜHE- fleisch, Salz, Balsamico, Lorbeerblatt, Olivenöl und 40 g Kurkumapulver 10 g Pfefferkörner 15 g Basilikum, getrocknet 1. Alle Zutaten im Mixtopf 100 g Tomate PASTE Rotwein zugeben, 25 Min./ 15 g grobes Meersalz 150 g Salz 10 Sek./Stufe 10 zerkleinern. 100 g Zucchini Varoma/Stufe 2 einkochen, 25 g Senf 2. In saubere Gläser umfül 3 Knoblauchzehen dabei das Garkörbchen als 1 Knolle Knoblauch 45 Min. leicht ca. 350 g 1. Das Suppengemüse schä len, mit einer dünnen Öl Rosmarinnadeln von einem Spritzschutz aufsetzen. (ca. 8 große Zehen) len und in Stücken in den schicht bedecken, verschlie Zweig Rosmarin 5. Zum Schluss noch mal 20 g frischer Ingwer, geschält Mixtopf geben. Den Knob ßen und kühl lagern 2 Lorbeerblätter Zutaten: 1 Min./Stufe 6 zu einer Paste 40 g Balsamico, weiß lauch abziehen und mit den 1 EL Pfefferkörner 300 g mageres Rindfleisch, pürieren. 1 lange rote Chilischote, ent restlichen Zutaten zugeben. Anwendung: Ideal zum Ab 70 g Weißwein in Würfel geschnitten 6. In ein Glas füllen und fest kernt – oder je nach Schärfe 15 Sek./Stufe 10 zerkleinern. schmecken von Eintöpfen, 300 g Meersalz ¼ Knollensellerie, geschält, verschließen. bedarf mehr 2. Anschließend die Masse Suppen und Salatdressings. in Stücken 7. Im Kühlschrank aufbe 100 g neutrales Öl 12 Min/100 °/Stufe 1 kochen. 1. Das Hühnerfleisch in grobe 2 Möhren, in Stücken wahren. Bei Bedarf immer 3. Heiß in sterilisierte Haltbarkeit: im Kühl- Stücke schneiden, in den Mix 1 Zwiebel, geschält und etwas mit einem sauberen 1. Korianderpulver, Kreuz Schraubgläser abfüllen. schrank ca. 3 Monate topf geben und 10 Sek./Stufe halbiert TL entnehmen. kümmelpulver, Kurkuma 8 zerkleinern. Umfüllen. 1 Knoblauchzehe, geschält pulver, Pfefferkörner und Ca. 1 TL auf ca. 500 g Flüssig 2. Gemüse und Kräuter in 2 getrocknete Tomaten Anwendung: 1 TL reicht für ca. Meersalz 20 Sek./Stufe 10 keit verwenden. Zum Ab den Mixtopf geben und 2 Steinpilze, getrocknet 500 g Brühe. mixen. schmecken von Suppen, 7 Sek./Stufe 5 zerkleinern. ½ Bund Petersilie 2. Senf, Knoblauch, Ingwer, Saucen und Aufstrichen. Oder 3. Das Hühnerfleisch und ½ Bund gemischte italienische Haltbarkeit: im Kühl- Balsamico, Chilischote und für eine schnelle Kräuterbut die restlichen Zutaten hin Kräuter (Rosmarin, Salbei, schrank mindestens 6 Monate, Öl hinzufügen 30 Sek./ ter: 100 g Butter mit 20 g zufügen, 30 Min./Varoma/ Thymian, Oregano) eher länger Stufe 6 mixen. Gemüsebrühepaste 20 Sek./ Stufe 2 kochen. Dabei das 150 g grobes Meersalz 3. Masse mit dem Spatel Stufe 2 vermischen. Garkörbchen als Spritz 30 g Balsamico, dunkel runterschieben, noch mal schutz aufsetzen. 1 Lorbeerblatt 30 Sek./Stufe 5 mixen Haltbarkeit: im Kühl- 4. Danach die Masse an den 1 EL Olivenöl 4. Paste in ein steriles schrank mindestens 6 Monate, Seiten herunterschieben, 30 g Rotwein, trocken Schraubglas füllen, mit Öl eher länger Messbecher einsetzen und 14 Rezepte mit Herz E-BOOK Rezepte mit Herz E-BOOK 15
bedecken und im Kühl schrank aufbewahren. 1. Limettenblätter in den Mixtopf geben und 20 Sek./ Stufe 10 mixen. Saucen Verwendung: Zum Verfeinern von Getränken, zum Backen, zu Eis, zu Pfannkuchen Anwendung Je nach ge 2. Zwiebel, Ingwer, Chili VON SÜSS BIS HERZHAFT wünschter Intensität 2 EL pro schoten und Knoblauch Haltbarkeit: ca. 2 Wochen 400 g Kokosmilch. zehen hinzufügen und im Kühlschrank 5 Sek./Stufe 5 mixen. Haltbarkeit: immer mit Öl 3. Öl zugeben und 2,5 Min./ DULCE DE LECHE KARAMELLSAUCE bedeckt mehrere Monate im Kühlschrank Varoma/Stufe 1 mixen. 4. Koriander, Kreuzkümmel, (KARAMELLCREME) REGULÄR MILCHMÄDCHEN Kardamom, Kurkuma und ODER GESALZEN Paprikapulver zugeben 30 Min. leicht ca. 400 ml 30 Min. leicht ca. 700 ml ROTE CURRY- 30 Sek./Stufe 6-7 mixen. 5. Masse mit dem Spatel 15 Min. leicht ca. 500 ml Zutaten: PASTE, SCHARF, runterschieben, noch mal Zutaten: 300 g Kondensmilch, 10 % AUF VORRAT FÜR 30 Sek./Stufe 3-4 mixen. 500 g Milch Zutaten: 330 g Zucker 6. In ein steriles Schraubglas 100 g Sahne 40 g Rohrohrzucker THAI-CURRY geben, mit Öl bedecken und 1 ⁄8 TL Salz 170 g brauner Zucker 1. Den Rühraufsatz in den im Kühlschrank aufbewah 1 ⁄8 TL Natron 20 g Wasser Mixtopf einsetzen. 15 Min. leicht ca. 100 ml ren. Mark einer ½ Vanilleschote 150 g Butter 2. Kondensmilch und Zu 140 g weißer Zucker 150 g Sahne cker zugeben und alles 30 Anwendung Die Dosierung 35 g brauner Zucker 1 TL Vanilleextrakt oder Mark Min./100°/Stufe 1,5 cremig Zutaten: bitte entsprechend der ge einer Vanilleschote einkochen lassen 8 kleine Kaffir-Limettenblätter wünschten Schärfe wählen. 1. Alle Zutaten in den Mix Für gesalzene Sauce: 1 TL 3. In ein Schraubglas füllen 1 Zwiebel Da hier kein Salz enthalten topf geben und ca. 30 Min./ Meersalz und im Kühlschrank aufbe 40 g geschälter Ingwer ist, müssen Gerichte mit Salz Varoma/Stufe 5 ohne Mess wahren. (Beim Abkühlen dickt 8 rote Chilischoten, ca. 10 cm oder Sojasauce abgeschmeckt becher köcheln lassen. Als 1. Alle Zutaten in den Mix die Creme noch etwas ein.) lang (ca. 120 g, geputzt werden. Spritzschutz das Garkörb topf geben und 15 Min./ gewogen) chen aufsetzen. Varoma/Stufe 3 ohne Anwendung: Basis für Eis, 4 Knoblauchzehen Haltbarkeit: immer mit Öl 2. In ein steriles Glas füllen Messbecher köcheln las Fudge und Dessertsauce 30 g Öl bedeckt im Kühlschrank meh- und verschließen (Die Kara sen. Garkörbchen mit Zewa 20 g Koriander rere Monate mellcreme dickt nach, sobald ausgelegt als Spritzschutz Haltbarkeit: ca. 3 – 6 10 g Kreuzkümmel sie abgekühlt ist.) aufsetzen. Monate 1/4 TL Kardamom 2. In sterile Gläser füllen 1 TL Kurkuma Verwendung: Für Desserts, und erst verschließen, wenn 1 TL Paprikapulver, edelsüß zum Backen, als Tortenfüllung die Masse abgekühlt ist. (Die oder Brotaufstrich Karamellcreme dickt nach, sobald sie abgekühlt ist.) Haltbarkeit: ca. 3 – 6 Monate 16 Rezepte mit Herz E-BOOK Rezepte mit Herz E-BOOK 17
VANILLESAUCE die Vanillemilch mit den Eigelben, Zucker und Salz in cher einkochen lassen, dabei den Gareinsatz als Spritz 3. Nun das Öl auf den De ckel gießen. Dank des einge gewogene Öl langsam auf den Deckel des Mixtopfes SENF den Mixtopf geben und 12 schutz aufsetzen. setzten Messbechers läuft es gießen, sodass es nach und 5 Min. leicht 1 Glas 20 Min. leicht ca. 350 ml Min./80°/Stufe 3 aufkochen. nun langsam in die Ei-Masse nach untergerührt wird. + ca. 250 ml + 4. Im Kühlschrank vollstän Haltbarkeit: im Kühl- und emulgiert. 3. 6 Min./Stufe 4 weiterlaufen Wartezeit Wartezeit dig kalt werden lassen. schrank mehrere Wochen 4. Die Mayonnaise in ein lassen, danach sollte schon Zutaten: Schraubglas geben. eine deutliche Mayonnaisen- Zutaten: 200 g Milch Anwendung: Zu Dessert wie Konsistenz erreicht sein. Mög 80 g gelbe Senfkörner 100 g Sahne Mark von 2 Vanilleschoten, Eis, Rote Grütze, zu Apfelku chen, Strudel, Bratapfel etc. MAYONNAISE Haltbarkeit: Innerhalb von 1-2 Tagen aufbrauchen. licherweise noch 1 Minute verlängern, wenn die Konsis 170 g Essig nach Wahl (z.B. Apfelessig) (z.B. Tahiti-Schoten) MIT EI tenz noch zu flüssig ist. 1TL Honig 3 Eigelb Haltbarkeit: innerhalb von 4. Danach den Senf, den Salz 40 g Zucker 1 Prise Salz einer Woche aufbrauchen 10 Min. leicht ca. 250 ml MAYONNAISE Honig und den Essig hinzu fügen, 30 Sek./Stufe 3 unter Pfeffer OHNE EI rühren. 1. Senfkörner und Essig in 1. Milch, Sahne, Mark der Vanilleschoten sowie die KETCHUP, SELBST Zutaten: (Die Zutaten sollten alle Zim 5. Mit Salz und Pfeffer ab schmecken und in ein saube ein Gefäß geben und so abdecken, dass noch Luft Schoten selber in den Mix GEMACHT mertemperatur haben) 10 min. leicht ca. 350 ml res Glas abfüllen. an das Gemisch kommt, z.B. topf geben und 7 Min./100°/ 200 g neutrales Pflanzenöl einfach mit lose aufgelegter Linkslauf/Stufe 1 aufkochen. 1 Ei Zutaten: Haltbarkeit: Im Kühl- Frischhaltefolie abdecken. 20 Min. leicht ca. 500 ml 2. Umfüllen, mindestens 15 g Zitronensaft (Die Zutaten sollten alle Zim schrank ca. 2 Wochen 2. Diese Mischung bei Zim 2 Stunden ziehen lassen, am 1 TL Senf mertemperatur haben) mertemperatur 2-3 Tage besten noch über Nacht im Zutaten: ¼ TL Salz 250 g Sonnenblumenöl stehen lassen. Kühlschrank. 400 g gehackte Tomaten aus 1 x Umdrehung Pfeffer 75 g Milch 3. Danach in den Mixtopf 3. Danach den Rühraufsatz der Dose aus der Mühle 1 TL Senf geben, den Honig, Salz und in den Mixtopf einsetzen, 1 kleine Zwiebel 1 TL Honig Pfeffer hinzugeben und 45 Vanilleschoten entfernen, ¼ Tube Tomatenmark 1. Die Waage am Thermo 2 TL Essig Sek./Stufe 10 pürieren. 1 kleiner Espresso-Löffel mix® aktivieren, ein Gefäß Salz, Pfeffer Für eine Aioli 4. Wer die Konsistenz feiner Piment auf den Mixtopf setzen, das (Knoblauch - möchte, püriert einfach noch fach Mayonnaise) ein 1 kleiner Espresso-Löffel Zimt Öl abwiegen und beiseite 1. Die Waage am Thermo einmal 30 Sek./Stufe 10. 1 EL Apfelessig stellen. mix® aktivieren, ein Gefäß auf 5. Noch einmal abschme ch 1-2 TL Honig 2. Das Ei mit Zitronensaft, den Mixtopf setzen, das Öl vorher Knoblau cken, in ein sauberes, heiß Salz, Pfeffer, etwas Chilipulver Senf sowie Salz und Pfeffer abwiegen und beiseitestellen. (Menge nach ausgespültes Glas füllen k./ in den Mixtopf geben. Den 2. Die zimmerwarme Milch Geschmack) 5 Se und im Kühlschrank aufbe 1. Alle Zutaten in den Mix Deckel schließen, den Mess in den Mixtopf geben. Den ern, wahren. topf geben und 2 Min./ becher einsetzen und auf Deckel schließen und den Stufe 7 zerklein und Stufe 10 pürieren. Stufe 4 stellen. Messbecher daraufsetzen. runterschieben Anwendung: Dieser Senf kann 1 2. Anschließend 15 Min./ Die Geschwindigkeit auf dann mit Schritt durch die Einweichzeit im weitermachen. 100°/Stufe 2 ohne Messbe Stufe 4 stellen und das ab Essig sofort gegessen bzw. als 18 Rezepte mit Herz E-BOOK Rezepte mit Herz E-BOOK 19
Zutat verwendet werden und muss nicht mehr ruhen. Dies ist ein Grundrezept, das ganz THAI SWEET CHILI SAUCE Anwendung: Passt zu Früh lingsrollen, gebackener Hähn chenbrust und zu asiatischen Butter & Muse nach Geschmack abgewandelt Nudel- oder Reisgerichten. PREISWERT werden kann. Die Wahl des 15 Min. leicht ca. 350 ml UND GESUND Essigs bestimmt bereits die Haltbarkeit: im Kühl- Richtung, in die es später ge schrank mehrere Wochen hen kann, eine Mischung aus Zutaten: gelben und braunen (schär fer) Senfkörnern verändert 2 rote Chilischoten 3 Knoblauchzehen BUTTER 5. Die frische Butter in ein passendes Gefäß füllen und BUTTERSCHMALZ die Schärfe und Konsistenz, 180 g Wasser im Kühlschrank aufbewah (GHEE) 15 Min. leicht ca. 180 g genauso wie mehr oder we 120 g Zucker ren. niger pürieren gröberen oder 60 g Essig, oder Reisessig 60 Min. leicht ca. 200 g feineren Senf ergibt. Hier sind 1 TL Meersalz Zutaten: Für Salzbutter im letzten der Fantasie keine Grenzen 1 EL Speisestärke 500 g Sahne Vorgang ca. 2 TL Fleur de gesetzt … 2 EL Wasser 90 g kaltes Wasser Sel hinzufügen und 10 Sek./ Zutaten: Stufe 4 verrühren. 500 g weiche Butter Haltbarkeit: im Kühl- 1. Knoblauch und Chilischo 1. Die Sahne in den Mixtopf Für Kräuterbutter die ferti schrank mindestens 4-6 Wo- ten in den Mixtopf geben, geben. ge Butter aus dem Mixtopf 1. Weiche Butter in den chen, wird im Laufe der Zeit 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. 2. 6 Min./Stufe 4 bei aufge in eine Schüssel legen und Mixtopf geben und 5 Sek./ milder. 2. Wasser, Zucker, Essig und setztem Messbecher schla die gewünschten Kräuter in Stufe 4 mischen. Salz zugeben, 10 Min./100°/ gen, bis sich Butter und den Mixtopf geben. 15 Sek./ 2. Anschließend 30 Min./ Stufe 2 köcheln lassen. Molke getrennt haben. Je Stufe 8 zerkleinern und an 100°/Stufe 1 ohne Messbe 3. In einer kleinen Schüssel nach Temperatur der Sahne den Seiten herunterschie cher erhitzen, anschließend die Speisestärke mit dem kann das etwas schneller ge ben. Die frische Butter hin noch mal 30 Min./Varoma/ Wasser anrühren, in den hen oder auch etwas länger zufügen und 10 Sek./Stufe 4 Stufe 1 ohne Messbecher Mixtopf geben und noch mal dauern. Möglicherweise die verrühren. köcheln lassen. Das Gar 3 Min./100°/Stufe 2 aufko Zeit noch um eine Minute körbchen als Spritzschutz chen. verlängern. Haltbarkeit: im Kühl- aufsetzen. 4. In eine Flasche oder Glas 3. Die Flüssigkeit aus dem schrank ca. 2-3 Wochen 3. Das flüssige Butter abfüllen. Mixtopf abgießen. (Je nach schmalz nun durch einen Geschmack kann man die Kaffeefilter in ein Schraub Flüssigkeit natürlich auch glas abtropfen lassen. trinken!) 4. 30 g kaltes Wasser in den Mixtopf geben, 30 Sek./ Stufe 4 mixen und die Flüs sigkeit wegschütten. Diesen Vorgang 2-mal wiederholen. 20 Rezepte mit Herz E-BOOK Rezepte mit Herz E-BOOK 21
4. Bei Zimmertemperatur 3-4 Stunden offen abkühlen Anwendung: Als Brotaufstrich, zum Andicken und Abschme 1. Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 3 Min./ nuten rösten, danach kom plett abkühlen lassen. 2. Die Mandelmasse runter- schieben und noch mal TAHIN/SESAM- und härten lassen, erst dann cken von Saucen und Gerichten, Stufe 10 vermischen. 3. Die Nüsse mit Haut in den 4 Min./Stufe 8 zerkleinern, PASTE das Glas verschließen. in Smoothies, als Käseersatz 2. In ein steriles Schraubglas Mixtopf geben, 15 Sek./Stufe dann 4 Min./Stufe 7 und zum Überbacken (40 g Cashew füllen. 10 zerkleinern. Anschlie 4 Min./Stufe 6, bis das Öl 15 Min. leicht ca. 200 g Anwendung: Ghee kann zum mus mit 40 g Wasser ßend 5 Min./Stufe 4 rühren. austritt. Kochen, Braten, Frittieren und 1 Min./Stufe 4 verrühren) Anwendung: Als Brotaufstrich Den Rührvorgang ca. 2- bis 3. Für ein richtig cremiges auch Backen verwendet wer oder zum Verfeinern von 3-mal bei Stufe 3,5 wiederho Mandelmus jetzt noch mal Zutaten: den. Es ist hoch erhitzbar, passt Haltbarkeit: ca. 12 Mona- Saucen und Gerichten, wird len, oder so lange, bis euch alles herunterschieben und 200 g geschälter Sesam überall dort, wo feiner Butter te, nicht im Kühlschrank lagern, gerne in der asiatischen Küche die Konsistenz gefällt. 1 Min./Stufe 3 mixen. 20 g Sesamöl oder neutrales geschmack erwünscht ist. da durch das Kondenswasser verwendet. 4. In ein steriles Schraub 4. In ein steriles Schraub Pflanzenöl Schimmelgefahr besteht glas füllen. glas füllen. Haltbarkeit: im Kühl- Haltbarkeit: ca. 12 Mona- 1. Den Sesam in einer heißen schrank bis zu 1,5 Jahre te, nicht im Kühlschrank lagern, Anwendung: Als Basis für Hinweis: ggf. zwischendurch Pfanne ohne Fett anrösten, ERDNUSSMUS/ da durch das Kondenswasser Schimmelgefahr besteht selbst gemachte Nuss-Nou gat-Creme, für selbst ge pausieren und etwas abküh len lassen. aber nicht braun werden lassen, sonst wird es bitter. CASHEWMUS ERDNUSSBUTTER machte Schokolade, zum Ba Abkühlen lassen. cken, für Smoothies, Eiscreme, Anwendung: als Brotaufstrich, 2. Anschließend in den 5 Min. leicht ca. 800 g HASELNUSSMUS Joghurt. zum Andicken und Abschme cken von Saucen und Gerich Thermomix® geben und 25 Sek./Stufe 10 zerkleinern. 10 Min. leicht ca. 400 g Zutaten: Haltbarkeit: ca. 12 Mona- ten, in Smoothies, als Käse 3. Das Öl zugeben und Zutaten: 600 g ungesalzene Erdnüsse 60 Min. leicht ca. 400 g te, nicht im Kühlschrank lagern, ersatz zum Überbacken (40 g 10 Sek./Stufe 9 pürieren, 400 g Cashewkerne 150 g Sonnenblumenkerne, da durch das Kondenswasser Mandelmus mit 40 g Wasser anschließend runterschie optional Zutaten: Schimmelgefahr besteht 1 Min./Stufe 4 verrühren) ben und noch mal 10 Sek./ 1. Die Cashewkerne in den 50 g Kürbiskerne, optional 400 g Haselnüsse mit Haut Stufe 9 pürieren. Mixtopf geben und 1 Min./ Haltbarkeit: ca. 12 Mona- 4. In ein steriles Schraub Stufe 10 zerkleinern. Die Masse vom Mixtopfrand run 1. Den Backofen auf 160 ° Umluft vorheizen. MANDELMUS te, nicht im Kühlschrank lagern, da durch das Kondenswasser glas füllen. terschieben. 2. Die Nüsse auf ein Back Schimmelgefahr besteht Anwendung: Als Würzpaste 2. Anschließend 3 Min./Stufe blech geben und ca. 20 Mi 15 Min. leicht ca. 400 g z.B. in arabischen und türki 8, 2 Min./Stufe 5-6 und noch + ggf. schen Gerichten, klassischer Abkühlzeit mal 2 Min./Stufe 5-6 mixen, Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne Bestandteil von Hummus zwischendurch immer wieder kann man auch weglassen, sie geben de vom Mixtopfrand schieben. r Zutaten: Haltbarkeit: ca. 12 Mona- Erdnussbutter allerdings noch das gewi 3. In ein steriles Schraubglas sse 400 g blanchierte Mandeln te, nicht im Kühlschrank lagern, füllen. Etwas. Wer die Menge verringern möch da durch das Kondenswasser te, muss ggf. etwas neutrales Pflanzenöl 1. Die Mandeln in den Mix Schimmelgefahr besteht topf geben und 4 Min./Stufe zugeben, sonst wird es bei geringerer Me nge 10 zerkleinern. nicht cremig genug. 22 Rezepte mit Herz E-BOOK Rezepte mit Herz E-BOOK 23
Pflanzenmilch MANDELMILCH 3. Nun die Mandeln mit 400 g kaltem Wasser und Süße nach Wunsch in den 3. Den Reis mit 1100 g Was ser in den Mixtopf geben, 15 Min./100 °/Rührstufe ohne ALS ERSATZ FÜR KUHMILCH 15 Min. leicht ca. 600 ml Mixtopf geben und 2 Min./ Messbecher kochen lassen, + Stufe 10 mixen. dabei das Garkörbchen als Wartezeit 4. Danach durch einen Spritzschutz aufsetzen. Nussmilchbeutel abseihen. 4. Nach Ende der Garzeit Zutaten: 15 Minuten ruhen lassen, HAFERMILCH 1. Haferflocken in eine Schüssel geben, mit Wasser KOKOSMILCH 100 g ganze Mandeln mit Haut Haltbarkeit: im Kühl- schrank ca. 3-4 Tage dann 15 Sek./Stufe 10 mit aufgesetztem Messbecher bedecken und 20 Minuten Wasser zum Einweichen pürieren. 10 Min. leicht ca. 1 Liter quellen lassen. 25 Min. leicht ca. 250 ml 400 g Wasser 5. Durch einen Nussmilch + Wartezeit 2. In ein Sieb abgießen. 3. Alle Zutaten in den Mix + Wartezeit optional Honig, Zucker etc. REISMILCH, beutel abseihen. topf geben und 4 Min./37°/ Zutaten: 1. Die Mandeln mindestens SELBST GEMACHT Haltbarkeit: im Kühl- Zutaten: Stufe 3 erwärmen, dann 100 g Kokosflocken 8 Stunden, besser über schrank einige Tage 125 g kernige Haferflocken 30 Sek./Stufe 10 mixen. 400 g Wasser Nacht einweichen. 40 Min. leicht ca. 1 Liter 1 Prise Salz 4. Die Milch dann noch 2. Danach das Wasser abgie + 750 g Wasser durch ein feines Sieb oder 1. Die Kokosflocken mit ßen und die Mandeln unter Wartezeit 1 TL Vanilleextrakt Passiertuch gießen und das dem Wasser in den Mixtopf fließendem Wasser abspülen. 1 EL Agavensirup, optional Ergebnis ist eine schöne, geben und 10 Min./100°/ Zutaten: leicht aromatische Hafer Stufe 4 aufkochen. 40 g Reis milch. 2. Umfüllen und das Ganze Einweichwasser 8 Stunden ziehen lassen, am 1100 g Wasser Haltbarkeit: im Kühl- besten über Nacht. schrank einige Tage 3. Nun alles wieder in den 1. Den Reis in kaltem Wasser Mixtopf geben und 2 Min./ Kann man auch mindestens 4 Stunden ein Nach einiger Zeit Stufe 10 pürieren, bis eine cre mit allen anderen weichen lassen. setzen sich die etwas mige Milch entstanden ist. Nüssen machen, 2. Danach in ein Sieb schüt 4. Danach durch einen ten, Einweichwasser abgie gröberen Bestandteile Nussbeutel abseihen und gut funktioniert besonders ßen. am Boden ab, das ist ausdrücken. gut mit nicht schlimm und 5. In einer sauberen Flasche Cashewnüssen im Kühlschrank aufbewah durch ein Schütteln ren. gleich wieder behoben Haltbarkeit: luftdicht ver- schlossen einige Tage 24 Rezepte mit Herz E-BOOK Rezepte mit Herz E-BOOK 25
Sirupe SCHOKOLADEN- SIRUP WEISSER SCHOKO- LADENSIRUP EISTEE-SIRUP VERFEINERN 25 Min. leicht ca. 1 Liter UND VERSÜSSEN 15 Min. leicht ca. 500 ml 10 Min. leicht ca. 600 ml + Ziehzeit Zutaten: Zutaten: Zutaten: 15 Teebeutel nach Wahl AMARETTO-SIRUP Haltbarkeit: kühl aufbe- wahrt mindestens 6 Monate; 4. Den Kaffee durch einen Filter oder Tuch gießen 160 g brauner Zucker 160 g weißer Zucker 1 Dose Milchmädchen 400 g 200 g Kondensmilch 7,5 % (oder 30-40g loser Tee) 1 l kochendes Wasser geöffnet im Kühlschrank inner- 5. Den nun gefilterten Kaffee 100 g Kakao, ungesüßt 80 g Zucker 2 Beutel Zitronensäure à 5 g 40 Min. leicht ca. 600 ml halb weniger Wochen aufbrau- zurück in den Mixtopf geben ¼ TL Salz 1 TL Vanilleextrakt oder 300 g Zucker chen und ggf. bis 400 g mit Was 230 g Wasser Vanillepaste Zutaten: ser auffüllen. 1 EL Vanilleextrakt oder ½ TL Espresso-Pulver 1. Teebeutel in den Mixtopf 450 g Wasser 6. Zucker zugeben und alles Vanillepaste 90 g weiße Schokolade geben, 1 l kochendes Wasser 400 g Zucker 1 Msp. Zitronensäure KAFFEE-SIRUP 30 Min./Varoma/Stufe 1 ohne Messbecher einkochen 1. Beide Zuckersorten, Kakao, 1. Milchmädchen, Kondens darübergeben und 15 Minu ten ziehen lassen. 2 Fl. Bittermandelöl lassen. Salz und Wasser in den Mix milch, Zucker und Vanille 2. Die Teebeutel entfernen 40 g Amaretto (gibt es auch 45 Min. leicht ca. 750 ml 7. Den Gareinsatz als Spritz topf geben, 10 Min./100°/ extrakt oder -paste in den (oder, bei der Verwendung alkoholfrei) + schutz aufsetzen. Stufe 1 aufkochen. Mixtopf geben und 5 Min./ von losem Tee, die Flüssigkeit Wartezeit 8. Sofort in eine Flasche füllen 2. Vanilleextrakt oder Varoma/Stufe 2 aufkochen. durchsieben, auffangen und 1. Wasser, Zucker und Zi und verschließen – der Sirup -paste zugeben, noch mal 2. Espresso-Pulver und in den Mixtopf zurückgeben), tronensäure in den Mixtopf Zutaten: dickt beim Abkühlen ein. 3 Min./90°/Stufe 1, anschlie Schokolade zugeben, noch Zucker und Zitronensäure geben und das Ganze ohne 160 g Kaffeebohnen ßend 5 Sek./Stufe 5 mixen. mal 3 Min./Varoma/Stufe 2 zugeben und 20 Min./100 °/ Messbecher 35 Min./Varo 700 g Wasser Anwendung: Für Eiscafé eine 3. In eine sterile Flasche und zum Schluss noch mal Stufe 2 aufkochen. ma/Stufe 2 aufkochen. 1 Vanilleschote Handvoll Eiswürfel, 150 g abfüllen. 5 Sek./Stufe 6 mixen. 3. Noch heiß in saubere, aus 2. Amaretto zufügen und 200 g Zucker Milch und ca. 20 g Sirup in 3. In eine Flasche gießen gespülte Flaschen einfüllen nochmals 3 Min./Varoma/ den Mixtopf geben und 40 Anwendung: Als Dessertsauce und im Kühlschrank aufbe und verschließen. Stufe 2 aufkochen. 1. Kaffeebohnen in den Mix Sek./Stufe 10 aufmixen. oder in Milch, Eiskaffee oder wahren. 3. Sofort heiß in ausgespülte topf geben und 10 Sek./ Joghurt verwenden. Anwendung: 40 g Sirup (oder Flaschen geben Stufe 10 mahlen. Haltbarkeit: im Kühl- Anwendung: Ideal als Topping nach Geschmack) in 250 g 2. Wasser, das Mark der schrank 6 Monate Haltbarkeit: im Kühl- für Latte Macchiato oder Wasser geben, im Sommer mit Anwendung: Nach Geschmack Vanilleschote sowie die schrank mehrere Wochen Frappés, für Eis oder Pancakes Eiswürfeln auffüllen, im Win 1-2 EL in den Kaffee geben Schote selber zugeben und ter heißes Wasser nehmen. zum Aromatisieren. Passt sehr 10 Min./100 °/Linkslauf/ Haltbarkeit: im Kühl- gut zur Marmeladen; einfach Stufe 2 aufkochen. schrank mehrere Wochen Haltbarkeit: mehrere beim Marmeladekochen 1-2 EL 3. Umfüllen und 1 Stunde Monate; geöffnet im Kühl- zum Schluss dazugeben. ziehen lassen. schrank 1-2 Wochen 26 Rezepte mit Herz E-BOOK Rezepte mit Herz E-BOOK 27
CHAI-TEE-SIRUP Als Chai Latte 2. Mixtopf auf 60° abkühlen Unsere Abo-Angebote lassen. Zutaten: 3. Matcha-Pulver zugeben, 15 Min. leicht ca. 0,7 l 250 g kalte Milch, 1,5 % 30 Sek./Stufe 5 unterrühren. für euch! + Ziehzeit 1-2 EL Chai-Tee-Sirup 4. Sirup durch ein sehr fei optional Süße nes Sieb in eine Flasche um Zutaten: füllen und im Kühlschrank 500 g Wasser 1. Den Schmetterling in den aufbewahren. em ein ein mit m em & mitn&em fixat®iv ei fixix® em meinmit me inem it m ix ® a06tiv mkrm ix om iet m 40 g losen Chai-Tee oder m x o®Thneermm Mixtopf einsetzen. m e f m kre e20frim t®ievi mix eine n& fixamx it meine m 06 iet iermmo it m ivTh& ix ei 05 v &krm fix m fix m 2020 eat mommit m kreativ & 20 6i 05 0t o ® m & a h r momix ® : ook e k r ix ® 2020 kr e2f0rim e x ®T n tiv ix 02 krea rmom E-B den h e Th er h& ixmei 2. Die Milch in den Mixtopf 02 2021 12 Teebeutel tis- T & ixf Haltbarkeit: im Kühl- r 04 21 06 Gra en fü der tivT omit The 0 05 Ide n 2 ook: v 02 20 ati om ale 04 24 ntsk -E-B 20 20 Gratis für den reaerm 02 21 20 ve m® kre rm 05 Ad een 20 r 2021 k ix e 24 Id skalende 20 Thv & fmix Th 20 den den nt zepte für ® 03 pte für ® Adve 04 500 g Zucker Alle Re / TM5 / TM6 Reze TM6 geben, 3 Min./Stufe 3,5 auf schrank ca. 2 Wochen 20 Alle /TM5/ ti o 20 TM31 03 den TM31 ea m für ® 04 20 H kr her te ep M6 EL- N MLISC EN 20 20 Rez 5/T Alle Rezepte für den® 20 inem m APF HH Alle 31/TM H meine TM31 / TM5 / TM6 T mititme E IM MM d ISC N TM ® kreativ &&fix C un H hLE enü- kreati 03 d ML MMEü- und t un x®m mix L- S,U iert te ® fix K 1 Päckchen (5 g) Zitronensäure 20 , EI affin S C ix hlicnierte M zum Fest schlagen. krea iv mi 02 FE ENInM atmo v & fix 02 2020 kreer ® d LE Men Fes Th omix EIS BY!Runwdeiders Raffifet-R tiv AP CHrH 20 n 03 om Idee & fix H ThermES ® ermo mit BA scheL-eine BufIKE 20 tuC ch rte zum 01 ix S,U ie Ste in deen 20 krea li spelzial für ASS ISONN & IR LIEBEN mit 01 202 L Familienküche meine h EIK affin ers RaffffetE-IR ie N kreativ ri E ix® ® IEBE SPEZIA 21 m ® Erf eS om tiv me ix ix A ProPt E W krea MM ES , U it L S, !R weid IR L H e n ZeK & fix m The krea ine EI ABYchuennd-eine BSIK SON N &W S REId iße N R S-SU r 1 SPE E UNCH Als Matcha Latte tiv & fix mit ® om om u PO FRITürIzXe &WAES n PFBR m Th ST CheHuEng DMoEnEKRnödEm heN Thermom e tiv spezia kreati mit E NC für elb E omix 3. Danach 2 Min./90°/ & fix m Th B rfris EfüLr LAS AI ProPt E Ö erm rmom ucT & fi kH Th auf en für ES ermo Nn PFBRf U ereien mei mCINfood m rt ZIAL küücchhee Ge uFceF lemmerei en w n IN xm v & fix mit al Sch KU MM erm eSn N S-SdU r tMV FKlaU Th Therm ix 1001 0 meinem nem ZeK Egs sere mix heÖ al aSuchlemme Runden it m elb cET PO RITESe, AS it ® ® Familien ® üh SzeO nd mei E U R Sonul nichte A fröhliche Ru H ix Sa ppin Un in.- ix p m R H ® f REIdheißEng DMEonEKnlaUmEC Ther eine e mIkNlfood e Artfröhlic mit is rite r CbR h krea nem t r e ö u m Ve f Re kr NTToIG 30-M pte BLnE h F würz n avo rü cheLtele le W om om herm ea s eine m k Thermomix e om T mom meine ST UCH I e Ge FceIX küche E h tiv di in ssishtternrsen IA Ther n F tiv Th au NDLLA n &INES üsishtenre n Fa ie R eREhLten n Reze l 1 ru tM V is FK ritSeoie nu enicht in W n N ation C F a KGEBE ili sere GeE & fi erm mein T & fi DLLA nEeEuFREp ix em U, feinN m Sau pFinEgs nsere mom K erfühReSzeOp ECbIH a m Th m ® Gicee utte t – nE Ü F t le S xm om xm e R er herm chL ale K EB NE te für den L FdenRS ALnIA de LO mILitLEe SaInlaKteötsEstSlicG rn it erte erm , em o üdA e - DBFeIPXzpAe hkU Alle Rezep / TM6® e A tg eIu 1. Das Wasser und den Tee in ix intar s it m RFavn N (Vor Gebrauch gut schütteln.) it ix FrI tion eR NTopG U in.- em em erm n EG C elaDEben, KIT ® LIA ® Stufe 2 erhitzen. RE TI ® be ® mei kre kr kreativ fix mit m TM31 / TM5 BL,nW Su cnh3e0oM ü enspert r ix ER R ein eine uche cA a kLeitÜ meinem re GeE ckN omix GRöstlicShÜDrSinSkm Risotto EXEFEGREchLeten inn30Rezepte em T F n- nS IT mirxmt sobuifnteeeshle V f -M hen, Risotto t ne se einN SER HaarmA ein eer,n cG aiszH au hAU ladeER rlie en Pas keta, hr m m Th kre HaFraisx. e m u D eitM PVläetzch chen B ® Th SÜS USS ein S itLE aInla stSli cmkeNDlieben, Pnasketa ehr as irxm bieehlen mit UN m ReSn nke t e K s & reativ zuOmD at f t K D I Reri e te T U er t t– erm ER FSauPpActghe0IdMsintaurb iv es und me it m ec mom LO RmILche SrSinKSkömsEeitMHaarmADPVläetrzcGhescheund m & zud e GEN n zum teO erund G DHFrisx. 3ison er s m fix om m m s le ein SNDoeiWhuzmräteuePearLm-tAoHpuPifntoesw m Dip K zeTpF GIE- für saigm - ix m s VE GIE ix m ® e E aus d in it ® G e ePerLm-AtHpPi owerling Ü N H e ne te eicienhut n enfür it OstSerch-Ienken ch G ös sS& eat teO erun O RE m & fix t li dee und VEG ÄTZEs D iv u d U m eSna ä ein a t z R s r a m xm encke mi ST ckere Welt SCHÄTZE e ürzud m em h mi mit 4. Den Sirup in ein Glas ge n K ip Kr eTpF s d zep etm m den Mixtopf füllen, 5 Min./ ein mei rdi pcth sze en SÜSSER Th it m T kreativ & fix SCfiHniert, alEle le SNDoeW te feinhsutaig i ezE au , erm ernas ns r eine GE e n & fix mit e D e e t L nze t, alles tiv & RRE res elt ix z a ch m er ix®te,Reenm Selb om zep m u ® -R r g Raffinier E NUSS ea kre krea & fi m ga ® nfü ix STecke en W a rice kreativ ® fix fix ® -Re & iv & v & f m - d gix®eet,, edenizeapchte szeit Oster-Idenk Raf IN ON Thermomix ALL IN ON it mit x eü ipx n h ihn r mi itxe gfm een zum fix m u ai mit meinem t ® L anz ALL e u c e ix r m & fix Gu Mt i z e i ü momix o e putn-dRh m nacht und h l om ix Gi uztsMt n Frü rm , pf moeFr dk W gf eix Sch enchen ativ v & iv & krea g m e h m ix m mit mei he iczheer® -eRi ulünc r t ti f m z Zutaten: PAsin den Frühl The eic , p RoeFre liW c ih nas - i üncdk e ber ezheer®m Varoma/Stufe 1, dann 15-30 ben, mit Milch auffüllen und Thermomix Sel e T sr-eeRTeheinrxtbetr-g fix f ing ®- nem The nialelulinixcg®hs-reRTheirxtbeer-gu kre tiv & ati eat ial utlnixgc®h omix l ww dmi etz kreativ ww w.r e PA Ther g t w. re en hösslm ooW herm nken dmin tzt 4,90 SFR rmomix ® 67 69eckhösosm in de eooW SFR e j € schla CH: 6,0 € m 0 g ze pt t eze pte 75 T ie sche tiv at 0 trm x: 5,9€ mr 67 6w9erckmopahnhenei ben je € abhwertmspahnheneim 6,00 ww mit meinem ww 4,90 5,90 ® R em : krea R en : 4 00 SF w. re t w.r nd: d: 4, 0 SF A: 5,5 Ne: Lu land : 6, € r ®- Deuts € l CH: mi the € ith er g T n aT b utsc l CH 0 € tsch l CH: 5,90 eLux: ermomix € Deut 0 € l einem antie ner ez abhentsdeaT ie ww ,90 E, and 75 neunsisadle e Lie 250 g kalte Milch, 1,5 % ze pt hlan : 6,0 Deu 50 € eLux90 Be ep De 0 € x: 5,9 Minuten ziehen lassen, je nach Belieben süßen. 4,90 SFR w. re z-m BeN gar tzt E I,chl te Te sl L rt: 75 The schenken rz- ma em CH 0 € www.reze 0 € m it Lu 90 hlRand: : 6,00 75 enuens ia ere A: 5,5 N ag .d ze pt I, E, A: BeNe aune ns je garantie Teil 2eil 3 A: Be 5,9 ith Gege ser he ww w.r I, E, g.d e ww er z- 0€ R Lux: rz-m 5, e em SFR gi 4,9 SF 73 d un Gute Laune uns jetzt Ener 5,5 G3 g uns Gute L te, die u I, E, € r w.r ww € € R nd: : 6,00 BeNe ith l C 5,90 d: 4,9 SFR : 6,ut €0 € l m ag mit m k ag r ptem ither l CH: 6,00 € nd: 4,90 ez eze pte : 4, 00scSF w.r er z- te m Lux: 5,90 e&n l-eKcükcehe 0€ .d e Deuts 0 € l CH 0 € ep 6, € € ux: chlan : 6,00 5,5 T H € .d e I, E, e tsch l CH 5,90 ezep te di 50 eL un 5,9 p m ag it he 7 nd e, Deu 50 € Lux: A: land De e N m it Rez Rezept 0 SFla tsch € l : A5, E, Be mi the eLux: ww Deutschla 4,9 0ts0ch h er ze p .d e rz I, E, BeNe € z-ma g.de 1-2 EL Matcha-Tee-Sirup A: BeNe lan CHD: 90 w.r : 5, kreativ & fix u ux I, nach gewünschter Intensität. A: 5,50 z- m te m BeN d: eu e rz- ma t t I, E, A: 5,5 u ag it h & fix 5, Deu 5,50 eL I, E, -m in .d e e BeN h mit g.d e c ag 30-M blinge I, E, i .d e ie-Lie le k rz A: hmac -m • Vegg Gesc ag rmen drate, viel, : .d v -Küche e ele wä hlen kreati die Se• All hy One: Fam•ilien inuten ecken hits 2. Durch das Garkörbchen in optional Süße fe , dieEint opf we g Ko niin t 30-M heiß : schm öpta bis g: Ar • eEinf ach EintPas Ta denund sund Familie Jahres-Abo Jahres-Abo ezep te&von r jeht f geer leck te www.re zeptem en-T ag-R pp en rb fü leic au nz en ga Idee n heu s: Jed one: Su Ca , Co der ep- • Mix-Expres All inLow rb-L Lowinge •iebl undvere Meae l-Pr www.rez -Caiso n Pi zz • a Cle , di 5 Zuta ten • • Fixe e der Sa er , n te nur burgOfe 9,95 € ruck zuck r-Sala acher mit PLUS KLASSIK dem 12 SFR l müskeiten dsaus : Ham ttmacn •he Ratzfatz-Kr 9,95 € MATCHA–TEE-SIRUP epte mith Getlich l Kös Ki span • Saieße itherz-m ag.de Schnelle Deutsch CH: 12 SFR fürent nt gen Deutschland: € A: 11 € l CH: Hitsgen rdzeit BeNeLux: 11 ein anderes Gefäß umfüllen, •mor land: : 11 € vorbereiten, t in Reko erz- mag BeNeLux Fi l A: 11 € .de Mixtopf ausspülen. 1. Den Schmetterling in den 3. Den konzentrierten Tee Mixtopf einsetzen. 6 Ausgaben + 2 Spezial 6 Ausgaben zum zurück in den Mixtopf geben 10 Min. leicht ca. 250 ml 2. Die Milch in den Mixtopf zum Preis von nur 39,90 € Preis von nur 24,50 € und mit Wasser auf 600 g geben, 3 Min./Stufe 3,5 auf (statt 49,30 €) (statt 29,40 €) auffüllen. Zutaten: schlagen. 4. Den Zucker und die 125 g Rohrohrzucker 3. Danach 2 Min./90°/ Ihre Vorteile Ihre Vorteile # 1 Ausgabe kostenlos # 1 Ausgabe kostenlos Zitronensäure hinzugeben. 125 g Wasser Stufe 2 erhitzen. # Plus 2 Spezial-Ausgaben zum Vorteilspreis # Portofrei bequem nach Hause 5. 10 Min./Varoma/Stufe 1 ca. 35 g Matcha-Pulver 4. Den Sirup in ein Glas ge # Portofrei bequem nach Hause # Keine Ausgabe mehr verpassen einkochen lassen und heiß ben, mit Milch auffüllen und # Keine Ausgabe mehr verpassen # Pünktliche Lieferung in saubere, ausgespülte 1. Zucker und Wasser in den nach Belieben süßen. # Pünktliche Lieferung Flaschen abfüllen und ver Mixtopf geben, 6 Min./100°/ schließen. Stufe 1 zu Sirup kochen. Haltbarkeit: mehrere Mo- nate; geöffnet im Kühlschrank So könnt ihr bestellen: 1-2 Wochen Den Matcha-Sirup nicht in größeren Me ngen zubereiten, da das Aroma leicht verflieg ONLINE: rezeptemitherz-mag.de/abo/ t. Die Flasche sollte mit Alufolie umwickelt aufbewah rt werden, Auch zum POST: Abo- und Bestellservice Rezepte mit Herz damit der Sirup seine Farbe behält. Verschenken! Postfach 1331, 53335 Meckenheim 28 Rezepte mit Herz E-BOOK TELEFON: 0 22 25/7 08 53 24
Sie können auch lesen