ASSETKLASSE QUARTIER WIN-WIN-WIN FÜR INVESTOREN, PROJEKTENTWICKLER UND NUTZER? - 5. SEPTEMBER 2019 - Euroforum

Die Seite wird erstellt Kai Berg
 
WEITER LESEN
ASSETKLASSE QUARTIER WIN-WIN-WIN FÜR INVESTOREN, PROJEKTENTWICKLER UND NUTZER? - 5. SEPTEMBER 2019 - Euroforum
ASSETKLASSE
                             QUARTIER
                             WIN-WIN-WIN
                             FÜR INVESTOREN,
                             PROJEKTENTWICKLER
                             UND NUTZER?
©alex habermehl fotografie

                             4. / 5. SEPTEMBER 2019
                             Hotel Jumeirah im „Palaisquartier“
                             Frankfurt am Main
ASSETKLASSE QUARTIER WIN-WIN-WIN FÜR INVESTOREN, PROJEKTENTWICKLER UND NUTZER? - 5. SEPTEMBER 2019 - Euroforum
WOHNEN, ARBEITEN, SHOPPEN & FREIZEIT
DA S QUARTIE R AL S MODE RNE
LE BE NSWE LT U ND RE NDITEGAR ANT ?                                       ZIELGRUPPE

                                                                           Diese Konferenz richtet sich an
                                                                           Geschäftsführer und leitende
Immer mehr Projektentwickler planen gemischt genutzte Quartiere.           Mitarbeiter aus:
Immer stärker fordern Städte diesen – vermeintlich neuen – Immobilien‑       Investment
typus. Wo Wohneinheiten auf Büro-, Gewerbe-, Retail-, Hotel- und             Finanzierung
Gesundheitsimmobilien treffen, können sichere und wachstumsstarke            Projektentwicklung
Erträge bei hohem Wohlfühlfaktor erzielt werden.                             Asset- und Property-Management

Gerade in Anbetracht des anhaltenden Grundstückmangels liegt in            sowie Angestellte aus:
gemischten Quartieren ein enormes Potential zur Innenentwicklung und         Kommunen und Städten
Nachverdichtung. Vom Bestand scheinen dabei die größten Potenziale           Makler- und Beraterbüros bzw.
dieser flexiblen Quartierskonzepte auszugehen.                                Anwaltskanzleien

LEBENDIGE UND VERNETZTE
R ÄU ME STAT T MONOKU LTU RE N –
DE R TRE ND IST GE SETZT.                                                  EVENT-HIGHLIGHTS

DOCH WIE GE NAU SIE HT EINE
ERFOLGREICHE DNA FÜR GEMISCHTE                                             EXKLUSIVE BESICHTIGUNG
QUARTIE RSKONZE PTE AUS ?                                                  EINES PREISGEKRÖNTEN
                                                                           QUARTIERSKONZEPTS
                                                                           Den Offenbacher Hafen
                                                                           interaktiv erleben.
  Welche Asset-Klassen sind in Mixed-Use Quartieren langfristig erfolg‑
  reich und rentabel?

   ie gelingt eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten
  W                                                                        BEST PRACTICE QUARTIER
  und der Stadt in Planung und Nahversorgung?                              Internationale und
                                                                           nationale Erfolgsprojekte
   elche Anforderungen sind dem Nutzer im Quartier wichtig und wie
  W                                                                        stellen sich vor.
  werden sich Wohnkonzepte in Zukunft verändern?

   ie gelingen ein identitätsstiftendes Branding und eine erfolgreiche
  W                                                                        OPTIMALES NETWORKING
  Mieterbindung?                                                           Nutzen Sie die
                                                                           Möglichkeiten zum
Diese Konferenz spricht diese Fragen zielgenau an, zeigt Best Practice     interaktiven und
Beispiele von smarten und innovativen Quartieren auf und wirft einen       kontroversen Austausch
Blick in die Zukunft dieses Immobilien-Trends.                             mit unseren Experten.
                                                                                                              ©alex habermehl fotografie
ASSETKLASSE QUARTIER WIN-WIN-WIN FÜR INVESTOREN, PROJEKTENTWICKLER UND NUTZER? - 5. SEPTEMBER 2019 - Euroforum
PROGR AMM 4 . SEPTEMBER 2019
   VORSITZ PROF. DR. THOMAS BEYERLE, Head of Group Research, Managing Director, Catella Property Valuation GmbH

9.00    EMPFANG MIT KAFFEE UND TEE                                   12.20
                                                                        LIVE SCHALTUNG
QUARTIERE –                                                          Internationale Vorzeigeprojekte im Fokus
                                                                     (u.a. Hudson Yards – New York)
FESTER TREND
ODER KURZE MODE?
                                                                     12.40   MITTAGSPAUSE
9.45
Begrüßung durch den Vorsitzenden:
Quartiere – Woher kommt der Immobilientrend                          QUARTIERSENTWICKLUNG
und wird er bleiben?
DR. THOMAS BEYERLE                                                   IN KOOPERATION –
                                                                     BEST PRACTICES
10.00
Zahlen/Daten/Fakten                                                  13.30
Datengrundlage Quartier: Der perfekte Nutzungsmix                    Wiener Seestadt – Nachhaltigkeit durch Kooperation
SVEN CARSTENSEN, Geschäftsführer, bulwiengesa appraisal              mit Bürgern und Kommune
                                                                     HEINRICH KUGLER, Vorstand, Wien 3420, Aspern Development AG
10.20
   INVESTMENT-PANEL
Risiken vs. Rendite – Warum sollte man in Quartiere                  URBAN FUTURE LIVING –
investieren?
SVEN CARSTENSEN                                                      WELCHE WOHNFORM SETZT
BERND BECHHEIM, Head of Real Estate Portfolio-Management,            SICH DURCH?
Continental Europe, Aberdeen Standard Investments
Deutschland AG                                                       13.55
                                                                     Co-Living: Eine neue Assetklasse?
                                                                     PHILIPP VON STEIN,

HANDS ON:                                                            Head of Expansion DACH, Quarters (Medici Living Group)

DER OPTIMALE NUTZUNGSMIX                                             14.15
IN DER PRAXIS                                                          INTERAKTIVE BESICHTIGUNG
                                                                     des mehrfach preisgekrönten Stadtquartiers
10.50                                                                „Hafen Offenbach“ inkl. Future Living Appartments
Siemensstadt Berlin – der 600 Millionen Euro
Campus der Zukunft                                                   Die OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft
STEFAN KÖGL,                                                         mbH führt uns exklusiv und interaktiv durch das
Head of Technology & Construction, Siemens Real Estate               Hafenquartier. Lassen Sie sich von diesem erfolg-
                                                                     reichen Konversions-Projekt inspirieren und nehmen
                                                                     Sie entscheidende Learnings für Ihr nächstes Mixed-
11.15   KAFFEEPAUSE                                                  Use Projekt mit in Ihren Arbeitsalltag.

11.45
Impuls – Hamburgs Zukunft liegt im Quartier
PROF. JÜRGEN BRUNS-BERENTELG,
Vorsitzender der Geschäftsführung, HafenCity Hamburg GmbH
                                                                                                                              © HH Vision/OPG

12.00
   PANEL
Zeitgeist oder Zeitenwende? – Kommt der große
Mixed-Use Durchbruch in den Metropolen?
PROF. JÜRGEN BRUNS-BERENTELG
STEFAN KÖGL
MICHAEL EHRET, Geschäftsführender Gesellschafter,
ehret+klein GmbH                                                     17.00   GET-TOGETHER
ASSETKLASSE QUARTIER WIN-WIN-WIN FÜR INVESTOREN, PROJEKTENTWICKLER UND NUTZER? - 5. SEPTEMBER 2019 - Euroforum
PROGR AMM 5. SEPTEMBER 2019
  VORSITZ PROF. DR. THOMAS BEYERLE, Head of Group Research, Managing Director, Catella Property Valuation GmbH

9.00    EMPFANG MIT KAFFEE UND TEE                                  11.50   KAFFEEPAUSE

9.45                                                                12.20
  OPEN PANEL                                                          INTERVIEW
Was haben Sie aus der Besichtigung gelernt?                         Wann ein Quartier scheitert – Herausforderungen in
DR. THOMAS BEYERLE                                                  der Quartiersentwicklung
                                                                    MARIO HUSTEN, Vorstand, Holzmarkt 25 eG

URBAN FUTURE LIVING –
                                                                    12.35
WELCHE WOHNFORM SETZT                                                  PANEL
SICH DURCH?                                                         Für wen errichten wir Quartiere?
                                                                    Auswirkungen auf Stadt und Gesellschaft
10.00                                                               JÖRG WERNER, Geschäftsführer der GEG Development GmbH
   GUIDANCE-INPUT                                                   PROF. DR. ROLF HEYER, Geschäftsführer, WirtschaftsEntwick‑
Die Zukunft des Urban Living – Warum Leben nicht                    lungsGesellschaft Bochum mbH, Bochum Perspektive 2022 GmbH
mehr nur Wohnen ist.                                                PROF. DR. SUSANNE HEEG, Geographische Stadtforschung,
JENS TIMM, Senior Director Head of Project Development              Institut für Humangeographie, Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Services, CBRE GmbH                                                 MARIO HUSTEN, Vorstand, Holzmarkt 25 eG

10.20                                                               MYQUARTIER? IDENTITY
   PANEL                                                            BRANDING, ADRESSBILDUNG
Wollen oder müssen? Werden die neuen Wohn‑
formen nur kurzfristig nachgefragt?                                 UND MIETERBINDUNG
DIRK STEINBACH,
Director Portfoliosteuerung, Deutsche Wohnen SE                     13.10
MATTI SCHENK, Senior Consultant Research,                           Vom Auto-Standort zum Wissens-Quartier –
Savills Immobilien Beratungs-GmbH                                   Standortprofilierung durch Quartiersentwicklung
FRANK UFFEN, Director of Partnerships, The Student Hotel            PROF. DR. ROLF HEYER

                                                                    13.25   MITTAGSPAUSE

ERFOLGSFAKTOR
                                                                    14.15
KOOPERATION –                                                       Best Practice Identity-Building:
BEST PRACTICES                                                      Wie aus Einzelobjekten ein Quartier wird
                                                                    JÖRG WERNER

10.50                                                               14.40
Intermediäre Interessen in der Quartiersentwicklung –               Mieterbindung durch Pflege im Quartier –
Erfolgsfaktor Immobiliensozietät – Best Practice                    Zeitgemäße Formen eines generationsüber‑
Überseeinsel Bremen                                                 greifenden Miteinanders
ANDREAS FUCHS, Geschäftsführer Projekte und Entwicklung,            SUSAN WINTER, stellvertretende Ausschussvorsitzende,
Robert C. Spies KG                                                  ZIA Ausschuss Gesundheitsimmobilien

                                                                    15.00
11.20                                                                 PANEL
Quartier und Lebenswelten nachhaltig                                Quartiersapps? Concierge? Mobilität? –
gestalten – Best Practice in der Kooperation                        Was braucht der Nutzer und was nicht?
mit Projektbeteiligten                                              DR. THOMAS GÖTZEN, Geschäftsführer, ANIMUS GmbH
ALEXANDER SCHMITZ,                                                  CHRISTIANE ANSTÖTZ,
Geschäftsführung, Interboden Innovative Lebenswelten GmbH           Head of Sales & Operations, Brera Serviced Apartments
NIKOLAS JORZICK,                                                    BENJAMIN OECKL, Geschäftsführer, BelForm GmbH & Co. KG
Geschäftsführender Gesellschafter, Hamburg Team Investment
Management GmbH                                                     15.30   ENDE DER KONFERENZ
ASSETKLASSE QUARTIER WIN-WIN-WIN FÜR INVESTOREN, PROJEKTENTWICKLER UND NUTZER? - 5. SEPTEMBER 2019 - Euroforum
IHRE REFERENTEN

 CHRISTIANE ANSTÖTZ, Head of Sales & Operations, Brera Serviced Apartments
 BERND BECHHEIM, Head of Real Estate Portfolio-Management, Continental Europe, Aberdeen Standard Investments Deutschland AG
 PROF. DR. THOMAS BEYERLE, Head of Group Research, Managing Director, Catella Property Valuation GmbH
 PROF. JÜRGEN BRUNS-BERENTELG, Vorsitzender der Geschäftsführung, HafenCity Hamburg GmbH
 SVEN CARSTENSEN, Geschäftsführer, bulwiengesa appraisal
 MICHAEL EHRET, Geschäftsführender Gesellschafter, ehret+klein GmbH

 ANDREAS FUCHS, Geschäftsführer Projekte und Entwicklung, Robert C. Spies KG
 DR. THOMAS GÖTZEN, Geschäftsführer, ANIMUS GmbH
 PROF. DR. SUSANNE HEEG, Geographische Stadtforschung, Institut für Humangeographie, Goethe-Universität Frankfurt a.M.
 PROF. DR. ROLF HEYER, Geschäftsführer, WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Bochum mbH, Bochum Perspektive 2022 GmbH
 MARIO HUSTEN, Vorstand, Holzmarkt 25 eG

 NIKOLAS JORZICK, Geschäftsführender Gesellschafter, Hamburg Team Investment Management GmbH
 STEFAN KÖGL, Head of Technology & Construction, Siemens Real Estate
 HEINRICH KUGLER, Vorstand, Wien 3420, Aspern Development AG
 BENJAMIN OECKL, Geschäftsführer, BelForm GmbH & Co. KG

                                                                                                                              www.euroforum.de/quartiersloesungen
 MATTI SCHENK, Senior Consultant Research, Savills Immobilien Beratungs-GmbH
 ALEXANDER SCHMITZ, Geschäftsführung, Interboden Innovative Lebenswelten GmbH

 DIRK STEINBACH, Director Portfoliosteuerung, Deutsche Wohnen SE
 JENS TIMM, Senior Director Head of Project Development Services CBRE GmbH
 FRANK UFFEN, Director of Partnerships, The Student Hotel
 PHILIPP VON STEIN, Head of Expansion DACH, Quarters (Medici Living Group)
 JÖRG WERNER, Geschäftsführer, GEG Development GmbH
 SUSAN WINTER, stellvertretende Ausschussvorsitzende, ZIA Ausschuss Gesundheitsimmobilien

KOMPETENZPARTNER

MEDIENPARTNER
ASSETKLASSE QUARTIER WIN-WIN-WIN FÜR INVESTOREN, PROJEKTENTWICKLER UND NUTZER? - 5. SEPTEMBER 2019 - Euroforum
INFOLINE

                                                                                                                                                        0211 88743-3340
                                                                                                                                                        Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung?
          Ihr persönlicher                                                                                                                              Wir helfen Ihnen gerne weiter.
          Anmeldecode

                                                                                                                                                        KUNDENBERATUNG UND ANMELDUNG

Internet-PDF                                                                                                                                                         Michael Börner
                                                                                                                                                                     0211 88743-3340
                                                                                                                                                                     anmeldung@euroforum.com

                                                                                                                                                        INHALT UND KONZEPTION

                                                                                                                                                                     Moritz Schönleber, Konferenz-Manager
                                                                                                                                                                      0211 88743-3528
                                                                                                                                                                      moritz.schoenleber@euroforum.com

                                                                                                                                                        SPONSORING UND AUSSTELLUNG

                                                                                                                                                                     Stefanie Weber, Senior-Sales-Managerin
                                                                                                                                                                     0211 88743-3712
                                                                                                                                                                     stefanie.weber@euroforum.com

                                                                                                                                           WIN-WIN-WIN
                                                                                                                                           FÜR INVESTOREN,
                                                                                                                                           PROJEKTENTWICKLER
                                                                                                                                           UND NUTZER?

                                                                                                                                           4. / 5. SEPTEMBER 2019
                                                                                                             ©alex habermehl fotografie

                                                                                                                                           Hotel Jumeirah im „Palaisquartier“
                                                                                                                                           Frankfurt am Main

                                                                                                                                                        VERANSTALTUNGSORT
JETZT ONLINE ANMELDEN                                                                                                                                   Jumeirah Frankfurt
www.euroforum.de/anmeldung/p1107632                                                                                                                     Thurn-und-Taxis-Platz 2, 60313 Frankfurt am Main
                                                                                                                                                        Telefon 069 2972370
anmeldung@euroforum.com                                                                                                                                 Im Tagungs­hotel steht Ihnen ein begrenztes Zimmer­kon­
                                                                                                                                                        tingent zum er­mäßigten Preis zur ­Verfü­gung. Bitte nehmen Sie
                                                                                                                                                        die Zimmer­reservierung direkt im Hotel unter dem Stichwort
   SONDERPREIS für Angestellte von Kommunen                                                      € 1.650 *                                              „Euroforum Veranstaltung“ vor.

                                                                                                                                                        ADRESSE AKTUALISIEREN?
   PREIS für reguläre Teilnehmer                                                                 € 2.150 *                                              Wir nehmen Ihre Adressänderung gerne telefonisch oder
                                                                                                                                                        per E-Mail auf: 0211 88743-3333, info@euroforum.com.
   Im Preis ist eine ausführliche, digitale Tagungsdokumentation enthalten.             * Alle Preise pro Person zzgl. MwSt.
   Sie können jederzeit ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer benennen.                                                                        Sie haben das Recht, der Ver­wendung Ihrer Daten zum Zweck
                                                                                                                                                        der Direktwerbung jederzeit zu widersprechen. Zudem sind Sie
                                                                                                                                                        berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten
IHR PLUS Als Teilnehmer unserer Euroforum Veranstaltungen erhalten Sie von uns den Handelsblatt Business Zugang
für 3 Monate kostenfrei. Das Angebot endet automatisch. Sie erhalten die Zugangsinformationen per E-Mail von der Handelsblatt                           zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung
GmbH. Zu diesem Zwecke leiten wir Ihre Kontaktdaten an die Handelsblatt GmbH weiter. Diesem kostenfreien Service können                                 oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten
Sie natürlich jederzeit widersprechen.                                                                                                                  zu fordern. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter
                                                                                                                                                        Datenschutzbeauftragter c/o Euroforum Deutschland GmbH,
Abonnieren Sie den monatlichen E-Mail Newsletter und erhalten Sie aktuelle und interessante
                                                                                                                                                        Toulouser Allee 27, 40211 Düsseldorf erreichen. Ihnen steht des
Informationen zu Ihren Schwerpunktthemen: www.euroforum.de/newsletter
                                                                                                                                                        Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.
                                                                                                                                          [P1107632]

SIE KÖNNEN NICHT TEILNEHMEN? Die Tagungsdokumentation ist 14 Tage nach der Veranstaltung
zum Preis von 400 €* erhältlich. (Telefonische Bestellung: 0211 88743-3340)
Unsere ausführlichen Teilnahmebedingungen finden Sie unter: www.euroforum.de/agb                                                                             www.twitter.com/ImmoAktuell
                                                                                                                                                             www.facebook.com/euroforum.de
www.euroforum.de/quartiersloesungen                                                                                                                          www.euroforum.de/news
Sie können auch lesen