Astoria Walldorf II Sa. 29.08.2020 / 15:30 Uhr - Göppinger SV - SSV Reutlingen

Die Seite wird erstellt Nils Busse
 
WEITER LESEN
Astoria Walldorf II Sa. 29.08.2020 / 15:30 Uhr - Göppinger SV - SSV Reutlingen
Ausgabe 01 - Saison 2020/21

Sa. 29.08.2020 / 15:30 Uhr

Astoria Walldorf II

Sa. 05.09.2020 / 15:30 Uhr

1. Göppinger SV
Astoria Walldorf II Sa. 29.08.2020 / 15:30 Uhr - Göppinger SV - SSV Reutlingen
3                                                                           Vorwort | Inhalt

                            Liebe SSV-Fans,

                            Wahnsinn – vor fast sechs Mo-
                            naten hat unser letztes Heimspiel
                            stattgefunden! So eine lange Zeit
                            ohne Fußball an der Kreuzeiche
                            dürfte es jedenfalls die letzten 75
                            Jahre nicht gegeben haben. Wie
                            hat sich im letzten halben Jahr
                            doch unsere Welt verändert, und wie viel hat sich auch bei un-
                            serem SSV getan!

                            Im Herbst des vergangenen Jahres hat sich eine junge Unter-
                            stützergruppe mit Expertenwissen in den Bereichen Marketing,
                            Sponsoring, Organisation, Controlling und Sport aufgemacht,
                            um unter dem Motto „Unser SSV“ den Verein voranzubringen.
                            Seitdem hat sich unheimlich viel getan: Crowdfunding-Aktion,
                            Außenauftritt, Ansprache von Unternehmen, Online-Ticketing –

               OFFENSE 23
                            auch manches, was von außen gar nicht so erkennbar ist, wie
                            organisatorische und planerische Verbesserungen oder neue
                            Methoden rund ums Training. Mit Patrick Gühring, Mario Kolb
                            und mir haben wir seit dem 24. Juli auch einen neuen Vorstand,
                            zudem einen neuen Aufsichtsrat. Es ist ein Gemeinschaftspro-
                            jekt. Unser gemeinsames Ziel ist es, aus dem SSV einen moder-
                            nen Verein zu formen.

                            Ich danke allen von Herzen, die an diesem Projekt mitarbeiten        Inhaltsverzeichnis:
                            und in den vergangenen Wochen unfassbar viel Zeit und Herz-          heutiger Gegner - Walldorf II    4
                                                                                                 Auswärtsspiel - Neckarsul        6
                            blut investiert haben, teils ganze Nächte lang. Es ist ein tolles
                                                                                                 heutiger Gegner - Göppingen      8
                            Team, und es funktioniert nur im Team!
                                                                                                 Auswärtsspiel - Linx            10
                                                                                                 wfv-Pokal                       12
                            Der sportliche Bereich ist ein Teil davon, aber natürlich ein ganz   Mannschaft                      15
                            zentraler. Meine Bitten: Unterstützen Sie uns in den nächsten        Spielplan                       16
                            Monaten auf unserem neuen Weg, und unterstützen Sie heute            Tabelle                         17
                            unsere junge Mannschaft auf dem Platz! Gemeinsam mit un-             Ligaauftakt                     18
                            serem tollen Trainerteam hat sie unser Vertrauen auf dem Weg         Spielerportrait                 20
                            durch eine herausfordernde Saison verdient.                          Mitgliederversammlung           22
                                                                                                 Hygienekonzept                  24
                                                                                                 Tickets                         26
                            Mit sportlichen Grüßen
                                                                                                 Instagram                       29
                            Ihr Karsten Amann
                                                                                                 Impressum | Instagram           30
uhlsport.com                1. Vorsitzender
Astoria Walldorf II Sa. 29.08.2020 / 15:30 Uhr - Göppinger SV - SSV Reutlingen
heutiger Gegner                                                                                              4    5

                                                                                                                                             MITREISSEND.
                                                                                                                                                                   DIE NEUEN BMW M MODELLE.

                                                                                                                                             Kraftstoffverbrauch BMW M4 Coupé, BMW M4 Cabrio und BMW M3 Limousine in l/100 km (kombiniert): 9,1– 8,8; CO2-Emission in
                                                                                                                                             g/km (kombiniert): 213 – 204. Als Basis für die Verbrauchsermittlung gilt der ECE-Fahrzyklus. Abbildung zeigt Sonderausstattungen.

                                                                                                                                                                                                                       Hermann Menton GmbH & Co KG
                                                                                                                                                                                                                       Reutlingen Am Heilbrunnen 145
                                                                                                                                                                                                                       Tel. 0 71 21 / 14 80-0 (Firmensitz)
                                                                                                                                                                                                                       Tübingen Eisenbahnstr. 140
                                                                                                                                                                                                                       Tel. 0 70 71 / 36 66-0

                                                                                 Foto: FC Astoria Walldorf
                                                                                                                                                                                                                       Münsingen Graf-Zeppelin-Str. 2
                                                                                                                                                                                                                       Tel. 0 73 81 / 75 699-0
                                                                                                                                                                                                                       www.menton.de

Wiedersehen mit Astoria Walldorf II
Nach zweijähriger Oberliga-Abstinenz begrüßen wir heute wieder den FC Astoria Walldorf II an
der Kreuzeiche. Der Aufsteiger aus dem Rhein-Neckar-Kreis konnte bei seinem letzten Gastspiel an
der Kreuzeiche 2017 mit einem 0:3 die Punkte entführen und so den bislang einzigen Sieg gegen
unseren SSV erzielen.
Die Bilanz spricht dennoch für die Hausherren, die bei insgesamt vier Aufeinandertreffen zweimal
die Oberhand behielten. Einmal trennte man sich Remis.
Die U 23 des 1908 gegründeten Fußballclubs wird bereits im 13. Jahr von Andreas Kocher trainiert,
sodass der Nachwuchs zwar über einen recht jungen Kader verfügt, jedoch mit Kocher einen sehr
erfahrenen Trainer auf der Bank sitzen hat.
In der abgelaufenen Saison stand der Aufsteiger zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs nach 21 Spie-
len unangefochten an der Spitze der Verbandsliga Nordbaden. Die Saison 18/19 beendete unser
heutiger Rivale noch als Fünfter.
Unseren Gästen, dem Schiedsrichtergespann und den Zuschauern wünschen wir zu unserem
Heimspielauftakt einen unterhaltsamen Nachmittag und ein faires Spiel mit dem hoffentlich bes-
                                                                                                                          www.baisinger.de
seren Ende für die Schützlinge von Trainer Maik Schütt.                                                      (dibe)
Astoria Walldorf II Sa. 29.08.2020 / 15:30 Uhr - Göppinger SV - SSV Reutlingen
Auswärtsspiel                                   6   7

Auswärts in Neckarsulm
Englische Woche in der Oberliga: Unser nächs-
tes Auswärtsspiel führt uns am kommenden
Mittwoch, 2. September, zur Neckarsulmer
Sportunion. Anpfiff der Partie ist um 19 Uhr.
Für den 15. der Vorsaison dürfte der Klassener-
halt das oberste Ziel sein. Angesichts des ver-
schärften Abstiegs eine schwere Aufgabe. Wie
unser SSV, legte auch Neckarsulm am ersten
Spieltag einen Fehlstart hin: Gegen Aufsteiger
Bruchsal setzte es zuhause ein 1:2.

Das Spiel ist als Risikospiel deklariert worden.
Weil durch die Neckarsulmer Sport-Union die
erforderliche Sicherheit sowie Vorgaben der
Corona-Verordnung nicht eingehalten werden
können, findet das Spiel ohne Zuschauer
statt!                                     (dibe)

                                                                                            Wenn‘s eng wird
                                                                                                           Wir stellen Ihnen in einer Vielzahl von Rechtsgebieten
                                                                                                           erfahrene Experten zur Seite – damit Sie in jeder Situa-
                                                                                                           tion noch einen Trumpf im Ärmel haben.

                                                                                                           Durch die Verbindung von persönlicher Ansprache und
                                                                                                           dem Expertenwissen von derzeit 42 Anwältinnen und
                                                                                                           Anwälten erzielen wir stets optimale Ergebnisse.

                                                                                                           Dr. Kroll & Partner ist eine der führenden Anwaltskanz-
  Gutenbergstraße 15                                                                                       leien der Region Stuttgart, Neckar-Alb und Bodensee –
  D-72793 Pfullingen                                                                                       nationale und internationale Mandanten aus Baden-
                                                                                                           Württemberg und den angrenzenden Bundesländern

  Telefon 07121/97 29 01                                                                                   vertrauen uns.

  Telefax 07121/97 29 02
                                                                                                           Dr. Kroll & Partner · Rechtsanwälte Telefon 07121-324 0

  info@lorch-druckhaus.de                                   www.kp-recht.de

  www.lorch-druckhaus.de                                    Reutlingen | Tübingen | Stuttgart | Balingen                Rechtsanwälte mbB Notar
Astoria Walldorf II Sa. 29.08.2020 / 15:30 Uhr - Göppinger SV - SSV Reutlingen
heutiger Gegner                                                                                       8   9

                                                                                  Foto: 1. Göppinger SV
Viele bekannte Gesichter im Spitzenteam der Vorsaison
Auch wenn Marcel Avdic sich bereits wieder von unserem Ligarivalen verabschiedet hat, ist der Göp-
pinger Kader dennoch gespickt mit ehemaligen Reutlinger Akteuren: Tomislav Ivezic, Filip Milisic,
Janick Schramm, Marco Di Biccari, Pavlos Osipidis, Michael Renner, Domenico Botta und Raphael
Schneider - gleich acht Spieler stehen im Göppinger Kader, die in der Vergangenheit bereits das
Trikot unseres SSV übergestreift hatten.
Das Team von Trainer Gianni Coveli (seit 2014 im Amt) konnte sich nach dem Aufstieg 2016 in der
oberen Tabellenhälfte der Oberliga etablieren, stand zum Zeitpunkt des Abbruchs der abgelaufenen
Saison auf Rang 2, noch vor den Stuttgarter Kickers (allerdings mit einem Spiel mehr), und durfte
vom Aufstieg in die Regionalliga träumen. Der jedoch blieb der Zweiten des VfB Stuttgart vorbe-
halten. Dementsprechend dürften die Hohenstaufenstädter in dieser Saison den Blick wieder nach
oben richten, zumal die erfolgreiche Vorjahresmannschaft weitgehend zusammengehalten werden
konnte.
Der 1. Göppinger Sportverein 1895 entstand 1920 durch die Fusion aus dem 1. Athletik-Club Göp-
pingen 1895 und dem 1. Göppinger Fußballverein 1905.
Wir wünschen den beiden Mannschaften und dem Schiedsrichtergespann einen spannenden und
fairen Nachmittag und drei Punkte für unseren SSV, nach zuletzt drei Niederlagen gegen den Kon-
trahenten aus Göppingen.                                                                    (dibe)
Astoria Walldorf II Sa. 29.08.2020 / 15:30 Uhr - Göppinger SV - SSV Reutlingen
Auswärtsspiel                                                              10   11

Auswärts nach Linx
Am Samstag, 12. September 2020 gastiert der
SSV um 15:30 Uhr beim SV Linx unweit des
Rheins und damit nur wenige Kilometer von
der französischen Grenze entfernt. Linx ist ein
Teilort der Gemeinde Rheinau und liegt zwi-
schen Oberachern und Kehl. Der SV spielt im
Hans-Weber-Stadion (früher Hölzelstadion),
welches von Reutlingen in zwei (über A8/A5)
bis zweieinhalb (Schwarzwald) Stunden zu er-
reichen ist.

Für das Navi empfiehlt sich folgende Adresse,
die Hölzelstraße 1 gibt’s nämlich laut Google
Maps zweimal:                           (dibe)

Hans-Weber-Halle
Hölzelstraße 1
77866 Rheinau

                                                                                         GLÜCKS-
                                     Auf Sieg                                            GEFÜHLE
                                     spielen.                                            Wenn die
                                                                                         Steuer zum
                                     VOELKER unterstützt den SSV Reutlingen.             Heimspiel
                                                                                         wird.
   VOELKER & Partner mbB
    Am Echazufer 24
    72764 Reutlingen                                                                                       Tel. 07121 24196-0
    www.voelker-gruppe.com
                                                                                                      kontakt@noll-grauer.de
    Reutlingen · Stuttgart · Hechingen                                                                   www.noll-grauer.de
Astoria Walldorf II Sa. 29.08.2020 / 15:30 Uhr - Göppinger SV - SSV Reutlingen
wfv-Pokal                                                                                      12    13

SSV im wfv-Pokal
Noch vor dem Start in die neue Oberligasaison standen bei unseren Kickern die ersten Pflichtspie-
le an, denn der DB-Regio-wfv-Pokal startete bereits Anfang August.

In Runde eins setzte sich das Ensemble von Trainer Maik Schütt mit 5:1 (1:0) beim Landesligisten
TV Darmsheim durch. Mit einem platziertem Schuss von halblinks war es Kapitän Pierre Eiberger,
der den SSV mit 1:0 in Führung brachte. Nach dem Seitenwechsel glich der Landesligist jedoch
zunächst durch Simon Linder aus (50.), der unseren A-Jugend-Schlussmann Marko Gaspar über-
wand. Doch geschockt war der SSV nicht: Jonas Preuß (51.), Ilias Soultani (60.), Enis Küney per Straf-
stoß (61.) und erneut Preuß (66.) machten binnen 15 Minuten den Einzug in die zweite Pokalrunde
für den SSV perfekt.

Dort wartete der Bezirksligist SV Baiersbronn auf den SSV. Und auch dieser stellte für die Nullfün-
fer keine Hürde dar, gewann man doch klar mit 7:0 (2:0). Nachdem Marvin Jäger (12.) und Preuß
(13.) die frühe Führung vergaben, war es erneut Eiberger, der für den ersten Treffer sorgte (28.).
Armin Zukic erhöhte noch vor dem Seitenwechsel auf 2:0 (41.). Willie Sauerborn sorgte nach einer
Eiberger-Flanke für das 3:0 (59.), ehe Neuzugang Leon Rasic seine ersten beiden Tore für den SSV
beisteuerte (75., 76.). Noah Ganaus (82.) und Frederick Mohr (88.) schraubten schlussendlich das
Ergebnis auf 7:0 in die Höhe.

So deutlich der Sieg in Runde zwei war, so eng wurde es in Runde drei: Beim ebenfalls in der Be-
zirksliga angesiedelten SV Deckenpfronn brauchte der SSV die Verlängerung, ehe der 4:2-Erfolg
(1:0, 2:2) feststand. Dabei begann alles, wie man es erwartet hatte: Soultani brachte den SSV in
Führung (29.) und Samuel Mayer erhöhte auf 2:0 (62.). Doch die Gastgeber steckten nicht auf und
kamen durch Timo Tropsch (67.) und Nick Prokein (90.) noch zum Ausgleich. In der Verlängerung
gelang es dem SSV dann aber, dank Toren von Noah Ganaus (94.) und Onesi Kuengienda (115.),
den Achtelfinaleinzug perfekt zu machen.

Dort ging es zum TSV Ehningen. Und auch diese Partie war, nach der Niederlage zum Punktspiel-
rundenauftakt in Bissingen, nicht einfach. Zwar mühte sich der SSV redlich, doch bis zur Pause
sollte kein Treffer zu Gunsten der Nullfünfer fallen. Erst nach 51 Minuten war der Bann gebrochen:
Willie Sauerborn brachte den SSV in Front. Doch die Führung brachte wenig Beruhigung, im Ge-
genteil: Der Gastgeber drückte und verpasste mehrfach den möglichen Ausgleich. Schließlich
zeigte der SSV auf einmal die von Trainer Maik Schütt geforderte Effektivität: Frederick Mohr er-
zielte das 2:0 nach einem Konter (78.) und sicherte so den Einzug ins Viertelfinale.         (wico)
Astoria Walldorf II Sa. 29.08.2020 / 15:30 Uhr - Göppinger SV - SSV Reutlingen
14   15                                                                                      Mannschaft

                      Achalm Treuhand
                      Steuerberatung
                                                      SSV REUTLINGEN 05

             HEIMSPIEL
Wir wünschen ein faires und spannendes Spiel.
       Und ein Heimsieg unseres SSV!

                                                       Tor                                     Mittelfeld                           Trainer | Betreuer
                                                        1		Enrico Alejandro Piu 08.07.1999      6   Pierre Eiberger    13.07.1991   Maik Schütt		          Cheftrainer
                                                       33 Tim Zemmer            11.04.2002     10   Ilias Soultani     24.05.1996   Philipp Reitter        Co-Trainer
                                                                                               15   Florijan Ahmeti    04.04.1999   Julian Hornberger      TW-Trainer
                                                       Abwehr                                  18   Samuel Mayer       26.01.1999   Stefan Kuchelmeister   TW-Trainer
                                                        2   Toni Terell Suddoth   20.08.1998   19   Savas Ioanidis     29.08.2001   Johannes Jäger         TW-Trainer
                                                        3   Nils Staiger          26.08.1998   23   Tim Schwaiger      02.07.1996   Stefan Hommel          Athletiktrainer
                      Erfahren Sie mehr.
                                                        4   Marvin Jäger          30.01.1996                                        Dennis Murr		          Athletiktrainer
                                                                                               Angriff
                      www.at-steuerberatung.de          5   Lennart Ruther        21.10.1997
                                                        7   Denis Lübke           29.10.1992    8   Marvin Methner     14.05.1998   Christian Grießer      Sportlicher Leiter
                                                       12   Nico Papp             09.02.2001    9   Willie Sauerborn   20.02.1994   Holder Klages          Betreuer
                      Charlottenstraße 78
                                                       14   Leon-Sky Tuksar       14.07.2000   11   Leon Rasic         06.05.1999   Madita Habermehl       Physio
                      72764 Reutlingen
                                                       21   Frederick Mohr        01.09.1989   17   Enis Küley         09.10.1997   Daniel Hofmeister      Physio
                      Telefon 07121 1662-0
                                                       28   Arbnor Nuraj          20.02.2000   20   Noah Ganaus        19.01.2001
                      Telefax 07121 1662-60
                                                                                               24   Jonas Preuß        02.12.1999
                                                                                               27   Armin Zukic        25.12.1994
                                                                                               31   Onesi Kuengienda   08.12.1992
Astoria Walldorf II Sa. 29.08.2020 / 15:30 Uhr - Göppinger SV - SSV Reutlingen
Spielplan                                        16   17                                                                                       Tabelle

SSV Reutlingen - Oberliga BW 2020/21                    Oberliga Baden-Württemberg - Tabelle                                              2020/21

                                       Heimspiel

                                       Heimspiel

                                       Heimspiel

                                       Heimspiel

                                       Heimspiel

                                       Heimspiel

                                       Heimspiel

                                       Heimspiel

                                       Heimspiel

                                       Heimspiel
                                       Heimspiel

                                       Heimspiel
                                       Heimspiel

                                       Heimspiel

                                       Heimspiel

                                       Heimspiel

                                       Heimspiel

                                       Heimspiel

                                       Heimspiel

                                       Heimspiel

                                                              Abdruck der Begegnungen und der Tabelle mit freundlicher Genehmigung von Kicker-Online / www.kicker.de
Astoria Walldorf II Sa. 29.08.2020 / 15:30 Uhr - Göppinger SV - SSV Reutlingen
Ligaauftakt                                                                                        18    19

SSV unterliegt im ersten Punktspiel                                                                          Der SSV muss sich geschlagen geben
                                                                                                             Im Gegenzug drehte der FSV 08 in der Schlussphase noch einmal auf. Nachdem Markopoulos in der
Mit einer Niederlage ist der SSV Reutlingen in die Oberligasaison 2020/21 gestartet. Beim FSV 08 Bissin-     83. Minute zunächst nur den Pfosten traf, war sein Kollege eine Minute später erfolgreicher. Nach
gen setzte es eine unnötige 3:0- Niederlage. Zudem sah Zukic die rote Karte.                                 Flanke von Alexander Götz kam Pero Mamic im Fünfmeterraum zum Kopfball und versenkte zum
                                                                                                             3:0- Endstand (84.). Fazit des ersten Ligaspiels: Kampf und Einsatz stimmten beim SSV in weiten Tei-
Guter Beginn des SSV                                                                                         len, aber es fehlte immer wieder an Präzision und Zielstrebigkeit. „Das ist noch zu verspielt, da haben
Dabei sah es über weite Strecken eigentlich ganz gut aus für den SSV. Die erste nennenswerte Aktion          wir noch viel zu tun“, meinte Schütt abschließend.                                                  (sv)
ging auf das Konto der Achalmstädter, als Kapitän Denis Lübke - Pierre Eiberger war privat verhindert
- gleich in der dritten Minute Bissingens Keeper Bortel mit einem Distanzschuss prüfte. Kurz darauf
folgte die erste richtig dicke Möglichkeit für die Gäste, als Armin Zukic den freistehenden Willie Sauer-
born im Strafraum bediente (10.). Doch dieser traf den Ball nicht richtig, und so blieb es trotz starkem
Reutlinger Beginn zunächst beim 0:0.

Zwei Schüsse, zwei Treffer
Dies änderte sich bereits eine Minute später, allerdings nicht im Sinne der Reutlinger. Mit dem ersten
entschlossenen Angriff der Gastgeber klingelte es in Pius Tor. Konstantinos Markopoulos hatte Spetim
Muzliukaj bedient, der aus kurzer Distanz abschloss (11.). In der Folge brauchten die Reutlinger einige
Minuten, um sich vom Tor zu erholen. Doch Bissingen wurde seinerseits auch stärker. In dieser Phase
verlief das Spiel fast ausschließlich im Mittelfeld, beide Mannschaften kamen zu keinen nennenswer-
ten Chancen. Der SSV zeigte zwar Einsatz und starkes Zweikampfverhalten, war im Abschluss jedoch
zu harmlos. Besser machte es in Minute 38 Denis Latifovic für die Gastgeber. Aus 25 Metern zog er ein-
fach mal ab. Die Situation schien schon fast vorbei, aber der Ball kam irgendwie durch die Reihen der
Abwehr. Enrico Piu sah den Ball, der einmal aufsetzte, spät und konnte ihn nicht mehr abwehren - 2:0
für Bissingen. Der SSV versuchte sich zu wehren und kam kurz vor der Halbzeit noch zu einer dicken
Möglichkeit durch Tim Schwaiger, der nach Ecke von Zukic den Ball volley nahm, aber knapp am Tor
vorbeizog. So ging es mit einem 2:0 in die Pause.

Mangelnde Zielstrebigkeit des SSV
„Wir waren gut im Spiel, aber der Unterschied war, dass Bissingen zweimal den Ball aufs Tor brachte
und zwei Tore erzielte“, analysierte SSV-Trainer Maik Schütt nach dem Spiel. Der Auftrag war klar: „In der
Pause haben wir darüber gesprochen, dass wir zielstrebiger werden müssen“, so Schütt. Leider gelang
dies dem SSV auch in Halbzeit zwei nur selten. Obwohl sich die ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte
fast ausnahmslos vor dem Bissinger Tor abspielten, kam der SSV zu keinen nennenswerten Chancen.

Zukic sieht Rot
Im Gegenzug befreite sich FSV-Kapitän Marius Kunde in Minute 59 und hätte den ersten Angriff der
Hausherren in der zweiten Halbzeit starten können. Doch Armin Zukic holte ihn kurz nach der Mittel-
linie rüde von den Beinen - glatt Rot. Damit erwies er seiner Mannschaft einen Bärendienst, denn mit
zwei Toren Vorsprung und einem Mann mehr konnte sich Bissingen darauf verlegen, den Spielstand zu
verteidigen. Da halfen auch die Auswechslungen nichts, die der SSV vornahm. Zunächst brachte Schütt
Onesi Kuengienda und Ilias Soultani für Willie Sauerborn und Enis Küney (63.), später auch noch Flori-
jan Ahmeti für Samuel Mayer (80.). „Ein Tor, ein Tor!“, beschwor Schütt Ahmeti. Doch auch die frischen
Kräfte machten es nicht besser.
Spielerportrait                                            20     21

                                                       Im Portrait:   Jonas Preuß
Alle Jahre wieder, durfte unser SSV auch in diesem                                  he schnürt, ist er quasi ständig unterwegs. „Ich
Sommer wieder zahlreiche Neuzugänge an der                                          habe einen großen Freundeskreis, da ist immer
Kreuzeiche begrüßen. Wir wollen sie Ihnen im Lau-                                   was los. Außerdem reise ich gerne. Mit der Familie
fe der Saison vorstellen. Den Auftakt macht Jonas                                   waren wir viel auf Spiekeroog, das ist eine auto-
Preuß. Der Mittelfeldspieler kam vom VfB Stuttgart                                  freie Insel, sehr erholsam. Aber ich entdecke auch
zum SSV.                                                                            gerne Neues“, erzählt Jonas. In seiner Freizeit ver-
Der gebürtige Kirchheimer, der in Jesingen wohnt,                                   folgt er vor allem amerikanische Sportarten, insbe-
stammt aus einer Fußballfamilie. „Ich habe drei                                     sondere Spiele der NBA und NFL, und spielt auch
Brüder, einen älteren und zwei jüngere, und alle                                    selbst gerne Basketball. Außerdem hört er gerne
sind Fußballer. Nur der Große hat inzwischen auf-                                   amerikanischen Rap. Nach seinem Lieblingsessen
gehört“, erzählt der 20-Jährige. Jonas selbst be-                                   gefragt, grinst er: „Ehrlichgesagt kann ich selbst
gann seine Laufbahn in der U8 beim TSV Jesingen.                                    nicht besonders gut kochen. Aber ich mag eigent-
In der U13 wechselte er für ein Jahr zum VfL Kirch-                                 lich alles, was andere machen.“ Außerdem liest er
heim, doch bereits ab der U14 spielte er beim VfB                                   gern, kann dies derzeit aber weniger: „Durch das
Stuttgart, wo er sämtliche Jugendmannschaften                                       Studium habe ich dafür zu wenig Zeit.“
durchlief und wo er in den letzten beiden Jahren                                    Apropos Studium: Hier hat sich Preuß für ein inte-
in der U21 spielte. Zum SSV kam er, „weil mich das                                  ressantes Modell entschieden. „Durch das Training
neue Konzept des SSV sehr überzeugt hat. Außer-                                     beim VfB konnte ich nicht an einer normalen Uni
dem hat der Verein eine lange Tradition und sehr                                    studieren, das hätte zeitlich nicht gepasst. Ande-
lautstarke Fans“, erklärt Jonas den Wechsel an die                                  rerseits war ich nach meinem Abitur 2017 verletzt
Kreuzeiche.                                                                         und wollte etwas zu tun haben. Daher habe ich
Hier ist er inzwischen gut angekommen. „Ich wur-                                    mich für ein Teilzeit-Fernstudium an der IST-Hoch-
de sehr gut aufgenommen“, freut sich der Mittel-                                    schule entschieden. Statt sechs Semestern habe
feldspieler. „Es ist hier sehr familiär im Vergleich                                ich acht Semester Zeit, das entspannt das Ganze
zum VfB Stuttgart.“ Außerdem half ihm, dass der                                     etwas.“ Jonas studiert Sportbusiness Management
SSV über eine sehr junge Mannschaft verfügt. „Mit                                   und hat noch zwei Semester vor sich. „Ich habe für
einem Altersschnitt von knapp 22,5 Jahren beim                                      die Zeit danach noch kein spezielles Ziel, aber das
SSV ist das ein ziemlich fließender Übergang aus                                    Thema hat mich schon immer interessiert“, ist der
der U21 beim VfB.“ Außerdem kannte er gefühlt                                       20-Jährige gespannt, was die Zukunft bringt.
ohnehin schon die halbe Mannschaft: „Ich kannte                                     Beim SSV möchte Preuß „einfach Spaß am Fuß-
schon Samu Mayer, Toni Suddoth, Nils Staiger, Tim                                   ball und mit der neuen Mannschaft haben, am
Schwaiger, Leon Rasic, Noah Ganaus… und nicht                                       Ende als Team erfolgreich sein und mich indivi-
zuletzt Maik Schütt, der damals in der U16 Co-Trai-                                 duell weiterentwickeln.“ Und was sagt sein Trai-
ner war. Das eine oder andere bekannte Gesicht                                      ner? „Ich kenne Jonas, seit er 15 war. Er ist ein sehr
zu sehen hat viel ausgemacht beim Einleben“, so                                     interessanter Spieler mit unheimlich Tempo und
Preuß. Mit Samuel Mayer bildet er schon seit Jah-                                   Stärken im Eins-zu-eins-Spiel, der auch Torgefahr
ren eine Fahrgemeinschaft: „Früher sind wir schon                                   ausstrahlt. Wir sind froh, dass er jetzt den Weg zum
zusammen mit der S-Bahn zum Training gefahren“,                                     SSV gefunden hat, “ so Maik Schütt. Wir wünschen
erinnert sich Jonas.                                                                Jonas und dem Rest des Teams eine gute und ver-
Auch wenn Preuß nicht gerade seine Fußballschu-                                     letzungsfreie Saison!                              (sv)
Mitgliederversammlung                                                                          22    23

Rückblick Mitgliederversammlung
Teamwork, Vertrauen, Zusammenhalt – mit dieser Maxime will das neue Führungstrio mit seinem
operativen Team im Hintergrund den SSV Reutlingen 05 Fußball e.V. von Grund auf neu aufstellen.
Einzelkämpfertum soll der Vergangenheit angehören. Das Ziel: Aus dem traditionsreichen Kreuzei-
checlub einen modernen Fußballverein zu formen, hinter dem sich wieder alle Reutlinger versam-
meln können.
Das klare Votum, mit dem Karsten Amann, Patrick Gühring und Mario Kolb bei der Mitgliederver-
sammlung Ende Juli in den Vorstand gewählt wurden, dürfte dem Trio Rückenwind geben. Der ist
auch nötig, denn Corona stellt den SSV – wie alle Vereine – vor riesige Herausforderungen. Niemand
weiß, wie sich die Pandemie in den kommenden Monaten entwickeln wird und mit welchen Folgen –
für den Spielbetrieb, für den gesamten Apparat drum herum. Corona stellt derzeit alles auf den Kopf.
Doch von diesen äußeren Umständen, die kaum zu beeinflussen sind, will sich das neue Führungstrio
nicht entmutigen lassen – im Gegenteil: Amann, Gühring und Kolb haben sich zum Ziel gesetzt, mit
einem starken Team im Hintergrund den Fußballverein neu aufzustellen, modern und zukunftsfähig
zu machen.
„Wir sehen uns als Team. Und wir sehen es als Chance für den Verein“, warb Karsten Amann bei den
121 anwesenden Mitgliedern, die sich coronasicher auf der Haupttribüne des Kreuzeichestadions ver-
sammelt hatten, für den neuen Weg, auf dem Einzelkämpfertum passé sein soll, und bat um Zusam-
menhalt und Vertrauen. Personell sei man gut aufgestellt, auch dank des rührigen Teams, das gut mit
Vorstand und Aufsichtsrat zusammenarbeite. Sein Amt als Gesamtvereins-Präsident, das er seit neun
Jahren innehat, werde er im Herbst abgeben.
Diesen Weg wollen die Mitglieder mitgehen – sie statteten den neuen Vorstand mit klaren Mehrhei-
ten und einem großen Vertrauensvorschuss aus.
Zuvor waren Theo Faßnacht, Alfons Bietz, Norbert Brendle, Jürgen Mattheis und Eberhard Spohn
verabschiedet worden. Amann würdigte ihren großen Einsatz für den Verein, den sie in schwierigen         Das neue Führungstrio des SSV
Zeiten am Laufen gehalten hätten, und dankte auch Martin Göggelmann, der über drei Jahrzehnte
                                                                                                         Dr. Karsten Amann war 2011 im Zuge der Ausgliederung der Fußball-Abteilung zum Präsidenten des Ge-
beim SSV tätig war. Amanns Dank ging auch an Spieler, Trainer, Sponsoren, die Stadt, die Fans und die
                                                                                                         samtvereins gewählt worden und galt - bei allen Personalwechseln auf verschiedenen Ebenen - in den zu-
Mitglieder – alle zeigten Solidarität in bewegten Zeiten.
                                                                                                         rückliegenden neun Jahren als eine der wenigen Konstanten im Verein. Zudem bekleidete der 46-jährige
Dann ging der Blick nach vorn: Amann betonte, dass der Verein vor einem Umbruch steht, was den
                                                                                                         Jurist zuletzt das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden.
strukturellen Aufbau, die Arbeitsteilung, die personelle Aufstellung und die operative Schlagkraft be-
                                                                                                         Um sich voll auf seine neue Aufgabe konzentrieren zu können, kündigte Amann an, bei der nach den
trifft. Neue Fachleute mit Netzwerk sind nun an Bord, die ihr Expertenwissen in den Bereichen Marke-
ting, Sport, Sponsoring, Organisation, IT und Controlling Finanzen einbringen. Diese „Pferdestärken“     Sommerferien turnusgemäß anstehenden Neuwahl nicht mehr als Präsident des Gesamtvereins zu kandi-
gelte es nun auf die Straße zu bringen.                                                                  dieren und das Amt in neue Hände legen zu wollen.
Vor der Wahl hatten die Mitglieder zwei Satzungsänderungen zugestimmt. So wird der Vorstand von          Amann lebt in Reutlingen, ist verheiratet und hat eine Tochter.
fünf auf drei Personen verkleinert und außerdem nur noch auf ein Jahr gewählt. Analog dazu stimm-        Diplom-Kaufmann Mario Kolb ist als Investmentmanager in der Immobilienwirtschaft tätig und war im
ten die Mitglieder dafür, den Aufsichtsrat auf drei Personen zu begrenzen und dessen Amtszeit auf ein    September 2019 für Eberhard Spohn in den SSV-Aufsichtsrat gewählt worden. Im neuen Führungstrio des
Jahr festzulegen. Diesem wird künftig neben Ines Hahn und Jochen Weigl, die mit großer Mehrheit          SSV zeichnet der 39-Jährige, der in Reutlingen lebt, für den Bereich Finanzen verantwortlich.
wiedergewählt wurden, Jonas Ramolla angehören, während Hans Bock, Wilfried Haselberger sowie             Patrick Gühring ist Master im Automotive Management und als Interim Manager selbstständig. Der 39-Jäh-
Hans Rahn für die kommenden vier Jahre in den Ehrenrat gewählt wurden. Außerdem stimmten die             rige, der seit Juli in Metzingen lebt und aktuell in Ökonomie und Management promoviert, durchlief als
Mitglieder mit großer Mehrheit für eine einmalige Sonderumlage in Höhe von 50 Euro pro erwach-           Torwart sämtliche SSV-Jugendmannschaften und bestritt etliche Oberliga-Spiele, unter anderem für die
senem Mitglied.                                                                                          05er und den VfL Kirchheim.                                                                      (beh)
Hygienekonzept                                                                            24    25

Hygienekonzept
Corona macht auch vor der Fußball-Oberliga nicht halt: Nachdem die vergangene Spielzeit ohne
                                                                                                         SCHUTZ- & HYGIENE-
Absteiger abgebrochen wurde und dem SSV somit eine Mammut-Saison mit 40 Ligaspielen be-
vorsteht, musste auch im Hintergrund viel gearbeitet werden, damit in der aktuellen Saison Zu-
                                                                                                         REGELN FÜR ZUSCHAUER
schauer in den Stadien begrüßt werden können – wenn auch nun in begrenzter Anzahl.
                                                                                                         Auf der Basis der Corona-Verordnung Sport des Landes
Dazu war von den Vereinen ein Hygienekonzept zu erstellen und ein Hygienebeauftragter zu
                                                                                                         Baden-Württemberg
benennen. Verantwortlich bei den Nullfünfern zeichnet dafür Yosef Yebio, eigentlich Mitarbeiter
der Jugendabteilung an der Kreuzeiche.

420 Zuschauer                                                                                                    ES SIND JEDERZEIT MINDESTENS
In aller Kürze lässt sich das vom SSV erstellte und mit den zuständigen Behörden abgesprochene                   1,5 METER ABSTAND ZU HALTEN!
Hygienekonzept wie folgt zusammenfassen:
Da nach der derzeit gültigen Corona-Landesverordnung aktuell maximal 500 Besucher ein-
schließlich Spieler, Trainer und Betreuer zugelassen sind, werden beim SSV 420 Zuschauer das
Kreuzeichestadion besuchen können. „Die restlichen 80 zugelassenen Personen sind die Spieler,
Schiedsrichter, Trainer und Betreuer sowie die sonstigen Offiziellen, wie zum Beispiel Verbands-                                                Bei Erkältungssympto-
                                                                                                                  Bei einem positiven           men, Husten, Fieber (ab
mitarbeiter“, erklärt Yebio. Nicht in das 500-Personen-Limit eingerechnet werden die Sicherheits-
                                                                                                                  Corona-Test im eigenen        38° Celsius) oder Atemnot
und Ordnungskräfte sowie Gastronomie-Personal und angemeldete Pressevertreter.
                                                                                                                  Haushalt mindestens 14        zu Hause bleiben. Auch,
Bei der Vergabe der 420 Eintrittskarten pro Spiel werden Dauerkarteninhaber bevorzugt.                                                          wenn sich diese Sympto-
                                                                                                                  Tage zu Hause bleiben.
                                                                                                                                                me bei Personen im
Nur Haupttribüne geöffnet                                                                                                                       selben Haushalt zeigen.
Weiter sieht das Konzept vor, dass an der Kreuzeiche nur die Haupttribüne geöffnet wird. Hier-
bei bleibt jede zweite Reihe unbesetzt und zwischen jedem gebuchten Platz bleiben zwei Plät-                                                    Am Sportgelände
                                                                                                                  Allein zum Sportgelände
ze zum nächsten Sitz frei, sodass zwischen den Besuchern ein Abstand von 1,60m eingehalten
                                                                                                                  anreisen.                     Anwesenheitsnachweis
wird. Natürlich können sich Familien, Ehepartner oder Ähnliches innerhalb des Platzbereiches                                                    ausfüllen.
zusammensetzen, wenn zwei verfügbare Plätze nebeneinander gebucht sind.
Der Zugang zum Stadion erfolgt, wie bei der Mitgliederversammlung im Juli, ausschließlich über
den Eingang am Kassenrondell. Da sich dort auch der Ausgang befindet, wird ein „Einbahnstra-
                                                                                                                  Nach der Ankunft mindes-      Keine körperlichen
ßensystem“ eingeführt. Der rechte Treppenaufgang ist die Eingangsspur, der linke dient dem
                                                                                                                  tens 30 Sekunden mit          Begrüßungsrituale (z.B.
Auslass.                                                                                                                                        Händedruck) durchführen.
                                                                                                                  Seife Hände waschen.

Personalisierte Tickets

Da auch beim Besuch von Sportveranstaltungen die Zuschauer erfasst werden müssen, wurden
im Rahmen der Einführung des neuen Ticketingsystems die Eintrittskarten personalisiert. Dies
                                                                                                                                                Den Aufenthalt in
                                                                                                                  Geschlossene Räume nur        geschlossenen Räumen
hat zur Folge, dass beim Zugang zum Kreuzeichestadion keine erneute Datenerfassung nach                           mit Mund-Nasen-Schutz         auf ein notwendiges
der Corona-Verordnung notwendig ist. Für Zuschauer, die nicht in der Lage sind, das Online-                       betreten.                     Minimum reduzieren.
Portal zu verwenden, stehen auf der Geschäftsstelle des SSV geschulte Mitarbeiter zur Verfü-
gung, um die Tickets zu buchen.                                                       (wico)                                                                            Icons: Freepik
Tickets                                                                                                                      26   27

Tickets ab sofort online erhältlich
Der SSV Reutlingen hat in dieser Woche seinen Ticketverkauf für die neue Spielzeit gestartet. Dauer-
und Tageskarten sind ab dieser Saison erstmals online unter tickets.ssv-reutlingen.de erhältlich.
                                                                                                                                                       Kurze Wartezeiten                           Wir sagen dem Schmutz
Aufgrund der Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg sind aktuell maximal 500 Personen bei                                                                                                   den Kampf an.
Sportveranstaltungen zugelassen. Daher ist die Anzahl der Zutrittsberechtigungen für das Kreuzeiche-
                                                                                                                                                       Kein Aussteigen
stadion bis auf Weiteres auf 500 Personen begrenzt – inklusive Sportler und Funktionäre. In den Verkauf                                                Kostenloses Staubsaugen
gehen insgesamt 420 Karten. Die Steh- und Gästeränge bleiben geschlossen, sofern keine Lockerung                                                       Kostenlose Mattenreiniger
der Coronaverordnung in Kraft tritt. Um die Hygienevorgaben der Stadt Reutlingen einzuhalten, bietet
der SSV Reutlingen ausschließlich personalisierte Sitzplatzkarten mit fest zugewiesenen Sitzplätzen an.
                                                                                                                                                       Kontakloses Bezahlen

Der Verkauf von Dauerkarten ist bereits angelaufen. Sofern noch Tagestickets für den jeweiligen Spiel-
tag verfügbar sind, werden diese auch an den Tageskassen am Kreuzeichestadion verkauft.

Dauerkarten können weiterhin auch auf der SSV-Geschäftsstelle (An der Kreuzeiche 4, 72762 Reutlin-
gen) erworben werden. Öffnungszeiten: Dienstag 16:00-18:00 Uhr und Donnerstag 16:00-20:00 Uhr

Fragen zum Kartenverkauf beantwortet unser Ticketing-Team unter tickets@ssv-reutlingen.de.                                (beh)

  TRAINIEREN
  IM BESTEN FITNESSCLUB
  DEUTSCHLANDS*
  *Ausgezeichnet als „Club des Jahres“ unter allen Fitnessclubs
  in Deutschland durch die führende Fachzeitschrift bodyLIFE
  am 08.04.2019 auf der FIBO-Messe (in Köln)

                                                                                                                                                                                                                                   bilekjaeger.de
               EXKLUSIV FÜR
  SONDERTARIF               GEN
               S SSV REUTLIN
  MITGLIEDER DE
                                                                  Öffnungszeiten: an 365 Tagen (7-23 Uhr)
                                                                  (Kornwestheim bis 22 Uhr)
                                                                  kostenlose Parkplätze2
                                                                  einzigartiger Industrial Loft-Stil
                                                                  modernste Technogym Geräte (Key-System)
                                                                  innovative Functional Zone                                                                                                                  FÜR DIE
                                                                  tolles Kursprogramm mit Zumba®, Award FIB                                                                                                   REGION
                                                                  Crosstraining, u.v.m.           FE
                                                                                                   BESTE
                                                                                                          R
                                                                                                                        O

                                                                                                                                                                   JETZT ZU STROM VON FAIRENERGIE
                                                                                                           I
                                                                                                  * BODY L

                                                                                                                          20

                                                                  separater Frauenbereich         FITNU ESS
                                                                                                                              19

                                                                  4 Studios zu 1 Preis               CL B -                                                        WECHSELN UND HEIMVORTEIL GENIESSEN.
                                                                                                                              |

                                                                                                            H
                                                                                                      EUTSC
                                                                                                                          ES

                                                                                                               D        *
                                                                                                        C          NDS
                                                                                                            L U LA
                                                                                                     |

                                                                                                                         R

                                                                                                                          H
                                                                                                               B D E S JA
                                                                                                                                                                   www.fairenergie.de/heimkommen
  2) In Kornwestheim max. 2 h und in Leinfelden und
  Echterdingen max. 3 h kostenlos parken. Weitere
  Informationen unter: www.topsports-fitness.com.
                                                                       WWW.TOPSPORTS-FITNESS.COM

                                                                                                                                         fae-6195-Fairflixt_Anzeige_Region_RZ_125x90mm.indd 1                           13.11.19 10:05
28   29

             Der zweitbeste Ort, um mitzufiebern:        SSV auch bei Instagram
             ein erstklassiges zuhause.                  Folgst Du dem SSV in den Social Networks?

                                                         Seit einiger Zeit gibt es auch die Möglichkeit dem SSV bei Instagram zu folgen!
                                                         Wir versorgen euch dort mit allerhand Infos rund um den SSV: Live-Infos am Spieltag, Spielerver-
                                                         pflichtungen, die neusten Fanartikel.

                                                         Wenn du das alles nicht verpassen möchtest, folge unserer Seite ssvreutlingen05            (ssv)

Zugegeben: Nichts geht über das
Stadion an der Kreuzeiche, um in
Reutlingen Fußball zu erleben.
Daher sind wir mit unserem zweiten
Platz ausnahmsweise zufrieden.
Viel Erfolg, SSV!
Impressum                                                                                                         30
                                                                                                                         Zwei
                                                                                                                         Zwei starke
                                                                                                                              starke Partner.
                                                                                                                                     Partner.

                                                         SEIT DER
                                                         EISZEIT

EZQ_AZ SSV RT 128x90mm2020.indd 1                                                                24.08.20 17:41

Impressum
Offizielles Stadionheft des                       Kontakt Redaktion:
SSV Reutlingen 1905 Fußball e.V.                  eMail:         info@ssv-reutlingen.de

Herausgeber:                                      Redaktion:
SSV Reutlingen 1905 Fußball e.V.                  Sandra Volk (sv), Michael Behrendt (beh), Andreas Will (aw),           Der SSV Reutlingen und die Direktion für Deutsche Vermögensberatung    verlässlicher Ansprechpartner für Finanzen. Unter dem Motto »Vermö-
An der Kreuzeiche 4                               William Conrad (wico), Dirk Bender (dibe), SSV Reutlingen (ssv)
                                                                                                                         Jörg Wahlert: zwei starke Partner. Unsere Verbindung: die Region.      gensaufbau für jeden« beraten wir viele Menschen in der Region zu
72762 Reutlingen
                                                  Fotos:                                                                 Unsere Gemeinsamkeit: die Leistung. Seit über 30 Jahren sind wir Ihr   Absicherung, Altersvorsorge und Vermögensaufbau – gerne auch Sie.
Telefon:         07121 - 325 996 0                Titel- & Mannschaftsfoto & Rückseite & Seite 6, 10, 20, 23
Fax:             07121 - 325 996 22               sportphoto-bw // Sebastian Baur // Seite 13 Sandra Volk

eMail:           info@ssv-reutlingen.de           Heftgestaltung | Layout:
                 www.ssv-reutlingen-fussball.de   Sebastian Baur
                                                                                                                                                                                                Direktion für
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:               Auflage:                                                                                                                                      Deutsche Vermögensberatung
Dienstag        16:00 - 18:00 Uhr                 online
Donnerstag:     16:00 - 20:00 Uhr                                                                                                                                                               Jörg Wahlert und Partner
Verantwortlich für den Inhalt [ViSdP]:                                                                                                                                                          Park Mühlwingle
Vorstand des SSV Reutlingen 1905 Fußball e.V.                                                                                                                                                   Mühlwinglestraße 61
                                                                                                                                                                                                72762 Reutlingen
                                                                                                                                                                                                Telefon 07121 909740
Sie können auch lesen