SVL-Report Der NDR berichtet diesen Sommer aus Lurup - Neuer Vorstand gewählt

Die Seite wird erstellt Jil Großmann
 
WEITER LESEN
SVL-Report Der NDR berichtet diesen Sommer aus Lurup - Neuer Vorstand gewählt
SVL-Report                 Mitglieder-Zeitung des SV Lurup Hamburg v. 1923 e.V.
                                                            35. Jahrgang - Ausgabe 2/2015

Neuer Vorstand gewählt

Der NDR berichtet diesen Sommer aus Lurup
Doppelter Pokalgewinn der Basketballer

U-17 Boxer Rahimi wird Dritter bei der DM
SVL-Report Der NDR berichtet diesen Sommer aus Lurup - Neuer Vorstand gewählt
Wichtige Termine des SV Lurup

  VWAS in 2015		             Die. 07. Juli   19.00 Uhr im Presseraum des Clubhauses

  Zukunftsworkshop          Sa. 18. Juli     09.30 Uhr im Clubhaus
  mit Vereinsberater Jörg Esser

     WABo                                                                             Fahrschule
                                                Es ist wieder Saison auf der
                                                      Minigolf-Anlage.

    - Inh.: Walter Boje -
                                               *Allgemeine Öffnungszeiten:*
                                                   (witterungsabhängig)               Zerfowski
                                                    *April bis August*                  - Klassen A und B -
   HEIZÖL                                      Dienstag - Freitag ab 14 Uhr
                                               Samstag, Sonntag ab 12 Uhr              Fahrschule Zerfowski
 PROPAN-GAS                                     Feiertage          ab 12 Uhr
                                                 *Einlass bis ca. 18.00 Uhr
                                                                                           Lüttkamp 21
                                                                                        Tel.: 040 / 84 44 42
                                                        September
                                                                                           Elbgaustr.112
 Luruper Hauptstr. 83                            **Einlass bis ca. 17.30 Uhr             (Elbgaupassagen)
                                                                                           Tel. 84002685

  836031
                                                          Oktober                         22547 Hamburg
                                                 **Einlass bis ca. 17.00 Uhr
                                                                                      www.fahrschule-lurup.de
                                                 **Montags geschlossen*

Seite 2 • SVL-REPORT 2/15
SVL-Report Der NDR berichtet diesen Sommer aus Lurup - Neuer Vorstand gewählt
Liebe SVL Mitglieder,                                                   Inhalt

                                                                        Wichtige Termine SVL________________________________S. 2

                                                                        Einleitung/Inhalt/Redaktionsschluss____________S.3

                                                                        Mitgliederversammlung____________________________S. 4

                                                                        Begegnung der Kulturen____________________________S.5

                                                                        Frauentag/Gymnastik/Kinderjazz/Tanzen_____S.6

                                                                        Basketball/Boxen_____________________________________S.7
ich habe nun, auch für mich selbst sehr überraschend, den 1.
Vorsitz unseres Vereins übernommen und möchte mich bei Euch
für das mir entgegen gebrachte Vertrauen herzlich bedanken.             Fußball-Jugend_______________________________________S.8

Vor kurzem hatten wir unsere Veranstaltung „ Begegnung der
Kulturen“ mit vielen Flüchtlingen von der Schnackenburgallee.           Fußball-Jugend/NDR-Sommertour______________S.9
Ohne die vielen Helfer aus den verschiedenen Sparten, dem
Vorstand und Freunden unseres Vereines, wäre eine so große
und tolle Veranstaltung nicht möglich gewesen. Ich danke Euch           Leichtathletik________________________________________S.10
für Eure ehrenamtliche Arbeit und die gute Zusammenarbeit.
Meine Integrationsarbeit werde ich weiter fortführen. Wir planen
am 6.9 ein Familienfest in und um die Sporthalle Böttcherkamp.          Schach_________________________________________________S. 11
Dazu wird es noch nähere Infos geben.

Unsere neue Homepage ist inzwischen online gestellt.Nele hat            Tennis__________________________________________________S. 12
viele, viele Stunden damit fertig gebracht, sie für uns zu erstellen.
Ihr müsst unbedingt reinschauen. Dafür ganz lieben Dank.
                                                                        Tischtennis___________________________________________S.13
Wir sind auf einem guten Weg uns als Verein weiterzuent-
wickeln und das möchte ich durch die schon angelaufene
Vereinsberatung mit Euch zusammen fortsetzen. Wir wollen                Lurup feiert___________________________________________S.14
mit den Mitgliedern des Verwaltungsausschusses am 18.7
einen Zukunftsworkshop veranstalten auf dem wir zusammen-
tragen, was wir uns für die Zukunft wünschen. Es werden noch            Sparten/Impressum________________________________S.15
entsprechende Einladungen verschickt. Euer Feedback und
Eure Ideen sind uns wichtig. Bitte nehmt mit mir zusammen
die Herausforderung an, unseren Verein für die Zukunft fit zu
machen. Das können z. B. Änderungen in unserem Sparten-                  Redaktionsschluss für die Ausgabe 3/2015 des SVL-Reports ist
und Beitragssystem sein, wie die Verschmelzung von einigen               der 20.08.2015!
Sparten, um für einen Beitrag mehrere Sportangebote anbieten             Beiträge/Leserbriefe bitte rechtzeitig an: svlreport@web.de
zu können. Besonders im Fokus sollten vereinseigene Räum-
lichkeiten stehen, damit wir nicht nur auf die Nutzungszeiten            Titel: NDR-Reporterin interviewt die Fußball D-Mädchen
der Schulsporthallen angewiesen sind und auch vormittags                 Foto: Klaus Kallabis
Sportangebote, insbesondere Rehasport, in unser Angebot mit
aufnehmen können. Wir werden uns realistische Ziele setzen.              Auflage: 2000
Ich zähle auf Euch!
                                                                         Die Redaktion behält sich die Kürzung und Änderung von Texten
Die Schulferien stehen kurz vor der Tür und ich wünsche Euch             vor. Namentlich unterschriebene Beiträge geben nicht in jedem
eine schöne Sommerzeit.                                                  Fall die Meinung der Redaktion wieder.
Susanne Otto

                                                                                                             Seite 3 • SVL-REPORT 2/15
SVL-Report Der NDR berichtet diesen Sommer aus Lurup - Neuer Vorstand gewählt
Mitgliederversammlung/ Begegnung der Kulturen

   Neuer Vorstand gewählt

                                                                                            Susanne Otto bedankt sich im Namen des Vorstandes bei Wolfgang Witte für sein großes
                                                                                            Engagement in der Fußball-Jugend.

   Unser neuer Vorstand: Werner Schönau,Peter Büttner, NielsEbert, Susanne Otto, Turgay
   Eroglu und Annett Uxa				                                        Fotos: Klaus Kallabis

   Auf der gut besuchten Mitgliederversammlung wurde ein
   neuer Vorstand gewählt. Die 2. Vorsitzende Susanne Otto
   trat von ihrem Amt zurück, um dann als neue 1. Vorsitzende
   gewählt zu werden. Als neuer 2. Vorsitzender wurde unser
   Geschäftsführer Werner Schönau gewählt, der 3. Vorsitzende
   Turgay Eroglu wurde wiedergewählt und wir haben mit Peter
   Büttner endlich wieder einen Pressewart, der aus der Arbeit                              Susanne Otto bedankt sich im Namen des Vorstandes bei Joachim Eger für den Aufbau und
   beim Fußball (Ligaobmann und Pressewart) auch schon                                      die Pflege der SVL-Webseite über 15 Jahre
   einiges an Erfahrung mitbringt. Ich freue mich auf eine gute
   Zusammenarbeit. Die Jugendwartin Annett Uxa wurde im Amt                                 wurde aufgrund von Formfehlern erst einmal zurückgezogen.
   bestätigt. Es gab eine längere Diskussion mit guten Argumenten                           Das Protokoll der MV wird auf der Webseite und im nächsten
   auf beiden Seiten über die Übernahme der Mehrkosten für die                              SVL-Report veröffentlicht. Hoffentlich sind nächstes Jahr noch
   geförderten Kinder, bei denen die Spartenbeiträge über dem                               mehr junge Vereinsmitglieder in der Versammlung dabei, um
   Zuschuss der Hamburger Sportjugend liegen. Die Mehrheit                                  neue Ansätze in den Verein einzubringen.
   stimmte dann für den Antrag auf Übernahme der Kosten von                                 Nele Herbst-Kirsten
   Werner Oldag. Der Antrag auf Erhöhung des Vereinsbeitrages

                                                                                            Begegnung der Kulturen
                                                                                            Als Auftakt für die Begegnung der Kulturen am 6. Juni,
                                                                                            erklangen die Sambatrommeln von den Schülern der
                                                                                            Stadtteilschule Lurup über den Sportplatz an der Flurstraße.
                                                                                            Im Anschluss sangen 10 Mädchen der 7. Klasse, ebenfalls von
                                                                                            der Stadtteilschule, und begeisterten die Zuschauer. Ali Berk
                                                                                            mit dem Saz und die anatolische Tanzgruppe, Roman Tanz,
                                                                                            präsentierten einen türkischen Beitrag. Vor der Pause lud der
                                                                                            deutsch-griechische Tanzkreis, Sytros, zum Mittanzen ein.
   Sabine See-Meincke wird verabschiedet

   Seite 4 • SVL-REPORT 2/15
SVL-Report Der NDR berichtet diesen Sommer aus Lurup - Neuer Vorstand gewählt
Begegnung der Kulturen

Susanne Otto holte die Flüchtlinge persönlich bei der Unterkunft ab. Fotos: Klaus Kallabis

Um ca. 14:15 Uhr sollten die Flüchtlinge von der
Schnackenburgallee eintreffen. Nur was war das? Der Bus kam
ohne Insassen zur Flurstraße. Nach kurzer Rücksprache mit
dem Busfahrer stellte sich heraus, dass er die Flüchtlinge nicht
gefunden hatte. Kurzentschlossen stieg ich in den Bus und
die Fahrt ging zur Flüchtlingsstation. Mit über einstündiger
Verspätung trafen dann endlich über 100 Flüchtlinge an der
Flurstraße ein. Sie bekamen einen Verzehrgutschein und viele
hatten an den Sportangeboten, wie z.B. Volleyball und Gorodki,
ihren Spaß. Die Kinder konnten die Angebote kostenlos nutzen
und die Freude war ihnen am Glänzen ihrer Augen sichtlich
anzusehen.

Beim Bühnenprogramm ging es inzwischen mit einer
Darbietung der iranischen Frauen der Gruppe HAMRAH,
des Chors der Hoffnung, der Tanzgruppe Koletschko, der
Tanzgruppe vom SV Osdorfer Born und einer Capoeiragruppe
weiter.

Ein Highlight war zum Schluss die Bauchtanzgruppe, die uns
mit ihren schönen Gewändern und ihrem Tanz zur arabisch-
orientalischen Musik in die Welt des Orients versetzte.

So ging ein schöner und erlebnisreicher Tag zu Ende und viele
Menschen haben ein paar abwechslungsreiche und glückliche
Stunden bei uns verbracht. Allen Helfern für ihren tollen Einsatz
ein großes Dankeschön.
Susanne Otto

                                                                                             Seite 5 • SVL-REPORT 2/15
SVL-Report Der NDR berichtet diesen Sommer aus Lurup - Neuer Vorstand gewählt
Frauentag/Tanzen/Gymnastik/Kinderjazz

   Zumba und Bauchtanz beim SVL Gymnastik/Kinderjazz

   Viele Frauen ließen das Clubhaus am „Beweg Dich fit“
   Frauentag bei heißen Zumbarythmen erbeben. Alle
   hatten sichtlich Spaß und wollten nicht aufhören zu tanzen.
   Beim Bauchtanz ging es ruhiger zu. Eine kleine Karawane                                                             Foto: Daniela Nohns
   wanderte barfuß von klein bis groß durch den Saal, wobei alle
   den Hüftschwung übten.                                          Die Sparte mußte leider die Gruppe „Senioren“ mangels
                                                                   Mitgliedern aufgeben. Für diese 4 noch aktiven Mitglieder ist
   Die Ernährungsberaterin, Annette Kahl, stellte das Ina-         es natürlich ein Einschnitt, denn mit 90 und älter ist es schwer,
   Programm vor, bei dem eine Gruppenberatung stattfindet,         sich noch anderweitig sportlich zu orientieren. Wir wünschen
   wie man sich gesund und abwechslungsreich ernährt und das       den Ausgeschiedenen alles Gute für ihre Zukunft.
   Gewicht erfolgreich reduzieren kann. Dieses Angebot wird von
   der Krankenkasse bezuschusst. In Verbindung mit Sport ist       Unsere Jazz-Dance-Kinder haben jetzt wieder in der Kita
   dieses Programm sehr erfolgsversprechend.                       Flurspatz ihre Trainingsstunden -
                                                                   Trainingszeiten :     freitags ab 15.30 Uhr
   Die Visagistin Tatjana beriet die Frauen in Sachen Makeup und   1. Gruppe 6 - 8 Jahre / 2. Gruppe ab 16.30 Uhr 8 - 10 Jahre
   Lippenpflege. Ein selbst hergestelltes Körperpeeling rundete    3. Gruppe ab 17.30 Uhr - 10 - 13 Jahre
   das Kosmetikangebot ab.
   Susanne Otto                                                    Alle anderen Gruppen sind noch offen für neue Mitglieder und
                                                                   freuen sich über neue Gesichter.

                                                                   Ich wünsche Euch eine schöne Sommerzeit mit vielen
                                                                   sportlichen Aktivitäten.
                         ZUMBA                                     Elke Rückerl

                                                                                 Modern Line Dance
                                                                                         Tanzen ohne Partner
                                                                                         für alle von 9 bis 99 Jahren
                                                                                         Schnupperstunden im September
                                                                                          wann: Jeden Donnerstag um 17:30 Uhr
                                                                                          wo: Aula der Fridtjof-Nansen-Schule
                                                                                                Swatten Weg 10, Hamburg-Lurup

                                                                                 Sportverein Lurup-Hamburg von 1923 e.V.
                                                                                 www.linedance.tanzen.svlurup.de
                                                                                 Kontakt: Gabriele Jasser
                                                                                            linedance@svlurup.de
                                                                                            0179-14 888 96

   Seite 6 • SVL-REPORT 2/15
SVL-Report Der NDR berichtet diesen Sommer aus Lurup - Neuer Vorstand gewählt
Basketball/Boxen

Basketball                                                                  Als Highlight zum Saisonabschluss schafften es beide Teams,
                                                                            im Rahmen des Lotto Hamburg Final 4 den Hamburger
So lief die Basketball-Spielzeit 2014/2015                                  Pokal zu gewinnen. Die Herren zum ersten Mal, die Damen als
Eine weitere ereignisreiche Saison liegt hinter den                         Seriensieger schon zum achten Mal seit 2004.
Mannschaften der BG Hamburg- West, der Spielgemeinschaft
des SV Lurup und des SV Eidelstedt-Hamburg. Ob Aufstieg,                    Auf Hamburger Ebene sind im Erwachsenenbereich die
Meisterschaft oder Klassenerhalt – viele Teams konnten mit ih-              2. Damen in der Oberliga herauszuheben: Mit 17 Siegen aus
ren Ergebnissen zufrieden sein.                                             18 Spielen konnten sie souverän die Liga-Meisterschaft feiern.
                                                                            Nach ihrem Aufstieg im letzen Jahr konnten die „Kraftförster“
Unsere höchstklassige Mannschaft, die 1. Damen, spielten nach               von den 2. Herren die Liga halten und sind auch in der
ihrem wahrgenommenen Aufstiegsrecht in der 1. Regionalliga                  nächsten Spielzeit in der Oberliga dabei.
Nord eine gute Saison und waren so gut wie durchgängig in
der oberen Tabellenhälfte zu finden. Am Ende belegten sie mit                Im Jugendbereich war die BGW in dieser Saison erstmals
10 Siegen und 6 Niederlagen den vierten Platz. Nach einem                    Kooperationspartner bei den Sharks Hamburg in den
guten Start machten es die 1. Herren in der 2. Regionalliga Nord             männlichen Basketball Bundesligen, insbesondere in der
gegen Saisonende noch einmal unfreiwillig spannend und                       NBBL, im U19-Bereich. Das vor der Saison völlig neu zusam-
gerieten in Abstiegsgefahr. Wie auch im letzten Jahr gelang es               mengestellte Team verpasste denkbar knapp die Play-Offs
der Mannschaft aber, die entscheidenden Spiele zu gewinnen                   und musste dann in den sog. Play-Downs. Auch die JBBL-
und letztlich mit einer ausgeglichenen Bilanz von 11 Siegen                  Mannschaft (Alterklasse U16) der Sharks musste in die
und 11 Niederlagen mit Platz 6 im Mittelfeld abzuschließen.                  Relegation gegen den Abstieg. Beide Mannschaften konn-
                                                                             ten sich aber letztlich retten und die höchste Spielklasse im
                                                                             männlichen Jugendbereich auch für die nächste Spielzeit
                                                                             sichern. Von den BGW-Jugendteams war dieses Jahr die
                                                                             weibliche U15 besonders stark. Als Zweite der Leistungsrunde
                                                                            – der höchsten Hamburger Spielklasse – konnte sich die Mann-
                                                                             schaft für die Norddeutschen Meisterschaften qualifizieren und
                                                                             dort den dritten Platz erreichen. In allen Altersstufen haben die
                                                                             Mädchen in der Leistungsrunde gespielt. Das zweite W15-Team
                                                                             wurde mit nur einem verlorenen Spiel Staffelmeister in der
                                                                             B-Runde. Hier konnten die vielen Neuzugänge gut integriert
                                                                             werden. Aus der W15 wurden 5 Mädchen für den Kader der
                                                                             Weiblichen Nachwuchbundesliga WNBL gesichtet.

Doppelsieger: die 1. Damen und 1. Herren bejubeln gemeinsam den Pokalsieg
                                                                            Die neu formierte Rollstuhlbasketball-Mannschaft der BGW
Foto: Patrik Willner
                                                                            trat in ihrer Premierenspielzeit in der Oberliga Nord an und
                                                                            richtete zwei Spieltage – gespielt wird in Dreier-Treffen – im
                                                                            Eidelstedter Steinwiesenweg aus. Mit 10:14 Punkten konnte am
                                                                            Ende der 5. Tabellenplatz erreicht werden.
                                                                            Pressewart Christoph Jeromin
Boxen
Leon Rahimi holte sich auf der Deutschen Meisterschaft in der Altersklasse U17 bis 70 Kilo die Bonzemedaille.. Er kam bis ins
Halbfinale und verlor diesen Kampf gegen den späteren Silbermedaillengewinner auch nur knapp nach Punkten. Gratulation zu
diesem großartigen sportlichen Erfolg!
                                                                                                                    Trainingsfotos: Nele Herbst-Kirsten

                                                                                                                   Seite 7 • SVL-REPORT 2/15
SVL-Report Der NDR berichtet diesen Sommer aus Lurup - Neuer Vorstand gewählt
Fußball-Jugend

   Fußballjugend                                                                                Aber erstmal von Anfang...
                                                                                                Am Samstag um 11:00 Uhr trafen wir uns beim herzlichsten
   1. D kommt bis ins Halbfinale des Hamburger Fußball-Pokals                                   Wetter mit den Jungs und den Eltern an der Flurstrasse.
                                                                                                Alle Jungs hochmotiviert, nervös und aufgeregt fuhren
                                                                                                wir Richtung Berlin. Mit zwei Pausen in Mecklenburg und
                                                                                                Brandenburg kamen wir nach ca. 4 Stunden in Berlin an und
                                                                                                trafen uns mit Markus und seiner Frau, welche für uns die
                                                                                                Halle zum Übernachten organisiert hat. Dann ging es Richtung
                                                                                                Volkspark Mariendorf zur Sportanlage des MSV 06. Die Anlage
                                                                                                ist sehr beeindruckend gewesen mit einem Grossen Stadion
                                                                                                und Tribüne sowie ÖFFENTLICHE Kunstrasenplätzen (2x). So
                                                                                                was gibt es in Hamburg (leider) nicht.
                                                                                                Das Testspiel gegen die Wedeler war eines unsrer besten
                                                                                                Leistungen der letzten 3 Wochen. Das Spiel endete 3:4 für
                                                                                                uns. Anschließend ging es zurück zur Halle, wo sich erstmal
                                                                                                eingerichtet und anschließend fertig gemacht wurde für
                                                                                                den Abend. Zu Fuß ging es weiter zum „Dönerladen“ um.die
   Erfolgreiche 1. D- Fußballjugend 			                                  Foto: KLaus Kallabis   Ecke, bei welchen die Jungs ihr verdientes Abendmahl
                                                                                                verspeisen durften. Nebenbei wurde noch die Endphase der
   Unsere 1.D-Fußballmannschaft Jahrgang 2002 stand am 20.                                      Bundesligapartie BVB Vs. FC Bayern geguckt. Der Rest des
   Mai im Halbfinale gegen Eintracht Norderstedt des Hamburger                                  Abend würde in der Halle getobt und mit einem kleinen kick
   Fußball Pokals. Bei über 200 Zuschauern an der Flurstraße                                    gegen Wedel in die Nacht verabschiedet.
   im Stadion verlor unsere Mannschaft des SV Lurup leider 2:1
   Wann hat es das mal gegeben, dass eine D-Mannschaft des
   SV Lurup im Pokal soweit gekommen ist, unter den letzten 4
   Mannschaften in dem Jahrgang. Aber eine tolle Leistung von
   den Spielern und den Trainern, Alexander Hentsel, Norman
   Köhlitz und der Betreuerin Michaela Scarlata, deren Verdienst
   es ist, dass die Mannschaft soweit gekommen ist.
   Ich wünsche dem Team weiterhin soviel Erfolg und bleibt
   zusammen, das wünscht Euch Euer
   Jugendobmann Wolfgang Witte.

   Neue Trikots für die 5. D

                                                                                                In Gruppe B trafen wir am nächsten Tag dann auf folgende
                                                                                                Gegner:
                                                                                                SV Lurup 1:1 SC Schwarz-Weiss Spandau - Mit Torchancen auf
                                                                                                beiden Seiten hätten beide Mannschaften gewinnen können,
                                                                                                wobei unsere Chancen hoch karätiger waren. Hier mussten wir
                                                                                                uns auch erstmal an die kleine Grösse des Spielfeldes anpassen
                                                                                                (in HH wie F-Jugend) sowie der Regel, dass der Ball nicht über
                                                                                                die Mittellinie geschossen werden darf vom Torwart....völlige
                                                                                                Quatschregel, aber was solls..Wir mussten dadurch
                                                                                                SV Lurup 3:2 SV Tasmania Berlin (aus Neukölln) -Ein Spiel ,
   Sponsor Turgay Eroglu, die 5. D, Wolfgang Witte und Florian Myftari   Foto: Klaus Kallabis   bei welchem wir zwei wirklich anwendbare Gegentreffer
                                                                                                bekommen haben, doch nie aufgehört haben an uns zu
   Der ehemalige Trainer der 1. C-Jugend (Jahrgang 2001) Dr. med.                               glauben. Sodass wir das Spiel in den letzten 6 Minuten drehen
   Turgay Eroglu und jetziger 3. Vorsitzender, spendete für unsere                              konnten und mit 3:2 gewinnen konnten. Eine ganz starke
   5. D-Jugend (Jahrgang 2003) von Trainer Florian Myftari einen                                Leistung.
   kompletten Trikotsatz. Die Mannschaft und der Trainer sowie                                  SV Lurup 1:2 Mariendorfer SV 06 - Leider haben wir hier
   der Jugendobmann Wolfgang Witte bedanken sich recht                                          schnell hintengelegen und die Jungs haben sich gegenseitig
   herzlich für die Trikots.                                                                    angemacht...dadurch fiel dann irgendwann auch das 0:2...erst
                                                                                                kurz vor Schluss haben wir dann endlich den Anschlusstreffer
                                                                                                erzielen können.
   Hamburg ROCKT Berlin!                                                                        SV Lurup 2:2 SC Buntekuh Lübeck - Ein Spiel, welches wir leider
   Dieser Spruch wurde Motto und Fazit unserer Ausfahrt zum                                     mit einem Gegentreffer begonnen haben. Doch wir haben es
   Osterturnier des Mariendorfer SV 06 aus Berlin-Tempelhof.                                    geschafft und nach 0:2 Rückstand das Spiel noch gedreht.

   Seite 8 • SVL-REPORT 2/15
SVL-Report Der NDR berichtet diesen Sommer aus Lurup - Neuer Vorstand gewählt
Fußball-Jugend/NDR Sommertour

 SV Lurup 1:2 Hertha BSC - Nun stand das lang ersehnte Spiel
 gegen das Nachwuchsleistungszentrum des Hertha BSC
                                                                     Lotto King Karl war beim SVL
 auf der Reihe , welche in den vorherigen Gruppenspielen             Vorher war Lotto King
 alle Spiele souverän gewinnen konnten. Die Ansage der               Karl schon beim Training
 Turnierleitung: „Es machen sich nun bereit fur das Bundesliga       unserer D-Jugend zu
 Duel die Mannschaft aus Hamburg sowie die Hertha BSC“ Mit           Gast und der NDR hat
 einem neuen Spruch zur Motivation im Kreis schrie unser             sowohl im Radio, als
 Kapitän Taylan alles raus: „*Haaambuurggh“ und alle Jungs           auch im Fernsehen
„Rockt Berlin“! Unser Ziel war also klar, sicher stehen, aggressiv   darüber        berichtet.
 in die Zweikampfe und durch unseren schnellen Spieler auf           Der Link zum Film in
 Konter lauern, welches uns auch gelang. Die Hertha natürlich        der      NDR-Mediathek
 spielerisch überlegen machte gut Druck, doch Ulrich brachte         steht auf unserer neu
 seine ganze Klasse ins Spiel. Nach 0:1 Rückstand gab es auf         gestalteten    Webseite.
 einmal einen Neunmeter - auch wenn man nicht weiss warum.
 Ulrich war in der richtigen Ecke und mit den Fingern dran. In der   Die Kinder strahlten
 Schlussphase könnte sich Artur (schnellste Maus von Mexiko)         mit dem Wetter um die
 rausspielen und durch rinen langen Ball kontern und über den        Wette und machten
 Torwart lupfen und das Spiel verkürzen.....dies wurde gleich        begeistert die Übungen
 von den Trainern der Hertha notiert! Von allen Teams schlugen       mit, die Lotto anleitete.
 wir uns am besten gegen die Hertha (zusammen mit dem FC             Zwischendurch wurden                              Fotos: Klaus Kallabis
 Viktoria 89, welche das Ergebnis auf 0:1 hielten.)                  viele Interviews mit Spielern/innen und Trainern geführt.
 In der Schlussrunde trafen wir dann auf Wedeler TSV - 05/06er -     Kinder, Trainer, Eltern und Betreuer bedanken sich ganz
 soccerinos.de, welche uns diesmal mit 0:1 bezwingen könnten.        herzlich bei Lars Janke/Edeka für das tolle Catering!
 Im letzten Spiel trafen wir wieder auf den SV Tasmania Berlin,
 konnten dieses aber souverän gewinnen. Anschließend ging
 es dann zur Siegerehrung und per Express in die schönste
 Stadt der Welt Hamburg. Es war ein sehr schöner Ausflug mit
 Wiederholungsbedarf. Danke Jungs!
 Tom Jendrzejewski

NDR Sommertour in Lurup

                                                                                     Wolfgang Witte und Spieler werden von Reportern des NDR interviewt

Foto: NDR

 Am Sonnabend, 8. August, verwandeln NDR 90,3 und
 das „Hamburg Journal“ die Luruper Hauptstraße in ein
 Open-Air-Areal. Neben den Live-Shows von Lotto King Karl
 & Die 3 Richtigen und der Hermes House Band steht die
„Stadtteilwette“, bei der der NDR gegen Lurup antritt, im
 Mittelpunkt. Anke Harnack und Christian Buhk moderieren das
 Bühnenprogramm, das um 17.00 Uhr beginnt. Der Zugang zu
 der Veranstaltung ist kostenfrei.

                                                                                                                    Seite 9 • SVL-REPORT 2/15
SVL-Report Der NDR berichtet diesen Sommer aus Lurup - Neuer Vorstand gewählt
Leichtathletik

   Leichtathletik                                                     Leichtathletik Nachwuchs:

   Dank an Willi Steineckert !
   Bei der LA-Spartenversammlung am 24.3.2015 gab Willi den
   Vorsitz der LA-Sparte ab. Neu gewählt zum LA-Spartenleiter
   wurde der bisherige stellvertretende Spartenleiter Uwe
   Matthiessen. Ein herzliches DANKESCHÖN sagt die gesamte
   LA-Abteilung für Willis unermüdlichen Einsatz beim SVL. Die
   Spartenversammlung wählte Willi dann einstimmig zum
   Ehrenvorsitzenden der LA-Sparte. Beim HLV-Verstandstag
   wurde Bernhard Riedel mit der goldenen Ehrennadel des DLV
   für seine Verdienste als Seniorenwart und für langjährige HLV
   Kampfrichtertätigkeiten (Starter) geehrt.

   SVL-Leichtathletik-“Oldies“                                        Am 14.März ging es auf nach Uetersen (Langes Tannen) an
                                                                      einem trüben und 5 Grad kühlen Frühjahrstag zur offenen
                                                                      Kreis-Waldlaufmeisterschaft. Am Start waren über 1100 m
                                                                      dabei vom SV Lurup: U12, Samuel Culeca, Ben Laurin Lowalt
                                                                      und U14 über 2.200 m Tim Linus Laurin. Nachdem der Start
                                                                      erfolgt war tauchten nach kurzer Zeit die ersten drei Läufer
                                                                      im Ziel auf und erst eine Minute später erschienen dann die
                                                                      nächsten Läufer, allen voran Samuel und Ben Laurin. Was war
                                                                      geschehen, die ersten so schnell und die nächsten so spät? Es
                                                                      klärte sich aber sehr schnell auf, die Ersten haben abgekürzt
                                                                      und sind anstatt der 1100 m nur 880 m gelaufen. Da diese drei
                                                                      somit nicht in die Wertung kamen war nun klar, dass Samuel
                                                                      in der AK M10 Platz eins in 4:45 Min. und Ben Laurin ebenfalls
   Beim wöchentlichen Training dienstags sind immer zwischen          Platz eins in der AK M11 mit einer Zeit von 4:46 Min. belegten.
   zehn und zwanzig „Oldies“ dabei. Im Winterhalbjahr in der          Tim Linus der der AK M13 angehörte, musste 2200 m laufen
   Halle Glückstädter Weg und im Sommer auf dem Sportplatz            und belegte in 10:11 Min. den 5. Platz, dies war für Tim Linus
   Flurstraße wird fleißig unter Anleitung der Trainer Walter         sein allererster Waldlauf. Gut geschlagen Tim.
   Fromm ( 88 Jahre „jung“ ) , Peter Tügel und Rolf Kobs trainiert.
   Für die meisten ist die Wettkampfteilnahme nicht mehr das Ziel,    Beim „Zehntel-Marathon am 25.04.2015 haben sich unsere fünf
   sondern es stehen sportliche Bewegung und Geselligkeit im          Teilnehmer/innen gute Platzierungen erlaufen. In der AK M10
   Vordergrund . Einige Leichtathleten/innen sind schon seit etwa     belegten Samuel Culeca den 2. Platz mit einer Zeit von 16:34
   50 Jahren im gemeinsamen Wettkampf- und Trainingseinsatz!          min., M 11 Ben Lowalt den 9. Platz in 17:21 min., W 10 Belinda
   Aber auch im Senioren-Wettkampf-Sport sind etliche Sportler/       Wardius den 28. Platz in 20:49 min., M12 den 87. Platz Simon
   innen noch dabei. Die Seniorinnen der W 50- und W 60-AK            Mros in 20:15 min. und den 234 Platz Ellena Mross in 26:33 min.
   sind seit vielen Jahren bei den Deutschen Altersklassen-
   Meisterschaften ( jetzt „Team-DM-Senioren“ ) erfolgreich für       Am 3.05.2015 nahmen am Sportfest der LG Alsternord in
   den SVL unterwegs.                                                 Norderstedt „Jüngster Nachwuchs“ teil: M 10 Samuel Culeca
                                                                      im Dreikampf, er belegte mit 982 Pkt. den 1.Platz, in der AK W
   Porträt Gudrun Mellmann                                            9 belegte mit 845 Pkt. Vivian Harenburg den 3.Platz und im
   Nach dem Gewinn von zwei weiteren Seniorinnen-Europa-              Vierkampf der AK M13 erreichte Justus Wischhusen.den 7.Platz
   Meister-Titeln im Hammer- und Gewichtwurf bei der                  mit 1338 Pkt.
   Winterwurf-EM in Torun ( Thorn) / Polen / im März 2015 möchte      Willi Steineckert
   ich kurz die erfolgreichste Leichtathletin des SV Lurup
                      würdigen: seit ihrem Eintritt in unsere
                      Leichtathletik-Sparte in 1993 hat Gudrun
                      insgesamt 10 Weltmeisterschaften 19
                      Europa-Meisterschaften und 32 Deutsche
                      Meisterschaften gewonnen im Hammer-
                      wurf, Gewichtwurf, Wurf-Fünfkampf
                      und in der Altersklassen-Mannschaft
                      der LG bzw. Start-Gemeinschaft Nord-
                      West Hamburg. Besonders im technisch
                      schwierigen Hammerwurf wurde sie
                      bei der Teilnahme an 22 Welt- und               Vivian mit Urkunde   Merit stärkt sich   Simon		    Belinda und Ellena
   Europameisterschaften 20 mal Meisterin in ihrer Altersklasse.
   Uwe Matthiessen

   Seite 10 • SVL-REPORT 2/15
Schachh

Schach

Lurups Schachsparte trauert um die verstorbenen langjährigen        Sonstiges:
Mitglieder Igor Mogoutchii und Gerhard Schneider (84 J.)! Igor      Erhard Starck wurde Clubmeister 2014! Der 9-malige
Mogoutchii (78 J., Mitglied seit 1982) war in der Schachspar-       Clubmeister (er gewann die spannende Entscheidungspar-
te zuletzt Ende der Achtziger Jahre aktiv! Er lebte seit Jahren     tie gegen seinen Dauer-Konkurrenten Erhard Otto Cassens!)
in einem Seniorenheim in Othmarschen und unterstützte die           durfte den Wanderpokal nach 3-maligem Gewinn behalten!
Sparte bis zu seinem Tode mit einem aktiven Mitgliedbeitrag!        (Damit hat er schon 3 CM- und 1 PM-Pokal in seiner Vitrine
Gerhard Schneider (84 J.) war Gründungsmitglied der Luruper         stehen). Es mussten also neue Pokale angeschafft werden…
Schachsparte 1.Okt.1978 und aktiv noch 6 x bei den HMM2011
tätig!                                                              Rückblick „Vier-Vereine-Schnellschach-Serie“ v.2. bis 9.März:
                                                                    Frank Isenecker und Michael Schirrmacher nahmen an allen
                                                                    vier Turnieren teil und holten dabei einige Ratingpreise! Das
Verlauf HMM2015:                                                    Eröffnungsturnier beim SV Lurup am 2.März war mit 50
Die 1.Mannschaft startete als Aufsteiger in Bezirksliga B. Wie      Teilnehmern sehr gut besucht!
erwartet, hatte die Erste kaum Chancen gegen teilweise
übermächtige Gegner! So gab´s in den ersten 7 Runden                Michael Schirrmacher wurde bei der Verbandstagung
deftige Niederlagen, zuletzt sogar eine 0:8 Pleite gegen die        am 31.März wegen seiner Initiative zum Entstehen des
SF Wedel! Auch die letzten beiden Mannschaftskämpfe                 Schachgeschichtenbuchs mit einer Urkunde geehrt.
gegen St.Pauli V und SW Harburg dürften keine Mannschafts-
punkte einbringen! Bei den HMM2016 wird man sich in                 Rückblich auf die Spartenversammlung v.7.April: Leider
Kreisliga B neu aufstellen müssen! Die 2.Mannschaft startete        konnten die Wahlen (Spartenleiter, Kassen- und Material-
in Kreisklasse C und konnte sich nach zwei 3:5 Auftaktnieder-       wart) nicht durchgeführt werden, da lediglich 8 von 21 stimm-
lagen etwas konsolidieren! Vor den letzten drei Mannschafts-        berechtigten Mitgliedern anwesend waren! Die Wahlen
kämpfen liegt man mit 4 Mannschafts- und 18 Brettpunkten            werden gesondert in einer noch nicht datierten außeror-
auf Platz 7, könnte aber beim HSK XXVII und gegen St.Pauli          dentlichen Mitgliederversammlung nachzuholen sein! Die
IX für den möglichen Tabellenplatz 5 durchaus noch Punkte           bisherigen Amtsinhaber bleiben bis dahin im Amte!
holen. In der Schlussrunde tritt man beim bereits fest-
stehenden Aufsteiger SF Sasel III an. Erfolgreichster Spieler der   Weitere Termine: 6.Juni „Fest der Kulturen“ Stadion Flurstraße,
Zweiten ist bisher Neuzugang Bernd Filipzik, der mit 4.0/5 BP       11.Juli „Stadtteilfest“ Böverstland
ungeschlagen blieb. Bei seinen 3 Einsätzen in der Ersten stand
er trotz guten Spiels am Ende leider mit leeren Händen da!          Geburtstage unserer Mitglieder im 2. und 3.Quartal 2015:
Auch die Zweite wird sich im kommenden Jahr neu aufstellen          9.April Bodo Lehmann (18), 24.April Daniel Kindalov (8), 5.Mai
müssen, um vielleicht auch mal um den Aufstieg mitspielen zu        Thomas Hacker (44), 8.Mai Georg Pawel (59), 20.Mai Michael
können!                                                             Schirrmacher (60), 13.Juni Nikol Husik Ikilikyan (75), 9.Juli
                                                                    Jens Christensen (69) und Andreas Diring (56), 20.Juli Dr.Gerd
Schachjugend:                                                       Reinecke (60), 27.Juli Lukas Heinrichsen (8), 26.September Ole
Nachwuchstrainer Michael Schirrmacher freute sich über              Oentrich (9), 30.September Rafael Lukas Baukau (10).
weiteren Zulauf des nun auf 10 Schach-Kids angewachsenen            gefertigt: „Schorsch“ Georg Pawel Spartenleiter SVL Schach
Kaders!

                                                                                                        Seite 11 • SVL-REPORT 2/15
Tennis

  Tennis                                                             Über weitere Spenden würden wir uns sehr freuen, da unser
                                                                     Spartenkonto noch für andere Ausgaben gebraucht wird (z.
                                                                     B. Flutlichtanlage erneuern). Schließlich profitieren an dieser
   Hallo Tennisfreunde,                                              Neugestaltung alle Mitglieder.
   die neue Saison wurde am 24. April mit dem Anschubtraining        Als zweites Projekt haben wir damit begonnen, nach 40 Jahren
   für die Medenmannschaften eröffnet. Danach konnte der             die Fassade unseres Clubhauses zu erneuern. Das heißt mit
   allgemeine Spielbetrieb auf unseren Plätzen begonnen              Eigenleistung einiger weniger Mitglieder (siehe Bild) wurde
   werden.                                                           die Holzverkleidung sowie die Fenster angeschliffen und neu
   Dafür haben, wie jedes Jahr, Joachim Eger als Koordinator, als    gestrichen.
   Walzmeister Horst Wolter und der Regenmacher Eddi Lein            Wir hoffen dass alle zufrieden sind, wenn wir unser 40jähriges
   sowie unser Platzwart Holger gesorgt. Vielen Dank an Euch.        Jubiläum der Tennisanlage am 18./19. Juli feiern werden.
   Am 23. März fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung         Dieses Fest wird mit einem „Tag der offenen Tür“ sowie mit
   statt. Der bisherige Vorstand wurde von den anwesenden 28         einem „Turnier für Jedermann“ stattfinden. Leider musste der
   Mitgliedern wiedergewählt bzw. bestätigt. Neu im Vorstand         ursprüngliche Termin (11./12. Juli) verschoben werden, der
   als Sportwart ist Fabian Vogts. Das Protokoll der Versammlung    „Schlagermove“ in Hamburg kam uns dazwischen. Wir hoffen,
   liegt im Clubhaus aus.                                            dass sich viele Gäste und natürlich auch alle unsere Mitglieder
   An dieser Stelle möchte ich mich bei meinen „Mitstreitern“ im     an unserem Jubiläumsfest beteiligen. Einige können es schon
   Vorstand bedanken. Es ist schön, dass wir zusammen auch in        fast nicht erwarten (siehe Bild).
   Zukunft die Tennissparte am Leben erhalten werden.

                                                                    Ich wünsche uns eine schöne und sportlich erfolgreiche Saison.
                                                                    Viele Grüße
                                                                    Horst Blank

   Zur Info für Euch: Bei unserer Planung, unsere Pergola auf der
   Tennisanlage zu erneuern, kam uns Mitte April ein Sturm zu
   Hilfe. Bei dem Unwetter wurde das Dach so beschädigt, dass
   wir bei unserer Versicherung einen Sturmschaden anmelden
   mussten. Wir konnten dadurch sowie durch zusätzliche
   Spenden von Mitgliedern die Pergola und den Grillplatz neu
   gestalten. Den Spendern sowie dem Bauleiter Willi Bartels
   mitsamt seinen Mitarbeitern Eddi Lein, Dieter Schürer, Tobi
   und Heinz Joost herzlichen Dank (siehe Fotos).

   Seite 12 • SVL-REPORT 2/15
Tischtennis

Tischtennis                                                                                  2. Damenturnier des SC Alstertal-Langenhorn
                                                                                             Der Einladung des SC Alstertal-Langenhorn zum
Punktspielserie 2014/2015                                                                    2. Damenturnier am 01.05.2015 ist fast die gesamte
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge ist die                                         Damenmannschaft des SVL gefolgt. Um 14.00 Uhr startete die
Tischtennissaison 2014/2015 für den SV Lurup mit folgenden                                   Damenkonkurrenz der Damenklasse B, den Spielerinnen mit
Platzierungen zu Ende gegangen:                                                              dem höchsten Spielerpass.

Trotz ihres Zwangsaufstieges in die 1. Landesliga erreichte die                              Im Damen-Einzel sicherten sich Bärbel Scheppelmann-Müller
1. und einzige Damenmannschaft des SVL in dieser Spielklasse                                 den 2. Platz und Marion Grönsfeld den 3. Platz.
den 2. Tabellenplatz. Nach einem furiosen Durchmarsch startet                                Im Damen-Doppel siegte Bärbel Scheppelmann-Müller mit
sie damit in der neuen Spielsaison in der Hamburg-Liga. Mal                                  ihrer Partnerin Marie-Luise Rath; Marion Grönsfeld und Marion
schauen, wie es dort spielerisch läuft.                                                      Thöl belegten Platz 2.

1. Damenmannschaft des SVL von li. nach rechts: Sabine Graubmann, Bärbel Scheppel-
mann-Müller, Marie-Luise Rath, Marion Grönsfeld, Marion Thöl

Trotz erheblicher personeller Probleme und damit verbundener                                 Siegerehrung Damen-Doppel 2. Damenturnier des SC Alstertal-Langenhorn Von re. nach li.:
Ersatzgestellung aus anderen Mannschaften konnte sich die                                    Bärbel Scheppelmann-Müller, Marie-Luise Rath, Marion Grönsfeld, Marion Thöl
1. Herrenmannschaft mit Tabellenplatz 8 in der 2. Landesliga
behaupten. Auch die 2. Herrenmannschaft musste ständig auf                                   Planung einer Spielgemeinschaft
Ersatzspieler aus anderen Mannschaften zurückgreifen, konnte                                 Die Sicherstellung des Punktspielbetriebes der laufenden
sich aber in der 2. Bezirksliga mit Tabellenplatz 5 ebenfalls den                            Saison war für die 1. und 2. Herrenmann-schaft mit sehr viel
Klassenerhalt sichern. Für die 3. Herrenmannschaft verlief die                               Frust verbunden, weil die personellen Ressourcen ohnehin
Saison 2014/2015 überaus erfolgreich: Sie erreichte in der 2.                                knapp bemessen waren, durch Spielerausfälle aber zusätzlich
Kreisliga als Staffelmeister den 1. Platz und spielt damit künftig                           verschärft wurden. Wird dieser Situation nicht gegengesteuert,
in der 1. Kreisliga.                                                                         ist damit zu rechnen, dass sich mehrere Spieler zu anderen
                                                                                             Vereinen orientieren werden. Als Folge einer drohenden
                                                                                             Austrittswelle müssten die startberechtigten Mannschaften
                                                                                             im Herrenbereich entweder reduziert oder aber die höheren
                                                                                             Mannschaften aus den unteren Mannschaften aufgefüllt
                                                                                             werden. Das könnte einerseits zu beträchtlicher Unruhe,
                                                                                             andererseits aber auch zu Verdruss bei den entsprechenden
                                                                                             Spielern führen.

                                                                                             Da bei den Tischtennisspielern des Sportvereins Eidelstedt
                                                                                             e. V. eine ähnliche Situation gegeben ist, wird eine
                                                                                             Spielgemeinschaft im Bereich der Sparte Tischtennis zur
                                                                                             Saison 2015/2016 beabsichtigt. Andere Sportbereiche sind
                                                                                             davon nicht betroffen.

                                                                                             Über die Bildung einer Spielgemeinschaft haben in beiden
3. Herren, Staffelmeister 2014/2015 von li. nach rechts: Peter Thöl, Frank Schildt, Thomas   Vereinen die Mitgliederversammlungen zu entscheiden.
Teichert, Horst Barthel, Michael Slachcinski, Andreas Seibel                                 Sowohl die Mitglieder des SV Eidelstedt als auch des SVL haben
                                                                                             sich für den Zusammenschluss ausgesprochen. Der dazu
Demgegenüber konnte sich die 4. Herrenmannschaft in der 3.                                   notwendige Antrag an den HTTV kann damit weiterverfolgt
Kreisliga mit Tabellenplatz 11 nicht durchsetzen und ist leider                              werden.
in die 4. Kreisliga abgestiegen.                                                             Marion Thöl

                                                                                                                                               Seite 13 • SVL-REPORT 2/15
Sa 11. Juli 2015

                                                           f e i e r t
Böverstpark und Stadtteilhaus Lurup
                                  10.00 – 16.00 Uhr
                                  im und rund um das Stadtteilhaus herum · Böverstland 38
                 Li WaLu
                         Aktionsstände
                                 von Einrichtungen · Institutionen · Schulen · Kitas · Kirchen
                                 Vereinen · Initiativen · Künstlern · Airport Hamburg · Parteien

                                 Blaulichtmeile
                                 mit Fahrradparcours der Polizei · DLRG-Jugend · Freiwillige Feuerwehr

                                 Spiel, Sport und Show
                                 Fußball- und Basketballturnier · Schach · Ponyreiten · Hüpfburg ·
                                 Zirkus ABRAX KADABRAX · Menschenkicker · Stockbrot am Feuer

                                 Bühnenprogramm
                                 mit Live Musik · Tanz · Gesang
                                                                                      Shelvis

                                 Lovely und Monty                            die singenden Taxifahrer
                                Gefördert durch:                                                   Bezirksamt
                                                                                                   Altona

V.i.S.d.P.:
Prof. Dr. Jutta Krüger,
1. Vorsitzende des
Lichtwarkforums e. V.

Veranstalter: Luruper Forum und Lichtwark-Forum Lurup e. V.
   Seite 14 • SVL-REPORT 2/15
Sparten/Impressum

Sportverein Lurup Hamburg von 1923 e.V.                                                       Telefon: 040 / 831 55 46
Internetadresse: www.svlurup.de                                                   E-Mail: geschaeftsstelle@svlurup.de

Vorstand i.S. des §26 BGB sind der 1.,2. Vorsitzende und der Schatzmeister, und                  Impressum
zwar jeweils zu zweien. Das bedeutet, dass nur solche Verträge wirksam sind, die die
Unterschriften der genannten Personen tragen.
1. Vorsitzende        Susanne Otto       Tel.: 84 31 61         susanne_otto@kabelmail.de       Herausgeber: SV Lurup-Hamburg von 1923 e.V
2. Vorsitzender       Werner Schönau     Tel.:289 498 19 werner.schoenau@superkabel.de                          Flurstraße 7 22549 Hamburg
Schatzmeister         Reimund Pollei     Tel.: 84 18 02           reimund.pollei@t-online.de    Redaktion: Geschäftsstelle SVL
3. Vorsitzender       Turgay Eroglu      Tel.: 0176-57 58 59 99      Dr.med.T.Eroglu@gmx.de      Satz:           Nele Herbst-Kirsten T.: 0179-4296103
Sportwart             Niels Ebert        Tel.: 840 502 77               nielsebert@freenet.de   Druck:          datajet Druckprodukte T: 85 090 85
Jugendwartin          Annett Uxa         Tel.: 0176-48 84 89 63    SVL-Jugendarbeit@web.de      Anzeigen: Geschäftsstelle SVL
Pressewart            Peter Büttner      Tel.: 04101-40 15 19    svl-sportmarketing@web.de       Es gilt die Anzeigenpreisliste 1/2007
Ehrenratsvorsitzender Klaus Kallabis     Tel.: 83 16 115               klaus.kallabis@gmx.de    Erscheinungsweise: 4 Ausgaben jährlich
Vereinsimmobilien     Reimund Pollei     Tel.: 84 18 02           reimund.pollei@t-online.de    Der Preis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Geschäftsführer       Werner Schönau     Tel.:289 498 19 werner.schoenau@superkabel.de          Der SVL-Report liegt in der Geschäftsstelle aus.
Integrationsbeauftragte Susanne Otto     Tel.: 84 31 61         susanne_otto@kabelmail.de

Sportangebot                           SpartenleiterInnen                                         E-Mail-Adressen
Ambul. Herzsportgruppe                 Klaus Dieter Sommerfeld   Tel.: 0172-902 77 02             silvya.joetten@t-online.de (Silvya Jötten)
Badminton                              Prinya Aramruck           Tel.: 83 40 83                   prinya.aramruck@gmx.de
Bahnengolf                             Karlheinz Bornkessel      Tel.: 0170-451 61 46             khbornkessel@gmx.de
Basketball                             Andreas Noll              Tel.: 831 67 37                  basketball@svlurup.de
Body-Fit                               Ute Winter                Tel.: 832 39 40                  ute@winter-netz.de
Bogensport                             Niels Ebert               Tel.: 840 502 77                 nielsebert@freenet.de
Boxen                                  Igli Kapllani             Tel.: 0162-38 53 354             svlurupboxen@gmail.com
Fit-Mix                                Susanne Otto              Tel.: 84 31 61                   susanne_otto@kabelmail.de
Fit um Fünfzig                         Karin Hölscher            Tel.: 83 74 33
Fussball                               Marco Logowski            Tel.: 84 07 95 78                Logowski@hccr.de
Fussball-Jugend                        Wolfgang Witte            Tel.: 36 19 10 03                witte.wolfgang@web.de
Freizeitgruppe Skat                    Michael Voß               Tel.: 0172-414 44 17             webmaster@svl-skat.de
Gymnastik/Jazzdance                    Elke Rückerl              Tel.: 84 64 03                   elke.rueckerl@web.de
Gorodki                                Florian Otto              Tel.: 84 31 61                   spartenleiter.gorodki@outlook.de
Handball                               Michael Hallbauer         Tel.: 04101-40 31 94             handball@osdorf-lurup.de
Judo/Karate                            Wolfgang Boremski         Tel.: 0152-21 30 79 49           wolfgang@boremski.net
Ju-Jutsu                               Andreas Werner            Tel.: 04121-701 45 92            andreas.werner@svlurup.com
Kita FLur-Spatz                        Gunnar See                Tel.: 64 85 52 62                flurspatz@gmx.de
Leichtathletik                         Uwe Matthiessen           Tel.: 04103-13 197               uwematthiessen@t-online.de
Schach                                 Georg Pawel               Tel.: 83 41 30                   georg.pawel@online.de
Schwimmen                              Rudolf Maeding            Tel.: 84 64 91                   rudolf.maeding@hamburg.de
Tanzsport                              Ronald Winter             Tel.: 832 39 40                  tanzen@svlurup.de
Tennis                                 Horst Blank               Tel.: 83 0 49 91                 post@familie-blank.info
Tischtennis                            Michael Slachcinski       Tel.: 04101-40 28 23             mslachcinski@alice-dsl.net
Turnen                                 Annett Uxa                Tel.: 0176-48 84 89 63           annetts.turnen@web.de
Wirbelsäulen-Gymnastik                 Iris Hussmann             Tel.: 831 69 03
Yoga/Tai-Chi/Qi Gong/Pilates           Sabine See-Meincke        Tel.: 84 61 64                   see-mei@web.de

Geschäftsstelle, Beitragsangelegenheiten und Clubgaststätte
Geschäftsstelle:                       Flurstraße 7		 22549 Hamburg 				Tel.: 040-831 55 46
Geschäftszeiten GS:                    Montag - Donnerstag		 15.00 - 18.00 Uhr				Fax: 040-832 04 07
Bankverbindung:                        Hamburger Sparkasse 		 BIC: HASPDEHHXXX				IBAN: DE91200505501053245831
Spendenkonto SV Lurup:                 Hamburger Sparkasse 		 BIC: HASPDEHHXXX				IBAN: DE97200505501053210900
Beitragskonto SV Lurup:                Hamburger Sparkasse 		 BIC: HASPDEHHXXX				IBAN: DE97200505501053210512
Beitragsangelegenheiten:               SVL Geschäftsstelle   				Tel.: 040-831 55 46
Vereinsgaststätte:                     Magdalena Dutschmann		 Flurstraße 7 / 22549 Hamburg			Tel./Fax: 040-82 29 62 48

                                                                                                                       Seite 15 • SVL-REPORT 2/15
Gas Wasser Dach Heizung Lüftung Bäder Solar

                                                              Küker & Böttcher                 Tel.: 040 / 43 55 21
                                                              Lerchenstr. 93                   Fax: 040 / 43 75 57
                                                              22767 Hamburg                    kueker-boettcher@web.de

                                                           „Lupine“           ioren- und Pflegehei
                                                                                                 m
                                                             Das familiäre Sen

                                                           • Kurzzeit- und
                                                             Dauerpflege
                                                           • Freizeitaktivitäten
                                                           Lupinenweg 12
                                                           Osdorf
                                                            040/833 98 31 10
                                                           www.asb-hamburg.de

                                                         Interessierte Eltern können mit Gunnar See, dem Leiter der neuen Kita
                                                         FLur-Spatz, gerne einen Besichtigungstermin vereinbaren!
                                                         Telefon: 040/64855262

Niederlassung und Lager:      Friedrich Müller
                                   e.K. seit 1969
Achter de Weiden 18 b
22869 Schenefeld             Möbelspedition - Lagerung
                              Innenausbau - Transport
Telefon: (040) 8 40 66 65        Montagen - Umbau
         (0 40) 8 40 66 33
         (0 40) 8 31 73 27     Luruper Hauptstr. 179
Fax:     (0 40) 8 40 66 47       22549 Hamburg
  www.umzugsmueller.de       speditionmueller@gmx.de
Sie können auch lesen