AUBI-news Worauf achten Jugendliche bei Stellenanzeigen? - Das fürIhreAusbildung - AUBI-plus
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AUBI-news KUNDENMAGAZIN - AUSGABE 01/2019 Worauf achten Jugendliche bei Stellenanzeigen? Das für Ihre AUBI-plus Ausbildung Ι Kundenmagazin 01/2019 1
Inhaltsverzeichnis Editorial Liebe Leserin, lieber Leser, TITELTHEMA ich freue mich, dass Sie die erste AUBI-news 2019 in Ihren Händen halten. 03 Mit der Stellenanzeige überzeugen Wieder ist es unserem Redaktionsteam gelungen, eine Reihe interessanter Bei träge für Sie zusammenzustellen, die Sie, so hoffen wir, mit frischen Impulsen für BEWERBEN LEICHT GEMACHT – Ihre Ausbildungsaufgabe versorgen. NEUE BEWERBUNGSTRENDS Christian Scholz, Hochschullehrer für Personalmanagement und Verfasser der 05 Bewerbung ohne Anschreiben Trendstudie Generation Z, prognostizierte vor einigen Jahren in einer öster- reichischen Tageszeitung, dass die künftigen Teenager zu ihrem Arbeitgeber „noch 06 Bewerbung per WhatsApp weniger Loyalität als zu ihrer Turnschuhmarke“ aufbauen werden. Hat er Recht 08 Bewerbung mittels Handyvideo behalten? Foto: © Austin Distel Ӏ unsplash Antworten dazu liefert unser im April dieses Jahres erscheinender und bei uns AZUBI-BINDUNG zu beziehender „Qualitätsreport Ausbildung 2019“. Quelle dieser Studie sind die Mit der Stellenanzeige von uns seit 2014 durchgeführten Evaluationen der betrieblichen Ausbildung für 3 überzeugen 09 So funktioniert Preboarding das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN®. Eine Antwort vorweg: Das stärkste Band zwischen Azubis und Ausbildungsbetrieb ist der „psychologische Vertrag“. NEUE KOOPERATION 10 AUBI-plus ist Partner der Studie Und nun wünsche ich Ihnen kurzweiliges Lesen. „Azubi-Recruiting Trends 2019“ TIPPS FÜR IHRE AZUBIS 11 Das Problem der Prokrastination Ihr Heiko Köstring Geschäftsführender Gesellschafter DAS IST LOS BEI AUBI-PLUS 13 Neue Funktion: Abgleich des Cultural Fit 14 Neue Azubis finden - Zielgruppe Studienabbrecher Foto: © rawpixel Doppelte Freude: Zwei Auszeichnungen 15 für AUBI-plus Neue Gesichter in der Kundenberatung Worauf achten Jugendliche 9 So funktioniert Preboarding bei Stellenanzeigen? Unternehmen greifen bei Stellenausschreibungen oft auf den beliebten Standard zurück. Gemäß dem Motto: „Das machen wir schon seit vielen Jahren so, das hat immer funk tioniert.“ Die Werte und Vorstellungen der potenziellen Bewerber sind allerdings andere. Impressum Was stellen sich Jugendliche vor und wie können Unternehmen es passend umsetzen? Tipps für Ihre Herausgeber: AUBI-plus GmbH Überzeugen Sie die Jugendlichen markt deutlich verändert. Wer einen geeigneten Azubi Weidehorst 116 · 32609 Hüllhorst finden möchte, muss sich um diesen bemühen und für Azubis E-Mail: info@aubi-plus.de Telefon: +49 5744 - 5070 - 0 Es ist leichter gesagt als getan. Wer Nachwuchs für die eigenen Unternehmensreihen sucht, muss die Ziel sein Unternehmen werben. Das Ziel der Betriebe ist es deshalb, die potenziellen Azubis von ihrem Ausbildungs- www.aubi-plus.de gruppe kennen, sich von alten Gewohnheiten trennen betrieb aktiv zu überzeugen und das beginnt bereits mit und mit neuen Möglichkeiten auseinandersetzen. Da- der Bewerberansprache und der Stellenanzeige. Erscheinungsweise: bei stoßen die meisten Unternehmen bereits an ihre Die Azubi-Recruiting Trends 2018 zeigen, dass sich Das Problem der 11 Prokrastination 2 x im Jahr Grenzen, denn der zeitliche Aufwand, sich ausgiebig mit der Gewinnung junger Talente zu beschäftigen, wird un- die Ansprüche der Jugendlichen, speziell der Genera tion Z, gewandelt haben. Die Selbstverwirklichung steht terschätzt. Dies lässt Personalabteilungen in gewohnte im Mittelpunkt dieser Generation und sollte dement Das für Ihre Ausbildung Muster zurückfallen. Der demografische Wandel sowie sprechend im Kontakt mit dem Bewerber auch berück- das große Interesse der Jugendlichen an einem Hoch- sichtigt werden. Die jungen Menschen informieren sich schulstudium haben die Lage auf dem Ausbildungs- fast ausschließlich online, deswegen ist die Auffindbar- 2 AUBI-plus Ι Kundenmagazin 01/2019 AUBI-plus Ι Kundenmagazin 01/2019 3
keit der Ausbildungsplatzangebote im Internet heut zutage selbstverständlich. Offline-Kanäle sind nichts- Im nächsten Schritt wird der Wunsch des Bewerbers geweckt, sich bei dem Unternehmen zu bewerben. Bewerben leicht gemacht - was destoweniger weiterhin wichtige Mittel, die Zielgruppe zu erreichen und von sich als Unternehmen zu über- zeugen. So beispielsweise Berufsmessen, Tage der Denn wie bereits dargestellt sucht sich der zukünf- tige Azubi das Unternehmen aus, nicht andersrum. Zu hohe Anforderungen schrecken junge Bewerber Ausbildungsbetriebe tun können offenen Tür oder regionale Schulveranstaltungen. Auf ab. Ein engagiertes Unternehmen lockt deshalb mit Händeringend wird nach Nachwuchskräften, Nach Der klassische Bewerbungsprozess ist aus vielerlei Hin- der Suche nach Auszubildenden sollte deshalb nicht den Inhalten und Aufgaben während der Ausbildung. folgern und jungen Talenten gesucht und ausgeschrie- sicht nicht mehr ansprechend und eine Anpassung an lediglich auf die Online-Präsenz vertraut werden – viel- Transparenz und Ehrlichkeit stehen hier im Vorder- ben. Viele Unternehmen haben große Schwierigkeiten, die heutige Zeit längst überfällig. Digitalisierung, neue mehr ist eine Mischung aus online informieren und off- grund. Anders zu sein als die Mitkonkurrenten ist da- freie Ausbildungsstellen (adäquat) zu besetzen. Um das Medien, die Generation Z: Alles Schlagwörter, die gegen line überzeugen gefragt. bei ebenfalls vorteilhaft. Im besten Fall weiß der kom- eigene Unternehmen attraktiver zu machen, setzen sich das weiterhin stark genutzte, oftmals sehr statische und Foto: © Austin Distel Ӏ unsplash Darüber hinaus wünschen sich 75 Prozent der Jugend- mende Nachwuchs nach dem Lesen der Anzeige, was immer mehr Trends im Bewerbungsprozess durch, die bürokratische Bewerbungsverfahren sprechen. lichen Informationen zu den beruflichen Möglichkeiten, die Vorzüge Ihres Ausbildungsbetriebes sind. Seien noch vor wenigen Jahren als undenkbar galten und in Vor diesem Hintergrund möchten wir Ihnen drei Vari- die sie nach der Ausbildung erwarten. Diese können Sie kreativ bei der Gestaltung der Anzeige, wobei Summe darauf abzielen, das Bewerbungsverfahren für anten neuer Bewerbungsformen vorstellen: Bewerbung bereits aus der Stellenanzeige hervorgehen. Dabei sind selbstverständlich die Seriosität weiterhin gewahrt junge Menschen so einfach und zeitgemäß wie möglich ohne Anschreiben, Bewerbung per WhatsApp und Be- zum Beispiel konkrete Weiterbildungsmaßnahmen, das bleiben muss. Probieren Sie es einmal aus: Lösen Sie zu gestalten. werbung mittels Handyvideo. Azubi-Gehalt oder Angebote zur Persönlichkeitsent- sich von alten Standards und versuchen Sie für die wicklung wichtig. Azubi-Gewinnung etwas Neues. Ein „Call-To-Action“ Hinweis in Form eines Buttons Was bedeutet das konkret oder der verlinkten E-Mail-Adresse des Ansprech- 01 Aufs Anschreiben verzichten für die Stellenanzeige? partners ist der beste Abschluss einer gelungenen Stellenanzeige. Die Stellenanzeige ist für das Recruiting unverzichtbar. Eine perfekte Stellenanzeige, die jeden einzelnen jungen Welche Aussagekraft das Anschreiben hat, ist strittig. Für manche Personaler ist es Menschen anspricht, gibt es leider nicht. Wir fassen die wichtigsten Aspekte für eine jugendgerechte Ansprache unabdingbar, andere lesen es nicht einmal mehr. einer Stellenanzeige einmal zusammen: Quelle: Mit dem Titel der Ausbildungsstelle gewinnen Un- Azubi-Recruiting Trends 2018, u-form Für viele Schülerinnen und Schüler ist hat zum Beispiel die Otto Group schon seit einiger Zeit Testsysteme GmbH & Co. KG, Solingen 2018. ternehmen die Aufmerksamkeit der Jugendlichen. (abgerufen am 20.11.2018) Autor: Dennis Dusella das Anschreiben eine erste große Hür- den Schritt gewagt und fährt laut eigener Aussage Der konkrete Titel der Ausbildung sowie die richtige de im Bewerbungsprozess. Präzise auf damit sehr gut. Nennung der Geschlechterrollen ist unabdingbar. den Punkt zu bringen, warum ausge- Wenn Sie als Unternehmen auf Nummer sicher rechnet die eigene Person perfekt für Anschreiben noch zeitgemäß? gehen wollen, fügen Sie Ihrer Stellenanzeige die den ausgeschriebenen Ausbildungs- Abkürzungen (m/w/d) bzw. (w/m/d) hinzu. platz in dem Unternehmen geeignet Man muss sich nur einmal die Frage stellen, Um das Interesse des Bewerbers zu wecken, folgt ist, ist gar nicht so einfach. Das wissen wie junge Menschen nach Stellen suchen: eine inhaltsgerechte Darstellung der Ausbildungs Bewerber wie auch Personaler. Sind die Anschreiben In der Regel online und das zumeist mit dem inhalte sowie der Vorzüge des Betriebs. Hier gilt es gut erstellt, können sie den Weg für den nächsten Smartphone. Buttons in der Stellenanzeige mit der Auf- ehrlich zu sein, denn diese Auflistung kann dafür Bewerbungsschritt ebnen. Sind sie aber nicht gut oder schrift „Jetzt bewerben“ oder „Hier bewerben“ soll sie sorgen, dass nach der Anstellung des neuen gar fehlerhaft, ist für die meisten die erste Hürde nicht dazu verleiten, rasch eine Bewerbung beim Unterneh- Azubis, keine falsch vermittelten Vorstel- geschafft. men abzugeben. Lebenslauf und Zeugnisse sind in der lungen das Arbeitsverhältnis trüben. Seit einiger Zeit verschlanken diverse Unternehmen Regel bereits vorbereitet worden. Also eigentlich kein den Bewerbungsprozess, indem sie die Anschreiben weg Problem gleich loszulegen - wenn da nicht das indivi- fallen lassen. Dabei verfolgen sie das Ziel, die Anzahl an dualisierte Anschreiben wäre, das mit seinen Former- eingehenden Bewerbungen zu steigern. Dafür erhalten fordernissen und inhaltlichen Anforderungen nicht mal aus i e M i s chung sie viel Lob aber auch einiges an Kritik – von anderen eben per Smartphone erstellt werden kann. ist d eren u nd Perfekt Unternehmen und von Bewerbern. So kündigte die f o r m i in online Deutsche Bahn an, dass ab Herbst 2018 das An In der Praxis werden neben der einfachen Abschaffung n. e ü b e rzeuge schrei ben für ausbildungsinteressierte Schülerinnen des Anschreibens auch Alternativen getestet, beispiels- offli n und Schüler abgeschafft wird. Das hatte erneut eine weise in Form von Fragen, die vom Bewerber pointiert kon tro verse Diskussion zwischen vielen Personalern, anstelle eines Anschreibens beantwortet werden müs- Be werbern und Medien zur Folge. Dabei ist die sen. Oder die Personaler setzen auf persönliche Ge- Deutsche Bahn nicht das erste Unternehmen, das spräche nach der ersten Sichtung der anschreibenfrei- Grafik: ©Freepik.com diesen Versuch startet, um für potentielle Bewerber en Bewerbungsunterlagen. Auch viele junge Menschen einen schnelleren und für sie oftmals einfacheren halten das alte Bewerbungsverfahren für überholt und Bewerbungsprozess zu ermöglichen. Auch andere, können einer Bewerbung ohne Anschreiben Positives darunter sehr große Personalabteilungen, gingen be- abgewinnen. Sie freuen sich, nicht mehr mühselig ein reits diesen Weg und ließen für die ein oder andere Per- individualisiertes aufs Unternehmen zugeschnittenes sonengruppe das Anschreiben weg. Für Auszubildende Bewerbungsschreiben formulieren zu müssen. 4 AUBI-plus Ι Kundenmagazin 01/2019 AUBI-plus Ι Kundenmagazin 01/2019 5
Viele Unternehmen wollen dem Be werbungen wichtig sein kann. Ob dieser Eindruck keine große Schwierigkeit und ist im Alltag ein bekannter Besserer Überblick: Durch hilfreiche Funktionen Anschreiben nicht den Rücken kehren immer der Richtige ist, bleibt nach wie vor fraglich – be- Ablauf. Auch unterwegs ist es problemlos möglich, eine von WhatsApp Business werden Bewerbungen bes- sonders in Zeiten von Copy-and-paste. Nicht jedem liegt Nachricht zu senden. Mittels des Messengers können ser verwaltet. Besonders ansprechende Kandidaten Trotz allem lässt das Anschreiben und die Mühe, die das Formulieren von Anschreiben, was aber nicht auto- sich junge Menschen spontan und kurzfristig bei einem können mit einem Stern gekennzeichnet werden. in dieses investiert wurde, Rückschlüsse auf die Moti- matisch bedeutet, schlecht in Stil und Ausdruck zu sein; Unternehmen bewerben. Durch die bekannte Chat- Durch die Auswahl „Archivieren“ lässt sich später vation des Bewerbers zu. Außerdem werden mögliche auch Rückschlüsse aufs Menschliche sind mit Vorsicht Atmosphäre fühlen sich die Bewerber sicherer als bei auf ein derzeit nicht ansprechendes Profil zurück- Rechtschreib- und Ausdrucksschwierigkeiten schon mit zu genießen. einer ausführlichen Bewerbung auf dem Laptop. Whats- greifen. Für das erste Gespräch eignet sich sowohl Eingang der Bewerbung erkannt. Auch die Fähigkeit, auf App ist immer und überall mit dabei. Bei Rückfragen ein normaler Anruf als auch ein Video-Anruf. Der den Punkt zu kommen, lässt sich ablesen. Die Perso Kritische Stimmen werden auch von den Bewerbern kann der Jugendliche denselben Kanal nutzen und hat Punkt „Statistiken” gibt Ihnen einen guten Überblick naler wissen, dass ein Anschreiben einen Sonderstatus erhoben, die sich lieber mittels eines individuellen An- alles auf einen Blick: Den Eingang seiner Bewerbung, über alle Nachrichten. Eingegangene Bewerbungen hat und dieses nicht unbedingt immer den Bewerber schreibens von der Masse abheben und nicht nur an- die Telefonnummer des Unternehmens und vor allem können somit besser verwaltet werden, auch dank richtig einschätzen lässt. Dennoch hilft es, ein besse- hand ihrer Noten oder außerschulischen Leistungen die schnellere Antwortmöglichkeit als bei einer E-Mail. unterstützenden Nachrichtentools. Viele Unterneh- res Bild von ihm zu bekommen, das beim Filtern der bewertet werden wollen. men nutzen den Bereich „Status“ als Stellenbörse Ausbildungsbetriebe profitieren oder zur Ankündigung wichtiger Punkte. WhatsApp bildet mit seinen bekannten Funktionen und Schnelle und unkomplizierte Antwortmöglichkeit: Der Fazit seiner hohen Nutzung ein hilfreiches Mittel bei der Be- Personaler kann im selben Chat dem Bewerber eine Die einen wollen und können nicht ohne Anschrei- von den Azubis aber immer noch mittels Anschreiben werberkommunikation. WhatsApp Business, eine spezi- Antwort senden und ihn bei Rückfragen auch ohne ben, die anderen begrüßen die neue Flexibilität und eine Motivationsabfrage verlangen. ell für Unternehmen entwickelte Version der App, bietet große Mühe durch die Anruffunktion erreichen. Leichtigkeit des Bewerbungsprozesses. Das Thema wird weiterhin eine strittige Angelegen- sogar mehr Vorteile. Die Nutzung dieser kann bei einer Unternehmen lassen das Anschreiben mal bei der ei- heit bleiben und sollte von jedem Unternehmen in- sehr hohen Anzahl an Bewerbungen in Erwägung gezo- Mehr Chancen, den perfekten Bewerber zu finden: nen, mal bei der anderen Berufsgruppe weg. So halten dividuell geprüft und beurteilt werden. Ob Sie es gen werden. Für Ausbildungsbetriebe bedeuten beide Da sich die Jugendlichen durch WhatsApp schneller es einige für Azubis nicht mehr zeitgemäß und erhof- beibehalten möchten, ab- Versionen der App folgendes: und vor allem spontaner bewerben können, kann fen sich durch die Abschaffung einen größeren Bewer- schaffen wollen oder – als es zu einem Anstieg der eingehenden Bewerbungen bungszulauf mit Vorteilen im War for Talent. Andere dritte Variante – es einfach Bessere Organisation: Wie bei der Online-Bewerbung führen. Berufsgruppen werden von der Anschreiben-Pflicht den Bewerber selbst ent auch, wird durch WhatsApp verhindert, dass sich wiederum nicht befreit. Und auch umgekehrt gibt es scheiden lassen: Wichtig ist Bewerbungsmappen stapeln oder Unterlagen ver- Beispiele von Unternehmen, die Fachkräften einen die Akzeptanz des Konzepts in tauscht bzw. sogar verloren gehen. einfacheren Bewerbungsprozess ermöglichen wollen, Ihrem Unternehmen! Autorin: Chantal Kuschnereit Quellen: https://www.haufe.de/personal/hr-management/bewerbung-personalauswahl-ohne-anschreiben_80_456206.html https://www.wiwo.de/erfolg/beruf/deutsche-bahn-streicht-anschreiben-wir-wollen-es-den-bewerbern-so-einfach-wie-moeglich-machen/22731404.html https://www.wiwo.de/erfolg/jobsuche/schneller-bewerben-warum-personaler-keine-anschreiben-mehr-wollen/22765710.html https://orange.handelsblatt.com/artikel/46067 (abgerufen am 20.11.2018) Sie wollen die WhatsApp-Bewerbung anbieten? Hier kommen unsere Tipps: 02 WhatsApp erleichtert Unkompli- 1. Nutzen Sie WhatsApp Business, denn die- se neue Form der App ist speziell für Unter- wie die Anfertigung der Bewerbung ist auch die wei- tere Kommunikation unkompliziert zu gestalten. Vie- den Bewerbungsprozess nehmen entwickelt worden und bietet Funk- le Unternehmen, welche die App nutzen, versichern zierter und tionen, welche in der normalen Version nicht ihren Bewerbern eine Rückmeldung innerhalb von aufgelockerter existieren. 24 Stunden. Die Bewerbungsmöglichkeit per WhatsApp stellt eine unkompli Bewerbungs- 2. Als Profilbild für den Account eignet sich das Logo Ihres Unternehmens. zierte Form dar, die den klassischen starren Bewerbungsprozess prozess 3. Zeigen Sie in Ihrer Stellenbeschreibung etwas auflockert. auf, wie eine WhatsApp-Bewerbung bei Ihnen aus zusehen hat. Machen Sie zum Beispiel deutlich, wel- che Qualifikationsnachweise Sie benötigen und ob W hatsApp ist der meistgenutzte Messenger und nimmt nun auch im Bereich Recruiting einen Platz ein. Da die App bereits im Alltag ein oft eingesetzter Für Jugendliche vorteilhaft ein Lebenslauf angefügt werden muss. 4. Gewährleisten Sie eine schnellere Rückmeldung als beim gewöhnlichen Bewerbungsverfahren. Ebenso Autorin: Derya Gülsüm Kommunikations kanal ist, wird sie sowohl von Perso Eine Bewerbung über WhatsApp erfolgt in der Regel nalern als auch von Bewerbern für einen unkomplizier ohne ein klassisches Anschreiben, wodurch die Zeit ten Bewerbungskanal erklärt, der in Zeiten des Fach- zur Erstellung und zum Versenden deutlich reduziert Quellenangaben: https://www.deutsche-handwerkszeitung.de/bewerbung-per-whatsapp-dsgvo-konform-und-erfolgreich/150/3101/372566 kräftemangels zu einer höheren Anzahl an Bewer wird. Das Schreiben einer Kurznachricht mit angehäng- https://www.giga.de/apps/whatsapp-fuer-android/news/bewerbung-neu-gedacht-wie-whatsapp-die-jobsuche-revolutioniert/ bungen führen soll. ten Qualifikationsnachweisen in Form von Fotos bildet https://www.whatsapp.com/business (abgerufen am 20.11.2018) 6 AUBI-plus Ι Kundenmagazin 01/2019 AUBI-plus Ι Kundenmagazin 01/2019 7
03 Videobewerbung mit dem Smartphone Azubis bereits vor der Die junge Zielgruppe sucht in der Regel mittels Smartphone nach geeigneten Ausbildungs plätzen. Doch die benötigten Bewerbungsunterlagen sind auf dem Handy nicht immer griff Ausbildung binden bereit. Genau dort knüpft der Trend zur Videobewerbung an. In Zeiten, in denen anonyme Die Integration in ein Unternehmen beginnt lange vor der eigentlichen und Chiffre-Bewerbungen diskutiert werden, geht diese Art damit einen komplett anderen Ausbildung. Preboarding ist der Schlüsselbegriff, der für einen guten Start sorgen soll. Weg – mit viel Zuspruch und einigem Gegenwind. nen u. a. schnell abgelesen werden. Weiterhin wird mit Worum geht es? Kostenersparnis (aufgrund von schnellerer und quali- Die hier vorgestellte Videobewerbung darf nicht mit der tativ besserer Selektion) und positive Candidate Expe- Foto: © rawpixel verwechselt werden, die mithilfe einer professionellen rience geworben. Auch eine bessere Vergleichbarkeit Produktionsfirma erstellt wird. Gemeint sind Videos, die der Bewerber untereinander wird zumeist als Vorteil jeder ganz einfach, schnell und kostengünstig mit dem genannt, denn standardisierte Anschreiben lassen sich eigenen Handy innerhalb weniger Minuten aufnehmen schlechter direkt miteinander vergleichen. kann und deswegen qualitativ nicht mit den Videos vom Profi zu vergleichen sind. Je nachdem welche Software genutzt wird, ist zuvor gegebenenfalls die Installation ei- ner App erforderlich. Cons: Diese Argumente sprechen gegen eine Videobewerbung S eit Jahren steigen Erwartungen und Anforderungen, schaltet werden. Hinsichtlich des Bewerbungsgesprä- sowohl von Unternehmen als auch potentiellen Be- ches wünschen sich die Jugendlichen von den Persona- werbern. Immer weniger Ausbildungsstellen können lern transparente Gespräche auf Augenhöhe. Für viele Es gibt Varianten, in denen Schülerinnen und Schüler Gegenstimmen bemängeln einerseits, dass diese Be- aufgrund der hohen Konkurrenz am Markt besetzt ist es essentiell, in einem Bewerbungsgespräch offen dazu angehalten sind, sich in Form einer freien Selbst- werbungsform nur eine sehr kurze Momentaufnahme werden. Dies macht vor allem kleineren Unternehmen über Themen wie Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten darstellung zu präsentieren. Andere setzen auf die kur- abbilde, weshalb eine reliable Aussage zum Bewerber zu schaffen. Großfirmen werben mit großzügigen Ver oder Lern- und Förderprogramme informiert zu wer- ze Beantwortung vorab definierter Fragen. So entsteht eher schwierig sei. Andererseits wird hinterfragt, ob trägen, attraktiven Gleitzeitmodellen oder verlocken- den. Auch ein Probearbeitstag, noch vor ein komprimiertes Bewerbungsvideo, welches, mit Le- es angebracht sei, diese Form der Bewerbung nicht den Benefits wie Betriebs-Smartphones. en t - der Vertragsunterschrift, wird als wichtig d i e Veräff benslauf und Zeugnissen ergänzt, als eigenständige Be- an eine bestimmte Berufsgruppe zu knüpfen, sondern Dies sind nur wenige Gründe, dene n angesehen. Aufgrund ihrer fehlenden n , i n n z e i ge werbung an die Personalabteilung geht. pauschal für eine ganze Generation als angemessen he- weshalb sich der Recru- eite na e Erfahrung fühlen sich gerade jüngere rauszustellen. Für einige Ausbildungsberufe, in denen itingprozess von Auszu- Die Z einer Stelle n zur Folg Bewerber durch frühe Berührungs- h u n g rb u n ge h t e . Pros: Diese Argumente sprechen für li c e ic Gesch der Azubi eher extrovertiert sein muss oder direkt im bildenden gerade für mit- punkte mit dem Unternehmen auf der e Bew eine Videobewerbung Kundenkontakt steht und zu überzeugen hat, ist die Vi- telständische Unternehmen divers ind längst sicheren Seite. ,s deobewerbung sicherlich sinnvoll. Für schüchterne und zu einer großen Herausforde- hatte Diese Form der Bewerbung gilt als modern und zeitge- introvertierte Jugendliche kann sie eher abschreckend rung entwickelt. Nach der Vertragsunterschrift – mäß, was junge Menschen positiv ansprechen soll. Als wirken und vielmehr Überwindung kosten. warum Personaler zu Bewerbern großer Vorteil wird die Authentizität herausgestellt, da Auch die oftmals hervorgehobene Authentizität wird kri- Darüber hinaus kämpfen Betriebe mit den Ausbildungs- werden der Bewerber relativ spontan auf die Fragen reagieren tisch begutachtet, denn schließlich hätten die Jugend- abbrechern, die noch vor Beginn kündigen. Aufgrund muss. Eigenschaften wie Spontanität, Extrovertiertheit, lichen durchaus die Möglichkeit, sich die Fragen vorab dieser Tatsache ist das sogenannte Preboarding heut- In den häufigsten Fällen haben Unternehmen Ideenreichtum oder Kommunikationsfähigkeiten kön- anzusehen und teilweise drauf vorzubereiten. zutage zu einem wichtigen Part im Bewerbungsprozess den Wunsch, ihre offenen Ausbildungsstellen be- geworden. reits ein Jahr vor Beginn zu besetzen. Damit gehen jedoch auch gewisse Risiken einher. Das Lösen des Ver- Fazit Warum der Preboarding-Prozess trages noch vor Beginn der Ausbildung ist und bleibt ein Trotz allem Für und Wider: Die Videobewerbung bringen sind. Zu beachten ist ferner, dass es aufgrund immer wichtiger wird Thema. Der maßgebende Grund: Fehlendes Preboar- hat sich bereits als eine Form der Bewerbung etabliert des Datenschutzes für potentielle Bewerber mög- ding und ausbleibende Kommunikation mit zukünftigen und wird von Unternehmen und jungen Bewerbern zu- lich sein muss, andere Bewerbungsformen wählen zu Vielen Unternehmen bietet sich nicht mehr die Möglich- Mitarbeitern. Die daraus resultierende Unsicherheit nehmend genutzt. Ist die Intention eines Ausbildungs- können. Denn angefangen bei dem Runterladen einer keit, aus einem Pool an Interessenten den für sie idea- wird oft zu einer Blockade für das künftige Arbeitsver- betriebes, besonders innovativ und ansprechend für App und dem anschließenden Erstellen eines Videos len auszusuchen. Mittlerweile können gute Kandidaten hältnis. junge Menschen zu wirken, darf die Videobewerbung stimmen die jungen Bewerber hingegen oftmals ihr Wunschunternehmen auswählen. Damit dieser Entwicklung ein Strich durch die Rechnung anschließend nicht einfach in ein klassisches Bewer- einer Vielzahl an Bedingun- Um der Entwicklung entgegenzuwirken und die Attrak- gemacht werden kann, müssen Personaler mittlerweile bungsverfahren münden. Personaler sind somit gefragt, gen zu, die sich rund um ihre tivität als Arbeitgeber zu steigern, müssen Personaler sowohl vor, als auch nach Unterzeichnung des Ausbil- ihren Bewerbungsprozess komplett zu überdenken und persönlichen Daten drehen. umdenken und sich den Anforderungen und Wünschen dungsvertrages ganze Arbeit leisten. Durch die oft lan- zeitgemäßer zu gestalten. Insbesondere, weil die Para- Möchte dies ein Kandidat nicht, der Bewerber anpassen. ge Wartezeit zwischen Unterschrift und Arbeitsbeginn meter und Kriterien für eine traditionelle Bewerber- so darf ihm dadurch kein Nach- stellt es eine Herausforderung dar, die Attraktivität des auswahl bei dieser Bewerbungsform schwieriger anzu- teil entstehen. Autorin: Chantal Kuschnereit Viele junge Menschen bemängeln die überzogene Er- Unternehmens für kommende Azubis zu wahren. wartungshaltung gegenüber den Bewerbungsunter Quellenangaben: https://www.aubi-plus.de/ausbildung/videobewerbung/ lagen, wohingegen Stellenanzeigen von Unternehmen Um den jungen Menschen das Gefühl zu vermitteln, https://www.personalwirtschaft.de/recruiting/mobile-recruiting/artikel/per-video-bewerbung-zum-neuen-job.html zunehmend lieblos, ähnlich der Vorjahresanzeige ge- bereits vor Ausbildungsbeginn ein wichtiger Bestand- https://persoblogger.de/2018/02/19/warum-das-konzept-videobewerbung-nicht-erfolgreich-sein-wird/ (abgerufen am 20.11.2018) 8 AUBI-plus Ι Kundenmagazin 01/2019 AUBI-plus Ι Kundenmagazin 01/2019 9
teil des Unternehmens zu sein, muss frühzeitig ein Bin- Aktionen wie ein Azubi-Austausch mit Auszubilden- dungskonzept entwickelt werden, welches regelmäßige den aus höheren Lehrjahren bieten die Gelegenheit, Kommunikation untereinander garantiert. offene Fragen über Ausbildung, Berufsschule und das Unternehmen zu klären und erste Kontakte zu Foto: ©geralt | Pixabay Public Domain Preboarding-Tipps von der Zielgruppe Kollegen zu knüpfen. Die Azubis der AUBI-plus GmbH stellten vor einiger Zeit Laden Sie Ihre zukünftigen Auszubildenden zu selbst noch diese konkrete Zielgruppe dar und haben Firmenevents oder außerbetrieblich stattfindenden eine Liste erarbeitet, die die Wünsche aber auch Erwar- Veranstaltungen ein. Gerade in lockerer Atmosphä- tungen kommender Auszubildender veranschaulicht: re außerhalb des künftigen Alltags lässt es sich ein facher ins Gespräch kommen. Begegnen Sie den Bewerbern auf Augenhöhe, da das Ziel ein offenes Bewerbungsgespräch und keine Senden Sie Ihre Newsletter – sofern vorhanden – Ein verbreitetes Problem: Aufgaben aufschieben bis Stress entsteht Abfrage auswendig gelernter Fakten über das Unter- auch an Ihre zukünftigen Azubis, sodass sie über nehmen sein soll. das aktuelle Geschehen im Unternehmen informiert werden. Willkommens-Pakete mit Unternehmensbroschüren sowie Infos über Fort- und Weiterbildungsmöglich keiten, firmeninternen Sportangeboten oder Chan- cen für Gehaltserhöhungen zeigen den Jugendlichen So sagst du der Aufschieberitis auf, dass sich das Unternehmen um die eigenen Mit- arbeiter bemüht und Leistung sowie Anstrengung be- Quellenangaben: den Kampf an lohnt werden. https://www.perso-net.de/ rkw/Azubimarketing/ Tipps für Ihre Azubis https://www.myonboarding.de/blog/ Probearbeitstage und kurze Praktika sind perfekte preboarding-vor-dem-ersten- Chancen, erste Erfahrungen im Arbeitsalltag zu sam- arbeitstag-begeistern Autor: Lukas Wittemeier meln und die Unternehmenskultur kennenzulernen. (abgerufen am 20.11.2018) J eder von uns kennt es: Eine Aufgabe, auf die wir gar keine Lust haben, die aber erledigt werden muss (sei es das Lernen für eine Prüfung oder das Fenster- müssen alles auf den letzten Drücker fertigstellen. Wenn du die Gründe herausfindest, warum du anstehende Arbeiten aufschiebst, kannst du diese anschließend putzen), wird ständig vor uns hergeschoben. Kurz vor gezielt bekämpfen. Ist die Aufgabe zu schwer? – Dann der Prüfung verfällt man dann in Stress, weil die Zeit hol dir Hilfe und lass sie dir erklären. Du verschiebst die plötzlich viel zu kurz ist, um den gesamten Stoff zu Tätigkeit immer wieder, weil du keine Frist hast? – Dann lernen. Damit dir das nicht passiert, haben wir dir im setz dir selbst eine Frist, um die Aufgabe abzuarbeiten. folgenden Beitrag Tipps zusammengestellt, wie du die Wir sind Partner der Studie Prokrastination, wie Aufschieberitis im Fachjargon heißt, bekämpfen kannst. Achtung: Ständiges Aufschieben kann zu einem ernst- haften Problem werden und im schlimmsten Fall sogar zu einer Erkrankung führen, die psychotherapeutisch „Azubi-Recruiting Trends 2019“ Warum schieben wir überhaupt Aufgaben auf? behandelt werden muss. Betroffene, die immer wieder neue Ausreden finden, warum sie etwas aufschieben, verfallen später nicht nur in Stress, sie leiden mitunter W ir freuen uns sehr darüber, Ko- operationspartner des findet in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal statt. Zentrale Frage der Erhebung ist, wie die duale Aus bildung besser gestaltet werden kann, vom Bewer- Die Antwort auf diese Frage ist ganz simpel: Weil es ein- facher ist, Aufgaben zu verschieben, als sie zu erledigen. Gründe, zum „Aufschieber“ zu werden, gibt es viele: auch an Verdauungsproblemen, Schlafstörungen oder sogar an Depressionen. Diese Nebenwirkungen entste- hen häufig durch ein schlechtes Gewissen oder Angst. Solinger Ausbildungs- bungsverfahren bis hin zu Entwicklungsmöglichkeiten Doch bis zu diesen negativen Folgen musst du es gar spezialisten u form Test- nach dem Berufsabschluss. Bis zum 31. März 2019 die Aufgaben sind zu schwer oder langweilig nicht erst kommen lassen! Mit unseren Tipps und Tricks systeme zu sein. In können Schüler, Azubis und Ausbilder an der es sind unangenehme Tätigkeiten ist es ganz einfach, das ewige Aufschieben zu überwin- diesem Zusammenhang Online-Umfrage teilnehmen. Die Veröffentlichung der du kannst dich nicht überwinden, anzufangen den und der eigenen Faulheit den Kampf anzusagen. Foto: © Pixabay Ӏ Public Domain unterstützen wir bei Ergebnisse ist für Mai 2019 geplant. es ist keine Frist vorgegeben Befolge unsere Ratschläge und du wirst sehen, dass es der Studie „Azubi-Recruiting Trends 2019“. Die doppel du hast Zeitmangel dir bald immer leichter fällt, Prioritäten zu setzen und perspektivische Untersuchung, die sowohl die Be Weitere Informationen unter: https://www.aubi- deine anstehenden Aufgaben der Reihe nach konzen- werber- als auch die Unternehmens-Perspektive un- plus.de/blog/was-jugendliche-und-ausbildungs Eine weitere Ursache ist, dass es uns schwerfällt, Priori triert abzuarbeiten. Wenn du deine To-do‘s direkt an- tersucht, ist die größte ihrer Art in Deutschland und betriebe-wollen-3978/ täten zu setzen und wir aus diesem Grund viele kleinere gehst und nicht aufschiebst, verfällst du am Ende des und evtl. leichtere Tätigkeiten zuerst ausführen. Mit der Tages weniger in Stress und kannst deine Freizeit viel wichtigeren Aufgabe kommen wir dann in Zeitnot und besser nutzen. 10 AUBI-plus Ι Kundenmagazin 01/2019 AUBI-plus Ι Kundenmagazin 01/2019 11
AUBI-news S i Grafik: ©Freepik.com Tipps gegen das Aufschieben A D be t l os lus is BI-p Prioritäten setzen Ganz wichtig ist, dass du die Prio- ritäten richtig setzt. Dafür solltest A U du die Arbeiten nach ihrer Wich- tigkeit sortieren (von wichtig nach Cultural Fit im Azubi-Recruiting unwichtig) und diese dann der Rei- he nach abarbeiten. So kannst du anspruchsvolle und größere Auf- gaben in Ruhe erledigen, ohne das Wir haben unsere AUBI-Bewerberdatenbank überarbeitet und die Funktionen um einen Stress anfällt. Eher unwichtige Dinge kannst du dann im Anschluss erle- Cultural Fit erweitert. Ab sofort können Ausbildungsbetriebe und ausbildungsinteressierte digen, wenn du dich vielleicht nicht Schülerinnen und Schüler noch besser abgleichen, ob sie zueinander passen und die gleichen mehr so gut konzentrieren kannst. dann erledigst du die Wertvorstellungen teilen. Aufgaben nur halb und Zeitplan erstellen musst im Anschluss nochmal Eine weitere Hilfe ist ein gutes Zeitmanage- ran. Besser ist es, Schritt für Schritt N ach dem Spiel ist vor dem Spiel – diese Redensart Foto: © nastya_gepp | Pixabay Public Domain ment. In einem Plan erfasst du, wie lan- vorzugehen und die Aufgaben der gilt nicht nur im Fußball, sondern auch im Recru- ge du mit welcher Aufgabe verbringen Reihe nach abzuarbeiten. iting: Kurz nach Beginn des neuen Ausbildungsjahres möchtest. Dabei ist es wichtig, realistische Ziele zu startet in vielen Betrieben die Suche nach passenden setzen und ausreichend Pufferzeit einzuplanen, denn Ablenkung vermeiden Azubis für das nächste Jahr. Doch was genau ist eigent- meist braucht man doppelt so lange für eine Aufga- Wenn du deinen inneren Schweinehund endlich über- lich passend? Zu den klassischen Auswahlkriterien wie be, als man zunächst annimmt. Wenn du zu wenig wunden und mit der Arbeit begonnen hast, solltest du Schulabschluss, Zeugnisnoten und ersten Erfahrungen Zeit einkalkulierst, gerätst du wieder in Stress - und dich auch nur auf die Aufgabe konzentrieren. Lege dein durch Praktika und Nebenjobs gesellt sich in jüngster genau das möchtest du ja vermeiden. Handy an die Seite und schalte den Fernseher aus. Auch Zeit ein weiteres Kriterium, der sogenannte Cultural mit deinen Gedanken solltest du bei der Sache bleiben Fit. Diese kulturelle Übereinstimmung, so die deutsche Deadlines setzen und nicht abschweifen, wie etwa zum nächsten Urlaub. Übersetzung, vereinfacht die Auswahl neuer Auszu Um dich selbst etwas unter Druck zu setzen, endlich mit Du wirst sehen, mit der Zeit fällt es dir immer leichter, bildender und spielt im Recruiting inzwischen eine wich- einer Arbeit zu beginnen, solltest du dir selbst Dead- dich nicht mehr ablenken zu lassen. tige Rolle. lines setzen, bis wann die zu erledigende Aufgabe fertig sein soll. Tipp: Setze die Deadline einen Tag vor dem Belohne dich selbst „Jeder Mensch hat Werte, die ihm wichtig sind, mit Datum, an dem du eigentlich fertig sein musst. Wenn Wenn du eine unliebsame Aufgabe erledigt hast, kannst denen er sich identifiziert und auf welche er auch in du beispielsweise Donnerstag deine Prüfung hast, soll- du dich selbst belohnen - zum Beispiel mit einem Stück seinem Arbeitsalltag nicht verzichten möchte“, er- test du dir die Deadline am Dienstag setzen und dann Schokolade, einem Spaziergang an der frischen Luft klärt Simon Blanke-Bohne, Leiter Kundenberatung bei den gesamten Stoff draufhaben. So hast du noch den oder einer Folge deiner Lieblingsserie. Gerade beim Ler- AUBI-plus. „Gleichzeitig hat auch jedes Unternehmen Die Identifikation mit den Unternehmenswerten stellt gesamten Mittwoch Zeit, etwas zu wiederholen und ggf. nen sind Pausen wichtig, damit du mal abschalten und ein Leitbild mit definierten Unternehmenswerten. Wenn eine wichtige Grundlage dar. zu optimieren. dich danach wieder auf die Arbeit konzentrieren kannst. diese Wertvorstellungen zu weit auseinander liegen, ist Die Pomodoro-Technik sieht beispielsweise vor, nach Unzufriedenheit vorprogrammiert, und zwar auf beiden Aufgaben teilen 25 Minuten Arbeit eine 5-minütige Pause einzulegen. Seiten“, so Blanke-Bohne weiter. Oft hat man keine Lust, sich an eine Aufgabe zu set- zen, die besonders umfangreich ist. In diesem Fall hilft Genau dort setzen wir an: Ab sofort können ausbildungs- Recruiting ist es unser Ziel, dass Ausbildungsbetriebe es, sie in mehrere kleinere Teilaufgaben zu splitten. So platzsuchende Jugendliche in ihrem Bewerberprofil fünf engagierte Azubis gewinnen, die zum Unternehmen stehst du nicht mehr vor einem riesigen Berg, sondern Werte hinterlegen, wie beispielsweise Wertschätzung, passen und mit Feuereifer ihre Ausbildung absolvieren“, vor mehreren überschaubaren Aufgaben. Da geht man Vielfalt, Offenheit, Verlässlichkeit und Qualität. Ausbil- sagt Blanke-Bohne. „Und Engagement ist natürlich nur gleich mit einem besseren Gefühl an die Arbeit. Wenn dungsbetriebe wiederum können die Bewerberdaten- dann möglich, wenn man sich mit dem identifizieren du mit einer To-do-Liste arbeitest, kannst du so auch bank zur Suche nach potentiellen Azubis nutzen und kann, was man tut.“ öfter etwas von deiner Liste streichen. Dadurch hast du diese direkt kontaktieren – ganz im Sinne eines Active das Gefühl, etwas geschafft zu haben und kannst mit Sourcings. Eine der Filterfunktionen, die Ausbilder zur Motivation die nächste Aufgabe anfangen. Vorauswahl ihrer Nachwuchskräfte nutzen können, ist der Cultural Fit. Kein Multitasking Wenn du einmal mit etwas begonnen hast, dann fokus- Wenn die Wertvorstellungen von Betrieb und Azubi vor- siere dich auch darauf und versuche nicht, mehrere Din- her bekannt sind, verhindert dies, dass es zu bösen Über- Erschienen bei: https://www.aubi-plus.de/ ge gleichzeitig zu erreichen. Man kann sich nämlich nicht blog/so-sagst-du-der-aufschieberitis- raschungen kommt und dass das Ausbildungsverhältnis Erschienen bei: https://www.aubi-plus.de/ Autorin: Christina Rau Autorin: Heidi Becker auf verschiedene Sachen gleichzeitig konzentrieren - den-kampf-an-3852/ im schlimmsten Fall beendet wird. „Als Dienstleister für blog/cultural-fit-im-azubi-recruiting-3813/ 12 AUBI-plus Ι Kundenmagazin 01/2019 AUBI-plus Ι Kundenmagazin 01/2019 13
AUBI-news A S i D be l os lus is t BI-p Neue Gesichter in der Kundenberatung A U Studienabbrecher als Zielgruppe entdecken Steckbrief Name: Jacqueline Rahe B einahe jeder dritte Student bricht sein Studium vorzeitig ab. Neben Leistungsproblemen und man- gelnder Studienmotivation ist der Wunsch nach einer Aufgabe bei AUBI-plus: Anzeigenproduktion praktischen Tätigkeit eines der häufig genannten Motive Diese 3 Eigenschaften zeichnen mich aus: für diesen Schritt. Viele ehemalige Studenten möchten Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Ehrgeiz ein Praktikum, ein Gap Year oder eine betriebliche Aus- Interessen: bildung beginnen. Für Unternehmen also aus vielerlei Kunst, Zeichnen, Fitness, Fotografie Gründen eine sehr interessante Zielgruppe, um ihre freien Ausbildungsplätze zu besetzen. Lebensmotto: Foto: © Element5 Digital Ӏ Unsplash Für Studenten, die mit dem Gedanken spielen, ihr Stu Tue heute etwas, worauf du morgen stolz sein kannst. dium abzubrechen, bieten wir ein Online-Informations- angebot. Auf der Seite finden sie wertvolle Tipps aber auch Alternativen zum Studium sowie die Möglichkeit Steckbrief eines Selbsttests als Entscheidungshilfe: www.aubi-plus. de/studium/studienabbruch/neuorientierung/. Name: Kerstin Szmudzinski Weitere Informationen unter: Aufgabe bei AUBI-plus: Durch Überforderung, fehlende Motivation oder dem Wunsch nach https://www.aubi-plus.de/blog/perspektiven- einer praktischen Tätigkeit kann ein Studienabbruch entstehen. Kundenberater für Ausbildungsbetriebe, entdecken-neustart-nachdem-studienabbruch-3849/ international Diese 3 Eigenschaften zeichnen mich aus: AUBI-plus erneut zweifach ausgezeichnet Zuverlässigkeit, Empathie, Gerechtigkeitssinn Interessen: Musik, Tanzen, Reisen, Psychologie I m Herbst 2018 erhielten wir, wie bereits im Jahr zuvor, Lebensmotto: die Auszeichnungen für „Deutschlands beste Jobporta- Wenn du nach dem Menschen suchst, der dein le 2018“ und „Beste Service-Qualität 2018/19“: Leben verändert: Schau in den Spiegel Bei dem Wettbewerb um Deutschlands beste Jobpor- tale 2018 durften wir uns über das Prädikat „sehr gut“ in der Kategorie „Schüler und Auszubildende“ freuen. Verliehen vom Institute for Competitive Recruiting (ICR) Steckbrief in Kooperation mit der Rating-Agentur PROFILO. Insbe- sondere unsere hohe Servicequalität und die kurzen Name: Dirk Jacobtorweihe Bearbeitungszeiten kommen bei unseren Kunden sehr Aufgabe bei AUBI-plus: gut an. Bewerber loben uns für die umfangreichen und Foto: © AUBI-plus GMbH Kundenberater für Ausbildungsbetriebe allumfassende Serviceleistungen. Auch bei der Auszeichnung „Beste Service-Qualität Diese 3 Eigenschaften zeichnen mich aus: 2018/19“ initiiert von TESTBILD in Zusammenarbeit mit Emphatie, Spontanität, Flexibilität Statista gewannen wir in der Kategorie „Online-Jobpor- Interessen: tale“. Auch hier wurde unsere Kundenorientierung wie Segeln, Reisen, Musik Die Kundenberater von AUBI-plus freuen sich über die Auszeichnung. die fachliche Kompetenz hoch bewertet. Lebensmotto: Mehr über die Auszeichnung unter: Life is simple – just add water https://www.aubi-plus.de/blog/ aubi-plus-mit-zwei-auszeichnungen-geehrt-3836/ 14 AUBI-plus Ι Kundenmagazin 01/2019 AUBI-plus Ι Kundenmagazin 01/2019 15
TER HieM r IN k E önnen Sie uns treffen N NEXTLEAR – Ellington Hotel 9, Berlin 19.02.201 rum es Aus bildungsfo 4. Deutsch llington H otel Berlin – E 20./21.02.2019, stausch Rheinland 2. Au sbilder-Au Neuss 9, Neuss – Skihalle 19.03.201 Das für Ihre Ausbildung
Sie können auch lesen