Außen hart, innen smart - Ausbau und Fassade

Die Seite wird erstellt Sandra Hiller
 
WEITER LESEN
Außen hart, innen smart - Ausbau und Fassade
CHEFSACHE

                                                                          Robuste Smartphones, Tablets und Notebooks vertragen
                                                                          auch schon mal einen Absturz oder ein kurzes Bad.
                                                                                                                      Foto: Handheld

Außen hart, innen smart
Robuste Smartphones und Tablets vertragen nicht nur Staub, Schmutz und Nässe, einen Farb-
klecks oder einen Absturz. Sie sind auch zuverlässiger, langlebiger und damit nachhaltiger.

            S
                 martphones und Tablets sind beliebt – sowohl im          Eine manchmal an den Ecken und Kanten aufgebrachte
                 Büro als auch unterwegs und auf der Baustelle:           Gummierung federt Stürze und Stöße ab und macht das
                 für Besprechungstermine, Kundenpräsentationen            Gehäuse griffiger. Bei Rugged-Convertibles – das sind
            oder für die Datenerfassung vor Ort. Mobilhardware ist        wahlweise als Tablet oder Notebook einsetzbare Mo-
            außerdem ein wichtiger Bestandteil der Digitalisierung        bilgeräte – dient das zugeklappte Gehäuse zugleich als
            und ein zentraler Baustein des Mobile Computing – al-         Hartschalenkoffer mit teilweise integriertem, praktischem
            so der mobilen Nutzung von Hardware, Software und             Tragegriff. Tastatur, Touchpad und Display sind spritz-
            Dienstleistungen. Die digitale Erfassung, Zuordnung und       wassergeschützt, Schnittstellen durch Gummiabdeckun-
            Anzeige von Daten unterwegs oder direkt vor Ort sorgt         gen abgedichtet. Für die Datenspeicherung kommt die
            dafür, dass Medienbrüche vermieden und Arbeitsprozesse        gegenüber äußeren Einflüssen relativ unempfindliche
            rationalisiert werden. Für Einsätze unter rauen Umge-         SSD-Speichertechnik zum Einsatz. Eingesetzt wird robuste
            bungsbedingungen, etwa auf feuchten oder staubigen            Hardware in industrieller Umgebung, vom Militär, der
            Baustellen, offerieren einige Hersteller spezielle „rugged“   Polizei, Feuerwehr, aber auch von Außendienstmitarbeitern
            Hardware (engl. für robust, stabil). Lohnt sich diese etwas   oder Wartungsfirmen. Im Baubereich hat sich Rugged-
            teurere Technik oder ist konventionelle Mobilhardware         Hardware in besonders unwirtlicher Baustellenumgebung,
            mit zusätzlicher Schutzausstattung ebenso gut?                wie etwa im Tief- und Tunnelbau, bei der Vermessung
                                                                          und beim Aufmaß vielfach bewährt. Handwerker sind
            Was macht robuste Hardware aus?                               zwar eher eine Randzielgruppe. Je nach Einsatzbereich
            Robuste Hardware verfügt meist über ein schlagfestes          und Umgebungsbedingungen können sich die höheren
            Metall- oder ein besonders stabiles Kunststoffgehäuse.        Investitionskosten aber schnell amortisieren.

56                                                                                                           ausbau + fassade   9.2021
Außen hart, innen smart - Ausbau und Fassade
Kommunikation

Wie robust ist robust?
Den Grad der Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegen
äußere Einflüsse geben der so genannte IP-Code und der
US Military Standard (MIL-STD) an. Schutzarten nach dem
IP-Standard teilen elektrische Geräte im Hinblick auf ihre
Eignung für unterschiedliche Umgebungsbedingungen
ein. IP steht für Ingress Protection (Eindring-Schutz) und
gibt anhand zweier Zahlen den Schutzgrad des Gehäuses
an. Die erste Ziffer gibt den Schutz gegen Fremdkörper
und Berührung, die zweite den Schutz gegen Wasser an.
Ein IP65-Gehäuse ist beispielsweise staub- und strahl-
wasserdicht. Zusätzlich gegen dauerndes Untertauchen
gefeit ist ein IP68-Gehäuse (siehe: http://de.wikipedia.
org/wiki/Schutzart).                                         Rugged-Hardware ist etwas größer und schwerer, weil
   Der vom US-Militär definierte United States Military      das Gehäuse stoßgeschützt, staubdicht und spritzwasser-
Standard (MIL-STD) geht härter zur Sache und setzt Ge-       geschützt ist.                          Foto: CAT Phones
räte widrigen Umgebungsbedingungen wie extremen
Temperaturen, Regen, Luftfeuchtigkeit, Sand und Staub
oder Stößen und Vibrationen aus (siehe: https://www.         ware ist mindestens doppelt so dick und schwer wie kon-
iest.org/Standards-RPs/MIL-STD-810H). Allerdings besagt      ventionelle Hardware. Semi-Rugged-Geräte sind etwas
ein Hinweis beispielsweise auf die aktuelle MIL-STD-810H     kompakter und leichter als Fully-Rugged-Modelle, aber
nicht zwingend, dass die betreffende Hardware gemäß          auch weniger robust. Von einigen Anbietern wie Getac,
allen Teilen der Norm geprüft wurde und diese Prüfun-        Panasonic oder Xplore wird auch vollständig gekapsel-
gen auch tatsächlich bestanden hat. Das handhabt jeder       te „Ultra-Rugged-Hardware“ mit explosionsgeschützter
Hersteller anders, wodurch Vergleiche nur bedingt mög-       Hülle offeriert.
lich sind. Verlässlicher sind konkrete Herstellerangaben,
beispielsweise dass Stürze aus einer bestimmten Höhe         Außen hart, innen smart …
(Hüft- oder Kopfhöhe) sowohl das Gehäuse als auch das        Das Herz von Rugged-Mobilrechnern bilden Strom spa-
Display überstehen, oder dass kurzfristiges Untertauchen     rende, für den mobilen Einsatz geeignete Mehrkern-Pro-
bis zu einer bestimmten Wassertiefe möglich ist. Abstürze    zessoren. Dual-, Quad- und Octacore-Prozessoren, die in
aus großer Höhe auf Beton überlebt freilich auch robus-      vielen aktuellen Mobilrechnern verbaut sind, ermöglichen
te Technik nicht. Berücksichtigen sollte man auch, dass      auch rechenintensive Anwendungen. Bei Smartphone-
der Zusatzschutz Rugged-Hardware nicht nur robuster,         oder Tablet-Speichern unterscheidet man zwischen dem
sondern auch größer und schwerer macht. Rugged-Hard-         flüchtigen Arbeitsspeicher (RAM), in den nur gerade ver-
Außen hart, innen smart - Ausbau und Fassade
CHEFSACHE

Ob im Büro oder auf der Baustelle –              Wichtig ist die Displayhelligkeit, damit          Einige Rugged-Modelle verfügen über spe-
robuste Hardware ist flexibel und zuver-         man auch bei Sonnenlicht noch etwas               zielle Sensoren, etwa einen Infrarot-Sensor
lässig.                Foto: Logic Instrument   erkennt.                         Foto: Trimble   für Wärmebilder.             Foto: CAT Phones

                arbeitete Arbeitsdaten geladen werden, sowie dem inter-            Baustellen-Dokumentationsfotos unbrauchbar. Eine zu-
                nen Flash-Speicher (ROM), auf dem Anwendungs- und                  sätzliche Frontkamera kann man für die Videotelefonie
                Programmdaten dauerhaft abgelegt werden. Hier gilt:                nutzen. Erweiterungssteckplätze sind bei robuster Mobil-
                je größer, desto besser. Bei einigen, aber nicht bei allen         hardware ebenso vorhanden, wie Daten- und Kommu-
                Smartphones oder Tablets lässt sich der Speicher extern            nikationsschnittstellen LAN, WLAN, Bluetooth oder USB.
                per SD oder MicroSD-Karte erweitern. Rugged-Convertibles           Standardmäßig enthaltene oder optional integrierbare
                verfügen entweder über herkömmliche HD- oder robustere             Mobilfunk-Module ermöglichen die Mobiltelefonie und
                SSD-Festplatten. Ein weiteres wichtiges Auswahlkrite-              den mobilen Zugriff auf Internet-Dienste.
                rium ist die Displaygröße und -auflösung. Je größer das               Achten sollte man auch auf die Akkulaufzeit, die bei-
                Display, desto bequemer ist die Bedienung, desto größer            spielsweise für Vor-Ort-Aufmaße oder Baustellendoku-
                sind aber auch das Gehäuse und der Stromverbrauch.                 mentationen eine wichtige Rolle spielt. Bei einem rea-
                   Ganz wichtig für die Outdoor-Tauglichkeit ist eine matte        listischen Nutzungsprofil kann auch robuste Hardware
                Bildschirmoberfläche, die Spiegelungen vermeidet, sowie            teilweise schon nach drei bis vier Stunden schlapp ma-
                eine große Variabilität der Bildhelligkeit, die sich sowohl        chen. Herstellerangaben sind häufig irreführend, denn
                an eine direkte Sonneneinstrahlung als auch an Dunkel-             die angegebenen sechs, acht oder gar mehr Stunden im
                heit anpassen lässt. Ein wichtiges Maß ist die Leucht-             Akkubetrieb sind nur bei einem praxisfernen Nutzungs-
                dichte in Cd/m2 (Candela pro Quadratmeter). Sie sollte             profil mit heruntergedimmtem Display, geringer CPU-
                mindestens 500, besser 1.000 Cd/m2 betragen – je höher,            Auslastung, deaktivierter GPS-, WLAN- oder Buetooth-
                umso besser lässt sich das Display auch im Außenbereich            Funktion usw. zu erreichen. Behelfen kann man sich aber
                ablesen. Eine Digitalkamera-Funktion auf der Gehäuse-              mit einem zweiten Akku-Satz, der bei einigen Geräten
                Rückseite von Smartphones oder Tablets ist erst ab einer           auch im Betrieb gewechselt werden kann. Eine teilweise
                Auflösung von acht Megapixeln sinnvoll, darunter sind              optional erhältliche Handschlaufe oder ein Bauch- bzw.

                Mit der integrierten Kamera lassen sich Schadensbilder             Mit einer optional erhältlichen Handschlaufe hat man
                schnell erfassen.                           Foto: Panasonic       Tablets sicher in der Hand                       Foto: Pearl

58                                                                                                                       ausbau + fassade   9.2021
Außen hart, innen smart - Ausbau und Fassade
Kommunikation

Schultergurt erleichtern die mobile Dateneingabe. Für den
täglich wechselnden Einsatz zwischen Büro und Baustelle     Tipps für eine längere Akku-Betriebsdauer
sollte man insbesondere bei Convertibles unbedingt eine
ebenfalls optional erhältliche Docking-Station verwen-      So lässt sich die Akku-Betriebsdauer mobiler Hardware steigern
den. An dieser sind im Büro externe Geräte wie Drucker      – allerdings meist auf Kosten des Bedienungskomforts:
oder Scanner sowie das Büro-Netzwerk angeschlossen, so
dass man die Mobilhardware nur noch einstecken muss.        • Sofern es die Lichtverhältnisse zulassen, Display herunter-
Auch für Fahrzeuge offerieren einige Hersteller spezielle     regeln, denn Displays sind die größten Stromfresser.
Halterungen und Akku-Ladegeräte.                            • Der Internet-Zugriff per Mobilfunk benötigt mehr Energie als
                                                              das WLAN, deshalb möglichst über WLAN im Internet surfen.
Wann lohnt sich Rugged Hardware?                            • WLAN/Bluetooth usw. möglichst nur dann aktivieren, wenn
In der Rugged-Version kosten Smartphones, Tablets             man auch tatsächlich online gehen oder Daten übertragen will.
oder Notebooks schnell mal das Doppelte und Dreifache       • Auch die E-Mail-Synchronisation belastet den Akku, deshalb
dessen, was man von vergleichbaren konventionellen            sollte man den Abrufintervall verlängern oder auf manuell
Business-Modellen gewohnt ist. Der Mehrpreis macht            umstellen.
sich aber schnell bezahlt, weil konventionelle Mobilhard-   • iOS- und Android-Stromverbrauchsstatistiken nutzen und
ware viele Schwächen hat: Gebrochene Scharniere oder          möglichst entsprechende Energiefresser-Apps deinstallieren.
Netz-Anschlussbuchsen, kaputte Netzteile, gesprungene       • Auch über die Systemeinstellung des Gerätes lässt sich der
Displaygläser oder defekte Akkus sind Schadensbilder,         Stromverbrauch des Akkus minimieren.
die schon nach kurzer Nutzungsdauer auftreten können.       • Akkus dann aufladen, wenn sie nur noch etwa zehn Prozent
Das kommt bei Rugged-Geräten praktisch nicht vor –            Leistung haben, denn die Lebensdauer hängt auch von der
dank hochwertiger, langlebiger Bauteile und Materialien,      Ladehäufigkeit ab.
einer guten Verarbeitung und dem besonderen Rugged-
Schutz. Wer in diesem Preisniveau allerdings auch die

www.ausbauundfassade.de/shop
                                                                                                                             59
Außen hart, innen smart - Ausbau und Fassade
CHEFSACHE

                                                                                Wer dennoch meint, immer das neueste Smartphone-
                                                                              Modell besitzen zu müssen, wird Rugged-Geräte eher
                                                                              meiden und sich mit einer zusätzlichen Schutzausstat-
                                                                              tung behelfen. Für konventionelle Smartphones, Tablets
                                                                              und Notebooks offerieren diverse Anbieter eine reiche
                                                                              Auswahl an staub- und wasserdichten Schutzhüllen aus
                                                                              Neopren oder anderen Materialien, die auch vor Stößen
                                                                              und Kratzern schützen. Allerdings wird das meist mit Ein-
                                                                              schränkungen bei der Geräte-Zugänglichkeit und beim
                                                                              Bedienkomfort verkauft.

                                                                              Fazit: Rugged Hardware ist nachhaltiger!
                                                                              Wer Wert auf ein zuverlässiges Arbeitswerkzeug legt,
                                                                              das nahezu allen Widrigkeiten trotzt und über viele Jahre
                                                                              klaglos seinen Dienst tut, findet in speziellen Rugged-
                                                                              Geräten treue und zuverlässige Begleiter. Bessere Ge-
                                                                              räte-, Bauteil- und Materialqualitäten sowie ein in der
                                                                              Regel sehr guter Service machen die Geräte langlebiger
                                                                              und damit auch nachhaltiger. Doch nicht alles, was als
Rugged-Alternative: Für konventionelle Geräte werden auch staub- und          „rugged“ offeriert wird, ist es auch. Bezeichnungen wie
wasserdichte Hüllen offeriert.                               Foto: Catalyst   „ruggedized“ können auf eine niedrigere Robustheitsstufe
                                                                              hindeuten und Anbieter konventioneller Mobilhardware,
               neueste Prozessortechnik erwartet, wird enttäuscht:            die einzelne Rugged-Modelle offerieren, verfügen nicht
               Rugged-Geräte hinken aktuellen Prozessor-Standards             immer über das Know-how von ausschließlich auf die
               technisch immer ein wenig hinterher. Das liegt daran,          Rugged-Technik spezialisierten Herstellern. Leider setzen
               dass Rugged-Modellzyklen langfristiger angelegt sind, als      Prozessor- und Betriebssystemzyklen der Langlebigkeit
               die von Prozessoren. Für die Zielgruppe ist das aber nur       von Rugged-Geräten Grenzen, insbesondere bei Smart-
               ein marginaler Nachteil. Aspekte wie Modellkontinuität,        phones. Wird die neue App nur ab einer bestimmten
               Zubehörauswahl, modulare Ausbaumöglichkeiten für               Betriebssystem-Version unterstützt, respektive der Sup-
               individuelle Anpassungen, ein guter Service oder eine          port für ein Betriebssystem abgekündigt (wie kürzlich
               langjährige Verfügbarkeit von Zubehör und Ersatzteilen         von Windows 7), wird man irgendwann doch zu einem
               spielen im geschäftlichen Bereich in der Regel eine größere    Wechsel gezwungen, obwohl die Hardware noch viele
               Rolle als die neueste Prozessortechnik.                        Jahre durchhalten würde.                    Dorian Kreicic

  Nützliche Adressen                           • www.catphones.com                        Anbieter Schutzhüllen*
  • IP-Schutzarten                             • www.doogee.cc                            • http://de.caseable.com
    de.wikipedia.org/wiki/Schutzart            • www.durabook.com                         • www.andres-industries.de
  • MIL-Standard                               • www.ecom-ex.com                          • www.catalystlifestyle.com
    en.wikipedia.org/wiki/United_              • www.getac.de                             • www.easyacc.com
    States_Military_Standard                   • www.handheldgermany.com                  • www.hama.de
  • Markt, Foren                               • www.isafe-mobile.com                     • www.iharbort.com
    www.notebookinfo.de                        • www.kyoceramobile.com                    • www.kensington.com
  • Testberichte                               • www.logic-instrument.com                 • www.outdoorcover.de
    www.notebookcheck.com                      • www.motorola.de                          • www.pearl.de
  • Online-Magazin                             • www.pokini.de                            • www.pelican.com
    www.ruggedpcreview.com                     • www.roda-computer.com                    • www.xcase.de
                                               • www.rugged-tablet.de
                                               • www.ruggear.com
  Anbieter von Rugged-                         • www.samsung.de
  Mobilhardware*                               • www.scorpion-rugged.de
  • www.acturion.com                           • www.toughbook.eu
  • www.agmmobile.com                          • www.wortmann.de
  • www.blackview.hk                           • www.zebra.com                            * ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

60                                                                                                                   ausbau + fassade   9.2021
Außen hart, innen smart - Ausbau und Fassade Außen hart, innen smart - Ausbau und Fassade Außen hart, innen smart - Ausbau und Fassade
Sie können auch lesen