Ausschreibung - arena geisingen international 17.04.

Die Seite wird erstellt Ben Kramer
 
WEITER LESEN
Ausschreibung
arena geisingen international 17.04.- 19.04.2020
Wertungsrennen für Europacup und Schweizermeisterschaften Bahn

Alle Rennen werden auf einer 200m Bahn in der überdachten arena geisingen ausgetragen.
Die sehr moderne Bahngeometrie und die VESMACO Beschichtung versprechen schnelle und
hochklassige Rennen.

Wettkampfwertungen
arena geisingen international
Inline-Speedskating, Mehrkampf-Wertung über alle Distanzen

Europacup
Inline-Speedskating, Mehrkampf-Wertung über alle Distanzen
(EC Distanzen kurz und lang)

Schweizermeisterschaften Bahn
Inline-Speedskating, Mehrkampf-Wertung

Mehrkampfwertung
Einlaufplatzierung gleich Punkte. Bei Gesamtpunktgleichheit ist die bessere Platzierung auf der
längsten Strecke entscheidend. Geht ein Läufer bei einem Rennen nicht an den Start, so erhält
er den letzten Platz seiner Gruppe plus einen Strafpunkt. Die Sieger werden in jeder Kategorie
ermittelt.

Einzelwettbewerbe Kadetten, Jugend, Junioren & Aktive
500m Sprints: Qualifikations-, Vor-, Zwischen- und Endläufe in Gruppen mit bis zu 6 Läufern
(gemäß Rulebook FIRS)
Punkterennen: gemäß CEC Reglement
Ausscheidungsrennen: gemäß CEC Reglement
Dobbin Sprint: Das Rennen geht über eine Distanz von 200m (1 Runde) und beginnt mit
einem fliegenden Start. Nach der Qualifikation starten die Läufer mit den 5 (10 bei Aktive Herren
und Damen) besten Zeiten im Finale.

Achtung! In Abhängigkeit von der Zahl der Teilnehmer können die Distanzen der
Langstreckenrennen geändert werden.

Wettkampfort
arena geisingen, Am Espen 16, 78187 Geisingen
200m Bahn, linear überhöht, 7m breit, Asphalt, VESMACO Beschichtung, überdacht

Veranstalter
arena geisingen GmbH, Am Espen 16, 78187 Geisingen
Telefon: +49 7704 923 398 0
www.arena–geisingen.de
info@arena-geisingen.de

Reglement
Der Wettkampf wird nach dem internationalen Reglement des CEC durchgeführt
Zeitmessung
Zeitmessung mit einem aktiven Transponder (mylaps.com). Achtung! Andere Transponder sind
mit diesem System nicht kompatibel und können daher nicht eingesetzt werden.

Anmeldung
Die Anmeldung für das arena geisingen international, den Europacup und die
Schweizermeisterschaften Bahn erfolgt ausschließlich über die Webseite des Europacups
https://europeancupinline.eu
Bitte beachten!! Jede Anmeldung gilt automatisch für das arena geisingen international und für
den Europacup.

Startgeld
Die Zahlung der Teilnehmergebühren erfolgt über die Seite des Europacups und ist mit der
Anmeldung zu entrichten. Die Anmeldung ist erst mit Eingang der kompletten
Teilnehmergebühr auf unserem Konto gültig. Eine Teilnehmerliste wird in regelmäßigen
Abständen veröffentlicht, es werden nur diejenigen Teilnehmer aufgeführt, die bezahlt haben.
Nur die auf der Liste aufgeführten Athleten sind zum Start berechtigt. Es werden keine
Startgelder zurückerstattet.

Bei Zahlung bis einschließlich 12.03.2020 (maßgeblich ist der Zahlungseingang)
Europacup und arena international
Aktive: 36.- € (inkl. Chipmiete)
Kadetten, Jugend und Junioren: 36.- €
Schüler A + B: 10.- €

Startgeld bei Zahlung ab dem 12.03.2020 (maßgeblich ist der Zahlungseingang)
arena geisingen international und Europacup
Aktive: 60.- € (inkl. Chipmiete)
Kadetten, Jugend und Junioren: 60.- € (inkl. Chipmiete)
Schüler A + B: 15.- € (inkl. Chipmiete)

Meldeschluss
Die Startplätze in allen Kategorien sind begrenzt. Sobald die maximale Teilnehmerzahl in
einer Kategorie erreicht ist, wird die Anmeldung für diese Kategorie geschlossen. Daher
empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung! Die Anmeldung schließt am 12.03.2020 bzw. für
die einzelnen Kategorien, sobald das Limit der Teilnehmer der jeweiligen Kategorie erreicht ist!

Protestgebühr
Die Protestgebühr beträgt 56.- €. Bei Ablehnung fällt diese Gebühr an den Veranstalter.
Proteste müssen spätestens 15 Minuten nach dem offiziellen Ergebnis eingereicht werden.

Chip-Kaution
Bei Abholung der Startnummern muss pro Verein/Team ein Ausweisdokument oder der
Chipwert (50.- € pro Chip) in bar als Kaution für die Chips hinterlegt werden. Bei
vollständiger Rückgabe der Chips wird die Kaution wieder zurückgegeben!
Bei Nichtrückgabe des Chips bis Sonntagabend 20.00 Uhr wird pro fehlendem Transponder
eine Gebühr in Höhe von 100.- € fällig.
Trainingszeiten
Die Athleten haben am Mittwochnachmittag, den 15.04.2020 und am Donnerstagabend,
16.04.2020 (Zeit wird noch bekannt gegeben), die Möglichkeit kostenlos auf der Bahn zu
trainieren. An den Wettkampftagen ist die Bahn eine Stunde vor dem Wettkampfbeginn für das
Warm-Up geöffnet.

Einlaufen
Bei gutem Wetter besteht die Möglichkeit sich auf dem Straßenkurs der arena geisingen
einzulaufen. Bitte beachten Sie dazu die Ankündigungen während des Wettbewerbes.

Zeitplan
Die Qualifikationsrennen beginnen am Freitag, den 17.04.2020 um 10.00 Uhr!
Die arena geisingen und/oder das Schiedsgericht behält sich das Recht vor, den Zeitplan
jederzeit zu ändern. Änderungen werden umgehend angesagt und/oder veröffentlicht.

Preisgeld arena geisingen international
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der arena geisingen beträgt das Preisgeld
insgesamt 15.000 € Preisgeldberechtigt sind alle gemeldeten Sportler der Aktivenklasse.

Internet
Homepage: www.arena-geisingen.de
Kontakt: info@arena-geisingen.de

Unterbringung
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.geisingen.de oder kontaktieren Sie
info@arena-geisingen.de für weitere Auskünfte.

Verpflegung
In der arena geisingen gibt es während des gesamten Wettkampfs ein vielfältiges Essens- und
Getränkeangebot. Vorbuchungen sind erwünscht. Das Bestellformular gibt es auf unserer
Homepage www.arena-geisingen.de.
Für weitere Auskünfte kontaktieren Sie uns unter info@arena-geisingen.de.

Rollengrößen
Bitte beachten Sie die maximale Rollengröße der Kategorie

                           Rollenübersicht AGI 2020

               Alter/Kategorie                                 Rollengröße
Schüler A+B 10-12 Jahre (unter 13)                           maximum 90 mm
Kadetten bis 14 Jahre (unter 15)                             maximum 100 mm
Youth/ Junioren / Senioren                                   maxmium 110 mm
Bitte beachten: 125mm Rollen sind nicht
gestattet!

Hochstartregelung
Teilnehmer der Schülerklassen, Kadetten, Jugend und Junioren dürfen in der nächsthöheren
Läuferklasse starten. Ein Hochstart muss bei der Anmeldung angegeben werden. Es ist
automatisch das Startgeld der höheren Klasse zu entrichten. Die neu gemeldete Läuferklasse
gilt für die gesamte Veranstaltung und auch alle anderen Rennen des Europacups und kann
nicht mehr geändert werden.
Läuferklassen und Strecken
arena geisingen international 2020

Klasse            Jahrgang
Aktive Damen      >= 2001     10.000m       Dobbin         500m       10.000m Elim.
                              Punkte        Sprint         Sprint
Aktive Herren     >= 2001     10.000m       Dobbin         500m       15.000m Elim.
                              Punkte        Sprint         Sprint
Junioren          2002 - 2003 10.000m       Dobbin         500m       10.000m Elim.
Damen                         Punkte        Sprint         Sprint
Junioren          2002 - 2003 10.000m       Dobbin         500m       15.000m Elim.
Herren                        Punkte        Sprint         Sprint
Jugend            2004 - 2005 3.000m        Dobbin         500m       5.000m Elim.
Damen                         Punkte        Sprint         Sprint
Jugend            2004 – 2005 3.000m        Dobbin         500m       5.000m Elim.
Herren                        Punkte        Sprint         Sprint
Kadetten          2006 – 2007 3.000m        Dobbin         500m       3.000m Elim.
Damen                         Punkte        Sprint         Sprint
Kadetten          2006 – 2007 3.000m        Dobbin         500m       3.000m Elim.
Herren                        Punkte        Sprint         Sprint

Klasse                Jahrgang
Schüler A             2008                 Dobbin Sprint        2.000m       1.000m
Schüler B             2009 – 2010          Dobbin Sprint        1.000m       500m

Alle Schülerrennen finden am Samstag, den 18.04.2020 statt.

Haftungsausschluss
Eine Haftung für Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Von diesem
Haftungsausschluss ausgenommen ist eine Haftung auf Grund grober Fahrlässigkeit und
Vorsatz sowie für Personenschäden (Schäden am Leben, Körper oder Gesundheit einer
Person). Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen erstrecken sich auch auf die persönliche
Schadenersatzhaftung der Angestellten, Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Dritter, derer sich der
Veranstalter im Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung bedient bzw. mit
denen er zu diesem Zweck vertraglich gebunden ist.
Jeder Teilnehmer hat Sorge zu tragen, dass er über eine ausreichende Krankenversicherung
verfügt, die auch im Ausland gültig ist.

Datenschutz

Aufgrund der geltenden Datenschutzverordnung möchten wir darauf hinweisen, dass während
der ganzen Veranstaltung Bild- und Filmaufnahmen gemacht werden, die während und im
Anschluss des Wettbewerbes in Print-, Werbemedien, im Internet, der Homepage und
Facebook Seite der arena geisingen veröffentlicht werden können. Alle bei der Anmeldung für
den Wettkampf erhobenen Personendaten der Sportler, wie Namen, Vornamen, Geburtsdaten,
Geschlecht, Nationalität und Vereinszugehörigkeit können vor, während und nach dem
Wettkampf im Internet, auf der Homepage und Facebook Seite der arena geisingen, in
Printmedien und Filmaufnahmen veröffentlicht werden.
Sie können auch lesen