AUSSCHREIBUNG - Techniker Krankenkasse

 
WEITER LESEN
AUSSCHREIBUNG - Techniker Krankenkasse
AUSSCHREIBUNG

   Werden Sie Teil der Health-i
   Initiative von TK und Handelsblatt.

   Bewerben Sie sich für den Health-i
   Award, einen der wichtigsten
   Gesundheitspreise Deutschlands, in
   einer dieser Kategorien:

   •   Junge Projekte
   •   Start-ups
   •   Unternehmen

   Bewerben Sie sich bis 07.04.2022
AUSSCHREIBUNG - Techniker Krankenkasse
HEALTH-i Award 2022
Perspektiven für eine gesunde Zukunft
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran. Sie hat längst das
Gesundheitswesen erfasst und beeinflusst es nachhaltig. Um die
Patientenversorgung auch zukünftig zu sichern, ist ein digital vernetztes
Gesundheitssystem notwendig.
Hierfür benötigt es sinnvolle Gesundheitsideen und -lösungen, die Perspektiven
für eine gesunde Zukunft schaffen. Diese zu identifizieren, die Chancen der
Projekte und Produkte im Markt zu erkennen und ihre Umsetzung zu begleiten –
dafür steht die Health-i Initiative.
Mit ihr zeigen wir Talente im Gesundheitswesen, bieten eine Netzwerk-Plattform
für innovative Start-ups, digitale Innovationstreiber:innen sowie
Entscheider:innen. Durch Austausch, Aufklärung und Transparenz stärken wir das
Vertrauen in digitale Gesundheitsinnovationen und tragen dazu bei, Ideen
Wirklichkeit werden zu lassen.

     MELDEN SIE SICH JETZT AN!
     NUTZEN SIE MIT IHRER BEWERBUNG DIE CHANCE AUF:

                  Medienpräsenz & Reichweite
                  Vorstellung der Sieger:innen auf dem Health-i Hub unter
                  www.health-i.de und mediale Präsenz im Handelsblatt
                  (Gewinner:innen-Advertorial-Print, Gewinner:innen-Podcast).

                  Renommee & Feedback
                  Bewertung durch unsere unabhängige Fachjury und
                  Auszeichnung mit einem der wichtigsten Gesundheitspreise
                  in Deutschland.
                  Kontakte & Netzwerk
                  Vorstellung aller Finalist:innen im Community-Voting.
                  Aufnahme der Gewinner:innen als Mitglied im Health-i
                  Board. Teilnahme an der Preisverleihung.

www.health-i.de
AUSSCHREIBUNG - Techniker Krankenkasse
HEALTH-i Award 2022: BEWERBUNGEN
Mit dem Health-i Award bieten wir den Vordenker:innen mit smarten Ideen für
das Gesundheitswesen die Möglichkeit, sich zu präsentieren und ihr Netzwerk
auszubauen. Gesucht werden talentierte Köpfe und herausragende Visionen für
das Gesundheitswesen und Perspektiven von morgen.
Eine Bewerbung für den aktuellen Health-i Award 2022 ist bis zum 07. April 2022
möglich! Junge Projekte, Start-ups und Unternehmen können ihre Ideen, Projekte
und Vorschläge einreichen – und sich für den begehrten Health-i Award in drei
Kategorien bewerben.

           KATEGORIEN
           Wir suchen in drei Kategorien innovative, digitale, wegweisende
           Produkte/Lösungen/Projekte in der Gesundheitsbranche, die diese
           vorantreiben und verändern: von der Idee und ihrer
           Weiterentwicklung über die Unternehmensgründung und
           Wachstumsphase bis zur erfolgreichen Etablierung am Markt.

www.health-i.de
AUSSCHREIBUNG - Techniker Krankenkasse
HEALTH-i Award 2022: KATEGORIEN

                          Sie haben während Ihres Studiums oder im Rahmen
                          Ihrer Forschung eine Projektidee entwickelt, die auf
                          die Gesundheitsversorgung von Patient:innen
                          einzahlt und wirtschaftliche Relevanz hat? Sie
                          suchen nach der richtigen Partnerschaft zur
                          erfolgreichen Umsetzung?
         Wir suchen:
         •        Kreative Vordenker:innen, die an der Uni oder in der
                  Forschung bereits innovative Produkte/Projekte entwickelt
                  haben
         •        Projektideen von Nachwuchstalenten aus der
                  Gesundheitsbranche (eine ausgearbeitete Projektskizze oder
                  ein Businessplan liegen vor, bisher noch keine
                  Gründungsaktivitäten)
         •        Forschungsprojekte, von Gründungsintention bis maximal
                  12 Monate nach Gründung
         •        Studentische Projekte aus Abschlussarbeiten (BA, Master
                  und PhD) und Seminarprojekten mit relevantem
                  Innovationsgehalt, von Gründungsintention bis maximal
                  12 Monate nach Gründung

                                                        JETZT BEWERBEN

www.health-i.de
AUSSCHREIBUNG - Techniker Krankenkasse
HEALTH-I Award 2022: KATEGORIEN

              Sie haben smarte Ideen, die die Qualität und die
              Transparenz im Gesundheitswesen steigern?
              Vielleicht senkt Ihre Idee auch Kosten? Sie haben
              vielleicht schon ein Start-up gegründet, das es
              sich zur Aufgabe gemacht hat, die
Gesundheitsbranche zu verändern? Sie und Ihr Gründungsteam
haben eine Vision für den Gesundheitsmarkt der Zukunft?
Wir suchen:
•       Junge kreative Teams mit einer kreativen Idee für
        Patient:innen
•       Innovativ in Technologie und/oder Geschäftsmodell
•       Jünger als fünf Jahre (Gründungen nach dem 01.01.2017)
                                                            JETZT BEWERBEN

                                   Ihr Unternehmen hat bereits innovative
                                   Produkte entwickelt oder wegweisende
                                   Projekte erfolgreich umgesetzt, die die
                                   Entwicklung des Gesundheitsmarkts
                                   vorantreiben und Vorbildcharakter für andere
                    Projekte haben? Sie haben neue (branchenübergreifende)
                    Allianzen gegründet, die das traditionelle Gesundheitswesen
                    nachhaltig verändern?
                    Wir suchen:
                    •     Etablierte Unternehmen, die mindestens seit fünf
                          Jahren bestehen (Gründung vor dem 01.01.2017)
                    •     Unternehmen wie KMUs, mittelständische
                          Unternehmen, Konzerne und Tochtergesellschaften
                    •     Spin-offs und Ausgründungen aus firmeneigenen
                          Innovation-Labs, Inkubatoren und Akzeleratoren
    JETZT BEWERBEN

www.health-i.de
AUSSCHREIBUNG - Techniker Krankenkasse
HEALTH-i Award 2022: BEWERBUNGSPROZESS

       REGISTRIERUNG
       Registrieren Sie sich kostenlos für die Bewerbung in der jeweiligen Kategorie.
       Nach der Bestätigung erhalten Sie einen individuellen Link zu einem Fragebogen.

       FRAGEBOGEN
       Der Fragebogen kann bequem online ausgefüllt werden. Die
       Beantwortung nimmt ca. 15 bis 30 Minuten in Anspruch, ein
       Zwischenspeichern ist möglich. Einreichungsfrist: 07.04.2022.

       SICHTUNG
       Anhand Ihrer Informationen erfolgt eine Sichtung und Überprüfung der
       eingegangenen Bewerbungen durch das Handelsblatt, die Techniker
       Krankenkasse und durch den wissenschaftlichen Partner Herr Prof. Dr.
       Jochen A. Werner & Team der Universitätsklinik Essen.
       Die Top 15 (5 Kandidat:innen je Kategorie) gehen ins Community-Voting
       (Präsentation durch selbst erstellte Kurzfilme nach Briefing).

       COMMUNITY-VOTING
       Die Expert:innen des Health-i Boards und die Digital Community wählen
       vom 24.06. bis 14.07.22 ihre Favorit:innen. Die Erstplatzierten je Kategorie
       werden bei der Juryauswahl mit einer Community-Stimme berücksichtigt.

       JURYSITZUNG
       Die hochkarätig besetzte Jury bewertet am 27.07.2022 die Top 15 und
       erstellt eine Shortlist (Top 3) für jede der drei Kategorien.

                  PREISVERLEIHUNG am 08.09.22
                  Die Jury entscheidet final über die Sieger:in jeder Kategorie.
                  In der Kategorie „Start-ups“ pitchen die Finalist:innen
                  live im Rahmen der Preisverleihung um den Sieg (live in Berlin).
                  Die Sieger:innen werden auf dem Event bekannt gegeben und gekürt.

Bei den eingegangenen Bewerbungen spielen bei der Bewertung u.a. folgende
Kriterien eine Rolle: Innovationsgrad, Marktattraktivität, Kompetenz,
Alleinstellungsmerkmal, Finanzierungs- und Geschäftsmodell sowie
Wettbewerbsintensität.

www.health-i.de
AUSSCHREIBUNG - Techniker Krankenkasse
HEALTH-i Award 2022

        GEWINN

        Mit dem Health-i Award bieten wir Vordenker:innen mit digitalen
        Gesundheitslösungen die große Bühne:
        Junge Projekte, Start-ups und Unternehmen können ihre Ideen einer
        prominenten Jury und einem hochkarätigen Publikum vorstellen,
        sich mit anderen Treiber:innen der Gesundheitsbranche vernetzen
        und von der Strahlkraft der Auszeichnung sowie vom positiven
        Imagetransfer der Health-i Initiative profitieren.

        •    Die Gewinner:innen profitieren beim Health-i Award von der
             werblichen und reichweitenstarken Begleitung sowie weiteren
             werblichen Content-Maßnahmen.
        •    Der Health-i Award ist eine wertvolle Auszeichnung, die Ihre
             Reputation und Sichtbarkeit im Markt steigert, und ein Aufhänger
             für imagefördernde interne sowie externe Kommunikation.
        •    Die Gewinner:innen werden im Folgejahr ins Health-i Board
             aufgenommen und erhalten so wertvolle Kontakte zu relevanten
             Vertreter:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft.

                     Medienpräsenz & Reichweite

                     Renommee & Feedback

                     Kontakte & Netzwerk

www.health-i.de
AUSSCHREIBUNG - Techniker Krankenkasse
HEALTH-i Impressionen

www.health-i.de
HEALTH-i Award 2022: TEILNAHMEBEDINGUNGEN & DATENSCHUTZ

Teilnahmeberechtigt sind alle jungen Projekte, Start-ups und Unternehmen, die den
Anforderungen der Kategorien entsprechen. Mit dem Ausfüllen der
Unternehmensinformationen und dem Versand der Bewerbung erkennt sich der/die
Bewerber:in mit dem Bewerbungsablauf einverstanden und stimmt der Nutzung
seiner/ihrer Daten im Bewerbungsprozess zu. Mit Einreichung der Bewerbung erklärt
sich der/die Teilnehmer:in damit einverstanden,
•    dass die Handelsblatt GmbH, der Partner Techniker Krankenkasse, das Projektbüro
     JDB, der wissenschaftliche Partner sowie die Mitglieder der Jury die eingereichten
     Inhalte sichten und bewerten,
•    dass die Handelsblatt GmbH und der Partner Techniker Krankenkasse die Teilnahme
     des Unternehmens in einer Kurzpräsentation inklusive Bilder und Logo veröffentlicht
     und sie in weitere werbliche Content-Maßnahmen einbindet.
Der/die Teilnehmer:in räumt der Handelsblatt GmbH, dem Partner Techniker
Krankenkasse, dem Projektbüro JDB, dem wissenschaftlichen Partner Prof. Dr.
Jochen A. Werner & Team der Universitätsklinik Essen und der Jury die dazu
erforderlichen Nutzungsrechte ein.
Das Handelsblatt, der Partner Techniker Krankenkasse sowie die wissenschaftlichen
Partner und die Mitglieder der Jury behalten sich das Recht vor, Einreichungen, die als
nicht geeignet bewertet werden sowie den Bewerbungskriterien nicht entsprechen,
auszuschließen.
Die eingereichten Unterlagen werden mit einem Höchstmaß an Vertraulichkeit
behandelt. Alle Einsendungen, die es nicht bis in die finale Auswahlrunde schaffen,
werden ohne schriftliches Einverständnis nicht weitergegeben oder veröffentlicht. Sollte
der/die Teilnehmer:in dennoch eine schriftliche Vertraulichkeitserklärung benötigen,
kann er/sie diese unter health-i@handelsblatt.com anfordern. Dafür reicht eine E-Mail
mit dem Namen des/der Teilnehmer:in und der Projektbezeichnung.
Für den Verlust oder die Unvollständigkeit der durch die Teilnehmer:innen übermittelten
Daten übernimmt das Handelsblatt keinerlei Haftung, es sei denn, der Verlust oder die
Unvollständigkeit beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten der
Veranstalter:innen oder ihrer Mitarbeiter:innen. Dies gilt auch für die Bekanntmachung
von Informationen durch Dritte infolge von technischen Fehlern bei der
Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

www.health-i.de
HEALTH-I Award 2022 – Über uns & Kontakt

    Initiatoren:
                         Das Handelsblatt ist die führende Wirtschafts- und
                         Finanzzeitung bei den Top-Entscheidern in Deutschland. Mit
                         fundierten Berichten über Zukunftstrends und neue
                         Technologien liefert es wichtige Erkenntnisse für erfolgreiches
                         Handeln in sich ständig verändernden Branchen und Märkten.

                        Die Techniker Krankenkasse ist mit rund 10,9 Millionen
                        Versicherten Deutschlands größte Krankenkasse. Als
                        fortschrittlicher Gesundheitsdienstleister hat sie sich darauf
                        spezialisiert, medizinische und technische Innovationen zu
                        fördern und den Versicherten zugänglich zu machen.

    Wissenschaftlicher Partner:
                         Prof. Dr. Jochen A. Werner ist seit dem 1. Oktober 2015
                         Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der
                         Universitätsmedizin Essen. Er hat sich der Digitalisierung in der
                         Medizin verschrieben und die Universitätsmedizin Essen auf
                         den Weg zum Smart Hospital gebracht.

    Bei Fragen melden Sie sich gerne jederzeit unter:

    E-Mail: health-i@handelsblatt.com
    Telefon: +49-(0)40-468832-639
    Jessica Storch
    Projektbüro Health-i Initiative
    c/o JDB MEDIA GmbH
    Schanzenstraße 70, 20357 Hamburg

    Sprechzeiten des Projektbüros sind von Montag bis Freitag 10 bis 17 Uhr.

www.health-i.de
Sie können auch lesen