Ausschreibung zum 13. ÖTB Bundesturnfest 2020

Die Seite wird erstellt Helge Völker
 
WEITER LESEN
Ausschreibung zum 13. ÖTB Bundesturnfest 2020
Ausschreibung zum 13. ÖTB Bundesturnfest 2020

                                                1
Ausschreibung zum 13. ÖTB Bundesturnfest 2020
auch
              anen
                     w ir
                             ttage
                                  !
                                                                                                                                                                 HREIB     UNG
             l              s
                                                                                                                                                           AUSSC                                          05
         e  p            nfe                                                                                                                                                               Geleitworte
     Gern       lle Tu
                      r
                                                                                                                                                           INHALT                                               *
          id u e                                                                                                                                                                               Zeitplan   10
     indiv                                                                                                                                                                    Informationen Meldung       13
                                                                                                                                                                                             Quartiere    17
             Österreichischer Turnerbund - Aus- und Weiterbildungsprogramm                                                                                                                 Verpflegung    18
                                                                                                                                                                                             Lageplan     20
      ÖTB TURNFESTTAGE                                                                                                                                                                Preise & Verkehr    22
                                                                                                                                                                        Information Veranstaltungen       23
                                                                                                                                                                                                                *
                                                                                                                                                                                                                *
      Die Turnfesttage sind Vorbereitungswochenenden in Salzburg, Villach, Schärding und
      Liesing. Die Inhalte umfassen das Erlernen der Pflichtlieder und -tänze, Leichtathletik-                                                                            Allgemeine Bestimmungen         26

                                                                                                                                                                                                                *
      Themen, allgemeine Turnfestinformationen und Kampfrichterkurse Turn10.                                                                                           Bestimmungen Kampfrichter          30
      Alles zum Turnfest                                                                                                                                                      Altersklassen Übersicht     32
                                                                                                                                                                                                                *
                                                                                                                                                                                                                *
       Was wollt ihr über das Bundesturnfest in Wels 2020 wissen? - Alles?!                                                                                                  Wertungsbestimmungen         33
       Dann seid ihr hier genau richtig! All eure Fragen werden beantwortet!
       Außerdem: Die Lieder fürs Turnfest werden eingehend erarbeitet, sodass ihr für die
                                                                                                                                                                                     Wimpelwettstreit     34
                                                                                                                                                                                                                *
       musikalische Erarbeitung im eigenen Verein dann top vorbereitet seid; die Tänze werden                                                                                       Gruppenwettstreit     42
                                                                                                                                                                                                                *
                                                                                                                                                                                                                *
       mit euch schwungvoll erlernt; ihr bekommt Tipps fürs Training und Kampfrichtern in der
       Leichtathletik; und natürlich wird auch die Turnfeststadt Wels vorgestellt.                                                                                                Jugend Wettkämpfe       44
        * auf Beschluss der Bundesleitung wird dieser Kurs kostenfrei zur Verfügung gestellt!                                                                                      Singen und Tanzen      50
       ** 50% des Kursbeitrages wird bei Anmeldung zum Bundesturnfestkampfrichter 2020 rückerstattet!
                                                                                                                                                                                             Rätsellauf   66

       ÖTB TURNFESTTAGE
          Termin:     29. Feb - 01. März 2020
                                                                WELS
                                                                                                Preise verstehen sich pro Person!
                                                                                                                                                                                    Vereinswettturnen
                                                                                                                                                                                   Kreativwettbewerb
                                                                                                                                                                                                          69
                                                                                                                                                                                                          74
                                                                                                                                                                                                                *
                                                                                                        ÖTB      nicht ÖTB                                                              Festgymnastik     76
                                                                                                                                                                                                                *
                                                                                                                                                                                                                *
          Samstag, 29. Feb. 2020             Alles zum Turnfest                        Kosten: 0,- €              0,- €*
          Sonntag, 01. März 2020             ÖTB KARI-Leichtathletik                   Kosten: 20,- €            60,- €**                                       Turnfestwettkampf & Wahl-4-Kampf          78
                                                                                                                                                                                     Redewettbewerb       81
       ÖTB TURNFESTTAGE                                         LIESING                                                                                                             Schießen & Tennis     82

                                                                                                                                                                                                                *
       Termin:       28. Feb - 01. März 2020                                                   Preise verstehen sich pro Person!
                                                                                                                                                                   Gerzielwurf & Rahmenprogramm           84
                                                                                                    ÖTB          nicht ÖTB
       Freitag, 28. Feb. 2020               Energiegeladen durch d. Tag                Kosten: 35,- €            75,- €                                                                      Ballspiele   86
       Samstag, 29. Feb. 2020               Alles zum Turnfest                         Kosten: 0,- €              0,- €*
       Sonntag, 01. März 2020               ÖTB Kampfrichterausbildung                 Kosten: 20,- €            60,- €**
                                                                                                                                                                                   Kleingruppenmusik      89
                                                                                                                                                                                  Wertungsmusizieren      91
       ÖTB TURNFESTTAGE                                         VILLACH                                                                                                             Klimabündnis OÖ       94
       Termin:        21. - 22. März 2020                                                      Preise verstehen sich pro Person!
                                                                                                                                                                               BTF-Vereinswettkampf       96
                                                                                                    ÖTB          nicht ÖTB
       Samstag, 21. März 2020                09:00-11:30 Balltrickkiste                Kosten: 20,- €            60,- €                                             WuzzelFEST & G‘stanzlschlacht         101
       Samstag, 21. März 2020                13:00-17:00 Alles zum Turnfest            Kosten: 0,- €              0,- €*
       Sonntag, 22. März 2020                ÖTB Kampfrichterausbildung                Kosten: 20,- €            60,- €**
                                                                                                                                                                                          SprungFEST      102
                                                                                                                                                                                         Radsternfahrt    103
      Anmeldung                                                                                                                                                                      Kinderbetreuung      104
NE   2Programmänderungen vorbehalten! Weitere Infos und Lehrgangsinhalte
      Homepage: http://oetb.at/lehrgaenge/
          www.bundesturnfest.at                                                                     www.oetb.at                                                                                                 3
     U!                                                                                                                                                         Finale Änderungen Feb. 2020                              U!
                                                                                                                                    Version vom 11.02.20
                                                                                                                                                                                                                    NE
Ausschreibung zum 13. ÖTB Bundesturnfest 2020
ATION            EN
                  IN F O R M
                   L D U N             G
               M E                                                                                                                                            W       ORTE
                                                                                                                                                       GELEIT
                                                                                                                                                       P TMA              NN
                                                                                                                                              ES H A U
                                                                                                                                  LAND
             unter: www.bundesturnfest.at,                                                       Herzlich Willkommen
             festkanzlei@bundesturnfest.at             Hinweis zur Voranmeldung:                 in Oberösterreich!
             oder schriftlich unter der Postadresse:   die Vereinsdaten und die Anzahl der
                                                       Mannschaften müssen bekannt gege-         Oberösterreich soll zum Land der Mög-       Viele hoffnungsvolle junge Turntalente
             ÖTB Bundesgeschäftsstelle                 ben werden; Details über die Teilneh-     lichkeiten werden: Damit dies mög-          aus ganz Österreich werden beim ÖTB
             Linzerstraße 80a                          merzahlen sind möglich, aber noch         lich wird, braucht es eine Förderung        Bundesturnfest, einem Fest für tau-
             4050 Traun                                nicht erforderlich.                       und Hervorhebung der sportlichen            sende Sportbegeisterte, wieder in das
                                                                                                 Leistungen in unserem Bundesland.           Rampenlicht gerückt. Und sie werden
             Voranmeldung:                             Meldungen sowie                           Denn Sport stellt einen unverzichtba-       bei ihren Darbietungen ihr Können un-
             bis 28. Februar 2020                      Kürlied und -tanz                         ren Bestandteil für Lebensqualität und      ter Beweis stellen.
                                                       inklusive digitaler Medien bis 02. Juni   Lebensfreude dar. Auch sind es die
             Hauptmeldung:                             2020 an die Bundesgeschäftsstelle:        Sportlerinnen und Sportler, die eine        Ich danke dem Organisationsteam des
             bis 02. Juni 2020                         festkanzlei@bundesturnfest.at             wichtige Vorbildfunktion einnehmen:         Österreichischen Turnerbunds und
                                                                                                 Sie zeigen uns, dass es für Ziele Fleiß     des Welser Turnvereins 1862 für die
                                                                                                 und Ausdauer braucht und man nicht          vorbildliche Organisation und Durch-

                                                                                    ST
                                                                     TURNFE
                                                                                                 bei jedem kleinen Misserfolg aufgeben       führung dieser Top-Veranstaltung. Her-
                                                                                                 darf. Dass wir in Oberösterreich zahl-      vorzuheben ist auch das tolle Rahmen-

                                                                                  G
                                                              LEITUN
                                                                                                 reiche dieser Spitzen-Athletinnen und       programm, bei dem man auch abseits
                                                                                                 -Athleten haben, zeigen uns die ein-        der sportlichen Darbietung die Schön-
                                                                                                 drucksvollen Erfolge.                       heit unseres Bundeslandes kennen ler-
                                                                                                                                             nen kann.
          Peter Ritter                                                                           Turnen ist eine der vielseitigsten Sport-
                                                                                                 arten. Wer in der Jugend turnt, hat         Alle Teilnehmerinnen, Teilnehmer, Be-
          Bundesobmann                                                                           auch in beinahe allen anderen Sport-        sucherinnen und Besucher heiße ich
                                                                                                 arten und Bewegungswelten einen             in Oberösterreich herzlich willkommen
                                                                                                 Vorteil.                                    und wünsche erfolgreiche, schöne und
          Peter Seufer-Wasserthal und ÖTB OÖ                     Jürgen Rieger                                                               unvergessliche Tage!
                                                                                                 Die Basis für Spitzenleistungen bildet
          Festturnwart                                           Bundessäckelwart                die engagierte Nachwuchsförderung.          Mag. Thomas Stelzer
                                                                                                 Die jungen Talente lernen Zusammen-         Landeshauptmann von Oberösterreich
                                                                                                 halt, knüpfen Freundschaften und wer-
          Eva Schick                                             Peter Hametner                  den zielgerichtet gefördert, um fit für
                                                                                                 die sportlichen Wettkämpfe zu sein.
          Obfrau TV Wels                                         Bundesgeschäftsführer           Die Fähigkeit zur Gruppenintegration,
                                                                                                 der Umgang mit Erfolgen und Miss-
                                                                                                 erfolgen, aber auch Toleranz zu üben,
                                                                                                 sind keine Fremdworte, sondern wich-
                                                                                                 tige Bestandteile. Die Freude an der
                                                                                                 Bewegung ist das gemeinsame Ziel.

NE   4      www.bundesturnfest.at                                                                                                                                                     5
     U!
Ausschreibung zum 13. ÖTB Bundesturnfest 2020
W        ORTE
                                                                GELEIT
                                                        E I S T E R                                                                                             W             ORTE
                                        BÜR        GERM                                                                                                O
                                                                                                                                                         GELEIT
                                                                                                                                                         B MAN                  N
                                                                                                                                                ND E S
                                                                                                                              ÖTB BU

     Wels verbindet und pulsiert

     Wels ist eine Stadt mit hoher Lebens-      nisses sorgen die Spielmannszüge,
     qualität. Dazu tragen nicht nur die        die zum gleichen Zeitpunkt ebenfalls
     kurzen Wege und die Lage mitten im         aus ganz Österreich – und auch aus       Geschätzte Gäste,                        Lebensfreude und Begeisterung sollen
     Grünen, sondern vor allem auch die         Deutschland – anreisen.                  liebe Turnerinnen und Turner,            in dieser Woche das Welser Stadtbild
     zahlreichen Freizeitmöglichkeiten we-                                               liebe Turnerjugend und Spielleute!       prägen und zeigen, dass Turnen in sei-
     sentlich bei.                              Mit dem Bundesturnfest stellen wir –                                              ner Vielfalt mehr ist, als nur sportliche
                                                wie schon mehrfach in den vergange-      Nach 64 Jahren ist die Stadt Wels wie-   Betätigung.
     Sport spielt in unserer Stadt seit jeher   nen Jahren – unter Beweis, dass Wels     der Austragungsort eines ÖTB Bun-        Ich wünsche uns neben dem sport-
     eine große Rolle. In knapp mehr als 100    ein guter Boden für Großveranstaltun-    desturnfestes. Die Messestadt Wels       lichen Erfolg, dass viele Besucher
     Sportvereinen können rund 70 Sport-        gen ist und diese reibungslos abgewi-    bietet optimale Voraussetzungen für      und Teilnehmer auch schöne Tage in
     arten ausgeübt werden. Die Voraus-         ckelt werden können. Mein Dank gilt      die Durchführung von spannenden          freundschaftlicher Atmosphäre in Wels
     setzung dafür sind moderne Sportan-        dem Organisationsteam des Bundes-        Wettkämpfen und stimmungsvollen          verbringen können.
     lagen, die allen Anforderungen gerecht     turnfestes sowie den Mitarbeitern der    Rahmenveranstaltungen.
     werden. Gerade in den vergangenen          Stadt für die umfangreichen Vorberei-    Das Turnfest gibt uns die Möglichkeit,   Mit einem herzlichen Gut Heil!
     Jahren hat die Stadt in diesem Bereich     tungsarbeiten. Alle Sportler, Musiker,   durch gemeinsame festliche und sport-
     viel investiert.                           Trainer und Funktionäre begrüße ich      liche Erlebnisse die Freude an der Be-   Peter Ritter
                                                herzlich in Wels und wünsche ihnen       wegung und das Zusammenfinden zu         ÖTB-Bundesobmann
     Einen wichtigen Beitrag zu dieser sport-   viel Erfolg und einen angenehmen Auf-    stärken.
     lichen Vielfalt leistet der Welser Turn-   enthalt!                                 Ich lade alle Gäste und Turngeschwis-
     verein 1862. Der WTV und zahlreiche                                                 ter zu unserem Turnfest sehr herzlich
     andere Mitgliedervereine des Österrei-     Dr. Andreas Rabl                         ein!
     chischen Turnerbundes aus dem ge-          Bürgermeister der Stadt Wels
     samten Bundesgebiet treffen sich von
     Donnerstag, 16. bis Sonntag, 19. Juli
     bei uns zum 13. Bundesturnfest. Für
     die passende musikalische Unterma-
     lung dieses sportlichen Großereig-

6   www.bundesturnfest.at                                                                                                                                                      7
Ausschreibung zum 13. ÖTB Bundesturnfest 2020
WO            RTE                                                                      EREIN
              GELEIT                                                                          TURNV
                         U
     OBFRA                                                                             WELS

    Das 13. Bundesturnfest fin-
    det von 15.-19. Juli 2020 in
    WELS statt. Gemeinsam mit
    dem Bund, ÖTB OÖ und dem
    WTV 1862 soll ein Turnfest                                                                                                      geöffnet ist. Die Besucher erleben die
    für alle Altersklassen – Kinder,                                                                                                Vielfalt, Farbenpracht und Schönheit
    Jugendliche und Erwachsene abge-                                                                                                von mehr als 100 verschiedenen Tier-
    halten werden. Uns ist es wichtig ein                                                                                           arten. Auch der Volksgarten lädt mit
    für alle leistbares Bundesturnfest aus-                                                                                         seiner Blumenuhr, dem dahinter gele-
    zurichten.                                                                                                                      genen Spring- und Trinkbrunnen, der
                                              WELS LÄDT EIN                                                                         Schacharena, der Gradieranlage und
    Mit Hilfe der Stadt Wels können Tur-                                                turhaus: In Wels ist immer etwas los.       dem Teich samt Fontäne zum Verwei-
    nen, Leichtathletik, Schwimmen, Ten-      Die Stadt Wels kann bereits auf eine      Abends lockt die bei Jung und Alt be-       len ein. Für Radfahrer gibt es in der
    nis, Beachvolleybll, Basketball und       lange Vergangenheit zurückblicken.        liebte Fortgehmeile mit zahlreichen Lo-     Rennradregion Wels zahlreiche Touren.
    vieles mehr angeboten werden.             So besiedelten schon die Römer die        kalen, Clubs und Gaststätten rund um        Für Läufer, Nordic Walker und Spazier-
                                              ideale Lage an der Traun und machten      den Stadtplatz Einheimische und Be-         gänger erstreckt sich entlang der Traun
    Das 1. Bundesturnfest 1956 fand           die – damals Ovilava genannte – Stadt     sucher in die Innenstadt. Das Wahrzei-      das Laufdorado mit vier markierten
    ebenfalls in Wels statt. Doch das 13.     später sogar zur Verwaltungshaupt-        chen der Stadt – der Ledererturm am         Strecken. Die ideale Ergänzung zum
    Turnfest wird sich wesentlich davon       stadt der Provinz Ufernorikum. Heute      Stadtplatz – sowie die Stadtmauer und       Radfahren, Laufen und Walken bieten
    unterscheiden. Denn der WTV 1862          ist Wels eine Stadt mit viel Identität    weitere Gebäude in der historischen         der naturnah gestaltete Traunstrand
    pflegt das überlieferte, heimische        und starkem Charakter, die regional       Innenstadt zeugen von der Bedeutung         und das nahe gelegene Welldorado
    Brauchtum, ist aber gleichzeitig sehr     verwurzelt und gewachsen ist und sich     der Stadt im Mittelalter und der frühen     mit Freibad, Hallenbad und Sauna.
    modern ausgerichtet und vereint da-       ständig weiterentwickelt. Wels kann       Neuzeit. Habsburgerkaiser Kaiser Ma-        Im Winter lädt die erneuerte Eishalle
    mit Zeitgeist und Sportlichkeit in vor-   sich selbstbewusst als die Stadt der      ximilian I., der „letzte Ritter und erste   zum fröhlichen Kurven auf den Kufen
    bildlicher Weise. Im Vordergrund sol-     Wirtschaft und Bildung bezeichnen         Kanonier“, verstarb 1519 in der Burg        ein. Zum umfassenden Freizeitange-
    len immer der Spaß und die Freude an      und überzeugt zugleich durch eine         Wels. Heute betreibt die Stadt dort ein     bot gehören natürlich auch moderne
    der Bewegung für alle Altersgruppen       hohe Lebensqualität mit einem breiten     Museum mit der größten kommunal-            Sportanlagen, die allen Anforderungen
    stehen.                                   Freizeitangebot. Weithin bekannt ist      geschichtlichen Dauerausstellung Ös-        gerecht werden. Beispiele dafür sind
                                              Wels als Messestadt mit dem traditio-     terreichs. Das römische Erbe Ovilavas       etwa das Budokan-Center für fernöstli-
    Beim WTV 1862 kommt die Gesel-            nellen urigen Volksfest und besucher-     wird im Stadtmuseum im ehemaligen           che Kampfsportarten, das Tennissport-
    ligkeit nie zu kurz und daher wird ein    starken Veranstaltungen, wie der Ener-    Minoritenkloster gewürdigt. Und das         zentrum Rosenau und das Mauth Sta-
    herzerfrischender Frohsinn euch vier      giesparmesse, der Pferdemesse oder        Welios beherbergt als Science Center        dion und Wimpassing. Letztere zählt
    Tage lang in Wels begleiten.              der zweijährlich stattfindenden großen    eine dauerhafte Erlebnisausstellung         zu den modernsten Fußballanlagen in
                                              Herbstmesse. Von den frequenzstar-        zum Thema erneuerbare Energien.             Oberösterreich. Insgesamt ist in Wels
    Lasst euch dieses Bundesturnfest          ken Shopping Nights in der Innenstadt,    In allen Häusern gibt es laufend Son-       in knapp mehr als 100 Sportvereinen
    nicht entgehen, EVA SCHICK, die           der beliebten Weihnachtswelt und dem      derausstellungen. 51 öffentliche Park-      das Ausüben von rund 70 Sportarten
    neue Obfrau des WTV 1862 und ihr          Eis-Achter über das FilmfestiWels bis     anlagen, davon 37 mit Spielplätzen,         möglich. Nähere Infos zur Stadt gibt es
    Team würden sich von Herzen freuen,       hin zum MusikfestiWels und anderen        machen Wels zu einer grünen Stadt.          unter www.wels.at im Internet!
    wenn ihr ALLE in Wels dabei seid.         Großkonzerten, ob im Stadttheater,        Ein besonderes Juwel ist der Tiergar-       Halt dich FEST!
                                              im Kornspeicher oder im Medienkul-        ten, der bei freiem Eintritt ganzjährig
    Obfrau Welser Turnverein 1862
    Eva Schick

8     www.bundesturnfest.at                                                                                                                                                   9
Ausschreibung zum 13. ÖTB Bundesturnfest 2020
15.07.2020                                                                                                                                      UFI                    GER
                                                                                                                                                             VORLÄ
                   ab 10:00        Eröffnung der Festkanzlei

                                                                                                                                                  I T P L A                       N
                   10:00-14:00
                   12:00-17:00
                                   Wettkampf Schießen
                                   Eintreffen Radsternfahrt
                                                                                   Polizei Sportverein
                                                                                   Welser TV                                                  Z E
                                                                                                                   17.07.2020
      MITTWOCH

                   ab 12:00        Eintreffen der Festteilnehmer                   Quartiere
                   bis 15:00       Letzte Möglichkeit der Um-/Abmeldung
                   15:00-18:00     Gemütliches Treffen der Spielmannszüge          Gösser Bräu
                   14:30**         Kampfrichterbesprechung Singen und Tanzen       Stadthalle                       06:00-08:30          Frühstück                                                Festzelt/Quartiere

                                                                                                         FREITAG
                   15:00 *         Mannschaftsführerbesprechung                    Welser TV                                                                                                      Messehalle/
                                                                                                                    07:30**              Kampfrichterbesprechung
                                                                                                                                                                                                  Mauth Stadion/Hallenbad
                   15:30-21:00     Wettkämpfe Singen und Tanzen Jugend             Stadthalle
                                                                                                                    08:00-11:00          Rätsellauf                                               Welser TV
                   16:30-19:00     Abendessen                                      Festzelt
                                                                                                                    08:00-13:00          Spielmannszug                                            Fußgängerzone
                   19:30-21:00     Bürgermeisterempfang für geladene Gäste         Minoritenkloster
                                                                                                                                                                                                  Messehalle/
                    23:30          Torsperre                                       Quartiere                        08:00-17:00          Turnfestwettkampf
                                                                                                                                                                                                  Mauth Stadion/Hallenbad

               16.07.2020
                                                                                                                    11:30-13:00          Mittagessen                                              Festzelt
                                                                                                                    12:00-20:00          Tennis                                                   Welser TV
                   06:00-08:30    Frühstück                                  Festzelt/Quartiere
                                                                                                                    12:00-20:00          Beachvolleyball                                          Welser TV
                   07:00**        Kampfrichterbesprechung Gerätturnen        Messehalle
                                                                                                                    13:00-15:00          Präsentation der Vereinsfahnen                           Stadtplatz/Minoritenkloster
      DONNERSTAG

                   07:00**        Kampfrichterbesprechung Leichtathletik     Mauth Stadion
                                                                                                                    13:00-18:00          Spaßbewerbe                                              Welser TV
                                                                             Messehalle/
                   08:00-19:00    Turnen/Leichtathletik Jugend                                                      15:00-19:00          WWS Singen und Tanzen Erwachsene                         Stadthalle
                                                                             Mauth Stadion
                                                                                                                    15:00-20:00          Redewettbewerb Jugend/Erwachsene                         Welios
                   09:00-14:00    Wettkampf Schießen                         Polizei Sportverein
                                                                                                                    16:00-18:00          Schwimmen Jugend                                         Hallenbad
                                  SZ-Besprechung der Stabführer und
                   09:15                                                     Messegelände Wels
                                  Wertungsrichtiger                                                                 16:00-18:30          Großkonzert der Spielmannszüge                           Stadtplatz
                   09:30-11:00    Marschwertung                              Messegelände Wels                      16:30-19:00          Abendessen                                               Festzelt
                   13:00-18:00    Wettkampf Gerzielwurf                      Welser TV                              17:30-18:30* Mannschaftsführerbesprechung                                     Welser TV
                   11:30-13:00    Mittagessen                                Festzelt                               19:00-20:30          Festabend                                                Welser Turnhalle
                   13:00-18:00    Spaßbewerbe                                Welser TV                              20:00-23:00          Jugendsommernacht                                        Welser TV
                   13:00-16:00    Musizieren in kleinen Gruppen              Welser TV                                                   „Turnertreff im Takt“ - Festzeltabend mit
                                                                                                                    20:30-24:00                                                                   Festzelt
                                                                                                                                         dem Neumarkter Spielmannszug
                   16:30-19:00    Abendessen                                 Festzelt
                                                                                                                    23:30                Torsperre                                                Quartiere
                   18:00-19:00*   Mannschaftsführerbesprechung               Welser TV
                   20:30-21:30    Eröffnung                                  Stadtplatz
                                                                                                               * Mannschaftsführerbesprechungszeiten sind vorraussichtlich, eine Einberufung erfolgt nach Eröffnung der Festkanzlei.
                   21:30-24:00    Trachtenmusikkapelle Thalheim              Festzelt                          ** Kampfrichterbesprechungen finden vorraussichtlich jeweils eine Stunde vor Wettkampfbeginn statt!
                                                                                                                   (genaue Zeiten in der KARI-Einberufung)
                   23:30          Torsperre                                  Quartiere                                                                Schlechtwetterprogramm wird auf www.bundesturnfest.at veröffentlicht!

NE   10     www.bundesturnfest.at                                                                                                                                                                                                      11
     U!                                                                                                                                                                                                                                      U!
                                                                                                                                                                                                                                        NE
Ausschreibung zum 13. ÖTB Bundesturnfest 2020
UFI                       GER
                                                                                          VORLÄ
                                                                               I T P L A                          N
                                                                           Z E                                                                   19.07.2020
                                                                                                                                                      06:00-08:30       Frühstück                               Festzelt/Quartiere
               18.07.2020

                                                                                                                                       SONNTAG
                                                                                                                                                      07:00**           Kampfrichterbesprechung                 Messehalle
                                                                                                                                                                        Vereinswettturnen/Kreativ-
                 06:00-08:30          Frühstück                                               Festzelt/Quartiere                                      07:30-12:30                                               Messehalle
                                                                                                                                                                        bewerb/Festgymnastik
                                                                                              Messehalle/Mauth Stadion/                               07:30-12:30       Foto Vereinswettturnen                  Messehalle
     SAMSTAG

                 07:00**              Kampfrichterbesprechung
                                                                                              Hallenbad
                                                                                                                                                      09:00-11:30       Jugendprogramm                          Welser TV
                 08:00-18:00          Spielmannszüge                                          Fußgängerzone
                                                                                                                                                      10:30-12:30       Musikfrühschoppen                       Stadtplatz
                 08:00-18:00          Spaßbewerbe                                             Welser TV
                                                                                                                                                      11:30-13:00       Mittagessen                             Festzelt
                                      Wettkämpfe für Personen mit                             Messehalle/Mauth Stadion/
                 08:00-18:00                                                                                                                          13:00-15:00       Schlussfeier                            Stadtplatz
                                      Beeinträchtigung                                        Hallenbad
                                                                                              Messehalle/Mauth Stadion/
                                                                                                                                                                                                                                           EN
                 08:00-17:00          Wimpelwettstreit Erwachsene                                                                                Schlechtwetterprogramm wird auf www.bundesturnfest.at veröffentlicht!

                                                                                                                                                                                                                        TION
                                                                                              Hallenbad

                                                                                                                                                                                                                O R M A
                                                                                              Messehalle/Mauth Stadion/
                                                                                                                                                                                                            INF
                                                                                                                                                                                                                                     G
                 08:00-17:00          Gemischter Wahl-4-Kampf

                                                                                                                                                                                                               U N
                                                                                              Hallenbad
                 08:00-18:30
                 11:30-13:00
                                      Tennis
                                      Mittagessen
                                                                                              Welser TV
                                                                                              Festzelt                                                                                                 M E L D
                 13:00-18:00          Spaßbewerbe                                             Welser TV
                                                                                                                                             Vereine, die am Turnfest teilnehmen
                 13:00-17:00          Völkerball/Prellball                                    Welser TV
                                                                                                                                             möchten, melden sich an unter:
                 13:00-17:00          Faustball                                               Welser TV                                      www.bundesturnfest.at
                                                                                                                                                                                                  Für Um-/Nach- oder Abmeldungen ab
                 13:30-16:30          Kreativbewerb/Festgymnastik                                                                            Für nähere Informationen steht euch                  Meldeschluss wird pro Teilnehmer eine
                 16:30-19:00          Abendessen                                              Festzelt                                       die ÖTB-Bundesgeschäftsstelle unter                  Bearbeitungsgebühr von € 5,00 ver-
                                                                                                                                             festkanzlei@bundesturnfest.at oder                   rechnet, bei Ummeldung einer Mann-
                 18:00-19:00*         Mannschaftsführerbesprechung                            Welser TV                                      Tel.: +43 (0) 7229/65 224 14 zur                     schaft werden zusätzlich € 10,00, bei
                                                                                                                                             Verfügung.                                           Abmeldung oder Nachmeldung einer
                 18:30-19:30          Auftakt zum Volkstanzfest                               Volksgarten                                                                                         Mannschaft zusätzlich € 20,00 verrech-
                 19:30-23:00          Volkstanzfest                                           Stadtplatz                                     Voranmeldung: bis 28. Februar 2020                   net. Bei Abmeldungen nach dem 1. Juli
                                                                                                                                             Hauptmeldung: bis 02. Juni 2020                      2020 werden 70 % aller in Rechnung
                 23:00-24:00          Ausklang                                                Festzelt                                                                                            gestellten Kosten einbehalten (außer
                                                                                                                                             Für alle Mannschaftsbewerbe und                      Veranstaltungsgebühr). Bei Vorliegen ei-
                 00:00                Torsperre                                               Quartiere
                                                                                                                                             Spiele ist eine namentliche Meldung                  ner ärztlichen Bestätigung verringert sich
                                                                                                                                             der Mannschaftsmitglieder erforderlich.              der Betrag auf 20 %.
               * Mannschaftsführerbesprechungszeiten sind vorraussichtlich, eine Einberufung erfolgt nach Eröffnung der Festkanzlei.
               ** Kampfrichterbesprechungen finden vorraussichtlich jeweils eine Stunde vor Wettkampfbeginn statt!
                (genaue Zeiten in der KARI-Einberufung)

NE   12    www.bundesturnfest.at                                                                                                                                                                                                               13
     U!                                                                                                                                                                                                                                              U!
                                                                                                                                                                                                                                                NE
Ausschreibung zum 13. ÖTB Bundesturnfest 2020
O NEN                                                            A TION               EN
                                              M A T I                                                            O R M
                                    INF    OR                                                                INF
                                     D U NG                                                                  L D U N                 G
                               M E L                                                                     M E

      Nähere Infos zur Meldung
                                                                                           INFORMATION ONLINE
      Bis zum Hauptmeldeschluss besteht         Bitte beachten, dass der Meldende
      die Möglichkeit, Änderungen bei den       einen persönlichen Zugang hat, wenn        Dabei sein und in Bewegung bleiben        Fundsachen
      einzelnen Teilnehmern selbständig         dieser nicht vorhanden ist, muss er        ist alles! Das gilt natürlich besonders   Alle Fundsachen werden in der Festkanzlei
      über www.bundesturnfest.at durchzu-       angefordert werden. Im Zuge der DS-        für das 13. Bundesturnfest des ÖTB,       aufbewahrt. Bitte bringt Fundgegenstände
      führen.                                   GVO müssen alle Meldenden die Ein-         einem der größten Breitensport-Er-        dort vorbei oder fragt selbständig nach, wenn
                                                willigung zur Weiterverarbeitung der       eignisse im Land. Auch alle, die nicht    etwas vermisst wird. Fundsachen werden bis
      Hinweis:                                  persönlichen Daten der Angemeldeten        persönlich dabei sein können laden wir    eine Woche nach dem Turnfest aufbewahrt.
      Musik für den Bewerb „Turnen“ beim        haben und dies bei der Anmeldung auf       ein, das Geschehen über die Kommu-
      Vereinswettturnen ist ausschließlich      www.turnfest.at bestätigen. Für uns        nikationsplattform www.bundesturn-        Wichtige Telefonnummern und
      per E-Mail als mp3-Datei zu senden,       ist es sehr wichtig, dass der Meldeve-     fest.at mit zu verfolgen.                 Adressen
      inkl. korrekter Beschriftung (Verein,     rantwortliche mit den richtigen persön-
      Mannschaftsname). Kürtanz und Kür-        lichen Daten aufscheint, falls wir Fra-    Die offizielle Turnfest-Seite bietet:     Festkanzlei: Tel.: +43 (0) 664 / 35 04 241
      lied sind bis zum Hauptmeldeschluss       gen haben und jemanden kontaktieren        • Aktuelles zum Turnfest-Geschehen,                    festkanzlei@bundesturnfest.at
      in Papierform oder E-Mail zu melden an    müssen. Der Meldeverantwortliche             zum Programm und zu den Wett-
      die Bundesgeschäftsstelle des ÖTB;        bekommt auch alle Informationen zu-          kämpfen                                 Notrufe:
      E-Mail: festkanzlei@bundesturnfest.at.    gesandt, somit auf keinen Fall veraltete   • Service und Information zum Aufent-     Rettung           144
      Beim Kürlied ist auch die Anzahl der      Zugänge verwenden, zumal dies auch           halt im Gastgeberort                    Feuerwehr         122
      Strophen und die Ein- oder Mehrstim-      strafbar ist.                              • Einen tagesaktuellen Ergebnisdienst     Polizei           133
      migkeit bekannt zu geben. Die ent-                                                   • Unterhaltung und Interaktion
      sprechenden Arbeitsunterlagen sind        Im Anmeldebereich der Homepage                                                       Polizei: Stadtpolizeikommandant
      als Kopie unter Angabe des Vereines       erfassen die Meldeverantwortlichen                                                            Klaus Hübner
      und der Stärkeklasse in schriftlicher     ihre Teilnehmer und ordnen sie den         Informationsstände                                 Tel.: +43 (0) 59133 / 470
      Form zu übermitteln. Falls Musik zum      Einzel- und Mannschaftswettkämpfen         Festkanzlei
      Kürtanz eingespielt werden soll, so ist   zu. Ebenso erfassen sie die Betreuer                                                 Rotes Kreuz: Bezirksgeschäftsleiter
      diese im mp3-Datenformat per E-Mail       und Kampfrichter. Sie buchen für alle      Informationsstelle                                     Andreas Heinz
      zu übertragen.                            teilnehmenden Personen die jeweils                                                                Tel.: +43 (0) 7242 / 20 20-110
                                                erforderlichen Unterkünfte und die Ver-    • Meldestelle für teilnehmende Vereine
      Fragen und Antworten zur An-              pflegung.                                  • Ansprechstelle für die Festbesucher     Feuerwehr:   Branddirektor
      meldung                                                                                während des Festes                                   Ing. Franz Humer
                                                Bitte stellt sicher, dass die Meldege-     • Verkauf von Eintrittskarten, Festfüh-                Tel.: +43 (0) 664 / 13 54 016
      Fehlende Zugangsdaten                     bühr sofort nach Erhalt der Rechnung         rer, Festabzeichen, Frühstücks- und
      Vereine, die noch nicht auf www.turn-     überwiesen ist. Die Meldungen sind           Essensmarken. Marken für Mittag-        Magistrat Wels: Ingrid Freimuth
      fest.at angelegt sind, erhalten die Zu-   erst nach Einzahlung der Meldegebühr         und Abendessen werden bei der           (Bürgercenter) Tel. +43 (0) 7242 / 235-83 50
      gangsdaten bei der Bundesgeschäfts-       gültig und werden erst danach bear-          Verpflegestraße (Festzelt) und in der                   Ralf Dotter
      stelle (festkanzlei@bundesturnfest.at)    beitet. Wenn alle Meldedaten komplett        Festkanzlei verkauft.                                   Tel. +43 (0) 7242 / 235-83 70
      unter Angabe der Meldeverantwortli-       sind, und kontrolliert wurden, müsst ihr   • Aushang von Ankündigungen. Das
      chen mit Mailadresse, Verein, Name,       die Bestellung abschließen und einen         Schlechtwetterprogramm wird in der      Der Bereitschaftsdienst des Roten Kreuzes
      Geburtsjahr.                              Rechnungsempfänger eingeben.                 Festkanzlei und in den Quartieren       ist während des Festes ebenfalls
                                                                                             durch Anschlag bekannt gegeben.         unter 144 erreichbar.

14   www.bundesturnfest.at                                                                                                                                                        15
Ausschreibung zum 13. ÖTB Bundesturnfest 2020
WELS

                                                                                                              A RT I E R
                                                                                                           QU                                                   1.

      Welser Turnverein                        barock umgestalteten Langhaus wurde
      Volksgartenstrasse 17, 4600 Wels         zu einem Veranstaltungszentrum aus-
                                               gebaut.
      Festzelt
      beim Welser TV                           Stadthalle
                                               Pollheimerstrasse 1                                                      5.
      Fußgängerzone                            4600 Wels                                  4.
      Schmidtgasse und Bäckergasse                                                                                    2.
                                               Das traditionelle Veranstaltungszent-
      Messehalle 3+4                           rum befindet sich mitten im Volksgar-
      Messegelände Wels                        ten Wels. Schon vor über 120 Jahren
                                               haben hier die ersten Großveranstal-
                                               tungen stattgefunden. Zahlreiche Kon-
      Kinderbetreuung                          zerte, Bälle, Vorträge und Tagungen
      • Abenteuer Familie, Ansprechpartne-     finden dort statt.
                                                                                         3.                        Welser TV                                         google.maps
        rin Obfrau Sandra Wohlschlager
        +43 (0) 650 / 33 89 801                Welios
                                               Weliosplatz 1                            Gemeinschaftsquartier
      Die Kinder- und Jugendbetreuung ist      4600 Wels                                                                         Nähere Details werden unter
      für das Alter von 3 - 16 Jahre vorge-                                             Für Turnfestteilnehmer werden in Schu-   www.bundesturnfest.at oder
      sehen. Sie kann von den Kindern aller    Österreichs erstes Science Center bie-   len wieder Gemeinschaftsquartiere zur    auf unserer Facebook-Seite
      Turnfestteilnehmer und unserer Helfer    tet auf 3.000 m² ein Mitmach-Museum      Verfügung gestellt. Bei den ausgesuch-   bekannt gegeben.
      in Anspruch genommen werden.             mit über 120 Stationen.                  ten Schulen handelt es sich um:
                                               Im Foyer und im angrenzenden Veran-                                               Zimmer
      Anmelden                                 staltungsraum „EreignisReich“ können     Pernau HS+VS
      Sichere dir jetzt deinen Kinderbetreu-   Tagungen, Vorträge und Workshops         Handel-Mazzetti-Strasse 2       1.       Wir haben beim Tourismusbüro ein
      ungsplatz und meld dich gleich an        veranstaltet werden.                     4600 Wels                                Kontingent Zimmer vorreserviert. Diese
      www.bundesturnfest.at                                                                                                      sind bis 1. 6. 2020 für uns reserviert.
                                               Mauth Stadion                            Volksschule Stadtmitte
                                               Doktor-Arming- Strasse 51                Rablstrasse 24                  2.       Bei Bedarf benützt
      Wettkampfstätten                         4600 Wels                                4600 Wels                                bitte folgenden
                                                                                                                                 QR-Code und
      Minoritenkloster                         Welser Turnhalle                         NMS Lichtenegg                           reserviert eure
      Stadtplatz 67                            Volksgartenstrasse 17                    Zeileisstrasse 1                3.       Unterkunft.
      4600 Wels                                4600 Wels                                4600 Wels
                                                                                                                                 Oder wende dich direkt an das Touris-
      Inmitten des historischen Stadtkerns     Welser Hallenbad/Freibad                 Volksschule Voglweide                    musbüro und buche dein Zimmer
      befinden sich die bereits Anfang des     Welldorado                               Dr. Breitwieserstrasse 1                 unter dem Kennwort „ÖTB Bundes-
      14. Jahrhunderts errichtete Minoriten-   Rosenauer Str. 70                        4600 Wels
                                                                                                                        4.       turnfest“.
      kirche und das zugehörige Kloster. Die   4600 Wels
      Kirche mit dem eindrucksvollen mittel-                                            Polytechnische Schule                    Tourismusregion Wels
      alterlichen Chor und dem schlichten,     Als Ausweis gilt die Festkarte.          Eisenhowerstrasse 18                     Stadtplatz 44, 4600 Wels
                                                                                        4600 Wels
                                                                                                                        5.       T: +43 (0) 7242 / 67 722-22
                                                                                                                                 E-Mail: info@wels.at
16   www.bundesturnfest.at                                                                                                                                                 17
Ausschreibung zum 13. ÖTB Bundesturnfest 2020
WELS

                                                  E G UN                    G
                                          ERP F L
                                      V
                                                                                                                Freitag Mittag
      Verpflegung Ausgabezeiten:                 Hinweis:
      Siehe Ausschreibung/Zeitplan.              Das Frühstück kann innerhalb der                                 Tagessuppe
                                                 Unterkünfte VS Vogelweide (Dr. Breit-     Putenschnitzerl mit Champignonrahmsauce und Butterreis
      Frühstück                                  wieserstrasse 1), VS Pernau (Handel-             Spaghetti Bolognese oder Tomatensauce
      Beim Fest soll euch das Frühstück die      Mazzetti-Straße 2) und im Festzelt ein-                       Salat/Kuchen/Obst
      notwendige Energie für eure Vorha-         genommen werden.
      ben geben. Mit einem heißen Getränk
      (Kaffee, Tee, Milch oder Kakao) sowie      Mittag- und Abendessen                                         Freitag Abend
      Backwaren (Brot, Semmeln oder ande-        Die Ausgabe der Mahlzeiten erfolgt zu
      rem Kleingebäck) mit Butter, Marmela-      den angegebenen Zeiten im Festzelt.                         Gulasch mit Nockerl
      de, Nuss-Nougat-Creme, Wurst, Käse,        Dort ist eine Verpflegungsstraße einge-                  Gemüsestrudel - Rahmdip
      Saft, Joghurt, Jogurella oder Obst star-   richtet.                                                Kaiserschmarren – Apfelmus
      tet ihr gestärkt in den Tag.                                                                           Salat/Kuchen/Obst

                       Essensplan Turnfest 2020 Wels                                                           Samstag Mittag

                                                                                                                Tagessuppe
                                      Mittwoch Abend                                           Putenwienerschnitzerl mit Reis/Petersilienkartoffel
                                                                                                             Gemüselasagne
                                         Lasagne                                                            Salat/Kuchen/Obst
                                Spinatknödel in Rahmsauce
                                    Salat/Kuchen/Obst
                                                                                                              Samstag Abend

                                    Donnerstag Mittag                                                     ½ Grillhenderl mit Pommes
                                                                                                                  Käsespätzle
                                       Tagessuppe                                                            Salat/Kuchen/Obst
                           Chicken Curry-Gemüse mit Jasminreis
                                       Krautfleckerl                                                               Sonntag
                                    Salat/Kuchen/Obst
                                                                                                                Kleinigkeiten:
                                                                                                       Leberkäs-, Wurst-, Kässemmel
                                    Donnerstag Abend                                               Frankfurter oder Debreziner mit Semmel
                                                                                                                    Toast
                              Karreebraten – Bohnenkartoffeln                                                      Kuchen
                               Pasta mit Gemüsecarbonara
                                    Salat/Kuchen/Obst

18   www.bundesturnfest.at                                                                                                                           19
9.
                                                                                    WELS

                                                                     LA        N
                                                    10.
                                                               LAGEP

                                                                   1.   Turnverein Wels
                                                                        Festzelt Turnhalle Wels

                                                                   2.   Messehalle 3 + 4

                                                                   3.   Stadtplatz/Minoritenkloster
                                                                        Eröffnung, Großkonzert,
                                                                        Volkstanzfest, Frühschoppen,
                                                                        Schlussfeier
                                               4.
                                                                   4.   Fußgängerzone
                                                                        Spielmannszug (Do. 16.07.)
                                                     3.
                                                          6.
                                                                   5.   Stadthalle/Volksgarten

                                                                   6.   Apotheke

                                                                   7.   Welios
                                                                        Redewettbewerb
                                    5.                             8.   Welldorado/Hallenbad
                                                    1.
                                          7.                       9.   Mauth Stadion

                                                                  10.   Bahnhof
                                         2.
                                                                  11.   Polizeisportverein

                               8.

      google.maps
                              11.

20   www.bundesturnfest.at                                                                             21
ION
                                                       INFORMAT
                              & V E R K E H                                      R
                      PREIS E
                                                                                                                                            M ATIO               N
                                                                                                                                   IN F O R
                                                                                                                   U N G E                                     N
                                                                                                              A LT
                                                                                                         RANST
      PREISE
      Festbeitrag Erwachsene
      Festbeitrag Jugend
                                    20.- €
                                    10.- €
                                             Festabend Erwachsene
                                             Festabend Jugend
                                                                              12.- €
                                                                               7.- €            VE
      Nächtigungspauschale          10.- €   Frühstück:                       3,50 €
      pro Person                             Einzelmahlzeit:                    9.- €
                                                                                        Eröffnung
      Nenngeld pro Mannschaft       30.- €   Bearbeitungsgebühr je Teilnehmer für
      Einzelwettkämpfe                       Um- oder Abmeldung nach Hauptmel-          Wann:    Donnerstag, 16. Juli 2020,        Die Vorstellung der Traditionsfahnen ist
      Nenngeld Erwachsene           10.- €   deschluss:                     5.- €                20:30h                            ein besonderer Akt der einzelnen Ver-
      Nenngeld Jugend                8.- €                                                                                         eine. Hier werden sie vorgestellt, ent-
                                             Bearbeitungsgebühr je Mannschaft für       Wo:      Stadtplatz (Schlechtwetter:       sprechend begrüßt und als Erinnerung
      Nenngeld pro Mannschaft                Ummeldung                    10.-€                  Turnhalle Welser TV)              erfolgt die Übergabe des Fahnenban-
      Ballspiele                    10.- €   Nach- oder Abmeldung nach Haupt-                                                      des des 13. ÖTB Bundesturnfestes.
      Nenngeld pro Person                    meldeschluss:                20.- €        Tracht erwünscht                           Danach wird die Fahne im Minoriten-
      Tennis                        15.- €                                                                                         kloster im Ausstellungsbereich versorgt
      Schiessen                      5.- €                                                                                         und im Zuge der Ausstellung zur Schau
                                                                                        Die Turnfeststadt heißt uns willkommen     gestellt.
                                                                                        und so begehen wir die Eröffnung im
     VERKEHR                                                                            Herzen von Wels am Stadtplatz. Wett-
                                             Wohnwägen                                  kämpfer, Betreuer, Kampfrichter, Spiel-    Festabend
     Hinweis:                                                                           leute, Gäste und Besucher werden das
     Bitte beachtet, dass bei den Schulen    Ein Parkplatz für Wohnwägen ist vor-       Stadtzentrum bevölkern.                    Wann:    Freitag, 17. Juli 2020,
     und Quartieren Parkmöglichkeiten nur    gesehen. Stromanschlüsse sind vor-                                                             19:00h
     begrenzt vorhanden sind.                handen. Informationen folgen nach          Der gemeinsame Festakt markiert den
                                             Anmeldung.                                 Beginn von vier Tagen „jung in alter       Wo:      Turnhalle des
     Anschrift:                                                                         Freude“.                                            Welser Turnvereins
     Messe Wels GmbH, Messeplatz 1,          Öffentliche Verkehrsmittel
     A-4600 Wels                                                                                                                   Tracht erwünscht
                                             Der Welser Bahnhof liegt 1,5 km vom        Präsentation Vereinsfahnen
     Navigationsgeräte/Koordinaten:          Welser Turnverein entfernt und ist mit
     Für Navigationsgeräte gebt die Maria-   öffentlichen Bussen erreichbar.            Wann:    Freitag, 17. Juli 2020,           Für Turner und Betreuer, für Eltern und
     Theresia-Straße 32 ein!                                                                     13:00h                            Gäste, für jeden Neugierigen zeichnet
     Die Koordinaten der Messe Wels:         Anreise mit dem Rad                                                                   der Österreichische Turnerbund ein Bild
     14° 01´ 05“ Ost; 48° 09´ 10“ Nord                                                  Wo:      Stadtplatz/Minoritenkloster       von seiner Arbeit, seinen Erfolgen und
                                             Wir würden uns freuen, wenn die Verei-                                                seiner Einzigartigkeit. Mehr als nur ein
     Parkmöglichkeiten                       ne aus den Nachbarbezirken mit dem         Sammelplatz zur Aufstellung im Pollhei-    Schauturnen.
                                             Rad anreisen und so einen besondern        merpark
     Es stehen euch Parkflächen direkt am    Beitrag zu „FEST dahinter sein“ leisten.
     Messegelände zur Verfügung.             Jeder Radankömmling bekommt einen          Der Ausstellungsbereich für die Traditi-
                                             Erinnerungswimpel für sein Rad.            onsfahnen befindet sich im Stadt Mu-
                                                                                        seum Wels - Minoritenkloster.

22   www.bundesturnfest.at                                                                                                                                                    23
                                                                                                                                                                                    U!
                                                                                                                                                                               NE
AT               ION
                                                    INFORM
                                               U N G E N
                                         STALT
                 VERAN
                                                                                          Auftakt zum Volkstanzfest                 Volkstanzfest

                                                                                          Wann:    Samstag, 18. Juli 2020,          Wann:    Samstag, 18. Juli 2020,
                                                                                                   18:30h                                    19:30h
      Jugendsommernacht                         Turnertreff im Takt
                                                                                          Wo:      Volksgarten                      Wo:      Stadtplatz
      Wann:    Freitag, 17. Juli 2020,          Wann:    Freitag, 17. Juli 2020,                   (vor der Stadthalle)                      (Schlechtwetter: Messehalle)
               20:00h                                    20:30h
                                                                                          Tracht                                    Tracht
      Wo:      Vereinsgelände des               Wo:      Festzelt
               Welser Turnvereins                                                         Vom Treffpunkt im Volksgarten aus         Zu den bewährten Klängen der legen-
                                                Tracht erwünscht                          (Sammelpunkte nach Ländern bzw.           dären Citoller Tanzgeiger schwingen
                                                                                          Gauen) gehen wir gemeinsam am             wir mitten im Zentrum das Tanzbein bis
      Ein lauer Abend, gute Freunde und                                                   Mühlbach entlang zur Südseite des         kurz vor Mitternacht.
      hervorragende Stimmung. All dies wird     Der Ausklang zum Festabend. Gemütli-      Minoritenklosters. Vor dieser beeindru-   Der ganze Stadtplatz ist Tanzfläche,
      die Jugendsommernacht vereinen. Bei       che Festzeltstimmung abseits vom Rie-     ckenden Kulisse lassen wir den Volks-     und die historischen Fassaden die
      vielen Stationen für Geschicklichkeits-   genlaufplan.                              tanzabend mit einer kurzen Darbietung     passende Kulisse für diesen festlich-
      und Spaßbewerbe, aber auch einfach        Traditionell und auch modern begleitet    und mit gemeinsamen Gedanken zum          ausgelassenen letzten Turnfestabend.
      nur zum Entspannen an der Saftbar         uns an diesem Abend der Neumarkter        Sinn unseres Turnens beginnen. Dann
      sind alle Jugendlichen eingeladen, die    Spielmannszug. Dabei bietet sich die      formieren wir uns unmittelbar als Auf-
      Turnfeststimmung unter sich zu genie-     Gelegenheit zum heiteren Austausch        tänzer und ziehen paarweise am Stadt-     Schlussfeier
      ßen.                                      mit den Turngeschwistern aus nah und      platz ein. Insbesondere für die Jugend
      Die Betreuer und Erwachsenen sind         fern. Die Jugendlichen sind unmittelbar   ein Muss!                                 Wann:    Sonntag, 19. Juli 2020,
      einstweilen ein paar Meter weiter beim    vor dem Festzelt bei der Jugendsom-                                                          13:00h
      Festabend oder beim „Turnertreff im       mernacht ebenso gut unterhalten.
      Takt“.                                                                                                                        Wo:      Stadtplatz
                                                                                                                                             (Schlechtwetter: Messehalle)

                                                                                                                                    Tracht erwünscht

                                                                                                                                    Ein würdiges Ende von vier Tagen an
                                                                                                                                    ernstem Wettkampf und heiterem Rah-
                                                                                                                                    menprogramm.
                                                                                                                                    Eine würdige Siegerehrung kürt unsere
                                                                                                                                    Besten, und der gemeinsame Abschied
                                                                                                                                    ist auch Symbol unseres Danks an die
                                                                                                                                    Turnfeststadt und den Welser Turnver-
                                                                                                                                    ein. Was bleiben wird, sind unzählige
                                                                                                                                    Erinnerungen.

24   www.bundesturnfest.at                                                                                                                                                   25
EINE
                                                          ALLGEM
                                             U N G E                         N
                                     ESTIM M
                                  B

           Verhalten und Auftreten                  Ständiges Schiedsgericht                    Leistungen für Festkarteninhaber:          Allgemeine
                                                                                                • Freier Eintritt für alle nicht karten-   Wettkampfbestimmungen
           Die Weisungen der Turnfestleitung        Die Beurteilung von allfälligen Einsprü-      pflichtigen Veranstaltungen
           sind zu befolgen. Sie ist das oberste    chen bezüglich der Bewertung und            • Nutzung der Kinderbetreuung              Es gelten grundsätzlich die Bestimmun-
           Schiedsgericht und Entscheidungsgre-     der Ahndung von Verstößen, sowie            • Zutritt zu den Quartieren                gen des ÖTB, ergänzt durch die Wett-
           mium des Turnfestes. In Zweifelsfällen   der Auslegung dieser Ausschreibung                                                     kampf- und Veranstaltungsordnung
           gelten die Entscheidungen der Turn-      erfolgt durch ein Schiedsgericht, be-       Teilnahme an Veranstaltungen               des Bundesturnfestes. Die jeweils gül-
           festleitung.                             stehend aus der Turnfestleitung sowie                                                  tige Version und ev. Änderungen sind
           Verhalten, das nicht unserer Turnerge-   fachkompetenten Personen (Wett-             Es soll für jedermann selbstverständlich   auf www.bundesturnfest.at ersichtlich.
           meinschaft entspricht, kann den Aus-     kampfleiter, Kampfrichterobmann, ...).      sein, an unseren gemeinsamen Veran-
           schluss von der weiteren Teilnahme am    Die beteiligten Parteien sind zu hören.     staltungen teilzunehmen!
           Turnfest nach sich ziehen. Jeder Teil-                                                                                          Wettkampfbewertung
           nehmer hat mit seinem Verhalten zum                                                  Haftung
           guten Ansehen des Turnfestes beizu-      Jugendschutz                                                                           Mannschaftswertung
           tragen.                                                                              Der Österreichische Turnerbund, seine      Im Wimpelwettstreit (Jugend und Er-
                                                    Die Veranstaltung wird im Sinne des         Amtswalter, der ausrichtende Verein,       wachsene), im Gruppenwettstreit und
           Das Werben für andere Organisationen     oberösterreichischen Jugendschutzge-        sowie die am Turnfest teilnehmenden        in den Mannschaftswettkämpfen wer-
           als den ÖTB durch Handlungen und         setzes durchgeführt:                        Vereine übernehmen keinerlei Haftung       den Mannschaftsbewertungen in den
           Zeichen beim Fest ist unerwünscht und    • Kein Alkohol und Nikotin für unter        für Vermögens- oder Gesundheits-           jeweiligen Stärkeklassen erstellt. Jeder
           daher zu unterlassen.                      18-jährige                                schäden aller Art, die sich im Rahmen      Wettkämpfer darf nur für einen Verein
                                                    • Keine harten gebrannten alkohol           der Veranstaltung ereignen können.         starten und jeweils nur in einer dieser
           Sollten bei Turnfestteilnehmern har-       schen Getränke für unter 18-jährige                                                  Mannschaften antreten. (Ausnahme:
           te und/oder weiche Drogen gefunden       • Der Verantwortung jedes Erwachse-         Hinweis:                                   Mitglieder der akademischen Turnver-
           werden oder sie unter Einfluss dieser      nen obliegt es, auf die Einhaltung die-   Die Teilnahme am 13. Bundesturnfest        eine im Vereinswettturnen.)
           angetroffen werden, kann der sofortige     ser Bestimmungen zu achten.               des ÖTB erfolgt ausschließlich auf
           Ausschluss vom Turnfest ausgespro-       • Verstöße können den Ausschluss            eigene Gefahr! Mit der Teilnahme am        Für die Mannschaftswertungen aller
           chen werden.                               von der Veranstaltung zur Folge           13. Bundesturnfest des ÖTB erklären        Bewerbe werden die der Anzahl der
                                                      haben                                     sich die Teilnehmer (Aktive, Betreuer,     Kernmannschaft entsprechenden je-
           Hinweis:                                                                             Kampfrichter, Besucher usw.) damit         weils besten Wertungen pro Gerät bzw.
           Die Turnfestleitung kann bei schwer-     Festkarte                                   einverstanden, im Zuge der Veranstal-      Disziplin herangezogen.
           wiegenden Verstößen den Ausschluss                                                   tung gefilmt oder fotografiert zu wer-
           vom Turnfest festlegen.                  Jeder Teilnehmer hat im Besitz seiner       den. Sie erklären ihr uneingeschränktes    Die Kernmannschaft besteht aus so
                                                    Festkarte/Armband zu sein und diese         Einverständnis zur für sie honorarfreien   vielen Paaren bzw. Wettkämpfern wie
                                                    mit sich zu tragen.                         Publikation durch den ÖTB und koope-       für das Antreten in der jeweiligen Stär-
                                                                                                rierende Medien und Partner.               keklasse minimal notwendig sind.
                                                    Ohne Besitz einer Festkarte/Armband
                                                    ist das Betreten der Quartiere nicht ge-
                                                    stattet.

NE   26   www.bundesturnfest.at                                                                                                                                                 27
     U!                                                                                                                                                                                    U!
                                                                                                                                                                                      NE
EINE
                                                           ALLGEM
                                              U N G E                       N
                                      ESTIM M
                                  B
                                                     Sieger                                    Altersklassen                                Turner/Jungturner
           Bei den gemischten Mannschafts-           Die Auszeichnung der „Ersten Sieger“      Bei Einzelwettkämpfen erfolgt eine ge-
           wettkämpfen ohne Angaben zur Kern-        der Wettkämpfe erfolgt im Rahmen der      trennte Bewertung je Altersklassen.          • Kurze Hose oder Spannhose mit eng
           mannschaft kommen pro Gerät bzw.          Schlussfeier. Alle weiteren Siegerzei-    Die im Kapitel Altersklasseneinteilung         anliegendem Leibchen oder Trikot-
           Disziplin immer mindestens je eine        chen werden im Anschluss an die Sie-      festgelegte Einteilung gilt für alle Wett-     leibchen oder Body mit kurzer enger
           Turnerin und ein Turner in die Mann-      gerehrung in der Festkanzlei vereins-     kämpfe beim 13. Bundesturnfest des             Hose oder Spannhose, oder die ak-
           schaftsbewertung.                         weise ausgegeben. Die Ergebnisliste       ÖTB, sofern keine andere Einteilung            tuell gültige ÖTB Turnkleidung.
                                                     steht nach der Veranstaltung online auf   angegeben ist.                               • Socken und Turn- oder Gymnastik-
           Vereinsübergreifende Mannschaften         www.bundesturnfest.at zur Verfügung.      Bei zu geringer Wettkampfteilnehmer-           schuhe oder barfuß bei kurzer Hose,
           Es besteht die Möglichkeit, Mannschaf-                                              zahl behält sich der Veranstalter jedoch       Socken und Turn- oder Gymnastik-
           ten aus Mitgliedern mehrerer Vereine zu                                             vor, Wettkämpfe mehrerer Altersklas-           schuhe bei Spannhose
           bilden. Die Mannschaftsbezeichnung        Turnfestsieger/in                         sen zusammenzulegen.
           sollte alle beteiligten Vereine berück-   Die punktbeste Turnerin und der punkt-                                                 Mannschaftswettkampf
           sichtigen. Die Teilnehmer werden in der   beste Turner aus dem Turnfestwett-        Punktetabellen                               (MWK, VWT)
           Einzelwertung für den Verein gewertet,    kampf sind die „ÖTB Turnfestsiegerin“     Sofern nicht anders angegeben wird
           der die Meldung getätigt hat. Derarti-    bzw. der „ÖTB Turnfestsieger“.            bei gemischten Wettkämpfen mit               Turnkleidung wie EWK, gleiches Er-
           ge Mannschaften können die jeweilige                                                Leichtathletik oder Schwimmbewerben          scheinungsbild mit den Kombinations-
           Stärkeklasse gewinnen, nicht aber den                                               auf Basis der ÖTB Wertungstabellen für       möglichkeiten wie im EWK.
           Bundesjugendwimpel erreichen.             Siegerzeichen                             die Leichtathletik und gemischte Wett-       Kreatives Vorstellen bzw. Kreativbe-
           Können aus einer vereinsübergreifen-      Jeder Teilnehmer erhält ein Siegerzei-    kämpfe (Fassung 01/2009) gewertet.           werb: es kann eine zu der Vorführung
           den Mannschaft jedoch zwei Mann-          chen.                                     Diese sind unter                             passende Kleidung getragen werden.
           schaften gebildet werden, von denen       • Medaille mit Band oder gleichwerti-     www.bundesturnfest.at einsehbar.
           mindestens eine GWS oder WWS-               ges Siegerzeichen                                                                    • Für Leichtathletikwettkämpfe ist eine
           Mannschaft bestehend aus Mitgliedern      • Urkunde                                 Wettkampfbekleidung                            zweckmäßige,       vereinseinheitliche
           nur eines Vereines gebildet werden        • Eichenkranz mit Siegerschleife und                                                     oder mannschaftseinheitliche Wett-
           kann, so haben diese Vereine seine          Urkunde für die Sieger ausgewählter     Einzelwettkampf (EWK)                          kampfkleidung zu tragen.
           Mannschaft getrennt zu melden.              Wettkämpfe                              Turnerinnen/Jungturnerinnen                  • Sponsoren- / Werbeaufschriften sind
                                                                                                                                              auf der Wettkampfkleidung untersagt
           Einzelwettkämpfer Jugend                  Jede Mannschaft erhält ein Siegerzei-     • Turnanzug oder Turnhose & Leib-            • kein Schlabberleibchen oder weite
           Einzelwettkämpfer dürfen dann teiln-      chen.                                       chen eng anliegend oder Trikotleib-          Hosen
           nehmen, wenn ihr Verein keine Mann-       • Wimpel oder gleichwertiges Sieger-        chen, dazu kann eine kurze oder            • Schmuck, durch dessen Tragen Ver-
           schaft stellt, in der sie gemäß der         zeichen                                   ¾ lange Gymnastikhose getragen               letzungsgefahr entstehen kann ist
           Ausschreibung berechtigt wären, mit-      • Die Siegermannschaft jedes Wett-          werden, oder die aktuell gültige ÖTB         abzulegen.
           zumachen. Einzelwettkämpfer haben           kampfes erhält den Siegerwimpel           Turnkleidung                               • Gäste: vereinsmäßig oder mann-
           jene Geräte bzw. Disziplinen zu absol-    • Urkunde                                 • Turn- oder Gymnastikschuhe oder              schaftseinheitliche Turnkleidung mit
           vieren, welche auch bei WWS, GWS                                                      barfuß                                       gleichen Grundanforderungen wie
           und MWK für die Einzelwertung heran-      Gästewertung                                                                             oben.
           gezogen werden.                           Gäste können unter den gleichen Be-
                                                     dingungen wie die Angehörigen des
                                                     ÖTB an den Wettkämpfen teilnehmen.

NE   28   www.bundesturnfest.at                                                                                                                                                        29
     U!                                                                                                                                                                                      U!
                                                                                                                                                                                        NE
MUN             GEN
                                                                   BESTIM
                                                              I C H TE                    R
                                                      AMP F R
                                                  K
          KAMPFRICHTERWESEN
           Allgemeine Bestimmungen                                                                  Kampfrichterbedarf                            • 1 Kampfrichter für Leichtathletik
                                                                                                                                                    pro 5 angefangener Wettkämpfer/
           Bei den folgenden Wettkämpfen sind         Die Kampfrichter werden während ihrer         Der genaue Bedarf an Kampfrichtern für Tur-     Wettkämpferinnen
           keine Kampfrichter vorab zu melden,        Wertungstätigkeit verpflegt.                  nen, Leichtathletik und Vereinswettturnen
           denn:                                                                                    wird in Abhängigkeit von den Meldungen        Vereinswettturnen (Sonntag)
                                                      Kampfrichterschulungen des ÖTB für            und dem Riegenlaufplan nach der Haupt-        • 2 Kampfrichter bei Stärkeklasse 1
           • Faustball, Prellball, Volleyball, Ten-   das Bundesturnfest 2020:                      meldung ermittelt und schnellstmöglich, bis   • 1 Kampfrichter bei Stärkeklasse 2-4
           nis: Jede Mannschaft muss auch an-                                                       spätestens Dienstag, 16. Juni 2020, auf
           dere Spiele als Kampfrichter und Lini-     01. Februar 2020 Ried i. I.:                  www.bundesturnfest.at veröffentlicht.
           enrichter leiten.                          Turn10 Grundlizenz                                                                          Meldung
                                                                                                    Für die Wettkampfzeit der gemeldeten
           • Singen, Tanzen, Redewettbewerb,          01. März 2020 Wels:                           Wettkämpfe müssen voraussichtlich folgen-     Die Meldung der Kampfrichter erfolgt
           Musizieren,    Rätsellauf, Schießen:       Leichtathletik Grundlizenz                    de Kampfrichter gestellt werden:              dann durch den Meldeverantwortlichen
           Kampfrichter werden von der Wett-                                                                                                      des jeweiligen Vereines ausschließlich
           kampfleitung gesondert einberufen.         01. März 2020 Liesing:                        Jugendmannschaftswettkämpfe                   online bis spätestens
           Meldungen und Vorschläge werden            Turn10 Grundlizenz (Basis und Oberstufe)      (Donnerstag)                                  Freitag, 26. Juni 2020, 23:59 Uhr auf
           unter festkanzlei@bundesturnfest.at je-                                                  • 1 Kampfrichter für Turn10 männlich          www.bundesturnfest.at - getrennt von
           doch gerne entgegengenommen.               14. März 2020 Linz:                             pro 4 angefangenen Wettkämpfer              der eigentlichen Turnfestmeldung - in ei-
                                                      Turn10 Grundlizenz                            • 1 Kampfrichter für Turn10 weiblich          ner eigenen Meldeschiene.
           Die Meldung ist nur mit der Entsen-                                                        pro 4 angefangener Wettkämpferinnen
           dung der erforderlichen Kampfrichter       21. März 2020 Villach:                        • 1 Kampfrichter für Leichtathletik           Notwendig für eine Kampfrichtermeldung
           für Turnen, Leichtathletik und Vereins-    Turn10 Grundlizenz                              pro 5 angefangener Wettkämpfer/Wett-        ist die Eingabe einer gültigen und aktuel-
           wettturnen gültig. Die Vereine sind                                                        kämpferinnen                                len E-Mail-Adresse.
           verpflichtet, dass die einsatzwilligen     Die Einladung/Ausschreibung zu den
           Turngeschwister die vorgeschriebenen       Schulungen wird rechtzeitig in der BTZ, auf   Turnfestwettkampf (Freitag)                   Kampfrichter, die ausschließlich für ihre
           Ausbildungen haben und verlässlich         der Homepage www.bundesturnfest.at            • 1 Kampfrichter für Turn10 männlich          Wertungstätigkeit vor Ort sind, werden
           erscheinen. Jene Vereine, die Prob-        bekannt gegeben.                                pro 4 angefangenen Wettkämpfer              nur über diese Schiene gemeldet und
           leme haben Kampfrichter zu stellen,                                                      • 1 Kampfrichter für Turn10 weiblich          zahlen keinen Festbeitrag.
           mögen sich zeitgerecht umsehen, und        Wichtig:                                        pro 4 angefangener Wettkämpferinnen
           ggf. in Eigeninitiative Personen aus an-   • Bei der Meldung eines Kampfrichters         • 1 Kampfrichter für Leichtathletik           Einberufung
           deren Vereinen ausborgen.                    muss sichergestellt sein, dass dieser         pro 5 angefangener Wettkämpfer/Wett
                                                        zum Einsatzzeitpunkt selbst an keinem         kämpferinnen                                Nach der Vereinsmeldung der Kampf-
           Das Mindestalter für eingesetzte             Wettkampf teilnimmt!                                                                      richter erfolgt die namentliche Einberu-
           Kampfrichter beträgt 14 Jahre (Jg.         • Die     Meldeverantwortlichen      ha-      Wahlvierkampf, Erwachsenenwimpel              fung der Kampfrichter durch die Turnfest-
           2006). Im Gerätturnen werden nur ge-         ben ebenfalls dafür Sorge zu tra-           (Samstag)                                     leitung. Die Einteilungen sind online auf
           prüfte Turn10 Kampfrichter mit der ak-       gen, dass Informationen zu den              • 1 Kampfrichter für Turn10 männlich          www.bundesturnfest.at abrufbar.
           tuellen Ausbildung 2018+ zugelassen.         einzelnen Kampfrichtern gelangen.             pro 4 angefangenen Wettkämpfer
                                                                                                    • 1 Kampfrichter für Turn10 weiblich
                                                                                                      pro 4 angefangener Wettkämpferinnen

NE   30   www.bundesturnfest.at                                                                                                                                                                31
     U!                                                                                                                                                                                              U!
                                                                                                                                                                                                NE
ÜBERS
                                                                                    ICHT                                              N            GS-
                                                                        S E N                                                   WERTU                  N
                                                                  L A S                                                   G E
                                                             ERSK                                                   M U N
                                                      ALT                                                    BESTIM
                ALTERSKLASSEN JUGEND                                                          GERÄTE
                                                                                              Es wird auf genormten Turngeräten der Fa. Bänfer geturnt, die vom Veranstalter
                   Altersklasse       Jahrgang          Alter im Turnfestjahr                 bereitgestellt werden. Diese müssen so verwendet werden wie sie zur Verfügung
                   AK12               2010 – 2008       10 – 12                               stehen und dürfen nicht verstellt werden (besonders Trampolin und Stufenbarren).
                                                                                              Das Verstellen der Reckhöhen ist erlaubt. Eigene Geräte (z.B. Sprungbretter) dür-
                   AK14               2007 – 2006       13 – 14                               fen nicht verwendet werden.
                   AK16               2005 – 2004       15 – 16
                                                                                              WERTUNGSBESTIMMUNGEN
                   AK18               2003 – 2002       17 – 18
                                                                                              Gerätturnen                               der/die Schwimmer/in muss sich für
                   AK19               2001              19                                    Um für Chancengleichheit zu sorgen,       eine Lage entscheiden und diese dann
                                                                                              werden für ältere Turngeschwister         für die gesamte Distanz schwimmen.
           Jeder Wettkämpfer, jede Wettkämpferin darf nur in einer Mannschaft (ausgenommen    Zusatzpunkte vergeben.                    • Unabhängig von der gewählten Lage
          VWT) antreten. Teilnehmer des Jahrganges 2001 dürfen entweder im Wimpelwettstreit                                             ist ein Unterwasserzug erlaubt.
                der Erwachsenen oder in einem Jugendmannschaftswettkampf antreten.            Für jedes Jahr, das man jahrgangs-        • Der Anschlag am Bahnende erfolgt
                                                                                              mäßig älter als 35 Jahre ist, wird 1      bei allen Lagen mit mindestens einer
             ALTERSKLASSEN ERWACHSENE                                                         Zehntel (0,1 Punkte) pro Gerät verge-     Hand.
                                                                                              ben, das zur A-Note addiert wird. Die     • Die Wende darf beliebig ausgeführt
                                                                                              A-Note ist mit maximal 10 Punkten         werden, so lange der Beckenrand für
                  Altersklasse       Jahrgang          Alter im Turnfestjahr                  limitiert.                                den Kampfrichter deutlich berührt wird.
                                                                                                                                        • Das Startkommando lautet:
                  AK19               2001 – 1996       19 – 24                                Nullpunktewertungen erhalten keine        Auf die Plätze – Pfiff
                  AK25               1995 – 1991       25 – 29                                Zusatzpunkte.                             • Bei Fehlstart wird abgepfiffen und
                                                                                                                                        neu gestartet.
                  AK30               1990 – 1986       30 – 34                                Leichtathletik                            • Fehlerhafte Übergaben ziehen Straf-
                                                                                              Bei LA-Bewerben gelten, wenn nicht        sekunden (3 Strafsekunden je fehlerhaf-
                  AK35               1985 – 1981       35 – 39
                                                                                              anders angeführt, die Bestimmungen        ter Übergabe) nach sich.
                  AK40               1980 – 1976       40 – 44                                des ÖLV. Zur Berechnung werden die        • Bei Staffeln erfolgt die Zeitnehmung
                                                                                              ÖTB-LA-Listen Stand 2010 herange-         bei Anschlag des letzten Schwimmers.
                  AK45               1975 – 1971       45 – 49                                zogen.
                  AK50               1970 – 1966       50 – 54                                                                          Die Punktewertung
                                                                                              Schwimmen                                 Abrufbar auf www.bundesturnfest.at
                  AK55               1965 – 1961       55 – 59                                Zur Schwimmberechnung werden die
                                                                                              ÖTB-Listen Stand 2010 herangezo-          Mittelwertbildung
                  AK60               1960 – 1956       60 – 64
                                                                                              gen.                                      (Rundungsregelung)
                  AK65               1955 – 1951       65 – 69
                                                                                              Es wird Freistil geschwommen, d.h.:       Alle Daten werden exakt berechnet und
                  AK70               1950 – 1946       70 – 74                                • Es kann in jeder Lage geschwom-         am Ende in der Ergebnisanzeige gerun-
                  AK75               1945 – 1941       75 – 79                                men werden.                               det.
                                                                                              • Ein Lagenwechsel ist nicht erlaubt,
                  AK80               1940 und älter    ab 80

NE   32     www.bundesturnfest.at                                                                                                                                                 33
     U!                                                                                                                                                                                 U!
                                                                                                                                                                                   NE
WWS ENE
                                                                                                                  RWA C HS
                                                                                                                E
           WIMPELWETTSTREIT DER ERWACHSENEN
                                                                                                  Bewertung Erwachsenen – WWS

                                                                                                  Der E-WWS wird wie folgt berechnet
          Bewerbe          Bemerkung

          Gerätturnen      (4 Geräte) Boden, Sprung/Trampolin, Barren, Reck
          Turner           Übungen aus dem Wettkampfprogramm Turn10, Basisstufe.
                                                                                                 Gerätturnen Turner und Turnerinnen
          Gerätturnen      (4 Geräte) Boden, Sprung/Trampolin, Reck, Balken                      An jedem Gerät kommen die der Stärke der Kernmannschaft 80
          Turnerinnen      Übungen aus dem Wettkampfprogramm Turn10, Basisstufe.                 entsprechenden besten Ergebnisse in die Wertung. Aus diesen Punkte
                                                                                                 Einzelwerten wird als Mannschaftsergebnis das arithmetische
          Ergänzung        AK19-AK24: Übungen mit bis zu vier Elementen können in der Ba-        Mittel berechnet.
          zum Balken lt.   sisstufe auch auf der Turnbank (Breitseite oben) geturnt werden.
          Turn10 ÖFT:      Werden in der Basisstufe auf der Turnbank fünf oder mehr Elemente     Leichtathletik
                           gezeigt, werden die ersten vier Elemente in der A-Note berücksich-    Bei Kugelstoß und Weitsprung kommen die der Stärke der Kern- 40
                           tigt. Für die B-Note werden aber alle gezeigten Elemente herange-     mannschaft entsprechenden besten Ergebnisse in die Wertung. Punkte
                           zogen.                                                                Aus diesen Einzelwerten wird als Mannschaftsergebnis das arith-
                           Ab AK 25: Regelungen grundsätzlich wie bei Generation A, jedoch       metische Mittel berechnet.
                           dürfen in der Basisstufe bis zu 8 Elemente auf der Turnbank gezeigt
                           werden.                                                               Pendelstaffel
                           Ab der AK 50 können bis zu 10 Elemente auf der Turnbank gezeigt       Aus dem Ergebnis der Laufstaffel wird als Mannschaftsergebnis 20
                           werden.                                                               das arithmetische Mittel berechnet.                           Punkte

          Leichtathletik                                                                         Schwimmstaffel
                                                                                                 Aus dem Ergebnis der Schwimmstaffel wird als Mannschaftser- 20
          Weitsprung       Weitsprung mit Anlauf/Zone                                            gebnis das arithmetische Mittel berechnet.                  Punkte
                           ab AK50: Standweit
                                                                                                 Singen                                                     20
          Kugelstoß        Kugelgewichte Tu:                                                     Das Punkteergebnis wird als Mannschaftswertung übernommen. Punkte
          2 Versuche       AK19 – AK35: 7,25kg; AK40 + AK45: 6kg; ab AK50: 5kg
                           Kugelgewichte Ti:                                                     Tanzen
                           AK19 – AK45: 4kg; ab AK50: 3kg                                        Das Punkteergebnis wird als Mannschaftswertung übernommen. 20
                                                                                                                                                            Punkte
          Pendelstaffel    60m (Teilnehmeranzahl siehe Tabelle)
                                                                                                 Pro zusätzlichem vollen Paar werden 0,5 Zusatzpunkte einmal im
          Schwimmen        Schwimmstaffel - 25m, Freistil-Schwimmen                              Wettkampf vergeben.
                           (Teilnehmeranzahl siehe Tabelle)

          Singen und       Kürtanz und Kürlied
          Tanzen

NE   34   www.bundesturnfest.at                                                                                                                                         35
     U!                                                                                                                                                                       U!
                                                                                                                                                                         NE
WWS ENE
                                                                                                                       WA C H S
                                                                                                                     ER
                                                                                                Aufstellung
           Mannschaftseinteilung                      Singen und Tanzen

           Jeder Verein kann nur mit einer Mann-      Das Singen muss von einem Mann-
           schaft antreten. Die Mannschaft be-        schaftsteilnehmer ohne Benützung ei-           Gemeldete                                Kern-
           steht aus mindestens 4 Paaren. Es          nes Instrumentes geleitet werden.                Paare                                mannschaft
           dürfen beliebig viele volle Paare antre-
           ten. Als Kernmannschaft werden alle        Das Anstimmen kann unter Zuhilfenah-             4–8        Maximal 2 zusätzliche        4–7       6 Schwimmer bzw.
           vollen Paare minus 1 Paar, mindestens      me eines Instrumentes erfolgen. Die              Paare      Turnerinnen ODER Turner      Paare     Läufer, davon mind.
           4 Paare, gerechnet.                        Tanzmusik kann entweder von einem                                                                  2 Turnerinnen
                                                      Spieler oder einem Tonträger kommen.
           Pro zusätzlichem vollen Paar werden                                                         9 – 12     Maximal 3 zusätzliche        8 – 11    12 Schwimmer bzw.
           0,5 Zusatzpunkte einmal im Wettkampf                                                        Paare      Turnerinnen ODER Turner      Paare     Läufer, davon mind.
           vergeben.                                  Kleidung für Singen und Tanzen                                                                     4 Turnerinnen

                                                      Die Kleidung soll den nachfolgenden              13 – 16    Maximal 4 zusätzliche       12 – 15    18 Schwimmer bzw.
           Allgemeine Bestimmungen                    Richtlinien entsprechen:                          Paare     Turnerinnen ODER Turner      Paare     Läufer, davon mind.
                                                                                                                                                         6 Turnerinnen
           Jeder Wettkämpfer, jede Wettkämpfe-        Turner: Lederhose (lang oder kurz)
           rin darf nur in einer Mannschaft antre-    oder dunkle Hose (lang oder Knie-                17 – 20    Maximal 5 zusätzliche       16 – 19    24 Schwimmer bzw.
           ten.                                       bundhose), weißes Hemd oder Pfoad,                Paare     Turnerinnen ODER Turner      Paare     Läufer, davon mind.
                                                      einfärbige Stutzen, dazu passendes                                                                 8 Turnerinnen
           Alle Mannschaftsteilnehmer bestreiten      Schuhwerk (keine Turnschuhe) oder
           alle Bewerbe, ausgenommen Lauf-            einheitlich barfuß.
           und Schwimmstaffel (siehe Sonderre-                                                  Wertungsbestimmungen
           gelung). Beim Singen und Tanzen tritt      Turnerinnen: Dirndlkleid, Trachten-
           mindestens die Kernmannschaft, bes-        oder Leinenrock und Trachtenbluse,        Singen und Tanzen
           ser aber die ganze Mannschaft an.          einfärbige Strümpfe (auch durchsichtig)                                           Zur Einstufung des Schwierigkeitsgra-
                                                      oder Stutzen, dazu passendes Schuh-       Das Kürlied ist zumindest zweistimmig   des von Kürliedern und –tänzen kön-
           Besondere Bestimmungen                     werk (keine Turnschuhe) oder einheit-     zu singen                               nen Unterlagen bis 02. Juni 2020 zur
                                                      lich barfuß.                                                                      Vorbewertung an den Festausschuss
           Mannschaftsstärke                                                                    Es gelten die Bestimmungen für Sin-     eingesandt werden.
                                                      Die Einheitlichkeit der Kleidungsart      gen und Tanzen.
           Änderungen der gemeldeten Mann-            (z.B.: alle in Lederhose oder alle im                                             Die Vorbewertung des Schwierigkeits-
           schaft auf Grund von Erkrankung oder       Dirndl) innerhalb der Gruppe ist anzu-    Text und Liedsatz des Kürliedes und     grades ist für das Kampfgericht bin-
           sonstigen Ausfällen müssen spätes-         streben, jedoch nicht verpflichtend.      die Tanzbeschreibung des Kürtanzes      dend und wird dem Verein mitgeteilt.
           tens einen Tag vor Wettkampfbeginn in                                                sind bis zum Hauptmeldetermin der
           der Festkanzlei gemeldet werden.                                                     Festkanzlei vorzulegen. Die dafür zu    Werden keine Unterlagen vorgelegt
                                                                                                vergebenden Grundpunkte werden vor      und ist das Lied/der Tanz dem Kampf-
                                                                                                Wettkampfbeginn verlautbart.            gericht nicht bekannt, sind keine
                                                                                                                                        Grundpunkte zu vergeben.

NE   36   www.bundesturnfest.at                                                                                                                                                 37
     U!                                                                                                                                                                               U!
                                                                                                                                                                                 NE
Sie können auch lesen