AUSSEN WIRTSCHAFT REGIONAL-WIRTSCHAFTSBERICHT USA: MINNESOTA - WKO

Die Seite wird erstellt Klara Albert
 
WEITER LESEN
AUSSEN WIRTSCHAFT REGIONAL-WIRTSCHAFTSBERICHT USA: MINNESOTA - WKO
AUSSEN
WIRTSCHAFT
REGIONAL-WIRTSCHAFTSBERICHT
USA: MINNESOTA

AUSSENWIRTSCHAFTSCENTER CHICAGO
AUGUST 2020
AUSSEN WIRTSCHAFT REGIONAL-WIRTSCHAFTSBERICHT USA: MINNESOTA - WKO
2

                                             Eine Information des
                                        AußenwirtschaftsCenters Chicago

                                              Wirtschaftsdelegierter
                                                Peter Sedlmayer
                                                T +1 312 644 5556
                                                E chicago@wko.at
                                           W wko.at/aussenwirtschaft/us

                                                   Head Office
                                                 Wolfram Moritz
                                                T 05 90 900 4205
                                        E aussenwirtschaft.amerika@wko.at

                                            fb.com/aussenwirtschaft
                                              twitter.com/wko_aw
                               linkedIn.com/company/aussenwirtschaft-austria
                                        youtube.com/aussenwirtschaft
                                      flickr.com/aussenwirtschaftaustria
                                          www.austria-ist-ueberall.at

Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die Rechte der Verbreitung, der Vervielfältigung, der
Übersetzung, des Nachdrucks und die Wiedergabe auf fotomechanischem oder ähnlichem Wege durch Fotokopie, Mikro-
film oder andere elektronische Verfahren sowie der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen bleiben, auch bei nur aus-
zugsweiser Verwertung, der Wirtschaftskammer Österreich - AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA vorbehalten. Die Wiedergabe
mit Quellenangabe ist vorbehaltlich anders lautender Bestimmungen gestattet.

Es wird darauf hingewiesen, dass alle Angaben trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr erfolgen und eine Haftung der
Wirtschaftskammer Österreich - AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA ausgeschlossen ist.

Darüber hinaus ist jede gewerbliche Nutzung dieses Werkes der Wirtschaftskammer Österreich - AUSSENWIRTSCHAFT
AUSTRIA vorbehalten.

                                     © AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA DER WKÖ
                                     Offenlegung nach § 25 Mediengesetz i.d.g.F.:

                              Herausgeber, Medieninhaber (Verleger) und Hersteller:
                        WIRTSCHAFTSKAMMER ÖSTERREICH, AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
                                       Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien
               Redaktion: AUSSENWIRTSCHAFTSCENTER CHICAGO, T +1 312 644 5556, F+1 312 644 6526
                                E chicago@wko.at, W wko.at/aussenwirtschaft/us

                                  Ein Service der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
3

AUSSENWIRTSCHAFT REGIONAL-WIRTSCHAFTSBERICHT MINNESOTA

MINNEESOTA (MN); http://www.state.mn.us

•     mehr als 5,6 Mio. Einwohner auf einer Fläche von 225.181 km²
•     Metropolregion Minneapolis-St. Paul fungiert als wirtschaftli-
      cher Knotenpunkt und ist Hauptsitz bekannter Unternehmen wie
      Target, U.S. Bancorp oder 3M.
•     Größten Beitrag zum BIP leisten verarbeitende Industrie und
      Dienstleistungssektor

Wirtschaftskennzahlen
                                                                                2017        2018       2019
    Bruttoinlandsprodukt nominal in Mrd. USD1                                 351,113      368,852    380,855
    Bruttoinlandsprodukt/Kopf real in USD1                                     57,785      58,446     59,562
    Bevölkerung in Mio.2                                                        5,58         5,60       5,64
    Wirtschaftswachstum in %1                                                    3,7         1,1         1,9
    CPI Inflation3                                                            239.239      244.969    250.106
    Arbeitslosenrate in % (jährlicher Ø)4                                        3,5         2,9         3,2
    Warenexporte der Region in Mrd. USD5                                       20,648      22,677      22,202
    Warenimporte der Region in Mrd. USD6                                       29,785      32,883      29,988

Wirtschaftsbeziehungen mit Österreich
                                                                          2018             2019        Veränderung
                                                                                                      zum Vorjahr in
                                                                                                            %

    Österreichische Warenexporte in Mio. USD7                             59,25           123,04           107,7
    Österreichische Warenimporte in Mio. USD8                            58,225           68,489            17,6

1   Quelle: U.S. Department of Commerce, Bureau of Economic Analysis (https://www.bea.gov/regional/bear-
facts/pdf.cfm?fips=27000&areatype=STATE&geotype=3)
2   Quelle: U.S. Census Bureau (https://www.census.gov/quickfacts/fact/table/mn/PST045217)
3   Quelle: U.S. Department of Labor, Bureau of Labor Statistics (https://www.bls.gov/regions/midwest/data/consumerpriceindexhistor-
ical_minneapolis_table.pdf)
4   Quelle: U.S. Department of Labor, Bureau of Labor Statistics (https://www.bls.gov/eag/eag.mn.htm)
5    Quelle: U.S. Department of Commerce, International Trade Administration (http://tse.export.gov/tse/TSEHome.aspx?DATA=SED)
6    Quelle: U.S. Census Bureau (https://www.census.gov/foreign-trade/statistics/state/data/imports/mn.html)
7    Quelle: U.S. Department of Commerce, International Trade Administration (http://tse.export.gov/tse/tsehome.aspx)
8    Quelle: U.S. Department of Commerce, International Trade Administration (http://tse.export.gov/tse/MapDisplay.aspx)

                                          Ein Service der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
4

• 1. Wirtschaftslage

Headline           Minnesota ist reich an natürlichen Ressourcen und einer der größten Eisenerzprodu-
                   zenten innerhalb der USA, was zu Beginn das Wirtschaftsgeschehen in diesem Bundes-
                   staat bestimmte.

Leitende           Heutzutage stützt sich die Wirtschaft Minnesotas auf die verarbeitende Industrie und
Sektoren           den Dienstleistungssektor. Die Hauptendprodukte der verarbeitenden Industrie sind
                   veredelte Lebensmittel, medizin-technische Geräte, Maschinen, Chemikalien, sowie
                   Stein-, Ton- und Glasprodukte. Abgesehen davon nimmt der Bundesstaat landesweit
                   eine führende Stellung in der Druck- und Papierindustrie ein. Der Anteil des Dienstleis-
                   tungssektors im Bruttoinlandsprodukt steigt stetig an. Das Rückgrat dieses Sektors
                   sind Finanz- und Versicherungsindustrien.

                   Der Agrarsektor war von Anfang an eine robuste Industrie des Bundestaates und ist
                   weiterhin ein wichtiger Motor für die Wirtschaft. Die landwirtschaftlichen Produkte sind
                   vielfältig und umfassen Mais, Erbsen, Roggen, Zuckerüben, Kartoffeln, grünen Bohnen,
                   Gerste, Sojabohnen und Hafer. Daneben wird auch Viehzucht (vor allem Truthähne) be-
                   trieben. Minnesota zeichnet sich auch durch die Vorreiterrolle im Biodieselsektor aus.
                   Als erster US-Bundesstaat etabliert Minnesota eine verpflichtete Beimischung von Bio-
                   diesel (5%) zum Treibstoff.

                   Der Hightechsektor spielt eine zunehmend wichtige Rolle. Die Grundpfeiler dieses Min-
                   nesota Sektors sind Biowissenschaften & Medizin, Informationstechnologien und Elekt-
                   ronik. Die Bundesregierung legt einen besonderen Wert auf die Biowissenschaften und
                   wirbt mittels verschiedener Fördermaßnahmen (wie etwa Bioscience Zones) Firmen und
                   Forschungsorganisationen an. Im Ballungszentrum Minneapolis-St. Paul (in der Nähe
                   von der University of Minnesota) tummeln sich viele führende Unternehmen und Organi-
Infrastruktur      sationen, die im Bereich Pharma, Medizinforschung und Medizintechnik tätig sind
                   (Medtronic, Mayo Clinic, United Health).

                   Die Metropolregion Minneapolis-St. Paul beherbergt nicht nur eine der größten US
                   Drehscheiben (Minnesota-St. Paul International Airport; Hub von Delta Airlines – Koope-
                   ration mit KLM/Air France) des Bundesstaates, sondern bildet auch den Hauptknoten-
                   punkt des Automobilverkehrs. Minnesota verfügt über drei große Interstate Highways,
                   welche durch das Ballungszentrum bzw. durch den Süden des Bundesstaates führen.
                   Zwanzig Bahnlinien sind hauptsächlich für den Gütertransport von den „Twin Cities“
                   zum größten Hafen Minnesotas in Duluth mit Meereszugang verantwortlich. Vier große
                   Häfen an den großen Seen ermöglichen den Gütertransport in großem Volumen.
                   Schleusen ermöglichen den Mississippi River Frachtschiffen die St. Anthony Wasserfälle
                   in Minneapolis zu passieren. Minnesota verfügt über 4 Lkw-Bahn-Umschlagplätze und
                   45 Bahn-Wasser-Umschlagplätze. Ein Drittel des Frachtaufkommens in Minnesota wird
                   via Bahn durchgeführt.

Ranking im Ver-    Lebensqualität: #13
gleich zur übri-   Wirtschaftswachstumsaussichten: #27
gen USA            Konjunkturlage: #16
                   http://www.forbes.com/places/mn/

Forschung und      Minnesota belegt im nationalen Vergleich zum Erhalt staatlicher Förderungsgelder für
Entwicklung, der   Gesundheit- und Wissenschaftseinrichtungen den 22. Platz.
Erfolgsfaktor      https://www.researchamerica.org/advocacy-action/research/research-funding-and-
                   economic-impact-of-funding-by-state

                              Ein Service der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
5

2. Besondere Entwicklungen

Erfolgsfaktoren   Während der letzten Jahre haben die Umwelttechnologien und ‚erneuerbare Ener-
                  gien’ an Bedeutung gewonnen. Im Bereich erneuerbarer Energien spielen Windener-
                  gie und Ethanolproduktion die Vorreiterrolle. Bis 2025 soll der Anteil erneuerbarer
                  Energien auf 25 % des gesamten Stromverbrauchs steigen.

                  Wichtigste Unternehmen (laut Fortune 500 ): UnitedHealth Group, Best Buy, CHS,
                  Supervalu, 3M, U.S. Bancorp, General Mills, Medtronic, Land O’Lakes Inc., Ecolab
                  Inc., C.H. Robinson Worldwide Inc., Ameriprise Financial, Xcel Energy, Hormel Foods,
                  Mosaic, Thrivent Financial for Lutheran, St. Jude Medical, Cargill

                  Größte ausländische Investoren:
                  Diageo PLC, Canadian Pacific Railway, OYL Industries Bhd., Bertelsmann AG, John-
                  son Matthey PLC, Electrolux AB, The Katz Group

                  Zollfreizonen (Foreign Trade Zones): Foreign Trade Zones sind Gebiete in den USA,
                  in denen die wirtschaftliche Aktivität von Unternehmen durch Zollvergünstigungen
                  gefördert werden soll. Insgesamt gibt es mit Duluth (Nr. 51), Minneapolis-St. Paul
                  (Nr.119) und Koochiching County (Nr. 259) drei Zollfreizonen in Minnesota.

Wirtschaft wird   Im Jahr 2016 belief sich die Anzahl an exportierenden KMUs auf 5.908 Unternehmen.
von KMU’s ge-     Diese machten mehr als 88% der Exporteure und 26% des Exportwertes aus.
prägt             https://legacy.trade.gov/mas/ian/statereports/states/mn.pdf

Zielsektoren      Aus der vielseitigen Wirtschaft Minnesotas, sind zahlreiche Kernindustrien hervorge-
                  gangen, wobei die Herstellung und Verarbeitung, besonders in den Bereichen Elekt-
                  ronik und Maschinen, nach wie vor das „Rückgrat“ bildet. Andere wirtschaftliche
                  Schlüsselelemente umfassen Datendienste, saubere Technologien und erneuerbare
                  Energien, der Bankensektor sowie Gesundheitsdienste. Außerdem gilt Minnesota als
                  nationaler Führer in Biowissenschaften. http://mn.gov/deed/business/locating-min-
                  nesota/industries-sectors/

Forschung und     In Minnesota gibt es mehr als 200 öffentliche und private Universitäten, Fachhoch-
Entwicklung,      schulen und technische Fakultäten, an denen jährlich mehr als 100.000 Abschlüsse
Bildung           verliehen werden.
                  https://mn.gov/deed/ed/talent-grows-here/education-apprenticeships/

Verschuldungs-    Verschuldungsquote: 15,57%
lage              http://www.usdebtclock.org/state-debt-clocks/state-of-minnesota-debt-clock.html
                  (Zugriff am 04.06.2018).

                             Ein Service der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
6

• 3. Wirtschaftsbeziehungen mit Österreich

Ö-Exporte          Im Jahr 2019 exportierte Österreich Waren im Wert von 123,04 Mio. USD nach Min-
                   nesota. Der größte Exportanteil entfällt nach wie vor auf nichtelektrische Maschinen,
                   gefolgt von Transportausrüstung sowie Computer und elektrische Produkte.

Exporte des Bun-   Das Exportvolumen Minnesotas nach Österreich belief sich 2019 auf insgesamt 68,5
desstaats nach Ö   Mio. USD (+17,6% im Vergleich zu 58,2 Mio. USD im Jahr 2018) laut Angaben des
                   Office of Trade and Industry Information des US Department of Commerce. Vorwie-
                   gend wurden Computer und Elektroprodukte (16,2%), Mineralprodukte (26,3%),
                   Transport- und Beförderungsmittel (20,2%) sowie Maschinen (15,3%) exportiert.

Wichtige Events    Veranstaltungen (Messen, Kongresse, sonstiges)
in der Region      • SME Minnesota Conference
                   • Minnesota Petroleum Marketers Association Convention & Trade Show (MPM
                       Convention & Trade Show)
                   • Progressive Insurance Minneapolis Boat Show
                   • MinnPack
                   • Upper Midwest Electrical Expo
                   • Energy Fair
                   • Minnesota Beef Expo
                   • MD&M Minneapolis
                   • Healthy Life Expo
                   • Home Improvement & Design Expo – Minneapolis
                   • Minneapolis Home & Garden Show
                   • Progressive Insurance Northwest Sportshow
                   • Minneapolis Remodeling Expo
                   • Small Business Expo - Minneapolis
                   • Minnesota Pet Expo
                   • Air Expo

Österreichische    In Minnesota sind derzeit folgende österreichische Niederlassungen ansässig:
Niederlassungen      • Greiner Extrusion, Inc., Ramsey (Greiner Tool.Tec)
                     • B&R Industrial Automation Corp, Oakdale (Bernecker + Rainer Industrie-Elekt-
                         ronik GmbH)
                     • Lisec America, Inc., Burnsville (Lisec Maschinenbau GmbH)
                     • Mondi Minneapolis, Inc., Waconia (Mondi AG)
                     • Rosenbauer Minnesota LLC, Wyoming (Rosenbauer International AG)

                   Für Produktdetails bzw. vollständige Auflistung österreichischer Niederlassungen in
                   den USA besuchen Sie unsere Homepage www.advantageaustria.org/us.

Wichtige           Österreichisches Konsulat/Honorarkonsulat
Kontaktadressen    Honorarkonsul: Kurt Edward Witte
                   1601 Como Avenue SE
                   Minneapolis, MN 55414
                   T 001/612 462 0460
                   E kurteeez@aol.com

                   Center for Austrian Studies (University of Minnesota)
                   Howard Louthan, Director
                   314 Social Sciences Building
                   267 19th Avenue S
                   Minneapolis, MN 55455
                   T 001/612 624 9811

                             Ein Service der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
7

E casahy@umn.edu
W http://www.cas.umn.edu/

Minnesota Trade Office
Department of Employment and Economic Development
Steve Riedel, Int’l Trade Representative - Europe and Russia
1st National Bank Building
332 Minnesota Street, E200
T 001/651 259 7494
E Steve.Riedel@state.mn.us
W http://mn.gov/deed/

           Ein Service der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

AUSSENWIRTSCHAFTSCENTER CHICAGO
T +1 312 644 5556
E chicago@wko.at
W wko.at/aussenwirtschaft/us
Sie können auch lesen