AXA Framlington UK Select Opportunities Fund - TeleTrader.com
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Interner langfristiger Jahresbericht und ungeprüfter Jahresabschluss Für den Zeitraum von sechs Monaten bis zum 15. März 2021 AXA Framlington UK Select Opportunities Fund Der Prospekt, Treuhandvertrag, die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID), die Halbjahresberichte und die geprüften Jahresbericht sowie eine Aufstellung über sämtliche Portfolioveränderungen im Berichtszeitraum sind kostenlos erhältlich beim Vertreter in der Schweiz FIRST INDEPENDENT FUND SERVICES AG, Klausstrasse 33, CH- 8008 Zürich. Die Zahlstelle in der Schweiz ist die Credit Suisse AG, Paradeplatz 8, CH-8001 Zürich., AXA IM - RESTRICTED
AXA Framlington UK Select Opportunities Fund Veröffentlicht von AXA Investment Managers UK Ltd, die von der Financial Conduct Authority zugelassen ist und beaufsichtigt wird Inhaltsverzeichnis Ziel des Fonds ..............................................................................................................................................................................3 Anlagebericht ...............................................................................................................................................................................4 Portfolio-Veränderungen ............................................................................................................................................................7 Risikomanagement ......................................................................................................................................................................7 Fondsinformationen ..................................................................................................................................................................10 Hintergrundinformationen .......................................................................................................................................................11 Vergleichstabellen .....................................................................................................................................................................12 Auszug aus der Gewinn- und Verlustrechnung ........................................................................................................................13 Portfolioaufstellung ...................................................................................................................................................................13 Aufstellung des Gesamtertrags.................................................................................................................................................19 Entwicklung des den Anteilinhabern zuzurechnenden Nettovermögens ..............................................................................19 Bilanz ..........................................................................................................................................................................................20 Erläuterungen zum Jahresabschluss .........................................................................................................................................21 Ausschüttungstabellen ..............................................................................................................................................................21 Weitere Informationen .............................................................................................................................................................24 Adressverzeichnis ......................................................................................................................................................................25 * Diese bilden zusammen den Bericht der zugelassenen Fondsmanager (der „Manager“) für den Trust. Ausführlichere Informationen zu den britischen Fonds von AXA Investment Managers finden Sie im Fund Center unserer Website, wo Sie den Prospekt, die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID), Jahresberichte und monatliche Fonds- Factsheets finden https://retail.axa-im.co.uk/fund-centre. 2 AXA IM - RESTRICTED
AXA Framlington UK Select Opportunities Fund Ziel des Fonds Das Ziel des AXA Framlington UK Select Opportunities Fund (der „Fonds“) besteht darin, langfristigen Kapitalzuwachs zu erzielen. Mindestens 70% der Anlagen des Fonds sind in Aktien von Unternehmen investiert, die ihren Sitz oder Registrierung im Vereinigten Königreich haben oder dort einen wesentlichen Teil ihrer Geschäfte verrichten, und von denen der Manager glaubt, dass sie überdurchschnittliche Renditen liefern werden. Der Fonds investiert in Unternehmen jeder Größe. Der Manager wählt Aktien ausgehend von einer Analyse des Finanzstatus, der Qualität des Managements, der erwarteten Rentabilität und den Wachstumsperspektiven des betreffenden Unternehmens aus. Der Manager wählt nach seinem eigenem freien Ermessen aber in Übereinstimmung mit der oben genannten Anlagepolitik die Anlagen für den Fonds aus, und er berücksichtigt dabei möglicherweise den FTSE All Share Index. Der FTSE All Share Index wurde entwickelt, um die Performance aller an der London Stock Exchange notierten zugelassenen Unternehmen zu messen. Dieser Index repräsentiert am besten eine Kernkomponente des Anlageuniversums der Manager. Dieser Fonds wird aktiv unter Bezugnahme auf den FTSE All Share Index verwaltet, der von Anlegern verwendet werden kann, um die Wertentwicklung des Fonds zu vergleichen. 3 AXA IM - RESTRICTED
AXA Framlington UK Select Opportunities Fund Anlagebericht Der sechsmonatige Berichtszeitraum wurde erneut von Top-10-Positionen geopolitischen und makroökonomischen Ereignissen zum 15. März 2021 % beherrscht, die wiederum tiefgreifende Auswirkungen auf Legal & General 3,84 Kapitalflüsse, Volatilität, Wachstumsprognosen und Finanzen Inflationserwartungen hatten. In Zeiten wie diesen ist es Diageo 3,82 beruhigend, über einen Investitionsrahmen zu verfügen, der den Entscheidungsprozess anleitet; und in diesem Sinne bleiben Basiskonsumgüter die Anlagephilosophie und der Anlageprozess unverändert. Wir BP 3,77 sind entschlossen, weiterhin nach Unternehmen zu suchen, Energie deren Erträge und Cashflows sich ergänzen und bei denen die AstraZeneca 3,66 Stärke ihrer Bilanz dieses Wachstum stützt. Gesundheitswesen Prudential 3,47 Das Jahr 2020 wurde hauptsächlich durch die Auswirkungen Finanzen der COVID-19-Grippepandemie bestimmt. Die meiste Zeit des GlaxoSmithKline 3,10 Jahres breitete sich das Virus weltweit aus, was zu einem in Gesundheitswesen vielen Ländern zu einem Shutdown der Gesellschaft und einer Ashtead 3,05 wirtschaftlichen Kontraktion führte, wie sie seit 300 Jahren Industrie nicht mehr zu beobachten war. Im Vereinigten Königreich ging Future 2,84 das BIP um 9,9 % zurück, der größte jährliche Rückgang seit Technologie dem „ „Großen Frost“ von 1709. Die koordinierte Reaktion von Rotork 2,74 Zentralbanken, Regierungen und Geschäftsbanken hat Industrie erfolgreich dazu geführt, dass erhebliche Mengen an Experian 2,62 Produktionskapazitäten geschützt werden konnten, die Industrie andernfalls verloren gegangen wären. Diese Unterstützung hat es vielen Unternehmen ermöglicht zu überleben, statt zu scheitern, und dazu beigetragen, das Gefüge der Gesellschaft zusammenzuhalten. Die wissenschaftliche Reaktion auf die Pandemie war außergewöhnlich. Das Aufkommen von Gensequenzierung, Gentechnik und Genbearbeitung hat es Virologen ermöglicht, innerhalb eines Jahres nach Veröffentlichung des SARS- CoV-2-Genoms einen wirksamen und zugelassenen Impfstoff zu entwickeln. Bisher war es der Mumps-Impfstoff, der in den 1960er Jahren innerhalb von vier Jahren entwickelt wurde, der von der Virusprobe bis zur Zulassung am schnellsten entwickelt worden war. Die Entwicklung, Zulassung und Verfügbarkeit mehrerer Impfstoffe im Laufe des Jahres 2020 ist eine unglaubliche Leistung, und die Ankündigung wirksamer Testergebnisse durch Pfizer am 9. November 2020 hat die Hoffnung bewirkt, dass es einen Weg zurück zur Normalität gibt. Indem sie die Aussicht auf einen ungehinderten Verkehr von Waren, Dienstleistungen und Arbeitskräften innerhalb geografischer, Handels- oder Rechtsgrenzen boten, schufen die Impfstoffe einen Rahmen und die Erwartung, dass sich das Wirtschaftswachstum von den Verheerungen der Pandemie erholen kann. Die geweckten Erwartungen an eine rasche wirtschaftliche Erholung, die durch den Schutz der Produktionskapazität ermöglicht werden, haben die Hoffnung auf eine globale wirtschaftliche Belebung belebt, Kapitalflüsse beeinflusst und die Preise für Vermögenswerten gravierend verändert. Die gestiegenen globalen Wachstumserwartungen haben zu dem Konsens geführt, dass die schlimmsten Auswirkungen von COVID-19 hinter uns liegen. Als Reaktion darauf hat ist die US-Zinsstrukturkurve (unter anderem) steiler geworden, der US-Dollar hat sich abgeschwächt, und die Inflationserwartungen sind gestiegen. In diesem Umfeld übertreffen zyklische Unternehmen mit hoher betrieblicher und finanzieller Dynamik in der Regel langfristigere Wachstumsanlagen. Das ist seit dem „Pfizer Monday“ so. 4 AXA IM - RESTRICTED
AXA Framlington UK Select Opportunities Fund Anlagebericht (Fortsetzung) Aus Sicht des Börsenverhaltens katalysierte die erste Ankündigung von Pfizer eine dramatische „Stilrotation“, da die Anleger hinsichtlich der globalen wirtschaftlichen Erholung sofort optimistischer wurden. Unternehmen, die im Jahr 2020, gestützt durch starke Bilanzen und positive langfristige Wachstumskräfte Ertragsstabilität zeigten, die im Fonds nach wie vor stark vertreten sind, schnitten dramatisch schlechter ab als die Unternehmen, die als „Covid-Verlierer“ galten. Viele Titel, die zyklischen Endmärkten ausgesetzt waren (z. B. Banken und Öl- und Gasunternehmen) und solche, die auf das Zusammenkommen von Einzelpersonen (Reise- und Freizeitsektor) angewiesen sind, schnitten außerordentlich gut ab und konnten in einigen Fällen einen Großteil der Kapitalverluste umkehren, die im Jahr 2020 vor den Berichten über Impfungen entstanden waren. Das Ausmaß und die Geschwindigkeit dieser Umkehrung im November 2020 wurden als ein „6 Sigma“*-Ereignis beschrieben, das vom Umfang her den Marktverschiebungen im April 2009 nahe kam. Der Weg zur wirtschaftlichen Erholung und zurück zu einer Kapitalrendite wird zumindest teilweise durch die Schnelligkeit und den medizinischen Erfolg der Einführung von COVID-19-Impfstoffen bestimmt. Obwohl die Ankündigung des Erfolgs von Impfstoffversuchen und die bevorstehende Einführung von den Aktienmärkten sehr positiv aufgenommen wurden, sollte man bedenken, dass viele Volkswirtschaften durch die Lockdowns eingeschränkt bleiben und dass viele Unternehmen gezwungen sind, durch eine dramatische Erhöhung ihrer Schuldenlast zu überleben. Die langfristigen Auswirkungen auf Unternehmensinvestitionen, Inflation und Kapitalkosten werden sich im Laufe der Zeit zeigen, was ebenso für die Auswirkungen auf die Produktionskapazitäten und langfristige/zyklische Veränderungen gilt, die durch die verheerenden wirtschaftlichen Auswirkungen des Virus verursacht werden. In der Zwischenzeit agieren die Zentralbanken und Regierungen durch direkte geld- und fiskalpolitische Stützungsmaßnahmen weiterhin sehr akkommodierend. Es ist wahrscheinlich, dass die Geldpolitik auf absehbare Zeit akkommodierend bleiben wird. Die Aussichten für die Inflation und die Auswirkungen auf die Investitionsstile sind nach wie vor Gegenstand umfangreicher Debatten. Ist der Anstieg der Inflation ein kurzlebiges, vorübergehendes Ereignis, das durch die Annualisierung der gesunkenen Rohstoffpreise nach dem Zusammenbruch des globalen BIP im Jahr 2020 verursacht wird, oder ist dies der Beginn eines grundlegenden Wechsels hin zu einer dauerhaft höheren Inflation? Kurzfristig wird die Inflation unweigerlich steigen. Die Annualisierung des Ölkollapses im Frühjahr 2020 beispielsweise wird die Gesamtinflation in den USA um 2,5 Prozentpunkte steigern. Darüber hinaus werden auch Lieferverzögerungen und der Frachtkostenanstieg, die durch COVID-bedingte wirtschaftliche Störungen verursacht sind, die Inflation kurzfristig steigern. Längerfristig bleibt das Ergebnis jedoch unklar. Zwei gegensätzliche Kräfte in dieser Debatte sind beispielsweise die Technologie (deflationär) und ESG (inflationär). ESG steht zunehmend auf der Agenda aller Führungskräfte. Wir unterstützen weiterhin ein nachhaltiges Verhalten von Unternehmen, da wir versuchen, Kapital für Unternehmen bereitzustellen, die ihre Gewinne nachhaltig steigern können. Die längerfristigen Auswirkungen von ESG müssen im Laufe der Zeit jedoch überwacht werden, und die Umweltphilosophie, die Kosten für das Erreichen der Ziele und die Frage danach, wer letztlich zahlen wird, können zu Reibungen führen. Dies werden wir weiterhin im Auge behalten und uns durch einen Anlageprozess gestärkt fühlen, der Unternehmen mit Preismacht bevorzugt. Inflation kann von Themen bestimmt sein. Die vielen langfristigen Themen, die Teil unseres Anlageprozesses sind, haben jedoch nicht an Bedeutung verloren. Das Internet, das durch COVID-19 in vielerlei Weise unterstützt wird, wird sich in allen Bereichen unseres Lebens zu etwas Allgegenwärtigem entwickeln, das schnelle Wachstum der Nachfrage nach Datenmanipulation, -speicherung und -übertragung wird nicht enden, die Menschen werden weiterhin immer älter und wir werden soziale Wesen bleiben. Der britische Aktienmarkt bietet weiterhin sowohl multinationale als auch inländische Investitionsmöglichkeiten im Vereinigten Königreich, die von den vielen Themen beeinflusst werden, die auch auf US-amerikanischen und anderen internationalen Aktienmärkten auf der Agenda stehen. Die vielen Fusionen und Übernahmen, die im Berichtszeitraum abgeschlossen wurden, deuten darauf hin, dass Unternehmen und Private-Equity als Käufer bereit und in der Lage sind, die vielen Chancen am britischen Aktienmarkt zu nutzen. Angesichts der anhaltenden Kluft zwischen den Kosten von Verschuldung und der Ertragsrendite britischer Unternehmen in Verbindung mit ihren Aussichten sind wir weiterhin davon überzeugt, dass im Vereinigten Königreich notierte Unternehmen weiterhin als mögliche Übernahmeziele wahrgenommen werden. 5 AXA IM - RESTRICTED
AXA Framlington UK Select Opportunities Fund Anlagebericht (Fortsetzung) Im Berichtszeitraum profitierten wir von der Übernahme von Applegreen, dem Eigentümer und Betreiber von Tankstellen in Großbritannien, Irland und den USA. Darüber hinaus haben wir den Rest unserer Beteiligungen an ITV und HSBC verkauft. Die langfristigen Hindernisse für ITV bleiben eingehegt, und obwohl das Unternehmen von einem Anstieg der Werbeausgaben profitieren könnte, waren wir der Ansicht, dass wir unser Kapital anderswo besser investieren können. HSBC haben wir angesichts der zunehmenden geopolitischen Risiken aufgegeben. Zu den neuen Beteiligungen gehörten Moonpig und Bytes, in die wir in beiden Fällen im Rahmen ihres Börsengangs investiert haben. Moonpig ist mit einem Marktanteil von 60 % Marktführer auf dem britischen Markt für Grußkarten. Die Online- Penetration beträgt derzeit 11 % und nimmt zu. Darüber hinaus werden 72 % der Karten auf dem traditionellen Markt mit einem Geschenk übergeben, ein Wert, dem eine Quote von 16 % bei Geschenkanhängen von Moonpig entgegen steht. Das Management plant, das Geschäft mit einer gut investierten Technologie-Plattform auszuweiten, die die Loyalität verbessern, die online-Penetration des Marktes erhöhen und die Palette der Geschenke sowie die Nutzung von Anhängen dramatisch steigern soll. Zusätzliche materielle Geschenke (Blumen, Getränke, Pralinen) dürften nicht nur das Ergebniswachstum ankurbeln, sondern werden angesichts der hohen zusätzlichen Bruttogewinnmargen wahrscheinlich auch die Cashflowsteigerung fördern. Darüber hinaus plant Moonpig, international zu expandieren, zunächst über Greetz, sein niederländisches Geschäft. Bytes ist ein Software- und Dienstleistungsunternehmen mit Fokus auf digitale Transformation und Cybersicherheit. Es wächst mit zahlungsbasierten Gewinnen um ca. 15 %, verfügt über einen diversifizierten Kundenstamm, eine geringe Kapitalintensität und eine steigernde Dividende. Mit gut ausgebildeten, kundenorientierten Vertriebsteams und Ingenieuren unterstützt Bytes seine Kunden nachweislich beim Übergang zu dem durch Cloud-Computing möglichen Modell mit variablen Volumina und Kosten. Ausblick Mit Blick auf die Zukunft wird der Weg zurück zu Wirtschaftswachstum von der Geschwindigkeit und dem Erfolg der weltweiten Einführung von Impfstoffen bestimmt. Der Verlauf von Wirtschaftswachstum, Inflation, Währungsverschiebungen sowie Kosten und Verfügbarkeit von Kapital ist, zumindest kurzfristig, unweigerlich unvorhersehbar. In diesen Zeiten volatiler Nachrichten- und Kapitalflüsse konzentrieren wir uns weiterhin auf jene Unternehmen, von denen wir überzeugt sind, dass sie ihre Gewinne steigern können, die auf expandierenden Endmärkten tätig sind und in denen die Stärke der Bilanzen dieses Wachstum stützt. Chris St John 15. März 2021 Quelle aller Performance-Daten: AXA Investment Managers, Morningstar zum 15. März 2021. Aus der bisherigen Performance darf nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden. Alle Performancezahlen werden wie folgt berechnet: Einzelpreis-NIW (Nettoinventarwert) ohne reinvestierte Nettoerträge, nach Abzug der Gebühren in GBP, einschließlich Steuern. Die Performance ist repräsentativ für die thesaurierende Z- Klasse (Z Acc Class). *Sechs Sigma weist mathematisch darauf hin, dass ein Ereignis mit sechs Standardabweichungen vom Mittelwert für einen Fehler notwendig ist. Dies ist so, weil nur 3,4 von einer Million zufällig (und normal) verteilten Ereignissen entlang einer Glockenkurve außerhalb von sechs Standardabweichungen liegen (wobei Sigma für „Standardabweichung“ steht). Source: https://www.investopedia.com/terms/s/six-sigma.asp 6 AXA IM - RESTRICTED
AXA Framlington UK Select Opportunities Fund Portfolio-Veränderungen Für den Zeitraum von sechs Monaten bis zum 15. März 2021 Wichtigste Käufe Kosten (Tsd. GBP) Wichtigste Verkäufe Erlöse (Tsd. GBP) Lloyds Banking 10.837 Applegreen 21.253 THG 9.075 Fidelity National Information Services 14.845 Moonpig 8.889 London Stock Exchange 13.835 BP 8.802 HSBC 9.076 AVEVA 7.753 Breedon 8.136 Bytes Technology 5.741 AFC Energy 7.788 boohoo 5.103 Rentokil Initial 7.517 Legal & General 5.064 Experian 7.144 AstraZeneca 3.036 Future 6.546 Croda International 2.950 ITV 5.984 Sonstige Käufe 5.610 Sonstige Verkäufe 55.531 Käufe für den Zeitraum insgesamt 72.860 Verkäufe für den Zeitraum insgesamt 157.655 7 AXA IM - RESTRICTED
AXA Framlington UK Select Opportunities Fund Risikomanagement Aus der bisherigen Performance darf nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden. Der Preis der Anteile sowie deren Erlöse können sowohl fallen als auch steigen, und es ist möglich, dass Anleger die von ihnen ursprünglich investierten Beträge nicht zurückerhalten. Beim Kauf von Anteilen wird in der Regel ein Ausgabeaufschlag berechnet. Wechselkursschwankungen werden Auswirkungen auf den Wert von Anlagen in ausländischen Fonds haben. Die Anlage in kleineren Unternehmen und neuen Märkten bietet die Möglichkeit höherer Rendite, bergen jedoch zugleich ein höheres Risiko. Der Fonds wird in Übereinstimmung mit dem auf Seite 3 genannten Ziel verwaltet. Investitionen an den Finanzmärkten sind mit Risiken verbunden. Im Folgenden erläutern wir Ihnen den Ansatz des Managers für das Management dieser Risiken. RISIKOPROFIL Da der Fonds in einen einzigen Sektor investiert, besteht die Möglichkeit, dass er volatiler ist als ein Fonds, der in ein stärker diversifiziertes Portfolio von Aktien aus einer Reihe von Sektoren investiert. Der Fonds investiert auch in ausländische Wertpapiere und hält daher möglicherweise andere Währungen als das Pfund Sterling. Infolgedessen können Wechselkursveränderungen dazu führen, dass der Wert von Anlagen sinkt oder steigt. Der Fonds investiert in Unternehmen, die besonders anfällig für sich schnell verändernde Technologien sind und ein relativ hohes Risiko der Veralterung durch wissenschaftliche und technologische Fortschritte mit sich bringen. Investitionen in Biotechnologieunternehmen sind möglicherweise volatiler als Investitionen in breiter angelegte Gesundheitsunternehmen und andere stärker diversifizierte Branchen. Der Wert und der Ertrag von Anlagen sind nicht garantiert und können sowohl steigen als auch fallen. AKTIENRISIKO Der Wert der Anteile, in die ein Fonds investiert, schwankt entsprechend den Markterwartungen. Der Wert solcher Anteile wird steigen und fallen, und Aktienmärkte waren historisch gesehen volatiler als die Festzinsmärkte. Sollte der Kurs der Anteile, in die der Fonds investiert hat, fallen, wird auch der Nettoinventarwert des Fonds fallen. Fonds, die in Anteile investieren, sind im Allgemeinen volatiler als Fonds, die in Anleihen oder in eine Kombination aus Anteilen und Anleihen investieren, können aber auch höhere Renditen erzielen. Falls erforderlich, werden interne Anlagerichtlinien festgelegt, um sicherzustellen, dass das Aktienrisiko in einer Bandbreite gehalten wird, die aufgrund der Anlageziele und der Anlagepolitik des Fonds als angemessen erachtet wird. RISIKO KLEINERER UNTERNEHMEN Anlagen in kleinere Unternehmen bieten die Möglichkeit höherer Rendite, bergen jedoch zugleich ein höheres Risiko als Anlagen in gut etablierte, größere Unternehmen. Die Anlagen kleinerer Unternehmen können volatiler sein, was unter Umständen zu erhöhter Volatilität des Kaufpreises der Anteile eines Fonds führen kann. Dies ist ein inhärentes Risiko für Fonds, die in kleinere Unternehmen investiert sind. Anlagerichtlinien (einschließlich Diversifikationsmaßnahmen), Szenariotests sowie andere regelmäßige Kontrollen sollen sicherstellen, dass das Risiko mit den Anlagezielen und der Anlagepolitik jedes einzelnen Fonds in Einklang steht. 8 AXA IM - RESTRICTED
AXA Framlington UK Select Opportunities Fund RISIKO- UND ERTRAGSPROFIL Lower Risk Higher Risk Potentially lower reward Potentially higher reward 1 2 3 4 5 6 7 Die Risikokategorie wird unter Verwendung von Daten zur Wertentwicklung in der Vergangenheit berechnet und kann kein verlässlicher Hinweis auf das künftige Risikoprofil des Fonds sein. Die ausgewiesene Risikokategorie ist nicht garantiert und kann sich im Laufe der Zeit ändern. Die niedrigste Risikokategorie stellt keine risikolose Anlage dar. Gegenüber dem Vorjahr hat sich keine Veränderung ergeben. WARUM IST DIESER FONDS IN DIESER KATEGORIE? Das Kapital des Fonds ist nicht garantiert. Der Fonds ist an den Finanzmärkten investiert und verwendet Techniken und Instrumente, die plötzlichen und erheblichen Schwankungen unterliegen können, die zu erheblichen Gewinnen oder Verlusten führen können. ZUSÄTZLICHE RISIKEN Liquiditätsrisiko: Unter bestimmten Marktbedingungen kann es schwierig sein, Anlagen für Fonds zu kaufen oder zu verkaufen. So können Anteile kleinerer Unternehmen beispielsweise selten und in kleinen Mengen gehandelt werden und Unternehmensanleihen und Schwellenländeranleihen können von der Nachfrage am Markt nach solchen Wertpapieren mit Kreditrisiko beeinflusst werden, insbesondere dann, wenn der Markt angespannt ist. Infolgedessen ist es unter Umständen nicht möglich, solche Anlagen zu dem gewünschten Zeitpunkt, zu einem Preis, der dem letzten notierten Marktpreis nahe kommt oder in gewünschter Menge zu kaufen oder zu verkaufen. Als Konsequenz des Umstandes, dass Anteilseigner Anteile des Fonds kaufen oder verkaufen, könnte der Manager gezwungen sein, einige dieser Anlagen zu kaufen oder zu verkaufen. Je nach den derzeitigen Marktbedingungen könnte dies zu einem deutlichen Rückgang des Wertes des Fonds führen. Durch eine monatliche Überwachung mittels eines unternehmenseigenen Liquiditätstools wird ein hohes Maß an Sicherheit dafür gewährleistet, dass die Liquidität des Fonds seinen erwarteten Liquiditätsanforderungen entspricht. Alle durch das Tool vorgebrachte Bedenken werden vom Risikoteam des Managers analysiert, das die Ergebnisse bei Bedarf auch mit Mitarbeitern des Portfoliomanagements oder anderen leitenden Fachleuten innerhalb des Unternehmens besprechen kann, um eine angemessene Prüfung zu gewährleisten. Auf der Grundlage der Analyse hält der Manager das Liquiditätsprofil des Fonds für angemessen. Weitere Erläuterungen der mit einer Anlage in diesen Fonds verbundenen Risiken finden Sie im Verkaufsprospekt. 9 AXA IM - RESTRICTED
AXA Framlington UK Select Opportunities Fund Fondsinformationen 5-JAHRES-PERFORMANCE In dem Fünfjahreszeitraum bis zum 15. März 2021 stieg der Preis der thesaurierenden Z-Anteile nach Wiederanlage der Nettoerträge um +28,90 %. Der FTSE All-Share Index (Total Return) legte in demselben Zeitraum um +37,39% zu. In demselben Zeitraum stieg der Preis der ausschüttenden Z-Anteile ohne Wiederanlage der Erträge um +18,04%. (Quelle: AXA Investment Managers und Morningstar) (Preise in GBP). NACH JAHREN AUFGESCHLÜSSELTE 5-JAHRES-PERFORMANCE (EINZELNE JAHRE BIS ZUM LETZTEN BERICHTSDATUM) Datum AXA Framlington UK Select Opportunities Z Acc FTSE All-Share (TR) 15. März 2016 - 15. März 2017 +12,50% +23,50% 15. März 2017 - 15 März 2018 +3,21% +2,21% 15. März 2018 - 15 März 2019 +2,68% +4,66% 15. März 2019 - 15. März 2020 -15,09% -21,21% 15. März 2020 - 15. März 2021 +27,34% +31,99% Quelle: AXA Investment Managers und Morningstar. Basis: Einzelpreis-NIW mit reinvestierten Nettoerlösen, nach Abzug der Gebühren in GBP. Aus der bisherigen Performance darf nicht auf die zukünftige Wertentwicklung geschlossen werden. RENDITE R Inc 0,32% R Acc 0,33% Z Inc 0,91% Z Acc 0,91% ZI Inc 1,01% ZI Acc 1,01% KOSTEN Ausgabeaufschlag Jährliche Verwaltungsgebühr R keiner 1,50% Z keiner 0,85% ZI keiner 0,75% GESAMTKOSTENQUOTE* R Inc 1,58% R Acc 1,58% Z Inc 0,93% Z Acc 0,93% ZI Inc 0,83% ZI Acc 0,83% * Weitere Informationen zu den Gebühren und Kosten der AXA-Fonds finden Sie unter dem folgenden Link: https://retail.axa-im.co.uk/fund-charges-and-costs 10 AXA IM - RESTRICTED
AXA Framlington UK Select Opportunities Fund INDIVIDUELLE SPARKONTEN (ISA) IN FORM VON INVESTMENTFONDS Der AXA Framlington UK Select Opportunities Fund ist als Aktien- und Wertpapier-ISA (Stocks and Shares ISA) über den AXA Investment Managers Stocks and Shares ISA erhältlich. Hintergrundinformationen Fondsabschluss 15. März 2021 ZI Z Z R R ZI Thesaurierungs Ertragsbasis Thesaurierungs Ertragsbasis Thesaurierungs Ertragsbasis basis (B) (1) basis (2) (3) basis (4) (9) Verwaltungsgebühr der Fondsverwaltungs- 0,75% 0,85% 0,85% 1,50% 1,50% 0,75% gesellschaft Tage im Jahr 181 181 181 181 181 181 Durchschnittliches Fondsvermögen für den Zeitraum vom 433.766.327 7.855.994 24.980.625 38.685.539 323.960.977 215.205.558 16. September 2020 bis zum 15. März 2021 11 AXA IM - RESTRICTED
AXA Framlington UK Select Opportunities Fund Vergleichstabellen R Inc R Acc 15.03.2021 15.09.2020 15.09.2019 15.03.2021 15.09.2020 15.09.2019 Schlussnettoinventarwert je Anteil (p)† 1.973,84 1.808,27 1.961,85 3.724,17 3.408,99 3.674,47 Schlussnettoinventarwert† (Tsd. GBP) 39.902 37.735 48.002 326.991 324.269 639.061 Abschließende Anzahl der Anteile 2.021.535 2.086.807 2.446.757 8.780.252 9.512.185 17.391.927 Betriebskosten^ 1,58% 1,58% 1,58% 1,58% 1,58% 1,58% Z Inc Z Acc 15.03.2021 15.09.2020 15.09.2019 15.03.2021 15.09.2020 15.09.2019 Schlussnettoinventarwert je Anteil (p)† 152,87 140,02 152,09 178,00 162,42 173,92 Schlussnettoinventarwert† (Tsd. GBP) 7.462 7.906 7.988 24.999 25.082 23.964 Abschließende Anzahl der Anteile 4.881.592 5.646.143 5.252.213 14.044.126 15.442.978 13.778.311 Betriebskosten^ 0,93% 0,93% 0,93% 0,93% 0,93% 0,93% ZI Inc ZI Acc 15.03.2021 15.09.2020 15.09.2019 15.03.2021 15.09.2020 15.09.2019 Schlussnettoinventarwert je Anteil (p)† 153,10 140,24 152,35 179,86 164,03 175,47 Schlussnettoinventarwert† (Tsd. GBP) 214.680 214.098 301.999 435.061 432.758 562.660 Abschließende Anzahl der Anteile 140.218.811 152.671.025 198.231.456 241.888.120 263.830.628 320.652.708 Betriebskosten^ 0,83% 0,83% 0,83% 0,83% 0,83% 0,83% † Bewertet zu Geldkursen. ^ Die Betriebskosten umfassen die indirekten Kosten, die bei der Verwaltung und dem Betrieb des Fonds entstehen, wie u. a. in der Aufstellung des Gesamtertrags unter „Aufwand“ angegeben. Die Zahlen in der Tabelle wurden gegenüber dem durchschnittlichen Nettoinventarwert für den Rechnungszeitraum berechnet. 12 AXA IM - RESTRICTED
AXA Framlington UK Select Opportunities Fund Auszug aus der Gewinn- und Verlustrechnung ZI Z Z R R ZI Thesaurierungs Ertrags Thesaurierungs Ertrags Thesaurierungs Ertrags basis (B) basis (1) basis (2) basis (3) basis (4) basis (9) Periodische Gebühr des Managers 1.613.278,31 33.114,08 105.296,63 287.761,03 2.409.773,35 800.399,79 Gebühren des Treuhänders 46.899,92 849,44 2.701,03 4.182,69 35.027,72 23.268,54 Sonstige Aufwendungen (einschließlich Transaktionsgebühren) 131.002,90 2.372,40 7.544,65 11.683,25 97.839,10 64.994,18 Steuern - - - - 1.791.181 36.336 115.542 303.627 2.542.640 888.663 Laufende Kosten (Brutto) für das Jahr bis zum 15. März 2021 0,83% 0,93% 0,93% 1,58% 1,58% 0,83% Laufende Kosten (Netto) für das Jahr bis zum 15. März 2021 0,83% 0,93% 0,93% 1,58% 1,58% 0,83% Portfolio Turnover Rate (Portfolioumschlag) 18,24% 13 AXA IM - RESTRICTED
AXA Framlington UK Select Opportunities Fund Portfolioaufstellung Das Portfolio des AXA Framlington UK Select Opportunities Fund bestand zum 15. März 2021 aus folgenden Anlagen, bei denen es sich um Stammaktien handelt, sofern nichts anderes angegeben ist. Beteiligung Marktwert Nettovermögen Tsd. GBP insgesamt (%) VEREINIGTES KÖNIGREICH: 90,00% (15.09.2020: 86,21%) GRUNDSTOFFE: 4,14% (15.09.2020: 3,64%*) Chemie: 1,44% (15.09.2020: 1,59%) 242.396 Croda International 15.072 1,44 2.455.573 Dyson1 - - 15.072 1,44 Industriemetalle und Bergbau: 2,70% (15.09.2020: 2,05%*) 2.163.975 Bodycote 17.074 1,63 8.568.699 Trifast 11.182 1,07 28.256 2,70 NICHT-BASISKONSUMGÜTER: 4,88% (15.09.2020: 4,30%*) Medien: 0,00% (15.09.2020: 0,52%*) Einzelhandel: 3,39% (15.09.2020: 2,80%*) 1.986.571 Dunelm 25.984 2,48 2.237.094 Moonpig 9.593 0,91 35.577 3,39 Reisen und Freizeit: 1,49% (15.09.2020: 0,98%) 3.123.125 On the Beach 15.616 1,49 15.616 1,49 BASISKONSUMGÜTER: 8,82% (15.09.2020: 7,76%*) Getränke: 5,32% (15.09.2020: 4,81%) 1.321.184 Diageo 40.091 3,82 636.163 Fevertree Drinks 15.764 1,50 55.855 5,32 14 AXA IM - RESTRICTED
AXA Framlington UK Select Opportunities Fund Portfolioaufstellung (Fortsetzung) Beteiligung Marktwert Nettovermögen Tsd. GBP insgesamt (%) KÖRPERPFLEGE, MEDIKAMENTE UND LEBENSMITTEL: 3,50% (15.09.2020: 2,95%*) 417.600 Reckitt Benckiser 26.150 2,49 1.600.324 THG 10.522 1,01 36.672 3,50 ENERGIE: 8,52% (15.09.2020: 6,10%*) Alternative Energien: 0,28% (15.09.2020: 0,33%) 6.000.000 AFC Energy 2.940 0,28 2.940 0,28 Öl, Gas und Kohle: 8,24% (15.09.2020: 5,77%*) 12.384.250 BP 39.574 3,77 13.148.059 Diversified Gas & Oil 15.068 1,44 1.038.125 Royal Dutch Shell 15.566 1,48 10.903.750 Serica Energy 13.019 1,24 14.668.060 Wentworth Resources 3.227 0,31 86.454 8,24 FINANZEN: 12,92% (15.09.2020: 11,93%*) Banken: 2,15% (15.09.2020: 1,90%) 54.400.000 Lloyds Banking 22.541 2,15 22.541 2,15 Finanz- und Kreditdienstleistungen: 3,46% (15.09.2020: 3,84%*) 148 BENE IO1 - - 275.451 London Stock Exchange 20.929 1,99 2.459.538 AJ Bell 10.318 0,98 3.542.670 Premier Miton 5.137 0,49 36.384 3,46 Investment Banking und Brokerleistungen: 0,00% (15.09.2020: 1,44%*) Lebensversicherungen: 7,31% (15.09.2020: 4,75%) 13.890.875 Legal & General 40.339 3,84 2.356.238 Prudential 36.369 3,47 76.708 7,31 15 AXA IM - RESTRICTED
AXA Framlington UK Select Opportunities Fund Portfolioaufstellung (Fortsetzung) Beteiligung Marktwert Nettovermögen Tsd. GBP insgesamt (%) Offene und sonstige Investmentvehikel: 0,00% (15.09.2020: 0,00%*) 629.063 Stirling Industries 44 - 44 - GESUNDHEITSWESEN: 15,16% (15.09.2020: 17,10%) Medizinische Geräte und Dienstleistungen: 3,34% (15.09.2020: 3,68%*) 6.493.382 Advanced Medical Solutions 14.837 1,41 3.075.863 Creo Medical 6.705 0,64 966.006 Smith & Nephew 13.500 1,29 35.042 3,34 Pharmazeutika und Biotechnologie: 11,82% (15.09.2020: 13,42%) 5.446.981 Amryt Pharma 10.785 1,03 4.188.856 Amryt Pharma EMA CVR1 - - 4.188.856 Amryt Pharma FDA CVR1 - - 4.188.856 Amryt Pharma Revenue CVR1 - - 549.350 AstraZeneca 38.361 3,66 2.689.112 Clinigen 18.931 1,80 85.777 Dechra Pharmaceuticals 2.898 0,28 3.395.055 Eco Animal Health 12.222 1,16 20.324.724 Evgen Pharma 1.606 0,15 2.571.907 GlaxoSmithKline 32.488 3,10 1.174.250 Silence Therapeutics 6.670 0,64 123.961 11,82 INDUSTRIE: 20,88% (15.09.2020: 19,52%*) Luft- und Raumfahrt & Verteidigung: 3,09% (15.09.2020: 3,37%) 8.897.250 Chemring 23.622 2,25 419.375 Ultra Electronics 8.807 0,84 32.429 3,09 Elektronische & elektrische Ausrüstung: 4,85% (15.09.2020: 3,89%*) 7.098.750 Morgan Advanced Materials 22.148 2,11 7.685.875 Rotork 28.745 2,74 50.893 4,85 16 AXA IM - RESTRICTED
AXA Framlington UK Select Opportunities Fund Portfolioaufstellung (Fortsetzung) Beteiligung Marktwert Nettovermögen Tsd. GBP insgesamt (%) Allgemeine Industriewerte: 3,88% (15.09.2020: 3,52%) 27.866.767 Coats 17.138 1,64 12.955.500 Melrose Industries 23.521 2,24 40.659 3,88 Industrietechnik: 2,13% (15.09.2020: 1,50%*) 1.212.977 Weir 22.379 2,13 22.379 2,13 Industrielle Support-Dienste: 3,88% (15.09.2020: 5,14%*) 4.732.500 Essentra 13.715 1,31 5.748.460 Rentokil Initial 26.954 2,57 40.669 3,88 Industrietransport: 3,05% (15.09.2020: 2,10%*) 754.875 Ashtead 32.037 3,05 32.037 3,05 IMMOBILIEN: 2,20% (15.09.2020: 2,93%*) Immobilienanlagen & -dienstleistungen: 2,20% (15.09.2020: 2,93%*) 4.415.412 Grainger 11.957 1,14 1.996.250 Rightmove 11.111 1,06 23.068 2,20 TECHNOLOGIE: 10,30% (15.09.2020: 10,18%*) Software & Computerdienstleistungen: 10,30% (15.09.2020: 10,18%*) 4.083.500 Ascential 14.309 1,36 407.065 Auktionstechnologie 3.136 0,30 4.193.750 Auto Trader 23.619 2,25 460.056 AVEVA 15.573 1,49 1.994.900 Bytes Technology 8.008 0,76 1.663.000 Future 29.801 2,84 2.306.563 Sage 13.613 1,30 108.059 10,30 17 AXA IM - RESTRICTED
AXA Framlington UK Select Opportunities Fund Portfolioaufstellung (Fortsetzung) Beteiligung Marktwert Nettovermögen Tsd. GBP insgesamt (%) TELEKOMMUNIKATION: 2,18% (15.09.2020: 2,75%*) Telekommunikationsausrüstungen: 2,18% (15.09.2020: 2,75%*) 9.200.942 Spirent Communications 22.864 2,18 22.864 2,18 EUROPA (ohne Vereinigtes Königreich): 8,08% (15.09.2020: 10,35%) GUERNSEY: 2,39% (15.09.2020: 2,18%) 5.555.696 iEnergizer 16.334 1,56 3.784.839 Indus Gas 8.705 0,83 25.039 2,39 IRLAND: 0,00% (15.09.2020: 1,25%) JERSEY: 5,69% (15.09.2020: 6,92%) 3.750.000 boohoo 12.127 1,15 22.500.000 Breedon 20.115 1,92 1.133.938 Experian 27.475 2,62 59.717 5,69 NORDAMERIKA: 0,00% (15.09.2020: 1,55%) USA: 0,00% (15.09.2020: 1,55%) Anlagen wie in der Bilanz ausgewiesen 1.028.935 98,08 Nettoumlaufvermögen 20.160 1,92 Nettovermögen insgesamt 1.049.095 100,00 * Seit dem vorherigen Bericht wurden die Portfolioklassifikationen und Vorjahresvergleichszahlen aktualisiert, um den jüngsten Veränderungen des Standards „Industry Classification Benchmark (ICB)“ Rechnung zu tragen. Aktien, die als CVR-Werte angezeigt werden, stellen Contingent Value Rights (bedingte Wertrechte) dar. 1 Mit null bewertete/dekotierte/ausgesetzte Wertpapiere, die gemäß dem Collective Investment Schemes Sourcebook nicht genehmigt sind. Gemäß den Regulierungsvorschriften dürfen maximal 10% des Fondsvermögens in nicht genehmigte Wertpapiere investiert werden. Als nicht genehmigte Wertpapiere eingestufte Wertpapiere sind Wertpapiere, die nicht wie im Verkaufsprospekt festgelegt gemäß den Vorschriften eines qualifizierten Wertpapiermarkts in einem Mitgliedstaat zur Notierung an einer amtlichen Börse zugelassen sind oder dort gehandelt werden. 18 AXA IM - RESTRICTED
AXA Framlington UK Select Opportunities Fund Aufstellung des Gesamtertrags Für den Zeitraum von sechs Monaten bis zum 15. März 2021 2020 Tsd. GBP Tsd. GBP Tsd. GBP Tsd. GBP Ertrag Nettokapitalgewinne/(-verluste) 91.581 (297.505) Erlös 9.106 16.331 Aufwand (5.678) (8.903) Zinsverbindlichkeiten und ähnliche Belastungen (1) - Nettoerlös vor Steuern 3.427 7.428 Steuern (114) (143) Nettoerlös nach Steuern 3.313 7.285 Gesamtertrag vor Ausschüttungen 94.894 (290.220) Ausschüttungen (3.314) (7.285) Entwicklung des den Anteilinhabern zuzurechnenden Nettovermögens durch Anlagetätigkeit 91.580 (297.505) Entwicklung des den Anteilinhabern zuzurechnenden Nettovermögens Für den Zeitraum von sechs Monaten bis zum 15. März 2021 2020 Tsd. GBP Tsd. GBP Tsd. GBP Tsd. GBP Den Anteilinhabern zuzurechnendes Anfangsnettovermögen 1.041.848 1.583.673 Zu erhaltende Beträge aus der Ausgabe von Anteilen 6.133 5.234 Zahlbare Beträge für die Rücknahme von Anteilen (92.751) (128.766) (86.618) (123.532) Entwicklung des den Anteilinhabern zuzurechnenden Nettovermögens durch Anlagetätigkeit 91.580 (297.505) Einbehaltene Ausschüttung für thesaurierende Anteile 2.283 4.952 Nicht geltend gemachte Ausschüttung 2 3 Den Anteilinhabern zuzurechnendes Nettovermögen am Ende des Berichtszeitraums 1.049.095 1.167.591 Die obige Aufstellung zeigt das vergleichbare Nettovermögen zum 15. März 2020, während der aktuelle Rechnungszeitraum am 16. September 2020 begann. 19 AXA IM - RESTRICTED
AXA Framlington UK Select Opportunities Fund Bilanz Stand 15. März 2021 15. September 2020 Tsd. GBP Tsd. GBP AKTIVA Anlagevermögen Anlagen 1.028.935 1.022.139 Umlaufvermögen Forderungen 4.290 3.946 Kassenbestand und Bankguthaben 20.564 20.773 Aktiva insgesamt 1.053.789 1.046.858 PASSIVA Verbindlichkeiten Zahlbare Ausschüttung 1.010 1.495 Weitere Kreditoren 3.684 3.515 Verbindlichkeiten insgesamt 4.694 5.010 Den Anteilinhabern zuzurechnendes 1.049.095 1.041.848 Nettovermögen 20 AXA IM - RESTRICTED
AXA Framlington UK Select Opportunities Fund Erläuterungen zum Jahresabschluss Rechnungslegungsgrundsätze Der Jahresabschluss wurde auf der Grundlage der Anschaffungskosten erstellt, geändert durch die Neubewertung der Kapitalanlagen, und in Übereinstimmung mit Rechnungslegungsstandard 102 („FRS 102“) und dem im Mai 2014 von der Investment Management Association („IMA“) herausgegebenen und Juni 2017 geänderten Statement of Recommended Practice for Authorised Funds. Der Jahresabschluss wurde unter der Annahme der Fortführung der Geschäftstätigkeit erstellt. Der Jahresabschluss wurde gemäß dem Treuhandvertrag und dem Collective Investment Schemes Sourcebook („COLL“) der Financial Conduct Authority erstellt. Die angewendeten Rechnungslegungsgrundsätze stimmen mit jenen für den Jahresabschluss des Geschäftsjahrs bis zum 15. September 2020 überein und werden in diesem Jahresabschluss beschrieben. 21 AXA IM - RESTRICTED
AXA Framlington UK Select Opportunities Fund Ausschüttungstabellen Für den Zeitraum von sechs Monaten bis zum 15. März 2021 Nettoerlös Ertragsausgleich Zahlbare/Gezahlte Ausschüttung Aktuelles Jahr Vorjahr R Inc Zwischenausschüttung Gruppe 1 1,657 - 1,657 5,316 Gruppe 2 1,657 - 1,657 5,316 R Acc Zwischenausschüttung Gruppe 1 3,125 - 3,125 9,663 Gruppe 2 3,125 - 3,125 9,663 Z Inc Zwischenausschüttung Gruppe 1 0,601 - 0,601 0,896 Gruppe 2 0,601 - 0,601 0,896 Z Acc Zwischenausschüttung Gruppe 1 0,698 - 0,698 1,025 Gruppe 2 0,698 - 0,698 1,025 ZI Inc Zwischenausschüttung Gruppe 1 0,675 - 0,675 0,974 Gruppe 2 0,551 0,124 0,675 0,974 ZI Acc Zwischenausschüttung Gruppe 1 0,790 - 0,790 1,122 Gruppe 2 0,687 0,103 0,790 1,122 (Alle Angaben in Pence pro Anteil) Für die Ausschüttungsperiode nachfolgend der, in der sie erworben wurden, werden Anteile als Gruppe 2 eingestuft und danach als Anteile der Gruppe 1. Der Ertragsausgleich ist der durchschnittliche Betrag des Ertrags, der im Kaufpreis aller Anteile der Gruppe 2 enthalten ist und den Inhabern dieser Anteile als Kapitalverzinsung zurückgezahlt wird. Da es sich um eine Kapitalposition handelt, unterliegt sie nicht der Einkommensteuer, muss aber für die Zwecke der Kapitalgewinnsteuer von den Anteilskosten abgezogen werden. Die betreffende Ausschüttungsperiode für Anteile der Gruppe 2 und die Zahlungs-/Übertragungsdaten sind nachstehend angegeben: Anteile der Gruppe 2 Anteile der Gruppen 1 und 2 von bis gezahlt/übertragen Zwischenausschüttung 16.09.20 15.03.21 14.05.21 22 AXA IM - RESTRICTED
AXA Framlington UK Select Opportunities Fund GENEHMIGUNG DES VERWALTUNGSRATS Der Inhalt dieses Berichts wurde im Namen der AXA Investment Managers UK Limited und in Übereinstimmung mit den Anforderungen gemäß dem Collective Investment Schemes Sourcebook („COLL“) der Financial Conduct Authority genehmigt durch: John Stainsby Amanda Prince Verwaltungsratsmitglied Verwaltungsratsmitglied 12. Mai 2021 12. Mai 2021 23 AXA IM - RESTRICTED
AXA Framlington UK Select Opportunities Fund Weitere Informationen DIE VERORDNUNG ZUR REGULIERUNG VON WERTPAPIERFINANZIERUNGSGESCHÄFTEN Die Verordnung zur Regulierung von Wertpapierfinanzierungsgeschäften, veröffentlicht von der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde, zielt darauf ab, die Transparenz des Wertpapierfinanzierungsmarktes zu verbessern. Offenlegungen hinsichtlich des Engagements in Wertpapierfinanzierungsgeschäfte (SFT) oder Total Return Swaps werden bei allen Berichten und Abschlüssen, die nach dem 13. Januar 2017 veröffentlicht wurden, erforderlich. Während des Rechnungszeitraums zum 15. März 2021 und zum Bilanzstichtag hat der Fonds keine SFT oder Total Return Swaps eingesetzt, somit ist keine Offenlegung erforderlich. 24 AXA IM - RESTRICTED
AXA Framlington UK Select Opportunities Fund Adressverzeichnis Der Manager AXA Investment Managers UK Limited 22 Bishopsgate London, EC2N 4BQ Zugelassen und beaufsichtigt von der Financial Conduct Authority. Eingetragen in England und Wales Nr. 01431068. Das Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von AXA S.A., und wurde in Frankreich gegründet. Mitglied der Investment Association (IA). Verwaltungsstelle und Adresse für die Einsichtnahme in das Register: SS&C Financial Services International Limited und SS&C Financial Services Europe Limited SS&C House St Nicholas Lane Basildon Essex, SS15 5FS Zugelassen und beaufsichtigt von der Financial Conduct Authority. Treuhänder NatWest Trustee and Depositary Services Limited Treuhänder und Verwahrungsdienstleistungen House A, Floor 0 Gogarburn 175 Glasgow Road Edinburgh, EH12 1HQ Zugelassen und beaufsichtigt von der Financial Conduct Authority. Verwalter der Fondsbuchhaltung State Street Bank & Trust Company 20 Churchill Place London, E14 5HJ Zugelassen und beaufsichtigt von der Financial Conduct Authority. Rechtsberater Eversheds LLP One Wood Street London, EC2V 7WS Wirtschaftsprüfer Ernst & Young LLP Atria One, 144 Morrison Street Edinburgh, EH3 8EX Handel und Korrespondenz PO Box 10908 Chelmsford, CM99 2UT Telefonischer Handel und Anfragen 0345 777 5511 Handel und Anfragen für unabhängige Finanzberater 0370 707 0073 Falls Sie von außerhalb des Vereinigten Königreichs anrufen, wählen Sie bitte die Nummer +44 1268 443976. Unsere Leitungen sind von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr besetzt. 25 AXA IM - RESTRICTED
Sie können auch lesen