Background - OK Software & Beratung GmbH
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
background Kundeninformation rund um die BBN-Produktfamilie 3|2018 Workforce Interview BBN-Connect Seminare Mit BBN PEPZeit setzen Sie für Ihre Simone Bressler von der Steinofen- Mit BBN-Connect vernetzen Sie alle Seminartermine im zweiten Halbjahr unternehmerischen Entscheidungen bäcker GmbH über BBN PEPZeit im organisatorischen Bereiche Ihres 2018 an der Akademie des Deut- auf belastbare Fakten............. Seite 1 praktischen Einsatz ................. Seite 2 Unternehmens online ............ Seite 3 schen Bäckerhandwerks ........ Seite 4 Personalkennzahlen verbessern BBN PEPZeit in der Praxis Eine Workforce-Lösung liefert solide Fakten als Entscheidungsgrundlage für die Betrachtung des Unternehmens, einzelner Abteilungen oder Mitarbeiter. Die O.K. Software & Beratung GmbH bie- und filtern. Angefangen von Gesamtzah- tet mit BBN PEPZeit eine fortschrittliche len für die Geschäftsführung über Stand- Personaleinsatzplanung an, die schon ort- oder abteilungsbezogene Daten für Liebe Leserinnen und Leser, viele Kunden überzeugt hat, da mit ihr die entsprechenden Verantwortlichen eine einfache Erstellung von Arbeits- bis hin zu Auswertungen nach Lohngrup- ein neues Mitglied der BBN-Produkt plänen möglich ist. Mit den integrierten pen oder einzelnen Mitarbeitern. familie kündigt sich an: BBN-Connect, die Statistiken lassen sich die Personalkenn- Online-Vernetzung zur Verwaltung aller zahlen eines Unternehmens verbessern. Die Überstundenstatistik erlaubt einen organisatorischen Bereiche Ihres Unter- guten Überblick über die geleisteten nehmens. Die neue Lösung zeichnet sich Wenn es um Personalzahlen geht, kennt Überstunden und bringt diese auf Mit- unter anderem durch einfache Bedie- man in vielen Unternehmen die Stan- arbeiterebene mit den eigentlich geplan- nung dank intuitiver Benutzeroberfläche dardwerte, wie sie aus der Zeiterfassung ten Stunden in Zusammenhang. Neben aus. Offiziell vorgestellt wird BBN-Con- kommen und vielleicht noch ein oder der Darstellung in Stunden ist auch eine nect auf der diesjährigen iba in München. zwei Zusatzzahlen. Mit BBN PEPZeit ist prozentuale Berechnung der Überstun- In dieser Ausgabe des BBN background es möglich, deutlich mehr an Zahlen- den auf Basis der geplanten Stunden informieren wir Sie schon vorab über die material zu generieren. Material, das möglich. Dies erlaubt einen schnellen ► Highlights von BBN-Connect! helfen kann, un- ternehmerische Entscheidungen auf echten Fakten Michael Ott & Rolf Kränzlein aufzubauen. Die wohl am häufigs- ten genutzte ist die so genannte Manns t atis tik . Hier lassen sich die eingesetzten Wir freuen uns über Ihren Besuch auf Stunden nach der iba 2018 in Halle B4 auf Stand 420. verschiedensten Eine komfortable Übersicht erlaubt den schnellen Überblick über die Krank- Kriterien anzeigen heitsquote – aufgeschlüsselt bis hin zur Beschäftigungsart und Qualifikation.
2 Kundeninformation rund um die BBN-Produktfamilie 3|2018 Welche Ruhezeiten haben Mitarbeiter in einem bestimmten Zeitraum genom- In der Lohnkostenübersicht werden angefallene Lohnkosten nach verschiede- men? Mit der Ruhezeitenübersicht lassen sich Pausenregelungen überwachen. nen Kriterien gefiltert. Detaillierte und individuelle Auswertungen sind möglich. Vergleich von Mitarbeitern, auch in Filterkriterium dienen. Um die Lohn- Statistiken zu erstellen und diese nach verschiedenen Stundenmodellen. In kosten über PEPZeit auszuwerten, ist es diversen Kriterien auszuwerten und zu der Krankheitsquotenauswertung ist es notwendig, die Löhne in den Mitarbei- filtern, erlaubt es PEPZeit, Personalzah- möglich, die Mitarbeiter nach verschie- terstammdaten zu erfassen. Geschieht len besser zu nutzen als lediglich den densten Kriterien, wie Betriebszugehö- dies, so können verschiedene Zeiträume, Lohn zu errechnen. Bei der Bewertung rigkeit, Abteilung oder Alter zu filtern. Abteilungen und diverse andere Aus- von Abteilungen und Filialen nach Per- Hierüber lassen sich eventuell verbor- wahlkriterien herangezogen werden, um sonalkennzahlen können Stärken oder gene Zusammenhänge aufdecken. Eine die Lohnkosten auszuwerten. Schwächen auftauchen, die bei den Auswertung der Mitarbeiterfluktuation sonst üblichen umsatzbasierten Betrach- kann – wenn man die richtigen Filterkri- Bei der Bedarfsstundenplanung sind wir tungen nicht auffallen würden. So ist terien einsetzt – Schwachpunkte in der beim alltäglichen Umgang mit PEPZeit eine detailliertere und fundiertere Be- Führungsebene aufdecken. Wenn in ei- angekommen. Auch hier kann bis auf wertung des Unternehmens als ganzes, ner Filiale Mitarbeiter überdurchschnitt- die verplanten Mitarbeiterqualifikatio- über einzelne Abteilungen bis hin zum lich oft kommen oder gehen, kann dies nen hin ausgewertet werden. So kann einzelnen Mitarbeiter gewährleistet. auch an der Filialleitung oder -betreuung entschieden werden, ob beispielsweise liegen. Wurde bei Mitarbeitern, die das zwei Filialen mit ähnlicher Umsatzstruk- Über den Autor: Markus Nitz ist Bäcker- Unternehmen verlassen, ein Austritts- tur tatsächlich unterschiedliche Bedarfs- meister, langjähriger BBN-Anwender und grund erfasst, kann dieser ebenfalls als pläne brauchen. Mit der Möglichkeit, freier Journalist in Duisburg. Interview BBN background sprach mit Simone Bressler von der Steinofenbäcker GmbH in ausgedruckt, das ist für uns ein wichti- Ibbenbüren über die Vorteile von BBN PEPZeit im praktischen Einsatz. ges Instrument, um die Transparenz der Abrechnungen zu gewährleisten. Für die Frau Bressler, wie lange nutzen Sie BBN Mit welchen Auswertungen arbeiten Sie einzelnen Abteilungs- oder Filialleiter PEPZeit schon? regelmäßig? drucken wir die Stundenauswertungen je Einsatzort aus und die Geschäftsfüh- Wir haben im Januar 2017 angefangen Wie schon gesagt, wir schauen, in wel- rung bekommt dies noch für das Ge- und nach und nach mehr Funktionen ge- chem Unternehmensbereich wir welche samtunternehmen. nutzt. Mittlerweile nutzen wir die Soft- Auswertungen brauchen. Aber global be- ware umfangreich. trachtet nutzen wir die Mannstatistiken Was hat sich bei Ihnen durch den Einsatz und die Mannstatistiken pro Monat. Wei- und die Auswertung der Statistiken und In welchen Unternehmensbereichen set- terhin nutzen wir die Möglichkeiten, uns Ausdrucke geändert? zen Sie BBN PEPZeit ein? Fehlzeiten grafisch darstellen zu lassen. Es ist schwer zu sagen, ob Veränderun- Wir erstellen damit Dienstpläne, erfas- Gibt es bestimmte Ausdrucke, die Sie re- gen in den Kennzahlen alleine auf BBN sen die Stunden sowie die Stundenleis- gelmäßig nutzen? PEPZeit oder auch auf generellen Ände- tungen und verwalten die Fehlzeiten mit rungen im Unternehmen fußen, ich den- PEPZeit für alle Unternehmensbereiche, Selbstverständlich. Wir geben unseren ke, dass beides seinen Teil beigetragen sei es Verkauf, Versand, Produktion oder Mitarbeitern ihren persönlichen Ar- hat. Was auf jeden Fall deutlich besser Verwaltung. Wir nutzen nicht in allen beitsplan an die Hand, was besonders geworden ist, ist die Transparenz. Wir Bereichen alle oben genannten Mög- bei wechselnden Arbeitszeiten oder haben einfach viel mehr Zahlen, auf die lichkeiten. Dies tun wir nur dort, wo es Einsatzorten hilfreich ist. Auch die Stun- wir unsere Entscheidungen aufbauen sinnvoll ist. denkonten bekommen die Mitarbeiter können. ▪
3|2018 Kundeninformation rund um die BBN-Produktfamilie 3 Online vernetzt +++ NEU +++ Premiere auf der iba: BBN-Connect BBN-Connect – das neueste Produkt aus dem Hause BBN vernetzt sämtliche orga- nisatorischen Bereiche Ihres Betriebs online miteinander. Durch die intuitive und moderne Benutzeroberfläche lässt sich die Lösung ganz einfach bedienen. Verbessern Sie durch Nachrichten, An- beispielsweise über defekte Geräte oder behalten Sie jederzeit den Überblick weisungen, Aufgabenmanagement und Qualitätsreklamationen. Gehen Sie das über die Schichteinteilung. das einzigartige Informationssystem in Thema Hygiene-Management aktiv an: BBN-Connect die Kommunikation mit Ih- Reinigungspläne und Checklisten stel- Planen Sie Ihre Termine – dank BBN- ren Mitarbeitern. Das Meldungssystem len einen sauberen Ablauf in jeder Ihrer Connect-Erinnerungsfunktionen verges- gewährleistet, dass Kollegen Sie jeder- Filialen sicher. Und mit der Filialeinsatz- sen Sie nichts mehr! Oder integrieren zeit auf dem Laufenden halten können – planung in Verbindung mit BBN PEPZeit Sie Ihr Bestellsystem Bessie in BBN Con- nect. Oder profitieren Sie von der Gerä- teverwaltung der BBN-Software. Oder nutzen Sie BBN-Connect in Verbindung mit der BBN-Software, BBN-Kasse und BBN PEPZeit für optimale Abläufe. Oder, oder, oder … die Möglichkeiten sind unbegrenzt, ob als Einzellösung oder in Verbindung mit Fremdsystemen. Die Einbindung von Fremdsystemen macht mit BBN-Connect außerdem ein E-Lear- BBN-Connect wird auf der iba 2018 in München vorgestellt. ning-System möglich. ▪ , Neue Funktionen in der BBN-Software Liebes BBN-Team Corporate Design , wie wäre es denn Bleiben Sie immer wenn ... Und noch ein up to date! Update Von Kunden wurden wir gefragt, ob es ausgedruckt werden. Im Druckmenü Da tut sich was … aufmerksame Leser nicht möglich wäre, … wählen Sie dazu die Formular-Variante des BBN background haben es längst „Autoformular“. bemerkt. … Updates und Beta-Versionen selbst herunterladen und installieren zu kön- • Jobtimer: Auch unseren Jobtimer ha- Aktuell überarbeiten wir den Auftritt un- nen. Gefragt, getan. Laden Sie sich jetzt ben wir mit vielen Neuerungen aus- seres Unternehmens – behutsam und in die aktuellste Version unserer Software gestattet. Profitieren Sie von weiteren kleinen Schritten. Bewährtes wollen wir herunter, um in Zukunft Ihre BBN-Up- Modulen, Funktionen und Zeitmodel- belassen, insgesamt aber das Wachstum dates selbst downloaden zu können. So len. der vergangenen Jahre sichtbar werden profitieren Sie von unseren Zwischen- lassen. Lassen Sie sich von der neuen versionen, die wöchentlich erscheinen. • Innerhalb des Einkaufes können bei Vielfalt rund um BBN auf der iba 2018 in Außerdem warten viele weitere Neu- Lieferantenartikeln nun Massenpreis- änderung durchgeführt werden. München überraschen! ▪ erungen und Erweiterungen rund um BBN-Prognos darauf, von Ihnen entdeckt Zudem erwarten Sie unzählige weitere zu werden – zum Beispiel noch genauere Updates und Funktionen. Die aktuellste Vorhersagen und Verteilungen. Versionsinfo können Sie jederzeit unter „Hilfe-Updates suchen/Betaversion su- Darüber hinaus erwarten Sie diese High- chen“ herunterladen. lights: • Selbstdefinierte Artikellisten können Wir empfehlen die regelmäßige Installa- jetzt direkt mit allen Spalteninhalten tion der BBN-Updates. ▪
4 Kundeninformation rund um die BBN-Produktfamilie 3|2018 Seminare Impressum BBN background Kundeninformation rund um die BBN-Produktfamilie Herausgeber O.K. Software & Beratung GmbH Aalener Straße 12/1 74429 Sulzbach-Laufen www.ok-gmbh.com info@ok-gmbh.com Verantwortlich für den Inhalt Michael Ott, Rolf Kränzlein Bildnachweise OK GmbH (1,4), PEAK Agentur für Kommunikation (3) Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste und Inter Gemeinsam mit der Akademie des Deutschen Bäckerhandwerks führen wir in net sowie Vervielfältigung auf Datenträgern nur Weinheim in modernen Computer-Schulungsräumen regelmäßig Schulungen und nach schriftlicher Zustimmung des Herausgebers. Weiterbildungen zur Bäckereisoftware BBN und zur BBN-Kasse durch. Änderungen vorbehalten, Einzelangaben ohne Gewähr | Stand: September 2018 Unsere Seminartermine im zweiten Halbjahr 2018: 17. Oktober 2018 | 9:30 — 16:00 Uhr BBN intensiv: Werkzeug Statistik Inhalte: Statistik, Auswertungen, weitere Möglichkeiten. Referent: Rolf Kränzlein Seminargebühr: 340,— € zzgl. 20,— € Verpflegungspauschale 18. Oktober 2018 | 9:30 — 16:00 Uhr BBN intensiv: Filialkontrolle Inhalte: Filialkontrolle, Stammdaten, Snacks, weitere Möglichkeiten. Referent: Rolf Kränzlein Seminargebühr: 340,— € zzgl. 20,— € Verpflegungspauschale 28. November 2018 | 9:30 — 16:00 Uhr BBN intensiv: Vom Rohstoff zum Artikel Inhalte: Stammdaten, Rezepte, Kalkulation. Referent: Rolf Kränzlein Seminargebühr: 340,— € zzgl. 20,— € Verpflegungspauschale 29. November 2018 | 9:30 — 16:00 Uhr Warenwirtschaft in BBN Professional Inhalte: Stammdaten, Zusammenhänge, Kontrolle, Auswertungen. Referent: Michael Stephan Seminargebühr: 340,— € zzgl. 20,— € Verpflegungspauschale Unsere Seminare finden an der Akademie des Deutschen Bäckerhandwerks in Weinheim statt. Jeder Teilnehmer hat einen PC zur Ver- fügung. Die Anmeldung und Abwicklung erfolgt direkt über die Akademie des deutschen Bäckerhandwerks in Weinheim. Ausführliche Informationen und die Links zur Anmeldung zu den Seminarterminen finden Sie unter www.ok-gmbh.com/unternehmen/seminare. … IMMER AKTUELL Find us on Facebook Lernen Sie uns und unsere Produkte BBN-Software, BBN-Kasse, BBN PEPZeit und – jetzt ganz neu – BBN-Connect auch auf Facebook kennen! Die Links auf unsere beiden infor- mativen Facebook-Accounts finden Sie auf unseren Webseiten www.ok-gmbh.com und www.bbn-kasse.de. Wir freuen uns, Sie in der virtuellen Welt zu sehen! Alle Neuigkeiten rund um BBN gibt‘s auch in unserem Newsletter unter www.ok-gmbh.com!
Sie können auch lesen