Balance Erlebnisse im Gsieser Tal - vom 13.05. bis 16.06.2018 - Kronplatz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Balance Erlebnisse im Gsieser Tal vom 13.05. bis 16.06.2018 GSIESER TAL · WELSBERG · TAISTEN Mehr Glück auf www.gsieser-tal.com/balance-gsies
Tourismusverein Gsieser Tal-Welsberg-Taisten IMPRESSUM St. Martin 10a Herausgeber: TV Gsieser Tal-Welsberg-Taisten 39030 Gsieser Tal/St. Martin Konzept: IDM Südtirol Tel. +39 0474 978 436 Grafische Umsetzung & Druck: Artprint GmbH info@gsieser-tal.com, www.gsieser-tal.com Fotos: TV Gsieser Tal-Welsberg-Taisten/H. Wisthaler, Kamilla Photography Alle Südtirol Balance Erlebnisse unter www.suedtirol.info/balance
Mit Südtirol Balance entspannt in den Frühling Abschalten vom Alltag und in der Natur neue Kraft tanken: Südtirol Balance ist ein Angebot für alle, die im Frühling ihr Wohlbefinden stärken wollen. FACHKUNDIGE BEGLEITUNG Bei ausgesuchten Erlebnissen in der Südtiroler Natur stehen den Teilnehmern lokale Experten zur Seite. Die Experten helfen dabei, die eigene Mitte zu finden und geben Tipps, wie die positive Energie auch im Alltag erhalten bleibt. SÜDTIROLS NATUR ERLEBEN Die Erlebnisse tragen auf unterschiedliche Weise zum Wohlbefinden der Teilnehmer bei. Um fit zu bleiben und abzuschalten, ist Bewegung in der Natur zentral, etwa beim Lauftraining oder Walken im Wald. Mit der gesunden Abkühlung beim Wassertreten im Gebirgsbach lässt sich zusätzlich die Frühjahrsmüdigkeit bekämpfen. Darüber hinaus bieten Naturschauspiele wie der Sonnenaufgang an einem Kraftort die Gelegenheit, die Elemente zu spüren, zu entspannen und sich auf sich selbst zu besinnen. Kräuterexperten vermitteln ihr Wissen - auch so wird die Kraft der Natur erlebbar. Außerdem bieten Kochkurse und Verkostungen mit regionalem Frühlingsgemüse und Kräutern die Gelegenheit für bewusste Ernährung. Bei den geführten Balance Erlebnissen tauchen Sie mit Körper und Geist in den Südtiroler Frühling ein. Alle Südtirol Balance Erlebnisse unter www.suedtirol.info/balance Alle Südtirol Balance Erlebnisse im Gsieser Tal auf einen Blick: S. 6 Ihre Balance Orte im Gsieser Tal: Welsberg, Taisten, Pichl, St. Magdalena. 3
Balance Tipps Dehnen, strecken, Seele baumeln lassen DIE WOHLFÜHL-TIPPS DER SÜDTIROLER BALANCE-EXPERTEN Stellen Sie sich auf die Zehenspitzen, um den Duft der Apfelblüten am Baum zu riechen. Bücken Sie sich, um einen besonders schönen Stein aufzuheben. Ein langer Ausfallschritt, und schon haben Sie das schmale Bächlein im Wald überquert. Und probieren Sie aus, ob Sie den mächtigen Kastanienbaum umarmen können! Dehn- und Streckübungen im Einklang mit der Natur. Gut schlafen für eine bessere Lebensqualität Während des Schlafs regeneriert sich der Organismus. Folgen Sie im Urlaub Ihrem Biorhythmus und lassen Sie einfache Tricks zur Gewohnheit werden, die Sie dann auch in den Alltag übernehmen können. Öffnen Sie die Fenster, lüften Sie das Zimmer gründlich durch und vergewissern Sie sich, dass die Temperatur etwa 18 °C beträgt. Entspannen Sie sich vor dem Schlafengehen bei einem Spaziergang, einem warmen Bad oder ruhiger Musik. Schalten Sie das Handy aus oder in den Flugmodus, sodass Sie weniger Strahlung ausgesetzt sind. 4
Sportgetränk Koffeinfreier mit Pfiff Wachmacher Das beste Sportlergetränk lässt sich Bei geistiger oder körperlicher Müdigkeit ganz einfach selbst herstellen: Südtiroler wirkt dieser koffeinfreie Wachmacher Apfelsaft verdünnt mit Wasser und etwas auf natürliche Weise: Für den gesunden Salz gleicht den Flüssigkeitsverlust nach Frischekick ganz ohne Koffein einfach eine dem Sport ideal aus und macht Sie fit für Wanne oder das Waschbecken mit kaltem neue Herausforderungen. Wasser füllen. Erst den rechten, dann den linken Arm bis über die Ellenbogen ins Wasser eintauchen und die Arme und Finger darin leicht bewegen. Bis dreißig Laufen ohne außer zählen und spätestens, wenn die Kälte Atem zu kommen schmerzt, beide Arme wieder aus dem Wasser nehmen. Das restliche Wasser von den Armen abstreifen und diese an der Luft trocknen lassen. Und schon fühlen Sie Schließen Sie die Augen und spüren Sie die sich wieder munter und erfrischt. Natur mit allen Sinnen. Lauschen Sie den Geräuschen und atmen Sie die Gerüche ein. Atmen Sie ein paar Mal tief durch die Nase. Atmen Sie die Luft ganz aus. Lenken Sie die Konzentration ganz auf die Atmung. Laufen Sie los und achten Sie dabei weiter auf eine ruhige, tiefe und regelmäßige Atmung. In wenigen Minuten folgen die Beine dem Rhythmus des Atems und nicht umgekehrt. 5
Alle Balance Erlebnisse auf einen Blick Bewegung Montag Entspannung auf dem Sagenweg Taisten 14.05.–12.06. S. 7 Dienstag Den Frühlingsboten auf der Spur: über die Berge von Tal zu Tal Gsieser Tal 15.05.–13.06. S. 8 Gesunde Abkühlung Mittwoch Körper und Seele beleben: Wald und Wasser geben Kraft Pichl 16.05.–14.06. S. 9 Gesunder Genuss Donnerstag Die Privilegien der Almochsen: Kulinarische Frühlingswanderung durch saftige Wiesen St. Magdalena 17.05.–15.06. S. 10 Freitag Mutters Küche auf der Burg: Gutes aus alten Zeiten Welsberg 18.05.–16.06. S. 11 6
TAISTEN Entspannung auf dem Sagenweg Zusammen mit dem Wanderführer Andreas tauchen Sie ZEITRAUM/TAG/ZEIT in die geheimnisvolle, faszinierende Welt der Taistner 14.05.–12.06.2018 Sagen ein. An den vier Stationen erfahren Sie nicht nur Montag / 13.00–15.30 Uhr viel über die mystische Sagenwelt Taistens, sondern Sie TREFFPUNKT genießen auch eine herrliche Aussicht auf die Dolomiten Tourismusbüro Taisten im UNESCO-Welterbe. TEILNAHMEGEBÜHR Eine Wanderung zum Entspannen und Genießen! 5,00 € pro Person; 0,00 € für Gäste in einem Südtirol Balance-Partnerbetrieb ANMELDUNG & INFO innerhalb 12.00 Uhr desselben Tages beim Tourismusverein Gsieser Tal - Welsberg - Taisten Tel. +39 0474 978 436 info@gsieser-tal.com DER BALANCE-EXPERTE Andreas Reier - Andreas Reier - zertifizierter Wanderführer. Der Gsieser Bui ist in den Bergen zuhause, er kennt sich Bestens aus und erzählt Ihnen zu jedem Stein und Steig eine Geschichte. Gesunde Bewegung | 7
GSIESER TAL Den Frühlingsboten auf der Spur: Über die Berge von Tal zu Tal Begleitet vom jungen Alpinisten und Bergführer Simon Gietl ZEITRAUM/TAG/ZEIT erkunden Sie die schönsten Frühlingstouren inmitten 15.05.–13.06.2018 blühender Wiesen und unberührter Natur. Lassen Sie den Dienstag / 9.00–16.00 Uhr Blick auf das herrliche Panorama über die in die Höhe TREFFPUNKT ragenden Berggipfel und die Frühlingslandschaft auf wird bei der Anmeldung bekannt sich wirken, bevor Sie das Ziel der Wanderung erreichen. gegeben Die Wanderung hält noch andere Genüsse für Sie bereit: TEILNAHMEGEBÜHR Simon Gietl erzählt Ihnen unterwegs von seinen Berger- 25,00 € pro Person; lebnissen und auf den urigen Almhütten verkosten Sie 5,00 € für Gäste in einem hausgemachte lokale Köstlichkeiten, die in der milden Südtirol Balance-Partnerbetrieb Wanderung und Balance-Jause inklusive / Mittagssonne besonders gut schmecken. Getränke werden separat verrechnet. ANMELDUNG & INFO innerhalb 17.00 Uhr des Vortages beim Tourismusverein Gsieser Tal - Welsberg - Taisten Tel. +39 0474 978 436 info@gsieser-tal.com DIE BALANCE-EXPERTEN Simon Gietl - Alpinist und geprüfter Bergführer aus Leidenschaft; zahlreiche Erstbegehungen und Expeditionen in aller Welt; seine Philosophie, nur mit traditioneller Absicherung die Berge zu begehen. Sein Motto: „Fühl dich stark, aber nicht unsterblich“. Andreas Reier - zertifizierter Wanderführer. 8 | Gesunde Bewegung
GSIESER TAL/PICHL Körper und Seele beleben: Wald und Wasser geben Kraft Bei diesem Besuch der naturnahen Kneippanlage im ZEITRAUM/TAG/ZEIT idyllischen „Schneider Waldile“ erklärt Ihnen die Kneipp- 16.05.–14.06.2018 Gesundheitstrainerin Roswitha Rainer die fünf Wirkprin- Mittwoch / 11.00–13.00 Uhr zipien von Sebastian Kneipp und verrät Ihnen unter der TREFFPUNKT wärmenden Frühlingssonne, was Sie selbst zu Ihrem Wohl- Feuerwehrhalle in Unterplanken befinden und zur Erhaltung Ihrer Gesundheit beitragen TEILNAHMEGEBÜHR können. Ein belebendes Fußbad, das die Frühjahrsmüdigkeit 10,00 € pro Person; vertreibt, darf dabei nicht fehlen. Das ganzheitliche Natur- 5,00 € für Gäste in einem heilverfahren von Pfarrer Kneipp bietet viele Möglichkeiten, Südtirol Balance-Partnerbetrieb um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. ANMELDUNG & INFO Einige davon werden Sie an diesem Frühlingstag selbst innerhalb 17.00 Uhr des Vortages kennenlernen. Anschließend gibt es noch eine gesunde beim Tourismusverein Stärkung mit vollwertigem Dinkelbrot vom Gsieser Bäcker Gsieser Tal - Welsberg - Taisten Tel. +39 0474 978 436 und hausgemachtem Kräuteraufstrich. info@gsieser-tal.com DIE BALANCE-EXPERTIN Roswitha Rainer - zertifizierte Kneipp-Gesundheitstrainerin und Gesundheitsberaterin (IHK) aus Taisten gibt ihr Wissen mit Begeisterung und Hingabe weiter. Die Vermittlung der Kneipp- Philosophie, die enge Verbindung mit der Natur sowie die Nutzung von natürlichen Mitteln (Herstellung von Naturkosmetik und Salben) liegen ihr besonders am Herzen. Gesunde Abkühlung | 9
GSIESER TAL/ST. MAGDALENA Die Privilegien der Almochsen: Kulinarische Frühlingswande- rung mit Starkoch Herbert Hintner durch saftigste Wiesen Wanderführer Andreas begleitet Sie bei dieser Wanderung ZEITRAUM/TAG/ZEIT durch die erwachende Natur auf die Kradorfer Alm am 17.05.–15.06.2017 Gsieser Talschluss. Sie erfahren Spannendes über die Donnerstag / 9.30–16.00 Uhr Almwirtschaft, das bäuerliche Leben und die traditionelle TREFFPUNKT Ochsenhaltung. Nicht umsonst ist das Fleisch der Gsieser wird bei der Anmeldung bekannt Almochsen so begehrt: Bereits im Frühling, wenn die gegeben ersten Blumen und die würzigen Kräuter wie Löwenzahn, TEILNAHMEGEBÜHR Sauerampfer, Rotklee oder Fünffingerkraut die saftigen 35,00 € pro Person; Wiesen bedecken, dürfen die Ochsen auf die Weide. 5,00 € für Gäste in einem Wie sich dieses Privileg auf die Fleischqualität auswirkt, Südtirol Balance-Partnerbetrieb Wanderung und Menü inklusive / beweist Ihnen dann Sternekoch Herbert Hintner mit Getränke werden separat verrechnet. seinen Kreationen, die er Ihnen auf der Kradorfer Alm auftischt. Feinste regionale Küche mit gesunden, lokalen ANMELDUNG & INFO Produkten, verfeinert mit frischen Frühlingskräutern - innerhalb 17.00 Uhr des Vortages beim Tourismusverein ein wunderbarer Energiespender und ein einzigartiges Gsieser Tal - Welsberg - Taisten Erlebnis für den Gaumen. Tel. +39 0474 978 436 info@gsieser-tal.com DIE BALANCE-EXPERTEN Herbert Hintner - Sternekoch, geboren 1957 im Gsieser Tal. Gemeinsam mit seiner Frau Margot Rabensteiner führt er das Restaurant „Zur Rose“ in Eppan. Seine traditionelle sowie kreativ-innovative Küche wurde 1995 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet und Herbert Hintner erlangte die Anerkennung nationaler und internationaler Restaurantführer. Andreas Reier - zertifizierter Wanderführer. 10 | Gesunder Genuss
WELSBERG Mutters Küche auf der Burg: Gutes aus alten Zeiten Diese gemütliche Wanderung führt Sie auf dem sonnigen ZEITRAUM/TAG/ZEIT Schlossweg durch die frische Waldluft und vom Sprudeln 18.05.–16.06.2018 des klaren Gsieser Baches begleitet bis zum Schloss Freitag / 10.00–14.00 Uhr Welsperg. Dort erwartet Sie eine geschichtsträchtige TREFFPUNKT Führung durch das Schloss und Sie erleben dabei wie die Tourismusbüro Welsberg Bäuerinnen traditionelle Gerichte aus alten Zeiten zubereiten. TEILNAHMEGEBÜHR Frisches Quellwasser sprudelt aus den Brunnen im Schloss- 20,00 € pro Person; garten, der intensive Duft der Frühlingsblumen begleitet 5,00 € für Gäste in einem Sie auf dieser Zeitreise. Die Bäuerinnen aus dem Gsieser Südtirol Balance-Partnerbetrieb Tal verwöhnen Sie zudem mit regionalen Spezialitäten: Wanderung, Führung im Schloss und Mahlzeit inklusive. einfache, bäuerliche Gerichte aus „Mutters Küche“, die Leib und Seele einen ganz besonderen Genuss bereiten. ANMELDUNG & INFO innerhalb 17.00 Uhr des Vortages beim Tourismusverein Gsieser Tal - Welsberg - Taisten Tel. +39 0474 978 436 info@gsieser-tal.com DIE BALANCE-EXPERTINNEN Die Bäuerinnen aus dem Gsieser Tal sind die treibende Kraft bei der Bewahrung der einheimischen Gerichte und Spezialitäten. Die Rezepte wurden teilweise von Generation zu Generation weitergegeben und versprechen kulinarische Überraschungen aus der Region. Gesunder Genuss | 11
Tipps Auf den Spuren der Almochsen - Der Ochsenweg DIE WOHLFÜHL-TIPPS IN DER GSIESER TAL/ST. MAGDALENA FERIENREGION GSIESER TAL - WELSBERG- TAISTEN Nicht umsonst haben die „Original Gsieser Almochsen“ ein geschütztes Gütesiegel. Schon vor 200 Jahren schwärmte man vom zarten, feinfaserigen Fleisch der Gsieser Ochsen, es wurde sogar an der kaiserlichen Ostertafel in Wien aufgetischt. Die Gsieser Ochsen-Rundwanderung startet am Talschluss im Gsieser Tal/St. Magdalena, führt entlang des Talblickwegs und auf dem Rückweg vorbei am Schaubauernhof Reierhof, der Fruchtwerkstatt Regiohof und der Hofkäserei Waldsamerhof, zurück zum Talschluss. Auf dem Weg erwarten Sie einige tierische Überraschungen. Durch das kühle Nass - Der Barfußwanderweg Rudlbach TAISTEN/WIESEN Der Barfußwanderweg bietet allen die Spaß und Freude an einem ungewöhnlichen Naturerlebnis haben, unvergessliche Momente. Denn hier, wo man über Holz- brücken, Moos, Steinchen, Tannenzapfen und den blanken Waldboden läuft und durch den erfrischenden Gebirgsbach watet, kommen feinsinnige „Spürnasen“ ganz auf ihre Kosten. Also raus aus den Socken und rein ins kühle Nass. 12
Den Körper spüren - Ruhe finden - Die Naherholungszone Der Kraftort Schneider Waldile Schloss Welsberg GSIESER TAL/PICHL WELSBERG Erfrischen Sie sich an der neuen natur- Zwei Worte passen sehr gut zur mittelalter- nahen Naherholungszone und tun Sie etwas lichen Burganlage: authentisch und außer- für Ihre Gesundheit! Barfuß wandern, gewöhnlich. Der geschichtsträchtige Ort kneipp’sches Wassertreten, Arm, Knie- und und die dahinterliegende Ruine eignen Gesichtsgüsse … viele Erlebnismöglichkeiten. sich Bestens um neue Kraft zu schöpfen. Die Kneipp-Anlage ist für Jung und Alt geeignet. 13
Südtirol Balance Partnerbetriebe MIT GENUSS IN DEN FRÜHLING Bäuerliche Produkte und Bewegung in der Natur. Die Sonne scheint länger, heller und wärmer und lädt ein, mehr Zeit im Freien zu verbringen, in der Natur und der Bergwelt. Zeitig im Mai öffnen die ersten Almhütten und die Hüttenwirte verwöhnen Wanderer mit lokalen Köstlichkeiten. Spüren Sie den sanften Frühlingswind auf Ihrer Haut, atmen Sie tief ein und genießen Sie den Frühling! Partner Alto Adige Balance SAPORI SANI E GUSTOSI Rafforzarsi al sole primaverile e gustare prodotti contadini. Il sole splende più a lungo, è più luminoso, riscalda di più e Vi invita a trascorrere tempo all’aria aperta, nella natura ed in montagna. Le malghe sono oramai aperte da maggio e i gestori viziano i camminatori con prodotti locali. In valle le rondini costruiscono i loro nidi, gli uccellini cinguettano e il cuccù si fa sentire. Giardini e prati vengono riseminati! 14
ALMHÜTTEN / MALGHE > Malga Kaser Alm (2.076 m) Gsieser Tal/St. Magdalena / Val Casies/S. Maddalena, Tel. +39 0474 948 094 > Pressknödel mit Bergkäse aus Eigenproduktion Canederli pressati al formaggio alpino fatto in casa > Malga Kradorfer Alm (1.704 m) Gsieser Tal/St. Magdalena / Val Casies/S. Maddalena, Tel. +39 0474 948 043, +39 348 696 15 41 > Ochsenkreation von Starkoch Herbert Hintner Creazione di carne di bue cucinata dallo Chef stellato Herbert Hintner (Donnerstags, NUR auf Anmeldung / giovedì, SOLO su prenotazione: Tel. +39 0474 978 436) > Malga Messner Hütte (1.660 m) Gsieser Tal/St. Magdalena / Val Casies/S. Maddalena, Tel. +39 340 496 30 98, +39 0474 978 441 > Brennesseltris / Tris all’ortica > Malga Moos Alm (1.477 m) Gsieser Tal/St. Magdalena / Val Casies/S. Maddalena, Tel. +39 0474 055 618 > Latschenkiefer Risotto mit gebratener Goldbrasse / Risotto al pino mugo con orata alla griglia > Malga Oberbergalm (1.975 m) Gsieser Tal/St. Magdalena / Val Casies/S. Maddalena, Tel. +39 0474 948 034 > Kaiserschmarren mit hausgemachter Preiselbeermarmelade “Kaiserschmarrn“ con marmellata di mirtilli rossi fatta in casa > Malga Stumpfalm (1.968 m) Gsieser Tal/St. Magdalena / Val Casies/S. Maddalena, Tel. +39 0474 948 146 > Polenta mit Kräuterkäse, Kaiserschmarren mit hausgemachter Preiselbeermarmelade Polenta con formaggio alle erbe e “Kaiserschmarrn“ con marmellata di mirtilli rossi fatta in casa > Malga Houfahitte (1.883 m) Gsieser Tal/Pichl / Val Casies/Colle, Tel. +39 349 785 50 98 > Brennesselknödel / Canederli all’ortica > Malga Taistner Vorderalm (2.012 m) Taisten / Tesido, Tel. +39 340 335 96 11 > Hausgemachte Pressknödel mit Südtiroler Almkäse und hausgemachter Apfelstudel Canederli pressati al formaggio di malga altoatesino e strudel di mele fatto in casa > Rifugio / Schutzhaus Bonner Hütte (2.340 m) Toblach / Dobbiaco, Tel. +39 340 942 82 64 > Pressknödel mit Krautsalat / Canederli pressati al formaggio con insalata di cappuccio 15
RESTAURANTS / RISTORANTI & BARS > Restaurant / Ristorante Pizzeria Lanzberg Gsieser Tal/St. Magdalena / Val Casies/S. Maddalena, Tel. +39 347 591 35 34 > Lammbraten (Fleisch von einem Bauernhof im Gsieser Tal/ St. Magdalena) Arrosto d’agnello (carne nostrana da un maso contadino nella Val Casies/S. Maddalena) > Hofschank / Agriturismo Reierhof Gsieser Tal/St. Magdalena / Val Casies/S. Maddalena, Tel. +39 0474 978 031, +39 348 304 86 76 > Variation vom Yak, Zebu und Wild mit Kräuterspätzle und Frühlingsgemüse Variazione di carne (yak, zebú e carne selvaggia) con “Spätzle” alle erbe e verdure primaverili > Hotel Martins-Day Spa-Bistro-Café Gsieser Tal/St. Martin / Val Casies/S. Martino, Tel. +39 0474 746 042 > Kräuter-Speckknödel auf frischem Blütensalat Canederli alle erbe e Speck su insalata di erbe fresche > Restaurant / Ristorante & Bar Zum Graf Gsieser Tal/Pichl / Val Casies/Colle, Tel. +39 0474 746 915 > Tausend Blätter vom Ochsencarpaccio und karamelisierten Frühlingszwiebeln, Senfeis, lauwarmer Parmesannocke und Kräutervinigrette Millefoglie dal carpaccio di bue e cipolline caramellate, gelato alla senape, tiepido gnocco al parmigiano e condimento alle erbe > Restaurant / Ristorante Durnwald Gsieser Tal/Pichl / Val Casies/Colle, Tel. +39 0474 746 920 > Ochsencarpaccio gefüllt mit frischen Frühlingskräutern an Parmesanspänen und Zitronen-Oliven Dressing Carpaccio di bue ripieno con erbe fresche primaverili su scaglie di parmigiano e condimento a base di olive e limone > Gabi’s pizza restaurant / Ristorante Welsberg / Monguelfo, Tel. +39 0474 944 681, +39 349 404 25 02 > Wildkräutersüppchen mit blumigen Frischkäsebrötchen Minestra di erbe selvagge e panino con formaggio fresco ed erbe primaverili > Restaurant / Ristorante Pizzeria Goldener Löwe Welsberg / Monguelfo, Tel. +39 0474 944 547 > Lamm- und Spargelgerichte mit frischen Kräutern Pietanze d’agnello e d’asparagi con erbe fresche 16
> Dorfcafe Eisdiele / Gelateria, Nightlife, Cocktails Welsberg / Monguelfo, Tel. +39 0474 944 833 > Hausgemachtes Balance Eis / Gelato “Balance” fatto in casa > Restaurant / Ristorante Pizzeria Hotel Chalet Olympia Taisten / Tesido, Tel. +39 0474 950 012 > Balance Pizza, zubereitet aus einem speziellen Holzkohleteig, der leicht verdaulich ist Pizza “Balance”, fatta con pasta speciale al carbone, la quale facilita la digestione > Mudler - Berggasthaus mit Panoramablick / Maso panoramico in montagna Taisten / Tesido, Tel. +39 0474 950 036 > Wildspinatknödel mit zerlassener Butter und gehobeltem Bergkäse Canederli ai spinaci selvatici con burro fuso e formaggio grattugiato Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter: www.gsieser-tal.com. Gli orari d’apertura gli trovate sotto: www.gsieser-tal.com. 17
Balance Produkte von Berg und Tal GUTES AUS DEM GSIESER TAL Bei unseren Verkäufern von Berg und Tal finden Sie hand-und hausgemachte Produkte aus der Region. Prodotti Balance da monte e valle IL BUONO DELLA VAL CASIES Dai nostri venditori da monte e valle troverete prodotti fatti a mano e in casa. 18
> Taschler Josef - Maso Rotmooshof - Drechsler / Tornitore Gsieser Tal/St. Magdalena / Val Casies/S. Maddalena, Tel. +39 0474 948 083 > Bei jedem Einkauf bekommen Sie ein Säckchen Zirbenspäne mit einer kurzen Beschreibung dazu geschenkt Con ogni acquisto si riceve un sacchetto di trucioli di pino con una breve descrizione in omaggio > Regiohof - Bauernkoscht & Hofladen / pietanze contadine e bottega Gsieser Tal/St. Magdalena / Val Casies/S. Maddalena, Tel. +39 0474 948 562 > Balance-Genuss-Packerl mit Original Südtiroler Bauernspeck, Kaminwurzen, Regiohof- Früchtesenf, Edelkonfitüre und Berg-Elixier inkl. Stofftasche Drei Zinnen. Kosten: 39,00 € Pacchetto delizie Balance con Speck contadino originale dell’Alto Adige, “Kaminwurzen”, mostarde Regiohof, confetture pregiate e liquore incl. borsa di tela Tre Cime: 39,00 € > Waldsamerhof - Hofkäserei / Caseificio Gsieser Tal/St. Magdalena / Val Casies/S. Maddalena, Tel. +39 0474 948 009 > Kräuterkäse / Formaggio alle erbe > Voadohuibn - Kräuteranbau / Coltivazione di erbe Gsieser Tal/St. Magdalena / Val Casies/S. Maddalena, Tel. +39 0474 948 065 > Verschiedene biologische Kräuter-Produkte / Diversi prodotti alle erbe biologici > Amhof - Bäckerei / Panificio Gsieser Tal/St. Martin & Welsberg / Val Casies/S. Martino & Monguelfo, Tel. +39 0474 978 408 > Bio Brote-Regiokorn (Getreide 100% aus Südtirol), Bio Dinkel Vollkorn-Breatl (100% Vollkorn), Bio Roggenvollkorn Hefefrei (100% Vollkorn), Bio Vollkorn-Paarl (100% Vollkorn), Müsliriegel, Buchweizen Gugl Pane biologico - Regiokorn (100% cereali dell´Alto Adige), buccia di farro biologica (100% in- tegrale), pane di segale biologico (100 % integrale), pane integrale biologico (100% integrale), barretta di cereali e torta al saraceno > Berger Haymo - Bienenprodukte und Honig / Prodotti delle ape e miele Gsieser Tal/St. Martin / Val Casies/S. Martino, Tel. +39 347 712 73 39 > Löwenzahnhonig / Miele al dente di leone > Innerbichler Franz - Maso Förrahof Gsieser Tal/Pichl / Val Casies/Colle, Tel. +39 340 338 46 52 > Löwenzahnhonig / Miele al dente di leone > Hell - Metzgerei / Macelleria Welsberg / Monguelfo, Tel. +39 0474 944 012 > Einheimisches Fleisch vom Rind und Lamm (vom Gsieser Tal, Welsberg, Taisten, Rasen, Antholzer Tal, Niederdorf) Carne di bovino ed agnello nostrana (proveniente dai paesi in Val Casies, Tesido, Monguelfo, Rasun, Valle Anterselva e Villabassa) 19
> Mittermair Mondo Shopping Welt Welsberg / Monguelfo, Tel. +39 0474 944 380 > Bücher von Südtiroler Schriftstellern bezüglich gesunder, natürlicher Küche Libri di scrittori altoatesini riguardo alla cucina sana e naturale > Intersport Hellweger Welsberg / Monguelfo, Tel. +39 0474 946 007 > Kopfkissen mit Woll-/Zirmfüllung, Zudecken und Kissen mit Füllung aus Original Südtiroler Bergschafwolle Cuscino di lana/pino cembro, coperte e cuscini con ripieno di lana originale di pecora montana altoatesina > Despar Hellweger Welsberg / Monguelfo, Tel. +39 0474 946 512 > Bergapfelsaft, Kräutertees und Pragser Beeren Succo di mele montane, infusi alle erbe, bacche della Valle di Braies > Ideen by Rita Welsberg / Monguelfo, Tel. +39 0474 944 699 > Himbeer-Fruchtaufstrich Bühlerhof, Apfelsaft 100% Bühlerhof, Wein Lagrein Fliederhof Paté di lamponi del maso Bühlerhof, succo di mele 100% del maso Bühlerhof, vino Lagrein del maso Fliederhof > Schlossapotheke Welsberg / Farmacia al Castello Monguelfo Welsberg / Monguelfo, Tel. +39 0474 944 112 > Entspannungsbad bei Stress und Unruhe auf Basis von Toten Meersalz und ätherischen Ölen Bagno rilassante a base di sali marini ed oli essenziali > Alpen High® - Edelliköre vom Bergbauer Seppila liquori pregiati dal maso di montagna Seppila Taisten / Tesido, Tel. +39 0474 950 204 > Hausgemachte Schnäpse und Edelliköre / Grappe e liquori pregiati fatti in casa > Stoll Daniel - Gravur Design / Incisore Taisten / Tesido, Tel. +39 327 208 44 44 > Verschiedene Produkte aus Zirbenholz / Diversi prodotti fatti di legno di cembro 20
Südtirol Balance Unterkünfte IHRE VORTEILE ALS GAST IN EINEM SÜDTIROL BALANCE PARTNERBETRIEB Unsere Gastgeber verwöhnen Sie mit speziellen Südtirol Balance Momenten: am Frühstücksbuffet, mit köstlichen Balance Gerichten, mit besonderen Bewegungs - und Entspannungsangeboten und mit wertvollen Tipps für einen unvergesslichen Urlaub. Als Gast können Sie zudem kostenlos bzw. zu einem reduzierten Preis an den Balance Erlebnissen im Gsieser Tal - Welsberg - Taisten teilnehmen. Freuen Sie sich auf ganz besondere Urlaubsmomente! Alto Adige Balance Alloggi VANTAGGI PER OSPITI DELLE STRUTTURE BALANCE I nostri alloggi vi vizieranno con momenti speciali Alto Adige Balance: per esempio al buffet della colazione, con pietanze deliziose, con attività speciali e con preziosi consigli per una vacanza indimenticabile. Come ospite partecipate gratuitamente o ad un prezzo ridotto alle esperienze Alto Adige Balance nella Val Casies - Monguelfo - Tesido. Corpo ed anima ringraziano! 21
> Hotel Quelle - Nature Spa Resort 33333 > Hotel Dolomiten 333 Tel. +39 0474 948 111 Tel. +39 0474 944 146 info@hotel-quelle.com info@bikehotel.com www.hotel-quelle.com www.bikehotel.com > Hotel Alpen Tesitin > Hotel Waldruhe 333 Tel. +39 0474 950 020 Tel. +39 0474 978 403 info@alpentesitin.it hotel@waldruhe.com www.alpentesitin.it www.waldruhe.com > Hotel Magdalenahof 3333 > Residence Kahn 333 Tel. +39 0474 948 550 Tel. +39 0474 978 409 info@hotelmagdalenahof.it info@kahnwirt.it www.hotelmagdalenahof.it www.kahnwirt.it > Hotel Stoll 3333 > Mountain Residence Montana 333 Tel. +39 0474 746 916 Tel. +39 0474 948 101 info@hotelstoll.com info@app-montana.it www.hotelstoll.com www.app-montana.it > Hotel Tirolerhof 3333 > Maso Aussermahrhof 1111 Tel. +39 0474 950 255 Tel. +39 0474 978 493 info@tirolerhof-stoll.com info@aussermahrhof.com www.tirolerhof-stoll.com www.aussermahrhof.com > Hotel Goldene Rose 333S (ab/dal 01.06.2018) > Maso Lettnerhof 1111 Tel. +39 0474 944 113 Tel. +39 345 404 67 65 info@hotel-goldenerose.com info@lettnerhof.com www.hotel-goldenerose.com www.lettnerhof.com > Hotel Weisses Lamm 333S > Maso Mudlerhof 1111 Tel. +39 0474 944 122 Tel. +39 0474 978 446 info@hotel-weisses-lamm.com info@mudlerhof.it www.hotel-weisses-lamm.com www.mudlerhof.it > Hotel Chalet Olympia 333 > Maso Reierhof 1111 Tel. +39 0474 950 012 Tel. +39 348 952 93 70 info@chaletolympia.it info@reierhof.com www.chaletolympia.it www.reierhof.com 22
> Maso Stacherhof 1111 > Maso Unterguggenberghof 111 Tel. +39 0474 746 803 Tel. +39 0474 950 062 info@stacherhof.com info@unterguggenberg.it www.stacherhof.com www.unterguggenberg.it > Chalet Wiesenglück am Rotmooshof 1111 > VITUS ANNO 1530 222 Tel. +39 329 302 14 01 Tel. +39 0474 944 660 info@wiesenglueck.it info@alpinschule.com www.chalet-wiesenglueck.it www.vitus.bz > Maso Lippenhof 111 > Ferienwohnungen / Tel. +39 0474 852 023 Appartamenti Maso Rainhof 11 lippenhof@rolmail.net Tel. +39 0474 948 034 www.lippenhof-gsies.com info@rainhof.bz www.rainhof.bz > Maso Mahrhof 111 Tel. +39 0474 950 049 info@mahrhof.com www.mahrhof.com 23
Sie können auch lesen