BEFESTIGUNGS- UND MONTAGETECHNIK IM TUNNELBAU - Mit Sicherheit eine gute Lösung - HALFEN
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Wir sind ein Team. Wir sind Leviat. Leviat ist der neue Name der CRH Construction Accessories Firmen weltweit. Unter der Marke Leviat vereinen wir das Fachwissen, die Kompetenzen und die Ressourcen von HALFEN und seinen Schwesterunternehmen, um einen Weltmarktführer in der Befestigungs-, Verbindungs- und Verankerungstechnik zu schaffen. Die Produkte, die Sie kennen und denen Sie vertrauen, einschließlich der HALFEN Befestigungs- und Montagetechnik, werden ein integraler Bestandteil des umfassenden Marken- und Produktportfolios von Leviat bleiben. Als Leviat können wir Ihnen ein erweitertes Angebot an spezialisierten Produkten und Dienstleistungen, eine umfangreichere technische Kompetenz, eine größere und agilere Lieferkette und bessere, schnellere Innovation bieten. Durch die Zusammenführung von CRH Construction Accessories als eine globale Organisation, sind wir besser ausgestattet, um die Bedürfnisse unserer Kunden und die Forderungen von Bauprojekten jeder Größenordnung, überall in der Welt, zu erfüllen. Dies ist eine spannende Veränderung. Begleiten Sie uns auf unserer Reise. Lesen Sie mehr über Leviat unter Leviat.com.
Unsere Produktmarken beinhalten: Vertrieb in 60 30+ 3000 Standorte Ländern Mitarbeiter weltweit Imagine. Model. Make. Leviat.com
BEFESTIGUNGEN IM TUNNELBAU und ihre konstruktiven Auswirkungen Eine moderne Industriegesellschaft benötigt eine leistungs- Dies gilt für die offene und die geschlossene Bauweise, wo fähige und zuverlässige Verkehrsinfrastruktur. Das betrifft mittlerweile eine Vielzahl von zuverlässigen und effizienten die Straße ebenso wie die Schiene. HALFEN Befestigungssystemen für die geforderten konstrukti- ven Herausforderungen zum Einsatz kommen. Für den Beton- Der Tunnelbau stellt dabei besonders hohe Anforderungen an bereich gibt es eine sehr große Auswahl von Einbauteilsyste- die Erkundung der Geologie und an die statische Bemessung men wie zum Beispiel die der Verankerungs-, Bewehrungs-, des Tunnelquerschnitts. Transportanker- und Fassadensysteme für dauerhafte und Personenschutz, Brandschutz, Korrosionsschutz, die technische kraftschlüssige Verbindungen. Speziell für den stark wachsen- Ausrüstung sowie die Dauerhaftigkeit der Konstruktion bedin- den Bedarf im Fertigteil-Bereich gibt es für den Transport von gen einen erheblichen planerischen Aufwand, der sich meist Tübbing-, Wand- und Sohlelementen oder zur Befestigung über Jahre hinzieht. von Fassadenelementen oder sonstigen Fertigteilkonstruk- Dank der heute verfügbaren leistungsfähigen Werkzeuge, tionen ebenfalls eine Vielzahl von Anwendungslösungen Maschinen und Baumaterialien können Tunnel deshalb in in unserem Lieferprogramm. wesentlich kürzerer Bauzeit errichtet werden als noch vor Der Bereich der Montagetechnik mit seinen flexiblen wenigen Jahrzehnten. Schraubverbindungen und den schnell und leicht justier- baren Rahmensystemen und der Nutzung von vormontierten Die lange Nutzungsdauer von 100 Jahren oder mehr in Verbindungsteilen bietet auch für den Tunnelausbau sehr Abhängigkeit der unterschiedlichen Einwirkungen (z. B. dyna- wirtschaftliche Systemlösungen. mische Einwirkungen, Anprall, Brand, Korrosion) und der hohe Anspruch an Nachhaltigkeit (z. B. hinsichtlich Wartung und Die technische Unterstützung ist durch ein eigenes Tunnel- Instandhaltung) stellen auch an die Befestigungen im Tunnel team von Ingenieuren jederzeit gewährleistet. höchste Anforderungen. Wir haben eine langjährige Erfahrung in der Befestigungs- technik für unterschiedlichste Anforderungen im Tunnelbe- reich. Zum einen für Befestigungen von sicherheitsrelevanten Ausrüstungen, wie beispielsweise Oberleitungen, Versorgungs- leitungen, Signalanlagen, Beleuchtungen, Türen, Be- und Entlüftungsanlagen oder Bergungsanker und zum anderen für das Tunnelbauwerk selbst und die verschiedenen Tunnel- bauweisen. 4 © 2021 · Anwendung im Tunnelbau · www.halfen.com
Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG Befestigungen im Tunnelbau Konstruktive Auswirkungen Seite 4 HALFEN PRODUKTE IN DER ANWENDUNG: BAHNTUNNEL EINSATZ IN BAHNTUNNELN Übersicht über Anwendungen Seite 6–7 PROJEKTE Lötschberg-Basistunnel, Schweiz Seite 8 Shenzen Metrolinie, China Seite 10 Finnetunnel, Deutschland Seite 12 Albaufstiegstunnel, Deutschland Seite 14 Allegheny North-Shore-Anschlusstunnel, USA Seite 16 Brenner-Basistunnel, Österreich Seite 18 Antwerpen Nord-Süd-Link, Belgien Seite 20 HALFEN PRODUKTE IN DER ANWENDUNG: VERSORGUNGSTUNNEL EINSATZ IN VERSORGUNGSTUNNELN Übersicht über Anwendungen Seite 22–23 PROJEKTE Kraftwerk Lausward, Deutschland Seite 24 Turtmann-Tunnel, Schweiz Seite 26 Bewag-Tunnel, Deutschland Seite 28 HALFEN PRODUKTE IN DER ANWENDUNG: STRASSENTUNNEL EINSATZ IN STRASSENTUNNELN Übersicht über Anwendungen Seite 30–31 PROJEKTE Ulricehamn-Tunnel, Schweden Seite 32 Straßentunnel Horental, Schweiz Seite 34 Einhausung A1 bei Köln-Lövenich, Deutschland Seite 36 HALFEN PRODUKTE FÜR DEN TUNNELBAU: TECHNISCHE KURZINFO INHALTSVERZEICHNIS HALFEN Produkte Seite 40 PRODUKTE KURZINFO Seite 41–59 ÜBER UNS Referenzen / Projekte Seite 60 Weltweiter Kontakt Seite 62 Weitere Produktinformationen Seite 63 Titelbild: © tomjasny.com 5
Anwendungen EINSATZ IN BAHNTUNNELN In diesem Fall ist der Bahntunnel aus Tübbingelementen hergestellt. Die beschriebenen Lösungen sind auch für den Einsatz in Ortbeton geeignet. HALFENSCHIENEN Befestigung von Bauteilen an Beton-Elementen Oberleitungssysteme Türbefestigungen / Querschläge Laufstege Handläufe Versorgungsleitungen Signaleinrichtungen Beschilderungen ▸ Seite 40 HTA-CE 40/22 HTA-CE Ankerschiene HTA-CS gebogene Ankerschiene HALFEN TRANSPORTANKER Transport und Anheben von Fertigteilelementen Tübbinge Feste Fahrbahn Fassadenelemente Sohlplatten 2.5 HD CE FEN HAL ▸ Seite 58 KKT Kugelkopf-Transportankersystem HD Hülsenankersystem Verankerungssysteme Halfenschiene und Montagetechnik Halfenschraube bilden ein System Spezialschrauben von HALFEN – passend zu allen Halfenschienen Einfache und schnelle Montage der Anbauteile ohne Bohren Nachbelegung weiterer Anbauteile im Bedarfsfall jederzeit möglich HS Halfenschraube mit Mutter HZS mit Zahnung HSR mit Kerbzahn temporäre Befestigungen im Bauzustand 6 © 2021 · Anwendung im Tunnelbau · www.halfen.com
HALFEN MONTAGESCHIENEN Nachträgliche Befestigungen im Sanierungsfall Erweiterung technischer Anlagen und Betriebssysteme Anwendungen wie bei den Ankerschienen ▸ Seite 44 HALFEN Montageschienen, gerade und gebogene Ausführung FLEXIBLE RAHMENSYSTEME Schnellmontage im Tunnel Schwere Rohrleitungen (z. B. Löschwasserleitungen, Entwässerungsleitungen) Schwere Kabelbahnen (z. B. Stromkabel) ▸ Seite 48 kg HALFEN POWERCLICK System HALFEN HTA-CS Curved Solution: Anwendungen im Querschnitt HALFEN KONSOLEN Unterstützung von: Schweren Rohrleitungen (z. B. Löschwasserleitungen, Entwässerungsleitungen) Schweren Kabelbahnen (z. B. Stromkabel) ▸ Seite 49 ▸ Seite 41 HALFEN Konsole inkl. Endstopfen Schnittansicht: Bahntunnel mit Querschlagtür, HTA-CS gebogene Schienen 7 © 2021 · Anwendung im Tunnelbau · www.halfen.com
PROJEKT Lötschberg-Basistunnel, Schweiz Beton-Innenschale in Ortbetonbauweise © Elkuch Bator AG, Switzerland, www.elkuch.com 8
Produkte: Verankerungssysteme HALFENSCHIENEN HTA-CE – DIE INTELLIGENTE ALTERNATIVE ZU BOHREN UND SCHWEISSEN HTA-CE – gerade Halfenschienen Einbetonierte Halfenschienen sind die ideale Basis für montagefreundliche und justierbare Befestigungen. Füllstreifen schützen den Hohlraum vor dem Eindringen von Beton. An Halfenschienen können beliebige Anschlusskonstruktionen befestigt werden. ANWENDUNG: Befestigung von Türen in Querschlägen Befestigung von dynamisch belasteten Systemen Lötschberg- und Gotthard-Basistunnel / Schweiz Europäische Die Transitachsen am Lötschberg und am Gotthard bilden Technische das Herzstück des wichtigsten europäischen Güterverkehrs- Zulassung ETA - 09/0339 korridors zwischen Rotterdam (Niederlande) und Genua 432-CPD-8394-01 (Italien), genannt Rhein-Alpen-Korridor. Der Lötschberg-Basistunnel hat eine Länge von 34,6 km und verfügt über 174 Querschlag-Schiebetüren. Die Verbindungen Europäische über die Querschläge dienen in der Regel als Rettungswege. Technische Bewertung Die Gesamtlänge des Gotthard-Basistunnels beträgt insgesamt ETA -16/0453 57 km (aktuell der längste Tunnel der Welt) und besteht aus 0432-CPR-00402-01 zwei Einspurtunneln mit über 350 Querschlag-Schiebetüren. Die Querschlag-Schiebetüren sind an warmgewalzten Halfenschienen befestigt. Infolge Zugvorbeifahrt kommt es Weitere Informationen zu ermüdungsrelevanten Beanspruchungen auf die Türen, Schauen Sie in unsere Produktinformation welche speziell durch die Warmprofile aufgenommen werden Technik, um mehr über Halfenschienen HTA-CE können. zu erfahren. www.halfen.com © Elkuch Bator AG, Switzerland, www.elkuch.com © Elkuch Bator AG, Switzerland, www.elkuch.com Querschlagtür geschlossen, Lötschberg-Basistunnel Einbausituation der Schiebetür, Gotthard-Basistunnel 9 © 2021 · Anwendung im Tunnelbau · www.halfen.com
Produkte: Verankerungssysteme HZA DYNAGRIP – GEZAHNTE HALFENSCHIENEN HZA DYNAGRIP – gezahnte Halfenschienen Durch die Zahnung ist eine formschlüssige Lastaufnahme in Schienenlängsrichtung auch für hohe Lasten gewährleistet. ANWENDUNG: Befestigung von Oberleitungssystemen Befestigung von Ausrüstungen Befestigung von dynamisch belasteten Systemen Shenzen Metrolinie 9 Sicher und zuverlässig. Schnell und wirtschaftlich. Shenzen, China Die Linie 9 der Shenzhen Metro hat eine Gesamtlänge von sich tlich uf ca. 25 km und startet in Hongshu Bay und endet in Wenjin, gezahnt 91 a bau - 16 1.4 -2 rZ wobei auf der gesamten Strecke 22 Bahnhöfe liegen. Zu l. N n las se zuge y x Die Shenzen Metro ist eines von vielen Metroprojekten, 3D - Lasten z bei dem die Vorteile der Halfenschienen genutzt werden. Pro Tübbingring wurden 16 m Ankerschienen als Schienenring geeignet für dynamische Lasten verbaut, an dem die technische Ausrüstung wie beispiels- weise die Stromschiene befestigt wurde. Für dieses Projekt wurden warmgewalzte, gezahnte Anker- schienen ausgewählt, da sie sowohl den Anforderungen Weitere Informationen von Lasten in allen Richtungen, dynamischen Lasten Schauen Sie in unsere Produktinformation und seismischen Lasteinwirkungen als auch den Brand- Technik, um mehr über gezahnte Halfen- und Korrosionsschutzanforderungen gerecht werden. schienen zu erfahren. www.halfen.com Tübbingelement mit einbetonierten Halfenschienen Typ HZA 29/20 Unterwasserlagerung von Tübbingelementen 11 © 2021 · Anwendung im Tunnelbau · www.halfen.com
HALFEN PROJECT PROJEKT Finnetunnel, Deutschland Germany Tunnel constructed using precast tubbing segments with service equipment installed Tunnel in Tübbingbauweise mit Ausrüstung 12
Produkte: Verankerungssysteme HTA-CS – GEBOGENE HALFENSCHIENEN HTA-CS – Curved Solution Sobald Bauwerke Krümmungen aufweisen, ergeben sich objektspezifische Anforderungen an die verwendeten Bauteile. Halfenschienen können in der Regel entsprechend dieser Anforderungen gebogen werden. Gebogene Schienen können als Einzelsegmente oder nach Wunsch auch als Ring gefertigt werden. ANWENDUNG: Befestigung von Oberleitungssystemen Befestigung von Ausrüstungen Befestigung von dynamisch belasteten Systemen Ankerschiene Ankerschiene für für Rückleiter Ankerschiene Verstärkungsleitung für Radspanner Ankerschiene Tunnelachse für Hängesäule R4 Ankerschiene für 70 Festpunktverankerung 0 Finnetunnel Finne (Sachsen-Anhalt), Deutschland Die Ende 2011 fertiggestellte Eisenbahn-Neubaustrecke Gleismitte 2960 Erfurt–Leipzig/Halle der Deutschen Bahn AG ist ein Teilstück S0 der Hochgeschwindigkeitsverbindung Berlin–München und Ankerschiene für Gewichtsführung Bestandteil der Transeuropäischen Netze und wurde für eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h ausgelegt. 620 Beispielhafte Sonderkonstruktion, realisiert durch HALFEN Für eine vorhandene Tunnellänge von ca. 6,9 km war eine Produktion von ca. 48.000 Tübbingen erforderlich. Durch die Verwendung einbetonierter Ankerschienen entfiel Weitere Informationen die nachträgliche Montage eines Befestigungssystems im Schauen Sie in unsere Produktinformation Tunnel. Es mussten nur noch die Betriebssysteme selbst Technik, um mehr über gebogene Halfen- angebracht werden. schienen zu erfahren. www.halfen.com Lagerung der Tübbinge mit einbetonierten Halfenschienen Anlieferungszustand gebogene Halfenschienen Typ HTA-CS 52/34 13 © 2021 · Anwendung im Tunnelbau · www.halfen.com
PROJEKT Albaufstiegstunnel Stuttgart–Ulm, Deutschland Tunnel in Tübbingbauweise im Ausbau 14
Produkte: Verankerungssysteme ZUBEHÖR FÜR HALFENSCHIENEN: DER HALFEN FIXIERKONUS HFK Fixierkonus Das System besteht aus: Kunststoffschraube mit Unterlegscheibe A4 Kunststoffschraube als versagendes Element im Fixiersystem Fixierkonus mit Schlüsselfläche Exakte Positionierung der Ankerschiene mit Hilfe des Fixierkonus Verschlussstopfen M12 Zum Verschließen der Gewindebohrung in der Stahlschalung. Somit ist es möglich, Bahnprojekt Stuttgart–Ulm PFA 2.2 mit demselben Schalsatz Tübbinge mit und Albaufstieg, Deutschland ohne Ankerschienen herzustellen Im Rahmen des Bahnprojektes Stuttgart–Ulm wurde der Tun- nel am Albaufstieg durch die ATA – ARGE Tunnel Albaufstieg, bestehend aus PORR, G. Hinteregger, ÖSTU-STETTIN und ANWENDUNG: SWIETELSKY, erstellt. Zur einfachen, schnellen und justierbaren Befestigung Der Albaufstieg besteht aus dem Bosslertunnel (Tübbing- von Ankerschienen an Stahlschalungen bauweise) und dem Steinbühltunnel (Ortbetonbauweise), Befestigung und Demontage nur von der Oberseite welche jeweils als zwei eingleisige Röhren erstellt werden. der Schalung sehr leicht möglich Für die Befestigung der Fahrdraht-Oberleitung wurden in beide Tunnel HALFEN Ankerschienen einbetoniert. Bei der Weitere Informationen Herstellung von Tübbingen wurde der HALFEN Fixierkonus Schauen Sie in unsere Produktinformation zur passgenauen Positionierung und zeitsparenden Befesti- Technik, um mehr über Halfenschienen-Zubehör gung der Halfenschienen an der Stahlschalung verwendet. zu erfahren. www.halfen.com Nach Aushärten des Betons konnte der Tübbing ohne zusätz- liche Maßnahmen einfach abgehoben werden, da die Kunst- stoffschraube als versagendes Element des Systems abreißt. Quelle: Herrenknecht Formwork Montage der Halfenschiene an der Tübbingschalung mittels HFK Anheben eines Tübbing-Elementes im Fertigteilwerk 15 © 2021 · Anwendung im Tunnelbau · www.halfen.com
PROJEKT Allegheny North-Shore-Anschlusstunnel Pittsburgh/USA Tübbingtunnel mit Anordnung von Leitungssystemen 16
Produkte: Montagetechnik HALFEN MONTAGESCHIENEN – FLEXIBLE SCHRAUBENVERBINDUNGEN HALFEN Montageschienen HALFEN Montageschienen bieten zusammen mit den dazugehörigen Halfenschrauben alle Vorteile für flexible Schraubverbindungen und Rahmenkonstruktionen. Durch die Flexibilität der Systeme kann für unterschiedliche Anforderungen die jeweils wirtschaftlichste Lösung gewählt werden. ANWENDUNG: Befestigung von Ver- und Entsorgungsleitungen Befestigung von Feuerlöscheinrichtungen Leichte Tragsysteme Mittelschwere Tragsysteme Schwere Tragsysteme 72 Allegheny North-Shore-Anschlusstunnel 48,5 Pittsburgh, United States Der „Allegheny North Shore“-Anschlusstunnel ist eine 33 1,9 Kilometer lange Verlängerung der 40 Kilometer langen – bereits bestehenden – Nahverkehrsstrecke in Pittsburgh, Pennsylvania. Der Tunnel unter dem Fluss Allegheny verbindet die Innen- stadt von Pittsburgh mit den Stadtteilen am Nordufer. Abb.: HM 36/36 Abb.: HM 41/41 Abb.: HM 72/48 Die Entwicklungsmöglichkeiten der Region Pittsburgh werden mit HS 38/17 mit HZS 41/41 mit HS 72/48 durch diese regionale Investition wesentlich verbessert. Darüber hinaus unterstützt der Tunnel den Wandel des Pitts- burgher Verkehrssystems von einem überwiegend automobil geprägten System hin zu einem öffentlichen System des Weitere Informationen Personennahverkehrs. An den Tübbingfertigteilen des Tunnels Schauen Sie in unsere Produktinformation wurden gebogene HALFEN Montageschienen installiert, Technik, um mehr über HALFEN Montage- um daran schwere Nutz- und Versorgungsleitungen sowie schienensysteme zu erfahren. www.halfen.com Feuerlöschvorrichtungen zu befestigen. Befestigung von Rohrhalterungen an verzinkten Warmprofilen HM Befestigung der Rohrpakete 17 © 2021 · Anwendung im Tunnelbau · www.halfen.com
PROJEKT Brenner Basistunnel, Österreich Montage von Sohlelementen im Erkundungsstollen © BBT SE 18
Produkte: Transportankersysteme HALFEN DEHA KUGELKOPFANKER MIT UNIVERSALKOPFKUPPLUNGEN HALFEN Transportankersysteme HALFEN Transportankersysteme kommen zur Anwendung, wenn Betonfertigteile exakt und sicher bewegt werden sollen. Ein Transportankersystem besteht aus einem Anker im Betonfertigteil, einem Lastaufnahmemittel und einem Aussparungskörper. Durch Einhängen oder -drehen werden die zwei Komponenten für den Transport verbunden. ANWENDUNG: Tübbinge Sohlplatten Feste Fahrbahnen Fassadenelemente Brenner Basistunnel (BBT) Los Tulfes-Pfons, Erkundungsstollenabschnitt Ahrental-Pfons Innsbruck, Österreich 10 50 40 Der Brenner Basistunnel besteht aus zwei Hauptröhren, der 20 30 Ost- und der Weströhre, mit einem darunter verlaufenden ▸ schnell ▸ sicher Erkundungsstollen. Der Verlauf führt von Innsbruck auf der ▸ einfach österreichischen Seite bis nach Franzenfeste/Fortezza auf der italienischen Seite mit einer Länge von insgesamt 55 km. Mit dem Abzweig nach Tulfes auf österreichischer Seite wird die Gesamtlänge des BBT nach Fertigstellung 64 km betragen und dieser sodann der längste Tunnel der Welt sein. Im Erkundungsstollenabschnitt Ahrental-Pfons wird der Sohl- Weitere Informationen tübbing als Gerinne zur Ableitung der Bergwässer genutzt Schauen Sie in unsere Produktinformation und mit einer Abdeckplatte verschlossen. Speziell der Trans- Technik, um mehr über HALFEN DEHA Kugel- port und das Einheben der Fertigteil-Abdeckplatten erfolgt kopfanker zu erfahren. www.halfen.com über HALFEN DEHA KKT Kugelkopfanker. Abdeckplatte auf Lagerplatz mit jeweils vier Kugelkopf-Transportankern Querschnitt mit Detail vom Sohltübbing mit Abdeckplatte vom Typ KKT 19 © 2021 · Anwendung im Tunnelbau · www.halfen.com
PROJEKT Antwerpen Nord-Süd-Link (ASDAM), Belgien Bahntunnel (einspurig) im Ausbau 20
Produkte: Montagetechnik HALFEN MONTAGESCHIENEN – FÜR SPEZIELLE ANFORDERUNGEN Montageschienen: gebogen + schweißbar Warmgewalzte Montageschienen sind hervorragend geeignet, wenn es um große Lasten, dynamische Beanspruchungen und Schweißbarkeit geht. Somit können auch spezielle Kunden- wünsche umgesetzt werden, um letztlich schnelle Montage- zeiten auf der Baustelle zu realisieren. ANWENDUNG: Zur nachträglichen Befestigung an Bauwerken Ausrüstung technischer Anlagen und Betriebssysteme Hohe Lasten Dynamische Lasten Nord-Süd-Link (ASDAM) Antwerpen, Belgien Der Bahntunnel verläuft unter der Innenstadt von Antwerpen, besteht aus zwei einspurigen Tunnelröhren und wurde in Tübbingbauweise (7 Segmente + 1 Schlussstein mit 35 cm Dicke) hergestellt. Die Gesamtlänge der Hochgeschwindig- keitsstrecke beträgt 2,5 km (2 × 1,25 km) und wurde mit einem Schilddurchmesser von 8,27 m aufgefahren. Zur Befestigung der Tunnelausrüstungen wurden spezielle Montageschienen gefertigt, welche dauerhaft als Verbindung genutzt werden können. Diese Montageschienen werden dort fixiert, wo im Regelfall die Verschraubungen der Tübbinge in Warmgewalzte Halfenschiene HM 72/48 den Querfugen untereinander genutzt werden. mit gelochter Stahllasche auf dem Schienenrücken Deshalb wurden die gebogenen Montageschienen auf der Rückseite mit gelochten Stahllaschen versehen und vertieft in den Fertigteiltaschen angeschraubt. Zwei weitere Bahntunnel in Belgien wurden gemäß dieser Weitere Informationen Lösung ausgeführt; es waren der Diabolo-Tunnel (ca. 2 km Schauen Sie in unsere Produktinformation lang) für die Nordbahnverbindung zum Flughafen Brüssel Technik, um mehr über HALFEN Montage- (Inbetriebnahme 2012) und der Liefkenshoek Rail Link (mit schienen zu erfahren. www.halfen.com ca. 6 km Tunnellänge) zur Unterquerung der Schelde und des Kanaldocks, welcher Ende 2014 in Betrieb genommen wurde. Montageschiene Typ HM 72/48 in Querfuge verschraubt Tunnelschale mit zusätzlichem Brandschutzauftrag zwischen den Montageschienen 21 © 2021 · Anwendung im Tunnelbau · www.halfen.com 21
Anwendungen EINSATZ IN VERSORGUNGSTUNNELN In diesem Fall ist der Versorgungstunnel aus Tübbingelementen hergestellt. Die beschriebenen Lösungen sind auch für den Einsatz in Ortbeton geeignet. HALFEN MONTAGESCHIENEN Nachträgliche Befestigungen im Sanierungsfall Erweiterung technischer Anlagen und Betriebssysteme Anwendungen sinngemäß wie bei den Ankerschienen ▸ Seite 44 HALFEN Montageschienen, gerade und gebogen HALFEN TRANSPORTANKER Transport und Heben von Fertigteilen Tübbinge Sohlplatten ▸ Seite 58 2.5 HD CE FEN HAL KKT Kugelkopf-Transportankersystem HD Hülsenankersystem Verankerungssysteme Halfenschiene und Montagetechnik Halfenschraube bilden ein System Spezialschrauben von HALFEN – passend zu allen Halfenschienen Einfache und schnelle Montage der Anbauteile ohne Bohren Nachbelegung weiterer Anbauteile im Bedarfsfall jederzeit möglich HS Halfenschraube mit Mutter HZS mit Zahnung HSR mit Kerbzahn temporäre Befestigungen im Bauzustand 22 © 2021 · Anwendung im Tunnelbau · www.halfen.com
HALFENSCHIENEN Als Schienenring oder -segment zur Befestigung von Kranbahn-Hängesystemen Kabel- und Rohrleitungen Gehwege Pfosten-Riegel-Systeme ▸ Seite 40 HTA-CE 40/22 HTA-CE Ankerschiene HTA-CS gebogene Ankerschiene FLEXIBLE RAHMENSYSTEME Schnellmontage im Tunnel Schwere Rohrleitungen, z. B. Löschwasserleitungen oder Entwässerungsleitungen Schwere Kabelbahnen, z. B. Stromkabel ▸ Seite 48 kg HALFEN Powerclick System HALFEN KONSOLEN Unterstützung von: Schweren Rohrleitungen, z. B. Löschwasserleitungen, Entwässerungsleitungen Schweren Kabelbahnen (z. B. Stromkabel) ▸ Seite 49 Ankerschienen einbetoniert und Montageschienen aufgedübelt HALFEN Konsolen Flexible Rahmensysteme HALFEN Konsole inkl. Endstopfen 23 © 2021 · Anwendung im Tunnelbau · www.halfen.com
PROJEKT Kraftwerk Lausward, Deutschland Düker-Bauwerk aus Fertigteil-Rohrsegmenten © Planer Ingenieurbüro-Wendt 24
Produkte: Montagetechnik HALFEN MONTAGESCHIENEN-SYSTEME – FLEXIBLE RAHMENKONSTRUKTIONEN POWERCLICK Montagesystem Mit nur wenigen Bauteilen sind Konstruktionen für unterschiedliche Belastungen möglich. Der Einsatz von Powerclick reduziert die Planungs- und Montagezeit. Die zwölf Verbindungselemente sind bereits mit Schnell- montageschrauben vorkonfektioniert und mit wenigen Handgriffen multifunktional einsetzbar. ANWENDUNG: Ver- und Entsorgungsleitungen Kabeltrassen Kraftwerk Lausward Düsseldorf, Deutschland In Düsseldorf steht das zurzeit effizienteste Dampfturbinen- Kraftwerk der Welt; mit einer elektrischen Leistung von 600 MW sowie 300 MW Fernwärme. Es erreicht damit einen Wirkungsgrad von 85 %. Herzstück kg ist ein Infrastrukturkanal aus Hochleistungs-Stahlbetonrohren. Der begehbare Düker für Fernwärmeversorgung verläuft unterhalb des Rheins und wurde für 21 Versorgungsleitungen Anwendungsbeispiel: POWERCLICK ausgelegt. Der Auftraggeber wollte die hohe Rohrqualität bewahren und eine Ausführung ohne Bohrmaßnahmen. In diesem Fall wurde ein Ankerschienenring aus zwei Weitere Informationen gezahnten Halbsegmenten eingebaut. Schauen Sie in unsere Produktinformation An diesen Ankerschienenring wurde als flexible Rahmen- Technik, um mehr über HALFEN Powerclick konstruktion das Powerclick Montagesystem befestigt. zu erfahren. www.halfen.com © Planer: Ingenieurbüro Wendt © Planer: Ingenieurbüro Wendt Bewehrungskorb an Stahlschalung mit gezahnten Halfenschienen Fertige Rohrsegmente mit Ankerschienen vor dem Einbau 25 © 2021 · Anwendung im Tunnelbau · www.halfen.com
PROJEKT Turtmann-Tunnel, Schweiz APR-Leitungskanal (Kunststoff GFK) mit Spannringlösung 26
Produkte: Montagetechnik HALFEN MONTAGESCHIENEN-SYSTEME – FLEXIBLE RAHMENKONSTRUKTIONEN HALFEN Konsolen und Verbindungsteile Unsere flexiblen Rahmenkonstruktionen dienen der schnellen Montage von Tragkonstruktionen. Vormontierte Bauteile sorgen für eine einfache und schnelle Montage auch unter schwierigen Bedingungen. Durch die flexible Schraubverbin- dung lassen sich Bautoleranzen vor Ort ausgleichen. ANWENDUNG: Ver- und Entsorgungsleitungen Kabeltrassen Sechskantschraube mit Mutter Leitungskanal Martischejiu für den Straßentunnel A9 Turtmann, Schweiz Im Rahmen der Baumaßnahme Turtmann-Tunnel mit einer Gelenktraverse Gesamtlänge von 1350 m wurden auch Infrastrukturkanäle HM 52/34 erforderlich. In diesem Fall der Leitungskanal Martischejiu aus Gelenkstrebe Kunststoffrohren DN 2000 für die Kanalisation, Hydranten- leitung und Stromleitungen. Mit einem nachträglich einsetzbaren Schienensystem (als Spannring konstruiert) und einem Schnellmontagesystem (vormontierte Teile) konnten alle Leitungen schnell und sicher eingebaut werden. HVT 52-6 Spannbolzen Montageschienen können nicht nur an Betonbauteile befes- HVT 52-7 Gelenkstab HM 52/34 tigt bzw. gedübelt werden. Sie sind z. B. auch für den Einsatz bei Oberflächen aus anderen Materialien einsetzbar, zum Weitere Informationen Beispiel für Metall, GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) usw. Schauen Sie in unsere Produktinformation geeignet. Sie können gegen die Tunnelwandung verspannt Technik, um mehr über unsere flexiblen oder evtl. in Tübbingen verschraubt befestigt werden. Rahmenkonstruktionen zu erfahren. www.halfen.com Rundkanal Rastplatz, Schweiz; Anwendung: Powerclick System Abfangung Kanalisation über Konsolen mit vormontierten Befestigungsmitteln 27 © 2021 · Anwendung im Tunnelbau · www.halfen.com
PROJEKT Bewag-Tunnel (Berlin), Deutschland Kabeltunnel mit 380-kV-Stromkabel 28
Produkte: Verankerungssysteme HALFENSCHIENEN UNTER BRANDBELASTUNG Bemessung für Brandbelastung Die Bemessung von Verankerungen durch Brandbelastung muss die Bedingungen des Technical Reports TR 020 „Beurteilung von Verankerungen im Beton hinsichtlich der Feuerwiderstandsfestigkeit“ berücksichtigen. Die entsprechenden charakteristischen Werte sind in den Anlagen der ETA-09/0339 und ETA-16/0453 zu finden. ANWENDUNG: Bewehrte Bauteile: z. B. Wände, Decken, Balken, Stützen Feuerwiderstandsdauer bis R120 unter ein- und mehrseitiger Brandbeanspruchung Hohe dynamische und statische Punktlasten, beispielsweise durch die Befestigung von Einschienenhängebahnen oder schweren Stromkabeln Bewagtunnel ETK Einheitstemperaturzeitkurve Berlin, Deutschland 1.200 Um die drei Umspannwerke Mitte, Friedrichshain, Marzahn 1.000 Temperatur in [°C] in der Stadtmitte an das 380-kV-Hochspannungsnetz anzu- 800 schließen, wurde ein insgesamt 11,5 km langer Kabeltunnel 600 gebaut, welcher ca. 25 bis 30 m unterhalb der Erdoberfläche 400 verläuft. Die Tübbingstrecke allein hat eine Länge von 8,5 km 200 (ca. 40.000 Elemente) und die Vortriebslänge mit Beton- rohren beträgt 2,9 km. 0 0 20 40 60 80 100 120 Zeit in [min] Der Außendurchmesser beträgt ca. 3,6 m und der Innendurch- Temperaturen der ETK über die Brandzeit messer 3,0 m. Zur Verlegung der sechs 380-kV-Kabel wurden bereits im Fertigteilwerk in die Tübbinge bzw. Stahlbeton- Weitere Informationen rohre Halfenschienen vom Typ HTA 52/34 einbetoniert. Schauen Sie in unsere Produktinformation Neben den Stromkabeln wurden an den Halfenschienen die Technik, um mehr über Halfenschienen zu Tunnelbeleuchtung, die Tragschiene, die Hängebahn und die erfahren. Kabelkanäle befestigt. www.halfen.com Stromnetz BERLIN 220-kV-Freileitung Lubmin 380-kV-Freileitung 380-kV-Erdkabelsystem Wolmirstedt 110-kV-Netz Umspannwerke Malchow Neuenhagen Reuter 1 Reuter 2 Friedrichs- hain Mitte 1 Mitte 2 Wulheide Preilack Thyrow Reuter 1 Reuter 2 Mitte 1 Mitte 2 Umspann- Malchow Friedrichshain Wulheide werke Übersicht 380-kV-Verbindung, Umspannwerk Mitte über Friedrichshain bis Marzahn Einschienenhängebahn und schwere Stromkabel 29 © 2021 · Anwendung im Tunnelbau · www.halfen.com
Anwendungen EINSATZ IN STRASSENTUNNELN Im dargestellten Fall ist der Straßentunnel mit Ortbetonausbau dargestellt. Die beschriebenen Lösungen sind in vielen Fällen auch für den Einsatz mit Tübbingelementen geeignet. HBT RÜCKBIEGEANSCHLUSS Verbindung von Stahlbetonteilen in: Decken Böden Wänden ▸ Seite 54 Zugelassener Bewehrungsanschluss HBT DETAN STABSYSTEME Abhängung von Decken (siehe Beispiel rechts) Abhängung von Brücken Unterspannung von Trägersystemen Aussteifungen (Fachwerkstreben) Als Zug- und Druckstabsystem zur Abhängung von Zwischendecken oder Befestigung von Wandelementen ▸ Seite 57 DETAN Zugstab mit Gabelstück und Kreisscheibe DETAN Anwendung als Abhängung von Zwischendecken ist das richtige System, wenn: hohe Stahltragfähigkeit gefragt ist hoher Anspruch an Korrosions- und Brandschutz besteht vormontierte Lieferung möglich sein soll 30 © 2021 · Anwendung im Tunnelbau · www.halfen.com
HDB DÜBELLEISTE HALFEN KONSOLEN Zur erhöhten Querkraftaufnahme in: Unterstützung von: Decken Schweren Rohrleitungen (z. B. Löschwasser- Böden leitungen oder Entwässerungsleitungen) Wänden Schweren Kabelbahnen (z. B. Stromkabel) ▸ Seite 52 ▸ Seite HALFEN HDB-S 49 HALFEN Konsole inkl. Endstopfen HSC Stud Connector Hochbewehrte Konsolen und Rahmenknoten ▸ Seite 55 HALFEN HALFEN HSC-HD HSC-S HALFEN MONTAGESCHIENEN Nachträgliche Befestigungen im Sanierungsfall Erweiterung technischer Anlagen und Betriebssysteme Anwendungen sinngemäß wie bei den Ankerschienen ▸ Seite 44 MBT BEWEHRUNGSANSCHLUSS Sanierung und Erweiterung ▸ Seite 56 HALFEN Montageschienen, gerade und gebogen HALFEN MBT Standardmuffe HALFENSCHIENEN Einbetonierte Befestigungen Beleuchtungen Signaleinrichtungen / Beschilderungen Handläufe Lüftungsanlagen einbetonierte Ankerschienen Wandelemente MBT Bewehrungsanschluss ▸ Seite 40 HBT Rückbiegeanschluss HTA 38 /17 HTA-CE Ankerschiene HTA-CS gebogene Ankerschiene 31 © 2021 · Anwendung im Tunnelbau · www.halfen.com
PROJEKT Ulricehamn-Tunnel, Schweden Sichtbeton-Wandelemente im Tunnel-Inneren © Vijay C / SE360 32
Produkte: Stabsysteme DETAN STABSYSTEME – EFFIZIENTE STRUKTURVERSTREBUNG DETAN Stabsysteme DETAN Stabsysteme zur Aufnahme von Zug- und Druckkräften mit Europäischer Technischer Zulassung. Das DETAN System ist lieferbar in verschiedenen Ausführun- gen der jeweiligen Komponenten – aus Edelstahl oder Stahl. ANWENDUNG: Rückverankerung von Wandelementen Abhängung von Decken Abhängung von Brücken Aussteifungen (Fachwerkstreben) DETAN im Ulricehamn-Tunnel, Schweden Der Ulricehamn-Tunnel ist ein 400 m langer Straßentunnel im Süden Schwedens. Er ist Teil des Straßenerweiterungs-Projek- tes E4/R40 zwischen Dållebo und Hester. Die zwei Tunnel- röhren haben je zwei Fahrbahnen pro Fahrtrichtung. Ziel der Erweiterung ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit und eine bessere Verkehrsverteilung entlang des Streckenab- schnitts. Nach Fertigstellung dieses Streckenabschnitts wird die gesamte Strecke zwischen Stockholm und Göteborg eine Schnellstraße mit je zwei Richtungsfahrbahnen sein. Weitere Informationen Wir lieferten Halfenschienen und das DETAN Stabsystem Schauen Sie in unsere Produktinformation zur Anbringung von Betonfertigteilen entlang der Steinwand, Technik, um mehr über DETAN Stabsysteme eine Komplettlösung mit höchsten Qualitätsstandards. zu erfahren. www.halfen.com tunnel facing Felsverstärkung HTA-CE 52/34 (2 Stck.) Gabelstück DETAN M30 Gewindestange M16 M30 M30 © Vijay C, SE360 Mutter M30 Winkelprofil Muffe M30 Ansicht der beiden Tunnelzufahrten Abstützung der Tunnelwände mit DETAN 33 © 2021 · Anwendung im Tunnelbau · www.halfen.com
PROJEKT Straßentunnel Horental, Schweiz Schalwagen 34
Produkte: Bewehrungstechnik HALFEN HDB DÜBELLEISTE ‒ DURCHSTANZBEWEHRUNG HALFEN HDB-S Dübelleiste Die HALFEN HDB Dübelleisten können als Durchstanz- und Querkraftbewehrung eingesetzt werden. Dadurch wird die Tragfähigkeit von dünnen Betonteilen erhöht. Durch die symmetrische Anordnung der HDB Anker ist der korrekte Einbau garantiert. ANWENDUNG: Tunnelschalen Tunneldecken Unwirtschaftliche Lösung: Aufwendiger Einbau von Bewehrungsbügeln HDB im Tunnel Horental Küttigen, Schweiz Der Straßentunnel Horental bei Küttigen in der Schweiz Unsere Lösung: mit einer Länge von ca. 700 m ist Bestandteil der neuen Auflager mit HDB-S Querkraftbewehrung Staffeleggstraße. Er ist in offener Bauweise (eingeschütteter Tunnel) konstruiert, und infolge der hohen Horizontallasten war eine Schubbewehrung anzuordnen. Die Montage einer Bügelbewehrung ist schwierig, da die Bügel im eingebauten Zustand geschlossen werden müssen. Dieser Arbeitsschritt ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch ungenau, sodass die Bügel häufig nicht die Beton- deckung einhalten. Weitere Informationen Zum Einsatz kam deshalb die HDB-S Dübelleiste für eine Schauen Sie in unsere Produktinformation schnelle Montage in der Tunnelschale und somit eine Technik, um mehr über HALFEN Dübelleisten Reduzierung der Bauzeit. zu erfahren. www.halfen.com Einfügen des HDB Elementes in die Bewehrung der Tunnelschale Eingebautes HDB Element 35 © 2021 · Anwendung im Tunnelbau · www.halfen.com
PROJEKT Einhausung A1 Köln-Lövenich, Deutschland Fertigteilbinder für Glasdachkonstruktion 36
Produkte: Bewehrungstechnik HALFEN HSC STUD CONNECTOR – DER EFFEKTIVE BEWEHRUNGSANKER HALFEN HSC Stud Connector Der HALFEN HSC Stud Connector ist eine bauaufsichtlich zugelassene Bewehrung, die hinsichtlich der Verankerung im Beton optimiert wurde. Die Vollausnutzung der Bewehrung ist bereits mit extrem geringen Verankerungslängen und somit deutlicher Reduzie- rung der eingesetzten Stahlmenge möglich. ANWENDUNG: Bewehrung von Konsolen Bewehrung von Rahmenknoten Abgesetzte Auflager Plattenauflager Balkenauflager Lärmschutzeinhausung Autobahn A1 Köln-Lövenich, Deutschland Der Straßentunnel wurde für eine Verkehrsmenge von 120 000 Fahrzeugen pro Tag geplant und hat eine Länge D CSH 02 von 1,5 km. Er besteht aus zwei Röhren und wurde unter D CSH 02 laufendem Verkehr erstellt. Das Dachtragwerk, eine Stahl- Glas-Konstruktion, lagert auf Stahlbetonfertigteil-Bindern auf, welche wiederum auf Stahlbetonkonsolen abgesetzt sind. Dadurch entstehen in den Stahlbetonkonsolen sehr hohe Anwendungsbeispiel: HALFEN HSC in einer Konsole Lasten. Durch die Verwendung des HALFEN HSC Stud Connectors konnten die Wände in einem ersten Schritt mit den passen- den HSC Muffenbewehrungsstäben geschalt und betoniert werden. In einem zweiten Schritt wurden die Konsolen Weitere Informationen ausgebildet. Dazu wurden die HSC Anschlussstäbe als Zug- Schauen Sie in unsere Produktinformation bewehrung in die Muffen eingedreht, sodass eine hundert- Technik, um mehr über HALFEN HSC Stud prozentige Zugkraftübertragung sichergestellt wird. Connector zu erfahren. www.halfen.com Nachträglich mit HSC angeschlossene Stahlbetonkonsolen Auflagerung der Fertigteilbinder auf Stahlbetonkonsolen 37 © 2021 · Anwendung im Tunnelbau · www.halfen.com
PROJEKT Einhausung A1 Köln-Lövenich, Deutschland Luftbild der Einhausung Foto: Knut Laubner, Bonn 38
PRODUKTE: Materialeigenschaften KORROSIONSBESTÄNDIGE HALFEN VERANKERUNGSSYSTEME Korrosionsschutz Stahl, nichtrostend A4 und HCR Chrom stellt das wichtigste Legierungselement bei nicht- rostenden Stählen dar. Ein definierter Chromgehalt sorgt dafür, dass auf der Oberfläche des Stahls eine Passivierungs- schicht entsteht, die den Grundwerkstoff vor Korrosion schützt. Daraus resultiert die hohe Korrosionsbeständigkeit nichtrostender Stähle. Feuerverzinkung FV Beim Verfahren der Feuerverzinkung FV werden die Halfen- schienen in ein Zinkbad eingetaucht (Tauchverfahren), dessen Temperatur bei ca. 460°C liegt. Beim Verzinken bilden sich sodann Eisen-Zinklegierungsschichten infolge wechselseitiger Diffusion zwischen dem Stahl und dem Zink. Lärmschutzeinhausung Autobahn A1 Köln-Lövenich, Deutschland ANWENDUNG Die Lärmschutzeinhausung wurde gemäß den erforderli- Sehr starke Korrosionsbelastung: chen Richtlinien für die Ausstattung und den Betrieb von HCR = High Corrosion Resistance Material Straßentunneln (RABT) und den zusätzlichen technischen Mittlere Korrosionsbelastung: Vertragsbedingungen für Ingenieurbauten (ZTV-ING) geplant. A4-Material Die Materialgüten für die Befestigung der Lüftungsaggregate Geschlossene und trockene Bereiche: erforderte den Einsatz von hochkorrosionsbeständigem FV = Feuerverzinktes Material mit ≥ 50 μm Edelstahl – sogenanntes HCR-Material. Halfenschienen aus nichtrostendem Stahl – HCR Weitere Informationen Schienen aus HCR-Werkstoff (high corrosion resistance), Schauen Sie in unsere Produktinformation wie die Halfenschienen, werden bei zu erwartenden Aufkon- Technik, um mehr über Halfenschienen HTA-CE zentrationen von Chloriden, Schwefel und Stickstoffoxiden zu erfahren. zwingend vorgeschrieben – so auch in Deutschland. www.halfen.com Stahldach-Unterkonstruktion auf der Oberseite des Fertigteilbinders, Halterung Lüftungsaggregat unter anderem mit HTA 38/17 in HCR, befestigt an HZA 38/23 in A4 seitlich am Fertigteilbinder 39 © 2021 · Anwendung im Tunnelbau · www.halfen.com
Technische Kurzinfo nach Produkt sortiert Inhaltsverzeichnis HALFEN PRODUKTE – KURZINFORMATION PRODUKTE FÜR DEN TUNNELBAU HALFENSCHIENEN HTA-CE Warmgewalzte Halfenschienen Seite 41 Kaltprofilierte Halfenschienen Seite 42 HALFENSCHIENEN HZA Warmgewalzte und kaltprofilierte Schienen Seite 43 HALFENSCHIENEN HZA-PS Für hoch sicherheitsrelevante Anwendungen Seite 44 MONTAGETECHNIK HALFEN Montageschienen HM, HZM, HL und HZL Seite 45 Schwere Tragsysteme Seite 46 Mittelschwere Tragsysteme Seite 47 Leichte Tragsysteme Seite 48 HALFEN POWERCLICK Montagesystem Seite 49 HALFEN Konsolen Seite 50 HALFEN Flexible gezahnte Konsole Seite 51 HALFENSCHRAUBEN Für alle Anker- und Montageschienen Seite 52 BEWEHRUNGSSYSTEME HALFEN HDB Durchstanz- und Querkraftbewehrung Seite 53 HALFEN HBS-05 Schraubanschluss Seite 54 HALFEN HBT Rückbiegeanschluss Seite 55 HALFEN HSC Stud Connector Seite 56 HALFEN MBT Bewehrungsanschluss Seite 57 STABSYSTEME DETAN Stabsystem Seite 58 TRANSPORTANKERSYSTEME Gewindetransportanker-/Schnellkupplungssysteme Seite 59 ÜBER UNS Referenzen / Projekte Seite 60 Weltweiter Kontakt Seite 61 Weitere Produktinformationen Seite 63 40 © 2021 · Anwendung im Tunnelbau · www.halfen.com
Halfenschienen HTA-CE Warmgewalzte Halfenschienen ANKERSCHIENEN HTA-CE Die Halfenschienen bieten neben der hervorragenden Justierbarkeit erhebliche Zeitvorteile bei der Montage. Das Ergebnis: schnellerer Baufortschritt und somit Einsparung von Kosten. Die Schienen sind ausgelegt für hohe Traglasten, Befestigungen in gerissenem und ungerissenem Beton, kleine Randabstände, eine lärm- und schmutzfreie Montage. Sie bieten hohen Korrosionsschutz und sind für dynamische warmgewalzte Schienen Lasten sowie unter Brandbeanspruchung einsetzbar. geeignet für dynamische Lasten Weitere besondere Qualitätsmerkmale regeln die Zulassungen ETA-09/0339 und ETA-16/0453. KENNWERTE HTA-CE (WARMGEWALZT) Profil HTA-CE 72/48 HTA-CE 55/42 HTA-CE 52/34 HTA-CE 50/30P HTA-CE 40/22P warmgewalzt Geometrie: Halfenschiene HTA-CE Material Schrauben HS 72/48 HS 50/30 HS 50/30 HS 50/30 HS 40/22 Gewinde M 20 – M 30 M10 – M24 M10 – M20 M10 – M20 M10 – M16 NRd [kN] / 55,6 / 72,2 44,4 / 57,8 30,6 / 39,7 21,7 / 21,7 16,1 / 16,1 VRd [kN] Zugelassen * * für ermüdungs- relevante Zugbeanspru- chung / Stahl Sicher und zuverlässig Schnell und wirtschaftlich Keine Beschädigung der tragenden Bewehrung Justierbare Verankerung Geeignet für Bauteile mit Brandschutzanforderungen Schrauben statt Schweißen Für den Einbau in der Betondruck- und Betonzugzone geeignet Höchste Wirtschaftlichkeit bei Reihenbefestigungen Hoch korrosionsbeständige Stähle (nur kaltprofilierte Schienen) Kostensparende Montage mit einfachen Werkzeugen Warmgewalzte Profile dynamisch belastbar Bauzeitreduzierung durch Vorplanung Mit Europäischer Technischer Zulassung/Bewertung (ETA) Breites Sortiment für unterschiedlichste Anforderungen Sichere Bemessung mit unserer Software Gesundheitsfreundliche Montage ohne Lärm und Vibration 41 © 2021 · Anwendung im Tunnelbau · www.halfen.com
Halfenschienen HTA-CE Kaltprofilierte Halfenschienen DIE CE-KENNZEICHNUNG Die Typenbezeichnung HTA-CE bedeutet, dass die Schiene CE-gekennzeichnet ist. Wir als Hersteller dokumentieren damit, dass die Verantwortung für die Übereinstimmung des Produktes mit der in der Leistungserklärung DoP (Declaration of Performance) angegebenen Leistung sowie die Einhaltung aller einschlägigen Europäischen Rechtsvorschriften übernommen wird. Sortiment Neben der Standardausführung sind auch kundenspezifisch gebo- gene Halfenschienen HTA-CS lieferbar. Wenn diese zum Einsatz kommen, können aufwändige Anpassungsarbeiten, Bohren oder Gewindeschneiden in fertig montierten, korrosionsgeschützten Bauteilen entfallen. KENNWERTE HTA-CE (KALTPROFILIERT) Profil HTA-CE 72/49 HTA-CE 54/33 HTA-CE 49/30 HTA-CE 40/25 HTA-CE 38/17 HTA-CE 28/15 kaltprofiliert Geometrie: Halfenschiene HTA-CE Material Schrauben HS 72/48 HS 50/30 HS 50/30 HS 40/22 HS 38/17 HS 28/15 Gewinde M20 – M30 M10 – M20 M10 – M20 M10 – M16 M10 – M16 M6 – M12 NRd [kN] / 55,6 / 55,6 30,6 / 39,7 17,2 / 17,2 11,1 / 11,1 10,0 / 10,0 5,0 / 5,0 VRd [kN] A4 = Stahl nichtrostend FV = Stahl feuerverzinkt LEISTUNGSERKLÄRUNG CONF - DOP_HTA 02/16 7$ HALFEN Ankerschiene HTA)'2 3B+ / Spezialschraube HS Nr. H01- 09/0339 &21 /(,6781*6(5./ +$/)(1$QNHUVF b581* KLHQHQ+7$ Weitere Informationen &21)'23B+7$ 7$ KLHQHQ+ 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps HALFEN Ankerschiene HTA, HALFEN Spezialschraube HS 1U+ $QNHUVF Typen - , Chargen - oder Seriennummer oder ein anderes (LQGHXWLJH +$/)(1 U.HQQFRG HGHV3URG +$/)(1$ 2. Kennzeichen zur Identifikation des Bauprodukts gemäß Siehe ETA - 09/0339, XNWW\SV Anhang 1, 2, 4 und 5 QNHUVFKLH +7$ QHQ+7$ Artikel 11 Absatz 4 7\SHQ&K 3+7$ +7 +7$ $+ JH Vom Hersteller vorgesehener Verwendungszweck oder vorgesehene .HQQ]HLFK DUJHQRG Verwendungszwecke HU6HULHQQ XPPHURG des Bauprodukts +7$ 3+7$ +7$ +7 $ 7$ $QOD HQ]XU,GH QWLILNDWLRQ HUHLQDQG XQG+7$ +7 $UWLNHO GHV%DXSU HUHV $+ gemäß der anwendbaren harmonisierten technischen Spezifikation: $EVDW] RGXNWVJH 7$ 9RP+HUV Pl WHOOHUYRUJ 6LHKH(7$ zum Die Leistungserklärung DoP und weitere Produkt- C- förmige, JHPlGH warmgewalzte HVHKHQHU9 oder kaltverformte Ankerschiene UDQZHQGE HUZHQGXQ Einbetonieren DUHQKDUP mit mindestens JV]ZHFNR $QKDQJ$ Typ und Verwendungszweck RQLVLHUWHQzwei auf dem Profilrücken GHUYRUJHV HKHQH9HU $XQG $ WHFKQLVFK ZHQGXQJV befestigten Ankern aus Metall, in Kombination HQ6SH]LILN mit Hammer - ]ZHFNHGH DWLRQ V%DXSURG 7\SXQG9 XNWV oderHUZHQGXQ Hakenkopf - Spezialschrauben JV]ZHFN &I|UPLJH NDOWJHIRU (LQEHWRQLH PWHXQGZ 28/15 mit HS 28/15 M6– M12 UHQPLWPL DUPJHZDO] EHIHVWLJWH QGHVWHQV] WH$QNHUVF 38/17 mit HS 38/17 M10 – M16 Q$QNHUQD ZHLDXIGH KLHQHQ]XP XV0HWDOO P3URILOU +DPPHUNR LQ.RPELQ FNHQ Verfügbare Produktgrößen 40/22 und 40/25 mit HS 40/22 M10 – M16 +DNHQNRS SIVFKUDXEHQ +7$ DWLRQPLW IVFKUDXEHQ XQG+7$ (Ankerschienen und zugehörige Spezialschrauben) 50/30, 49/30, 52/34 und 54/33 mit HS 50/30 M10 +7$ – M20 +7$ XQG PLW+DOIHQ ²+7$ +7$ VFKUDXEH+ 55/42 mit HS 50/30 M10– M24 PLW+DOIHQ 60 informationen zu den Halfenschienen stehen Ihnen VFKUDXEH+ ²0 72/48 und 72/49 mit HS 72/48 M20– M30 +7$PLW+DOIHQVFKUDXEH+ 60²0 9HUIJEDU +7$ 60 H3URGXNWJ und ungerissenem Beton C12/15 bis C90/105 Gerissenem 3PLW+DOIH gemäß ²0 $QNHUVFKLH U|HQ +7$ QVFKUDXEH 3. Für die Verwendung in PLW+DOIHQ +6 ENQHQXQG] 206- 1:2000-XJHK|ULJH12 6SH]LDOVFK +7$ VFKUDXEH+ 60 0²0 UDXEHQ PLW+DOIHQ ²0 - Feuerverzinkter Stahl / galvanisch verzinkter +7$ Stahl für trockene VFKUDXEH+ PLW+DOIHQ 60 +7$ VFKUDXEH+ ²0 Innenräume 3PLW+DOIH 60 +7$ QVFKUDXEH ²0 +6 - Feuerverzinkter Stahl / feuerverzinkter Stahl oderPLW+DOIHQ +7$ galvanisch VFKUDXEH+ 0²0 PLW+DOIHQ 60 verzinkter Stahl mit Sonderbeschichtung+7$ zusätzlich für feuchte VFKUDXEH+ ²0 Ankerschienen - und Schraubenwerkstoffe sowie PLW+DOIHQ 60 )UGLH9H +7$ VFKUDXEH+ ²0 Innenräume UZHQGXQJ PLW+DOIHQ 60 Anwendungsbereiche LQ VFKUDXEH+ ²0 auf unserer Website zur Verfügung. +7$ - Nichtrostender Stahl / nichtrostender Stahl zusätzlich PLW+DOIHQ für VFKUDXEH+ 60²0 *HULVVHQHP 60 mittlere Korrosionsbelastung XQGXQJH ²0 (1 ULVVHQHP% HWRQ& - Nichtrostender Stahl (HCR - Material) /nichtrostender Stahl ELV& )HXHUYHU]L JHPl QNWHU6WDK $QNHUVFKLH (HCR- Material) zusätzlic h für starke Korrosionsbelastung ,QQHQUlXP OJDOYDQLV QHQXQG6 H FKYHU]LQN $QZHQGXQ Statische FKUDXEHQZ )HXHUYHU]L WHU6WDKOI www.halfen.com JVEHUHLFKH und quasi HUNVWRIIHV - statische Zuglasten und Querlasten QNWHU6WDK UWURFNHQH RZLH OIHXHUYH YHU]LQNWHU Beanspruchungen senkrecht zur Längsachse der Sc hiene. Brandbeanspruchung 6WDKOPLW6 und U]LQNWHU6WDKORGHUJ ,QQHQUlXP RQGHUEHVF DOYDQLVFK H KLFKWXQJ] ermüdungsrelevante Zuglasten für bestimmte Profile 1LFKWURVWH XVlW]OLFKI QGHU6WDKO UIHXFKWH QLFKWURV Name, eingetragener Handelsname oder eingetragene PLWWOHUH.R WHQGHU6WD UURVLRQVEH KO]XVlW]OLF ODVWXQJ 4. Marke und Kontaktanschrift des Herstellers gemäß%HDQVSUXF Artikel HALFEN GmbH, Liebigstraße 14, 40764 1LFKWURVWH Langenfeld, QGHU6WDKODeutschland KIU KXQJHQ +&50DWH +&50DWH 11 Absatz 5 ULDO ]XVlW]OLFK ULDO QLFKWURV 6WDWLVFKHX IUVWDUNH WHQGHU6WD QGTXDVLV .RUURVLRQ KO Gegebenenfalls Name und Kontaktanschriftdes 1DPHHLQJHWUDJHQH VHQNUHFKW WDWLVFKH=X JODVWHQXQ VEHODVWXQJ 0DUNHXQG U+DQGHOVQ ]XU/lQJVD G4XHUODVW 5. Bevollmächtigten, der mit den Aufgaben gemäß Artikel $EVDW] - VFKULIWGHVDPHRGHUHLQJHWUDJH .RQWDNWDQ HUPGXQJ VUHOHYDQWH FKVHGHU6 FKLHQH%UD HQ +HUVWHOOHU QH =XJODVWHQ QGEHDQVSU 12 Absatz 2 beauftragt ist VJHPl$ XFKXQJXQ *HJHEHQH UWLNHO +$/)(1* G QIDOOV1DP System oder Systeme zur Bewertung und Überprüfung %HYROOPlF HXQG.RQ PE+/LHE KWLJWHQGH WDNWDQVFKU LJVWUDH $EVDW] UPLWGHQ$ LIWGHV /D 6. der Leistungsbeständigkeit des Bauprodukts gemäß EHDXIWUDSystem 1 XIJDEHQJHPl$UWLN QJHQIHOG JWLVW 'HXWVFKODQ 6\VWHPRG HO G Anhang V HU6\VWHPH GHU/HLVWXQ ]XU%HZHU JVEHVWlQG WXQJXQGh Im Falle der Leistungserklärung, die ein Bauprodukt $QKDQJ9 LJNHLWGHV EHUSUIXQ 7. - %DXSURGXN E+ J betrifft, das von einer harmonisierten Norm erfasst w ird *PWVJHPl Das + $/)(1 Deutsche 6\VWHP Institut für Bautechnik (DIBt) hat die ETA - 09/0339
Halfenschienen HZA Warmgewalzte und kaltprofilierte Schienen GEZAHNTE ANKERSCHIENEN HZA UND HZA DYNAGRIP Halfenschienen HZA sind eine Weiterentwicklung für gezahnt Anwendungen, bei denen hohe Lasten auch in Schienen- y x längsrichtung aufgenommen werden können. z 3D - Lasten Die spezielle Verzahnung garantiert eine formschlüssige Lastaufnahme. warmgewalzte Profile geeignet für dynamische Lasten Zusätzlich können die HZA DYNAGRIP Halfenschienen auch ermüdungs- relevante Schwingbreiten von bis zu 15,0 kN bei einer Lastspielzahl von sich tlich sich tlich uf uf N = 2× 10 6 sicher aufnehmen und erfüllen somit alle Anforderungen 91 a a 5 bau bau Z-21.4-1691 - 14 - 16 1.4 1.4 -2 -2 Z rZ an die sichere Befestigung von z. B. Kranbahnen, Querschlagtüren bei Zu l. Nr Zu l. N n n las las se se zuge zuge Zugvorbeifahrt, etc. KENNWERTE HZA UND HZA DYNAGRIP HZA 64/44 HZA 53/34 HZA 38/23 HZA 29/20 Profil HZA 41/22 DYNAGRIP DYNAGRIP DYNAGRIP DYNAGRIP warmgewalzt kaltprofiliert Geometrie: Halfenschiene HZA Material Schrauben HZS 64/44 HZS 53/34 HZS 38/23 HZS 29/20 HZS 41/22 Gewinde M20 – M24 M16 – M20 M12 – M16 M12 M12 – M16 NRd [kN] / 37,8 kN 30,8 kN 16,8 kN 11,2 kN 7,0 kN VRd [kN] Alle Lastrichtungen Alle Lastrichtungen Alle Lastrichtungen Alle Lastrichtungen Alle Lastrichtungen Zugelassen für ermüdungs- relevante Zug- beanspruchung A4 = Stahl nichtrostend * = A4: auf Anfrage FV = Stahl feuerverzinkt 43 © 2021 · Anwendung im Tunnelbau · www.halfen.com
Halfenschienen HZA-PS Schienen für hoch sicherheitsrelevante Anwendungen WARMGEWALTZE ANKERSCHIENEN HZA-PS Das „PS“ im Namen steht für „PowerSolution“. Diese Halfenschienen sind geeignet für Spezialanwendungen in hoch sicherheitsrelevanten Bereichen unter hohen inneren und gezahnt äußeren Lasteinwirkungen, wie z. B. bei Kernkraftwerken. Alle Tests sind durchgeführt unter sich verändernden Rissweiten y x 3D - Lasten z von 1,00 mm bis 1,5 mm und in einem Evaluation-Report von der Technischen Universität Dortmund 09.05.18-E zusammengefasst. geeignet für dynamische Lasten geeignet zur Aufnahme von Lasten aus Erdbeben geeignet für Anwendungen in sicherheitsrelevanten Bereichen von kerntechnischen Anlagen KENNWERTE HZA-PS GEMÄSS EVALUATION REPORT TU DORTMUND HZA-PS 64/44 HZA-PS 53/34 HZA-PS 38/23 HZA-PS 29/20 Profil DYNAGRIP DYNAGRIP DYNAGRIP DYNAGRIP warmgewalzt Geometrie Halfenschiene HZA-PS Material Schrauben HZS 64/44 HZS 53/34 HZS 38/23 HZS 29/20 Gewinde M20 – M24 M16 – M20 M12 – M16 M12 NRd [kN] / 37,8 kN 30,8 kN 16,8 kN 11,2 kN VRd [kN] Alle Lastrichtungen Alle Lastrichtungen Alle Lastrichtungen Alle Lastrichtungen Zugelassen für ermüdungs- relevante Zug- beanspruchung A4 = Stahl nichtrostend * = A4: auf Anfrage FV = Stahl feuerverzinkt 44 © 2021 · Anwendung im Tunnelbau · www.halfen.com
Sie können auch lesen