Beginn der Schneetourenbus-Saison im Binntal - Medienmitteilung vom 27. Januar 2020

 
WEITER LESEN
Beginn der Schneetourenbus-Saison im Binntal - Medienmitteilung vom 27. Januar 2020
_______________________________________________________________________________

Medienmitteilung vom 27. Januar 2020

Beginn der Schneetourenbus-Saison im Binntal
Binn/Basel. Während der Wintersaison 2018/2019 führte erstmals ein Schneetourenbus
Wintersportfreunde von Ernen nach Fäld im Binntal zum Ausgangspunkt ihrer Tour und zu
den Winterwanderwegen. Am kommenden Samstag startet die zweite Saison des
Schneetourenbusses.

Mit dem nationalen Pilotprojekt Schneetourenbus wurden im Winter 2018/2019 in acht Schweizer
Bergregionen neuartige Busbetriebe versuchsweise eingeführt. Einer dieser Pilotbetriebe führte
Skitourengänger/innen und Schneeschuhläufer/innen sowie Winterwandernde auch im Binntal zum
Ausgangspunkt ihrer Tour. Der regionale Träger des Binntaler Angebotes, der Landschaftspark
Binntal, hat mit der Schneetourenbus-Projektleitung den Pilotbetrieb ausgewertet. Die Nachfrage
war in der ersten Saison nicht den Erwartungen entsprechend. Dies wurde primär auf die noch
geringe Bekanntheit des Angebotes zurückgeführt. Die beiden Akteure hoffen nun zusammen mit
dem Busbetreiber Heinz Seiler, dank einer verbesserten Kommunikation auf eine stärkere
Nachfrage im aktuellen Winter.
Von Ernen direkt bis zur Tour
Mit dem Schneetourenbus wird die «letzte Meile» im Winter-Freizeitverkehr erschlossen. Der
angebotene Morgenkurs von Ernen ab 08.10 Uhr nach Fäld schliesst direkt an den PostAuto-Kurs
von Fiesch an. Weil das Postauto um diese Zeit nur an Werktagen bis nach Binn fährt, kann so eine
Lücke im ÖV-Angebot geschlossen werden. Der Betrieb des Schneetourenbus Binntal startet am
kommenden Samstag und dauert bis Ostermontag, 13. April. Fahrten müssen auf dem
Schneetourenbus-Internetportal gebucht werden. Ab zwei Reservationen für einen Kurs wird die
Fahrt durchgeführt. Die Buchenden werden vom System automatisch informiert.
Beliebte Touren im Binntal
Im Winter hat das Binntal seinen ganz besonderen Reiz und lädt zu schönen Schneeschuh- und
Skitouren ein. Vom verschlafenen Weiler Fäld aus, dem Ziel des Schneetourenbusses, führt eine
markierte Schneeschuhroute nach Brunnebiel und via Eggerebode zurück nach Fäld. Dazu gibt es
viele Skitourenziele, die von hier aus entdeckt werden können. Auf der Sonnenseite geht’s aufs
Gandhorn mit toller Aussicht aufs Tal. Wer den Pulverschnee sucht, findet ihn auf der anderen
Talseite am Stockhorn. Ein Klassiker ist auch das Grosse Schinhorn, das im Frühling herrlichen
Sulzschnee bietet!

TourengängerInnen sind selber verantwortlich für die Einschätzung der Durchführbarkeit einer Tour.
Der Schneetourenbus und die Transportunternehmer sind nur für die Fahrt zum Ausgangspunkt
verantwortlich. Schneetourenbus und die regionalen Anbieter der Transportdienstleistung lehnen im
Schadenfall jede Haftung ab.
Auf die speziellen Bedürfnisse der Wildtiere im Winter ist Rücksicht zu nehmen!
www.respektiere-deine-grenzen.ch
Alle Fahrpläne und Angebote online unter: www.schneetourenbus.ch -> Strecken -> Binntal
Beginn der Schneetourenbus-Saison im Binntal - Medienmitteilung vom 27. Januar 2020
Serviceteil
Bilder: Weitere Motive auf Anfrage. Bilder in hoher Auflösung zu bestellen bei:
Samuel Bernhard, Co-Projektleiter Schneetourenbus: info@schneetourenbus.ch; 044 430 19 31

Traumhafte Tourenmöglichkeiten ab Fäld
Bildnachweis: zvg

Gipfelglück im Binntal                                  Mit Schneetourenbus zum malerischen Weiler Fäld
Bildnachweis: zvg                                       Bildnachweis: zvg

Die Schneetourenbus-Regionen im Überblick

 Kt    Tourenregion Höhepunkte             Start        Ziel       Strecke Fahrzeit        Einfachfahrt
 BE    Diemtigtal   Seehorn                Zwischen-    Meniggrund 4.6 km  20 min          12 Fr
                    Niederhorn             flüh         Gasebode
 GR    Julier       Piz la Colunnas        Bivio        Alp Güglia 10.7 km 22 min          15 Fr
                    Piz Lagrev
 GR    Prättigau    Panyer Rundtour        Pany         Geisswis      3.1 km      15 min   gratis
 GR    Lukmanier    Scopi                  Disentis     Alpe          22.6 km     38 min   19 Fr
                    Piz Rondadura                       Casaccia
 GR    Safiental    Schneeschuhtour        Versam       Brün          7.5 km      25 min   8 Fr
                    Imschlacht
 LU    Luthertal    Napf                   Huttwil   Luthern          17.7 km     25 min   14 Fr
                                                     Bad
 UR    Meiental /        Gross Spannort    Andermatt Färnigen         18 km       36 min   18 Fr
       Susten            Stucklistock
 VS    Binntal           Schinhorn         Ernen        Fäld          11.3 km     32 min   12 Fr
                         Stockhorn
Beginn der Schneetourenbus-Saison im Binntal - Medienmitteilung vom 27. Januar 2020
Fahrplan und Preise Schneetourenbus Binntal

Betrieb: an Wochenenden und allg. Feiertagen von 1. Februar bis 13. April 2020
Fahrten ausserhalb Fahrplan: auf Anfrage beim Betreiber PostAuto Seiler GmbH,
Heinz Seiler: 027 971 25 25

               Hinfahrt                                                Rückfahrt
 Ernen, Dorfplatz ab 1          08.10                  Binn, Fäld ab                       08.38
 Binn, Dorf ab                  08.28                  Binn, Fäld an                       08.48
 Binn, Fäld an                  08.38
  1
      = ÖV-Anschluss von Fiesch mit Ankunft in Ernen, Dorfplatz um 08.07 Uhr.

Einfachfahrt Ernen – Fäld: Fr. 12.--
Einfachfahrt Binn – Fäld oder umgekehrte Richtung: Fr. 10.--

Hintergrund des Projektes / Trägerschaft und Organisation
Projektinitiant ist der begeisterte Skitourengänger Martin Raaflaub aus Zwieselberg. Er ist Mitglied
in der SAC-Sektion Blüemlisalp, für die er selber seit vielen Jahren Touren leitet. Die Idee für den
Schneetourenbus ist auf einer dieser Touren entstanden: Schönes Wetter, gute
Schneebedingungen – und alle fahren mit dem Privatfahrzeug an die beliebten Ausgangsorte für
Skitouren, weil diese nicht mit dem ÖV erschlossen sind. Diese Massen müssten sich mit einem
schlauen Konzept auf umweltfreundliche Art bündeln lassen!

Der Schneetourenbus wird vom Schweizer Alpen-Club SAC und dem VCS Verkehrs-Club der
Schweiz getragen. Partner sind Postauto AG und Mountain Wilderness Schweiz sowie zahlreiche
regionale Partner in den 8 Einsatzgebieten des Schneetourenbus.

Die Projektleitung wird geteilt zwischen Projektinitiant Martin Raaflaub, SAC-Vertreter Benno
Steiner, VCS-Vertreterin Laura Schmid und Samuel Bernhard, bernhard Umwelt ● Verkehr ●
Beratung, der das Projekt namhaft mitaufgebaut hat.

Finanziell unterstützt wird das Projekt von EnergieSchweiz und dem Bundesamt für Umwelt im
Rahmen der Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität KOMO sowie von einzelnen Kantonen.

Regionale Begleitgruppe / Ansprechpersonen Schneetourenbus Safiental
Samuel Bernhard, bernhard Umwelt ● Verkehr ● Beratung, Co-Projektleiter Schneetourenbus
044 430 19 31, info@schneetourenbus.ch
Dominique Weissen Abgottspon, Geschäftsführerin Landschaftspark Binntal
027 971 50 50, dominique.weissen@landschaftspark-binntal.ch
Heinz Seiler, PostAuto Seiler GmbH, Betreiber des Schneetourenbus Binntal
027 971 25 25, heinz.seiler@rhone.ch
Sie können auch lesen