Bekanntmachungen der Börse München - Montag, 3. Juni 2019 - Gettex
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Bekanntmachungen der Börse München Montag, 3. Juni 2019 Herausgeber Kontakt Erscheinungsweise Börsenzeit Börse München Tel 089 / 549045 0 börsentäglich Montag-Freitag Karolinenplatz 6 Fax 089 / 549045 31 8.00 Uhr – 22.00 Uhr 80333 München www.boerse-muenchen.de info@boerse-muenchen.de
Handelsmodelle der Börse München Die Börse München bietet ihren Handelsteilnehmern den Handel im Spezialistenmodell (MAX-ONE) und im Market Maker Modell (gettex) an. Im Spezialistenmodell erfolgt die Preisfeststellung im regulierten Markt (MIC Code: MUNA) und im Freiverkehr (MIC Code: MUNB) durch die jeweils zuständigen skontoführenden Makler. Im Market Maker Modell beruht die Preisfeststellung im regulierten Markt (MIC Code: MUNC) und im Freiverkehr (MIC Code: MUND) auf der Quotierung des Market Makers. In dem vorliegenden Dokument sind die aktuellen Bekanntmachungen der Geschäftsführung der Börse München für beide Handelsmodelle enthalten. Näheres ergibt sich jeweils aus der einzelnen Bekanntmachung. Die Bekanntmachung von Einführung und Einstellung von Derivativen Wertpapieren im Market Maker Modell erfolgt auf der Internetseite www.gettex.de. Die Aussetzung und Wiederaufnahme der Preisfeststellung in einzelnen Wertpapieren wird auf der Internetseite www.boerse-muenchen.de (Spezialistenmodell) bzw. www.gettex.de (Market Maker Modell) bekanntgemacht. Skontroführende Makler / Market Maker KVNR Skontroführer (SKF) / Market Maker (MM) Kontakt 2294 Baader Bank AG - Rentenhandel (SKF / MM) 089 / 551908 81 2195, 2270, 2304 Baader Bank AG (SKF / MM) 089 / 5150 0 2189, 2290 mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG (SKF) 089 / 8585 20 2243 UniCredit Bank AG (MM) 089 / 378 17032 2053 HSBC Trinkaus & Burkhardt AG (MM) 0211 / 910 4768 Courtagesätze & Sondervereinbarungen im Spezialistenmodell Makler-Courtagesätze im Spezialistenmodell (1) Bei Börsengeschäften in Aktien, Bezugsrechten, Optionsscheinen und Fonds beträgt die Courtage 0,8 ‰ vom ausmachenden Betrag des Geschäfts. (2) Bei Börsengeschäften in festverzinslichen Wertpapieren mit Ausnahme von Null-Coupon-Anleihen beträgt die Courtage vom Nennwert: bis 25.000 € - 0,75 ‰, mindestens aber 0,75 € über 25.000 € bis 50.000 - € 0,40 ‰, mindestens aber 18,75 € über 50.000 € bis 125.000 - € 0,28 ‰, mindestens aber 20 € über 125.000 € bis 250.000 - € 0,26 ‰, mindestens aber 35 € über 250.000 € bis 500.000 - € 0,16 ‰, mindestens aber 65 € über 500.000 € bis 1.000.000 - € 0,12 ‰, mindestens aber 80 € über 1.000.000 € bis 2.500.000 - € 0,08 ‰, mindestens aber 120 € über 2.500.000 € 0,06 ‰, mindestens aber 200 € (3) Bei Null-Coupon-Anleihen (Zero-Bonds) und bei Genussscheinen, bei denen eine Gebührenfestsetzung auf der Grundlage des Nennbetrages nicht möglich ist, ist die Gebühr auf der Grundlage des ausmachenden Betrages zu berechnen. (4) Die Mindestgebühr beträgt allgemein 0,75€ . (5) Die Gebühren sind Höchstgebühren. Sondervereinbarungen (1) Abweichend von den vorstehenden Courtagesätzen berechnen die Skontroführer ab 1. Juli 1995 für Geschäfte in den dreißig im Deutschen Aktienindex enthaltenen Werten 0,4‰ Courtage vom ausmachenden Betrag, mindestens aber 0,75 €. (2) Abweichend von den obigen Skontroführer-Courtagesätzen berechnen die Skontroführer ab 1.2.1993 bis auf weiteres bei Anleihen der Bundesrepublik Deutschland incl. Sondervermögen, Bahn, Post, Länder und KfW bei Beträgen über 500.000 € bis 1.000.000 € - 0,1000 ‰, mindestens aber 80 € über 1.000.000 € bis 1.500.000 € - 0,0750 ‰, mindestens aber 100 € über 1.500.000 € bis 2.000.000 € - 0,0625 ‰, mindestens aber 112,50 € über 2.000.000 € bis 2.500.000 € - 0,0600 ‰, mindestens aber 125 € über 2.500.000 € bis 3.500.000 € - 0,0500 ‰, mindestens aber 150 € über 3.500.000 € bis 5.000.000 € - 0,0400 ‰, mindestens aber 175 € über 5.000.000 € bis 15.000.000 € - 0,0300 ‰, mindestens aber 200 € über 15.000.000 € bis 25.000.000 € - 0,0250 ‰, mindestens aber 450 € über 25.000.000 € bis 50.000.000 € - 0,0200 ‰, mindestens aber 625 € über 50.000.000 € - 0,0150 ‰, mindestens aber 1.000 €. Im Market Maker-Modell erfolgt keine Erhebung von Makler-Courtage bzw. Transaktionsentgelten. Verbreitung von Kursen der Börse München in den Medien Bayerischer Rundfunk Bayerntext Internet - 7.54 Uhr Bayern1 Börseninformation - Videotext des BR auf den Seiten 520-544 - Aktuelles und Neueinführungen - 16.40 Uhr Bayern1 Tendenz der Börse München - Tendenz der Börse München und Aktuelles - Real-Time Quotes & Kurse - stündlich Bayern5 Börsennachrichten - Aktienkurse 15 Minuten zeitverzögert - www.boerse-muenchen.de - www.gettex.de Montag, 3. Juni 2019 Seite 2
Regulierter Markt Zulassungsbeschluss Die Geschäftsführung hat beschlossen, zum Börsenhandel und zur Preisfeststellung im Regulierten Markt an der Börse München zuzulassen: Stück 125.342 auf den Namen lautende vinkulierte Stückaktien aus der am 25. September 2018 beschlossenen Kapitalerhöhung aus Genehmigtem Kapital 2015/I -mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von EUR 2,56 je Aktie und mit einer Gewinnanteilberechtigung ab dem 1. Januar 2019- ISIN DE000A2LQU96 / WKN A2LQU9 ab Dividendengleichheit: ISIN DE0005194062 / WKN 519406 der BayWa Aktiengesellschaft, München Mittwoch, 29. Mai 2019 Geschäftsführung BayWa Aktiengesellschaft, München Notizaufnahme Ab dem 31. Mai 2019 werden in die bereits bestehende Notierung einbezogen: Stück 125.342 auf den Namen lautende vinkulierte Stückaktien aus der am 25. September 2018 beschlossenen Kapitalerhöhung aus Genehmigtem Kapital 2015/I -mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von EUR 2,56 je Aktie und mit einer Gewinnanteilberechtigung ab dem 1. Januar 2019- ISIN DE0005194062 / WKN 519406 der BayWa Aktiengesellschaft, München Spezialistenmodell: Skontroführer ist die Baader Bank AG (KVNR 2270) gettex: Die Notizaufnahme in gettex erfolgt zeitgleich. Market Maker ist die Baader Bank AG. Mittwoch, 29. Mai 2019 Geschäftsführung Montag, 3. Juni 2019 Seite 3
Regulierter Markt Deutsche Pfandbriefbank AG, München Notizaufnahme Ab dem 31. Mai 2019 werden für folgende Emission der Deutsche Pfandbriefbank AG, München, im Regulierten Markt an der Börse München Preise festgestellt: Hypothekenpfandbriefe USD Zinssatz Reihe ISIN Tilgung kl. handelb. Mio. % Einheit USD 600 2,50 15290 DE000A2NBJ70 31.05.2022 200.000 Skontroführer ist die Baader Bank AG (KVNR 2294), Handel zur Kasse Mittwoch, 29. Mai 2019 Geschäftsführung Bayerische Landesbank, München Notizaufnahme Ab dem 31. Mai 2019 werden für folgende Emission der Bayerischen Landesbank, München, im Regulierten Markt an der Börse München Preise festgestellt: Inhaberschuldverschreibungen EUR Zinssatz ISIN Tilgung kl. handelb. Mio. % Einheit EUR 100 Var. DE000BLB7VS4 31.05.2023 100.000 Skontroführer ist die Baader Bank AG (KVNR 2294), Handel zur Kasse Dienstag, 28. Mai 2019 Geschäftsführung Montag, 3. Juni 2019 Seite 4
m:access FCR Immobilien AG ISIN DE000A1YC913 / WKN A1YC91 / MNE FC9 Notizaufnahme Auf Antrag der Small & Mid Cap Investmentbank AG (Emissionsexperte) mit Genehmigung des Emittenten werden die Stammaktien - ISIN DE000A1YC913 / WKN A1YC91 - der FCR Immobilien AG ab dem 3. Juni 2019 im Marktsegment m:access im Freiverkehr notiert. Spezialistenmodell: Skontroführer: Baader Bank AG (KVNR 2270) Handelsform: Continuous Auction (Variabel) Liquiditätsgarantie: 500,00 EUR Freitag, 31. Mai 2019 Geschäftsführung Solutiance AG ISIN DE0006926504 / WKN 692650 / MNE ZSOL Notizaufnahme Auf Antrag der mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG (Emissionsexperte) mit Genehmigung des Emittenten werden die Stammaktien - ISIN DE0006926504 / WKN 692650 - der Solutiance AG ab dem 3. Juni 2019 im Marktsegment m:access im Freiverkehr notiert. Spezialistenmodell: Skontroführer: mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG (KVNR 2290) Handelsform: Continuous Auction (Variabel) Liquiditätsgarantie: 500,00 EUR Mittwoch, 29. Mai 2019 Geschäftsführung Montag, 3. Juni 2019 Seite 5
m:access Bestellung zum Emissionsexperten Auf Antrag vom 5. April 2019 wird die futurum bank GmbH gemäß § 16 Absatz 3 der Geschäftsbedingungen für den Freiverkehr zum Emissionsexperten in dem Marktsegment m:access an der Börse München bestellt. Montag, 20. Mai 2019 Geschäftsführung pyrolyx AG ISIN DE000A2E4L42 / WKN A2E4L4 / MNE S26A Die Einbeziehung der Aktien der pyrolyx AG in m:access wird gemäß § 18 Abs. 2 der Geschäftsbedingungen für den Freiverkehr (AGB-FV) beendet und die Einbeziehung in den Freiverkehr an der Börse München auf Antrag des Emittenten vom 10. April 2019 mit Ablauf des 31. Mai 2019 gemäß § 11 Abs. 1 i.V.m. § 7 Abs. 1b AGB-FV widerrufen und die Notiz eingestellt. Skontroführer ist die Baader Bank AG (KVNR 2270). Mittwoch, 24. April 2019 Geschäftsführung Design Hotels AG ISIN DE0005141006 / WKN 514100 / MNE LBA m:access: Gemäß § 18 Abs. 2 der Geschäftsbedingungen für den Freiverkehr wird die Einbeziehung und Notierung der Aktien der Design Hotels AG in m:access (Freiverkehr) mit Ablauf des 31. Mai 2019 beendet. Freiverkehr: Die Einbeziehung in den Freiverkehr der Börse München wird auf Antrag des Emittenten vom 12. April 2019 mit Ablauf des 30. Dezember 2019 gemäß § 11 Abs. 1 der Geschäftsbedingungen für den Freiverkehr i.V.m. § 7 Abs. 1 Buchstabe b) der Geschäftsbedingungen für den Freiverkehr an der Börse München widerrufen. Die Notierungsein- stellung erfolgt mit Ablauf des 30. Dezember 2019. Skontroführer ist die Baader Bank AG (KVNR 2270). Donnerstag, 18. April 2019 Geschäftsführung Montag, 3. Juni 2019 Seite 6
Freiverkehr PURE STORAGE INC. ISIN US74624M1027 / WKN A14YFN / MNE 6PU Neueinführung Oben genanntes Wertpapier wird auf Antrag am 04.06.2019 in den Handel (Spezialisten- & Market Maker-Modell) an der Börse München eingeführt. Weitere Details: Roundlot: 1 Stück Verwahrart: AKV Land: USA Spezialisten-Modell: Skontroführer: Baader Bank AG (KVNR 2270) Referenzmärkte: NYSE Handelsform: Continuous Auction (Variabel) Liquiditätsgarantie: 5.000,00 EUR Market Maker-Modell: Market Maker: Baader Bank AG Montag, 3. Juni 2019 Geschäftsführung SMITH CORP., A.O. ISIN US8318652091 / WKN 868323 / MNE 3SM Neueinführung Oben genanntes Wertpapier wird auf Antrag am 04.06.2019 in den Handel (Spezialisten- & Market Maker-Modell) an der Börse München eingeführt. Weitere Details: Roundlot: 1 Stück Verwahrart: AKV Land: USA Spezialisten-Modell: Skontroführer: Baader Bank AG (KVNR 2270) Referenzmärkte: NYSE Handelsform: Continuous Auction (Variabel) Liquiditätsgarantie: 5.000,00 EUR Market Maker-Modell: Market Maker: Baader Bank AG Montag, 3. Juni 2019 Geschäftsführung Montag, 3. Juni 2019 Seite 7
Freiverkehr OUTLOOK THERAPEUTICS INC. ISIN US69012T2069 / WKN A2PF3C / MNE 41ON Neueinführung Oben genanntes Wertpapier wird auf Antrag am 04.06.2019 in den Handel (Spezialisten- & Market Maker-Modell) an der Börse München eingeführt. Weitere Details: Roundlot: 1 Stück Verwahrart: AKV Land: USA Spezialisten-Modell: Skontroführer: Baader Bank AG (KVNR 2270) Referenzmärkte: NASDAQ OMX BX Handelsform: Continuous Auction (Variabel) Liquiditätsgarantie: 5.000,00 EUR Market Maker-Modell: Market Maker: Baader Bank AG Montag, 3. Juni 2019 Geschäftsführung 2,125% U.S. TREASURY NOTES 2019 (21) ISIN US9128286V71 / WKN A2R25P Neueinführung Oben genanntes Wertpapier wird auf Antrag am 04.06.2019 in den Handel (Spezialisten- & Market Maker-Modell) an der Börse München eingeführt. Weitere Details: Roundlot: 100 USD Verwahrart: AKV Laufzeit: 31.05.2019 - 31.05.2021 Spezialisten-Modell: Skontroführer: Baader Bank AG (KVNR 2294) Referenzmärkte: London Handelsform: Continuous Auction (Variabel) Market Maker-Modell: Market Maker: Baader Bank AG Montag, 3. Juni 2019 Geschäftsführung Montag, 3. Juni 2019 Seite 8
Freiverkehr 2,496% THE TORONTO-DOMINION BANK ISIN CA89117FNR69 / WKN A2R2QY Neueinführung Oben genanntes Wertpapier wird auf Antrag am 04.06.2019 in den Handel (Spezialisten- & Market Maker-Modell) an der Börse München eingeführt. Weitere Details: Roundlot: 1.000 CAD Verwahrart: AKV Laufzeit: 31.05.2019 - 02.12.2024 Spezialisten-Modell: Skontroführer: Baader Bank AG (KVNR 2294) Referenzmärkte: London Handelsform: Continuous Auction (Variabel) Market Maker-Modell: Market Maker: Baader Bank AG Montag, 3. Juni 2019 Geschäftsführung Montag, 3. Juni 2019 Seite 9
Freiverkehr CORTEVA INC. ISIN US22052L1044 / WKN A2PKRR / MNE 2X0 Neueinführung Oben genanntes Wertpapier wird auf Antrag am 03.06.2019 in den Handel (Spezialisten-Modell) an der Börse München eingeführt. Weitere Details: Roundlot: 1 Stück Verwahrart: GSV Land: USA Spezialisten-Modell: Skontroführer: mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG (KVNR 2290) Referenzmärkte: NYSE Handelsform: Continuous Auction (Variabel) Liquiditätsgarantie: 5.000,00 EUR Freitag, 31. Mai 2019 Geschäftsführung FIRST GRAPHENE LTD. ISIN AU000000FGR3 / WKN A2ABY7 / MNE M11 Neueinführung Oben genanntes Wertpapier wird auf Antrag am 03.06.2019 in den Handel (Market Maker-Modell) an der Börse München eingeführt. Weitere Details: Roundlot: 1 Stück Verwahrart: AKV Land: Australien Market Maker-Modell: Market Maker: Baader Bank AG Freitag, 31. Mai 2019 Geschäftsführung WILLIAMS-SONOMA INC. ISIN US9699041011 / WKN 867980 / MNE WM1 Neueinführung Oben genanntes Wertpapier wird auf Antrag am 03.06.2019 in den Handel (Market Maker-Modell) an der Börse München eingeführt. Weitere Details: Roundlot: 1 Stück Verwahrart: AKV Land: USA Market Maker-Modell: Market Maker: Baader Bank AG Freitag, 31. Mai 2019 Geschäftsführung Montag, 3. Juni 2019 Seite 10
Freiverkehr WATCHES OF SWITZERLAND GROUP ISIN GB00BJDQQ870 / WKN A2PLJE / MNE 5WS Neueinführung Oben genanntes Wertpapier wird auf Antrag am 03.06.2019 in den Handel (Spezialisten- & Market Maker-Modell) an der Börse München eingeführt. Weitere Details: Roundlot: 1 Stück Verwahrart: AKV Land: Großbritannien Spezialisten-Modell: Skontroführer: Baader Bank AG (KVNR 2270) Referenzmärkte: London Handelsform: Continuous Auction (Variabel) Liquiditätsgarantie: 5.000,00 EUR Market Maker-Modell: Market Maker: Baader Bank AG Freitag, 31. Mai 2019 Geschäftsführung 0% REPUBLIK ITALIEN, EO-C.T.Z. 2019(21) ISIN IT0005371247 / WKN A2R1KB Neueinführung Oben genanntes Wertpapier wird auf Antrag am 03.06.2019 in den Handel (Spezialisten- & Market Maker-Modell) an der Börse München eingeführt. Weitere Details: Roundlot: 1.000 EUR Verwahrart: GSV Laufzeit: 29.04.2019 - 29.06.2021 Spezialisten-Modell: Skontroführer: Baader Bank AG (KVNR 2294) Referenzmärkte: Mailand Handelsform: Continuous Auction (Variabel) Market Maker-Modell: Market Maker: Baader Bank AG Freitag, 31. Mai 2019 Geschäftsführung Montag, 3. Juni 2019 Seite 11
Freiverkehr FMS WERTMANAGEMENT FLR-IHS R.40124 V.19(20) ISIN DE000A2GSQW3 / WKN A2GSQW Neueinführung Oben genanntes Wertpapier wird auf Antrag der Baader Bank AG am 30.05.2019 in den Handel (Spezialisten-Modell) an der Börse München eingeführt. Weitere Details: Roundlot: 100.000 GBP Verwahrart: GSV Laufzeit: 30.05.2019 - 30.11.2020 Spezialisten-Modell: Skontroführer: Baader Bank AG (KVNR 2294) Handelsform: Single Auction (zur Kasse) Die Einbeziehung erfolgt gemäß § 7 Abs. 1b der Geschäftsbedingungen für den Freiverkehr an der Börse München mit Genehmigung des Emittenten. Mittwoch, 29. Mai 2019 Geschäftsführung INNOVATIVE PROPERTIES ISIN CA4576773002 / WKN A14RQ8 / MNE 7IP Einstellung und Neuaufnahme der Notierung wegen ISIN Änderung In oben genanntem Wertpapier wird die Notierung an der Börse München (Spezialisten-Modell) mit Ablauf des heutigen Tages eingestellt. Die Neuaufnahme der Notierung erfolgt mit den folgenden Stammdaten am 04.06.2019: NABIS HOLDINGS INC. ISIN CA6295231014 / WKN A2PLN8 Montag, 3. Juni 2019 Geschäftsführung IR RES LTD HD-0,05 ISIN BMG4953J1595 / WKN A2DKM2 / MNE MJD5 Einstellung und Neuaufnahme der Notierung wegen ISIN-Änderung In oben genanntem Wertpapier wird die Notierung an der Börse München (Spezialisten-Modell) mit Ablauf des heutigen Tages eingestellt. Die Neuaufnahme der Notierung erfolgt mit den folgenden Stammdaten am 04.06.2019: IR RES LTD HD-0,40 ISIN BMG4953J1751 / WKN A2PLLW / MNE MJD6 Montag, 3. Juni 2019 Geschäftsführung Montag, 3. Juni 2019 Seite 12
Freiverkehr DOWDUPONT INC. O.N. ISIN US26078J1007 / WKN A2DN8H / MNE 6D8 Einstellung und Neuaufnahme der Notierung wegen ISIN Änderung In oben genanntem Wertpapier wird die Notierung an der Börse München (Spezialisten-Modell) mit Ablauf des heutigen Tages eingestellt. Die Neuaufnahme der Notierung erfolgt mit den folgenden Stammdaten am 03.06.2019: DUPONT DE NEMOURS INC ISIN US26614N1028 / WKN A2PLC7 / MNE 6D81 Freitag, 31. Mai 2019 Geschäftsführung DOWDUPONT INC. O.N. ISIN US26078J1007 / WKN A2DN8H / MNE 6D8 Einstellung und Neuaufnahme der Notierung wegen ISIN Änderung In oben genanntem Wertpapier wird die Notierung an der Börse München (Market Maker-Modell) mit Ablauf des heutigen Tages eingestellt. Die Neuaufnahme der Notierung erfolgt mit den folgenden Stammdaten am 03.06.2019: DUPONT DE NEMOURS INC. ISIN US26614N1028 / WKN A2PLC7 / MNE 6D81 Freitag, 31. Mai 2019 Geschäftsführung BERTELSMANN SE & CO. KGAG GENUSSSCHEINE 1992 ISIN DE0005229900 / WKN 522990 / MNE BTG ex Ausschüttung Oben genannter Wert wird ab Mittwoch, 22.05.2019 "ex Ausschüttung" notiert. Gemäß der Genussscheinbedingungen wird, am ersten Bankarbeitstag nach der ordentlichen Hauptversammlung, ein Gewinnanteil in Höhe von 7,83% des Grundbetrages ausgeschüttet. Die Ausschüttung erfolgt unter Abzug von 25% Kapitalertragsteuer sowie 5,5% Solidaritätszuschlag auf die Kapitalertragsteuer. Inhaber, die Genussscheinurkunden selbst verwahren, erhalten eine Ausschüttung in Höhe von Euro 4,00341543 je Genussschein im Grundbetrag von DM 100,-- gegen Einreichung der Mantelurkunde sowie dazugehörigem Talon unter Abzug von 25% Kapitalertragsteuer sowie 5,5% Solidaritätszuschlag auf die Kapitalertragsteuer. Dienstag, 21. Mai 2019 Geschäftsführung BERTELSMANN SE & CO. KGAG GENUSSSCHEINE 2001 ISIN DE0005229942 / WKN 522994 / MNE BTG4 ex Ausschüttung Oben genannter Wert wird ab Mittwoch, 22.05.2019 "ex Ausschüttung" notiert. Gemäß der Genussscheinbedingungen wird, am ersten Bankarbeitstag nach der ordentlichen Hauptversammlung, ein Gewinnanteil in Höhe von 15% des Grundbetrages ausgeschüttet. Die Ausschüttung erfolgt unter Abzug von 25% Kapitalertragsteuer sowie 5,5% Solidaritätszuschlag auf die Kapitalertragsteuer. Dienstag, 21. Mai 2019 Geschäftsführung Montag, 3. Juni 2019 Seite 13
Freiverkehr GESUNDHEITSWELT CHIEMGAU AG ISIN DE0006216609 / WKN 621660 Umstellung der Verbriefung des Grundkapitals auf Globalverbriefung und Girosammelverwahrung als alleinige Verwahrmöglichkeit sowie Erste Aufforderung zur Einreichung der unrichtig gewordenen effektiven Aktienurkunden und Androhung der Kraftloserklärung Die Hauptversammlung der Gesellschaft hat am 5. Juli 2001 die Umstellung des Grundkapitals auf Stückaktien sowie die Umstellung des Grundkapitals und anderer DM-Beträge in der Satzung von DM auf EURO beschlossen. Die Umstellung auf EURO wurde am 23. August 2001 in das Handelsregister der Gesellschaft eingetragen. Des Weiteren hat die Hauptversammlung der Gesellschaft vom 18. Juni 2003 die Änderung der Firma in Gesundheitswelt Chiemgau Aktiengesellschaft beschlossen. Die Änderung der Firma wurde am 24. Juli 2003 in das Handelsregister der Gesellschaft eingetragen. Durch die Änderung der Firma, die Umstellung von Nennbetragsaktien in Stückaktien sowie die Umstellung von DM in Euro ist der Inhalt der Aktienurkunden unserer Gesellschaft, die über DM 50,00 (entsprechend einer Stückaktie) lauten, unrichtig geworden. Der Vorstand hat am 13. September 2018 auf Grundlage von § 6 Abs. 1 der Satzung beschlossen, dass sämtliche Anteile am Grundkapital der Gesellschaft in einer bei der Clearstream Banking AG, Frankfurt am Main, hinterlegten Sammelurkunde verbrieft und sämtliche noch an Aktionäre ausgegebenen effektiven Aktienurkunden, die noch auf "Jod-Thermalbad Endorf Aktiengesellschaft" lauten, für kraftlos erklärt werden sollen. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat dem am 1. Oktober 2018 zugestimmt. Im Hinblick auf den Ausschluss des Anspruchs der Aktionäre auf Verbriefung ihres Anteils in § 6 Abs. 3 der Satzung werden keine neuen Aktienurkunden ausgegeben. Das Grundkapital wird nunmehr in vollem Umfang durch eine Globalurkunde verbrieft, die bei der Clearstream Banking AG, Frankfurt am Main, hinterlegt wurde. Die Aktionäre der Gesellschaft werden an dem bei der Clearstream Banking AG gehaltenen Sammelbestand an Aktien an der Gesundheitswelt Chiemgau Aktiengesellschaft entsprechend ihres Anteils als Miteigentümer durch entsprechende Depotgutschrift beteiligt. Aufgrund der genannten Änderungen richtet hiermit die Gesellschaft an ihre Aktionäre die erste Aufforderung, in der Zeit vom 28. Februar 2019 bis zum 29. Mai 2019 (einschließlich) sämtliche auf Jod-Thermalbad Endorf Aktiengesellschaft lautende Aktienurkunden mit DM-Nennbeträgen nebst Gewinnanteils- und Erneuerungsschein bei einem Kreditinstitut zur Weiterleitung an die DZ BANK AG mit dem Betreff "Gesundheitswelt Chiemgau" einzureichen. Montag, 3. Juni 2019 Seite 14
Freiverkehr Die Aktionäre, die Aktien selbst verwahren, werden gebeten, ihre Aktienurkunden innerhalb der oben genannten Frist bei einem Kreditinstitut zur Weiterleitung an die DZ BANK AG, einzureichen und ihre Depotnummer und das depotführende Kreditinstitut zur Übertragung der Stückaktien anzugeben. Aktionäre, die Aktien in einem Streifbanddepot verwahren lassen, werden gebeten, durch ihre Depotbank ihre Aktien bei der Umtauschstelle einzureichen. Die weiteren Schritte werden dann von dem Kreditinstitut veranlasst. Von Aktionären, deren Aktien von einem Kreditinstitut in einem Girosammeldepot verwahrt werden, ist nichts zu veranlassen. Anstelle der eingereichten Aktienurkunden erhalten die Aktionäre, nach Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der eingelieferten Aktienurkunden, entsprechend ihrer bisherigen Beteiligung an den Aktien der Gesellschaft Miteigentum am Sammelbestand an Aktien der Gesellschaft bei der Clearstream Banking AG. Die entsprechende Depotgutschrift wird den Aktionären über die DZ BANK AG bei ihrer Depotbank verschafft. Die Aktien der Gesellschaft werden im Freiverkehr der Börse München gehandelt und zukünftig ausschließlich im Girosammelweg lieferbar sein. Anstelle der eingereichten Aktienurkunden werden keine neuen effektiven Aktienurkunden der Gesellschaft ausgegeben. Auf "Jod-Thermalbad Endorf Aktiengesellschaft" lautende effektive und damit unrichtige Aktienurkunden der Gesellschaft, die trotz dreimaliger Veröffentlichung dieser Aufforderung nicht bis zum 29. Mai 2019 (einschließlich) eingereicht worden sind, werden einschließlich Gewinnanteils- und Erneuerungsscheinen mit Genehmigung des Amtsgerichts Traunstein – Handelsregister HRB 543 Fall 49 – vom 28. Januar 2019 durch Veröffentlichung im Bundesanzeiger für kraftlos erklärt (§ 73 AktG). Auch nach der Kraftloserklärung können unrichtig gewordene Aktienurkunden der Gesundheitswelt Chiemgau Aktiengesellschaft ehem. Jod-Thermalbad Endorf Aktiengesellschaft über die jeweilige Depotbank bei der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main, zur Erlangung von Miteigentumsanteilen an dem von der Clearstream Banking AG gehaltenen Sammelbestand an Aktien der Gesellschaft bis auf weiteres eingereicht werden. Die entsprechenden Miteigentumsanteile an der Globalurkunde in Girosammelverwahrung bei der Clearstream Banking AG sind in einem treuhänderischen Depot der Gesellschaft verbucht und verfügbar. Umtauschverhältnis: Die Aktionäre erhalten gegen Einreichung ihrer Aktienurkunden (eingeteilt in DM 50,00 Nennbetragsaktien) entsprechend dem Umtauschverhältnis 1:1 die jeweilige Anzahl an Stückaktien. Lieferbarkeit: Ab dem 28. Februar 2019 sind alle Aktien der Gesundheitswelt Chiemgau Aktiengesellschaft nur noch im Girosammelverfahren lieferbar. Mittwoch, 27. Februar 2019 Geschäftsführung Montag, 3. Juni 2019 Seite 15
Freiverkehr GPN CAPITAL 13/18 MTN ISIN XS0922296883 / WKN A1HJ3H Aussetzung und Preisfeststellung In oben genanntem Wertpapier wird die Notierung an der Börse München ab 12. September 2014 bis auf Weiteres ausgesetzt. Skontroführer ist die Baader Bank AG (KVNR 2294). Freitag, 12. September 2014 Geschäftsführung AGROKOR D.D. 12-19 REGS ISIN XS0776111188 / WKN A1G39G / MNE 1AO1 flat-Notierung Oben genanntes Wertpapier wird an der Börse München (Spezialisten-Modell) ab dem 08.05.2017 "flat" notiert. Freitag, 5. Mai 2017 Geschäftsführung AGROKOR D.D. 12-20 REGS ISIN XS0836495183 / WKN A1HAX1 / MNE 1AO3 flat-Notierung Oben genanntes Wertpapier wird an der Börse München (Spezialisten-Modell) ab dem 08.05.2017 "flat" notiert. Freitag, 5. Mai 2017 Geschäftsführung Montag, 3. Juni 2019 Seite 16
Freiverkehr VERDANT MINLS LTD ISIN AU000000VRM8 / WKN A2DHRH / MNE 3RU Einstellung der Notierung wegen Scheme of Arrangement In oben genanntem Wertpapier wird die Notierung an der Börse München (Spezialisten-Modell) mit Ablauf des heutigen Tages eingestellt. Montag, 3. Juni 2019 Geschäftsführung AMCOR LTD ISIN AU000000AMC4 / WKN 854559 / MNE AXZA Einstellung der Notierung In oben genanntem Wertpapier wird die Notierung an der Börse München (Spezialisten- & Market Maker-Modell) mit Ablauf des heutigen Tages eingestellt. Montag, 3. Juni 2019 Geschäftsführung COVIVIO 14-21 ISIN FR0012146744 / WKN A1ZPB2 / MNE F5DC Einstellung der Notierung wegen vorzeitiger Rückzahlung In oben genanntem Wertpapier wird die Notierung an der Börse München (Spezialisten- & Market Maker-Modell) mit Ablauf des heutigen Tages eingestellt. Montag, 3. Juni 2019 Geschäftsführung PEH-UI-FD VALUE STRATEGIE ISIN DE0009767418 / WKN 976741 / MNE UIG2 Einstellung der Notierung wegen Fusion In oben genanntem Wertpapier wird die Notierung an der Börse München (Spezialisten-Modell) mit Ablauf des heutigen Tages eingestellt. Freitag, 31. Mai 2019 Geschäftsführung Montag, 3. Juni 2019 Seite 17
Freiverkehr Einstellung der Notierung Name WKN ISIN AM.II-P.STR.INC.NAMA EO C 257573 LU0162480882 AMUN.II-EM.EUR.MED.C EO C 580461 LU0119421724 AMUN.II-TOP EU.NAM.A EO C 580478 LU0119366952 AM.II-P.US RES.NAM.C EO C 580497 LU0119428653 AM.II-P.USD S.NAM.C EO C. 580534 LU0119440518 AMUN.II-EO S.BD NAM.CEO C A0B8NU LU0190665843 AM.II-P.USD AGG.BD A DL C A0KEE4 LU0229391221 AMUN.II-GL.ECOLOGY AEO ND A0MJ48 LU0271656133 AM.II-P.GL.SELECT A EO ND A0MJ4R LU0271651761 IM-I.G.SACHS EQ.FA.I.EU.A A1161M DE000A1161M1 IM-I.MO.US EN.IN.MLP ADZ A119M3 DE000A119M34 IM-I.MO.US EN.IN.MLP DDZ A119M4 DE000A119M42 IM-I.JPX-NIKKEI 400 A A119T2 DE000A119T29 I.M.-I.S+P 500 UETF D A141DW DE000A141DW0 I.M.-I.S+P 500 UETF ACC A1JM6F DE000A1JM6F5 IM-I.MSCI EMERGING MKTS A A1JM6G DE000A1JM6G3 IM-I.G.SACHS E.F.I.W. ADZ A1XES7 DE000A1XES75 IM-I.BLOOM.COMM.X-AGRI.DZ A2DPAL DE000A2DPAL3 IM-I.MSCI EUROPE X-UK ADZ A2DPCP DE000A2DPCP0 In oben genannten Wertpapieren wird die Notierung an der Börse München (gettex) mit Ablauf des heutigen Tages eingestellt. Freitag, 31. Mai 2019 Geschäftsführung Montag, 3. Juni 2019 Seite 18
Freiverkehr Einstellung der Notierung Name WKN ISIN AM.II-P.STR.INC.NAMA DL C 257575 LU0162302276 AMU.-EQ.GREAT.CHINA AU(C) 258114 LU0165623512 AMUN.II-EU.BD NAM.A EO D 552723 LU0133584515 AMUN.II-CHINA EQ.A DL C 570075 LU0133656362 AM.II-P.US RES.NAM.A DL C 570083 LU0132182006 AMUN.II-TOP EU.NAM.A DL C 570092 LU0132195834 AM.II-P.US MID NAM.A DL C 570095 LU0133605377 AMUN.II-EM.EUR.MED.A DL D 570101 LU0119335056 AMUN.II-TOP EU.NAM.A DL D 570625 LU0119366796 AMUN.II-TOP EU.NAM.C DL C 575483 LU0132197459 AMUN.II-CHINA EQ.I DL C 576702 LU0133658228 AMUN.II-EM.EUR.MED.A EO C 580460 LU0119336021 AM.II-P.US RES.NAM.A EO C 580496 LU0119372174 AMUN.II-EM.M.BD NAM.AEO C 580521 LU0119402005 AM.II-P.US HGH YLD A EO C 580524 LU0119402427 AM.II-P.USD S.T.NAM.AEO C 580533 LU0119403581 AM.II-P.US MID NAM.A EO C 766589 LU0133607589 AMUN.II-CHINA EQ.A EO C 797587 LU0133656446 AMUN.II-CHINA EQ.C EO C 797588 LU0133657683 AMUN.II-US PIO.NAM.A DL A 805664 LU0133642578 AMUN.II-US PIO.NAM.A EO C 805665 LU0133643469 AM.II-P.GL H.Y. NAM.AEO C A0B8NZ LU0190649722 AM.II-P.STR.I.NA.A W.EO C A0CAPZ LU0182234491 AFII-OPTIMAL YIELD AEOC A0KEEV LU0229386064 AM.II-P.NORTH AM.B.A EO C A0KEEZ LU0229387385 AMUN.II-EM.EUR.MED.H EO C A0MJ4B LU0271650011 AMUN.II-EM.M.BD NA.A DL D A0MJ4F LU0280673723 AM.II-P.USD AGG.BD A DL D A0MJ4N LU0271651175 AMUN.II-EUR.POT. A EO ND A0MJ5A LU0271656307 AFII-OPTIMAL YIELD AEOD A0MKBY LU0281579598 AM.II-P.GL.SELECT AAN EOD A0MWHH LU0297468349 AMUN.II-GL.ECOL.AANN EOD A0MWHJ LU0297469230 AMUN.II-EUR.AGG.BD A EO C A0NB5P LU0313644931 AMUN.II-EUR.POT.E EO CAP. A0NBTD LU0279966047 AM.II-P.US FUND.GWT.ADL C A0Q601 LU0347184235 AM.II-P.US FUND.GWT.AEO C A0Q602 LU0353248106 AM.II-P.US FUND.GWT.EEO C A0Q607 LU0347184581 AMUN.II-EUR.AGG.BD A EO D A0Q60C LU0313644857 AMUN.II-EUR.EQ.VAL.A EO C A0Q60E LU0313647520 AM.II-P.US MID C.A EO D.A A0Q61P LU0372179308 AMUN.II-GL MU.-AS.A EO C. A0Q62A LU0372176460 AMU.-EQ.EUROP.CONC.AE(C) A0RDQ4 LU0401974943 AMUN.II-REAL AS.T.AQTDIDL A110YM LU1024404805 AMUN.II-EUR.EQ.T.IN.AEOD. A1JPBJ LU0701926320 AMUN.II-GL.EQ.T.IN.AQD.EO A1KAZT LU0830747449 AMUN.II-GL.MU.AS.T.I.ADEO A1T9RN LU0914277024 In oben genannten Wertpapieren wird die Notierung an der Börse München (Spezialisten-Modell & gettex) mit Ablauf des heutigen Tages eingestellt. Freitag, 31. Mai 2019 Geschäftsführung Montag, 3. Juni 2019 Seite 19
Freiverkehr Einstellung der Notierung Name WKN ISIN PA POWER AUTOMATION AG 692440 DE0006924400 In oben genanntem Wertpapier wird die Notierung an der Börse München (Spezialisten-Modell) mit Ablauf des 28.06.2019 eingestellt. Skontroführer ist die mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG (KVNR 2290). Mittwoch, 30. Januar 2019 Geschäftsführung Einstellung der Notierung Name WKN ISIN AGIV REAL ESTATE AG 691132 DE0006911324 VESTCORP AG A0Z233 DE000A0Z2334 In oben genannten Wertpapieren wird die Notierung an der Börse München (Spezialisten-Modell) mit Ablauf des 28.06.2019 eingestellt. Skontroführer ist die Baader Bank AG (KVNR 2270). Donnerstag, 10. Januar 2019 Geschäftsführung STADA Arzneimittel AG ISIN DE0007251803 / WKN 725180 / MNE SAZ Beendigung der Einbeziehung In oben genanntem Wertpapier wird die Einbeziehung in den Freiverkehr (Spezialisten-Modell) auf Antrag der Baader Bank AG an der Börse München mit Ablauf des 2. Dezember 2019 eingestellt. Skontroführer ist die Baader Bank AG (KVNR 2270). Freitag, 7. Dezember 2018 Geschäftsführung Montag, 3. Juni 2019 Seite 20
Sonstige Bekanntmachungen Handelszulassung gemäß § 17 Abs. 1 der Börsenordnung für die Börse München Die UniCredit Bank AG hat den Antrag gestellt Herrn Jan Kupfer Mitglied des Vorstands gemäß § 17 Abs. 1 der Börsenordnung für die Börse München zur Teilnahme am Börsenhandel zuzulassen. Freitag, 26. April 2019 Geschäftsführung Pershing Securities Limited - Widerruf der Börsenzulassung - Gemäß § 23 Abs. 2 Satz 2 der Börsenordnung wird die Zulassung zur Teilnahme am Börsenhandel der Pershing Securities Limited mit Ablauf des 3. April 2019 widerrufen. Die KV-Nummer 2062 wird mit Ablauf des 3. April 2019 gelöscht. Mittwoch, 3. April 2019 Geschäftsführung Zusammensetzung des Wahlausschusses für die Wahl des Börsenrates Der Börsenrat hat gemäß § 3 Absatz 1 der Börsenverordnung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie den Wahlausschuss für die Wahl des neuen Börsenrates berufen. Er besteht demnach aus folgenden Personen: Herrn Andreas Schmidt, Vorsitzender und Wahlleiter Frau Renate Bernbeck, Beisitzerin Herrn Dr. Marc Feiler, Beisitzer Die Zusammensetzung des Wahlausschusses wird hiermit gemäß § 3 Absatz 2 der Börsenverordnung bekanntgemacht. München, den 29. März 2019 Geschäftsführung § 1 Abs. 2 der Ausführungsbestimmungen der Geschäftsführung zum Regelwerk der Börse München wird geändert und erhält folgende neue Fassung: „In Rententiteln endet der Börsenhandel jeweils um 20.00 Uhr.“ München, den 11.03.2019 Geschäftsführung Montag, 3. Juni 2019 Seite 21
Sonstige Bekanntmachungen National-Bank Aktiengesellschaft - Erlöschen der Börsenzulassung - Gemäß § 23 Abs. 1 der Börsenordnung erlischt auf Antrag der National-Bank Aktiengesellschaft deren Börsenzulassung mit Ablauf des 15. Februar 2019 Die KV-Nummer 2229 wird mit Ablauf des 15. Februar 2019 gelöscht. Dienstag, 12. Februar 2019 Geschäftsführung Handelszulassung gemäß § 17 Abs. 1 der Börsenordnung für die Börse München Die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland hat den Antrag gestellt Dr. Sven Deglow Deputy Chief Executive Officer / Chief Customer Officer gemäß § 17 Abs. 1 der Börsenordnung für die Börse München zur Teilnahme am Börsenhandel zuzulassen. Mittwoch, 6. Februar 2019 Geschäftsführung Ergänzung zur Bekanntmachung vom 10. Januar 2019: Bankhaus Neelmeyer AG - Erlöschen der Börsenzulassung - Auf Antrag der Oldenburgische Landesbank AG, KV-Nummer 2117, wird die KV-Nummer 2132 mit Ablauf des 25. Januar 2019 gelöscht. Freitag, 25. Januar 2019 Geschäftsführung Montag, 3. Juni 2019 Seite 22
Sonstige Bekanntmachungen Bankhaus Neelmeyer AG - Erlöschen der Börsenzulassung - Die Bankhaus Neelmeyer AG, KV-Nummer 2132, wurde auf die Oldenburgische Landesbank AG verschmolzen. Die Oldenburgische Landesbank AG, KV-Nummer 2117, ist bereits als Handelsteilnehmer der Börse München zugelassen. Die Mitgliedschaft der Bankhaus Neelmeyer AG als Handelsteilnehmer der Börse München ist damit mit erloschen. Die KV-Nummer 2132 ruht bis auf weiteres. Donnerstag, 10. Januar 2019 Geschäftsführung Montag, 3. Juni 2019 Seite 23
Sonstige Bekanntmachungen Feiertagsregelung an der Börse München für das Jahr 2019 im Spezialistenmodell und gettex Ein Handel im jeweiligen Handelsmodell erfolgt an den mit „ “ gekennzeichneten Feiertagen. Feiertage Handelsmodell Spezialisten- gettex modell Neujahrstag 01.01.2019 Karfreitag 19.04.2019 Ostermontag 22.04.2019 Tag der Arbeit 01.05.2019 Christi Himmelfahrt 30.05.2019 Pfingstmontag 10.06.2019 Fronleichnam 20.06.2019 Mariä Himmelfahrt 15.08.2019 Tag der Dte. Einheit 03.10.2019 Allerheiligen 01.11.2019 Heilig Abend 24.12.2019 1. Weihnachtsfeiertag 25.12.2019 2. Weihnachtsfeiertag 26.12.2019 Silvester 31.12.2019 Handelszeiten: Spezialistenmodell 8:00 Uhr - 20:00 Uhr Aktien, Fonds, Optionsscheine 8:00 Uhr - 20:00 Uhr Anleihen gettex 8:00 Uhr - 22:00 Uhr Aktien, Fonds, Zertifikate 8:00 Uhr - 20:00 Uhr Anleihen Der 10. Juni 2019, der 3. Oktober 2019, der 24. Dezember 2019 sowie der 31. Dezember 2019 sind Erfüllungstage. Bitte beachten Sie das Eingabeende an allen Erfüllungstagen um 15:00 Uhr. Montag, 3. Dezember 2018 BÖRSE MÜNCHEN Geschäftsführung Montag, 3. Juni 2019 Seite 24
Sonstige Bekanntmachungen EUWAX Aktiengesellschaft - Erlöschen der Börsenzulassung - Gemäß § 23 Abs. 1 der Börsenordnung erlischt auf Antrag der EUWAX Aktiengesellschaft deren Börsenzulassung mit Ablauf des 31. Dezember 2018 Die KV-Nummer 2178 wird mit Ablauf des 31. Dezember 2018 gelöscht. Dienstag, 20. November 2018 Geschäftsführung Die Geschäftsführung hat beschlossen, folgende Zeitungen zu überregionalen Börsenpflichtblättern gemäß § 32 Abs. 5 BörsG zu bestellen: Überregionale Börsenpflichtblätter Börsen-Zeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung Handelsblatt Süddeutsche Zeitung Darüber hinaus hat die Geschäftsführung beschlossen, folgende Zeitungen als weitere Börsenpflichtblätter zu bestellen: Weitere Börsenpflichtblätter Anleger Plus Anleger PlusNews Augsburger Allgemeine BÖRSE am Sonntag Börse Online DAS INVESTMENT DER AKTIONÄR DIE ZEIT €uro €uro am Sonntag EXtra-Magazin FOCUS-Money Going Public Magazin Münchner Merkur Nebenwerte Journal Nürnberger Nachrichten Smart Investor WirtschaftsKurier Die Bestellung der genannten Zeitungen erfolgt für die Jahre 2019 bis 2020. Montag, 17. Dezember 2018 BÖRSE MÜNCHEN Geschäftsführung Montag, 3. Juni 2019 Seite 25
Sie können auch lesen