Bernerhaus Schloss Lenzburg - Tschudin + Urech AG

Die Seite wird erstellt Niels-Arne Stahl
 
WEITER LESEN
Bernerhaus Schloss Lenzburg - Tschudin + Urech AG
Bernerhaus
Schloss Lenzburg
Bernerhaus Schloss Lenzburg - Tschudin + Urech AG
Bernerhaus Schloss Lenzburg                                                   3

                  Editorial
                  Geschätzte Leserinnen und Leser

                  «Nichts ist so beständig wie der Wandel»         Dementsprechend wurde das Baupro-               men in Ritter- und Torhaus eröffnen sich
                  wusste schon der griechische Philosoph           gramm des «neuen» Bernerhauses für eine         erweiterte Horizonte für Ihre Veranstal-
                  Heraklit. Ein gutes Beispiel dafür ist Schloss   möglichst offene Nutzung konzipiert.            tungsideen.
                  Lenzburg. Seit bald 1000 Jahren besteht es

INSERATE
                  in stetiger Anpassung an die wechselnden         Das Erdgeschoss wurde zu einem grosszü-         All das wurde möglich durch die hervor-
                  Bedürfnisse seiner Besitzer.                     gigen Schloss-Bistro in Selbstbedienung         ragende Zusammenarbeit von Stadt,
                                                                   umgestaltet, das mit einem einfachen und        Kanton, Denkmalschutz, Architekten,
                  Auch 2019 hat eine sichtbare Veränderung         regionalen Angebot überzeugt. Dafür             Stiftung sowie allen beteiligten Unterneh-
                  stattgefunden. Das Bernerhaus, bis 2018          konnte eine Lenzburger Institution, das         men. Wir danken allen Beteiligten an
                  bekannt als Stapferhaus, wurde nach dem          Hotel-Restaurant Krone, als Pächter ge-         dieser Stelle für ihr ausserordentliches
                  Auszug der gleichnamigen Stiftung umfas-         wonnen werden. In den beiden oberen             Engagement und die hohe Qualität der
                  send saniert. Eine herausfordernde Aufga-        Geschossen entstanden aus den ehemals           ausgeführten Arbeiten. So wird Schloss
                  be im Spannungsfeld zwischen Erhaltung           kleinräumigen Büros drei multifunktionale       Lenzburg auch für zukünftige Generatio-
                  der historischen Bausubstanz und den             Räume mit unterschiedlichen Kapazitäten.        nen ein Ort für Kultur, Begegnungen,
                  Bedürfnissen einer zeitgemässen Nutzung                                                          Austausch, Geschichten und Emotionen
                  im Sinne der Stiftung Schloss Lenzburg.          Diese Räumlichkeiten, kombiniert mit dem        sein.
                                                                   Bewirtungsangebot des Schloss-Bistros,
                  Deren Auftrag ist es, die Burganlage zu          erweitern die Palette an Möglichkeiten für      Lassen Sie sich nun auf Schloss Lenzburg
                  erhalten, zugänglich zu machen und zu            Veranstaltungen aller Art. Vor allem das        entführen und vom einzigartigen Weit-
                  beleben. Dazu schafft die Stiftung Schloss       Tagesgeschäft mit Seminaren, Tagungen,          blick einer der bedeutendsten Höhenburg
                  Lenzburg Raum für Begegnungen, kultu-            Workshops etc. gewinnt an Bedeutung. In         der Schweiz zu neuen Perspektiven inspi-
                  relle Bestrebungen und Anlässe Dritter.          Kombination mit den bestehenden Räu-            rieren.

                  Es grüssen Sie herzlich

                               Daniel Mosimann                                   Christine Ziegler                                René Marty
                             Stiftungsratspräsident                              Geschäftsleitung                               Geschäftsleitung

           René Marty                                                                                Christine Ziegler

                               Nach ersten Berufsjahren als Elektromonteur                                             Nach dem Studium verantwortete Christine
                               zog es René Marty auf Montage ins südliche                                              Ziegler diverse international geprägte Füh-
                               Europa. Im Anschluss sprang er als Vertretung                                           rungspositionen in Vertrieb und Marketing.
                               seines Vaters im elterlichen Restaurant ein und                                         Vor 14 Jahren verlegte sie dann aus berufli-
                               entschied sich dann für eine Laufbahn in der                                            chen Gründen ihren Wohnsitz nach Lenzburg,
                               Beleuchtungsbranche. Nach Stationen in der                                              um hier die Schweizer Filiale der französischen
                               Grossprojektbetreuung und einer Ausbildung                                              Handelsunternehmung Damart zu leiten. Zu-
                               zum Lichtdesigner leitete er zuletzt den Show-                                          letzt war sie Marketingleiterin des Zeitschrif-
                               room Zürich des grössten Schweizer Leuchten-                                            tenverlags der AZ Medien Gruppe in Aarau.
           herstellers Regent. Auf Schloss Lenzburg verantwortet er als                              Auf Schloss Lenzburg ist Christine Ziegler als kaufmännische
           technischer Geschäftsführer die Bereiche Haus- und Veranstal-                             Geschäftsführerin zuständig für die Bereiche Finanzen und Per-
           tungstechnik, Gebäudesicherheit und die Leitung der Hausdiens-                            sonalwesen, Administration und Marketing. Besonders in Herz
           te. Seine Freizeit widmet er seinen Freunden in der alten Heimat,                         geschlossen hat sie die tierischen Bewohner des Schlosses, mit
           dem Knonauer Amt, der Familie, den Bergen und dem Reisen.                                 denen sie die besucherfreien Zeiten geniesst.

                       Die Kundenbetreuung und das Anlassmanagement nehmen Christine Ziegler und René Marty miteinander wahr.
Bernerhaus Schloss Lenzburg - Tschudin + Urech AG
4                                                              Bernerhaus Schloss Lenzburg                                                                                                                                                   Bernerhaus Schloss Lenzburg                                                                    5

Über den Niederungen des Alltags
AZ-Redaktor Markus Kocher im Gespräch mit Daniel Mosimann, Stiftungspräsident Schloss Lenzburg,
Hansruedi Urech, Architekt, Harald Raab, Pächter des neuen Schloss-Bistros sowie Christine Ziegler und
René Marti, Geschäftsführer der «schönsten und grössten Höhenburg der Schweiz».

Wir befinden uns im Bernerhaus im frisch           Lenzburg wie ein zu Stein gewordenes Monu-
renovierten Ellsworth-Saal. Welche Gefüh-          ment auf dem 508 Meter hohen Schlossberg.
le löst dies bei Ihnen aus?                        Kaum zu glauben, was in dieser Zeit auf der
Hansruedi Urech: Ganz tolle! Wenn man ein          Welt alles passiert ist!
solch anspruchsvolles und schönes Bauwerk
erfolgreich zu Ende geführt hat, ist man einfach   Herr Urech, haben Sie nie Angst gehabt,
überglücklich. Umso mehr, als man ja nie weiss,    an dieser Aufgabe scheitern zu können?
was einem in einem historischen Gebäude er-        Urech: Nein! Unser Büro beschäftigt sich seit 30
wartet.                                            Jahren mit historischen Bauten. Deshalb waren                                                         Schlossgespräch im Bernerhaus im frisch renovierten Ellsworth-Saal (v.l.n.r.): Christine Ziegler, Geschäftsführerin; Hansruedi Urech, Architekt; Markus Kocher, Moderator; Harald Raab,
                                                                                                                                                         Pächter des Schloss-Bistros; Daniel Mosimann, Stiftungspräsident Schloss Lenzburg; René Marty, Geschäftsführer.                                          (FOTOS: ALEXANDER WAGNER)
                                                   wir uns bewusst, worauf wir uns einlassen.
                                                   Mosimann: Auch ich habe ans Scheitern keinen
                                                                                                       Harald Raab
                                                   Gedanken verschwendet. Nachdem klar war,                                                              Lenzburgiade, die Jugendfest-Serenade oder                    Ihr Wunsch für die Zukunft?                                   wäre es unmöglich gewesen, ein derart an-
                                                   dass die Stiftung Stapferhaus das Bernerhaus        das Material auf die Lenzburg? (Für Lastwagen     den ersten Daydance der Schweiz auf dem                       Ziegler: Ich würde mir wünschen, dass man in                  spruchsvolles Vorhaben in einer derart kurzen
                                                   verlässt, beschäftigte sich der Stiftungsrat aus-   ist der Torbogen zu tief; die Red.). Wie kann     Schloss begrüssen. Ziel ist es, einzigartige öf-              absehbarer Zukunft die Kasse respektive den                   Zeit und in einer solch hohen Qualität zu rea-
                                                   schliesslich mit der Frage, wie man das Haus am     man den 400-Tonnen-Kran auf dem glitschigen       fentliche Anlässe in einem speziellen Ambiente                ganzen Eingangsbereich modernisieren könnte.                  lisieren. (MKO)
                                                   sinnvollsten nutzen kann, damit es dem Stif-        Untergrund sicher platzieren? Welche Vorsichts-   anzubieten, die eine möglichst breite Palette an              Das würde die Attraktivität des Schlosses zu-
                                                   tungszweck dient. Relativ schnell war klar, dass    massnahmen müssen wir bei Sturm und Regen         Menschen ansprechen.                                          sätzlich steigern.
                                                   der Gastronomie in diesem Zusammenhang              treffen? Aus denkmalpflegerischer Sicht war der   Marty: Absolut einverstanden. Höchstens noch                  Mosimann: Da stimme ich zu. Aber andere
                                                   eine entscheidende Rolle zukommt.                   Brandschutz ein grosses Thema. Und dann           eine kleine Ergänzung: Während das Ritterhaus                 Bauvorhaben waren halt einfach vordringlicher.
                                                                                                       mussten wir natürlich ad hoc viele Entscheidun-   sehr beliebt für Abendveranstaltungen ist, eig-               Raab: Ich fände es toll, wenn auch die Stadt
Daniel Mosimann                                                                                        gen treffen. Einmal waren beispielsweise die      net sich das Bernerhaus vor allem für Tagesan-                noch etwas mehr vom Schlosstourismus profi-
                                                                                                       Aussentemperaturen so hoch, dass wir an der       lässe wie Seminare, Workshops und Sitzungen                   tieren könnte. Immerhin besichtigen pro Sai-
Daniel Mosimann: Es ist wunderbar herausge-                                                            frisch gestrichenen Aussenfassade Jutebahnen      aller Art.                                                    son rund 100 000 Besucher das Schloss. Lenz-
kommen. Und entspricht den Erwartungen, die                                                            aufhängen und diese bewässern mussten, damit                                                                    burg hat aber nicht nur eine wunderschöne
die Stiftung an den Umbau gehabt hat.                                                                  die Farbe nicht abblättert. Bei einem solchen     Was läuft im neuen Schloss-Bistro?                            Höhenburg, sondern auch eine attraktive Alt-
René Marty: Bei mir dominiert die Vorfreude                                                            Umbau muss einem einfach bewusst sein, dass       Raab: Wir sammeln erste Erfahrungen und                       stadt, die allein eine Reise wert ist.
auf die nächsten Monate und Jahre. Mit dem                                                             praktisch nichts der Norm entspricht.             schauen, wo unser Angebot Lücken hat. Die                     Urech: Ich habe keinen speziellen Wunsch,
Umbau der drei Gebäude (Ritterhaus, Berner-                                                                                                              verschiedenen Wochengerichte laufen beispiels-                sondern möchte an dieser Stelle allen Beteilig-
haus, kleines Torhaus; die Red.) ergeben sich                                                          Was geschieht auf der Lenzburg in den             weise sehr gut. Auch für den Sonntag haben wir                ten meinen grossen Dank aussprechen. Ohne
Nutzungsmöglichkeiten, von denen man bis                                                               nächsten Monaten?                                 seit kurzen ein Sonntagsmenu für rund 20                      die hervorragende Zusammenarbeit mit den
anhin nur träumen konnte.                          Hansruedi Urech                                     Urech: Bis im Herbst sollten auch die letzten     Franken lanciert, das bei den Gästen sehr gut                 Behörden, den beteiligten Handwerkern, der                    Anspruchsvolle Gipserarbeit, kompetent ausgeführt.
                                                                                                       Arbeiten am Uhrenturm und am Torhaus abge-        ankommt.                                                      Stiftung sowie den beiden Geschäftsführern                    FOTO: BÄR AG, ZOFINGEN
Es gibt im Aargau viele schöne und toll            Harald Raab: Und hier kommen wir ins Spiel          schlossen sein.
renovierte Schlösser. Was macht die                (lacht). Aus Sicht der «Krone» als Lenzburger       Christine Ziegler: Wir arbeiten mit Hochdruck                                                                                                                                                                                      Inserate
Lenzburg so speziell?                              Insitution war es klar, dass wir uns in diesem      an einem vielseitigen Programm, das die Mög-
Marty: Einerseits ihre Lage oberhalb der Alt-      wunderschönen Gebäude als Caterer einbringen        lichkeiten der bestehenden und der neuen
stadt von Lenzburg. Andererseits ihre Geschich-    möchten.                                            Räumlichkeiten optimal nutzt. Unter anderem
te. Seit dem frühen 11. Jahrhundert steht die                                                          durften wir bereits Veranstaltungen wie die
                                                   Zufrieden mit dem Resultat?
                                                   Raab: Auf jeden Fall! Am Anfang sind wir noch
                                                   ziemlich geschwommen. Doch jetzt wird es von
                                                   Tag zu Tag besser. Überrascht waren wir vor
                                                   allem von der Tatsache, dass wir viele regelmä-
                                                   ssige Gäste haben, die nicht nur bei Schönwet-
                                                   ter auf die Lenzburg kommen.

                                                   Was waren aus architektonischer Sicht die
                                                   grössten Herausforderungen?
                                                   Urech: Teilweise ganz profane. Wie bringt man
René Marty                                                                                             Christine Ziegler
Bernerhaus Schloss Lenzburg - Tschudin + Urech AG
6                                                                               Orientierungsplan Schloss Lenzburg

                                                                                                                     Öffnungszeiten
                                                                                                                     30. März bis 3. November 2019
                                                                                                                     Di – So und allgemeine Feiertag
                                                                                                                     von 10 – 17 Uhr

                                                                                                                     Am Freitag, den 12. Juli 2019 geschlossen
                                                                                                                     (Lenzburger Jugendfest)
                                                                                                                     www.schloss-lenzburg.ch

                                                                                                                     Eintritt ganze Schlossanlage
Kapazitäten der Räumlichkeiten auf Schloss Lenzburg                                                                  Erwachsene                        CHF 14. –
                                                                                                                     Kinder (4-16 Jahre)               CHF 8. –
                          Fläche              Bestuhlung                                                             Lernende und Studenten
                            m2     Seminar      Reihen     Bankett    Stehend                                        (bis 25 Jahre, Vorlage Ausweis)   CHF 10. –
Bernerhaus                                                                                                           Familien A (2E + K)               CHF 35. –
Gertrud Villiger Zimmer    34       4 – 12       24           --        30                                           Familien B (1E + K)               CHF 25. –
Lincoln Ellsworth Saal     59       8 – 24       48           --        50
Edward Jessup Saal         90      12 – 40       84           --        90                                           Eintritt Schlosshof und Gärten
                                                                                                                     Erwachsene                      CHF 5. –
Torhaus                                                                                                              Kinder (4 – 16 Jahre)           CHF 2.50
Von Salis Zimmer           45       6 – 18       24           --        35                                           Lernende und Studenten
Wedekind Zimmer            32       4 – 10       --           --        --
                                                                                                                     (bis 25 Jahre, Vorlage Ausweis) CHF 4.50
                                                                                                                     Freier Eintritt mit Raiffeisen,
                                                                                                                     SMP, MPM, ICOM und
Ritterhaus
                                                                                                                     Freunde der Lenzburg
Kleiner Rittersaal         180     30 – 78       200       30 – 180    400
Grosser Rittersaal         285     60 – 144      484       60 – 318    700
                                                                                                                     Gruppentarife ab 10 zahlende Personen
Bernerhaus Schloss Lenzburg - Tschudin + Urech AG
Veranstaltungen Schloss Lenzburg                                            9
                            SOMMERLICHE SCHLOSSROMANTIK                      BUNDESFEIER STADT LENZBURG                    FAUCHIFEST
                            29. Juni, ab 19.00 Uhr                           1. August, um 9.30 Uhr                        25. August, 10.00 bis 16.00 Uhr

                            • Fotoausstellung von Annie Bertram              Ökumenischer Gottesdienst und Bun-            Schlossdrache Fauchi lädt zum gros-
                            • Fotoshooting mit HR Photoart                   desfeier mit musikalischer Einleitung         sen Schlossfest für Familien!
                            • DJs im Ballsaal: Simone, Belial                und Ansprachen. Im grossen Rittersaal,        Taucht bei Spielen und Unterhaltung
                            • DJs im Schlosshof: V404, Krypt                 bei schönem Wetter im Schlosshof und          in die Drachenwelt von Fauchi und
                            • Buffet im Schlosshof                           auf der Bastion. Abends Höhenfeuer auf        seinen Freunden ein! Wer möchte,
                            • Musik: Gothic, Medieval, Dark-Wave,            dem Goffersberg.                              verkleidet sich fürs Schlemmerfest –
                              Electro, Neofolk usw.                                                                        und ganz Mutige probieren Fauchis
                            www.noxiris.ch                                   CAPRICCIO BAROCKORCHESTER                     feuriges Lieblingsessen.
                                                                             11. August, ab 17.15 Uhr
                            JUGENDFEST-SERENADE                              (Abendkasse) im grossen Rittersaal            LIONS JAZZ BRUNCH
 von Arx Blumen &Garten     7. Juli, von 20.15 bis 22.30 Uhr                                                               1. September, 10.00 bis 14.00 Uhr
     Kronenplatz 12                                                          Mit einem musikalischen Feuerwerk er-
      5600 Lenzburg                                                          öffnet das Capriccio Barockorchester          Reichhaltiges Zmorge-Buffet im Schloss-
                            Jugendfest-Serenade im Schlosshof.
         Schweiz                                                             seine Jubiläumssaison auf Schloss Lenz-       hof mit musikalischer Begleitung. Bei
                            Bei schlechter Witterung im Rittersaal.
                            Orchester: Musikverein Lenzburg                  burg. Es erwarten Sie Georg Friedrich         schlechter Witterung im Ritterhaus.
    Telefon 062 891 02 02                                                    Händels Music for the Royal Fireworks,
                            Leitung: Beat Wälti
lenzburg@vonarxblumen.ch                                                     Werke von Georg Philipp Telemann,
                            Kollekte: (Freiwilliger Beitrag zur                                                            MITTELALTERMARKT
   www.vonarxblumen.ch                                                       Christoph Graupner, Johann Friedrich
                            Deckung der hohen Kosten.)                                                                     13.–15. September, jeweils von
                            www.mv-lenzburg.ch                               Fasch sowie Wolfgang Amadeus                  10.00 bis 17.00 Uhr
                            jugendfestserenade-2019/                         Mozarts Sinfonie in g-Moll.
                                                                             Der Anlass beginnt mit einer kurzen           Schloss Lenzburg lädt in die bunte
                                                                             Einführung in die Besonderheiten des          Welt eines mittelalterlichen Markt-
                            MIT LÖFFEL UND SCHWERT
                            26.–28. Juli, jeweils von 10.00 bis
                                                                             Konzertraumes durch Dr. Jonas Kallen-         treibens ein. Zahlreiche Marktfahrer,
                            17.00 Uhr                                        bach, Kantonale Denkmalpflege.                Handwerker, Live-Spektakel und viele
                                                                             www. capriccio-barock.ch                      Attraktionen entführen Sie ins Mittel-
                            Mittelalterliche Erlebnistage mit rund                                                         alter.
                            100 Darstellern.                                 MUSIKALISCHE BEGEGNUNGEN
                            Erleben Sie hautnah auf Schloss Lenz-            LENZBURG
                                                                             23. August, ab 19.15 Uhr                      MITTELALTERLICHE TÄNZE
                            burg, wie sich das Heer 1175 auf den                                                           20. Oktober, von 10.15 bis 17.00 Uhr
                            Italien-Feldzug vorbereitet. Das mittel-
                            alterliche Spektakel ist ein Erlebnis für        Schmecken – Eröffnungskonzert
                                                                             Ein Festival der Sinne erwartet uns auf       Tanzen zu Musik des 13. bis 17. Jahr-
                            die ganze Familie.                                                                             hunderts, ruhig bis beschwingt, von
                                                                             dem Schloss: Zum einen verzaubern die
                                                                             aufstrebende Sopranistin Kathrin Hottiger     einfach bis nobel, aber stets natürlich
                            Impressum
                                                                             und das junge Ensemble «I Pizzicanti» mit     bewegt. Keine Vorkenntnisse nötig.
                            Sonderbeilage «Bernerhaus Schloss Lenzburg»
                            vom Freitag, 28.6.2019                           bekannten Werken wie «Exsultate Jubi-         Die Tänze sind eher leicht bis mittel.
                                                                             late» und «Panis Angelicus». Passend zum      Alle sind willkommen, mit oder ohne
                            Verlag: AZ Zeitungen AG    Anzeigenleitung:
                                                                             «Engelsbrot» verwöhnt uns der «Ochsen»,       historischem Gewand.
                            Neumattstrasse 1           Alexandra Heiniger
                            5001 Aarau                 Koordination:
                                                                             Lenzburg, mit feinen Häppchen vor dem         www.historisch-traditioneller-tanz.ch
                            Redaktion: Markus Kocher   Yari Hofstetter
                            Tielbild und Bilder:       Anzeigenproduktion:   Konzert und in der Pause. Kulinarische
                            Alexander Wagner           AZ Zeitungen AG       Einstimmung für alle ab 19.15 Uhr.
                            Layout: Hajnalka Hajdu     Druck: Mittelland
                            Korrektorat: Stefan Gass   Zeitungsdruck AG
                                                                             www.mbl-lenzburg.ch/programm

                                                                                                                                                                  Inserate
Bernerhaus Schloss Lenzburg - Tschudin + Urech AG
Treffpunkt Lenzburg die Stadt für alle

Lenzburg – Ausflugsziel und Tagungsort    INSERATE
Unsere schöne Kleinstadt, als «Tor zum Seetal» und ihre reizvolle Umgebung
                                                                                                                                                             INSERATE
laden zum Besuchen, Erleben und Verweilen ein. Machen Sie Lenzburg zu
Ihrem Ausflugsziel oder schalten Sie auf Ihren Reisen bei uns eine Rast ein.
Entdecken Sie die einmaligen Sehenswürdigkeiten und geniessen Sie das
vielseitige kulturelle Angebot.

         •   Schloss Lenzburg         •   Hallwilersee                                                                                                                                                    Aegertenstrasse 11a, 5200 Brugg
         •   Historische Altstadt     •   Esterliturm (45 m)
         •   Museum Aargau            •   Kantonsmitte Aargau
         •   Museum Burghalde         •   Kletterhalle/Hammerpark                                                                                                                                         www.delfosse.ch
                                                                                                                                                                                                          www.panoramaverglasung.ch
Entdecken Sie viele schöne und interessante Ziele für eine Schulreise, Ihren
Vereinsausflug oder den Firmenanlass. Für Seminare und Tagungen finden Sie
bei uns auch geeignete repräsentative Tagungs- und Veranstaltungslokale.
                                                                                                                                                                                                          Wir bedanken uns bei der Bauherrschaft für den
Detaillierte Informationen finden Sie unter www.lenzburg.ch                                                                                                                                               schönen Auftrag und wünschen im neuen Berner
Anfragen an tourismus@lenzburg.ch / Telefon 062 886 45 46
                                                                                                                                                                                                          Haus viel Freude.

                                                                                     EINEN                                 LiNK + LiNK                                                   Atelier / Büro       Höli 148, CH-5246 Scherz

                                                                                                                                                                    GmbH
                                                                                                                                                                                                                  Telefon 056 444 99 02
                                                                                                                                                                                                                    Mobil 079 254 82 67

                                                                                     ZACKEN
                                                                                                                                                                                                                     linklink@bluewin.ch
                                                                                                                           RESTAURIERUNG GESTALTUNG                                      Werkstatt          Farmweg 9, 5702 Niederlenz

                                                                                     BESSER                                                                                              Ina Link             dipl.Kirchenmalermeisterin
                                                                                                                                                                                                                   dipl. Restauratorin i.H.

                                                                                     BEI CATERINGS, PRIVAT-
                                                                                     U ND FIR MENANLÄSSEN                  Seit über 20 Jahren arbeiten wir immer wieder gerne auf dem wunderschönen Schloss Lenzburg!

                                                                                                                           Beratung/Baubegleitung für Architekten/Bauherren im hist.Kontext, Befunduntersuchung,
                                                                                                                           Konservierung, Restaurierung und Rekonstruktion, Vergoldungen/Dekorationsmalerei,
                                                                                                                           Farbkonzepte im Innen-und Aussenbereich.

                                                                                                                           Herzlichen Dank für die hervorragende Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft, dem Architekturbüro
                                                                                       Kronenplatz, 5600 Lenzburg          und den beteiligten Firmen, wir freuen uns mit Ihnen über die erfolgreich abgeschlossenen Arbeiten
                                                                               Tel. 062 886 65 65, www.krone-lenzburg.ch   am Bernerhaus!
Bernerhaus Schloss Lenzburg - Tschudin + Urech AG
INSERATE

            GIPSERGESCHÄFT BÄR AG
- Gipserarbeiten   BÄR AG
                                          Wir empfehlen uns für alle
- Renovationen     Wuhrmattstrasse 4      Gipserarbeiten. Wir helfen
- Lehmbau          4800 Zofingen          Ihnen bereits beim Ab-
- Trockenbau                              bruch inkl. fachgerechter
                   Tel.   062 751 18 46   Entsorgung. Im Lehmbau
- Stukkaturen                             und Stukkaturen kennen
                   Mobile 079 315 08 37
- Unterlagsböden    www.baer-gipser.ch    wir uns aus und haben
- Bau-Shop          info@baer-gipser.ch   grosse Erfahrung.
Bernerhaus Schloss Lenzburg - Tschudin + Urech AG Bernerhaus Schloss Lenzburg - Tschudin + Urech AG Bernerhaus Schloss Lenzburg - Tschudin + Urech AG
Sie können auch lesen