Übertritt in die Sekundarschule oder ins Gymnasium - Mai 2019 - Schule ...

Die Seite wird erstellt Julie Richter
 
WEITER LESEN
Übertritt in die Sekundarschule oder ins Gymnasium - Mai 2019 - Schule ...
Übertritt in die Sekundarschule
     oder ins Gymnasium
           27. Mai 2019
Übertritt in die Sekundarschule oder ins Gymnasium - Mai 2019 - Schule ...
2   Handout zum Elterninformationsabend am 27.05.19 zu “ Übertritt in die Sek oder ins Gymi“
Übertritt in die Sekundarschule oder ins Gymnasium - Mai 2019 - Schule ...
Inhaltsverzeichnis

Einstufungsprozess in der 6. Klasse                                                      Seite
 1. Zeitplan                                                                               4
 2. Einstufungskriterien                                                                   5

Sekundarschule
 1. Unsere Visionen und Leitsätze                                                             7
 2. Schulmodell “Gegliederte Sekundarschule“                                                  8
 3. Stundenplan                                                                               8
 4. Durchlässigkeit/Umstufungen des
    aktuellen Jahrgangs der 3. Klassen                                                        9
 5. Resultate „Einstieg in die Erwachsenenwelt“                                               10
 6. Berufswahl nach der 3. Sek                                                                11

Lang- und Kurzzeitgymnasium
 1. Infos zur Gymivorbereitung in der 6. Klasse                                               12
 2. Gymi oder Lehre, beide Wege führen zum Erfolg                                             13
 3. Nützliche Links und Informationen                                                         14

   Handout zum Elterninformationsabend am 27.05.19 zu “ Übertritt in die Sek oder ins Gymi“        3
Übertritt in die Sekundarschule oder ins Gymnasium - Mai 2019 - Schule ...
Zeitplan während dem Übertrittsprozedere

    Oktober 2019 bis März
                          Gymivorbereitung
    2020

    November 2019 bis
                                                    Einzelgespräche Übertritt
    Februar 2020

                                                    Definitive Einstufung sämtli-
    Woche 5
                                                    cher Schüler und Schülerin-
    Februar 2020                                    nen

    März 2020                                       Gymiprüfung

                                                    Klassenbesuch an der Se-
    Anfangs Juli 2020                               kundarschule

4     Handout zum Elterninformationsabend am 27.05.19 zu “ Übertritt in die Sek oder ins Gymi“
Übertritt in die Sekundarschule oder ins Gymnasium - Mai 2019 - Schule ...
Einstufungskiterien

     Handout zum Elterninformationsabend am 27.05.19 zu “ Übertritt in die Sek oder ins Gymi“   5
6   Handout zum Elterninformationsabend am 27.05.19 zu “ Übertritt in die Sek oder ins Gymi“
Unsere Visionen

Verlässliche Beziehungen und Wohlwollen prägen das
Klima an der Schule und im Klassenzimmer
Wir übertragen den Jugendlichen Aufgaben, an denen
sie wachsen können.
Wir verfügen über ein Menschen- und Berufsbild, das
gewaltfreien Umgang ermöglicht.

Unsere Leitsätze

Wir sind Vorbilder, an denen sich unsere Jugendlichen
orientieren können.
Sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrperso-
nen gestalten ihr Lernen mit Neugierde, Freude und Of-
fenheit.
Wir bilden eine Gemeinschaft, in der unsere Jugendli-
chen Mitverantwortung übernehmen können.

   Handout zum Elterninformationsabend am 27.05.19 zu “ Übertritt in die Sek oder ins Gymi“   7
Schulmodell

                                          Gegliederte Sekundarschule

                                  Abteilung A                             Abteilung B
                                                                                       (IF)

                                 Französisch             Französisch              Französisch
                                      I                       II                      III

                                Mathematik I             Mathematik               Mathematik
                                                             II                       III

                                Englisch            I   Englisch          II      Englisch        III

Stundenplan
  2019/2020          Montag    Dienstag    Mittwoch     Donnerstag      Freitag              Klassenstundenplan

  0725-0810                                   RZG                                            1. Klasse
  0815-0900            M          F            D             M            M                  18 Wochenlektionen

  0905-0950            M          F            D             M             F                 in der Klasse A und B

  1010-1055           TTG         NT           BS           RZG           NT
  1100-1145           TTG         NT           BS            E           RKE                 11 Wochenlektionen
                      TTG                                                                    in den Niveaufächern
 1200-1300    1230

  1315-1400           RZG         E                         MU            BG                 6 Wochenlektionen

  1405-1450            D          E                         LA            BG                 in der Halbklasse

  1500-1545            D         RKE                        LA            BS
  1550-1635                       MI                                                         Mittagsbetreuung

     8        Handout zum Elterninformationsabend am 27.05.19 zu “ Übertritt in die Sek oder ins Gymi“
Durchlässigkeit/Umstufungszahlen

   Handout zum Elterninformationsabend am 27.05.19 zu “ Übertritt in die Sek oder ins Gymi“   9
Durchschnittswerte aus den letzten 5 Jahrgängen

     Gymnasium                                                         27
     Mittelschule (FMS/IMS/HMS)                                        6

     Berufslehre mit Berufsmittelschule                                10
     Berufslehre                                                       35

     10. Schuljahr                                                     3
     Fremdsprachenaufenthalt                                           2 .
                                                                       83

10    Handout zum Elterninformationsabend am 27.05.19 zu “ Übertritt in die Sek oder ins Gymi“
Auswahl der Berufslehren mit und ohne
Berufsmittelschule eines 3. Klass-Jahrgangs
Bekleidungsgestalterin                                  1          A             1 BMS
Fachfrau Gesundheit, FaGe                               2          A             1 BMS
Informatiker                                            2          A             1 BMS
Mediamatikerin                                          1          A             1 BMS
Zeichner                                                2          A             1 BMS
Elektroniker/Elektronikerin                             2          A             2 BMS
Kaufmann/Kauffrau                                       8          A             3 BMS

Automobil Mechatroniker                                 1          A
Automobil-Fachmann                                      1          A
Betriebspraktiker                                       2          B
Coiffeuse                                               2          B
Detailhandel                                            2          B
Elektroinstallateur                                     3          A/B
Fachfrau Betreuung, FaBe                                1          A
Fachmann Betriebsunterhalt                              3          B
Heizungsinstallateur                                    1          B
Köchin/Koch                                             3          A/B
Konstrukteur                                            1          A
Montageelektriker                                       2          B
Praktikum Fachfrau Betreuung                            2          A
Produktionsmechaniker                                   1          B
Weintechnologin                                         1          A
Zimmermann                                              1          B

Fremdsprachenaufenthalt                                 1          A
Fremdsprachenaufenthalt                                 1          B
                                                        47                       10

      Handout zum Elterninformationsabend am 27.05.19 zu “ Übertritt in die Sek oder ins Gymi“   11
Langzeitgymnasium ab der 6. Klasse

Wichtige Informationen zur

12   Handout zum Elterninformationsabend am 27.05.19 zu “ Übertritt in die Sek oder ins Gymi“
Gymi oder Lehre – beide Wege führen zum Erfolg
http://www.mba.zh.ch/internet/bildungsdirektion/mba/de/maturitaetsschulen.html

Gymi oder Lehre?
Diese Frage stellen sich jährlich unzählige Jugendliche und Eltern. Der
Film der Berufsfachschule Uster, mit Unterstützung der Jean Hotz Stif-
tung in Maur, gibt Einblick in die Mittelschule und berufliche Grundbil-
dung (Berufslehre). Entscheidend für den persönlich richtigen Weg sind
heute die individuellen Fähigkeiten, Neigungen und Interessen. Denn
das duale Bildungs-
system bietet eine
maximale Durchläs-
sigkeit. Leistungs-
starke Lernende ha-
ben mit der Berufs-
maturität (BM) bei-
spielsweise die Mög-
lichkeit, später an
einer Fachhochschu-
le oder sogar an der
Uni und ETH zu stu-
dieren.

     Handout zum Elterninformationsabend am 27.05.19 zu “ Übertritt in die Sek oder ins Gymi“   13
Gymnasien

Nützliche Links
www.zentraleaufnahmepruefung.ch
www.gymnasium.ch à Liste aller Gymnasien
www.bi.zh.ch à Bildungsdirektion (Schulblatt)
www.mba.zh.ch à alle Bildungswege
www.bista.zh.ch à Bildungsstatistik

Aufnahmeverfahren Langzeitgymnasien ab der 6. Klasse
-   Letzte Zeugnisnoten (6. Klasse/Februar) D / M: ½
-   Aufnahmeprüfung D (Sprachbetrachtung und Aufsatz) und M (Mathematik): ½
-   Aufnahme bei Durchschnitt von mindestens              4.50
-   Aus Privatschule ohne Vornoten mindestens             4.00
-   Keine mündliche Prüfung

Aufnahmeverfahren Kurzzeitgymnasien ab der 2. oder 3. Sek
-   Letzte Zeugnisnoten (Februar) D / M: ½
-   Aufnahmeprüfung D (Sprachbetrachtung und Aufsatz) und M (Mathematik): ½
-   Aufnahme bei Durchschnitt von mindestens              4.75
-   Aus Privatschule ohne Vornoten mindestens             4.50
-   Keine mündliche Prüfung

Termine für ZAP 2020
-   Orientierungsabend im November 2019 (anmelden per Internet)
-   Schnuppertag für Sechstklässler, Termine in der Presse / Homepages (Dezember)
-   Anmeldeschluss für Aufnahmeprüfung: Anfang Februar 2020
-   Im März 2020: Aufnahmeprüfungen

    14   Handout zum Elterninformationsabend am 27.05.19 zu “ Übertritt in die Sek oder ins Gymi“
Notizen:

      Handout zum Elterninformationsabend am 27.05.19 zu “ Übertritt in die Sek oder ins Gymi“   15
Sie können auch lesen