Burgdorfer Termine: Okt. bis Dez. 2019 - MURMILAND-Mitspielausstellung 9. und 10. November: VVV Burgdorf
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Burgdorfer Termine: Okt. bis Dez. 2019
9. und 10. November:
Foto: BRASS BAND BERLIN
MURMILAND-Mitspielausstellung
5. Dezember: 30. November:
A-Cappella-Konzert „IVUSHKA – die russische
mit VOCALDENTE Weihnachtsrevue“
2. und 3. November: 4. Januar 2020:
Kunst & Handwerk Neujahrskonzert mit
im Stadtmuseum der BRASS BAND BERLIN
Mit freundlicher UnterstützungVeranstaltungszentrum
Sorgenser Straße 31
31303 Burgdorf
Telefon
(0 51 36) 972 14 18
Veranstaltungen . Tagungen
Seminare . Messen
Familienfeiern . Bälle
Partner:
Veranstaltungsservice Burgdorf GmbH . Rockhouse (Technik)
Sponsoren:
Highlights
Highlights
Highlights
Scha uste l le r u nd Ze ltve rle i h
Scha uste l le r u nd Ze ltve rle i h
W
WMusiolek
Musiolek GmbH
GmbH
Kre u z ka m p 1
Kre u z ka m p 1 Liebe
als letzteLeser,
Liebe Leser,
3 1 2 7 5 Le h rte/Arp ke Liebe
Jahr lädtLeser,
große Freiluftveranstaltung in diesem
3 1 2 7 5 Le h rte/Arp ke das Kultur programmläuftinvom Bur
Te l . 0 5 1 7 5 / 2 3 7 0 das
ein. Kultur programm in Bur 4.gdor
gdor
f
f
der VVV zum Stadtfest Oktobermarkt
Te l . 0 5 1 7 5 / 2 3 7 0 zieht nun vermehrt nachundDrau-
Die 48. Veranstaltung bis zum
Fax 2 1 9 3
Fax 2 1 9 3 zieht nun vermehrt nach Drau-zu
6. Oktober und bietet auf 5 Bühnen diversen
Mobi l 0 1 70 / 7 6 2 3 9 7 2 ßen: Frühling ist's, und der Som-
ßen: Frühling ist's, aller
und der Som-
Aktionsplätzen ein reichhaltiges Programm,
Mobi l 0 1 70 / 7 6 2 3 9 7 2
mer kommt Danachmit densich traditionel-
dem u.a. über 40 Bands Musikrichtungen
Ü be rna h m e g a nzer Feste m it
Ü be rna h m e g a nzer Feste m it mer kommt mit den traditionel-
beitragen. spielen die größeren
m ode rn em Ve rg n üg u n g spa rk u nd len Veranstaltungen vor allem wie dem Cul-
len
Der 2.Veranstaltungen wie demverspricht
Cul-
Veranstaltungen im StadtHaus ab.
m ode rn em Ve rg n üg u n g spa rk u nd
n e ue n Al u m i n i u m-Festha l le n turCircus, Musik und T anz im
Burgdorf-Ball am 9. November
n e ue n Al u m i n i u m-Festha l le n turCircus, Musik und bleibende
Tanz im
Stadt
nacht park und anregender
den BurLive-Musik,
gdorfer
wieder, eine lange in Erinnerung Ball-
Stadt park Gaumenfreuden
und den und Bur gdorfGe- er
mit zum Tanzen
Sommernächsten,
sprächsrunden zu werden.der Erlebnis-
auserlesenen lockeren
Sommernächsten, der Erlebnis-
Stadtmarketing
Stadtmarketing
Radtour und den Stadtführungen.
Als Gastredner des
Radtour und den Stadt f ührungen.
16. Burgdorfer Wirtschaftsforums für geladene
Aber auch imTheo StadtHaus und im
Burgdorf:
Gäste tritt am 19. November der bekannte ZDF-
Aber auch im StadtHaus und im
Burgdorf:
T heater am Berliner Ring warten
Fernsehjournalist Koll auf. Mehrstimmigen
T heater am Berliner RingGruppe warten
A-Cappella-Gesang in modernem Klanggewand
au f Sie attraktive Veranstaltun-
bietet die international anerkannte VO-
au f Sie attraktive Veranstaltun-
gen
dabeiwie das StadtHausV arieté mit
CALDENTE am 5. Dezember. Zusätzlich ist
Stadt-
Stadt- und
gen wie das sollten
StadtHausV arietéfür mit
und
ein VIP-Büfett buchbar. Rechtzeitig ge-
Herrn Niels am und die letzten bei-
Herrn Niels und die letzten bei-
sichert werden die Eintrittskarten das
den
nach Saisonvorstellungen des JahrThea-
Neujahrskonzert 4. Januar 2020, bei dem
Erlebnis-
den Saisonvorstellungen des Thea-
Erlebnis-
dem großen Erfolg in diesem erneut
tersfür Niedersachsen.
tersf ür Niedersachsen.
die BRASS BAND BERLIN im Mittelpunkt steht.
Der Radiomacher Hermann
führungen
Die Spielzeit im Theater am Berliner Ring geht
Der Radiomacher Hermann
führungen
Ho ffmann und dem(„Musical
Sender Zirone am “20.
)
mit dem Schauspiel „Michael Kohlhaas“ am 22.
Ho ffmann weiter. („ Sender Zirone “)
November „Company“
und 200 Jahre Fahrrad sind The-
Dezember
und 200 Jahre Fahrrad erwartensind The-
men im Stadtmuseum. Am 15.
Attraktive Ausstellungen die Besucher
men im dunklen
Stadtmuseum. Am 15.
des Stadtmuseums und der KulturWerkStadt
I nfo rm ati o n e n April beginnt wieder Jahreszeit.dieDie P ferde-
I nfo rm ati o n e n April beginnt
„Kunst &wieder diefindet
Pferde-
auch in der Verkaufs-
marktsaison − einschlie
zum 19.ß lichstattder
u n d B u ch u n g e n :
ausstellung Handwerk“ am 2.
marktsaison − einschlie ßMallich der
u n d B u ch u n g e n : Cit ySamstage.
wieder einenMusik gibt's natür-
und 3. November bereits und
SM B Cit ySamstage. Musik gibt'sSchaffens. natür-
bietet breit gefächerten Einblick
SM B lich auch, z.B. die Gruppe gibt es amFOLK
in die Vielfalt kunsthandwerklichen
Te l . 0 5 1 3 6 - 1 8 6 2 lich auch, z.B. die Gruppe FOLK
Te l . 0 5 1 3 6 - 1 8 6 2 T RAINeine mitNeuauflage
irischer Musik.
Ebenfalls im Stadtmuseum 9. und 10.
T RAIN mit irischer die sich Musik.
November der MURMILAND-
Was Sie noch alles erwartet, erwies. das
IMPRESSUM Mitspielausstellung, in den letzten Jah-
I Der
M PKULTUR-TIPP
R ESS U Merscheint ¼jährlich.
IDeM PLTU
RR-TI
ESS UeM W as Sie noch alleseine erwartet, das
ren stets als absoluter Publikumsmagnet
erfahrenhatSie alsokurz und Menge
bündig wie
r KU P P e rsch i nt 1 /4jä h rl . H e ra u sg . : Ve rke h rs- u . Ve r-
erfahren Siealles
kurz und dasbündig wie
De r KU LTU R-TI P P e und
Herausgeber rsch e i Redaktion:
nt 1 /4jä h rl . H e ra u sg . : Ve rke h rs- u . Ve r- Burgdorf wieder zu bieten.
sch ö n e ru n g s-Ve re i n (VVV) d . Stadt B u rg d o rf, B ra u n schwe i g e r Str. 2
immer hier. wie Viel Spa ß wünscht
sch ö n e ru n g s-Ve re i n (VVV) d . Stadt B u rg d o rf, B ra u n schwe i g e r Str. 2 Was Sie noch erwartet, erfahren Sie
Verkehrs- und Verschönerungs-Verein (VVV)
immer hier. Viel Spa ß wünscht
Reda ktio n :Burgdorf,
D i ete r H u rcks, 3 1 3 0 3 B u rg d o rf, B ü rg e rweg 5 2,
Reda ktio n : D i ete r H u rcks, 3 1 3 0 3 B u rg d o rf, B ü rg e rweg 5
der Stadt Braunschweiger Straße kurz und bündig immer hier.
die
Viel KULTUR-T IPP-Redaktion.
Te l . 0 5 1 3 6 -05136
8 9 6 4 6 0,– Fax 8 9 6 31303
4 6 1 , E-MBurgdorf
a i l : d i ete r@ h u rcks.d e
die KULTUR-TIPP-Redaktion.
Telefon 1862,
Te l . 0 5 1 3 6 - 8 9 6 4 6 0, Fax 8 9 6 4 6 1 , E-M a i l : d i ete r@ h u rcks.d e Spaß wünscht
Dieter Hurcks
Druck und Verlag:
Dieter Hurcks
DBleich
ruck: BDrucken
l e i ch-D ru ck,und
B ra u nStempeln,
schwe i g e r Str. Burgdorf
2 , Te l . 1 8 6 2 die KULTUR-TIPP-Redaktion.
D ruck: B l e i ch-D ru ck, B ra u n schwe i g e r Str. 2 , Te l . 1 8 6 2
3
3Ein musikalischer NeujahrsSpass
mit Classic, Jazz und Comedy am 4. Januar 2020:
Neujahrskonzert mit der
BRASS BAND BERLIN und Vorprogramm
Am Samstag, 4. Januar, eröffnen fördert das Neujahrskonzert. Fol-
der VVV, Stadtmarketing Burgdorf gende Sponsoren unterstützen das
und StadtHaus Burgdorf das neue Programm: Stadtsparkasse Burgdorf,
Themenjahr „Natürlich Burgdorf!“ mit Stadtwerke Burgdorf GmbH, E-CEN-
dem Neujahrskonzert im Veranstal- TER-CRAMER, Verlagsgesellschaft
tungszentrum StadtHaus (Sorgenser Madsack (HAZ/NP) und Steuerkanz-
Str. 31). Beginn ist um 20.00 Uhr. Im lei Skibba & Willardt.
Foyer stimmt ab 19.00 Uhr ein von
Stadtmarketing Burgdorf präsentiertes Ein Konzertabend
Vorprogramm auf das Konzertereignis der Spitzenklasse
ein. Nach dem großen Premierener-
folg im vergangenen Jahr steht erneut Sie sind anders als andere: frecher,
die BRASS BAND BERLIN im Mittel- verrückter, verspielter. So beschrei-
punkt und lädt die Zuhörer zu einem ben sich die Mitglieder der BRASS
musikalischen NeujahrsSpass mit BAND BERLIN, die seit 1989 ein
Classic, Jazz und Comedy ein. In der Garant für einen gelungenen und
Pause gibt es Imbissmöglichkeiten. unterhaltsamen Konzertabend der
Eintrittskarten sind bei Bleich Dru- Spitzenklasse ist und 2019 ihr 30-
cken und Stempeln, Braunschweiger jähriges Jubiläum feierte. Das Motto
Straße 2, Tel. 05136 – 1862, und im lautet: „Musik mit Witz, Charme &
Online-Portal www.reservix.de erhält- Frack“. Die zehn Top-Musiker um
lich. Für VVV- und Stadtmarketing- den Bandleader Thomas Hoffmann
Mitglieder sind Ermäßigungen vorge- sind allesamt fantastische Solisten
sehen. Die Hannoversche Volksbank und ernten immer wieder tosenden
Beifall. Sie scheuen sich auch nicht, Lohengrin“. Bei Leroy Andersons
Wagner oder Bach zu verjazzen. Je- „Typewriter“ setzt sich der Bandlea-
der einzelne zeigt sich am Abend als der (Spitzname: Mr. 100.000 Volt)
Perfektionist und Könner auf diversen an eine orangefarbene Privileg 72,
Instrumenten, mal brav geblasen, mal die das einzige Schreibmaschinen-
quer oder gar auf zerteilter Posaune. modell mit einem zartschmelzenden
Das Konzert ist gespickt mit Gestik, Anschlag und einem phänomenalen
Mimik und unerwarteten Gags. „Tick“ und „Tack“ ist. Als weitere mu-
sikalische Leckerbissen erklingen
Wenn Wagner der Säbeltanz von Aram Chatscha-
auf BigBand trifft turjan, die Samba „Tico Tico“ und der
„Bolero“ von Maurice Ravel.
In der „Leichten Kavallerie“ ertönt
eine wiehernde Trompete und ein
perfektes Klarinetten-Solo. Es folgen
Kompositionen von Edward Elgar,
Count Basie, Benny Goodman und
anderen Legenden der Musikge-
schichte – mitreissend, brillant, un- Burgdorfs guter
vergleichlich. Aus 21 Stunden Wag- Name für alles,
nermusik werden 4 Minuten und 30
Sekunden packende, reizvolle und was 2 Räder hat
spannende „Bayreuther Festspiele“ Meisterwerkstatt
im Swing-Stil mit bekannten Themen Schmiedestr. 48/49
aus „Walküre, Tannhäuser, Siegfried,
Parzival, Der fliegende Holländer und Telefon 57 49
… wir kennen uns vom Sehen.
Brillenmode · Kontaktlinsen · Sportbrillen · Sonnenbrillen
Marktstraße 12 · 31303 Burgdorf
Fon: 0 51 36 - 53 55 · www.virkus-optik.de
48. Stadtfest Oktobermarkt vom 4. bis 6. Oktober:
Kultur-Spektakel mit buntem Programm-Mix
Das 48. Stadtfest Oktobermarkt lädt Fünf Bühnenstandorte
vom Freitag, 4. Oktober, bis Sonntag,
6. Oktober, wieder zum Feiern, Schlen- Das kostenlose musikalische Angebot
dern, Plaudern und Genießen in Burg- ist mit über 40 Gruppen sehr umfang-
dorf ein. Der VVV der Stadt Burgdorf reich und attraktiv. Zu den Höhe-
hat auch in diesem Jahr ein großes punkten gehören die Auftritte von DIE
Kulturspektakel mit Volksfestcharakter TOTEN ÄRZTE (Freitag, 20.00 Uhr)
auf die Beine gestellt. Nach wie vor und THE BLUES BROTHERS SHOW
erleben die Besucher auf fünf Bühnen (Samstag, 20.00 Uhr, jeweils auf der
und zahlreichen Aktionsplätzen ein Marktspiegel-Bühne).
bunt gemischtes Programm aus Musik Traditionelle Programmpunkte am 5.
und Theater, Kunst und Kultur, Spiel Oktober sind der 9. Burgdorfer Spar-
und Sport, Mitmachaktionen und Show gel-Lauf (Anmeldungen: www.zeit-
zum Nulltarif. Mehr als 80 Vereine und messung-volkslauf.de oder an Hans-
Organisationen wirken mit. Hermann Thiele, Elchweg 1 b, 31303
Burgdorf), die VVV-Oldtimerschau hinter
dem Rathaus I (Teilnehmeranmel-
dungen: Tel. 05136 – 1862) und der
Laternenumzug der Sparkasse Han-
nover (Start um 19.00 Uhr am Rathaus
II im Schlosspark) sowie am 6. Okto-
ber der Großflohmarkt in der Altstadt
(Teilnehmerkarten: Bleich Drucken und
Spargel-Lauf am 5. Oktober Stempeln, Braunschweiger Straße 2).
&
präsentieren im
Dienstag, 31. Dezember 2019,
20.00 Uhr (Einlass: ab 19.30 Uhr)
Silvesterparty
- DJ-Partyteam
- Mitternachtspiccolo
- Mitternachtskrapfen
- Sitzplatzreservierung
Eintrittspreis: 19,90 €
Veranstalter: Veranstaltungsservice Burgdorf GmbH
Vorverkauf: Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2, Telefon 0 51 36 / 18 62
VOCALDENTE gibt am 5. Dezember ein Konzert
im Veranstaltungszentrum StadtHaus:
„Keep rollin´“ mit „Deutschlands
erfolgreichstem A-Cappella-Export“
Die fünfköpfige A-Cappella-Forma-
tion VOCALDENTE präsentiert am
Donnerstag, 5. Dezember, um 20.00
Uhr ihr Programm „Keep rollin´“ im
Veranstaltungszentrum StadtHaus
(Sorgenser Straße 31). Gastgeber
ist das StadtHaus. Eintrittskarten gibt
es bei Bleich Drucken und Stempeln,
Braunschweiger Straße 2, Telefon VOCALDENTE
05136 – 1862, und im Online-Portal
www.reservix.de. Zusätzlich besteht und mit klassischen Mitteln. Das Re-
das Angebot, um 18.00 Uhr an einem pertoire ist dabei modern und umfasst
vom Veranstaltungsservice Burgdorf die Unterhaltungsmusik der letzten
zusammengestellten VIP-Büfett teilzu- 100 Jahre von den Goldenen Zwan-
nehmen. Dafür ist eine Vorbestellung zigern bis hin zum aktuellen Popsong.
beim Kartenkauf notwendig (begrenzte Mit dieser Mischung schafft VOCAL-
Teilnehmerzahl). DENTE eine einzigartige und unmittel-
bare Form des A-Cappella, die berührt
A-Cappella-Sound und mitreißt. In ihrem neuen Programm
mit klassischen Mitteln sind u.a. die Titel „Musik nur wenn sie
laut ist“ von Herbert Grönemeyer,
Während viele A-Cappella-Gruppen „Footloose“ von Kenny Loggins, „Mar-
auf technische Hilfsmittel, Verstärker vin Gaye“ von Charlie Puth, „Juegalo“
und Effekte setzen, formt VOCAL- von Cadela Azul und „Chop Suey“ von
B es u c h e r so rg e n m e h re re re i c h h a l- s pe kta ku l ä re Zwe i kä m pfe l i efe rn .
DENTE seine Klänge rein akustisch System of a Down zu hören.
Ch ri ste l G a rm s& M a rktstra ße 40& 3 1 3 0 3 B u rg d o rf& Te l . 9 7 3 1 7 8 6
Alexandra Bachert • Marktstraße 40 • 31303 Burgdorf • Tel. 9 73 17 86
BURGDORFER Über 190 Unternehmen und Organisationen
lösen den Gutschein ein.
GESCHENKGUTSCHEIN
Wir machen mit!
Car Wash
Lise-Meitner-Straße 10
31303 Burgdorf
Autowäsche mit textilem Waschmaterial
Erhältlich ist der Gutschein bei:
Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2 E-Center-Cramer, Weserstraße 2 + Uetzer Straße 14 - 15
HAZ/NP/Marktspiegel, Marktstraße 16 NEUE WOCHE, Hannoversche Neustadt 4-5 Schüler Schul- und Bürobedarf,
Marktstraße 28 Voltmer‘s Schreib-Post, Ramlinger Straße 17a (Ehlershausen) Wegeners Buchhandlung, Marktstraße 65
Zwei neue Bühnenaufführungen
im Theater am Berliner Ring bis zum Jahresende:
Ein Pferdehändler kämpft für Gerechtigkeit
und Musical „Company“
Im November und Dezember präsen-
tieren der VVV und die Stadt Burgdorf
freitags um 20.00 Uhr zwei weitere
Gastspiele des Theaters für Nie-
dersachsen im Theater am Berliner
Ring. Auf dem Spielplan stehen am
22. November das auf einer Novelle
von Heinrich von Kleist beruhende
Schauspiel „Michael Kohlhaas“ über Musical „Company“
einen frustrierten Pferdehändler, der
sich aus einer Notlage heraus in ei- die Zuschauer zu einer kostenlosen
nen zornigen Rebellen verwandelt, Einführung in das Bühnengeschehen
und am 20. Dezember das Musical eingeladen. Theaterkarten gibt es bei
„Company“, das der Erfolgskompo- Bleich Drucken und Stempeln, Braun-
nist Stephen Sondheim im Jahr 1970 schweiger Straße 2, und über die In-
schrieb. Jeweils um 19.30 Uhr sind ternetseite www.vvvburgdorf.de.
es Gildet
Gilde_A6_Range_Hell_Gildet.indd 1 17.08.17 15:04
10Livemusik mit der Red Pepper Band:
2. Burgdorf-Ball am 9. November im StadtHaus
Nur noch wenige Eintrittskarten gibt schen legt das DJ-Partyteam ange-
es für den 2. Burgdorf-Ball, zu dem sagte Nummern auf. Für kulinarische
Stadtmarketing Burgdorf (SMB) und Gaumenfreuden sorgt ein exklusives
das StadtHaus am Samstag, 9. No- Büfett mit einer warmen und kalten
vember, einladen. Beginn ist um Speisenauswahl.
19.00 Uhr im Veranstaltungszentrum
StadtHaus (Sorgenser Straße 31). Die Eintrittskarten sind zum Preis von
Zum Festarrangement gehört ein 49,99 Euro bei Bleich Drucken und
Live-Musikprogramm mit der Red Stempeln, Braunschweiger Straße 2,
Pepper Band aus Hannover. Dazwi- Telefon 05136 – 1862, erhältlich.
- am Puls der Kultur!
Scena – der Kulturverein im
VVV lädt am Sonntag, 17.
November, um 17.00 Uhr
zu seinem 239. Schloss-
konzert im Ratssaal des
Schlosses ein. Der Pianist
Amadeus Wiesensee spielt
Werke von Domenico Scar-
latti, Alban Berg, Ludwig
van Beethoven, Frederic
Chopin und Maurice Ravel.
Weitere Infos unter info@
scena-burgdorf.de oder Tel. Pianist Amadeus Wiesensee
05147 – 720 937.
31303 Burgdorf
Marktstraße 65
Tel. 05136 / 83183
Die Buchhandlung
11Die russische Weihnachtsrevue „IVUSHKA“
am 30. November im StadtHaus:
Eine spannende und folkloristische Reise
durch das alte Russland
Das Veranstaltungszentrum Stadt- für Tanz und Musik unter der Leitung
Haus (Sorgenser Straße 31) zeigt am von Direktor Alexander Popovitschev.
Samstag, 30. November, um 19.00 40 Künstler sind beteiligt. Das Publi-
Uhr die russische Weihnachtsre- kum erlebt akrobatische Sternstunden
vue „IVUSHKA“. Eintrittskarten sind mit russischem Herzblut, kühne Artis-
bei Bleich Drucken und Stempeln, tik, zauberhafte Gesänge, fehlerlose
Braunschweiger Straße 2, Tel. 05136 Körperbeherrschung, original altrus-
– 1862, und online über www.reservix. sische Instrumente wie die Dombra in
de erhältlich. Perfektion gespielt und wahrhaft „hohe
Kunst“ in Form von Sprungfiguren und
Eine märchenhafte außergewöhnlichen Choreographien.
russische Winterlandschaft Hervorragende Solisten setzen dem
Die Bühne verwandelt sich in eine mär- Ganzen zusätzliche Glanzpunkte auf.
chenhafte russische Winterlandschaft,
die die Besucher für zwei Stunden
zum Träumen einlädt. Dabei werden
die Zuschauer - begleitet von der char-
manten Erzählerin Natascha - auf eine
kulturelle und spannende Reise durch
das alte Russland mit seinen Liedern,
Tänzen und Traditionen entführt. Im
Mittelpunkt stehen Chor, Ballett und IVUSHKA
– die russische Weihnachtsrevue
Orchester der Tambover Hochschule
12Attraktive Ausstellungen in den beiden Museen
in der dunklen Jahreszeit:
Von „unendlichen Welten“ bis zu den Anfängen
der Fernmeldetechnik
Im Stadtmuseum (Schmiedestraße
6) ist bis zum 20. Oktober die vom
Star Trek Club Hannover organisier-
te Science Fiction-Ausstellung „Un-
endliche Welten – Spielzeug, Kitsch
& Kunst aus Filmen und Serien“ zu
sehen. Mit der Ausstellung „1919
– 2019: eine Zeitreise durch 100
Jahre“ klingt das Ausstellungsjahr ab
dem 30. November im Museum aus
(bis 2. Februar 2020). Science Fiction-Ausstellung
im Stadtmuseum
An das Zeitalter der Schwarz-Weiß-
Fotografie, das auch in Burgdorf telegraphen zum Bildtelefon – Fern-
viele Spuren hinterließ, erinnert bis meldetechnik im Wandel der Zeit“
27. Oktober in der KulturWerkStadt (bis 26. Januar 2020). Gastgeber
die Ausstellung „Burgdorf in schwarz- in beiden Häusern sind der VVV, der
weiß – Fotos aus 100 Jahren Stadt- Förderverein Stadtmuseum und die
geschichte“. Am 23. November Stadt. Öffnungszeiten: samstags und
startet die Ausstellung „Vom Flügel- sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr.
13Fragebogen
?????
Name: Katharina Joos
Geburtstag: 4. Januar 1990
Geburtsort: Jekaterinburg
Beruf: Webdesignerin
Ausgeübtes Ehrenamt: Webdesi-
gnerin für das VVV-Theater Burgdorf
und das Kultur- und Kreativzentrum
GLOBUS e.V.
Ich lebe gern in Burgdorf, weil lung und genieße mein Eis gerne
… es eine schöne, ruhige Stadt ist, jedes Mal an einem anderen Ort.
aber trotzdem gut angebunden an
Hannover. Burgdorf vereint somit Meine Lieblingsveranstaltung in
die Vorteile von Land und Großstadt. Burgdorf: Ich schaue mir gern die
Und abgesehen davon bin ich hier Aufführungen des VVV-Theaters an.
aufgewachsen: Viele Orte sind mit Außerdem mag ich natürlich den
Erlebnissen verbunden, die mich zu Weihnachtsmarkt und besonders die
dem Menschen gemacht haben, der Burgdorfer Lichtwochen.
ich bin. Meine Lieblingsmusik: ... ist sehr
Mein Lieblingsrestaurant in Burg- vielfältig und launenabhängig.
dorf: Als Naschkatze bin ich eher in Mein Lieblingsort in Burgdorf:
italienischen Eiscafés zu finden. - Der Stadtpark. Besonders die bei-
Aber welches mein liebstes ist, kann den Mammutbäume finde ich faszi-
ich nicht sagen. Ich mag Abwechs- nierend.
14„Kunst & Handwerk“ im Stadtmuseum am 2. und 3. November:
Der Anziehungspunkt für die Liebhaber
schöner Dinge
Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. den Tagen ist die Ausstellung bei ko-
November, steht das Stadtmuseum stenfreiem Eintritt von 11.00 bis 18.00
(Schmiedestraße 6) im Mittelpunkt der Uhr geöffnet.
19. Auflage von „Kunst & Handwerk“.
Gastgeber sind der VVV und die Stadt Ein attraktives
Burgdorf. 12 Kunsthandwerkerinnen und vielfältiges Angebot
und Kunsthandwerker präsentieren
handgefertigte Unikate zum Anschau- Die aktuelle Ausgabe der zweitägigen
en, Aussuchen und Kaufen. An bei- Schau zeichnet sich wieder durch
ein attraktives und vielfältiges Ange-
bot aus allen Facetten kunsthand-
werklichen Schaffens aus. Auf die
Besucher warten liebevoll gestaltete
„handmade“ entstandene Unikate, die
sich durch Kunstfertigkeit und hand-
werkliche Qualität auszeichnen. Das
Angebotsspektrum reicht von vielfäl-
tigen Schmuck- und Modekreationen
Kunst & Handwerk über feine Flecht- und Filzarbeiten bis
im Stadtmuseum
hin zu Lichtobjekten.
Am 9. und 10. November im Stadtmuseum:
Murmelbahn-Mitspielausstellung für Jung und Alt
„MURMILAND“ nennt sich die deutsch- Beim Gang durch die Ausstellung
landweit einzigartige mobile Mur- erleben die Besucher zahlreiche auf-
melbahn-Mitspielausstellung für alle wändig konstruierte Murmelbahnen,
Altersklassen, die am Samstag und auf denen sich die bunten Glaskugeln
Sonntag, 9. und 10. November, jeweils ihren Weg durch imposante Burgen
von 11.00 bis 18.00 Uhr ein weiteres und kunstvoll gestaltete Flipper in al-
Gastspiel im Stadtmuseum (Schmie- len Variationen bahnen.
destraße 6) gibt. Veranstalter sind der Die Murmelkunstwerke sind nicht nur
VVV und die Stadt Burgdorf. Für die zum Anschauen und Staunen aufge-
Zusammenstellung ist Ortwin Grüttner baut. Alle Besucher können die ausge-
verantwortlich. Eintrittskarten gibt es stellten Objekte den ganzen Tag über
an der Tageskasse (Kinder bis 14 Jah- aktiv bespielen und die Glaskugeln auf
ren: 3 €, Erwachsene: 5 € und Familien die Reise durch verschlungene Pfade
(max. 2 Erwachsene + 3 Kinder: 10 €). senden.
15OKTOBER
Bis Sonntag, 20. Oktober
Science Fiction-Ausstellung
„Unendliche Welten − Spielzeug, Kitsch und
Kunst aus Filmen und Serien“
Stadtmuseum, Schmiedestraße 6
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag
von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Veranstalter: VVV + Stadt Burgdorf
+ Förderverein Stadtmuseum
Bis Sonntag, 27. Oktober
Ausstellung „Burgdorf in schwarz-weiß
− Fotos aus 100 Jahren Stadtgeschichte“
KulturWerkStadt, Poststraße 2 Stadtfest Oktobermarkt: 9. Spargel-Lauf
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag
von 14.00 – 17.00 Uhr Samstag, 5. Oktober, 14.00 Uhr
Veranstalter: VVV + Stadt Burgdorf Stadtfest Oktobermarkt:
+ Förderverein Stadtmuseum 9. Burgdorfer Spargel-Lauf
Brücke Poststraße/Braunschweiger Straße
Freitag, 4. Oktober, Veranstalter:
bis Sonntag, 6. Oktober Burgdorfer Spargel-Sprinter + VVV
48. Stadtfest Oktobermarkt Anmeldungen:
Innenstadt www.zeitmessung-volkslauf.de
Veranstalter: VVV, Tel. 0 51 36 – 18 62 oder schriftlich an Hans-Hermann Thiele,
Elchweg 1 b, 31303 Burgdorf
Freitag, 4. Oktober, 16.00 Uhr
Stadtfest Oktobermarkt: Samstag, 5. Oktober, 19.00 Uhr
Luftballonweitflug-Wettbewerb Stadtfest Oktobermarkt:
Start: Bühne Marktstraße/Ecke Poststraße Laternenumzug
Veranstalter: VVV + AOK Schlosspark/Rathaus II
Teilnehmerkarten: Infostand/Rathaus I Veranstalter: Sparkasse Hannover + VVV
Restaurant • Landhotel
Veranstaltungen
Gern richten wir Ihre
Familienfeier aus. Rufen Sie uns an.
Unsere Öffnungzeiten: Montag – Samstag ab 17.00 Uhr
(Dienstag Ruhetag und nach Vereinbarung)
Sonn- und Feiertage ab 11.00 Uhr
Scheuer‘s Hof • Inh. Tim Dralle • Lehrter Str. 4 • 31275 Immensen
Tel. (0 51 75) 7 71 44 51 • e-mail: tim.dralle@htp-tel.de
16OKTOBER - NOVEMBER
Sonntag, 6. Oktober, 11.00 Uhr
Stadtfest Oktobermarkt:
Großflohmarkt
Veranstalter: VVV Burgdorf
Teilnehmerkarten: Bleich Drucken und Stempeln,
Braunschweiger Straße 2, Tel. 0 51 36 – 18 62
Sonntag, 6. Oktober, 11.00 Uhr
Stadtfest Oktobermarkt:
Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst
Bühne an der Poststraße
Veranstalter:
Alle Kirchengemeinden der Stadt Burgdorf
Kunst & Handwerk im Stadtmuseum
Sonntag, 6. Oktober, 13.00 Uhr – 18.00 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag
zum Stadtfest Oktobermarkt Samstag, 2. November,
Burgdorfer Innenstadt und Sonntag, 3. November
Veranstalter: Stadtmarketing Burgdorf, Verkaufsausstellung „Kunst & Handwerk“
Tel. 0 51 36 – 9 72 14 18 Stadtmuseum, Schmiedestraße 6
Öffnungszeiten: jeweils von 11.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag, 10. Oktober, 15.00 Uhr Veranstalter: VVV + Stadt Burgdorf,
128. JuniorClubTag: Tel. 0 51 36 – 18 62
„Kürbistag – Alles rund um den Kürbis“
Treffpunkt: Kartoffelhof Schweer, Sonntag, 3. November, 17.00 Uhr
Vor den Höfen 24, Hülptingsen „Die vier Jahreszeiten - Barock in Burgdorf“:
VVV-JuniorClub Herbstkonzert mit dem Countertenor
Anmeldung erforderlich: Bleich Drucken und Filippo Mineccia
Stempeln, Braunschweiger Straße 2, Saal im Schloss
Tel. 0 51 36 – 18 62 Veranstalter: Scena – Kulturverein im VVV,
Tel. 0 51 36 – 62 68
Freitag, 11. Oktober, 19.30 Uhr Kartenvorverkauf: Bleich Drucken und Stempeln,
Einlass ab 18.30 Uhr Braunschweiger Straße 2, Tel. 05136 - 1862
Lesung mit Andreas Gruber:
„Todesmal“ Samstag und Sonntag,
Veranstaltungszentrum StadtHaus, 9. November + 10. November,
Sorgenser Straße 31 11.00 Uhr – 18.00 Uhr
Eintrittskarten und Reservierungen: MURMILAND: Murmelbahn-Mitspielausstellung
Buchhandlung FreyRaum, Marktstraße 54, Stadtmuseum, Schmiedestraße 6
Telefon 05136 – 89 170 Veranstalter: VVV + Stadt Burgdorf
Eintrittskarten an der Tageskasse
Sonntag, 20. Oktober, 17.00 Uhr
238. Burgdorfer Schlosskonzert
Tatjana Masurenko (Viola) und
Boris Kusnezow (Klavier)
Saal im Schloss
Veranstalter: Scena – Kulturverein im VVV
+ Stadt Burgdorf
Kartenvorverkauf: Bleich Drucken und Stempeln,
Braunschweiger Str. 2, Tel. 0 51 36 - 18 62
Sonntag, 27. Oktober, 14.00 Uhr
Herbstkonzert des Volkschores
JohnnyB.
Veranstalter: Volkschor Burgdorf,
Murmelbahn-Mitspielausstellung
Tel. 0 51 36 – 9 20 46 71
17NOVEMBER
Samstag, 9. November, 19.00 Uhr Samstag, 23. November,
2. Burgdorf-Ball bis Sonntag, 26. Januar 2020
Veranstaltungszentrum StadtHaus, Ausstellung
Sorgenser Straße 31 „Vom Flügeltelegraphen zum Bildtelefon
Veranstalter: Stadtmarketing Burgdorf - Fernmeldetechnik im Wandel der Zeit“
+ StadtHaus Burgdorf KulturWerkStadt, Poststraße 2
Kartenvorverkauf: Bleich Drucken und Stempeln, Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag
Braunschweiger Straße 2, Tel. 05136 - 1862 von 14.00 – 17.00 Uhr
Veranstalter: VVV + Stadt Burgdorf
Sonntag, 10. November, 13.00 Uhr – 18.00 Uhr + Förderverein Stadtmuseum
Verkaufsoffener Sonntag
Burgdorfer Innenstadt Sonntag, 17. November, 17.00 Uhr
Veranstalter: Stadtmarketing Burgdorf, 239. Burgdorfer Schlosskonzert
Tel. 0 51 36 – 9 72 14 18 mit Amadeus Wiesensee (Klavier)
Saal im Schloss
Veranstalter: Scena – Kulturverein im VVV
+ Stadt Burgdorf
Kartenvorverkauf: Bleich Drucken und Stempeln,
Braunschweiger Str. 2, Tel. 0 51 36 - 18 62
Donnerstag, 21. November, 17.30 Uhr
Vortrag: „Was gehört wem in der Ehe
– Ehevertrag ja oder nein?“
Veranstaltungszentrum StadtHaus,
Sorgenser Straße 31
Letzter Verkaufsoffener Sonntag des Jahres Veranstalter: VVV Ü 50 – Club für aktive
(Un)Ruheständler
Donnerstag, 14. November, 16.30 Uhr Teilnehmerkarten: Bleich Drucken und Stempeln,
129. JuniorClubTag: Braunschweiger Straße 2, Tel. 05136 – 1862
„Komm Malspielen im Malort Burgdorf“
Treffpunkt: Jahnstraße 13
VVV-JuniorClub
Anmeldung erforderlich: Bleich Drucken und
Stempeln, Braunschweiger Straße 2,
Tel. 0 51 36 – 18 62
PIZZA ROMA
2 x beim
Stadtfest VVV Ü 50-Vortrag im StadtHaus
Oktobermarkt Freitag, 22. November, 20.00 Uhr
4. bis 6.10.2019 Theater für Niedersachsen:
„Michael Kohlhaas“
(Schauspiel nach der Novelle
Tommaso De Rose von Heinrich von Kleist)
Iffezheimer Weg 18 Theater am Berliner Ring
Veranstalter: VVV + Stadt Burgdorf
30853 Langenhagen Kartenvorverkauf: Bleich Drucken und Stempeln,
Braunschweiger Straße 2, Tel. 0 51 36 - 18 62
18NOVEMBER
Donnerstag, 28. November, 17.30 Uhr Freitag, 29. November, 18.00 Uhr
Vortrag: „Was gehört wem in einer Eröffnung der
Patchwork-Familie?“ 14. Burgdorfer Lichtwochen
Veranstaltungszentrum StadtHaus, und des Weihnachtsmarktes
Sorgenser Straße 31 Innenstadt, Marktstraße, Spittaplatz
Veranstalter: VVV Ü 50 – Club für aktive Veranstalter: Stadtmarketing Burgdorf,
(Un)Ruheständler Tel. 0 51 36 – 9 72 14 18
Teilnehmerkarten: Bleich Drucken und Stempeln,
Braunschweiger Straße 2, Tel. 05136 – 1862 Freitag, 29. November
bis Sonntag, 1. Dezember
Traditioneller Weihnachtsmarkt
Spittaplatz
Veranstalter:
Ev.-luth. St. Pankratius-Kirchengemeinde
Samstag, 30. November,
bis Sonntag, 2. Februar 2020
Ausstellung „1919 – 2019:
eine Zeitreise durch 100 Jahre“
Stadtmuseum, Schmiedestraße 6
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag
von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Veranstalter: VVV + Stadt Burgdorf
Start der 14. Burgdorfer Lichtwochen
+ Förderverein Stadtmuseum
Sand | Kies | Sportplatzböden | Mineralgemisch
Container | Erdarbeiten | Transporte
Aus gutem Grund!
Wir beraten Sie gerne: 05136 880080
Gustav Lehmann Mörtel-, Sand- und Kieswerke GmbH
Immenser Landstraße | 31303 Burgdorf | www.lehmann-burgdorf.de
LEHM_Anz_Stadtlauf_127x95mm_RZ.indd 1
19 12.08.14 11:19NOVEMBER - DezEMBER
IVUSHKA - die russische Weihnachtsrevue
Samstag, 30. November, 19.00 Uhr Donnerstag, 05. Dezember, 20.00 Uhr
„IVUSHKA VOCALDENTE
– die russische Weihnachtsrevue“ Konzert mit VIP-Büfett
Veranstaltungszentrum StadtHaus, Stars der A-Cappella-Szene
Sorgenser Straße 31 mit dem Programm „Keep rollin‘“
Veranstalter: StadtHaus Burgdorf Eintrittskarten mit und ohne VIP-Büfett buchbar
Kartenvorverkauf: Eintrittskarten:
Bleich Drucken und Stempeln, Bleich Drucken und Stempeln,
Braunschweiger Straße 2, Tel. 0 51 36 – 18 62, Braunschweiger Straße 2, Tel. 0 51 36 – 18 62,
und www.reservix.de und www.reservix.de
20DEZEMBER
Freitag, 06. Dezember, Theater am Berliner Ring
bis Sonntag, 29.Dezember Veranstalter: VVV + Stadt Burgdorf
Burgdorfer Weihnachtsmarkt Kartenvorverkauf: Bleich Drucken und Stempeln,
Spittaplatz Braunschweiger Straße 2, Tel. 0 51 36 - 18 62
Veranstalter: Stefan Dormeier,
Tel. 0163 – 27 84 192
Donnerstag, 12. Dezember, 16.00 Uhr
130. JuniorClubTag:
„In der Weihnachtsbäckerei“
Treffpunkt: KulturWerkStadt, Poststraße 2
VVV-JuniorClub
Anmeldung erforderlich: Bleich Drucken und
Stempeln, Braunschweiger Straße 2,
Tel. 0 51 36 – 18 62
Freitag, 20. Dezember, 20.00 Uhr
Theater für Niedersachsen:
„Company“ (Musical
von Stephen Sondheim und George Furth)
Silvesterparty im StadtHaus
Dienstag, 31. Dezember, 20.00 Uhr
Silvesterparty im StadtHaus
Veranstaltungszentrum StadtHaus,
Sorgenser Str. 31
Veranstalter:
Veranstaltungsservice Burgdorf GmbH
Teilnehmerkarten:
Musical „Company“
Bleich Drucken und Stempeln,
im Theater am Berliner Ring
Braunschweiger Str. 2, Tel. 05136 - 1862
21Mit uns die
besten Karten.
rt en fü r Veran sta ltun gen
Eintrittskha alten Sie bei
er
Braunschweiger Str. 2 • 31303 Burgdorf
Telefon 0 51 36 / 18 62
22!! Mein Kultur-Tipp !!
Jörg Gade Lutz König
Foto: T. Behind-Photographics
(Intendant des (Leiter der Musikschule
Theaters für Allegro und des Chor
Niedersachsen,TfN) des Herrn K.)
„Wir laden alle „Das StadtHaus
Burgdorfer Thea- veranstaltet am
terfreunde wieder Samstag, 7. Fe-
zu spannenden bruar 2020, um
Ausflügen in die 20.00 Uhr die ers-
Welt des Schauspiels und des Mu- te Mitsing-Party. Einlass ist ab 19.30
sicaltheaters ein. Im November prä- Uhr. Jeder, der Spaß am Singen in
sentieren wir im Theater am Berliner der Gruppe hat, ist dazu eingeladen,
Ring einen Klassiker: Heinrich von sich von der besonderen Stimmung
Kleists Novelle ‚Michael Kohlhaas‘ bei diesem Gesangsevent anstecken
in einer packenden, sinnlichen The- zu lassen. Wir singen Rock-Pop-
aterfassung, inszeniert von unserem Evergreens aus 5 Jahrzehnten und
Ensemblemitglied Moritz Koch. Und werden dabei von 14 Sängerinnen
kurz vor Weihnachten, am 20. De- und Sängern aus meinem Chor un-
zember, kommt wieder unsere Musi- terstützt. Notenkenntnisse sind fürs
calCompany nach Burgdorf und zeigt Mitmachen nicht erforderlich, da die
‚Company‘, ein Musical aus der Feder Melodien leicht nachsingbar sind und
eines der größten Broadway-Kompo- rasch ins Ohr gehen. Teilnehmerkar-
nisten, Stephen Sondheim, rund um ten gibt es bei Bleich Drucken und
den 35. Geburtstag des Singles Ro- Stempeln in der Braunschweiger
bert, den alle seine Freunde endlich Straße 2 und über das Online-Portal
unter die Haube bringen wollen.“ www.reservix.de.“
Neuanlagen – Umgestaltung – Pflege
Dauergrabpflege u. Grabbepflanzungen
● Pflanzarbeiten – Rasenanlage und Renovierung
● Natursteinarbeiten – Plattenverlegung
● Teichanlagen – Dachgärten
● Spielplätze – Zaunbau – Pergolen
Andreas W. Westendorf
Tel. 0 51 36 - 35 80 Garten- und Landschaftsbau
Fax 75 50 • Wollenweberstr. 10 • 31303 Burgdorf (Gewerbegebiet Hülptingsen)
2324
Gewinnspiel
Im letzten KULTUR-TIPP fragten 1 BURGDORFER GESCHENKGUT-
wir unsere Leser nach dem Namen SCHEIN im Wert von 50 €: K. Ebeling;
eines Burgdorfer Platzes auf einem 2 Karten für das A-Cappella-Konzert
Foto aus dem Jahr 1963. mit VOCALDENTE am 5. Dezem-
Die Antwort lautet: Spittaplatz. ber im StadtHaus: Helga Schindler;
2 Karten für das Musical „Compa-
Auf alle Einsender der richtigen Lö- ny“ am 20. Dezember im Theater
sung warteten wie immer zahlreiche am Berliner Ring: Elfriede Hartwig;
attraktive Preise. 1 Gutscheinbuch Burgdorf-Bonus
Und dies sind die ausgelosten Ge- 2019: Renate Kracke.
winner: Herzlichen Glückwunsch!
Das ist die neue Frage: Schicken Sie die Lösung bis zum 2. De-
zember 2019 an die VVV-Geschäfts-
Welches Burgdorfer Gebäude ist stelle, Braunschweiger Straße 2,
auf dem Foto aus dem Jahr 1968 31303 Burgdorf, oder geben Sie
zu sehen? diese dort ab. Der Rechtsweg ist wie
a) Fernmeldedienstgebäude immer ausgeschlossen.
der damaligen Deutschen
Bundespost in der Diesmal zu gewinnen:
Friederikenstraße Y 1 BURGDORFER GESCHENKGUT-
b) Haus der Jugend SCHEIN im Wert von 50 € Y 2 Karten
(heute JohnnyB.) für das Neujahrskonzert am 4. Januar
c) Haus des Handwerks 2020 Y 2 Karten für das Schauspiel
d) altes AOK-Gebäude in der „Jugend ohne Gott“ am 24. Januar
Gartenstraße / Ecke Vor dem 2020 im Theater am Berliner Ring Y
Celler Tor 1 Gutscheinbuch Burgdorf-Bonus 2020
25Vorschau
Das Krimi-Musical mit Dinner-Menü am 29. Februar 2020:
„Sherlock Holmes und der Mord in Bakerstreet 221B“
Ein fantastisches Ensemble, viele kniff- schollen. Holmes hat keine Zeit, sich
lige Rätsel, beste Speisen und mitrei- um diese mysteriösen Vorgänge zu
ßende Musik: Dies sind die Zutaten für kümmern, da sich unerwartet gleich
das Krimi-Musical mit Dinner-Menü, das mehrere neue Klienten die Klinke in die
seine Burgdorfer Premiere am Sams- Hand geben und ihn um Hilfe bitten. Sie
tag, 29. Februar 2020, um 19.30 Uhr im alle halten dunkle Geheimnisse bereit,
Veranstaltungszentrum StadtHaus (Sor- die es zu lüften gilt.
genser Straße 31) feiert. Einlass ist ab
18.30 Uhr. Das Motto lautet: „Sherlock
Holmes und der Mord in Bakerstreet
221B“. Eintrittskarten gibt es bei Bleich
Drucken und Stempeln, Braunschwei-
ger Straße 2, Tel. 05136 – 1862 und im
Onlineportal www.reservix.de.
Die Zuschauer genießen die köstlichen
Speisen der Mrs. Hudson und erleben
ein spannendes Krimi-Abenteuer in
Sherlock Holmes Wohnzimmer. In der
Bakerstreet geschehen merkwürdige
Dinge. Als der Meisterdetektiv seinen
Geburtstag feiert, verschwindet plötz-
lich Dr. Watson spurlos. Zeitgleich ist
auch Mrs. Hudson in ihrer Küche ver-
26Burgdorf Poststraße 2
Burgdorf in
schwarz-weiß
Fotos aus 100 Jahren Stadtgeschichte (Teil II)
Ausstellung
vom 31. August bis zum 27. Oktober 2019
Öffnungszeiten:
Sonnabend und Sonntag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
27lefon:
Service-Te
97 14-0
(0 51 36)
Wir sorgen für Sie!
Kommunal ist ideal: Die Stadtwerke Burgdorf ...
beraten persönlich und direkt vor Ort
liefern Strom, Gas und Wasser aus einer Hand
bieten individuelle Produkte zu fairen Preisen
stärken die lokale Wirtschaft
unterstützen und sponsern regionale Maßnahmen,
Initiativen und Vereine
www.stadtwerke-burgdorf.de
28Sie können auch lesen