BLICKPUNKT - SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH

Die Seite wird erstellt Christopher Fritz
 
WEITER LESEN
BLICKPUNKT - SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH
04 I Dezember 2021

BLICKPUNKT
                                                   SKW Piesteritz stärkt AdBlue-Marktposition
                                                   Mit der Erweiterung der Produktions- und        zunehmend auch bei Schiffen und statio-
                                                   Lagerkapazität für AdBlue stärkt SKW            nären Dieselmaschinen breite Anwendung.
                                                   Piesteritz weiter ihre Position auf dem         SKW Piesteritz reagierte zeitnah auf diese
                      Liebe Leserinnen,            deutschen AdBlue-Markt. „Unter dem              Entwicklungen: 2004 als Batchprozess ge-
                      liebe Leser,                 Aspekt der steigenden Gaspreise und der         startet wurde schnell auf eine kontinuierli-
                                                   daraus resultierenden Drosselung unserer        che AdBlue-Produktion mit einer Kapazität
Liebe Leserinnen und Leser,                        Düngemittelproduktion erweist sich die          von 40 t/h umgestellt. Das Verfahren ge-
Weihnachten steht vor der Tür und der              strategische Entscheidung, den Fokus auf        mäß DIN ISO 22241/1 ist patentrechtlich
Jahreswechsel bevor. Eine gute Gelegen-            die Produktion von AdBlue zu legen, als         geschützt und SKW Piesteritz war maßgeb-
heit, Resümee über die vergangenen zwölf           absolut richtig“, erklärt Petr Cingr, Vor-      lich an der Erstellung der DIN beteiligt. Mit
Monate zu ziehen. An ein Jahr wie 2021             sitzender der Geschäftsführung der SKW          dem Aufbau eines Großtanks im Jahr 2016
kann ich mich nicht erinnern. Es ist eines         Piesteritz. Denn im Gegenteil zum Ab-           verdreifachte sich das verfügbare Lagervo-
der Schwierigsten in der jüngeren Firmen-          satz von Düngemitteln ließen sich derzeit       lumen. Die Umstellung auf eine Nutzung
geschichte und sicher auch für die meisten         die gestiegenen Rohstoffkosten über den         der Harnstofflösung aus dem Tank V302
von uns mit Belastungen verbunden.                 Handel erlösen. Hintergrund ist die Ge-         ermöglichte weitere Produktionssteigerun-
Im Frühjahr hofften wir, Corona unter Kon-         währleistung der Versorgungssicherheit          gen. Auch dieses Verfahren ist patentiert.
trolle zu haben. Da glitten wir in eine Gaskrise   und damit die Absicherung von Lieferket-        Eine weitere Produktionssteigerung wird
mit Preissprüngen von ungekannten Ausma-           ten per LKW-Logistik. Das Gros aller LKW        derzeit durch die erweiterte Nutzung von
ßen. Diese konfrontierten SKW Piesteritz mit       fährt heute mit AdBlue.                         Desorptionswasser aus der Synthese sowie
zunehmend wirtschaftlichen Herausforderun-                                                         einer Anbindung aller drei Harnstoffanla-
gen. Dank unermüdlichem Einsatz aller gehen        Und der Bedarf steigt stetig. „Die Harnstoff-   gen angestrebt.
wir nach aktueller Einschätzung wirtschaft-        lösung ermöglicht die Abgasnachbehand-
lich stabil ins neue Jahr und sind zuversicht-     lung bei Dieselmotoren mittels selektiver       Neben der Verladung per Schiene stehen
lich, 2022 unsere Produktion fortsetzen und        katalytischer Reduktion. Der Stickoxidgehalt    für den Transport von AdBlue zwei Lkw-
unsere Waren rentabel absetzen zu können.          kann so um mehr als 90 Prozent gesenkt          Verladestraßen zur Verfügung. Zwei Weite-
Eine offene Flanke ist die neue Corona-Welle.      werden“, erläutert Andreas Ackermann, Ab-       re werden demnächst fertiggestellt. Mit der
Wie gewohnt haben wir rechtzeitig die er-          teilungsleiter Harnstoff. Seit 2004 ist diese   Produktion des Entstickungsmittels AdBlue
forderlichen Maßnahmen getroffen und               sogenannte SCR-Abgasreinigung serienmä-         sowie dem klimafreundlichen Transport per
unseren Mitarbeitenden erneut Impfungen            ßig in Lkw-Motoren ab Euro 4-Norm vor-          Schiene leistet SKW Piesteritz einen aktiven
angeboten. Dank ihrer Disziplin überstan-          geschrieben. Zudem findet das Verfahren         Beitrag zum Schutz der Umwelt.
den wir alle Corona-Wellen weitestgehend
unbeschadet. Ich danke allen, die sich gemäß
den Hygieneregeln im Alltag bewegen, auch
                                                   SKW Piesteritz reagiert auf turbulente Gaspreise
wenn die Schutzmaßnahmen das Leben                 Der 2021 explosionsartig gestiegene und         begründet Petr Cingr, Vorsitzender der
vermeintlich erschweren. Einer Quarantäne          stark schwankende Erdgaspreis beschäf-          Geschäftsführung der SKW Piesteritz,
oder gar einem schweren Krankheitsverlauf          tigt SKW Piesteritz als Unternehmen wie         diesen Schritt.
vorzubeugen, ist diese Anstrengungen un-           auch die gesamte Chemiebranche und              Nach öffentlichen Forderungen führen-
zweifelhaft wert. Gegen die Gaskrise können        die Wirtschaft insgesamt. Bereits Ende          der Ammoniakproduzenten Europas, die
wir nichts machen gegen die neue Corona-           September gaben unter anderem BASF              Politik möge endlich handeln, wurde die
Welle schon – jeder Einzelne von uns, auch         und Yara als Reaktion auf die steigenden        Brisanz erkannt und das Thema auf die
Sie! Es geht um unsere Gesellschaft, vor al-       Rohstoffkosten bekannt, ihre Produktion         politische Agenda gesetzt. Nach Spitzen
lem um Ihre Gesundheit und die Ihrer Fami-         gedrosselt zu haben. Diesem Schritt folgt       von mehr als 160 Euro pro Megawattstun-
lien und Freunde. Schützen Sie sich, um im         die SKW Piesteritz Anfang Oktober und           de Mitte Oktober verharrt der Preis auf
Kreis ihrer Lieben schöne Weihnachtsfeier-         drosselt ebenfalls die Ammoniakher-             hohem Niveau (Kurs: 101,00 €, Stand:
tage verbringen, ein gesundes neues Jahr           stellung auf 80 Prozent. „Wir sind wirt-        09. Dezember 2021). Das Management
erleben und mit Freude auch im Jahr 2022           schaftlich gut aufgestellt und prüfen           der SKW Piesteritz steht in engem Dialog
den Blickpunkt lesen zu können. Bleiben            verschiedene Wege, diese Phase best-            mit Lieferanten, Kunden sowie Vertretern
Sie gesund!                                        möglich zu bewältigen. Das erreichte            aus Politik und Verbänden, um eine Ent-
                                                   Preisniveau jedoch ermöglicht auf Dauer         spannung der Lage für SKWP herbeizu-
Ihr Petr Cingr                                     keine ökonomisch sinnvolle Produktion“,         führen.
BLICKPUNKT - SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH
Von Biostimulanzien bis Precision Farming                                                         Erste Plätze im Wettbewerb
Werkstudenten geben Einblick in ihre Abschlussarbeiten                                            „Energie der Zukunft“
Mit gezielter Marktanalyse steuert das Mar-       Maßnahmen darauf zu reagieren, ist die          Mit dem 2. und 3. Platz beim Wettbe-
keting-Team der SKW Piesteritz alle ver-          wesentliche Herausforderung im Ackerbau.        werb „Energie der Zukunft“ ausgezeichnet
kaufsfördernden Maßnahmen für die breite          Präzisionsackerbau, engl. Precision Farming,    wurden die Kindergartenkinder der SKW
Palette an Düngemitteln. Dabei haben sich         umfasst die zielgerichtete Bewirtschaftung      Piesteritz und die Grundschüler des Horts
überaus erfolgreiche Formate wie der virtuelle    von landwirtschaftlichen Nutzflächen. Die       AGROFERT Deutschland. Am erstmals von
Feldtag und die Angebote des Düngerfuchs          teilflächenspezifische Betrachtung des          den Stadtwerken Lutherstadt Wittenberg
etabliert. Neue Perspektiven und Ideen brin-      Standorts bietet Potenziale zur exakten         ausgelobten Preis beteiligten sich elf Kitas,
gen dabei kontinuierlich Werkstudenten ein,       Ausbringung landwirtschaftlicher Betriebs-      Grund- und weiterführende Schulen sowie
die ihre Semester- oder Abschlussarbeiten im      mittel und zur Reduktion des Ressourcen-        14 Einzelteilnehmer.
Unternehmen verfassen. Hiervon profitieren        einsatzes. Neben diesen Einsparungen las-
beide Seiten: Die Studierenden, da sie ihr        sen sich mit der Anwendung von Precision        Die kleinen Forscher der Kita SKW Pieste-
Wissen in der Praxis anwenden und sich für        Farming auch positive Effekte auf die Um-       ritz waren die jüngsten Wettbewerbsteil-
eine mögliche Karriere empfehlen. Und die         welt erzielen: Düngemittel werden nur dort      nehmer. Sie widmeten sich der Gewinnung
SKW Piesteritz – da das Unternehmen so stets      ausgebracht, wo sie von den Pflanzen auch       von Energie aus Vulkanen (Geothermie).
am Puls der Zeit bleibt.                          genutzt und aufgenommen werden.                 Inspiration holten sie sich unter anderem
                                                                                                  in der Stadtbibliothek, beim Stöbern im
Mit dem „Einsatz von Biostimulanzien in der       Eine Umfrage unter Landwirten ergab, dass       Internet und im Austausch mit ihren El-
deutschen Landwirtschaft – eine empirische        fast die Hälfte der Precision Farming-Nut-      tern.
Untersuchung“ hat sich Tamme Dirks im Rah-        zer aktuell teilflächenspezifische Düngung
men seiner Bachelorarbeit an der Hochschule       und Aussaat einsetzt. Hingegen weniger          „Die Re-
Osnabrück beschäftigt. Dabei spielte die Markt-   stark verbreitet sind der Einsatz von Feldro-   cherche
forschung eine entscheidende Rolle, denn in       botern und Drohnen sowie die teilflächen-       vermittel-
den letzten Jahren hat der Anteil an biologisch   spezifische Bodenbearbeitung.                   te    allen
wirtschaftenden Betrieben in der Landwirt-        Laut der Befragung werden beim Einstieg in      Wissen
schaft deutlich zugenommen. Aktuell liegt er      die Teilflächenbewirtschaftung die Anschaf-     zu Natur,
bei 13,3 Prozent. Dirks erklärt: „Bei Biostimu-   fungskosten als größte Hürde für den Einsatz    Mathe-
lanzien handelt es sich um Pflanzenstärkungs-     von vollautomatischen Sensorsystem wahr-        matik und
mittel, die sowohl im konventionellen als auch    genommen. Über die Hälfte der teilflächen-      Technik“,
im ökologischen Ackerbau eingesetzt werden,       spezifisch düngenden Landwirte nutzen den       so die Leiterin der Kita SKW Piesteritz Sa-
wie z. B. Mikroorganismen, Algenpräparate,        kostengünstigen Offline-Ansatz. Der hohe        rah Meißner.
Chitosane, Huminstoffe und Proteinhydro-          Investitionsbedarf von teilweise bis zu
lysate.“                                          30.000 Euro für eine vollautomatische           Die 8 bis 12-jährigen Hortkinder der
                                                  Steuerung des Düngerstreuers mit Sensor-        AGROFERT Deutschland tüftelten an ei-
Anhand einer Befragung unter Landwirten           system ist der häufigste Ablehnungsgrund        ner mit Sonnenenergie betriebenen futu-
fand er heraus, dass 59 Prozent von ihnen be-     von Precision Farming.                          ristischen Stadt, in der alle Gebäude und
reits von Biostimulanzien gehört haben. Etwa                                                      Straßen aus Solarmodulen bestehen, Flug-
jeder Dritte hat unterschiedliche Biostimu-       Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass sowohl   schifffahrzeuge dank Photovoltaik-Flä-
lanzien eingesetzt. Jeder Zweite würde mit        ökonomische als auch ökologische Motive         chen schwimmen, fahren und fliegen und
Biostimulanzien versetzte Düngemittel nut-        zur Nutzung von Precision Farming für die       die zahlreichen Grünflächen die Stadt der
zen. Ebenso wären 50 Prozent der Befragten        Landwirte an erster Stelle stehen. Aber auch    Zukunft attraktiv gestalten.
bereit, Biostimulanzien einzusetzen, wenn         rein subjektive Beweggründe führen zu
der zusätzliche Ertrag synchron zu den Kosten     dessen Einsatz.                                 „Die Wahl der besten Arbeiten fiel schwer“,
ansteigen würde. Der Markt für Biostimulan-                                                       so Katrin Schmidt, Assistentin der Ge-
zien wächst jährlich um 10 Prozent. Alleine       Insgesamt besitzt Precision Farming das Po-     schäftsleitung der Stadtwerke Lutherstadt
deshalb lohnt es sich, ihn im Blick zu behalten   tenzial, die gesellschaftlichen Forderungen     Wittenberg. „Die Jury war sich des betrie-
und weitere Untersuchungen vorzunehmen.           nach mehr Arten-, Klima- und Umweltschutz       benen Aufwands bewusst. Zum Schluss
                                                  mit dem Ziel eines effizienteren Betriebs-      gewannen den Erlebnistag „Energie“ die
Nico Wienrich beschäftigte sich im Rahmen         mitteleinsatzes bei gleichbleibenden oder       kreativsten Modelle und jene, welches klar
seiner Masterarbeit am Lehrstuhl für Agrar-       gar gesteigerten Qualitäten und Erträgen in     und deutlich die Handschriften der Kinder
marketing der Georg-August-Universität            der landwirtschaftlichen Produktion zu ver-     erkennen ließen“.
Göttingen mit dem Thema Precision Farming.        einen. Dafür müssen Landwirtschaftsver-
Was ist darunter zu verstehen? Und warum          bände und -beratungen ihre Dienstleistungs-     Alle Arbeiten der Wettbewerbsteilnehmer
wenden es viele Landwirte in der Praxis nur       angebote in den Bereichen moderner Tech-        sind im Kundencenter der Stadtwerke Lu-
zögerlich an, obwohl es nachweislich Nährstoff-   nologien ausweiten, um den Landwirten be-       therstadt Wittenberg zu besichtigen.
verluste reduziert und die -effizienz steigert?   ratend zur Seite stehen und einen effizienten
                                                  Einsatz gewährleisten zu können. Zudem
Standortunterschiede sind auf nahezu jeder        sollten die Vorteile des Systems besser
Ackerfläche zu erkennen. Mit entsprechenden       kommuniziert werden.
BLICKPUNKT - SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH
Ehrung für beste Ausbildungsabschlüsse                    SKW Piesteritz fördert
Marcel Dopita und Maximilian Greschok sind Jahrgangsbeste begabte Studierende
Marcel Dopita von der SKW Piesteritz und                                                                                                 Seit nunmehr zehn Jahren fördert die SKW

                                                                                                       IHK Dessau-Halle, Tilo Weiskopf
Maximillian Greschok von der Witten-                                                                                                     Piesteritz herausragende Studentinnen und
berger Bäckerei gehören zu den besten                                                                                                    Studenten der Martin
der Besten aller Absolventen ihres Ausbil-                                                                                               Luther-Universität-Hal-
dungsjahrgangs. Bei der Bestenehrung                                                                                                     le-Wittenberg        (MLU),
der Industrie- und Handelskammer Halle-                                                                                                  der Hochschulen Merse-
Dessau wurden die beiden Anfang No-                                                                                                      burg und Anhalt sowie
vember in Halle (Saale) ausgezeichnet.                                                                                                   seit 2017 Nachwuchs-
                                                                                                                                         wissenschaftler der Uni-
Mit einem sehr guten Resultat – 99,4 von                                                                                                 versität Leipzig. Seither
                                                                                                                                                                       Jonas Hänseroth
100 möglichen Punkten – legte Marcel                                                                                                     wurden seitens der SKW
Dopita seine Prüfung zum Elektroniker                                                                                                    PIesteritz 51 Studierende
für Automatisierungstechnik im Februar           IHK-Vizepräsident Dr. Chr. Günther ehrt M. Dopita zum                                   auf ihren Karrieren unter-
                                                 besten der Besten Azubis seines Jahrganges in der Region.
2021 vor der Industrie- und Handelskam-                                                                                                  stützt. In diesem Jahr emp-
mer ab.                                          bereich produktions- und verfahrenstech-                                                fahlen sich Jonas Hänse-
„Es freut mich sehr, bester Auszubildender       nische Anlagen.                                                                         roth, Chemiestudent an
der SKW Piesteritz zu sein“, so Marcel der                                                                                               der MLU im 5. Semester,
zwischenzeitlich aus der Ausbildung in ein       Greschok war vor seiner Ausbildung über                                                 Martin Wünsche, 7. Se-
Arbeitsverhältnis übernommen werden              eine Zeitarbeitsfirma im Reinraum des Be-                                               mestler im Studiengang
                                                                                                                                                                       Martin Wünsche
konnte. Doch der Wittenberger ist nicht nur      reiches Verpackungen der Wittenberger                                                   Green Engineeering –
bester Azubi, er ist sogar der Beste der Bes-    Bäckerei tätig und konnte so erste Eindrücke                                            Gestaltung nachhaltiger
ten der insgesamt 3.368 Auszubilden seines       sammeln. Im September 2018 folgte der                                                   Prozesse an der Hoch-
Jahrgangs im südlichen Sachsen-Anhalt.           Ausbildungsstart zum Elektroniker für                                                   schule Merseburg sowie
                                                 Betriebstechnik. Aufgrund seiner sehr                                                   Martin Röttig, Köthener
Ebenso mit herausstechenden Prüfungser-          guten praktischen und theoretischen                                                     Biotechnologiestudent
gebnissen zeichnete sich Maximillian Gre-        Leistungen konnte er die Ausbildung ver-                                                im 5. Semester.
schok im Ausbildungsberuf Elektroniker für       kürzen, sodass er im Juli vorzeitig zu den                                              Die Stipendiaten erhalten
Betriebstechnik aus. Mit 96 von 100 mög-         Abschlussprüfungen zugelassen wurde.                                                    für ein Studienjahr monat-
lichen Punkten in allen Fächern erreichte        Nach erfolgreicher Übernahme ist er zu-                                                 lich 300 Euro, wobei diese Martin Röttig
er das beste Prüfungsergebnis im Einsatz-        künftig als Schichthandwerker tätig.                                                    Förderung je zur Hälfte durch den Bund und
                                                                                                                                         die am Programm Deutschlandstipendium
                                                                                                                                         teilnehmenden Unternehmen getragen wird.
Neustart für den Staffellauf der Berufe                                                                                                  Neben den Stipendien und der Möglichkeit
                                                                                                                                         von Praktika sowie der Anfertigung von
Immer wieder wurden dieser Tage Gesichter        bereich und informierten über ihren Weg
                                                                                                                                         Semester- und Abschlussarbeiten enga-
gegen die Fensterscheiben des futurea Science    zur SKW Piesteritz.
                                                                                                                                         giert sich die SKW Piesteritz zur Förderung
Centers der SKW Piesteritz gepresst, um
                                                                                                                                         des wissenschaftlichen Nachwuchses für
Neuigkeiten zu erfahren. Denn aufmerksame        Fragen zum Unternehmen und dessen Aus-
                                                                                                                                         verschiedene universitäre Aktivitäten, For-
Beobachter bemerkten im November, dass es        bildungsprogramm beantworteten die Per-
                                                                                                                                         schungspreise und Kooperationsprojekte.
nach monatelanger Schließung endlich             sonalreferentinnen Ivonne Mende und Maxi
wieder Besucher zum Staffellauf der Berufe       Lena Menne. „Wir wollen Nachwuchskräfte
empfängt – wenn vorerst auch in einge-           mit unseren Berufsorientierungsprogrammen                                                          In eigener Sache
schränktem Rahmen.                               für eine Ausbildung bei uns begeistern“, so
                                                 Mende. Am Ende des Bildungs- und Berufs-                                                 Wir stellen uns der Aufgabe, immer um-
Den Auftakt bildeten die Zehntklässler des       orientierungsprogramms stand für die Werni-                                              weltfreundlicher zu werden. Deswegen
Gerhard-Hauptmann Gymnasiums aus Wer-            geröder fest, dem futurea Science Center                                                 wollen wir den Blickpunkt künftig digi-
nigerode. Mit ihren Chemie-Lehrerinnen           alsbald wieder einen Besuch abzustatten.                                                 tal versenden. Damit uns dies auch ge-
nutzten sie ihren Aufenthalt in der Luther-                                                                                               lingt, möchten wir Sie bitten, uns Ihre
stadt, sich über die vielfältigen Ausbildungs-   „Wir freuen uns, sie wieder begrüßen zu dür-                                             E-Mail-Adresse beziehungsweise Post-
möglichkeiten und Karrierechancen in der         fen“, verabschiedete die Leiterin des futurea                                            anschrift mitzuteilen. Sie erreichen uns
SKW Piesteritz-Gruppe zu informieren.            Science Centers, Janina Dorn, die Gruppe.                                                unter: 03491 68-2321/2260 oder unter:
Dabei halfen die Auszubildenden Chemi-                                                                                                    Public.Relation@skwp.de. Bitte geben Sie
kanten Florian Brysch und Niklas Riedel.         Leider musste zwischenzeitlich das futurea                                               „SKWP BP“ als Betreff an. Ohne Rück-
Beide ergänzten das futurea-Team und             Science Center aufgrund der allgemeinen                                                  antwort wird der Versand voraussichtlich
berichteten aus erster Hand. Sie erzählten       Infektionslage wieder schließen. Es blei-                                                ab Juni 2022 einge-
den Gymnasiasten, warum sie sich für den         ben virtuelle Angebote für die Schulen und                                               stellt.
Beruf des Chemikanten entschieden hat-           die Hoffnung auf ein gesundes
ten, gaben Einblicke in dessen Aufgaben-         neues Jahr.
BLICKPUNKT - SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH
JAHRESRÜCKBLICK [2021]

JANUAR                                            » Kurzfristig besucht Ministerpräsident Dr.       » Standort fertiggestellt. Offiziell ein-
                                                  Reiner Haseloff die Wittenberger Bäckerei.        geweiht wird sie Anfang 2022.
» Petr Cingr übernimmt zum 1. Januar 2021         Nach einer Führung durch die Bäckerei
den Vorsitz der Geschäftsführung der SKW          schließt sich ein Austausch mit der Ge-           » Mit der genehmigten Errichtung eines
Piesteritz. Zuvor war er bereits in der Funk-     schäftsführung der SKW Piesteritz an.             dritten Kaltlagertanks kann SKW Piesteritz
tion des Vorsitzenden des Aufsichtsrates                                                            ihre Lagerkapazität für Ammoniak pers-
tätig. Petr Cingr folgt auf Rüdiger Geserick,     » Erneuerung des Fuhrparks mit 30 Wag-            pektivisch verdoppeln.
der sich nach 15 Jahren SKW Piesteritz in         gons: Die SKW Piesteritz fokussiert sich beim
den Ruhestand begibt.                             Massengüter-Transport auf den Schienen-           » Vom 30. August bis 2. Oktober führt SKW
                                                  verkehr und erneuert ihren Fuhrpark.              Piesteritz auf Basis eines speziellen
Beginn des marketing-begleitenden, BMEL                                                             Hygienekonzeptes die jährliche General-
geförderten Projekts „StaPrax-Regio („N-          JUNI                                              revision durch.
Stabilisierung in der Düngepraxis: Optimie-       » Unter dem Motto „Farm2Fork – Landwirt-
rung durch Regionalisierung auf Basis me-         schaft individuell statt pauschal“ veranstaltet   SEPTEMBER
teorologisch-edaphischer Parameter“) mit          die SKW Piesteritz Deutschlands größten vir-      » Zum Start des Ausbildungsjahres begrüßt
ca. 67 Feldversuchen an ca. 40 Standorten         tuellen Feldtag. 38 Aussteller aus den Berei-     SKW Piesteritz neun Auszubildende. Ins-
zur Erhöhung der Dünger-N-Effizienz               chen Landtechnik, Düngung, Pflanzenschutz         gesamt haben in der Unternehmensgruppe
durch standortangepasste Düngestrategien.         und -züchtung sowie Verbände und wissen-          25 Lehrlinge ihre Ausbildung in 13 ver-
                                                  schaftliche Institutionen präsentieren sich.      schiedenen Berufen überregional an vier
FEBRUAR                                                                                             Standorten begonnen.
» Die erstmals virtuell durchgeführten Fach-      » Am 5. Juni werden die Umwelterklärungen
tagungen Düngung der SKW Piesteritz enden         der SKW Piesteritz und der Wittenberger           » SKW Piesteritz war Gastgeberin für das
mit einem Teilnahmerekord. Mehr als 3.500         Bäckerei 2021 veröffentlicht. Der Umwelt zu-      Landesfinale der XXV. Biologie-Chemie-
Teilnehmende haben an der Veranstaltungs-         liebe wird künftig auf ihren Druck verzichtet.    Olympiade. 24 Schüler aus Sachsen-Anhalt
reihe zum Thema „Hohe Erträge mit ab-                                                               wetteiferten im Aus- und Weiterbildungs-
gestimmter Düngestrategie“ teilgenommen.          » Als Teil der staatlichen Impfkampagne bie-      zentrum um den Titel.
                                                  tet die Betriebsärztin der SKW Piesteritz allen
» Durch ihre Leistungen in den Fachberei-         Mitarbeitenden der SKW Piesteritz-Gruppe          » Höchste Verladeleistung von Ammoniak
chen haben sich 2021 elf Auszubildende            eine Impfung gegen das Corona-Virus an.           in Kesselwagen innerhalb der letzten
zur Übernahme in ein festes Arbeitsver-                                                             Jahre (774 Eisenbahnkesselwagen/41294 t
hältnis empfohlen. Seit 2010 konnten über         » Die 50-millionste Tonne Harnstoff seit In-      Ammoniak.)
150 Auszubildende nach Beendigung ihrer           betriebnahme der Anlagen in den 1970er-
Berufsausbildung im Unternehmen weiter-           Jahren wird produziert.                           OKTOBER
beschäftigt und ihnen so eine Perspektive
                                                                                                    » Als Reaktion auf stark steigende Gaspreise
in der Region geboten werden.                     JULI                                              reduziert SKW Piesteritz die Produktion von
                                                  » Nach Monaten der pandemiebedingten              Ammoniak.
MÄRZ                                              Schließung öffnen das Gesundheitszent-
» In der neu gegründeten Abteilung „New           rum Medicum sowie das Restaurant Agro-            NOVEMBER
Business“ werden zukünftig neue Geschäfts-        Chemie Park mit entsprechend angepass-
felder und Dienstleistungsstrategien entwi-                                                         » Die Teams der Bereiche Spezialchemika-
                                                  ten Hygienekonzepten wieder ihre Türen.           lien, der Ammoniak Nebenanlagen II, der
ckelt, die außerhalb der Kernkompetenzen
Düngemittel und Industriechemie liegen.                                                             Landwirtschaftlichen Anwendungsforschung
                                                  » SKW Piesteritz und AGROFERT a.s. unter-         und die Chemischen Forschung werden
Das erste Projekt ist die Markteinführung         stützen die Landwirte in der Flutregion
eines Ureaseinhibitors für den Tierstall.                                                           für mindestens zwei Jahre unfallfreies Ar-
                                                  Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen           beiten geehrt.
                                                  mit einer Spende in Höhe von 100.000 Euro.
APRIL
                                                                                                    DEZEMBER
» Die SKW Piesteritz nimmt ein Corona-Test-       » Mit Beginn des Düngejahres 2021/22 wer-
                                                                                                    » SKW Piesteritz wünscht Ihnen auf diesem
zentrum in Betrieb. Alle Mitarbeitenden kön-      den N-stabilisierte SKWP-Flüssigdünger
                                                                                                    Weg ruhige sowie friedvolle Weihnachts-
nen sich bis zu zweimal pro Woche kostenlos       mit dem innovativen Nitrifikationsinhi-
                                                                                                    tage und für das, was Ihnen wichtig ist
testen lassen und erhalten einen Nachweis.        bitor MPA hergestellt.
                                                                                                    gutes Gelingen im neuen
MAI                                               AUGUST                                            Jahr.
                                                                                                                                                       Impressum
» Das Integrierte Managementsystem der            » Nach nur einem Jahr Bauzeit wird                                       SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH
SKW Piesteritz wird erfolgreich rezertifiziert.   die dritte Kita am                                        Möllensdorfer Str. 13 I 06886 Lutherstadt Wittenberg
                                                                                                                                    www.skwp.de I info@skwp.de
                                                                                                                                     V.i.S.d.P Christopher Profitlich
BLICKPUNKT - SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH BLICKPUNKT - SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH BLICKPUNKT - SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH BLICKPUNKT - SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH BLICKPUNKT - SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH
Sie können auch lesen