Blockchain, Kryptowährungen, Glücksspiel - Fred Steinmetz 10.06.2021 - Forschungswerkstatt GLÜG

Die Seite wird erstellt Georg-Thomas Baumann
 
WEITER LESEN
Blockchain, Kryptowährungen, Glücksspiel - Fred Steinmetz 10.06.2021 - Forschungswerkstatt GLÜG
Blockchain,
  Kryptowährungen,
     Glücksspiel
Fred Steinmetz
10.06.2021 – Forschungswerkstatt GLÜG
Blockchain, Kryptowährungen, Glücksspiel - Fred Steinmetz 10.06.2021 - Forschungswerkstatt GLÜG
Blockchain                 Glücksspiel

             Kryptowährungen
Blockchain, Kryptowährungen, Glücksspiel - Fred Steinmetz 10.06.2021 - Forschungswerkstatt GLÜG
1   Decentralized gambling
                                                Glücksspiel über dApps auf
                                                dezentraler Infrastruktur

Blockchain         3          Glücksspiel

                   1                        2   Trading & gambling
                          2                     Spekulation mit
                                                Kryptowährungen als
                                                Substitut für Glücksspiel

             Kryptowährungen
                                            3   Blockchain Anwendungen
                                                Einsatz der Technologie zur
                                                Durchsetzung von
                                                Glücksspielregulierung
Blockchain, Kryptowährungen, Glücksspiel - Fred Steinmetz 10.06.2021 - Forschungswerkstatt GLÜG
Agenda
I.    Begriffsdefinitionen

     1. Decentralized gambling
     2. Trading & gambling
     3. Blockchain Anwendungen
II. Zusammenfassung
III. Diskussion
Begriffsdefinitionen
• Blockchain1: Datenbanksystem zur Haltung digitaler Information in
  Peer-to-peer Netzwerken ohne die Integration zentraler
  Kommunikationssteuerung oder Datenspeicherung

      • Kontostände von Kryptowährungen
      • Herkunftsnachweise von Waren
      • Smart contracts

1
  Blockchain and the Digital Economy – The Socio-Economic Impact of Blockchain Technology (2020).
ISBN 9781788212243. Agenda Publishing Ltd. https://agendapub.com/books/103/blockchain-and-the-digital-economy
Begriffsdefinitionen                                                          •
                                                                              •
                                                                                  Eine Datenbank aus „Blöcken“, die kontinuierlich erweitert wird
                                                                                  Blöcke enthalten Transaktionen eines Assets im Netzwerk
                                                                              •   Blöcke werden kryptographisch verkettet
                                                                              •   Jede Transaktion lässt sich im Nachhinein verifizieren
• Blockchain1: Funktionsweise                                                 •   Der „Weg“ eines Assets lässt sich zurückverfolgen

                                                       Block 113

     Block 112                    header
                                                 Proof of work:                     Block 114                       Block 115
                                                 000000008573xh9

                                                 Previous block:
                                                 000000004hj5m32

                                                 Ik54flx3gght5
                                  transactions

                                                 Ijd59H8jec7ghPl4

                                                 09x82dffnd30

                                                 (…)

1
  Blockchain and the Digital Economy – The Socio-Economic Impact of Blockchain Technology (2020).
ISBN 9781788212243. Agenda Publishing Ltd. https://agendapub.com/books/103/blockchain-and-the-digital-economy
Begriffsdefinitionen
• Blockchain1: Funktionsweise
                        • Die Blockchain wird auf eine Vielzahl von Netzwerkknoten repliziert
                        • Validatoren kontrollieren sich gegenseitig
                        • Die Blockchain wird dezentral verwaltet

1
  Blockchain and the Digital Economy – The Socio-Economic Impact of Blockchain Technology (2020).
ISBN 9781788212243. Agenda Publishing Ltd. https://agendapub.com/books/103/blockchain-and-the-digital-economy
Begriffsdefinitionen
• Blockchain: Welche Eigenschaften hat eine Blockchain?

      • Peer-to-peer Netzwerk: Parteien sind direkt miteinander verbunden
      • Handel und Transaktionen ohne Intermediäre
      • Potentiell effizientere Transaktionsabwicklung
      • Verteilte Konsensfindung: Mechanismen zur Validierung von Transaktionen
      • Im Rahmen der Konsensmechanismen wird Rechenkapazität eingesetzt,
        welche die Manipulation von früheren Transaktionen verhindert
      • Open-source
      • Restriktionslose Teilnahme

1
  Blockchain and the Digital Economy – The Socio-Economic Impact of Blockchain Technology (2020).
ISBN 9781788212243. Agenda Publishing Ltd. https://agendapub.com/books/103/blockchain-and-the-digital-economy
Begriffsdefinitionen
• Kryptowährung: Eine auf einer Blockchain basierende Recheneinheit,
  die bestimmte Zwecke innerhalb systemimmanenter Anreizschemata
  erfüllt

   •   Blockchain-basierte oder Blockchain-native Assets
   •   Zahlungsmittel
   •   Anreizkompatibiltät
   •   Zugang oder Berechtigung
        • Abstimmungen
        • Revenue share
        • Softwaresysteme oder -services
Begriffsdefinitionen
• Smart contracts: Computerprotokolle zur Abbildung der Logik
  vertraglicher Regelungen

   •   “Wenn-dann” Funktionen
   •   Werden auf einer Blockchain implementiert
   •   Unterstützen oder ersetzen die technische Abwicklung eines Vertrags
   •   Ziel: Reduktion von Transaktionskosten und höhere Vertragssicherheit

   • Grundlage für Blockchain-basierte Applikationen
Agenda
I.    Begriffsdefinitionen

     1. Decentralized gambling
     2. Trading & gambling
     3. Blockchain Anwendungen
II. Zusammenfassung
III. Diskussion
Decentralized gambling
• Beschreibt online gambling mit Applikationen auf dezentraler Infrastruktur

   •   Gambling-Spiellogik in Form verifizierbaren Codes auf einer Blockchain
   •   Transparente Ein-und Auszahlungen
   •   Transparente Zufallsmechanismen
   •   Direkte, automatisierte Auszahlung von Gewinnen
   •   Geringere Kosten für Spieler:
         • Nicht regulierungskonform
         • Keine Payment-processor
         • Geringe operative Kosten

   • Kein Spieler- oder Jugendschutz
Decentralized gambling
                                                                          Smart Contracts
• Veranschaulichung   Decentralized Applications
                                                                          •
                                                                          •
                                                                              Konstrukte aus Code: Wenn-dann-Logik
                                                                              Permanent auf der Blockchain gespeichert
                      •   dApps                                           •   Enthalten Gambling-Logik
                      •   SC + User interface                             •   Mittels Transaktion kann dieser SC getriggert werden
                      •   Optisch einem normalen online Glücksspiel-
                          angebot ähnlich

Application Layer

                                        Smart Contracts

Blockchain Layer

                                                                   Blockchain:
                                                                   • Verteilte Transaktionsdatenbank
                                                                   • Infrastruktur-Ebene
                                                                   • Unabhängig von Applikationen
Decentralized gambling
• Visite

   • https://Dice2.win
   • Ethereum-basiert
   • lt. Eigenaussage:
       •   Provably fair
       •   open-source
       •   1% edge
       •   no sign-ups
       •   no deposits
Decentralized gambling
• Rechtliche Fragestellungen:

   • Wie kann man autonome Applikationen regulieren?
        • Fall 1: Betreiber ist bekannt
        • Fall 2: Es gibt keinen Betreiber
   •   Bzgl. Geldwäsche
   •   Bzgl. Steuerhinterziehung
   •   Neuer Glücksspielstaatsvertrag
   •   Wie relevant ist decentralized gambling gesamtgesellschaftlich?
Agenda
I.    Begriffsdefinitionen

     1. Decentralized gambling
     2. Trading & gambling
     3. Blockchain Anwendungen
II. Zusammenfassung
III. Diskussion
Trading & gambling
• Der Zusammenhang von Handel und Besitz von Kryptowährungen und
  Glücksspiel ist nur unzureichend erforscht:

   • Mills & Nower (2019): Gambling participation predicts the frequency of
     cryptocurrency trading
   • Senarathne (2019): Cryptocurrency investment strategies share similarities with high-
     risk gambling behaviour

   • Tendenz: Der Handel und Besitz von Kryptowährungen ist mit erhöhten Risiken für
     Glücksspiel-affine Spieler verbunden
   • Ähnlichkeiten zu High-risk stock trading und gambling
   • Kryptowährungen als Substitut für Glücksspieler
Trading & gambling
• Aktuelle Forschungsfrage: Psychologische- und Verhaltensmuster in
  der „Kryptonutzung“ bei Besitzern, die in den letzten 12 Monaten
  auch Glückspiele gespielt haben

       - Krypto-Besitzer                                       - Krypto-Besitzer & Glücksspieler
           -   Male (65%)                                          -   Male (71%)
           -   Young (Avg. 39.4)                                   -   Young (Avg. 38.8)
           -   Well-off financially (4.4% above 5,000 €)           -   Well-off financially (9.4% above 5,000 €)
           -   Well-educated (university degree: 35%)              -   Well-educated (PhD: 2.4%)
           -   Highly knowledgeable on the tech (6.3 [0;10])       -   Highly knowledgeable on the tech (6.9 [0;10])
           -   High trust levels (5.7 [0;10])                      -   High trust levels (6.1 [0;10])
           -   High ideologic motivation (5.8 [0;10])              -   High ideologic motivation (6.2 [0;10])
Trading & gambling
                            Non-user    Gambler     Crypto-user   Crypto-gambler   Full sample
                            N = 1,844   N = 1,312    N = 273         N = 435       N = 3,864
                             47.72%      33.95%      7.07%           11.26%
                               (1)         (2)         (3)             (4)             (5)
 Demographics
   Age                        48.67       48.14        39.41          38.77          46.72
   Male sex                  41.21%      55.11%       64.47%         70.57%         50.88%
 Socio-economics
  Education
   No graduation             0.98%       0.46%        0.73%          0.46%          0.72%
   Main- or middelschool     22.67%      21.49%       17.58%         14.71%         21.01%
   Training Craftsmanship    14.53%      15.63%       11.36%         8.97%          14.05%
   Training Mercantile       22.34%      23.09%       16.12%         19.31%         21.82%
   A-level eq.               15.02%      13.87%       17.58%         21.84%         15.58%
   University                22.83%      23.93%       35.16%         32.41%         25.16%
   PhD                       1.63%       1.52%        1.47%          2.30%          1.66%
  Income (EUR)
   < 500                     8.24%       4.57%        2.93%          2.53%          5.98%
   500 - 999                 14.59%      9.68%        10.99%         3.68%          11.44%
   1,000 - 1,499             17.57%      17.76%       17.22%         11.26%         16.90%
   1,500 - 1,999             16.49%      16.39%       14.65%         14.71%         16.12%
   2,000 - 2,999             20.28%      23.17%       24.54%         27.82%         22.41%
   3,000 - 4,999             12.85%      18.83%       22.34%         27.36%         17.18%
   > 5,000                   3.58%       3.66%        4.40%          9.43%          4.32%
  Social Status
   Single                    24.13%      22.71%       27.11%         28.51%         24.35%
   Married                   40.13%      45.88%       42.49%         43.91%         42.68%
   Partnership               19.47%      19.05%       21.98%         23.91%         20.01%
   Widowed                   3.52%       2.67%        1.47%          0.69%          2.77%
   Divorced/Seperated        12.74%      9.68%        6.96%          2.99%          10.20%
Trading & gambling
                                  Non-user    Gambler     Crypto-user   Crypto-gambler   Full sample

                                  N = 1,844   N = 1,312    N = 273         N = 435       N = 3,864
                                   47.72%      33.95%      7.07%           11.26%
                                     (1)         (2)         (3)             (4)             (5)
  Usage
    Gambling                          -        100%           -             100%          45.21%
    Crypto                            -          -          100%            100%          18.32%
  Knowledge
    Cryptocurrency                  2.76        3.58         6.32            6.90           3.76
    Blockchain technology           1.59        2.21         5.35            5.92           2.56
    # Coins known                   1.45        1.87         4.32            4.67           2.16
  Ownership
    Currently                        -           -          47.99%         51.95%         9.24%
    Previously                       -           -          52.01%         48.05%         9.08%
    Never                          100%        100%            -              -           81.68%
    # Coins owned                    -           -           0.90           1.04           0.18
  Psychological characteristics
    Trust level                     2.80        3.29         5.70            6.06           3.62
    Ideology level                    -           -          5.57            6.20           5.97
  Mining
    Currently                         -           -         36.64%         38.50%         3.49%
    Previously                        -           -         19.08%         20.80%         1.86%
    Never                             -           -         44.27%         40.71%         94.64%
  Investment (EUR)
    Purchase year                     -           -        2015.94         2016.03        2016.00
    Portfolio value                   -           -        3,831.64        7,497.42       410.18
    Investment amount                 -           -        1,874.70        3,205.42       197.13
Trading & gambling
• Vorläufige Erkenntnisse:

   • Glücksspieler ”nutzen” Kryptowährungen intensiver als Nicht-Spieler
      • Mentales involvement
      • Finanzielles involvement
      • Intensität der Aktivität

   • Cluster-Analyse: Innerhalb der „Crypto-Gambler“ gibt es eine Gruppe von
     Spielern mit besonders hohen Nutzungs- und Investitionswerten
Agenda
I.    Begriffsdefinitionen

     1. Decentralized gambling
     2. Trading & gambling
     3. Blockchain Anwendungen
II. Zusammenfassung
III. Diskussion
Blockchain Anwendungen
     • Konzept eines staatlichen blockchain-basierten Systems zur effektiven
       Durchsetzung von Glücksspielregulierung*

             • Blockchain ermöglicht die Schaffung gekapselter monetärer Systeme
             • Ein hoheitliches System könnte viele Probleme derzeitiger
               Rechtsdurchsetzung unterstützen:

                     •   Financial blocking
                     •   Lizenzierung von Anbietern
                     •   Kontrolle und Transparenz
                     •   Anbieterübergreifende Spielerkonten
                     •   Automatisierung

* Steinmetz, F., & Fiedler, I. (2019). A State-Operated Blockchain-Based System for the Transparent Processing of Online Gambling Payments in Germany. Gaming Law Review, 23(10), 715-725.
Blockchain Anwendungen

* Steinmetz, F., & Fiedler, I. (2019). A State-Operated Blockchain-Based System for the Transparent Processing of Online Gambling Payments in Germany. Gaming Law Review, 23(10), 715-725.
Agenda
I.    Begriffsdefinitionen

     1. Decentralized gambling
     2. Trading & gambling
     3. Blockchain Anwendungen
II. Zusammenfassung
III. Diskussion
Zusammenfassung:
Schnittmengen von Blockchain, Kryptowährungen und Glücksspiel
• Blockchain-Technologie als Treiber einer Transformation des Glücksspielmarktes:
   • Restriktionslos, staatenlos, gesetzlos?
   • Autonome, „faire“, günstige Glücksspielangebote
   • Konvergenz von Entertainment: Gaming, Trading, Gambling

• Kryptowährungen und Glücksspiel: Risiken für Intensivspieler/-nutzer
   • Risiken für Problemspieler
   • Risiken für Intensivnutzer
   • Glücksspiel-ähnliche und unzureichend regulierte Tradingangebote

• Regulatorische Herausforderungen:
   • Einhergehend mit erhöhter Nutzung öffentlicher Blockchainsysteme ist die sinkende Effektivität
     bestehender Regulierung
   • Regulierung: Wie reguliert man autonome Applikationen?
   • Rechtsdurchsetzung: Wie schützt man Nutzer dezentraler Applikationen?
Agenda
I.    Begriffsdefinitionen

     1. Decentralized gambling
     2. Trading & gambling
     3. Blockchain Anwendungen
II. Zusammenfassung
III. Diskussion
Blockchain Research Lab gGmbH
Mission                                                                                      Zusammenarbeit
• Wissenschaftliche Erforschung der Digitalisierung zum                                      •    Öffentlich geförderte Forschungsprojekte
  Zwecke des Gemeinwohls                                                                     •    Reports, Studien und Umfragen
Arbeitsweise                                                                                 •    Kooperative Publikationen
• Unabhängige und interdisziplinäre Forschung nach
                                                                                             •    Anwendungsorientierte Forschung
  anerkannten wissenschaftlichen Methoden.
•   Anschauliche und verständliche Aufbereitung von
                                                                                             Output
    Forschungsergebnissen.
                                                                                             •    Vielzahl an Fachpublikationen
Gemeinnützige Gesellschaft als Basis
• Finanzierung durch Spenden und Fördergelder von                                            •    Anschauliche Reports
  Unternehmen, Privatpersonen sowie öffentlich-rechtlichen                                   •    Medienberichterstattung
  und privaten Trägern, Sponsoring                                                           •    Vorträge und Schulungen
• Keine Gewinnorientierung

          https://blockchainresearchlab.org | Blockchain Research Lab gGmbH | Max-Brauer-Allee 46 22765 Hamburg | info@blockchainresearchlab.org
Diskussion

                      Vielen Dank!

                       Fred Steinmetz
             steinmetz@blockchainresearchlab.org
Sie können auch lesen