Bote Gemeinde - Evangelische - Marienkirche Gelnhausen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gemeinde Bote Evangelische Kirchengemeinden Gelnhausen, Haitz und Höchst Nr. 569 Ausgabe 1 / 2019 Passio n- O s t er n- Pf ings t en Konfirmation Vera bs c hiedung Vik ar Rues s Konzerte Kir c henv or s t ands wahl Stadtferien Evangelische Kirchengemeinde Marienkirche Gelnhausen
„Nachdem im Dezember 2018 der erste Kooperationsraumgottesdienst in der Marienkirche gefeiert wurde, laden wir nun für den Himmelfahrtstag zum gemeinsamen Gottesdienst ins Linsengericht 03 Editorial ein. Am 30. Mai 2019 feiern wir (die Evang. Marienkirchengemeinde Gelnhausen, die Evang. 04 Verabschiedung Vikar Ruess Kirchengemeinde Haitz/Höchst und die Evang. Kirchengemeinde Linsengericht) um 11 Uhr einen 05 Bericht aus dem Stadtladen Gottesdienst unter freiem Himmel im Lehrgarten des Obst- und Gartenbauvereins Eidengesäß (Verlängerung Mühlweg): Pfarrer Editorial 06 Kirchenvorstandswahl 2019 Steuber und Pfarrerin vom Brocke gestalten den Gottesdienst gemeinsam mit dem ökumenischen Posaunenchor „Kinzigtal Brass“. Im Anschluss laden wir zum Wählen – gerade jetzt! Beisammensein und Essen im Garten ein." 08 Jugendarbeit in unserer Gemeinde Pfarrerin Manuela vom Brocke, Linsengericht „Wer die Wahl hat, hat die Qual“ sagt ein Annegret Puttkammer aus Herborn zur Wahl. Für 10 Besinnung: Österliche Freudenzeit Seit fast zwei Jahren bin ich nun schon als Sprichwort. Für den Besuch im Eisgeschäft mit 40 den Kirchenvorstand in Gelnhausen stehen die " verschiedenen Eissorten mag das zutreffen. Aber Inhalt Konfihelferin tätig. Ich selbst habe den Glauben Kandidat*innen dagegen noch nicht fest. Ganz erst durch die Konfirmation (S. 14 – 17) besser für alles andere im Leben ist die Möglichkeit, wäh- bewusst. Denn Sie haben die Möglichkeit, sich in kennengelernt und dabei möchte ich auch die nach- len zu können eine Lebensqualität. Das beginnt bei diesen Prozess der Kandidatenfindung einzubrin- folgenden Konfis gerne unterstützen. Die Arbeit mit der Auswahl der Kleidung und endet noch lange gen. 11 Freude und Trauer den Jugendlichen bringt nicht nur mir eine Menge nicht bei der Ernährung. Wir wählen die Musik, die Die Konfirmand*innen unserer Kirchengemeinde 02 Spaß, sondern auch den Konfirmandinnen und wir gerne hören. Die Freunde, mit denen wir unter- haben schon gewählt. Sie wollen mit ihrer 03 12 Kirchenmusik in unserer Gemeinde Konfirmanden. Aus diesem Grund schätze ich die wegs sind. Das richtige Urlaubsziel, um Erholung Konfirmation im Mai zur evangelischen Kirche Arbeit als Konfiteamerin sehr.“ Mira von Baumbach, zu finden. Wie gut, das wir diese Wahlmöglichkeit gehören. Wir stellen Ihnen die jungen Menschen 14 Konfirmation in Gelnhausen und Haitz Teamerin haben. Und was für das persönliche Leben eine in dieser Ausgabe vor. Zudem laden wir sie ein, „Am 22. September 2019 finden in unserer Bereicherung ist, gilt für die Wahl von Menschen über die Passions- und Osterzeit den Wandel 16 Konfirmation in Gelnhausen Landeskirche die Kirchenvorstandswahlen (S. 6 – 7) mit Ämtern und Verantwortung erst Recht. Wählen von Winter zum Frühling und vom Tod zum statt. Der Kirchenvorstand setzt sich zusammen aus zu gehen ist ein Ausdruck unserer Freiheit und Leben ganz bewusst mitzufeiern. Darüber hin- 18 Veranstaltungen den Pfarrern und gewählten, engagierten Laien. Er unserer demokratischer Selbstbestimmung. aus finden Sie in diesem Gemeindeboten jede entscheidet wesentlich, wie sich unsere Kirche jetzt Wie schade, wenn wir das vernachlässigen. In Menge Anregungen und Wahlmöglichkeiten 19 Veranstaltungstipps und Adressen und in der Zukunft entwickelt. Nehmen Sie also bitte Venezuela sterben in diesen Tagen Menschen für zur Lebensgestaltung auf den Jugend- und an der Wahl teil, vielleicht sogar aktiv, indem Sie die Möglichkeit einer Neuwahl der Regierung. Kirchenmusikseiten. Wie gut, das wir diese 20 Gottesdienste selbst kandidieren. Es braucht Menschen aus den ver- Darum wollen wir in diesem Gemeindeboten Auswahl haben und Menschen sich bereit erklä- schiedensten Lebensbereichen mit ihrer Erfahrung, ihren Fragen und schon jetzt und „gerade jetzt“ darauf aufmerk- ren, sich zu engagieren. Darüber bin ich sehr Ideen. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass es sich lohnt, sam machen, dass wir im Herbst einen neuen dankbar und wünsche Ihnen viel Spaß beim „dabei“ zu sein.“ Kirchenvorstand wählen. Zeitgleich wird auch Lesen und Entdecken. Margot Becker das Bischofsamt unserer Kirche neu besetzt. Schon jetzt steht fest: es wird eine Frau. Für die Impressum: Herausgeber: Die evangelischen Kirchengemeinden Gelnhausen und Haitz / Höchst. Nachfolge von Bischof Dr. Martin Hein stehen Prof. Ihr Pfarrer Redaktion: Sascha Heberling, Rainer Schomburg, Hartmut Winkler und ViSdP: Uwe Steuber, Obere Haitzer Gasse 23, 63571 Gelnhausen Dr. Beate Hofmann aus Bielefeld und Pröpstin Rainer Schomburg Titelfotos: Archiv, Schomburg, Steuber, medio.tv/schauderna Bilder: Archiv, Heberling, Schomburg, Steuber, Winkler. Layout: Detail! Werbeagentur Gelnhausen, Winkler Druck: Detail! Werbeagentur Gelnhausen, Auflage: 5.000 Papier: Recyclingpapier, blauer Engel, FSC Redaktionsschluss: 10. Mai 2019 Spendenkonto: (Zweckangabe) Kirchenkreisamt, Konto-Nr. 377 67, Kreissparkasse Gelnhausen, BLZ 507 500 94; IBAN: DE48 5075 0094 0000 0377 67, BIC: HELADEF1GEL
Neujahrsempfang im Stadtladen. Spendenübergabe: Ehepaar Zwergel (links) und Im Dezember übergab Peter Bierwerth eine Menschen in der Gemeinde Frau Dreisbach (rechts) von der „Arbeitsgruppe Spende der Heinrich-Sauer-und-Josef- Krankenhaushygiene Gelnhausen e.V.“ überreich- Schmidt-Stiftung“ an Josef-Schmidt-Stiftung ten Silvia Grimm-Kilchenstein und Pfarrer Uwe an Silvia Grimm-Kilchenstein und Pfarrer Verabschiedung Vikar Ruess Steuber 1.000 Euro für den Stadtladen. Uwe Steuber: 500 Euro zur Finanzierung der Arbeit im Stadtladen. Für den 3.9.2017 steht in meinem Tagebuch: „Meine tesdienst. erste Handlung als Vikar: den Kirchhof sauber machen und immer wieder erklären, was ein Vikar eigentlich ist. Dazwischen findet sich immer wieder Lustiges: In der Schule habe ich gelernt, dass Jesus ein „Mehrtürer“ Bericht aus dem Stadtladen Ich glaube, ich habe einen guten Eindruck gemacht.“ war. Im Gottesdienst, dass ein Talar zwar schlank Spenden und Neujahrsempfang Auf den folgenden Seiten finden sich dann noch viele macht und irgendwie heiliger aussieht, aber nur so- weitere persönliche Premieren: erste Predigt, erster ei- lange man nicht über den Saum stolpert. Bei Besu- Auch in diesem Jahr veranstaltete der Stadtladen Stadtladen gespendet – ein tolles Ergebnis. Dafür gener Gottesdienst, erste Taufe und Beerdigung. Erste chen, dass manchmal Rum in den Tee kommt, wenn wieder einen Neujahrsempfang. Über 50 Gäste ein ganz herzliches Dankeschön! Vereine, Einrich- 04 05 Sitzungen, Unterrichtsstunden, Freizeiten, Besuche, man nicht rechtzeitig Nein sagt. Und bei Sitzungen, kamen, damit waren alle Plätze besetzt. Das Fest- tungen und Privatpersonen haben unsere Arbeit Von Vikar Philipp Ruess Feste und auch der erste Urlaub. Mittlerweile hat aber dass es gute Gründe dafür gibt, Kircheneinrichtungs- essen wurde von den Ehrenamtlichen vorbereitet, finanziell unterstützt. So konnten wir auch nach das Wort „letzte“ meinen Kalender übernommen, denn gegenstände nicht von Ikea benennen zu lassen. Vor es gab Gulasch, Putenschnitzel, Gemüsegratin, Beendigung der Förderung durch die Stiftung den Gemeindeteil meines Vikariates werde ich im Mai allem habe ich aber gelernt, dass es in Gelnhausen Von Pfarrer Semmelknödel und vieles mehr. „Gemeinsam statt Flughafen die gesteckten Spendenziele erreichen. abschließen. Für mich stehen dann wieder Prüfungen sehr viele nette und hilfsbereite Menschen gibt. Uwe Steuber einsam“ – dem Motto des Stadtladens entspre- Besonders danke ich an dieser Stelle auch noch an bis ich dann im November zum Pfarrer ordiniert Deswegen möchte ich mich bei allen Gelnhäusern chend kamen die Anwesenden miteinander ins einmal der Barbarossastadt Gelnhausen und dem werde. auch ganz herzlich bedanken. Denn Sie haben für Gespräch und ließen sich das Essen schmecken. Main-Kinzig-Kreis für die finanzielle Beteiligung. Ich blättere weiter durch mein Tagebuch. Zu Beginn mich die Stadt Gelnhausen und die Gemeinde zu Anteilig wurde das Fest auch aus den Verkaufser- Der Stadtladen der evangelischen Kirchengemein- habe ich viel geschrieben, dann immer weniger. Irgend- einem lebendigen Ort gemacht. Denn was ist eine lösen der Handarbeiten finanziert: Aus Wollspen- de, Brentanostraße 3 (Tel. 06051 – 8857 896), ist wann liegen Wochen zwischen den Einträgen. Es waren Stadt und eine Gemeinde ohne die Menschen, die den fertigt die Handarbeitsgruppe unter anderem geöffnet: Montag – Freitag, 10 – 17 Uhr. Neben nur noch die besonderen Momente. Das hohe Engage- darin wohnen? Ganz besonders aber danke ich dem Tragetaschen an, die dann für den Stadtladen dem Angebot von Sozial- und Lebensberatung ment der Ehrenamtlichen rund um den Adventsbasar. Kirchenvorstand und meinem Mentor Pfarrer Schom- verkauft werden. ist in dieser Zeit der Cafébetrieb geöffnet, es gibt Das Herzblut der Mitarbeitenden im Stadtladen. Die burg, von dem ich unglaublich viel gelernt habe und Es war eine gelungene Veranstaltung. Wieder Kaffee, Kuchen, Suppe, freitags Mittagessen und Schönheit des Untermarktgottesdienstes zu Weihnach- der mich immer gut durch die Gemeinde und das einmal wurde deutlich, welch große Bedeutung vieles mehr. Für Menschen ohne Wohnung bietet ten. Die Freude der Jugendlichen im Konfirmationsgot- Vikariat begleitet hat. die seit bald acht Jahren bestehende sozialdia- die Herberge vier Übernachtungsplätze. konische Einrichtung für die Menschen in und um Schon jetzt laden wir alle Unterstützer, Gäste und Gelnhausen hat. Interessierten herzlich zum Sommerfest in den Im Jahr 2018 wurden 29.053,46 Euro für den Stadtladen ein: Samstag, 29. Juni 2019, ab 11 Uhr.
Kirchenvorstand Ich mache das – Und Sie? KV-Wahl 2019 06 07 Am 22. September 2019 ist Kirchenvorstands- tungsteam geht es darum, Verantwortung zu teilen. in Kirche und Gesellschaft, manches schmerzt. Da- jetzt“ ist das Motto zur Kirchenvorstandswahl. Das wahl. In Gelnhausen, Haitz und Höchst wie in allen Der christliche Glauben ist dabei die Basis. Geistlich neben viel Schönes, Mut Machendes. Wir konnten klingt ein bisschen trotzig. Dem Zeitgeist entge- anderen Gemeinden der Evangelischen Kirche von leiten. Viele Themen und Aufgaben kommen zum in den letzten Jahren eine neue Orgel einweihen, gen. Die Kampagne will Mut machen, nicht in das Kurhessen-Waldeck. Ab jetzt werden Kandidatinnen Tragen: Gebäude, Finanzen, Personal. Welche bei deren Finanzierung viele mitgeholfen haben. Der allgemeine Lamentieren einzustimmen, sondern und Kandidaten gesucht! Menschen, die bereit sind, Schwerpunkte setzen wir in der Gemeindearbeit? Stadtladen, der vielen Menschen Hoffnung schenkt, aktiv zu gestalten und sich das Heft nicht aus der Von Pfarrer Rainer Verantwortung zu übernehmen und Leitungsaufga- Welchen Raum geben wir Kindern und Jugend- hat sich über die Jahre etabliert. Bewegende und Hand nehmen zu lassen. Trotz steigender Kirchen- Schomburg ben nach den eigenen Gaben und Schwerpunkten lichen? Wie wollen wir als Kirche das Leben in Geln- begeisternde Konzerte mit der Kantorei und eine austritte und rückläufiger Kirchensteuereinnahmen. anzupacken. Aber was bedeutet Kirchenvorstands- hausen mitgestalten? Welchen Stellenwert hat Dia- aktive Jugendarbeit… Menschen finden Halt, Hilfe, Mit engagierten Menschen können und wollen wir arbeit konkret? Der Kirchenvorstand leitet gemein- konie und Kirchenmusik und was ist uns das wert? Heimat mit und in ihrer Kirche. Das alles initiiert und unserer Kirche und Gemeinde eine zeitgemäße sam mit Pfarrer Steuber und mir als dann geschäfts- Geduldiges Beraten, ehrenamtlich. Unbezahlbar ist verantwortet der Kirchenvorstand. Darum braucht es und lebendige Form geben. Gerade auch mit den führenden Pfarrer die Gemeinde. 10 Personen in das. Kirchenvorstandsarbeit macht Arbeit, da sollte Menschen, die in aller Unterschiedlichkeit Verant- kritischen Zeitgeistern. Nur dadurch kann Neues Gelnhausen und 5 in Haitz/Höchst werden gewählt. man schon reinen Wein einschenken. Kirchenvor- wortung übernehmen: Erfahrene, die bleiben, und entstehen und Kirche sich wandeln. „Ich mache das Bis zu drei weitere Personen können vom neu standsarbeit schenkt aber auch Freude und erfüllt. neue Kirchenvorsteher/innen, die dazukommen. So – und Sie?“ gewählten Vorstand noch berufen werden. Als Lei- Gestalten und Leiten, Umgehen mit Veränderungen kann die Arbeit in Gottes Namen gelingen. „Gerade
Besinnung Christus ist auferstanden, Halleluja! In jedem Jahr gibt es zu Ostern Umfragen im Radio nicht verloren. Keiner, der an Jesus Christus glaubt, zu hören. Auf die Frage, was Ostern eigentlich muss leben oder sterben ohne diese Hoffnung. bedeutet, antwortete ein Grundschulkind: „An Ostern Darum können wir uns in jeder Situation unseres 10 gibt es Eier, Schoko-Eier und Schokohasen. Das Lebens an Gott wenden: Wenn wir glücklich und froh 11 alles ist in einem Korb, der wird versteckt von dem sind und wenn wir meinen, vor Angst zu vergehen. Osterhasen. Und am Ende essen wir den Osterhasen Und noch mehr: Was mich als Mensch in meinem Taufen in Gelnhausen Frieda Alt am 16.12.2018 auf, da gibt's Hasenbraten. Dann fahren wir zur Oma. irdischen Leben ausgemacht hat, wird auch nach Taufen in Haitz / Höchst Von Pfarrer Wir fahren zweimal im Jahr zu Oma. An Weihnachten meinem Tod bewahrt bleiben. So, wie wir uns hier Leonie Werth am 27.1.2019 Paul Grebe am 9.12.2018 Uwe Malte Dörr am 27.1.2019 und an Ostern.“ sehen, so werden wir uns dann, in Gottes Ewigkeit, Steuber Trauungen in Haitz / Höchst Naschereien, gutes Essen, Geschenke für unsere nicht mehr sehen. Aber wir werden spüren, wer zu Robin Brandt am 27.1.2019 Marc-Oliver Chmelar und Pamela Chmelar, Lieben. Zeit füreinander. All das ist Ostern. Auch in uns gehörte, wer uns liebte. Und wir werden das, Mira Schubert am 17.2.2019 geb. Göschl am 2.9.2018 diesem Jahr freu ich mich darauf und genieße das al- was uns verband, wiederentdecken. Davon berichtet Fabian Schubert am 17.2.2019 les – vor allem mag ich die herrlichen Marzipan-Eier. die Bibel in den Ostergeschichten. Beerdigungen und Trauerfeiern in Haitz / Höchst Doch dabei stehen zu bleiben – das kommt mir fast Wie das alles passieren wird, das weiß kein Mensch. Beerdigungen und Trauerfeiern in Peter Jacobi, 83 Jahre am 15.1.2019 so vor wie Verrat an dem Ursprung unseres Glau- Aber sollte es deswegen nicht dennoch sein können? Gelnhausen bens. Ostern ist viel mehr. Dass das Kind aus der Was wäre das für ein Gott, der vom Vorstellungsver- Heinrich Frank, 68 Jahre am 13.2.2019 Frieda Weß, geb. Michel, 86 Jahre am 4.12.2018 Umfrage das Wichtigste von Ostern nicht mehr kennt, mögen seiner Geschöpfe abhängig ist! Wenn unsere Rudolf Wagner, 84 Jahre am 14.2.2019 Anna Klimt, geb. Eurich, 91 Jahre am 21.12.2018 das ist ganz sicher nicht seine Schuld. Es spricht das Kinder uns fragen, sollten wir nicht kneifen und Os- Ursula Hix, geb. Kloppke, 76 Jahre am 27.2.2019 Irma Freund, geb. Wenninger, 87 Jahre am 18.1.2019 aus, was andere ihm vorleben. tern reduzieren auf geformte Schokolade. Vielmehr Ingeborg Uhl, geb. Schäfer, 83 Jahre am 7.2.2019 Die Bibel kennt weder Ostereier noch -hasen, noch sollten wir über die wirkliche Bedeutung von Ostern Edeltraud Müller, geb. Büttner, 80 Jahre am 27.2.2019 Stand: 28.02.2019 Shopping- oder Frühling-Events. Die Bibel redet da- reden. Über das, was uns trägt durchs Leben. Nicht von, dass da einer auferstanden ist, auferweckt vom aufdringlich, aber Position beziehend, dann, wenn wir Vater. Und das ist die Grundlage unseres christlichen gefragt sind. Womöglich dann auch bei der nächsten Glaubens. An Ostern macht Gott deutlich: Du gehst Umfrage zu Pfingsten …
Benefizkonzert „Nicht Bach, sondern Meer sollte er heißen“. Am Freitag, dem 17. Mai 2019, wird um 19.30 Uhr Getreu diesem Zitat von Ludwig van Beethoven ein Benefizkonzert des Lions Clubs Gelnhausen erklingen in diesem Konzert ausschließlich Werke Sascha André Heberling in der Marienkirche stattfinden. Außer dem Chor von Johann Sebastian Bach. Am Freitag, den belcanto unter der Leitung von Gerd Zellmann wird 10. Mai werden Wolfgang Runkel und Sascha Musik auch die Chorklasse der Kopernikusschule singen. Als einziger Chor des Main-Kinzig-Kreises errang die Heberling das zweite Konzert mit dem Titel „Vier Hände und vier Füße“ gestalten. Am 7. Juni lautet in der Marienkirche Chorklasse bereits zweimal hintereinander den Titel das Motto „Alles Toccata?“ mit Werken von Bach, „Meisterchor“ und wurde 2018 als bester Kinderchor Widor u.a. Liebe Leserinnen und Leser, und Pēteris Vasks. Neben meisterhaften Motetten von des Hessischen Chorfestivals ausgezeichnet. Der Eintritt zu den Marktkonzerten ist frei, am Anfang des Jahres habe ich die Nachricht erhalten, Schütz, Brahms und Bruckner steht eine moderne Das Benefizkonzert wird zugunsten des Gelnhäuser Ausgang wird eine Spende erbeten, die zur Hälfte dass unsere alte Orgel im vergangenen Jahr in einer Komposition des lettischen Komponisten Vasks auf Stadtladens durchgeführt. für die musikalische Arbeit an der Marienkirche katholischen Kirche in Krakau wiederaufgebaut dem Programm. Diese basiert auf der mittelalterlichen und zur anderen Hälfte einem wohltätigen Zweck wurde. Es wurde ein neues Gehäuse gebaut, da Antiphon „Da pacem, Domine“ und wurde 2016 im Gelnhäuser Orgelnacht zu Gute kommt. das historische Ratzmann-Gehäuse ja in Gelnhau- Rigaer Dom uraufgeführt. Das „Da pacem, Domine Am Samstag, den 15. Juni wird ab 20 Uhr die zweite sen verblieben war und das komplette Werk darin in diebus nostris“ wurde seit der Nachdichtung durch Gelnhäuser Orgelnacht mit der neuen Winterhalter- Musik im Gottesdienst 12 13 eingebaut. Am 25. November fand die Einweihung Martin Luther („Verleih uns Frieden gnädiglich) im Orgel in der Marienkirche stattfinden. Von 20 bis ca. Sonntag, 31. MärzKantorei Gelnhausen Von in einem festlichen Gottesdienst statt. Es freut mich Jahr 1529 vielfach neu vertont. Oft kommentierten die 22.45 Uhr – also etwas kürzer als im vergangenen Sonntag, 14. April Festliche Musik für Trompete Bezirkskantor sehr, dass unsere alte Orgel wieder komplett aufge- Werke die politische Situation ihrer Gegenwart („in Jahr – wird es wieder ein buntes Programm an teils und Orgel Sascha Heberling baut werden konnte und ich hoffe sehr, sie einmal in unseren Zeiten“) und hinterlassen der Nachwelt Mah- ungewöhnlicher Orgelmusik geben. Auch in diesem Es spielt Markus Bebek, Trompeter des Frankfur- Krakau besuchen zu können. nungen gegen Glaubensspaltung, Krieg und Terror. Jahr wird der Höhepunkt eine Stummfilmimprovisa- ter Museums- und Opernorchesters. Vasks Anliegen ist es, mit seiner Musik die Menschen tion sein. Karten für die Orgelnacht sind ab dem 1. Sonntag, 23. Juni Kantorei Gelnhausen Zu den folgenden musikalischen Gottesdiensten und unmittelbar zu berühren und zu bewegen. Musiker und Mai an den bekannten Vorverkaufsstellen (s. Karfrei- Konzerten möchte ich Sie herzlich einladen: Zuhörer werden gleichermaßen von seinem Werk in tagskonzert) erhältlich. Musikalischer Abendgottesdienst Karfreitagskonzert den Bann gezogen und erleben die lebendig wer- Am 13. April findet um 18.30 Uhr in der Marienkir- Am Karfreitag, dem 19. April findet um 19.30 Uhr das dende „Bitte um Frieden“. Marktkonzerte che der nächste musikalische Abendgottesdienst diesjährige Passionskonzert der Kantorei Gelnhau- Karten zu diesem Konzert sind ab dem 15. März in der Am Freitag, den 5. April um 11 Uhr startet die dies- statt. In der stimmungsvollen Atmosphäre der sen statt. Auf dem Programm stehen Werke von Brentano- und Grimmelshausen-Buchhandlung sowie jährige Konzertreihe „Musik zur Marktzeit“ mit einem abendlichen Marienkirche wird Mezzosopranistin Heinrich Schütz, Johannes Brahms, Anton Bruckner im Rathausfoyer der Stadt Gelnhausen erhältlich. Orgelkonzert. Das Motto dieses Konzertes lautet: Katharina Padrok singen. Unsere alte Orgel in Krakau Kantorei Gelnhausen Markus Bebek Katharina Padrok Belcanto Linsengericht Chorklasse Kopernikusschule
Konfirmation 2019 Konfirmation Gelnhausen Bezirk Pfarrer Steuber Sonntag, 12. Mai, 10 Uhr Marienkirche Vorstellungsgottesdienst Konfirmation Haitz Sonntag, 17. März, 10 Uhr Sonntag, 19. Mai, 10 Uhr Dankeskirche* Pfarrer Uwe Steuber Paul Ludwig Am Hallenbad 3 b Timo Nowotny Felix Appelt Am Thomasrain 7 Am Langen Steg 12 Helen Rack Lea Deichmann Am Haidenkopf 5 Am Friesenborn 5 Charlotte Gering Ulmenstraße 18 14 15 Francis Roth Zum Taubengarten 18 Lilly Trumpfheller * Am Würgebach 14 a Leon Wicke * Marvin Girgzdies * Am Kandelrain 4 Neuer Weg 4 a Flemming Günther Heinrich-Mahla-Str. 16 Lilli Zander Louisa Hecker * Am Würgebach 6 a Larissa Zehner Mühlbachweg 11 Lenja Heßberger Arnsburger Weg 5 Liv Kühnel Teamerinnen und Teamer Isabell Leske * (von links nach rechts) An den Fischeräckern 6 Daniel Tischbein, Fabian Schleinig, Lilian Wögler, Benedikt Althof, Fabiola Kehl, Mira von Baumbach
Vorstellungsgottesdienst Konfirmation 2019 Sonntag, 07. April, 10 Uhr Ein Jahr geht zu Ende... Konfirmation 9. Mai, 10 Uhr Sonntag, 12. Pfarrer Rainer Schomburg Vikar Philipp Ruess "Während unserer Konfirmandenzeit haben wir viele spannende und interessante Sachen erlebt. Zum Beispiel haben wir über das Leben nach dem Tod geredet und über die Vorstellungen der anderen Religionen über das Leben nach dem Tod. Außerdem haben wir bei unseren Gemeindepraktika einige Arbeitsfelder der Kirchen- gemeinde kennengelernt und geholfen und auch ein Gefühl dafür bekommen, wie anstrengend die Arbeit mit Kindern ist und wie viel Arbeit Unkraut auf dem Kirchhof machen kann. Sehr spannend war auch der Besuch beim Bestatter." (Luca, Nico, Janik, Fynn und Sven) Janik Mohr "Jeden Dienstag haben wir Konfirmanden uns im Jugendhaus Steitz getroffen. Dort haben wir vieles über die Wiesenstr. 9, Gelnhausen Kirche und Gemeindearbeit gelernt. Dabei haben wir auch immer viel gesungen, gespielt und auch sonst viel Spaß gehabt. Besonders in Erinnerung ist uns dabei die Konfirmandenfreizeit geblieben, denn dort haben Fynn Noll wir auch als Gruppe zueinandergefunden (und natürlich auch viel gesungen). Aber auch inhaltlich gab es Schifftorstr. 1, Gelnhausen viel Spannendes. Besonders toll fanden wir die Stunden zum Thema Geburt und Taufe sowie Nahtod-Erfah- rungen. Sehr schön war auch, dass wir beim Bestatter einmal Särge von unten sehen konnten." Sven Scherzer (Emilia, Sven, Fabian, Karen) Alte Schmidtgasse 8, Gelnhausen 16 "Auf unserer bisherigen Reise mit der Endstation Konfirmation haben wir schon Einiges gelernt. Zusammen haben wir ein Wochenende in Büdingen verbracht und sind dort durch Teamworkspiele gut zusammenge- 17 wachsen. Oft verabreden wir uns am Wochenende über WhatsApp, um gemeinsam in die Kirche zu gehen. Al- lerdings freuen wir uns jetzt auch schon auf die Endstation dieser Reise - wenn wir endlich konfirmiert werden." (Alexandra, Annika, Jaqueline) Annika Turlach Astrid-Heymann-Weg 6, Gelnhausen Alexandra Vesper Fabian Born Herlengasse 4, Gelnhausen Im Ziegelhaus 24, Gelnhausen Emilia Weß Nico Burgart Im Setzling 40 , Gelnhausen Am Galgenfeld 43a, Gelnhausen Sven Dudene Am Galgenfeld 43a, Gelnhausen Jacqueline Frank Bollenweg 6, Gelnhausen Teamerinnen und Teamer (von links nach rechts) Luca Grimm Lena Faust, Tristan Reuter, Anton Kinzigstr. 70d, Gelnhausen Kunz, Melissa Kirch, Jakob Meybier Karen Luft Heinrich-Mahla-Str. 30, Gelnhausen
Taizé-Gebet Sa, 6.4., 4.5. und 1.6. um 19 Uhr, Veranstaltungstipps www.marienkirche-gelnhausen.de Marienkirche Pfarramt I • Kapellenweg 35 Wiederbesetzung ab Januar 2020 Theologie am Fass Kellercafé am Barbarossamarkt Pfarramt II • Am Bocksborn 23 So, 10.3., 13 – 17 Uhr Romanisches Haus In manchen Kreisen erzählt man sich, dass das Sonntags, um 10 Uhr Pfarrer Uwe Steuber Telefon 06051 / 2635 Fax 06051 / 2628 Kaffeetrinken nach dem Gottesdienst erfunden Kindergottesdienst in Haitz u.steuber@marienkirche-gelnhausen.de Ökumenischen Bibelwoche 10.3. Gottesdienst zur Eröffnung, wurde, um trockene Predigten besser runterschluc- „Auch in diesem Jahr treffen wir uns wieder regel- Pfarramt III • Obere Haitzer Gasse 23 17 Uhr Marienkirche mäßig mit den Kindern zum Kindergottesdienst im Pfarrer Rainer Schomburg ken zu können. Wir finden, so sollte das nicht sein. Telefon 06051/12777 Fax 06051/12701 11.3. bis 15.3. Gesprächsabende Von einem lebendigen Gott sollte man auch lebendig Gemeindesaal der Dankeskirche Haitz. Wir lesen r.schomburg@marienkirche-gelnhausen.de jew. 20 bis 21.30 Uhr im kath. Pfarrzentrum 17.3. Gottesdienst zum Abschluss, Geschichten aus der Bibel, basteln und singen gemein- Kirchenvorstand • Obere Haitzer Gasse 23 erzählen können. Deshalb laden wir herzlich zu einem ökumenischen Wettstreit 17 Uhr Peterskirche Marienkirche Gelnhausen sam. Außerdem tragen wir mit den Kindern etwas zu den Familiengottesdiensten der Dichter (Neudeutsch: PoetrySlam) bei einem kühlen Bier ein. Theologie am Sabine Schöne, Vorsitz am Ostersonntag und am Gemeindefest bei. Telefon (06051) 29 65 Offene Meditation Fass eben. Wir treffen uns das nächste Mal am 6.4. Der Ort wird noch auf https:// Pfarrer Uwe Steuber Mi 19 – 20 Uhr, 13.3., 27.3. und 10.4., Bis zu den Sommerferien treffen wir uns an folgenden Terminen: stellv. Vorsitz und Geschäftsführung weiter 14-tägig Romanisches Haus amfass.de bekanntgebeben. 7.4., 21.4., 12.5., 26.5., 9.6. sowie 23.6.2019, jeweils von 10 Uhr bis 10.45 Uhr im Gelnhausen – Haitz und Höchst Gemeindesaal der Dankeskirche Haitz. Karla Wecke, stellv. Vorsitz Gottesdienste im Kreisruheheim Telefon (06051) 7 45 45 Di, 11 Uhr am 19.3., 16.4. und 21.5. Alle Kinder sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Schaut einfach mal rein. Wir Pfarrer Uwe Steuber Frauenabend am 24.05.2019 ab 18.30 Uhr freuen uns auf Euch!“ Vorsitz und Geschäftsführung Gottesdienste im Seniorenzentrum „Wie wir ticken – auf der Suche nach erfüllter Zeit“ Termine Kinderkirche Gelnhausen s. Spalte links. Colemanpark Viele von uns hetzen durch ihren Alltag und versu- Mi, 11 Uhr am 20.3., 17.4 und 8.5. Meditationsworkshop „Einführung und chen immer mehr in immer kürzerer Zeit zu erle- digen. Die Bibel sagt: Vor Gott sind 1000 Jahre Adressen Update“ Sa, 23.3., 10 – 16 Uhr Romanisches Haus wie ein Tag (Psalm 90) und alles hat seine Zeit Gemeindebüro • Obere Haitzer Gasse 23 Passion und Ostern 2019 Mo. und Mi.-Fr.: 10-12 Dienstag 15-18 Uhr (Prediger 3). In einem Vortrag von Diakonin Sabine Stephanie Hartge, Gemeindesekretärin Stadtferien-Anmeldung Dem Osterfest geht die sieben Wochen dauern- Telefon 06051 / 14122 Fax 06051 / 14840 Sa, 23.3., 8 Uhr Romanisches Haus Schött, Fachreferentin für Frauenarbeit in unserer Landeskirche, erfahren Sie de Passionszeit voraus, in der wir uns an Jesu buero@marienkirche-gelnhausen.de von der historischen Entwicklung des Zeitverständnisses und dem Phänomen Leiden und Sterben erinnern. Den Höhepunkt Jugendarbeit • Braugasse 10 Hartmut Winkler, Jugenddiakon Veranstaltungen des Zeiterlebens. Bei Maibowle und einem leckeren Suppenbuffet sammeln wir gemeinsam Ideen für die Gestaltung von erfüllter Lebenszeit. Es wird um dieser besonderen Zeit im Kirchenjahr bildet die Karwoche, die letzte Woche vor Ostern. Sie Telefon 06051 / 14854 Fax 06051 / 14840 h.winkler@marienkirche-gelnhausen.de 18 beginnt mit Palmsonntag und endet mit dem Kirchenmusik • Braugasse 1 19 Anmeldung bis 15. Mai im Gemeindebüro unter 06051 14122 oder gemeindebuero. Sascha André Heberling, Bezirkskantor Musik zur Marktzeit Karsamstag. An „Palmarum“ (14. April 2019) feiern wir in unserer Gemeinde die Telefon 06051 / 9070239 gelnhausen@ekkw.de gebeten. Der Teilnahmebeitrag beträgt 6 € und kann vor Ort Fr, 5.4., 10.5. und 7.6., 11 Uhr Marienkirche Konfirmationsjubiläen ab der Goldenen Konfirmation (Jahrgänge 1969 und frü- s.heberling@marienkirche-gelnhausen.de bezahlt werden. Haben Sie Zeit? Wir freuen uns auf Sie! Das Kirchenkreisteam der Stadtladen Gelnhausen • Brentanostr. 3 her). An diesem Tag war in früheren Jahren die Einsegnung der Konfirmandinnen Krabbelgottesdienst Montag-Freitag 10-17 Uhr Frauenarbeit und Konfirmanden. So, 7.4., 11.30 Uhr Marienkirche Silvia Grimm Kilchenstein Mit einer besonderen Abendmahlsfeier wird am Gründonnerstag (18. April) an die Telefon: 06051 / 8857896 Ökumenischer Kreuzweg gelnhausen-stadtladen@t-online.de Sonntag, 23. Juni 2019, 11 Uhr letzte Mahlzeit erinnert, die Jesus am Abend vor seiner Kreuzigung mit seinen Fr, 12.4., 18.30 Uhr Beginn Peterskirche Küsterdienst Marienkirche Gelnhausen „Familiengottesdienst und Jüngern hielt: 20 Uhr in der Marienkirche. An Karfreitag (19. April) gedenken wir Dirk Seybold, Küster Karfreitagskonzert des Todes Jesu in den Gottesdiensten um 10 Uhr in der Marienkirche und um Mobil 0160 / 92949994, Mittwoch-Samstag Gemeindefest Haitz“ Vertretung: Ingrid Ahlborn Fr, 19.04., 19.30 Uhr Marienkirche 15 Uhr in der Dankeskirche; zum Passionskonzert laden wir um 19:30 Uhr in die Am Sonntag vor Ferienbeginn feiert die die Küsterdienst Dankeskirche Haitz Osternacht und Gemeindefrühstück Marienkirche ein. Gerhard Hofmann, Telefon 06051 / 13994 evangelische Kirchengemeinde Haitz So, 21.4., 5.30 Uhr Marienkirche und Rom. Nach den Karfreitagsgottesdiensten und an Karsamstag läuten keine Glocken. Gemeindesaal Haitz Haus und Höchst ihr Gemeindefest. Neben Anita Wirsing, Telefon 06051 / 4456 Erst in der Osternacht verkündet das festliche Geläut die Auferstehung Jesu der „Harmonie Haitz“, der Flötengruppe und Gemeindeschwestern Gottesd. u. Empfang, Abschied v. Vikar Ph. Christi von den Toten. Im Frühgottesdienst feiern wir die Osternacht in der Diakonische Pflege Kinzigtal gGmbH Ruess und dem Kindergottesdienst werden im Marienkirche um 5.30 Uhr (21. April). Im Anschluss lädt die Gemeinde zum Hanauer Landstr. 2-10 So, 5.5., 10 Uhr Marienkirche und Rom. Haus Gelnhausen – Meerholz Familiengottesdienst zur Eröffnung des Osterfrühstück in das Romanische Haus ein. Predigtgottesdienst ist am Telefon 06051 / 13 000 Meditationsworkshop „Yoga und Meditation“ Festes auch die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden mitwirken. Beginn ist Ostersonntag um 10 Uhr in der Marienkirche, ebenfalls um 10 Uhr beginnt Diakonisches Werk • Friedr.-Wilh. Str. 6 Sa, 11.05., 10 – 17 Uhr Romanisches Haus Telefon 06053 / 7077820, Wächtersbach der Familiengottesdienst in der Dankeskirche. Am Ostermontag (22. April) fei- um 11 Uhr. Im Anschluss gibt es Gegrilltes und Salate sowie Kaffee und Kuchen. Telefonseelsorge Main-Kinzig ern wir Familiengottesdienst in der Marienkirche, Beginn ist um 10 Uhr. In der Frauenabend „Auf der Suche nach erfüllter Die Jungschar lädt alle Kinder zum Mitmachen ein und der „TanzGarten Haitz“ Kostenlos! Telefon 0800 / 1110111 Zeit“ Osternacht, am Ostersonntag in Haitz und am Ostermontag in Gelnhausen kön- Seelsorge im Kreiskrankenhaus wird Darbietungen im Kirchgarten präsentieren. Bitte spenden Sie einen Salat Fr, 24.5., 18.30 Uhr Romanisches Haus nen auch Taufen stattfinden. Pfarrerin Gerda Köhler-Pencz & oder einen Kuchen und teilen Sie dies vorher Frau Wirsing (Tel. 4456), oder Frau Pfarrerin Bärbel Hammann, Tel. 06051 87-0 Kinderkirche Wecke (Tel. 74545) vom Kirchenvorstand Haitz / Höchst mit. Seelsorge im Pflegeheim Meerholz Sa, 15.6., 10 – 14 Uhr Romanisches Haus Tel 06051 / 6009-155
Gottesdienst im Kreisruheheim, Holzgasse 23: Dienstag, 11 Uhr, am 19.03., 16.04., 21.05., 18.06.2019 Gottesdienst im Seniorenzentrum Colemanpark, Franklinstraße 8: Mittwoch, 11 Uhr, am 20.03., 17.04., 08.05., 12.06.2019 Gottesdienst im Krankenhaus: Mittwoch - 17 Uhr in der Kapelle Marienkirche Marienkirche Dankeskirche Sonntag, 10 Uhr Sonntag, 10 Uhr Bei den Abend- 17.03. Pfarrer Dr. Lapp 17.03. Pfarrer Steuber mahlsfeiern, die mit 17 Uhr Peterkirche Konfirmanden-Vorstellung einem * gekenn- Abschluss Bibelwoche zeichnet sind, wird Pfr. Steuber, Pfr. Günther Traubensaft gereicht. 23.03. Pfarrer Steuber 24.03. Pfarrer Schomburg 24.03. Pfarrer Steuber 18.30 Uhr Abendmahl 31.03. Vikar Ruess 31.03. Pfarrerin Bausch 06.04. Jugenddiakon Winkler 07.04. Pfarrer Schomburg 07.04. Lektor Bender 19 Uhr Gebet nach Taizé Konfirmanden-Vorstellung "Krabbel-Gottesdienst" 11.30 Uhr, Pfr. Schomburg 12.04. Totengedenken Hospiz 16 Uhr Peterskirche Pfr. Steuber, Pfr. Günther 18.30 Ökum. Kreuzweg 13.04. Pfarrer Schomburg 14.04 Pfarrer Steuber 14.04. 18.30 Uhr Musikalischer Konfirmations-Jubiläum Einladung nach Gelnhausen Abendgottesdienst 18.04. Pfarrer Schomburg 20 Uhr Gründonnerstag 19.04. Pfarrer Steuber 19.04. Pfarrer Steuber Karfreitag 15 Uhr Karfreitag 21.04. 1. Ostertag 21.04. 1. Ostertag 5.30 Uhr Osternacht Familiengottesdienst Pfarrer Schomburg Pfarrer Steuber 10 Uhr Predigtgottesdienst Vikar Ruess 22.04. 2. Ostertag Familiengottesdienst Pfarrer Schomburg 28.04. Vikar Ruess 28.04. Pfarrer Steuber 04.05. Jugenddiakon Winkler 05.05. Pfarrer Schomburg 05.05. Lektor Ziegenbein 19 Uhr Gebet nach Taizé Abendmahl* Verabschiedung Vik. Reuss 12.05. Pfarrer Steuber Konfirmation 12.05. Pfarrer Schomburg 19.05. Pfarrer Schomburg Konfirmation 19.05. Pfarrer Steuber 26.05. Pfarrer Dahlke Konfirmation 30.05. Christi Hmmelfahrt 26.05. Pfarrerin Bausch 11 Uhr Garten Eidengesäß Pfrin. v. Brocke, Pfr. Steuber 02.06. Pfarrerin Bausch 01.06. Jugendiakon Winkler Abendmahl* 02.06. Lektor Bender 19 Uhr Gebet nach Taizé 09.06. 1. Pfingsttag 04.06. Einheit der Christen Pfarrer Schomburg, 10.06. 2. Pfingsttag 19 Uhr Gottesdienst Pfarrer Steuber Abendmahl 16.06. Pfarrer Schomburg Pfarrer Steuber 16.06. Stud. Theol. Dieling, 23.06. Lektor Ziegenbein Pffr. Boateng, Pfr. Steuber 23.06. Pfarrer Steuber 30.06. Pfarrer Steuber 11 Uhr Geimendefest Eröffnung Stadtferien 30.06. Einladung nach Gelnhausen
Sie können auch lesen