BUNGALOWS - WOHNEN AUF EINER EBENE - DGNB-Goldzertifikat serienmäßig - Hanse Haus
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ZERTIFIZIERTE BONITÄT Creditreform stellt Wirtschaftsauskünfte wie beispielsweise Bonität von Unternehmens- AUSGEZEICHNET kunden zur Verfügung. Basis sind die welt- weit größte Wirtschaftsdatenbank über deut- HOHE sche Unternehmen sowie eine Kombination Weiterempfehlung aus öffentlich verfügbaren Daten und exklu- DIE FAIRSTEN FERTIGHAUSANBIETER HANSE HAUS siv recherchierten und bewerteten Informati- Fertighausanbieter onen. In den Jahren 2017 und 2018 hat Credit- Ausgabe 27/18 Im Auftrag von Focus Money hat die ServiceValue GmbH reform Hanse Haus das Zertifikat „CrefoZert“ im Jahr 2018 zum sechsten Mal die Fairness der größten verliehen und damit ein gutes Geschäftsgeba- Fertighaushersteller einer genauen Prüfung unterzogen. ren sowie eine gute Prognose für den weite- HERAUSRAGENDE WEITEREMPFEHLUNGSQUOTE Hierzu hat das Analyse- und Beratungsunternehmen in ren Geschäftsverlauf offiziell bestätigt. einer repräsentativen Online-Studie über 1.350 Bauherren Eine Studie von Focus Money und der Beratungsge- befragt, die in den vergangenen 36 Monaten persönliche Erfahrungen mit einem von 26 großen Anbietern gemacht Hanse Haus zählt zu den 2,0 % sellschaft ServiceValue belegte mit dem Prädikat haben. 34 Service- und Leistungsmerkmale, so genannte der deutschen Unternehmen, „Von Kunden empfohlen: hohe Weiterempfehlung“, Fairness-Aspekte, wurden abgefragt. S denen eine außergewöhnlich STE Hanse Haus hat hervorragend abgeschnitten FAIRIGHAUS- gute Bonität bescheinigt wird. wie gerne Hanse Haus von seinen Bauherren weiter- FERT NEHMEN empfohlen wird. und schaffte es in allen sechs Kategorien mit TER BAUUN Grundlage hierfür ist eine Studie zum allgemeinen einem „sehr guten“ Ergebnis auf den 1. Platz. ehme n ere U ntern sehr gut e Empfehlungsverhalten von Kunden. Dabei haben 4 weiten die Not lt er h ie circa 460.000 Teilnehmer über 1.000 Anbieter aus Die erneute Auszeichnung zeigt, dass Hanse Haus es 78 Branchen bewertet. Hanse Haus erhielt nicht nur schafft, trotz jährlich steigender Anforderungen Jahr für die Auszeichnung, sondern war unter den Fertighaus- Jahr auf einem konstant hohen Niveau zu agieren und die anbietern ganz oben mit dabei! eigens an sich gestellten Anforderungen zu erfüllen. Die Studien sind im Internet unter www.focus.de erhältlich, der neueste Testbericht auch unter www.hanse-haus.de. PREISTRÄGER GROSSER PREIS DES MITTELSTANDES 2015 wurde Hanse Haus vom Landkreis Bad Kissingen erstmals für den Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ nominiert und somit „Finalist“. Bereits ein Jahr später, 2016, wurde Hanse Haus von der Oskar-Patzelt-Stiftung zum „Preisträger“ ernannt. Um die Stufe eines Finalisten bzw. eines Preisträgers zu erreichen, bedarf es hervorragender Leistungen eines Unternehmens in fünf Kategorien: 1. Gesamtentwicklung des Unternehmens ÜBERDURCHSCHNITTLICHE KUNDENZUFRIEDENHEIT 2. Schaffung/Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag von 3. Modernisierung und Innovation n-tv insgesamt 314 Unternehmen analysiert, um den Service 4. Engagement in der Region am Telefon und per E-Mail auf Herz und Nieren zu prüfen. 5. Service und Kundennähe, Marketing Besonders innerhalb der einzelnen Branchen gibt es starke Differenzen und die Ergebnisse reichen von „sehr gut“ bis Bundesweit nahmen über 5.000 Unternehmen an „ausreichend“. In der Kategorie „Haus & Energie“ wurden un- ter anderem mehrere Fertighaushersteller getestet. diesem Wettbewerb teil. Dabei handelt es sich um den bedeutendsten Preis, Hierbei schnitt Hanse Haus mit insgesamt den ein mittelständisches Unternehmen 81,2 Punkten als Testsieger ab verliehen bekommen kann. und konnte mit diesem weit über dem Durchschnitt liegen- den Ergebnis erneut unter Beweis stellen, dass Kundenzufrie- 2018 wurde Hanse Haus auf Bundesebene denheit für Hanse Haus an erster Stelle steht. Die Mitarbeiter als „Premier Finalist“ ausgezeichnet. aus Kundendienst und Dialogmarketing glänzen hier durch Neben Hanse Haus erhielten lediglich langjährige Erfahrung, Fachwissen und Freundlichkeit – un- drei weitere Unternehmen diesen Titel. bezahlbare Kompetenzen, die sich bemerkbar machen. 1
BUNGALOW 157 - 7,215 m - - 3,62 m - - 6,14 m - Ein Zuhause zum Krafttanken und Wohlfühlen - 13,525 m - Unser Vorschlagsentwurf Bungalow 157 bietet wahren Luxus große Wellnessbad sorgt mit den großen Fensterflächen, der - 4,965 m - 2 für ein bis zwei Personen. Klare Linien und ruhige Formgebung geräumigen Dusche und der separaten Sauna für Urlaubsge- Carport dominieren diese Grundrissgestaltung für die Liebhaber einer fühle in den eigenen vier Wänden. Besonderes Highlight ist zu- Sauna 3,65 m² Ankleide DU/WC 9,33 m² 3,83 m² puristischen und luxuriösen Wohnatmosphäre. dem auch der große Innenhof des Winkelbungalows, dessen Bad 16,68 m² Der Schlaftrakt ist durch einen Flur von den übrigen Räumen überdachter Freisitz sowohl vom großen Wohnbereich als auch Schlafen abgetrennt und garantiert so ungestörte Privatsphäre. Das vom Schlafzimmer aus betreten werden kann. 25,22 m² HWR/Technik 10,02 m² - 8,75 m - Speis Diele PLANUNGSOPTION 4,00 m² 22,99 m² Freisitz 1 Der großzügige Freisitz erweitert den Wohnbe- HAUSDETAILS (OHNE ANBAUTEN) 23,32 m² Wohnen/Essen 34,54 m² reich und schafft einen überdachten Sitzplatz. Kochen Arbeiten/Gast 11,02 m² 2 Der Carport, von dem man trocknen Fußes ins Dachneigung: Pultdach/Flachdach, 7°/2° 1 15,87 m² Haus gelangt, bietet nicht nur Platz für das Auto, Netto-Raumfläche nach DIN: 157,17 m² - 6,875 m - - 15,48 m - sondern auch für Fahrräder und Mülltonnen. Gesamtwohnfläche nach WoFIV: 157,17 m² - 3,39 m - - 13,715 m - 2 3
Hier hält das Familienglück Einzug BUNGALOW 154 Ein Zuhause, in dem sich die ganze Familie rundum wohlfühlt, wer wünscht sich das nicht? Der hier gezeigte Vorschlags entwurf Bungalow 146 bietet dank zweier Kinderzimmer und durchdachter Grundrissgestaltung genau das. Die räumliche Trennung von Schlaf- und Wohnbereich schafft für jedes Familienmitglied ausreichend Freiräume und Rück- HAUSDETAILS (OHNE GARAGE) zugsmöglichkeiten. Der Rücksprung in der Fassade ergänzt den Essbereich durch einen Freisitz, der gut geschützt zum Ver- Dachneigung: Satteldach, 25° weilen im Freien einlädt – hier fühlen sich Klein und Groß so Netto-Raumfläche nach DIN: 154,43 m² richtig wohl! Gesamtwohnfläche nach WoFIV:150,58 m² - 6,00 m - - 6,75 m - PLANUNGSOPTION Der Garagenanbau bietet direkten Zugang durch den Technikraum ins Haus. Garage HWR/Technik 11,85 m² Kochen 11,34 m² WC 2,41 m² Ankleide Schlafen Diele 14.96 m² 5,95 m² 17,70 m² Bad Wohnen/Essen 11,13 m² 38,81 m² Kind I 15,71 m² Kind II 16,87 m² - 9,965 m - Freisitz 7,71 m² - 16,84 m - 4 5
BUNGALOW 148 © Duravit AG - 8,715 m - - 11,84 m - Praktische Raumaufteilung auf einer Ebene Kochen Gästezimmer, Ankleide, Speisekammer und Garderobe – dass Bewohner ihre Einkäufe stets trockenen Fußes ins Haus brin- 20,33 m² Wohnen/Essen alle diese Extras auch auf einer Ebene verwirklicht werden kön- gen und sofort verstauen können. 36,28 m² Speis nen, beweist der Vorschlagsentwurf Bungalow 148. Die durch- Der Flachdachanbau lockert die ansonsten sehr geradlinige Schlafen 14,25 m² 3,17 m² dachte Raumplanung zielt darauf ab, den Bewohnern den All- Fassade auf und vergrößert den Koch- und Essbereich. Durch tag so angenehm wie möglich zu gestalten. Der direkte Zugang den Rücksprung im Eingangsbereich ergibt sich eine schützen- - 5,82 m - Diele 6,37 m² von der Garage in den Abstellraum sorgt dafür, dass die de Haustürüberdachung. Ankleide - 6,30 m - Flur 5,65 m² 6,93 m² Abstellr. Garage 8,73 m² 33,27 m² WC Windfang 3,05 m² Bad 6,11 m² HAUSDETAILS 16,55 m² Gast/Arbeiten 13,54 m² PLANUNGSOPTION HWR/Technik Dachneigung: Satteldach, 25° 7,75 m² Der Garagenanbau bietet - 9,965 m - Platz für zwei Autos Netto-Raumfläche nach DIN: 148,71 m² und ermöglicht direkten Garage: 33,27 m² - 16,215 m - Zugang ins Haus. Netto-Raumfläche nach DIN inkl. Garage: 181,98 m² Gesamtwohnfläche nach WoFIV: 148,71 m² 6 7
BUNGALOW 133 - 6,84 m - - 3,125 m - Kochen 11,34 m² Freisitz HWR/Technik 9.41 m² 9,00 m² - 5,625 m - - 9,34 m - Schlafen Carport 23,97 m² 23,07 m² Wohnen/Essen 42,16 m² Diele Gast 12,55 m² 15,03 m² WC Abstellr. 4,08 m² 4,79 m² Bad 12,50 m² - 8,715 m - Ein Haus, das konsequent rollstuhlgerechtes Wohnen bietet - 14,965 m - Im Hinblick auf komfortables und barrierefreies Wohnen im Al- bewältigt werden kann. Das geht von der Anordnung der Licht- ter oder auf selbständiges Wohnen mit körperlichem Handicap schalter über Türenbreiten und Schwellenlosigkeit bis zur bo- bietet sich z. B. das Raumkonzept des Bungalow 133 an. Alle dengleichen Dusche und unterfahrbaren Küchenschränken. Räume liegen auf einer Ebene und sind ohne Treppensteigen Die großzügige Aufteilung der Wohnräume schafft eine ange- bequem erreichbar. Der Grundriss wurde zusammen mit einen nehm offene Atmosphäre. Ideal also, um sich den Wunsch vom Rollstuhlfahrer so geplant, dass der Alltag im Haus problemlos perfekten, maßgeschneiderten Zuhause zu erfüllen. HAUSDETAILS Dachneigung: Walmdach, 25° Netto-Raumfläche nach DIN: 135,42 m² Gesamtwohnfläche nach WoFIV: 135,42 m² © Duravit AG Dieses Haus live erleben Buchstraße 3 | 97789 Oberleichtersbach | Telefon 09741 808-0 8 9
Großzügiger Klassiker Der Winkelbungalow mit Walmdach ist der Klassiker unter den HAUSDETAILS Bungalows. Seine 126 m² Wohnfläche auf einer Ebene können BUNGALOW 126 auf Wunsch noch mit einem überdachten Freisitz erweitert wer- Dachneigung: Walmdach, 25° den – ein toller Platz für laue Sommerabende. Im Haus finden Netto-Raumfläche nach DIN: 125,66 m² sogar ein Extra-Arbeits-/Gästezimmer, eine Ankleide, eine Spei- Gesamtwohnfläche nach WoFIV: 125,66 m² sekammer und ein zweites Bad mit Dusche und WC ihren Platz. - 14,965 m - - 11,215 m - Kochen 8,47 m² Schlafen 15,87 m² Wohnen/Essen 39,55 m² Speis 2,80 m² Diele Ankleide Arbeiten/Gast 14,39 m² 9,25 m² 12,35 m² HWR/Technik 6,44 m² DU/WC 4,04 m² - 9,34 m - Bad 12,50 m² - 10,625 m - PLANUNGSOPTION Ein überdachter Freisitz passt optisch hervorragend zur Architektur des Winkel- bungalows und wird bestimmt schnell zu Ihrem Lieblingsplatz im Freien. 10 11
BUNGALOW 113 - 5,59 m - - 5,00 m - Hier wohnt die ganze Familie PLANUNGSOPTION auf einer Ebene Der Bungalow 113 ist im klassischen Winkelbungalow-Stil ge- plant. Durch die winklige Bauweise entsteht ein geschützter Ter- 1 Durch den Hauswirtschafts-/Technikraum ist rassenbereich, der zum Verweilen im Freien einlädt. Auf Wunsch der Entwurf so geplant, dass das Haus auf einer lässt sich der Freisitz überdachen, so dass eine Nutzung der Bodenplatte gebaut werden kann. Beim Bau mit Wohnen/Essen 33,64 m² Terrasse auch in der Übergangszeit möglich ist. Keller wird der Technikraum zum Kellerabgang. - 7,50 m - 2 Mit dem überdachten Freisitz können Sie - 8,09 m - Auf den insgesamt 113 m² Wohnfläche ist viel Raum für eine vier- den Terrassenbereich vom Frühling bis in den köpfige Familie. Während der Wohn-, Ess- und Kochbereich in Herbst hinein komfortabel nutzen. Kind I 10,61 m² dem einen Gebäudeflügel liegt, sind das Elternschlafzimmer und die beiden Kinderzimmer im anderen Flügel untergebracht. So ist trotz der Anordnung aller Räume auf einer Ebene eine 2 räumliche Trennung der unterschiedlichen Bereiche möglich. Kochen Schlafen 9,39 m² 14,96 m² Diele 16,43 m² HAUSDETAILS Kind II Bad HWR/Technik 7,93 m² 13,21 m² 1 7,45 m² Dachneigung: Walmdach, 25° - 13,09 m - Netto-Raumfläche nach DIN: 113,62 m² Gesamtwohnfläche nach WoFIV: 113,70 m² - 13,09 m - 12 13
Clevere Planung auf einer Ebene Der Bungalow 80 zeigt, wie durch intelligente Planung auf 80 m² Wohnfläche Raum für eine dreiköpfige Familie entstehen kann. BUNGALOW 80 Die clevere Raumaufteilung sieht neben dem offenen Wohn- und Kochbereich ein Elternschlafzimmer, ein Kinderzimmer sowie den zentral gelegenen Bad- und Flurbereich vor. Die gesamte Haus- und Heiztechnik findet Platz im praktischen Hauswirtschafts- und Technikraum. Auf Wunsch kann das Haus auch mit einem Walmdacherker erweitert werden, der etwa 7 m² zusätzlichen Raum im Wohnbereich schafft. Schlafen 14,18 m² Wohnen/Essen 22,78 m² Kochen 8,54 m² Kind 12,10 m² Diele 10,01 m² Bad HWR/Technik 7,28 m² - 8,09 m - 5,27 m² - 11,84 m - © MyEarth@Villeroy & Boch Fliesen HAUSDETAILS Dachneigung: Walmdach, 25° Netto-Raumfläche nach DIN: 80,16 m² Gesamtwohnfläche nach WoFIV: 80,16 m² PLANUNGSOPTION 1 1 Der stilistisch perfekt zum Haus passende Walmdacherker erweitert den Wohnbereich um etwa 7 m². 2 Durch den Hauswirtschafts-/Technikraum ist der Entwurf so geplant, dass das Haus auf einer Bodenplatte gebaut werden kann. Beim Bau mit 2 © Duravit AG Keller wird der Technikraum zum Kellerabgang. 14 15
BUNGALOW-GRUNDRISSE - 9,965 m - - 6,84 m - - 2,50 m - - 14,965 m - HAUSDETAILS BUNGALOW 184 HAUSDETAILS BUNGALOW 149 Dachneigung: Walmdach, 25° Kind II Dachneigung: Walmdach, 25° 18,79 m² - 10,625 m - kl. Kastengesims großes Kastengesims - 15.,48 m - Kind I Netto-Raumfläche nach DIN: 184,00 m² 16,13 m² Freisitz Netto-Raumfläche nach DIN: 148,50 m² Wohnen/Essen/Kochen 18,75 m² 68,24 m² Bad Gesamtwohnfläche nach WoFIV: 174,50 m² Gesamtwohnfläche nach WoFIV: 148,50 m² 10,36 m² (ohne Garage) Kind Schlafen 15,08 m² 15,87 m² Schlafen Bad 17,64 m² Ankleide 9,99 m² 5,10 m² Windfang Diele Wohnen/Essen Diele HWR/Technik HWR 12,83 m² 14,51 m² 4,35 m² 10,80 m² 4,44 m² 39,53 m² DU/WC 4,14 m² - 12,465 m - Schleuse/Technik Garage 10,36 m² Windfang - 10,735 m - 5,72 m² Speis Arbeiten 3,70 m² 8,73 m² Kochen WC 14,66 m² 2,65 m² - 7,465 m - - 15,59 m - HAUSDETAILS BUNGALOW 169 HAUSDETAILS BUNGALOW 141 - 5,515 m - Dachneigung: Satteldach, 25° Dachneigung: Satteldach, 16° - 6,73 m - Netto-Raumfläche nach DIN: 169,00 m² Netto-Raumfläche nach DIN: 140,50 m² Gesamtwohnfläche nach WoFIV: 162,50 m² Gesamtwohnfläche nach WoFIV: 140,50 m² -20.59m- -5.365m- WC HWR/Technik Speis Ankleide 3.13 m² 6.59 m² 3.26 m² Kochen 7.31 m² 16,63 m² Kind I Windfang 13,90 m² 6.09 m² Schlafen 13.96 m² Flur Wohnen/Essen / Kochen Schlafen Bad 19.67 m² 48.38 m² 18,58 m² 9.12 m² Diele Wohnen/Essen 19,53 m² 38,02 m² Arbeiten / Gast 10.81 m² Bad Kind II HWR/Technik Kind II 8,76 m² Freisitz 13,54 m² 7,55 m² 13.61 m² 12.42 m² Kind I DU/WC 14.53 m² 4,17 m² - 9,34 m - -9.34m- -17.465m- - 17,465 m - 16 17
- 8,715 m - - 5,59 m - - 1,875 m - - 11,84 m - HAUSDETAILS BUNGALOW 131 HAUSDETAILS BUNGALOW 121 Dachneigung: Walmdach, 25° Wohnen/Essen 26.69 m² Dachneigung: Flachdach mit Attika kleines Kastengesims Netto-Raumfläche nach DIN: 121,50 m² Netto-Raumfläche nach DIN: 131,00 m² Gesamtwohnfläche nach WoFIV: 121,50 m² Wohnen/Essen Arbeiten/Gast 10,84 m² 33,44 m² Gesamtwohnfläche nach WoFIV: 131,00 m² Kochen Bad 11.38 m² Kochen 11,80 m² Kind 15,15 m² 11.51 m² Flur 5,78 m² Schlafen 14.22 m² Arbeiten/Gast 10.98 m² Diele 19.65 m² Diele Schlafen HWR/Technik 11,41 m² 16,24 m² 6,17 m² Bad 8,20 m² Kind II Kind I 11.81 m² 13.94 m² WC HWR/Technik 2,56 m² - 9,34 m - 10.98 m² - 8,09 m - - 14,965 m - - 14,965 m - - 5,59 m - - 5,59 m - - 10,59 m - - 5,00 m - HAUSDETAILS BUNGALOW 123 HAUSDETAILS BUNGALOW 91 Dachneigung: Walmdach, 25° Dachneigung: Satteldach, 25° Schlafen 15,14 m² kleines Kastengesims Schlafen 19,61 m² Netto-Raumfläche nach DIN: 91,50 m² Wohnen/Essen/Kochen Wohnen/Essen/Kochen 32,42 m² Netto-Raumfläche nach DIN: 122,50 m² 36,75 m² Gesamtwohnfläche nach WoFIV: 91,50 m² Gesamtwohnfläche nach WoFIV: 122,50 m² HWR/Technik 5,41 m² Diele 12,22 m² Kind II Abstellr. Kind I 13,18 m² 1,37 m² 12,86 m² Arbeiten/Gast Bad 12,79 m² 9,09 m² WC 2,86 m² - 8,715 m - Diele 17,00 m² Bad HWR/Technik 8,78 m² - 12,465 m - 9,00 m² Abstellr. - 10,59 m - WC 3,02 m² 2,32 m² - 16,215 m - 18 19
1 Inspiration fürs Zuhause 2 1 | Kundenhaus in der Nähe von Barcelona 2 | Kundenhaus mit Turm in Irland 3 | Musterhaus in Alicante 4 | Kundenhaus in Lampertheim 5 | Kundenhaus in Wiesbaden 6 | Planungszentrum in Bad Vilbel 7 | Kundenhaus in Krefeld 8 | Kundenhaus in Irland 3 4 5 6 IMPRESSUM Hanse Haus GmbH & Co. KG Ludwig-Weber-Straße 18 97789 Oberleichtersbach BILDNACHWEIS Telefon +49 (0) 9741 808-0 JAB ANSTOETZ, www.jab.de, info@hanse-haus.de Seite 3, unten rechts; Seite 4, Reihe Mitte, links und Mitte; Seite 8, 2 × unten; Persönlich haftende Gesellschafterin: Seite 10, 2 × unten rechts Hanse Haus Komplementär GmbH Bette GmbH & Co. KG, Seite 3, unten links; Seite 4, Reihe Mitte, rechts Geschäftsführer: GROHE, Seite 10, unten links; Seite 13, rechts Marco Hammer, Christian Garke, und unten links Marcus D̓Agostino Corbis Images, Seite 13, oben links Getty Images, Seite 14 Alle Berechnungen beziehen sich, alle übrigen Abbildungen: soweit nicht anders angegeben, auf den 7 8 Hanse Haus GmbH & Co. KG Stand der Drucklegung März 2019. 20
Hanse Haus GmbH & Co. KG Bemusterungszentrum und Musterhäuser: Buchstraße 3 97789 Oberleichtersbach Niederlassungen/ Telefon +49 (0) 9741 808-409 Kooperationspartner: HH | 03/19 | Auflage 1 | 4.000 | FA Telefax +49 (0) 9741 808-479 in der Schweiz, Luxemburg info@hanse-haus.de und Großbritannien www.hanse-haus.de Stand aller Angaben und Sitz der Verwaltung: Informationen 03/2019. Ludwig-Weber-Straße 18 Änderungen und Irrtümer 97789 Oberleichtersbach vorbehalten.
Sie können auch lesen