Bürgerversammlung Sulzbach, Soden & Dornau 2022 Digital

Die Seite wird erstellt Horst-Peter Heck
 
WEITER LESEN
Bürgerversammlung Sulzbach, Soden & Dornau 2022 Digital
Bürgerversammlung
Sulzbach, Soden & Dornau 2022
            Digital
Bürgerversammlung Sulzbach, Soden & Dornau 2022 Digital
Bürgerversammlung Digital 2022

         Tagesordnung
1. Rechenschaftsbericht
  2. Jahresrückblick
     3. Ausblick
Bürgerversammlung Sulzbach, Soden & Dornau 2022 Digital
Bürgerversammlung Digital 2022

     Rechenschaftsbericht
• Einwohnerzahlen (Hauptwohnsitze)

                Sulzbach
                 5.703

                Gesamt
       Dornau    7.136     Soden
        304                1.129
Bürgerversammlung Sulzbach, Soden & Dornau 2022 Digital
Bürgerversammlung Digital 2022

    Rechenschaftsbericht
       • Personenstandsfälle
Geburten                              68

Eheschließungen                       24

Sterbefälle                           85
Bürgerversammlung Sulzbach, Soden & Dornau 2022 Digital
Bürgerversammlung Digital 2022

       Rechenschaftsbericht
      • Schuldenstand (insgesamt)
 Stand am 31.12.2020           2.016.250 €

 Tilgung bis 31.12.2021          220.000 €

 Kreditaufnahme 2021           2.000.000 €

Stand am 31.12.2020           3.796.250 €
Bürgerversammlung Sulzbach, Soden & Dornau 2022 Digital
Bürgerversammlung Digital 2022

    Rechenschaftsbericht
• Einnahmen für 2022 (erwartet)
Grundsteuer A und B      1.070.000 € (+)
Gewerbesteuer              700.000 € (-)
Einkommenssteueranteil   5.200.000 € (+)
Schlüsselzuweisungen     2.240.000 € (+)
FAG-Mittel                135.000 € (+)
Bürgerversammlung Sulzbach, Soden & Dornau 2022 Digital
Bürgerversammlung Digital 2022

   Rechenschaftsbericht
 • Ausgaben für 2022 (erwartet)
Kreisumlage           3.198.000 € (+)

Gewerbesteuerumlage     160.000 € (-)
Bürgerversammlung Sulzbach, Soden & Dornau 2022 Digital
Bürgerversammlung Digital 2022

        Rechenschaftsbericht
                     • Rücklagen
E.ON Aktien (75.000 Stk.)                    713.000,00 €

UNIPER SE (7.500 Stk.)                       221.000,00 €

Wohnbaugrundstücke                           474.550,00 €

Gewerbegrundstücke                                      ./.

Sonderrücklage Abwasserbeseitigung           157.400,00 €
Bürgerversammlung Sulzbach, Soden & Dornau 2022 Digital
Bürgerversammlung Digital 2022

         Tagesordnung
1. Rechenschaftsbericht
  2. Jahresrückblick
     3. Ausblick
Bürgerversammlung Sulzbach, Soden & Dornau 2022 Digital
Bürgerversammlung Digital 2022

    Jahresrückblick
Neue Urnengräber auf unseren Friedhöfen

  Auf dem Friedhof in Sulzbach wurden 79
und in Soden 33 neue Urnengräber angelegt.
Bürgerversammlung Digital 2022

         Jahresrückblick
Erweiterung Gewerbegebiet „Am Altenbach“
                     Auf 42.754 qm wurden 19 Grundstücke
                     für Gewerbetreibende aus der Region
                     geschaffen.
Bürgerversammlung Digital 2022

                            Jahresrückblick
                 Kommunales und energetisches Förderprogramm im
                     Sanierungsgebiet des Marktes Sulzbach

• Bis zu 30 % der zuwendungsfähigen Kosten, jedoch höchstens 7.000,- € je Grundstück
• Förderfähig sind Investitionen in die Gebäudehülle (bspw. Dach, Boden Fassade, Fenster)
  sowie in die Anlagentechnik (bspw. Heizung, Lüftung, Solartherme)
• Flyer und nähere Informationen erhalten sie bei uns im Rathaus
Bürgerversammlung Digital 2022

      Jahresrückblick
Neuer Basketballplatz für Sulzbach
Bürgerversammlung Digital 2022

  Jahresrückblick
Sanierung Kapellentreppe Soden
Bürgerversammlung Digital 2022

                                 Jahresrückblick
                                                  Kultur
                    Sonntag, 15.08.2021 „Kunst trifft Musik“

          Das Haus der Begegnung geht Online!
Die ersten Vorträge im Jahr 2021 wurden einfach
 online abgehalten, bis dann im Sommer endlich
  wieder Präsenzveranstaltungen möglich waren
Bürgerversammlung Digital 2022

Jahresrückblick:
Ferienspiele im Kleinformat
                      Figurentheater auf dem Grillplatz und
                      Wasserspiele bei der Feuerwehr
                      begeisterten nicht nur die Kinder!
Bürgerversammlung Digital 2022

Jahresrückblick:
    Orgelkonzert

      Allem zum Trotz konnte unser
      Orgelkonzert stattfinden.
      Auf der berühmten Dauphin Orgel wurde
      in der St. Anna Kirche am 19. September
      den Klängen von LAUDATO SI gelauscht.
Bürgerversammlung Digital 2022

     Jahresrückblick:
Konzertwoche unter anderen Umständen
               Harfenistin Evelyn Huber und Pianist Holger Blüder
               erfreuten Sulzbach mit Harfen- und Klavierklängen. Unter
               strengen Hygieneauflagen konnten immerhin 2 Konzerte im
               Rahmen der jährlichen Konzertwoche erfolgreich
               stattfinden.
Bürgerversammlung Digital 2022

                  Jahresrückblick
                         Unsere
                  Kindergärten in Zahlen

                  Krippe   Kindergarten   Hort   MitarbeiterInnen

Sonnenhügel       60           51                      33

Haus für Kinder   22          163         88           45

Pusteblume        10           50         17           17

                                                       Stand Dezember 2021
Bürgerversammlung Digital 2022

          Jahresrückblick
Kindergarten Sonnenhügel – Endlich eingeweiht:
       2 neue Kindergartengruppen und
       1 Krippengruppe sind entstanden
Bürgerversammlung Digital 2022

          Jahresrückblick
Kindergarten und Hortneubau am Kurmainzer Ring

                                  Im Oktober konnte das Richtfest für
                           2 Kindergartengruppen und 3 Hortgruppen
                   sowie ein großes Freisportgelände für Kindergarten
                                      und Schule abgehalten werden.
                Der Abschluss der Maßnahme ist für Juli 2022 geplant
         und bringt Kosten in Höhe von ca. 5,5 Millionen Euro mit sich,
           die der Markt Sulzbach gerne in den Nachwuchs investiert.
Bürgerversammlung Digital 2022

                   Jahresrückblick
               Auf Wiedersehen und Herzlich Willkommen
 Unser Schulleiter Volker Goebel verabschiedet sich am 31.07.2021 in den
                        wohlverdienten Ruhestand.
Zum 01.08.2021 begrüßen wir Frau Katja Kuhn als neue Schulleiterin in der
       Herigoyen Grund- und Mittelschule und wünschen ihr gutes
          Gelingen, Kraft und Geduld bei ihrer neuen Aufgabe.
Bürgerversammlung Digital 2022

                                Jahresrückblick
                                          Schulsanierung

    Mit Gesamtkosten von knapp 2,5 Millionen Euro haben die Kinder unserer Herigoyen Grund- und Mittelschule
   7 neue Klassenräume erhalten. Ausgestattet mit digitalen Tafeln konnte das neue Schuljahr gestartet werden.
Ebenso wurden die Zugänge barrierefrei gemacht. Die Baukörper 4 und 5 gingen planmäßig nach den Sommerferien
                                                   in Betrieb.
Bürgerversammlung Digital 2022

              Jahresrückblick
    Impffahrten für unsere Seniorinnen und
                   Senioren

    Auch im Jahr 2021 wurde der Fahrservice zum Impfzentrum
fortgesetzt. Für alle Seniorinnen und Senioren möchten wir diesen
           Service auch im Jahr 2022 aufrechterhalten.

  An dieser Stelle möchten wir ALLE nochmal darum bitten sich
                       impfen zu lassen.

    Impfen schützt SIE und ANDERE, Impfen RETTET Leben!
Bürgerversammlung Digital 2022

                         Jahresrückblick
                                   Unsere Helfer vor Ort
              In Sulzbach ist der „Kuchen to Go“ seit Beginn der Pandemie
                               fester Bestandteil geworden.
 In Soden wurde die „Aktionsfreie Zeit“ dafür genutzt, die BRK Garage zu renovieren.
Mit tatkräftiger Unterstützung des Bauhofes wurden Risse ausgebessert und ein neuer
                                   Anstrich aufgetragen.
Bürgerversammlung Digital 2022

                  Jahresrückblick
              Retten – Löschen – Bergen – Schützen
 Die FFW Sulzbach, Soden und Dornau leisteten über 2.232 Einsatzstunden.
Mit 1199 Einsatzstunden hat unsere Feuerwehr die Aufräumarbeiten im Ahrtal
                            tatkräftig unterstützt.
                     Hier nochmals ein herzliches Danke
                           an alle FREIWILLIGEN.
Bürgerversammlung Digital 2022

     Jahresrückblick
           Infos frisch aus der Kämmerei:

            Anschaffungskosten: 455.000 €
         Zuschuss Freistaat Bayern: 105.000 €
        Beteiligung Feuerwehr Soden: 10.000 €
Geleistete Arbeitsstunden der Mitglieder: unbezahlbar

                           Im Mai 2021 freut sich Soden über ein
                           neues Löschgruppenfahrzeug (LF20) und ein
                           Kleinalarmfahrzeug (KLAF)
Bürgerversammlung Digital 2022

                          Jahresrückblick
                                   Digitales Amt
Als erste Kommune im Landkreis Miltenberg wird Sulzbach als „Digitales Amt“ ausgezeichnet.
             Über 63 Dienstleistungen werden mittlerweile digital angeboten.
                    Alle Infos finden Sie unter www.sulzbach-main.de
Bürgerversammlung Digital 2022

    Jahresrückblick
    Jahreshauptversammlung
Freundeskreis von Herigoyen e.V.
        Im Oktober traf sich der im Jahr 2017 in München
         gegründete Freundeskreis von Herigoyen e.V. zu
        seiner Jahreshauptversammlung. Der bayernweite
            Zusammenschluss von Fachhistorikern und
         Kunstinteressierten widmet sich dem Erhalt und
         Bewahren des künstlerischen Erbes Herigoyens.
        Die Mitglieder des Freundeskreis zeigten sich sehr
        beeindruckt von dem Engagement Sulzbachs zum
             Bewahren des Andenkens an Herigoyen.
Bürgerversammlung Digital 2022

                         Jahresrückblick
                            Wald und Forstbericht

  Unser Forstteam ist fleißig am Aufforsten. Erschwert wird das Ganze dadurch, dass
viele Pflanzen aktuell nur schwer zu bekommen sind. Der Borkenkäfer ist nach wie vor
  zu aktiv und trotz des vermeintlich verregneten Sommer, war es für unsere Wälder
                                 immer noch zu heiß.
Bürgerversammlung Digital 2022

         Tagesordnung
1. Rechenschaftsbericht
  2. Jahresrückblick
     3. Ausblick
Bürgerversammlung Digital 2022

                      Ausblick

                                          Sulzbach bekommt
                                          eine Ladestation für
                                              Elektroautos.
                                         Spätestens Ende 2022
                                        soll sie im Ortszentrum
                                                  stehen!

Bildquelle: Pixabay
Bürgerversammlung Digital 2022

           Ausblick
Verbesserung der Breitbandversorgung
                        Soden geht ans Glasfasernetz!

                        Mit der Aufstellung des
                        Glasfaserhauptverteilers wurde
                        in Soden das erste sichtbare
                        Zeichen gesetzt. Im Frühjahr
                        2022 soll die Verlegung
                        beginnen. Ein Online Infoabend
                        über den Ablauf ist durch die
                        Deutsche Glasfaser im März
                        geplant.
Bürgerversammlung Digital 2022

                          Ausblick
                       Radverkehrskonzept

        Die Voruntersuchungen auf dem Radweg nach Soden
(Wachenbachweg und Oberhölle) sind abgeschlossen. Aktuell wartet
  die Gemeinde auf den Bericht des beauftragten Ingenieurbüros.
Sobald dieser vorliegt, können die Förderanträge durch die Gemeinde
                           gestellt werden.
Bürgerversammlung Digital 2022

                      Ausblick:

             Open Air im Park Sodenthal
 Im Juli 2019 begeisterten Onomototolo und Simon-and-Garfunkel-
         Revival-Band über 700 Musikfans im Park Sodenthal.
  2020 und auch 2021 musste diese liebgewonnene Tradition der
                     Pandemie zum Opfer fallen.
2022 möchten wir wieder durchstarten. Vom 08. – 09. Juli wird dann
   endlich wieder für Stimmung gesorgt. Seien Sie gespannt auf
                       phantastische Künstler.
Bürgerversammlung Digital 2022

                       Ausblick
                           Dornau

Die Straßenbeleuchtung im Ortsteil wird in diesem Jahr auf LED
 umgestellt. Ebenso soll die Dachsanierung des Bürgerhauses
 erfolgen. Der Markt Kleinwallstadt plant die Errichtung eines
            Ruheforstes an der Gemarkungsgrenze.
Bürgerversammlung Digital

                               Ausblick
                            Feldversuch 2022
Der im Herbst 2021 verschobene Feldversuch über die Einrichtung von Einbahnstraßen
  in der Jahnstraße sowie Spessartstraße soll im April für die Dauer von 3 Monaten
                                      starten.
Bürgerversammlung Digital 2022

      Ausblick
                  Mühlbachstraße

Die Fahrbahnrandsanierung wird voraussichtlich im Frühjahr
    2022 starten und ca. 4 Wochen in Anspruch nehmen.
Der konkrete Starttermin wird sowohl im Amtsblatt als auch
      auf der Homepage unter www.sulzbach-main.de
                       veröffentlicht.
Bürgerversammlung Digital 2022

     Ausblick
Neugestaltung Ibelo-Gelände

                 Beginn Planungswettbewerb: Februar 2021
                               Preisverleihung: 21.10.2021
             Planungsbüro RSP Freiraum GmbH aus Dresden

                 Der Siegerentwurf wird 2022 konkretisiert,
                        sodass 2023 mit der Ausschreibung
                  und Umsetzung begonnen werden kann.
Bürgerversammlung Digital 2022

                       Ausblick
             Neues Drehleiterfahrzeug für Sulzbach

 In kommunaler Zusammenarbeit mit der Stadt Erlenbach wird ein
Drehleiterfahrzeug vom Typ 23/12, Daimler Atego 1630 F 4x2 für die
                 Feuerwehr Sulzbach angeschafft.

                   Drehleiter: 731.927,35 €
                     Beladung: 36.759,10 €
            Zuschuss Freistaat Bayern: 258.800,00 €
                Gesamtinvestition: 768.686,45 €

          Geplante Auslieferung KW 35 (Aug/Sept. 2022)
Bürgerversammlung Digital

                                   Ausblick
Bitte beachten Sie, dass das Rathaus ab Januar 2022 ausschließlich unter Einhaltung der 3 G
Regel betreten werden darf. Nutzen Sie hierzu die Möglichkeit, sich in unserem Testzentrum
in der Niederberger Straße testen zu lassen. Ein Selbsttest vor Ort ist leider nicht möglich.
Ebenso wie im Rathaus ist hier vorab ein Termin zu vereinbaren.

                         Kontakt Testzentrum: https://mmr-testzentrum.covidservicepoint.de

                                 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses stehen
                                   Ihnen weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. Melden Sie sich
                                         telefonisch unter 06028/9712-0 oder per Mail unter
                                                              rathaus@sulzbach-main.de an.
Bürgerversammlung Digital 2022

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserer digitalen Bürgerversammlung. Ich hoffe, Sie haben auf diese
Weise einen kleinen Überblick über die im vergangenen Jahr durchgeführten Projekte und Aktionen
sowie die vor uns liegenden Aufgaben erhalten. Leider müssen wir auch in diesem Frühjahr erneut auf
unsere gewohnten Bürgerversammlungen in Präsenz verzichten, die jedoch zu gegebener Zeit nachgeholt
werden sollen. Sollten Sie dennoch Fragen, Wünsche oder Anregungen haben, zögern Sie nicht, diese an
Ihr Rathaus zu richten, sprechen Sie mich oder die jeweiligen Sachbearbeiter/innen an oder schreiben Sie
uns eine E-Mail an rathaus@sulzbach-main.de. Gerne können Sie sich auch über unsere Homepage im
monatlichen Format „SulzbachTV“ über aktuelle Themen rund um unser Ortsgeschehen informieren.
Lassen Sie uns gemeinsam zuversichtlich und mit Optimismus auf das begonnene Jahr 2022 blicken, in
dem es hoffentlich bald wieder möglich sein wird, uns bei den gewohnten und lieb gewonnenen Festen
und Veranstaltungen in Sulzbach, Soden und Dornau zu treffen und persönlich auszutauschen.
Beste Grüße
Ihr

1. Bürgermeister
Sie können auch lesen