CAMPING-/ WOHNMOBILFÜHRER - Ferienland Bernkastel-Kues - Bei uns wird CAMPING großgeschrieben - www.bernkastel.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
CAMPING-/ WOHNMOBILFÜHRER Ferienland Bernkastel-Kues Bei uns wird CAMPING großgeschrieben - www.bernkastel.de
Campingurlaub im Ferienland Bernkastel-Kues Urlaub ist Ihr Traum von Freiheit: tun und lassen können, was Sie wollen. Sie möchten ungezwungen reisen, Neues entdecken, Ihr eigenes Tempo selbst bestimmen und spontan dort bleiben, wo es Ihnen am besten gefällt? Erleben Sie diese Freiheit bei Camping- und Reisemobilferien im Ferien- land Bernkastel-Kues. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Camping- und Wohnmobilstellplät- ze sowie interessante Tipps rund um ihren Urlaub.
ZEICHENERKLÄRUNG ZEICHENERKLÄRUNG LESEZEICHEN AUSSTATTUNG AUSSTATTUNG Befestigte Stellplätze Befestigte Stellplätze Stellplätze für Mobile über 8 m Länge Stellplätze für Mobile über 8 m Länge Stellplätze vor der Schranke Stellplätze vor der Schranke Ver- und Entsorgung für Wohnmobile Ver- und Entsorgung für Wohnmobile Stromanschluss Stromanschluss Ausguss für Chemikaltoiletten Ausguss für Chemikaltoiletten Sanitäranlagen Sanitäranlagen Gaststätte / Imbiss / Restaurant Gaststätte / Imbiss / Restaurant Kiosk Kiosk Lebensmittelverkauf Lebensmittelverkauf Grillplatz/ -möglichkeit Grillplatz/ -möglichkeit Behindertengerechte Einrichtung Behindertengerechte Einrichtung Waschmaschine Waschmaschine Wäschetrockner Wäschetrockner Haustiere auf Anfrage Haustiere auf Anfrage Internetanschluss / W-LAN Internetanschluss / W-LAN Anreise außerhalb der Öffnungszeiten Anreise außerhalb der Öffnungszeiten EC / Kreditkarten EC / Kreditkarten SPORT / FREIZEIT SPORT / FREIZEIT Kinderspielplatz Kinderspielplatz Fahrradverleih Fahrradverleih Tennis / Squash Tennis / Squash Tischtennis Tischtennis Wassersport Wassersport Angeln Angeln Bootsverleih Bootsverleih
Koblenz Winningen 1 Alf Zell Wittlich Traben-Trarbach Die Moseldörfer Hahn Bernkastel-Kues Schweich Trier Hier können Sie getrost im Viereck springen. Servicequalität Deutschland Deutscher Camping Club e.V. Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. ADAC Camping Auszeichnung
2 Bernkastel-Kues 3 Die Grafschaft 4 Der Mosel-Hunsrück Das Ferienland Bernkastel- Kues wird aus vier Teilgebie- ten gebildet. Die sorgen für Abwechslung. Zusammen ergeben sie die „fantastischen Vier“, deren Entdeckung lohnt.
GUTE FAHRT! PER PEDAL IM FERIENLAND Tipps Wer das Ferienland Bernkastel-Kues per Rad entdecken Einige Campingplätze bieten will, der kann es gleich auf unterschiedliche Weise einen eigenen Radverleih an. erfahren: Aktivradler wählen einen dieser populären Weitere Informationen zum Rad- und E-Bike-Verleih unter Radwege, den Mosel-Radweg oder den Maare-Mosel- www.bernkastel.de Radweg. Wer es lieber kurz und knackig mag, dem bie- ten die Seitentäler der Mosel und die Hunsrückhöhen Durch das Moseltal zwischen die richtige Kulisse zum Mountainbiken. Trier und Bullay sowie Trier und Daun fahren von April bis Die überwiegend ebene und daher bequem zu erra- Oktober regelmäßig RegioRad- ler-Busse. Weitere Informatio- delnde Hauptroute des Mosel-Radwegs erschließt beide nen und Reservierungen: Ufer des Flusses. Zu erkunden gibt es Einiges. Mittelal- www.regio-radler.de terliche Weinorte, Burgen und viele römische Sehens- würdigkeiten liegen entlang der Strecke. Geführte Mountainbike-Touren mit dem Team der MTB-Tour Mosel Etwas hügeliger als beim Mosel-Radweg geht es bei www.mtbtour–mosel.de dem Maare-Mosel-Radweg zur Sache. Dort, wo früher die Dampfloks fuhren, radelt man heute auf der ehema- Mehrtagestouren auf dem ligen Bahntrasse durch die Vulkanlandschaft der Eifel Mosel-Radweg und dem Maare- bis ins Moseltal. Mosel-Radweg: www.mosel-radreisen.de Wer Lust auf eine actiongeladene Tour hat, der kann mit dem Mountainbike bis in den Hunsrück hinein „on Tour“ gehen. Dort erwarten ihn Waldwege mit steilen, schmalen Trails und dazu spektakuläre Aussichten.
Erleben Sie das Ferienland Bernkastel- Kues als Wanderregion, wo nicht die Höhenmeter sondern die Ausblicke zählen. Der Fernwanderweg MOSELSTEIG ist die neueste Attraktion im Ferienland Bernkastel-Kues und setzt als „Quali- tätsweg Wanderbares Deutschland“ auf rund 365 Kilometern und 24 Etappen ein Zeichen für innovatives und moder- nes Wandern. Gleich 5 Etappen und drei Partnerwege, die sog. Seitensprünge des Moselsteigs, verlaufen durch das Ferien- land Bernkastel-Kues. Die Seitensprünge sind allesamt als Rundwege angelegt und ermöglichen es somit, weitere Facetten der Region in einer Halbtages- oder Tagestour zu erkunden. Brandneu angelegt ist z. B. der „Bern- kasteler Bärensteig“, dessen Start- und Zielpunkt in der Altstadt von Bernkastel- Kues liegt. In der ehemaligen Grafschaft Veldenz erwartet Sie auf rund 14 Kilome- tern der „Graf Georg Johannes Weg“. Die „Kirchspiels Tälertour“ führt durch dicht bewaldete Bachtäler und durch hügelige offene Landschaften auf rund vier- bis fünfhundert Metern über der Mosel durch die Hunsrückhöhen. SEITENSPRUNG GEFÄLLIG? BEI UNS GIBT ES GLEICH DREI... Tipp Diese und viele weitere Wanderwege finden Sie auf unserer interaktiven Wanderkarte unter www.mosel-karte.de Mehrtagestouren auf dem Moselsteig und den Seitensprüngen unter www.wandern-mosel.de. Hier finden Sie auch: Tourenbeschreibungen, Höhenprofile und GPX-Dateien zum Downloaden.
Wissen Sie, wie das Ferienland Bernkas- Tipps tel-Kues schmeckt? An erster Stelle nach In der Initiative „Regional Erste Wahl“ liebt man Lebens- mittel. Und zwar Heimische. „Man“ sind in diesem Fall dem Wein, der die Gegend weltberühmt engagierte Gastronomen, Winzer, Bauern und Züchter macht. Nicht umsonst tragen wir die im Ferienland Bernkastel-Kues, die sich zusammenge- Traube im Herzen. Dann nach mosel- schlossen haben, um bevorzugt heimische Produkte zu ländisch-deftigen Spezialitäten wie kultivieren und zu verarbeiten. „Fillesja“ (gefüllte Kartoffeln) oder www.bernkastel.de „Schoales“ (deftiger Topfkuchen aus Frische mit Flair gibt´s auf dem Wochenmarkt Kartoffeln und Dürrfleisch), aber auch vor dem „Alten Bahnhof“ in Kues, jeden Samstag nach saisonalen Delikatessen und von 9 bis 14 Uhr. Gemüse, Salaten und Kräutern, die vor der Haustür wachsen. Eine Region prall gefüllt mit Leckerbissen. Von der einfachen Land- bis zur ambitionierten Sterneküche. HIER SCHMECKT´S! FERIENLAND KULINARISCH!
SPITZENWEIN UND EDLER GENUSS! Tipp Die Moselregion ist das größte zusam- In den Straußwirtschaften können Sie den Wein menhängenden Riesling-Steillagenwein- direkt beim Winzer in gemütlicher, traditioneller baugebiet der Welt. Das älteste Weinbau- Atmosphäre kosten. Wissenswertes rund um das gebiet Deutschlands ist in erster Linie für Thema Wein bieten kommentierte Weinproben mit Weinkellerbesichtigungen. die fruchtigen und edelsüßen Rieslingwei- www.bernkastel.de ne bekannt, die den deutschen Wein in der ganzen Welt berühmt gemacht haben. Allen, die bei einer Weinbergswanderung mehr über den Wein des Ferienlandes oder Wein allgemein Einige römische Kelteranlagen zeugen erfahren wollen, stehen die WeinErlebnisBegleiter gerne zur Verfügung. auch heute noch davon, dass schon die www.weinerlebnisbegleiter.de Römer vor 2.000 Jahren das besondere Potenzial der Moselregion erkannt haben und die Südhänge der Flusstäler für den Weinbau nutzten. Das war der Beginn einer bis heute währenden Weinkultur, die sich über Jahrtausende hinweg immer weiterentwickelt hat. Seit dem 19. Jahr- hundert steht die Riesling-Rebe auf Platz 1.
Lösnich Wohnmobilstellplatz Lösnich Ausstattung Malerisch ruhig, direkt am Moselufer gelegen, finden Sie unseren Stellplatz. Genießen Sie den Blick auf die Mosel und die herrliche Weinlage „Lösnicher Försterlay“: Ausgestattet ist der Platz mit 96 Stromanschlüssen. Die Zufahrten sind befestigt, auf dem Wiesenplatz ist die Platzierung der Wagen zwanglos. Haustiere +L sind willkom- men. Weiter finden Sie am Platz ein Freiluftschach, Wipptiere, einen kleinen Bolzplatz, Bootsslip sowie Brötchen und Backwarenservice. Der Themenweg „Der Natur auf der Spur“ bietet Familien mit Kin- Betriebsart WS dern, jedem Naturfreund, Wanderern und Wissenshungrigen eine abwechslungsreiche Wanderung rund um Lösnich. Entlang des Stellplätze insges. 100 Weges findet man zahlreiche Tafeln, die mit einfachen Worten Touristikplätze - Themen zum „Wunderwerk Natur“ erklären. Wohnmobilplätze 100 In unmittelbarer Nähe: Einkaufmöglichkeit und Reparaturwerkstatt, Radelverleih, Weinstuben, Restaurants, Café, Kegeln, Freibad, Therme, Stellplatz / Nacht 7,00 € Minigolf und vieles mehr. Öffnungszeiten März - November Preise: pro Wohnmobil/Tag inkl. Ver- und Entsorgung, Müll 7,00 €; pro Wohnmobil/Tag Strom Pauschale 2,00 € Touristinformation Lösnich - Untergasse 2 / Ecke Gestade - 54492 Lösnich Tel. 06532/953867 - Fax 06532/953868 - info@loesnich.de - www.loesnich.de
Erden Campingplatz Erden Ausstattung Herzlich willkommen auf dem Campingplatz Erden. Unser familienfreundlicher Campingplatz bietet vom Frühjahr bis zum Spätherbst Komfort und reichlich Abwechslung. Inmitten der herrlichen Mosellandschaft können Sie und Ihre Familie sich Entspannen, Wandern, Radfahren und neue Kraft für Ihren Alltag schöpfen. Der Campingplatz Erden ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die nahegelegenen Städtchen Bernkastel-Kues, Traben- Trarbach oder Cochem, die bequem per Fahrrad oder Schiff zu erreichen sind. Der Moselradweg führt direkt am Campingplatz vorbei. Auch die Römerstadt Trier oder die Edelsteinmetropole Betriebsart C / WS Idar-Oberstein sind einen Tagesausflug wert. Egal ob Sie allein, mit Ihrer Familie oder in Gruppen anreisen möchten, bei uns sind Sie, Stellplätze insges. 93 auch mit Ihrem Hund, herzlichst willkommen. Extra für unsere 4-pfo- tigen Freunde haben wir eine Spielwiese mit einem Agility- Touristikplätze 30 Parcours sowie anderen Beschäftigungsmöglichkeiten und Mosel- zugang geschaffen. Damit es Ihnen auch in Ihrem Urlaub an nichts Wohnmobilplätze 20 fehlt, führen wir für Sie ein Café-Bistro sowie einen Shop mit täglich frischen Brötchen, Zeitschriften, Getränken und kleinen Dingen, Stellplatz / Nacht 7,00 € - 8,00 € die der Camper benötigt. Direkt am Campingplatz befinden sich ein Bootssteg sowie eine Bootsslipanlage. Nach vorheriger Anmeldung Erwachsene / Nacht 5,50 € können Weinproben direkt beim Winzer organisiert werden. Kinder / Nacht 3,00 € Schauen Sie doch einfach auf unserer, immer wieder aktualisierten, Homepage vorbei und lassen sich von den dort hinterlegten Impressionen verzaubern. Öffnungszeiten April - Oktober Campingplatz Erden - Am Moselufer 1 - 54492 Erden Tel. 06532/4060 - camping-erden@gmx.de - www.camping-erden.de
Ürzig Panorama - Wohnmobilstellplatz Ausstattung Direkt am malerischen Moselufer, unmittelbar vor der weltbekannten Weinlage „Ürziger Würzgarten“, befindet sich unser Wohnmobilstell- platz an einer der schönsten Stellen der Mosel. Genießen Sie den Blick auf die Mosellandschaft und in die Weinlage, die einer Perle in einer Muschel gleicht und so in Fernseh- und Filmbeiträgen oft erwähnt wird. Die Zufahrten zum Platz sind befestigt. Es können mit Strom versorgte Stellplätze auf Wiesengelände oder befestigtem Grund gewählt werden. Fußläufig sind Metzgerei, Bäckerei, Lebensmittelge- Betriebsart WS schäft, Tankstellenkiosk, Apotheke in wenigen Minuten zu erreichen. Zahlreiche Restaurants, Pizzeria, Hotels, Straußwirtschaften befinden Stellplätze insges. 25 sich in unmittelbarer Nähe. Genießen Sie die häufig prämierten Touristikplätze 25 Weine aus dem „Ürziger Würzgarten“ direkt bei den Winzern. Kinder- spielplatz, Bootsanleger/Slipanlage, Liegewiese, Bushaltestellen und Wohnmobilplätze 25 Radwege befinden sich ebenfalls unmittelbar am Stellplatz. Besu- chen Sie den historischen Ortskern und entdecken Sie den „Ürziger Stellplatz / Nacht 8,00 € Gewürzgarten“. Ürzig ist Etappenziel des neuen attraktiven Moselsteig Öffnungszeiten Mai - Oktober Premium Wanderweges. Wohnmobil / Tag inkl. Ver- und Entsorgung (Müll) 8,00 €, Strom-Pauschale 1,50 €. Tickets sind beim Platzwart (8.00 - 9.00 Uhr) erhältlich. Panorama - Wohnmobilstellplatz - Moselufer - 54539 Ürzig Tel. 06532/2620 - Fax. 06532/5160 - info@uerzig.de - www.uerzig.de
Zeltingen-Rachtig Wohnmobilstellplatz Zeltingen-Rachtig Ausstattung Der Wohnmobilstellplatz Zeltingen-Rachtig ist in landschaftlicher Schönheit direkt an der Mosel gelegen. Bernkastel-Kues ist 6 km, Traben-Trarbach 17 km entfernt. Ausgestattet ist der Platz mit Stromanschlüssen, Wasserver- und entsorgung und Müllcontainern. Neben dem Platz befinden sich der Spielplatz und der Minigolfplatz und Bouleplatz. Rad- und Wanderwege beginnen direkt beim Platz. Ein Fahrradverleih Betriebsart WS und –reparaturservice befindet sich gegenüber, auch eine Bushalte- stelle. Zum Schiffsanleger sind es nur wenige Schritte. Der Bäcker Stellplätze insges. 70 ist nur 100 m entfernt und im Ort gibt es einen kleinen Supermarkt, Touristikplätze - wo man alles für den täglichen Bedarf erhält. Außerdem gibt es zwei Ärzte, einen Zahnarzt und eine Apotheke, alles fußläufig zu erreichen. Wohnmobilplätze - Urige Straußwirtschaften und eine gute und abwechslungsreiche Gastronomie, vom Imbiss bis zum Gourmetrestaurant erwarten Sie. Stellplatz / Nacht 8,00 € Geöffnet ist der Wohnmobilstellplatz von März bis November, je nach Wetterlage und Hochwasserstand. Öffnungszeiten März - November 8,00 € Wohnmobil pro Tag inkl. Strom, Ver- und Entsorgung und Müll Wohnmobilstellplatz Zeltingen-Rachtig - Uferallee / Moselbrücke - 54492 Zeltingen-Rachtig Tel. 06532/2404 - info@zeltingen-rachtig.de - www.zeltingen-rachtig.de
Bernkastel - Wehlen Wohnmobilstellplatz Studert-Prüm - Maximinhof Ausstattung Anfahrt: linke Moselseite L 47 Richtung Bernkastel-Kues, Ausfahrt Wehlen/Moselbrücke, am Ortseingang. Anmeldung im Weingut Studert-Pruem. GPS: 49°56´15“N - 7°2´55“E Wir würden uns freuen, Sie auf unserem ruhigen, gemütlichen Terrassen-Stellplatz begrüßen zu können. Die Stellplätze sind flach, ca. 90 qm groß, parzelliert und haben Stromanschluss. Von allen Betriebsart WS Plätzen haben Sie einen freien Ausblick auf Mosel, Weinberge und die Stellplätze insges. 40 schöne Landschaft. Der Platz ist hochwasserfrei. Unser Preis versteht sich incl. Strom, Wasser und Abwasser. Täglich ist in unserem Touristikplätze - Weingut Weinverkauf mit Probe. Wohnmobilplätze 40 Die historische Altstadt Bernkastel erreichen Sie nach 3 km, über dem Stellplatz / Nacht 10,00 € am Platz vorbeiführenden Mosel-Rad- und Promenadenweg. Bernkastel-Kues bietet Ihnen viele Abwechslungsmöglichkeiten. Öffnungszeiten April bis Oktober Nur 2 km vom Platz entfernt befindet sich das große städtische Hallen- und Freibad. In Platznähe finden Sie Restaurants, Supermärkte, Schiffsanlegestellen, Bushaltestelle usw. Wohnmobilstellplatz Studert-Prüm - Uferallee 22 - 54470 Bernkastel-Wehlen Tel. 06531/2487 - Fax 06531/3920 - info@studert-pruem.com - www.studert-pruem.com
Bernkastel - Wehlen Camping Schenk Ausstattung * hochwasserfreie, parzellierte Stellplätze ( 60 - 100 m²), z.T. mit Wasser/Abwasseranschluss * ruhig gelegen * beheiztes Freibad * Brötchenservice * jeden Dienstag Weinprobe * Wasserskistrecke * Gastronomie 100 m * Supermärkte 1,5 - 3 km * Stadtzentrum 3 km * eigener Bootssteg, Slipanlage 500 m * großer Kinderspielplatz, Beachvolleyballfeld, Boccia Betriebsart C / WS * Zwischen Wald und Reben bietet Ihnen unser Campingplatz Ruhe Stellplätze insges. 105 und Aktivität. Radfahrer und Wanderer freuen sich über Moselsteig, Mosel- oder Maare-Moselradweg. Familien mit Kindern übernachten Touristikplätze 55 gemütlich im MaxiPOD. * Wichtige Info: Wir erhöhen unsere Preise nicht in der Hochsaison, Wohnmobilplätze 50 aus Rückicht auf Familien mit schulpflichtigen Kindern. Stellplatz / Nacht 5,00 - 8,00 € * Ausflugsziele: Schiffstouren, Hochseilklettergarten, Wanderungen Erwachsene / Nacht 5,80 € im Naturschutzgebiet Wehlen, Römerstadt Trier, Eifelmaare u.v.m. Kinder / Nacht 3,80 € * Neu - Mietunterkünfte 1 Caravan für 2 Personen, 2 MaxiPODs für bis zu 4 Personen 1 TrekkingPOD für 1 - 2 Personen Öffnungszeiten März - Oktober Camping Schenk - Hauptstraße 165 - 54470 Bernkastel - Wehlen Tel. 06531/8176 - Fax 06531/7681 - info@camping-schenk.de - www.camping-schenk.de
Graach Wohnmobilstellplatz *Sun Park* Ausstattung Herzlich Willkommen in Graach auf der Wohnmobil- und Freizeitanlage SUN PARK, denn Urlaub an der Mosel ist immer eine Reise wert! Es erwartet Sie eine familiäre Atmosphäre und immer freundliches Servicepersonal, das Ihnen selbstverständlich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht. Betriebsart WS Stellplatz pro Nacht: 10,00 € inkl. Ver- und Entsorgung. Stellplätze insges. 140 Touristikplätze - Wohnmobilplätze 140 Stellplatz / Nacht 10,00 € Öffnungszeiten März - Oktober Wohnmobilstellplatz Sun Park - Gestade 16a - 54470 Graach Tel. 06531/9719988 - info@sunpark-mosel.de - www.sunpark-mosel.de
Bernkastel-Kues Camping Kueser Werth Ausstattung Ihr grünes Zuhause liegt auf einer schönen Halbinsel, direkt am Flusslauf der Mosel mit Blick auf die historische Burg Landshut. Genießen Sie es - Sie brauchen natürlich auf nichts zu verzichten. Viel Natur rundum, schattige Bäume, viel Wasser für Wassersport, Yachthafen mit 3 Alusteigern, welche in den Sommermonaten von Motorbootfahrern als Liegeplatz gemietet werden können. Betriebsart C Schöne Radwanderwege entlang der Mosel. Stellplätze insges. 250 Touristikplätze 200 Rundum wohlfühlen sollen Sie sich in unserer gemütlichen Gaststätte „Kueser Werth“ mit Sonnenterrasse. Wohnmobilplätze - Unser modernisiertes Campinghaus hat alle wichtigen Einrichtungen Stellplatz / Nacht 4,50 € - 7,50 € für verwöhnte Camper, auch einen Behinderten-Sanitär-Bereich und Erwachsene / Nacht 6,00 € einen schönen Kinderspielplatz. Kinder / Nacht 5,00 € Öffnungszeiten April - Oktober Camping Kueser-Werth - Am Hafen 2 - 54470 Bernkastel-Kues Tel. 06531/8200 - Fax 06531/8282 - www.camping-kueser-werth.de
Veldenz Wohnmobilpark Veldenz Ausstattung Im staatlich anerkannten Erholungsort Veldenz, in einem schönen Seitental der Mittelmosel, erwartet Sie ein gepflegter Wohnmobilpark für 40 Fahrzeuge. Umgeben von Natur, am Veldenzbach gelegen, bietet der Platz einen ebenen Untergrund und ist begrünt. Unsere schöne Landschaft, Weinberge, Wiesen und Wälder laden ein, erholsame, aber auch aktive Ferientage zu verleben. Wander- und Radwanderwege bieten ideale Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Betriebsart WS Zentral gelegen, ist Veldenz der ideale Ausgangspunkt für interes- sante Ausflüge nach Bernkastel-Kues, in die Edelsteinmetropole Idar- Stellplätze insges. 40 Oberstein, das Großherzogtum Luxemburg oder in die älteste Stadt Touristikplätze - Deutschlands, Trier. Wohnmobilplätze 40 Weitere Ferientipps hält das Verkehrsamt Veldenz für Sie bereit. Stellplatz / Nacht 6,00 € Öffnungszeiten ganzjährig, in den Wintermonaten witterungs- abhängig Wohnmobilpark Veldenz - Hauptstraße 25 - 54472 Veldenz Tel. 06534/1203 - Fax 06534/8238 - verkehrsamt-veldenz@t-online.de - www.veldenz-mosel.de
Brauneberg Wohnmobilstellplatz Brauneberg Ausstattung GPS Daten: N 49°54´21,2 - E 006°58´35,4 Der Wohnmobilstellplatz „Brauneberger Juffer“ heißt Sie an der lieb- lichen Mittelmosel herzlich willkommen. In ruhiger Lage, unmittelbar am Moselufer und direkt am Moselradweg, liegt der Wohnmobilplatz; er verfügt über 25 Stellplätze. Auf jedem Platz haben Sie einen unver- bauten Blick auf die Mosel und den berühmten Weinberg „Brauneber- ger Juffer“. Die Restaurants, Straußwirtschaften und Cafés verfügen über Außenterrassen, wo sich unsere Gäste bei einem schönen Glas Riesling wohlfühlen und das mediterrane Klima genießen können. Betriebsart WS Von Brauneberg starten Sie verschiedene Aktivitäten. Von Mai bis Stellplätze insges. 25 Oktober fährt täglich ein Schiff nach Bernkastel und Traben-Trarbach. Fahrradverleih ist im Touristikbüro möglich. Die Gemeinde verfügt Touristikplätze - über 2 gut beschilderte Wanderwege: Den „Klostergartenweg“ und „Jufferweg“. Wer einiges über die Kultur von Brauneberg und der Wohnmobilplätze 25 ehemaligen Grafschaft Veldenz erfahren möchte, wandelt auf dem Stellplatz / Nacht 8,00 € Kulturwanderweg „Grafen, Gold und Schwarzer Peter“. Das ehemalige Franziskanerinnenkloster, die Simultankirche, die Römerkelter und Öffnungszeiten ganzjährig der Jüdische Friedhof runden das kulturelle Angebot ab. Mehr Informationen über Brauneberg und die Umgebung erhalten Sie auch im Internet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wohnmobilstellplatz Brauneberg - Moselweinstraße 101 - 54472 Brauneberg Tel. 06534/933333 - Fax: 06534/933334 - info@brauneberg.de - www.brauneberg.de
Wintrich Wohnmobilstellplatz / Weingut Clemens Ausstattung Der kleine und gemütliche Wohnmobilstellplatz bietet bis zu 10 Stell- plätze direkt beim Weingut Jochen Clemens, empfohlen vom Gault Millau Weinguide Deutschland. Wir bieten Ihnen an jedem Stellplatz einen Frischwasserzulauf, Abwasser- und Elektroanschluss. Bei grö- ßeren Gruppen finden bis zu 20 Wohnmobile Platz. Weinproben und Kellerbesichtigungen sind nach Vereinbarung möglich. Desweiteren bieten wir naturtouristische Wanderungen und Grillabende an. In der Saison ist die Straußwirtschaft geöffnet. In unmittelbarer Nähe Betriebsart WS befinden sich der Moselradweg und zahlreiche Wanderwege. Stellplätze insges. 20 Touristikplätze - Wohnmobilplätze 10 Stellplatz / Nacht 6,00 - 8,50 € Öffnungszeiten ganzjährig Stellplatz am Ortrsrand in den Weinbergen Weingut Clemens - Inh. Jochen Clemens - Kurfürstenstraße 11 - 54487 Wintrich Tel. 06534/692 - weingutclemens@gmx.de
Wintrich Moselstellplatz Wintrich Ausstattung Herzlich willkommen auf dem Wohnmobil-Stellplatz Wintrich. Mit Ihrem Wohnmobil campen direkt an der Mosel, die herrliche Atmosphäre von den geräumigen Stellplätzen und der „Himmlischen Ruhe“ genießen. Die grünen Wohnmobil-Stellplätze an der Mittel- mosel, geprägt durch die umliegende Weinberge, grenzen an die bekannten Rad- und Wanderwege an. Der Wohnmobilstellplatz bietet 90 geräumige Plätze mit Gratis WLan Betriebsart WS und Moselblick. Saubere sanitäre Anlagen wie Duschen und Toiletten, Wasserentnahme und Abgabeservice. Stellplätze insges. 90 Touristikplätze - Supermarkt, Winzer-Betriebe und verschiedene Restaurants in unmit- telbarer Nähe des Stellplatzes. Unser Moselstellplatz ist geöffnet von Wohnmobilplätze 90 April bis einschließlich Oktober. Stellplatz / Nacht 9,00 € Preise – Angebote – Veranstaltungen auf: Öffnungszeiten April - Oktober www.moselstellplatz.de Direkt am Moselufer, Ruhige Lage Moselstellplatz Wintrich - Moselstraße - 54487 Wintrich Tel. 06541/3111 - info@moselcampingplatz.de - www.moselstellplatz.de
Piesport Wohnmobilstellplatz *Piesporter Goldtröpfchen* Ausstattung Die 2007 eröffnete Anlage am malerischen Moselufer von Piesport bietet mit 30 großzügig angelegten Stellplätzen viel Raum für Ihren Aufenthalt bei uns. In Zahlen bedeutet dies für jeden Stellplatz eine Breite von 7,50 m sowie eine Länge von 10,50 m auf einer begrünten und gekiesten Anlage. Wasser/Abwasser und Stromanschluss sind selbstverständlich vorhanden. Unser Wohnmobilstellplatz ist direkt am Moselradweg gelegen, bietet also den idealen Ausgangspunkt für Fahrradtouren. Ein Infokasten Betriebsart WS informiert über aktuelle Veranstaltungen und Feste. In der Nähe befin- Stellplätze insges. 30 den sich mehrere Restaurants und Cafés. Auch die Schiffsanlegestelle ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. Touristikplätze - Weitere Restaurants und Straußwirtschaften, Metzgerei, Bäckereien, Wohnmobilplätze 30 Supermärkte sowie Filialen der Sparkasse und der VR-Bank sind Stellplatz / Nacht 8,00 € in Piesport zu finden. Gäste können im Ort Fahrräder und Kanus leihen. In der Touristinformation kann man Tickets für Bus- oder Öffnungszeiten ganzjährig Schiffsausflüge erwerben oder im Internet seine E-Mails checken, Angler erhalten hier gegen Vorlage ihres gültigen Fischereischeines Angelerlaubnisscheine. Wohnmobilstellplatz *Piesporter Goldtröpfchen* - Heinrich-Schmitt-Platz 1 - 54498 Piesport Tel. 06507/2027 u. 2028 - Fax 06507/2026 - info@piesport.de - www.piesport.de
Piesport Wohnmobilstellplatz / Weinhaus St. Joseph Ausstattung Herzlich willkommen im Weinhaus St. Joseph! Unser Wohnmobilstellplatz / Weinhaus St. Joseph liegt inmitten von Weinbergen, daran grenzt ein mediterraner Garten mit Pavillion. Ausstattung im Pavillion: Kühlschrank mit diversen Getränken. Es besteht die Möglichkeit, ein Frühstück zu buchen; Weinverkauf haus- eigener Weine. Betriebsart WS Weitere Übernachtungsmöglichkeiten in unserem moseltypischen Winzerschiefersteinhaus bieten zwei Ferienwohnungen, ein Studio Stellplätze insges. 5 und ein Doppelzimmer. Touristikplätze - Ausführliche Informationen erhalten Sie telefonisch oder per E-Mail. Wohnmobilplätze 5 Wir freuen uns, Sie als Gast in Piesport an der Mosel begrüßen zu dürfen. Stellplatz / Nacht 8,00 € Ihre Familie Spang Öffnungszeiten ganzjährig Wohnmobilstellplatz / Weinhaus St. Joseph - Herr Egon Spang - In der Dur 11 - 54498 Piesport Tel. 06507/5161 - Fax 06507/701413 - ferien@weingut-spang.de - www.weingut-spang.de
Piesport Wohnmobilstellplatz „Loreleyblick“ - Weingut und Gästehaus Schäfer-Dienhart Ausstattung Unser Wohnmobilstellplatz liegt direkt neben unserem Weingut, umgeben von Weinbergen mit Blick auf die Moselloreley. Verbringen Sie ein paar erholsame Tage in familiärer Atmosphäre. In unserem Weingut können Sie bei einer Weinprobe im Holzfasskel- ler Weine aus eigenem Anbau probieren und erwerben. Möchten Sie Ihren Urlaub mit weiteren Freunden oder Bekannten verbringen, stehen Ihnen in unserem Haus auch zwei Gästezimmer Betriebsart WS sowie eine Ferienwohnung zur Verfügung. Stellplätze insges. 6 Touristikplätze - Wohnmobilplätze 6 Stellplatz / Nacht 8,00 € Öffnungszeiten März - November Am Ortsrand gelegen, mitten in den Weinbergen Wohnmobilstellplatz „Loreleyblick“ - Familie Schäfer-Dienhart - Loreleyblick 20 - 54498 Piesport Tel. 06507/5182 - Fax 06507/938734 - weingut.schaefer@t-online.de
Neumagen-Dhron Campingplatz Neumagen-Dhron Ausstattung Wir bieten Ihnen einen der schönsten Campingplätze an der Mosel mit gepflegter Anlage und mit Schatten durch Baumbewuchs oder ohne Schatten an. Unter anderem haben wir ein Kiosk, Terrasse, Gaststätte, Frühstück, jeden Tag frische Brötchen auch Sonn- und Feiertags, Sanitärgebäude mit Duschen, Waschräumen, Toiletten, Spülraum, ausreichend Stromanschlüsse. Im Ort sind Kellerbesichtigungen mit Weinproben möglich. Es sind Betriebsart C DC zahlreiche Denkmäler „auf den Spuren der Römer“ zu besichtigen. Stellplätze insges. 60 40 Touristikplätze 60 - Wohnmobilplätze - - Stellplatz / Nacht 5,20 € 6,10 € Erwachsene / Nacht 5,50 € Kinder / Nacht 3,00 € Öffnungszeiten ganzjährig Campingplatz Neumagen-Dhron - Moselstraße 22 - 54347 Neumagen-Dhron Tel. 06507/5249 - camping.neumagen@t-online.de - www.camping-neumagen.de
Informationen zum Freizeitangebot ANGELSCHEINE > Fischereipächter Josef Birnfeld, > Stahl & Stein - Design, Cusanusstraße 15, Moselstraße 39, 54470 Lieser, 54470 Bernkastel-Kues, Tel: 06531/3253 Tel: 06531/9173114, (E-Bike-Verleih) > Mosel-Gäste-Zentrum, > Hotel-Restaurant „Zur Moselbrücke“, Gestade 6, 54470 Bernkastel-Kues, Brückenstraße 26, 54470 Bernkastel-Wehlen, Tel: 06531/500190 Tel: 06531/96360 > Tourist-Information Piesport, > Touristikbüro Brauneberg, Heinrich-Schmitt-Platz 1, 54498 Piesport, Moselweinstraße 101, 54472 Brauneberg, Tel: 06507/2027 Tel: 06534/933333, (E-Bike-Verleih) > Verkehrsbüro Zeltingen-Rachtig, > Fahrradverleih Kuntz, Uferallee 13, 54492 Zeltingen-Rachtig, Schloßbergstraße 23, 54470 Lieser, Tel: 06532/2404 Tel: 06531/3875, (E-Bike-Verleih, Fahrradtransportservice) ANGELSPORT > Angelclub Kues - Forellenteiche geöffnet > Touristinformation Lieser, nach Vereinbarung (ab 10 Personen), Am Markt 43, 54470 Lieser, Info: Tel: 06532/4576 - 06531/8825 Tel: 06531/8746 ANGELZUBEHÖR > Warscheid Fahrradvertrieb & -manufaktur, > Wehlener Angler-Treff, Hauptstraße 42, Hauptstraße 73, 54492 Lösnich, 54470 Bernkastel-WEHLEN, Tel: 06532/1739, (E-Bike-Verleih) Tel: 06531/970812 > Karla Licht, BOOTSVERLEIH Unterm Iderstolk 5/6, 54518 Minheim, > Yachthafen Neumagen-Dhron, Tel: 06507/6753 Moselstraße 21, 54347 Neumagen-Dhron, Tel: 06507/701670 > Yachthafen Neumagen-Dhron, Moselstraße 21, 54347 Neumagen-Dhron, > Kanuverleih Edgar Welter, Römerstraße Tel: 06507/701670 38, 54498 Piesport, Tel: 06507/5558 > Stellplatz / Gaststätte „Beim Ketsch“, FAHRRADUNTERSTELLMÖGLICHKEITEN In der Zeil, 54347 Neumagen-Dhron, > Mosel-Gäste-Zentrum, Gestade 6, Mobil: 0172/6616500 54470 Bernkastel-Kues, Tel: 06531/500190 > Peter Später, Römerstraße 43, 54498 Piesport, FAHRRADVERLEIH Tel: 06507/939350 > Fun Bike Team, Schanzstr. 22, 54470 Bernkastel-Kues, > Hotel Deutschherrenhof, Tel: 06531/94024, (E-Bike-Verleih) Deutschherrenstraße 23, 54492 Zeltingen- Rachtig, Tel: 06532/935-0 > Kiosk am Moselufer, (oberhalb vom Busparkplatz), > Clemens Kappes-Glesius, Gestade 18, 54470 Bernkastel-Kues, Kurfürstentraße 37, 54492 Zeltingen-Rachtig, Tel: 06531/4622 o. Mobil: 0175/5643754 Tel: 06532/2376 > Kurgastzentrum, > Fahrräder Wildmann, Im Kurpark, 54470 Bernkastel-Kues, Uferallee 55, 54492 Zeltingen-Rachtig, Tel: 06531/3000 Tel: 06532/954367, (E-Bike-Verleih)
FAHRRAD-WERKSTATTSERVICE > Fun Bike Team, > Reitplatz Gornhausen, Reiterfreunde Schanzstr. 22, 54470 Bernkastel-Kues, Gornhausen e.V., 54472 Gornhausen, Tel: 06531/94024 Tel: 06531/3770 > Warscheid Fahrradvertrieb & -manufak- > Reitanlage „St. Hubertus“ Noviand, tur, Hauptstraße 73, 54492 Lösnich, Bernkasteler Str. 2, 54484 Maring-Noviand, Tel: 06532/1739 Tel. 06535/7523 > Fahrräder Wildmann, > Reiterhof-Kron, 54347 Neumagen-Dhron, Uferallee 55, 54492 Zeltingen-Rachtig, Tel: 06507/3477 Tel: 06532/954367 SCHWIMMBAD/HALLENBAD KINO > Moselbad, öffentliches Frei- und Hallenbad, > Mosel-Kino, Peter-Kremer-Weg, 54470 Bernkastel-Kues, Schanzstraße 12, 54470 Bernkastel-Kues, Tel: 06531/3003 Tel: 06531/2597 YACHTHAFEN KLEINGOLFANLAGE > Kueser Hafen, 54470 Bernkastel-Kues, > Minigolfanlage, Tel: 06531/8200, Unterhalb der Moselbrücke Nikolausufer, 54470 Bernkastel-Kues, von Stromkilometern 128,7 bis 126,2 Tel: 06531/9729558 > Yachthafen Neumagen-Dhron, > Minigolfanlage am Kurgastzentrum, Moselstraße 21, 54347 Neumagen-Dhron, Kueser Plateau, 54470 Bernkastel-Kues, Tel: 06507/701670 Tel: 06531/3000 WEITERE AUSFÜHRLICHE INFORMATIONEN > Minigolfanlage Klaramühle, > Mosel-Gäste-Zentrum Bernkastel-Kues 54472 Gornhausen, Gesstade 6, 54470 Bernkastel-Kues Tel: 06534/417 Fon 06531/500190 - Fax 06531/5001919 info@bernkastel.de - www.bernkastel.de > Internationale Sportanlage mit Boccia und Boule, Nähe Moselbrücke, 54492 Zeltingen-Rachtig, Tel: 06532/2404 PERSONENSCHIFFFAHRT > Mosel-Schiffs-Touristik Hans Michels, Goldbachstraße 47, 54470 Bernkastel- Kues, Tel: 06531/ 8222 > Personenschifffahrt Gebr. Kolb oHG, Brunnenstraße 4, 56820 Briedern, Tel: 02673/1515 o. 06531/4719 REITSPORT > Pferdesportverein Bernkastel-Kues e.V., Reitanlage Cusanus-Hofgut, 54470 Bernkastel-Kues, Tel: 06531/7790
N AC H SC H L AG ? BI T T E S C HÖ N ! Wenn Sie noch mehr über das Mehr an der Mosel erfahren wollen, gibts Handliches zum Blättern, voll mit Anregungen und Angeboten, die Ihren Urlaub erlebnisreicher machen. Fragen Sie uns. Ihr Team des Ferienlands Bernkastel-Kues im Mosel-Gäste-Zentrum, Gestade 6 in D-54470 Bernkastel- Kues, Fon +49(0)6531/500190, Email info@bernkastel.de www.bernkastel.de
Sie können auch lesen