Christus-Gemeinden Pfarrbezirk Uelzen - Molzen - "Gib, dass der Sommer deiner Gnad - Selk Uelzen und Molzen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Christus-Gemeinden Pfarrbezirk Uelzen - Molzen Gemeindebrief Juli - September 201 7 „Gib, dass der Sommer deiner Gnad´ in meiner Seele früh und spat viel Glaubensfrüchte ziehe!“
2 Gemeindebrief der Christus-Gemeinden Uelzen - Molzen Kontakt Inhalt: Seelsorger Pastor Robert Mogwitz Angedacht: ......................... 3 Tel. 0581 - 73 7 83 Berichte und Eindrücke.............. 4 Pfarramt: Oldenstädter Str. 26 SELK.Info ...................... 9 29525 Uelzen Gemeindeangebote................... 10 Tel.: 0581 - 73 7 83 Fax 0581 - 16697 Kinder- und Jugendangebote....12 E-Mail Uelzen@selk.de Unsere Gottesdienste................14 Pfarrbüro: Fortlaufender Jahresplan ......... 16 Zum neuen Gehege 29525 Uelzen/ Molzen Geburtstage ....................... 18 (Kontakte siehe oben) Mitteilungen Pfarrbezirk ......... 21 Sprechzeiten und Termine nach Absprache Nachgedacht............................. 22 Im Internet: Jugenddorf Molzen...................22 www. selk-uelzen-molzen.de und www.selk.de Impressum und Kontakte......... 23
Angedacht - Gemeindebrief der Christus-Gemeinden Uelzen - Molzen 3 An(ge)dacht: „Glaubensfrüchte?!“ Liebe Glieder und Freunde ich „durchblicken“. Jedes Häkchen hatte der Christusgemeinden in seinen Sinn und Aufgabe. Uelzen + Molzen. DEINE Disteln sind tröstlich: Blau-Rot, „Frühsommer, blühende Rapsfelder, Farbe der Treue und Liebe, die ich oft farbenfrohe Gärten… wunderschön, frei erfahren habe. Wenn ich es vergaß, hat und fröhlich machend! Ein schönes Bild mich das Pieksen daran erinnert, DEIN für unseren Glauben. Dazu gehört auch die Distel (mit folgen- Klopfzeichen „ICH BIN DA!“ Deswegen der Betrachtung), die ich von einem äl- lebe ich noch und wachse zu und mit DIR. teren Gemeindeglied geschenkt bekom- Ich danke Dir für jeden neuen Tag, alles men habe, weil sie eine meiner Lieb- Schöne was es zu entdecken gibt, alles, lings“blumen“ ist: was DU immer wieder neu für mich „Die Blumen aus dem bunten wachsen lässt. Zwar kann ich die Haken Geburtstagsstrauß sind verwelkt, und Häkchen nicht lieben; aber ich geblieben ist die Distel. Sie ist mehr möchte sie auch nicht missen, weil ich wert, als all´ die schönen Dinge, die ich entdecken kann bei DIR: Jeder Schmerz bekommen habe. macht mich reicher! Je öfter ich sie betrachte, desto mehr Verlass mich nicht! Schick mir Menschen, spricht sie mich an. Da sind viele Haken die mir deine Treue bezeugen, und gib und Häkchen und doch wundervolle anderen Geduld mit mir. Lass UNS die Blüten. Alles harmoniert zusammen, Stechenden und Gestochenen nicht würde eins fehlen, wäre die vergessen in dem Wissen, dass DU anspruchsvolle Schönheit verloren. Freiheit und Freude schenkst, immer Wir beide, die Distel und ich, haben viel wieder hier - bis zum Ende ohne Ende. gemeinsam. Auch in meinem Leben gibt Dem dürfen wir nachspüren in Erholung es Haken und Häkchen, sie stachen und und Neuanfang, in Tatkraft und stechen. DU allein weißt, was mich Gemeinschaft, sehen wie wunderschön „gestochen hat“, bisweilen ich mich Gottes Glaubensfrüchte in unserem selbst oder andere?! Oft haben mich Leben wachsen. Wir andere gestochen, sie waren nicht bös sehen uns bei den sondern schwach. vielen Bisweilen glaubte ich, ich kann die Veranstaltungen, wo Haken und Häkchen nicht mehr wir das miteinander verkraften. Jetzt merke ich, man muss feiern! mit ihnen leben. Ich merke, sie sind ein Geschenk. Ihr Stechen hält wach. Jetzt kann ich nur ahnen, wofür alles Euer Pastor gut ist. Bei DIR in der Ewigkeit kann Robert Mogwitz
4 Berichte und Eindrücke - Gemeindebrief der Christus-Gemeinden Uelzen - Molzen Berichte und Eindrücke Bezirkssynode in UE: Superintendent Schütze dankte vielfach für die Arbeit im Bezirk. Er berichtete über die mit einem Pfarr- stellenabbau verbundenen Struktur-reformen der SELK und die ersten Vorarbeiten im KBZ dazu. Propst Rehr ermutigte zum häufigen Abendmahlgang. Er ging auf die Arbeit der Kirchenleitung, der Gesangbuchkommission und die personelle Entwicklung ein. Zurzeit bereitet man sich auf den Allgemeinen Pfarrkonvent vor, der auch Kandidaten für die Bischofswahl im April 201 8 zu wählen hat. Die personelle Entwicklung in der SELK ist geprägt von Nachwuchssorgen. Zurzeit sind 1 5 Pfarrstellen vakant, zwei davon im Bezirk. Aufgrund weniger Theologiestudenten und der Ruhestands-Welle in den nächsten 5-1 0 Jahren werden 40 Pastoren fehlen. Die Missionsarbeit unter Flüchtlingen ist positiv. Berichte zum/r Kindergottesdienst, Diakonie, Kirchenmusik, Theologischen Fernkurs (TFS) und Jugendarbeit wurden gegeben. Das Amt des Jugendpastors ist vakant. Mit Unterstützung des HaJuPas soll es ggf. von Jugend-Koordinatoren übernommen werden. Finanzen: Bezirksrendant C. v. Hering erläuterte, dass die Umlage an die Allgemeine Kirchenkasse gelang. Der Haushaltsplan für 201 7 umfasst ein Gesamtvolumen in Höhe von 1 .1 56.000 Euro. Für 201 8 wird 1 .21 0.000 Euro angestrebt. Mission: Missionsdirektor R. Zieger gab einen ausführlichen Bericht zum aktuellen Stand der Arbeit des Missionswerks LKM, das 201 7 sein 1 25jähriges Bestehen feiert. Wahl zum Bezirksbeirat: Als Laienvertreter wurden Herr K.-H. Albers (Gistenbeck), Herr E. Matthias (Hamburg) und Herr R. Rudloff (Stelle), Frau A. Rathje (Nestau) zur Stellvertreterin gewählt. Pastoren: Chr. Tiedemann (Gistenbeck), A. Rehr (HH-Dreieinigkeit), Chr. Rehr (Stelle) als Stellvertreter gewählt.
Berichte und Eindrücke - Gemeindebrief der Christus-Gemeinden Uelzen - Molzen 5 Antrag: Auf Antrag des Bezirksbeirats hat die Synode einstimmig beschlossen, die Bezirksordnung im Wortlaut zu ändern (Umbenennung der Sprengel in Wahlregionen). Vorträge: Fundraising (Dr. S. Joneleit-Oesch) Die Synodalen berichteten von vielfältigen Methoden zur Geldbeschaffung in Gemeinden. Festzuhalten bleiben Tipps wie die Herstellung und Pflege persönlicher Beziehungen, Wahrung der Autonomie gegenüber Sponsoring-Angeboten und die nachvollziehbare Erklärung von Spendenanliegen. Impulsreferat zur Strukturreform in der SELK (Pastor a.D. H. Neigenfind) Bis 2022 will die SELK die Zahl ihrer Pfarrstellen von 1 20 auf 1 00 reduzieren. Im Kirchenbezirk Niedersachsen-Ost sind es zwei. Vor diesem Hintergrund machte P. Neigenfind anschaulich die Notwendigkeit einer grundlegenden Veränderung deutlich. Es reicht nicht aus, vakante Pfarrstellen einfach nicht neu zu besetzen und abzuwarten. Die erwartete Reduktion sollte als positives Ziel formuliert sein, z.B.: „Am 31 .1 2.2021 ist der Kirchenbezirk Niedersachsen- Ost in der Lage, den Bedarf der 20 Gemeinden an Gottesdiensten, Seelsorge und Gemeindeaufbau über 1 0 Pfarrstellen zu decken“. Anschließend stellte er eine Reihe Methoden vor, die zum erfolgreichen Veränderungsmanagement gehören (z.B. Entwicklung positiver Visionen / Benennung konkreter Etappenziele + Maßnahmen). Die Synodalen entwickelten in Arbeitsgruppen erste Ideen für den Veränderungsprozess. Unter der Voraussetzung einer nachvollziehbaren Projektstruktur erklärte er sich bereit, den Veränderungsprozess in einem Struktur-Team zu begleiten. Dieses wird beschlossen und der Beirat zur Bildung beauftragt. Verdener Oldies siegen bei SELK-Olympiade 2017 1 6 Spiele bei strahlenden Wetter in Selsingen Farven/Selsingen, 1 2.6.201 7 - selk - Zur 38. SELK-Olympiade für Jugend- kreise in der Region Nord der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) konnte der Jugendkreis der Pella-Gemeinde Farven am Samstag knapp 230 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. Bei strahlendem Wetter stellten sich 1 6 Teams in Selsingen den Sport-, Denk- und Geschicklichkeits- spielen unter dem Gesamtthema "Sieg des Lebens". Am Ende gewann das Team der Verdener Oldies, sodass - nach den Grundsätzen der Veranstaltung - die Zionsgemeinde der SELK in Verden die nächste SELK-Olympiade ausrichten wird. Den Jokerpreis für das Spiel "Sieg des Lebens" gewannen die kreativen Jugendlichen aus Tarmstedt. "Mit diesem Spiel können sie in Produktion gehen", so die Jury aus Farven. Beim Fragebogenquiz setzte sich erneut die "Akte Jonathan" aus Hannover durch. Der Sieg im Tauziehen ging an das Team Nord-West aus Oldenburg. Auf geht's in 201 8 nach Verden .
6 Berichte und Eindrücke - Gemeindebrief der Christus-Gemeinden Uelzen - Molzen Lektoren Einführungen in UE+MO: Unsere 3 neuen Lektorinnen (Marlies Holsten, Helma Küddelsmann, Elke Mogwitz), die sich für diese zunehmend wichtige Aufgabe gemeldet ha- ben, wurden nach Fortbildung und Einweisung fröhlich und mit Gottes Segen in unseren Gemeinden eingeführt. Die ersten Gottesdienste wurden gefeiert und haben allen Freude gemacht. Ein herzliches DANKE! Kirchenvorsteher Einführung in Molzen: Marit Hacke wurde als neue Kirchenvor- steherin in Molzen eingeführt. Wir freuen uns über ihre Mitarbeit und wünschen ihr Freude, Mut und Gottes Segen für sich und die Gemeinde. Foto: KV-MO: Es fehlt J. Weber Weitere Aktivitäten in den Gemeinden: Foto links: Weltgebetstag und ökumenische Bibelwoche, eine segensreiche Begegnung Foto rechts: Jahresfest Posaunenchor Molzen An alle ein Danke für treue und bereichernde Einsätze!
Berichte und Eindrücke - Gemeindebrief der Christus-Gemeinden Uelzen - Molzen 7 Jugendkreis meets NEUkonfis Die ersten NeuKonfirmierten waren zum „Willkommensabend bei JK. Lustig und spielerisch war es, Bildershow, Waffeln und natürlich das legendäre „Schrubber-Hockey“ gehörten dazu. Außerdem war die BJV Dorina Thiele dabei und stellte die Jugendarbeit im Bezirk und der Gesamtkirche vor. Wir hoffen viele der Konfis im Jugendkreis wiederzusehen. Konfirmationen / Tauferinnerung in MO-UE "Sei smart beim phone Gottes" - Leben und Glauben im www-Gottes gestalten und sich überall in der Liebe Gottes geborgen wissen- das wurde unseren diesjährigen Konfirmanden mit auf den Weg gegeben. Wir freuen uns auf ihre Ideen und ihr Bereichern der Gemeinden und wünschen Linus Behn, Paul Herrmann , Sina Bertram, Theresa Springer, Alina Springer, David Ripke und Marvin Suderburg Gottes Segen. (siehe farbige Bilder auf der Rückseite) Arbeitseinsatz in MO: Groß und Klein voll dabei! DANKE! Die nächsten Termine: 1 9.08.201 7 und 1 7.03.201 8 . Es können gerne noch mehr werden.
8 Berichte und Eindrücke - Gemeindebrief der Christus-Gemeinden Uelzen - Molzen ProjektCHOR in UE: Verheißungsvoller und fröhlicher Anfang mit 15- 20 SängerInnen Getroffen wird sich, unter der Leitung von D. Johannes, Montags um 1 9:30 Uhr. Jeder ist herzlich willkommen. NGE-Perspektivtag UE Erfreulich viele Gemeindeglieder ließen sich einladen, um mit Pastor St. Förster und dem Kirchenvorstand das Profil der „Natürlichen-Gemeinde- Entwicklung“ (NGE) auszuwerten. Neue Impulse und erste Schritte wurden zusammen erarbeitet. Eine Steuerungsgruppe aus Ge- meindegliedern und Vorstand wird den Wachstums-Prozess weiterführen. Dazu werden noch männliche Mitarbeiter gesucht. DANK an alle, die mitmachen.
SELK.Info, Christusgemeinden SELK Uelzen und Molzen 9 SELK.Info Frühjahrstagung der unter anderem zwei neue Veranstal- Kirchenleitung tungen zur Gestaltung der Übergänge in die Jugendarbeit hinein und aus der Auf ihrer Tagung vom 9. bis 11 . März Jugendarbeit heraus vor. In in Bleckmar beschlosssen die Niedersachsen Ost wurden im Mai Kirchen- leitung und das Kollegium „Teen Days“ für 1 0- 1 3-jährige im der Superitendenten vom 1 9. bis 21 . Jugenddorf in Molzen angeboten, die April 201 8 eine Sondersynode in leider mangels Beteiligung nicht Stadthagen statfinden zu lassen. Es stattfanden; und für den ganzen soll eine "Arbeitssynode" mit Norden wurde Mitte März „Kirche1 8+“ folgenden drei Tagesordnungs- für junge Erwachsene durchgeführt. punkten sein: Pfarrer i.R. - Bischofswahl, da die Amtszeit von Hermann Otto Bischof Hans-Jörg Voigt im kom- beging am 23. menden Jahr endet. April 201 7 - Arbeiten am künftigen Gesangbuch seinen 50. der SELK Ordinationstag. - Eigene Geschäftsordnung Die Gemein- Die nächste reguläre Kirchensynode den Uelzen findet 201 9 statt. und Molzen danken ihm für seine Dienste und wünschen ihm Gottes Segen. SELK feiert Reformationsgedenken Die SELK feiert am 24. Juni in der Stadtkirche St. Marien in Wittenberg Pfarrvikar Sebastian Anwand wurde am einen Beichtgottesdienst und am 23. 4. in die St. Paulsgemeinde in Abend wird in der SELK-Kirche in Allendorf/Ulm eingeführt. Berlin-Mitte die Messe in h-moll von Johann Sebastian Bach aufgeführt. Vikar Florian Reinicke wurde mit Am 25. Juni, dem Gedenktag des Wirkung vom 1 . Mai als Pfarrvikar in Augsburgischen Bekenntnisses die Martini-Gemeinde Radevormwald werden in allen Berliner Gemeinden entsandt. der SELK der vierte und fünfte Artikel des Augsburger Bekenntnisses Vikar Benjamin Friedrich wurde mit ausgelegt. Wirkung vom 1 . Mai als Pfarrvikar in den Pfarrbezrik Farven/Stade entsandt. Jugendkammer tagte In der Frühjahrssitzung der Jugendkammer stellte Jugendpastor Zusammengestellt nach SELK-Info von Henning Scharff in seinem Bericht Inge Scharff
10 Gemeindeangebote, Christusgemeinden SELK Uelzen und Molzen Gemeindeangebote: Kirchenmusik Uelzen: Bläser und Sänger: Nach Absprache !!!Neu!!! Projektchor - Ltg. D. Johannes, Treffen Montags, 1 9:30 Uhr in Uelzen, nächste Treffen am 31 .7. und 7.8. Molzen: Sänger: Montags 20:00 Uhr, C. Möller, Tel. 05872 - 986277 Bläser: Freitags 20:00 Uhr, F. Meyer, Tel. 0581 - 771 92/ W. Wienecke, Tel. 0581 - 3896239 Jungbläser: Do. + Fr., W. Wienecke und C. Möller Kinderchor in Molzen: Mittwochs 1 6:00 Uhr, K. Grohne, Tel: 05824 - 953763 Frauenkreise Uelzen: Nach Absprache, Kontakt: I. Ammann, Molzen: Kontakt: H. Drögemüller, Tel. 0581 - 43580 Treffen: 1 7.08.1 7, 1 9.00 Uhr Kochen bei Marit Hacke mit Buchvorstellung und Börsenbesprechung - Planung Marit, 09.09.1 7, 9.30 Uhr Frühstück Obstscheune - Planung Andrea, Sondertermin 22.1 0. Fahrt zur Infa nach Hannover -Planung Andrea, 27./28.1 0. Spielzeugbörse Aufbau 27.1 0.1 6.00 Uhr, Börse am 28.1 0. Treffen 1 3.00 Uhr, Planung Manuela und Andrea Männertreff "Man(n)igfaltig": Neue Termine nach Absprache Kontakt: M. Föllmer, Tel. 0581 -211 51 990/ J.Mindrup, Tel. 05805-981 627 "Biker"-Treff 24.06. ab 1 0:00 Uhr/ UE, abschließend gemeinsames Grillen bei Hans-Heinrich in Masendorf, 1 2.08. ab 9:30 Uhr/ UE: Ausfahrt, anschließend Gemeindefest in Groß Liedern/ mehr: Absprachen über "SELKbiker"WhatsApp-Gruppe,(Kontakt: Jürgen Weber, Tel. 0581 -221 49282 und R. Mogwitz) Unterrichte Vorkonfirmanden: Donnerstags 1 7:30 Uhr in Uelzen (ab 03.08.) Taufunterricht: nach Absprache (Leitung Pastor R. Mogwitz, Tel. 0581 - 73783) Kindergottesdienst-Team Sonntäglicher Kindergottesdienst in Molzen und Absprachen : (Kontakt Molzen: Ruth Kohrs, Tel. 0581 -43659 u.a./ Uelzen: R. + E. Mogwitz u.a.) Gesprächs-/ Bibelkreise 1 9:30 Uhr in Uelzen: 27.06./Absprache/ 29.08./1 9.09.(?)/ 24.1 0.: Bibeltexte und Themen (Leitung: Pastor R. Mogwitz)
Gemeindeangebote, Christusgemeinden SELK Uelzen und Molzen 11 Fürbittkreis / Nachmittagstreff 1 . + 3. Donnerstag 1 4:00/ 1 4:30 Uhr in Uelzen: 6.7./ 3.8./ 1 7.8./ 7.09./ 21 .9./ 1 9.1 0.: (Kontakt H. Küddelsmann, Tel. 0581 -1 51 43 und E. + R. Mogwitz, u.a.) Donnerstag 1 4:00 Uhr in Molzen: 29.6./ Absprache/ 31 .8./ 28.9.: (Kontakt: H.Kohrs, Tel. 0581 - 42229) Hauskreis(e) Nach Absprache: Themen/ Vorbereitung LoGo-Gottesdienste/ Laib & Seele Gottesdienst/ Feste und Fahrten (Kontakt: R. + E. Mogwitz, Tel. 0581 -73783 u.a.) Hausgesprächskreis: Kontakt und Infos bei Familie Otto, Tel. 0581 -3891 634 Alle Interessierten sind eingeladen! Theatergruppe in Molzen Nach Absprache im Gemeindesal in Molzen: (GD-Anspiele etc./ freies Gestalten/ Ausdrucksformen/ etc. (Kontakt: S. Weber, Tel. 0581 -221 49282 u. U. Schaate, Tel. 0581 -9488368) Redaktion Treffen am: Mi 1 6.08. um 1 8:00 Uhr in Masendorf (Abgabe, Termine + Beiträge): Stichtag zur Abgabe der Termine und Beiträge ist der ! (Mitarbeit: U. Schaate/ I. Scharff/ R. Mogwitz/ J. Hagelstein u.a.) BauPlanungsgruppen Kontakt Uelzen: Kirchenvorstand u.a. Kontakt Molzen: Kirchenvorstand + Seb. Kohrs (u. BauPlGr.) Vorstände KV Uelzen: Dienstags um 1 9:30 Uhr, Treffen am: 20:6./ 8.8./ s.u./ 1 7.1 0.: KV Molzen: Mittwochs um 1 9:30 Uhr, Treffen am: 21 .6./ 9.8./ s.o./ 1 8.1 0.: Gemeinsames Treffen am: 26.09 um 1 9:30 Uhr in UE (beide KV's und BBR) (Kontakte siehe im Impressum) "Lebensraum Kirche" Beratung in Ehe-, Lebens- + Glaubensfragen/ Coaching / Meditation So vielfältig wie das Leben wächst Beratung - ist Zeit und geschützter Raum zur Bewältigung persönlicher Sorgen, Ängste, Schuld und Fragen , um gangbare Schritte ins Leben neu zu entdecken. Wir bieten dazu Gespräche und Begleitung in Veränderungsprozessen für Einzelper- sonen und Paare (Familien/ Gruppen) an, die der Schweigepflicht unterliegen. Um eine Spende (siehe Impressum) wird gebeten. Weitere Angebote: Coaching (Honorarbasis)/ Mediation (Honorarbasis) Kontakt für Absprachen und Termine: - R. Mogwitz: Pastor/ Ehe- und Lebensberater (DAJEB)/ Mediator i.A. (VNB) Tel. 0581 -73783, Email: selk@uelzen.de - Dr. D. Töter: Coaching (DCV) , Tel. 0581 -42328, Email: d.toeter@gmx.net
Jugendangebote - Christusgemeinden SELK Uelzen - Molzen 12 Kinderunterrichte und -gruppen Kirchenmäuse: in Molzen (0-6 Jahre): Neu nach Bedarf SELKids (+ Freunde in Uelzen (ca. 6 - 11 Jahre): Kinderunterricht am Sonnabend um 1 0:30 Uhr am: anschließend Spielen und Klönen mit Stehkaffee, etc. (Kontakt R. Mogwitz u.a.) Kinderkirche (Krabbelgotttesdienst), 0-6 Jahre in Uelzen: jeweils um 1 0:30 Uhr am anschließend Spielen und Klönen mit Stehkaffee, etc. (Kontakt R. + E. Mogwitz/ I. Ammann/ Chr.-A. Springer/ K. Grohne ) Kinderunterricht in der Woche: nach Absprache der Eltern u.a. (Kontakt und Koordination: H. Nottorf, Tel. 0581 -42604 und Pastor R. Mogwitz) Kinderchor in Molzen: Mittwochs 1 6:00 Uhr, K. Grohne, Tel: 05824 - 953763 g (! ) D on n e rsnta Jugendkreis vo 1 : 30 - U h r 9 ca . 2 1 : 0 0 Was Wann Wo Snack Andacht 08.06. Badminton etc. Molzen Paul + Charlotte Robert 09.06. 11 .06. SELK-Olympiade in Farven (Absprachen über Juliane) 1 5.06. In MO nach eigener Absprache 1 8.06. Mitarbeit bei der Betreuung beim PosFest (Ltg. C.+H. Möller) 22.06.-02.08. Sommerferien (eigene Absprachen)Möller) 1 0.08. Planungen & VB Uelzen alle Robert Jugendkreis: Juni – Oktober 2017 Donnerstags (!) von 19.30 – ca. 21.00 Uhr Änderungen nach Absprachen möglich (Aktuelles siehe WhatsApp-Gruppe)
Kindergottesdienst Christusgemeinden SELK Uelzen - Molzen 13 G K Kindergottesdienst jeden Gottesdienst in O I Molzen T N In Uelzen nach Absprache T D E E SR D I E N S T
14 Gottesdienste - Christusgemeinden SELK Uelzen - Molzen Unsere Gottesdienste Juli 02. Uelzen 09:00 Uhr Predigtgottesdienst 3.n. Trinitatis Molzen 1 0:30 Uhr Hauptgottesdienst 08.07. Trauung in Gr. Liedern/ St. Georgskapelle: Anna & Sören 09.07. Molzen 09:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst 4.n. Trinitatis Uelzen 1 0:30 Uhr Hauptgottesdienst (Kollekte: kirchenmusikalische Arbeit) 1 6.07. Uelzen 09:30 Uhr Predigtgottesdienst (Lektor B.Hamborg), anschl. Kirchenkaffee 5.n. Trinitatis Molzen 09:30 Uhr Predigtgottesdienst (Lektorin M. Holsten) 23.07. Uelzen Gemeinsam in Molzen & 1 0:00 Uhr PlattdeutscherHauptgottesdienst 6.n. Trinitatis Molzen (Pastor H. Koopsingraven) Kollekte: Diasporawerk SELK 30.07. Uelzen Gemeinsam in Uelzen & 1 0:00 Uhr Hauptgottesdienst 7.n. Trinitatis Molzen (Pastor R. Tepper) August 05.08. Molzen 09:30 Uhr Einschulungsgottesdienst (Pastor Mogwitz & Theatergruppe) 06.08. Molzen 09:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Büchertisch) 8.n. Trinitatis Uelzen 1 0:30 Uhr Hauptgottesdienst Scharnebeck 1 5:00 Uhr Verabschiedung v. Pastor J. Ackermann 1 2.08. 15:00 Uhr Gemeinde- und Kinderfest Uelzen -Samstag- in Groß Liedern bei Töters (St. Georg Str. 19) "Lutherfest- rund um die Reformation" Geistliches Opening, Grillen, Aktionen für Große und Kleine, fröhliche Gemeinschaft, Kaffee+Kuchen, Kinderaktionen, Projektchor, etc. vorher 09:30 Uhr SELkbiker-Ausfahrt ab Uelzen 1 3.08. Gemeinsam in Molzen 9.n. Trinitatis 1 0:00 Uhr Hauptgottesdienst 1 9.08. Uelzen 10:30 Uhr Kinderkirche -Samstag- 20.08. Molzen 09:00 Uhr Predigtgottesdienst 1 0.n. Trinitatis. Uelzen 1 0:30 Uhr Hauptgottesdienst 27.08. Uelzen 09:00 Uhr Predigtgottesdienst u. Kirchenkaffee 11 .n. Trinitatis Molzen 1 0:30 Uhr Hauptgottesdienst September 03.09. Bezirkssängerfest in HH-St. Gertrud 1 2.n. Trinitatis 10:30 Uhr Festgottesdienst/ 1 4:00 Uhr geistliche Musik (Mittagessen und Kaffeetrinken vor Ort möglich)
Gottesdienst Christusgemeinden SELK Uelzen - Molzen 15 1 0.09. Molzen 09:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Büchertisch) 1 3.n. Trinitatis Uelzen 1 0:30 Uhr Hauptgottesdienst Kollekte: Diakonie/ verborgene Not 1 6.09. "Musik im Kreis" in den verschiedenen Kirchen (siehe Programmhefte und Aushänge) 1 6:00 Uhr: "ORGELplus" in SELK-UE und Kaffeetrinken (Orgelkonzert und Instrumente: Ltg. D. Johannes) 1 8:00 Uhr: "Serenade im Holzdom" und Imbiss/Getränke (SELK MO in Oldenstadt/ Haspelweg 2) (Bläserkonzert usw.: Ltg. W. Wienecke/ Fr. Meyer) 1 7.09. "Hof"-Gottesdienst zum Erntedank Erntedankfest bei R.+Seb. Kohrs im "Holzdom" zu Oldenstadt MO (Oldenstadt/ Haspelweg 2) 1 0:00 Uhr Gottesdienst mit Chören und Kindergottesdienst anschließend Mittagessen (Salate/ Grillwurst), Kaffee und Kuchen 24.09. Kinderkirche und & Freunde 1 5.n. Trinitatis KinderBibelTage in Molzen "Alles in Butter, Herr Luther" Samstag: Beginn 1 0:00 Uhr (Aushang+Einladung beachten) Sonntag um 1 0:00 Uhr: Familiengottesdienst Kollekte: Arbeit mit Kindern im Pfarrbezirk Uelzen-Molzen Oktober 01 .1 0. Molzen 09:00 Uhr Predigtgottesdienst Uelzen 1 0:30 Uhr Hauptgottesdienst (Erntedankfest) 08.1 0. Uelzen 09:30 Uhr Predigtgottesdienst (Lektoren?) Molzen 09:30 Uhr Predigtgottesdienst (Lektoren?)(+Büchert.) Kindergottesdienst: jeden Gottesdienst in Molzen/ nach Absprache in Uelzen Fürbittkreis/ Nachmittagstreff: Uelzen: 1 . + 3. Donnerstag im Monat: 1 5.06./ 06.07./ 03.08./1 7.08./ 07.09./ 21 .09./ 1 9.1 0. Molzen: Letzter Donnerstag im Monat: 29.06./ Absprache/ 31 .08./ 28.09. Ablauf: 1 4:30 - 1 5:00 Uhr Fürbittgottesdienst/ Andacht Anschließend bis ca. 1 6:00/ 1 6:30 Uhr: Kaffeetrinken, Themen, Gespräche,.... Sommer mit Gott (ELKG 371): "Ich selber kann und mag nicht ruhn, des großen Gottes großes Tun erweckt mir alle Sinnen; ich singe mit, wenn alles singt und lasse, was dem Höchsten klingt, aus meinem Herzen rinnen."
16 Fortlaufender Jahresplan - Christusgemeinden SELK Uelzen - Molzen Termine: Gemeinden, Kirche + Ökumene 201 7-1 8: Fortlaufender Jahresplan - bitte vormerken und mit einplanen! [ohne Gewähr] Mi 07.06. Bezirkspfarrkonvent (KBZ) in Neumünster Sa 10.06. 14:00 Uhr Trauung t.+Chr. Damm in Mo (Gem.) Fr. 09.06. -So. 11.06. SELK-Olympiade (KBZ), in Farven So. 11.06. 10:00 Uhr Konfirmation in Uelzen (Gem.) So 18.06. PosFestNord (KBZ) In Krelingen (KiGoDi - UE+MO [C. + H. Möller] u.a.) Fr. 23.06. - So 25.06. Reformationsgedenken + 200 Jahre "Luth. Freikirche / SELK" Sa 08.07. 14:00 Uhr Trauung A.+S. Barz in Gr. Liedern, St. Georgskapelle (Gem) So 09.07. 11:30 Uhr + 14:00 Uhr Missionsfest in Bleckmar (125 Jahre LKM) (KBZ) Do 22.06. - Mi 02.08. Sommerferien (Urlaub Pastor: 11. - 30.07.) 02.08. Vorbereitungstreffen zur Kinderfreizeit in Molzen 19:30 in Uelzen (Gem.) 05.08. Einschulung in Molzen (Christuskirche-SELK) (Gem.) 12.08. 15:00 Uhr "Lutherfest" in Gr. Liedern bei H. Töter/ vorher SELKbiker (Gem.) 12.08. Posaunenchorfest MO - Infos im Chor (Gem.) 19.08. 9:00 Uhr Arbeitseinsatz MO - Grundstück + Pfarrhaus (Gem.) So 03.09. Bezirkssängerfest (KBZ), in Hamburg St. Gertrud (10:30 + 14:00 Uhr) 06.09. Vorbereitungstreffen zur Kinderfreizeit in Molzen 19:30 in Uelzen (Gem.) Fr. 08.09. - So. 10.09. JuMiG (Gem.), in Molzen Fr. 08.09. - So. 10.09. JuMiG (KBZ), in Neumünster
Fortlaufender Jahresplan - Christusgemeinden SELK Uelzen - Molzen 17 Sa 16.09. Musikfest im Kreis Uelzen [ACK] (Gem.) - auch in SELK UE und MO, 16:00 Uhr "Orgel +" in UE (Orgelkonzert mit Dietrich Johannes), 18:00 Uhr "Serenade im Holzdom" (Bläser- konzert mit PosChor MO in Oldenstadt, Haspelweg 2 bei Kohrs) So 17.09. 10:00 Uhr, " Hof"-Gottesdienst MO (Gem.), als Ernte- dankfest im "Holzdom zu Oldenstadt" (Kohrs/Haspelweg 2) Fr 22.09 . - So 24.09. BJT's (KBZ), in Gistenbeck (Terminänderung) Sa 23.09. - So 24.09. ab 10:00 Uhr, Kinderfreizeit in MO (Gem.), "Alles in Butter, Herr Luther" So 01.10. - Di 03.10. Jugendfestival (KBZ), in Nordheim Do 05.10. -Mo 09.10. Kirchenmusikalische Fortbildungstage (KBZ), in Bleckmar Sa 28.10. Spielzeugbörse (Gem.), Molzen 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Di 31.10. Musikalischer FestGD zum Reformationsfest (Gem.), in Molzen ? Fr 03.11. - So 05.11. Jugendchor "AmaSing" (Gem.), in Uelzen Mo 06.11. -Fr 10.11. Allgemeinder Pfarrkonvent (KBZ), in Rehe/ Westerwald Sa 11.11. 10:00 Uhr Chorvertretersitzung (KBZ), in Klein Süstedt Fr 24.11. - So 26.11. JuMiG (KBZ), in Sottorf So 03.12. Adventsfeier - 1. Advent (Gem.), in Molzen So 10.12. Adventsfeier - 2. Advent (Gem.), in Uelzen Mo 06.01.18 11:00 Weihnachtsblasen in UE (KBZ) Fr 12.01. - So 14.01.18 Einkehrkonvent KV-UE" (Gem.), Bleckmar Fr 16.01. - So 18.01.18 KBZ - Einkehrpfarrkonvent Do 01.02 - So 04.02.18 Konfirmandenfreizeit, in Lüneburg Fr 16.02. - Sa 17.02. Bezirkssynode (Gem.), in Scharnebeck/ Lüneburg Sa 17.03.18 9:00 Uhr Grundstück-Arbeitseinsatz MO (Gem.) Do 19.04. - So 21.04.18 Kirchensynode (KBZ) (Bischofswahl/ Gesangbuch, etc.) Do 19.04. - Sa 21.04.18 10. ökum. Bibelwoche in UE (Gem.) (AT: Hoheliede) Scharnebeck/ Lüneburg Fr 25.05. - So 27.05.18 SELK-Kirchentag in Erfurt (KBZ) Di 05.06.18 Pfarrkonvent (KBZ) Allgemeines Priestertum= Gemeinde ist so lebendig wie alle ihre Glieder an dem einen HERRN!
18 Geburstage - Christusgemeinden SELK/ Uelzen - Molzen " Und siehe, ich bin bei Euch alle Tage bis an der Welt Ende." Matthäus 28,20b Uelzen Molzen Juli Juli 01 . Paula Ammann 2001 02. Ewald Schaate 1 958 03. Roland Schüßler 1 955 03. Friedhelm Meyer 1 961 06. Hasper, Frieda 1 937 04. Matthias Grohne 1 973 11 . Marleen Harms 2003 05. Moritz Meyer 1 987 1 3. Katharina Hagelstein 1 970 06. Friedhelm Schulz. 1 933 Nur für die Homepage: 1 4. Bettina Ingerfeld 1 7. Jutta Gutsche 1 970 07. Hans-Joachim Menke 1 962 Aus Datenschutzgründen stehen hier keine 1 7. Enni Franz 1 937 201 5 08. Magali Schaate 09. Joël Schaate 2000 2000 Namen und persönlichen Daten. 1 7. Jonna Franz 201 5 1 0. Lukas Meyer 1 992 Wir bitten dafür um Verständnis 1 8. Burkhard Küddelsmann 1 8. Ulrike Herrmann 1 943 1 960 11 . Florian Kohrs 1 2. Oliver Nottorf 201 5 1 972 24. Margrit Schüßler 1 956 1 3. Oskar Hilmer 201 4 25. Bernard Prothmann 1 956 1 4. Maria Bergmann 1 922 30. Irmtraut Ammann 1 964 1 5. Luisa Drögemüller 1 996 1 6. Julia Meyer 1 993 August 1 7. Jan-Matthias Herrmann 1 969 02. Helmut Koopsingraven 1 940 1 8. Hakon Schröder 1 997 02. Hannelore Schulenburg 1 942 1 9. Markus Stolle 1 973 04. Björn Hamborg 1 978 1 4. Andreas Pesel 1 966 August 1 5. Ursula Ripke 1 937 02. Gudrun Bruns 1 951 20. Walter Oldag 1 960 03. Sebastian Kohrs 1 973 22. Kai Hamborg 1 981 04. Dominik Menke 1 995 25. Jürgen Kaune 1 965 05. Jochen Nottorf 1 976
Geburtstage - Christusgemeinden SELK/ Uelzen - Molzen 19 Uelzen Molzen 27. Carsten Bauck 1 985 06. Werner Lühr 1 940 30. Traute Franke 1 930 07. Juliane Möller 2003 30. Fritjof Heinzelmann 1 934 08. Heinrich Oldag 1 942 30. Juliane Schmallofsky 1 952 09. Wenke Meyer 2008 1 0. Regina Damm 1 955 September 11 . Jonas Meyer 1 990 Nur für 1die 04. Karin Maus 937 Homepage: 1 2. Matthias Krauss 1 966 Aus Datenschutzgründen 08. Jonathan Hagelstein 2009 stehen hier keine 1 3. Albert Meyer 1 958 Namen und 1persönlichen 09. Agnes Schwotzer1 941 Daten. 1 4. Wolfgang Kohrs 1 5. Peter Wienecke 1 951 1 971 Wir bitten dafür 1 2. Martin Ha rms 1 986 um Verständnis 1 3. Philina Herrmann 940 1 6. Maja Prothmann 1 995 September 1 8. Susanne Renner 1 969 02. Regina Kohrs 1 965 22. Helma Küddelsmann 1 948 03. Claudia Schröder 1 965 23. Wilhelm Möller 1 947 04. Lukas J. Briegleb 2008 23. Carsten Wolpers 1 966 05. Martha Heger 1 943 24. Brigitte Genkel 1 937 06. Susanne Wienecke 1 969 26. Elisabeth Bauck 1 954 07. Heike Kuchta 1 962 29. Bernd Hamborg 1 947 08. Nastasia Schröder 1 998 30. Alina Springer 2004 09. Rebecca Menke 1 997 30. Theresa Springer 2004 1 0. Gerhard Schwake 1 940 11 . Ulrich Schaate 1 967 Oktober 1 2. Marit Hacke 1 969 1 3. Ilona Brockmann 1 952 03. Carsten Mindrup 1 979 1 4. Joost Nottorf 2006 07. Gerd Oldag 1 944 1 5. Lisa Kuchta 1 993 1 0. Ermute Scott 1 936 1 6. Michael Meyer 1 984 1 2. Bernd Schulze 1 964 1 3. Andreas Düver 1 967 Oktober 1 6. Benedikt Hagelstein 2003 02. Friedrich-W. Schlichting 1 938 1 9. Jutta Willkomm 1 948 06. Jürgen Weber 1 957 24. Herbert Koopmann 1 960 07. Erika Klasen 1 924 26. Matthias Grimm 1 969 1 2. Charlotte Leussner 2002 30. Antje Möller 1 987 1 3. Hinnerk Behn 1 972 31 . Eleni Mindrup 2008 11 3. Elisabeth Meyer 6. Lukas Meyer 1 927 1 979 Allen Geburtstagskindern herzliche Glückwünsche und Gottes Segen wünschen die Christus-Gemeinden Uelzen und Molzen ! (Pastor Mogwitz macht Geburtstagsbesuche zum 70. und 75. Geburtstag und dann jährlich. B itte Termine absprechen! Auch gerne zu allen anderen
20 Infos aus dem Jugenddorf - Gemeindebrief der Christusgemeinden SELK/ Uelzen - Molzen Molzen 1 8. Christoph Briegleb 2011 1 9. Julian Drögemüller 1 994 Nur für die Homepage: 1 9. Lennart Möller 2005 Aus Datenschutzgründen stehen hier keine 20. Svenja Meyer 1 994 Namen und persönlichen Daten. 21 . Ursula Meyer 21 . Karlotta Josefine Grohne 1 953 2007 Wir bitten dafür um Verständnis 22. Stefan Kohrs 1 964 23. Tina Jödicke 1 984 24. Hildegard Bunge 1 924 24. Birgit Oldag 1 969 Lutherisches Jugenddorf Molzen Neue Gesichter, ein renovierter Glockenturm und frisch gestrichene Häuser. Bei der diesjährigen Hauptversammlung des Vereins Lutherisches Jugenddorf Molzen e.V. konnten sich die Mitglieder des Vereins und Gäste wieder über Neuerungen und Neuigkeiten im Jugenddorf Molzen informieren. Es fanden turnusgemäß Wahlen zum Vorstand statt. Nach langjähriger Tätigkeit schied Herr Oldag (aus Molzen) als 2.Vorsitzender aus und Frau Bauck (aus Uelzen) die schon seit vielen Jahren als Beisitzerin im Verein tätig ist, wurde als Nachfolgerin gewählt. Als Beisitzerinnen schieden nach langjähriger Tätigkeit Frau Kohrs (aus Oldenstadt) und Frau Schlichting (aus Klein Bünstorf) aus. Als Nachfolgerinnen konnten Frau Heger (aus Molzen) und Frau Schröder (aus Emmendorf) gewonnen werden. Der Glockenturm hat, wie man heute so sagt, ein „face lifting“, ein neues Dach bekommen. Beim letzten Arbeitseinsatz wurde begonnen, die Häuser neu zu streichen. Begonnen wurde mit dem Gruppenleiterhaus und dem „Waschhaus“. Die anderen Häuser werden nach und nach ebenfalls einen neuen Anstrich bekommen. Im vergangenen Jahr konnten über 1 .500 Übernachtungen gezählt werden. Leider nehmen die kirchlichen Freizeiten, insbesondere die der SELK immer weiter ab. Besuchen Sie uns auch einfach im Internet unter: www.jugenddorf-molzen.de.
Mitteilungen aus dem Pfarrbezirk - Gemeindebrief der Christusgemeinden SELK/ Uelzen - Molzen 21 Mitteilungen - Pfarrbezirk Aus den Kirchenbüchern Uelzen: Wir verabschieden Marion, Marie und Oskar Kaune aus unserer Gemeinde. Sie wohnen nun schon lange Jahre in Freiburg und haben dort Anschluss an die Gemeinde vor Ort. Wir wünschen ihnen weiter Gottes Segen und freuen uns auf jedes Wiedersehen. Pastor unterwegs 11 .-30.07. ........ Urlaub (Vertr.: Pastor J. Ackermann 041 36 237) 06.-1 2.09. ........ Bereitschaft Notfallseelsorge 11 .09. .............. Supervision in HH Wenn nicht anders angegeben, ist der Pastor über das Pfarramt erreichbar. Vertretungen werden abgekündigt. Kontakt auch über die Vorstände (s. Impressum) . Aktuelles zum Gemeindesaalprojekt in Molzen Die Bauplanungsgruppe Molzen hat einem verbesserten Entwurf vom Architekten Hinnerk Behn zugestimmt, ebenso der Kirchenvorstand. Es liegen auch bereits konkrete Kostenschätzungen vor, die vom Rendanten in Molzen derzeit auf ihre Finanzierbarkeit und Tragfähigkeit für die Gemeinde überprüft werden. Hintergrund ist die Erstellung eines Gesamtkonzepts aus Architektur und Gestaltung und daneben den Finanzierungsmöglichkeiten auf einer Sonder -Gemeindeversammlung oder der nächsten regulären nach dem Sommer 201 7. Konkret werden Möglichkeiten berechnet, das Projekt neben Spenden und Eigenmitteln mit Darlehen der staatlichen Förderbank KfW für soziale Projekte und einem Darlehen der allgemeinen Kirchenkasse zu finanzieren. Das letzte Wort in dieser Sache hat dann die Gemeinde. Per Ende Mai 201 7 sind insgesamt rd. 60.000€ für das Projekt an Spenden eingegangen. Sobald zwei Finanzierungsformen vorliegen wird die Gemeinde aufgerufen mit zu entscheiden. Rendant S. Kohrs Vorbereitungstreffen zur Kinderfreizeit Die nächsten Vorbereitungstreffen zur Kinderfreizeit in Molzen sind am 02.08. und 06.09. jeweils um 1 9.30 Uhr in Uelzen!
22 Organisatorisches, Christusgemeinden SELK Uelzen und Molzen Nachgedacht: „Christuszentriert“ Als Luther mitbekam, dass seine Anhänger sich als „Lutheraner“ bezeichneten und hießen, schrieb er 1 522 in „Treue Vermahnung an alle Christen, sich zu hüten vor Aufruhr und Empörung“: „…man wolle von meinem Namen schweigen und sich nicht lutherisch, sondern einen Christen nennen. Was ist Luther? Ist doch die Lehre nicht mein! Ebenso bin ich auch für niemanden gekreuzigt. St. Paulus wollte nicht leiden, dass die Christen sich paulisch oder petrisch hießen, sondern Christen. Wie käme denn ich armer, stinkender Madensack dazu, dass man die Kinder Christi dürfe nach meinem nichtswürdigen Namen nennen? Nicht so, liebe Freunde! Lasst uns tilgen die parteiischen Namen und uns Christen heißen nach Christus, dessen Lehre wir haben… Ich bin und will keines Menschen Meister sein. Ich habe mit der Gemeinde die eine, allgemeine Lehre Christi, der allein unser Meister ist!“ Blumendienste: Uelzen: Juli: Irmgard Heinzelmann, Liesa Schaate August: Margrit Schüßler September: Irmgard Heinzelmann, Christa Macht Oktober: Anke Mindrup, Elisabeth Bauck Molzen: Juli: Regina Kohrs August: Claudia Schröder September: Martha Hege Oktober: Regina Kohrs Reinigungsdienst Kirche Molzen: 26.06. - 23.07.: Olga Menke, Giesela Rietze 24.07. - 20.08.: Katja und Ulrich Schaate 21 .08. - 1 7.09.: Simone Meyer, Henrike Möller 1 8.09. - 1 5.1 0.: Birgit Oldag, Heike Kuchta 1 6.1 0. - 1 2.11 .: Hannelore und Regina Kohrs
Impressum und Kontakte, Christusgemeinden SELK Uelzen und Molzen 23 Impressum und Kontakte Pfarramt: Pfarrbüro: Pastor: R. Mogwitz (V.i.S.d.P.) Oldenstädter Straße 26 Zum Neuen Gehege 3 29525 Uelzen 29525 Uelzen/ Molzen Telefon: 0581 - 73783 (Kontakte siehe links) Fax: 0581 - 1 6697 Sprechzeiten und Termine nach Absprache EMail: Uelzen@selk.de Webseite: www.selk-uelzen-molzen.de Kirchenvorstand Uelzen: Kirchenvorstand Molzen: Elisabeth Bauck:............0581 - 771 85 Manuela Behn:..................0581 - 3896241 Michael Föllmer:............0581 - 211 51 990 Marit Hacke:......................0581 - 421 28 Katharina Hagelstein:....05805 - 979630 Matthias Heger:.................05805 - 9488442 Helma Küddelsmann:....0581 - 1 51 43 Oliver Nottorf:....................0581 - 1 51 43 Anke Mindrup:...............05805 - 1 267 Jürgen Oldag:....................05875 - 1 242 Wilhelm Möller:..............05821 - 1 303 Hans-Heinrich Schröder:...05875 - 1 247 Inge Scharff:..................0581 - 71 020 Jürgen Weber:...................0581 - 221 49282 Hartmut Töter:...............0581 - 42328 Gottesdienst - und Veranstaltungsorte (Kirchen und Gemeinderäume): Uelzen: Osterstraße 2/ Oldenstädter Straße 26 Molzen: Zum neuen Gehege 3 Bankverbindungen: Molzen: Christusgemeinde Sparkasse Uelzen Uelzen: Christusgemeinde Konto Beiträge: Konto für alle Beiträge und Spenden: IBAN: DE1 5 2585 011 0 0000 021 8 1 6 Sparkasse Uelzen BIC: NOLADE21 UEL IBAN: DE29 2585 011 0 001 8 01 65 1 9 Renovierung + Gemeindesaal: BIC: NOLADE21 UEL IBAN DE95 2585 011 0 0230 1 664 56 Rendant: E. Schaate: 0581 - 43594 BIC: NOLADE21 UEL Rendant: Seb. Kohrs: 0581 - 43659 Gemeindebrief der Christusgemeinden Uelzen - Molzen (SELK) Redaktion/ Mitarbeit: R. Mogwitz, U.Schaate, I. Scharff, J. Hagelstein, u.a. Fotos: Privat/ E. + R. Mogwitz/ M. Peters/ M. Heger u.a. und https://christlichebilder.wordpress.com Auflage 340 Stück/ 4 Ausgaben im Jahr, Druckerei: Harms/ Gr. Oesingen
24 Gottes Segen zur Konfirmation UE-MO und Tauferinnerung „Sei smart beim phone Gottes“
Sie können auch lesen