Clienia Schlössli Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Die Seite wird erstellt Hortensia-Solange Vetter
 
WEITER LESEN
Clienia Schlössli Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Clienia Schlössli
Privatklinik für Psychiatrie
und Psychotherapie
Clienia Schlössli Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
2
Clienia Schlössli Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
3
Clienia Schlössli Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Herzlich willkommen
im «Schlössli»

    Unsere Klinik blickt auf eine lange Tradition zurück.
    Seit Jahrzehnten kommen Menschen aus dem In-
    und Ausland in psychischen Krisensituationen zu uns.

    Eine fachlich fundierte und von Empathie und Wertschät-         leisten, dass unseren Patienten – im dynamischen
    zung getragene Behandlung liegt uns sehr am Herzen. Wir         Prozess des sich schnell verändernden Wissens – immer
    begegnen unseren Patientinnen und Patienten offen und           die neuesten Kenntnisse zur Verfügung stehen.
    partnerschaftlich und beziehen sie von Anfang an in den
    therapeutischen Prozess mit ein. Gemeinsam analysieren          Eine besondere Stellung nimmt in unserem Haus die Alters­-
    wir die Situation und schlagen individuelle störungsspezifi-    psychiatrie ein. Seelische Krisen in der zweiten Lebenshälfte
    sche Lösungswege auf der Basis neuster wissenschaftli-          sind häufig, und jeder kann davon betroffen sein. Im Sinne
    cher Erkenntnisse vor. Die Grundlage unserer gezielten          einer modernen Alterspsychiatrie und -psycho­­thera­p ie bie-
    Behandlung sehen wir in der klaren diagnostischen Einord-       ten wir Ihnen unter Einbezug der neuesten wissenschaft-
    nung des Beschwerdebildes. Unser Behandlungsangebot             lichen Erkenntnisse auch für das gesamte Spektrum der
    ist vielfältig, wobei die Psychotherapie mit erfahrenen         psychischen Erkrankungen im höheren Lebensalter fach-
    Therapeutinnen und Therapeuten verschiedener Schulen            kundige und individuelle Hilfe.
    eine zentrale Rolle einnimmt und von einem breiten kom­-
    plementärmedizinischen Angebot ergänzt wird. Unsere             Wir wün­schen Ihnen einen Aufenthalt bei uns, der so an­-
    universitären Anbindungen und Lehrtätigkeiten gewähr-           genehm wie möglich ist und Ihnen die rasche Über­windung
                                                                    Ihrer gesundheitlichen Schwierigkeiten erlaubt.

    Prof. Dr. med. Wolfram Kawohl    Ingrid Wolf                   Martin Werthmüller
    Ärztlicher Direktor              MAS HCM                       Executive MBA HSG
                                     Pflegedirektorin              Klinikdirektor

4
Clienia Schlössli Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Was können wir Ihnen bieten?
Grundversorgung
und Spezialangebote
    Das «Schlössli» hat eine lange Tradition. Am Anfang stand
    die 1889 von Gottlieb Hinderer gegründete Einrichtung
    für psychisch Kranke in Oetwil am See. Die Klinikbetriebe
    wurden ab 1979 mit ambulanten und teilstationären An-
    geboten in Männedorf, Wetzikon und Uster ergänzt. Im Jahr
    2008 erfolgte der Zusammenschluss der Betriebe mit der
    psychiatrischen Privatklinik Littenheid (TG) zur ersten
    psychiatrischen Privatklinikgruppe der Schweiz unter dem
    neuen Namen Clienia.

    Heute verfügen wir über 219 Betten in unserer Klinik,
    ergänzt vom ambulanten Angebot des Clienia Psychiatrie-
    zentrums Wetzikon, und verbinden erfolgreich Tradition mit
    Moderne. Folgen Sie uns in dieser Broschüre auf einen
    Rundgang durch unser Haus, und lernen Sie unsere
    Angebote kennen.

                                                                 5
Clienia Schlössli Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Photography: Erik Johansson

  6
Clienia Schlössli Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Gemeinsam Perspektiven schaffen.   Führend in Psychiatrie
                                   und Psychotherapie

                                                        7
Clienia Schlössli Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Unsere Stationen. Psychotherapie
und komplementäre Angebote

                                                                             Mit unserer wertschätzenden und motivierenden Grund-
                                                                             einstellung fördern wir die Übernahme von Eigenverant-
                                                                             wortung im Umgang mit der Erkrankung. Ziele der Behand-
                                                                             lung sind unter anderem der Wiederaufbau der Alltags-
                                                                             fertigkeit, die Erarbeitung möglicher Bewältigungsstrate-
                                                                             gien sowie die Stabilisierung des Selbstwertgefühls, alles
                                                                             unter Einbezug der vorhandenen Ressourcen. Es ist uns
                                                                             ein Anliegen, dass die allgemeingültigen gesellschaftlichen
                                                                             Normen im Stationsalltag weitergeführt werden und
                                                                             dass die Sicherheit aller Beteiligten (Patienten, Angehörige,
                                                                             Mitarbeitende) stets gewährleistet ist. Für eine optimale
                                                                             Behandlungskette arbeiten wir eng mit den vor- und
                                                                             nachbehandelnden Instanzen zusammen.

                                                                             Ganzheitliches Behandlungsspektrum
Von links                                                                    Seriöse und wissenschaftlich fundierte komplementär-
Dr. med. Thomas Ingenbleek, Chefarzt Privatstationen,
                                                                             medizinische Behandlungen sind ein wichtiger Bestandteil
Dr. med. Franziskos Xepapadakos, Chefarzt Erwachsenenpsychiatrie und
PD Dr. med. Thomas Zetzsche, Chefarzt Alterspsychiatrie.                     der Therapie. Ergänzend zum schulmedizinischen An­-
                                                                             gebot finden Sie bei uns Spezialistinnen und Spezialisten
                                                                             für Therapien mit pflanzlichen Heilmitteln (Phytotherapie),
                                                                             Ergotherapie, Musiktherapie, Lichttherapie, Biofeedback,
                  Wir legen Wert darauf, unsere Patientinnen und Patienten   Aromapflege, Wickel, Bäder, Massagen, Entspannungs-
                  sowie gegebenenfalls ihre Angehörigen von Anfang an        techniken sowie verschiedene Elemente der Traditionellen
                  einzubeziehen. Das Kernteam der jeweiligen Station, das    Chinesischen Medizin (TCM). Um höchste Qualität zu
                  sich aus erfahrenen Ärzten und Ärztinnen, Psychologen      gewährleisten, arbeiten wir mit dem Institut für Naturheil-
                  und diplomierten Pflegefachpersonen zusammensetzt,         kunde der Universität Zürich sowie der Schweizerischen
                  bespricht und koordiniert die Behandlungsschritte mit      Gesellschaft für Phytotherapie zusammen.
                  dem Patienten. Unterstützung erhalten die Teams durch
                  die enge Zusammenarbeit mit Fachpersonen aus den           Körperliche Aktivität unter professioneller Anleitung
                  Bereichen der Ergo-, Physio-, Bewegungs- und Musik­        beugt vielen Krankheiten nicht nur vor, sondern unterstützt
                  therapie sowie der Ernährungsberatung. Neben regel­        auch deren Heilung. Unser Angebot wie Nordic Walking
                  mässigen Einzelgesprächen mit Ärzten und Psychologen       und Bewegungsgruppen berücksichtigt unterschiedliche
                  sowie Gesprächen mit der zuständigen Pflegefachper­-       Anforderungsniveaus. Daneben werden klassische
                  son gehören die Teilnahme an gruppentherapeutischen        Formen der Physiotherapie angeboten. Auch Kraft- und
                  Angeboten, kreativ-gestalterische Elemente, körperliche    Fitnesstraining ist in unserem Hause möglich.
                  Aktivität und Entspannung zur stationären Behandlung.

8
Clienia Schlössli Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Zur Klärung der sozialen Situation beraten erfahrene
Mit­arbeitende des Sozialdienstes unsere Patientinnen und
Patienten. Die Clienia-Gruppe wird konfessionell neutral
geführt. Auf Wunsch steht seelsorgerische Betreuung mit
Gesprächen und Gottesdiensten zur Verfügung, ange­
boten von Seelsorgern der reformierten und katholischen
Kirche. Wir vermitteln gerne auch Seelsorger anderer
Glaubensgemeinschaften.                                     Unsere Stationen
                                                            – B ehandlungsschwerpunkt Depressionen
Unsere zwölf Stationen werden überwiegend offen geführt.    –S  tressfolgeerkrankungen und Emotions­-
Wir legen Wert auf eine bedarfsgerechte und sorgfältige        re­g ulation mit Behandlungsschwerpunkt DBT
Diagnostik. Auf deren Basis erfolgt die psychopharmakolo-   – N europsychiatrische und depressive
gische, psychotherapeutische und komplementärmedizini-         Erkrankungen 50plus
sche Therapie nach neuesten wissenschaftlichen Erkennt-     – K risenbewältigung und Psychosen 50plus
                                                            – K risenbewältigung für junge Erwachsene
nissen im Rahmen eines integrativen Behandlungsansatzes.
                                                            – B ehandlungsschwerpunkt Psychosen
                                                            – B ehandlungsschwerpunkt Krisenbewältigung
                                                            – B ehandlungsschwerpunkt Depressionen
                                                               50plus
                                                            –B  ehandlungsschwerpunkt Abhängigkeits­
                                                               erkrankungen
                                                            – Privé Stressfolgeerkrankungen und Krisen­
                                                               bewältigung
                                                            – Privé Stressfolgeerkrankungen und
                                                               Psychosomatik
                                                            – Privé Stressfolgeerkrankungen und
                                                               Ganzheitliche Medizin 50plus

                                                                                                         9
Clienia Schlössli Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Angebote für Angehörige                                       Als Angehörige verstehen wir Personen, die mit einem
                  Angehörige von Menschen mit psychischen Störungen             Patienten oder einer Patientin in einer verhältnismässig
                  sind starken Belastungen ausgesetzt. Sie erleben sich oft     intensiven Beziehung stehen, etwa Ehe- oder Lebens­
                  in einer zwiespältigen Situation, müssen sich eingestehen,    partner, Eltern, Kinder, Geschwister oder andere Verwandte,
                  trotz grossen persönlichen Einsatzes dem erkrankten           aber auch Freunde, Nachbarn oder Arbeitgeber, sofern
                  Familienmitglied nicht helfen zu können. Während der oft      eine persönliche Beziehung besteht.
                  sehr langen Zeit brauchen viele Angehörige professio-
                  nelle Unterstützung. Sie haben Fragen zu Krankheitsbildern,   Unsere Angehörigenarbeit beinhaltet zudem Aufklärung
                  Medikamenten und zum Umgang mit dem Erkrankten.               über Krankheitsbilder und Behandlungsmöglichkeiten
                  Informierte und vernetzte Angehörige stabilisieren das        sowie auch Information über Hilfsangebote ausserhalb
                  Familiensystem und leisten einen wesentlichen Beitrag         der Klinik.
                  zur Rückfallprophylaxe.
                                                                                Erste Ansprechpersonen sind der zuständige Arzt / Psy-
                                                                                chologe und die pflegerische Bezugsperson. Zudem
                                                                                stehen Ihnen unsere zwei Angehörigenberater per E-Mail,
Angehörigenberatung                                                             per Telefon oder im persönlichen Gespräch zur Verfügung.
                                                                                Diese Beratungen sind vertraulich und unterstehen der
– Einbezug in den Behandlungsprozess
   (in Absprache mit den Betroffenen)                                           Schweigepflicht. Sie stehen Ihnen unabhängig von einer
– Vortragsabende                                                               aktuellen Hospitalisation oder dem Einverständnis
– D urch Fachpersonen geleitete Angehörigengruppe Demenz im                    erkrankter Angehöriger zur Verfügung. Wir erfüllen die
   Clienia Psychiatrie­­zentrum Wetzikon (nähere Infos unter Telefon            Kriterien des Vereins Netzwerk Angehörigenarbeit
   044 931 39 39)                                                               Psychiatrie (NAP).
– B eratung durch unabhängige Fachpersonen

So erreichen Sie unsere Angehörigenberater
Telefon 044 929 83 83 (zu Bürozeiten)
E-Mail: cls.angehoerigenberatung@clienia.ch

10
Moderne und zeitgemässe
Infrastruktur mit hochstehender
Gastronomie

    Helle Zimmer mit viel Komfort
    Das behagliche Ambiente auf unseren Stationen und die
    schöne Aussicht ins Grüne unterstützen die Genesung
    unserer Patientinnen und Patienten. Die wohnlich einge-
    richteten Zimmer verfügen über Telefonanschlüsse
    und Nasszellen. Auch behindertengerechte Zimmer sind
    verfügbar.

    Saisonale, regionale Küche
    Wir sind überzeugt, dass eine abwechslungsreiche und
    ausgewogene Küche einen grossen Beitrag zum Wohl­
    befinden leistet. Wir legen darum grossen Wert auf saiso­-
    nale Angebote und beziehen Lebensmittel wenn immer
    möglich aus unserer Region. Das täglich wechselnde Ange­-
    bot besteht aus einem Fleisch- oder Fischmenu und einem
    vegetarischen Gericht. Zudem servieren wir auf Verord-
    nung des Arztes verschiedene Diätmenüs und Kostformen
    und können auch Koscher- und Halal-Speisen anbieten.

    Freizeitangebote
    Die Umgebung von Oetwil am See bietet eine riesige
    Auswahl an Freizeit- und Unterhaltungsangeboten.              In der Nähe der Klinik finden Sie
    Unsere Patienten können sich individuell über die verschie-   unter anderem folgende Freizeitangebote
    denen Möglichkeiten in zahlreichen zur Verfügung
                                                                  – S pazier- und Wanderwege
    stehenden Tageszeitungen und im Internet informieren.         – V ita-Parcours
                                                                  –F  reibad (Oetwil) und Strandbäder (Greifensee, Zürichsee)
                                                                  – H allenbäder (Männedorf, Uster)
                                                                  – Tennis- und Squash-Center (Halle)
                                                                  – Streetball-Platz
                                                                  –L  anglauf-Loipe im Winter
                                                                  –B  ibliothek, Coiffeur und Kosmetiksalon im Ort

                                                                                                                                 11
A50 Schaffhausen                                                   Anreise
                                                                                                                                                   Autobahnen / Autostrassen
                                                                                                                                                Die   Clienia Privatklinik Schlössli liegt in
                                                                                                                                                   Hauptstrassen
                                                              Kloten          Airport
                                                                                                                                                ­uZugverbindungen
                                                                                                                                                   nmittelbarer Nähe des Bus­bahnhofs ­Oetwil
                                                                                                              A1 St. Gallen
                                                         Nordring                                                                                amBusverbindungen
                                                                                                                                                      See. ­Gebührenpflichtige Parkplätze
                                       A1 / A3 Bern / Basel                                                                                        Schiffverbindungen
                                                                                                                                                 ­stehen in ­begrenzter Anzahl zur Verfügung.
                                                                             A11                 Dübendorf

                                         Urdorf
                                                                    Zürich                                    A53

                                                                                                                        Uster

                                                                                        A52

                                                                                                                                   Wetzikon
                                                                                                             A52
                                                                                                                                               Hinwil

                                                                         A3                                            Esslingen
                       Autobahnen / Autostrassen                                                  Meilen
                                                                                                                       Clienia Privatklinik
                       Hauptstrassen                                                                                   Schlössli
                                                                                   Horgen
                       Zugverbindungen                                                            Männedorf
                       Busverbindungen                                                                         Stäfa
                       Schiffverbindungen                                                                                                     Rapperswil          Schmerikon
                                                                                        Hirzel
                                                                                                              A3                     Pfäffikon SZ

                                             A40 Zug / Luzern / Gotthard                                                                                                  A3 Chur
ter

          Wetzikon

                     Hinwil

slingen
nia Privatklinik
lössli

                   Rapperswil               Schmerikon

               Clienia Schlössli AG
           Pfäffikon SZ

                                                    A3 Chur

               Privatklinik für Psychiatrie
               und Psychotherapie
               Schlösslistrasse 8
               CH-8618 Oetwil am See
               Telefon +41 44 929 81 11
               Fax +41 44 929 84 44
               info.schloessli@clienia.ch
               www.clienia.ch

               Clienia-Institutionen
               Privatklinik Littenheid | Privatklinik Schlössli | Bergheim | Psychiatriezentrum Frauenfeld |
               Psychiatriezentrum Sirnach | Psychiatriezentrum Wetzikon | Gruppenpraxen Dietikon, Frauenfeld,
               Männedorf, Muri, St. Gallen, Uster, Winterthur, Zürich-Oerlikon und Zürich-Seefeld | Ambulatorium
               für Kinder und Jugendliche Winterthur | ZKJF Zentren für Kind Jugend und Familie Amriswil,
                                                                                                                                                                                                07.21

               Frauenfeld und Kreuzlingen
Sie können auch lesen