CLP-Webinare 2020/2021 - Online-Vergabemanager/in Lehrgang (BKA) - Intensiv-Webinare

Die Seite wird erstellt Lara Kluge
 
WEITER LESEN
CLP-Webinare 2020/2021 - Online-Vergabemanager/in Lehrgang (BKA) - Intensiv-Webinare
Online-
                  Vergabemanager/in
                  Lehrgang (BKA)

Intensiv-
Webinare

                  Online-Praxistraining
                  Vergabemanager/in (IHK)

            CLP-Webinare
              2020/2021
CLP-Webinare 2020/2021 - Online-Vergabemanager/in Lehrgang (BKA) - Intensiv-Webinare
Was sind CLP-Webinare?

     Die komprimierte Online-Alternative zu unseren
     bewährten Präsenzseminaren und Lehrgängen!
     Was macht CLP-Webinare aus:
     •   Rechtlich abgesicherter Schulungsinhalt: Alle Haupt-Schulungsdozenten sind praktizierende
         CLP Rechtsanwälte
     •   Teilnehmerspezifische Angebote: Intensiv-Webinare oder Live Video-Lehrgänge für
         Anfänger bis Fortgeschrittene
     •   Einsatz moderner Video-Konferenz-Technologie
     •   Interaktion in Echtzeit (digitaler Klassenraum mit Möglichkeit zum mündlichen Austausch
         und zum Online-Chat)
     •   Gesteigerte Lerneffektivität durch die Möglichkeit zum Vorabdownload der Unterlagen
         und zur gezielten Selbstvorbereitung
     •   Online-Multiple-Choice-Tests oder fakultative Lernzielkontrolle
     •   Virtuelle Seminar- und Arbeitsräume
     •   Räumliche und zeitliche Flexibilität führt zu Steigerung der Lerneffizienz und des Lernerfolgs
     •   Kostenersparnis durch Einsparung der Reisekosten
     •   Dokumentenarchive

     Wie funktioniert ein CLP-Webinar:
     Teilnehmer des Intensiv-Webinars sind View-Only-Teilnehmer bzw. Diskussionsteilnehmer, wenn
     Ihnen der Dozent während der Schulung das Wort erteilt. Ihre Bildschirmansicht wird während
     des Webinars vom Dozenten gesteuert. Darüber hinaus können Sie mit dem Dozenten und den
     Diskussionsteilnehmern über Fragen und Antworten und den Chat interagieren.

     Online-Vergabemanager/in und Online-Praxistraining Lehrgangs-Teilnehmer sind stets Diskussi-
     onsteilnehmer und vollwertige Meeting-Teilnehmer. Sie können an der Online-Schulung teilneh-
     men, Videos ansehen und senden, den eigenen Bildschirm teilen, Anmerkungen machen usw. .
     Alle Online-Schulungen erfordern eine Registrierung. Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen
     entsprechenden Registrierungslink per E-Mail. Nach der Registrierung erhalten Sie einen
     exklusiven Verbindungslink um an der Schulung teilzunehmen.

                                                            Über das ganze Jahr verteiltes
                                                            umfassendes CLP-Webinar-Angebot
                                                            Start von CLP-Online-Lehrgängen
                                                            alle 4 Wochen
                                                            Alle Veranstaltungen auch als
                                                            Inhouse-Veranstaltung buchbar
                                                            unter info@clp-akademie.de

/2
CLP-Webinare 2020/2021 - Online-Vergabemanager/in Lehrgang (BKA) - Intensiv-Webinare
Das CLP-Portfolio im Überblick
                                                        Online        Online-Praxistraining
                                      Intensiv-   Vergabemanager/in   Vergabemanager/in
                                      Webinare     Lehrgang (BKA)            (IHK)

Form/Inhalt:
Online-Präsenzseminar

Modularer Lehrgang zielgerichtet
auf Wissensvermittlung im gesamten
Vergaberecht

Modularer Lehrgang zielgerichtet
auf Vertiefung von Vergabewissen
im Live Video-Präsenztraining

Zielgruppe:
Anfänger/Fortgeschrittene

Ambitionierte Anfänger/
Fortgeschrittene

Module:
Praxisübungen in virtuellen Semi-
nar- und Arbeitsräumen bei Bedarf

Praxisübung als Tagesbestandteil

Individuelle Zielvereinbarung
zum Lehrgansstart

Lernkontrolle/Quiz

Fortschrittskontrolle

Zertifizierte Lernkontrolle

Zertifizierte Abschlusspräsentation

Musterunterlagen

Dauer/Turnus:
4 Unterrichtseinheiten (á 45 Min.)
zzgl. Pausen pro Schulung

6 Unterrichtseinheiten (á 45 Min.)
zzgl. Pausen pro Fachmodul;
15 tägiger Lehrgang in ca.
6 Monaten; Start alle 8 Wochen

                                                                                              /3
CLP-Webinare im Detail

              Intensiv-Webinare
              Zielgruppe:      • Einsteiger/Fortgeschrittene im Vergaberecht
              		               • Alle, die mit der Vergabe öffentlicher Aufträge befasst sind
              		                 (öffentliche Auftraggeber, Unternehmen, Berater)

              Inhalt:          • Vergabe- und Baurechtsthemen
              		               • Aktuelle Themen

              Ablauf:          • Screen-Präsentation vorab als Download-Service
              		               • Live Video-Schulung mit Chat und Frageoption
              		               • Online-Quiz oder Lernerfolgskontrolle nach Auswahl 14 Tage lang
              		               • Teilnahmebescheinigung (Zertifikatsbescheinigung bei optionaler
              		                 Lernkontrolle)
              		               • Langfristige Vorhaltung der Unterlagen zum Download (12 Monate)
              		               • Dauer: 4 Unterrichtseinheiten (á 45 Minuten) zzgl. Pausen
              		               • Gesteigerte Lerneffektivität durch die Möglichkeit zum Vorabdownload
              		                 der Unterlagen und zur gezielten Selbstvorbereitung

              Online-Vergabemanager/in Lehrgang (BKA)
              Zielgruppe:      • Einsteiger/Fortgeschrittene im Vergaberecht
              		               • Alle, die mit der Vergabe öffentlicher Aufträge befasst sind
              		                 (öffentliche Auftraggeber, Unternehmen, Berater)

              Inhalt:          • Modularer Lehrgang zielgerichtet auf Wissensvermittlung im gesamten
              		                 Vergaberecht als Live Video-Schulung mit Unterrichtseinheiten im
              		                 virtuellen Seminarraum
              		               • Grundlagen- und Tiefenausbildung im Bereich der Beschaffung von
              		                 Bau-, Liefer- und Dienstleistungen (inkl. freiberuflicher Dienstleistungen)
              		               • Zertifizierte Grundausbildung bzw. Qualifikationslehrgang

              Ablauf:          • Screen-Präsentation vorab als Download-Service
                  		           • Live Video-Schulung mit Chat- und Frageoption
                  		           • Übungen in Einzel- oder Teamrooms
     In Kooperation mit der
                  		           • Lehrgangstägliche Online-Fortschrittskontrolle
                  		           • Abschluss-Test
                  		           • CLP-Zertifikat
                  		           • Langfristige Vorhaltung der Unterlagen zum Download (12 Monate)
      Der erprobte		           • 15 tägiger Lehrgang in ca. 6 Monaten / jew. 6 Unterrichtseinheiten
      bundesweit  		bekannte     (á 45 Minuten) zzgl. Pausen / Start alle 8 Wochen
                  		 jetzt
      Präsenzlehrgang          • Gesteigerte Lerneffektivität durch die Möglichkeit zum Vorabdownload
      im Onlineformat!
                  		             der Unterlagen und zur gezielten Selbstvorbereitung

/4
CLP-Webinare im Detail

          Online-Praxistraining
          Vergabemanager/in (IHK)
          Zielgruppe:          • Praxisanwender, welche den Kurs zur gezielten Projektvorbereitung
                                 bzw. Projektumsetzung nutzen
                               • Ambitionierte Einsteiger/Fortgeschrittene im Vergaberecht
                               • Alle, die mit der Vergabe öffentlicher Aufträge befasst sind
                                 (öffentliche Auftraggeber, Unternehmen, Berater)

          Inhalt:              • Modularer Lehrgang zielgerichtet auf Vertiefung von Vergabewissen
                               • Live Video-Präsenztraining mit Unterrichts-, Übungs- und Bespre-
                                 chungseinheiten in virtuellen Seminar- und Arbeitsräumen
                               • Ziel: Optimale Vorbereitung für rechtssichere Beschaffung bzw.
                                 rechtssicheren Einkauf in der Praxis
                               • Rechtskonforme Erstellung von Angeboten und
                                 Vergabeunterlagen
                               • Vergabe-strategische Überlegungen und Zielsetzungen und
                                 deren Umsetzung unter Wahrung der Vergaberechtskonformität
                               • Sichere Handhabung des Vergaberechts bei geförderten
                                 Maßnahmen
                               • Schaffung von Wettbewerbsvorteilen
                               • Qualitative, sparsame und zugleich innovative Beschaffung

          Ablauf:              • Screen-Präsentation vorab als Download-Service
                               • Live Video-Präsenztraining
                               • Festlegung individueller Zielvorstellung per Videokonferenz oder
                                 Auswahl aus unserem Standardkatalog (z.B. Erstellung einer
                                 Bewertungsmatrix, Erstellung eines Auszugs aus einem Teilnahme-
                                 antrag)
                               • Praxiswissen vertiefen in täglichen Online-Praxistrainings in
                                 digitalen Einzel- oder Teamrooms ergänzend zum Online-Unterricht
                                 (3-Phasen-Tagesablauf)
                               • Online-Abschlusspräsentation mit Zertifikat der IHK-Rheinhessen
                               • Langfristige Vorhaltung der Unterlagen zum Download (12 Monate)
                               • 15 tägiger Lehrgang in ca. 6 Monaten / jew. 6 Unterrichtseinheiten
Der Fortsetzungskurs zum          (á 45 Minuten) zzgl. Pausen pro Schulungseinheit;
erprobten Vergabemanager-
                                  Start alle 8 Wochen
Lehrgang oder Direkteinstieg
für Praktiker!

                                                              In Kooperation mit der

                                                                                                      /5
Vorteile von CLP-Webinaren

              Warum Digitalisierung? Warum online lernen?
              • Keine Anreise, mehr Flexibilität
              • Effizientere Life-Work-Balance
              • Kostengünstige Alternative zu konventionellen Seminaren mit Präsenzzeit
              • Geringerer Zeitaufwand bei deutlicherem Fokus auf wesentliche Inhalte
              • Räumliche und zeitliche Flexibilität führt zu Steigerung der Lerneffizienz und des Lernerfolgs
              • Digitaler Zugriff auf Dateien
              • Austausch mit überregionalen Dozenten und Teilnehmern
              • Gezieltere Berücksichtigung von individuellen Teilnehmerfragen
              • Möglichkeit, durch Selbststudium die Wissensaufnahme zu steigern
              • Digitaler Lerntest testiert Effektivität des Kurses / Lehrganges
              • Ausrichtung der Lehrgänge mittels täglicher Fortschrittskontrolle

              Systemanforderungen:
              • Internetverbindung - kabelgebundene oder kabellose (3G der 4G/LTE)
              • Lautsprecher und Mikrofon - eingebaut oder als USB-Plugin oder kabellos mit Bluetooth
              • Eine Webcam oder HD-Webcam - eingebaut oder als USB-Plugin
              • Oder eine HD-Kamera oder HD Camcorder mit Videoaufnahmekarte

              Lehrgänge Turnus 2020/21:

                      = Online Praxistraining Vergabemanager/in (IHK)
                      = Online-Zertifizierungslehrgang zum/zur Vergabemanager/in (BKA)

            FERIEN                                    2021                                       FERIEN
     Jun   Juli Aug     Sep    Okt    Nov       Dez Jan    Feb   Mär     Apr   Mai     Jun    Juli   Aug    Sep    Okt    Nov
     1+2   				         3+4    5+6    7+8       9+10 11+12 13-15
                        1+2    3+4    5+6       7+8   9+10 11+12 13-15
                               1+2    3+4       5+6    7+8 9+10 11+12 13-15
                                      1+2       3+4    5+6 7+8 9+10 11+12 13-15
                                                1+2   3+4    5+6   7+8   9+10 11+12 13-15
                                                      1+2    3+4   5+6   7+8 9+10 11+12                    13-15
                                                             1+2   3+4   5+6   7+8 9 +10                   11+12 13-15
                                                                   1+2   3+4   5+6 7+8                     9+10 11+12 13-15
                                                                                     und weitere Starts im Wechsel bis Juni 2021

/6
CLP Akademie
Wissen ist die Basis des Erfolgs. Deshalb ist die Wissensvermittlung der zentrale
Grundstein unseres Angebotes. Die CLP Akademie verknüpft mit der CLP Online-
Akademie Standards modernster Wissensvermittlung mit den Vorteilen zeitgemäßer
Digitalisierung.

Die CLP Akademie bündelt Praxiswissen und gibt es seit Jahren bundesweit in mehr
als 100 jährlichen Schulungsveranstaltungen (nunmehr auch als Online-Schulungen)
zum Vergaberecht, Baurecht sowie Architekten- und Ingenieurrecht an Sie weiter.
Wissen aus der Praxis für die Praxis!

CLP Rechtsanwälte
Die Wirtschaftskanzlei CLP Rechtsanwälte mit Standorten in Düsseldorf und Berlin
verfügt über ein dynamisches und schlagkräftiges Team von derzeit mehr als 20 Rechts-
anwälten/innen und steht öffentlichen Auftraggebern insbesondere in allen Fragen und
in sämtlichen Bereichen des Vergaberechts kompetent mit Rat und Tat zur Seite.

CLP Rechtsanwälte berät öffentliche Auftraggeber und Unternehmen versiert und ziel-
gerichtet sowohl punktuell als auch umfassend z.B. bei der Konzeption, Gestaltung und
Durchführung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren bzw. Bieter bei An-
geboten/Teilnahmeanträgen. Das Team von CLP Rechtsanwälte besteht aus erfahrenen
Spezialisten, die über langjährige Praxiserfahrung insbesondere in den nachfolgenden
Rechtsgebieten verfügen:

• Vergaberecht
• Baurecht
• Architekten- und Ingenieurrecht
• Öffentliches Wirtschaftsrecht
• Steuerrecht
• Handelsrecht
• Arbeitsrecht
• Gesellschaftsrecht
• Umweltrecht
• Vertragsrecht
• Finanz- und Kapitalmarktrecht
• IT-Recht

Weitere Informationen können Sie der CLP-Homepage www.clp-rechtsanwaelte.de entnehmen.

                                                                                         /7
2020/2021

CLP-Webinare

            Anmeldung unter:
            www.clp-online-akademie.de
            oder per Mail: info@clp-akademie.de

            Die Teilnahmegebühren der CLP Akademie entnehmen Sie bitte jeweils
            den folgenden Websites:

                  Intensiv-Webinare
                  clp-online-akademie.de

                  Online-Vergabemanager/in
                  Lehrgang (BKA)
                  clp-online-akademie.de
                  bka-brandenburg.de

                  Online-Praxistraining
                  Vergabemanager/in (IHK)
                  clp-online-akademie.de
                                                                                  Fotos: © iStock: blackCAT, GaudiLab und nortonrxs

                                Telefon +49 (0) 30 5490872-0
                                 Fax +49 (0) 30 5490872-99
                                    www.clp-akademie.de
                         CLP Akademie für Vergabe- und Baurecht GbR

                          UPPER WEST                   CUBUS
                     Kurfürstendamm 11                 Niederkasseler Lohweg 18
                            10719 Berlin               40547 Düsseldorf
Sie können auch lesen