Club - Informationen - Schwingclub Chur

Die Seite wird erstellt Georg Greiner
 
WEITER LESEN
Club - Informationen - Schwingclub Chur
Club – Informationen
                                                  1. Ausgabe 2021

                 Zum Abschied von Ehrenmitglied Markus Guler
                                   05.05.1948 – 03.12.2020

                       Ein Nachruf von Clubpräsident Bruno Sprecher

                              Im Dezember des vergangenen Jahres mussten wir leider viel
                              zu früh von unserem Ehrenmitglied und Freund Markus Guler
                              Abschied nehmen. Für uns alle und insbesondere für seine
                              engsten Angehörigen ist es ein schmerzlicher Verlust, der uns
                              sehr betroffen macht. Nach kurzer schwerer Krankheit gingen
                              seine Kräfte doch überraschend schnell zu Ende.
                              Markus hat in den vergangenen Jahren unendlich viel für unse-
                              ren Schwingsport geleistet. Dafür gebührt ihm der allergrösste
                              Dank!
                              Gerne möchte ich auf einige Eckdaten der Verdienste von Mar-
                              kus für den Schwingsport im Allgemeinen und den SC Chur im
                              speziellen zurückblicken. Markus hat seine schwingerische Kar-
                              riere beim Schwingclub Prättigau (ehemals SC Klosters) gestar-
                              tet. In diese Zeit fällt auch ein Kranzgewinn. Später wechselte er
aufgrund eines Umzuges nach Maladers in den Schwingclub Chur. Im Jahre 1973 wurde
Markus in den Vorstand des SC Chur gewählt. Er hatte bis im Jahre 1990 das Amt des Aktu-
ars inne, womit er für seine grossen Verdienste zum wohlverdienten Ehrenmitglied ernannt
wurde. Auch die Ehrenmitgliedschaft im Bündner Kantonalen Schwingerverband liess nicht
lange auf sich warten. Diese erhielt Markus im Jahre 2000.
Bei unzähligen Schwingfesten war er als OK- Mitglied tätig. So hatte er an verschiedenen
Anlässen das Amt des Bauchefs inne oder nahm Einsitz im Gabenkomitee. Als Gabenspen-
der zeigte sich der versierte Schreiner mit einem selbstgemachten Möbelstück oder einem
anderen Kunstwerk ebenfalls immer wieder erkenntlich. Während 20 Jahren war Markus Ob-
mann der Bündner Schwingerveteranen-Vereinigung. Auch da half er immer, wo Not am
Mann war bei den verschiedenen Anlässen der Veteranen kräftig mit. Sein Markenzeichen,
der Bleistift auf dem rechten Ohr, durfte dabei nie fehlen!
Markus wird nicht nur seinen Angehörigen überall fehlen. Auch bei uns im Schwingclub
Chur, bei den Veteranen, auf den Schwingplätzen und in der ganzen Schwingerfamilie wer-
den wir ihn schmerzlich vermissen. Auf seinem letzten Weg auf den Friedhof in Tamins
konnten wir Markus, aufgrund der Coronapandemie leider nicht wie er es verdient hätte, be-
gleiten.
Lieber Markus
Danke für all deine Verdienste zugunsten des Schwingsportes.
Wir werden dich immer in guter Erinnerung behalten.
Club - Informationen - Schwingclub Chur
Nach langer Wettkampfpause konnte sich unser Schwingernachwuchs endlich wieder
  einmal im Sägemehl messen: am 13. Mai 2021 fand das Glarner Kantonale Nachwuchs-
 schwingfest in Näfels statt. Unter der Leitung von Hochi haben neun unserer Jungs daran
teilgenommen. Dabei haben sich alle wacker geschlagen und Nando Hochholdinger (in der
  Kategorie 2011-13, links) aus Felsberg sowie Roman Joos (Jahrgang 2005, rechts) aus
 Tenna konnten sich dabei sogar den begehrten Zweig erschwingen. Herzliche Gratulation!

       Die meisten unserer Aktiven warten derweil noch auf ihren ersten Wettkampf,
           konnten aber inzwischen immerhin die Kameradschaft etwas pflegen.
(im Bild anlässlich des von Toni organisierten Kick-off-Events im vergangenen November)

                                           2
Club - Informationen - Schwingclub Chur
Bündner Kantonales Nachwuchsschwingfest
                 am Samstag, 17. Juli 2021 in Trimmis

Das Bündner Kantonale Nachwuchsschwingfest findet definitiv am Samstag 17.Juli 2021 in
Trimmis statt. Zuschauer sind leider keine zugelassen, dennoch soll der Anlass durchgeführt
werden, da dieser auch zur Selektion für das Eidgenössischen Nachwuchsschwingfest dient.

                                        Helferaufruf

Es werden Helfer für den Aufbau am Freitag, 16.Juli ab Mittag bis ca. 20:00 Uhr gebraucht.
Weiter brauchen wir auch Helfer für den Samstag, 17.Juli für diverse Tätigkeiten. Vor allem
Schwingbetrieb ganztägig und anschliessend aufräumen ab ca. 17.00 Uhr, Ende ca.
zwischen 21.00 und 22.00 Uhr.

Anmeldungen unter schrofer@curion.ch weitere Informationen zu den Helfereinsätzen
können auf unserer Homepage unter der Rubrik Chrampfer entnommen werden.

                  Abendschwingen in Trimmis abgesagt

Das ursprünglich für den gleichen Tag geplante Abendschwingen musste abgesagt werden,
da noch nicht alle Aktivschwinger wie gewünscht trainieren können (Stand 18.5.2021). Die
Planungssicherheit ist weiterhin nicht gegeben und es ist nicht voraussehbar, ob im Juli ein
Schwingfest für alle durchgeführt werden kann. Mit den Sponsoren werden sich die
Verantwortlichen in den nächsten Tagen in Verbindung setzen und versuchen, eine für alle
faire Lösung zu finden.

                    Lust auf eine Funktionärslaufbahn?

Es wird noch ein Ersatz für Erwin Plump im NOS-Vorstand gesucht, das Ressort ist noch
unbekannt. Interessenten, die eine Funktionärslaufbahn anstreben, können sich bei mir
melden.

Weiter sucht der NOSV auch noch einen Betreiber (Schwingclub, Kantonalverband oder
Gastronom) für das Verbandszelt des NOSV am Eidgenössischen Schwingfest 2022 in
Pratteln. Wenn jemand von unseren Clubmitgliedern dies machen möchte, kann er sich bei
mir melden. Unterlagen habe ich diesbezüglich erhalten.

Gruss Bruno

Bruno Sprecher, Präsident Schwingclub Chur, Spiegelbergweg 10, 7203 Trimmis
079 / 609 62 09, sprecher73@bluewin.ch, www.sc-chur.ch

                                             3
Club - Informationen - Schwingclub Chur
Schwingfestkalender 2021
                     mit Churer beziehungsweise Bündner Beteiligung

              Die Schwingfestdaten der Aktivschwinger sind nachfolgend fett gedruckt.

 24.05.2021        Ob- und Nidwaldner Kantonaler                    Sportcamp
                   Nachwuchsschwingertag                            Melchtal OW
 05.06.2021        17. NOS-Nachwuchsschwingfest                     Herisau AR
 06.06.2021        Rätikon-Schwinget                                St. Antönien GR
                       ABGESAGT
 12.06.2021        1. Rüfeli Nachwuchsschwingertag                  Untervaz GR
 13.06.2021        Bündner-Glarner Kantonalschwingfest              Untervaz GR
                      ABGESAGT
 27.06.2021        Glarner-Bündner Kantonalschwingfest              Näfels GL
 17.07.2021        Bündner Kantonales Nachwuchsschwingfest Trimmis GR
 17.07.2021        Abendschwingen                                   Trimmis GR
                      ABGESAGT
 24.07.2021        15. Sertiger Buebeschwinget                      Davos Sertig GR
 25.07.2021        87. Sertigschwinget                              Davos Sertig GR
                       eventuell mit Kranzvergabe
 15.08.2021        21. Schwägalp-Schwinget                          Schwägalp AR
 29.08.2021        Eidgenössischer Nachwuchsschwingertag            Schwarzenburg BE
 12.09.2021        125. Nordostschweizer Schwingfest                Mels SG
 25.09.2021        17. Kilchberger Schwinget                        Kilchberg ZH
 30.10.2021        Plantahof Buabaschwinget                         Landquart GR

Alle Angaben ohne Gewähr,
sämtliche Schwingfestdaten
dieses Jahres findest du stets
aktualisiert im Internet unter

www.esv.ch.

Bitte ebenfalls in deiner Agenda eintragen:
Unsere Generalversammlung am Freitag, 19. November 2021 im Hotel Chur

                                                5
Club - Informationen - Schwingclub Chur
Corona hat den Schwingsport weiterhin ziemlich fest im Griff. Für Wettkämpfe, insbesondere
Kranzfeste, brauchen die Schwinger selber, aber auch die Organisatoren eine gewisse
Vorlaufzeit. Ob und in welcher Form 2021 geschwungen wird, hängt weiterhin davon ab,
dass alle Schwinger wieder uneingeschränkt zum Training ins Sägemehl steigen dürfen.

            Kein Eidgenössisches Jubiläums-Schwingfest
                 am 5. September 2021 in Appenzell

Es ist weiterhin Geduld gefragt: Das Eidgenössische Jubiläums-Schwingfest (EJSF) wird
nicht wie geplant am 5. September 2021 ausgetragen. Die nach wie vor fehlende
Planungssicherheit für diesen Grossanlass, zu dem 20'000 Gäste erwartet werden,
veranlasste das EJSF-OK zu diesem Schritt. Einen entsprechenden Antrag, das EJSF im
Jahr 2024 durchzuführen, lehnte der Zentralvorstand des Eidgenössischen Schwinger-
verbandes am 5. Mai 2021 grossmehrheitlich ab. Nun bleibt es am OK zu prüfen, ob und
wann das Schwingfest anlässlich des 125-jährigen Bestehens des ESV veranstaltet werden
kann.

           17. Kilchberger Schwinget als Saisonhöhepunkt
                       am 25. September 2021

Das OK des 17. Kilchberger Schwingets geht fest davon aus, dass das einzigartige
Schwingfest am Samstag, 25. September 2021 durchgeführt werden kann.
Schwingerfreunde werden so viele eingeladen wie das BAG erlaubt und organisatorisch
möglich ist.

                                            5
Club - Informationen - Schwingclub Chur
Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest
                        erstmals im Glarnerland

Grosser Jubel in Mollis GL, wo in knapp viereinhalb Jahren das Eidgenössische Schwing-
und Älplerfest 2025 stattfinden wird. Der Mega-Event geht ins 3000-Seelen-Dorf, das sich
gegen St. Gallen (immerhin die achtgrösste Stadt der Schweiz) durchsetzt. Das Resultat zu
Gunsten der Bewerbung Glarnerland+ war an der schriftlich abgehaltenen Abgeordneten-
versammlung des Eidgenössischen Schwingerverbandes mit 242 Stimmberechtigten (93
Prozent) überraschend deutlich.
Premiere: Noch nie fand im Kanton Glarus ein ESAF statt, während in St. Gallen 1980 der
Schwingerkönig gekrönt wurde. Gleich bleibt: Das Fest wird gross. Das Budget werde rund
35 Millionen Franken betragen. Die Veranstalter rechnen während drei Tagen wie zuletzt in
Zug mit rund 300'000 Gästen - bei 40'000 Einwohnern im Kanton!
Bevor aber die Bösen in Mollis neben dem Flugplatz landen, ist 2022 das Baselbiet
(Pratteln) dran.

_________________________________________________________________________

   Zur Erinnerung: Jeweils am letzten Donnerstagabend des Monats treffen wir uns zum
                 Clubstamm in Charlys Bierhalle in der Churer Altstadt.

_________________________________________________________________________

               Kontaktdaten unserer Vorstandsmitglieder

Präsident       Bruno Sprecher         079 609 62 09      sprecher73@bluewin.ch
TL Aktive       Toni Rettich           076 440 66 03      anton.rettich@hispeed.ch
TL Nachwuchs    Roman Hochholdinger    079 583 75 13      rhochholdinger@gmail.com
Kassier         Marco Schlegel         079 282 20 74      marcoaschlegel@yahoo.com
Aktuar          Stefan John            079 221 42 35      st.john@hotmail.ch

Immer wieder einen Klick wert:                                   www.sc-chur.ch
                                            6
Club - Informationen - Schwingclub Chur
Wahl zum neuen Mitglied der
 Werbekommission des Eidgenössischen Schwingerverbandes
_________________________________________________________________________

  Anlässlich der (infolge der Corona-Pandemie
  leider nicht wie geplant im Churer Titthof
  abgehaltenen) Abgeordnetenversammlung
  des Eidgenössischen Schwingerverbandes
  wurde unser Technischer Leiter zum neuen
  Mitglied der Werbekommission gewählt.

  Herzlichen Glückwunsch und viel Freude
  bei der Ausübung dieses Amtes, lieber Toni!

_________________________________________________________________________

                                           7
Club - Informationen - Schwingclub Chur
Wir danken unseren Sponsoren ganz herzlich für ihre Unterstützung!

______________________________________________________________________________________________________________

                                    Wir bedienen euch weiterhin gerne in unserem Laden.
Club - Informationen - Schwingclub Chur Club - Informationen - Schwingclub Chur
Sie können auch lesen