CLUB-NACHRICHTEN 2020 - Vivianne Härri U21-Schweizermeisterin im Riesenslalom und Aufstieg ins B-Kader von Swiss-Ski - SC Giswil-Mörlialp
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
CLUB-NACHRICHTEN 2020 Vivianne Härri U21-Schweizermeisterin im Riesenslalom und Aufstieg ins B-Kader von Swiss-Ski
Jahresbericht des Präsidenten Liebe Vereinsmitglieder Das Clubheft hält ihr nun später als geplant in euren Händen. Das hat den einen Grund, welcher vieles in den letzten Wochen verändert hat: Corona. Darum besteht auch mein Jahresbericht aus zwei Teilen: Vor und nach Corona. Ich wünsche euch viel Spass beim Lesen des Clubheftes, wel- ches wir mit Comics etwas aufgelockert haben. Den Humor soll man ja auch in schwierigen Zeiten bewahren. Jahresbericht des Präsidenten Corona Zusatz Es ist einiges passiert in den letzten Wochen, was für mich nicht vor- stellbar gewesen ist. Hätte mir im Januar jemand gesagt, dass alle Schulen, Restaurants, Läden etc. geschlossen sind, hätte ich ihn wohl etwas belächelt. Denke, die gleiche Reaktion hätten viele von euch ge- habt. Aber jetzt ist genau das eingetreten und alles ist anders. Im Mörli wurde das Skigebiet einen Tag früher geschlossen und einige Rennen (z.B. Skicross Frutt, GP Migros Finale) mussten abgesagt wer- den. Ebenfalls konnten keine JO Trainings im Frühling mit dem Bike oder auf den Inline Skates abgehalten werden. Im Vorstand können wir uns nach einem ersten missratenen Versuch nun in Telefonkonferenzen austauschen. Dem Ganzen fallen nun auch einige Vereinsaktivitäten zum Opfer. Die GV mussten wir verschieben und den Sommeranlass haben wir gestri- chen. Aber das alles sind kleine Probleme, wenn man gesund ist. In diesem Sinne wünsche ich euch und euren Liebsten ganz gute Gesundheit und freue mich, wenn wir uns hoffentlich im Sommer oder Herbst unter „normalen“ Umständen wiedersehen können. Giswil, anfangs Mai 2020 euer Präsident Patrik Zünd www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 3 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Jahresbericht des Präsidenten vor Corona Während ich diese Zeilen schreibe, dauert die Saison nicht mehr lan- ge und schon ist der Winter wieder Geschichte. Er wird als einer der wärmsten Winter gelten. Das Wetter war, vor allem an den Wochen- enden, mehrheitlich schön. Doch der Wind und die Stürme haben den wenigen Schnee vielfach sprichwörtlich noch „verblasen.“ Die Mörlialp AG hat alles unternommen, damit im Mörli fast immer Ski gefahren werden konnte. Kompliment allen Beteiligten im Mörli! Leider war es bei dem wenigen Schnee nicht immer einfach ein gutes Trai- ning zu organisieren. Darum musste fürs Stangentraining in die Frutt ausgewichen werden, da die Stangen im Mörli zu wenig tief eingebohrt werden konnten. Danke allen fürs Verständnis. Im Juni, elf Tage nach der GV, haben wir uns zur ersten Vorstands- sitzung getroffen. Ziel dieser Sitzung war, die zukünftige Zusammenar- beit im Vorstand zu thematisieren. Bei lockerer Atmosphäre und einem guten Tropfen konnten so die verschiedenen Erwartungen abgeholt werden. Ebenfalls wurden Themen wie Zukunft des Vereines, neue Mit- glieder etc. besprochen. An diversen weiteren Sitzungen wurden die jeweils anstehenden The- men bearbeitet und besprochen. Es macht Spass mit dieser Truppe die ganze Arbeit zu meistern. Den Sommeranlass genossen wir bei strahlendem Sonnenschein und wirklich heissem Wetter, so dass eine regelmässige Abkühlung im See schon fast Pflicht war. Was die Trainings etc. betrifft, wird Chrigi in seinem Bericht informie- ren. Im Dezember an der Saisoneröffnung wurden gleich auch die Fotos mit den neuen Dresses gemacht. Eine grosse Zahl Sponsoren konnten wir so im Mörli begrüssen und mit ihnen bei einem Glühwein auf das neue Dress anstossen. Mit ca. 80 Personen konnten wir danach in der Skihütte die Saison bei feinen Magronen eröffnen. Ich weiss nicht, ob www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 4 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
es an den Flötenklängen oder sonst was lag, dass so viele dabei waren. Hat mich auf jeden Fall sehr gefreut. Im Januar haben wir für interessierte Kinder das erste Mal zwei Schnuppertage angeboten. Das Angebot stiess auf reges Interesse und wir können nun einige Schnupperkinder in der JO willkommen heissen. Das Clubrennen mussten wir leider wegen Schneemangels absagen und haben auch kein Verschiebedatum mehr gefunden. Der RAC vom 1. März 2020 wurde in nur einem Lauf, dafür mit länge- rer Strecke durchgeführt. Bei wunderschönem Wetter konnten ca. 280 Fahrer ihr Rennen bestreiten. Hier nochmals ein riesiges Kompliment an das OK, welches neu unter der Leitung von Manuel Flühler steht, für den Mut, das Rennen trotz Regen am Vorabend durchzuführen! Alle diese Anlässe machen Spass, vor allem, wenn man sieht, wie un- sere JO-Kinder mit grossem Eifer dabei sind und auch tolle Resultate erzielen. Etwas schwieriger ist es, wenn wir drei bis viermal im Jahr Helfer brauchen. Es ist nicht gerade dankbar, bei Helferanfragen keine Rück- meldungen zu erhalten. Ich finde es sehr schade und auch zeitraubend, wenn man hinterhertelefonieren muss. Es sind drei bis vier Helfer- einsätze, die zu leisten sind und da bitte ich alle, sich zur Verfügung zu stellen. Ich weiss, der Winter ist schon so lange, aber wir sind auf jeden einzelnen angewiesen. Danke euch allen dafür. Ich bedanke mich bei allen für das entgegengebrachte Vertrauen, eure Unterstützung und Mitarbeit. Giswil, im März 2020 euer Präsident Patrik Zünd www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 5 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 6 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Einladung zur 97. Generalversammlung ACHTUNG: NEUES DATUM Donnerstag, 22. Oktober 2020 19.30 Uhr Hotel Bahnhof, Giswil Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der 96. Generalversammlung 2019 4. Mutationen 5. Jahresberichte; Präsident, JO Leiter, Skihausverwaltung 6. Kasse- und Revisorenbericht 7. Festsetzen der Jahresbeiträge 8. Anträge 9. Budget 10. Wahlen: Wiederwahlen, Neuwahl 11. Jahresprogramm 12. Verlosung der Anteilscheine 13. Ehrungen 14. Verschiedenes Gemäss Statuten sind Anträge zuhanden der Generalversammlung spätestens 10 Tage vor der Versammlung schriftlich an den Präsidenten einzureichen. Nach der GV offeriert der Club ein Fleischplättchen. Giswil, April 2020 Patrik Zünd, Präsident www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 7 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Wir machen die Piste für Sie frei! Jonas Rust, Ramona Moser & Stefano Casoli Als Raiffeisen-Mitglied profitieren Sie von Skitages- karten zu vergünstigten Konditionen. Erfahren Sie mehr auf www.raiffeisen.ch/winter. Geniessen Sie unbeschwerte Skitage und schonen Sie dabei Ihre Finanzen. Raiffeisenbank Obwalden Geschäftsstelle Giswil Tel. 041 666 79 79 www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 8 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Protokoll 96. ordentliche Generalversammlung des SC Giswil-Mörlialp Freitag, 7. Juni 2019, 19.30 - 21.15 Uhr Hotel Bahnhof Giswil Anwesend: 44 Stimmberechtigte Absolute Mehr: 23 Stimmen 1. Begrüssung Die Präsidentin, Lisbeth Berchtold, begrüsst die anwesenden Teilnehmenden zur 96. Generalversammlung des SC Giswil Mörlialp und besonders auch die Frei- und Ehrenmitglieder, Gäste und Sponsoren. Frei- und Ehrenmitglieder: Berchtold Reto, Büchler Roger, Burch Bernhard, Halter Robi, Kuster Peter, Merz Walter, Müller Franz und Reinhard Hans. Entschuldigungen: Frei- und Ehrenmitglieder: Berchtold Walter, Bienz Sepp, Heiniger Thomi, Kiser Melk, Kiser Roman und Spitzmüller Thomas. Gäste und Sponsoren: Achermann Sport, Gasser Felstechnik, Orfida Treuhand, Raiffeisenbank Obwalden und Skilift AG Mörlialp. Clubmitglieder: 20 Personen Die Traktandenliste, das letztjährige Protokoll, die Jahresberichte und die überarbeiteten Statuten wurden mit den Club-Nachrichten rechtzeitig zugeschickt. Es liegen drei Anträge des Vorstandes vor, von den Mitgliedern sind keine Anträge eingegangen. Die Präsidentin schlägt vor, das Traktandum 7 «Festsetzung der Jahresbeiträge» hinter das Traktandum 8 «Anträge» zu verschieben, um noch Erklärungen nach der Statutenrevision machen zu können. Die neue Traktandenliste wird genehmigt. 2. Wahl der Stimmenzähler Büchler Roger und Amstutz Heidi werden einstimmig als Stimmenzähler gewählt. 3. Protokoll der 95. Generalversammlung 2018 Das Protokoll der 95. ordentlichen Generalversammlung vom 8. Juni 2018 ist in den Club-Nachrichten veröffentlicht. Es sind keine Einwände, Fragen oder Bemerkungen eingegangen, womit das Protokoll unter Applaus verdankt und angenommen wird. www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 9 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
4. Mutationen Austritte (4 Erwachsene und 4 JO Kinder): Abächerli Heidy, Abächerli Ruedi, Zemp Susi, Zemp Thomas Kiser Andrin, Kiser Jonas, Zemp Fabienne, Zemp Flavia Neueintritte (2 Erwachsene und 5 Kinder) Rohrer Daniela und Rohrer David Omlin Anouk, Omlin Jori, Rohrer Delia, Rohrer Finn und Rohrer Sven Die Präsidentin freut sich über die neuen Mitglieder, heisst sie herzlich willkommen und wünscht ihnen viel Spass in unserem Skiclub. Übertritte JO zu Junioren Jg. 2003 Berchtold Rahel, Spichtig Michèle und von Moos Dario Die Junioren sind ab sofort stimm- und wahlberechtigt. Übertritt Junior zu Senior Jg. 1999 Berchtold Samira und Härri Vivianne 5. Jahresberichte: Präsidentin, Techn. Leiter, JO Leiter, Skihausverwaltung Die Jahresberichte der oben genannten Ressorts liegen im Clubheft schriftlich vor. Der JO-Leiter, Christoph Anderhalden, ergänzt seinen Jahresbericht mit einer Powerpoint Präsentation und zeigt unterhaltsame Bilder von den vielen Aktivitäten während des Jahres. Der SC Giswil-Mörlialp zählt 45 aktive JO Kinder wovon drei im OSV Alpin Kader sind und eines im SX Riders Team (Skicross) mitmacht. Diesen Winter fanden 38 Schneetrainings statt und durchschnittlich nahmen 27 Kinder daran teil. Das 6-köpfige Leiterteam und die zwei Hilfsleiter leisteten Total 925 Stunden Einsatz. Der JO-Leiter ist stolz auf sein Team und dankt allen herzlich für den grossen Einsatz. Da von Seiten der Mitglieder keine Fragen gestellt oder Einwände deponiert wurden, werden alle Jahresberichte unter Applaus verdankt und genehmigt. 6. Kasse- und Revisionsbericht Die Kassierin Manuela Zumbühl präsentiert Erfolgsrechnung und Bilanz der Skihausverwaltung und der Clubkasse und hebt ein paar wichtige Informationen zum Verständnis hervor: Skihausverwaltung Das Skihaus konnte 2018/2019 sehr gut vermietet werden. Der Mietertrag viel um mehr als CHF 11‘000 höher aus als im Vorjahr. Auch dieses Jahr wurden Abschreibungen im Wert von CHF 6‘000 vorgenommen. Die Erfolgsrechnung weist einen Gewinn von CHF 3‘359.80 auf, der entsprechend auch in der Erfolgsrechnung der Skihausverwaltung und auf der Ertragsseite der Clubkasse ausgewiesen wird. www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 10 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Clubkasse 2018 wurde das erste Mal erfolgreich ein Sponsorenlauf durchgeführt. Die Erträge werden für die neuen Clubkleider investiert. Die Bilanz 2018/2019 weist einen Gewinn von CHF 2’004.56 auf. Revisionsbericht Die Revisoren Helena Bachmann und Norbert Bitzi haben die Rechnungen kontrolliert. Helena Bachmann dankt Manuela Zumbühl für die tadellose Führung der Buchhaltung und informiert die Anwesenden, dass die Bilanz- und Erfolgsrechnung den anerkannten Grundsätzen der Rechnungsführung entsprechen und alles ordnungsgemäss geführt worden sei. Sie empfiehlt der Generalversammlung, die Rechnungsabschlüsse anzunehmen und dem Vorstand Entlastung zu erteilen. Die Mitglieder treten auf diesen Antrag ein und genehmigen die vorliegenden Rechnungsabschlüsse einstimmig mit Handerhebung und entlasten die Kassierin und den Vorstand. Die Präsidentin bedankt sich bei den Revisoren für ihre sorgfältige Rechnungsprüfung, bei der Kassierin Manuela Zumbühl für die geleisteten Dienste und bei den Mitgliedern für ihr Vertrauen. 7. Anträge Antrag des Vorstandes: Genehmigung der Statuten Seit längerer Zeit stand die Revision der Statuten auf der Pendenzenliste des Vorstandes. Die entschlackte Version wurde den Bedürfnissen zur Führung des Skiclubs in der heutigen Zeit angepasst und den Mitgliedern zur Kenntnis zugesandt. Da die Statuten in der korrigierten Version von Swiss-Ski nicht genehmigt werden konnten, wurden sie erneut überarbeitet. Die Präsidentin stellt alle neuen Änderungen vor und erwähnt insbesondere folgende Anpassungen: die Aktivmitglieder heissen neu Seniorenmitglieder, die Passivmitglieder werden umbenannt in Passiv-Gönnermitglieder und bezahlen nach wie vor keinen Swiss- Ski-Beitrag ein. Damit die Juniorenmitglieder (16 – 19 Jahre) dem Club erhalten bleiben, werden Sie vom Clubbeitrag und Swiss-Skibeitrag befreit. Die Versammlung genehmigt alle Anpassungen mit Handerheben. Antrag des Vorstandes: Kauf von sechs BC130 Netzen Markus Kiser, Materialverwalter, bittet die Mitglieder um die Anschaffung weiterer sechs BC130 Netze, damit die Sicherheit auch im Zielraum gewährleistet werden kann. Der Antrag wird mit Handerhebung angenommen. Antrag des Vorstandes: Eingang Flachdachsanierung Ernst Imfeld, Hüttenverwalter, erwähnt die Notwendigkeit einer Flachdachsanierung im Eingangsbereich, gleichzeitig möchte er Umgebungsarbeiten vornehmen. Er stellt den Antrag für CHF 5‘000. Der Antrag wird mit Handerhebung genehmigt und Ernst Imfeld den Auftrag erteilt. 8. Festsetzen der Jahresbeiträge Wie in den überarbeiteten Statuten erwähnt, werden Juniorenmitglieder von der Beitragspflicht befreit. Der Vorstand empfiehlt keine weiteren Anpassungen der Jahresbeiträge. Die Jahresbeiträge werden mit Handerhebung angenommen. www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 11 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
9. Budget Skihausverwaltung Die Budgetangaben wurden analog der Erfolgsrechnung 2018/2019 erstellt. Clubkasse Die Kassierin freut sich, dass auch der diesjährige Sponsorenlauf sehr erfolgreich war, CHF 6‘500 dürfen budgetiert werden. Für das Jubiläumsjahr 2023 werden Rückstellungen von CHF 2‘000 geplant. Die restlichen Beträge entsprechen etwa der Erfolgsrechnung von 2018/2019. Die beiden Budgets werden mit Handerheben einstimmig genehmigt. 10. Wahlen Wiederwahl für 2 Jahre: Imfeld Ernst, Kiser Markus Neuwahl für 2 Jahre: Mathis Albi, Riebli René Wahl des Präsidenten für 1 Jahr: Zünd Paddy Wahl der Revisorin für 2 Jahre: Helena Bachmann Alle Wahlen werden mit grossem Applaus genehmigt. Die Präsidentin dankt für das entgegengebrachte Vertrauen und wünscht den beiden neu gewählten viel Freude und Elan im Vorstand und dankt ihnen bereits heute für ihren Einsatz. 11. Jahresprogramm Die Präsidentin informiert die Mitglieder über aktuell feststehende Termine, die jeweils auch auf der Website aufgeschaltet werden und teilweise bereits im Clubheft publiziert worden sind. Im Juni finden die OSV DV, ZSSV DV und Swiss-Ski DV statt und am 30. Juni 2019 wird ein Sommeranlass für die ganze Skiclubfamilie organisiert. 12. Verlosung von Anteilscheinen Folgende Anteilscheine werden gezogen: - Nr. 87 Kuster Weibel Thomi und Ingrid, Engelberg - Nr. 188 Berchtold Beny, Giswil 13. Ehrungen Folgende Athleten werden für gute Leistungen oder einen Kaderaufstieg mit einem Geschenk geehrt: Vivianne Härri, Matteo Amstutz, Kaya Anderhalden, Nele Anderhalden, Nino Berlinger, Felix Berchtold, Luca Berchtold, Silja Berchtold, Andrin Kiser, Chiara von Moos, Anna Zünd und Leonie Zünd. Die Präsidentin freut sich über die grossartigen sportlichen Leistungen aller Athleten. In einem persönlichen Interview erwähnt Vivianne, dass sie im Moment im Prüfungsstress sei – es sei die strengste Woche ihres Lebens! Nach der Matura wird sie sich in Magglingen auskurieren und anschliessend wieder alles auf die Karte Sport setzen. Sie freut sich bereits wieder aufs Skifahren. Matteo hat die Prüfungen hinter sich und Mitte Juli fängt das nächste Skitraining für ihn wieder an. Lisbeth Berchtold gratuliert beiden und hofft, sie auch an der nächsten GV wieder zu begrüssen. www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 12 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Anschliessend wurden die jüngeren Rennfahrer vom JO-Leiter geehrt. Den Aufstieg ins OSV Kader haben Silja Berchtold und Kaya Anderhalden geschafft. Nino Berlinger hat sich zum 3. Mal für das Migros Grand-Prix Final qualifiziert und erzielte an beiden Tagen den 2. Rang. Anna Zünd war das erste Mal an einem Migros Grand- Prix Final dabei und Nele Anderhalden hat sich bereits zum 5. Mal qualifiziert. Chiara von Moos wurde für ihre 8 Podestplätze an Skicrossrennen mit internationaler Beteiligung geehrt und die restlichen Athleten für weitere erfolgreiche Rennen. Zum Dank für die vielen investierten Stunden während des ganzen Jahres erhielten alle Leiter/-innen ein kleines Präsent von Christoph Anderhalden. Ein grosser Dank erhielt auch der JO-Leiter für seinen enormen Einsatz. Die Präsidentin dankt den nachfolgenden abtretenden Personen für Ihre Leistungen: Berlinger Louis, Coach für den Skiclub und Weiterbildung unserer JO-Leiter und Unterstützung bei Skirennen, die durch den SCG organisiert wurden. Kuster Peter, 12 Jahre OK Präsident Rossignol-Achermann Cup und Initiant RAC im Mörli. Nufer André, OK RAC Sponsoringverantwortlicher und Speaker Burch Bäni und Margrit, verantwortlich für die Verpflegung der Helfer. Der scheidende Präsident des Komitees RAC, Peter Kuster, stellte einerseits seinen Nachfolger, Manuel Flühler, vor und ehrte andererseits die treuen OK-Mitglieder für ihre tatkräftige Mithilfe bei den RAC-Rennen auf der Mörlialp. Ehrenmitgliedschaft In diesem Rahmen wurde Markus Kiser, der schon seit 25 Jahren als Materialchef des Clubs und Mitglied des RAC-OK-Komitees waltet, für sein aussergewöhnlich langes und äusserst verdienstvolles Wirken unter langanhaltendem Applaus die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Freimitgliedschaft Paddy Zünd verabschiedet Lisbeth Berchtold und Lukas Albert. Letzterer hatte während sieben Jahren als technischer Leiter unter anderem die alljährlichen Clubrennen und Eishockey-Matches organisiert, wie auch die OK-Clubleitung am Marathon Light innegehabt. Unter der Leitung der Präsidentin wurden in den vergangen fünf Jahren nebst vielen anderen Aufgaben der grosse Umbau des Clubhauses, die komplexe Statutenänderung des Clubs sowie die Einrichtung eines Clubarchivs vollzogen. Den beiden Abtretenden wurde zum Dank mit grossem Applaus die Freimitgliedschaft im Club verliehen. 14. Verschiedenes Lisbeth Berchtold bedankt sich herzlich bei ihren Vorstandskolleginnen und Kollegen für die gute Zusammenarbeit und Engagement. Sie habe die Arbeit für den Skiclub und insbesondere für die JO Kinder immer gerne gemacht. Sie schliesst die Versammlung mit folgenden Dankesworten: «Ohne die tatkräftige Unterstützung von Mitgliedern und die Bereitschaft bei Rücktritten eine Nachfolge anzutreten, gäbe es weder Leben noch Wachstum in unserem Verein!» Für das Protokoll: Aktuarin Erika von Moos Präsidentin Lisbeth Berchtold www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 13 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Gasser Felstechnik AG Walchistrasse 30 | 6078 Lungern | T 041 679 77 77 | gasser-bauservice.ch www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 14 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
JO-Jahresbericht Saison 2019/2020 Sponsorenlauf Kaum die Skischuhe im Keller versorgt, starteten wir Anfangs Mai mit dem Frühlingstraining, welches auf den Sponsorenlauf ausgerichtet war. Windiges und nasskaltes Wetter machten den am 11.5.2019 ange- sagten Sponsorenlauf zu einem Gegenwind-Lauf durch Pfützen. 32 JO Kinder trotzten diesem Wetter und liefen Runde um Runde…. Super Leistung..!! Skihausreinigung 25.5.2019 war die Skihaus-Reinigung ausgeschrieben. Während die Eltern das Skihaus putzten, machten Pädi und ich uns mit dessen Kin- dern auf den Weg, die noch teils schneebedeckten Pisten vom wegge- worfenen Abfall zu befreien. Unvorstellbar, was wir da gefunden haben. Von Handys über Petflaschen, Handschuhen, Playmobil bis zu Skischuh- sohlen war alles dabei. Inline- und Biketraining Bis zu den Sommerferien standen dann noch ein paar Inline- und Bike- trainings auf dem Plan, bei welchen jeweils zwischen 10 bis 15 Kinder teilnahmen. www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 15 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
O-Tour Erholt und voll motiviert konnten wir nach den Sommerferien mit den Trainings weiter machen. Die Biketrainings waren auf den Talent Parcour der O-Tour ausgerichtet. Auch dieses Jahr organi- sierten und führten wir von der JO SC Giswil den Talentparcour an der legendären O-Tour vom 8.9.2019 durch. Von den fast 60 startenden Kindern waren eine Grosszahl von uns am Start und kämpften um die Podestränge. Acht Biker unserer JO schafften es aufs Podest. Bravo. Hintertux Am Sonntag 29.9.2019 brachen fünf Familien auf Richtung Hin- tertux. In den fünf Trainingstagen gönnten wir uns einen Ruhetag mit Hallenbadbesuch. Zur Abwechslung zu den Techniktrainings steckten wir Minikippläufe mit Slalom- oder Riesenslalomradien. Traumhaftes Wetter begleitete uns und so waren die Gletschertage im nu vorbei…… www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 16 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Polysportwoche In der zweiten Herbstferienwoche absolvierten wir die Polysporttage. Den Kindern wurde ein abwechslungsreiches und spassiges Programm angeboten. Fussballtraining mit Nele, Burgenschlacht in der Halle, Biken mit Bräteln, Fang- und Versteckspiele im Wald und zum Schluss noch eine gründliche Reinigung im Hallenbad. Am 9. und 10. November durften wir JO Leiter uns in einem J&S Fort- bildungskurs in Saas Fee weiter ausbilden lassen. Zwei sehr spannende und lehrreiche Tage wurden uns geboten. Es war auch für uns als Lei- terteam, welches ich mit Daniela Zünd erweitern konnte, ein wichtiges Wochenende für die Teambildung und Vorbereitung auf den kommen- den Winter. Saisoneröffnung und Trainings im Schnee Auf den 21. Dezember war der Saisonstart im Mörli geplant. Alle konn- ten diesen Tag kaum erwarten, da es der Startschuss war, stolz im neu- en Dress die Pisten runter zu sausen…..Leider fehlte es am Schnee und wir mussten das erste Skitraining auf die Frutt verschieben. Den ge- mütlichen Abend im Mörli liessen wir uns jedoch nicht entgehen. Nach sechs Trainings auf der Frutt konnten wir dann endlich am 8.1.2020 das erste Training im Mörli geniessen. Im Januar folgten noch weitere Trai- ningsverschiebungen auf die Frutt. Der Mehraufwand an Planung und Organisation lohnte sich, denn es waren auch auf der Frutt immer zwi- schen 20 und 30 JO Kinder im Training. Durch diese Trainings auf der Vogelbüelpiste machten unsere JO Kids schnell technische Fortschritte. www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 17 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
JO Lager Auch andere Skigebiete litten unter Schneemangel und so mussten diverse Skirennen verschoben oder gar abgesagt werden. Mit viel Sonne aber wenig Schnee starteten wir am Montag 24.Februar mit dem JO Lager 2020. 33 Kinder, 3 Küchenflitzer und 7 Leiter standen mit Vollpackung da. So erlebte Anna Zünd den ersten Lagertag: „Wir haben uns um 9 Uhr beim Clubhaus getroffen und sind dann ab auf die Ski! Wir hatten einen tollen Tag und der Abend war der Börner! Wir genossen einen wunderschönen Sonnenuntergang auf dem obers- ten Punkt im Mörli.“ Den zweiten Tag schildert Mia Rohrer wie folgt: „Wir starteten den Tag mit Morgenfitness und einem leckeren Früh- stück. Danach haben wir einen Mörli-OL gemacht. Am Nachmittag konnten wir auswählen zwischen Ski, Snowboard und Snowblades. Zum Nachtessen gab es Pizza. Danach hat Chrigi ein Quiz über die Schweiz gemacht, das war spannend. Zum Dessert gab es auch noch Glace, mmh lecker…..“ Den letzten Tag erlebte Livio Halter so: „Am Morgen haben wird die Sachen zusammengepackt. Dann sind wir auf die Piste gegangen. Nach dem Mittagessen durften wir wieder wählen zwischen Snowblades, Snowboard oder Ski. Mit meinem Cousin habe ich das Snowboard gewählt und wir konnten uns noch verbes- sern. Weil der Schnee nass und klebrig war, haben wir lieber die Wand genommen anstatt die Halen runterzufahren. Leider war das Lager danach vorbei. Am allerbesten hat mir aber wirklich die Fasnacht im Lager gefallen, wo wir Posten suchen mussten und dann noch den Son- nenuntergang schauten.“ www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 18 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Luca Wolf fasst zusammen…. „Von Montag 24. Februar bis Donnerstag fand das JO-Lager auf der Mörlialp statt. Alle haben sich darauf gefreut. Wir mussten jeden Tag früh aufstehen. Der Tag begann mit dem Morgen-Fitnesstraining. Dann gab es immer ein feines Frühstück-Buffet. Gestärkt ging es dann zum Skifahren im Pulverschnee. Am Nachmittag durften wir auch Snow- board und Snowblades fahren. Unser Kochteam hat uns mit gutem Es- sen verwöhnt. Am Mittwoch Abend duften wir in die John Deer Bar zum Tanzen. Das JO-Lager war sehr cool.“ OSV Meisterschaft und RAC Mörli Am Samstag 29. Februar waren die JO SC Giswil mit den meisten Kindern an der OSV Meisterschaft im Hasliberg am Start. Mit sieben Podestplätzen und Felix Berchtold als JO Meister wurde dies für uns ein erfolgreicher Renntag. Da gleich am Sonntag der RAC Mörli war, konn- ten wir das hohe Rennfieber gleich weiter ausnützen. Der lange Lauf war sehr gut gesteckt und forderte viel von den Athleten. Sonnenschein und eine super Rennpiste machten diesen RAC zu einem unvergessli- chen Tag. Zwei oberste Podestplätze mit Delia Rohrer 2012 und Nele Anderhalden 2006 sowie einem zweiten Rang mit Nino Berlinger 2009 waren die Top Resultate der JO SC Giswil. www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 19 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Diesen Winter konnten wir kein einziges Mal auf der Stockpiste trainie- ren. Dank dem Verständnis der Mörlialp AG und der Skischule konnten wir aber trotzdem meistens eine Piste für uns beanspruchen und erfolg- reiche Trainings durchführen. GP Migros Finale Für das grosse GP Migros Finale klassifizierte sich Nino Berlinger mit einem vierten Rang in Adelboden und Kaya Anderhalden mit einem Sieg im Sörenberg. Kaderathleten Folgende Kader-Athleten fuhren diesen Winter für den SC Giswil Punk- terennen. Silja Berchtold 2008, Kaya Anderhalden 2008, Luca Berchtold 2006 und Felix Berchtold 2004. Felix stand sogar mehrmals zuoberst auf dem Podest. www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 20 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Überlassen Jetz t vom e Wechselse rvic Sie die Arbeit uns/ n prof itiere Mit einer Kranken-Zusatzversicherung bei der AXA finden wir für Sie jedes Jahr den günstigsten Grundversicherer. Hauptagentur Christoph Imhof/ Christian Berchtold, Versicherungsberater Telefon 041 666 78 52 Marktstrasse 7a, 6060 Sarnen, AXA.ch/sarnen www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 21 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Elisabeth Furger Panoramastrasse 5 6074 Giswil Tel. 041 675 11 26 Für Trends, Schönheit und Ihr Wohlbefinden ... beim Kreisel in Giswil www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 22 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Skicross Von den geplanten 13 Skicrossrennen konnten 4 durchgeführt werden. Zuerst spielte Frau Holle nicht mit und anschliessend das abrupte Ende durch den Coronavirus. 4 Rennen - 4 Siege! das ist die Bilanz von Chiara von Moos in der Kategorie U16. Saisonende Der Coronavirus sorgte für ein frühzeitiges Saisonende. Mussten doch am Wochenende vom 14. und 15. März alle Skigebiete ihren Betrieb einstellen. Sämtliche bevorstehende Skirennen wurden abgesagt. Ich blicke auf eine kurze aber anspruchsvolle Saison zurück. Dank dem Einsatz aller Leiter und Helfer konnten wir trotzdem eine abwechs- lungsreiche und erfolgreiche Skisaison ohne grössere Verletzungen ge- niessen. Sämtlichen Athleten vom SC Giswil gratuliere ich für die guten Resultate und den grossen Einsatzwillen. Bravo..!! Die JO SC Giswil dankt allen, die uns in irgendeiner Art und Weise un- terstützt haben. Danke. JO-Leiter, Chrigi Anderhalden www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 23 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Wir wünschen eine gute Abfahrt. Und vergessen Sie den Helm nicht. André Nufer, Versicherungs- und Vorsorgeberater T 041 666 53 56, andre.nufer@mobiliar.ch Büro Giswil Altes Gemeindehaus Kirchplatz 1, 6074 Giswil mobiliar.ch 905360 www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 24 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 25 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Jahresrückblick Skihaus Giswil-Mörlialp Mai 2019 bis April 2020 Komplett belegt hiess es auch diesen Winter wieder für unser Skihaus. Und obwohl die Schneeverhältnisse nicht immer optimal waren, bekamen wir von unseren Mietern nur Lob. Für uns eines der schönsten Zeichen der Anerken- nung, dass unsere Gäste zufrieden sind. Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison und deshalb geht es mit der Arbeit auch weiter. Die Planung für den Winter 2020/2021 ist fast abgeschlos- sen, das Skihaus bis auf wenige Daten ausgebucht. Wir erhalten bereits für die Saison 2021/2022 Anfragen und können schon Verträge abschliessen. Ebenfalls die Zwischensaison (Frühling und Herbst), sowie der Sommer finden immer mehr Anklang und unser Skihaus wird rege gebucht. Für Pfadi, Blauring- und Jungwachtlager, sowie Familien- und Geburtstagsanlässe ist das Haus ideal gelegen. Auch ihr, liebe Clubmitglieder, dürft gerne mal unser Skihaus mieten. In diesem Jahr wurde das Flachdach mit Hilfe von Roger Büchler und Ernst Imfeld repariert und wie immer standen kleinere Reparaturen an. Die Genos- senschaft Mörlialp hat die ARA Sanierung abgeschlossen und somit steht im Frühling 2020 noch die Sanierung unseres Vorplatzes auf unserem Arbeitspro- gramm. Ausserdem müssten noch einige Fenster und Vorläden ersetzt werden. Ich möchte es auch in diesem Jahr nicht unterlassen, Ernst Imfeld für seinen Einsatz für unser Skihaus zu danken. Skihausverwalter, Ernst Imfeld Skihausvermietung, Manuela Zumbühl www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 26 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Skihausreinigung Es ist nicht einfach, ein doch relativ grosses Haus wie unser Skihaus in Schuss zu halten. Von den anfallenden Reinigungen und Reparaturen unter dem Jahr mal abgese- hen, braucht es eine gründliche Reinigung einmal pro Jahr. Deshalb sind wir einmal mehr auf die Hilfe unserer Clubmitglieder angewiesen. Ja, es gibt bestimmt schö- neres als den ganzen Tag mit putzen zu verbringen. Aber das Gesellige kommt ja nicht zu kurz. Am 25. Mai 2019 trafen sich die fleissigen Helfer/innen (es dürften in Zukunft auch noch ein paar mehr sein) in unserem Skihaus und zeigten vol- len Einsatz. Die Kids liefen in dieser Zeit in Richtung Bully Bar hoch und danach „die Wand“ hinunter und sammelten den liegen geblieben Abfall der Wintersai- son ein. Unter dem Abfall befanden sich auch Handys, sogar noch funktions- tüchtig. Zu essen gab es feine Burger vom Grill. Infolge des Coronavirus und der entsprechenden Vorgaben der Sicherheits- massnahmen reinigte Ernst Imfeld dieses Jahr das Skihaus alleine. Eine zweite gründliche Reinigung der Küche ist im August geplant. Fleissige Helfer sind herzlich willkommen. Das Datum wird auf unserer Website publiziert. Anmeldungen nimmt Ernst Imfeld unter 079 642 66 49 gerne entge- gen. Auch vor der offiziellen Skihausreinigung werden immer Freiwillige ge- sucht, die bereit sind die Kissen, Bettwäsche etc. vorgängig zu waschen. Bitte meldet euch bei Ernst Imfeld. Skihausvermietung Manuela Zumbühl www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 27 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
GRATIS 30.- * CHEIN GUTS FUSS- UND LAUFANALYSEN** * Einlösbar für Laufschuhe der Marke ON, Brooks, Hoka, Salomon, New Balance und Asics. Gültig bis 30. Mai 2020. Nicht kummulierbar mit anderen Aktionen. Dieses Inserat als Gutschein mitbringen. ** Anmeldung erwünscht INTERSPORT Achermann Telefon +41 41 670 28 27 Robert-Barmettlerstr. 8 alpnach@achermannsport.ch 6055 Alpnach www.achermannsport.ch Personen- und Werkseilbahnen www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 28 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Sponsorenlauf Kaum war die Wintersaison vorbei, gab es am 11. Mai 2019 bereits ein weiteres Highlight für unsere JO. Der 2. Sponsorenlauf stand an, um die neuen Club- dress zu finanzieren, welche unsere Athleten stolz diesen Winter tragen durf- ten. Das Wetter war kühl, windig und nass. Aber unserer 40 Läuferinnen und Läufer zeigten einmal mehr, dass sie Kämpfer sind und absolvierten die stündi- ge Laufstrecke mit Bravour. Im Anschluss gab es ein Kuchenbuffet. Die warmen Getränke dazu (Kaffee, Tee, Punch und Bouillon) wurden sehr geschätzt. Es wurde ein Beitrag von Fr. 5‘661.75 mit ihrem Einsatz zusammengebracht. WOW! Ihr wart der absolute Hammer. Nochmals herzlichen Dank für euren Einsatz, den grosszügigen Spon- soren und wir freuen uns bereits auf den 3. Sponsorenlauf mit vielen Zuschauer/innen, welcher dann voraussichtlich im 2021 stattfinden wird. Kassierin, Manuela Zumbühl www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 29 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
IS L G P WI L - M ÖR L I A WEIL WIR SCHNEESPORT LIEBEN www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 30 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Saisoneröffnung Am Samstag, 21.12.2019 fanden sich zahlreiche Sponsoren, Clubmitglieder und Familien im Skihaus auf der Mörlialp ein, um die Saison 2019/2020 offiziell zu starten. Da auf diese Saison ein neuer Skidress angeschafft wurde, startete die Saisoneröffnung mit einem Fototermin für die Sponsoren. Der Aufmarsch der ganzen Gruppe im neuen Outfit war ziemlich beeindruckend. Das frische Blau mit den weissen Elementen ist sehr ansprechend und passt ausgezeich- net zum Club Logo. Die ganze JO kann sich für die nächsten drei Jahre auf und neben der Piste sehen lassen! Der anschliessende Apéro wurde dieses Jahr draussen abgehalten. Auch wenn die Temperaturen kurz vor Weihnachten auf gut 1300 m ü. M. verhältnismässig mild waren, hatten doch alle Freude an der kräftig eingeheizten Feuerschale. Mit feinen Apéro Gebäcken und Getränken konnte man sich problemlos eine Zeit lang am wärmenden Feuer unter freiem Himmel aufhalten. Nach der ersten Stärkung standen die Hindersi-Magronen aus dem Chessi mit Apfelmus bereit. Der feine Geruch liess alle in unser Skihaus strömen und an den winterlich dekorierten Tischen Platz nehmen. Den kleinen und grossen Gästen schien es ausgezeichnet zu schmecken. Vor dem Dessert sprach un- ser Präsident allen seinen Dank aus und gab noch ein musi- kalisches Ständchen zum Besten. (Es bleibt zu hoffen, dass sich seine Nervosität bis zum nächsten Auftritt noch ein wenig legt.) Danach machten sich Jung und Alt über das reichhaltige Dessertbuffet her. Mit einem letzten Trauben-, Hopfen- oder Heissgetränk wurde die Saisoneröffnung gemütlich abgeschlossen. Dank dem zahlreichen Erscheinen und den vielen helfenden Händen, blicken wir auf eine gelungene und reibungslose Saisoneröffnung zurück. Sarina Riebli: «Ich freute mich, wieder Ski fahren zu können und auch auf die Saisoneröffnung. Uns Kindern wurde es nicht langweilig. Wir spielten im Schnee und hatten es sehr lustig. Am Feuer war es sehr gemütlich. Der Aperitif mit Minipizzas und Käseküchlein war schnell weg, weil alles so lecker war. Da- nach assen wir Älplermagronen, die mir geschmeckt haben. Das Dessertbuffet war auch sehr fein.» Vizepräsident René Riebli www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 31 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Schnipp, schnapp Hecke ab? OB WILDWUCHS ODER ÜBERWUCHS, WIR SORGEN FÜR MEHR SONNENLICHT IN IHREM GARTEN. 041 879 80 00 Ein Unternehmen der Enz Group AG enz-ag.ch Ihr Partner für Montage und Wartungen. Industriestrasse 33 6074 Giswil 041 676 01 00 www.tunneltechnik.ch www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 32 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
13. Rossignol-Achermann Jugendcup Während der Wetterkapriolen dieses Winters konnte der 13. Rossignol- Achermann-Jugendcup auf der Mörlialp unter überraschend guten Be- dingungen und bei strahlendem Wetter durchgeführt werden. Im Vorfeld des Rennens spielte das Wetter so einige Streiche, sodass die Ent- scheidung wo und in welcher Form das Rennen durchgeführt werden kann, ge- hörig schwierig war. Zuletzt regnete es am Samstagabend auch noch. Dank der guten Vorbereitung der Piste an den Vortagen konnte das Rennen am Sonntag 1. März bei strahlendem Wetter in abgespeckter Form auf einer Piste durchge- führt werden. Die rund 280 Rennfahrer konnten sich in nur einem, dafür etwas längeren Lauf messen. Da es am Samstagabend erst geregnet und dann geschneit und gestürmt hat, waren die Helfer sowie die Skilifte Mörlialp AG bei der Pistenprä- paration gefordert. Zahlreiche Schaufler und Rutscher leisteten grossen Einsatz und vermochten optimale Rennbedingungen zu schaffen. Wir ernteten nach anfänglicher Skepsis viel Lob. An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an alle Helfer, die Skilifte Mörlialp AG, die Pistenmaschinenfahrer, die Skischule und an meine OK-Kollegen für ihren grossen Einsatz, ohne euch wäre so ein Rennen nicht möglich! In der Nachmittagssonne und bei milden Temperaturen stieg dann die Span- nung während der Rangverkündigung an und rundete den Anlass ab. Auch dieses Jahr durfte der SC Giswil-Mörlialp einige Podestplätze feiern, Rangliste siehe Homepage. Es gibt auch viele tolle Fotos auf unserer Webseite um in den Erinnerungen zu schwelgen. März 2020 Manuel Flühler www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 33 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Vivianne Härri Eine einmalige Teilnahme an der Junioren-Weltmeisterschaft in Narvik Nach einem gelungenen Saisonstart mit vielen guten Ergebnissen im Europa- cup, wie dem 5. Rang in der Abfahrt in St. Anton, weiteren Top-15 Resulta- ten sowie dem U21-Schweizermeistertitel im Riesenslalom, wurde ich für die Junioren-Weltmeisterschaft in Narvik (Norwegen) selektioniert. Nicht nur die Vorfreude auf die kommenden Wettkämpfe, sondern auch auf ein unvergessliches Erlebnis mit einer tollen internationalen Atmosphäre an der Junioren-WM waren natürlich riesig. Schon bei unserem Anflug auf den Flugha- fen Harstad-Narvik spät in der Nacht bekamen wir die eindrücklichen Nordlich- ter des hohen Nordens zu sehen, ein wunderschöner Start in eine aufregende Woche. Aussicht von der Rennpiste auf Narvik Als wir nach einer langen Reise mit Zwischenstopp in Oslo in Narvik angekom- men waren, konnten wir am ersten Tag Freifahren gehen, um die Piste und den Schnee kennen zu lernen. Es war traumhaftes Wetter und der Ausblick auf die verschneiten Berge und das davor liegende Meer war ganz einfach atemberau- bend. Bei der offiziellen Eröffnungsfeier stieg die Freude auf die bevorstehen- den Tage nochmals enorm an. Meine Rennen verliefen nicht ganz nach Wunsch, teilweise hatte ich zu vie- le Fehler in meinen Läufen, welche ich mir auf diesem Niveau nicht erlauben konnte. Mit dem Super-G, meiner Lieblingsdisziplin stiegen dann auch meine Erwartungen an mich selber. Umso glücklicher war ich, dass ich meine Leistung in dieser Disziplin besser abrufen konnte und auf den 9. Rang fuhr. www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 34 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Zieleinfahrt Junioren-WM Zur Überraschung und Enttäuschung aller Athletinnen und Athleten wurde die Junioren-WM schlussendlich wegen dem Coronavirus vorzeitig abgebrochen. Zurück in der Schweiz mit vielen tollen Erlebnissen und schönen Erinnerungen folgte die zweite ernüchternde Nachricht: Frühzeitiges Saisonende. Eine turbulente, schneearme und trotzdem eine tolle Saison endet somit ab- rupt. Mein Dank geht an alle Personen, welche mich einerseits finanziell und materiell unterstützen, andererseits aber vor allem auch an diejenigen, wel- che die ganze Saison mit mir mitfiebern und mir immer die Daumen drücken. Besonders erwähnen möchte ich hier auch den Skiclub Giswil, mit dem ich vor vielen Jahren meine ersten kleinen Schritte an die Junioren-WM 2020 gemacht habe. DANKE! März 2020 Vivianne Härri Der SC Giswil Mörlialp gratuliert dir herzlich zu deinen Erfolgen und zur Selektion von Swiss-Ski ins B-Kader. Wir sind stolz auf dich und wün- schen dir weiterhin viel Erfolg. www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 35 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
wtg.ch Wir präparieren gerne die Piste für Sie. Wenn es um Aufgaben in den Bereichen Steuerberatung , Wirtschaftsprüfung , Rechnungswesen, Unter nehmens beratung sowie allgemeine Treuhandarbeiten geht, nehmen wir es mit jedem Terrain für Sie auf. Wir spuren alles gekonnt vor und bringen Sie sorglos ans gewünschte Ziel – in rasanter Fahrt oder in eleganten Schwüngen, wie Sie es wünschen. Orfida Treuhand + Revisions AG Industriestrasse 22 · 6061 Sarnen Telefon 041 666 75 00 · Fa x 041 666 75 09 contact@orfida.ch · www.orfida.ch Mitglied von EXPERTsuisse www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 36 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Wir bedanken uns bei allen sponsoren! Wir bitten die Vereinsmitglieder unsere Sponsoren bei ihren privaten und ge- schäftlichen Aktivitäten zu berücksichtigen. Ski Club Sponsoren Inseratesponsoren Auto Willi AG, Giswil AXA Winterthur Versicherung, Christian Berchtold Bike Atelier GmbH, Giswil Coiffure Elisabeth, Giswil Die Mobiliar, André Nufer Enz Gartenbau AG, Giswil Restaurant Bahnhof, Giswil slanzi malen gipsen AG, Giswil Naturwollprodukte Ming AG, Giswil Küchler Druck AG, Giswil Wir danken auch den Inserenten und allen, die uns in irgendeiner Weise unterstützen!!! www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 37 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Drucksachen die Freude machen INDUSTRIESTRASSE 28 | POSTFACH 65 | 6074 GISWIL | KUECHLER-DRUCK.CH BÜRO MEIRINGEN: RUDENZ 2 | 3860 MEIRINGEN | MAIL@KUECHLER-DRUCK.CH www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 38 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Sommeranlass, 30. Juni 2019 war ein Spass für die ganze Skiclubfamilie Bei heissen Sommertemperaturen genossen wir einen gemütlichen Tag auf dem Camping Giswil. Zum Glück hatte es genügend Schatten und wem dies nicht reichte, kühlte sich im Sarnersee ab. Stand Up Paddle waren sehr begehrt. Die Stimmung war super und für den Durst gab es eine feine Bowle. Was man so alles gelernt hat: den Grillplatz sollte man möglichst schon um 08.00 Uhr reservieren und ein Poulet kann man auch ganz grillen… Anlass fällt wegen der Corona-Zeit ins Wasser und findet nicht statt. Sommeranlass 2020 Packt die Badesachen ein... Sonntag 28. Juni 2020 ab 11.00 Uhr ABGESAGT Camping Giswil bei den Feuerstellen Mitnehmen: Badesachen, Essen und Getränke und falls vorhanden: Sonnenschirm, Zelt Damit wir genügend Sitzgelegenheiten organisieren können, sind wir um eine Anmeldung unter 079 476 54 27 (Patrik Zünd) dankbar. www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 39 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Switzerland Marathon light Datum: 6. September 2020 Ort: Siesta, Giswil Möchtest auch du dabei sein und die Marathonläufer mit Getränken stär- ken? Albert Mathis freut sich auf deine Anmeldung (079 438 23 78). Trainingslager 2020 - Hintertux Die Wintersaison 2020 starten wir wieder auf dem Hintertuxer-Gletscher. Datum: Sonntag, 27.09.2020 bis Samstag, 03.10.2020 Die Trainingstage und Skipässe werden organisiert. Empfohlene Unterkunft in Hintertux: Hotel Neuhintertux hotel@neu-hintertux.com | www.neu-hintertux.com (bei direkter Anfrage bitte SC Giswil vermerken) www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 40 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Termine 16.05.2020 Skihaus Reinigung 28.06.2020 Sommeranlass für die ganze Familie (abgesagt) JO Herbsttraining nach den Sommerferien 06.09.2020 Switzerland Marathon light 13.09.2020 O-Tour Bike Marathon 27.09. bis 03.10.20 Gletschertraining Hintertux 05. bis 09.10.2020 Polysportwoche in und um Giswil 22.10.2020 GV Skiclub um 19.30 Uhr, Rest. Bahnhof Ab 25.10.2020 Konditraining in der Halle jeden Dienstag 01. bis 05.01.2021 SC Giswil JO-Lager, Mörlialp Neuigkeiten sind auf unserer Website zu finden (www.scgiswil.ch) und auch auf Instagram und Facebook. www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 41 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Clubadressen Präsident Patrik Zünd 079 476 5427 info@scgiswil.ch Vizepräsident René Riebli 079 703 6313 info@scgiswil.ch Aktuarin Erika von Moos 079 749 4271 info@scgiswil.ch Kassierin Manuela Zumbühl 079 937 4030 info@scgiswil.ch Christoph JO Leiter 079 449 7407 info@scgiswil.ch Anderhalden Leiter Alpin Albert Mathis 079 438 2378 info@scgiswil.ch Materialverwalter Markus Kiser 079 438 2378 info@scgiswil.ch Skihausverwalter Ernst Imfeld 079 642 6649 vermietung@scgiswil.ch Skihausvermietung Manuela Zumbühl 079 937 4030 vermietung@scgiswil.ch www.scgiswil.ch Clubnachrichten 2020 Instagram: skiclub_giswil Seite 42 Facebook: skiclub giswil-mörlialp
Rossignol-Achermann Cup Mörlialp 2020
SC Giswil Mörlialp 2019/2020
Sie können auch lesen