CONTROLLER TAG 2021 PROGRAMM - Controller Institut
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
1.–2. JUNI 2021 SCHLOß SCHÖNBRUNN *** HYBRIDKONFERENZ PRÄSENZ + LIVE- STREAMING CONTROLLER TAG 2021 PROGRAMM FROM SLOW TO GROW – MIT CONTROLLING RESTRUKTURIEREN UND WACHSEN. 41. ÖSTERREICHISCHER CONTROLLERTAG JAHRESFORUM FÜR CONTROLLING UND FINANCIAL LEADERSHIP WWW.CONTROLLERTAG.AT
MAG. MIRKO UNIV. PROF. DR. MAG. ELISABETH WANICZEK ISABELLA GRABNER PERDAU FACHLICHE LEITUNG WISSENSCHAFTLICHE PROJEKTLEITUNG LEITUNG Associate Partner | Professorin für Strategy und Projektleitung Kongresse | Contrast EY Management Managerial Accounting | Controller Institut Consulting GmbH Institut für Unternehmensführung, Wirtschaftsuniversität Wien ÖSTERREICHISCHER CONTROLLERTAG | 02
HERZLICH WILLKOMMEN! Sehr geehrte Damen und Herren, Lass niemals eine Krise ungenützt verstreichen, wie Winston Churchill einmal geraten hat. Und tatsächlich finden sich viele Vorstände und Controller, die sehr rasch erfolgskritische Herausforderungen antizipiert haben und mit den neuen Aufgaben gewachsen sind. Wir bieten am Controllertag 2021 unter dem Motto From Slow to Grow: Mit Controlling restrukturieren und wachsen wie jedes Jahr Unternehmen eine Bühne, um Best Practices vorzustellen und geben Ihnen damit die Gelegenheit, Neues kennenzulernen und sich zu vernetzen. Erleben Sie als Teil der Controlling-Community wie prominente Unternehmen: → ihre Organisation flexibler aufstellen, → erfolgreich restrukturieren, → Controlling digitalisieren, → ihr Business nachhaltig steuern. From Slow to Grow als Generalthema des Kongresses drückt den Optimismus und die Zuversicht aus, mit denen wir nach der Krise auf die Entwicklung der Unternehmen und die Wertbeiträge des Controllings blicken. Wir freuen uns, Sie persönlich vor Ort oder virtuell begrüßen zu dürfen! ÖSTERREICHISCHER CONTROLLERTAG | 03
FULL HOUSE UND REGES INTERESSE BEIM CONTROLLERTAG 2020 HOTEL SAVOYEN VIENNA DR. HELMUT KAUFMANN TECHNIKVORSTAND | AMAG AUSTRIA METALL AG Aufgrund interner Richtlinien konnte ich am Controllertag nicht vor Ort teilnehmen. Den Live- stream habe ich sehr positiv in Erinnerung. Es entfiel die aufwendige An- und Abreise, jedoch nicht das Gefühl ein Teil der Veranstaltung zu sein. Wie gewohnt waren die Themen vielfältig, span- nend und gut präsentiert. Als virtueller Teilnehmer freute mich zudem der einfache Wechsel zwischen parallelen Vorträgen. Fazit: Uneingeschränkte Empfehlung für den Besuch des Controllertags, entweder live, aber auch im Livestream!
MAG. DAMIR TRTANJ PROKURIST UND LEITUNG CONTROLLING UND OPERATIONS | VERBUND SERVICES GMBH MAG. ALEXANDER KOCH ÖSTERREICHISCHE POST AG | Der Controllertag ist immer wieder eine Be- LEITUNG KONZERNCONTROLLING reicherung für mich und mein Unternehmen. Fachlich bietet die Veranstaltung die not- Was mich am digitalen Controllertag wendigsten Informationen am Puls der Zeit. 2020 beeindruckt hat: Die Vortragenden Dabei zeichnet sich der Controllertag mit haben in gelöster und sehr ehrlicher Art seiner Vielfalt an Themenschwerpunkten aus, und Weise auch die Herausforderungen welche Organisationen auf zukünftige Ent- aufgezeigt, die sie bei der Einführung von wicklungen, insbesondere Digitalisierungs- neuen Instrumenten und Arbeitsweisen trends bei kaufmännischen Prozessen, vorbe- begleiten. Davon profitiere ich noch mehr reiten. Der Livestream funktionierte sehr gut: als von makellosen Best Practices. Ton- und Bildqualität waren top. Wir können davon ausgehen, dass solche Formate „State of the Art“ somit noch lebendiger und kreativer werden. TEILNEHMER-FEEDBACK IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG MAG. PETER ZASTRESEK FINANCE | SPAR BUSINESS SERVICES GMBH Trotz der schwierigen Umstände ist der 40. Österreichi- DI HELMUT HOTTER sche Controllertag auch vor Ort erfolgreich organisiert FINANCE | DIRECTOR CONTROLLING | worden! Die Auswahl der Vorträge mit sehr hohem A1 TELEKOM AUSTRIA AG Praxisbezug und die Möglichkeit, auch in direkten Kon- takt mit den Vortragenden und anderen Teilnehmern zu Der Controllertag unterstützt uns dabei, uns treten, hebt den Controllertag von anderen Veranstal- im A1-Österreich-Controlling einzuordnen: tungen ab. Dabei hat die Vortragsauswahl, die in unserer Wo stehen wir? Wo stehen andere? Setzen wir Organisation derzeit relevanten Themen sehr gut getrof- auf die richtigen Themen? Was fehlt uns im fen. Gerade diese Mischung, sich eben auch Lösungen, Portfolio bzw. was müssen wir ergänzen? Was die gerade in anderen Unternehmen im Einsatz sind, können wir uns von den anderen abschauen? anzuschauen, macht den Controllertag zu einer sehr Dabei ist der Controllertag die perfekte wertvollen Veranstaltung. Plattform, die Entwicklungen in der eigenen Organisation mit der externen Expertise von Vortragenden und Kollegen zu vergleichen, sich zu vernetzen und neue Impulse zu gene- rieren. Die Organisation der Veranstaltung hat trotz herausfordernder Rahmenbedingungen bestens funktioniert, die Themen waren wie jedes Jahr spannend und am Puls der Zeit. ÖSTERREICHISCHER CONTROLLERTAG | 05
UNSERE VORTRAGENDEN MAG. DR. WILHELM BAYER JÖRG BEIßEL Leiter Finanzen & Controlling | Executive Vice President | S IMMO AG Deutsche Lufthansa AG ING. STEFAN EDELMAYER Head of Data & Analytics | ANITRA EGGLER SPAR ICS Kabarettistin UNIV.-PROF. DR. ISABELLA GRABNER Professorin für Strategy und Managerial Accounting | MAG. Institut für Unternehmensführung, ALEXANDER HEIN Wirtschaftsuniversität Wien CEO | smartPM.solutions MAG. CHRISTIAN KNILL CEO, geschäftsführender CORY HRNCIRIK, MBA Gesellschafter | Finance Director | Microsoft Knill Energy Holding GmbH ÖSTERREICHISCHER CONTROLLERTAG | 06
WIR VERSCHAFFEN IHNEN DEN DURCHBLICK! MAG. ALEXANDER KOCH Leitung Konzern-Controlling, DR. Board Member der ARAS Kargo | MARCUS KUHNERT Österreichische Post AG CFO | Merck KGaA NICOLAS LONGIN, MSC. MARIO LUEF, MSC, BSC Geschäftsführer | Welser Profile Finance Projects Manager | Beteiligungs GmbH Semperit AG Holding MAG. SOLVEIG MENARD-GALLI DIPL.-KFM. COO Wienerberger Building Solutions CHRISTIAN MILSTER Member of the Managing Board | Bereichsleiter Operations II - Wienerberger AG Insights | BILLA AG DR. DR. GERALD MITTERER MICHAEL MULYK Partner | dwarfs and Product Lead Advanced Analytics | Giants GmbH & Co KG SPAR ICS ÖSTERREICHISCHER CONTROLLERTAG | 07
UNSERE VORTRAGENDEN DR. DR. RITA NIEDERMAYR MICHAEL PATERNO Geschäftsführerin | Vorstand BMÖ I Ressort Insights | Österreichisches Controller-Institut BILLA AG CHRISTOPH ROSENSCHILD MATS PRAMBORN Vice President Finance Process Director Group Controlling | Transformation | Semperit AG Holding Radisson Hotel Group NIKOLAI SCHEURECKER, GERALD SCHICKERT MSC MIM Global Head of Controlling Services, Bereichsleiter Analytics & CRM | Process Excellence Book-To-Report, REWE Group GBS | Bosch ÖSTERREICHISCHER CONTROLLERTAG | 08
MAG. EVA SCHINKINGER NICOLE SCHULER, MBA CEO | Gebauer & Griller Senior Manager | Ernst & Young Kabelwerke GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ING. MAG. DR. WALTER SEYSER FELIX STROHBICHLER Group Controller | Mondi AG CFO | Palfinger AG DR. MAG. MATTHIAS STROLZ HEIMO TEUBENBACHER Impact-Unternehmer, Autor, Business Development Publizist Manager CPM | pmOne Group MAG. PROF. DR. MIRKO WANICZEK TOBIAS WOLLERMANN Geschäftsführer | Contrast EY Vice President Corporate Management Consulting GmbH Responsibility | Otto Group Holding IN ALPHABETISCHER REIHENFOLGE ÖSTERREICHISCHER CONTROLLERTAG | 09
WARUM JETZT PARTNER WERDEN? *** KNOW-HOW-TRANSFER MIT EXPERTEN *** ZUVERLÄSSIGE UND LANG- FRISTIGE PARTNERSCHAFT *** GEWINN NEUER B2B- KONTAKTE ÖSTERREICHISCHER CONTROLLERTAG | 10
UNSERE PARTNER GOLD PARTNER SILVER PARTNER KONTAKTIEREN SIE UNS ADELA KULIGA MARGARITA MAYER, MA Head of Corporate Relations Junior Manager Corporate & Conferences Relations & Conferences → + 43 1 211 70 3121 → +43 1 3686878 3130 → adela.kuliga@controller-institut.at → margarita.mayer@controller-institut.at ÖSTERREICHISCHER CONTROLLERTAG | 11
TAG 1 | 1. JUNI 13:15 – 13:30 | KONGRESSERÖFFNUNG Univ.-Prof. Dr. Isabella Grabner & Mag. Mirko Waniczek 13:30 – 14:00 | FROM SLOW TO GROW – MIT CONTROLLING RESTRUKTURIEREN & WACHSEN Mag. Mirko Waniczek | → Herausforderungen und Chancen für das Controlling Contrast EY Management Consulting GmbH → Highlights des Controlling-Panels DACH 2021 14:00 – 14:45 | „VERRÜCKTE ZEITEN“ RUFEN NACH LEADERSHIP & BEWUSSTER NEUERFINDUNG Dr. Matthias Strolz | Impact-Unternehmer, Autor, Publizist → VUKA2-Fitness – fünf Kompetenzen für eine gestärkte Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit → Die High Five der Entfaltung – zur Grammatik der persönlichen und unternehmerischen Neuerfindung → Die Irritation als die Mutter der Innovation – warum nun ein Ozean an Chancen für uns aufgeht 14:45 – 15:30 | TRANSFORM & GROW – DIE CFO-AGENDA AUF DEM WEG ZUM INTEGRIERTEN KONZERN Dr. Felix Strohbichler | Palfinger AG → Globale Palfinger Organisation GPO als Erfolgsfaktor → Zukunftsgerichtete Unternehmenssteuerung → Strategische Stoßrichtungen für profitables Wachstum KAFFEEPAUSE DIESE 3 FOREN FINDEN GLEICHZEITIG STATT. 16:00 – 17:00 | PARALLELE BEST-PRACTICE-FOREN FORUM A: ORGANIZATIONAL IMPACT FORUM B: BUSINESS RESHAPE FORUM C: CONTROLLING EXCELLENCE ORGANISATORISCHE UND KON- CONTROLLING AUS DEM SHARED DIE NOTWENDIGKEIT DER EINFÜHRUNG ZEPTIONELLE UMSETZUNG EINES SERVICE CENTER – GEHT NICHT, EINES PERFORMANCE CONTROLLINGS INSIGHTS-KOMPETENZ-CENTERS GIBT’S NICHT! – DIE S IMMO BERICHTET Nikolai Scheurecker, MSc MIM | Nicole Schuler, MBA | Ernst & Young powered by smartPM.solutions REWE Group Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.H. Mag. Wilhelm Bayer | S IMMO AG Dipl.-Kfm. Christian Milster | BILLA AG Gerald Schickert | Bosch Mag. Alexander Hein | smartPM. Dr. Michael Paterno | BILLA AG → Potenziale eines „internen solutions → Die richtige Organisation, um das Outsourcing“ nutzen → Strategische Investmententschei- Business mit Insights zu bedienen → „Value-Ad“ Controlling Service dungen mittels Szenarioanalysen → Advanced Analytics in einem hoch- – Game Changer für Business- → Controlling als Partner für Investor dynamischen Umfeld effektiv leben Services-Organisationen Relations und Risikomanagement → Aus Insights wirksame Maßnahmen → Wie gestaltet sich das konkret? → Agile und verlässliche Planung für generieren 2 Praxisbeispiele zum Anfassen ad-hoc Managemententscheidungen HIER GEHTS WEITER ÖSTERREICHISCHER CONTROLLERTAG | 12
TAG 1 | 1. JUNI KAFFEEPAUSE DIESE 2 ROUND TABLE GESPRÄCHE FINDEN GLEICHZEITIG 17:15 – 18:30 | PARALLELE ROUND TABLES STATT. ROUND TABLE A: ROUND TABLE B: DOING WELL BY REALLY DOING GOOD? WHEN THE GOING GETS TOUGH – WAS EXECUTIVES – NACHHALTIG(KEIT) STEUERN JETZT VOM CONTROLLING ERWARTEN → WARUM – Verantwortung wird gefordert und honoriert → Eigentümer und Manager – fordern Sie dasselbe? → WIE – Risiken vermeiden und Potenziale nutzen → Controller als Manager – fordern Sie mehr? → WER – Neue Aufgaben für das Controlling → Controller als CFOs – ein ideales Szenario? Univ.-Prof. Dr. Isabella Grabner | Institut für Mag. Mirko Waniczek | Contrast EY Management Unternehmensführung, Wirtschaftsuniversität Wien Consulting GmbH im Gespräch mit: im Gespräch mit: Mag. Alexander Koch | Österreichische Post AG Mag. Christian Knill | Knill Energy Holding GmbH Ing. Mag. Walter Seyser | Mondi AG Mag. Solveig Menard-Galli | Wienerberger AG Mag. Eva Schinkinger | Gebauer & Griller Kabelwerke GmbH KAFFEEPAUSE 18:40 – 22:00 | CONTROLLING NIGHT – GET TOGETHER 18:40 – 18:45 | BEGRÜSSUNG ABENDVERANSTALTUNG Dr. Rita Niedermayr | Österreichisches Controller-Institut 18:45 – 19:00 | CFO CLUB AUSTRIA – VERLEIHUNG DES AWARDS „EXCELLENCE IN FINANCIAL LEADERSHIP RESEARCH“ Der CFO Club Austria verleiht, vertreten durch Präsident DI Walter Oblin und Vorstandsmitglied Mag. Gerhard Marterbauer, den „Excellence in Financial Leadership Research“-Award für die beste Masterthesis des Masterprogramms „Strategy, Innovation and Management Control“ der Wirtschaftsuniversität Wien. 19:00 – 19:45 | ABENDPROGRAMM – WORK SMARTER, NOT HARDER! Anitra Eggler | Kabarettistin Die besten Survival-Tipps für Home- und Office-KriegerInnen: Wie Sie die Mailflut bändigen, mehr Motivation ins Home und ins Office bringen und den „Nicht-stören“- Modus als eine neue Superpower entdecken. 19:45 – 22:00 | ERFAHRUNGSAUTAUSCH – NETWORKING – FLYING DINNER Networking, Dinner und Drinks – lassen wir den ersten Kongresstag gemeinsam ausklingen. ÖSTERREICHISCHER CONTROLLERTAG | 13
TAG 2 | 2. JUNI DIESE 08:45 – 09:00 | MORGENTALK – RESUMÉE DES 1. KONGRESSTAGES 3 FOREN Univ.-Prof. Dr. Isabella Grabner & Mag. Mirko Waniczek FINDEN GLEICHZEITIG STATT. 09:00 – 10:00 | PARALLELE BEST-PRACTICE-FOREN FORUM A: ORGANIZATIONAL IMPACT FORUM B: BUSINESS RESHAPE FORUM C: CONTROLLING EXCELLENCE THE POWER OF US – NACHHALTIGKEIT VON LOKAL ZU ZENTRAL, VON FRAG- MODERN FINANCE – ENABLING THE KONZERNWEIT STEUERN MENTIERT ZU STANDARDISIERT – DIE FINANCE FRONT LINES TO DELIVER Prof. Dr. Tobias Wollermann | FINANCE TRANSFORMATION JOURNEY EFFICIENCY Otto Group Holding DER RADISSON HOTEL GROUP powered by Microsoft → Disruption des Kerngeschäfts: powered by SAP Cory Hrncirik, MBA | Microsoft vom linearen zum zirkulären Christoph Rosenschild | Juan Stein | Microsoft Geschäftsmodell Radisson Hotel Group → Was bedeutet Digitale Transformation → Kulturwandel als Basis für → Outsourcing von Prozessen und in der Finanzwelt? Change-Prozesse Aufbau der Retained Organisation → Wie hat es Microsoft geschafft 250 → Wirkungslogiken für Mischkonzerne → Erfolgreicher globaler Roll-out von Stunden & 28.000 manuelle Schritte SAP S/4 während der Pandemie beim internen Auditing zu ersparen? → Digitalisierung als Enabler für → Wie bewerkstelligt Finance & Con- effiziente Finanzprozesse trolling die Digitale Transformation ohne IT-Vorkenntnisse? KAFFEEPAUSE DIESE 4 FOREN FINDEN 10:30 – 11:30 | PARALLELE BEST-PRACTICE-FOREN GLEICHZEITIG STATT. FORUM A: ORGANIZATIONAL IMPACT FORUM B: BUSINESS RESHAPE AGILE END-2-END ORGANISATION BEI WELSER GROUP FINANCE RESTART MIT CONTROLLING – DIE ROLLE DES Dr. Gerald Mitterer | dwarfs and Giants GmbH & Co KG CONTROLLINGS BEI DER LH IN DER KRISENBEWÄLTIGUNG Nicolas Longin, MSc. | Welser Profile Beteiligungs GmbH Dr. Jörg Beißel | Deutsche Lufthansa AG → Vertrauen und Mitgestaltung in Form gegossen: → Veränderte Informationsbedürfnisse an das Controlling eine neue flache Organisationsstruktur → Agiles Controlling während und nach der Krise → Umstieg auf eine neue Struktur verteilter Autorität → Controlling als Treiber und Steuerer von → Lernschritte & Praxiserfahrungen der laufenden Restrukturierungen Transformation FORUM C: CONTROLLING EXCELLENCE 1 FORUM D: CONTROLLING EXCELLENCE 2 DATA DRIVEN DECISION MAKING @ SPAR DIGITAL CFO AGENDA – DIE SEMPERIT-ROADMAP Ing. Stefan Edelmayer & Dr. Michael Mulyk | SPAR ICS powered by pmOne → Unsere Data & Analytics Strategie Mag. Heimo Teubenbacher | pmOne Group → Der Weg zu „Data as a Product” Mats Pramborn & Mario Luef, MSc, BSc | Semperit AG Holding → Machine Learning im Forecast und andere → Digitalisierungsstrategie des CFO-Bereichs innovative Lösungen → Mehrwert einer modularen und integrierten Finanzplattform → „Next level“ Controlling: Bereichsübergreifender Value Add im S&OP Prozess KAFFEEPAUSE 12:00 – 12:45 | NEVER LET A CRISIS GO TO WASTE – ZIELGERICHTETES CONTROLLING ALS ERFOLGSFAKTOR IN KRISENZEITEN Dr. Marcus Kuhnert | Merck KGaA → COVID-19 als disruptives Ereignis – neben Risiken, auch große Chancen für Unternehmen → Aktuelle Erfahrungen – ein wertvoller Katalysator für die künftige Entwicklung → Volatiles und komplexes Geschäftsumfeld – zielgerichtetes Controlling wichtig, um Agilität voranzutreiben 12:45 – 13:15 | ZUSAMMENFASSUNG & AUSBLICK Univ.-Prof. Dr. Isabella Grabner & Mag. Mirko Waniczek ÖSTERREICHISCHER CONTROLLERTAG | 14
UNSERE KONFERENZEN WIR BRINGEN DIE COMMUNITY ZUSAMMEN. Nähere Infos dazu finden Sie unter: www.controller-institut.at HR-WEEK *** 14., 16. & 18. JUNI 2021 27. NPO- KONGRESS 5. *** CFOaktuell 20.–21. JAHRES- OKT. 2021 TAGUNG *** 11. NOV. 2021 16. BI- & ANALYTICS TAGUNG *** 23. NOV. 2021 ÖSTERREICHISCHER CONTROLLERTAG | 15
Gestaltung und Konzeption: JETZT TICKET SICHERN! VERANSTALTER TERMIN ORT Controller Institut GmbH, 1.–2. Juni 2021 Schloß Schönbrunn, Vorgartenstr. 204/6, 1020 Wien Apothekertrakt, 1130 Wien www.controller-institut.at www.schoenbrunnmeetings.com TEILNAHMEGEBÜHR FÜR EINZELTICKETS ATTRAKTIVE TEAMPAKETE Präsenz-Ticket EUR 1.500,– | EUR 1.350,– (bei Firmenmitgliedschaft) Sonderkonditionen bei Buchung von zwei Online-Ticket EUR 1.250,– | EUR 1.100,– (bei Firmenmitgliedschaft) oder mehr Tickets. On-Demand-Ticket EUR 1.000,– | EUR 850,– (bei Firmenmitgliedschaft) Dienstleister, Berater, (Software-)Lösungsanbieter, die nicht Partner des ANMELDUNG Kongresses sind EUR 3.000,– | EUR 2.350,– (bei Firmenmitgliedschaft) anmeldung@controller-institut.at Die Kongressgebühr beinhaltet Verpflegung (nur bei Präsenztickets), elektronische Tagungs- www.controllertag.at unterlagen und Aufzeichnung der Vorträge (on demand). On demand-Ticket: Die Aufzeichnung der Vorträge ist nach der Veranstaltung ein Jahr abrufbar. Alle Preise exkl. 20 % Ust. GESCHÄFTSBEDINGUNGEN www.controller-institut.at/agb ZUR IHRER SICHERHEIT – CONTROLLERTAG GOES HYBRID Ihre Gesundheit liegt uns besonders am Herzen! Daher wird der Con- trollertag als Hybridkonferenz stattfinden. Es ist geplant den Controllertag als Präsenzveranstaltung unter Einhaltung der geltenden COVID-19-Sicher- heitsmaßnahmen durchzuführen. Zudem bieten wir ein Livestreaming der Konferenz an. Sollte sich die Situation wieder ändern und sich die gesetzlichen Vorschriften verschärfen, findet der Kongress online statt.
Sie können auch lesen