Was hilft, was nicht? - Verbraucherinformation Hausmittel und alternative Methoden für die Haushaltspflege - Forum Waschen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Verbraucherinformation Hausmittel und alternative Methoden für die Haushaltspflege Was hilft, was nicht?
Für die Haushaltspflege werden sogenannte Hausmittel (zum Beispiel Essig, Backpulver) als Alter- nativen zu Haushaltsreinigungs- und Waschmitteln empfohlen. Häufig wird angenommen, dass das Reinigen mit solchen Hausmitteln „gesünder“ oder umweltfreundlicher sei, da solche Hausmittel „keine Chemie“ enthalten würden. Jedoch enthalten solche Hausmittel ebenfalls chemische Stoffe, zum Beispiel Essigsäure in Essig und Essigessenz oder Natriumhydrogencarbonat und Natrium hydrogenphosphat in Backpulver. Wenn diese chemischen Stoffe als Lebensmittel vermarktet werden, gelten die sehr strengen Kennzeichnungsvorschriften des Chemikalienrechts nicht. Das Chemikalienrecht schreibt für viele solcher Stoffe und Gemische zum Beispiel Warn- und Sicherheitshinweise vor. Daher werden bestehende Gefährdungspotenziale und mögliche Risiken solcher Stoffe in Hausmitteln für die Haushaltsreinigung unter Umständen unterschätzt. Zudem belegen wissenschaftlich durchgeführte Prüfungen, dass zahlreiche Behauptungen zu den positiven Reinigungsergebnissen von angeblich „sanften“ und ungefährlichen Stoffen, in den meisten Fällen nicht zutreffen. Es gibt jedoch auch alternative Methoden und Tipps, die durchaus sinnvoll sind und Ressourcen einsparen können. Nachfolgend werden die gängigsten Hausmittel und Aussagen aufgeführt, die von Fachleuten im FORUM WASCHEN geprüft wurden: 2
Reinigung mit Weißwein gegen Natürliches Bleich- Kaltwasser Rotwein mittel Sonnenlicht Kann auch mit kaltem Hilft Weißwein gegen frische Ist Sonnenlicht eine Wasser gereinigt werden? Rotweinflecken? natürliche Bleiche? Grundsätzlich ja. Ja, mit klarem Wasser geht es Ja. aber besser. Beim Putzen setzen viele Menschen auf Sonnenlicht kann tatsächlich als natür- heißes bzw. warmes Wasser, da sie der Weißwein verdünnt frische Rotweinfle- liches Bleichmittel gegen Obst- und Ge- Meinung sind, Flecken und Bakterien cken. Besser helfen aber Mineral- oder müseflecken dienen, die beim Waschen lassen sich nur auf diese Weise zuver- Leitungswasser. Insbesondere Leitungs- nicht vollständig entfernt worden sind. lässig entfernen. Tatsächlich sind die wasser ist viel billiger als Weißwein. Gleichzeitig wird die Anzahl von Keimen meisten Reinigungsmittel jedoch so Entscheidend ist letztlich, dass man das (zum Beispiel Bakterien und Viren) auf ausgelegt, dass sie in kaltem Wasser betroffene Textilstück schnell nach der Textilien auf natürliche Weise signifikant wirksam sind und daher auch so entspre- Entstehung des Fleckes behandelt. reduziert1. chend verwendet werden sollten. Einige Anschmutzungen werden mit Kaltwasser Durch die Einwirkung von UV- und sicht- sogar besser entfernt (zum Beispiel ganz barem Licht im Zusammenspiel mit dem frische Blutflecken). Speisesalz gegen Luftsauerstoff werden die Flecken-ver- ursachenden Farbstoffe photochemisch Eine Ausnahme stellen fetthaltige Rotweinflecken aufgebrochen, sodass farbiger Schmutz Anschmutzungen dar, welche sich in war- zerstört bzw. farblos wird. Feuchte mem Wasser deutlich besser lösen und Wäschestücke beschleunigen diesen somit auch besser abspülen lassen. Prozess durch die Anwesenheit von Was- Hilft Speisesalz gegen ganz sermolekülen sogar. Da die bleichende Wirkung des Sonnenlichts allerdings für Lassen sich ganz frische frische Rotweinflecken Farbstoffe allgemein gilt, sollten dunkle Blutflecken auch mit Wasser auf Teppichen und textilen Wäschestücke nicht in direkter Sonnen- entfernen? Möbelstücken? einstrahlung getrocknet werden. Ja, aber nur mit kaltem Wasser. Ja, mit einem geeigneten Tuch Über diese Bleichwirkung hinaus kann funktioniert es aber besser. durch die energiesparende Wäsche- Blutflecken lassen sich nur mit kaltem trocknung im Freien die Stromrechnung Wasser entfernen. Verwendet man heißes Speisesalz saugt wässrige Flüssigkeiten im Vier-Personen-Haushalt um circa Wasser (ab circa 40 Grad Celsius) zur an und bindet diese bis zu einem ge- 150 Euro pro Jahr reduziert werden. Fleckenentfernung, entstehen durch wissen Grad. Die im Rotwein vorhande- die Gerinnung des Blutes gelblich-rost- nen Farbstoffe werden größtenteils mit braune Flecken, die sich zum Beispiel angesaugt und daher ebenfalls im Salz 1 rands et al. (2016): The effect of drying processes B mit Bleich- oder speziellen Fleckenmittel gebunden. Wichtig ist ein Überschuss an on the microbial load of laundry. H&PC Today Vol. 11 wieder entfernen lassen. Die im Blut ent- Salz, sodass sich das Salz nicht auflöst (1), S. 24-26: https://www.teknoscienze.com/getpdf.php?filena- haltenen Eisen-Ionen kommen in Kontakt und das Salz anschließend abgesaugt me=Contents/Riviste/PDF/HPC1_2016_LOW.pdf&be- mit Sauerstoff und ein rostbrauner Fleck oder abgebürstet werden kann. Falls ginpage=26&endpage=29&filetitle=The%20effect%20 entsteht. Neben dem Pflegeetikett der sich das Salz in der textilen Oberfläche of%20drying%20processeson%20themicrobial%20 load%20of%20laundry Kleidung ist demnach für eine erfolgrei- auflöst, kann es zu unschönen Rändern che Fleckentfernung insbesondere auch kommen. Mit einem Küchentuch, Frottee- die Art des Flecks von Bedeutung. handtuch oder Mikrofasertuch erzielt man jedoch bessere Ergebnisse, da man durch Tupfen zusätzlich Druck auf die textile Oberfläche ausüben und dadurch das weitere Eindringen des Rotweins verhindern kann. Wichtig ist in jedem Fall schnelles Reagieren. 3
Stellt Essig einen Kann Essig als Entkalker Essig Weichspüler-Ersatz dar? verwendet werden? Nein, und zwar aus folgenden Ja, es gilt jedoch Folgendes zu Gründen: beachten: Essig besteht im Wesentlichen aus Essig kann grundsätzlich Kalkrückstände Grundsätzlich hängt die erfolgreiche Essigsäure und Wasser. Essigsäure löst von den Fasern der Wäsche entfernen. Wirkung von Essig als Entkalker von der wie andere Säuren Kalk auf. Jedoch kann Kalkablagerungen können durchregel- Dosierung und dem Einsatzfeld ab, sodass Essigsäure auch andere Materialien oder mäßige Unterdosierung von Waschmitteln dieses letztlich darüber entscheidet, ob Oberflächen angreifen. Unsachgemäß und gleichzeitig hohe Wasserhärte ent- Essig als Entkalker taugt oder im Gegen- verwendete Essigsäure kann zudem ggf. stehen. teil sogar Schäden bewirken kann. Bei schwere Augenreizungen verursachen. ausreichend langer Kontaktzeit löst Essig Kalkablagerungen spielen jedoch keine Kalk und ist auf Porzellan oder Edelstahl In Deutschland enthält Speiseessig zwi Rolle bei der sogenannten Trocken- bzw. grundsätzlich verwendbar. Herstelleran- schen 5 und bis zu 15,5 Gewichts-Prozent Wäschestarre. Hierbei quellen insbeson- gaben sind zu beachten. Allerdings kann Essigsäure, Essigessenz mehr als 15,5 und dere Baumwollfasern beim Waschen Essig Schäden auf einigen Badezimmer- bis zu 25 Gewichts-Prozent Essigsäure.2 auf und dehnen sich dabei aus. Diese und Küchenarmaturen oder in Wasch Ausdehnung bleibt erhalten, wenn das maschinen verursachen: Essigsäure als Chemikalie ist jedoch u. a. eingedrungene Wasser verdampft und als hautätzend der Kategorie 1 einge- das Textilstück nicht durch Wind oder im Essig kann bestimmte Teile der Wasch- stuft. Chemische Gemische mit Essig- Wäschetrockner bewegt wird. Der Einsatz maschine – zum Beispiel aus Gummi- säure müssen ab einer Konzentration von von Essig kann dies nicht verhindern. oder Kunststoff – angreifen, die dadurch 25 Gewichts-Prozent Essigsäure eben- beschädigt werden können. falls als hautätzend eingestuft werden. Zudem verringert die gleichzeitige Zugabe Zwischen 10 Gewichts-Prozent und von Essig und Waschmittel im Dosierfach Essig eignet sich jedoch nicht wirkungs- kleiner 25 Gewichts-Prozent erfolgt eine für Waschmittel der Waschmaschine die voll als Wasserenthärter, da dieser die im Einstufung als hautreizend. Wirkung des Waschmittels, weil Essig die Wasser enthaltenen und Kalk-bildenden im Waschmittel enthaltenen Wirkstoffe Calciumionen nicht binden oder elimi Würde Essig (mit einer zum Teil neutralisiert. nieren kann. Wasserenthärter sind zudem Essigsäure-Konzen- in Waschmitteln bereits enthalten und tration ab 10 Gewichts- Auch eine Zugabe von Essig in der Weich- müssen nicht extra dem Waschgang Prozent Essigsäure) spüler-Kammer der Waschmaschine für den zugegeben werden. Eine zusätzliche Zu- oder Essigessenz als letzten Spülgang des Waschprogramms gabe von Wasserenthärter empfiehlt sich chemisches Gemisch ist nicht sinnvoll: Im Gegensatz zum nur bei Wasser, welches über 30 Grad Abb. 1 Weichspüler zieht Essig nicht auf die deutscher Härte liegt, oder wenn Wasch- behandelt werden, müsste dieses als hautreizend eingestuft Fasern auf, sondern wird mit dem Wasser mittel im Baukastensystem verwendet und die Verpackung bzw. das Behältnis mit weitgehend wieder ausgespült. Der Rest wird. dem Gefahrenhinweis „Verursacht Haut verflüchtigt sich dann beim Trocknen. reizungen“, dem Signalwort „Achtung“, dem Textilien fühlen sich daher nicht weicher Sicherheitspiktogramm „Ausrufezeichen“ an und eine Trocken- bzw. Wäschestarre sowie Sicherheitshinweisen versehen kann hierdurch nicht verhindert werden. werden (siehe Abbildung 1). Waschmaschinen-Hersteller raten außer- dem vom Gebrauch von Essig ab, weil Ab 25 Gewichts-Prozent die Essigsäure Teile aus Kunststoff oder muss Essigessenz Metall in den Maschinen angreifen kann. sogar als hautätzend Zudem können Materialien wie synthe- eingestuft und die tische Fasern oder Regeneratfasern Verpackung bzw. das angegriffen und die Textilien dadurch Behältnis u.a. mit beschädigt werden. Die Vor- und Nach- Abb. 2 dem Gefahrenhinweis teile von Weichspülern wurden in einem „Verursacht schwere Verätzungen der Faktenpapier vom FORUM WASCHEN Haut und schwere Augenschäden“, dem zusammengetragen.3 Signalwort „Gefahr“, dem Sicherheitspik- togramm „Ätzwirkung“, die Sicherheits- hinweise „Schutzhandschuhe / Schutz- 3 aktenpapier Weichspüler: https://www.forum-wa- F schen.de/files/content/Materialien/Faktenpapiere/ kleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz FaktenpapierWeichspueler.pdf tragen.“ sowie dem Hinweis „Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.“ versehen werden (siehe Abbildung 2). Verordnung über den Verkehr mit Essig und Essig- 2 essenz (EssigV) 4
Löst Backpulver Rosskastanien und Backpulver Fettverschmutzungen? Efeu Nein. Oftmals wird Backpulver gegen Fettver- schmutzungen empfohlen. Die enthaltenen Die Rosskastanien und Efeu enthalten Backpulver dient als Triebmittel in Säuren neutralisieren in Verbindung mit sekundäre Pflanzenstoffe, die sogenann- Lebensmitteln und besteht aus einer Wasser allerdings das im Backpulver ent- ten Saponine6. Diese oberflächenaktiven Kohlendioxid-Quelle, in der Regel Natron haltene Natron und wirken somit einem Substanzen schäumen unter Zugabe von (Natriumhydrogencarbonat), einer Säue- möglichen Reinigungseffekt entgegen. Wasser und dienen den Pflanzen zur Ab- rungsquelle (zum Beispiel Dinatrium Die als Trennmittel enthaltenen Inhalts- wehr gegenüber Pilzbefall. Die Aufnahme hydrogenphosphat, E450a) und einem stoffe (Mehl oder Stärke) erschweren geringer Mengen von Efeu kann zu mittel- Trennmittel, zum Beispiel Maisstärke zusätzlich die Reinigungswirkung und schweren Vergiftungen führen. Hierbei oder Weizenmehl. Bei der Zugabe von sind eher als zusätzliche Verschmutzung stellen die Beeren und Blätter des Efeus Wasser reagieren die Bestandteile des zum bereits vorhandenen Fettschmutz die vorwiegend giftigen Pflanzenteile dar. Backpulvers miteinander und es entsteht anzusehen. gasförmiges Kohlendioxid, welches als Bläschen entweicht. Das Trennmittel Können Rosskastanien oder bleibt erhalten und setzt sich gegebenen- Hilft Backpulver Efeu chemische Waschmittel falls ab. Es dient vor allem während der gegen Schimmelflecken Lagerung dazu, Feuchtigkeit zu binden ersetzen? auf Fliesenfugen? und eine vorzeitige Kohlendioxid-Entwick- Nein und zwar aus folgenden lung zu vermeiden. Nein. Gründen: Wird Backpulver für die Reinigung von Hilft Backpulver gegen den verschimmelten Fugen verwendet, sehen Die in Rosskastanien und Efeu enthaltenen oberflächenaktiven Saponine besitzen Grauschleier von Wäsche? die Fugen zwar durch den abrasiven zwar grundsätzlich einen schmutzlösen- oder farblich überdeckenden Effekt des Nein. Pulvers zunächst etwas heller aus, Mehl den Effekt. Jedoch sind diese Stoffe nicht bzw. Stärke können den Schimmelpil- in der Lage die möglicherweise abge Der Grauschleier auf Wäsche entsteht lösten Schmutzpartikel in der Waschflotte zen jedoch als Nahrungsquelle dienen. durch Ablagerungen kleinster Schmutz- zu halten (sogenanntes Schmutztrage- Dadurch kann es langfristig sogar zu teilchen auf dem Textilgewebe, durch vermögen), sodass sie Waschmittel nicht einer Verstärkung des Schimmelbefalls eine fehlerhafte Sortierung der Wäsche ersetzen können. kommen. (Mischung aus weißen und bunten Tex- tilien), Verwendung von ungeeignetem Der Rosskastanien-Sud oder das Ross Waschmittel und/oder nicht angepasster kastanien-Trockenpulver neigen zudem bei Waschmitteldosierung an die Wasser unsachgemäßer Lagerung zur Schimmel- härte. Wird weiße Wäsche mit Waschmittel Alternative bildung. Bei der Herstellung des Kastanien- gewaschen, welches weder Bleichmittel noch optische Aufheller enthält, kann Waschhilfsmittel pulvers wird empfohlen, die gemahlenen Kastanien im Backofen zu trocken, was im Laufe der Zeit ein Grauschleier auf energieaufwendig ist. Textilien entstehen. Darüber hinaus kann zu niedrig dosiertes Waschmittel abgelös- Efeu gehört zu den Giftpflanzen und tenSchmutz nicht ausreichend binden, Erzielt man mit Waschbällen deshalb ist besondere Vorsicht bei der sodass dieser nicht mit dem Spülwasser saubere Wäsche ganz ohne Verwendung von Bestandteilen dieser ausgespült wird und sich erneut auf den Pflanze sowie bei der Aufbewahrung eines Textilfasern ablagern kann. Chemie? Extrakts aus den Pflanzenteilen g eboten. Nein. Um Verwechselungen mit Lebensmitteln Da Backpulver weder Bleichmittel noch zu vermeiden, soll der Extrakt unzugäng- optische Aufheller enthält, besitzt dieses Waschbälle bestehen zumeist aus syn- lich für Kinder und Personen mit geistiger auch keine bleichende Wirkung und kann thetischem Gummi, sind teilweise mit Beeinträchtigung und nicht im Kühl- den Grauschleier auf der Wäsche nicht Keramikkugeln gefüllt und sind somit schrank aufbewahrt werden. Efeuextrakt verhindern oder entfernen. ebenfalls Erzeugnisse der chemischen verdirbt bei unsachgemäßer Lagerung Industrie. Waschbälle sollen die Verwen- sehr schnell. Sinnvoller ist neben der richtigen Sortie- dung von Waschmitteln je nach Hersteller rung der Wäsche („Weißes zu Weißem“), ganz oder teilweise ersetzen. Waschbälle Weiterhin ist aus ökologischen Gesichts- der korrekten Dosierung des Wasch- zeigten jedoch in vergleichenden Ver punkten zu beachten, dass Saponine per mittels (in Abhängigkeit von der Wasser suchen keinen messbaren Nutzen bezüg- se nicht leichter biologisch abbaubar sind, härte, Verschmutzung und Wäschemenge) lich der Reinigungsleistung.4, 5 als die in Waschmittelrezepturen verwen- die Verwendung von festen Voll- bzw. deten Tenside. Für solche Tenside muss Universalwaschmittel (Pulver, Granulat, eine vollständige biologische Abbaubar- Tabletten), welches Bleichmittel auf 4 Quelle: https://www.teknoscienze.com/Contents/Ri- viste/PDF/TUTTO_HPC4_2012_RGB_55-60.pdf keit für die Verwendung in Wasch- und Sauerstoffbasis enthält und effizient den 5 Kruschwitz et al., How Effective are Alternative Ways Reinigungsmitteln nachgewiesen sein.7 Schmutz aus Textilien entfernt. of Laundry Washing?, Tenside Surf. Det. 50 (2013) 4 Alternative Ways of Laundry Washing?, Tenside Surf. Det. 50 (2013) 4 6 Saponine in Online-Lexikon RÖMPP, Thieme: https://roempp.thieme.de/home/keywordoftheweek 7 siehe Detergenzien-Verordnung (EG) Nr. 648/2004. 5
Nutzungsrechte: Kann Waschpulver Cola besteht zu einem nicht unerheb- lichen Teil aus Phosphorsäure, welche Die Verwendung und der Abdruck des Eingebranntes in Pfannen und durchaus einen Reinigungseffekt besitzt, Dokuments sind bei Quellenangabe Töpfe reinigen? zum Beispiel beim Anlösen von Kalkan- (© www.forum-waschen.de) honorarfrei. Grundsätzlich ja. schmutzungen. Jedoch können hiermit Das Dokument darf nur zu Informations- keine Verstopfungen, zum Beispiel von zwecken verwendet werden. Um Beleg- Waschpulver enthalten wie Geschirrspül Haarresten, beseitigt werden. Haarreste exemplare an folgende Adresse wird mittel Inhaltsstoffe, die zum Beispiel werden wie alle Protein-haltige Natur- gebeten: Fettanschmutzungen beseitigen können. stoffe am besten mit alkalisch wirkenden Daher können grundsätzlich sowohl Stoffen aufgelöst, weshalb Rohrreiniger FORUM WASCHEN Wasch- als auch Spülmittel zur Vorreini immer alkalisch eingestellt sind. Koordinationsbüro beim Industrieverband gung von stark verschmutzten Pfannen Um Rohrverschmutzungen/-verklum Körperpflege- und Waschmittel e. V. und Töpfen verwendet werden. Die Anwen- pungen vorzubeugen, sollten Abfluss Mainzer Landstraße 55 dung von Waschmitteln ist hierfür jedoch nicht vorgesehen und die Inhaltsstoffe siebe verwendet werden, um zum Beispiel 60329 Frankfurt am Main für den Einsatz auf Lebensmittelkontakt- Speisereste oder Haare gar nicht erst forum-waschen@ikw.org materialien nicht geprüft. Spülmittel in den Abfluss gelangen zu lassen. Im www.forum-waschen.de enthalten Inhaltsstoffe, die für solche Falle eines verstopften Rohres kann Einsätze vorgesehen, geprüft und sicher aufmechanische Saug-/Druckreiniger Das FORUM WASCHEN ist eine Dialog- sind. (sogenannte „Pömpel“) oder chemische plattform mit Akteuren, die sich für Hilfsmittel (Rohrreiniger) zurückgegriffen Nachhaltigkeit in den Bereichen Waschen, werden. Bitte Herstellerangaben beachten. Abwaschen und Reinigen im Haushalt engagieren. Sie besteht aus Fachleuten Kaffee und Cola Weitere Tipps zum Reinigen finden sich im Leitfaden „Reinigung im Haushalt - von Behörden, Bundesministerien, Nachhaltig und hygienisch reinigen“ vom Forschungsinstitutionen, Gewerkschaft, FORUM WASCHEN: Herstellern von Wasch- und Reinigungs- mitteln und Haushaltsgeräten, Kirchen, https://www.forum-waschen.de/reinigen- Umweltorganisationen, Universitäten und putzen-pflegen-infos.html Verbraucherverbänden. Können Kaffeesatz oder Cola als natürlicher Abflussreiniger Bildnachweis: istockphoto.com verwendet werden? Seite 1, 3: Geo-grafika Nein. Seite 2: IKW Seite 4: themanwhophoto Kaffeesatz besitzt allenfalls einen abrasi- ven und adsorbierenden Effekt, der aber bei verstopften Rohren sicherlich nicht effektiv ist. Im Gegenteil: Das Einschütten von Kaffeesatz kann die Verstopfung oder Verschmutzung im Rohr noch ver- stärken, sodass man gegebenenfalls die Verschmutzung nur noch mechanisch nach dem Aufschrauben des Rohres ent- fernen kann. 6 Stand: März 2021
Sie können auch lesen