Corona-Exit heißt auf Französisch déconfinement - Dr. Nino Galetti, Clara Kubler, Nele Katharina Wissmann - Konrad ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
April 2020 Länderbüro Frankreich Corona-Exit heißt auf Französisch déconfinement Dr. Nino Galetti, Clara Kubler, Nele Katharina Wissmann Die französische Regierung hat sich mit der Suche nach einem déconfinement, einer Exit- Strategie aus der noch bis zum 11. Mai andauernden Ausgangssperre, schwergetan. Nachdem Staatspräsident Emmanuel Macron am Ostermontag versprochen hatte, dass die Lockerungsmaßnahmen innerhalb von zwei Wochen bekanntgegeben werden, begann die Regierung, Exit-Strategien zu entwickeln. Während einzelne Informationen schon vor der offiziellen Ankündigung durch Premierminister Edouard Philippe am 28. April an die Medien gelangten und dort in die Kritik von Opposition und Experten gerieten, stößt der zentralistische Führungsstil Frankreichs zunehmend auf Unverständnis. Kommunalvertreter fordern mehr Entscheidungskompetenz auf lokaler Ebene. Häufig wird der deutsche Föderalismus als Vergleichsrahmen angeführt. Debatte zum déconfinement manchen Beobachtern erwartet, hatte die Regierung die zurückliegenden Wochen nicht Ganz Frankreich wartete am Ostermontag auf die genutzt, um rasch mit klaren und konsistenten Fernsehansprache von Emmanuel Macron. Die Vorschlägen an die Öffentlichkeit zu gehen. Das Hoffnung auf erste Lockerungen der strikten selbst verursachte Informationsvakuum führte in Ausgangssperre enttäuschte der französische der öffentlichen Wahrnehmung zu einem Staatspräsident jedoch: Er verlängerte die bereits Flickenteppich aus Vorschlägen und seit dem 17. März geltenden strengen Gegenvorschlägen, der die Verunsicherung der Beschränkungen bis zum 11. Mai, kündigte aber Franzosen eher verstärkte, als einen klaren Weg an, dass die Regierung das déconfinement, die aufzuzeigen. Es war nun an Premierminister Exit-Strategie, vorbereiten werde. Anders als von Édouard Philippe, die verschiedenen Über-
Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. Länderbericht April 2020 2 2 legungen seiner Minister zusammenzuführen Entscheidungen stoßen auf kommunal- und und einen Konsens zu erreichen, der auf regionalpolitischer Ebene auf wenig Verständnis. nationaler Ebene von der Opposition mitgetragen Die Vereinigung der Bürgermeister Frankreichs wird und vor Ort von den Kommunalpolitikern (AMF) fordert von der Regierung eine stärkere umgesetzt werden kann. Einbindung der Kommunalpolitik. Bürgermeister seien nicht ausführendes Organ der Beschlüsse Im Fokus der Verunsicherung der französischen des Zentralstaats, sondern zentrales Element im Bevölkerung steht die Frage der Maskenpflicht Entscheidungsfindungsprozess, so die AMF. sowie die Wiederaufnahme des Schulbetriebs. Der von der französischen Regierung beauftragte Monsieur „Déconfinement“ Expertenrat hatte sich deutlich gegen die Öffnung der Schulen vor September Premierminister Édouard Philippe hat den ausgesprochen. Die Franzosen scheinen in Spitzenbeamten Jean Castex zum Koordinator für diesem Feld mehr Vertrauen in die Wissenschaft das déconfinement, die nationale Exit-Strategie als in die eigene Regierung zu haben: Nach den ernannt. Seine Aufgabe ist es, Vorschläge der Zahlen einer aktuellen Umfrage wollen einzelnen Minister zusammenzuführen, Ideen 64 Prozent der Eltern in Frankreich ihr Kind vor weiterer Akteure einzubinden und Einwände den Sommerferien nicht mehr in die Schule Betroffener abzuwägen. Castex war unter schicken. Präsident Nicolas Sarkozy 14 Monate lang stellvertretender Generalsekretär des Elysées- Die französische Regierung, die seit Beginn der Palasts. Seit 2017 ist er mit der Vorbereitung der Krise zu „nationaler Einheit“ und einer Olympischen Spiele 2024 betraut. Außerdem ist „Waffenruhe“ seitens der Opposition aufruft, Castex seit mehreren Jahren Bürgermeister der sieht sich seit Ostern einem zunehmenden 6000 Einwohner zählenden Gemeinde Prades Gegenwind der politischen Gegner gegenüber. So (Pyrenäen) sowie Mitglied im Rat des haben etwa die bürgerlich-konservativen Départements und der Region. Diese lokale Républicains eine alternative Exit-Strategie wenige Verankerung wurde von Premierminister Philippe Tage vor der Rede des Premierministers als Mehrwert für die schwierige Aufgabe der medienwirksam im Journal du Dimanche, der Konsensfindung hervorgehoben. führenden Sonntagszeitung Frankreichs, veröffentlicht. Das Positionspapier enthält 50 Vorschläge und kritisiert deutlich das Auch von der Assemblée nationale muss sich die Krisenmanagement der Regierung. Mit Blick auf Regierung Kritik gefallen lassen. Es wird nicht nur Deutschland, werden großangelegte Test- von der parlamentarischen Opposition, sondern verfahren und eine Maskenpflicht eingefordert. auch innerhalb der Regierungsfraktion von La République en Marche moniert, dass die Auch auf das zunehmende Rumoren von bisherigen Maßnahmen zur Bekämpfung des Restaurantbetreibern möchten die Républicains Corona-Virus nicht vor der Assemblée nationale, eine rasche Antwort geben. Die Regierung hat sondern stets im Rahmen von hier eine Entscheidung für Ende Mai angekündigt. Fernsehansprachen oder Pressekonferenzen Da die Zahl der Infizierten in Bordeaux oder in vorgestellt worden sind. der Bretagne um ein Vielfaches niedriger sind als in Paris oder im Elsass, möchten die Républicains Diese Kritik nahm Premierminister Edouard in den weniger betroffenen Regionen den Besuch Philippe auf und stellte den Plan zum von Gaststätten und Cafés bereits ab dem déconfinement am 28. April 2020 in der 11. Mai ermöglichen; für die Regionen mit Assemblée nationale den Abgeordneten zur höherem Risiko soll eine spätere Öffnung Abstimmung. Allerdings wurde kritisiert, dass vorgesehen werden. diese Abstimmung direkt nach der Rede des Die Ideen der Républicains spiegeln außerdem Premierministers stattfand und den eine Tendenz im aktuellen politischen Diskurs Abgeordneten keine Zeit zur fraktionsinternen Frankreichs wieder: Die zentral in Paris gefällten Beratung gelassen wurde. Die Républicains
Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. Länderbericht April 2020 3 3 waren mit ihrer Forderung gescheitert, zwischen Apotheken und Supermärkten böte künftig auch Rede und Abstimmung 24 Stunden vorzusehen. die Post Masken zum Verkauf an. Der Vorsitzende der linkspopulistischen France insoumise, Jean-Luc Mélenchon, bezeichnete die Ziel der Regierung ist es, ab dem 11. Mai 700.000 Vorgehensweise als „macronistische Monarchie“. Tests pro Woche durchzuführen, um sowohl Personen mit Symptomen, als auch deren Frankreichs Exit-Strategie Kontaktpersonen auf das Virus testen zu können. Für erkrankte Personen gilt weiterhin die Zu Beginn seiner Rede stellte Premierminister komplette Selbstisolation, die durch Behörden Edouard Philippe fest, dass durch die strikte überwacht werden kann. Ausgangssperre pro Monat 62.000 Menschenleben gerettet worden seien. Aufgrund Da insbesondere in den Großstädten der stabilisierten sanitären Situation, aber auch Ansteckungsketten nur schwer nachzuverfolgen wegen der zu erwartenden wirtschaftlichen und sind, sei der Einsatz einer Tracking-App sozialen Folgen der achtwöchigen unabdingbar. Da die genauen technischen Ausgangssperre werde es ab dem 11. Mai ein Voraussetzungen eines solchen Instruments noch schrittweises und maßvolles déconfinement nicht vorliegen, soll über den Einsatz zu einem geben. Die französische Nation müsse lernen mit späteren Zeitpunkt im Parlament abgestimmt dem Virus zu leben. werden. Die Regierung geht hier auf die Befürchtungen von Kritikern ein, wonach Wiederholt verwies der Premierminister darauf, datenschutzrechtliche Bedenken nicht dass die Lockerungsmaßnahmen nur in Kraft ausreichend berücksichtigt würden. treten, wenn sich die Ansteckungszahlen weiterhin günstig entwickeln. Zunächst wird bis Die Maßnahmen im Einzelnen: zum 2. Juni beobachtet, wie sich die Lockerungen auf die Infektionen auswirken und dann über Bildung weitere Maßnahmen entschieden werden. • Kitas dürfen ab dem 11. Mai Kleingruppen von maximal 10 Kindern betreuen. Auf Grundlage der Kapazitäten der • Öffnung der Grundschulen ab dem 11. Mai auf Krankenhäuser, des Zugangs zu Testverfahren freiwilliger Basis der Eltern und der Entwicklung der Infektionszahlen werden • Öffnung der Unterstufen der weiterführenden die französischen Départements in grüne und Schulen ab dem 18. Mai in den Départements der rote Kategorien eingeteilt, die eine grünen Kategorie unterschiedliche Anwendung der Maßnahmen • Öffnung der Mittel- und Oberstufen der ermöglichen. Die Einteilung wird am 7. Mai weiterführenden Schulen, insbesondere der bekanntgegeben und soll alle sieben Tage Berufsschulklassen ab Anfang Juni. Die finale überprüft werden. Die Regierung reagiert damit Entscheidung hierzu wird Ende Mai getroffen. auf die Forderungen der kommunalen Akteure • Ab der Unterstufe der weiterführenden Schulen und die Tatsache, dass die Anzahl der Infektionen besteht eine Maskenpflicht. Pro Klassenraum regional starke Unterschiede aufweist – ein dürfen maximal 15 Schüler am Unterricht ungewöhnlicher Schritt im zentralistisch regierten teilnehmen. Frankreich. Um das Risiko einer neuen Infektionswelle Arbeit geringzuhalten, erfolge die Rückkehr zur • Soweit wie möglich soll weiterhin Normalität unter dem Dreiklang protéger, tester, Teleheimarbeit ermöglicht werden. Ziel ist, isoler (schützen, testen, isolieren). Sowohl Masken Kontakte am Arbeitsplatz zu verhindern und die als auch Tests sollen bis zum 11. Mai im öffentlichen Verkehrsmittel zu entlasten. ausreichenden Maß zur Verfügung stehen. Die • In Unternehmen, die kein Homeoffice anbieten heimische Maskenproduktion sei seit können, soll die Kernarbeitszeit flexibel gestaltet Krisenbeginn verfünffacht worden. Neben werden.
Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. Länderbericht April 2020 4 4 • Der gesetzliche Rahmen für Kurzarbeit gilt • Geschlossen bleiben Kinos, Konzertsäle und vorerst bis zum 1. Juni. große Museen. • Große Sport- und Kulturereignisse, die mehr als Geschäfte und Restaurants 5000 Personen versammeln, bleiben bis • Ab dem 11. Mai dürfen frankreichweit alle September verboten. Geschäfte wieder öffnen unter der Bedingung, • Menschenansammlungen von mehr als 10 dass die Abstandsregeln eingehalten werden. Personen sind verboten. Masken werden empfohlen. • Cafés und Restaurants bleiben vorerst geschlossen. Über ihre Öffnung wird Anfang Juni Aufgrund der geltenden Abstandsregeln nahmen entschieden. nur 75 Abgeordnete an der Debatte im Plenarsaal der Assemblée nationale teil. Von den Öffentliche Verkehrsmittel insgesamt 577 Abgeordneten beteiligten sich • In den öffentlichen Verkehrsmitteln besteht jedoch 571 an der folgenden Abstimmung. Wie Maskenpflicht. Jeder zweite Sitzplatz soll gesperrt, zu erwarten, erreichte die Exit-Strategie der der Sicherheitsabstand zwischen Nutzern Regierung eine satte Mehrheit von 368 Stimmen. verpflichtend sein. Bei der Regierungsfraktion La République en Marche gab es lediglich eine Gegenstimme, bei Sozialleben den Républicains stimmten 11 Abgeordnete für • Ältere Menschen sollen so weit wie möglich den Regierungsplan, 67 enthielten sich, 24 weiterhin den Kontakt zu anderen Personen stimmten dagegen. meiden. Kontrollmaßnahmen gibt es nicht. • Ab dem 11. Mai darf die Wohnung wieder ohne Premierminister Edouard Philippe wird dem Passierschein verlassen werden. Erst ab einem Parlament zeitnah ein Gesetz vorlegen, dass den Radius von 100km ist eine Sondergenehmigung Gesundheitsnotstand bis zum 23. Juli verlängern notwendig. und die Lockerungsmaßnahmen rechtlich • Sport in Freien darf wieder ganztägig getrieben begleiten und die Umsetzung im Detail regeln werden. Parks werden nur in den Départements soll. Die Debatten rund um die Exit-Strategie der grünen Kategorie geöffnet. Strände bleiben haben gezeigt, dass im Krisenmanagement längst bis Anfang Juni gesperrt. keine nationale Einheit mehr besteht. Dementsprechend ist rund um die Religion und Kultur Gesetzesdebatte zur Verlängerung des • Gottesdienste sollen ab dem 2. Juni wieder Gesundheitsnotstands im Mai ein noch härterer möglich sein. Friedhöfe werden wieder geöffnet; Lagerkampf zu erwarten. Hochzeitsfeiern sollen soweit wie möglich verschoben werden. • Mediatheken, Bibliotheken und kleine Museen dürfen am 11. Mai wieder öffnen.
Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. Länderbericht April 2020 5 5 Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. Länderbüro Frankreich www.kas.de/paris info.Paris@kas.de Der Text dieses Werkes ist lizenziert unter den Bedingungen von „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international”, CC BY-SA 4.0 (abrufbar unter: https://creativecom mons.org/licenses/ by-sa/4.0/legalcode.de) www.kas.de
Sie können auch lesen