COVID-19 IMPACT ON REAL ESTATE - WEEKLY PWC EXPERT SESSION VIA WEBCAST 6. MAI 2020, 10:00-11:00 UHR - PWC BLOGS

Die Seite wird erstellt Philipp Münch
 
WEITER LESEN
COVID-19 IMPACT ON REAL ESTATE - WEEKLY PWC EXPERT SESSION VIA WEBCAST 6. MAI 2020, 10:00-11:00 UHR - PWC BLOGS
COVID-19
Impact on Real Estate
Weekly PwC Expert Session via WebCast
6. Mai 2020, 10:00-11:00 Uhr
•   Szenarien Real Estate – Der Weg zurück ins Business
•   Deep Dive – Hotelmarkt und Hotelimmobilien
•   Ausblick – Reiseverhalten und Konsequenzen
•   Valuation - Investorenverhalten
•   Verträge – Mieten / Pachten / Management
•   Gesetze – Veranstaltungen, Events & Co.
•   Tax Update – Umsatzsteuer in der Hotellerie
•   Q&A Session
               Anmeldung via LINK: https://www.pwc-events.com/Covid-19-Impact-Real-Estate
               Fragen an die PwC Experten per Mail an: de_covid19_pwc_real_estate@pwc.com
               Updates und Informationen auch auf https://blogs.pwc.de/real-estate/
               © 2020 PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
               Alle Rechte vorbehalten. "PwC" bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die eine Mitgliedsgesellschaft
               der PricewaterhouseCoopers International Limited (PwCIL) ist. Jede der Mitgliedsgesellschaften der PwCIL ist eine rechtlich selbstständige Gesellschaft.
COVID-19 IMPACT ON REAL ESTATE - WEEKLY PWC EXPERT SESSION VIA WEBCAST 6. MAI 2020, 10:00-11:00 UHR - PWC BLOGS
Susanne Eickermann-Riepe
              Partner, PwC Real Estate Leader Germany
              susanne.eickermann-riepe@pwc.com

             Markus Hauck
             Manager, PwC Advisory Germany
             markus.hauk@pwc.com

             Thomas Veith
             Partner, PwC Real Estate Deals Leader Germany
             thomas.veith@pwc.com

             Dirk Hening
             Partner, PwC Real Estate Valuation, Germany
             dirk.henning@pwc.com

              Dr. Philipp Schott
              Manager, PwC Real Estate Legal, Germany
              philipp.schott@pwc.com

             Moritz Gröning
             Director, PwC Real Estate Legal, Germany
             moritz.groening@pwc.com

             Sven Behrends
             Partner, PwC Real Estate Tax, Germany
             sven.behrends@pwc.com

PwC Real Estate | WebCast COVID-19                           6. Mai 2020
PwC                                                                    2
COVID-19 IMPACT ON REAL ESTATE - WEEKLY PWC EXPERT SESSION VIA WEBCAST 6. MAI 2020, 10:00-11:00 UHR - PWC BLOGS
Szenarien Real Estate
Der Weg zurück ins …
„normale“ Leben

 Ansteckungszahlen sinken

Pandemie - im Griff?
• Vorsichtig bahnen sich positive Nachrichten ihren Weg und
  führen gleichzeitig zu Rufen nach Lockerung der
  Einschränkungen.
• Doch die Kurven in US, UK und SWE zeigen noch den Kampf
  ums Abflauen der Pandemie.
• Social distancing hilft, aber keine Herdenimmunität, kein
  Impfstoff, Medikamente im Testverfahren.
• Die Furcht vor einer zweiten Welle schwingt als
                                                              Susanne
                                                              Sven Hauke
                                                              Susanne   Eickermann-Riepe
                                                                        Eickermann-Riepe
  Damoklesschwert bei Öffnungsszenarien mit.
                                                              Partner,
                                                              Partner, PwC Real
                                                                       Leader
                                                                       PwC    Banking
                                                                           Real Estate
                                                                                Estate&Leader
                                                                                        CapitalGermany
                                                                                       Leader  Markets Germany
                                                                                               Germany
• Das „New normal“ beginnt …                                  sven.hauke@pwc.com
                                                              susanne.eickermann-riepe@pwc.com
                                                              susanne.eickermann-riepe@pwc.com

PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                      6. Mai 2020
PwC                                                                                                               3
COVID-19 IMPACT ON REAL ESTATE - WEEKLY PWC EXPERT SESSION VIA WEBCAST 6. MAI 2020, 10:00-11:00 UHR - PWC BLOGS
Szenarien Real Estate
Der Weg zurück ins …
Business

 Die Wirtschaft kämpft                                          Liquiditätsprogramme in % des BIP

Fiskalpolitik - Abmilderung CORONA-Schock gelungen!

• In der ersten Phase der Pandemie wurde in außergewöhnlichem
  Umfang Liquidität bereitgestellt um unverschuldete
  Liquiditätsengpässe zu überbrücken.

• In Deutschland in Höhe von 17,4% des BIP – Spitzenreiter!

• Konjunkturprogramme werden folgen.

PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                  6. Mai 2020
PwC                                                                                                           4
COVID-19 IMPACT ON REAL ESTATE - WEEKLY PWC EXPERT SESSION VIA WEBCAST 6. MAI 2020, 10:00-11:00 UHR - PWC BLOGS
Szenarien Real Estate
… Erholung wird dauern                                                       WeBank China Economic Recovery Index

 Nach dem Lockdown geht es nur langsam aufwärts
Geldpolitik – Bazooka für die Real- und Finanzwirtschaft!
• Die Geldpolitik hat sehr schnell reagiert und unterstützt Real und
  Finanzwirtschaft.
• Globale Zentralbanken haben die Leitzinsen drastisch gesenkt,
  EZB bereits weit im negativen Bereich, QE Programme erheblich                                Tage nach Neujahr
  ausgeweitet. Refinanzierung von Unternehmen wird gesichert.          Quelle: WeBank (2020)

Erholung China – bereits sichtbar?
• Ein Blick nach China zeigt: Nach dem „Lockdown“ kommt der
  chinesische Binnenmarkt langsam wieder in Schwung.                   Wirtschaftswachstum – wann wieder auf
                                                                       Normalniveau?
• Schätzungen über die Auswirkungen von COVID-19 auf das
                                                                       • V-Shape: Tiefe, aber temporäre Rezession, 2. Halbjahr
  Wachstum sehen deutliche Einbußen in 2020, Aufholeffekte
                                                                         mit ersten Aufholeffekten
  werden für 2021 erwartet.
                                                                       • U-Shape: Langanhaltende Rezession mit strukturellem
Erholung Europa – erste Einschätzungen heute!                            Wandel, ökonomische Einschränkung bis 2021
• Wirtschaftsprognosen für die Eurozone der EU Kommission -            • L-Shape: Tiefe, langanhaltende Rezession mit
  erwartet werden düstere Zahlen und ein drastischer Anstieg der         strukturellem Wandel, keine absehbare Rückkehr auf
  Arbeitslosigkeit.                                                      Vorkrisen-Niveau
PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                                          6. Mai 2020
PwC                                                                                                                                   5
COVID-19 IMPACT ON REAL ESTATE - WEEKLY PWC EXPERT SESSION VIA WEBCAST 6. MAI 2020, 10:00-11:00 UHR - PWC BLOGS
Szenarien Real Estate: Direkte und indirekte Trends werden die
Branche verändern

 Trends sind Krisen-induziert und Krisen-katalysiert

Macroeconomics and economy                        Economic sectors and enterprises                     Private & Social

 Lower growth   Fiscal crisis  Liquidity in the       Reduced       Future way of     ESG pressure         Back to             (Way of)         Changed
  rates (“90%    response         market as        supply chain        working         remains and      social life, but   consumption/      perception of
 economy) and fostering ultra-   underlying       integration and       (“more        might be kick-        more              fostering        travel and
   even more    low interest   force for future       focus on       digital”) and       started          distanced        online but also      renewed
     rising        rates            price            resilience     travel (“less”)                                        less intensive    relevance of
 sovereign debt                 developments                                                                                   sharing        “local” and
     levels                                                                                                                                   sustainable
                                                                                                                                               practices
PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                                                                  6. Mai 2020
PwC                                                                                                                                                           6
COVID-19 IMPACT ON REAL ESTATE - WEEKLY PWC EXPERT SESSION VIA WEBCAST 6. MAI 2020, 10:00-11:00 UHR - PWC BLOGS
Szenarien Real Estate
Einblick in den Hotelmarkt
 COVID-19 und die Hotelindustrie

  •     Was ist seit Anfang 2020 passiert?
  •     Kennzahlen und direkte Auswirkungen?
  •     Auswirkungen auf Hotelbetrieb?

 Europäische Hotelmärkte

  •     Welche Auswirkungen gibt es in Europa?
  •     Welchen Impact hat das auf die einzelnen
        europäischen Metropolen?

 Ausblick

  •     Entwicklung der Hotelindustrie in Deutschland   Markus
                                                        Sven Hauke
                                                                 Hauk
                                                        Partner, Leader
                                                        Manager,  PwC VMA
                                                                        Banking
                                                                            Germany
                                                                                & Capital Markets Germany
        und Europa?
                                                        sven.hauke@pwc.com
                                                        markus.hauk@pwc.com
  •     Wie werden Investments in Hotelimmobilien von
        COVID-19 beeinflusst?
PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                 6. Mai 2020
PwC                                                                                                          7
COVID-19 IMPACT ON REAL ESTATE - WEEKLY PWC EXPERT SESSION VIA WEBCAST 6. MAI 2020, 10:00-11:00 UHR - PWC BLOGS
Absturz der Hotelindustrie ab Mitte März 2020 - nur 20 %
geöffnet mit einer Zimmerauslastung von 4 bis 9 % im April
 Daten & Fakten                               RevPAR März 2019 vs. März 2020                                         Direkte Auswirkungen
Deutscher Hotelmarkt                                                                                                Februar 2020 lag der RevPAR nur 3,1%
                                               140                                                       121
                                               120                                                                  unter dem Vorjahresniveau.
• Jahresumsatz 2019            29,0 Mrd. €     100
                                                         72                               72
• Transaktionsvolumen 2019      5,0 Mrd. €      80
                                                60
                                                                         60
                                                                                                               48
                                                                                                                    März 2020 gab es ca. 90% weniger
• Miete/Pacht Markenhotels p.a. 3,5 Mrd. €      40            29              25               28                   Buchungen als im Vorjahr.
                                                20
11. März 2020                                    -                                                                  Einbruch RevPAR brach um 30 %.
                                                       Germany Germany 3*Germany 4*Germany 5*
WHO erklärt COVID-19 zur Pandemie                               Mrz 19 Mrz 20                                       Auf Quartalsebene (Q1 2020 vs. 2019) betrug
Seit 22. März 2020                                                                                                  die Wertminderung des RevPAR -23%.
                                              Auslastung April 2020
Umfangreiche Grenz- und Hotelschließungen                                                                           Im April 2020 lag die Zimmerauslastung in
durch Beschlüsse der Bundesregierung                                                                                den TOP 7 Märkten bei ca. 6%, diese lag
>80% der deutschen Hotels geschlossen                                                                               zuvor bei 75%.
                                                                                   7%
                                                                                   Hamburg
Bis Mitte Juni 2020:                                                                                7%              Bis Ende April wird der Umsatzverlust auf bis
Weltweite Reisewarnung durch das                                                                    Berlin
                                                                                                                    zu 10 Mrd. € geschätzt.
                                                                      4% Düsseldorf
Auswärtige Amt                                                       9%
                                                                     Köln                                           Besonderes betroffen sind Kongress- und
Bis 31. August 2020:                                                          6%                                    Kulturstädte.
Verbot von Großveranstaltungen                                                Frankfurt
                                                                                 4%            7%
Quellen: PwC Research, STR, Auswärtiges Amt                                      Stuttgart     München
                                              13.-19. April 2020
PwC Real Estate | WebCast COVID-19            ohne geschlossene Hotels                                                                                    6. Mai 2020
PwC                                                                                                                                                                 8
COVID-19 IMPACT ON REAL ESTATE - WEEKLY PWC EXPERT SESSION VIA WEBCAST 6. MAI 2020, 10:00-11:00 UHR - PWC BLOGS
Gravierende Auswirkungen der COVID-19 Krise auch auf die
Europäischen Hotelmärkte

  Europäischer Hotelmarkt                                                      Paris ohne und mit COVID-19
 RevPAR (Veränderung in % zum Vorjahr)

                                     Januar 2020   Februar 2020   März 2020
   Amsterdam                                -1%            -6%        -72%
   Berlin                                    0%            -3%        -67%
   London                                    1%            -2%        -60%
   Madrid                                    6%             5%        -76%
   Paris                                    15%             8%        -69%
   Prag                                     -2%           -14%        -78%    Alle Europäischen Städte erlitten seit Februar /
   Rom                                       7%           -11%        -86%    März 2020 starke Rückgänge des RevPAR.
   Warschau                                  3%            -5%        -69%    RevPAR     Finanzkrise 2009       COVID-19 Krise 2020
   Wien                                     14%             0%        -69%    Europa       (April) -28,0%       (April) -89,4%
   Zürich                                    0%            -1%        -72%    China      (August) -59,1%        (März) -85,3%
  Quellen: PwC Research, STR
PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                                          6. Mai 2020
PwC                                                                                                                                       9
COVID-19 IMPACT ON REAL ESTATE - WEEKLY PWC EXPERT SESSION VIA WEBCAST 6. MAI 2020, 10:00-11:00 UHR - PWC BLOGS
Umfangreiche Schließungen
Umsatzverluste und
Kurzarbeit

 Maßnahmen der Betreiber

1.     Schließung der Hotels

2.     Senkung von Fixkosten (Löhne und Gehälter, Pacht/Miete,
       Finanzierung und Investitionen für FF&E und Capex)

3.     Verschiebung von FF&E und Capex Investitionen

4.     Regierungs-/Versicherungsunterstützung (Zahlung von
       Gehältern, Betriebsunterbrechungsversicherung)

PwC Real Estate | WebCast COVID-19                               6. Mai 2020
PwC                                                                       10
Die Erholung des Marktes wird dauern – Impact hängt vom
wirtschaftlichen Recovery Szenario und Betreiberfokus ab

 Unterschiedliche Erholung der Hotelperformance

             Best Case – V Shape           Base Case – U Shape                     Worst Case – L Shape
                         False Alarm          Measured Recovery                         Prolonged Event

                                                    − Je mehr Messe- und Veranstaltungsgeschäft,
         Denkbar für Ferienhotels mit              − je höher der Anteil von internationalen Gästen,
            inländischen Gästen
                                                   − desto mehr die Gefahr einer längeren Recovery.

PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                        6. Mai 2020
PwC                                                                                                                11
Gästesegmente sind unterschiedlich betroffen – Business
Gäste kehren spät zurück

                           Art der Nachfrage                          Faktoren für die Prognose der Performance

                                                   •   Nachholbedarf treibt Bedarf im Sommer an
                                      Freizeit     •   Inländischer Tourismus als Treiber
                                     (Leisure)     •   Abhängigkeit vom Verlauf der Pandemie, Vermeidung von Ansteckungen
                                                       vorausgesetzt

                                                   •   Wenn die Wirtschaft wiederanläuft, werden wieder Geschäftsreisen angetreten
                    Individuelle Geschäftsreisen
                                                   •   Persönlicher Kontakt bleibt wichtig
                        (Corporate Transient)
                                                   •   Aber zum Teil auch verstärkter Einsatz von digitalen Lösungen

                                                   •   Aufgeschobene Ereignisse frühestens Ende 2020
                Business-Gäste Veranstaltungen
                                                   •   2021 kann ein Aufholjahr werden
                       (Corporate Group)
                                                   •   Einführung des Impfstoffes wichtig für dieses Segment

PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                                              6. Mai 2020
                                                   Quelle: PwC Research
PwC                                                                                                                                      12
Frankreich, Spanien & Italien deutlich stärker betroffen
aufgrund hoher Anzahl ausländischer Gäste

 Entwicklung Tourismus in Europa - 2020 wird ein Verlust von ca. 290 – 440 Mio. internationalen Touristen erwartet

 Prognose Internationaler Touristenankünfte in Europa (Million)
   1.600                                                                                                                   •    Frankreich, Spanien und Italien haben das
                                                                                                         1.460
                                                                                                 1.408                          größte Aufkommen internationaler Gäste.
   1.400                                                                                 1.333
                                                                                 1.243                                  1.170
                                                                       1.197
   1.200                                                      1.143                                                             Anteil internationaler Touristen am nationalen
                                                     1.097
                                             1.044
                                     997                                                                           1.020        Gesamtmarkt in % (2017)
                              952
   1.000            892
                                                                                                                                  65%
     800
                                                                                                                                               59%
                                                                               2020 für Prognose                                                            50%
     600
                                                                      -290 bis -440 Million Touristen
                                                                                                                                                                          31%
     400                                                                         -20% bis -30%
                                                                                                                                                                                      21%
     200

        -
            2008             2010            2012             2014               2016            2018            2020
                                                                                                                                 Spanien        UK          Italien     Frankreich Deutschland

PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                                                                                                    6. Mai 2020
                                           Quelle: PwC Research, STR, Statista                                                    Quelle: PwC Research, Eurostat 2017
PwC                                                                                                                                                                                            13
Deutscher Hotelmarkt im Vorteil – hoher Anteil inländischer
Gäste führt voraussichtlich zu schnellerer Erholung

                                                    Einnahmen Hotelmarkt
   Übernachtungen aus dem In- und                                                                         Einschätzung
                                                      Deutschland durch
  Ausland in Deutschland (in Million)                                                                  deutscher Hotelmarkt
                                                  Geschäftsreisende (in Mrd. €)

                                                                                              •   Es gibt Anzeichen, dass der deutsche
      Millionen                                                                                   Hotelmarkt im europäischen Vergleich
Übernachtungen                                 Einnahmen durch                                    eine kürzere Erholungsphase haben
                                                                 Deutschland      Ausland
                          87,7                 Geschäftsreisende                                  wird.
                                                                                              •   Deutschland hat eine ausgeprägte
                                                                                                  Urlaubsnachfrage, sowie einen
                                               Übernachtungen     € 17,6 Mrd.   € 10,7 Mrd.
                                                                                                  signifikanten Anteil an inländischen
                                     390,3                                                        Berufsreisenden.
                                               Tagestrips         € 18,5 Mrd.    € 1,1 Mrd.   •   Bei der SARS Krise im Jahre 2003
                                                                                                  erholte sich der deutsche Hotelmarkt
                                                                                                  schneller als in anderen Ländern. Die
                        Inland       Ausland   Gesamt             € 36,1 Mrd.   € 11,8 Mrd.
                                                                                                  Erholungsdauer lag bei 3-6 Monaten,
                                                                                                  während der europäische
                                                                                                  Durchschnitt bei 9-12 Monaten lag.
PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                                                   6. Mai 2020
PwC                                                                                                                                           14
Behavior Change
“Less Travel” als Trend?

    Reiseverhalten

•    Es wird von einer durchschnittlichen Recovery Periode von
     10 Monaten ausgegangen (WTTC).

•    Möglicher Trend: “Revenge Travel” - sobald man die
     Möglichkeit bekommt zu reisen, wird sie auch genutzt.

•    Umfrage STR: Doppelt so viele Menschen planen keine
     internationale Reisen in den nächsten zwei Jahren (Anfang
     März versus Ende März 2020).

•    Möglicherweise Reduzierung von persönlichen Meetings
     im Business-Bereich.
                                                                 Thomas
                                                                 Sven HaukeVeith
                                                                 Partner, PwC
                                                                          Leader
                                                                               Real
                                                                                 Banking
                                                                                    Estate&Deals
                                                                                            Capital
                                                                                                 Leader
                                                                                                    Markets
                                                                                                        Germany
                                                                                                            Germany
                                                                 sven.hauke@pwc.com
                                                                 thomas.veith@pwc.com

PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                           6. Mai 2020
PwC                                                                                                                   15
Verändertes Reiseverhalten und zusätzlich neu entstandene
Hotelangebote verschärfen die Marktentwicklung

 Was sehen wir in China?                                                        Angebot an Hotelzimmern

• Die meisten Hotels in China haben nach rund zwei Monaten                     • In Deutschland werden innerhalb der nächsten 2 Jahre
   wieder geöffnet. In der ersten Phase stieg besonders die Zahl                 zusätzliche Zimmer auf den Markt kommen.
   der inländischen Freizeitgäste, Geschäftsreisenden in
   Industrieparkzonen sowie der in Quarantäne befindlichen Gäste               • In Frankfurt befinden sich über 5.500 Zimmer in der Pipeline,
   in Flughafennähe.                                                             in Berlin sind es mehr als 3.450 Zimmer und in München mehr
                                                                                 als 3.900 Zimmer.
• Der Rest der Welt befindet sich zeitlich rund zwei Monate hinter
   China.                                                                      • Der Großteil dieser Hotels liegt im 3-4 Sterne Segment und
                                         Hotel Auslastung in %                   verursacht weiteren Druck auf die Auslastung der
    80                                                                           Hotelbranche.
    60
                                                                                 Neue Hotelzimmer      Neue Hotelzimmer       Neue Hotelzimmer
    40                                                                                                     München                 Berlin
                                                                    China            Frankfurt
    20                                                              USA
                                                                                2020      > 4.300       2020    > 2.000       2020    > 2.200
      0                                                             Europa
       1-Feb                         07-Mär                   11-Apr            2021      > 1.200       2021    > 1.900       2021    > 1.250

PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                                                       6. Mai 2020
                                     Quellen: PwC Research, STR, Bulwiengesa
PwC                                                                                                                                               16
Geschäftsmodelle unter
Druck – geringe
Kapitaldecke
    Wichtige Kostenposition: Pacht

•    Vermieter und Finanzierungspartner tragen in Deutschland
     ca. 300 Mio. € Mietrisiko pro Monat (20-30% des Umsatzes).

•    Verlängerung der Pachtverträge als Verhandlungsoption.

•    70.000 Hotel und Gaststättenbetriebe vor der Insolvenz.

•    250.000 Mitarbeiter in Kurzarbeit bzw. von Kündigung bedroht.

•    10 Mrd. € Umsatzverlust bis Ende April 2020 in Deutschland.
                                                                        Verschiedene Reaktionen der Verbände
•    Jeder dritte Betrieb meldet, dass die Liquidität für weniger als
     20 Tage ausreicht.

•    Owner/Operater Strukturen stärker unter Druck.

PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                         6. Mai 2020
PwC                                                                                                                 17
Erwartungshaltung der
Marktteilnehmer gedämpft

  Investitionsverhalten und Preisänderungen

      Erwartete Veränderung der Kaufpreise

      8%                                      77%                                  15%

   0%                20%                 40%             60%             80%             100%
                 steigen             gleich     niedriger       nicht abschätzbar

     Erwartete Veränderungen der Hotelmiete

        13%                                      75%                                12%           Dirk Hennig
                                                                                                Thomas    Veith
                                                                                                  Partner,PwC
                                                                                                Partner,   PwCReal
                                                                                                                RealEstate
                                                                                                                     Assets, Germany
                                                                                                                           Deals Leader Germany
   0%                20%                 40%             60%             80%             100%
                                                                                                  dirk.hennig@pwc.com
                                                                                                thomas.veith@pwc.com
                 steigen             gleich     niedriger       nicht abschätzbar

PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                                                           6. Mai 2020
                                               Quelle: PwC Research, Colliers, Savills
PwC                                                                                                                                                   18
Marktwerte und Investments –
Negative temporäre Nachholeffekte zu erwarten

  Erwartete Marktattraktivität nach Covid-19                                           Hotel Investmentmarkt

                                                                                       •   Q1/2020 - Hotel Investmentmarkt noch relativ stabil.
                                                                    68%
                                                                                       •   Negative Nachholeffekte werden ab Q2/2020 erwartet.
                                                                                       •   Unsicherheiten im Miet- und Investmentmarkt:
                          16%                  16%                                           - Dauer der Umsatzausfälle

                                                                                             - Dauer der Mietausfälle
                             bleibt stabil        fällt       fällt stark                    - Verfügbarkeit von Fremdkapital und generell Liquidität

                                                                                       •   Temporäre Effekte durch eine Verringerung der
                                                                                           Nachfrage möglich:
        Meinung Investoren mit AuM > 500 Mio. €
                                                                                             - Erhöhung der Risikorendite
        77% “Kaufpreise werden fallen”
                                                                                             - Verringerung des Flächenumsatzes
        75% “Hotelmieten werden fallen”
                                                                                             - Verringerung des Transaktionsvolumens
        84% “Marktattraktivität fällt”

PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                                                                6. Mai 2020
                                             Quelle: PwC Research, Colliers, Savills
PwC                                                                                                                                                        19
Verpflichtung zum Schutz von
Gästen und Personal
    Öffentlich-rechtliche Anforderungen
•     Übernachtungsangebote zu privaten Urlaubszwecken in allen
      Bundesländern weiterhin untersagt
        − Teilweise erlaubt Geschäftsreisende und Gäste für nicht private
            touristische Zwecke (abhängig von Bundesland);
        − Bei Verstoß Bußgeld, teilweise sogar strafrechtliche Verfolgung
            (abhängig von Bundesland);
        − Rechtsgrundlage: länderspezifische COVID-19-Verfügungen
            („Flickenteppich“).
•     Keine speziellen Hygiene- und/oder Abstandsregelungen für Hotels in
      Länderverfügungen

    Betreiberverantwortung
•     Deliktsrechtliche Verhaltenspflicht zur Gefahrenvorbeugung und -
      abwehr;
•     Pflicht zum Schutz von Gästen und Personal in der Hand von
      Betreibern / Pächtern;
•     Verletzung kann zu Schadensersatzansprüchen führen;                       Dr. Philipp Schott
                                                                                Dr. Philipp
                                                                                Manager,    Schott
                                                                                          PwC  Real Estate Legal, Germany
•     Keine einheitlichen Standards: DTV plant Orientierungshilfe Schutz- und   Manager,  PwC  Real Estate Legal, Germany
      Hygienekonzepte für Hotels und Gaststätten                                Philipp.schott@pwc.com
                                                                                Philipp.schott@pwc.com
•     Planung und Gestaltung der Ausstattung der Hotels
      (Sicherheitsschleuse, Fieberscanner, UV-Lichtsäule im Lobbybereich,
      Reinigung der Zimmer nach Klinikstandard, u.a.).
PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                                          6. Mai 2020
PwC                                                                                                                                  20
Maßnahmen und Hilfen
    Komplexe Vertragsstrukturen / viele Beteiligte
                                                                                          Mieten
•       Bei Verzug mit Pachtzahlungen für die Monate April bis Juni 2020 keine
        Kündigung durch Verpächter möglich;
•       Regelung gilt nicht für Management- und sonstige Verträge: Komplexere            Pachten
        Vertragssituation als z.B. bei Büromietern, Wegfall Betreibervertrag kann
        Betrieb unmöglich machen;
•       Betriebspflicht in Pachtverträgen gilt fort;
•       Empfehlung: Einigung mit Eigentümern und Betreibern, z.B.:                  Managementverträge
         – Aussetzung oder Einschränkung der Betriebspflicht;
         – Teilen des wirtschaftlichen Risikos mit Eigentümern, etwa durch
              Vereinbarung von Umsatzmieten oder Stundungen;
         – Vorzeitige Verlängerungen von Pachtverträgen als Entgegenkommen;
         – Vereinbarung von weitergehenden Kündigungsverzichten in
              Pachtverträgen;
         – Kündigungsverzicht bei Betreiberverträgen, um Betrieb sicherzustellen.
•       Anpassung des Betriebs, z.B. Nutzung Hotelzimmer als Home Office Platz.

    Staatliche Hilfen
•       Beschlüsse Koalitionsausschuss
          − Senkung Mehrwertsteuer für Speisen auf 7 % ab dem 7. Juli 2020;
          − Pauschalierte Herabsetzung bereits für 2019 geleistete
             Steuervorauszahlungen für KMU;
          − Befristete Erhöhung Kurzarbeitergeld.
•       KfW-Sonderprogramm zur Überbrückung finanzieller Engpässe.
    PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                   6. Mai 2020
    PwC                                                                                                           21
Veranstaltungen, Events & Co.
Unterschiedliche
Betroffenheit
    Gesetze & Verordnungen

•     Verbote von Großveranstaltungen
        • Berlin: > 1.000 P. bis 31.08.2020, > 5.000 P. bis 24.10.2020
        • Keine einheitliche Regelung für Deutschland
•     Schließungsanordnungen Gastronomie und Hotellerie
        • Lockerungsinitiativen v.a. in MV, HH, Berlin, SH …
        • Vorgehen uneinheitlich – Auswirkungen abzuwarten
•     Gesetz zur Abmilderung im Veranstaltungsvertragsrecht
        • Gesetz voraussichtlich diese Woche (07.05. 2.+3. Lesung)
        • Freizeitveranstaltungen und -einrichtungen –
           nicht: berufliche Veranstaltungen wie Kongresse etc.
        • Gutschein – Einlösung oder Erstattung per 31.12.2021
           => Geldzahlungsanspruch bleibt                                  Moritz Gröning
                                                                         Thomas    Veith
        • Stichtag: Verkauf bis 8. März 2020                               Thomas
                                                                         Partner, PwCVeith
                                                                           Local Partner, PwC
                                                                                       Real    Real Deals
                                                                                            Estate  EstateLeader
                                                                                                           Legal, Germany
                                                                           Partner, PwC   Real Estate
                                                                           moritz.groening@pwc.com
                                                                         thomas.veith@pwc.com         Deals Leader Germany
•     Kulturhilfen der Länder
                                                                           thomas.veith@pwc.com
•     UPDATE Handel: 800qm-Grenze fällt

PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                                    6.April
                                                                                                                         Mai 2020
PwC                                                                                                                            22
Steuerliche Änderungen in
der Hotellerie

    Business Model & Steuerthemen

                                             Zahlungen von
                        Miete                Gästen
                                                         Corona-
                                                         Beschränkungen

     Investor                        Betreibergesellschaft

•    Steuerliche Praxis für COVID-19 Maßnahmen
•    Änderung der Umsatzsteuer auf
     Gastronomieleistungen (7%)                                           Sven Behrends
                                                                          Partner, PwC Real Assets, Germany
                                                                          sven.behrends@pwc.com

PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                            6. Mai 2020
PwC                                                                                                                    23
Update Tax – Hotels

 Business Model & Umsatzsteuer

   Den Finanzbehörden reichen plausible Angaben
   des Steuerpflichtigen, dass die Corona-Krise                                  Praxis:
   schwerwiegende negative Auswirkungen auf                                      Die kritische Lage der Branche ist fast automatisch
   seine wirtschaftliche Situation hat.                                          anerkannt. Das gilt nicht nur für
                                                                                 Betreibergesellschaften, sondern auch für Investoren.
   BMF, FAQ „Corona“ (Steuern), 30. April 2020, S. 2.

  Auswirkung auf die Betreiber

                                              Stundung

                                              Erstattung der Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung sowie
                                              Anpassung von laufenden Umsatzsteuerzahlungen
                                                                                             $
                                              Herabsetzung der Vorauszahlungen
PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                                                6. Mai 2020
PwC                                                                                                                                        24
Steuerliche Änderungen bei Gastronomieleistungen

 Verringerter Umsatzsteuersatz für Gastronomieleistungen (7%) vom 1. Juli 2020 – 30. Juni 2021

  „Mövenpick-
    Gesetz“

 Übernachtung (19%)                  Übernachtung (7%)                                                                      7% auch für Gastronomie
 Zusatzleistungen (19%)              Zusatzleistungen (19%, auch wenn nur ein Teil der einheitlichen Leistung)              (ohne Getränke)

                    1. Januar 2010         Urteil des Europäischen Gerichtshofs                Finanzgericht Berlin-      1. Juli 2020      30. Juni 2021
                                           (EuGH) vom 18. Januar 2018 (Rs. C-              Brandenburg, Urteil vom 28.
                                               463/16 – Stadion Amsterdam)                November 2018 – 7 K 7314/16
                                           (verschiedene Sätze nicht begründet)          - verschiedene Sätze begründet

PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                                                                    6. Mai 2020
PwC                                                                                                                                                            25
Ihre Fragen an die                                       Susanne Eickermann-Riepe
                                                         Partner, PwC Real Estate Leader Germany
PwC Experten                                             susanne.eickermann-riepe@pwc.com

                                                         Markus Hauck
                                                         Manager, PwC Advisory Germany
                                                         markus.hauk@pwc.com

                                                         Thomas Veith
                                                         Partner, PwC Real Estate Deals Leader Germany
                                                         thomas.veith@pwc.com
                                        Szenarien
                                                         Dirk Hening
                                                         Partner, PwC Real Estate Valuation, Germany
                                     Impact auf Hotels   dirk.henning@pwc.com .

                                                         Dr. Philipp Schott
                                                         Manager, PwC Real Estate Legal, Germany
          Auswirkungen auf die Bewertung von Hotels
                                                         philipp.schott@pwc.com

                                                         Moritz Gröning
                                       Legal Update      Director, PwC Real Estate Legal, Germany
                                                         moritz.groening@pwc.com

                                        Tax Update       Sven Behrends
                                                         Partner, PwC Real Estate Tax, Germany
                                                         sven.behrends@pwc.com
PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                       6. Mai 2020
PwC                                                                                                               26
PwC Informationen rund um das Thema COVID-19 und
Auswirkungen auf die Immobilien Industrie finden Sie hier:

                   Aktuelle Infos zum Thema Real Estate und auch   PwC Plus – Alle Infos um Real Assets
                   COVID-19                                        mit Push Nachrichten Funktion
                   https://blogs.pwc.de/real-estate/               https://pwcplus.de/

                   Zentrale Mailadresse für Fragen an die PwC      Wöchentliche Experten Session via
                   Experten zum Thema                              WebCast zu aktuelle Themen
                   de_covid19_pwc_real_estate@pwc.com              immer Mittwoch 10:00 bis 11:00 Uhr

PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                        6. Mai 2020
PwC                                                                                                                27
PwC COVID-19 Services

Operations                                                      Liquidity/Financing
• Verwaltung des Mieter- und                                    • Überwachung des Liquiditätsstatus
  Dienstleistungsportfolios                                     • Review des Kreditportfolios
• Unterstützung im Tagesgeschäft                                • Unterstützung Prüfung Förderungen und
• Krisenmanagement                                                Darlehensoptionen
                                                                • Umgang mit Steuerstundungen

Scenario Analysis                                               Strategic Impact
                                                                                                                  PwC E-Mail
• Entwicklung von Szenarien für den                             • Erweiterung IT-Systeme & Digitalisierung
                                                                                                                  COVID-19 Expert Contact:
  Umgang mit der COVID-19 Krise                                 • Weiterentwicklung der Wertschöpfungs-
• Änderungen im Business Model um                                 kette, Geschäftsmodell & Assets                 de_covid19_pwc_real_estate@pwc.com
  Cashflows nachhaltig zu sichern                               • Umsetzung ESG

                                     • Erfahrenes, interdisziplinäres Team (Legal, Tax, Operations, Financials)
  PwC COVID-19
                                     • Pragmatischer und effizienter Projektansatz
  Real Estate
  Taskforce                          • Möglichkeit kurzfristig zu unterstützen und ‘Ready-to-Go’ Unterstützung
                                       mit erprobter IT Kommunikationsplattform
PwC Real Estate | WebCast COVID-19                                                                                                            6. Mai 2020
PwC                                                                                                                                                    28
https://www.pwc-events.com/Covid-19-Impact-Real-Estate

      COVID-19
      Impact on Real Estate

      Wöchentliche PwC Expert Session
      via WebCast

      13. Mai 2020 von 10:00-11:00 Uhr

                           Registrierung via Link:
                           https:/www.pwc-events.com/Covid-19-Impact-Real-Estate
pwc.de

© 2020 PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Alle Rechte vorbehalten. "PwC" bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die eine Mitgliedsgesellschaft
der PricewaterhouseCoopers International Limited (PwCIL) ist. Jede der Mitgliedsgesellschaften der PwCIL ist eine rechtlich selbstständige Gesellschaft.
Sie können auch lesen