Cyber Security und Datenschutz: Symbiose oder Widerspruch? - Quality Austria

Die Seite wird erstellt Peter Karl
 
WEITER LESEN
Cyber Security und Datenschutz: Symbiose oder Widerspruch? - Quality Austria
Cyber Security und Datenschutz:

       Symbiose oder Widerspruch?

EINLADUNG
Cyber Security und Datenschutz: Symbiose oder Widerspruch? - Quality Austria
CYBER SECURITY UND DATENSCHUTZ:

SYMBIOSE ODER WIDERSPRUCH?

Agile Geschäftsprozesse sind in Zeiten der Digitalisierung ohne den Einsatz von smarten Business-Lösun-
gen nicht mehr umsetzbar. Wir arbeiten, kommunizieren und produzieren digital. Dabei sind die Herausfor-
derungen komplexer denn je. Unzureichende Security-Maßnahmen schützenswerter Unternehmens-As-
sets eröffnen Cyberkriminellen Tür und Tor. Effiziente Steuerungssysteme sind gefragt, um Cyber Security,
Datensicherheit und Business Continuity sicherzustellen und die dabei helfen, sich auf den Ernstfall vorzu-
bereiten. Dabei spielt der Einsatz hochmoderner Technik oder Technologien wie künstliche Intelligenz (KI)
eine ebenso wichtige Rolle wie die Nachhaltigkeit dieser Lösungen.
Business Value. Transparenz. Innovationen. Wachstum.
Voraussetzung, um erforderliche Spielregeln zu etablieren, ist eine umfassende Information Security Stra-
tegie, die alle relevanten Aspekte umfasst. Nur so kann das Ziel erreicht werden, Innovationen zu gestalten
und Wachstum zu steuern sowie Transparenz zu schaffen. Ein Drahtseilakt zwischen der Einhaltung recht-
licher, normativer und gesellschaftlicher Anforderungen.
Warum Managementsysteme der effektivste Weg sind, um die Symbiose von Informationssicherheit, Da-
tenschutz und Business Continuity herzustellen, und wie? Das werden Top-Experten beim CIS Complian-
ce Summit am 8. September 2021 im Kursalon in Wien vorstellen.
Cyber Security und Datenschutz: Symbiose oder Widerspruch? - Quality Austria
ORT			            Kursalon, Johannesgasse 33, 1010 Wien
DATUM		           Mittwoch, 8. September 2021, ab 11:45 Uhr
MODERATION        Robert Jamnik, Head of Audit Services, CIS

PROGRAMM
ab 11:45 		       Welcome
12:30		           Business value durch smarte Cyber Security
			               Klaus Veselko, Geschäftsführer, CIS
13:00             Wie uns AI vor AI schützen wird – Cybersecurity 4.0
			               Clemens Wasner, Geschäftsführer, enliteAI
13:45		 Cyber Security in der Automotive Supply Chain
			     Ing. Christoph Baumgartner, MBA, Business Development Automotive, Quality
			Austria
			     Christoph Schuh-Wendl, MBA, CIS Netzwerkpartner, Auditor
14:15		Kaffeepause
14:45		 Von ISO 27001 zum NISG – ein Praxisbericht
			     DI Dr. Walter Fraißler, Leiter Informationssicherheit, Verbund AG
15:15		Digitales Arbeiten – Compliance Herausforderungen sicher
			managen
			    Mag.iur Martin Fridl, Netzwerkpartner, Produktexperte für Datenschutz Compliance
			und Korruptionsbekämpfung
15:45		 Data Center Infrastructure – Strategie für Sicherheit &
			Verfügbarkeit
			     Michael Sauerzapf, IT-Projektmanager / Rechenzentruminfrastruktur,
			REWE International AG
16:15		Kaffeepause
16:45		 Warum wird Informationssicherheit wichtiger für das
			integrierte Managementsystem?
			Mag. Dr. Anni Koubek, Prokuristin Innovation, Business Development
			     Zertifizierung Qualität, Quality Austria
17:05		 Informationssicherheit – neue Herausforderungen, neue
			Antworten
			     Robert Jamnik, Head of Audit Services, CIS
17:25		         Closing remarks
			             Klaus Veselko, Geschäftsführer, CIS
17:30		 Beyond limits – Sicherheit mit nur einem Atemzug
			Herbert Nitsch, Freitaucher
ab 18:15		 „Lange Nacht der Security“
			Business Networking mit Snacks, Getränken und Musik
ANMELDUNG
Bitte melden Sie sich online an unter: https://at.cis-cert.com/CIS-Compliance-Summit.aspx
Für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich.
Anmeldeschluss:              Donnerstag, 2. September 2021
Teilnahmegebühr:             kostenfrei
Invite your friends: Gerne können Sie Ihre Kunden, Lieferanten, Kooperationspartner und
				Freunde einladen!
Wir behalten uns vor, die Zahl der Teilnehmer bei Bedarf an gesetzliche Vorgaben anzupassen bzw. zu
limitieren. In einem solchen Fall gehen wir nach dem First Come First Serve Prinzip vor. Auch eine Höchst-
zahl von Teilnehmern pro Unternehmen ist möglich.

VERANSTALTUNGSPARTNER

                                                                                        CIS
                                                                                        Certification & Information
                                                                                        Security Services GmbH

                                                                                  www.cis-cert.com

                                                                                  office@cis-cert.com
                                                                                  Salztorgasse 2/6/14,
                                                                                  1010 Wien, Austria
                                                                                  Tel.: +43 1 532 98 90
                   #ciscompliancesummit #bepartofit #besecure                     Fax: +43 1 532 98 90 89
Sie können auch lesen