Dabei sein Beruf. Verband. Gemeinschaft - LSWB
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt B wie Berufsstand I Selbstverständnis 4 + 5 Mehrwert ist mehr wert I Der Verband 6 + 7 Marken markieren Leistung I Kompetenzen 8 + 9 Wissen = Vorsprung I Akademie 10 + 11 Menschen im Verband I Arbeiten und feiern 12 + 13 erzählen und beraten I Fachinformationen 14 + 15 Präsenz in der Fläche I Zweigstellen 16 + 17 gut und stark I Das Wesentliche 18 + 19 nur wer Mitglied ist I Vorteile nutzen 20 + 21 Steuerberatung 4.0 I Werte und Visionen 22 + 23 Zur besseren Lesbarkeit verwendet diese Broschüre vorwiegend die männliche Schreibweise. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das die weibliche Schreibweise impliziert.
B wie Berufsstand Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sind Lebens- Als Freiberufler können sich Steuerberater und helfer. Sie gehen mit ihren Mandanten durch dick Wirtschaftsprüfer auf ihre Mandanten konzentrie- und dünn. ren. Sie sind zentraler Teil eines funktionierenden Seinen Steuerberater wechselt man nicht wie man Steuervollzugs, das Relais zwischen Selbständi- sein Hemd wechselt oder sein Auto. Diese Verbin- gen, Mittelständlern, Privatleuten, Unternehmen dung hält oft länger als eine Ehe in Deutschland, und der Finanzverwaltung. die statistisch durchschnittlich 14 Jahre dauert. Als Fachexperten arbeiten sie als Vermögensplaner, Ohr am Herz der Wirtschaft als Nachlassbegleiter, als Unternehmensberater Für kleine Unternehmen fungiert der Steuerberater und manchmal als Beichtvater. In ihre Kanzleien als Multiplikator in allen wirtschaftlichen und finanz- kommen gestandene Mittelständler ebenso wie rechtlichen Fragen, hat das Ohr am Herz unserer frischgebackene Gründer von Startups, angestellte Wirtschaft, verbindet das wirtschaftliche Gesche- Arbeitnehmer wie Privatleute. hen an der Basis mit der Steuer- und Finanzpolitik Dieser Beruf ist mit vielen Facetten des wirtschaft- „oben“. Auch zu diesem Zweck gibt es den LSWB, lichen und privaten Lebens konfrontiert. Er verlangt die landesweite Vertretung der Steuerberater und permanente Fortbildung und ist hoch qualifiziert. Wirtschaftsprüfer im Freistaat Bayern. 4
b wie beantworten, bearbeiten, bedenken, beenden, befassen, befinden, befolgen, befürworten, begeistern, beginnen, begleiten, begreifen, begutachten, behaupten, beheben, beistehen, beitragen, berechnen, bereden, beruhigen, bescheinigen, bestellen, betrachten,beurteilen, bewahren, bewegen, bezweifeln – beraten! „Der Beruf ist zukunftssicher, belohnt Leistung, ist kreativ und bietet gute Verdienstmöglichkeiten.“ Manfred F. Klar, Präsident 5
Der Landesverband der steuerberatenden und Wir können auf die Vorhaben der Gesetzgebung und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V. ist ein der Verwaltung Einfluss nehmen und tun dies, frei freiwilliger Zusammenschluss nach dem Motto und nur unseren Mitgliedern verpflichtet. „Wir helfen uns!“. Der LSWB ist niemand anderem verpflichtet als seinen über 6.000 Mitgliedern. Nur Zusammenspiel der Kräfte für diese sind wir als Unterstützer da: als moderner, Wir kümmern uns um die Stellung der Steuerberater zukunftsorientierter und starker Interessen- und und Wirtschaftsprüfer in Wirtschaft und Gesell- Dienstleistungsverband. schaft und kämpfen dafür, dass Qualitätsstandards gehalten werden. Der LSWB wird sowohl von Ehren- Greifbar vor Ort amtlichen aus der Mitte der Mitglieder geführt als Wir sind greifbar durch unsere ehrenamtlichen auch von hauptamtlichen Profis. Im Zusammenspiel Vertreter vor Ort in 26 Zweigstellen. Vertretung hat schneidern sie Dienstleistungen auf alle Bedürf- bei uns ein Gesicht. Unsere Gremien sind offen. Wir nisse der Praxis zu: fachliche Weiterbildung und freuen uns über jeden Kollegen und jede Kollegin, Fachinformationen zu Steuern und Recht am Puls die sich für die Interessen des Berufsstandes en- der Zeit, Vernetzung mit Kollegen, Vereinfachung gagieren. und Bündelung von Anforderungen, die ein einzel- Unser Verband vertritt seine Mitglieder als Sprach- ner Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer nicht rohr gegenüber der Politik in Bayern, Deutschland leisten kann. Das ist Mehrwert, der zählt und sich und Europa. Er ist ein Gesprächspartner für Abge- bezahlt macht, sowohl für große als auch kleine ordnete sowie Vertreter der Finanzverwaltung. Hier Kanzleien. bringen wir die Interessen der LSWB-Mitglieder ein. Der LSWB weiß, warum es ihn gibt: Wer sich einen Verband leistet, der hat eines verdient: Leistung! 7
Marken markieren Leistung Der Name „LSWB“ ist das Dach über ganz unter- Unter der Marke LSWB-Fachinstitut führen wir schiedlichen Aktivitäten. In Bayern gibt es keine unter anderem unsere deutschlandweit renom- zweite solche Qualitätsmarke für Steuerberater mierte Bibliothek, mehrere Fach-Newsletter, die und Wirtschaftsprüfer. Wer hier Mitglied ist, der Fachhotline und unsere Fachexkursionen, meist zeichnet sich aus. Unser breit gefächertes Angebot in internationale Wirtschaftsräume. Kurz: alles, an Dienstleistungen ist unter fünf Marken gebün- was unseren Mitgliedern in fachlichen Fragen delt. Sie sorgen für Zuordnung, Klarheit, Wiederer- für die Mandantenbetreuung hilft. Das ist der Kern kennung und Vertrauen. unseres Könnens. Das bietet niemand so kompetent und umfassend. Die LSWB-Akademie steht bei uns nicht nur alpha- betisch vorne. Mit LSWB-KanzleiPlus bündeln wir all unsere Sie steht für Wissensvorsprung durch Weiter- und Rahmenverträge und Mehrwertdienstleistungen, Fortbildung, ist Garant für nutzenorientierte Semi- sowie Programme, die bei der Weiterentwicklung nare und Lehrgänge auf hohem Niveau – fachlich der Kanzleien helfen. So zum Beispiel für Zertifi- und was Service und Organisation betrifft. zierung, Nachhaltigkeit, Marketing und die Quali- fizierung von Personal. Der LSWB-Club bietet Raum, um sich auch den nicht steuerlichen Fragen und den persönlicheren Das LSWB-Magazin ist das Vergrößerungsglas Bereichen des Berufes zu widmen. Jenen Fragen der LSWB-Mitglieder auf ihren Verband. Über die- und Themen, die alle bewegen, die bei offiziellen ses Medium für Information und Kommunikation Treffen und Tagungen jedoch häufig zu kurz kom- erfahren sie alles Wesentliche, das sich im Ver- men. Unter der Marke veranstalten wir auch unsere bandsleben ereignet hat. Sommerfeste und Clubabende. Der Club dient der Bildung und Stärkung von Netzwerken. Das schafft Vertrauen. 8
Wissen = Vorsprung Die LSWB-Akademie ist ein Herzstück unseres Ver- Dieses Wissen verschafft unseren Mitgliedern und bandes. Sie bündelt alle Aktivitäten der Aus- und allen Teilnehmern einen Vorsprung, in der täglichen Weiterbildung für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und in der strategischen Arbeit. Steuerberater und und deren Mitarbeiter. Das sind jährlich über 600 Wirtschaftsprüfer sind Weiterdenker. Die Man- Veranstaltungen mit mehr als 20.000 Teilnehmern. danten schätzen das. Bei der LSWB-Akademie geht das Angebot auf spezielle Wünsche der Mitglieder ein. Wir können Erste Adresse das, weil Mitgliedermehrwert und nicht Gewinn- Nach dem Prinzip „Aus dem Berufsstand für den maximierung unser Antrieb ist. Berufsstand“ liefert die LSWB-Akademie Fach- wissen für den Einsatz in jeder Kanzlei, ob klein Mandanten schätzen Wissen oder groß. Das ist die Nutzen-Seite der Medaille. Unsere Seminare und Lehrgänge vermitteln Wis- Und man geht gerne zu unseren Seminaren. Das sen, das zählt. Steuerexperten und Wirtschafts- macht uns genauso stolz. Unsere Akademie gilt prüfer erfahren hier alles über die aktuellen Ent- bayernweit als Top-Adresse für die Berufsaus- und wicklungen. -fortbildung in Sachen Steuern und Recht. Und natürlich bieten wir dazu auch Online-Seminare an. 10
LSWB-Akademie = Fort- und Weiterbildung für Steuerberater Wirtschaftsprüfer Kanzleimitarbeiter Vorteil ! “ Präsenz in den Regionen “ Preisvorteil für Mitglieder Alles was man zur LSWB-Akademie und ihren Seminaren wissen möchte, findet sich auf der Website www.lswb-akademie.bayern “ Erfahrene Referenten “ Aktuelle Themen “ Umfangreiches, praxisnahes Programmangebot “ Vorbereitungskurse und Mitarbeiterschulungen 11
Stimmung und Engagement – beides gehört zum Verbandsleben. Foto: LSWB Sommerfest München 2016 12
Menschen im Verband Der LSWB ist ein Organismus, keine Maschine. Bei In unserem Verband finden Steuerberater und Wirt- uns menschelt es, im besten Sinne des Wortes. schaftsprüfer eine berufliche Heimat, ein nützliches Bayern ist ein vielfältiges Land und so vielfältig ist und belastbares Netzwerk von Gleichgesinnten mit auch unser Verband. Die Menschen und „Typen“ ähnlichen Interessen. Banal, aber wahr: In der aus den verschiedenen Regionen verleihen unse- Gemeinschaft ist man immer stärker als einzeln. rem Auftrag Leben. Wir leben regionale Nähe. Wir stehen zu diesem sozialen Auftrag. In unseren Gremien sitzen ganz verschiedene Charaktere. Wer bei uns ehrenamtlich tätig ist, Kollegen für Kollegen engagiert sich für seine Kolleginnen und Kollegen. Unser Prinzip lautet: „Kollegen setzen sich für Unsere hauptamtlichen Mitarbeiter sind Spezia- Kollegen ein“. Dieser Geist ist bei offiziellen und listen auf ihren Gebieten, die sich gerne um die weniger offiziellen Veranstaltungen zu spüren: Bei Anliegen der Mitglieder kümmern. Vorstandssitzungen genauso wie im Präsidium, auf Die Geschäftsstellen des LSWB in München und der Mitgliederversammlung, unseren Seminaren Nürnberg arbeiten Hand in Hand, für die Bayern und Lehrgängen sowie auch bei den Clubabenden, und die Franken, die bayerischen Schwaben und Stammtischen, Ausflügen und Sommerfesten. die Oberpfälzer. 13
beraten und berichten Unser Rat ist bei den Mitgliedern gefragt. Wie der Wir unterstützen bei Fragen zur Aus- und Weiterbil- des Steuerberaters bei seinen Mandanten. In dung, der Qualifizierung der Mitarbeiter, der Frage vielerlei Hinsicht und auf vielen Feldern. einer Spezialisierung als Kanzlei oder bei der Natürlich in erster Linie bei fachlichen Fragen. Da- Suche nach Nachwuchs: wenn es darum geht, die für gibt es das LSWB-Fachinstitut mit kompetenten besten Köpfe für diesen spannenden und zukunfts- Experten, einer Fachhotline und unserer Bibliothek, sicheren Beruf zu gewinnen. die über 4.000 Buchtitel sowie mehr als 70 aktuelle Fachzeitschriften für Steuern, Wirtschaft und Recht Und manchmal ist der Rat eines Kollegen oder führt. Ebenso bietet der LSWB einen Gutachter- einer Kollegin, die man „beim LSWB“ kennen- service für seine Mitglieder an. gelernt hat, Gold wert. Das ist dann durchaus in unserem Sinne. Bei der Weiterentwicklung ihrer Kanzlei beraten wir Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ebenfalls. Das Magazin erscheint sechs- mal im Jahr als Printausgabe, hat eine eigene Website und eine Magazin-App. So kann es jederzeit und allerorts digital gelesen werden. 144
Fakten wollen erzählt werden. Das LSWB-Magazin berichtet seinen Lesern nicht nur Neuigkeiten und Wichtiges aus dem Verband und aus der Branche. Es liefert Wissenswertes aus der Praxis und aus dem Berufsstand, Beispiele und Aktuelles aus der Rechtsprechung. Bei aller Sachlichkeit, die das Thema mit sich bringt, kommt die menschliche Seite nicht zu kurz. Die Rubrik „Der Mensch hinter dem Berater“ stellt neue Mitglieder anhand von persönlichen Fragen vor. Jetzt wissen wir’s! 15
In allen sieben Regierungsbezirken des Freistaates Bayern gibt es Zweigstellen des LSWB. Hof Unterfranken Coburg Oberfranken Schweinfurt Aschaffenburg Hier engagieren sich Kollegen für Kollegen Würzburg Bamberg Bayreuth und bilden ein starkes Netzwerk. Erlangen Weiden Mittelfranken Nürnberg Oberpfalz Ansbach Regensburg Straubing Donau-Ries Ingolstadt Passau Niederbayern Schwaben Landshut Günzburg Oberbayern Augsburg Burghausen München Traunstein Memmingen Rosenheim Kempten Garmisch 16
Präsenz in der Fläche Unsere 26 Zweigstellen sind das Gesicht des LSWB „Grüß Gott. Wir sind der LSWB“ vor Ort. Die Zweistellenleiterinnen und -leiter, selbst Die Sorgen und Nöte der Mitglieder sind bei den aktive Berufsträger sind direkte Ansprechpartner Zweigstellenleitern gut platziert. Sie geben sie direkt für die Kollegen im Umfeld. Sie helfen bei Problemen an den Verband weiter. Wir sind stolz, in unserem mit dem Finanzamt, geben Tipps für Neuankömm- Verband so viele hochengagierte Vertreter des linge im Verband bzw. in der Region und unterstützen Berufsstandes zu wissen. Sie nehmen persönlich den kollegialen Austausch. Der LSWB ist da, direkt Kontakt auf, wenn sich ein neues Mitglied in ihrem vor der Haustür des Mitglieds. In Klimagesprächen Gebiet niederlässt und sagen: „Grüß Gott. Wir sorgen wir gemeinsam mit den Steuerberater- sind der LSWB. Können wir helfen?“ kammern München und Nürnberg für einen guten Austausch zwischen unseren Mitgliedern und der Flagge zeigen Finanzverwaltung in ganz Bayern. Bei den rund 600 Seminaren der LSWB-Akademie pro Jahr repräsentieren unsere Zweistellenleiter Basisorientiert ihren Berufsverband, zeigen Präsenz und schaffen Wir sind basisorientiert. Wir nehmen Befindlich- Kontakte. Das sind Punkte, die zählen und sich aus- keiten vor Ort besonders kritisch auf, tragen diese zahlen: für die Teilnehmer und für uns. weiter und kümmern uns, wenn ein Schuh drückt. Die Seminare der LSWB-Akademie werden in den Regionen nach den ganz individuellen Bedürfnis- sen unserer jeweiligen Zweigstellen konzipiert und angeboten. Uns findet man überall! 17
18
gut und stark Die wichtigsten drei Argumente für eine Mitglied- schaft in unserem Verband: Akademie – Der LSWB bietet erstklassige Semi- nare und Lehrgänge, ortsnah und zu vernünftigen Preisen. Kein Mitbewerber ist so authentisch wie die Akademie des Berufsverbandes. Vertretung – Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder unabhängig und klar. Der LSWB ist in Bayern, Deutschland und Europa eine starke Stimme für seine Mitglieder. Zukunft – Der LSWB arbeitet unermüdlich dafür, dass die steuerberatenden und wirtschaftsprüfen- den Berufe im Freistaat Zukunft haben – für die Mit- glieder und für den Wirtschaftsstandort Bayern. 19
dabei sein und Vorteile sichern 20
nur wer Mitglied ist Steuerberater, Wirtschafts- und Buchprüfer sind es grafie, Bürokratisierung und Kostendruck sind die gewohnt, genau zu rechnen. Schon heute sind fast Faktoren, die einen tiefgreifenden Wandel aus- 50 Prozent der Berufsträger Mitglied im LSWB. machen. Wir im Verband stellen uns diesen Ent- Weitere sind herzlich willkommen. Die Mitglied- wicklungen und helfen unseren Mitgliedern dabei. schaft ist der Schlüssel zu vielen Vorteilen. Wer nachrechnet, erkennt: Es zahlt sich aus. Wer zum Mitglied werden können beim LSWB: LSWB gehört, profitiert von zahlreichen Vorteilen Steuerberater, Syndikus-Steuerberater, Steuer- und entscheidet über die Zukunft seines Berufes mit. beratungsgesellschaften, Wirtschaftsprüfer, Wirt- schaftsprüfungsgesellschaften, vereidigte Buch- Sich den Megatrends stellen prüfer, Rechtsanwälte und Fachanwälte für Steuer- Wer beim LSWB dabei ist, ist Teil der Gemeinschaft recht sowie Rechtsanwaltsgesellschaften. bayerischer Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Er übernimmt aktiv Verantwortung und zeigt Iden- Kollegenhilfe als Programm tität mit seinem Berufsstand. Unsere Mitglieder So antwortete ein Mitglied unseres Vorstandes investieren so in das persönliche und berufsstän- spontan und ungefiltert auf die Frage, warum man dische Morgen, das anders aussieht als die Realität Mitglied im LSWB werden solle: „Weil die dir von heute. Digitalisierung, Globalisierung, Demo- helfen.“ 21
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer kennen sich nicht nur mit den materiellen Werten ihrer Mandanten aus. Sie wissen auch um die Bedeutung von Werten für die Gesellschaft. Vier unserer Werte als Gemeinschaft: - regional - subsidiär - innovativ - solidarisch 22
Steuerberatung 4.0 Gut 70 Jahre nach seiner Gründung ist der LSWB Unabhängigkeit ein gestandener und trotzdem zeitgemäßer Ver- Die Unabhängigkeit des Berufsstandes, seine Frei- band. Natürlich sind wir auch – eher leise – stolz beruflichkeit, will zunehmend heftiger erkämpft darauf, sogar ein paar Tage älter zu sein als die werden. Für uns als Berufsverband gilt, diesen bayerische Verfassung. Aber unser Blick geht, bei Garanten für Qualität im Interesse der Mitglieder allem Bewusstsein um unsere Herkunft, stets nach und ihrer Mandanten zu schützen und zu fördern. vorne. Die Änderungen unserer Zeit sind dyna- misch, um nicht zu sagen rasant. Die Digitalisierung Weiterentwicklung bestimmt immer mehr den Vollzug von steuerlichen Wir entwickeln uns gerne für unsere Mitglieder Vorgängen. Viele Mitglieder und Kanzleien werden weiter, gehen den Weg entschlossen zusammen ihr Auskommen und ihre Perspektiven in einer mit ihnen. Die Jahre bis zu unserem 75-jährigen Spezialisierung finden, die sich heute erst ansatz- Jubiläum im Jahr 2020 sind wir gut gerüstet. weise abzeichnet. Steuergesetze werden inhaltlich Wir halten zusammen, nutzen die Digitalisierung für künftig nicht einfacher, eher noch komplexer. ein technisches Weiterkommen, stärken unsere Regionen und Zweigstellen, blicken genau auf die Altersentwicklung bei Mitgliedern und Mandan- ten, leisten Service, wo es geht, bieten dem Büro- kratisierungsmonster mutig die Stirn, und: Wir und es geht weiter ... werden nicht aufhören, besser werden zu wollen. 23
Zu guter Letzt Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.V. Implerstraße 11, 81371 München Tel. 089 273214-0, Fax 089 2730656 info@lswb.de Konzept, Gestaltung & Text : www.pokorny-kreativ-welten.de und www.kommMan.de I Fotos: © Stefan Pielow, LSWB, © Pokorny Design, Fotolia.com: © contrastwerkstatt, © WavebreakmediaMicro, © Jakub Jirsák Der LSWB ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 www.lswb.bayern
Sie können auch lesen