Dachsanierung an der Krähenlochhütte Gutmadingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Dienstag, 29. Oktober 2019 Nummer 44 GEISINGER MITTEILUNGEN IM MITTELPUNKT VON TERMINEN UND EREIGNISSEN. Dachsanierung an der Krähenlochhütte Gutmadingen Die Krähenlochhütte wurde 1983 am jetzigen Stand- ort erbaut. Das nun 36 Jahre alte Dach musste ausge- tauscht werden - derzeit laufen die Dachsanierungsar- beiten an der Grill- und Freizeithütte. Die Zimmerei Bausch hat in den letzten Tagen die ka- putten Ziegel und die marode Dachunterkonstruktion abgebaut. Es wurde eine Dämmung sowie eine neue Dachunterkonstruktion angebracht. Durch die Firma WolfDach wurden sämtliche Blechnerar- beiten durchgeführt. In der kommenden Woche wird das Dach noch neu ein- gedeckt. Wir bedanken uns bei Bauingenieur Claus Lim- berger und den Handwerkern für die gute und zuverlässige Ausführung. Wenn Sie die Krähenlochhütte für Ihre Feierlichkeiten anmieten möchten, wenden Sie sich bitte an die Ortsverwaltung Gutmadingen. In der gesamten Raumschaft Geisingen gibt es Grill- und Freizeithütten, die Sie mieten können. Eine genaue Auflistung und die jeweiligen Ansprechpartner finden auch Sie unter der Rubrik „Freizeit und Tourismus“ auf unserer Homepage www.geisingen.de. Wir laden Sie herzlich zur „Hubertusmesse“ am Sonntag, 03. November 2019 um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Konrad Gutmadingen ein. Im Anschluss findet eine Bewirtung zu Gunsten der Kirchensanierung statt. Weitere Informationen können Sie unter der Kath. Kirchennachrichten nachlesen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Foto: MarianVejcik/iStock/Thinkstock Amtsblatt der Stadt Geisingen mit den Stadtteilen Aulfingen, Gutmadingen, Kirchen-Hausen und Leipferdingen
2 Nummer 44 Dienstag, 29. Oktober 2019 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Bereitschaftsdienste Ärztliche Bereitschaft Die Bereitschaftsdienste an den Wochenenden und Feier- Diese Ausgabe erscheint auch online tagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie Rufnummer 116117 Stadtverwaltung Geisingen Montag bis Freitag 09.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt - Kosten- Hauptstraße 36, 78187 Geisingen freie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Telefon-Zentrale 07704 807-0, Fax 07704 807-32 Kinderärzten, unter 0711 96589700 oder docdirekt.de (nur E-Mail: info@geisingen.de, Homepage: www.geisingen.de für gesetzlich Versicherte) Öffnungszeiten bei der Stadtverwaltung Apothekennotdienst Montag: 08.30 - 11.30 Uhr, Dienstag: 14.00 - 16.00 Uhr, Der Notdienst der Apotheke können Sie über die Rufnummer Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr, Freitag: 08.30 - 12.15 Uhr 0800 00 22 8 33 erfahren (Kurzwahl 22 8 33 von jedem Die Mitarbeiter/-innen erreichen Sie auch außerhalb der Handy) oder unter www.aponet.de nachlesen. Sprechzeiten über die Direktdurchwahl. Darüber hinaus Öffnungszeiten der Notfallpraxis am Kreisklinikum Tuttlingen: können Sie Termine mit der Verwaltung vereinbaren. Montag bis Freitag von 18.00 bis 22.00 Uhr Samstag sowie Sonn- und Feiertag von 08.00 bis 22.00 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst.................01803 222 555-20 Fachärzte..................................................07461 1787-0 Die Bereitschaftsdienste der Fachärzte sind über die DRK- Leitstelle Tuttlingen zu erfahren. Sozialdienste Sozialstation "St. Beatrix" e.V. Ambulante Kranken- und Altenpflege, Hauswirtschaft, Betreuung, Tagespflege, Pflegeberatung, Betreutes Wohnen usw. Geisingen................................................07704 92233-0 AKA-Team Berling GmbH Ambulante Kranken-......................................07462 8035 und Altenpflege..................................oder 0175 5543829 Bürgerbüro...................................................807-21/-20 Hospizgruppe & Besuchsdienst Seelsorgeeinheit Hauptamt / Standesamt................................807-34/-39 Kirchtal-Donau Hauptamt / Ordnungsamt...............................807-35/-28 Begleitung für Schwerstkranke, Sterbende und ihre Ange- BM-Sekretariat /Öffentlichkeitsarbeit....................807-30 hörigen: 07704 6819, 0174 3043933, 0173 2403819, 0176 47209732 Tourismus / Marketing ……….….…....................807-33 Bauamt*….……..………...............................807-48/-42 Caritasverband ........................................07704 922263 Kämmerei.......................................807-44/-36/-37/-27 Telefonseelsorge......................................0800 1110111 Kämmerei - Rechnungsamt...................................807-25 Kämmerei - Steuern und Abgaben.........................807-24 Kämmerei - Stadtkasse..................................807-26/-29 Notruf Forstverwaltung*...........................................807-40/-41 Polizei (Notruf)............................................................110 Bauhof............................................................9220926 Jugendreferat...........................................01746945355 - Polizei Immendingen..................................07462 94640 Landratsamt Tuttlingen...............................07461 926-0 - nach Dienstschluss sowie an Sonn- (*Büro: Außenstelle Rathaus, Hauptstraße 15) und Feiertagen: Polizei Tuttlingen..................07461 9410 Ortsverwaltung Gutmadingen DRK Tuttlingen...................................................... 19222 Telefon 07704 234, E-Mail: gutmadingen@t-online.de Rettungsdienst, Feuerwehr (Notruf) ........................... 112 Montag: 09.00 - 12.00 Uhr, B R A N D F A L L ...................................................... 112 Donnerstag: 18.00 - 21.00 Uhr (19.00 - 20.00 Uhr mit OV*) DRK-Krankentransport............................................19222 Ortsverwaltung Kirchen-Hausen Giftnotrufzentrale.......................................... 0761 19240 Telefon 07704 221, E-Mail: kirchen-hausen@t-online.de Strom Energiedienst Netz GmbH Dienstag: 8.30 - 11.30 Uhr, Donnerstag: 8.30 - 11.30 Uhr, 19.00 - 20.00 Uhr* - Störungsnummer ...................................07623 92-1818 - Servicenummer .....................................07623 92-1800 Ortsverwaltung Aulfingen Gasversorgung Telefon 07708 388, E-Mail: aulfingen@t-online.de Montag: 14.00 - 16.30 Uhr und 18.00 – 19.00 Uhr * - badenova AG & Co. KG, Tuttlingen ...........07461 9444-0 Mittwoch: 09.15 - 11.45 Uhr - Bereitschaftsdienst / Störungsnummer .. 08002 767767 - Servicenummer (kostenlos) ................... 08002 838485 Ortsverwaltung Leipferdingen Wasser / Abwasser Telefon 07708 364, E-Mail: leipferdingen@t-online.de Montag: 9.00 - 11.30 Uhr, Mittwoch: 18.00 - 19.00 Uhr*, - Bereitschaft - städtischer Bauhof ...........07704 9220926 Donnerstag: 9.00 - 11.30 Uhr - nach Dienstschluss *mit Anwesenheit des Ortsvorstehers sowie an Sonn- und Feiertagen .................0170 9373749 Hinweis: Änderungen der Öffnungszeiten von der Stadt- - Verbandskläranlage verwaltung und den Ortsverwaltungen werden unter den Immendingen/Geisingen............................07462 6433 jeweiligen Rubriken bekannt gegeben. Bereitschaft...........................................0170 8603740
GEISINGER MITTEILUNGEN Nummer 44 Dienstag, 29. Oktober 2019 3 Forstverwaltung Aus dem Rathaus Amtliche Bekanntmachungen Deckreisig zur Garten- und Grabpflege Das Deckreisig kann ab Mittwoch, 30. Oktober 2019 im Wild- tal in Selbstwerbung gewonnen werden. Interessierte melden Besprechung sich bei Revierleiter Rapp, Telefon 07704 807-40 oder 0171 mit den Vereins- und Organisationsvertretern 7719584. Zum Treffen der Vereinsvertreter und Organisationen aus der Herabfallendes Laub ist zu entsorgen gesamten Raumschaft hatte die Stadtverwaltung auf den ver- gangenen Donnerstag eingeladen, um die Veranstaltungster- Das um diese Jahreszeit fallende Laub führt bei einigen Bür- mine für 2020 abzustimmen. Außerdem standen ein Rück- gern zu Unsicherheiten darüber, wer nun die auf dem Gehweg blick auf das Straßenfest 2019 sowie eine Vorschau auf das liegenden Blätter zu entsorgen hat. Die Verwaltung weist dar- Straßenfest 2021 auf der Tagesordnung. auf hin, dass die Eigentümer und Besitzer von Grundstücken (auch Mieter und Pächter) nach der „Satzung über die Ver- Veranstaltungskalender für 2020 steht fest pflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen Wieder wurde eine Vielzahl von Veranstaltungstermine von und Bestreuen von Gehwegen“ (Streupflichtsatzung) verpflich- den Vereinen für das Jahr 2020 gemeldet. Alle Veranstaltun- tet sind, die Gehwege vor ihrem Grundstück zu reinigen. Die gen werden Mitte Dezember in den Geisinger Mitteilungen Reinigungspflicht erstreckt sich vor allem auf die Beseitigung abgedruckt. Weitere Aktualisierungen werden wie bisher mo- von Schmutz, Unrat, Unkraut und Laub. natlich veröffentlicht. Der Veranstaltungskalender kann auch Dazu gehört auch die ordnungsgemäße Beseitigung des zu- auf der Internetseite www.geisingen.de eingesehen werden. sammengekehrten Laubes. Dabei ist es nicht von Bedeutung, ob dieses Laub im Gehwegbereich des Grundstückes nun von Sofern noch Termine oder Änderungen in die erste Aus- Bäumen des Anliegers, von gemeindeeigenen Bäumen oder gabe des Veranstaltungskalenders aufgenommen werden von Bäumen des Nachbarn kommt. Eine ordnungsgemäße sollen, wird darum gebeten, diese bis spätestens 20. No- Entsorgung des Laubes erfolgt durch eigene Kompostierung, vember 2019 bei Frau Ingrid Hugel (Telefon 07704 807-30 über die eigene Biotonne oder durch Abgabe auf dem Wert- oder E-Mail: i.hugel@geisingen.de) zu melden. stoffhof. Für den monatlichen Veranstaltungskalender, der in den Da zu dieser Jahreszeit von herabfallendem Laub eine erhöh- Geisinger Mitteilungen veröffentlicht wird, können Änderun- te Rutschgefahr auf den Gehwegen ausgeht, bitten wir aus gen usw. jederzeit mitgeteilt werden. Im Veranstaltungska- Verkehrssicherheitsgründen unbedingt, der Verpflichtung der lender werden nur diese Termine abgedruckt, welche auch Laubbeseitigung nachzukommen. bei der Stadtverwaltung gemeldet wurden. Weitere Veranstaltungen sollten frühzeitig bei der Stadt- verwaltung angekündigt werden. Bitte achten Sie auch im Grünschnitt-Annahmestellen auf den Stadtteilen Jahresverlauf auf Terminüberschneidungen bei den Ver- Schließung der Annahmestellen anstaltungen – es ist im Interesse jedes Veranstalters. Die Grünschnitt-Annahmestellen auf den Stadtteilen sind nur noch bis Samstag, 09. November 2019, geöffnet. Zu den Geisinger Straßenfest - Rückblick und Vorschau üblichen Öffnungszeiten (siehe Abfallkalender) besteht noch- Die Teilnehmer des 22. Geisinger Straßenfest zeigten sich mals die Möglichkeit, Grünschnitt an die Annahmestellen ab- durchweg zufrieden mit dem diesjährigen Straßenfest. Die zugeben. Bürger, die noch Grünschnitt zu entsorgen haben, anwesenden bisherigen Teilnehmer erklärten, dass sie am können diesen auch weiterhin, trotz Winterbetrieb, auf dem 23. Geisinger Straßenfest vom Freitag, 16. Juli bis Sonntag, Wertstoffhof Geisingen abgeben. 18. Juli 2021 wieder teilnehmen. Die Versammlung legte den genannten Termin fest. Ebenso war man sich einig, dass das Wertstoffhof Geisingen Konzept des Straßenfestes wie bisher ablaufen soll. Die Planungen für das nächste Straßenfest beginnen im Winteröffnungszeiten Herbst 2020. Vereine, Gruppen oder einzelne Personen, die Ab Montag, 11. November 2019 gelten für den Wertstoffhof sich am Unterhaltungsprogramm oder als Teilnehmer betei- Geisingen wieder die verkürzten Öffnungszeiten: ligen möchten, können sich gerne bei der Stadtverwaltung Dienstag 15.00 bis 18.00 Uhr Geisingen, Frau Ingrid Hugel (Telefon 07704 807-30, E-Mail: Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr i.hugel@geisingen.de) melden. Wir freuen uns über jeden Bei- Wir bitten die Änderung der Öffnungszeiten zu beachten. Bereits trag und Teilnehmer. heute möchten wir informieren, dass der Wertstoffhof vom 22. Dezember 2019 bis 08. Januar 2020 geschlossen ist. Verschiedenes Was kann auf dem Wertstoffhof abgeben werden? Unter Verschiedenes wurde der Versammlung nochmals die In haushaltsüblichen Mengen werden auf dem Wertstoffhof Abgabefristen zur Vereinsförderung mitgeteilt. Ebenso wurde in Geisingen die nachfolgenden Wertstoffe kostenlos entge- an die Möglichkeit der Vereinsseitengestaltung auf der städ- gengenommen: tischen Homepage informiert. Abschließend gab Jugendrefe- - Papier, Pappe und Kartonagen rent Wolfgang Weber noch ein paar Einblicke in seine Arbeit, - Flach- und Behälterglas die Jugendliche, aber auch Vereine nutzen können. - Metallschrott - Elektrogräte - Verpackungsmaterial (Bsp: Styroporformteile, Kunststoff- kanister) Wochenmarkt Geisingen - Altkleider / Schuhe Der „Wochenmarkt“ findet immer freitags von - Leuchtstofflampen, Energiesparlampen 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr auf dem Postplatz in - Batterien, Autobatterien Geisingen statt. - Korken Es werden verschiedene und natürliche Pro- - CDs, DVDs dukte, u. a. aus der Region angeboten. - Tintenpatronen, Tonerkartuschen - Schauen Sie beim Geisinger Wochenmarkt vorbei - - Sperrmüll (kleinere Mengen, max. 2 m³) - Grünschnitt
4 Nummer 44 Dienstag, 29. Oktober 2019 GEISINGER MITTEILUNGEN Fundsache Abfallkalender ° 1 Paar Arbeitshandschuhe Auskunft: Restmülltonne in Geisingen Rathaus Geisingen 60+120+240+360- mit Stadtteilen Bürgerbüro, Zimmer 8 Liter-Behälter am Donnerstag, Telefon 07704 807-20 oder -21 Leerung alle 4 Wochen 14. November 2019 Restmülltonne in Geisingen (grüner Deckel) mit Stadtteilen Spruch der Woche Leerung alle 8 Wochen am Donnerstag, 14. November 2019 Biomülltonne in Geisingen 60+120+240+360- mit Stadtteilen Liter-Behälter am Donnerstag, „Was dich am meisten zur Höhe trägt, Leerung alle 2 Wochen 07. November 2019 ist die Geduld mit dir selbst.“ Papiertonne in Geisingen (Franz von Sales) 240+1100-Liter- mit Stadtteilen Behälter am Donnerstag, Leerung alle 4 Wochen 31. Oktober 2019 Werttonne in Geisingen 240+1100-Liter-Behälter mit Stadtteilen Leerung alle 4 Wochen am Mittwoch, Suchen & Finden 20. November 2019 Windeltonne in Geisingen Zu verschenken: 120+240-Liter-Behälter mit Stadtteilen Leerung alle 2 Wochen am Donnerstag, Gegenstand: Telefon: 31. Oktober 2019 - Einkaufstrolley 07704 6828 - runder Esstisch aus Glas 07704 6246 Wertstoffhof Geisingen Dienstag, 15.00 bis 19.00 Uhr - Couchtisch (Farbe: Ahorn) 07704 6246 Geänderte Öffnungszeiten Donnerstag, 15.00 bis 19.00 Uhr - Phonotisch aus Glas 07704 6246 ab 11. November 2019 Samstag, 09.00 bis 13.00 Uhr - Kinderbob 07704 6246 Grünschnitt Wertstoffhof Geisingen Haben Sie auch etwas zu verschenken oder suchen Sie et- Annahmestellen noch bis Annahmestellen auf den Stadt- was? Samstag, teilen: Wenn ja, dann können Sie das jeweils bis zum Redakti- 09. November 2019 (samstags geöffnet) onsschluss, montags, 10.00 Uhr (Änderungen bitte beach- geöffnet. Aulfingen: Parkplatz Festhalle, ten) der Stadtverwaltung, Telefon 07704 807-0 oder unter 10.00 bis 10.30 Uhr info@geisingen.de mit Angabe aller Daten (Kurzbeschreibung Gutmadingen: Waldstr. 23, des Gegenstands, Name, Adresse, Telefonnummer) mittei- 09.30 bis 10.30 Uhr len. In der kommenden Ausgabe der „Geisinger Mitteilungen“ Kirchen-Hausen: Festhalle, werden die Mitteilungen dann kostenlos veröffentlicht. Tiere 09.30 bis 10.30 Uhr werden aus tierschutzrechtlichen Gründen nicht veröffent- Leipferdingen: Farrenstall, licht. 09.00 bis 09.45 Uhr vermeiden - sortieren - verwerten Abfallberatung beim Landratsamt Tuttlingen, Landkreis Tuttlingen Telefon 07461 926-3400 || www.abfall-tuttlingen.de Wir gratulieren Landratsamt Kfz-Zulassungsstelle am 02. November 2019 geschlossen Die Kfz-Zulassungsstelle des Landratsamtes Tuttlingen bleibt am Samstag, 02. November 2019, geschlossen. Am Montag, 04. November 2019, ist die Kfz-Zulassungsstelle wieder zu den gewohnten Zeiten von 07.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Kreisarchiv- und Kulturamt Mit der Veröffentlichung einverstanden: Rundgang durch die Ausstellung: „Zuwanderung in den Landkreis Tuttlingen von 1945 bis heute“ Geisingen Das Kreisarchiv und Kulturamt Tuttlingen bietet am Donners- 30. Oktober 2019 Herr Ali Ekber Cerit tag, 07. November 2019, um 16.00 Uhr, im Foyer des Land- Hauptstraße 25 70. Geburtstag ratsamtes einen Rundgang durch die Ausstellung “Zuwande- rung in den Landkreis Tuttlingen von 1945 bis heute“. Die 31. Oktober 2019 Herr Günther Hermann Zimmermann Teilnahme am Rundgang ist kostenfrei. Die Ausstellung kann Walburgisweg 8 75. Geburtstag bis zum 27. November 2019 zu den Öffnungszeiten des Land- Frau Carmencita Farace ratsamtes besucht werden. Nikolausstraße 12 70. Geburtstag
GEISINGER MITTEILUNGEN Nummer 44 Dienstag, 29. Oktober 2019 5 Für den Inhalt der nachfolgenden Mitteilungen ist der/die jeweilige ren der Gottesmutter von der immerwährenden Verein/Organisation verantwortlich. Eine Überprüfung durch die Hilfe; Günther Bohnert u. Angeh. Gemeinde erfolgt nicht. Die Gemeinde kann deshalb auch keine 09.30 Uhr Im Heim: Wort-Gottes-Feier Gewähr für die Richtigkeit übernehmen. 10.00 Uhr Gutmadingen: Hubertusmesse Hl. Messe für die Gemeinde und Elfriede Mün- zer, Giovanni Ranzino, Rosa u. Anna Imperato, Kirchen Constantino Pascale, Marcello Zecca, Ernesti- ne u. Markus Willmann, Maria u. Johann We- ber und Angeh., Karl Burger u. Angeh., Josefa Hornung, Friedrich u. Agatha Glunk, Elisabeth Katholische Kirchengemeinde u. Josef Maier, Franz Maier, Karl Willmann u. Kirchtal-Donau - Kirchliche Nachrichten Angeh., Karolina Münzer, Maria u. Karl Huber, Werner Maier, Josef Weber, Lothar Huber u. An- Liebe Mitchristen, geh., Inge u. Franz Boll, Das große „Aber“ das kleine Wörtchen „aber“ hat gewisse mitgestaltet von: Chancen, einmal fast so oft gebraucht zu werden, wie das Bläser KJV Tuttlingen unentbehrliche „und“. Dabei fällt sicher vielen Lesern und Hö- Parforcehorngruppe Schömberg rern gar nicht mehr auf, wie oft „ aber „ benützt wird. Kaum Organistin Frau Elke Ringwald-Speck eine Ankündigung oder knappe Nachricht von Belang ohne Herzliche Einladung! Zusatz mit aber. Falls es darum geht, etwas gründlich zu be- 10.00 Uhr Geisingen: Wort-Gottes-Feier denken ist das ja gut, vielleicht nützlich, sogar aufschluss- 14.00 Uhr Geisingen: Gräberbesuch reich. Anders verhält es sich mit „ Schnellschüssen „, durch Aulfingen: kein Gottesdienst die Vorschläge wertlos gemacht werden sollen. Heftige Ge- Dienstag, 05. November 2019 - Donnerstag, 07.11.19 genargumente beginnen nicht selten mit „ aber „ … Zweifel keine Gottesdienste säen kann sich lohnen. So kann es passieren, dass wichtige, Freitag, 08. November 2019 - Freitag der 31. Woche im jedenfalls prüfbare Ansichten durch ein drastisches Aber un- Jahreskreis tergehen, bevor darüber diskutiert und ernsthaft beraten wird. 09.30 Uhr Im Heim: Wort-Gottes-Feier Das Aber darf auch nicht nur sofort und so daherkommen, als Samstag, 09. November 2019 - Weihe der Lateranbasilika besitze der Autor die reine Wahrheit und bessere Einsicht. zu Rom Mehr als kritische Abwertung einer anderen Meinung muss 11.00 Uhr Geisingen: Taufe des Kindes Elia Erlenbach schon sein. Auf den Inhalt kommt es an. Nur schnelle Reakti- 18.00 Uhr Aulfingen: Beichtgelegenheit on mit „aber“ ist zu wenig. Wir feiern das Hochfest „Allerhei- 18.30 Uhr Aulfingen: Vorabendmesse ligen“. Die Heiligen der Kirche waren Menschen, die mehr ja Hl. Messe für die Gemeinde als „Aber“ gesagt haben. Sonntag, 10. November 2019 - 32. Sonntag im Jahreskreis Ihr 08.30 Uhr Gutmadingen: Hl. Messe für die Gemeinde Adolf Buhl, Pfr. 09.30 Uhr Im Heim: Wort-Gottes-Feier 10.00 Uhr Geisingen: Hl. Messe für die Gemeinde Donnerstag, 31. Oktober 2019 - Donnerstag der 30. Wo- und Hilde, Hans, Ernst u. Hannelore Fritz, Dr. che im Jahreskreis Hans Fritz, Inge Keller, Anna, Helmut u. Matthi- 18.30 Uhr Hintschingen: Vorabendmesse zu Allerheiligen as Uhrig, Hl. Messe für die Gemeinde 10.00 Uhr Kirchen-Hausen: Wort-Gottes-Feier Freitag, 01. November 2019 - Allerheiligen / Hochfest 10.00 Uhr Leipferdingen: Wort-Gottes-Feier 08.30 Uhr Aulfingen: Hl. Messe für die Gemeinde 14.00 Uhr Hintschingen: Gräberbesuch 10.00 Uhr Geisingen: Hl. Messe für die Gemeinde und Boris Juric, Dionissio u. Assunta Avallone Beichtgelegenheit u. verst. Angeh. der Fam. Bachert, Avallone, Für Beichtgespräche machen Sie bitte einen Termin aus. Pagliuso u. Sohm, Hans Götz, Ernst Hengstler, Telefonseelsorge Fritz u. Maria Dreher, Heinrich u. Maria Halb- 0800 111 0111 oder 1110222 (gebührenfrei) herr, Rudi Buschli, Ernst Grieshaber, Anna u. Jakob Schill, Maria und Franz Burger u. Angeh., Pfarramt: Kontakt und Bürostunden Helmut Tritschler, Maria Schelling, u. gest. Jahr- Adolf Buhl, Pfarrer: E-Mail: adolf.buhl@kath-kirchtal-donau.de tag im November: Regina u. Erwin Kemle, Benno Nestel, Gemeindereferent: 14.00 Uhr Aulfingen: Gräberbesuch E-Mail: benno.nestel@kath-kirchtal-donau.de 14.00 Uhr Gutmadingen: Gräberbesuch 14.00 Uhr Kirchen-Hausen: Gräberbesuch Impressum 14.00 Uhr Leipferdingen: Gräberbesuch Herausgeber: Stadt Geisingen. Verantwortlich für den amt- Im Heim: kein Gottesdienst lichen Inhalt und alle sonstigen Verlautbarungen der Stadt- Samstag, 02. November 2019 - Allerseelen verwaltung Geisingen ist Bürgermeister Martin Numberger 14.30 Uhr Heimfriedhof: Totengedenken oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für „Was sonst Bei schlechtem Wetter findet die Feier in der noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Heimkapelle statt. Herzliche Einladung. NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Dursch- 18.00 Uhr Kirchen-Hausen: Beichtgelegenheit str. 70, 78628 Rottweil, Tel. 0741 5340-0, Fax 07033 18.30 Uhr Kirchen-Hausen: Vorabendmesse 3204928. Homepage: www.nussbaum-medien.de. Ein- Hl. Messe für die Gemeinde und Lina Herbst zelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu (Jahrtag); Hubert u. Marion Edele; Matthä entrichtenden Abonnementgebühr. Bezugspreis € 15,80 Schelling u. Angeh.; Helene Stihl; Hildegard halbj. Das Mitteilungsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich u. Richard Weh u. Angeh.; Annemarie Schaub; am Mittwoch (an Feiertagen am vorhergehenden Werktag), Lina Herbst, mindestens 46 Ausgaben pro Jahr. Sonntag, 03. November 2019 - 31. Sonntag im Jahreskreis Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs 08.30 Uhr Leipferdingen: Hl. Messe für die Gemeinde GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, und Erich Mahler (2. Opfer); Heinz u. Annemarie Tel. 07033 6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: Speck; Martha u. Martin Speck u. Angeh:, Ernst www.gsvertrieb.de Hall u. Angeh.; Paula Hornung u. Angeh.; zu Eh-
6 Nummer 44 Dienstag, 29. Oktober 2019 GEISINGER MITTEILUNGEN - Pfarrbüro Geisingen: Schloßstraße 23, Anni Mayer, gibt, anderen Menschen weiterzusagen. So können wir ihnen Telefon 07704 272 helfen, Gottes Spuren auch in ihrem eigenen Leben zu ent- Montag, Dienstag, Freitag: von 09.00 bis 11.00 Uhr decken. Auch in der Diaspora Ostdeutschlands, Nordeuro- E-Mail: info@kath-kirchtal-donau.de oder pas und des Baltikums wollen katholische Christen in dieser anni.mayer@kath-kirchtal-donau.de Weise Glaubensstifter sein. In Städten und Dörfern, in denen - Pfarrbüro Leipferdingen: St. Michael Straße 8, Bianca We- die große Mehrheit anders- oder nichtgläubig ist, wollen sie ber, Telefon 07708 369 so leben, dass der Funke überspringt, der in ihnen brennt. Montag, Mittwoch, Freitag von 09.00 bis 11.30 Uhr Auch möchten sie für Menschen ansprechbar sein, denen der E-Mail: info@kath-kirchtal-donau.de oder Glaube fremd geworden ist. Doch es mangelt an kirchlichen bianca.weber@kath-kirchtal-donau.de Begegnungsräumen und Kindergärten, an katechetischem Donnerstags ist Dienstgespräch ab 09.30 Uhr im Wechsel Material und an Fahrzeugen für die weiten Wege. In dieser Geisingen/Leipferdingen. Situation kann das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken unsere Glaubensschwestern und -brüder mit jährlich etwa Spendenkonten 800 Projekten unterstützen. Die diesjährige Diaspora-Aktion - Kirchenbauförderverein Geisingen des Bonifatiuswerkes steht unter dem Leitwort „Werde Glau- Sparkasse Schwarzwald-Baar (BIC: SOLADES1VSS) bensstifter“. In diesem Sinne bitten wir Sie, liebe Schwestern IBAN: DE90 6945 0065 0151 0032 42 und Brüder, anlässlich des Diaspora-Sonntags am 17. No- Volksbank, Schwarzwald-Baar-Hegau (BIC: GENODE61VS1) vember erneut um Ihr Gebet und Ihre großzügige Spende bei IBAN: DE21 6949 0000 0026 0215 02 der Kollekte. - Kath. Kirchengemeinde Kirchtal-Donau - Pfarrbüro Geisingen Für das Erzbistum Freiburg Sparkasse Schwarzwald-Baar (BIC: SOLADES1VSS) Erzbischof Stephan Burger IBAN: DE39 6945 0065 0240 0184 41 - Verwendungszweck „Name der Pfarrei“ Das Pfarrgemeindeteam Gutmadingen informiert - Kath. Kirchengemeinde Kirchtal-Donau Pfarrbüro Leipferdingen Einladung - „Hubertusmesse“ Sparkasse Schwarzwald-Baar (BIC: SOLADES1VSS) Das Pfarrgemeindeteam Gutmadingen informiert: Am Sonn- IBAN: DE70 6945 0065 0240 0083 77 - tag, 03. November 2019 um 10.00 Uhr findet in Gutmadin- Verwendungszweck „Name der Pfarrei“ gen eine feierliche „Hubertusmesse“ statt. Diese wird mu- sikalisch gestaltet von: der Parforcehorngruppe Schömberg, Ökum. Hospizgruppe den Bläsern der KJV Tuttlingen unserer Organistin Frau Elke Kath. Kirchengemeinde Kirchtal-Donau Ringwald-Speck. Die Parforcehorngruppe Schömberg nimmt Begleitung für Schwerstkranke, Sterbende und ihre Angehö- regelmäßig an Wertungsspielen teil und hat mehrfach wie- rige: Krankheit, Sterben und Tod gehört zum Leben. Die Er- derholt in der Kunststufe den 1. Rang erspielt. Bei den Vor- fahrung von Verlust und Trauer bleibt niemand erspart. Die bereitungen und im Gottesdienst werden wir von unserer ört- Frauen und Männer der Hospizgruppe sind bereit, Sterbende lichen Jagdpächtern Kramer/Burgert/Wullich unterstützt. Im zu begleiten, Angehörige zu unterstützen und Trauernde zu Anschluss an den Gottesdienst lädt das PGT die Besucher trösten. Wir haben eine Ausbildung und regelmäßige Weiter- ein, bei einer schmackhaften Suppe und div. Getränken, den bildungen und unterliegen der Schweigepflicht. Wir sind da Gottesdienst bei guten Gesprächen nachwirken zu lassen. für alle Menschen, egal welcher Konfession und helfen, wenn Die Kollekte und der Erlös der Bewirtungsaktion werden für wir gerufen werden. Kontaktpersonen: Frau Monika Haug, Te- die Sanierung unserer St. Konrad-Kirche verwendet. Auf Ihren lefon 07704 6819, Handy 0174 304 39 33 oder Frau Han- Besuch freut sich nelore Fromm, Telefon 07704 6732, Handy 0173 240 38 19 Das PGT Gutmadingen oder Frau Alexandra Edele, Telefon 07708 919789, Handy Kath. öffentl. Bücherei St. Marien Kirchen-Hausen - 0176 47209732. Wenn wir nicht erreichbar sind, sprechen Buchausstellung Sie ihren Namen und Telefonnummer auf den Anrufbeantwor- Die Katholisch öffentliche Bücherei St. Marien Kirchen-Hau- ter, es erfolgt ein Rückruf. sen präsentiert am Samstag, 26. Oktober 2019 von 17.30 Sie können unsere ehrenamtliche Arbeit auch finanziell un- bis 20.00 Uhr und am Sonntag, 27. Oktober 2019 von 14.00 terstützen: Spendenkonto Ökum. Hospizgruppe Kath. Kir- bis 17.00 Uhr eine Medienauswahl mit neu erschienenen Bü- chengemeinde Kirchtal-Donau / Kath. Kirchengemeinde chern für alle Altersgruppen und aus allen Wissensgebieten. Kirchtal-Donau Sparkasse Schwarzwald-Baar, SWIFT-BIC: SO- Der Erlös der Buchbestellungen kommt dabei direkt unser Bü- LADES1VSS, Pfarrbüro Geisingen: cherei zugute, die davon im nächsten Jahr neue Bücher und IBAN: DE39 6945 0065 0240 0184 41 / Pfarrbüro Leipfer- andere Medien zur Ausleihe anschaffen kann. Jeder Leser, dingen: IBAN: DE70 6945 0065 0240 0083 77 / Verwen- der seine Bücher und Geschenke über die Bücherei erwirbt, dungszweck “ Hospiz“ unterstützt somit direkt die Büchereiarbeit in der Gemeinde. Rosenkranz in der Kirchengemeinde Auf ihren Besuch freuen sich die Büchereimitarbeiterinnen Aulfingen: sonntags 13.00 Uhr Brigitta Elsässer, Beatrix Honold, Gisela Raus und Brigitte Geisingen: mittwochs 17.30 Uhr Wehinger. Ansprechpartnerin ist Frau Gisela Raus, Gutmadingen: - Telefon 07704 6661, E-Mail: gisela.raus@web.de Kirchen-Hausen: sonntags 12.00 Uhr auf dem Bergle Die Bücherei St. Nikolaus, Aulfingen - Buchausstellung Leipferdingen: sonntags 13.30 Uhr Am Sonntag, 03. November 2019 von 13.30 bis 17.00 Uhr Jahresabschluss des Pfarrgemeinderates findet unsere Buchausstellung im Gemeinschaftsraum der der röm.-Kath.-Kirchengemeinde Kirchtal-Donau Festhalle in Aulfingen statt. Sie haben wieder die Möglichkeit, Es wird bekanntgegeben und bestätigt, dass der Jahresab- bei Kaffee und Kuchen, zu schmökern. Es stehen viele Neu- schluss der Kath.-Kirchengemeinde Kirchtal-Donau für das erscheinungen (Bücher, Spiele und CD´s) für alle Altersstu- Jahr 2017 zwei Wochen lang, und zwar in der Zeit vom 04. bis fen zur Auswahl. Vielleicht finden Sie ja schon das passende 15. November 2019, gem. § 17 KistO zur Einsicht durch die Geschenk für Nikolaus oder Weihnachten. Gerne können Sie Steuerpflichtigen im Pfarrhaus St. Nikolaus, Schloßstr. 23, auch das Gotteslob bestellen oder die dazu passende Hülle. 78187 Geisingen aufliegt. Der Erlös der Buchausstellung kommt direkt der Bücherei zu- gute, die davon im nächsten Jahr neue Bücher und andere Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora- Medien anschaffen kann. Jeder Leser, der seine Bücher und Sonntag, 17. November 2019 Geschenke über die Bücherei erwirbt, unterstützt somit direkt Liebe Schwestern und Brüder, als Christen sind wir eingela- die Büchereiarbeit in unserer Gemeinde. Während der Aus- den, das, was uns trägt, was uns bewegt und Orientierung stellung und auch in den normalen Öffnungszeiten der Büche-
GEISINGER MITTEILUNGEN Nummer 44 Dienstag, 29. Oktober 2019 7 rei am Mittwoch von 15.30 bis 17.00 Uhr und am Dienstag (in den geraden Kalenderwochen) von 19.00 bis 20.00 Uhr Kindergarten und Schule können Bestellungen bei den ehrenamtlichen Mitarbeiterin- nen der Bücherei abgegeben werden. Schauen Sie doch un- Kindertagesstätte „Am Stadtgraben“ und verbindlich bei uns herein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Das Büchereiteam Kindergarten „Alte Gerbe“ Geisingen St. Martinsumzug Liebe Eltern, Evangelische Kirchengemeinde wir laden Sie recht herzlich zu unserem St. Martinsumzug Geisingen ein. Unser diesjähriger St. Martinsumzug findet am Montag, 11. November 2019 statt. Wir treffen uns um 18.00 Uhr vor Wochenspruch: der Heilig-Kreuz-Kirche. Alle Vorschüler und Mittleren führen „Einen andern Grund kann niemand legen außer dem, der einen Lichtertanz auf und Herr Pfarrer Gerold erzählt uns et- gelegt ist, welcher ist Jesus Christus.“ was über das Leben von St. Martin. Bevor der Umzug startet, 1. Korinther 3,11 werden Liedzettel verteilt, sodass jeder mitsingen kann. St. Mittwoch, 30. Oktober 2019 Martin mit dem Pferd führt unseren Umzug an und die Kin- Kein Konfirmandenunterricht in den Ferien. der folgen zusammen mit ihren Begleitpersonen. Hinter dem Sonntag, 03. November 2019 - Reformationsfest Kindergarten „Alte Gerbe“ endet der Umzug mit dem Martins- 09.00 Uhr Gottesdienst in Immendingen (Prädikantin Hei- spiel, hierzu bilden wir einen großen Kreis. Anschließend ver- ke Kohler) kauft der Elternbeirat beider Kindergärten Kinderpunsch und 10.00 Uhr Gottesdienst in Geisingen (Prädikantin Heike heiße Wurst mit Wecken. Die Erzieherinnen verteilen Martins- Kohler) wecken an alle Kinder. Wer möchte, kann der Umwelt zuliebe Die Kinderkirche entfällt! seine eigene Tasse für den Punsch mitbringen. Wir freuen Mittwoch, 06. November 2019 uns auf einen schönen lichterfrohen St. Martinsumzug. 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum Die Erzieherinnen der Versöhnungskirche Immendingen. Kasualvertretungen Familie Gerold ist vom 01. bis einschließlich 03. November Kunst und Kultur 2019 im Urlaub. In dringenden Fällen wählen Sie bitte die Notfallnummer 01701072762. Kirchenwahlen Schmiede Am 1. Advent finden die Kir- chenwahlen statt. Dabei wer- Samstag, 02. November 2019 um 17.00 Uhr Daniela Etzold den die Synode und der Kir- liest chengemeinderat gewählt. "Die Legende der schwarzen Rose". Genießen Sie einen ge- Geben auch Sie am 01. Dezember 2019 Ihre Stimme bei der mütlichen Nachmittag in der Schmiede und lauschen Sie der Kirchenwahl ab! Sie können Ihre Stimme bequem per Brief- Autorenlesung mit Daniela Etzold aus Kirchen-Hausen. Dazu wahl abgeben. Die Wahlunterlagen gehen Ihnen Mitte Novem- servieren wir Kaffee, Tee und Musik. Wir empfehlen den Be- ber zu. Am Wahltag selbst, dem 1. Advent, ist das Wahllokal such ab 6 Jahren. im Nebenraum der Markuskirche nach dem Gottesdienst bis Sonntag, 10. November 2019 um 17.00 Uhr "neoBrass" 16.00 Uhr geöffnet. Wahlberechtigt ist jedes Gemeindeglied, (Blechbläser-Ensemble) das konfirmiert ist. Mehr Informationen erhalten Sie auf www. Mit "neoBrass" ist eines der besten Blechbläser-Ensembles kirchenwahl.de. Jede Stimme ist wichtig. Süddeutschlands zu Gast in der Schmiede. Wir freuen uns sehr, dass es nach 1,5 Jahren des Wartens endlich klappt! Alle Veranstaltungen und Termine können Sie auch auf unse- Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von dem lockeren, rer Homepage www.markuskirche-geisingen.de einsehen. In unverkrampften und virtuosen Auftritt der 5 Profi-Musiker mit- unserem Schaukasten vor der Kirche finden Sie immer Infor- mationen über aktuelle Veranstaltungen, auch außerhalb von reißen. So haben Sie die Schmiede noch nie gehört. Eintritt Geisingen. frei. Platzreservierungen sind möglich unter schmiede-geisin- gen@web.de Pfarramt Geisingen, Kontakt und Bürozeiten: Pfarrer Dr. Thomas Gerold E-Mail: thomas.gerold@elkw.de Reckenbachstraße 4, 78187 Geisingen Vereine und Organisationen Telefon: 07704 260 in Geisingen Vom 01. November bis einschließlich 03. November 2019 ist Familie Gerold im Urlaub. In dringenden Fällen wählen Sie bitte die Notfallnummer 01701072762. DRK-Bereitschaft Pfarrbüro: Andrea Vöckt Ortsverein Geisingen mit Stadtteilen E-Mail: Pfarramt.Geisingen-Tuttlingen@elkw.de Bürozeiten: Dienstabend Dienstag und Donnerstag von 09.00 bis 11.00 Uhr Der nächste Dienstabend findet am Mittwoch, 30. Oktober Das Pfarrbüro bleibt in den Herbstferien geschlossen. 2019 um 19.30 Uhr im DRK Depot Geisingen zum Thema „ABCDE- und Sample-Schema“ statt. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme und laden alle ein, die an unserer Arbeit interes- siert sind. Dienstabend Am Samstag, 16. November 2019 findet in Tuttlingen eine Fortbildung zum Thema „Erweiterte Wundversorgung/speziel- le Wunden“ statt. Abfahrt ist um 19.00 Uhr am Depot.
8 Nummer 44 Dienstag, 29. Oktober 2019 GEISINGER MITTEILUNGEN Des Weiteren steht die nächste Versammlung schon an. Sie Freiwillige Feuerwehr Geisingen findet am Samstag, 02. November 2019, dieses Mal schon "Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit" um 19.00 Uhr im Zunftkeller statt. Für die Geisinger Hexen Unsere letzten Einsätze: Johannes Degen Nr. Datum: Uhrzeit: Einsatzart / Kurzbeschreibung 35 02. September 06.19 Brandalarm Brandmeldeanlage hat aus Aulfingen unbekanntem Grund ausge- löst. 36 04. September 23.30 Brandalarm Ortsverwaltung Aulfingen Brennender Müllcontainer Stadtgebiet Geisingen Änderung der Öffnungszeiten 37 15. September 10.46 Brandalarm Liebe Bürgerinnen und Bürger, Nachforderung Wärmebild- ab 01. November 2019 ändern sich die Öffnungszeiten der kamera nach Immendingen Ortsverwaltung. Wir sind dann zu folgenden Zeiten für Sie da: 38 02. Oktober 11.26 Brandalarm Montag: 14.00 - 16.30 Uhr und 18.00 – 19.00 Uhr Brandmeldeanlage hat aus Mittwoch: 09.15 - 11.45 Uhr unbekanntem Grund ausge- Die Ortsvorstehersprechstunde findet montags von 18.00 bis löst. 19.00 Uhr statt. 39 12. Oktober 20.40 Brandalarm Heike Theuerkauf und Ilona Heizmann Gemeldeter Fahrzeugbrand Ortsvorsteherin BAB Richtung Stuttgart 40 17. Oktober 15.21 Brandalarm Brandmeldeanlage hat aus Freiwillige Feuerwehr unbekanntem Grund ausge- Aulfingen löst. Monatsprobe Monatsprobe Die nächste Monatsprobe findet am Montag, 04. November Unsere nächste Monatsprobe findet am Montag, 04. Novem- 2019 um 19.30 Uhr statt. Ich bitte um vollständiges und ber 2019 um 19.30 Uhr statt. Um vollzählige Teilnahme wird pünktliches Erscheinen. gebeten. Norbert Amma Arbeitseinsatz Kommandant Am Samstag, 16. November 2019 führen wir einen Arbeits- einsatz im Gerätehaus durch. Alles wird geputzt, alles wird Die Bücherei St. Nikolaus geprüft. Über eine große Helferschar würden wir uns sehr freuen, getreu unserem Motto: „Einer für Alle, Alle für einen“. Aulfingen ST. NIKOLAUS Beginn: 08.30 Uhr. Buchausstellung Markus Bächle Am Sonntag, 03. November 2019 von 13.30 bis 17.00 Uhr Schriftführer findet unsere Buchausstellung im Gemeinschaftsraum der Festhalle in Aulfingen statt. Sie haben wieder die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen, zu schmökern. Es stehen viele Neu- erscheinungen (Bücher, Spiele und CDs) für alle Altersstu- Schwarzwaldverein fen zur Auswahl. Vielleicht finden Sie ja schon das passende Ortsgruppe Geisingen Geschenk für Nikolaus oder Weihnachten. Gerne können Sie auch das Gotteslob bestellen oder die dazu passende Hülle. Donnerstagstreff Der Erlös der Buchausstellung kommt direkt der Bücherei zu- Am Donnerstag, 14. November 2019 fährt der Schwarzwald- gute, die davon im nächsten Jahr neue Bücher und andere verein Geisingen zur Besichtigung der Mineralbrunnen AG Medien anschaffen kann. Jeder Leser, der seine Bücher und nach Bad Dürrheim. Da nur eine begrenzte Anzahl Besucher Geschenke über die Bücherei erwirbt, unterstützt somit direkt kommen können, ist eine umgehende Voranmeldung bis spä- die Büchereiarbeit in unserer Gemeinde. testens 10. November 2019 beim Organisator Peter Bury, Während der Ausstellung und auch in den normalen Öffnungs- Telefon 07704 452 erforderlich. Treffpunkt zur Abfahrt mit zeiten der Bücherei am Mittwoch von 15.30 bis 17.00 Uhr Privat-PKW in Fahrgemeinschaften ist um 13.30 Uhr am Post- und am Dienstag (in den geraden Kalenderwochen) von 19.00 platz in Geisingen. Es besteht wieder Mitfahrgelegenheit zum bis 20.00 Uhr können Bestellungen bei den ehrenamtlichen Unkostenbetrag von 2,00 EUR pro Person. Gäste sind zu die- Mitarbeiterinnen der Bücherei abgegeben werden. Schauen ser Besichtigung ebenfalls willkommen, sofern noch Plätze Sie doch unverbindlich bei uns herein. Wir freuen uns auf Ihr frei sind. Kommen. Das Büchereiteam Narrenzunft "Grünwinkel" 1858 e.V. Geisingen Gutmadingen Geisinger Hexen Ortsverwaltung Gutmadingen S‘ goht en Bur in Gartä…. Zunächst einmal dürfen wir ein neu- es Mitglied in unseren Reihen begrüßen: Seit vergangenem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Samstag hat es Florian Kreuzer geschafft in unsere illustre Haus- und Straßensammlung vom 01. bis 17. November Runde aufgenommen zu werden. Wer live bei seiner Hexen- 2019 Taufe dabei sein will, kann sie auf einem Livestream in Face- Von Allerheiligen bis zum Volkstrauertag am 17. November book mitverfolgen (02. November 2019, gegen 21.30 Uhr). findet in Baden-Württemberg die Haus- und Straßensamm-
GEISINGER MITTEILUNGEN Nummer 44 Dienstag, 29. Oktober 2019 9 lung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Die Parforcehorngruppe Schömberg nimmt regelmäßig an statt. Um die Aufgaben fortführen zu können, sammeln jedes Wertungsspielen teil und hat mehrfach wiederholt in der Jahr ehrenamtliche Helfer, Reservisten und Soldaten sowie Kunststufe den 1. Rang erspielt. Bei den Vorbereitungen und Schülerinnen und Schüler Spenden, um die vielfältigen Aufga- im Gottesdienst werden wir von unseren örtlichen Jagdpäch- ben des Vereins fortführen zu können. tern Kramer/Burgert/Wullich unterstützt. Auch in Gutmadingen sind wieder Sammlerinnen in dieser Im Anschluss an den Gottesdienst lädt das PGT die Besucher Zeit unterwegs. Unterstützen Sie mit Ihrem Beitrag die zahl- ein, bei einer schmackhaften Suppe und div. Getränken, den reichen Projekte und stärken Sie dadurch Verständnis, Ver- Gottesdienst bei guten Gesprächen nachwirken zu lassen. trauen und Freundschaft in Europa. Die Kollekte und der Erlös der Bewirtungsaktion werden für Ihre Ortsverwaltung die Sanierung unserer St. Konrad-Kirche verwendet. Auf Ihren Besuch freut sich Abendsprechstunde fällt aus Das PGT Gutmadingen Am Donnerstag, 31. Oktober 2019, fällt die Abendsprech- stunde von Ortsvorsteher Norbert Weber aus. Die Ortsverwal- tung ist an diesem Tag geöffnet. Ihre Ortsverwaltung. Narrenverein "Krähenloch" Fundsache Gutmadingen e.V. Auf dem Radweg Richtung Stadtmühle gefunden: - 1 Fahrradcomputer Einladung Der Narrenverein „Krähenloch“ Gutmadingen lädt zur diesjäh- Auskunft: rigen Generalversammlung am Freitag, 15. November 2019 Ortsverwaltung Gutmadingen um 20.00 Uhr im Gasthaus Ochsen ein. Frau Huber, Telefon 07704 234 Tagesordnung: Öffnungszeiten: 1. Begrüßung 1. Vorsitzender Montag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr - Totenehrung Donnerstagabend von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr 2. Tätigkeitsberichte - Bericht des 1. Vorsitzenden - Bericht des Kassierers Kindergarten "Regenbogen" - Bericht der Kassenprüfer Gutmadingen - Bericht des Schriftführers 3. Wahl des Wahlleiters St. Martinsfeier 4. Entlastung der Vorstandschaft Liebe Eltern, liebe Gutmadinger, liebe Gäste, 5. Neuwahlen/Bestätigungen (jeweils auf ein Jahr) der Kindergarten Regenbogen lädt Sie alle recht herzlich am - Wahl des 1. Vorsitzenden Freitag, 08. November 2019 zu unserer St. Martinsfeier ein. - Wahl des 2. Vorsitzenden Wir beginnen um 17.30 Uhr in der Kirche, nach einem kleinen - Wahl des Kassierers Gottesdienst findet der Laternenumzug, durch die Schulstra- - Wahl der Kassenprüfer ße, Hangstraße und dann zum Gemeinschaftshaus statt. Den - Wahl des Schriftführers Abend wollen wir dann bei Kinderpunsch, Glühwein, Wienerle - Bestätigung der Rabenmutter und Wecken ausklingen lassen. Wir werden an diesem Abend - Bestätigung des Oberbläri nicht kassieren, sondern stellen wieder ein Spendenschwein- 6. Wünsche und Anträge chen auf und hoffen, dass es ordentlich gefüttert wird. Um 7. Vorschau Fasnacht 2020 – Bekanntgabe des Mottos Müll zu vermeiden, werden die Getränke nicht mehr in Therm- Auf euer Kommen freut sich obechern ausgeschenkt, sondern wir bitten Sie selbst einen der Elferrat Trinkbecher mitzubringen. Selbstverständlich haben wir auch Trinkbecher in Reserve. Wir freuen uns über einen gemütli- chen, stimmungsvollen Abend. Kath. Öffentliche Liebe Grüße von den Regenbogenkindern, den Erziehern und dem Elternbeirat. Bücherei Gutmadingen Buchausstellung Wir präsentieren am Sonntag, 10. November 2019 von Freiwillige Feuerwehr 13.00 bis 17.00 Uhr im Rathaus (Bürgersaal) eine Medien- auswahl mit neu erschienenen Büchern für alle Altersgruppen Gutmadingen und aus allen Wissensgebieten. Die attraktive Auswahl wurde Termin der nächsten Probe von der Bonner Borro Medien GmbH aus der Vielzahl von Neu- Unsere nächste Feuerwehrprobe findet am Montag, 04. No- erscheinungen ausgewählt. Die Titel können direkt in der Bü- vember 2019 um 19.30 Uhr statt. Wir freuen uns auf viele cherei bestellt werden. Die Ausstellung, die seit vielen Jahren Probenteilnehmer. regelmäßig bundesweit in über 1.200 Katholischen öffentli- Bernd Wullich chen Büchereien stattfindet, bietet neben der hochwertigen Kommandant Titelauswahl auch die Beratung durch das Büchereiteam. Der Erlös der Buchbestellungen kommt dabei direkt unserer Bü- cherei zugute, die davon im nächsten Jahr neue Bücher und Kath. Pfarrgemeinde “St. Konrad“ andere Medien zur Ausleihe anschaffen kann. Jeder Leser, Gutmadingen | Pfarrgemeindeteam der seine Bücher und Geschenke über die Bücherei erwirbt, unterstützt somit direkt die Büchereiarbeit in der Gemeinde. Einladung - „Hubertusmesse“ Auch Online-Bestellungen, die Sie unter www.borromedien.de Das Pfarrgemeindeteam Gutmadingen informiert: Am Sonn- tätigen, werden hierbei berücksichtigt. Fragen Sie gerne Ihr tag, 03. November 2019 um 10.00 Uhr findet in Gutmadin- Büchereiteam, wie Sie vorgehen müssen. gen eine feierliche „Hubertusmesse“ statt. Diese wird mu- Während der Ausstellung und auch zu den normalen Öff- sikalisch gestaltet von: der Parforcehorngruppe Schömberg, nungszeiten der Bücherei, immer mittwochs von 16.00 bis den Bläsern der KJV Tuttlingen unserer Organistin Frau Elke 18.00 Uhr, können Bestellungen abgegeben werden. Die Be- Ringwald-Speck. stellungen werden an die Borro Medien GmbH weitergeleitet.
10 Nummer 44 Dienstag, 29. Oktober 2019 GEISINGER MITTEILUNGEN Kurze Zeit später liegen die gewünschten Bücher und die an- Er leistet durch seine humanitäre Aufgabe der Kriegsgräber- deren Medien in der Bücherei zur Abholung bereit. Denken fürsorge seit vielen Jahrzehnten direkte Friedensarbeit: Die Sie heute schon an die Geschenke für Ihre Lieben. Auch das Grabpflege dient der Aussöhnung und Heilung von Wunden Gotteslob besorgen wir gerne. Während der Buchausstellung zwischen ehemaligen Feinden. Der Volksbund arbeitet in 46 laden wir Sie herzlich in den Landfrauenraum zu Kaffee und Staaten. Gegenwärtig betreut er die Ruhestätten von über Kuchen ein. 2,7 Millionen deutschen Kriegstoten auf 832 Kriegsgräber- stätten. Bitte helfen Sie dem Volksbund mit Ihrer Spende bei der Anlage und Pflege von Kriegsgräberstätten sowie beim n 19 21 e. V. Ausbau der Jugendarbeit. Vielen Dank. Ihre Ortsverwaltung ge a din m ut FC G FC Gutmadingen 1921 e.V. Die aktuellen Ergebnisse Landesliga Narrenzunft "Latschari" 1911 e.V. VfR Stockach - FC Gutmadingen Kirchen-Hausen Kreisliga Einladung SG Aulfingen/Leipferdingen - FC Gutmadingen 2 Am Montag, 11. November 2019 um 20.00 Uhr, findet die Die Ergebnisse waren bei Redaktionsschluss noch nicht be- diesjährige Generalversammlung der Narrenzunft Latschari kannt. 1911 e.V. Kirchen-Hausen im Gasthaus Sternen statt. Hierzu Die nächsten Spiele laden wir die gesamte närrische Bevölkerung recht herzlich Landesliga ein. Samstag, 02. November 2019, 15.00 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung FC Gutmadingen - FV Walbertsweiler-Rengetsweiler 2. Totenehrung Kreisliga 3. Bericht des Zunftmeisters Samstag, 02. November 2019, 13.00 Uhr 4. Tätigkeitsbericht des Schriftführers FC Gutmadingen 2 - SV Ewattingen 5. Bericht der Latscharimutter Die Spieltermine und Ergebnisse der E-Junioren der Fußball- 6. Bericht des Hexenmeisters schule Geisingen finden sich an anderer Stelle in den Geisin- 7. Kassenbericht ger Mitteilungen. Bei den Spielen freuen wir uns über jeden 8. Kassenprüfbericht Besucher und jede sportlich faire Unterstützung. Aktuelles/ 9. Entlastung Änderungen und was sonst noch wichtig ist, findet man bei 10. Wahlen www.fc-gutmadingen.de 11. Narrentreffen 2020, traditionelle Dorffasnet, Spielbetrieb 12. Narrentage 2022 13. Wünsche und Anträge Anträge zur Generalversammlung können bis zum 04. Novem- Förderverein FC Gutmadingen 1921 e.V. ber 2019 beim Zunftmeister abgegeben werden. Auf einen zahlreichen Besuch freut sich der Elferrat Leipferdingen Ortsverwaltung Leipferdingen Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Haus- und Straßensammlung Der Jugendclub Leipferdingen wird in der Zeit vom 1. No- vember bis 17. November 2019 wieder die Haus- und Stra- ßensammlung zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegs- gräberfürsorge durchführen. Der Volksbund arbeitet in 46 Staaten. Gegenwärtig betreut er die Ruhestätten von über 2,7 Millionen deutschen Kriegstoten auf 832 Kriegsgräberstät- ten. Breite Anerkennung findet zudem die Jugendarbeit des Volksbundes. Sie ist seit jeher ein geeigneter Brückenbauer internationaler Verständigung. Der Volksbund ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und betreibt seit 1953 als einzi- ger Kriegsgräberdienst eine eigene Jugend- und Schularbeit. Kirchen-Hausen Bitte helfen Sie dem Volksbund durch Ihre Spende bei der An- lage und Pflege der Kriegsgräberstätten sowie beim Ausbau der Jugendarbeit. Sie tragen so zum Frieden in Europa bei. Ortsverwaltung Kirchen-Hausen Ihre Ortsverwaltung Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. In der Zeit vom 01. bis 17. November 2019 findet die Haus- Forstverwaltung und Straßensammlung zugunsten des Volksbundes Deutsche Zier- und Deckreisig Kriegsgräberfürsorge statt. Mitglieder der Narrenzunft werden Das Zier- und Deckreisig kann ab Mittwoch, 30. Oktober 2019 die Sammlung durchführen. Der im Jahre 1919 gegründete im Bereich der Abteilung Naglershalde in Selbstwerbung ge- Volksbund feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen. wonnen werden.
GEISINGER MITTEILUNGEN Nummer 44 Dienstag, 29. Oktober 2019 11 24. November 2019 Kath. Pfarrgemeinde Gutmadingen Kath. Frauengemeinschaft Patrozinium St. Konrad Pfarrkirche St. Konrad Gutmadingen Leipferdingen 29. November 2019 SG Kirchen-Hausen - Lauftreff Cego- und Spieleabend Ausflug Clubheim SG Kirchen-Hausen Erst letzten Freitag durften wir einen geselligen Nachmittag in 30. November 2019 Männergesangsverein Eintracht Lei- Überlingen und beim Apfelzügle erleben. pferdingen und Musikverein Polyhym- nia Leipferdingen Wunschkonzert Festhalle Leipferdingen - alle Angaben ohne Gewähr- Hinweis: Änderungen oder Ergänzungen für den monatlichen Veranstaltungskalender können jederzeit auf der Stadtver- waltung (info@geisingen.de, Telefon 07704 807-0) gemeldet werden. Weitere finden Sie auf unserer Homepage www.geisingen.de Wassonstnochinteressiert Aussicht auf den November Die Fahrt nach Rudolfingen zur Kürbisbeleuchtung wird auf- grund terminlicher Überschneidungen um ein Jahr verscho- Aus dem Verlag ben. Am Freitag, 08. November 2019 um 14.30 Uhr findet unser Frauenkaffee im Pfarrheim statt. Der Novemberkaffee Der Herbst ist da! der Frauengemeinschaften der Seelsorgeeinheit findet dieses Jahr in Geisingen am Freitag, 15. November 2019 um 14.30 Wohin mit dem Laub? Uhr statt. Unsere Generalversammlung werden wir am Don- Der Herbst ist da und die Bäume haben begonnen, ihr Laub zu nerstag, 28. November 2019 abhalten. Wir freuen uns, viele verlieren. Aber: Wohin bloß mit den ganzen Blätterbergen? Und von Euch an dem einen oder anderen Anlass zu treffen. welche Geräte sollten Sie benutzen, um sowohl Mensch als auch Euer Vorstandsteam Tier Genüge zu tun? Grundsätzlich: Laub ist kein Abfall, sondern wertvoller Rohstoff. Es versorgt den Boden mit wichtigen Nährstoffen und regt das Veranstaltungskalender Bodenleben an – die beste Voraussetzung für gesunde, wider- standsfähige Pflanzen. Deshalb sollten Sie Laub nicht wegwerfen, NOVEMBER sondern nutzen. Entweder, indem Sie es in den Kompost geben, wo es die schnelle Verrottung ankurbelt. Folgende Termine wurden gemeldet: Oder, indem Sie es zusammenkehren und einfach in den Beeten 03. November 2019 Schwarzwaldverein Geisingen Fahrt ins Blaue liegen lassen. Dort dient es als Frostschutz für die Pflanzen, als 08. November 2019 SG Kirchen-Hausen - Lauftreff Unterschlupf für Käfer und als willkommenes Futter für Regen- Kicker- und Dartturnier würmer. Über den Herbst und Winter hinweg verrottet das Laub Clubheim SG Kirchen-Hausen langsam und setzt Nährstoffe frei. Falls Sie sehr viel Laub haben, 09. November 2019 Stadt Geisingen schichten Sie einfach so viel wie möglich davon auf. Beim ersten Tag des Ehrenamtes Frost schrumpfen die Laub-Berge dann zusammen. Lassen Sie sie Stadthalle Geisingen ruhig bis ins Frühjahr hinein liegen. Wenn Sie das Procedere Jahr 11. November 2019 Narrenzunft Grünwinkel Geisingen für Jahr wiederholen, erhalten Sie nach und nach einen wunder- General- und Mitgliederversammlung bar lockeren, qualitativ hervorragenden Gartenboden. Kath. Pfarrheim Geisingen 14. November 2019 Kath. Frauengemeinschaft Aulfingen Achtung bei immergrünen Blättern: Sie verrotten nur sehr lang- Vortrag mit Birgit Leibold sam. Deshalb nach Möglichkeit häckseln. Nichts zu suchen hat Gemeinschaftsraum Festhalle Aulfin- Laub übrigens auf dem Rasen und auf Gehwegen. Gras wird, gen wenn es unter einer Laubschicht liegt, gelb. Auf Wegen kann 14. November 2019 Schwarzwaldverein Geisingen feuchtes Laub eine echte Rutschgefahr darstellen und sollte da- Donnerstagstreff her auch auf jeden Fall entfernt werden. Als Laubentfernungsge- 17. November 2019 Volkstrauertag rät hat sich zwar der Laubsauger mittlerweile stark etabliert und -Gedenkfeiern in der gesamten Raum- stellt eine bequeme Art der Laubentsorgung dar, doch sterben schaft- dabei viele Insekten und Larven, die die Blätter als Schutz- und 17. November 2019 Aktive Bürger Überwinterungsort aufgesucht haben. Zudem sind die Sauger „Die Scheinwerfer“ sehr laut und werden oft von der Umgebung als störend emp- Kath. Pfarrheim Geisingen funden. Das Mittel der Wahl sind daher Rechen und Besen. Mit 23. November 2019 Förderverein der Schule Geisingen Weihnachtsmarkt diesen beiden klassischen Gartengeräten tun Sie gleichzeitig so- Schulgelände Geisingen wohl Ihrer Fitness, als auch Ihrem Verhältnis zum Nachbarn und 23. November 2019 Musikverein Kirchen-Hausen den Kleinsttieren im Garten etwas Gutes. Jubiläumskonzert Im Garten: Helmut Tränkle, Baumschulmeister Kirchtalhalle Kirchen-Hausen Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. - Fr. 16.05 – 18.00 Uhr im SWR
Sie können auch lesen