DAHEIM in Wartberg an der Krems - OÖVP Wartberg an der Krems

Die Seite wird erstellt Aurel Herbst
 
WEITER LESEN
DAHEIM in Wartberg an der Krems - OÖVP Wartberg an der Krems
Ausgabe 02/2020 | Zugestellt durch Österreichische Post

       DAHEIM
       in Wartberg an der Krems
                                                                                       N E U !

                                                          Rückhaltebecken Krems-Au - S. 3
                                                          Glasfaserausbau schreitet voran - S. 4
                                                          Klima- u. Umweltschutz trotz Corona - S. 7

         Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund!
DAHEIM in Wartberg an der Krems - OÖVP Wartberg an der Krems
DAHEIM IN OBERÖSTERREICH

Aus dem Inhalt                            Liebe Wartbergerinnen
                                          und Wartberger!
                                          Aus meiner beruflichen Erfahrung
                                          weiß ich, dass immer mehr Bewerber
                                          und Bewerberinnen in ihren Lebens-
 Rückhaltebecken - S.3                    läufen ihr soziales Engagement
                                          anführen. In den Bewerbungs -
                                          gesprächen wird selbstverständlich
                                          darüber gesprochen, denn soziales
                                          Engagement in Form von ehren-
 Glasfaserausbau - S. 4                   amtlicher oder freiwilliger Tätigkeit
                                          rundet das Persönlichkeitsbild ab.
                                          Menschen, die sich privat ehren-
                                                                                       ÖVP-Gemeindeparteiobmann
                                          amtlich einsetzen, sind meistens
                                                                                             Ing. Manfred Huemer
                                          engagierter und teamfähiger.
                                          46% aller Österreicher engagieren sich freiwillig in den
Kräutersegnung - S. 5                     unterschiedlichsten Bereichen, dabei ist der Anteil von Frauen und
                                          Männern gleich hoch. Besonders wichtig finde ich, dass sich auch die
                                          Jugend sehr stark im Ehrenamt einbringt. Der Einsatz für Kinder und
                                          Jugendliche wird als der am wichtigsten erachtet.
                                          Ehrenamtliche führen Arbeiten aus, die der Staat, soziale
                                          Einrichtungen oder andere Institutionen nicht finanzieren können. Sie
                                          füllen damit eine wichtige Lücke in der Versorgung der Gesellschaft.
 Sieg beim Asphaltstock-
Traunviertelturnier - S. 6                Es gibt ganze gesellschaftliche Bereiche, die ohne ehrenamtliches
.                                         Engagement nicht funktionieren würden. Dies gilt etwa für das
                                          Vereinswesen oder für die Freiwilligen Feuerwehren. In anderen
                                          Bereichen unterstützen Ehrenamtliche wesentlich die Arbeit von
                                          wenigen bezahlten Hauptamtlichen, etwa in den Kirchen oder beim
                                          Roten Kreuz.
                                          Auch viele Wartbergerinnen und Wartberger sind in den über 40
                                          Vereinen und Organisationen ehrenamtlich tätig und leisten damit
Klima- u. Umweltschutz trotz Corona -     einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft.
S. 7
                                          Als Gemeinde kann man nicht oft genug Danke sagen, Danke für den
                                          ehrenamtlichen Beitrag den viele von euch in unseren Vereinen und
                                          Organisationen für uns leisten. Ohne euch wäre unser Wartberg,
                                          unsere Gesellschaft nicht so lebenswert, Danke!

                                                                                  Eurer Gemeindeparteiobmann
                                                                                              Manfred Huemer

                                                                            In welchen Bereichen ist
                                                                            ehrenamtliches Engagement
                                                                            besonder wichtig?
    Oberösterrreich stark machen - S. 8

Impressum:
Für den Inhalt verantwortlich: ÖVP
Wartberg an der Krems
Obmann: Ing. Manfred Huemer (Tel.
0664/50 41 368)
Vervielfältigung: OÖVP Bezirk
Kirchdorf
www.wartberg-krems.ooevp.at

Seite 2
DAHEIM in Wartberg an der Krems - OÖVP Wartberg an der Krems
DAHEIM IN OBERÖSTERREICH

 Die Umsetzung des
 Rückhaltebeckens Krems-
 Au ist voll im Gange!
Das Kremstal war vom Jahrhundert-Hochwasser im Jahr 2002
stark betroffen, Schäden in Millionenhöhe waren die Folge.
Auch 2007 und 2009 kam es zu erheblichen Überflutungen.
Ebenso gab es in den letzten Wochen wieder große
Niederschlagsmengen. Folglich sieht man, wie wichtig ein
umfangreiches Hochwasserschutzprogramm für die Menschen
                                                                    Bürgermeister, ÖkR Franz Karlhuber
im Kremstal und für Wartberg ist.

Ich freue mich über den Baufortschritt des Rückhaltebeckens Krems-Au, welches das Herzstück für
den Hochwasserschutz bildet. Nachdem in der ersten Bauphase die beiden Auslaufbauwerke errichtet,
das Kraftwerk Eder versetzt und die Krems in naturnaher Form verlegt wurde, läuft derzeit die
Umsetzung des zweiten Bauabschnittes. Dieser sieht den kompletten Dammbau inkl. HW-Entlastung
vor. Dazu werden aus Materialdepots im Baufeld insgesamt rund 360.000 m³ Dammschüttmaterial
gewonnen und vor Ort eingebaut.“ Ziel ist, das Rückhaltebecken im Herbst 2021 fertigzustellen.

                                                                             ÖkR Franz Karlhuber
                                                                                   Bürgermeister

                                                                                              Seite 3
DAHEIM in Wartberg an der Krems - OÖVP Wartberg an der Krems
DAHEIM IN OBERÖSTERREICH

 Glasfaserausbau schreitet voran!

Umlegung Güterweg Penzendorf                Sanierung Güterweg Kirchweger

Die Neue Bezirkshauptfrau stellt sich vor   400 Jahre Stift Schlierbach

Seite 4
DAHEIM in Wartberg an der Krems - OÖVP Wartberg an der Krems
DAHEIM IN OBERÖSTERREICH

Kräutersegnung

Neue Schulwartin

Neuer Gastgarten beim Kilian

                               Seite 5
DAHEIM in Wartberg an der Krems - OÖVP Wartberg an der Krems
DAHEIM IN OBERÖSTERREICH

                              Ruhiger Senioren Sommer
                             Der Tagesausflug auf die Kathrin-Alm bei Traumwetter war heuer die einzige
                             größere Seniorenveranstaltung. Das Einhalten der Vorsichtsmaßnahmen wurde
                             dabei gerne in Kauf genommen. Einige besonders Sportliche nutzten die
                             Gelegenheit ausgiebig zum Wandern. Auch eine Fahrt mit dem goldenen
                             Traktorzug und ein Spaziergang in der Kaiserstadt Bad Ischl gingen sich noch aus.

                             Radfahren heuer besonders beliebt
                             Nach wochenlanger Pause freuten sich zu Sommerbeginn viele wieder auf
                             gemeinsame Wanderungen, Radtouren und Walking-Runden. Die Gruppe der E-
                             Bike-Radler wird immer größer und ist zuletzt auf 19 Teilnehmer angewachsen.
                             Jedoch musste im heurigen Sommer bereits die dritte Ausfahrt wetterbedingt
                             verschoben werden. Als Anreiz winkt jedes Mal eine kulinarische Belohnung.

 Asphaltstock-Traunviertel-Turnier gewonnen
Die Wartberger Stockschützenhalle
war heuer zum 2. Mal
Austragungsort. 9 Mannschaften,
von Maria Neustift bis Traunkirchen,
nahmen daran teil. Rudolf Ortner
war als Wettkampfleiter im Einsatz.
Seniorenbund-Bezirkssportreferent
Otto Brandt und Bez.-Obfrau Hilde
Baumgartner gratulierten dem
Wartberger Team zum Heimsieg.

                                                                                    ayrisches
                                                                                           Buffet
                                                                                    So, 4. Oktober
                                                                                WARTBERGER Sonntag
                                                                                    ab 10 Uhr Bieranstich
                                                                                     mit Bgm. Karlhuber
                                                                                  Frühschoppen mit Buffet

                                       FEIERN Sie an einem                     So 11., 18., 25. Oktober
                                       der schönsten Plätze!                              Buffet

                                         Hochzeit, Taufe, Geburtstag uvm.
                                                                                     Buffet mit
                                                                                     • Spanferkel-
                                                                                       rollbraten
                                       Reservierung erforderlich                     • Stelze
                                                                                     • Knödel
                                        unter 0664 / 44 77 001.                      • Kraut
                                                                                     • Brezen
                                                                                       uvm.

    Poxleitenstr. 5, 4553 Schlierbach, www.genuss-erlebnishof.at
    Gasthaus • Grillschule • Grillgeräte • Geschenkstube

Seite 6
DAHEIM in Wartberg an der Krems - OÖVP Wartberg an der Krems
DAHEIM IN OBERÖSTERREICH
   Wartberg                                                                                                     Umwelt und Energie

Corona darf den Klima- und
Umweltschutz nicht aufhalten
Seit dem Corona-Lockdown Mitte März läuft alles anders als gewohnt. Viele Menschen sind in Kurzarbeit, nicht wenige
Unternehmen blicken in eine unsichere Zukunft. Angesichts dieser Omnipräsenz an Herausforderungen ist es verlo-
ckend zu sagen: „Schieben wir das Thema Klimaschutz auf“. Doch genau das kann nicht funktionieren, weil sich das
Klima eben nicht darum kümmert, ob eine Gesellschaft gerade andere Sorgen hat ...

NAHVERSORGUNG MIT HÖHEREM                  Mit 1. April 2021 wird in Wartberg
STELLENWERT                                auch die Rote Tonne eingeführt. In                  IST JUGEND UND UMWELTSCHUTZ
Gerade während der strengen Aus-           ihr werden Altpapier und Kartona-                   INKOMPATIBEL?
gangsbeschränkungen im April hat           gen gesammelt. Sie fasst ein Volumen                Immer wieder kommt es vor, dass
sich gezeigt, wie wichtig ein funktio-     von 240 Liter für Haushalte bzw. 1.100              entlang der Krems Partys gefeiert
nierendes Nahversorgungssystem ist.        Liter für Wohnanlagen. Der Abholin-                 werden. An dem wäre grundsätzlich
Die Wartbergerinnen und Wartberger         tervall wird bei Haushalten alle sechs              nichts auszusetzen, wenn zwei Spiel-
sind in der glücklichen Lage, sehr         Wochen, bei Wohnanlagen alle zwei                   regen eingehalten werden würden:
zentral auf einen großen Lebensmit-        Wochen an der gewohnten Stelle sein,                1) Ruhezeiten einhalten! Nicht nur die
telmarkt zugreifen zu können. Aber         der Abholtermin ist allerdings nicht                unmittelbaren Bewohner entlang der
auch der Bauernmarkt und der Bäcker        gekoppelt an die anderen Abholun-                   Krems freuen sich über Stille, auch
im oberen Ort leisten einen wertvollen     gen, weil hierfür ein eigener Wagen                 die vielen Tiere, die in der Au leben
Beitrag. Es ist im Sinne des Klima-        fährt.                                              würden gerne eine ruhige Nacht ver-
schutzes, wenn Einkaufswege mög-                                                               bringen.
lichst kurz sind, darum muss die Nah-                                                          2) Müll wieder mitnehmen! Es ist ab-
versorgung im Ort nicht nur gesichert,                                                         solut unverständlich, dass der Müll
sondern sogar gefördert werden.                                                                regelmäßig an den Ufern der Krems
                                                                                               liegen bleibt. Aludosen, Glasflaschen
                                                                                               (Verletzunggefahr für Tiere) und Plas-
GELBER SACK UND NEU: ROTE TONNE
                                                                                               tikmüll türmt sich jedesmal, wenn
Corona machte auch alltägliche Er-
                                                                                               solche Feiern stattfinden. Engagier-
ledigungen wie etwa den Weg zum
                                                                                               ten Spaziergängern in der Au ist es zu
Altstoffsammelzentrum schwieriger.
                                                                                               verdanken, dass der Müll letztendlich
Gott sei Dank wurde Anfang des Jah-
                                                                                               doch den Weg in eine Tonne findet.
res der Gelbe Sack erfolgreich im Ort
                                           „Es ist gut, dass wir den Gelben Sack haben“, ist
implementiert, was das Mülltrennen         Umweltausschussobmann-Stv. Bürgermeister
seither wesentlich erleichtert. Mitt-      Franz Karlhuber überzeugt.
                                                                                               FAZIT
lerweile wurden schon knapp 1.400                                                              Umweltschutz beginnt bei der Sensi-
Rollen verteilt. Derzeit gibt es Gesprä-                                                       bilisierung der Kinder für das Thema
che darüber, ob künftig auch Blech                                                             und endet bei jedem Einzelnen von
und Alu im gelben Sack entsorgt wer-                                                           uns. Helfen Sie bitte mit!
den darf, eine Entscheidung ist noch
ausständig.

                                                                                               FÜR SIE DA:
Übrigens: Man kann gar nicht genug
                                                                                               Bürgermeister Franz Karlhuber
Plastik sammeln, darum gibt es                                                                 Umweltausschussobmann-Stv.
Gelbe Säcke gratis im Bürgerservice                                                            Sandra Taibon
                                                                                               Umweltausschussmitglied
der Gemeinde zum abholen!                  Umweltausschussmitglied Sandra Taibon freut
                                           sich, dass es bald auch in Wartberg die Rote        Schreiben Sie uns Ihr Anliegen!
                                           Tonne geben wird.                                   klima@oevp-wartberg.at

                                                                                                                                 Seite 7
DAHEIM in Wartberg an der Krems - OÖVP Wartberg an der Krems
DAHEIM IN OBERÖSTERREICH

Seite 8
DAHEIM in Wartberg an der Krems - OÖVP Wartberg an der Krems DAHEIM in Wartberg an der Krems - OÖVP Wartberg an der Krems
Sie können auch lesen