Das 360 Bike Erlebnis - Informationen und Angebote 2015
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Das 360° Bike Erlebnis Informationen und Angebote 2015 Foto Hansueli Spitznagel www.lenzerheide.com/bike
Inhalt Highlights 9 Bikeregion Lenzerheide 10 Trail Toleranz und Trail Rules 11 Öffnungszeiten und Tarife 12 Angebote 18 Touren 20 Jetzt online reservieren Lenzerheide Bikepark 30 rent.pesko.ch Alpenbikepark Chur Bikecamps 32 36 Bike Events 40 BIKES MIETE & VERKAUF UCI MTB World Cup 2015 42 Bikeschule 46 Bikehotels 48 Bikeshops 53 Alles für Biker direkt an der Talstation Rothorn BIKES SHOP MIETZUBEHÖR • Downhill und Freeride • Werkstatt, Ersatzteile • Downhill und Freeride Bikes • Grosse Testbikes-Flotte Protektorenset • Bikes und Freeride • Grosse Auswahl an • Mountainbike-Helme Bikes für Kids Bikebekleidung, Pro- • Reparaturset • 29-Zoll-Bikes tektoren und Helmen • Fatbikes • E-Bikes • Dirt Bikes TALSTATION ROTHORN Tel. 081 385 10 60 Foto Dennis Stratmann 3
Lieblings-Trainingsdestination Zum ersten Mal in Kontakt mit dem Bikepara- dies Lenzerheide kam ich in einem Kidscamp, als ich 14 Jahre alt war. Vom ersten Augenblick an war ich begeistert von den coolen Trails und die knifflige Abfahrt von der Rothorn-Mittel- station Scharmoin hinunter zum Heidsee wurde rasch zu meinem Lieblingsdownhill. Diese Ab- fahrt geniesse ich auch heute noch in vollen Zügen und die umliegende Bergwelt entdecke ich am liebsten auf einer traumhaften Tages- tour. Dank meiner Wohnung in der PRIVÀ Alpine Lodge werde ich in Zukunft noch öfters in Lenzerheide anzutreffen sein und kann mich so optimal auf die nächsten Höhepunkte vor- bereiten: auf die Mountainbike Weltcups 2015 - 2017 und die Weltmeisterschaften 2018 im eigenen Land freue ich mich jetzt schon! Ich wünsche euch allen viel Vergnügen auf den Biketrails - wir sehen uns am Weltcup! Jolanda Neff 6 7
Text Highlights Sil Ride the Sunset UCI MTB World Cup 2015 Die Abendstimmung am Rothorn geniessen Zum ersten Mal überhaupt macht der MTB und gleichzeitig die Bremsen zum Glühen brin- Weltcup vom 3. bis 5. Juli Halt in Lenzer- gen. Der Bikepark ist während der Hauptsai- heide. Das Downhill Rennen auf der neuen son jeweils am Freitagabend geöffnet. Mehr STRAIGHTline sowie das Cross Country Ren- Infos dazu auf Seite 19. nen auf der neuen permanenten Strecke ver- sprechen Spektakel auf höchstem Niveau. Mehr Infos dazu auf Seite 42. Biketicket 2 RIDE schwarz Die Mutter aller Enduro-Touren für ambitio- nierte Biker. Knapp 1'000 Höhenmeter berg- auf pedalieren und über 5'500 Höhenmeter bergab fahren. Ein spezielles Bike Erlebnis mit sieben verschiedenen Bergbahnen. Die Rund- tour kann in Chur, Churwalden, Lenzerheide oder Arosa in Angriff genommen werden. Mehr Infos dazu auf Seite 25. TSCHÜSS KRAWATTE. Das Bergamont Straitline www.bergamont.ch 8 9
Bikeregion Lenzerheide Text Trail Toleranz und Trail Rules Sil Die Bikeregion Lenzerheide erstreckt sich von Malix bis nach Brienz/Brinzauls und vom Piz Scalottas bis aufs Parpaner Rothorn. Rund 300 km ausgeschilderte Touren sowie rund 850 km GPS-Touren lassen jedes Bikerherz höher schlagen, egal ob gemütlicher Genussbiker, Bikepark-Crack oder passionierter Tourenfahrer. Unsere Wander- und Bikewege waren schon immer ein Ort der Begegnung. Ein Wegnetz von rund 17‘000 Kilometer in traumhafter Landschaft steht Ihnen in Grau- Trail Rules bünden für Ihre sportlichen Aktivitäten zur Foto Markus Greber 1. Sei rücksichtsvoll beim Kreuzen und Verfügung, seien das Wandern, Trail Running, Überholen von Wanderern Nordic Walking, Velofahren oder Mountain- 2. Schliesse Gatter und Weidezäune nach biken. Das signalisierte Wanderwegnetz um- der Durchfahrt wieder fasst rund 11‘000 Kilometer, davon ist auch ein 3. Schone was du selber geniesst: Teil als Mountainbikerouten signalisiert. Moun- intakte Natur, Tiere, Pflanzen und dein tainbiken ist grundsätzlich auch auf Wander- gutes Image Ostseite wegen zulässig, sofern in Einzelfällen nicht ein Für die Sesselbahnen Tgantieni und Scalottas 4. Bremse nicht mit blockierten Rädern Auf der Ostseite ermöglichen drei Bergbahnen ausdrückliches Verbot signalisiert ist. den bequemen Biketransport per Bahn. Dazu gelten folgende Transportkriterien: 5. Hinterlasse keinen Abfall zählt die Gondelbahn Rothorn 1, die Pendel- • Keine Integralhelme Angesichts der steigenden Zahl an Nutzern und 6. Rüste dich gut aus bahn Rothorn 2 sowie die neue Urdenbahn. neuen Nutzergruppen sind wir in Graubünden 7. Trage Verantwortung • Keine Downhill Bikes (mehr als 160mm Zu den Highlights auf der Ostseite zählen der der Ansicht, dass nur das verständnisvolle und Federweg) 8. Plane deine Tour neue Bikepark zwischen Scharmoin und der Tal- tolerante Miteinander die Lösung sein kann. station Canols, die neue XC Strecke Canols sowie • Keine Protektorenjacken 9. Notiere dir die Notrufnummer 144 Leider sind rücksichtslose Wegbenutzer in allen die legendäre Bike Attack Strecke vom Parpaner Sportarten anzutreffen, auch wenn es nach Rothorn bis zur Mittelstation Scharmoin. unseren Erfahrungen nur Einzelfälle sind. Hatten Sie ein besonders unangenehmes Erlebnis mit Westseite rücksichtslosen Wegbenutzern? Melden Sie Auf der Westseite ermöglichen die Sesselbah- sich bitte in unseren Informationsbüros. Sie nen Tgantieni und Scalottas den bequemen helfen uns so, die Fehlbaren eventuell zu eru- Biketransport per Bahn. Während der Sommer- ieren oder besonders kritische Wegabschnitte saison 2015 wird die dritte Bahn (Sesselbahn zu identifizieren. Churwalden) durch eine neue Gondelbahn ersetzt ist demzufolge den ganzen Sommer im Umbau. Alternativ steht der Biketransport mit dem ÖV zur Verfügung. 10 11
Öffnungszeiten und Tarife Text Öffnungszeiten Sil Tarife Lenzerheide Bergbahnen Westseite Urdenbahn Lenzerheide Bergbahnen Sesselbahn Tgantieni 4. Juli bis 16. August, 3. bis 25. Oktober Biketickets Erwachsene Mit ½ Tax-Abo Kinder bis 15 Jahre 6. Juni bis 25. Oktober 9.15 – 16.20 Uhr (XX.15 Uhr ab Hörnli, XX.20 Tageskarte Lenzerheide CHF 45.00 CHF 12.00 9.00 – 16.45 Uhr Uhr ab Urdernfürggli) Letzte Fahrt ab Hörnli: 16.15 Uhr Tageskarte Lenzerheide und Arosa CHF 56.00 CHF 22.00 Sesselbahn Scalottas Letzte Fahrt ab Urdenfürggli: 16.20 Uhr Tageskarte Lenzerheide, Arosa und Chur CHF 69.00 CHF 30.00 6. Juni bis 25. Oktober Saisonkarte Sommer Lenzerheide CHF 260.00 CHF 130.00 9.15 – 16.30 Uhr Arosa Bergbahnen Saisonkarte Sommer Lenzerheide und Arosa CHF 320.00 CHF 160.00 Sesselbahn Alp Stätz Hörnliexpress Gravity Card (siehe Seite 31) CHF 440.00 Wegen Neubau geschlossen 27. Juni bis 25. Oktober 8.45 – 16.45 Uhr und Einzelfahrten Tgantieni kriterien e Seite 10 ) Luftseilbahn Arosa – Weisshorn 1. Sektion Transport n! (s ieh Tgantieni CHF 12.00 CHF 6.00 beachte 13. Juni bis 18. Oktober Scalottas Scalottas CHF 12.00 CHF 6.00 24./25. Oktober 9.00 – 17.00 Uhr Tgantieni und Scalottas CHF 18.00 CHF 9.00 Lenzerheide Bergbahnen Ostseite Rothorn 1 CHF 18.00 CHF 9.00 Gondelbahn Rothorn 1 Weitere Informationen: www.arosabergbahnen.ch Rothorn 2 CHF 22.00 CHF 11.00 14. bis 17. , 23. bis 25., 30./31. Mai, Rothorn 1 und 2 CHF 32.00 CHF 16.00 6./7., 13./14. Juni 10.00 – 16.00 Uhr Chur Bergbahnen Urdenbahn CHF 10.00 CHF 5.00 20. Juni bis 25. Oktober Brambrüesch 8.30 – 16.40 Uhr 2. bis 22. März, 28./29. März, 3. bis 6. April, 31. Oktober bis 1. November 23. bis 25. Mai, 30./31. Mai, 6./7. Juni, 7./8. November 13. Juni bis 25. Oktober und 31. Oktober bis Arosa Bergbahnen 10.00 – 16.00 Uhr 1. November Biketickets Erwachsene Mit ½ Tax-Abo Kinder bis 16 Jahre 8.30 – 16.45 Uhr Tageskarte Arosa CHF 25.00 CHF 16.00 Gondelbahn Rothorn 2 (Ab 8.45 Uhr alle 30 Minuten) Aufpreis Tageskarte Lenzerheide CHF 13.00 CHF 12.00 20. Juni – 25. Oktober 8.40 – 16.20 Uhr Weitere Informationen: (Alle 20 Minuten oder bei Bedarf) www.bergbahnenchur.ch Chur Bergbahnen Biketickets Erwachsene Jugendliche Kinder bis 12 Jahre bis 17 Jahre Tageskarte Brambrüesch CHF 39.00 CHF 29.00 CHF 20.00 Halbtageskarte Brambrüesch CHF 36.00 CHF 25.00 CHF 16.00 Einzelfahrten Chur – Brambrüesch CHF 16.00 Chur – Känzeli CHF 8.00 Känzeli – Brambrüesch CHF 8.00 12 13
Bike Broschüre Sommer 2013 org._Layout 1 15.10.12 14:43 Seite 1 Voa Sporz 12 & 19 CH-7078 Lenzerheide Tel. +41 (0)81 384 25 34 Fax +41 (0)81 384 63 51 baselgia@activ-sport.ch www.activ-sport.ch Der Bikeprofi in der Region Werkstatt Moderne Reparaturen • Service • Werkstatt Zudem bieten wir eine grosse Auswahl an Zubehör und Bekleidung rund ums Biken. sstellung Grosse Au Verkauf • Vermietung • Beratung Top Fully, Downhill, Flyer Elektrobike 15
Angebote Text Freeeride Xperience Sil the Sunset und Sonnenaufgangsfahrten Rothorn Ride Ride the Sunset Sonnenaufgangsfahrten aufs Rothorn Jeden Freitagabend in der Hauptsaison die Nach der Bergfahrt auf das Parpaner Rothorn Abendstimmung am Rothorn geniessen und und einem Aufstieg auf den Ostgipfel erleben gleichzeitig die Bremsen zum Glühen bringen. Sie die vielseitigen und einzigartigen Facetten Fahren Sie im neuen Bikepark mit Start in Schar- eines Sonnenaufgangs in der Bergwelt. Im Pano- moin und Ziel bei der Talstation Rothorn dem ramarestaurant Rothorngipfel wird Ihnen ein Sonnenuntergang entgegen. Unten angekom- reichhaltiges Frühstück serviert. Anschliessend men gibts Après-Bike in der zBar mit Grill und haben Sie freie Fahrt auf den Biketrails der Salatbuffet. Ferienregion Lenzerheide. Daten Daten 12. Juli – 18. Oktober 3. Juli bis 21. August Foto Hansueli Spitznagel Die Sonnenaufgangsfahrten finden an aus- jeden Freitag von 17.00 – 21.00 Uhr erwählten Sonntagen während der Sommer- (im August nur bis 20.00 Uhr). saison statt. Preise Anmeldung zwingend erforderlich Erwachsene CHF 25.00 Tel. +41 (0)81 385 51 70 Kinder u. Jugendliche bis 16 Jahre CHF 15.00 info@huettenzauber.ch Tages- und Saisonkartenbesitzer CHF 10.00 Preise inkl. Frühstück Erwachsene CHF 64.00 Kinder CHF 36.00 Reduktion mit Jahreskarte oder Halbtax Pumptrack, Dirtpark, Wallrides und Flowtrails Datum: – nichts für Sie? Finden Sie es heraus! Mit dem Das Angebot findet jeweils am Dienstag, Angebot Freeride Xperience schnuppern Sie Mittwoch und Freitag statt (23. Juni bis einen Tag lang im neuen Lenzerheide Bikepark 23. Oktober). Freerideluft. Und wer noch nicht genug hat, der wagt sich auf die legendäre Bike Attack Preise: Strecke vom Parpaner Rothorn bis zur Talstation Erwachsene (ab 16 Jahre) CHF 169.00 Rothorn. Lernen Sie das Einmaleins im halbtä- Kinder bis 16 Jahre* CHF 122.00 gigen Freeridekurs der Lenzerheide Bikeschule und rocken Sie die Trails mit der passenden Aus- *Mit 24‘‘ Bike rüstung von Pesko Rental an der Talstation Rothorn. Buchung: Das Angebot ist buchbar bei Pesko Rental an Im Angebot enthalten sind: der Talstation Rothorn. Anmeldung bis spätes- • Tageskarte Lenzerheide Bergbahnen tens 17.00 Uhr am Vorabend, telefonisch unter • Komplette Freeride-Ausrüstung Tel. +41 (0)81 385 10 60 (Bike, Helm und Protektorenset) • ½-Tag Freeride-Kurs mit der Lenzerheide Bikeschule 18 19
Touren Alle Tourenblätter mit Tourenbeschrieb, Höhenprofil und Topokarten Ausgeschilderte Touren gibts kostenlos zum Download auf www.lenzerheide.com/touren Lenzerheide Tal-Tour Länge: 17.3 km Westside Tour Länge: 27.6 km Start/Ziel: Informationsbüro Lenzerheide Höhendifferenz: 384 m Start/Ziel: Informationsbüro Lenzerheide Höhendifferenz: -1‘920 m (+270m) Fahrzeit: 1 h 10 min – 1 h 45 min Technik: 2 Kondition: 2 Fahrzeit: 1 h 20 min – 2h 15 min Technik: 3 Kondition: 1 Die ideale Tour für Familien und Einsteiger oder mit E-Bikes. Der schöne, einfache Singletrail Der Trail vom Piz Scalottas zur Alp Stätz ist mit der Ausnahme einer kurzen aber steilen führt oft durch Wälder und bietet trotzdem herrliche Ausblicke ins Albulatal. Aufstiegsrampe das Enduro Highlight der Tour. Ideale Enduro Tour mit viel Trailspass. Runda Lai Länge: 32.2 km Churwaldner Tour Länge: 9 km Start/Ziel: Informationsbüro Lenzerheide Höhendifferenz: -2‘100 m (+320 m) Fahrzeit: 1 h 30 min – 2 h 30 min Technik: 4 Kondition: 3 Start/Ziel: Informationsbüro Churwalden Höhendifferenz: 398 m Fahrzeit: 45 min – 1 h 15 min Technik: 3 Kondition: 2 Für alle, die lieber hinunter statt hinauf fahren ist diese Tour genau richtig. Die Abfahrt über die Südostflanke vom Parpaner Rothorn lässt dabei jedes Freerider Herz höher schlagen. Eine mittelschwere Feierabendtour mit Startpunkt in Churwalden. Die Tour eignet sich auch für Familien und vollgefederte E-Bikes. Alpen-Tour Länge: 21 km Start/Ziel: Informationsbüro Lenzerheide Höhendifferenz: 780 m Runda da Lantsch Länge: 13.4 km Fahrzeit: 1 h 45 min – 2 h 40 min Technik: 2 Kondition: 4 Start/Ziel: Informationsbüro Lantsch/Lenz Höhendifferenz: 387 m Die abwechslungsreiche Tour mit knackigen Aufstiegsrampen führt auf der Westseite von Fahrzeit: 1 h – 1 h 40 min Technik: 2 Kondition: 2 einer Alp zur nächsten. Zum Glück sind einige davon bewirtet und laden zum Ausruhen ein. Eine einfache Runde mit Startpunkt in Lantsch/Lenz. Der Aussichtspunkt Crap la Tretscha eröffnet einen atemberaubenden Blick ins Albulatal. Die Tour liegt auch am Abend noch Bella-Vista-Lai Länge: 17.6 km lange in der Sonne. Start/Ziel: Informationsbüro Lenzerheide Höhendifferenz: 508 m Fahrzeit: 1 h – 1 h 45 min Technik: 1 Kondition: 2 Bike Ticket 2 RIDE – Runde blau Länge: 39 km Eine einfache Rundtour um Lenzerheide, für die ganze Familie, Genussbiker oder mit E-Bikes. Die Tour führt unter anderem am einzigartigen Maiensässhotel Guarda Val in Sporz vorbei. Start/Ziel: Informationsbüro Lenzerheide Höhendifferenz: -2‘570 m (+630m) Fahrzeit: 3 h 30 min Technik: 1 Kondition: 2 Eine einfache Rundtour mit Lifteinsatz von Lenzerheide nach Chur und wieder zurück. Die Parpaner-Tour Länge: 13.5 km Tour führt mehrheitlich auf Forstwegen und ist so vor allem für Familien und Genussbiker Start/Ziel: Informationsbüro Parpan Höhendifferenz: 465 m geeignet. Fahrzeit: 1 h – 1 h 40 min Technik: 1 Kondition: 3 Eine einfache Tour, die an der Käserei Tschugga – vom Juli bis September eine Schaukäserei – vorbeiführt. Der letzte Aufstieg über Salez und Mittelberg nach Parpan hat es noch einmal in sich. Bike Ticket 2 RIDE – Runde rot Länge: 47 km Start/Ziel: Informationsbüro Lenzerheide Höhendifferenz: -3‘449 m (+956 m) Churwaldner Panorama-Tour Länge: 20 km Fahrzeit: 4 h Technik: 3 Kondition: 3 Start/Ziel: Informationsbüro Churwalden Höhendifferenz: 789 m Eine lange Enduro Rundtour mit Lifteinsatz von Lenzerheide nach Chur und wieder zurück. Fahrzeit: 1 h 40 min – 2 h 30 min Technik: 2 Kondition: 3 Die 3‘450 Tiefenmeter werden meistens auf Singletrails vernichtet. Ein vollgefedertes Bike wird empfohlen. Die Tour erfordert wenig technische Anforderung und führt von Churwalden bis zur Malixeralp. Zurück gehts auf dem Panoramaweg. Ein kurzer Abstecher zur Rodelbahn in Pradaschier lohnt sich. Brambrüesch-Tour Länge: 27 km BIKE ATTACK Länge: 7.4 km Start/Ziel: Region. Infozentrum Chur (Bahnhof) Höhendifferenz: 1‘110 m Start/Ziel: Rothorngipfel/Rothornbahn Talstat. Höhendifferenz: -995 m Fahrzeit: 3 h Technik: 2 Kondition: 3 Fahrzeit: 20 min – 60 min Technik: 5 Kondition: 3 In diese Tour kann entweder in Chur oder Churwalden gestartet werden. Sie führt über Die original Strecke des legendären Freeride Rennens. Der ausgeschilderte Streckenteil führt Brambrüesch und ermöglicht dort den alternativen Einstieg in die Freeridestrecken vom vom Rothorngipfel über die Geröllhalde durch die Galerie bis zur Mittelstation Scharmoin. Alpenbikepark Chur. 20 21
Touren Bikepanorama ausgeschilderte Touren 22 23
Touren Text GPS Touren Sil Enduro Touren: Biketicket 2 RIDE Lenzerheide Ein ganz spezielles Bike Erlebnis gesucht? Bike Ticket 2 RIDE blau (einfach) Die GPS Touren sind nicht ausgeschildert. Detaillierte Tourenblätter mit Tourenbeschrieb, Höhen- Dann empfehlen wir die Enduro Touren Ausgeschilderte Tour: Lenzerheide – profil und Topokarten gibts kostenlos zum Download auf www.lenzerheide.com/touren Biketicket 2 RIDE – Rundtouren ganz nach dem Tgantieni – Valbella – Parpan – Chur- Motto endloser Bikegenuss für alle Levels, in walden – Chur – Brambrüesch – Tourname Länge km Höhendifferenz Fahrzeit Kondition Technik Kombination mit Bergbahntransport. Denn die Churwalden – Lenzerheide drei Strecken blau, rot und schwarz garantie- Panorama-Tour 37.8 1383 m 3 h 50 min ren dank unterschiedlichen Schwierigkeitsgra- Bike Ticket 2 RIDE rot (mittel) Rundtour Arosa 45 1905m 4 h 30 min den und Distanzen für alle ein unvergessliches Ausgeschilderte Tour: Lenzerheide – Albula-Tour 49.8 1296 m 5h Fahrvergnügen zwischen Lenzerheide, Chur Piz Scalottas – Alp Stätz – Parpan – Alter Schyn-Runde 59.5 1353 m 6h und Arosa. Bis zu sieben Bergbahnen führen Runcalier – Chur – Brambrüesch – zu abwechslungsreichen Trails. Churwalden – Lenzerheide Obermutten - Viamala 60.7 2240m 6h Muttener Runde 40 1445m 4h Hinweis: Die Sesselbahn Churwalden wird im Bike Ticket 2 RIDE schwarz (schwer) Ziteil-Tour 56.2 2745 m 5 h 40 min Sommer 2015 erneuert. Der Aufstieg von Chur- Lenzerheide – Parpaner Rothorn – Fanüllatrail 37.4 1323 m 3 h 45 min walden nach Lenzerheide muss mit Muskel- Arosa – Hörnli – Tschiertschen – Chur kraft oder mit Hilfe des ÖV bewältigt werden. – Brambrüesch – Churwalden – Marcos Singletrailtour 71.1 2100 m 7h Lenzerheide – Piz Scalottas – Sporz – Biketicket 2 RIDE schwarz 53 - 4578m (+1230m) 4 h 30 min Kosten Lenzerheide Für alle Touren können Einzelfahrten oder in Tageskarten an der jeweiligen Bahn gelöst Detailierte Informationen inkl. GPS Tracks und uren gibts ag. e rä te m it allen To F 2 0 .0 0 /T werden. Preise finden Sie auf Seite 13. Karten finden Sie auf www.lenzerheide.com/touren G ls für CH TIPP: GPS n Bikehote e w ä h lt e ausg auf Seite 48 Scalottas Mehr dazu Tgan tieni und kriterien Transport ) (S . 10 beachten Chur Die GPS Touren in Chur sind nicht ausgeschildert. Tourenblätter mit Tourenbeschrieb, Höhenprofil und Topokarten gibts kostenlos zum Download auf www.churtourismus.ch/bike Tourname Länge km Höhendifferenz Fahrzeit Kondition Technik Calandahütte 41 1500 m 6h Churer Joch Rundtour 35 1546 m 4h Feldis – Brambrüesch 41 1522 m 5h Herrentobel 23 658m 2 h 45 min Mittenberg Rundtour 13 517 m 1 h 20 min Stams Rundtour 53 1055 m 5h Camp Au 23 135 m 1 h 50 min Chur – Schanfigg – Arosa 57 1400 m 6h Foto Markus Greber Kunkelspass Rundtour 55 963 m 4 h 30 min Chur – Bündner Herrschaft 52 256 m 4h Juchs/Schönegg 21/18 960/760 m 3h/2h XC Trail Churer Rheintal 30 646 m 2 h 50 min Rheinschlucht 40 1092 m 4 h 50 min 24 25
Touren Kulinariktour Churer Rheintal TRAILS UND WAYS! Wir punkten mit dem Wesentlichen: grosse Bike-, E-Bike-, Rennvelo- und Kids Bike-Auswahl, attraktive Bike-Mode und -Accessoires in allen Preislagen. Unter einem Dach und immer ganz persönlich. stoeckli.ch Kulinariktour Churer Rheintal Stärkeklassen: DESIGNED BY RIDERS Das Angebot ist für alle Stärkeklassen geeignet. Es gilt: Genuss vor Anstrengung. Gemütlich von Speisegang zu Speisegang fahren. Von der Leistungen: Vorspeise bis zum verdienten Dessert tanken • Routenplan mit ausführlicher Sie frische Energie für die jeweils nächste Beschreibung Etappe. Die genussreiche Rundtour starten • 3-Gang-Menü entlang der Route Sie mit dem E-Bike oder Fahrrad in Chur. Weiter führt Sie die Tour dem Rhein entlang 2ND SKINS Preis: bis Reichenau und Rhäzüns. Hier lohnt sich As thin and light as possible for riders that prefer ein Besuch der hochmittelalterlichen Kirchen CHF 51.00 exkl. Getränke wearing a little nothing with reliable protection. Sogn Paul und Sogn Gieri. Danach geht es auf The 2ND SKINS for knees and elbows incorporate Fahrradmiete: dem Waldweg oberhalb Domat/Ems zurück in a soft D3O pad with pierce-proof insert in RIDER AMIR KABBANI PHOTO PETER RAUCH die historische Churer Altstadt. SBB Schalter Bahnhof Chur oder a comfortable lycra sleeve. Easy to push down when Velo Imholz Chur riding up, and to put back on when needed. Datum: Das Angebot ist gültig vom Buchung: DISCOVER MORE AT 1. April bis 31. Oktober www.churtourismus.ch/kulinariktour tsg.ch / info@tsg.ch 26 27 15_TSG_AD_2ndSkins_CH_124x95mm.indd 1 14.01.15 10:18
Foto Christian Engelmair 28 29
Lenzerheide Bikepark Gravity Card Die Ferienregion Lenzerheide hat sich mit dem Projekt «Ausbau Lenzerheide Bikepark» zum Ziel Als erster Schweizer Bikepark ist der Lenzer- Schweiz, Slowakei und Slowenien mit stets top gesetzt, allen Bikern, vom Anfänger bis zum Profipilot, einen abwechslungsreichen Spielplatz heide Bikepark ab dem Sommer 2015 Mitglied gepflegten Strecken, bester Infrastruktur und zu bieten. Im Sommer 2013 und 2014 entstanden zwischen der Mittelstation Scharmoin und der Gravity Card. Die CHF 440.00 (Jugend- einer riesigen Auswahl an Tracks. Mit einem der Talstation Rothorn fünf neue, respektive revidierte Abfahrtsstrecken in allen Schwierigkeits- liche CHF 350.00 Kinder CHF 220.00) zahlen Ticket decken Biker also einige der besten Loca- graden. sich für Vielfahrer recht schnell aus und sind tions ab, die Mitteleuropa zu bieten hat, ohne bald wieder «reingefahren». Denn für diesen sich weitere Gedanken machen zu müssen – 7"-#&--" Mittelstation Scharmoin Preis haben Biker freien Eintritt zu den besten ausser darüber, welche Trails der vielen Mitglie- Parks in Deutschland, Österreich, Tschechien, der-Parks sie als nächstes ausprobieren. Gondelbahn Rothorn1 START Heidsee 1 3 2 Lido -&/;&3)&*%& 1 Bikewash 2 Bikeshop 3 Skill Center FLOWline STYLEline Schwierigkeit: Einfach (blau) Schwierigkeit: Schwierig (schwarz) Charakter: Flow Country Trail im weniger Charakter: verspielter Slopestyle Trail, der steilen Gelände mit viel Flow, sich durch den Wald schlängelt, Kurven und kleinen Sprüngen, mit Sprüngen, Wallrides, Boxen ideal für Einsteiger und Familien und anderen Elementen PRIMEline STRAIGHTline Schwierigkeit: Mittel (rot) Schwierigkeit: Schwierig (schwarz) Verhaltensregeln Freeride Freeride-Piste gelten die allgemeinen Moun- Charakter: klassische Freeridestrecke mit Charakter: anspruchsvolle, weltcuptaug- tainbikeregeln und Verkehrsvorschriften. 1. Passe die Geschwindigkeit deinem Können Anlegern, Steilwandkurven, liche Downhillstrecke im steilen Gelände mit grossen Sprüngen, und dem Schwierigkeitsgrad der Piste an. An- 4. Benötigst du Hilfe, so melde dich un- Sprüngen und North Shore halten auf Sicht muss jederzeit möglich sein. Drops, Anlegern und North ter Angabe der Streckennummer und des Elementen, mit teilweise neuer Halte nur neben der Fahrspur an. Bei Stürzen Linienführung Shore Elementen Abschnitts-Buchstabens beim Notruf Tel. 144 sofort die Fahrspur räumen. Skill Center 5. Die Benützung der Freeride Pisten erfolgt SHOREline Der Lernparcours an der Talstation Rothorn bietet 2. Helm, Handschuhe und Klingel sind auf eigenes Risiko. Die Betreiber der Anlage, Schwierigkeit: Mittel (rot) für alle Biker, egal ob Anfänger oder Fortgeschrit- zwingend vorgeschrieben. Wir empfehlen Landeigentümer und Bewirtschafter lehnen Charakter: North Shore Trail mit endlosen tene, Jung oder Alt das richtige Gelände, um an Vollvisierhelm und Protektoren. Fahre nur mit jede Haftung ab. Holzbrücken in verschiedenen ihrer Technik zu feilen. Das Skill Center ist in die Zo- einem der Freeride-Piste entsprechenden Bike. Schwierigkeitsstufen nen Family-Area, Pumptrack, Slopestyle und Dirt- 6. Bei Nichtbeachtung der Regeln und Vor- park aufgeteilt und so aufgebaut, dass jeder Biker 3. Halte dich an die Signale und die Anwei- schriften können wir dich und dein Bike leider seinem Können entsprechend üben kann. Das Skill sungen des Bahnpersonals. Auch auf der nicht mehr transportieren. Center steht allen Biker kostenlos zur Verfügung. 30 31
Alpenbikepark Chur Freeride Package Chur 1'000 Höhenmeter oberhalb Chur auf dem Freeride Schnupperangebot Chur Der Alpenbikepark Chur am Hausberg Bram- Stärkeklassen: Hausberg Brambrüesch starten die Freeridestre- brüesch mit 4 ausgeschilderten Freeride-Trails Das Package ist für alle Stärkeklassen geeignet. Lassen Sie sich die Freeridetechnik im Alpen- cken des Alpenbikeparks. Mit den Abschnitten und 1'000 Meter Höhenunterschied verspricht bikepark Chur vom ehemaligen Bikeprofi Leistungen: Schwarzwald Nr. 264, Pizoggel Nr. 265, Füllian Freeride-Action vom Feinsten - und das direkt Silvio Bundi persönlich beibringen. Das Kom- Nr. 266 und Städeli Nr. 267 stehen vier ab- aus der gut erreichbaren Stadt Chur heraus. 1 oder 2 Übernachtungen in Chur inkl. Frühstück biangebot beinhaltet den Kurs und die richtige wechslungsreiche und komplett beschilderte Die Formel ist einfach: 1 oder 2 Übernachtun- 1 oder 2 Tageskarten für den Alpenbikepark Ausrüstung für den Park. Strecken zur Verfügung, wobei je zwei rote gen in den Churer Hotels, 1 oder 2 Tageskarten Beides zum Vorzugspreis (mitttel) und zwei schwarze (schwierig) Ab- Im Angebot enthalten sind: für den Alpenbikepark, beides zu Vorzugs- schnitte vom Startpunkt auf 1'595 m ü. M. preisen. Perfekt für ein Freeride-Wochenende Preise: • ½-Tag komplette Ausrüstungsmiete bis zur Talsation auf 595 m ü. M. führen. Der (Bike «Giant Glory», Helm und Protektoren- in der Alpenstadt. Die Stadt hat auch sonst so 1 Nacht + 1 Tageskarte ab CHF 92.00 atemberaubende Tiefblick ins Churer Rheintal set) einiges zu bieten, das Nachtleben pulsiert in pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück lässt den Puls zusätzlich höher schlagen. Die den autofreien Gassen der historischen Alt- 1 Nacht + 2 Tageskarten ab CHF 126.00 Zieleinfahrt in der Alpenstadt Chur ist einzig- • ½-Tag Freeride-Kurs (ca. 3 h) mit stadt und kulinarisch hat man sprichwörtlich Ex-Bikeprofi Silvio Bundi pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück artig: Wo sonst kann man im gemütlichen die Qual der Wahl. Wer länger bleiben möchte, Ambiente einer autofreien Altstadt zwischen- kann sowohl Zusatznächte als auch Zusatz- 2 Nächte + 2 Tageskarten ab CHF 184.00 Datum: pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück durch einen Kaffee oder ein Glacé geniessen, Tageskarten zum Vorzugspreis dazubuchen. bevor man wieder in die Bergbahn steigt und Das Angebot ist gültig vom 13. Juni bis ACTION! sich auf die nächste Abfahrt freut? 25. Oktober Buchung: Preise: Datum: www.churtourismus.ch/bike Mehr Informationen zum Bikepark in Chur: Erwachsene (ab 16 Jahre) CHF 175.00 Das Angebot ist gültig vom 2. März bis www.bergbahnenchur.ch Kinder u. Jugendliche bis 16 Jahre CHF 125.00 1. November www.alpenbikepark.ch Buchung: Der Kurs wird ab 3 Personen durchgeführt. Anmeldung min. 72 h im Voraus per E-Mail: info@bundicycling.ch oder Tel. +41 (0)79 428 22 77 32 33
Foto Markus Greber 34 35
Bikecamps Text Bergamont Gravity Skill Camp Sil Kids Bike Camp iXS Dieses Camp wurde speziell für die Gravity Leistungen: Das 5. iXS Kids Bike Camp richtet sich erneut Unterkunft: Fraktion ins Leben gerufen. Während den • Bikecamp für Gravity Freaks, egal ob an junge Bikefreaks (boys & girls!) im Alter Jugendherberge Valbella morgendlichen Technik Workshops gibts hilf- Anfänger oder Könner von 11 - 16 Jahren. Das Leiterteam von Tour- reiche Tipps von den lokalen Guides und den kultur bietet eine perfekte Bikeferienwoche Kosten: Piloten des Bergamont Gravity Teams im Skill • 3½ Tage Technik Workshops mit der rund ums Thema BIKE! Persönliche Fahrtechnik, CHF 639.00 Center. Nachmittags werden dann die neu Bikeschule Lenzerheide Schulung im Trail & Park oder auf Freeride- (Camp ohne Unterkunft CHF 320.00) gelernten Tricks und Fertigkeiten auf den Free- • 3 Übernachtungen inkl. Halbpension in strecken, Reparatur und Pflegeworkshops, ridestrecken im Lenzerheide Bikepark bis zur der Jugendherberge Valbella lässige Touren mit vielen Singletrails. Dank Leistungen: Perfektion geübt. Egal ob Freeride Einsteiger den Bergbahnen gehts ringer, aber auch eine • 5 Übernachtungen im Mehrbettzimmer oder Downhill Rennpilot – hier kommt jeder • Bike Service (Wäscheservice, Waschplatz "normale" Biketour steht auf dem Programm, für Bikes, geschlossene Werkstatt und • Vollpension auf seine Kosten, die Gruppen werden in ver- Testbikes, iXS super Gast aus der Dirt Szene, schiedene Stärkeklassen aufgeteilt. Abstellplatz • Regionales Bergbahnticket viel Spiel und Spass and more... Wichtig: das iXS Camp ist ein Freeridecamp und KEIN • Top Betreuung Datum: • 3 Lunchpakete Do, 9. bis So, 12. Juli Downhillcamp! Aber mit 100% Garantie eine • Testbikes • 4 Tage Biketageskarten (inkl. Anreisetag) total coole Woche! Max. 25 Kids sind exklusiv dabei! Leitung: Stärkeklassen: • Bergamont Test-Bikes Das Camp ist für alle Stärkeklassen geeignet Tourkultur, 5200 Brugg Preis: Datum: Buchung: Unterkunft: Jugendherberge Valbella CHF 352.00 pro Person im Mehrbettzimmer So, 5. bis Fr, 10. Juli bis 20. Juni bei tourkultur, www.tourkultur.ch CHF 424.00 pro Person im Doppelzimmer Ausrüstung: • Helm, Protektorenset (Pflicht) Buchung: • Die eigene Ausrüstung kann mitgebracht www.lenzerheide.com/gravityskillcamp werden • Bike- und Protektorenmiete möglich 36 37
Bikecamps Text BMC Ladies Bike Camp Sil Enduro Deluxe Camp Giant Kulinarisch, sportlich, weiblich – an diesem • Bike Service (Wäscheservice, Mit den Guides der Bikeschule Lenzerheide Leistungen: • 1 Übernachtung im Doppel- Bike Weekend heisst es Ladies only! Während Waschplatz für Bikes, und Saltamontes werden die Supertrails der zimmer inkl. Frühstück drei Tagen kümmern sich die BMC Ladies und geschlossene Werkstatt und Lenzerheide und der umliegenden Reviere • Abschliessbarer Abstellplatz unsere einheimischen Guides um Sie, zeigen Abstellplatz) erkundet. Bergauf geht es zum Teil mit eigener für Bikes Ihnen die schönsten Winkel des Hochtals • Täglich Fahrtechnik-Trainings Muskelkraft oder aber auch gemütlich mit der Lenzerheide und helfen Ihnen, Ihre Fahrtechnik und geführte Touren mit Bergbahn. Somit sind Sie oben fit für die bes- • 2 geführte Endurotouren mit zu verbessern. Sie profitieren von Reparatur- ausgebildeten Bikeguides ten Enduro Abfahrten der Region. Die Trails ausgebildeten Bikeguides und Pflegeworkshops und den neusten Test- und den BMC Ladies bieten Flow- und Technikpassagen gleicher- • 2 Biketageskarten bikes von BMC. Das Camp eignet sich für Ein- massen und mit den Geheimtipps der Guides • Reparatur Workshop • Eintritt in den Wellnessbereich steigerinnen und Fortgeschrittene gleicher- ist der sorglose Fahrspass garantiert. massen, die Gruppen werden in verschiedene • Gondeltouren inkl. Stärkeklassen aufgeteilt. Bergbahntickets Datum: Sa, 22. bis So, 23. August Preis: CHF 290.00 pro Person im Doppelzimmer Datum: Do, 13. bis So, 16. August Ausrüstung: • Die eigene Ausrüstung kann Stärkeklassen: Das Camp ist für Könner mitgebracht werden ausgelegt. Fahrtechnisch an- Buchung: www.saltamontes.ch/ Stärkeklassen: Das Camp ist für alle Stärke- spruchsvolle Endurotouren. downloads/endurodeluxe.pdf • Bikemiete möglich klassen geeignet. Unterkunft: 3-Sterne Bikehotel Dieschen Preis: CHF 459.00 pro Person Unterkunft: 3-Sterne Bikehotel Alpina im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag Leistungen: • 3 Übernachtungen im CHF 30.00 pro Nacht) 3-Sterne Bikehotel inkl. Halbpension Buchung: www.lenzerheide.com/ ladiesbikecamp 38 39
Bike Events 12h Bike-Race Churwalden TrailTrophy ende, bei welchem die Produkte der kommen- 8. August 11. – 13. September den Saison getestet werden können. Brandneue Mountainbikes, Rennräder, Trekkingbikes und Das 12h-Rennen in und um Churwalden ist Auf den schönsten Trails von Lenzerheide gilt jede Menge Komponenten werden nur wenige für alle Teilnehmer ein ganz spezielles Erlebnis es herauszufinden, wer bester Trailbiker ist. Tage nach der erstmaligen Präsentation an der und eine grosse Herausforderung – denn die In verschiedenen Sessions, Teilprüfungen mit Eurobike kostenlos für Testfahrten bereit stehen. Fahrer sind 12 Stunden permanent im Einsatz. unterschiedlichem Charakter und Länge, wird Gestartet werden kann als Einzelsportler, in die Zeit gemessen. Maximaler Fahrspass und www.testride.ch 2er, 4er oder 5-8er Teams. Kinder von 11 bis eine entspannte Atmosphäre ohne Wettkampf- 15 Jahre starten in 4er Teams am 3h Kids-Race. stress machen die TrailTrophy powered by trans- RIDE Mountainbike Kongress Chur www.12h-bikerace.ch alpes zu einem besonderen Erlebnis. www.trailtrophy.eu 15. – 16. Oktober TREK BIKE ATTACK In Chur trifft sich die Mountainbike Welt am testRIDE RIDE Mountainbike Kongress, dem einzigen 7. – 9. August Fachkongress für Mountainbike Tourismus in Das legendäre TREK BIKE ATTACK führt vom 19. – 21. September Europa. Wer erfahren möchte, wohin die Trends Parpaner Rothorn (2‘865 m ü. M.) hinunter der Zukunft gehen, darf diesen Event nicht Das Mountainbike Magazin RIDE präsentiert nach Churwalden (1‘240 m ü. M.). Diese Strecke verpassen. zusammen mit der Ferienregion Lenzerheide hat es in sich: 18 Kilometer und 2‘000 Höhen- den testRIDE - ein unkompliziertes Wochen- www.ridekongress.ch meter talwärts mitten durch die Geröllhalde des Rothorns. UCI MTB World Cup Lenzerheide www.trek-bike-attack.com 3. – 5. Juli Alpen Challenge Die Elite in den Disziplinen Cross Country Olympisch und Downhill gastiert erstmals 16. August in Lenzerheide für die höchste Rennserie der «Europas schönster Radmarathon» ist zurück! Welt. Erleben Sie die packenden Rennen mit Der Start- und Zielort befindet sich in den Schweizer Top-Favoriten Nino Schurter, Lantsch/Lenz. Die kürzere Strecke misst 110 Jolanda Neff oder den internationalen Stars Kilometer und beinhaltet mit dem Albula- wie Julien Absalon, Josh Bryceland oder Steve und Julierpass 2‘665 Höhenmeter. Bei der Peat hautnah am Streckenrand. Ein attraktives Langstrecke bewältigen die Teilnehmer den Rahmenprogramm sorgt für ein unvergessli- Albula-, Maloja- und Splügenpass, sowie 186 ches Erlebnis für die ganze Familie. Kilometer und 3‘820 Höhenmeter. www.mtbworldcup-lenzerheide.com www.alpenchallengelenzerheide.ch iXS Swiss Downhill Cup GrischaTrail RIDE 17. – 19. Juli 20. – 23. August Zum zweiten Jahr in Folge macht der iXS Der Mountainbike-Contest für Soulrider in Swiss Downhill Cup Halt in Lenzerheide. Als den Topdestinationen Lenzerheide, Davos Strecke dient die originale Weltcup Strecke und Arosa. Als Team mit deinen Freunden, STRAIGHTline. Während drei Tagen messen sammelst du auf den vorgegebenen Wegab- sich die besten Downhill Piloten des Landes schnitten möglichst viele Punkte. Zahlreiche und kämpfen um die Bestzeit. Schnelle Abfahr- Bergbahnen garantieren euch viel Flow auf ten und spektakuläre Sprünge sind garantiert. den Trails. www.ixsdownhillcup.com www.grischatrailride.ch 40
UCI MTB World Cup 2015 >>>>>>>> > Learn wit 3. – 5. Juli h the pros Location: VerbierBikepark Copyright H.Spitznagel Stay tuned >>>>>> w ww.dakine. Der UCI Mountainbike World Cup macht Country Strecke versprechen spannende Wett- ch/freeridec 5th edition amps2015 erstmals Halt in der Ferienregion Lenzerheide. kämpfe. Während drei Wettkampftagen misst sich die In der Disziplin Downhill sorgen neben den Elite des internationalen Mountainbikesports starken Briten Josh Bryceland, Gee Atherton, auf der neuen Cross Country und Downhill Matthew Simmonds oder Danny Hart auch Strecke bei der Talstation Rothorn. Legenden wie Steve Peat oder Greg Minnaar Mit Nino Schurter, Fabian Giger, Lukas Flücki- für ein Spektakel der sportlichen Art. Als ger und Mathias Flückiger dominieren aktuell Schweizer Hoffnung in den Top 20 ist Nick vier Eidgenossen die Top 10 in der Disziplin Beer ein Exploit am Heimweltcup durchaus Cross Country. Weiter sorgen internationale zuzutrauen. Mit Spannung erwartet wird Weltklasse Fahrer wie Julien Absalon, Daniel aber auch die Leistung der Downhill Legen- McConnell oder José Antonio Hermida Ramos de Steve Peat. Als Pate der Weltcup-Strecke für spannende Duelle auf der abwechslungs- «STRAIGHTline» kennt er diese wie kein an- reichen XC Srecke. Und auch bei den Frauen derer und wird diesen Trumpf sicherlich zu führt mit Jolanda Neff eine Schweizerin die seinen Gunsten ausspielen. Die Zuschauer Weltcupwertung an. Die zahlreichen Schwei- vor Ort dürfen sich auf packende Highspeed- zer Podest Hoffnungen, ein hochkarätiges Passagen und spektakuläre Sprünge freuen. Teilnehmerfeld und eine anspruchsvolle Cross Freitag Sonntag Lassen Sie sich bei uns 12-16 Uhr Qualifikation Downhill 09.00 Uhr Cross Country - Männer U23 verwöhnen, nutzen Sie die perfekte Ausgangs- Samstag 11.15 Uhr Cross Country - Frauen Elite lage und erleben Sie 12.30 Uhr Downhill Junioren 14.15 Uhr Cross Country - Männer Elite Bikeferien vom Feinsten. 13.15 Uhr Downhill Frauen 16.30 Uhr Cross Country - Frauen U23 14.00 Uhr Downhill Männer Hotel Dieschen | Familie Blaesi | Voa plam nesa 2 | 7078 Lenzerheide | T 081 385 20 22 | www.hotel-dieschen.ch 42
Foto Markus Greber 44 45
Bikeschule Die Guides der Bikeschule Lenzerheide brin- Sprünge, Pumptrack fahren und Steilwand- gen Ihnen nicht nur eine bessere Technik bei kurven rocken. und geben wertvolle Tipps im Umgang mit Preis pro Person: CHF 20.00 dem Bike, sie zeigen Ihnen auch die schönsten Trails und Winkel der Bikeregion Lenzerheide. Freitagvormittag Ob Tagestouren, Techniktrainings für Einstei- Freeride Xperience (MEDIUM) ger oder Profis, Frauen oder Kinder – die ein- Steilwandkurven, Wurzelpassagen, kleine heimischen Guides freuen sich auf Sie. In den Drops – auf den Freeridestrecken im Bikepark Sommermonaten bietet die Bikeschule Lenzer- lernen Sie das Einmaleins des Freeridens. heide ein Wochenprogramm mit Technik- Preis pro Person: CHF 50.00 Kursen und geführten Touren an. Privatlektio- Auch als Package buchbar, siehe Seite 18 nen oder individuelle Firmen- und Gruppen- anlässe sind auf Anfrage ebenfalls möglich. Freitagnachmittag Transalpes BM 650B Geführte Halbtagestour (EASY-MEDIUM) Wochenprogramm Die einheimischen Guides kennen die besten Transalpes ist DIE Schweizer Bike-Manufaktur. Jedes Transalpes Bike ist so individuell wie Montagvormittag Biketrails in der Region und verraten Ihnen du – weil es in Handarbeit nach deiner Konfiguration in der Schweiz zusammengebaut wird. den einen oder anderen Geheimtipp. Gratis Welcome-Tour Im Transalpes Factory Shop in Zwillikon oder beim Fachhändler in deiner Nähe. Die Bikeschule stellt sich vor. Kleine Biketour Preis pro Person: CHF 50.00 mit nützlichen Techniktipps. TR A NSA LPES | A LTE A FFOLTERS TR ASSE 2 A | 8909 Z W ILLIKON sich einer T +41 44 500 5600 | kontakt@transalpes.com | www.transalpes.com ch t? S chliessen Sie er die Bikegrupp e gesu ehotel od Montagnachmittag . Fr a g e n Sie Ihr Bik n Mountainbike Fahrtechnik (EASY-MEDIUM) Gruppe a ! Halbtageskurs mit Spitzkehren, steilen Auf- Bikeschule stiegen und Abfahrten, Hindernisse über- RAUF AUFS BIKE – REIN INS GLÜCK! winden und mehr. Preis pro Person: CHF 50.00 Privatunterricht Bei einer Privatlektion bestimmen Sie das Pro- Dienstagvormittag gramm selbst. Eine Tour, Fahrtechnik, Free- Freeride Xperience (MEDIUM) riden oder Springen im Park – Ihr Guide hilft Steilwandkurven, Wurzelpassagen, kleine Ihnen individuell, Ihre Technik zu verbessern. Drops – auf den Freeridestrecken im Bikepark lernen Sie das Einmaleins des Freeridens. Preise für Privatunterricht: Preis pro Person: CHF 50.00 Pro Stunde / bis 4 Personen CHF 80.00 Auch als Package buchbar, siehe Seite 18 Pro Stunde / ab 5 Personen CHF 90.00 Gruppe ab 5 Personen Mittwochvormittag 1/2 Tag (3 Std.) / pro Guide CHF 250.00 BIKE- Freeride Xperience (MEDIUM) Gruppe ab 5 Personen PAUSCHALE Steilwandkurven, Wurzelpassagen, kleine 1 Tag (6 Std.) / pro Guide CHF 380.00 Drops – auf den Freeridestrecken im Bikepark Gruppengrösse bis maximal 8 Personen buchen unter: lernen Sie das Einmaleins des Freeridens. +41 (0)81 384 12 86 Anmeldung Wochenprogramm: info@tgantieni.ch Preis pro Person: CHF 50.00 Auch als Package buchbar, siehe Seite 18 Jeweils bis um 17.00 Uhr am Vorabend Mittwochnachmittag Kontakt: CH-7078 Lenzerheide Spass im Bikepark für Kids Tel. +41 (0)81 385 10 74 info@bikeschule.com, www.bikeschule.com www.tgantieni.ch Mit jeder Menge Spass lernen die Kids coole 46
Bikehotels In den Ferienregionen Lenzerheide und Chur tag eine Biketageskarte pro Gast. Dies gilt Ferienregion Lenzerheide gibt es 14 Bikhotels, die sich speziell auf die natürlich auch für Aufenthalte länger als eine Bedürfnisse von Bikern ausgerichtet haben. Nacht. Dieses einmalige Angebot ist bei allen Hotel Alpina *** Hotel Collina *** Dazu gehören ein abschliessbarer Bike-Abstell- Bikehotels erhältlich. Hauptstrasse 33 Voa Sporz 9 7076 Parpan 7078 Lenzerheide raum, eine kleine Reparaturwerkstatt, die Tel. +41 (0)81 382 01 01 Tel. +41 (0)81 385 00 85 Möglichkeit das Bike zu waschen, spezielle GPS Geräte info@hotelalpinaparpan.ch info@hotelcollina.ch Biker Menüs um den Kohlenhydratspiegel www.hotelalpinaparpan.ch www.hotelcollina.ch Lust auf eine GPS Biketour aber kein eige- wieder anzuheben und einen Wäsche Service nes GPS Gerät? Kein Problem, auserwählte für die schmutzigen Bikekleider. Das Personal Hotel Schweizerhof **** S PRIVÀ Alpine Lodge **** S Bikehotels und Bikeshops in der Ferienregion der Bikehotels berät Sie gerne in der Touren- Voa Principala 39 Dieschen sot 18 Lenzerheide vermieten für CHF 20.00/Tag planung, vermittelt geführte Biketouren, Fahr- 7078 Lenzerheide 7078 Lenzerheide GPS Geräte mit vorinstallierten Touren. Die technik-Trainings oder organisiert Mietbikes Tel. +41 (0)81 385 25 25 Tel. +41 (0)81 382 06 06 Geräte beinhalten alle offiziellen GPS Touren info@schweizerhof-lenzerheide.ch info@privalodge.ch für neue Fahrerlebnisse. der Bikeregion Lenzerheide. Alle Touren sind www.schweizerhof-lenzerheide.ch www.privalodge.ch so programmiert, dass diese jeweils bei der ride SLEEP ride Ausgabestelle starten und kinderleicht be- Valbella Inn Resort **** S Hotel Lenzerhorn In allen Bikehotels der Ferienregion Lenzerheide dient werden können. Die GPS Geräte kön- Voa Selva 4 Spa & Wellness **** sind bereits ab der ersten Übernachtung Bike- nen an folgenden Orten gemietet werden: 7077 Valbella-Lenzerheide Voa principala 41 Tel. +41 (0)81 385 08 08 CH-7078 Lenzerheide tageskarten inklusive, und zwar auch für den Activ Sport Baselgia, Hotel Collina hotel@valbellainn.ch Tel. +41 (0)81 385 86 87 Anreisetag. Sprich bei einer Übernachtung in Hotel Lenzerhorn, Pesko Rental welcome@hotel-lenzerhorn.ch www.valbellainn.ch einem Bikehotel in der Ferienregion Lenzerheide Hotel Waldhaus, Hotel Alpina und www.hotel-lenzerhorn.ch erhalten Sie für den Anreise- sowie Abreise- Berghotel Tgantieni Sunstar Hotel Lenzerheide** ** Bestzeit Hotel & Sport *** S Voa Sporz 8 Oberbergstr. 20 7078 Lenzerheide 7076 Parpan Tel. +41 (0)81 385 88 88 Tel. +41 (0)81 354 00 54 lenzerheide@sunstar.ch info@bestzeit.ch www.lenzerheide.sunstar.ch www.bestzeit.ch Hotel Dieschen *** Berghotel Tgantieni *** Voa plam nesa 2 Voa Tgantieni 17 7078 Lenzerheide 7078 Lenzerheide Tel. +41 (0)81 385 20 22 Tel. +41 (0)81 384 12 86 info@hotel-dieschen.ch info@tgantieni.ch www.hotel-dieschen.ch www.tgantieni.ch Hotel Waldhaus am See *** Jugendherberge SJH Valbella Hauptstrasse 5 Voa Sartons 41 7077 Valbella 7077 Valbella Tel. +41 (0)81 385 02 02 Tel. +41 (0)81 384 12 08 info@waldhausvalbella.ch valbella@youthhostel.ch www.waldhausvalbella.ch www.youthhostel.ch/valbella Chur Hotel Krone / Basis Hostel Best Western Hauptstrasse 153 Hotel Sommerau *** 7075 Churwalden Emserstrasse 4 Tel. +41 (0)81 356 22 31 7000 Chur info@krone-churwalden.ch Tel. +41 (0)81 258 61 61 www.krone-churwalden.ch kontakt@sommerau.ch www.sommerau.ch 48 49
Bikehotel Package Das Bikehotel Package bietet Ihnen alles, was Preise: Sie zum Entdecken der Bikeregion Lenzerheide CHF 212.00 pro Person im Mehrbettzimmer brauchen. Es lässt Ihnen trotzdem die Freiheit, (Jugendherberge Valbella) dann anzureisen, wann Sie möchten, dort zu übernachten wo es Ihnen gefällt und so viel CHF 390.00 pro Person im Doppelzimmer zu fahren, wie Sie mögen. Denn das Angebot (3-Sterne Bikehotel) ist während der ganzen Sommersaison in allen CHF 450.00 pro Person im Doppelzimmer Bikehotels der Ferienregion Lenzerheide (3-Sterne Superior Bikehotel) flexibel buchbar. CHF 490.00 pro Person im Doppelzimmer Datum: (4-Sterne Bikehotel) Das Angebot ist gültig vom 20. Juni bis 25. CHF 585.00 pro Person im Doppelzimmer Oktober (bei einzelnen Hotels bereits früher buchbar). (4-Sterne Superior Bikehotel) Leistungen: Verlängerungen auf Anfrage möglich. • 3 Übernachtungen inkl. Halbpension Buchung: • 2 Lunchpakete www.lenzerheide.com/bikehotelpackage • 4 Biketageskarten ührte • Bike Service (Wäscheservice, Waschplatz O n line Buchu ng eine gef pro- o ch en für Bikes, geschlossene Werkstatt und eb ei d er vo n W Buchen Si Fa h rt ec hnik-Kurs m P a ck age Abstellplatz) einen zerheide zu Tour oder u le Le n Bikesch • grosse Wellnessoasen (in 4-Sterne und gramm der F 30.00 e vo n C H 4-Sterne Superior Bikehotels) preis Foto Matt Wragg 50
Bikeshops *Vermietung **Vermietung und Werkstatt Lenzerheide Activ Sport Baselgia** PRIVÀ Sportshop** Gate Sport GmbH** Voa Sporz 19 Dieschen sot 18 Sägenstrasse 32 Tel. +41 (0)81 384 25 34 Tel. +41 (0)81 382 06 08 Tel. +41 (0)81 252 00 00 www.activ-sport.ch www.alexandersport.ch www.gatesports.ch Alexander Outdoor* Imholz Velo-Center** Voa principala 16 Arosa Wiesentalstrasse 135 7077 Valbella AROSABIKE** Tel. +41 (0)81 353 62 00 Tel. +41 (0)81 356 30 58 Bootshaus-Obersee www.imholz-ag.ch www.alexandersport.ch 7050 Arosa Biathlon mit dem Bike – schon probiert? Louis Sport* Tel. +41 (0)81 377 23 77 Ralph Joos Top Sport** Tittwiesenstrasse 55 Voa Sporz 9 • Gruppen • Vereine • Clubs • Firmen Tel. +41 (0)81 384 35 73 Tel. +41 (0)81 250 61 00 Chur www.joos-top-sport.ch www.louissport.ch Bundicycling Freeride** www.biathlon-arena-lenzerheide.ch Pesko Rental** Kasernenstrasse 6 Steffi Velosport ** Rothorn Talstation Tel. +41 (0)81 330 00 37 Richtstrasse 4 Tel. +41 (0)81 385 10 60 www.bundicycling.ch Tel. +41 (0)81 284 22 88 www.pesko.ch www.steffi.ch Exodus Reina Outdoor** Pesko Sport Fashion Art&Bar* Obere Gasse 48 Vasella** Voa principala 56 Tel. +41 (0)81 252 47 94 Grabenstrasse 15 Tel. +41 (0)81 385 10 10 www.exodus.ch Tel. +41 (0)81 252 17 29 www.pesko.ch www.vasella-chur.ch 52 53
Foto Hansueli Spitznagel 54 55
V10 2014 Overall DH Worldcup Winner 216 mm travel 27.5" wheels Adjustable geometry with HIGH & LOW settings yours for CHF 6390 with FOX 40 R ZEE kit Mehr Infos: Quality bicycles Trailworks santacruzbikes.ch since 1994 8755 Ennenda
Sie können auch lesen