Das Dämpfungsverhalten des Tibiaplateaus bei Gonarthrose im Endstadium

Die Seite wird erstellt Charlotte Albers
 
WEITER LESEN
Das Dämpfungsverhalten des Tibiaplateaus bei Gonarthrose im Endstadium
Aus dem Department Chirurgie

 Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des

 Universitätsklinikums Freiburg im Breisgau

Das Dämpfungsverhalten des Tibiaplateaus bei
 Gonarthrose im Endstadium

 Inaugural - Dissertation

 zur Erlangung des Medizinischen Doktorgrades

 der Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität

 Freiburg im Breisgau

 Vorgelegt 2020

 von Julius Maria Watrinet

 geboren in Bad Honnef
Das Dämpfungsverhalten des Tibiaplateaus bei Gonarthrose im Endstadium
II

Dekan (kommissarisch)

Herr Prof. Dr. Lutz Hein

Erstgutachter

Herr Prof. Dr. Hermann Otto Mayr

Zweitgutachterin

Frau Prof. Dr. Monika Engelhardt

Jahr der Promotion

2021
Das Dämpfungsverhalten des Tibiaplateaus bei Gonarthrose im Endstadium
III

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis .................................................................................................... III

Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................... VI

1. Einleitung ............................................................................................................ 1

 1.1 Anatomie des Kniegelenks ................................................................................... 1

 1.2 Osteoarthrose......................................................................................................... 2

 1.3 Therapie der Gonarthrose ..................................................................................... 5

 1.4 Die Rolle des Meniskus ......................................................................................... 6

 1.5 Biomechanische Untersuchungen der Oberfläche des Tibiaplateaus ............. 6

 1.6 Histologische Untersuchungen des Tibiaplateaus ........................................... 10

 1.7 CT-OAM ................................................................................................................. 11

2. Zielstellung ....................................................................................................... 14

 2.1 Hauptzielgröße ..................................................................................................... 14

 2.2 Nebenzielparameter ............................................................................................. 14

 2.3 Weitere Aspekte ................................................................................................... 15

 2.4 Gliederung ............................................................................................................ 15

3. Materialien und Methoden ............................................................................... 16

 3.1 Probenkollektiv .................................................................................................... 16

 3.1.1 Materialliste .................................................................................................... 16

 3.1.2 Chemikalienliste ............................................................................................. 17

 3.1.3 Experiment Beschreibung .............................................................................. 17

 3.1.4 Berechnung des IM ........................................................................................ 20

 3.1.5 Erstellen des Mapping .................................................................................... 23

 3.2 Histologische Beurteilung ................................................................................... 23

 3.2.1 Materialliste .................................................................................................... 23

 3.2.2 Chemikalienliste ............................................................................................. 24

 3.2.3 Schnittpräparation des Tibiaplateaus ............................................................. 26

 3.2.4 Protokoll Dehydrierung und Paraffinierung .................................................... 27
Das Dämpfungsverhalten des Tibiaplateaus bei Gonarthrose im Endstadium
IV

 3.2.5 Färbungen ...................................................................................................... 27

 3.2.6 Schema Probenentnahme Versuchsgruppe .................................................. 30

 3.2.7 Schema Probenentnahme Kontrollgruppe ..................................................... 31

 3.2.8 Erstellen eines digitalen Bildes....................................................................... 31

 3.2.9 Scoringsysteme .............................................................................................. 32

 3.3 Computertomographie ........................................................................................ 35

 3.3.1 Erstellen der CT- Osteoabsorptiometrie ......................................................... 35

 3.3.2 Bestimmung der Knochendichte .................................................................... 35

 3.4 Statistik ................................................................................................................. 36

4. Ergebnisse ........................................................................................................ 37

 4.1 Biomechanik ......................................................................................................... 37

 4.1.1 Mapping des IM in der Versuchsgruppe......................................................... 38

 4.1.2 Mapping des IM in der Kontrollgruppe ........................................................... 39

 4.1.3 Ergebnisse ..................................................................................................... 39

 4.2 Knorpeldicke ........................................................................................................ 41

 4.2.1 Mapping der Knorpeldicke in der Versuchsgruppe ........................................ 43

 4.2.2 Mapping der Knorpeldicke in der Kontrollgruppe .......................................... 43

 4.3 Histologie .............................................................................................................. 44

 4.3.1 OARSI-Score.................................................................................................. 44

 4.3.2 Mankin-Score ................................................................................................. 46

 4.3.3 Aho-Score ...................................................................................................... 47

 4.4 CT-OAM ................................................................................................................. 49

 4.4.1 Mapping der CT-OAM in der Versuchsgruppe .............................................. 50

 4.4.2 Mapping der CT-OAM in der Kontrollgruppe ................................................. 51

 4.5 Korrelationen ........................................................................................................ 51

 4.5.1 Konsistenz der Scores ................................................................................... 52

 4.5.2 Korrelation des IM mit der Knorpeldicke, der Histologie und der CT-OAM .... 53

5. Diskussion ........................................................................................................ 54
Das Dämpfungsverhalten des Tibiaplateaus bei Gonarthrose im Endstadium
V

 5.1 Instantaneous Modulus (IM) ................................................................................ 55

 5.2 Automatisierte Dickenmessung des Gelenkknorpels des Tibiaplateaus ....... 57

 5.3 Histologie .............................................................................................................. 58

 5.4 CT – OAM .............................................................................................................. 59

 5.5 Korrelationen ........................................................................................................ 60

 5.6 Schwächen ........................................................................................................... 60

 5.7 Schlussfolgerung ................................................................................................. 61

6. Ausblick ............................................................................................................ 62

7. Zusammenfassung ........................................................................................... 63

8. Literaturverzeichnis ......................................................................................... 64

9. Publikationen .................................................................................................... 73

10. Lebenslauf ........................................................................................................ 74

11. Anlageverzeichnis ............................................................................................ 76

 11.1 OARSI-Score ......................................................................................................... 76

 11.2 Mankin-Score ........................................................................................................ 77

 11.3 Aho-Score ............................................................................................................. 78

 11.4 Zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse für jede Probe.................... 79

12. Danksagung ...................................................................................................... 81

13. Eidesstattliche Versicherung .......................................................................... 82
Das Dämpfungsverhalten des Tibiaplateaus bei Gonarthrose im Endstadium
VI

Abkürzungsverzeichnis
a - Radius der Kontaktregion

C - Grad Celsius

CT-OAM - Computertomographie-Osteoabsorptiometrie

EDTA - Ethylendiamintetraessigsäure

EM - Elastizitätsmodul

g - Gramm

G - Gauge

H - Indentationstiefe

h - Knorpeldicke

HU - Hounsfield Unit

IM - Instantaneous Modulus

k - Korrekturfaktor, abhängig von a/h und v

KT - Kendall’sches Tau

MB - durch den Meniskus bedecktes Knorpelareal

ml - Milliliter

mm - Millimeter

mm2 - Quadratmillimeter

MPa - Megapascal

MUB - durch den Meniskus unbedecktes Knorpelareal

MW - Mittelwert

N - Newton

NaCl - Natriumchlorid

NaOH - Natriumhydroxid

OARSI - Osteoarthritis Research Society International

P - p-Wert
Das Dämpfungsverhalten des Tibiaplateaus bei Gonarthrose im Endstadium
VII

p - load

Pa - Pascal

Pea - Korrelationskoeffizient nach Pearson

PN - Probennummer

S - Signifikanz

s - Sekunden

SD - Standardabweichung

TEP - Totale Endoprothese

USA - United States of America

v - Poisson - Zahl

W - Wert

µm - Mikrometer
Das Dämpfungsverhalten des Tibiaplateaus bei Gonarthrose im Endstadium
1

1. Einleitung

1.1 Anatomie des Kniegelenks

Das Kniegelenk ist ein Roll-Gleitgelenk der unteren Extremität, in dem die knöchernen
Strukturen Femur, Patella und Tibia mit sechs Freiheitsgraden artikulieren (Müller et
al., 1982, Strasser, 1908). Die Kondylen des Femurs artikulieren mit dem Tibiaplateau,
welches lateral im Vergleich kleiner und runder im Gegensatz zu medial größer und
konvex geformt ist (Hirner and Weise, 2004). Zwischen den knorpelbedeckten
Gelenkflächen liegen wie in Abbildung 1 dargestellt der äußere und innere Meniskus,
welche die Gelenkfläche auf das Doppelte vergrößern und gleichzeitig die direkte
Kongruenz des Kniegelenks wie in Abbildung 1 zu sehen erhöhen (Wirth and
Abdolvahab, 2014b). Der Meniskus nimmt dabei Radialkräfte auf und vor allem die das
Vorder- und Hinterhorn verbindenden radiären Kollagenfasern werden gespannt
(Fehrmann and Mockenhaupt, 1991). Der in Abbildung 1 dargestellte
Bandhalteapparat führt das Gelenk, hemmt Bewegung und erhält den Gelenkkontakt
(Wirth and Abdolvahab, 2014a). In seiner Funktion ist das Kniegelenk einer Mischung
aus statischer und dynamischer Beanspruchung ausgesetzt (Putz and Müller-Gerbl,
1996).

 Abbildung 1 Aufsicht auf das Tibiaplateau mit Bandstrukturen und Menisken. Die Menisken vergrößern
 die Kongruenz der Gelenkfläche (Schünke, 2018)
Das Dämpfungsverhalten des Tibiaplateaus bei Gonarthrose im Endstadium
2

1.2 Osteoarthrose

Osteoarthrose ist der häufigste Grund für Bewegungseinschränkung im Alter und seine
Prävalenz ist weiter zunehmend (Bijlsma et al., 2011, Roemer et al., 2018, Schiphof et
al., 2018). Es wird angenommen, dass die Osteoarthrose der Hauptgrund für eine
körperliche Behinderung im Jahr 2050 sein wird (Mathiessen and Conaghan, 2017,
Thomas et al., 2014). Ihre Folgen führen zu sozialen, psychologischen und
ökonomischen Belastungen für Patienten mit großen finanziellen Konsequenzen
(Gupta et al., 2005). Die Degeneration des Knorpels ist der zentrale Prozess der
Osteoarthrose. Es kommt zur Erweichung und einer graduellen Ausdünnung des
Gelenkknorpels bis zur Knochenglatze. Außerdem kommt es auf molekularer und
zellulärer Ebene zu Veränderungen des Knorpels.

 Abbildung 2 Stadien der Gonarthrose in der anterior-posterior Röntgenaufnahme des Kniegelenks. Ein
 verengter Gelenkspalt, Osteophyten und Pseudozysten des subchondralen Knochens sind radiologische
 Zeichen der Gonarthrose. Grade 1 ist definiert als zweifelhafte Gelenkspaltverschmälerung mit
 eventuellen osteophytären Anbauten. Im Grad 2 sind definitiv Osteophyten vorhanden und eine
 Verschmälerung des Gelenkspalts ist möglich. Die Einteilung in die verschiedenen Grade ist in Tabelle 1
 (Kellgren and Lawrence, 1957).
Das Dämpfungsverhalten des Tibiaplateaus bei Gonarthrose im Endstadium
3

Tabelle 1 Darstellung der Kriterien zur Graduierung der Osteoarthrose in radiologischer Aufnahme nach Kellgren
et al. 1957.

 Kellgren and Lawrence Score
 Grad 1 Fragliche Verschmälerung des Gelenksspalts und mögliche
 Osteophytenbildung
 Grad 2 Mögliche Verschmälerung des Gelenksspalts mit
 Osteophytenbildung
 Grad 3 Definitive Verschmälerung des Gelenkspalts mit moderater multipler
 Osteophytenbildung, Sklerose und eine mögliche Verformung der
 Tibia oder des Femurs
 Grad 4 Starke Verschmälerung des Gelenkspalts mit Bildung großer
 Osteophyten, einer ausgeprägten Sklerose und einer eindeutigen
 Verformung von Tibia und Femur

 Adaptiert und ins Deutsche Übersetz von Kellgren et al. (Kellgren and Lawrence, 1957)

Die Gonarthrose im Speziellen ist eine fortschreitende irreversible degenerative
Erkrankung des Kniegelenks, bei der anfangs häufig nur das mediale Kompartiment
betroffen ist, es im Verlauf aber häufig zu einer bilateralen Manifestation kommt
(Metcalfe et al., 2012). Alter, Geschlecht, Adipositas, Traumata und starke Benutzung
stellen häufige Risikofaktoren dar (Grotle et al., 2008, Felson, 1988, Felson and Zhang,
1998). Die Gonarthrose ist in die Kategorie der langsam progredienten Arthrosen
einzuordnen und traumatische Ereignisse liegen im Gegensatz zur Arthrose des
Sprunggelenks beispielsweise eher selten vor (Günther et al., 1998, Valderrabano et
al., 2006). Eine genetische Komponente spielt in der Entstehung der Gonarthrose
ebenfalls eine Rolle wie Zwillingsstudien zeigen konnten (Valdes and Spector, 2011,
Spector et al., 1996). Außerdem sind Achsfehlstellungen, immunologische
Erkrankungen und metabolischen Störungen als Ursachen bekannt. Das komplexe
Zusammenspiel aus Biomechanik, Stoffwechsel, Genetik sowie traumatischer und
degenerativer Veränderungen resultiert letztendlich in einer Disbalance aus anabolen
und katabolen Prozessen. Die Diagnose wird nach dem klinischen Erscheinungsbild
und radiologischem Befund gestellt. Schmerz, Steifigkeit und Funktionsstörung sowie
ein verengter Gelenkspalt, Osteophyten, und Pseudozysten sowie eine Sklerosierung
des subchondralen Knochens sind dabei in Abbildung 2 dargestellte wegweisende
Kriterien (Kellgren and Lawrence, 1957). Das MRT hat sich in er Diagnosestellung
gegenüber dem Röntgenbild in zwei Ebenen nicht als überlegen erwiesen (Casula et
al., 2014, Friemert et al., 2004).
4

 Die Osteoarthrose wird als eine das ganze Knie betreffende multifaktorielle
Krankheit verstanden, bei der mechanischer Stress, Störungen des Bandapparates,
Knorpelschäden, Veränderungen des subchondralen Knochens und muskuläre
Fehlfunktionen zusammenwirken (Egloff et al., 2012). Der Beginn der Arthrose ist
durch eine Disbalance der Gelenkhomöostase gekennzeichnet, die durch eine
Veränderung der Dynamik zwischen zerstörenden Gelenkkräften und
Reparaturmechanismen gekennzeichnet ist (Helminen et al., 1992, Eyre, 2004, Torzilli
et al., 1997). Häufig spielt dabei eine sekundäre, von mechanischem Stress abhängige
Synovitis eine Rolle (Sellam and Berenbaum, 2010, Ayral et al., 2005, Goldring et al.,
2011), bei der proinflamatorische Zytokine wie beispielsweise Tumornekrosefaktor
(TN-) alpha oder Interleukin 1 nachgewiesen werden können (Partsch et al., 1997).
Interessanter Weise führt mangelnde Bewegung zu eine verminderten Freisetzung
des antiinflamatorischen Zytokins Interleukin 10, sodass eine beeinträchtigte Mobilität
die Entzündungsprozesse begünstigt (Helmark et al., 2010). Verschiedene Studien
unterstreichen ebenfalls die Rolle der mechanischen Belastung in der Kaskade der
Gelenkdegeneration (Herzog et al., 1993, Sun, 2010). Im Vergleich zu anderen
Gelenken wirken im Kniegelenk durch dessen Rollgleitbewegung mehr Scherkräfte
(Treppo et al., 2000) und die Kraft verteilt sich auf eine relativ große Kontaktfläche
zwischen dem femoralen und tibialen Knorpel (Brown and Shaw, 1983, Ihn et al., 1993,
Kimizuka et al., 1980). Die leicht medial verlaufende Gelenkachse, welche vom
Femurkopf bis zum Zentrum des Talus verläuft, führt zu einer physiologischen
Mehrbelastung des medialen Kompartiments (Cooke et al., 2007, Andriacchi, 1994).
Folglich beeinflusst eine Beinachsenfehlstellung die Kräfteverteilung innerhalb des
Kniegelenks pathologisch und die Gelenkflächen werden unphysiologisch belastet
(Tanamas et al., 2009). Während die verschiedenen Faktoren zu einer schleichenden
Progredienz der Arthrose führen, kommt es immer wieder zu akuten Reizzuständen,
der aktivierte Arthrose, die den Leidensdruck des Patienten erheblich erhöhen (Otte,
1969).
Typischerweise reduziert sich die Knochendichte zu Beginn der Arthrose, um dann im
Rahmen von Sklerosierungsprozessen im späteren Verlauf radiologisch nachweisbar
wieder zuzunehmen (Intema et al., 2010). Vor allem in den Hauptbelastungszonen
kommt es zu einer inhomogenen Verdickung des subchondralen Knochens (Milz and
Putz, 1994, Madry et al., 2010). Es wird postuliert, dass durch die
Knochendensitometrie nachgewiesene Sklerosierungsherde prognostisch für
5

Defektareale des Knorpels sein können (Doré et al., 2010). Die belastungsabhängig
entstehenden Sklerosierungsherde können auch in der Computertomographie-
Osteoabsorptiometrie (CT-OAM) nachgewiesen werden (Madry et al., 2010). Sie
enthalten eine erhöhte Anzahl und Blutgefäßen und Nervenfasern, welche mit der
Schmerzsymptomatik bei Osteoarthrose in Verbindung gebracht werden (Doré et al.,
2010). Es wird angenommen, dass es einen Austausch zwischen Knochen und
Knorpel über die kalzifizierte Grenzschicht hinweg gibt und es innerhalb dieser
während der Osteoarthrose zu bedeutenden Veränderungen kommt (Goldring and
Goldring, 2010, Sanchez et al., 2012). Es ist allerdings ungeklärt, ob die
Veränderungen des subchondralen Knochens ursächlich oder als Folge von
Knorpelschäden zu sehen sind.

1.3 Therapie der Gonarthrose

Für die kurativ nicht therapierbare Gonarthrose, welche durch Schmerz und
Funktionsminderung symptomatisch wird, gibt es verschiedene Therapieansätze. In
der konservativen Therapie steht vor allem die Schmerzlinderung durch Analgetika
und der Funktionserhalt im Vordergrund, wobei ein früher Therapiebeginn von Vorteil
für den Patienten ist (Pendleton et al., 2000, Chu et al., 2012). Verschiedene
konservative Therapieansätze wie beispielsweise die Anlage einer Knieorthese oder
die manuelle Therapie können zu einer Verbesserung führen (Devos-Comby et al.,
2006, Pollard et al., 2008). Die Injektion von Corticosteroiden ist ein verbreitetes
Behandlungskonzept bei dem durch eine Reduktion der Synovialitis eine kurzfristige
Symptomlinderung erzielt werden kann, bei der aber auch schwere Komplikationen
auftreten können (McGarry and Daruwalla, 2011). Auch die Injektion von
Hyaluronsäure oder „platelet rich plasma“, ein mit Thrombozyten angereichertes
patienteneigenes Plasma, kann die Symptomatik vorrübergehend verbessern (Wang
et al., 2004, Glynn et al., 2018). Nach dem Ausschöpfen konservativer
Therapieoptionen ist ein chirurgisches Vorgehen indiziert, wobei die arthroskopische
Ausräumung, auch bekannt als „Gelenktoilette“, keinen Vorteil mit sich bringt (Moseley
et al., 2002). Chondrozytentransplantationen oder Umstellungsosteotomien,
beziehungsweise eine Kombination der beiden, sind bei entsprechender Indikation ein
vielversprechendes Therapierverfahren (Brittberg et al., 1994, Hangody et al., 2008).
Die Implantation einer Endoprothese entspricht in der Regel dem totalen Gelenkersatz.
6

Obwohl die Arthroplastik ein großer Eingriff in die Gelenkfunktion ist, kehren die
meisten Patienten zu sportlichen Aktivitäten zurück (Mayr et al., 2015).

1.4 Die Rolle des Meniskus

Der in Abbildung 1 dargestellte mediale und laterale Meniskus spielt in der
Druckverteilung eine zentrale Rolle im Kniegelenk. Asymptomatische
Meniskusschäden sind in der Bevölkerung gerade bei Älteren in 20% der Fälle im MRT
nachweisbar (Englund et al., 2008). Meniskusschäden können beispielsweise nach
Traumata oder als Komorbidität der Gonarthrose entstehen und stellen einen
Risikofaktor für die Ausbildung von Knorpelschäden dar (Berthiaume et al., 2005).
Auch die Meniskektomie bei entsprechender Pathologie erhöht das Risiko der
Gonarthrose deutlich (Rongen et al., 2017, Mezhov et al., 2014). Eine den Meniskus
erhaltende Naht verringert dieses Risiko (Petty and Lubowitz, 2011). Mit Blick auf den
Langzeitverlauf müssen invasive Maßnahmen individuell abgewogen werden, da eine
Operation nicht zwingend die bessere Therapie ist (Beaufils et al., 2015). Der
Meniskusersatz stellt einen neuen Therapieansatz dar, allerdings genügen die
Transplantate den hohen biomechanischen Ansprüchen bis heute nicht, die
Versagensrate ist hoch und die Studienlage dünn, sowie Langzeitergebnisse fehlen
(Vaquero and Forriol, 2016, Dangelmajer et al., 2017). Für das Verständnis der
Gonarthrose und der Entwicklung von Scaffolds für den Meniskus- und Knorpelersatz
ist die Kenntnis der mechanischen Eigenschaften des Gelenkknorpels essentiell.

1.5 Biomechanische Untersuchungen der Oberfläche des Tibiaplateaus

Schon lange ist das Knie Gegenstand der Forschung, doch bis heute gibt es kein
kuratives Behandlungskonzept der Gonarthrose. Zur erfolgreichen Therapie ist die
Kenntnis über die biomechanischen Eigenschaften des Knorpels essentiell.
Insbesondere der Vergleich des Dämpfungsverhaltens der vom Meniskus bedeckten
und unbedeckten Areale ist hierbei von Interesse. Es wird postuliert, dass für das
erfolgreiche Design von Gewebeersatz die komplexen biomechanischen und
biochemischen Knorpeleigenschaften erforscht und berücksichtigt werden müssen
(McKee et al., 2011).

Die biomechanischen Eigenschaften des tibialen Gelenkknorpels können durch
Angabe des Instantaneous Modulus (IM) angegeben werden. Der IM ist eine
Spezifizierung des Elastizitätsmoduls (EM). Der EM ist ein Maß für die Steifigkeit und
7

beschreibt die Verformung elastischer Stoffe unter Druck. Er wird als
Proportionalitätskonstante der Spannung und der Dehnung angegeben und hat die
Einheit [Pa] (Millow, 2010). Der IM beschreibt die unmittelbare elastische Antwort auf
die Druckbelastung. Hayes et al. entwickelte ein Model zur Ermittlung des IM des
Gelenkknorpels mittels sphärischem Indenter (Hayes et al., 1972).

In vorangegangenen Studien zum Knorpel des Kniegelenks wurde die Methode
„confined and unconfined compression“ benutzt, welche das Gewebe destruiert,
sodass die gleiche Gewebeprobe nicht biomechanisch und histologisch untersucht
werden kann (Kleemann et al., 2005, Wong and Sah, 2010). Durch die Entnahme von
Probenzylindern wird die Oberfläche des Gelenks zerstört und möglicherweise werden
mechanische Artefakte erzeugt (Hunziker et al., 2014). Außerdem gibt es Variationen
innerhalb des Knorpels, sodass eine einzelne Probe eventuell nicht repräsentativ ist
(Armstrong et al., 1995).

Ein flächendeckendes Mapping der gesamten Gelenkfläche war so aufgrund der
punktuellen Untersuchung nicht möglich. Eine nicht-destruktive Methode misst mit
dem in Abbildung 3 dargestellten Tester die elektromechanischen Eigenschaften des
Knorpels (Sim et al., 2014b, Sim et al., 2016). Die für diese Studie angewandte
Messmethode erfolgt nicht-destruktiv, sodass die mechanischen und histologischen
Daten im gleichen Punkt verglichen werden können.
8

 Abbildung 3 Tester Biomomentum Mach-1 v500css. Dargestellt ist
 der Tester während eines Messvorgangs. An der Messeinheit
 befindet sich ein Indenter mit 1 [mm] Durchmesser, auf dem in X-
 und Y-Achse verschiebbaren Messtisch ist die Probe in einer
 Messkammer montiert. (Sim et al., 2014a)

Das Indentationsverfahren (DIN EN ISO 14577) ist ein industrielles Testverfahren,
welches zur Messung der Elastizität des Gelenkknorpels angewendet werden kann
(Abedian et al., 2013). Die Untersuchungstechnik ist im Vergleich zu anderen
Techniken eine schnelle nicht-destruktive Methode, welche bei der Untersuchung von
menschlichem femoralem Kniegelenksknorpel die sensitivsten Ergebnisse erzielt (Sim
et al., 2016). Dabei können durch das Erstellen eines reproduzierbaren
Koordinatensystems die mechanischen Eigenschaften des gesamten Knorpels in
Gänze kartiert dargestellt werden (Lavoie et al., 2014). Das projizierte
Koordinatensystem ist in Abbildung 4 exemplarisch dargestellt. Der IM [Pa], die
Maßeinheit für mechanische Spannung, wird nach Hayes entsprechen der folgenden
Gleichung berechnet (Hayes et al., 1972). Dabei gleicht der Korrekturfaktor den
Einfluss des Indenters auf die mechanische Messung aus und wird tabellarisch
abgelesen, die vollständige Ableitung ist bei Hayes dargestellt (Hayes et al., 1972).
9

 Abbildung 4 Tibiaplateau mit Markierungen der Lage der Menisken (blau)
 und digitalem Koordinatengitter (schwarz, nummeriert). Zu sehen ist,
 dass nur Punkte in relevanten und messbaren Arealen ausgewählt
 wurden. (Probe 43)

 P #1-v2 $
 IM= ×
 H 2ak % a ×v'
 h

IM = Instantaneous Modulus

P = load

H = Indentationstiefe

v = Poisson - Zahl

a = Radius der Kontaktregion

k = Korrekturfaktor des Indenters, abhängig von a/h und v

h = Knorpeldicke

Studien von Armstrong und Sim zeigen, dass die mechanischen Eigenschaften des
Knorpels einen geeigneten Indikator für dessen Funktion darstellen und es eine Korr-
elation zwischen histologischen Scores und den mechanischen Eigenschaften gibt
(Sim et al., 2014b, Armstrong and Mow, 1982). Außerdem können mechanische
Schäden nachgewiesen werden, die weder durch abnorme Werte in der
Dickenmessung noch makroskopisch auffallen (Sim et al., 2014a). Durch
reproduzierbare Messpunkte kann die Dicke des Knorpels valide durch die „needle
10

probe“ bestimmt werden (Jurvelin et al., 1995). Das Mach-1 Prüfgerät (Biomomentum
Inc., Laval, Kanada) zeigt in Studien im Vergleich zu etablierten Messmethode des
Gelenkknorpels von Mensch und Tier in anderen Testverfahren gute Ergebnisse und
ist ein geeignetes Testverfahren (Sim et al., 2014a, Zhou et al., 2015, Legrand et al.,
2017). Ein vollständiges Mapping des IM und der Knorpeldicke über das gesamte
Tibiaplateau erfolgte bisher in einer kleinen Machbarkeitsstudie des Herstellers am
Mausmodel (Sim et al., 2016).

1.6 Histologische Untersuchungen des Tibiaplateaus

Die degenerativen Veränderungen des Gelenkknorpels können histologisch unter
anderem mit Hilfe der Scoringsysteme OARSI, Mankin und Aho nachgewiesen werden
(Pritzker et al., 2006, Sluijs, 1992, Aho et al., 2017b). Eine der ersten Pionierarbeiten
zur Klassifikation von Arthrose leistete Collins 1949, in dem er in Untersuchungen an
autopsierten Femurkondylen einen makroskopischen Score entwickelte, der die
Veränderungen der Knorpeloberfläche, die Größe der Knorpelläsionen und die
knöchernen Veränderungen in vier Gradienten einteilt (Collins, 1939, Collins, 1949).

1.6.1.1 Mankin Score

Der Mankin Score (Mankin et al., 1971) wurde durch Untersuchungen degenerierter
Hüftköpfe entwickelt und korreliert Histopathologien mit biochemischen
Veränderungen des Gelenkknorpels im Zusammenhang mit Osteoarthrose. Der 14
Punkte Score vergleicht Safranin-O gefärbte Präparate und wird zur Klassifikation der
Osteoarthrose in modifizierten Formen eingesetzt. Der Mankin Score ist auch unter
dem Namen „Histologic Histochemical Grading System (HHGS)“ bekannt. Ostergaard
et al. forderten allerdings ein neues Klassifikationssystem, da der Mankin Score
womöglich schlecht reproduzierbar und valide ist (Ostergaard et al., 1997).

1.6.1.2 OARSI Score

Im Jahr 2006 wurde der OARSI Score von Pritzker et al. veröffentlicht und seitdem
1162 (Stand Mai 2021) mal zitiert, was seine breite Akzeptanz innerhalb der
wissenschaftlichen Gemeinde verdeutlicht (Pritzker et al., 2006). Der Score wurde ins
Leben gerufen, da in ältere Scores die beginnende Arthrose nicht gut dargestellt und
die Graduierung nicht linear verlief. Er folgt den fünf Prinzipien „Simplicity, Utility,
Scalability, Extendability, Comparability” (Pritzker et al., 2006). In vergleichenden
Studien stellten Custers et al und Pauli et al. sowohl eine hohe inter- und intra-
11

Oberserver Reproduzierbarkeit als auch eine starke positive Korrelation fest (Custers
et al., 2007, Pauli et al., 2012).

1.6.1.3 Aho Score

Ein hochaktuelles Scoringsystem von Aho et al. fokussiert sich nur auf die
subchondrale Sklerose des Knochens als Reaktion auf ein besseres
Krankheitsverständnis der Osteoarthrose, bei der das Remodelling des Knochens
einen immer größeren Einfluss gewinnt (Aho et al., 2017a). Er hat signifikante
Übereinstimmung mit dem OARSI Score. Weitere Möglichkeiten, wie beispielsweise
die Optische Kohärenztomographie (OCT), bei der die Knorpelstruktur aus
Interferenzsignalen rekonstruiert wird, wurden hier nicht eingesetzt (Nebelung et al.,
2014).

1.7 CT-OAM

Einen interessanten nicht invasiven Ansatz, die Langzeitbelastung des Kniegelenks
durch eine veränderte Knochendichte zu quantifizieren, bietet die CT-OAM von Frau
Prof. Müller-Gerbl (Müller-Gerbl et al., 1990). Carter et al. prägten 1987 erstmals den
Begriff der „loading history“ für die durch Langzeitbelastung auftretenden knöchernen
Veränderungen in Gelenken (Carter, 1987). Durch die „loading history“ wird das
subchondrale Remodelling des Knochens – eine gesteigerte Mineralisierung des
Knochens in belasteten Zonen beziehungsweise eine verminderte bei Immobilisation
– beschrieben. Einflussfaktoren auf das Verteilungsmuster der subchondralen
Knochendichte sind sowohl die Geometrie der Gelenkkörper als auch die
Gelenkkräfte, die in zeitlicher Summation der Spannungsverteilung der Gelenkflächen
auf die Mineralisierung des Knochens einwirken (Müller-Gerbl, 2010). Bullough et al.
wiesen eine hohe Variabilität der Knochendichte und Knorpeldicke innerhalb des
Tibiaplateaus im Tierversuch am Hund nach (Bullough et al., 1985). Ein etabliertes
Verfahren zur bestimmen der Knochendichte ist das auf dünnen Gewebeschnitten
basierende Knochendensitogramm nach Konermann (Konermann, 1970, Konermann,
1971). Im Gegensatz dazu ist die CT-OAM ein äquivalentes nicht invasives Verfahren.
Es konnte wie in Abbildung 5 dargestellt gezeigt werden, dass Bereiche größerer
12

biomechanischer Belastung auch im CT indirekt mittels unterschiedlicher Dichtewerte
nachweisbar sind (Müller-Gerbl et al., 1992).

 Abbildung 5 Vergleich des Mineralisierungsmusters des
 Tibiaplateaus in Abhängigkeit von der Hauptbelastungszone bei
 unterschiedlichen Beinachsen. Teil a zeigt die gleichmäßige
 axiale Belastung, aus der eine gleichmäßige Mineralisierung in
 Teil c dargestellt resultiert. Bei einer varisierten Beinachse wie
 in Teil b dargestellt verändert sich das Mineralisierungsmuster
 dahingehend, das Bereich der Hauptbelastungszone stärker
 mineralisiert sind als weniger stark belastete Bereiche. (Müller-
 Gerbl, 2010)
Im gesunden Kniegelenk erfolgt die Kraftübertragung gleichmäßig ohne große
Spitzenbelastung, was in zwei zentrale Knochendichtemaxima im medialen und
lateralen Kompartiment des Tibiaplateaus resultiert. Kommt es durch eine
Kreuzbandruptur, einen Meniskusverlust oder eine Beinachsenfehlstellung, allesamt
Arthrose begünstigende Pathologien, zu einer veränderten Kraftübertragung, resultiert
dies in einer veränderte Mineralisierung (Müller-Gerbl, 2010). Bei einem Genu varum
kommt es beispielsweise durch eine nach medial verlagerte Gelenkachse zu erhöhtem
Druck im medialen Randbereich und Entlastungen im lateralen Kompartiment, was in
einer erhöhten Mineralisierung des medialen Tibiaplateaus in der randständigen Zone
und einer geringeren Knochendichte lateral resultiert (Maquet, 1976). In der
Verlaufskontrolle von operativ korrigierten varischen Beinachsen konnte eine
13

Veränderung des Densitogramms im Sinne einer Normalisierung für die meisten
Probanden innerhalb eines Jahres nachgewiesen werden (Müller-Gerbl, 2010).

Für das Krankheitsverständnis der Gonarthrose ist die Einbeziehung des
subchondralen Knochens von Bedeutung, was bis bist jetzt jedoch zu wenig
Gegenstand der Forschung war (Madry et al., 2010, Geurts et al., 2016). Da die CT-
OAM auch am Lebenden anwendbar ist, hat das Verfahren eine klinische Relevanz.
In dieser Arbeit soll der Zusammenhang zwischen der chronischen Langzeitbelastung,
quantifiziert durch den Mineralisierungsgrad, und dem IM als sekundärer Endpunkt
untersucht werden.

Es wurden in dieser Dissertation folgende Aspekte untersucht

 • Das Dämpfungsverhalten des Knorpels des Tibiaplateaus bei Gonarthrose im
 Endstadium wurde gemessen, nachdem ein geeigneter Versuchsaufbau
 entwickelt wurde. Dazu wurde das Gewebe bei der Implantation einer totalen
 Kniegelenksprothese gewonnen und innerhalb von 24 Stunden vermessen. Mit
 dem Mach-1 Tester der Firma Biomomentum wurde sowohl die Indentation als
 auch die Dicke des Knorpels in einem definierten Koordinatensystem
 gemessen.
 • Durch die vorangegangene Markierung der Lage der Menisken konnten die
 Messpunkte einer Probe folgenden Kategorien zugeteilt werden: mediales und
 laterales Kompartiment, Meniskus-bedeckte (MB) und Meniskus-unbedeckte
 Bereich (MUB)
 • Den Tibiaplateaus wurden in MB und MUB beider Kompartimente
 Probenzylinder entnommen. Nach Entkalkung dieser und Einbettung in Paraffin
 wurde die geschnittenen Präparate in Safranin-O und Giemsa gefärbt.
 Anschließend erfolgte die Beurteilung der Proben nach den Scores von Aho,
 Mankin und Oarsi.
14

2. Zielstellung
In dieser Arbeit wurden die biomechanischen Veränderungen des humanen
Gelenkknorpels und die Knorpeldicke des Tibiaplateaus bei Gonarthrose im
Endstadium im Oberflächenmapping dargestellt und mit einer Kontrollgruppe
verglichen. Dabei wurden die biomechanischen Eigenschaften durch den IM nach
Hayes definiert. Darüber hinaus wurden die biomechanischen Veränderungen sowohl
mit histologischen Scores des Gelenkknorpels und des subchondralen Knochens
sowie die Knochendichte mittels CT-OAM verglichen.

2.1 Hauptzielgröße

Den primären Endpunkt dieser Arbeit stellt die Ermittlung und Kartierung des IM nach
Hayes dar (Hayes et al., 1972). Um die biomechanischen Eigenschaften zu testen
wurden die Proben mit der Mach-1 Prüfmaschine von Biomomentum verwendet. Dabei
fährt ein sphärischer Indenter mit einem Durchmesser von einem Millimeter mit einer
festgelegten Geschwindigkeit auf die Probe herab und misst dabei den IM, bis das
kraftgesteuerte Abbruchkriterium erreicht wird.

Durch das neue Indentationsverfahren ist es nun erstmals möglich, die humane Tibia
ohne Destruktion der Probe biomechanisch zu untersuchen. Dies lässt in der
Kombination mit der Computertomographie die Möglichkeit zu, den gleichen
Messpunkt mit allen drei Verfahren zu testen und so deutlich mehr Informationen über
den Knorpel zu erhalten, als dies bisher möglich war. Außerdem ist die Auflösung der
biomechanischen Ergebnisse mit bis zu 140 Messpunkten pro Probe deutlich
differenzierter als in vergleichbaren Studien, in denen nur destruktiv mit der Methode
„unconfined compression“ gemessen werden konnte. Dabei kann der IM bei
knöcherner Oberfläche mit den derzeitigen Methoden noch nicht befriedigend
gemessen werden, sodass die entknorpelten Areale bei Gonarthrose im Endstadium
ausgeschlossen werden müssen.

2.2 Nebenzielparameter

Als sekundäre Endpunkte wurden zum einen die Korrelation von biomechanischen mit
histologischen Veränderungen sowie eine Korrelation der Ergebnisse mit der
Knochendichtemessung in der CT-OAM definiert.
15

Zur histologischen Klassifizierung der Arthrose wurden mit dem Mankin und OARSI
Score zwei etablierte Tests verwendet. Darüber hinaus wurden in dieser Studie mit
dem Aho-Score sowie der CT-OAM zwei Untersuchungsverfahren ausgewählt, die
sich auf die subchondrale Sklerose fokussieren. Die Sklerosierung ist zum einen ein
Diagnosekriterium der Arthrose, zum anderen ein Parameter für die Langzeitbelastung
des Kniegelenks. So konnte der Grad der Sklerose mit den biomechanischen und
histologischen Testergebnissen verglichen werden.

2.3 Weitere Aspekte

Durch die genannten Testverfahren ist es möglich, die typischen Zeichen der medialen
Gonarthrose nachzuweisen und durch biomechanische Eigenschaften zu ergänzen.
Darüber hinaus wurden Unterschiede zwischen MB und MUB herausgearbeitet, da
allseits akzeptiert ist, dass der Meniskus einen großen Einfluss auf die Entstehung der
Arthrose haben kann.

Für die gezielte Weiterentwicklung von Therapieverfahren der Arthrose ist eine
möglichst differenzierte Kenntnis über die Eigenschaften des Gelenkknorpels in
Korrespondenz mit dem Meniskus und dem Gelenkmilieu erforderlich. Ein wichtiger
Schritt dorthin ist die Identifikation von Frühformen der Arthrose, für welche die
Kenntnis über biomechanische Eigenschaften des Knorpels von elementarer
Bedeutung sind.

2.4 Gliederung

Die Arbeit ist folgendermaßen aufgebaut: Nach der Einführung in Kapitel 7 wird in
Kapitel 8 die Zielsetzung der Arbeit erläutert. In Kapitel 9 werden die verwendeten
Materialien und Methoden erläutert. Anschließend werden in Kapitel 10 die Ergebnisse
präsentiert. In Kapitel 11 folgt die Diskussion im Vergleich zur aktuellen
Forschungslage. Kapitel 12 gibt einen Ausblick auf Forschungsbereiche von Interesse.
Abschließend wird in Kapitel 13 die Arbeit zusammengefasst. Es folgen das
Literaturverzeichnis (Kapitel 14), der Anhang (Kapitel 15), die Danksagung (Kapitel 16)
und die Eidesstattlich Versicherung (Kapitel 17).
16

3. Materialien und Methoden

3.1 Probenkollektiv

Für die Studie wurden 25 Probanden mit medialer Gonarthrose mit 13 Kontrollen
verglichen. Die Tibiaplateaus wurden bei Implantation einer totalen Endoprothese bei
Patienten mit Gonarthrose im Endstadium mit deren Zustimmung gewonnen. Die 13
Spenderknie, welche aus Amerika stammen und zu denen keine persönlichen Daten
vorliegen, wurden uns freundlicher Weise von der Firma Arthrex, München, zur
Verfügung gestellt. Dort werden die Kadaver wiederum von der Firma Science Care,
Phoenix, Arizona, USA, bezogen, welche das Gewebe mit der Fresh-frozen-Technik
konserviert. Von der Firma Arthrex wurden die Kadaver für Praxiskurse benutzt. Bei
der Auswahl wurden Knie, die makroskopisch Beschädigungen am Knorpel oder
arthrotische Veränderungen zeigten, nicht berücksichtigt. Die Proben wurden auf
gleiche Weise wie die Versuchsgruppe explantiert. Für die Verwendung der
Körperspender liegt ein genehmigtes Ethikvotum der Uniklinik Freiburg (registration
number: 305/10) vor. Bestimmung der mechanischen Eigenschaften des Tibiaplateaus
nach Explantation

3.1.1 Materialliste
Tabelle 2 Materialliste für die Bestimmung des IM

 Prüfmaschine Hersteller Firmensitz

 Mach-1 v500 css Biomomentum Laval, Kanada

 Motion Controller ESP301-3N Newport Irvine, Kalifornien

 Multiaxial load cell FT16225 ATI Industrial Apex, North Carolina
 Automation

 Kalibriergewicht: Mach-1 499.53 Biomomentum Laval, Kanada
 Gramm MA327

 Integrated Imaging Solutions - FLIR Richmond, Kanada
 Kamera Firefly MV FMVU-
 13S2C-CS

 Indenter Radius 1mm, MA680 Biomomentum Laval, Kanada
17

 Einmalkanüle STERICAN 18G, B. Braun Melsungen Melsungen,
 0,425x25mm, 4657683 AG Deutschland

 Messkammer MA626 Biomomentum Laval, Kanada

3.1.2 Chemikalienliste
Tabelle 3 Liste der bei der Bestimmung des IM verwendeten Chemikalien

 Chemikalie Hersteller Bestellnummer

 NaCl 0,9% Fresenius Medical Care F00004550

 Antibiotikum Pen Strep gibco 15140-122

3.1.3 Experiment Beschreibung

3.1.3.1 Bestimmung des Instantaneuos Modulus (IM)

Bei der Implantation eines vollständigen Oberflächenersatzes des Kniegelenks wird
das Tibiaplateau standardmäßig reseziert. Dabei wird nach Präparation der Strukturen
das Tibiaplateau mit Hilfe eines Sägeblocks von der distalen Tibia abgetrennt und als
Ganzes entnommen. Zur Aufbewahrung wurde die Probe in einer Mischung aus
Natriumchlorid 0,9% und einer Antibiotikamischung aus Penicillin und Streptomycin
bei vier Grad gelagert. Nach Fotodokumentation der Probe wird die Lage des
Meniskus - sofern vorhanden – mit Hilfe eines Gewebestifts eingezeichnet. Zur
biomechanischen Untersuchung wird die Probe durch zwei Schrauben von unten mit
dem knöchernen Anteil am Boden der Messkammer fixiert, sodass die ventrale Seite
des Tibiaplateaus auf den Betrachter gerichtet ist. Die Messkammer wird in die Mach-
1 Prüfmaschine, Biomomentum Laval, Kanada, eingespannt und durch einen
Plexiglasring komplettiert. Die Mach-1 Prüfmaschine „v500 css“ und der Motion
Controller werden gestartet. Am angeschlossen PC wird nach Start des
Betriebssystems das Programm „Mach-1-Motion“, mit dem sich die Mach-1
Prüfmaschine steuern lässt, ausgeführt. Die Messdose FT16225 wird mit einem
geeichten Gewicht von 500g vor dem Messen jeder einzelnen Probe kalibriert. Das
Programm „Mach-1-MappingToolbox“, mit dem das Mapping auf Grundlage eines
Bildes erstellt werden kann, wird gestartet. Die Kamera „Firefly“ erzeugt ein Livebild,
das in der „Mach-1-MappingToolbox“ angezeigt wird. Es werden die Messpunkte im
Positionsraster auf die Probe projiziert und danach alle ungeeigneten Punkte entfernt.
18

Ein skalierter Ursprung (scaled origin position) und ein skalierter Referenzpunkt
(scaled origin position) werden definiert. Danach wird ein sogenanntes „Mappingfile“
erstellt, durch welches der Messpunkt im Nachhinein reproduziert werden kann.

Der Indenter mit einem Kugeldurchmesser von 1 [mm] wird angeschraubt und mit dem
Steuerungstool der „Mach-1-Motion“-Software der Ursprung angefahren. Die X-Achse
und die Y-Achse werden über dem definierten Ursprung jeweils auf den Wert „0“

 Abbildung 6 Tibiaplateau mit Markierungen der Lage der Menisken (blau)
 und digitalem Koordinatengitter (schwarz, nummeriert). Zu sehen ist,
 dass nur Punkte in relevanten und messbaren Arealen ausgewählt
 wurden. (Probe 43)

zurückgesetzt. Mit Hilfe der Koordinaten des Referenzpunkts werden die Koordinaten
der Messpunkte berechnet und exportiert. Mit dem Modus „scan alles ok“ werden nun
die einzelnen Punkte zur Kontrolle angefahren. Fällt diese positiv aus, wird die
Messkammer mit NaCl-Lösung aufgefüllt, bis die Probe vollständig unter dem
Flüssigkeitsspiegel liegt. Der Indenter wird einen Millimeter unter die
Wasseroberfläche gefahren und die Z-Achse sowie die Kraftmessung werden auf den
Wert „0“ zurückgesetzt, um keinen Messfehler durch den Auftrieb im Wasser zu
erzeugen. Der Indentationsmodus wird mit folgenden Einstellungen gestartet:

 a. Z-Contact Velocity, mm/s = 1.0000
 b. Contact Criteria, N = 0,1015
 c. Scanning grid, mm = 0,5000
 d. Indentation Amplitude = 0,3000
 e. Indentation Velocity, mm/s = = 0,100
19

 f. Relaxation Time, s = 10.000

Nun werden für jeden Punkt einzeln die Messungen durchgeführt. Es werden zuerst
durch vier Punkte, die 0,5 mm vom Messpunkt entfernt sind und auf X-Achse oder Y-
Achse liegen, virtuelle eine Fläche aufgespannt und die Neigung der Oberfläche am
Messpunkt berechnet. Dann erfolgt die Messung der automatischen Indentation. Der
Abbruch der Messung erfolgt Kraftkontrolliert bei 7 N. Dieses Vorgehen wird für jeden
der Messpunkte einzeln wiederholt. Die Messdaten werden elektronisch protokolliert.
Die Testung wurden basierend auf mechanischen Versuchen (DIN EN ISO 14577)
ausgeführt

3.1.3.2 Messung der Knorpeldicke

Direkt im Anschluss an die Messung des IM wird die Dicke des Knorpels gemessen.
Dazu werden alle Einstellungen, die in 3.1.3.1 beschrieben wurden, übernommen.
Statt dem Indentationsmodus wird nun der Modus „Knorpeldicke“ ausgewählt. Zuvor
wird der Indenter maximal nach oben gefahren und eine 26G-Kanüle der Firma B.
Braun, Melsungen, Deutschland, am Indenter installiert. Dabei ist darauf zu achten,
dass die Kanüle senkrecht nach unten zeigt. Dann wird der vorprogrammierten
Methode „Knorpeldicke“ mit folgenden Einstellungen gestartet:

 Find contact:
 a. Direction: positiv
 b. Stage Velocity, mm/s: 0.5000
 c. Contact Criteria, N: 7,0000
 d. Stage Repositioning: 2X Load Resolution
 Move absolut
 a. Position, mm: 0.0000
 b. Velocity, mm/s: 3.0000

Für jeden Probenpunkt werden die Koordinaten gescannt. Dann senkt sich die Nadel
mit einer Geschwindigkeit von 0.5 mm pro Sekunde auf der Z-Achse auf die Probe ab.
Mit Hilfe der Kraftmessdose wird bei einer Kraft von sieben Newton das Absenken
abgebrochen und die Nadel fährt den nächsten Probenpunkt an. Es werden alle
Punkte der Messung des IM angefahren und die Messung der Knorpeldicke erfolgt an
der exakt gleichen Koordinate. Das Abbruchkriterium wurde entgegen des
Testprotokolls von Biomomentum nicht erst bei zehn Newton, sondern bereits bei
20

sieben Newton gewählt, da es in Vorversuchen zu Verformungen und Beschädigungen
der Nadel bei Knochenkontakt durch zu hohe Kräfte kam.

3.1.4 Berechnung des IM

Die Berechnung des IM erfolgt durch die Software „Mach-1-Analysis Version 4.1.0.17“
unter Verwendung der Gleichung von Hayes et al. (Hayes et al., 1972). Es wird die
Textdatei, die zuvor in 3.1.3.2 durch die Software „Mach-1-Motion“ bei der Messung
der Dicke erstellt wurde, geöffnet. Die einzelnen Messpunkte werden einzeln
auswählbar als Graph dargestellt. Auf der Y-Achse wird die Kraft in Newton und auf
der X-Achse die Verschiebung des Indenters auf der Z-Achse in Millimetern angeben.
Mit einem Messtool wird die Knorpeldicke bestimmt:

Dafür wird wie in Abbildung 7 exemplarisch dargestellt ein erster Cursor (1) an den
Punkt gesetzt, an dem die Nadel den Knorpel berührt und so erstmals eine Kraft
gemessen wird, die der Nadel entgegenwirkt. Der zweite Cursor (2) wird an den Punkt
gesetzt, an dem die entgegenwirkende Kraft plötzlich sehr stark ansteigt. Der starke
Kraftanstieg kommt dadurch zustande, dass die Nadel nun auf den Knochen drückt,
der einen deutlich höheren Widerstand als der Knorpel hat. Aus der Differenz der
Cursorpositionen auf der X-Achse lässt sich nun auf die Knorpeldicke in Millimetern
schließen. Diese Differenz wird von „Mach-1-Analysis“ als Delta X (mm) angegeben.
Die Software LabView 17.0 mit dem Protokoll „Normal Indentation_analysis“ des
Herstellers Biomomentum wird gestartet. Nun wird die IM-Datei, die in 3.1.3.1 mit der
„Mach-1-Motion“ Software automatisiert erstellt wurde, in der Software geladen. Die
Software gibt dann nach Aufforderung folgende Werte an:
21

Abbildung 7 Ein Screenshot der Mach-1 Analysis Software während der Auswertung der Dickenmessung. Im
Graphen ist die Messung der Kraftmessdose auf der Y-Achse im Vergleich zur Indentationstiefe auf der X-Achse
zu sehen. Der Graph beschreibt dabei die Krafteinwirkung auf die Nadel sowohl beim hinabfahren (unterer Teil des
Graphs) als auch beim herauffahren (oberer Teil des Graphen). Im roten Kasten ist die Kurve der Kraftzunahme in
Abhängigkeit der Indentationstiefe in der Indentationsphase und die Cursor 1 und Cursor 2 zu sehen. Cursor 1 wird
am Punkt des initialen Widerstands bei primärem Knorpelkontakt gesetzt. Cursor 2 wird am Umschlagpunkt gesetzt,
an dem der gemessene Widerstand nach primärem Knochenkontakt deutlich ansteigt Die Differenz zwischen den
beiden Cursors auf der X-Achse ergeben die Knorpeldicke (Delta X [mm]). In der linken Spalte können einzelne
Messpunkte ausgewählt werden und die Messparameter ausgelesen werden.

(PostionID; ScanX (mm); ScanY(mm); FCZ-NI (mm); MaxLoad (N); Equilibrium Load
(N); Surface Angle (Degrees); Load@Xmm). Noch vor dem Indentationsversuch
wurde über vier Punkten, welche sich in einem Abstand von 1 [mm] vom Messpunkt
befanden und in einem Winkel von 90 Grad zueinanderstanden, eine Fläche
aufgespannt, mit der die Neigung der Knorpeloberfläche bestimmt wurde. Mit Hilfe des
22

sogenannte „Surface Angle Degrees“ und der gemessenen Knorpeldicke wird die
tatsächliche Knorpeldicke berechnet:

Abbildung 8 Schematische Darstellung zur Herleitung der tatsächlichen Knorpeldicke, da die Nadel nicht immer
orthogonal auf den Knorpel trifft. Unter zu Hilfenahme des in der Intendationphase ermittelten Winkel unter der
oben dargestellten Annahme, dass = 1 ist, kann die tatsächliche Dicke (D1) in Multiplikation mit dem Cosinus des
Winkels 1 ermittelt werden.

 ! ∗ ( ) = "

 ! = ( )

 " = ( )

 ( ) = ( )

Die korrigierte Dicke wird in LabVIEW für jeden Messpunkt importiert. Dann kann das
„Shear Modulus (MPa)“, das „Instataneous Modulus“ und der „mean square error“
berechnet werden. Zur Berechnung des IM wird die Formel nach Hayes verwendet.

Alle mit LabView berechneten Daten werden in einem gemeinsamen Datenblatt in
OriginPro 2016 hinterlegt.
23

3.1.5 Erstellen des Mapping

Zur Darstellung der automatisiert erhobenen Messdaten kann das so genannte
Mapping verwendet werden. Dazu wird das Mappingfile, welches in 3.1.3.1 mit der
Mach-1-Mappingtoolbox erstellt wurde, in OriginPro 2016 importiert. In den ersten
beiden Spalten ist die Koordinate jedes Messpunkts hinterlegt. In der dritten Spalte
kann die Dicke oder der IM eingetragen werden. Anschließend wird die Tabelle wieder
als ASCII exportiert. Nach dem Öffnen der Mappingdatei in der Mach-1-
Mappingsoftware kann den einzelnen Messpunkten abhängig von beispielsweise
ihrem IM nach einer vorher festgelegten Skala verschiedene Farbtöne zugeordnet
werden. Die Software spannt dann zwischen drei beieinanderliegenden Messpunkten
eine Fläche auf und färbt diese nach dem Durchschnittswert der drei Messpunkte. So
wird für die gesamte Probe eine Übersicht erstellt, anhand derer schnell die
gemessene Eigenschaft in diesem Punkt abgelesen werden kann. Zum Schluss wird
sowohl das Mapping als auch die Skala exportiert.

3.2 Histologische Beurteilung

3.2.1 Materialliste
Tabelle 4 Geräte für die histologische Auswertung der Präparate

 Laborgerät Hersteller Firmensitz

 Pressluft Bohrmaschine, Swiss Depuy Synthes West Chester, USA
 511.11

 Fräsenkopf, Innendurchmesser Depuy Synthes West Chester, USA
 5,5 mm

 Infusionssystem, ProSet Intrafix® B. Braun Melsungen Melsungen,
 SafeSet AG Deutschland

 Einmalkanüle STERICAN 27G, B. Braun Melsungen Melsungen,
 0,40 x20mm, 4657683 AG Deutschland

 Einbettkassetten R. Langenbrinck Emmendingen,
 Deutschland

 Gewebeprozessor, TP 1020 Leica Wetzlar, Deutschland
24

 Paraffinworkstation, EG 1150 H Leica Wetzlar, Deutschland

 Mikrotom, RM2255 Leica Wetzlar, Deutschland

 Klinge, Surgipath DB 80 LX Leica Wetzlar, Deutschland

 adhäsive Objektträger, Paul Marienfeld GmbH Lauda-Königshofen,
 76x26x1mm REF 0810001 & Co. KG Deutschland

 Mikroskop, BX53 Olympus Shinjuku, Japan

 Tango Desktop Märzhäuser Wetzlar, Deutschland

 Software Stream Motion 1.9.4 Olympus Soft Imaging Münster, Deutschland
 Solutions

3.2.2 Chemikalienliste
Tabelle 5 Chemikalienliste für die Entkalkung, Dehydrierung und Paraffinierung der Präparate

 Chemikalie Firma Bestellnummer

 Infusionslösung:

 Formalin 4% Histofix Roth P087.4

 Destilliertes Wasser

 Entkalkungslösung

 1. 140g EDTA Roth 3957.3

 2. 13g NaOH Roth 6771.1

 3. 1000ml destilliertes
 Wasser

 Ethanol 99%, vergällt mit Liquid Production GmbH 1004067326000
 MEK

 Xylol VWR International 28975.291

 Roti®-Plast Paraffin, für Roth 6642.5
 die Histologie
25

3.2.2.1 Färbung Giemsa
Tabelle 6 Chemikalienliste der Giemsa Färbung

 Chemikalie Firma Bestellnummer

 Giemsa’s azur eosin Merck 1.09204.0500
 methylene blue solution

 Eisessig 100% Merck 1.00063.1011

 Entellan Merck 1.07961.0100

3.2.2.2 Färbung Safranin-O
Tabelle 7 Chemikalienliste der Safranin-O Färbung

 Chemikalien Firma Bestellnummer

 Weigert Lösung

 1. Ferric-Hematoxylin Waldeck A 2E-032
 A

 2. Ferric-Hematoxylin Waldeck B 2E-052
 B

 Fast Green Merck 1.04022.0025

 Eisessig 100% Merck 1.00063.1011

 Safranin-O Merck 11.5948.0025

 Entellan Merck 1.07961.0100
26

3.2.3 Schnittpräparation des Tibiaplateaus

Zur Herstellung der histologischen Präparate aus den Tibiaplateaus wurde mit einer
Pressluft Bohrmaschine Swiss 511.11 von Depuy Synthes und dem zugehörigen
Fräsaufsatz senkrecht zur Gelenkfläche ein Zylinder mit einem Durchmesser von 5,5
mm entnommen. Um eine Zerstörung des Gewebes und eine Überhitzung der
Bohrmaschine zu verhindern wurde sowohl der Bohraufsatz als auch die Probe mit
Infusionslösung beträufelt und gekühlt. Pro Tibiaplateau wurden wie in Abbildung 9
insgesamt vier Gewebeproben entnommen, sowohl im medialen als auch im lateralen
Kompartiment jeweils eine Probe pro MB und MUB.

Abbildung 9 Entnahmestellen der Gewebeproben für die Histologie. Mit 1 markiert ist die erste Entnahmestelle des
Gewebezylinders im medialen MB. Es folgen von links nach rechts die Entnahmestellen des medialen und lateralen
MUB. Mit 4 gekennzeichnet ist die Entnahmestelle des lateralen MB. Bei der Entnahme wurde neben den
eingetragenen Bereichen auch darauf geachtet, dass die Entnahmestellen im messbaren Bereich der
Prüfmaschine lagen.

Die gewonnenen Gewebeproben wurden über Nacht bei 4°C in Histofix gelagert. Nach
dem Spülen mit destilliertem Wasser wurden die Gewebeproben über einen Zeitraum
von zwei bis drei Wochen bei 37°C in einer Entkalkungslösung gelagert. Mit einer 27G
Kanüle der Firma B. Braun wurde der Entkalkungsgrad abhängig vom Widerstand des
Gewebes beurteilt. Bei geringem Widerstand war die Entkalkung ausreichen und es
aus wurde die Entkalkungslösung aus den Proben mit 70% Ethanol ausgewaschen.
Unter Zuhilfenahme des Gewebeprozessors TP 1020 (Leica, Wetzlar, Deutschland)
wurden die Proben in einer aufsteigenden Ethanolreihe, bestehend aus zwei 70%
Ethanol-Lösungen, einer 80% Ethanol-Lösung, einer 96% Ethanol Lösung und drei
100% Ethanol-Lösungen für jeweils eine Stunde nach Protokoll sieben Stunden (3.2.4)
Sie können auch lesen