Dein Beitrag zählt dreifach: Bad Nauheim

Die Seite wird erstellt Lena Barth
 
WEITER LESEN
Dein Beitrag zählt dreifach: Bad Nauheim
Mit Deiner Hilfe gewinnen
                      wir bis zur nächsten UN-
                      Klimakonferenz 1 Mio.
                      Menschen, die 1 Mio. Tonnen
                      CO₂ einsparen!
                      Wetten?!

Dein Beitrag zählt dreifach:

Du kannst …
  … selbst messbar CO₂ sparen und/oder
  … für Klimaschutzprojekte spenden
  … und die Wette weitertragen!

              Jetzt CO₂ sparen!

                           www.dieklimawette.de
                               @dieklimawette
Dein Beitrag zählt dreifach: Bad Nauheim
Messbar CO₂ sparen

  Wähle in unserem CO₂-Avatar aus 20 verschiedenen
  CO₂-Sparmaßnahmen Deinen Beitrag aus.

Für Klimaschutz spenden

  Wähle aus sechs Klimaschutzprojekten Dein
  Lieblingsprojekt aus und vermeide damit die nächste
  Tonne CO₂.

                       Mehr Aktionen entdecken

  Das CO₂-Battle: Gewinne Verbündete und werde
  Klima-Champion!
  Die CO₂-Städteliga : Bringe Deine Stadt nach vorn!
  Der Jackpot: Mache Dein Unternehmen zum
  Unterstützer!

Unterstützer*innen (u.a.):

Schirmherr:
Prof. Dirk Messner (Präsident des Umweltbundesamts)

V.i.S.d.P.: 3 fürs Klima e.V., Wilhelm-Müller-Str. 13, 06844 Dessau
Dein Beitrag zählt dreifach: Bad Nauheim
Die Wette                                                  Der Appell
„Die KLIMAWETTE“ ist eine ganz besondere
                                                           Die Idee: Statt von der Politik besseren
digitale Klimaschutz- und Protestaktion.
                                                           Klimaschutz nur zu fordern, gehen 1 Million
Bis zur UN-Klimakonferenz sollen 1 Million
                                                           Menschen mit gutem Beispiel voran.
Menschen zusammen 1 Million Tonnen CO₂
einsparen.
                                                           Mit den gesparten Emissionen soll so im
Mitmachen kann man über die freiwillige
                                                           November ein Mut machender Appell an die
Kompensation einer Tonne CO₂ (25€) oder
                                                           UN-Klimakonferenz gerichtet werden.
über den CO₂-Avatar, der eigene CO₂-
                                                           Rückenwind für alle Staaten, ihre Klimaziele zu
Sparmaßnahmen vorschlägt und für die
                                                           erhöhen und auf den 1,5-Grad-Pfad zu bringen.
Klimawette erfasst.

                                                            Aktionen
Tipps & Challenges
                                                            Die Initiative erweitert stetig ihr Angebot:
                                                            Bei der "Sommertour" vom 23.06. bis
Neben wirksamer CO₂-Kompensation setzt
                                                            03.10.radelt der Initiator 100 Tage durch ganz
die KLIMAWETTE auf die Motivation und das
                                                            Deutschland mit Aktionen in vielen Städten.
Engagement jeder/s Einzelnen.
                                                            Die "CO₂-Städteliga" zeigt, welche Städte
Mittels praktischer CO₂-Tipps und Challenges
                                                            bisher am meisten CO₂ eingespart haben.
mit vielfältigen Themen, wie "Handprint",
                                                            Beim "CO₂-Battle" kann man weitere
"Zero Waste" oder "Minimalismus", kann
                                                            Verbündete gewinnen und Level für Level
jede/r den CO₂-Fußabdruck verbessern
                                                            aufsteigen

Prominenter Support                                         Gründung & Team
Die KLIMAWETTE erfährt Unterstützung von
                                                            Initiator der Aktion ist Dr. Michael Bilharz, der
vielen Seiten.
                                                            seit Jahren den CO2-Rechner des Umwelt-
                                                            bundesamtes betreut.
Prominente Botschafter*innen sind u.a.
Eckart von Hirschhausen, Sarah Wiener und
                                                            Getragen wird die KLIMAWETTE vom Verein 3
Janine Steeger.
                                                            fürs Klima und einem engagierten Team
                                                            junger Menschen, u.a. Anna Katharina Meyer,
Kooperationspartner sind u.a. German Zero,
                                                            die das Think & Action Lab "FindingSustainia"
Parents for Future oder die Stadt Aachen.
                                                            mitbegründet hat

                          Weitere Informationen unter www.dieklimawette.de sowie...
Dein Beitrag zählt dreifach: Bad Nauheim
Über die KLIMAWETTE
Die Klimawette möchte bis zur Weltklimakonferenz in Glasgow am 1.11.2021
     1 Million Menschen gewinnen, die jeweils mindestens
     1 Tonne CO2 einsparen.
Denn eine Tonne CO2-Einsparung pro Person und Jahr entspricht in etwa den Anforderungen an
die Erreichung des 1,5-Grad-Ziels gemäß den Beschlüssen von Paris. Das Motto der Klimawette
lautet: „Wir machen’s jetzt einfach!“

Die Teilnahme an der der Klimawette erfolgt unter www.dieklimawette.de/mitmachen durch
    ein Versprechen für persönliche CO2-Sparmaßnahmen und/oder
    eine Spende für wirkungsvolle Klimaschutzprojekte mit sozialem Mehrwert.

Die CO2-Sparmaßnahmen werden mit dem CO2-Avatar (https://co2avatar.org/co2avatar-
app/climate-bet-welcome) erfasst. Dieser ist eine open source Anwendung auf der sustainable
data platform. Die App soll Klimaschutz für Bürger*innen, Kommunen, Verwaltung und
Unternehmen messbar machen. Der CO2-Avatar wurde mit dem CO2COMPASS-Netzwerk
(www.co2compass.org) entwickelt, das Kommunen dabei unterstützt, bis 2035 Klimaneutralität
zu erreichen.

Getragen wird die KLIMAWETTE vom Verein „3 fürs Klima“ (www.3fuersklima.de), welcher
Menschen motiviert und unterstützt, das Paris-Ziel auf individueller Ebene heute schon zu
erreichen. Die Vereinsmitglieder verpflichten sich zu einem klimaneutralen Leben und setzen
dieses Ziel mit dem „Dreiklang fürs Klima“ um: Den eigenen CO2-Fußabdruck reduzieren, den
Rest kompensieren und schließlich andere mitnehmen auf dem Weg zur klimaneutralen
Gesellschaft, um so den persönlichen Handabdruck zu vergrößern.

Schirmherr der Kampagne ist Prof. Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamtes.

Dem Fachbeirat der KLIMAWETTE gehören an:
      Prof. Christian Thorun (ConPolicy GmbH)
      Marieluise Hoppenbrock (Senatsverwaltung Berlin)
      Prof. Christian Berg (Deutsche Gesellschaft Club of Rome)
      Gabriele C. Klug (Grüner Wirtschaftsdialog e.V.)
      Prof. Rainer Grießhammer (Universität Freiburg)
      Wolfgang Brückner (Carbonbay GmbH)
30 Wettpat*innen haben durch einen zinslosen Kredit die Startfinanzierung gesichert.

Außerdem kooperiert die KLIMAWETTE mit gemeinnützigen Kompensationsdienstleistern
(myclimate, Klima-Kollekte, atmosfair, PRIMAKLIMA, Fairventures Worldwide, Compensators*),
Ökostromanbietern (Greenpeace Energy, NATURSTROM AG, EWS Schönau, Bürgerwerke) und
Ökobanken (GLS Bank, Triodos Bank, EthikBank, UmweltBank).

Die Aktion die KLIMAWETTE wird von zahlreichen Organisationen unterstützt:
Klimaschutzinitiativen wie GermanZero, Parents und Omas for Future stehen ebenso auf der
Liste wie kirchliche Organisationen (z.B. die ev. Landeskirche Sachsen) oder
Unternehmensverbände wie Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft oder die Stiftung Allianz für
Entwicklung und Klima. Als Botschafterinnen und Botschafter finden sich auf der Startseite: Der
Autor Eckart von Hirschhausen, der Meteorologe Sven Plöger, die Köchin Sarah Wiener u.a.m.
(www.dieklimawette.de).

Kontakt:
Andrea Kostrowski (Kampagnenleitung)
andrea@dieklimawette.de, Tel.: 0157 – 3040 5087
www.dieklimawette.de
Dein Beitrag zählt dreifach: Bad Nauheim Dein Beitrag zählt dreifach: Bad Nauheim Dein Beitrag zählt dreifach: Bad Nauheim Dein Beitrag zählt dreifach: Bad Nauheim Dein Beitrag zählt dreifach: Bad Nauheim Dein Beitrag zählt dreifach: Bad Nauheim
Sie können auch lesen