Die Bedeutung des Sehens - marketagent

Die Seite wird erstellt Lena Barth
 
WEITER LESEN
Die Bedeutung des Sehens - marketagent
Die Bedeutung des
Sehens

 Oktober 2021
Umfrage-Basics

     Auftraggeber       Licht für die Welt

     Methode            CAWI | Marketagent Online Access Panel

     Sample-Größe       n = 500 Netto-Interviews

     Kernzielgruppe     Personen im Alter zwischen 14 und 75 Jahren | Inzidenz: 100%

     Quotensteuerung    Sample repräsentativ für die österreichische Bevölkerung | Random Selection

     Feldzeit           24.09.2021 – 29.09.2021

     Studienumfang      14 Fragen

     Mobile Teilnahme   62,4%

     Daten-Cleaning     9 Respondent*innen

2
Zusammensetzung des Samples | n = 500
                   49,8%      50,2%

                                                               8,0%                                                           30,0%
                    14 - 19   7,6%                                                                                           Mit Matura
                                                               7,2%
                                                                        16,5%
                    20 - 29   16,2%
                                                                       15,9%
                                         Alter & Geschlecht              18,1%
                    30 - 39   17,6%
    Sample Total

                                                                        17,1%
                                                                        17,3%
                    40 - 49   17,2%
                                                                        17,1%                     70,0%
                                                                              20,1%               Ohne
                    50 - 59   20,0%                                                               Matura
                                                                              19,9%
                                                                      14,1%
                    60 - 69   14,6%
                                                                       15,1%
                                                              6,0%
                    70 - 75   6,8%
                                                               7,6%
                                                                                                            NÖ
                                                                                                            19,0%
                                                                                        OÖ                           W
                                                                                        16,6%                        21,6%

                                      Vbg                                                           Stmk
                                                                                 Sbg                                Bgld
                                                               Tir                                  13,4%
                                      4,6%                                       6,4%                               3,6%
                                                               8,4%

                                                                                           Ktn
                                                                                           6,4%

3
Der wichtigste Sinn

                            Sehen                                                                                    63,8%

                          Riechen                        11,8%

                           Tasten                        11,6%

                            Hören                6,4%

                      Schmecken                  6,4%

    [...] Welcher der fünf Sinne ist Ihnen am wichtigsten? [...] || n=500 || Top -Box: 1 = ist mir am wichtigsten“
4
Dinge, die am meisten fehlen würden, wenn man
    nicht mehr sehen könnte

                               Selbstständigkeit im Alltag                                                                                   67,2%
        Freunde, Partner*in oder Familie sehen zu können                                                                             59,4%
                               Die Natur sehen zu können                                                                           57,0%
             Mobilität und Orientierung im Straßenverkehr                                                                  47,8%
             Elektronische Medien visuell zu konsumieren                                          28,8%
                            Bestimmte Hobbys auszuüben                                           28,2%
                          Das Lächeln anderer Menschen                                          27,4%
                             Beruf (wie bisher) auszuüben                                  23,6%
     Bücher, Zeitungen, Magazine, etc. visuell zu erfassen                               22,4%
                     Sonnenaufgänge/ Sonnenuntergänge                             17,0%
                        Alleine oder barrierefreies Reisen                    14,0%
                                      Der Sternenhimmel                     12,4%
                      Shoppen ohne Begleitung/ Beratung                  10,2%
    Bestimmte Sportarten ohne Unterstützung auszuführen                  10,0%
                                      Kunst zu betrachten              8,4%
                               Lernen ohne Unterstützung             6,8%
                                                Sonstiges    0,6%
                                   Mir würde nichts fehlen   0,4%

    Stellen Sie sich vor, Sie könnten nicht mehr sehen und hätten noch keinerlei Training erhalten (z.B. bezüglich Mobilität,
    Brailleschrift) und noch keine Assistenz oder Unterstützung im Alltag. Was würde Ihnen am meisten fehlen? Bitte nennen Sie
5   uns maximal 5 Dinge, die Sie im Fall einer Blindheit am meisten vermissen würden || n=500 || Mehrfach -Nennung möglich
Sinn, über den man "Schönheit" neben dem Sehen
    am ehesten wahrnehmen könnte

                                           Tasten                                                                             34,2%

                                            Hören                                                      21,2%

                                          Riechen                                  13,0%

                                       Schmecken           3,2%

       nur durch Sehen - durch keinen anderen Sinn                                                                    28,4%

    Über welchen Sinn könnte man Ihrer Meinung nach - neben dem Sehen - "Schönheit" am ehesten wahrnehmen? || n=500
6
Ausübung des Berufs, wenn man nicht mehr sehen
    könnte

                                                                                                                              72,2%

                                                                                                       13,8%
                                                             9,6%

                     4,4%

    Ja, könnte ich ohne Probleme ausführen       Ja, mit Hilfe und barrierefreien                Nur teilweise   Nein könnte ich gar nicht ausführen
                                                          Technologien

    Könnten Sie Ihren (zukünftigen) Beruf ausüben, wenn Sie nicht mehr sehen könnten? [...] || n=500
7
Empfundene Einschränkung im Alltag, wenn man
    nicht mehr sehen könnte

                                 93,4%

                84,2%

                                                                                                                              2,0%
                                                9,2%
                                                                                4,6%
                                                                                                                1,6%                         0,4%

          Stark eingeschränkt             Eher eingeschränkt           Teilweise eingeschränkt       Eher weniger eingeschränkt      Gar nicht eingeschränkt

    Glauben Sie, Ihr Alltag wäre eingeschränkt, wenn Sie nicht mehr sehen könnten und noch keinerlei Unterstützung und
8   Training erhalten hätten? || n=500 || MW 1,2
Ausbau der Infrastrukturen für blinde Menschen

                     Öffentliche Gebäude (wie Ämter, Krankenhäuser)        7,4%                               29,6%                 37,0%

    Straßenverkehr (wie Straßenübergänge, öffentliche Verkehrsmittel)    4,8%                     22,2%                     27,0%

                                Technologie (Websites, Apps, Geräte)    4,2%                 18,0%                 22,2%

                            Gastronomie (Lokale, Cafés, Restaurants) 2,6%            13,0%            15,6%

                                                        Supermärkte     4,2%         9,6%          13,8%
                                                                                                                                     sehr gut

                                                                                                                                     eher gut

    Inwiefern sind die folgenden Infrastrukturen in Österreich Ihrer Meinung nach ausgebaut, damit blinde Menschen sich darin gut
9   zurechtfinden können? || n=500 || Top-2-Box: sehr gut / eher gut
Hineinversetzen in blinde Personen

                                                                                                                             67,0%

                                                                                                       42,4%

                                        33,0%

                                                              27,4%
                                                                                                                                              24,6%

                      5,6%

       Kann mich sehr gut hineinversetzen         Kann mich eher hineinversetzen        Kann mich eher nicht hineinversetzen     Kann mich gar nicht hineinversetzen

     Inwieweit glauben Sie sich in die Situation einer blinden Person hineinversetzen/ einfühlen zu können? || n=500 || MW 2,9
10
Besuchshäufigkeit von Ärzt*innen zur medizinischen
      Kontrolle oder für Gesundheitschecks

      Allgemeinmediziner/Allgemeinmedizinerin bzw. Hausarzt/ Hausärztin (n=500)                    45,0%                      25,6%          9,0%       18,0%

                                                    Zahnarzt/ Zahnärztin (n=500)                31,8%                   38,8%                11,6% 4,4% 13,0%

                                                                                                                                                          8,0%
                    Frauenarzt/ Frauenärztin (Gynäkologe/ Gynäkologin) (n=251)*      14,7%                      54,2%                        11,2% 7,2%
                                                                                                                                                             4,8%

                                                 Augenarzt/ Augenärztin (n=500)    7,8%                 39,6%                   25,6%          9,6%     14,6%

                                                    Hautarzt/ Hautärztin (n=500)   7,0%           27,8%             20,4%        12,8%          23,8%       8,2%

Männerarzt/ Männerärztin (Androloge/Urologe bzw. Andrologin/ Urologin) (n=249)**   5,2%         20,9%       18,5%      10,4%          25,7%             19,3%

                   mehrmals pro Jahr                               jährlich / alle zwei Jahre                       etwa alle 3-5 Jahre
                   seltener als alle 5 Jahre                       nur wenn ich akute Beschwerden habe              ich war noch nie bei diesem Arzt

      Wie oft gehen Sie persönlich zu folgenden Ärzt*innen zur medizinischen Kontrolle oder Gesundheitschecks? || Basis: *Frauen/ **Männer
11
Persönliche Seh-Beinträchtigung(en)

                                    Kurzsichtigkeit                                                      49,6%

                                    Weitsichtigkeit                                  18,0%

                                  Alterssichtigkeit                                 17,8%

            Hornhautverkrümmung (Astigmatismus)                                14,6%

                            Grauer Star (Katarakt)           4,4%

                  Nachtblindheit / Nachtsehstörung        3,2%

                            Grüner Star (Glaukom)        2,8%

                          Diabetische Retinopathie      1,8%

                                   Farbenblindheit      1,8%

                                Netzhautablösung      0,8%

                              Makuladegeneration      0,6%

                            Schielen (Strabismus)     0,6%

                                          Blindheit   0,4%

             Sonstige Beeinträchtigung beim Sehen        2,8%

                                       Nein, keine                                         21,6%

     Haben Sie eine oder mehrere Beeinträchtigung/en beim Sehen? || n=500 || Mehrfach -Nennung möglich
12
Beachten folgender Aspekte hinsichtlich der Augen

                                          Regelmäßige Kontrolle beim Augenarzt                                                       44,2%

Tragen einer Sonnenbrille (bzw. UV-Kontaktlinsen) bei direkter Sonneneinstrahlung                                                   43,2%

            Bei Sonnenbrillen- (bzw. Kontaktlinsen-) einkauf auf UV-Schutz achten                                           38,4%

                                         Kurze Pausen zwischen Bildschirmarbeit                                     28,2%

                                    Regelmäßige Überprüfung der Dioptrienstärke                                     28,2%

                                                     Einnahme von Augentropfen                         12,4%

                         Bewusste Ernährung zur Förderung der Augengesundheit                   7,8%

                        Einnahme von Vitaminpräparaten für die Augengesundheit                6,4%

                                                                 Auf keine davon                         13,4%

      Auf welche der folgenden Aspekte achten Sie hinsichtlich Ihrer Augen? || n=500 || Mehrfach -Nennung möglich
13
Persönliches Risiko an "Grauem Star" zu erkranken

                                                                                                                            60,5%

                                                                                                      53,1%

                                        39,5%

                                                             33,7%

                                                                                                                                              7,3%
                      5,9%

               Sehr wahrscheinlich                     Eher wahrscheinlich                    Eher unwahrscheinlich                    Sehr unwahrscheinlich

     Wie hoch schätzen Sie das Risiko ein, dass Sie persönlich an der Augenkrankheit "Grauer Star" (Katarakt) erkranken könnten? | |
14   Basis: Leiden nicht am Grauen Star || n=478 || MW 2,6
Vermeidbarer Anteil an blinden Menschen, wenn
     alle medizinisch versorgt wären

                                                                                                                37,6%

                                                                                32,2%

             Mittelwert                              53,0%

                Median                                54,0%

                                                 16,4%

                                                                                                                                   13,8%

                  0,0%
               Keine (0%)                      1% bis 25%                     26% bis 50%                    51% bis 75%         76% bis 100%

     Etwa 43 Millionen Menschen auf der ganzen Welt sind blind. Was schätzen Sie: Wie viel Prozent der Fälle wären vermeidbar,
15   wenn alle Menschen ausreichend medizinisch versorgt wären? || n=500
Bekanntheit der Organisation "Licht für die Welt"

                                          54,0%

                                                              40,2%

                                                                                                                         35,6%

                     13,8%

                                                                                                       10,4%

          Habe ich in der Vergangenheit         Bekannt, aber habe ich (noch) nicht          Nur vom Namen her bekannt   Nein
                    unterstützt                            unterstützt

     [...] Haben Sie schon einmal vor dieser Umfrage von der Organisation "Licht für die Welt" gehört? || n=500
16
Eigenschaften von "Licht für die Welt"

                          Menschlich                                   55,3%                                             24,2%               79,5%

                         International                            47,8%                                             29,2%                 77,0%

                   Unterstützenswert                         39,4%                                          34,5%                     73,9%

                          Bedeutsam                            41,0%                                        32,3%                    73,3%

                               Seriös                    33,5%                                        38,2%                        71,7%

                         Authentisch                   29,8%                                        41,6%                          71,4%

                   Vertrauenswürdig                     32,3%                                       37,0%                        69,3%

                                                                                                                                                     trifft voll und ganz zu
                        Sympathisch                     32,0%                                       37,3%                        69,3%
                                                                                                                                                     trifft eher zu

     Inwieweit treffen die folgenden Eigenschaften Ihrer Meinung nach auf "Licht für die Welt" zu? [...] || Basis: Kennen "Licht für die Welt"
17   || n=322 || Top-2-Box: trifft voll und ganz zu / trifft eher zu
Lisa Patek, MSc
           Marketing & PR

    l.patek@marketagent.com
           02252 909 009 28

              Mühlgasse 59
               2500 Baden

www.marketagent.com
Sie können auch lesen